20 Minuten Oschersleben

Page 1

Nachrichten der Woche

20 Minuten Oschersleben BÜrdezeit Motorräder

Zweite Arena

Polizei informiert

„Mein Takt“

Sicher durch den Verkehr Seite 2

Rennstreckenteam Ăźbernimmt Patenschaft Seite 3

Kriminalitätsstatistik 2010

Minister enthĂźllt neues Siegel Seite 7

Seite 7

www.zeitungsklick.de

12. MÄRZ 2011

1. JAHRGANG/ 10. WOCHE

Dank der Landesregierung gilt Helfern von Hordorf

Kundenbetreuer/in gesucht Wir suchen neue Vertriebspartner/ innen als Kundenbetreuer/in oder Agenturnachfolge in Vollzeit. Feste BezĂźge und Einarbeitung. Gerne auch Quer- oder Wiedereinsteiger.

Viel Prominenz auf Dankesveranstaltung wehrmann oder Rettungsdienstmitarbeiter, Notfallbegleiter oder Einsatzkraft, Ersthelfer oder Seelsorger war durch seine Profession vom Willen beseelt, sein Bestes fĂźr unsere Mitmen-

schen in Not zu geben. Das verdient uneingeschränkten Respekt, Üffentlichen Dank und Anerkennung. Sie haben bewiesen, dass das System der Hilfen in Notlagen und bei Katastro-

Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmerman, Landrat Webel, Verkehrsminister Daehre, Ministerpräsident BÜhmer und Innenminister HÜvelmann (v.l.n.r.) auf der Dankesveranstaltung in Oschersleben. Foto: Letz

Zivildienst vor dem Aus: Freiwillige vor! Matthias-Claudius-Haus setzt weiter auf soziales Engagement Oschersleben (eb/pl). Noch ist die Aussetzung des Zivildienstes zum 30. Juni nicht beschlossen und die Rahmenbedingungen des Nachfolge-Modells Bundesfreiwilligendienst weiter unklar. Trotzdem mĂźssen sich Sozialeinrichtungen darauf einstellen. Im Matthias-Claudius-Haus baut man weiter auf die Mitarbeit und das soziale Engagement von Freiwilligen – weil sie im täglichen Miteinander unersetzlich sind. Insgesamt acht Stellen innerhalb des Bundesfreiwilligendienstes sind ab 1. Juli in Oschersleben zu besetzen.Werkstattleiter Dirk Belling weiĂ&#x; um die Bedeutung all jener, die als Zivis und FSJ´ler den Alltag im Matthias-Clau-

phen in Deutschland effizient ist“, betonte Landrat Webel. Er sprach mit Stolz und Dankbarkeit Ăźber Menschen in unserer Mitte, die sich solch schwierigen Aufgaben stellten. Namentlich

dius-Haus begleiten. „Sie machen einen unglaublich wichtigen Job“, fasst er zusammen. „Wir setzen weiter auf sie.“ Doch wie genau das alles in Zukunft aussehen wird, steht im Detail noch nicht fest. Ab dem 1. Juli soll es mit dem Zivildienst vorbei sein. Als Zivildienst-Ersatz soll der Bundesfreiwilligendienst folgen, der in der Regel zwĂślf, mindestens sechs und hĂśchstens 24 Monate dauert. Die Probezeit beträgt sechs Wochen und die Freiwilligen sind sozialversichert und bekommen ein Taschengeld. Die Einsatzgebiete im Claudiushaus sind vielfältig und ein FĂźhrerschein ist Voraussetzung.. Da theoretisch noch bis 30. Juni der Zivildienst

angetreten werden kann, mĂśchte Belling hinweisend motivieren. „Wer Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn ĂźberbrĂźcken mĂśchte, kann sich nach wie vor als Zivi bei uns vorstellen“, betont er. Voraussetzung ist natĂźrlich, dass dafĂźr der Bescheid „Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer“ vorhanden ist. Noch kann der Freiwilligendienst nur mit Nachdruck beworben werden, handfeste Verträge kĂśnnen erst nach der Gesetzesänderung geschlossen werden. Ein entsprechender Bewerbungsbogen fĂźr den Freiwilligendienst im Haus wird auf der Internetseite www.claudiushaus.de zum Download angeboten.

wĂźrdigte der Landrat den Ortswehrleiter von Oschersleben, GĂźnther Matthias, der als Erster das Einsatzgeschehen in Hordorf leitete, die Kameraden Horst Nitzer, Kreisbrandmeister, den Kameraden Matthias Schumann, Leiter der Technischen Einsatzleitung des Landkreises, Oberärztin Katrin Baier, der leitenden Notfallärztin und den Kameraden Bernd Dedecke, den Stadtwehrleiter von Oschersleben im ganz Besonderen. Dem Anlass des Dankes verpflichtet hatten sich die Kreismusikschulen Oschersleben und Wolmirstedt ein wĂźrdiges musikalisches Rahmenprogramm erwählt. Die wolmirstedter MusikschĂźler Moritz Schmeier und Leonhard Schwarz brachten als Klarinettenduo, Kompositionen von Holze und Conradi zu GehĂśr. Den Schlussakkord des Ăśffentlichen Teiles der Veranstaltung, gab am Piano, die hochtalentierte Elisa Cäcilie Nottrott aus Oschersleben, mit Beethovens Klaviersonate Nr. 8, Opus 13 in c-moll – ein Werk, das in seinem Pathos und seiner Dramatik einige Ergriffenheit erzeugte.

Messeteilnahme FĂśrderanträge nicht vergessen Landkreis BĂśrde (eb/pl). Anträge fĂźr die durch das Land Sachsen-Anhalt bereitstehenden FĂśrdermittel werden durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bearbeitet. Ăœber die Antragsmodalitäten erteilt das Amt fĂźr WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises BĂśrde AuskĂźnfte.Kleine und mittlere Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Handwerks und produktive Dienstleister aus Sachsen-Anhalt kĂśnnen, wie in den vorangegangenen Jahren, auch 2011 FĂśrdermittel fĂźr bis zu drei Messeteilnahmen pro Jahr erhalten. Das gleichnamige Landesprogramm zielt darauf ab, Betrieben den Zugang zu nationalen und internationalen Fachmessen oder Ausstellungen im In-und Ausland zu erleichtern. Es kĂśnnen fĂśrderfähige Ausgaben bis zu 60 Prozent, bei Inlandsmes-

sen maximal 6.500 Euro, bei Auslandsmessen maximal 9.000 Euro, bezuschusst werden. Der vom Land Sachsen-Anhalt herausgegebene Messekatalog 2011 enthält Informationen zu mĂśglichen FĂśrderzuschĂźssen, einen Ăœberblick Ăźber bedeutsame regionale, nationale und internationale Messen im Inund Ausland sowie wichtige Adressen von Ansprechpartnern. Der Katalog kann von der Internetseite www.mw.sachsenanhalt.de heruntergeladen oder auch beim Amt fĂźr WirtschaftsfĂśrderung oder direkt bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt abgeholt werden.Das Amt fĂźr WirtschaftsfĂśrderung des Landkreises BĂśrde, GerikestraĂ&#x;e 104, Haldensleben, Telefon: 03904 / 7240-1309, bietet zu allen damit im Zusammenhang stehenden Fragen Beratungen an.

LiebigstraĂ&#x;e 8, 39104 Magdeburg Telefon: 03 91 – 5 32 73 26 mario.somieski@barmenia.de

GOLD-ANKAUF - SOFORT BARGELD Mein-Stadtanzeiger.de Hornhäuserstr. 87 ¡ 39387 Oschersleben Tel.: 0 39 49/51 47 54 Wir bezahlen den aktuellen Tageskurs.

Wir zahlen z.B. 26,70 ₏ fßr Feingold Zahngold: bis 10,30 ₏/g Wir kaufen Altgold, Goldschmuck, Goldmßnzen, Goldbarren, Zahngold sowie Gold- und Silberbestecke

0391/50 65 004

www.kfz-ankaufboerse.de

Zahlt Ihr Händler zu wenig? Wir legen bis zu 1.000 ÂŁ drauf PKW, LKW, Baumaschinen, Hänger, Oldtimer, Transporter, Busse, Unfall und Motorschäden. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause. Bundesweiter Fahrzeugankauf – SeriĂśsität zahlt sich aus!

KFZ-ANKAUF-BĂ–RSE Werner-von-Siemens Ring 16-17 Magdeburg-Ottersleben Ständig gepflegte Gebrauchte ab 500,- ÂŁ bis 15.000,- ÂŁ mit TĂœV und AU!

:LU EHGDQNHQ XQV EHL XQVHUHQ .XQGHQ IÂ U GDV HQWJHJHQJHEUDFKWH 9HUWUDXHQ XQG ZÂ QVFKHQ DOOHQ HLQ IURKHV :HLKQDFKWVIHVW VRZLH HLQ JHVHJQHWHV 1HXHV -DKU

Krankenversicherungsverein a.G.

w w w . d e b e k a . d e

Oschersleben (pl). Einer gemeinschaftlichen Einladung des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises BĂśrde folgten nahezu alle, an der Rettungsaktion beteiligten Hilfskräfte, des ZugunglĂźckes bei Hordorf. Ăœber 300 Personen versammelten sich in der Veranstaltungshalle des Hotels an der Motorsportarena in Oschersleben. Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang BĂśhmer und Landrat Thomas Webel dankten in ihren Reden allen Helfern des ZugunglĂźcks. Ministerpräsident BĂśhmer, hob im Besonderen hervor, das der Zusammenhalt in dieser Notsituation, bei den Menschen der Region, in welcher Form oder auch Funktion sie auch immer dort beteiligten waren, geradezu vorbildlich war. Alle notwenigen HilfsmaĂ&#x;nahmen kamen rechtzeitig und in vollem Umfang. 89 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 18 Helfer des Technischen Hilfswerkes, 115 Polizisten befanden sich in AblĂśsung Ăźber mehrere Tage mit einigen Dutzend anderen Einsatzkräften. Insgesamt waren Ăźber 300 Helfer vor Ort. „Jeder Einzelne, egal ob Feuer-

.DWULQ 6RSSHU 0LFKDHOD (LVHPDQQ

PDFKW %ULOOHQ PLW 6WLO

• Brillen • Kontaktlinsen • vergrĂśĂ&#x;ernde Sehhilfen

‡ %ULOOHQ ‡ .RQWDNWOLQVHQ ‡ YHUJU|‰HUQGH 6HKKLOIHQ • Augenglasbestimmungen • Hausbesuche & Bringservice ‡ $XJHQJODVEHVWLPPXQJHQ ‡ +DXVEHVXFKH %ULQJVHUYLFH Halberstädter Str. 1a • 39387 Oschersleben • Tel.: 0 39 49/51 44 62

+DOEHUVWlGWHU 6WU D ‡ 2VFKHUVOHEHQ ‡ 7HO

Relaxed Vision Center 2011 Einmalig in Oschersleben.

Relaxed Vision ist das einzigartige Zusammenspiel von innovativen ZEISS Messgeräten, gIIQXQJV]HLWHQ augenoptischem KÜnnen und hochqualitativen Zeiss Brillengläsern. Nutzen Sie diesen optischen Vorsprung und erleben Sie pure Entspannung fßr Ihre Augen!!!

In den Werkstätten des Claudiushauses beim Werkeln an Schutzhelmen, Maik Weidemann, Marius Kerger, Zivildienstleistender, Bernd Hemstedt, der Gruppenleiter und Maike Lewald. Foto: Letz

KĂśrperschaft des Ăśffentlichen Rechts

Privat oder gesetzlich krankenversichert – immer eine gute Wahl anders als andere

ServicebĂźro Oschersleben

0RQWDJ 8KU X 8KU ThälmannstraĂ&#x;e 1 gIIQXQJV]HLWHQ IQXQJV]HLWHQ 'LHQVWDJ gI 8KU X 8KU 39387 Oschersleben Telefon: 0 39 49/9 99 97 0RQWDJ 8KU X 8KU 0LWWZRFK 8KU ServicebĂźro_Oschersleben_Bode@debeka.de 'LHQVWDJ 'LHQVWDJ 8KU X 8KU 'RQQHUVWDJ 8KU X 8KU 0LWWZRFK 8KU 'RQQHUVWDJ 8KU X 8KU 8KU X 8KU X Q 9HUHLQEDUXQJ )UHLWDJ 8KU X 8KU X Q 9HUHLQEDUXQJ HUHLQEDUXQJ )UHLWDJ 8KU X 8KU )UHLWDJ 8KU X 8KU X Q 9

hhhhhhhhhh


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20 Minuten Oschersleben by Peter Domnick - Issuu