Nachrichten der Woche
20 Minuten Oschersleben Bördezeit Lustige Frauen
Besser Wohnen
Nachwuchsretter
Wonneproppen
Feier im Schützenhaus Seite 2
Land fördert Mehrgenerationenhaus Seite 3
Jugendrotkreuz-Sommercamp
König David Seite 7
Seite 7 www.zeitungsklick.de
19. MÄRZ 2011
1. JAHRGANG/ 11. WOCHE
Und der zweite Streich folgt zugleich
Herberge GOLD-ANKAUF ausgezeichnet - SOFORT BARGELD „Bett+Bike“-Plakette
Erste Etappe des Frühlingsfestes gelaufen Oschersleben (pl). Das Frühlingsfest in Oschersleben war in der ersten Etappe, am vergangenen Wochenende, unterstützt von bestem Frühlingswetter, recht gut besucht. Viele Gäste kamen aus den nahen „Eingemeindungen“ der Umgebung. Auch aus ferneren Gefilden ließen sich ei-
nige Schau- und Spaßgierige blicken. In der frühen Nachmittagszeit gönnten sich viele ein zweites Frühstück bei Bierchen und Schmorwurst. Die Kinder schaukelten gemächlich auf den gemütlichen Karussells auf und ab. Die für die Achterbahn Tor-
nado kurzfristig eingesprungenen Schausteller der kleineren Variante „Mexico-City“ (Foto/Letz) konnten sich über sehr guten Zuspruch freuen. Die Hightechgeräte, wie das Projekt 1, die Riesenschaukel oder das Break-DanceKarussel wurden dann erst zu späteren Stunden stärker re-
„Wenn kein Zivi mehr Frühstück macht…“ Startschuss für Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt Landkreis Börde/SachsenAnhalt (ah/pl). Mit dem Wegfall der Wehrpflicht am 1. Juli fehlen 90.000 Zivildienstplätze in Deutschland. Die Auswirkungen in zahlreichen Einrichtungenwird spürbar sein. Statt des Zivildienstes soll der Bundesfreiwilligendienst (BFD) gesetzlich eingeführt werden. Doch bis dahin will der PARITÄTISCHE nicht warten und hat die nötigen Vorbereitungen getroffen: Gemeinsam mit den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (IJGD) soll der Freiwilligendienst in SachenAnhalt organisiert werden – und das generationsübergreifend. Neu ist, dass sich nun jeder frei-
willig engagieren kann, unabhängig von Alter und Geschlecht, und für diesen Dienst auch bezahlt wird. „Große Veränderungen in der Organisation sozialer Arbeit stehen bevor“, weiß Dr. Gabriele Girke, Geschäftsführerin des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt. Klares Ziel ist laut Girke die bessere Vernetzung zwischen freiwilligen und professionellen Diensten. Gestern informierte der IJDG die Mitgliedsorganisationen und Einrichtungen des Wohlfahrtsverbandes über die bisher bekannten Neuerungen zum Freiwilligendienst. Dabei wurde beispielsweise auch diskutiert, wie um Freiwillige geworben wer-
den kann und wie dieser Dienst finanziert wird. „In Zeiten von Geburtenknick und Bevölkerungsrückgang müssen Bedingungen geschaffen werden, damit Menschen, egal ob Student oder Rentner, sich gern für das Gemeinwohl engagieren“, erklärte Ann-Katrin Preuschoft, Geschäftsführerin des IJGD Landesverein Sachen-Anhalt und Thüringen e.V. Wer Interesse an einem bezahlten Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung hat, kann sich bereits jetzt bewerben. Informationen zum aktuellen Stand sind zunächst telefonisch unter 0391- 50 968 98-16 erhältlich.
flektiert. Verständlich, denn eine Beschleunigung von 5G kann nach dem Mittagessen etwas befördern, was man besser für sich behalten möchte. Zur zweiten Etappe des Volksfestes vom 18. bis 20. März wünschen die Veranstalter spaßige Stunden. Foto: pv
Landkreis Börde (eb/pl). Die Jugendherberge in Haldensleben wurde durch den Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) die Bett+Bike-Plakette verliehen. Damit finden sie Einzug in die verschiedenen Publikationen des ADFC, in denen sich Fahrradtouristen über geeignete Fahrradrouten und Herbergen informieren können. Mit der Verleihung der Plakette ist die Jugendherberge nun auch ein attraktiver Anlaufpunkt für die immer zahlreicher werdenden Radtouristen, die über den überregionalen Aller-Elbe-Radweg den Weg nach Haldensleben finden. Eine Fahrradwerkstatt mit Angeboten an Ersatzteilen sowie ein Schuppen für die Fahrräder wurden eingerichtet. Auch Waschmaschine und Trockner stehen bereit, um von den Reisenden benutzt zu werden. Spezielle Verpflegungsbeutel oder Kartenmaterial bieten die Herbergseltern ebenfalls an. Weitere Angebote sind in Planung. Die Herbergselter Editha und Ingolf Zander hatten sich zuvor als „fahrradfreundliche Unterkunft“ beworben.
Landrat geehrt Eberle-Medaille verliehen Landkreis Börde (mr). Im Rahmen einer Sitzung des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Börde wurde Landrat Thomas Webel die „Dr. Johann Christian Eberle-Medaille“ verliehen. Die höchste Auszeichnung der deutschen Sparkassenorganisation wird Webel als Anerkennung besonderer Verdienste um den Aufbau des Sparkassenwesens verliehen. Extra aus Berlin angereist, nahm der geschäftsführende Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, Claus Friedrich Holtmann, die Ehrung persönlich vor. Im Januar beging Thomas Webel sein 20jähriges Jubiläum als Landrat. Ebenso lange stand er in Verantwortung für die Sparkasse. Thomas Webel war Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkassen Wolmirstedt und Haldensleben, der Ohre-
kreis-Sparkasse und der Bördesparkasse. Seit dem 1. Juli 2008 ist er Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Börde. In den vergangen 20 Jahren fanden in den Sparkassen erhebliche Veränderungen und Umstrukturierungen statt. Thomas Webel hat diese Wandlungen stets konstruktiv begleitet und mit Weitsicht die Aufsichtsorgane geführt. "Nur wenige Landräte können eine so lange Dienstzeit als Verwaltungsratsvorsitzender aufweisen. Die jeweiligen Sparkassen haben die Herausforderungen der Fusionen unter Herrn Webels Aufsicht hervorragend gemeistert," so Holtmann. "Darüber hinaus arbeitet Herr Webel aktiv in den Gremien der ostdeutschen Sparkassenorganisation und der ostdeutschen Sparkassenstiftung mit und ist auch hier stets ein verlässlicher Partner."
Mein-Stadtanzeiger.de Hornhäuserstr. 87 · 39387 Oschersleben Tel.: 0 39 49/51 47 54 Wir bezahlen den aktuellen Tageskurs.
Wir zahlen z.B. 26,70 € für Feingold Zahngold: bis 10,30 €/g Wir kaufen Altgold, Goldschmuck, Goldmünzen, Goldbarren, Zahngold sowie Gold- und Silberbestecke
0391/50 65 004
www.kfz-ankaufboerse.de
Zahlt Ihr Händler zu wenig? Wir legen bis zu 1.000 £ drauf PKW, LKW, Baumaschinen, Hänger, Oldtimer, Transporter, Busse, Unfall und Motorschäden. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen nach Hause. Bundesweiter Fahrzeugankauf – Seriösität zahlt sich aus!
KFZ-ANKAUF-BÖRSE Werner-von-Siemens Ring 16-17 Magdeburg-Ottersleben Ständig gepflegte Gebrauchte ab 500,- £ bis 15.000,- £ mit TÜV und AU! Dienstleistung-Ruch
Arbeitgeber-Arbeitnehmerservice
conny haRtmann Arbeitsvermittlung
39397 Gröningen, Chausseestr. 1 Tel. 039403-926872, Fax 926879 dienstruch@aol.com dienstleistungruch.cms4people.de
tattoo stuDio eagle Valley
Tattoo und Glasgravuren
t ? ? ?
atoo by
anDi
39397 Gröningen, Chausseestr. 1 Tel. 0152-06791173
? ? ?
Yetigun@aol.com Eaglevalley-tattost.coms4people.de
Organisieren den Freiwilligendienst: Dr. Gabriele Girke, Andreas Hohenberg und Ann-Katrin Preu- Gemeinsam mit Thomas Webel freut sich der Vorstand der Kreisschoft (v.l.n.r.) Foto: IJGD sparkasse Börde über die hohe Auszeichnung. Foto: Reichel
Das Institut für Demoskopie Allensbach hat ermittelt: 66% der Bevölkerung in Deutschland ab 16 Jahre sind der Meinung, Anzeigenblätter sind die beste Informationsquelle für Einkäufe. 8 Prozent der gesamten Bevölkerung ab 16 Jahre halten das Internet für eine gute Informationsquelle über Einkäufe und Sonderangebote.