MAGDEBURGER SONNTAG

Page 1

MAGDEBURGER SONNTAG 23. Jahrgang, 11. Woche • Wochenzeitung für die Landeshauptstadt • Sonnabend, 19. März 2016 FREIEXEMPLAR / IM ZEITSCHRIFTENHANDEL 0,50 €

TAGESAKTUELL • KOSTENLOS IM APP- UND PLAYSTORE

FROHE OSTERN 11.03.-28.03. MIT VIELEN AKTIONEN

SONNTAGSSHOPPING 20.03.2016 | 13-18 UHR GASTRONOMIE AB 12 UHR MIT SPEZIELLEN ANGEBOTEN AUTOGRAMMSTUNDE + LIVE-AUFTRITT ANDREA JÜRGENS 14.30 UHR

AKTIONEN OSTERMARKT MAL- UND BASTELSTRASSE KINDERSCHMINKEN, GLITZER-TATTOOS UND BUNTE HAARSTRÄHNEN OSTERHASE ZU BESUCH FOTOS MIT DEM OSTERHASEN KANINCHEN-STREICHEL-GEHEGE

90* , 29

oder

ar kündbna h c i l t u a Sa & mon / Duschen eräte

180 G itness sep. Ladyf unden mtl. / über ursst K 0 14 er üb

Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)

www.elbefitness.de

*+Einstiegsgebühr

4


2 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Anstieg rechter Gewalt Mobile Opferberatung legt Bericht vor

Landespolitik-Nachrichten Einwohnerzahl gesunken Im verganegnen Jahr lebten Ende Juni in Sachsen-Anhalt 2.231.044 Personen, das waren 4.504 weniger als am Jahresende 2014. Der Bevölkerungsrückgang wurde ausschließlich durch das Geburtendefizit verursacht, d. h. es starben 8. 898 Personen mehr als geboren wurden. Der positive Wanderungssaldo von 4.203 Personen reichte für eine Bevölkerungszunahme nicht aus. Das teilte das Statistische Landesamt anhand aktueller Untersuchungen mit.

IT-Branche wächst „Sachsen-Anhalt kann IT. Die Branche ist kreativ, hoch innovativ und wächst seit Jahren dynamisch. 2015 ist die Zahl der Beschäftigten in der IT-Wirtschaft um 4,2 Prozent auf rund 14.600 gestiegen. Und auch die Perspektiven sind gut. Denn gerade die rasant voranschreitende Digitalisierung der Wirtschaft bietet unseren rund 500 IT-Unternehmen große Wachstumspotentiale.“ Das sagte Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring heute nach seinem Rundgang auf der weltgrößten Messe für Informationstechnik, der CeBIT in Hannover. Rund 15 Unternehmen sowie mehrere Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt präsentietren ihre Produkte und Dienstleistungen vom 14 bis 18. März.

Mehr Schutz für Stalking Opfer Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Gleichstellung Angela Kolb-Janssen setzt sich für einen besseren Schutz von Stalking-Opfern ein. „Wir brauchen eine Regelung wie in Österreich“, so die Ministerin. Dort greift das Gesetz, sobald eine Handlung des Täters objektiv dazu geeignet ist, beim Betroffenen eine gravierende Beeinträchtigung der Lebensgestaltung herbeizuführen. Kolb-Janssen begrüßte Pläne des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz, die deutsche Strafnorm entsprechend neu zu fassen.

Politisches Engagement vernetzen Die Plattform „Du-bistPolitik.de“ soll es Initiativen ermöglichen, sich in einer professionellen Weise im Internet darzustellen. Sie können so für die eigenen Projekte werben und neue Unterstützer finden. Initiativen und Vereine können sich selbstständig auf der Internetseite www.du-bist-politik.de mit einer Selbstbeschreibung und Kontaktdaten eintragen, dazu Fotos und Audio-Dateien hochladen und vorhandene Videos z.B. von Youtube einbinden.

217 politisch rechts motivierte Gewalttaten mit 316 direkt von den Angriffen Betroffenen hat die Mobile Opferberatung für das Jahr 2015 in SachsenAnhalt dokumentiert. Davon waren knapp zwei Drittel rassistisch motiviert, teilt die Mobile Opferberatung mit. Weiter heißt es: Damit hat sich die Zahl der bekannt gewordenen politisch rechts und rassistisch motivierten Angriffe im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. So hatte die Mobile Opferberatung bis Anfang März 2015 103 Angriffe für das Jahr 2014 registriert, die sich durch Nachmeldungen mittlerweile auf 120 erhöht haben. Ganz konkret bedeutet das für das Leben von gesellschaftlichen Minderheiten, dass in 2015 in Sachsen-Anhalt an jedem zweiten Tag des Jahres Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer (vermeintlichen) Herkunft, ihrer sexuellen Identität, ihrer politischen Orientierung oder ihres sozialen Status angegriffen wurden. Dazu gehören Brandanschläge auf von Migranten bewohnte Häuser wie am 14. August 2015 in Merseburg, bei dem die Bewohner sich wegen der starken Rauchgasentwicklung auf ein Vordach flüchten mussten, aber auch eine sich rasant ausbreitende rassistischer Gewalt und rechte Dominanz im Alltag: So werden Geflüchtete beispielsweise beim Einkaufen in Supermärkten, auf dem Weg mit der Straßenbahn nach Hause oder auf offener Straße angegriffen. Eine fortlaufende Chronologie politisch rechts und rassistisch motivierter Angriffe und die Statistik seit 2003 aufgeschlüsselt nach Landkreisen/ kreisfreien Städten, Straftatbeständen und Tatmotivationen ist online zu finden auf www. mobile-opferberatung.de/ monitoring. Weitere Links zum Thema: www.hingucken.sachsenanhalt.de www.rechte-gewalt-sachsenanhalt.de

Jahresbilanz der Mobilen Opferberatung zu politisch rechts motivierter Gewalt in Sachsen-Anhalt 2015 Gesamtüberblick: Zahl der Angriffe im Jahresvergleich (Stand 8. März 2016)

Politisch rechtsmotivierte Angriffe 2015 nach Landkreisen/ kreisfreien Städten

Politisch rechts motivierte Angriffe 2015 nach Tatmotivation

Politisch rechtsmotivierte Angriffe 2015 nach Tatbeständen

Die Erfassungskriterien der Mobilen Opferberatung orientieren sich am polizeilichen Definitionssystem „politisch motivierten Kriminalität“ (PMK). Demnach gilt eine Tat als politisch motiviert, „wenn die Umstände der Tat oder die Einstellung des Täters daraufschließen lassen, dass sie sich gegen eine Person aufgrund ihrer politischen Einstellung, Nationalität, Volkszugehörigkeit, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Herkunft, sexuellen Orientierung, Behinderung oder ihres äußeren Erscheinungsbildes bzw. ihres gesellschaftlichen Status richtet“.


AKTUELLES 3

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Gefährlich, oder nicht? Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert das Hundegesetz In Sachsen-Anhalt trat am 1. März das überarbeitete Gesetz zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren, kurz Hundegesetz, in Kraft. Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert, dass das Land weiter an der Rasseliste festhält, Nach Ansicht des Tierschutzbundes gebe es weder statistische Erhebungen noch wissenschaftliche Studien. Eine pauschale Sonderbehandlung dieser Hunderassen sei deshalb nicht begründbar. In einer Pressemiteilung des Vereins heißt es: Da aggressives Verhalten vielmehr durch Haltung und Umgang bedingt wird, würde ein verpflichtender Sachkundenachweis, wie ihn die Tierschützer fordern, viel eher der Gefahrenprävention dienen. Die Verschärfung des Hundegesetzes in Sachsen-Anhalt legt zusätzlich zu den üblichen Sonderregelungen für die dort aufgeführten Rassen und deren Kreuzungen ein Zucht- und Handelsverbot fest. Betroffen sind die Rassen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bull, Bullterrier und Pittbull. Die Tierschützer befürchten, dass durch Beschlagnahmungen und Abgaben zunehmend mehr „Listenhunde“ in den Tierheimen landen und deren Einschätzung als „Gefahrhund“ die Vermittlung erheblich erschwert. „Dass die bestehenden Sonderregelungen für Hunde bestimmter Rassezugehörigkeit wider besseres Wissen fortbestehen, ist kaum zu glauben. Bedauerlich, dass Sachsen-Anhalt bei der Überarbeitung nicht Niedersachsen und Schleswig-Holstein zum Vorbild genommen hat. Nun zusätzlich auch das Züchten

Im Rudel scheint es manchmal rau zuzugehen - sieht aber meistens dramatischer aus, als es tatsächlich ist. Wie gefährlich bestimmte Hunderassen für den Menschen sind, darüber gibt es immer wieder Streit. und den Handel mit bestimmten Rassen zu verbieten, ist ein Skandal“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Erneut nimmt Sachsen-Anhalt eine unbegründete, willkürliche Einstufung vor - allein aufgrund einer Annahme, die aus wissenschaftlicher Sicht nicht gerechtfertigt ist. Die Leidtragenden sind in dem Fall sowohl die Hunde als auch die Tierheime, die die Folgen der Gesetzgebung zu ertragen haben. Denn wer, wenn nicht die Tierheime werden zur Aufnahme und Versorgung dieser Hunde herangezogen.“ Tierheime in Bedrängnis Die Einstufung der Tiere als gefährlich allein auf deren äußeren Erscheinungsbild hat Folgen für die betreffenden Hunde, für ihre Halter und für die Tierheime. Aufgrund des Hundegesetzes landeten

viele der betroffenen Hunde im Tierheim, sei es weil dies behördlich angeordnet wurde oder der Halter sie dort selbst wegen der erschwerten Haltungsbedingungen abgab. In Sachsen-Anhalt werden die Tierschutzvereine und Tierheime durch die zusätzliche Verschärfung des Gesetzes in noch schwerere Bedrängnis geraten. In Zukunft wird es für die vielen betroffenen, meist freundlichen und völlig harmlosen Hunde noch weniger Chancen auf eine Vermittlung in ein neues Zuhause geben. Im Schlimmsten Fall müssen die Tierheime die Hunde bis zu ihrem Lebensende betreuen und die für die Haltung anfallenden Kosten tragen. Rasselisten wissenschaftlich nicht haltbar Belege dafür, dass von bestimmten Hunderassen eine erhöhte Gefahr ausgeht, gibt es nicht. Stattdessen zeigen wissenschaftliche Studien, dass im Einzelfall über die Gefährlichkeit eines Tiers entschieden werden muss. Dass durch die Einführung von Rasselisten weniger Beißvorfälle zu verzeichnen sind, ist ebenfalls statistisch nicht belegt. Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich bereits am aktuellen Wissensstand orientiert und ihre Rasselisten wieder abgeschafft. Statt an der Rasse, liegt es an der Aufzucht, der Haltung und dem Umgang, ob ein Tier aggressiv wird oder nicht. Mehr Informationen zum Deutschen Tierschutzbund: www.tierschutzbund.de

Nachrichten aus dem Lande Wasserverbrauch in Sachsen-Anhalt Am 22. März wird der Weltwassertag unter dem Motto „Wasser und Jobs“ begangen. Laut des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt haben im Jahr 2014 die sachsen-anhaltischen Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Wasserversorgung circa 105 Millionen Kubikmeter Trinkwasser an Letztverbraucher abgegeben. Zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt waren im Jahr 2014 in Betrieben und Einrichtungen der Energie- und Wasserversorgung mehr als 1.590 Personen tätig.

Für Tourismuspreis bewerben Bis zum 31. Mai können touristische Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen, Privatpersonen und Kommunen mit Sitz in Sachsen-Anhalt ihre Bewerbungen für den Wettbewerb VORREiTER 2016 in drei Kategorien einreichen: Touristische Produkte, innovative Kommunikationsformen und barrierefreie Urlaubsangebote. Voraussetzung: Die eingereichten Projekte sollen bereits auf dem Markt eingeführt sein. Prämiert werden originelle, innovative, serviceorientierte und markttaugliche Projekte, Produkte und Geschäftsideen, die sich an potenzielle Gäste und Multiplikatoren richten. Ausführliche Informationen zum VORREiTER und die Teilnahmeunterlagen zum Herunterladen gibt es unter www.sachsen-anhalttourismus.de.

Landes-Physik-Olympiade Vor Kurzem ging in Magdeburg die Landesendrunde der 12. Physik-Olympiade in Sachsen-Anhalt zu Ende. Dabei konnten vier Schüler aus Magdeburg und Halle die oberen Plätze auf dem Treppchen erringen: Frederik Laurin Walter und Damian Groß (beide Werner-von-SiemensGymnasium Magdeburg), Titus Bornträger (Georg-CantorGymnasium Halle) und Ricardo Ochel (Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg). Ricardo Ochel wurde bereits zum vierten Mal bei einer Landes-Physik-Olympiade mit einem 1. Preis geehrt. Titus Bornträger aus der Klasse 9 erhielt den Sonderpreis des Kultusministers. Außerdem wurde Ricardo Ochel mit einem Sonderpreis für eine besonders gelungene Lösung einer Aufgabe ausgezeichnet. Auf dem Foto zu sehen: v.l.n.r. Frederik Laurin Walter, Damian Groß, Titus Bornträger, Ricardo Ochel. Mehr Informationen unter: www.elemente.org


4 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Fünfmillionste Besucherin Ahoi, Leinen los! Fähren starten in neue Saison Magdeburg (eb). An Karfreitag, den 25. März starten die Fähren der Magdeburger Weißeflotte GmbH in die neue Saison. Die Fähren in Buckau und Westerhüsen verkehren dann von Dienstag bis Sonntag im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr und setzen regelmäßig über. Von 12.30 Uhr bis 13 Uhr erfolgt keine Beförderung. Ruhetag beider Fähren ist am Montag. Die Personenfähre „Bernburg“ setzt zwischen Magdeburg-Buckau und dem Stadtpark Rotehorn

über. Zu erreichen ist die Fähre in Buckau nahe der Straßenbahnhaltestelle (H) Thiemstraße und im Stadtpark am Niemeyerweg. Die Gierfähre setzt von Westerhüsen zur Kreuzhorst und zurück über. Zu erreichen ist die Fähre in Westerhüsen über die Kieler Straße - (H) Sohlener Straße - und in der Kreuzhorst von Magdeburg - Randau-Calenberge aus. Die Fähren können mit Fahrkarten des marego-Tarifs der Tarifzone Magdeburg genutzt werden.

Kurz vor Frühlingsbeginn kann der Elbauenpark bereits einen neuen Rekord feiern. Parkgeschäftsführer Steffen Schüller (r.) begrüßte kürzlich die fünfmillionste Besucherin nach der BUGA im Magdeburger Natur- und Kulturpark. Andrea Kovacs aus Friedrichroda wollte gemeinsam mit ihrem Begleiter Attila Farkas das Schmetterlingshaus besichtigen. Die beiden gebürtigen Ungarn, die in Thüringen leben, sind derzeit zu Besuch in Magdeburg. „Im Hotel wurden wir auf die Angebote im Elbauenpark aufmerksam und haben uns spontan für einen Abstecher entschieden“, so die 24-Jährige. Foto: Elbauenpark

Vereinsgeschichte interaktiv erleben 1. FCM-Viseum - Die bewegte Vereinsgeschichte jetzt neu auf MDCC Machdeburg-App Magdeburg (eb). „Die Meilensteine der FCM-Geschichte rund um die MDCC-Arena abbilden, das „1.FCM-VISEUM“ soll dies für Fans und Besucher des 1. FC Magdeburg zukünftig ermöglichen. Eigens dafür steht Ralf Dobberitz, Fanbeauftragter des 1. FC Magdeburg, als Projektleiter ein, um gemeinsam mit den FCM-Fans Themen für das 1. FCM-VISEUM zu benennen und Grundlagen aufzubereiten. „Das 1. FCM-VISEUM ist ein sehr interessantes Projekt, bei dem wir als 1. FC Magdeburg die Möglichkeit haben, gemeinsam mit unseren Fans die Meilensteine unserer Vereinsgeschichte in unserem ‚Wohnzimmer‘ zu präsentieren“, erläutert Ralf Dobberitz. Grundlage hierfür ist „Machdeburg – Die App“, eine neue spezielle Ap-

plikation der MDCC, dem Premium Partners des FCM, welche seit einigen Tagen angeboten wird. Sogenannte Tapsen (Steine) werden rund um die MDCC-Arena verlegt, damit der Nutzer weiß, an welchen Stellen Filme und Inhalte angezeigt werden können. Am vergangenen Freitag kamen Steffen Schüller (Geschäftsführer der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH), Guido Nienhaus (Geschäftsführer MDCC Magdeburg-CityCom GmbH), Mario Kallnik (Geschäftsführer 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH) und Ralf Dobberitz (Fanbeauftragter 1. FC Magdeburg) deshalb zusammen, um gemeinsam die technischen Voraussetzungen für das 1. FCM-Viseum zu klären. Steffen Schüller (Geschäftsführer

Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH): „Die MVGM als Stadionbetreiber freut sich, das Vorhaben des 1. FC Magdeburg in Zusammenarbeit mit der MDCC unterstützen zu können.“ Informationen zu „Machdeburg - Die App“, welche in den Stores von Apple und Android kostenlos als Download angeboten wird, gibt es onlibe unter: www.machdeburg.de oder über den QR-Code.

Mario Kallnik, Guido Nienhaus, Steffen Schüller und Ralf Dobberitz kamen in der MDCC-Arena Magdeburg zusammen, um die technischen Voraussetzungen für das „1.FCM-VISEUM“ zu klären. Foto: Verein

Diese „Tapse“ zeigt: Hier können interssante Informationen wie Videos und Bilder auf das Smartphone geladen werden.

Nachrichten Sperrung Hohepfortestraße Magdeburg (eb/fs). Ein Teil der Hohepfortestraße ist vom 21. bis 24. März in Fahrtrichtung Agnetenstraße gesperrt. Grund sind Gleisbauarbeiten. Der Kfz-Verkehr wird über den Hohenstaufenring und die Lüneburger Straße umgeleitet.

OB gratuliert Ehepaaren Magdeburg (eb/fs). Oberbürgermeister Trümper gratulierte am Mittwoch im Rathaus Ehepaaren, die im Januar bzw. Februar ihre Goldene oder Diamantene Hochzeit feierten. Auch vier Eiserne Hochzeitspaare anwesend.

Einschränkung in Alt Salbke Magdeburg (eb). Die Verkehrseinschränkungen in Alt Salbke in Höhe des Salbker Platzes sind voraussichtlich noch bis zum nächsten Donnerstag, 24. März, notwendig. Grund sind die dortigen Bauarbeiten der MVB.


AKTUELLES 5

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Magdeburg von oben erleben Johanniskirche und Albinmüller-Turm können wieder bestiegen werden Magdeburg (eb). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen öffnen zwei beliebte Magdeburger Aussichtstürme wieder ihre Pforten und laden zum Rundumblick über die Elbestadt ein. Seit Dienstag lädt der Südturm der Johanniskirche mit seiner Aussichtsplattform in 52 Metern Höhe wieder täglich außer montags jeweils von 10 bis 18 Uhr zum Aufstieg ein. Hoch hinaus über die Dächer Magdeburgs geht es über das Treppenhaus des Turms mit 277 Stufen. Wer den Aufstieg gemeistert hat, wird mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Außerdem können Besucher zu den genannten Öffnungszeiten, außer bei Veranstaltungen, nun auch wieder die Konzertund Festhalle sowie die Nebenräume des historischen Gebäudes besichtigen sowie die ersten fertiggestellten Kirchenfenster des Künstlers Max

Uhlig in Augenschein nehmen. Der Eintritt in die Kirche und zum Aufstieg auf den Südturm kostet 2 Euro. Ab Karfreitag, den 25. März, können Ausflugsgäste im Stadtpark außerdem wieder die 252 Stufen des Albinmüllerturms an der Stadthalle erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl geht es für Magdeburger und Gäste ganz bequem hinauf zur Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Stadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem Blickwinkel zu entdecken. Bei klarem Wetter wird im Westen sogar der Brocken sichtbar. Geöffnet ist der Albinmüllerturm dienstags bis freitags von 11 bis 17 Uhr, an den Wochenenden sowie an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet pro Person ab 6 Jahren 2 Euro, zahlbar mit 50Cent- sowie 1- oder 2- Die Johanniskirche kann seit dieser Woche wieder bestiegen werden. Foto: Werner Klapper Euro-Münzen.

Nachrichten Studenten aus Tokio zu Besuch Magdeburg (eb). Ein kranker Mensch ist nicht weniger wert als ein gesunder. Dieses Statement unterstreicht die neue Veranstaltungsreihe „Anders sind wir alle“, die am 22. März, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg startet. Kerstin Blasczyk spricht wie ihre Krankeit Schizophrenie ihr Leben veränderte.

Baumfällung für „Blauen Bock“ Magdeburg (eb/fs). In der Grünfläche Kleine Münzstraße bis zur Tiefgarage des Karstadt-Kaufhauses wurde ein Baum gefällt und rund 220 Quadratmeter Strauchwerk entfernt. Das war nötig, um das als „Blauer Bock“ bekannte Gebäude in der Innenstadt abreißen und die damit einhergehende Baustelle einrichten zu können. Als Ausgleichs- sollen zwei heimische Laubbäume gepflanzt werden.

Féte de la Musique Musiker können sich bis 26. April anmelden

Die Chemie der Zuckerwatte Von Kathrin Singer Magdeburg (eb). Bereits zum 14. Mal startet die Landeshauptstadt am 21. Juni 2016 auch musikalisch in den Sommer: die „Fête de la Musique“ wird traditionell genau am Sommeranfang für einen Tag die Stadt zum Klingen bringen. Auf 8 Bühnen zeigen Ensembles

und Solisten von Klassik bis Rock die musikalische Vielfalt derMagdeburger und ihrer Gäste. Erstmals in diesem Jahr wird es eine Bühne am Gesellschaftshaus/Klosterbergegarten geben. Bis zum Montag, 25. April, können sich Amateur-, Semiprofi- oder Profimusiker aller Musikrichtungen, anmel-

den, die Fête ist für jedermann offen. Besonderes freuen sich die Veranstalter auf Anmeldungen aus dem Bereich Acoustic/Folk/Jazz und Weltmusik. Wichtig ist aber in erster Linie die Lust am Musikmachen. Die Anmeldung ist ausschließlich online unter www. fete-magdeburg.de möglich.

In einem neuen Format wird sich die Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg auf der erstmals stattfindenden Messe „Technik begeistert – Perspektive MINT“ am 29. und 30. April in Magdeburg präsentieren. Auf einem extra konzipierten, über 100 Quadratmeter großen Messestand können Besucher Uni-Forschung zum Anfassen erleben und in eine MINT-farbene Zukunft eintauchen. MINT, die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und

Technik, umreißt das Schwerpunktthema dieser Messe. So werden u.a. die Gäste in den bis unter das Dach mit modernster Medizintechnik der Universität ausgestatteten Rettungswagen sitzen können, werden Liebhaber der süßen Ware am Zuckerwatteautomaten erkennen, dass sie deren Genuss ganz klar chemischen Reaktionen zu verdanken haben. Mehr Informationen und das gesamte Programm im Internet unter www. magdeburg-mint.de


6 IHRE GLÜCKSSEITE

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Vanessas Sonntags-GlücksVerlosung Wir verlosen 1x2 Eintrittskarten (á 15,-): FREIE KLÄNGE • 10. April 2016 im April mit dem Eva Female Quartett Festung Mark Magdeburg•Beginn 18 Uhr

Kennwort:

① Freie Klänge

Wir verlosen: 1x einen 50-Euro-Einkaufsgutschein für das neu eröffnete SNIPES im Allee-Center Magdeburg

Kennwort:

② SNIPES

Wir verlosen: 1x einen 30-Euro-Gutschein für 2 Personen (Freitag oder Samstag) für das FIRST club & eventgastronomie

•Freier Eintritt •Einlass ab 22 Uhr •1 Fl. Sekt inklusive •Ihr Exclusives Ticket für einen firstlichen Partabend

Kennwort:

③ FIRST

Wir gratulieren allen Gewinnern unserer Glücks-Verlosung vom 14. März Die Gewinner Barbara Karsten, Bianca Hering und Wolfgang Bach aus Magdeburg wurden durch uns per E-Mail über ihre Gewinne informiert. Liebe Leserinnen und Leser, melden Sie sich bitte per E-Mail an verlosung@magdeburgersonntag.de bis zum 22. März (12 Uhr) bei uns. Bitte das Kennwort, den eigenen Namen und die eigene e-mail-Adresse nicht vergessen. Die Gewinner der Verlosung werden durch uns per e-mail informiert. Die Karten können dann in unserem Service-Center (Domplatz 12 - Eingang vom Breiten Weg) abgeholt werden.


AKTUELLES 7

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016 digte noch in der Hand hielt. Anschließend bewegte sich die 5-köpfige Gruppe in Richtung Salvador-Allende-Straße und verschwand zwischen den Wohnblökken.

Eierwurf auf Fußgänger Körperliche Auseinandersetzung zwischen Schülergruppen Magdeburg (eb). Am 15. März 2016 gegen 14.15 Uhr, kam es in der St-Josef-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Schülergruppen. Auslöser sollen seit Tagen anhaltende verbale Streitereien der beiden Lager untereinander gewesen sein. Die Schüler zwischen 15 und 17 Jahren wollten sich am gestrigen Tag außerhalb der Schule treffen und die Streitereien klären. In der weiteren Folge kam es jedoch zu tätlichen Übergriffen. Zum Teil schlugen und traten sich die Schüler gegenseitig. Bei den Tatbeteiligten handelt es sich um deutsche Schüler und Schüler mit Migrationshintergrund.

Raub eines Handys Magdeburg (eb). Am 14. März gegen 14.15 Uhr, wurde einem 17jährigen Magdeburger in der Lübecker Straße in Magdeburg das Mobiltelefon geraubt. Der geschädigte 17-jährige beabsichtigte mit der Straßenbahn in Richtung Neustädter See zu fahren und wartete an der Straßenbahnhaltestelle Kloster- wuhne, als er bemerkte, wie sich eine fünfköpfige Gruppe junger Männer zielgerichtet auf ihn zu bewegte. Unvermittelt stießen zwei der fünf Personen den Geschädigten um und drückten ihn zu Boden. Eine dritte Person entriss daraufhin das Handy, welches der Geschä-

Am 16. März gegen 20.40, haben im Bereich des Hasselbachplatzes unbekannte Personen aus einem fahrenden PKW heraus, Eier auf Fußgänger geworfen. Die Täter fuhren entlang des dortigen Kreisverkehres und bewarfen mehrere Passanten mit Eiern und Schmand. Die Geschädigten klagten im Anschluss über Schmerzen. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen sind aufgenommen.

Am Wochenende PKW-Aufbrüche im gesamten Stadtgebiet Magdeburg (eb). Im Zeitraum vom Samstag zum Montag gab es im Stadtgebiet Magdeburg mehrere Aufbrüche von Fahrzeugen. Bei mindestens zehn PKW, unterschiedlichster Hersteller, wurden die Scheiben eingeschlagen und festeingebaute Navigationsgeräte gestohlen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Die Ermittlungen sind aufgenommen.

Nach Taschendiebstahl folgt Wohnungseinbruch Magdeburg (eb). Am Montag, 14. März, 12.30 Uhr, wurde eine 78-jährige Magdeburgerin erst Opfer eines Diebstahls und wenig später wurde aus ihrer Wohnung der Fernseher entwendet. Der älteren Dame war nach einem Schwimmbadbesuch in der Großen Diesdorfer Straße die Badetasche mit persönlichen Dokumenten und dem Wohnungs-

schlüssel entwendet worden. Als die 78-Jährige zusammen mit ihrem Ehemann am Nachmittag gegen 17.45 Uhr zurück in ihre Wohnung in der BertoldBrecht-Straße kam, mussten sie feststellen, dass das Fernsehgerät aus der Wohnung entwendet wurde. Einbruchspuren konnten nicht festgestellt werden. Offenbar war der Täter mit dem Originalschlüssel in die Wohnung gelangt.

Versuchter Raub eines Handys Magdeburg (eb). Am 13. März 2016 gegen 20.30 Uhr, versuchten mehrere unbekannte Männer in der SalvadorAllende-Straße, einem 19-jährigen syrischen Asylbewerber durch Drohung mittels eines Messers, das Handy zu rauben. Nach Angaben des Geschädigten, hielten ihn die Männer im Bereich der Fußgängerbrücke an. Zwei der unbekannten Angreifer sollen nach Aussagen des Opfers ein Messer gezogen, den 19-jährigen damit bedroht und die Herausgabe des Handys gefordert haben. Ohne den Verlust des Handys beklagen zu müssen, flüchtete der Geschädigte. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Geschehens wurden eingeleitet. Eine abschließende Vernehmung des syrischen Asylbewerbers hat noch nicht stattgefunden. Personen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen oder zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391 546 1740 zu melden.

Kind mit Messer bedroht – dann Handy geraubt Magdeburg (eb). Am 12. März 2016 gegen 13.30 Uhr, wurde einem 11-jährigen Jungen in der Grünstraße sein Handy geraubt. Der geschädigte Junge gab an,

dass plötzlich ein Mann vor ihm auftauchte, ihn mit einem Messer bedrohte und die Herausgabe des Handys forderte. Aus Angst vor Repressalien übergab das Opfer dem unbekannten Mann sein Handy. Im Anschluss entfernte er sich und das Kind lief nach Hause. Der Täter wird mit einem scheinbaren Alter zwischen 25 und 35 Jahre, 185cm groß, glatzköpfig, rundes Gesicht, Schnauzbart, dunkle Bekleidung und einem Tunnel im rechten Ohr beschrieben.

Aggressiver 19-jähriger schlägt und tritt um sich und verwüstet Geschäft Magdeburg (eb). Am 12. März gegen 03.00 Uhr, kam es im Bereich des Hasselbachplatzes zu einer Auseinandersetzung zwischen einem syrischen Asylbewerber und mehreren sich ebenfalls dort aufhaltenden Personen. Der 19-jährige Syrer belästigte einige junge Frauen und versuchte sie zu schlagen. Zwei Fahrzeuge die in unmittelbarer Nähe standen wurden durch ihn beschädigt. Zeugen dieses Geschehens konnten weitere Angriffe verhin-

dern. Bevor man dem Täter jedoch habhaft werden konnte, floh er in einen Spät Shop. Hier beleidigte er den Mitarbeiter, nahm zahlreiche Getränke aus den Regalen und zerschlug diese auf dem Boden. Mit einer Glasscherbe verletzte sich der Syrer am Oberkörper selbst. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten versuchten den jungen Mann zu beruhigen, aber auch sie wurden durch ihn beleidigt und angegriffen. Schließlich gelang es den Polizisten den Täter zu überwältigen und zu fixieren. Hierbei verletzte sich ein Polizeibeamter leicht. Die Geschädigten konnten vor Ort ambulant und der Angreifer in einem nahegelegenem Krankenhaus behandelt werden. Was der Auslöser und Grund für das aggressive und auffällige Verhalten des jungen Syrer war ist derzeit nicht bekannt. Er stand jedoch leicht unter Alkoholeinfluss.


8 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Sorge sorgt sich um die Pflege Ein glückliches Händchen für Entscheidungen im Gesundheitsausschuss

Karl-Josef Laumann, als es um die Fachkräftesicherung in der Pflege und die Neugestaltung der Pflegeausbildungen ging. Die demographische Entwicklung

überregional Menschen im häuslichen Umfeld, in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen sowie in der Reha mit medizinischen Hilfsmitteln. Im Gespräch unterstrich Laumann, dass die Pflegesituation stärker angepasst werden muss, bis hin zu Haushaltshilfen. Die Pflegelandschaft sei vielfältiger geworden. Futterspende

Dass Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka auch ein Herz für Tiere hat, beweist sein bereits dritter Besuch im Magdeburger Katzengnadenhof. Und natürlich sind er und Karola Die Gesundheitspolitiker Tino Sorge und Karl-Josef Laumann disku- Schröder vom tierten bei Uwe Strehlow in „Lebenswelten“ über die Pflege(v. l. n.r.) SPD-Ortsverein des Bundestages hat Magdeburgs Bundestagsabgeordneter Tino Sorge. So berät er sich regelmäßig mit den Profis vor Ort. „Mit dem Fachgespräch möchte ich die Pflegeprofis vor Ort bereits am Beginn des Gesetzgebungsverfahrens in den Prozess einbinden und deren Meinung dazu hören.“ Ergo, nicht vom Schreibtisch Entscheidungen treffen, sondern mit denen, die sie auch umsetzen sollen. Dabei holt sich Sorge oft kompetente Begleitung an die Seite wie beispielsweise Gesundheitsminister Hermann Gröhe oder wie vergangene Woche den Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Staatssekretär

bringt es mit sich, dass von den 700.000 in Pflegeberufen tätigen, jährlich 25.000 zusätzliche Fachkräfte gebraucht werden. Und weil Pflege viele Facetten aufweist, machten die beiden Bundespolitiker auch Station zu einem Gespräch bei „Lebenswelten“ der Strehlow GmbH im Karstadt. Der Wunsch nach guter Pflege und umfassender Gesundheitsversorgung brauche auch innovative mittelständige Unternehmen, so die Gesundheitspolitiker. Getreu dem Motto: Ihre Gesundheit bewegt uns, ist das Magdeburger Familienunternehmen Strehlow seit 25 Jahren ein zuverlässiger Partner für die Gesundheit. 350 Mitarbeiter versorgen

ber Konrad Trummer ein Zuhause. Eine besondere Attraktion ist die Waschbärendame Bruni, die am liebsten Marzipan-Stollen mag. Ohne Zweifel gleicht der Gnadenhof schon einem kleinen Zoo, stellte Lischka fest. Diese Tiere haben ihr neues Leben Konrad Trummer zu verdanken. Den Gnadenhof betreibt er bereits seit 1994 auf der Fläche einer ehemaligen Gartenkolonie in der Windmühlenstraße. Mittlerweile umfasst das Gelände 1.500 Quadratmeter. Dass der Gnadenhof einmal so groß werden würde, hätte auch Trummer vor 22 Jahren nicht gedacht. Er ist dankbar für jede Spende, die Tierliebhaber vorbei bringen. Happy sei der Betreiber auch über das Engagement der Tanzschule Puschmann. Denn dort wird am 29. April ein Benefizkonzert für den Katzengnadenhof stattfinden.

und Sterne“ und widmeten sich ganz der Faszination des Erdtrabanten, denn er ist neben der Sonne der Himmelskörper mit besonderem Einfluss auf die Erde und ihre Bewohner. Laue Frühlingsnächte, die mystische Wechselhaftigkeit des Mondes und der Elbstrom mit all seinen Geheimnissen – das ist der Stoff, aus dem der ElbeMond-Traum gesponnen wurde. Und das alles kurz vor Frühlingsanfang an diesem Wochenende. Aber richtig los geht’s dann Ende April auf der „Marco Polo“, dem immer noch einzigen Schiff in Deutschland, auf dem während einer Flusskreuzfahrt Theater gespielt wird. Am 30. April eröffnen die drei „Nachtschwärmer“ unter Regie von Knut Müller-Ehrecke die Theatersaison auf der Elbe – mit dem aktuellen Stück „Strandgut-Bar 3/28“. Es wird wieder ein entschleunigtes

Nord nicht mit leeren Händen gekommen. Wohlwissend, dass der Gnadenhof auf Spenden angewiesen ist, hatten sie eine Fu t t e r s p e n d e dabei. Auf dem Hof werden zurzeit 130 herrenlose Katzen umsorgt, aber auch Sittiche, Meerschweinchen, Kaninchen, Ponys und Ziegen fanden bei Im April heißt es wieder „Leinen los“ für die Marco Polo und die Theaterdem Betrei- schiffer. Wie ich erfahre, werden auch Reisen“, versprechen die Karola Schröder und Burk- Theaterschiffer. Bei einer hard Lischka wieder kom- Mischung aus Musiktheater men. und Kabarett, einem Weinchen und den vorbeiziehenElberomantik im Kabarett den Elblandschaften. Und das alles ohne Sperrstunde! In diesem Frühjahr starte- Ein Drei-Gänge-Menü, das ten sie nicht auf schwanken- in der Bordkombüse frisch den Planken. Nein, die zubereitet wird, ist im KarTheaterschiffer wollten - zu- tenpreis inbegriffen, wie mindest zu Beginn - mal fe- auch eine Mischung zwisten Boden unter den Füßen schen Seemannsgarn und haben. „Die Nachtschwär- Wissenswertem rund um die mer“ Ulrike Nocker (Ge- Elbe. Für diesen Part sorgt in sang), Oliver Vogt (Piano) der Pause Käpt´n Sylvio Süund Matthias Krizek (Ge- ßenbach. Wer sich diesen sang) gastierten am Freitag besonderen Theaterabend seit langem wieder mal in gönnen möchte, für den gibt der „Magdeburger Zwick- es Infos und Karten unter mühle“. Im Gepäck hatten 01805 – 23 09 57 oder 03928 Ein Herz für Tiere haben Karola Schröder und Burkhard Lischka. (Foto: Hausmann) sie ihr Programm „Elbe, Mond – 46 92 71


VERANSTALTUNG 9

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

SUPERGÜNSTIG!!!

MD

What´s going on in

Kässpätzle oder Käsespätzle

FREIE KLÄNGE Jazz / Blues / Klezmer / Weltmusik – präsentiert von Warnfried Altmann

• 15.30 Uhr - Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott; Studiokino • 17.00 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

Festung Mark Magdeburg

• 18.00 Uhr - Where to invade next; Kulturzentrum Moritzhof

08. Mai 2016,

• 19.00 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

Statt 14,20 bei uns

18 Uhr

30 %

sparen

nur 10,- Euro SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER

• 20.00 Uhr - Trumbo; Studiokino

• 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower

Mehl, Eier und Salz mit Wasser rasch zu einem glatten Teig schlagen und durch ein großgelochtes Sieb in kochendes Salzwasser drücken. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, abseihen. Anschließend in eine Pfanne geben und lagenweise mit dem geriebenen Käse bestreuen, etwas Kochwasser über die Spätzle gießen. Die feinnudlig geschnittenen Zwiebeln in heißer Butter oder auch Butterschmalz rösten. Wenn sie goldbraun sind, über die Spätzle geben. Damit der Käse gut verläuft, gebe ich die Spätzle noch kurz in den vorgeheizten Backofen. Als Beilage wird traditionell ein Blattsalat mit Essig & Öl Dressing gereicht oder auch ein Kartoffelsalat. Ich mag meine Spätzle am liebsten mit frisch gemahlenem Pfeffer und beiden Beilagen. Das Gericht ist perfekt, wenn die zart-fluffigen Spätzle umhüllt von reichlich würzigem Käse lange Fäden ziehen. Die passenden Käsesorten findet ihr bei mir: flavia Wilde Feinkost, Grüne Zitadelle Magdeburg, kleiner Innenhof.

• 21.00 Uhr - Chris de Silva; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - First Class; First

• 20.00 Uhr - Heisse Zeiten - Das Wechseljahremusical; Theater Grüne Zitadelle

• 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke ... und außerdem

• 20.00 Uhr - Revanche; Theater an der Angel

• 10.00 Uhr - Renovieren mit Schallschutz; Hornbach Markt

• 20.00 Uhr - Sick Of It All; Altes Theater am Jerichower Platz

• 10.00 Uhr - Theater-Atelier; Kinder- & Familienzentrum EMMA

THEATER/KABARETT

• 22.30 Uhr - Nachtklub präsentiert...; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 12.00 Uhr - Lieblingsspieleabend; Laden 2

• 19.00 Uhr - Die Meer jungfrau in der Badewan ne; Puppentheater

KONZERT

• 19.30 Uhr - Damon; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Opern haus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Kruso; Schauspielhaus/Theater Magde burg

• 19.30 Uhr - Großes Con cert; Johanniskirche • 20.00 Uhr - Die Prinzen 25 Jahre auf Bewährung; Stadthalle Magdeburg • 22.00 Uhr - TelemannFesttage-Konzert; Kunst museum Kloster Unser Lieben Frauen STUDIOFILME

• 19.30 Uhr - Lerne klagen, ohne zu leiden; Kabarett „...nach Hengstmanns“

• 15.00 Uhr - Heidi; Kultur zentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Wir sind kei ne Barbaren!; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 15.30 Uhr - Baymax - Rie siges Robowabohu; Kul turzentrum Moritzhof

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitung:

19. März

• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt

Die Schwaben lieben es, im Westen von Österreich in Voralberg heißen sie Kässpätzle oder Käsknöpfle. Ich habe das Gericht in Magdeburg für Freunde gekocht und auch hier schmeckt es allen. Dabei kommt es auf die richtige Käsemischung an.

PARTY/DISCO

• 22.00 Uhr - Mono Sessions; Mono Chrome

FÜHRUNGEN

Essen mit Genuss und die Liebe zu besonderen Spezialitäten sind ihre Leidenschaft. Mit ihrem Feinkostgeschäft hat sie ihre Passion zum Beruf gemacht.

500-600 g Mehl, 5 Eier, Wasser nach Bedarf, 1 Prise Salz, 500g Spätzlekäse (Mischung aus Emmentaler, Berg- und Räßkäse), 150 g Butter, 2-3 Zwiebeln

• 20.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle

• 11.00 Uhr - DaWanda handgemacht - Kreativmarkt; Messe Magdeburg

Von Flavia Hollburg

• 21.00 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

SamStag MÄRKTE/MESSEN

Wochenend-Genuss

• 14.00 Uhr - Renovieren mit Schallschutz; Hornbach Markt • 15.00 Uhr - 8. Magdebur ger Irish Folk Festival; Festung Mark • 15.00 Uhr - Swing-TanzStündchen & Tanznach mittag; Laden 2 • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Heavy Metal Club • 18.00 Uhr - Die Bundes liga im Einstein; Einstein • 19.00 Uhr - Phillip Boa and the Voodooclub „Play Songs & Singles from their catalogue“; Factory

WILDE FEINKOST MAGDEBURG GRÜNE ZITADELLE BREITER WEG 10 39104 MAGDEBURG +49 391 55 57 88 77 FLAVIA@WILDEFEINKOST.DE WILDEFEINKOST.DE


10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 24. MäRz

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

Batman vs. Superman

• 20.00 Uhr - Revanche; Theater an der Angel

Action

• 19.00 Uhr - Tapas-Abend; Amsterdam • 19.00 Uhr - Veganer Abend; SchöneDingeCafé • 20.00 Uhr - Christian Steiffen: Ferien vom Rock'n'Roll; Feuerwache Hier gehts zum Trailer

Rock the Kasbah Drama

Statt 8,20 bei uns

39 %

sparen

nur 5,- Euro

• 15.00 Uhr - Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott; Studiokino

• 13.00 Uhr - Offener Wasserturm; Wasserturm Salbke

• 18.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Susanne Bard: Schön im Zwielicht; Feuerwache

• 16.15 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

• 13.00 Uhr - SportartikelTauschbörse und Ski-Basar; Intersport Grosse

• 19.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Wortwäsche Slam; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.30 Uhr - Kelso Lane; Blue Note • 20.30 Uhr - pretty mery k „Rowboat“; Kulturzentrum Moritzhof

• 16.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Sondervorstellung "Pjatniza"; CinemaxX • 17.00 Uhr - Trumbo; Studiokino • 18.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

• 14.00 Uhr - 1. FC Magde burg - Holstein Kiel; MDCC-Arena • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht

• 15.00 Uhr - State of M.; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 20.15 Uhr - ROH-Klassik "Musorgsky - Boris Godunov"; CinemaxX

• 16.00 Uhr - Liszt „Via Crucis“ und „Missa Choralis“; Dom

PARTY/DISCO

• 18.00 Uhr - Abendgebet mit Taizéliedern; Wallonerkirche

20. März

• 20.00 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

moNtag

• 20.15 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

21. März

• 10.00 Uhr - DaWanda handgemacht - Kreativ markt; Messe Magdeburg FÜHRUNGEN • 16.00 Uhr - Esprit français; Feuerwache THEATER/KABARETT • 16.00 Uhr - Heisse Zeiten - Das Wechseljahremusi cal; Theater Grüne Zitadelle • 16.00 Uhr - La Bohème; Opernhaus/Theater Magdeburg • 17.00 Uhr - Mit Schirmer, Charme und Melone; Zwickmühle

• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein

PARTY/DISCO

THEATER/KABARETT

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE

• 20.00 Uhr - Jazz! Entdeckungen im Schauspiel haus; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower • 11.00 Uhr - 8. Magdebur ger Irish Folk Festival; Fes tung Mark • 11.00 Uhr - Bibi Blocksberg "Hexen, Hexen über all"; Stadthalle Magdeburg • 11.00 Uhr - Matinee zu "Moskauer Eis"; Feuerwa che • 11.00 Uhr - Osterbasteln; Gruson-Gewächshäuser

• 20.00 Uhr - Liz in September; Studiokino • 20.15 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

soNNtag MÄRKTE/MESSEN

• 19.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Bibi Blocksberg "Hexen, Hexen überall"; Stadthalle Magdeburg

• 19.00 Uhr - Happy Welcome; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - 47. Magde burger Münzbörse; AMO

Hier gehts zum Trailer

Festung Mark Magdeburg 20. März 2016,

• 20.00 Uhr - El Paniko und das Katastrophenorchester; Moll‘s Laden

• 20.30 Uhr - 4steps allards'; 4steps

Drama

• 14.00 Uhr - Heidi; Kulturzentrum Moritzhof

Irish Folk Festival

• 20.00 Uhr - Detlef Pickut; Hegel Bierbar

• 20.15 Uhr - Willkommen bei Carmen Nebel; GETEC-Arena

Meon ein, mein alles

• 11.00 Uhr - Preview: Mein ein, mein alles; Studiokino

8. Magdeburger

• 14.30 Uhr - Baymax Riesiges Robowabohu; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.15 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

Hier gehts zum Trailer

STUDIOFILME

SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem • 18.00 Uhr - Volker Rosin "Volle Kraft voraus!"; City Carré • 20.00 Uhr - Die Nacht der Musicals; Stadthalle Magdeburg • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke

DIENstag

22. März

STUDIOFILME

THEATER/KABARETT

• 13.15 Uhr - Filmcafé "Madame Mallory und der Duft von Curry"; CinemaxX

• 19.30 Uhr - Literaturklub; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 15.30 Uhr - El Clan; Studiokino • 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof


VERANSTALTUNG 11

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

MD

What´s going on in

• 13.15 Uhr - Filmcafé "Madame Mallory und der Duft von Curry"; CinemaxX

Sie interessieren sich für eine eigene Smartphone-App? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir produzieren Ihre Unternehmens-App. Andreas Köchy Tel: 0391 - 24 20 10 10

• 15.00 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino • 15.30 Uhr - Südafrika Der Kinofilm; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

www.AppMission.de

• 17.00 Uhr - Trumbo; Studiokino

Mittwoch

• 16.15 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Where to invade next; Kulturzentrum Moritzhof

23. März

• 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

FÜHRUNGEN • 18.30 Uhr - Festungs-VerFührung; Festung Mark THEATER/KABARETT

• 18.15 Uhr - Herbert; Kul turzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRebellion; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - El Clan; Stu diokino • 20.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Lone wolf & cub 2: Am Totenfluss; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

• 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 18.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Nebenbei; Kabarett „...nach Hengstmanns“

• 19.00 Uhr - Happy Welcome; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle Jubel, Trubel, Wirklichkeit STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott; Studiokino

• 19.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Männerabend "Batman vs. Superman: Dawn of Justice 3D"; CinemaxX

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

Mockingjay Teil 2 Abenteuer

• 20.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino • 20.15 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep

Hier gehts zum Trailer

• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Special; Flowerpower • 21.00 Uhr - Karaoke-Par ty; Boys‘n‘Beats ... und außerdem • 10.00 Uhr - Altes Magdeburg; Laden 2

Erscheint am 21.03.

• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Un ser Lieben Frauen

Dokumentar

Steve Jobs

• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum • 19.00 Uhr - Lesung: Schreibkräfte Magdeburg; Laden 2 • 20.00 Uhr - Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird; Theater Grüne Zitadelle

Hier gehts zum Trailer

• 20.00 Uhr - Marcus Wil kinson; Einstein • 20.15 Uhr - SC Magdeburg - Frisch Auf! Göppingen; GETEC-Arena

Erscheint am 24.03. PARTY/DISCO

Ich und Earl und das Mädchen Komödie

• 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Jam-Session; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem • 15.00 Uhr - Forschungs dienstag; Laden 2 • 15.00 Uhr - Tag des Was sers; SWM Kundencenter • 19.00 Uhr - Marion Brasch: Die irrtümlichen Abenteuer des Herrn Godot; Literaturhaus

Ihren kostenlosen QR-CodeScanner finden Sie im APPund PLAYStore

Hier gehts zum Trailer

Erscheint am 24.03.


12 VERANSTALTUNG Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

DONNerStag

24. März FÜHRUNGEN • 17.00 Uhr - Taschenlampenführung; Festung Mark • 18.00 Uhr - Nachtwächterrundgang in Magdeburg; Dom THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“

• 20.15 Uhr - Hail, Caesar!; Kulturzentrum Moritzhof

freitag

PARTY/DISCO

25. März

• 19.30 Uhr - Kehrseiten; Feuerwache

• 19.00 Uhr - Donnerstanz; Flowerpower

• 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 21.00 Uhr - 180 MinutenParty; First

• 20.00 Uhr - Esterhazy; Theater an der Angel KONZERTE • 19.30 Uhr - 7. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino • 16.00 Uhr - Herbert; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Power to change - Die EnergieRe bellion; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino • 18.00 Uhr - Psycho (das Original); Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Sex & Crime; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Psycho (das Remake); Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache

FÜHRUNGEN • 18.00 Uhr - Hundertwasserhausführung - Die Grüne Zitadelle mit dem Nachtwächter; Hundertwasserhaus "Die Grüne Zitadelle“ THEATER/KABARETT

• 20.00 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Elektrofreund; Deep • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower • 21.00 Uhr - Havana Club Night; Boys‘n‘Beats

• 19.30 Uhr - Alice; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 22.00 Uhr - (F)EierAlarm; Mono Chrome

KONZERT

• 22.00 Uhr - Ladies Night; First

• 12.00 Uhr - Slawisches Osterfest; Wissenschaftshafen

• 19.30 Uhr - 7. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 22.00 Uhr - The big 80sParty; Factory

• 17.00 Uhr - VeridisQuo project hosted by Taso dot K; Laden 2

STUDIOFILME

... und außerdem

• 15.00 Uhr - Hello I am David! Eine Reise mit David Helfgott; Studiokino

• 17.00 Uhr - Dupré „Der Kreuzweg“; Dom

... und außerdem • 11.30 Uhr - Schreibstube & Lernwerkstatt; Laden 2

• 19.30 Uhr - Bernhard Schnur; Strudelhof • 20.00 Uhr - Thomas Wal ter Maria & Kapelle „New Swing“; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Vollmondnacht - Das rustikale Nachtmahl und 1600; Johanniskirche

• 17.00 Uhr - Trumbo; Studiokino

• 17.00 Uhr - Renovieren mit Schallschutz; Hornbach Markt


VERANSTALTUNG 13

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

MD

What´s going on in

GROSSER  KALENDERABVERKAUF Vorderseite: 2016 Rückseite: 2017 250g hochwertiger Qualitätsdruck glänzend in 3 Größen

A1 • A3 • A4

Magdeburger 2016 Kunstkalend

Die Nacht wird lang werden

$ !

!$ !

!

%

!

'

!

,91(/6

,08

Ü-30 Party in der Fichte mit Top-DJs und Tänzchentee

!=

Magdeburg (eb). Die große Ü30 Party macht wieder Halt in Magdeburg. Am 2. April wird die Fichte wieder zur exklusiven Partylocation. Besucher kön-

nen sich auf einen tollen Abend mit netten Leuten in einer gemütlichen Atmosphäre freuen. Auf drei Tanzflächen kann gefeiert und getanzt

werden. Mit Livemusik von Tänzchentee (Foto), Top-DJs und jeder Menge Spaß gehts in eine lange Partynacht. Einlass ist ab 20.30 Uhr.

SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE Wir suchen ständig IN UNSEREM SERVICE-CENTER Grundstücke

25 %

sparen

zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

nur 30,- Euro

One Night of

ABBA

19. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG

25 %

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

NEU !!! Täglich aktuelle Nachrichten auf unserer APP

sparen Statt 40,00 bei uns

#

! '$ !"# #" $ $#"

#

#'#

$! !

"! " "# ! $ " ! ! $ != # $

! = !#$! ! # ! '$! # # ! $""# $ ! # ! ! !!

$ ! ""

"

# #

,020.(),4+ (

&,0/4(*/8,4 &,0/4(*/8,4

78,64 7 ! "#

$!

#

! # !

!# $" " < ;$ $#" '$! $ " !# !! # #

#$! "# " " $

!% ! # (.

"02:,78,6

! #

## $ !

"# # # ! "

! ## !

"

Statt 9,90 jetzt jeder nur 3 € EXKLUSIV IN UNSEREM

SERVICE-CENTER

nur 30,- Euro

im Breiten Weg (Domplatz 12)

The QUEEN Night 20. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG

& !

>40.,

$

' ! &$!

Statt 40,00 bei uns

'# $! " $" "# " # ! "! !#& "" !"

r e g r u b e d Mag r e d n e l a k t Kuns 7 1 0 2 / 6 1 20 %

2

Öffnungszeiten:

Kostenlos in APPund PLAY-Store

Mo.-Do.: 10-16 Uhr • Fr.: 10-14 Uhr

Tel.: 0391 - 59756972


14 VERANSTALTUNG Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

Der Überläufer

Irrtümliche Abenteuer

www.thalia.de

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr

Ein unveröffentlicher Roman von Siegfried Lenz erscheint mit 65 Jahren Verspätung. 1951 geschrieben, ist "Der Überläufer" Siegfried Lenz’ zweiter Roman. Obgleich vollendet und vom Autor mehrfach überarbeitet, blieb er bis heute unveröffentlicht. ISBN: 978-3-455-40570-5

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

25,00 Euro Vom Ende der Einsamkeit www.thalia.de

»Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind: Man weiß nie, wann er zuschlagen wird.« Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. ISBN: 978-3-257-06958-7

22,00 Euro Bibi und Tina. Mädchen gegen Jungs

www.thalia.de

ISBN: 978-3-505-13872-0

9,99 Euro

Magdeburg (eb). Zur Leipziger Buchmesse im März erwartet die Leser ein neuer Roman der RadioJournalistin Marion Brasch mit dem sie auch am Dienstag, dem 22. März, um 19 Uhr, im Literaturhaus Magdeburg Station macht. Nach dem Familienroman „Ab jetzt ist Ruhe“ und „Wunderlich fährt nach Norden“ führt Marion Brasch tin ihrem neuesten Buch „Die irrtümlichen Abenteuer des Herrn Godot“ wieder in eine skurrile Welt mit überraschenden Begegnungen: Vladimir und Estragon warten auf Godot, das ist allgemein bekannt, doch er kommt nicht. Vielleicht hat er sich verlaufen. Oder vielleicht weiß er auch gar nicht, dass jemand auf ihn wartet. Godot ist auf jeden

Fall unterwegs und erlebt seltsame Abenteuer: übersteht nach einem schweren Unwetter den Niedergang der Werte, verbringt eine surreale Nacht im Kaufhaus und macht Bekanntschaft mit dem jungen Hermann Hesse. Und so ganz nebenbei wird auch das Geheimnis der Weltformel gelüftet.

Die besondere Geschenkidee! Gutscheine für Rundflüge jetzt auch bei uns im Domplatz 12 (Eingang vom Breiten Weg) Rundflüge über Magdeburg sind möglich von Montag bis Samstag jeweils 10 - 18 Uhr

Sommerzeit – Campingzeit. Tina freut sich schon auf das Sommercamp, das in Falkenstein stattfinden soll. Umso besser, dass sie auch ihre Freundin Bibi dafür begeistern kann. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler einer internationalen Schule aus Berlin nehmen teil. Als Höhepunkt ist eine Geocaching-Challenge geplant .

Lesung mit Journalistin Marion Brasch

Anbei erhalten Sie eine Übersicht der Rundflugpreise, je nach Flugzeugtyp variieren diese. Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. von 19 %.

Gyrocopter - MTOsport (offen):

Gyrocopter - Calidus (geschlossen):

UL Flugzeug COMCO IKARUS C42:

30 min = 90,- € 45 min = 135,- € 60 min = 180,- €

30 min = 100,- € 45 min = 150,- € 60 min = 200,- €

30 min = 80,- € 45 min = 120,- € 60 min = 160,- €

Eine Gemeinschaftsaktion von MAGDEBURGER SONNTAG und Flugsportzentrum Mitteldeutschland GmbH

MAGDEBURGER SONNTAG • Service-Center Tel. 0391 - 59756972 • Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)


VERANSTALTUNG 15

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

MD

What´s going on in

Bücherflohmarkt Vom 21. bis 23. März in der Stadtbibliothek Magdeburg Von Maik Hattenhorst Magdeburg. Beim Bücherflohmarkt kommen Schnäppchenjäger und Bibliophile angesichts einer breitgefächerten Auswahl gut erhaltener Bücher und Medien auf ihre Kosten. In diesen Tagen öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore für Buchliebhaber. Die Mitarbeiter der Stadthaben aus dieAm 23. und 24. April bibliothek sem Anlass ihre Regale durchgesehen und tauMagdeburg. Vergangene sende Bücher und andere Woche haben wir die Veranstaltung bereits angekündigt. Leider ist uns beim Veranstaltungsdatum ein Fehler unterlaufen. Das Musical „Das Goldene Kalb“ wird nicht im März, sondern am 23. und 24. April aufgeführt. Wir bittem um Entschuldigung. Kinder und Jugendliche des Magdeburger Domchores und der Singschule sowie Schülerinnen und Schüler des Ökumenischen Domgymnasiums und der Domgrundschule führen am 23. April um 17 Uhr und Sonntag, 24. April um 14 Uhr im Schauspielhaus Magdeburg das Musical „Das Goldene Kalb“ von Gerd-Peter Münden auf. Die Handlung: Das biblische Volk Israel will sich in Abwesenheit ihres Anführers Mose auf eigene Faust einen Stiergott aus Gold gießen. Leider wird es nur ein goldenes Kalb. Warum es nur dafür reicht und warum der Tanz um das Goldene Kalb mit Intrigen und Verwicklungen nie aufhörte, wird gesungen und gespielt von den Kindern der Domsingschule Magdeburg in Kooperation mit den Chorkindern der DomGrundschule und des Ökumenischen Domgymnasiums.. Das Kindermusical begeistert durch sehr ungewöhnliche und eingängige Melodien alle kleinen und großen Zuschauer. Karten sind ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Tageskasse erhältlich , zum Preis von 4 Euro für Schüler und 12 Euro für Erwachsene.

Musical mit Kindern

Medien aussortiert, um Platz für zahlreiche Neuerscheinungen zu schaffen. Die Erträge des Frühjahrputzes bieten die Bibliothekare beim Großen Bücherflohmarkt von Montag, 21. März, bis Mittwoch, 23. März, in der Zentralbibliothek zum kleinen Preis an. Beim Bücherflohmarkt kommen Schnäppchenjäger und Bibliophile angesichts einer breitgefächerten Auswahl gut erhaltener Bücher und

Medien auf ihre Kosten: In den blauen Bücherkisten finden sich ehemalige Bestseller, Romane, und Krimis ebenso wie MusikCDs oder Film-DVDs. Aus der Kinderbibliothek sind abermals zahlreiche lustige und spannende Bilder- und Kinderbücher ausgeschieden, die sich immer noch bestens zum Vorlesen oder zum Lesen lernen eignen. Auch für spezielle Interessen ist etwas dabei, etwa wenn detaillierte landeskundli-

che Literatur, Sprachführer oder Ratgeber gesucht werden. Zum besonderen Angebot zählen darüber hinaus Literatur über Musik, einzelne Interpreten sowie Noten ihrer Werke. Der Große Bücherflohmarkt ist von Montag bis Mittwoch täglich von 10 bis 19 Uhr in der Bibliothek am Breiten Weg geöffnet. Alle Interessenten und Besucher – mit und ohne Ausweis der Stadtbibliothek – sind herzlich eingeladen


16 SPORT

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

HSV-News Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Sachsen-Anhalt-Liga Frauen HSV trotz guten Spieles erneut ohne Punkte

Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 31. SPIELTAG 18.03.-20.03. Fr. VfB Stuttg. II - VfL Osnabr. Fr. Würz.Kickers - Fortuna Köln Fr. Erzgeb. Aue - HallescherFC Sa. Wiesbaden - Cottbus Sa. Münster - VfR Aalen Sa. Mainz 05 II - Werd. Bremen II Sa. Dyn. Dresden - FC Hansa Sa. Großaspach - Stu. Kickers So. Magdeburg - Holstein Kiel So. Erfurt - Chemnitz. FC Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FC Erzgebirge Aue (Ab) 3. VfL Osnabrück 4. SG Sonnenhof Großaspach 5. 1. FC Magdeburg (Auf) 6. FC Würzburger Kickers (Auf ) 7. SC Preußen Münster 8. FSV Mainz 05 II 9. SC Fortuna Köln 10. Hallescher FC 11. VfR Aalen (Ab) 12. Holstein Kiel 13. FC Rot-Weiß Erfurt 14. FC Hansa Rostock 15. Energie Cottbus 16. SV Werder Bremen II (Auf ) 17. SV Stuttgarter Kickers 18. Chemnitzer FC 19. SV Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II

S 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 29 30 30 29 30 30

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:T 32 7 8 12 11 10 4 3 -6 5 -1 -2 -8 -8 -6 -12 -15 -9 -11 -14

P 62 51 48 46 45 44 41 40 40 39 37 37 35 35 34 33 33 31 31 30

Am 18. Spieltag der mitteldeutschen Oberliga zeigte der HSV Magdeburg gegen den BSV Sachsen Zwickau II eine durchaus couragierte und vor allem im ersten Durchgang auch sehr ansehnliche Leistung. Aber eine schlechte Wurfausbeute in der zweiten Halbzeit verhinderte einen Sieg. So musste man sich dem Ta- Henriette Dreier Matthias Wiesner bellenvierten nach großem Kampf mit 26:28 (17:12) ge- sammen. Und auch Maria sten- und Lattentreffer hielschlagen geben. Dass der Friedrichs zeigte im Tor eine ten Zwickau weiter im Spiel. HSV in dieser Saison nur sel- ansprechende Leistung. Da Bis zum 24:22 in der in der ten in Bestbesetzung antre- man auch auf die offensive 52. Minute hatte der Zweiten kann, ist man bei den Deckung der Gäste gut ein- Tore-Vorsprung bestand. Stadtfelderinnen schon ge- gestellt war und einen an- Doch am Ende kam dann, wohnt. Trotzdem wollte sich sehnlichen Angriffshandball was kommen musste. Viele der HSV gegen den Tabel- spielte, gab es eine mehr als vergebene Chancen (u. a. 3 lenvierten als Team präsen- verdiente 17:12 Halbzeitfüh- Strafwürfe), teilweise sehr tieren, um vielleicht für eine rung. Den Anfang der zwei- unglücklich, rächten sich im Überraschung zu sorgen. ten Halbzeit schienen die Spiel. In der 57. Minute ging Und das gelang im ersten Magdeburgerinnen wieder der BSV dann ausgerechnet Durchgang gegen die mit 4 zu verschlafen. Zwickau durch die ehemalige MagdeBundesligaspielerinnen an- nutzte eine Überzahlsitua- burgerin Fabienne Kracht tretenden Südwestsachsen tion eiskalt zu Resultatsver- mit 25:26 das erste Mal im durchaus. Die Heimsieben besserung (17:15). Doch gesamten Spiel in Führung. arbeitete im Abwehrver- noch einmal fand man Und diese verteidigten die band als absolute Einheit. gegen die jetzt defensiv agie- Gäste dann auch bis zum Aber vor allem Monique rende Deckung des Gegners Schlusspfiff (26:28). Das ist Kumpf auf der Spitze und gute Lösungen. Hier wuss- schon sehr bitter, dass man Anna Meineke auf der ball- ten nun auch die einge- trotz einer ansprechenden fernen Seite sorgten für ei- wechselten Lena Ruge mit Leistung erneut verlor. Weinige Ballverluste seitens der tollen Anspielen und Jose- ter geht es dann am Sonntag Gäste. Und im Zentrum hielt fine Podei auf der für sie un- (20. März) mit dem Derby in die 16-jährige Henriette gewohnten Kreisposition zu Niederndodeleben. AllerDreier (Bild) zusammen mit überzeugen. Doch eine gute dings ist schon jetzt klar, dass Alexandra Wolke und The- Gästetorhüterin und eine man erneut mit dezimierresa Wicke die Abwehr zu- sehr hohe Anzahl an Pfo- tem Kader antritt. Sachsen-Anhalt-Liga Männer Verdiente Heimniederlage In der Sachsen-AnhaltLiga empfingen die Magdeburger den Tabellenzweiten die SG Kühnau. Die Magdeburger taten sich sehr schwer und lagen nach 5 Minuten mit 5:2 in Rückstand. Torjäger Michael Jahns erzielte nach 12 Minuten den Anschlußtreffer zum 5:7. Doch viele Fehler nutzten den Gästen und baute deren Vorsprung wieder aus. Nach einem klaren 10:17 Rückstand konnte der HSV bis zur Pause auf 14:18 verkürzen. Leider konnte sich der HSV in der zweiten

Spielhälfte nicht steigern. Zu viele Ballverluste machten es den Gegner einfach, ihren Vorsprung zu halten. Da nutzten auch die guten Leistungen der Torhüter Matthias Wiesner und Tom Baum, ab der 46.Minute nicht. Der HSV fand einfach nicht zum Spiel. So erhöhten die Gäste in der 46. Minute auf 30:20. Damit war das Spiel entschieden. Zwar bemühten sich die Gastgeber noch um eine Resultatsverbesserung, aber an diesen Tag wollte einfach nichts gelingen. So mußte der HSV am Ende eine bittere 29:41 Niederlage hinnehmen. Am nächsten Wochenende sollte wieder ein anderer HSV auflaufen,

wenn es in Wernigerode gegen die abstiegsbedrohten Harzer geht.

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 13 Uhr

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de


SPORT 17

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. MÄRZ 2016

Magdeburger Tennisnachrichten Christophers Tennis-News

TSA Winter 2015/16

Herren 60 plus des MTV „Einheit“ e.V. erreichen 2. Platz

Herren Landesoberliga Damen/Herren Gr. 001 SA

Von Christopher Bergling

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 1. MD Racket- und Ballsportclub 2 SG Einheit Stendal e.V. 3 TC RW Dessau e.V. 4 LuckyFitness.de Magdeburg e.V. 5 TSV Leuna e.V. 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 TC Salzwedel 1924

5 5 5 5 5 5 6

26:4 24:6 21:9 18:12 11:19 8:22 0:36

53:9 48:14 43:21 38:24 23:39 17:44 1:72

348:136 326:187 319:234 266:207 216:275 217:302 89:440

So. 19.03.2016 9:30 Uhr

9:1 9:1 7:3 7:3 2:8 2:8 0:12

TC RW Dessau e.V. - LuckyFitness.de MD e.V.

0:0

Herren Landesliga Gr. 002 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC GW Gardelegen 2 SG Einheit Stendal e.V. II 3 TC Oschersleben e.V. 4 MTV "Einheit" e.V. 5 LuckyFitness.de Magdeburg e.V. II 6 TSG Calbe e.V.

4 4 4 4 4 4

17:7 16:8 15:9 10:14 8:16 6:18

34:16 34:18 31:19 21:30 20:34 15:38

252:171 260:187 237:181 198:254 207:266 191:286

Sa. 19.03.2016 10:00 Uhr

6:2 6:2 6:2 3:5 2:6 1:7

TC GW Gardelegen - LuckyFitness.de MD e.V. II

0:0

Mix Landesliga Gr. 004 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 Biederitzer TC e.V. 3 Blankenburger TC 4 MTV "Einheit" e.V.

3 3 3 3

14:4 12:6 8:10 2:16

28:9 26:14 17:21 5:32

178:110 204:141 151:163 88:207

5:1 4:2 3:3 0:6

Herren 30 Landesliga Gr. 006 NO

Tennis Academy Bergling m Samstag, den 12. März fand das letzte Spiel in der Winterrunde des Tennisverband Sachsen-Anhalt 2015/2016 für den Magdeburger Tennisverein „Einheit“ e.V. gegen den 1. Hettstedter TC statt. Juraj Fratrik, Peter Rudolph, Rainer Baumgart und Holger Junge konnten Ihr Einzel gewinnen und Juraj Fratrik mit Reiner Baumgart auch Ihr Doppel für den deutlichen Endstand von 5:1. Damit hat die Mannschaft in der Staffel Herren 60 plus Landesliga Nord von ihrenvier Spielen in dieser Saison zwei Spiele gewonnen, ein Spiel unentschieden gespielt, nur eine Niederlage kassieren müssen und dadurch den 2. Platz erreicht. Peter Rudolph ist hierbei besonders zu erwähnen, er konnte in dieser Saison alle vier Einzelspiele gewinnen. Alle Spiele und Ergebnisse finden Sie im Veranstaltungkalender des Tennisverband Sachsen-Anhalt unter www.tennis-tsa.de.

A

Peter Rudolph konnte alle Einzel in der Winterrunde in dieser Staffel gewinnen.

Mix 40 Landesliga Gr. 011 SA

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC GW Aschersleben 3 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 4 TC Oschersleben e.V. 5 LuckyFitness.de Magdeburg e.V.

4 4 4 4 4

16:8 19:5 13:11 7:17 5:19

33:17 38:10 28:23 14:35 11:39

249:183 256:136 239:218 152:245 161:275

7:1 6:2 5:3 1:7 1:7

Herren 40 Landesliga Gr. 008 NO

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 Biederitzer TC e.V. 2 TC GW Burg 3 TC Blau-Weiß Zeitz 4 TC Blau-Weiß Zeitz II 5 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 6 TC Krumbholz Bernburg e.V.

5 5 5 5 5 5

10:0 8:2 5:5 4:6 2:8 1:9

25:5 21:9 16:14 9:21 10:20 9:21

52:11 43:22 35:29 19:43 22:43 19:42

356:159 323:236 281:257 207:302 245:340 184:302

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC Sandanger II 3 MTV "Einheit" e.V. 4 Biederitzer TC e.V. 5 1. Hettstedter TC

3 3 3 4 3

14:4 10:6 11:7 6:16 5:13

29:9 22:14 22:15 14:35 12:26

208:128 195:149 161:147 178:271 154:201

Herren 60 Landesliga Gr. 014 NO

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Krumbholz Bernburg e.V. 2 TC Oschersleben e.V. 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 TUS "Fortschritt" Haldensleben 5 Gaensefurther Sportbewegung 6 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 7 TC RW Halberstadt

5 5 6 5 5 5 5

24:6 22:8 25:9 10:20 11:19 7:23 7:21

48:13 47:20 50:21 23:42 23:38 17:46 16:44

317:150 354:237 341:267 227:331 215:257 230:326 198:314

10:0 8:2 8:4 4:6 3:7 2:8 1:9

5:1 5:1 3:3 2:6 1:5


Wer nicht hilft, macht sich strafbar (djd). Ein Autounfall passiert immer unerwartet. Wer damit konfrontiert wird, ist oftmals geschockt oder zumindest aufgeregt. In erster Linie heißt es nun: kühlen Kopf bewahren und richtig handeln. Denn durch ein umsichtiges Verhalten an der Unfallstelle kann man sich und andere Verkehrsteilnehmer schützen. "Oberstes Gebot ist, dass man sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen darf", weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. Zudem sei bei jedem Unfall mit Verletzten der Rettungsdienst unter der Rufnummer 112 zu verständigen. Trotz der Stressund Ausnahmesituation bei einem Unfall sollte jeder Verkehrsteilnehmer die wichtigsten Schritte verinnerlicht haben. "Zum Schutz aller sollte die Unfallstelle zunächst ordnungsgemäß abgesichert und dabei die eigene Sicherheit nicht vernachlässigt werden", erklärt Johannssen. Also heißt es: Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen und unter Beachtung des fließenden Verkehrs das Warndreieck in einer Entfernung von mindestens 100 Metern aufstellen. Verletzte sollten in jedem Fall angesprochen und gegebenenfalls in die stabile Seitenlage gebracht werden. Zur Hilfeleistung gehöre auch, einen Notruf abzusetzen: Angaben zu beteiligten Personen, Unfallort und -hergang helfen der Rettungsleit- stelle, die Situation richtig einzuschätzen. Wichtig sei dabei, das Gespräch niemals selbst zu beenden. Auch wenn es nur um eine kleine Beule beim Ausparken geht: Wer sich vom Unfallort unerlaubt entfernt, macht sich strafbar. Doch was tun, wenn etwa ein parkendes Auto angefahren wurde und der Besitzer sich nicht finden lässt? Reicht der Zettel an der Windschutzscheibe, um straffrei weiterzufahren? "Nein, weil zunächst eine sogenannte Wartepflicht besteht", erläutert Johannssen. Abhängig von äußeren Umständen wie Tageszeit, Ort und Schwere des Unfalls sollte der Verursacher mindestens 30 Minuten am Unfallort verbleiben. Komme niemand, dürfe er weiterfahren, nachdem er den Unfall der nächsten Polizeidienststelle gemeldet habe.


AKTUELLES 19

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST

Aktiv und gesund im Leben

Pflege und Wohnen für Jung und Alt

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 18.03. (19 Uhr) bis 25.03. (19 Uhr) Dr. Mewes Tel. 6 22 27 44 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

Rückblick auf ein Jahr Mehrgenerationen Pflegezentrum Sudenburg Magdeburg (eb). Vor einem Jahr öffeneten sich die Türen des Mehrgenerationen Pflegezentrums Sudenburg. Geschäftsführer Udo Dutschko blickt zurück: Das neue Konzept zur Einteilung der Wohnbereiche wurde konsequent umgesetzt. Die Bewohner werden je nach Alter, Kommunikationsfähigkeit und Indikation auf den jeweiligen Wohnbereichen untergebracht. Das dritte Obergeschoss umfasst den Demenzbereich. Eine Etage darunter haben schwerere Pflegebedürftige ihr neues Zuhause gefunden und im ersten Obergeschoss leben unsere kommunikativen älteren Bewohner. Eine Besonderheit stellt der Wohnbereich für jüngere Pflegebedürftige (zwischen 18 und 65 Jahren) im Erdgeschoss dar. Hier wird ihnen die Möglichkeit geben, den Tag nach ihren individuellen Be-

dürfnissen zu gestalten. Neben großzügigen Bewohnerzimmern mit einem eigenen Bad befinden sich in jeder Etage ein „Wohnzimmer“ mit offener Küche, in dem gemeinsam gespeist wird. Hier finden aber auch die täglichen Beschäftigungen und Gruppentherapien statt, die von unserer Ergotherapeutin und den Betreuungskräften organisiert werden. Großzügige Terrassen ermöglichen den Bewohnern auf kurzem Weg an die frische Luft zu gelangen. In unserem Garten laden Bänke zum Verweilen an Kräuteroder Blumenbeeten ein. Das Internet entspricht modernsten Anforderungen und wird nicht nur von den jüngeren Bewohnern genutzt. Ein Kosmetik- und Fußpflegestudio im Haus sorgt für das gute Aussehen. Kleine Besorgungen können in unserem hauseigenen Kiosk

erledigt werden. Im Augenblick richten wir für unsere Bewohner eine Bibliothek ein. Das spezifische Konzept ermöglicht es unseren Betreuungskräften individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Wohngruppen einzugehen. Nach fast einem Jahr hat das Haus einen guten Zuspruch. Das hier eine Wohngruppe für junge Pflegebedürftige besteht, hat sich jedoch noch nicht überall rumgesprochen. Interessierte Pflegebedürftige und deren Angehörige sind herzlich eingeladen sich unter der Rufnummer 0391 99978805 oder via EMail info@pflege-sudenburg.de zu informieren und einen Beratungstermin zu vereinbaren. Außerhalb der Dienstzeiten ist die Verwaltung unter der Mobilnummer 01788013630 erreichbar.

GUTSCHEINE

WICHTIGE RUFNUMMERN

Statt 75,- bei uns

& 110

Methode Ayurveda

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Lassen Sie sich in die Welt des Ayurveda entführen. Basierend auf der indischen 90 Min. Massagepraxis

Polizei

Allg. Sperrnummer

Sonntag, 20. März • Stern-Apotheke am Hasselbachplatz Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00 • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 Montag, 21. März • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 • Neue Apotheke Braunschweiger Str. 21 Tel. 622 48 86 Dienstag, 22. März • Adler-Apotheke-Stadtfeld Große Diesdorfer Str. 227 Tel. 735 19 18 • Bären-Apotheke Neustädter Platz 10, Tel. 253 20 17 Mittwoch, 23. März • Altstadt Apotheke Sternstr. 32, Tel. 561 63 77 • Hufeland-Apotheke Genthiner Str. 18, Tel. 857 42 5 Donnerstag, 24. März • Mohren-Apotheke Olvenstedter Str. 10 Tel. 731 86 23 • Die Kosmos Apotheke Reform Apollo-Str. 13, Tel. 611 91 60 Freitag, 25. März • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Samstag, 26. März • Die Apotheke am Hauptbahnhof Kantstr. 5a (im City Carree) Tel. 531 16 76 • Pawlow-Apotheke Schönebecker Str. 68a Tel. 401 08 60

116 116

nur 49,90 Euro

33 %

sparen

Traditionelle Thai Massage

für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts

Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. 90 Min.

Fundbüro

Thailändische Aromaöl-Massage

Fundbüro MVB

5402065 0800 548 1245

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

Herrliche Ganzkörpermassage, wahlweise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. 90 Min.

Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. 90 Min.


IHRE MAGDEBURGER HEIMATNACHRICHTEN ERHALTEN SIE TÄGLICH AUCH WELTWEIT! Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Atlantik!!!

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B. Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den BAU-STOFF ab !!!

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

WEITERE INFORMATIONEN: Peter Bernhard Domnick • 0172/ 1009929 • news@zeitungsklick.de

MAGDEBURGER NEWS • die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


IHRE MAGDEBURGER HEIMATNACHRICHTEN ERHALTEN SIE TÄGLICH AUCH WELTWEIT! Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Atlantik!!!

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B. Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den BAU-STOFF ab !!!

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

WEITERE INFORMATIONEN: Peter Bernhard Domnick • 0172/ 1009929 • news@zeitungsklick.de

MAGDEBURGER NEWS • die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


22 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Ostergrüße 2016 Am 20. März um 18 Uhr findet unser traditionelles Osterfeuer statt. Reservierungen nehmen wir gern unter Tel. 03 91/7 21 95 45 entgegen. Vogelbreite 27, 39110 Magdeburg, Fax: 7 21 95 44 www.hotel-zum-lindenweiler.de, E-Mail: lindenweiler@yahoo.de

Zahnarztpraxis Nicole Wetzel

Wir wünschen unseren Patienten schöne Osterfeiertage! Schönebecker Str. 68a, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 / 4017922 www.zahnarztpraxiswetzel-magdeburg.de

Heißmangel & Waschservice Inh. Ilona Henze Bahnhofstr. 17 • 39326 Colbitz

&

0172 - 3 81 07 32 0392 07 - 8 11 34

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9-12 Uhr + Mo.-Fr. 15-18 Uhr

Wir wünschen unseren Kunden Frohe Ostertage! Annahmestellen in: • Wolmirstedt - Post • Angern Post • MD Karutz Olvenstedter Str. 65 • MD-Blütenzauber Lübecker Str. 107

TISCHLEREI & TREPPENBAU Thomas Gellert • Treppen • Geländer • Türen, Tore • Vordächer, Carports • individuell und nach Maß 39326 Lindhorst • Colbitzer Straße 4 Tel. 03 92 07/8 04 84 • Fax: 95 98 90

Wir wünschen unseren Kunden schöne Ostern.

Wir wünschen allen Kunden Frohe Ostern!

Gerhard Fölsch Harzburger Str. 9, 39118 Magdeburg Tel. 0391-623 02 96 • Fax. 0391-623 02 98

Ei,ei, ei, was liegt denn da? Kulturfabrik Haldensleben sucht nach dem Osterschatz Haldensleben (fs). An Gründonnerstag, den 24. März, wollen die Mitarbeiter der Kulturfabrik Haldensleben mit Kindern ab 7 Jahre auf eine spannende Schatzsuche, in Form einer Schnitzeljagd, durch die

Innenstadt von Haldensleben unternehmen. Gesucht wird der sagenumwobene Osterschatz. Währenddessen gibt es Geschichten vom Osterhasen und viel Wissenwertes über die Kreis-

stadt. Die Kinder sollten schon lesen und rechnen können. Die Veranstaltung begint 9.30 Uhr und ist kostenlos. Um eine Anmeldung aufgrund begrenzter Kapazitäten wird unter (03904)40159 gebeten.

Beseitigung von Rohrver• stopfungen • Saug- und Spülwagen • Kanal-TV • Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen • Generalinspektion Inh. A. Just von Fettabscheidern • Fettabscheiderentsorgung Notdienst Tag und Nacht • Wurzelfräsen

Kanal- und Rohrreinigung

39343 Bregenstedt • Breite Straße 22 Telefon (03 90 52) 63 06 • Telefax (03 90 52) 99 45

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern erholsame Ostern.

Natursteinbetrieb Hartmut Kositzki Steinmetzmeister Innungsbetrieb Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage. Südstraße 7 / 39326 Colbitz Gewerbestraße 12 / 39167 Irxleben Tel.: 039207/80327 Tel.: 039204/63305 Fax: 039207/80996 e-mail: Steinmetzmeister_Kositzki@t-online.de

Frohe Ostern


AKTUELLES 23

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Ostergrüße 2016 Die Abenteuer eines Hasen Zum letzten Mal: „Der kleine Angsthase“ im Theater Zielitz

Inh. Matthias Müller

Unseren Geschäftspartnern und Kunden wünschen wir Frohe Ostern! J.-G.-Nathusius-Str. 28A • Haldensleben

 0 39 04 / 49 99 14 Zum vorerst letzten Mal wird der kleine Angsthase Hoppel am Sonntag, dem 20. März, auf der großen Bühne im Theater Zielitz seinen Mut beweisen. Das beliebte Märchenspiel steht schon seit dem Jahr 2010 im Spielplan des Holzhaustheaters. Die kleinen Angsthasen von damals sind mittlerweile fast erwachsen und ihre Rollen wurden von jüngeren Schauspielschülern übernommen. Doch nun stehen so viele der „alten Hasen“ vorm Abitur oder planen ein Schuljahr im Ausland, dass fast das gesamte Angsthasen-Ensemble umbesetzt werden müsste. Das ist neben den Proben für die 17. Kalimandscharo-Festspiele nicht zu schaffen. Deshalb steht „Der kleine Angsthase“ nun vorerst zum letzten Male auf dem Spielplan. Karten für die Vorstellung gibt es über das Besuchertelefon: (039 208) 49 12 12.

NEU : ALUFELGENAUFBEREITUNG Helmstedter Straße 1f • 39167 Irxleben Tel.: (03 92 04) 6 01 55 • Fax: - 6 01 56 www.reifenservice-irxleben.de

WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE OSTERFEIERTAGE.

Ihrküche Küchenfachgeschäft seit 1990 & bad

 Beratung  Planung  Verkauf  Montage

Wir wünschen unserer werten Kundschaft und unseren Geschäftspartnern Frohe Ostern! 39112 MD-Sudenburg, Rottersdorfer Straße 1 Tel.: (03 91) 6 09 50-0, www.michalek-kuechen.de

Fahrzeugpflege und Lackierung Seit1994 1994 Ihr Ihr Partner Partner für Seit für Zementestriche Zementestriche Gottesgnaden 28, 39240 Calbe Gottesgnaden 28, 39240 Calbe Telefon 03 92 91-46 42 39, Telefax 03 92 91-46 42 38, KU-Estrichbau@t-online.de

Telefon 03 92 91-46 42 39, Telefax 03 92 91-46 42 38, KU-Estrichbau@t-online.de

• Estrich für Fußbodenheizung

• Estrich für Fußbodenheizung • Verbundestrich E • Verbundestrich • Estrich auf Trennlage FROH • schwimmender Estrich • Estrich auf Trennlage ! STERN • schwimmender Estrich Zementestriche allerOArt Ihr Spezialist für Eigenheime Zementestriche aller Art

Ihr Spezialist für Eigenheime

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern Geschenkein frohes Osterfest. gutschein

Das richtige Osterei ist ein

Enrico Westphal Lackiermeister Bodendorfer Str. 9a, 39343 Süplingen Tel. 01577 - 1 72 49 13

Zahnarzt

Engelhardt Engelhardt Zahnarzt

Praxis für schöne und gesunde Zähne.

2016

Dipl.-Stom. Jens-Uwe Engelhardt Praxis für schöne und gesunde Zähne. Bruno-Beye-Ring 1a ten 39130 Magdeburg All unseren Patien wir en Telefon (0391) 7 227 337 ch ns wü za-engelhardt@gmx.de www.za-engelhardt.de Telefax (0391) 7 227 328 Frohe Ostern!

z a - e ng e l ha r d t @ g mx . d e

w w w. z a - e n g e l h a r d t . d e

Wir wünschen allen Kunden Sebastian Peters Inhaber und Geschäftspartnern

• Fahrzeugreparatur • Haupt-/Abgasuntersuchung schöne und erholsame Ostern. • Friedrich-Engels-Straße Reifenservice • Unfallinstandsetzung 4 • 39130 Magdeburg Friedrich-Engels-Straße 4 • 39130 Magdeburg Telefon 03 91-7 26 43 • www.auto-peters.de Telefon 03 91-7 26 43, www.auto-peters.de

Hotline - 93 74 45 Hotline0160 01 60-93 74 96 45


24 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Ostergrüße 2016 Tipps zum Eier färben akz-o. Das Färben von Eiern ist einer der beliebtesten und ältesten Osterbräuche. Denn das Ei gilt seit alters her als Symbol für neues Leben. Damit die Ostereier richtig gut gelingen, verrät Surig Essig-Essenz ein paar Tricks: Wichtig ist eine sorgsame Auswahl der Eier. Sie sollten auf jeden Fall frisch (Legestempel beachten!), sauber und unbeschädigt sein. Der Legestempel lässt sich mit etwas Essig-Essenz entfernen. Etwas mehr Aufwand bedeutet es, die Farben aus natürlichen Zutaten selbst herzustellen. Doch ist dies umso spannender! Geeignet sind farbintensives Obst und Gemüse, wie Blaubeeren, Rote Bete, Karotten, Petersilie oder Spinat. Zwiebelschalen ergeben schöne braun-rote Farbtöne. Die zerkleinerten Lebensmittel werden in etwas Wasser auskocht. Damit die Farbe gut haftet, kommt Essig-Essenz (25 %) in die Farblösung (etwa ein Esslöffel auf einen halben Liter Wasser). EssigEssenz verhindert zudem, dass die Eier beim Kochen platzen. Die vorbereiteten Eier müssen für zehn Minuten in den leicht köchelnden Sud. Für intensivere Farben bleiben sie anschließend noch eine Weile in der abkühlenden Flüssigkeit liegen. Einen schönen Glanz erhalten die Eier, wenn man sie m i t etwas Öl einreibt.

-Anzeige-

BIO-BOX

Osterküche mit Freiland-Eiern Zu Ostern kommen besonders viele Leckereien rund ums Ei auf den Tisch. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Nudelmacherei 3 GLOCKEN achtet jeder dritte Deutsche beim Eier-Kauf darauf, dass es sich um frische Freiland-Eier handelt. Als Hauptgrund dafür wird die artgerechte Haltung der Hennen im Freien angegeben. Auch in verarbeiteten Lebensmitteln, wie Backwaren oder EierNudeln, wünschen sich Verbraucher zunehmend Eier von freilaufenden Hühnern: 58 % würden beim Einkauf bevorzugt zu Nudeln mit Eiern aus Freilandhaltung greifen. Passend dazu ein Einkaufstipp für den Osterschmaus: Gold-Ei Landnudeln von der Nudelmacherei 3 GLOCKEN. Sie gehören zu den wenigen Nudelprodukten, die ausschließlich mit frischen Freiland-Eiern und bestem Hartweizen hergestellt werden. Die Eier werden innerhalb von nur

48 Stunden aufgeschlagen und verarbeitet. Wegen ihres feinen Geschmacks werden Eiernudeln vor allem als Beilage zu traditionellen Gerichten der deutschen Land und Festtagsküche gegessen.

Sanitär & Service Ich wünsche allen Kunden und Geschäftspartnern schöne Osterfeiertage.

Regionaler Nudelgenuss Wer fürs Osterfest nach leckeren Rezeptideen aus verschiedenen Regionen Deutschlands sucht, wird auf www.3glocken.de unter dem Menüpunkt „Regionale Nudelrezepte“ fündig. Zusätzlich gibt es auf der Website zahlreiche Adressen von Hofläden und Märkten aus der Region – von regionalen Wochenmärkten in Bayern bis hin zu lokalen Hofläden auf Rügen. Sie suchen noch passende Rezeptideen für den Osterbrunch? Unser Tipp: „Schwetzinger Oster-Nudelsalat mit Knusper-Ei“ oder „Schwäbische Oster-Tarte“, beides echte Hingucker.

T

Bio-Box Sanitär & Service GmbH Nordstr. 15•39130 Magdeburg Tel. 03 91 - 7 21 98 78 Fax: 03 91 - 7 21 46 71

Ulrichshaus • Täglich ab 9 Uhr für Sie da!

OSTERAKTION Von Montag, 21.03. bis Samstag, 26.3.: Bestellen Sie ein Frühstück und ziehen Sie ein Los. Die Preisvergabe findet am Ostersonntag im Gelato Mio statt! Lassen Sie sich von italienischen Snacks, Kaffee- und Eisspezialitäten verwöhnen! Jetzt auch mit oberer Etage für Feiern jeglicher Art bis ca. 50 Personen. Tel. Anmeldung unter:

03 91 / 59 75 73 52

Frohe Ostern Kuchen Ellen Philipp Kuchen liegt recht schwer im Magen. Trotzdem noch ein Stück vertragen? Ist so lecker und so süß. Ach, wie geht´s mir später mies.

Bauchweh und auch Übelkeit machen sich im Körper breit. Hätt´ ich bloß nicht viel gegessen, jetzt muss ich den Umfang messen. Wieder eine Falte mehr, Speck wie großes, weites Meer. War so sahnig, tat so gut, doch zum Fasten brauch ich Mut.


AKTUELLES 25

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Besser sehen mit der Bildschirmarbeitsplatzbrille Neben Smartphones und Tablets fordert vor allem der Computer (eb). Ab Anfang 40 ist es nicht leicht immer den Durchblick zu behalten. Die Augen lassen nach, das Sehen fällt vielen zunehmend schwer. Dann wird die Zeitung lieber mit etwas mehr Abstand gelesen oder die Schrift des Beipackzettels wirkt kleiner als zuvor. Leider ist das normal, denn die Augen sind ab dem 40. Lebensjahr immer weniger in der Lage, sich auf verschiedene Sehabstände einzustellen. Die Alters(weit)-sichtigkeit beginnt. Verhindern lässt sie sich zwar nicht, aber mit der richtigen Korrektion ist Sehen wie früher kein Problem. Für die meisten Aktivitäten des täglichen Lebens helfen Lese- oder Gleitsichtbrillen. Die Anforderungen für die Arbeit vor dem Computer erfüllen sie jedoch für viele Menschen nicht. Wozu eine Bildschirmarbeitsplatz-

brille? Obwohl heute deutlich mehr Zeit vor einem Monitor verbracht wird als mit einem Buch, ist die Bildschirmarbeitsplatzbrille fast unbekannt. Meist sind Gleitsichtbrillen und Lesebrillen geläufig. Doch letztere sind auf eine Entfernung von etwa 40 Zentimetern berechnet. Gleitsichtbrillen besitzen einen zusätzlichen Sehbereich für die Ferne und einen fließenden Übergang dazwischen. Beide Sehhilfen erfüllen aber kaum die Anforderungen, die ein Computerarbeitsplatz stellt: Ein Bildschirm befindet sich in etwa 70 bis 90 Zentimetern Entfernung zu den Augen. Und auch die Tastatur, das Dokument davor und die Kollegin gegenüber müssen deutlich und entspannt erkennbar sein. Exakt diese Distanzen berücksichtigt die speziell angepasste Brille.

Bloß gut, dass es so eine Erfindung gibt, könnte man denken. Schließlich erleichtert sie nicht nur die Arbeit am Monitor, sondern alle Tätigkeiten im Nahbereich, also z. B. auch Handwerken, Malen oder Kochen. Aber: Nur 2,3 Prozent aller Fehlsichtigen über 40 Jahre besitzen so eine Brille, viele haben noch nie davon gehört. Für Dr. Wolfgang Wesemann, 65, ist das schlichtweg unbegreiflich. „Ich kann mir ein Leben ohne Bildschirmbrille nicht mehr vorstellen. Man gewinnt damit so viel Lebensqualität, dass ich nicht begreifen kann, warum manche darauf verzichten.“ Wesemann ist nicht nur Betroffener, er ist vor allem Direktor der Höheren Fachschule für Augenoptik (HFAK) in Köln und somit in zweifacher Hinsicht ein Experte.

KUNZE-Brille – nach Umbau im neuen Design nde Februar wurde ESternstraße das Geschäft in der umgebaut und seit dem 7. März beraten Sie Augenoptikermeister Eduard Kunze und sein Team in einem modernisierten Geschäft, mit dem gewohnten Service, für den KUNZE-Brille seit über 40 Jahren bekannt ist.

KUNZE-Brille in Magdeburg Sternstraße 3 • 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5440795

KUNZE-Brille im Elbepark Am Elbepark 1 • 39326 Hermsdorf Tel.: 039206-53263

www.optiker-kunze.de


26 REISEMARKT

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Ostsee

Harz

MEERESRAUSCHEN 4 Ü/HP ab 160,-€p.P. im DZ nur 150m zum Strand

Hotel Haus Boltenhagen Ostseeallee 48, 23946 Boltenhagen Tel. 03 88 25 - 2 98 20 www.hausboltenhagen.de

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

Die Schlossgärten Trauttmansdorff Gärten erstrahlen nun in ihrer ganzen Pracht

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Spreewald

Brandenburg

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Thüringen

APP-Empfehlung: MAGDEBURGER NEWS

spp-o. Einblicke in exotisch-mediterrane Landschaften, Ausblicke auf die umliegenden Bergketten und das sonnenverwöhnte Meran: Im Juni 2001 nach sieben Jahren Bauzeit eröffnet, erstrahlen die Gärten nun in ihrer ganzen Pracht. Eine einzigartige Verbindung von Natur, Kultur und Kunst gehen 80 Gartenwelten, Künstlerpavillons und zahlreiche Erlebnisstationen wie z. B. Aussichtsplattformen, die Voliere, die Grotte mit Multimediashow, die Abenteuerbrücke und die „Botanische Unterwelt“ ein. Inmitten der Gärten thront Schloss Trauttmansdorff, das Kaiserin Elisabeth, Sissi, in den Jahren 1870 und 1889 für mehrere Monate als Rückzugs- und Erholungsort diente. 2013 haben die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf der Garden Tourism Conference in Toronto,

Foto: akz-o

Kanada die begehrte Auszeichnung „Internationaler Garten des Jahres 2013“ erhalten. Nach den Titeln „Schönster Garten Italiens“ 2005 und „Europas Garten Nr. 6“ 2006 sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff damit in die Liga der berühmtesten Gärten und Parks weltweit aufgestiegen. Mit dieser internationalen Auszeichnung wurden die Bemühungen der Gärten von Schloss Trauttmansdorff Garten und Tourismus für die wirtschaftlichen Impulse einer Region geschickt zu verbinden und zu vermarkten belohnt. In ihrer rasanten Entwicklung seit der Eröffnung 2001 gelang es Trauttmansdorff innerhalb kürzester Zeit zum beliebtesten Ausflugsziel Südtirols zu werden und pro Gartensaison über 400.000 Besucher zu verzeichnen.

Frühling? Will sich zeigen, stolz und fein Und kommt dann noch einmal Schnee, Dann kann es sich wieder zeigen Eine kleine Spitze Südseite am Haus lockt´s Schneeglöckchen raus, zeigt sich in des Sprosses Ritze, und wird jetzt zu sehen sein. nein, der tut ihm gar nicht weh. mit den Krokussen im Reigen. schiebt sich aus kalter Erde jetzt nur noch ein kleines Stück, Neben gelben Winterlingen Hüllt sich ein mit weißer Pracht dahin, wo es wärmer werde. nein, es geht nicht mehr zurück. kann sein kleines Glöckchen klingen. bis die Sonne wieder lacht. Ellen Philipp


STELLENMARKT 27

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Schrader Haus sucht:

SUCHEN in Vollzeit für Hotel-Reception in Magdeburg ab sofort

• Bauleiter (m/w) • Architekten (m/w) • Kalkulatoren (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Mitarbeiter/in.

Architekt / Bauingenieur (m/w)

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Arbeitszeit 14 - 22 Uhr. Vorabinfo:

0160/ 84 55 778 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Karosseriebauer zur Festeinstellung.

Autovermietung-Jahnel: Tel. 0391/300 450 magdeburg@jahnel.cc

Von der Planung über CAD-gestützte Entwurfs- und Angebotserstellung, bis zum Baubeginn sind Sie für unsere Bauherren der/die Ansprechpartner/in. Wir bieten einen sicheren Vollzeitarbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsumfeld im Team sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein abgeschlossenes Studium (FH/TH), Kommunikationsgeschick, Motivation und Dienstleistungsorientierung sowie sicherer Umgang mit MS-Office und Planungsprogrammen setzen wir für die Stelle voraus. Idealerweise besitzen Sie dazu mehrjährige Berufserfahrung im Einfamilienhausbau. HANS DREWES Hoch- und Tiefbau Bahnhofstraße 5, 38474 Tülau Tel.: 05833 / 97 88 - 14 c.redeker@hans-drewes.de

ARBEITSPLATZ

Caritas Die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Clearingstelle in Gut Glüsig (Raum Haldensleben/Wolmirstedt)

Erzieher (m/w), Sozial-/ Heilpädagogen (m/w) für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Ausländer.

Wir sind ein mittelständischer Fachbetrieb für kältetechnischen Anlagenbau und seit über 30 Jahren am Markt erfolgreich. Weltweit profitieren Unternehmen von unseren Systemen zur Prozesskühlung für die Kunststoffindustrie, die chemische Industrie, die Lebensmittel- und Metallverarbeitung. Unser dynamisches Team konzipiert und fertigt individuelle, Energie sparende Kälteanlagen und Wärmepumpen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) in Vollzeit (40 h/Woche) in Holzwickede bei Dortmund als auch Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) in Vollzeit (40 h/Woche) Im Osten Deutschlands/Raum Halle

Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage www.ctm-magdeburg.de unter „Unsere Jobs“.

Bewerbungsschluss ist der 27. März 2016

Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72/6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de

Ihre Aufgaben: •Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Inbetriebnahme kältetechnischer Anlagen •Fertigung von Verbundanlagen In dieser Position erwarten wir: •eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik •Reisebereitschaft •schnelle Auffassungsgabe •Flexibilität, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit •idealerweise erweiterte Englischkenntnisse Wenn Sie diese anspruchsvolle Tätigkeit für eines der branchenführenden Unternehmen im kältetechnischen Anlagenbau interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per Mail an: Reisner GmbH Kältetechnischer Anlagenbau Frau Melanie Baudach melanie.baudach@reisner-gmbh.com

Wir suchen gelernte/n Gärtner/in, Florist/in in Vollzeit 40 Std./Woche ab sofort bzw. zum nächstmögl. Termin

Wir suchen gelernte/n Gärtner/in, in Vollzeit 40 Std./Woche ab sofort bzw. zum nächstmögl. Termin

(kein Werker/in) für Pflege von Büropflanzen unserer Kunden in und um Magdeburg. PKW-Führerschein erforderlich. Kurzbewerbung an: ulrich@pauer.info Tel.: 0391- 4 01 15 11 Objektbegrünung Ulrich Pauer Am Krug 2 • 39122 Magdeburg

(kein Werker/in) für Grabgestaltung und -pflege in Magdeburg. Saisonarbeit März bis Dezember. PKW-Führerschein erforderlich. Kurzbewerbung an: ulrich@pauer.info Tel.: 0391- 4 01 15 11 Gartenbau Ulrich Pauer Am Krug 2 • 39122 Magdeburg


28 WOHNEN

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Immobilien Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421

Niederndodeleben - komplett saniertes Einfamilienhaus zu verkaufen. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer (40m² gr. Wohnzimmer),ein Badezimmer mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC mit Dusche sowie eine Küche mit Einbauküche und separaten Abstellraum. Sämtliche Innentüren sind Einzelanfertigungen aus Echtholz, teilweise mit Bleiverglasung und es wurde Parkett in allen Wohnräumen verlegt. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Öl-Zentralheizung. Grst. ca.: 200m², Wfl.:ca 150m², Preis 134.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Niederndodeleben - geräumiges Einfamilienhaus mit sehr viel Nebengelass in sehr gutem Zustand zu verkaufen .Im Jahr 2000 mit Liebe zum Detail komplett saniert. 5 Zimmer,2 Bäder +Gäste-WC, 40m² große Küche, mehrere Terrassen,5 Garagen, voll unterkellert ,Grst. ca.: 1490m², Wfl.:ca 450m²+ 500m² Nutzfläche, verfügbar ab 06.2016, Preis 299.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917

Grundstücke

IHRE UMZUGSPROFIS

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

Büro: Berliner Chaussee 106-112

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Ackerland Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!

INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

Wohnungsvermietungen Immo-Gesuche

Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei hegel-immobilien.de hegel-immobilien.de Kostenfreie Be- zu vermieten, hegel-immobilien.de, wertung und Vermarktung Ihrer Immo- Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ bilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! 9463421 Hegel-immobilien, Schleinufer 14, Gröningen - gepflegtes Haus mit 39104 MD, Tel. 0391/5976960, massiven Pool zu vermieten. Das Haus Funk.0172/9463421 verfügt auf ca.160m² Wohnfläche …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit ZuWir bewerten Ihre Immobilie unvergang zum Balkon, separaten bindlich und kostenfrei! Vorratsraum, Waschraum und einen FILOR-IMMOBILIEN, Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, zu vermieten, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel. 0391-732 75 75 68 qm , mit Balkon , Tel.0391/5976960, Funk.0172/ Warmmiete 544 Euro. 9463421

HAUS ZUR MIETE

2 Zimmer

2,5 Raumwohnung in Ottersleben

Tel. 01 60 / 8 45 57 78

Gewerbeflächen

Gewerbeflächen

Schönebeck - 95m Bürofläche in liebevoll sanierten Altbau zu vermieten. Zur Verfügung stehen 2 Büroräume, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Stellplätze sind im Mietpreis inbegriffen. WM: 700,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421

HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU

Sudenburger Eck

Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!

Telefon: 0172/

3 90 15 50

MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de

0

Gewerbeflächen…

hegel-immobilien.de

3 Zimmer Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Hochwertige 2- u. 3-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 53 bis 94 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. u./o. Wanne, teilw. Balkon/ Loggia, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de

…bevor Sie bauen!!

hegel-immobilien.de

MFH Wolmirstedt, gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in zentraler Lage von Wolmirstedt. Sämtliche Wohnungen sind seit langem vermietet. Sie sind komplett saniert,mit Fliesen und Laminat ausgestattet und alle Bäder verfügen über Dusche sowie Wanne.Weiterhin stehen allen Mietern im Innenhof Stellplätze oder Garagen zur Verfügung. netto Kaltmiete p.a.: 27.000 1,Wfl. 475m2, Grst.: ca. 630m2, Preis 299.0001 , zzgl. 5,95% Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421


BAUEN 29

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Immobilien

ssentag“e ra r e T & n te r a rg Winte en fĂźr Neues

016 2 z r ä M . 0 2 d n 19. uer 20 Jahre Erfahrung „Off Ăźb

Ă–ffnungszeiten* am Schautag:

Sa. von 09.00-17.00 Uhr*, So. von 13.00-17.00 Uhr* * mit Beratung und Verkauf

Aktiv-Partner

Einfach mehr Lebensqualität durch Terrassendächer, Wintergärten & Glas-Faltwände von KNOBLOCH.

Terrassendächer 275ab,

•Fenster •TĂźren •Wintergärten •Sonnenschutzanlagen

%

Jetzt 10 batt a Wint3e1r.0r3.2016 bis

4/m 2

–

www.alu-factory.com

ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77

Komplettleistung: Beratung – AufmaĂ&#x; – Fertigung – Montage

Rohb b i i ng Rohb b i i ng M d rg. Sonntag, 20.03.20 20.03.2016 16 von 1 13:00 3:00 bis 1 16:00 6:00 Uhr

39116 39 116 Magdeburg g g Am Birnengar Birnengarten ten 39b

S ORIGIN DA AL

s

er

ie n

m ä Ă&#x;ig

> Effizienzhaus 40 Plus als e echtes chtes Plusenergie Plusenergie-haus mit P PV-Anlage V-Anlage und Str Stromspeicher omspeicher serienmäĂ&#x;ig

Handelsvertretung Handelsver tretung

Peter P eter Mehlert M. +49 (0) 174/3407388 M. 174/3407388 peter.mehlert@kampa.de peter .mehlert@kampa.de www.kampa.de www .kampa.de


30 KLEINANZEIGEN

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

GeburtstagsgrĂźĂ&#x;e Meiner herzallerliebsten Luise alles Gute zu Ihrem Geburtstag, hauptsächlich GlĂźck und Freude (mit Deinem Liebsten) wĂźnscht Dir Dein Petula. Deine SchĂźler, die Magdeburger und die Bystricer (n.P.) wie die Wiener schlieĂ&#x;en sich an.

NEU!

Ihre Werbung

auf unserer App!

Täglich

aktuelle Nachrichten und mehr ...

„Weil Du heut Geburtstag hast‌! GrĂźĂ&#x;en Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen GruĂ&#x;anzeige im

Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

Ich berate Sie gern!

Kostenlos im App- und Play-Store

Peter Bernhard Domnick Tel.: 0391-59756972 oder 0172/1009929 Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

Jetzt kĂśnnen Sie Ihre GlĂźckwĂźnsche auch online aufgeben! www.zeitungsklick.de

NICHT VERPASSEN!

HEIMWERKERBEDARF

DOLMETSCHERIN

GELDMARKT

Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Tschechisch, Unterricht fĂźr Urlaub posten, Werksverkauf, cm genau. oder Kur und Ăœbersetzungen, Tel: SOFORTGELD zur freien VerfĂźgung bis 10.000,- â‚Ź auch schuBundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 0391/9906419 www.luise.kukma.net fafrei verm. SpreeFinanzService 889 61 30, www.dachbleche24.de

030-283955355 PSF 040567 Berlin, Zinssatz auf Anfrage

Handwerkliche Arbeiten UNTERRICHT Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Ma, Dt, Engl, Franz. - 6,50 Euro/45 Min v. Stud. Kl. 4 - Abi, Telefon: Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887

0157/ 92341935

VERANSTALTUNGEN

Maler-, Tapezier- u. FuĂ&#x;bodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114 www.JL-Bau.de

DJ Willy, Musik fĂźr Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. fĂźr Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661

VERKAUF YAMAHA MG124C, Mischpult zu

SANDSTRAHLEN

verkaufen, 100,. EUR, Tel: 0157/ 72459661

Glasperlenstrahlen

NICHT VERPASSEN!

Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ă–lweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Ă–ffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

GARAGE - VERMIETUNG Garage zu vermieten! Tel: 0160/ 6031187

HOBBY-FREIZEIT BEATLES-Fan, Jg. 54, sucht „Gleichgesinnte“ fĂźr gelegendliche Treff’s in Raum Magdeburg. 0173-5390772, E-mail: schnee1954@web.de

TELEFONKONTAKTE Zukunft fĂźr Kinder !

Rentnerin 69J. priv. 089-44254353 Orgasmus Garantie 0711-56199272

www.gangbang-magdeburg.de

DAS SCHĂ–NSTE GESCHENK FĂœR KINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT der Patenschaft.

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

e J zt Pat : worldvision.de

Musterhaus: Zur Kirschblßte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


KLEINANZEIGEN 31

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

KRAFTFAHRZEUGMARKT Zweirad-Ankauf Fahrzeugverwertung Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Wir entsorgen jedes alte

AUTO

Ihre Helfer in schweren Stunden SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Traktoren-Ankauf

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14

Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Kfz-Ankauf

AN- UND VERKAUF

GARTENARBEITEN

Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70

& günstig

Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 Bürozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de

Garten- und Grünanlagen Frentzel Ihr Team für den Garten!

DIENSTLEISTUNGEN

• Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grünschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.

Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 www.gartenbau-Magdeburg.de Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/5148032 Stolzenhain Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Uhrmachermeister repariert Ihre Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 039324/237

KAMINHOLZ

IM P RE SSUM

MAGDEBURGER SONNTAG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Christian Scheller, Julia Hartwig Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Bestattungen

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg Service-Center: Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben

Trauerfälle in Magdeburg Olaf Tecklenburg geboren am 05. Dezember 1967 verstorben am 27. Februar 2016 Christine Piotrowski geboren am 21. Dezember 1957 verstorben am 04. März 2016 Uwe Hoffmann geboren am 26. März 1959 verstorben am 29. Februar 2016 Günter Lantzsch geboren am 15. August 1930 verstorben am 26. Februar 2016 Ingeborg Meier geb. Schadeck geboren am 11. August 1931 verstorben am 09. März 2016 Christel Bauer geb. Fahldieck geboren am 21. August 1942 verstorben am 03. März 2016 Horst Künstler geboren am 06. Januar 1930 verstorben am 18. Februar 2016 Clemens Holz geboren am 28. Juli 1957 verstorben am 02. März 2016 Manfred Katies geboren am 02. Oktober 1955 verstorben am 04. März 2016 Tobias Crongeyer geboren am 28. September 1975 verstorben am 18. Februar 2016 Dr. Reinhard Neuendorf geboren am 09. Mai 1948 verstorben am 12. Februar 2016

Helga Ehle geb. Karnbach geboren am 18. Juli 1929 verstorben am 13. Februar 2016 Gieselher Fluche geboren am 06. August 1939 verstorben am 02. März 2016 Gerda Krüger geboren am 16. August 1928 verstorben am 02. März 2016 Bärbel Nitsch geb. Pinske geboren am 28. Januar 1943 verstorben am 03. März 2016 Siegfried Werther geboren am 18. August 1935 verstorben am 02. März 2016 Elenora Jänsch geboren am 16. Oktober 1925 verstorben am 02. März 2016 Gisela Bertram geboren am 03. Juli 1928 verstorben am 03. März 2016 Hannelore Adamek geboren am 12. März 1944 verstorben am 06. März 2016 Manfred Schulz geboren am 07. Februar 1936 verstorben am 25. Februar 2016 Detlef Gerstenkorn geboren am 15. Oktober 1949 verstorben am 22. Februar 2016

Vera Nader geboren am 02. Oktober 1946 verstorben am 06. März 2016 Ruth Hildebrandt geb. Sperl geboren am 22. August 1935 verstorben am 09. März 2016 Hans Kahlmeyer geboren am 11. Dezember 1926 verstorben am 02. März 2016 Heinz-Joachim Czernicki geboren am 23. Dezember 1930 verstorben am 01. März 2016Gerhard Richter geboren am 17. Juli 1935 verstorben am 26. Februar 2016 Rudi Bohl geboren am 22. März 1935 verstorben am 26. Februar 2016 Hans-Wolfgang Heimburg geboren am 09. April 1931 verstorben am 05. März 2016 Bernd Bigalski geboren am 25. März 1957 verstorben am 05. März 2016 Dora Edith Pfeiffer geboren am 22. Oktober 1937 verstorben am 23. Februar 2016 Anni Steinborn geb. Sack geboren am 24. Januar 1927 verstorben am 01. März 2016

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 23. Jahrgang für Magdeburg.

Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de


32 PROMIKLATSCH

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Katrin Sass: Rolle abgelehnt Eislauf-Drama findet ohne die Schauspielerin statt Berlin (cat). Wenn ein Fernsehstar sich auf eine Rolle vorbereitet, steckt er in der Regel im Vorfeld bereits viel Arbeit hinein – so auch Katrin Sass. Ein Jahr lang befasste sich der „Weissensee“-Star mit der Hauptrolle in dem Kino-Film „Die Anfängerin“. Die 59-Jährige sollte eine Ärztin spielen, die mit Ende 50 Schlittschuhlaufen lernt. Dabei begegnet sie ExWeltmeisterin Christine Errath – diese spielt sich selbst in einer Nebenrolle. Kurz vor Beginn der Dreharbeiten im März, schmiss Katrin Sass alles hin. Auf Rückfragen der Presse antwortete ihre Agentin: „Frau Sass möchte sich fairerweise zu dem Thema in der Presse nicht äußern.“ Ein Insider behauptete nun, dass es Krach zwischen der Schauspielerin, Christine Errath und ihrer Trainerin Heidemarie Steiner-Walther gegeben habe. „Die drei konnten nicht miteinander. Bei einem gemeinsamen Termin wurde das mehr als deutlich“, so der Informant zur B.Z. Auch Produzent Martin Heisler äußerte sich ähnlich: „Frau Sass und unsere Regisseurin haben gemeinsam entschieden, dass es besser ist, diesen Film nicht zusammen zu machen. So ganz alltäglich ist dies in der Tat nicht gewesen. Dass die Chemie nicht gestimmt habe, erklärte auch Heidemarie Steiner-Walther, die 1970 für die DDR WM-Bronze im Paarlauf gewann. Ist das ein Grund, eine Rolle abzulehnen – professionell klingt das jedenfalls nicht. Als Ersatz springt nun Schauspielerin Ulrike Krumbiegel ein – Drehbeginn ist in den kommenden Tagen.

Anscheinend hat Katrin Sass aufgrund von Antipathien eine Filmrolle hingeworfen. Foto: highgloss.de

Niels Ruf: Zweifelhafter Humor Ob der Ex „Viva Zwei“-Moderator mit seinen Sprüchen im TV punkten kann? Köln (cat). Niels Ruf sorgte in der ersten „Let's Dance“-Sendung nicht nur bei der Jury, sondern auch bei den 4,52 Millionen Zuschauern für Kopfschütteln. Joachim Llambi brachte er mit der Frage: „Darf ich den Pokal sofort mitnehmen oder wird er mir nachhause geschickt“, auf die Palme und witzelte gegen seine Tanzpartnerin und die anderen Juroren. „Du hast keinen Respekt“, giftete der Juror, „du hörst nicht zu, hältst hier Volksreden, bist aber beim Tanzen total überfordert.“Von Sylvie Meis wollte der Blondschopf wissen, welche Schuhgröße sie habe und als die Moderatorin antwortet: „35,5“, konterte er anzüglich: „Dann passen ja beide Füße gleichzeitig in meinen Mund.“ Mit Rüpelhaftigkeit lässt sich schlecht Karriere machen: Seine Sitcom „Herzog“ und auch „Die Nils Ruf Show“ wurden nach nur wenigen Folgen abgesetzt. Angeblich wurde der ehemalige „Viva Zwei“-Moderator vom Sender gefeuert, weil er Witze über eine krebskranke Kollegin gemacht haben soll. 2008 meldete seine Firma „Weltruf GmbH“ Insolvenz an. Auch privat kommt es immer wieder zu Entgleisungen: 2014 griff der 42-Jährige betrunken eine Toiletten-Frau an und sprühte mit Pfefferspray. Dafür berappte er 6000 Euro Strafe und 1000 Euro Entschädigung an das Opfer. Zudem keilte Niels Ruf sich kürzlich mit Comedian Atze Schröder. Anke Engelke hatte 2000 ein kurzes Techtelmechtel mit dem Knaben und sagte über ihren Ex: „Er ist ein ganz Wilder, der muss sich austoben.“ 16 Jahre haben dafür offenbar nicht gereicht.?

Will Niels Ruf mit seinem Verhalten etwa in die Fußstapfen von Stefan Raab treten? Foto: highgloss.de

Schon gewusst, dass • Kanye West einen Adler halten will? Das allein ist schon schräg genug – doch der Grund seines Vorhabens ist noch skurriler: Der Rapper fürchtet schon seit längerem, dass Paparazzi versuchen könnten, seine Familie mit Drohnen aus der Luft zu filmen. Als er von Adlern hörte, die darauf dressiert seien, diese Drohnen abzufangen, will er ein solches Exemplar haben. Angeblich bildet die niederländische Polizei diese Tiere aus. Auch Ehefrau Kim Kardashian scheint damit einverstanden zu sein. „Kanye hat Kim mit seinem neuen Plan begeistert. Er verhandelt mit der niederländischen Polizei, um Killer-Adler zu kaufen oder zu leihen, die darauf spezialisiert sind, Drohnen vom Himmel zu holen. Kim dachte erst, es ginge um die Vögel, bis sie ein Video sah, in dem die Jäger mit scharfen Schnäbeln und starken Krallen Drohnen im Flug fingen und zerstörten“, so ein Insider gegenüber dem „National Enquirer“. • Vanessa Mai sich von Dieter Bohlen produzieren lässt? Nachdem Mai mit dem Pop-Titan zusammen in der DSDS-Jury sitzt und auch noch mit dem Sohn von Schlagerstar Andrea Berg liiert ist, kam es wie es kommen muss: Sie arbeitete mit Bohlen am neuen Album „Für Dich“, das Mitte April erscheinen wird. Die 23-Jährige zeigt sich von der Zusammenarbeit mit dem 62-jährigen Kult-Produzenten und Jury-Kollegen mehr als begeistert: „Dieter ist im Studio besessen vom Detail, ein harter Kritiker, aber auch ein visionärer Produzent und einer, der immer Erfolg sucht“, so die Künstlerin. Mit dem neuen Album hat Vanessa sogar ihren alten Künstlernamen „Wolkenfrei“ abgelegt. • Rocco Stark und Angelina Heger ihre Pärchen-Bilder in den öffentlichen Netzwerken gelöscht haben? Der Grund dafür ist jedoch nicht das Beziehungs-Aus, die drastische Entscheidung hat ganz andere Gründe. Worum es in diesem Schritt ging, erklärte Rocco Stark persönlich. Demnach habe das Paar es satt, ständig damit konfrontiert zu werden, dass ihre Beziehung nur eine PR-Geschichte sein soll. Aus diesem Grund haben sie entschieden, keine Liebesbilder mehr zu posten, wie Rocco selbst bei Instagram schreibt: „Keine Angst die Bilder mit Angi sind nicht raus weil wir 'ne PR-Trennung hinlegen. Alles schön im Paradies ... aber ich behalte die einfach lieber für mich ab JETZT!“ Eine klare Ansage an alle Zweifler. • Daniel Radcliffe auf seltsame Filmrollen steht? Nach seinem Erfolg als „Harry Potter“ drehte der Brite bizarre Filme wie „Frau in Schwarz“, “Kill Your Darlings“ und „Horns“. Momentan steht er für das Drama „Imperium“ vor der Kamera, in dem er als FBI-Agent eine Nazi-Gruppierung infiltrieren soll. Es scheint, als möchte der 26-Jährige damit seine Vergangenheit als Zauberlehrling hinter sich lassen. Im Gespräch mit „NME“ erklärte er: „Manche fragen mich: 'Warum suchst du dir immer solche seltsamen Filme aus?‘ Aber ich finde sie gar nicht seltsam. Ich finde das besser, als ständig den attraktiven Helden spielen zu wollen.“ An die Erfolge von „Harry Potter“ wird Radcliffe wohl nie wieder anknüpfen können. Privat würde sich Daniel über Kinder freuen, wie er kürzlich in der Talkshow „WTF“ verriet – immerhin ist der Schauspieler seit drei Jahren mit Erin Darke liiert.


MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

AKTUELLES 33

Eierei Ostereier - wunderbar sah ich schon im Januar in der Einkaufshalle liegen. Draußen hat es stark geschneit, und bis Ostern war noch Zeit, drum hab’ ich dazu geschwiegen. Eine Dame - wundersam die an mir vorüberkam, rief die Freundin, tat ihr winken. Fragte sie, ganz ohne Scherz: „Wo lässt du, mein liebes Herz, dies’ Jahr deine Eier schminken?“ Helga Schettge

Schönste Zeit Frühling schwingt sich in die Lüfte, nimmt die ersten Bienen mit, Schmetterlinge lautlos schweben, welch’ Genuss – die Blumendüfte, überall ein neues Leben, Farbenpracht auf Schritt und Tritt. Mücken tanzen einen Reigen, Sonne lädt sie dazu ein, Vögel zwitschern frohe Töne, erste Blättchen an den Zweigen, Natur im Wandel ist das Schöne, wolkenlos und Sonnenschein. von Margit Seebach


34 AKTUELLES

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

SIE SIND WERBEVERWEIGERER, IHR BRIEFKASTEN IST NICHT ZUGÄNGLICH ? AUCH HIER BEKOMMEN SIE IHREN MAGDEBURGER SONNTAG: 39112

39104 Ideen aus Blumen Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen

Alt Fermersleben 104 Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1

39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Letzlinger Straße 5

39106

MD

Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5

39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48

39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

39106 MWG

Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness

Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23

39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112

MD MD MD MD MD MD MD

Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15

39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6

39116 39116 39116 39116

MD MD MD MD

Im Bördepark Salbker Chaussee 67

39118 39118

MD MD

Gustav-Ricker-Str. 63

39120

MD

Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131

39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124

MD MD MD MD MD MD MD

Forsthausstraße 26

39126

MD

Dr.-Grosz-Straße 1

39126

MD

Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe,

Dr.-Grosz-Straße 2

39126

MD

Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt

Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30

39126 39126 39126 39126 39126

MD MD MD MD MD

Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37

39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177

39130 39130 39130 39130 39130 39130

MD MD MD MD MD MD

39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost

39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin

39118 Edeka Bördepark Burger King

39120 MACO Möbel

39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt

39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum

39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie

39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle

39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark

39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"

39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug

Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz

39291 Apotheke Bäcker Steinecke

Lindenstraße 7a Lindenstraße 14

39291 Lostau 39291 Lostau

Q 1 Tankstelle Lotto Totto

Chaussee Thälmannstraße

39291 Möser 39291 Möser

Am Flora-Park 7 • 39128 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730


NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt

Den Traumberuf fürs Leben finden Die Ausbildungsmesse am 20. März in Haldensleben hilft dabei Haldensleben (eb). Am 20. März führen die Agentur für Arbeit Magdeburg, das Jobcenter Börde und die Berufsbildende Schule Haldensleben von 9 bis 13 Uhr erneut eine Ausbildungsstellenbörse für Jugendliche aus der Region durch. Unter dem Motto „Die Börde braucht DICH!“ beteiligen sich in diesem Jahr ca. 50 namhafte Aussteller - vom „kleinen“ Dienstleister über den mittelständischen Handwerker bis hin zum großen Industriebetrieb und bieten Ihre freien Ausbildungsstellen an. Für zusätzliche Unterhaltung sorgen u.a. ein bunter Ostermarkt, Baste-

langebote und Be-treuungsmöglichkeiten für die Jüngsten. Die Schule öffnet ihre Türen für alle Interessierten, bietet Führungen an und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vielfältiges Angebot für alle Ausbildungssuchenden Für alle, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind, wird es die Möglichkeit zum Bewerbungsmappencheck geben. Außerdem ist die Outfitberatung Brigitte Klaus mit dabei und gibt Tipps zum richtigen Dress und angemessenem Schminken für ein Vorstellungsgespräch. Die Vermittler/innen der Arbeitsagentur und des Jobcenters haben hunderte

weitere Ausbil-dungsplätze im gewerblich-technischen Bereich, in der Landwirtschaft, im kaufmännischen Bereich, im Hotel- und Gastgewerbe, im Dienstleistungsbereich sowie im Gesundheits- und Sozialwesen dabei. Die Berufsberater der Arbeitsagentur stehen in allen Fragen rund um die Ausbildung Rede und Antwort und geben Tipps zur Bewerbung. Ort: Berufsbildende Schulen Haldensleben, Neuhaldensleber Str. 46 F in Haldensleben Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Gesundheit im Alter 1. Medizinischer Sonntag im Mehrgenerationenhaus Barleben Barleben (eb). Barleben. Am 3. April um 10 Uhr ist Dr. Sabine Reuter, Chefärztin der Abteilung Geriatrie der Helius Klinik in Helmstedt, als Gesprächspartnerin zu Gast in der Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums in Barleben. Diese Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Mehrgenerationenzentrums und des Gesund-

heitsnetzwerkes Barleben/ Niedere Börde. Dr. Reuter wird die Gäste über sinnvolle medizinische Versorgung im fortgeschrittenen Lebensalter informieren. Die Geriatrie behandelt ältere Patienten, die zeitweilig ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Die Referentin spricht auch über alle Möglichkeiten, die eine spezialisierte

Klinik bietet. Therapiegrundlagen, umfangreiche Tests der Ausgangssituation und Therapiefestlegung werden erläutert. Selbstverständlich werden auch die Fragen der Zuhörer zu dieser Thematik beantworten. Der Eintritt ist frei. Um telefonische Voranmeldung unter 039203 5652181 oder 565 t2183 wird gebeten.

Gaststätte „Alte Süplingen

Sonntagsmenue

12.00

1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04

Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Currygeschnetzeltes, Reis, gemischter Salat, Dessert

Nachrichten Anmeldung zur Jagdprüfung Haldensleben (eb). Die nächste Jägerprüfung findet im Mai 2016 statt. Anträge auf Prüfungszulassung können bis 18. April 2016 bei der unteren Jagdbehörde gestellt werden. Weitere Informationen erteilt die untere Jagdbehörde telefonisch unter der Rufnummer 03904 7240-4224 und zu den bekannten Sprechzeiten, dienstags von 08:00 bis 12Uhr und 13 bis 18 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 11.30 Uhr.

Braucht Vertrauen Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Diese kleine Katze wartet gemeinsam mit ihrer Schwester auf Menschen die ihnen ihre Angst in liebevoller Kleinarbeit nehmen möchten, auf ein neues Zuhause. Beide sind sehr neugierig und für ein Leckerli vergessen sie schon mal ihre Angst. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).


36 LANDKREIS BÖRDE APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben und Wolmirstedt

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Mühsamer Ackerbau Führung zum Anbau und Ernte der Zuckerrübe im Bördemuseum

Sonntag, 20. März Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Spannung im Doppel

Montag, 21. März Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben

Lesung am 28. April

Dienstag, 22. März Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben

Mittwoch, 23. März Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Bären-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben

Donnerstag, 24. März Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben# Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen

Freitag, 25. März Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben

Im 19. Jahrhundert bestellten die Landwirte erstmals großflächig ihre Felder mit Zuckerrüben.Viel Handarbeit gehörte zunächst zu Anbau und Ernte dazu: Beim Rübenverziehen, -roden oder -köpfen packte man jede Rübe einzeln mit der Hand an oder bearbeitete sie individuell mit seinem Arbeitsgerät. Auch die Vorbereitung des Bodens für die Tiefkulturgewächse war mühsam. Bis in die 1850er-Jahre erreichte einzig der Magdeburger Spaten mit seinem verlängerten Blatt die optimale Tiefe. Erst mit den Wanzlebener Pflügen gab es einen Gespannpflug, der den Boden tief genug umwenden konnte. Doch nur 10 Jahre später – 1863 – bearbeitete erstmals ein von einer Dampflokomobile betriebener Pflug den BördeBoden. Mehr zum Thema können Interessierte bei der Sonntagsführung im Burgmuseum Immendorf erfahren. Der Rundgang startet am 20. März um 14 Uhr. Er umfasst Teile der Dauerausstellung im Innen- und Außenbereich.

Haldensleben (eb). Die erfolgreichen Thrillerautoren Ursula Poznanski und Arno Strobel präsentieren am 28. April um 19 Uhr in der KulturFabrik Haldensleben mit „Fremd“ ihr erstes gemeinsames Buch. Spannung mal zwei auf höchstem Niveau. Kartensind in Haldensleben beim Alsteinklub und in der Bibliothek in der KulturFabrik sowie beim Bücherkabinett erhältlich.

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN

Samstag, 26. März

MAGDEBURGER SONNTAG

Mauritius-Apotheke,Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 18.03.16 -24.03.16 TÄ Kaatz, Alleringersleben, 093400-2732, 0172-3903368 TÄ Künnemann, Haldensleben, 03904-43955, 0171-4811543 DVM Düsedau, Lindhorst, 039207-80205

25.03.16 -31.03.16 FTA Heiligtag, Siestedt, 039064-2365, 0173-6127486 DVM Lodders, Süpplingen, 039053-272 Dr. Nickoll, Burgstall, 039364-356, 0172-3208715 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1

BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19

Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16

KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


LANDKREIS BÖRDE 37

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016

Tour durch Niere Bördeklinik lädt zu Aktionstag ein

Neue Heimat gefunden Landkreis Börde (eb). Ein privater Halter hatte im Dezember das Eigentum an zwei Löwenwelpen an den Landkreis Börde abgetreten. Seit dem lief die Suche nach einer geeigneten Unterbringung für die

zwischenzeitlich im Magdeburger Zoo lebenden Tiere auf Hochtouren. Mit Unterstützung durch den Deutschen Tierschutzbund und die holländische Tierschutzorganisation „Stichting AAP“ sind die Tiere

nun in Spanien beheimatet. Auf einem rund 180 Hektar großen Areal finden die Tiere nun Bedingungen vor, die den Anforderungen an die Haltung aus artenund tiertschutzrechtlicher Sicht entsprechen.

Neindorf (eb/fs). Anlässlich des Weltgesundheitstags der Weltgesundheitsorganisation WHO veranstaltet die HELIOS Bördeklinik am 7. April von 13 bis 16 Uhr einen Gesundheitstag rund um das Thema „Niere“. Das Team der neuen Abteilung für Urologie und Kinderurologie stellt sich an diesem Tag mit zahlreichen Führungen und Mitmachaktionen vor. Es besteht die Möglichkeit angemeldeter Besichtigungen des begehbaren Nierenmodells für Schulen und Kindergärten. Wie bei jedem Gesundheitstag haben Schulen und Kin-

dergärten die Möglichkeit, an geführten Touren durch das überlebensgroße Nierenmodell teilzunehmen. Dazu kann jeweils ein halbstündiges Zeitfenster zwischen 9 und 12 Uhr gebucht werden, Anmeldungen sind per E-Mail an info.neindorf@helios-kliniken.de möglich. Ab 13 Uhr öffnet die Klinik dann ihre Türen für Interessierte jeden Alters.

Den Sport Leichtathletik kennen lernen 14. Schuppertage des Haldensler SC im SWH-Waldstadion Haldensleben (eb). Bereits zum 14. Mal laden die Leichtathleten des Haldensleber Sportclub zu den Schnuppertagen in das SWH Waldstadion ein. Traditionell zu Beginn der Osterferien, die in diesem Jahr bekanntlich nochmals arg beschnitten sind, führen die Leichtathleten nicht nur ihr Ostertrainingslager durch, sondern geben interessierten Mädchen und Jungen die Gelegenheit, sich einmal in den verschiedensten Disziplinen der Kernsportart Olympias zu testen. Vom Donnerstag dem 24. bis Sonnabend den 26. März, täglich in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr, oder auch in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr können sich Mädchen und Jungen, direkt im Stadion vorstellen und natürlich auch gleich mitmachen. Begleitet von gut ausgebildeten Trainern und Übungsleitern können die Teilnehmer erste Schritte beim Laufen, Springen und Werfen machen oder auch ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Die bei den Leichtathleten bestehenden verschiedenen Trainingsgruppen garantieren den

Mädchen und Jungen, dass sie eine ihrem Alter und ihren Voraussetzungen gerechte Ausbildung erhalten. Die Schnuppertage werden, wie auch in den Vorjahren, große Resonanz finden. Das ist bereits nach dem tollen 4. IFA ROTORION-TeamCup am 05. März in der Ohrelandhalle spürbar. Einige der schon erfolgreichen Leichtathleten des Haldensleber SC haben auf diese Weise erstmals Bekanntschaft mit der Sportart gemacht. Vielleicht sind es vom Donnerstag bis Sonnabend ja wieder einige Mädchen und Jungen, deren Talent in erfolgreiche Bahnen gelenkt wird? Da sich zur gleichen Zeit auch die schon gestandenen und erfolgreichen Leichtathleten im Trainingslager an gleicher Stelle befinden, besteht die Chance für die „Neulinge“ den älteren Athleten einmal über die Schulter zu sehen und gemeinsam zu trainieren. Es sind alle Mädchen und Jungen gern gesehen. Mitzubringen sind lediglich die entsprechende Sportbekleidung, möglichst auch ein Trainingsanzug Sportschuhe und etwas zu trinken.

Norman Plischke, der WM siebente und Deutsche Vizemeister des Vorjahres, konnte mit DM Bronze erfolgreich in das neue Jahr starten.

Clara Schiller gehört zu den Julia Kellner und Pauline Weiß bereiten sich auf eine größten Nachwuchstalenten gute Saison im Dreisprung vor. des HSC.


38 FAMILIE

19. März 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Ihre Sterne vom 18. bis 24. März

WIDDER 21.03-20.04.

STIER 21.04.-20.05.

ZWILLINGE 21.05-21.06.

Sie haben langsam genug vom tristen Wintergrau – gehen Sie ins Grüne.

Die letzten Worte einer Schlange: Oh Mist, ich glaube, ich habe mir auf die Zunge gebissen.

In der Liebe sieht es ausgesprochen gut aus. Beleiben Sie am Ball. Vorsicht bei Verträgen! Gut möglich, dass man Sie übers Ohr hauen will.

KREBS 22.06.-22.07.

Sport sollte nun wieder regelmäßig auf dem Programm stehen.

LÖWE 23.07.-23.08.

Lassen Sie nervige Kollegen reden & konzentrieren Sie sich auf sich selbst.

JUNGFRAU 24.08.-23.09.

Fleiß & Disziplin werden nicht reichen, um beruflich weiterzukommen.

WAAGE 24.09.-23.10.

Gut Ding will Weile haben – üben Sie sich deshalb jetzt in Geduld.

SKORPION 24.10.-22.11.

Witzig

Gönnen Sie sich demnächst ein bisschen Schönheitspflege. Das baut Sie auf.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Schützen achten jetzt besser wieder ein bisschen mehr auf Ihre Ernährung.

STEINBOCK 22.12.-20.01.

Nicht ärgern, wenn Sie nicht alles auf einmal erledigt bekommen.

WASSERMANN 21.01.-19.02.

Versuchen Sie, ein bisschen mehr auf ihren Partners einzugehen.

FISCHE 20.02.-20.03.

Jetzt ist es vor allem wichtig, Kompromisse zu finden.

Dreifacher Kindersegen Oberbürgermeister Lutz Trümper gratuliert zur Drillingsgeburt Magdeburg (eb). Oberbürgermeister Lutz Trümper hatte am Montag dem Ehepaar Melanie und Marco Conradts zum dreifachen Kindersegen gratuliert. Drei auf einen Streich hieß es am

18. November 2015 in der Landeshauptstadt Magdeburg, als die Drillinge Greta, Selma und Ede das Licht der Welt erblickten. „Magdeburg ist seit 2015 wieder die größte Stadt in Sachsen-

Anhalt und wächst immer mehr. Dafür hat auch die Geburt der Drillinge der Familie Conradts im vergangenen November gesorgt. Ich freue mich ganz besonders, den Eltern meine Glückwün-

sche zu überbringen und unsere drei jungen Bürger in ihrer Heimatstadt noch einmal offiziell willkommen zu heißen“, so Oberbürgermeister Lutz Trümper. Foto: Michael Reif

In der Schule, fragt die Lehrerin: „Was ist flüssiger als Wasser?“ Daraufhin ein Schüler: "Hausaufgaben, die sind überflüssig." Die Lehrerin schimpft mit Tom: „Hast du schon mal was von Rechtschreibung gehört?“ Tom antwortet: „Die Rechtschreibung gilt nicht für mich! Ich bin Linkshänder!“

Sudoku wird präsentiert von

NEU !!! Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store

Liebe Hundedame Vermittlung Tierheim Magdeburg

Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Kira passt mit ihrer ruhigen Art gut in eine Familie. Die zweijährige junge Hundedame, ein Schäferhund-Mix, würde sich freuen, wenn ihre neuen Familienmitglieder ein Haus mit Hof hätten. Mehr Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Florian Schreiter


FAMILIE 39

MAGDEBURGER SONNTAG / 19. März 2016 Foto: Marie Fröhlich

Süße Verführung In Magdeburg gibt es viele Kuchenliebhaber Von Florian Schreiter

Kinderhospiz Magdeburg und engagiert sich in ihrer Freizeit für soziale Projekte. Tine ist eine echte Kuchenkönigin. Im vergangenen Jahr nahm sie an dem Kuchenwettbewerb „Eine gute Tarte - Magdeburger Kuchenkontest“ im Kulturkollektiv in Stadtfeld teil. Die Bäcker und Bäkkerinnen tischten ihre fantasievollen Kreationen auf und jeder konnte probieren. Eine Jury bestimmte den Gewinner. Bewertet wurden Geschmack, Aussehen und der Name des Kuchens. Tine konnte mit ihrem Schoko-Käsekuchen mit Pistazien, den sie „Grün-braune Koalition“ nannte, voll überzeugen. Sie wurde nicht nur zur Kuchenkönigin gekrönt, sondern konnte zwischen

drei Preisen wählen. Sie entschied sich für einen Schreibkurs im Volksbad Buckau. Am 24. April wird es wieder einen Kuchenwettbewerb geben. Wer als Kuchenbäcker oder Jurymitglied dabei sein möchte, soll sich bis zum 17. April unter KuchenLiebeMagdeburg@gmail. com anmelden. Wer nur die Kuchen probieren möchte, kommt am 24. April zwischen 16 und 18.30 Uhr ins Kulturkollektiv in der Arndtstraße 55 vorbei. Der Eintritt ist frei. Wer möchte kann einen kleinen Beitrag für den Kuchen in eine Spendenbox werfen. Die Einnahmen gehen an den Verein Sunrise, der sich in verschiedenen sozialen Projekten engagiert.

Kinder-Uni besucht das Opernhaus

Bei der nächsten KinderUni Magdeburg werden Hunderte Juniorstudenten ausnahmsweise nicht im größten Hörsaal der Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg, sondern im Zuschauerraum der Opernbühne Magdeburg Platz nehmen. Am 9. April 2016 wird sich um 11 Uhr der Vorhang für eine exklusive Probe Dazu gehört zum Kinderkonzert „Der Tine Hoyer. Einen Zauberlehrling: Einfach maKuchen pro gisch!“ öffnen. Als Grundlage Woche backt dient die berühmte Ballade sie mindestens. „Der Zauberlehrling“ des Als Kind verbrachte Dichters Johann Wolfgang sie viel Zeit in der Konvon Goethe: Kaum ist der ditorei ihrer Großeltern. Meister nicht zu Hause, So entstand die Liebe zum schwingt der Zauberlehrling Backen. Aber die 25-jähunerlaubterweise den Zaurige liebt nicht nur Kuberstab. Bekanntermaßen chen, sondern auch läuft das Ganze ziemlich aus Kinder. Sie arbeitet als Tine Hoyer ist eine Kuchenkönigin. dem Ruder und sorgt für eine Krankenschwester im riesige Überschwemmung. Aber wie erzählt man diese Geschichte mit Musik? Was bringt einen Zauberer zum Tanzen? Und wo befinden sich die Musiker, wenn sie nicht auf der Bühne sind? All Am Sonnabend ist „Lass-uns-lachen-Tag“ diesen Fragen beantworten die Musiker, Sänger und Von Florian Schreiter in Krankenhäusern manchSchauspieler mit viel Spaß mal von Klinclowns besucht. und Theaterzauber. Am 19. März sind alle Die Clowns überraschen die Der Besuch der KinderMenschen aufgerufen, ge- kleinen Patienten im KranUni Magdeburg ist kostenmeinsam zu lachen. Denn kenhaus mit Spaß, Spiel, frei. Die Anmeldung ist ab Lachen ist gesund. Musik und Geschichten. So dem 21. März 2016 unter können die Kinder vom anwww.kinderuni-magdeWer gesund bleiben will, strengenden Klinikalltag abburg.de oder unter der Rufsollte viel Obst und Gemüse, schalten, und werden nummer 0391 6711888 essen, ausreichend trinken, angeregt zu staunen und zu Montag bis Freitag ab 13 Uhr Sport treiben und täglich la- lachen. Das spendet ihnen möglich. . Die Kinder-Uni chen. Denn Wissenschaftler Trost, Hoffnung und Freude. Magdeburg ist eine Veranhaben herausgefunden, dass Mehr Informationen über die staltungsreihe für Kinder Lachen die Abwehrkräfte Magdeburger Klinkclowns zwischen 8 und 12 Jahren. stärkt. Lachen kann die Hei- findest du auf der InternetDabei werden Wissenlung von Krankheiten för- seite www.feuerwachemd.de Die Magdeburger Klinikclowns überraschen Kinder mit schaftsthemen altersgrupdern. Deshalb werden Kinder /ueber/klinikclowns Spiel, Musik und Geschichten. Foto: Schreiter pengerecht vorgestellt. Kuchen ist einfach nur lecker! Wer kann den süßen Köstlichkeiten schon widerstehen? In Magdeburg gibt es aber nicht nur viele Kuchenliebhaber, die gerne das Gebäck verputzen, sondern auch sehr gerne selber backen.

Von ganzem Herzen lachen

Junge Medienmacher feiern Jubiläum Der Verband junger Medienmacher Sachsen-Anhalt feierte am Mittwoch sein 25-jähriges Jubiläum. In den Anfangsjahren vernetzten sich vor allem Schülerzeitungsmacher und junge Journalisten und bauten so die Jugendpressearbeit in SachsenAnhalt auf. Der Verein unterstützt seitdem jugendliche Aktive, die an Online-Medien, Hörfunkprojekten, Video-Produk-

tionen und im Printbereich arbeiten. Mit dem verbandseigenen Medientreff zone! begann 1998 die medienpädagogische Arbeit für Magdeburger Kinder und Jugendliche. Neben dem offenen Angebot und Medienprojekten für Heranwachsende bietet fjp>media dort auch Schulungen an. Mehr Informationen unter www.fjp-media.de und www.medientreffzone.de.

Hallo liebe Kinder und Eltern, wir hoffen, euch hat auch diesmal die Familienseite gut gefallen. Falls ihr Fragen, Themenvorschläge, Fotos, Witze oder tolle Ideen habt, dann schreibt uns einfach eine E-Mail an redaktion@magdeburgersonntag.de

enende, Wir wünschen euch ein schönes Woch Eure Susi und Tom


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

w w w

mit hauseigener

.p

be Lü

Polsterei

o ls te

re i-

a g d e b u rg .d e

ße

M

78

at on -1 s M 3-1 de zen ot ll Bo eb ode

g An

a tr

rS

m

e ck

Reparaturarbeiten Neubezug von Polstermöbeln

s:

ab

el 0, 99 öb : 1. m en ts züg eder itä e + L al n B offe ß Qu l a St a e h e M en he wa ied h 8.d sc us rsch ac us7 ut n A 0 ve l n elha CHE e SU öb De se 00 b e r8 BE .m ö w

Ri e Üb

M w

w

US HA

ch au e: e s Si au 8 n H 38 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st ko 391 0

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Magdeburg • Lübecker Str. 78 • www.möbelhaus78.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.