Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info 17. JAHRGANG/14. WOCHE
10./11. APRIL 2010
Samstag Sonntag Montag
Individuelles Bauen zum Festpreis Umfassende Baubetreuung von der Planung bis zum Einzug Zügige und hochwertige Bauausführung
39124 Magdeburg, Gröperstraße 16 Tel.: 03 91-72 65 602
Tag 10° Tag 11° Tag 1 3 ° Nacht 3° Nacht 3° Nacht 4°
Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
www.hundert-massivhaus.de
Nachrichten
Magdeburger Frühjahrsmesse
Festakt
IBA zeigt Stadtumbau Magdeburg (eb/ms). Die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt (IBA) ist mit einem Festakt in der Magdeburger Johanniskirche eröffnet worden. Ministerpräsident Böhmer sagte, es sei eine große Herausforderung, die Städte des Landes trotz des Bevölkerungsrückganges lebenswert zu gestalten. Insgesamt zeigen 18 Kommunen ihre unterschiedlichen Ideen für die Zukunft. Alle Projekte werden im Bauhaus Dessau unter dem Titel „Weniger ist Zukunft“ vorgestellt. In der Landeshauptstadt Magdeburg liefen die IBA-Vorhaben unter dem Titel „Leben an und mit der Elbe“. In den kommenden Wochen werden bei Konferenzen und Begehungen die einzelnen Projekte begutachtet und ausgewertet. „Die IBA hat ein breites inhaltliches Spektrum, das über städtebauliche Aspekte weit hinausreicht“, betonte der Ministerpräsident.
Im Kulturhistorischen Museum
Magdeburg (eb/mm). Einen Einblick in die 40er und 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, in die Jahre der Kindheit von Oma und Opa in Magdeburg, gibt das Museum für Junioren am Mittwoch, 14. April, um 15 Uhr, im Kulturhistorischen Museum. Gezeigt und erläutert werden Bilder und Filmausschnitte vor und nach der Zerstörung der Stadt bis zum Wiederaufbau in den 50er Jahren am Breiten Weg und in der heutigen Ernst-Reuter-Allee. Zur Darstellung der schwierigen Verhältnisse nach dem Ende des Krieges steht ein Stadtmodell zur Verfügung, das künftig auch in der neuen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung zu sehen sein wird. Der Eintritt ins Museum für Junioren ist kostenlos.
Unter dem Motto „Bei uns ist immer was los“, drehen sich auf der Magdeburger Frühjahrsmesse die Karussells: Noch bis 18. April können die Besucher das Angebot der Schausteller auf dem Max-Wille-Platz nutzen und sich wochentags ab 15 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr auf dem Gelände am Kleinen Stadtmarsch ausgiebig vergnügen. Am kommenden Freitag findet in der Zeit von 15 bis 24 Uhr der sogenannte „Flatrate Tag“ statt. An dem Flatrate-Freitag können die Besucher für 15 Euro alle Fahrgeschäfte nutzen. Kinder bezahlen zehn Euro. Die Frühjahrsmesse hat an diesem Tag natürlich auch für Gäste ohne Flatrate ganz normal geöffnet. Eltern, die mit der ganzen Familie die Messe besuchen wollen, können sich am Mittwoch zum Familientag auf reduzierte Fahrpreise freuen. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen der Autoscooter-Disco. Der Vorstandsvorsitzende der Vereinigung der Markt- und Messereisenden, Karl Welte, zufrieden: „Die Besucherzahlen waren bisher ganz gut. Bei schönem Wetter strömten die Menschen zur Frühjahrsmesse.“ Foto: Sichting
Am Donnerstag
Stadtrundgang um Eike von Repkow Magdeburg (eb/mm). Hat der Verfasser des Sachsenspiegels Eike von Repgow auch seinen Platz in Magdeburg? Dieser Frage geht die Stadtführerin Ursula Hartmann auf einem Rundgang mit ihren Besuchern nach. Die Städtische Volkshochschule lädt am kommenden Donnerstag zum Stadtrundgang ein. Die Führung beginnt um 16 Uhr am Denkmal in der Carl-Miller-Straße und endet auf dem Campus vor der Bibliothek der Universität und dem Kunstwerk „Schwebende Buchseiten". Auf Grund der räumlichen Entfernung schließt die Führung eine Fahrt mit der Straßenbahn ein. Eine telefonische Platzreservierung unter 0391/53 54 770 ist ratsam.
Magdeburg-Kompass ab sofort erhältlich
Neue Stadtbroschüre Magdeburg (eb/ms). Mit einer Auflage von 5000 Exemplaren und in neuer Gestaltung geht der Magdeburg-Kompass in die Neuauflage. Ab sofort ist die von der Stadtverwaltung herausgegebene Broschüre kostenlos erhältlich. Der Magdeburg-Kompass ist eine aktuelle Orientierungshilfe für alle Magdeburger sowie die Besucher der Stadt. Die Broschüre informiert detailliert zu den Themen Verwaltung, Freizeit und Erholung, Kultur und Kunst bis hin zu Wissenschaft und Technik. Ein aktueller Stadtplan mit Straßenverzeichnis ist ebenfalls
Z Altgolda Schmuckankauf h n g Bargeld sofort! Uhren & o Friedrich Schmuck l d Seit 1960
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./ Neue Neustadt
Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de
Gültig bis 17.04.2010
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
Bestandteil des Bürgerratgegbers. Ausführlich dargestellt werden die verschiedenen Zuständigkeiten und Ansprechpartner der Stadtverwaltung von A wie „Abfallbehälter“ bis Z wie „Zuwanderung“. Die Auflage in Höhe von 5000 Exemplaren wurde zum größten Teil durch Werbepartner finanziert. Der Magdeburg-Kompass ist ab sofort in den Bürgerbüros, den Sozialzentren, der Städtischen Volkshochschule, der Stadtbibliothek der Tourist-Information, im Sozial- und Wohnungsamt, im Jugendamt sowie im Alten Rathaus erhältlich.
Sommerreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 10. April 2010 Größe
Neureifen ab
175/65R14 82T 195/65R15 91H 205/55R16 91V 225/45ZR17 91 W
Firestone
38 4 43 4 57 4 69 4
45 4 52 4 66 4 89 4
Bridgestone (Testsieger)
Ganzjahresreifen ab
55 4 64 4 79 4 109 4
53 4 55 4 77 4 –– 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 30.04.2010!
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) www.reifenwechsel.de
Nutzen Sie unsere fast 20jährigen Erfahrungen! Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Tel. 03 91/62 46 90
Spannende Einblicke für Junioren
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Rabatt
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg ®
Steinigstr. 7 39108 Magdeburg www.immopep.de
Gültig vom 12. bis 17. April 2010
Gingium intenes 120 mg* 120 Filmtabletten UVP: 85,75 4
Sie sparen 42%**
49.
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
95 4
Gültig vom 19. bis
24. April 2010