102010SB

Page 1

Inhaber: Rainer Irrgang Am Stadtfeld 1 (Poliklinik) 39218 Schönebeck Tel./Fax: 0 39 28 / 46 45 54 E-Mail: freeoptik@freenet.de

A u s g a b ec k e Schöneb

Kostenlose Augenprüfung

Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 2. JAHRGANG/10. WOCHE

MAGDEBURG ZUM SONNTAG 14. MÄRZ 2010

WALBURG-ZEIL Klinik ist einer der besten Arbeitgeber

MUSEUMSNACHT Alles rund um Editha und den Editha-Sarg

Seite 3

Seite 2

KLEINANZEIGEN Interessante Angebote für Sie

Seite 5

Am Sonntag

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr Jeden 1. Sa. von 9 - 12 Uhr

Am Montag

Am Dienstag

Tag 5°/Nacht 0° Tag 6°/Nacht 1° Tag 5°/Nacht 1°

Die Adebare sind zurück

Nachrichten In Bahrain

Heute Start der Formel-1-Saison Schönebeck (eb/mm). Das Warten hat für Millionen Formel-1-Fans ein Ende. Am heutigen Sonntag um 14 Uhr starten 23 Fahrer in zwölf verschiedenen Teams in Bahrain ihre Boliden. Neue Regeln sollen die Rennen noch spannender machen: Während der Rennen wird das Nachtanken verboten, bleibt aber stattdessen bis vor dem Rennen erlaubt, somit auch im letzten Drittel der Qualifikation. Das ursprünglich geplante Abschaffen der Reifenwärmer wurde nach Sicherheitsbedenken seitens der Teams fallengelassen. Weiter wird das Mindestgewicht der Rennwagen von 605 auf 620 kg angehoben. Weiterer Spannungsfaktor: Die Rückkehr des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisterhalters Michael Schumacher. Das nächste Rennen steht dann in zwei Wochen am 28. Januar an.

Vortrag am Mittwoch

Tipps zum Thema Trennung Schönebeck (eb/mm). Am kommenden Mittwoch, 18.30 Uhr, spricht die Fachanwältin für Familienrecht, Simone Rost, in Schönebeck in der Welsleber Straße 55 (DGB-Büro), über dieses Thema, gibt rechtliche Hinweise, praktische Tipps und beantwortet Fragen. Simone Rost klärt auch darüber auf, wer Anspruch auf Unterhalt bei Trennung oder Scheidung hat oder wer ihn zahlen muss, wie er berechnet wird und wie lange er zu leisten ist. Veranstalter ist der Gemeinnützige Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV), Bezirksstelle Magdeburg. Bereits seit 1. Januar 2008 gelten neue gesetzliche Bestimmungen zum nachehelichen Unterhalt, aber erst jetzt wird erkennbar, wie die Gerichte das neue Gesetz anwenden. Grundsätzlich gilt, dass es keinen lebenslangen Anspruch auf nachehelichen Unterhalt mehr gibt. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen: 0391/9906566 oder 0170/5484542 (Manfred Ernst) sowie Email: magdeburg@ isuv.de.

Es kann als gutes Vorzeichen verstanden werden, dass der Frühling bald die Oberhand gewinnt, wenn die ersten Störche in Schönebeck und Umgebung gesichtet werden – und sie wurden! Bereits vor eineinhalb Wochen wurden auf den Elbwiesen die ersten Adebare gesehen. Dieser hier macht wohl nur eine kurze Nestinspektion, denn ob er bereits Mitte März das Nest bezieht, ist fraglich. Doch schon Anfang, spätestens Mitte April, wird es hoffentlich wieder die Frohser Störche „Laurenz“ und „Frohsia“ auf das Dach der „St. Laurentii“-Kirche in Frohse ziehen, um die Storchenpopulation weiter voranzutreiben. Übrigens: Viele Weißstörche verbringen den Winter mittlerweile nicht mehr in Afrika, sondern fliegen nach Spanien und Portugal. Das günstige Nahrungsangebot auf Reisfeldern erspart ihnen die weite Reise nach Afrika. Foto: Mikulas

Justizministerin Angela Kolb zur Diskriminierung Pneumatik Bohr- und Meißelhammer ‘BHE 24’ Leistungsaufnahme 600 Watt, 2-Gang-Getriebe, Schlagenergie 2,4 Joule, Hammerbohren in Beton bis 24 mm, Bohren in Stahl bis 13 mm, Bohren in Holz bis 35 mm, Netzkabel 2,5 m, inkl. Koffer ‘Klick Box’, Handgriff mit Tiefenanschlag

OS 110655-20451554 in Ihrer Nähe:

39126 Magdeburg, Havelstraße 20, Tel. 03 91/5 09 39-0 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr

Menschenwürde muss unbedingt im Mittelpunkt stehen Magdeburg (eb/mm). „Der Schutz der Menschenwürde ist ein hohes Gut. Hautfarbe, Religion oder sexuelle Ausrichtung dürfen nicht zu Diskriminierungen führen. Dem muss auch im Strafrecht auf breiter Grundlage Rechnung getragen werden“, sagt Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb vor der Bundesratssitzung kürzlich. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag zur Änderung des Strafgesetz-

buches. Menschenverachtende, rassistische oder fremdenfeindliche Beweggründe oder Ziele einer Tat sollen danach bei der Festsetzung der Strafe besonders berücksichtigt werden. Der Entwurf setzt ein deutliches Zeichen gegen eine menschenverachtende Vorurteils- und Gewaltkriminalität. Die Gesetzesänderung soll im Bereich der polizeilichen, staats-

AllE häusEr nt plA sind sElbst GEEn und wErd mAssiv GEbAut! Unser Service für Sie: • handwerkliche Spitzenqualität durch ausgewählte, heimische Fachhandwerker • garantierte, amtliche Güteüberwachung (TÜV) • Hausbau nach den bewährten baubiologischen Erfahrungen • 5 Jahre Gewährleistung auf alle Gewerke • umfangreiches Versicherungspaket • Durchführung des Blower-Door-Test • Festpreisgarantie

anwaltschaftlichen Ermittlungstätigkeit und bei der Strafzumessung Anwendungsdefizite vermeiden. Die jeweils Verantwortlichen werden sich danach in jedem Stadium des Verfahrens mit der Frage auseinander setzen müssen, ob die Tat einen extremistischen oder fremdenfeindlichen Hintergrund hat. Justizministerin Kolb: „Immer wieder werden Ausländer oder

Behinderte, Obdachlose oder Homosexuelle Opfer von Straftaten und das nur deshalb, weil sie so sind, wie sie sind – weil sie bestimmte Eigenschaften oder Überzeugungen oder eine bestimmte Herkunft besitzen. Auch wenn im Kampf gegen Extremismus der Prävention große Bedeutung zukommt, so müssen repressive Maßnahmen diesen doch ergänzen.“

EinE AuswAhl unsErEr AttrAktivEn GrundstückE: Schönebeck, Blauer Steinweg 700 m2 voll erschlossenes Grundstück, Randlage Blauer Steinweg, sofort bebaubar für nur 39,00 1/m2.

Magdeburg - Nord-West 1100 m2 voll erschlossenes Grundstück, mit kompletter Südausrichtung für nur 85,00 1/m2. Eine Bebauung ist sofort möglich.

Hotline: 0800 - 58 58 582 • Büro Schönebeck: 0 39 28 - 72 73 89 • Büro Magdeburg: 0391 - 5598651 oder www.schrader-haus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
102010SB by Peter Domnick - Issuu