102010OK

Page 1

Wolmirstedt

Containerdienst Minx GmbH

Rogätzer Str. 27 bei Norma Tel.: 03 92 01/27 49 20

Haldensleben

Burg - BĂśrdekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88

J.-G-Nathusius-Str. 32 (alter Aldi) Tel.: 0 39 04/49 91 27

Containerbestellung:

kriese tschafts Weltwir ht mit uns! n Nic ruckkoste D Ca. 80%sparen!

Container 1,5 - 10,0 cbm u. 12,0 - 40,0 cbm

Anlieferung von: Kies und Sand (versch. KÜrnung), Splitt, Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)‌

Gardelegen, Nicolaistr. 14

D I E

SAMSTAG, 13. MĂ„RZ 2010 ‘Â?’‡–‡Â?œ ˜‘” ”–

—•‰‡œ‡‹…Š�‡– ƒŽ•

ò…ЇÂ?

ĥ ‰—–‡ ÂƒÂ…ÂŠÂ‰Â‡Â•Â…ÂŠÂĄÂˆÂ–ÇŁ ‡”˜‹…‡ ‹•– —Â?•‡”‡ –¥”Â?‡Ǩ ‹Â?‡ ƒ…ŠŠƒÂ?†‡Ž•nj Â?‹–‹ƒ–‹˜‡ ˜‘Â? ÇŽÂ?ƒ”Â?– ‹Â?–‡”Â?ÇŻ ‡–ƒ‹Ž• —Â?–‡” ™™™ǤÍ?ÂƒÇŚÂˆÂƒÂ…ÂŠÂŠÂĄÂ?†Ž‡”Ǥ†‡

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr

www.magdeburgersonntag.info

Rogätzer StraĂ&#x;e 7g • 39326 Wolmirstedt

ÍžÍœÍœÍĽ

Toner

ist a befĂźllen nic uch schweht r!

DRUCKERTANKSTELLE

Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest‌

ÂƒÂ…ÂŠÂŠÂĄÂ?†Ž‡”

leer !! one Patr one her r Pat

A U S G A B E

Z U M

GLS-Shop Paketdienst

S O N N T A G

8. JAHRGANG / 10. WOCHE

Friedrich-Schmelzer-StraĂ&#x;e 2 39340 Haldensleben Telefon: 0 39 04/72 50 88 Telefax: 0 39 04/72 50 89

ich l n Ăś s r e p z n a g www.mkl-kuechentechnik.de KĂźchen mkl@kuechen.de

Nachrichten

Es werde Licht im Kreismuseum

Blutspende im März Landkreis BÜrde (eb/ms). Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilte, kÜnnen Blutspender am Mittwoch in Colbitz in der Grundschule zwischen 16 und 19 Uhr ihren Beitrag leisten. In Rätzlingen kÜnnen Spender ebenfalls am Mittwoch in der Grundschule zwischen 16 und 20 Uhr Blut spenden.

FrĂźhlingstreffen am Gymnasium Haldensleben (eb/ms). Der Verein der Freunde des Heimrich-Heine-Gymnasiums Haldensleben lädt alle ehemaligen SchĂźler der Schule zum FrĂźhlingstreffen der Ehemaligen am 27 März ab 14.30 Uhr in der Aula des Prof.-Friedrick-FĂśrster-Gymnasiums in der SchulstraĂ&#x;e 23 ein. Bei Kaffee und Kuchen soll ein gemĂźtlicher Nachmittag verlebt werden. Besonders die Jahrgänge, die ein Jubiläum feiern mĂśchten, sollten sich bei der Schule melden. Der Verein der Freunde des HeinrichHeine-Gymnasium hält an diesem Tag ab 13.30 Uhr seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Dazu sind alle Mitglieder des Vereins eingeladen.

Samstag

Tag Nacht

5° 1°

Sonntag

Montag

Tag 6° Nacht 0°

Tag 5° Nacht 0°

Flohmarkt im Wildpark WeiĂ&#x;ewarte (eb/ms). Am 28. März findet zwischen 9 und 16 Uhr im Wildpark WeiĂ&#x;ewarte ein groĂ&#x;er Flohmarkt statt. Dazu sind alle TrĂśdler, Sammler und interessierte Personen recht herzlich eingeladen. Sollten Anbieter alte oder gebrauchte Dinge wie BĂźcher, CDs, Schallplatten, Geschirr, Spielzeug, Ersatzteile oder ähnliches verkaufen wollen, sollten diese sich unter der Telefon 03935/ 214007 melden. FĂźr alte und gebrauchte Sachen wird keine StandgebĂźhr erhoben. Der Aufbau der Stände ist ab 7 Uhr mĂśglich.

Gospel in der Katharinenkirche Wolmirstedt (eb/ms). Am Sonntag laden Pfarrer Chistian Geyer und der Wolmirstedter Gospelchor um 10.30 Uhr zu einem Gospelgottesdienst in die St. Katharinenkirche in Wolmirstedt ein. Es wird ein Gottesdienst ohne Orgel, aber mit viel Gesang zum ZuhĂśren und Mitsingen sein.

Am Mittwoch erĂśffneten der Ummendorfer Museumsleiter Dr. Thomas Ruppel, die Leiterin des Kreismuseums Wolmirstedt Anette Pilz, Landrat Thomas Webel und BĂźrgermeister Dr. Hans-JĂźrgen Zander (v.,li.,n.,re.) die Sonderausstellung „Es werde Licht! - Ein Streifzug durch die Geschichte von Licht und Feuer“ im Museum Wolmirstedt. Die Ausstellung zeigt viele bemerkenswerte Beispiele, bezieht auch Fahrzeugbeleuchtung und die verschiedenen Techniken des Feuermachens, die in den letzten beiden Jahrhunderten Ăźblich waren, mit ein. Zuletzt waren die AusstellungsstĂźcke, darunter viele Leihgaben von Spendern aus der Region, im Museum der Burg Ummendorf zu sehen. In Wolmirstedt haben die Museumsbesucher nun bis 31. Mai Zeit, die Exponate „vom Kienspan bis zur Schusterkugel“ während eines Rundganges durch die Ausstellung näher zu betrachten. Foto: Sichting

Landeswettbewerb „Fair bringt mehr“

Gewinn fuĚˆr Kinder und Jugendliche Magdeburg (eb/ms). „Die Teilnehmer beim diesjahrigen Wettbewerb ‚Fair bringt mehr’ haben sehr viel Engagement und Ideenreichtum gezeigt. Ihre Wettbewerbsprojekte zu Toleranz und Gewaltfreiheit Ăź berzeugten. Sie sind ein Gewinn fĂź r den rĂźcksichtsvollen Umgang miteinander in Kindergarten und Schulen Sachsen-Anhalts.“ Das sagte Ministerprasident Prof. Dr. Wolfgang BĂś hmer anlässlich der

Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer StraĂ&#x;e 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70

Abschlussveranstaltung und der Ehrung der Landessieger des Wettbewerbs „Fair bringt mehr“ am Mittwoch in Magdeburg. Der Regierungschef lobte die Einsatzfreude von rund 4.000 Kindern und Jugendlichen, die beim Landeswettbewerb mit ihren Projekten 80 Einrichtungen vertraten. Hieran zeige sich, so BĂś hmer, das Interesse fĂź r das Thema Fairness bei jungen Menschen. Dem Erlernen sozialer

Fähigkeiten sei mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Heranwachsende mĂź ssten erlernen, wie Konflikte in der Gemeinschaft angemessen beizulegen und Ausgrenzungen zu unterbinden seien. Gewalttätiges Verhalten dĂźrfe keine Chance in Kindergärten und Schulen haben. Das Land unterstĂźtze zahlreiche MaĂ&#x;nahmen zur Stä rkung der Zivilcourage im Kinder- und Jugendalter. Besonders Sportver-

Restaurant Akropolis

v. 15.03.27.03.10

www.getraenke-heimservice-weise.de

Angebot z.B.: 100 m Dachfläche bei Abriss, Konterlattung, Folie, Lattung, Braas- oder Tonziegel 2

2800

10.79

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,08 1

20x0,5 Ltr. 1 Ltr. = 1,20 1

3

11.99 Kasten

13.99

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,40 1

9.99

11.99

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,20 1

eder Am 28. März bieten wir wi t ffe griechisches Bu ab 11.30–14.30 Uhr

.P. 11,- 3Sipe wo llen! el

Essen sovi el tern: Unser Angebot fĂźr Sie zu Os

Osterlamm fĂźr 11,50 3 p.P.

Reservierung erwĂźnscht!

Wir liefern frei Haus in Haldensleben ab 12 3

Classic + Medium 20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,00 1

MwSt. und NUR ,– 4 zzgl. Nebenarbeiten ohne Wenn und Aber

Am Teich 3 • 39343 Altenhausen Tel.: 03 90 52/98 61 98 • Fax: 03 90 52/98 65 27

Pils + Export

einen käme eine groĂ&#x;e Bedeutung bei den Anstrengungen um frĂźhzeitige Gewaltprävention zu. Seit 2007 findet der Wettbewerb fu r mehr Miteinander in Kindergarten und Schulen Sachsen-Anhalts statt. Das diesjahrige Wettbewerbsmotto lautete „Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten“. Es wurden Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro verliehen.

3.49

12x0,75 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 0,39 1

Tel.: 03904 - 724308, RitterstraĂ&#x;e 12, HDL Ă–ffnungszeiten: MONTAG - SONNTAG 12.00 bis 14.00 und 17.00 bis 22.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
102010OK by Peter Domnick - Issuu