Schönebecker Sonntag

Page 1

Schönebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

Küchen

Der

Magdeburg - Rothensee Körbelitzer Straße 7 • www.verwertungszentrum.de

HÖRGERÄTE

Körbelitzer Str. 7 im Verwertungszentrum MD, 39126 Magdeburg, Tel. 03 91/2 88 96 16 Schricker Weg 18a, 39326 Farsleben, Tel. 03 92 01/28 10 21 3. JAHRGANG/11. WOCHE

Man stelle sich vor, es sind Wahlen und keiner geht hin. In Sachsen-Anhalt war bereits bei der Landtagswahl 2006 die Beteiligung mit 44,4 Prozent auf einen bundesweiten Tiefpunkt gefallen. In diesem Jahr wird dieser Negativrekord im Land der Frühaufsteher vermutlich noch einmal unterschritten. Das spielt insbesondere kleinen Parteien in die Hände. Daher appellieren alle Spitzenpolitiker seit Wochen an die Sachsen-Anhalter, am heutigen Sonntag unbedingt zur Wahl zu gehen. Laut aktuellen Umfragen des Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap von Mitte März kommt die CDU auf 33 Prozent, Linke und SPD liegen mit 25 Prozent gleichauf. Welche Partei letztendlich das Rennen macht und zu welcher Koalition es kommt, entscheidet der Wähler. Aus diesem Grund sollte ein jeder von seinem Wahlrecht Gebrauch machen und seine Kreuze am heutigen Sonntag setzen. Zeit, seine Stimme nicht zu verschenken ist noch, denn die Wahllokale in Schönebeck und Umgebung schließen erst um 18 Uhr. Foto: Mikulas

Friedrichstraße 54 39218 Schönebeck Telefon 03928 / 84 03 17 Einfach mal einen Termin vereinbaren!

Nachrichten Straßensanierung in der Waldstraße Plötzky (eb/mm). Die Stadtverwaltung der Stadt Schönebeck verweist darauf, dass nach Beendigung der Frostperiode die bituminösen Reparaturleistungen an der Fahrbahnbetonoberfläche in der Waldstraße im Ortsteil Plötzky im Bereich der Salzstraße bis zum Sportplatz voraussichtlich ab kommendem Montag, 21. März ausgeführt werden. Diese Arbeiten werden während einer Vollsperrung rund fünf Tage andauern. Es wird gebeten die verkehrsrechtlichen Beschilderungen zu beachten. Weiterhin werden die Anwohner dieser Straße gebeten, an den Tagen der Müllabfuhr, die Mülltonnen zur Entleerung bis zur Salzstraße und zum Birkenweg vorzuziehen.

Freiwilliges Jahr bei der Denkmalpflege Schönebeck (eb/mm). Die Jugendbauhütten sind ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Trägerschaft der internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd). In den zwölf bundesweit organisierten Jugendbauhütten können sich jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren in Einrichtungen der Denkmalpflege für zwölf Monate engagieren. Die Einsatzbereiche sind auch Einrichtungen der Bodendenkmalpflege, Gartendenkmalpflege, Architektur- und Planungsbüros, denkmalpflegeorientierte Museen und Vereine, Behörden, Handwerksbetriebe, Restaurierungswerkstätten. Da-rüber hinaus führen die ijgd sieben praxisnahe Bildungsseminarwochen durch. Die Teilnehmenden erhalten Taschengeld, Verpflegungsgeld und einen Unterkunftszuschuss. Die Sozialversicherungsbeiträge zahlen zu 100 Prozent ijgd. Für den Zyklus 20011/ 2012 mit Beginn am 1. September 2011 werden noch Interessierte gesucht. Nähere Infoszu den einzelnen Jugendbauhütten (Inhalte, Bewerbungen) gibt es unter www.ijgd.de und www.denkmalschutz.de.

Wohnungsneubau ist zurückgegangen Land (eb/mm). Die Zahl der neu gebauten Wohnungen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken. Lediglich 1.787 zusätzliche Wohnungen sollten entstehen, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch unter Berufung auf die Zahl der Baugenehmigungen mit. Allein in Ein- und Zweifamilienhäusern seien 1.498 Wohnungen zum Bau freigegeben worden.

Küchenmöbel

Sie haben am Sonntag die Wahl

WICHERT & OPTIK

Laden

www.zeitungsklick.de

20 . MÄRZ 2011

Burger

®

Impro im Stadtpark am 7. Mai 2011 in Magdeburg

Großes Open-Air-Rockspektakel mit The Sweet in der Landeshauptstadt Magdeburg (tw). Im September standen 4.000 Menschen vor der großen Bühne an der Hubbrücke im Magdeburger Stadtpark. Und das begeisterte Publikum erlebte eine musikalische Reise in die Vergangenheit der Magdeburger Rockmusik. Am 7. Mai gibt es eine Neuauflage des einzigartigen Open-Air-Spektakels. Neben zahlreichen Bands aus der Region werden die legendäre vierköpfige Band „The Sweet“ die Bühne im Stadtpark rocken. Die britische Rockband wurde mit Hits wie „Ballroom Blitz“, „Teenage Rampage“ oder „Fox on the Run“ eine der erfolgreichste GlamRock-Gruppen der 70er Jahre. 1968 gegründet und 1981 aufgelöst, fand sich die Truppe 1985 wieder zusammen. Bis heute spielen die Briten live die Stücke der 70er Jahre sowie neuere Titel. Außerdem werden

Sweety Glitter & The Sweethearts bieten eine der besten Glamrock-Show Europas. Diese Künstler sind immer ein Erlebnis. Aber auch die Lokalmatadoren kommen genauso wie 2009 bei der aktuellen Show nicht zu kurz. „Gruppe Magdeburg“ bereitet sich für diesen Tag für einen Live-Auftritt vor. „Hans die Geige“ wird die alte Magdeburger Formation unterstützen. „Charlies Crew“, „Juckreiz“, EC Crossroads und Crossfire werden mit von der Partie sein. Und aus Berlin kommt die wohl beste Stones Coverband Deutschlands nach Magdeburg. Die Open-AirSaison startet also mit dem „Impro im Stadtpark“ gleich mit einem zünftigen Highlight der Extraklasse. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet Die legendären „The Swett“ rocken neben zahlreichen anderen Bands am 7. Mai die große Bühne im Magdeburger Stadtpark. bei www.eventim.de.

CH!

MEMORY Spielen Sie jetzt: MEMORY bei

SU WIR FREUEN UNS AUF IHREN BE

TOLLE AKTIONSANGEBOTE!

Am Stadfeld 1 • Poliklinik 39218 Schönebeck Tel./Fax: 0 39 28 / 72 71 10 Handy: 01 57 / 75 98 39 96 e-Mail: SchmeckanGbR@gmx.de Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung

HÖRGERÄTE SCHMECKAN PRÄSENTIERT:

GROSSE TEST- UND CHECK-AKTION


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.