MAGDEBURGER SONNTAG 23. Jahrgang, 14. Woche • Wochenzeitung für die Landeshauptstadt • Sonnabend, 9. April 2016 FREIEXEMPLAR / IM ZEITSCHRIFTENHANDEL 0,50 €
TAGESAKTUELL • KOSTENLOS IM APP- UND PLAYSTORE
Sehnsucht nach dem Frühling Die Sonne lässt sich schon zaghaft blicken und macht Hoffnung auf den Start der warmen Jahreszeit - auf lauschige Grill-Abende, gesellige Picknicks im Park und lange Spaziergänge an der Elbe ...
team energie Helmstedt & Irxleben
Wir liefern Ihnen Wir WirWir liefern liefern Ihnen Ihnen liefern Ihnen Energie!
team energie Helmstedt & Irxleben team energie team energie Helmstedt Helmstedt &&Irxleben Irxleben
team energie Helmstedt & Irxleben
Wir liefern Ihnen Energie! Energie! Energie! Heizöl Diesel
Energie!
Heizöl Heizöl Diesel Diesel Erdgas Pellets Heizöl Diesel Erdgas ErdgasPellets Pellets Schmierstoffe Strom Heizöl Diesel Erdgas Pellets Schmierstoffe StromStrom Schmierstoffe
Erdgas Pellets Schmierstoffe Strom
Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben
Helmstedter Helmstedter Straße Straße 32a 39167 32a Irxleben 39167 Irxleben Telefon 039204 60598 Telefon Telefon 039204 039204 6059860598
Schmierstoffe Strom
Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben
Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt Helmstedt Emmerstedter Emmerstedter Straße Straße 16a 38350 16a Helmstedt 38350 Telefon 039204 60598 Telefon 05351 31377 oder 3575 3575 Telefon Telefon 05351 05351 3137731377 oder 3575 oder
Wir machen‘s machen‘s möglich! Wir machen‘s Wir möglich! möglich!
Wir machen‘s möglich!
Helmstedter Straße 32a 38350 39167Helmstedt Irxleben Emmerstedter Straße 16a Telefon05351 039204 60598 www.team.de Telefon 31377 oder www.team.de 3575 www.team.de www.team.de Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt www.team.de Telefon 05351 31377 oder 3575
2 SACHSEN-ANHALT
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Lehrer werden gesucht Das Land will 218 Stellen besetzen
Landespolitik-Nachrichten Junge Forscher ausgezeichnet Für den 51. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich zehn talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Sachsen-Anhalt qualifiziert. Die Landessieger wurden am Donnerstag in Magdeburg in Anwesenheit von Ministerpräsident Reiner Haseloff ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb präsentierten 33 Jungforscherinnen und Jungforscher insgesamt 20 Forschungsprojekte.Nach den Landeswettbewerben im März und April findet das 51. Bundesfinale vom 26. bis 29. Mai 2016 in Paderborn statt. Es wird gemeinsam ausgerichtet von der Stiftung Jugend forscht e. V. und der Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH als Bundespatenunternehmen.
Das Kultusministerium hat am Donnerstag eine neue Ausschreibungsrunde für Lehrkräfte gestartet. Insgesamt sind 218 unbefristete Stellen für Lehrerinnen und Lehrer im Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt zu besetzen. Gesucht werden Lehrkräfte für Grundschulen, Förderschulen, Se-
kundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen. Darunter sind auch 25 noch nicht besetzte Stellen zur Aufstokkung der regionalen Vertretungsreserve. Die Dienstaufnahme erfolgt in der Regel zum 8. August 2016. Die Stellen mit den
jeweils gesuchten Fächerkombinationen und den entsprechenden Voraussetzungen sind der Ausschreibung auf der Homepage des Kultusministeriums zu entnehmen. Die Ausschreibung ist im Internet abrufbar unter: www.bildung. sachsen-anhalt.de/ausschreibungen
Kommunen fordern mehr finanzielle Mittel „Schönebecker Papier“ richtet Forderungen an das Land
Flughafen nach Genscher benennen Die Freien Demokraten Sachsen-Anhalt wollen den Flughafen Leipzig-Halle in Hans-DietrichGenscher-Airport umbenennen. Grund für die Forderung sind die Verdienste des am vergangenen Freitag verstorbenen Staatsmannes um die Deutsche Einheit und die Region Mitteldeutschland. Der Landesvorsitzende Frank Sitta erklärt: „Wir haben HansDietrich Genscher unendlich viel zu verdanken. Seine Verdienste als maßgeblicher Architekt eines vereinigten und freien Deutschlands in einem friedlichen Europa waren auch und gerade Voraussetzung dafür, dass unsere Region zu dem werden konnte, was sie heute ist. Genscher ist seiner Geburtsstadt Halle an der Saale und auch seiner Studienstadt Leipzig sein Leben lang treu geblieben. Das Unrecht der deutschen Teilung hat er niemals akzeptiert. Deshalb ist er als Bundesaußenminister wie kein anderer für Frieden und Völkerverständigung um die Welt gereist. Es ist deshalb nur folgerichtig, einen Flughafen – ein Symbol der Weltoffenheit, der Reisefreiheit und des Handels – nach diesem großen Staatsmann zu benennen.“ Die Freien Demokraten wollen zu diesem Zweck in den kommenden Wochen das Gespräch mit den Eigentümern des Flughafens und den politisch Verantwortlichen suchen.
Agraranträge online verfügbar Landwirte in Sachsen-Anhalt können ihre Agraranträge ab 1. April 2016 im Internet stellen. Mit dem "Elektronischen Agrarantrag in Sachsen-Anhalt" (ELAISA) ist es möglich, für die Agrarförderung Anträge auf elektronischem Weg zu erstellen und einzureichen. Dazu gehören Direktzahlungen, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete und Ausgleichszahlungen für Beschränkungen der landwirtschaftlichen Nutzung in Natura 2000-Gebieten und Naturschutzgebieten (Natura 2000-Ausgleich Landwirtschaft). Die Basissoftware und Daten für eine Antragsflächenbearbeitung sind seit dem 1. März 2016 unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de / Rubrik „Antragsprogramm installieren“ verfügbar. Nunmehr wurden mit einem Softwareupdate auch alle Antragsformulare verfügbar gemacht. Zu den Antragstellern zählen in Sachsen-Anhalt rund 5.000 Landwirte.
Im Kampf um eine bessere finanzielle Ausstattung gehen einige sachen-anhaltische Kommunen in die Offensive. Das „Schönebecker Papier“ soll dem Landtag SachsenAnhalt zur Diskussion während der Koalitionsverhandlungen vorgelegt werden. Am 1. April 2016 fand die dritte Zusammenkunft der gemeindeoffenen Arbeitsgruppe „Kommunalfinanzen 2022“ in der Stadt Schönebeck (Elbe) statt. An diesem Tag haben sich die teilnehmenden Kommunen auf das sogenannte „Schönebecker Papier“ verständigt, mit dem die derzeitigen schwerwiegenden Probleme der Kommunen, insbesondere der Kommunalfinanzen, umrissen wurden. Die Kommunen berufen sich dabei auf Artikel 28 Absatz 2 des Grundgesetzes, nach dem die Kommunen gegen das Bundesland, zu dem sie gehören, einen Anspruch auf finanzielle Mindestausstattung haben.
Dabei stellen sie klar, das dazu nicht nur die die so genannten Pflichtaufgaben gehören, sondern darüber hinaus auch freiwillige Aufgaben. Desweiteren verweisen sie auf Artikel 88 Absatz 1 der Landesverfassung, nachdem das Land dafür zu sorgen habe, dass die Kommunen über Finanzmittel verfügen, die zur angemessenen Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Aufgrund der angespannten Haushaltslage sei dies nach Aufassung der Kommunen in den letzten Jahren nicht mehr geschehen. Die am 1. April teilnehmenden Bürgermeister/ innen bzw. Vertreter/innen
der Kommunen haben ihre Forderungen in den „Schönebecker Papieren“ festgehalten, und hoffen, dass die Punkte in den Koalitionsverhandlungen berücksichtigt und diskutiert werden. Zu den Unterzeichnern gehören: Gemeinde Barleben Gemeinde Niedere Börde Gemeinde Biederitz Stadt Nienburg(Saale) Verbandsgemeinde Elbe-Heide Stadt Oebisfelde-Weferlingen Verbandsgemeinde Flechtingen Verbandsgemeinde Saale-Wipper Stadt Genthin Stadt Schönebeck (Elbe) Stadt Gommern Stadt Staßfurt Stadt Hecklingen Gemeinde Sülzetal Stadt Hohenmölsen Stadt Wolmirstedt Stadt Möckern.
SACHSEN-ANHALT 3
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Nachrichten aus dem Lande Anzahl der Pendler gestiegen
Mit vollem Elan in die Zukunft starten Girls’ und Boys’Day zur Berufsorientierung/ Fotowettbewerb Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh hat die Schülerinnen und Schüler im Land dazu aufgerufen, sich am diesjährigen Girls'Day bzw. Boys'Day – Zukunftstag für Mädchen und Jungen zu beteiligen. Dieser findet bundesweit am 28. April statt. Der Boys’Day lädt Jungen dazu ein, pflegerische, soziale und erzieherische Berufe auszuprobieren und damit die eigenen Erfahrungen auszubauen. Der Girls’Day bietet Mädchen die Möglichkeit, in die Berufsfelder Forschung, Wis-
senschaft, Technik, Handwerk und Industrie einen Einblick zu gewinnen. Doch der Zukunftstag bietet nicht nur Gelegenheit, in verschiedene Berufsfelder hinein zu schnuppern, die Mädchen und Jungen können sich mit einer Fotostory von mindestens drei Fotos und einem kurzen Text über ihren Zukunftstag auch an einem Wettbewerb beteiligen. Die Bilder für den Wettbewerb müssen bis zum 15. Mai 2016 an wettbewerb@girls-day.de bzw. wettbewerb@boys-
day.de geschickt oder bei Facebook, Twitter oder Instagram unter dem Hashtag #girlsdaystory bzw. #boysdaystory gepostet werden. Der Hauptpreis ist ein Tablet. Daneben warten aber noch viele andere Überraschungen. Die besten Beiträge werden auf den Websites des Girls’Day und Boys’Day und bei Facebook veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.girls-day.de und www.boys-day.de. Ansprechpartnerin in SachsenAnhalt ist Marcella Mertig, Telefon: 0391 567 7606.
Rauchen ist voll out Immer weniger Jugendliche greifen zum Glimmstängel Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortler hat am Mittwoch zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zentrale Studienergebnisse der repräsentativen BZgABefragung „Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015“ in Berlin vorgestellt. Den Studienergebnissen zufolge rauchen aktuell 7,8 Prozent der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Raucherquote liegt damit in dieser Altersgruppe auf dem niedrigsten Stand aller Studien, die die BZgA seit den 1970er Jahren durchgeführt hat. Gleichzeitig stieg die Zahl der Jugendlichen, die in ihrem Leben
noch nie geraucht haben, weiter an und liegt nun mit 79,1 Prozent auf dem höchsten Stand. Auch unter den 18 bis 25 Jährigen ist die
Raucherquote mit aktuell 26,2 Prozent weiter rückläufig, während die Nichtraucherquote auf 38,8 Prozent angestiegen ist.
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt hatten im zweiten Quartal 2015 1 81,3 Tausend Erwerbstätige ihren Wohnort in Sachsen-Anhalt. Andererseits arbeiteten hier 1 000,1 Tausend Erwerbstätige. Damit hatte Sachsen-Anhalt einen Auspendlerüberschuss von 81 200 Personen. Dabei stieg die Zahl der Auspendler über die Landesgrenze um 2,0 Prozent und die der Einpendler um 2,6 Prozent.
Apothekenversorgung Wie das Statistsiche Landesamt für Statistik SachsenAnhalt herausfand, wurden im Jahr 2014 von den 48 Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt 14 durch eine krankenhauseigene Apotheke versorgt. Die anderen 34 Krankenhäuser bezogen ihre Arzneimittel aus der Apotheke eines anderen Krankenhauses oder aus einer öffentlichen Apotheke.
Diskussion zu Fachkräftemangel Das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-EbertStiftung lädt zusammen mit dem Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. April zu einer weiteren Gesprächsrunde, dieses Mal zum Thema „Fachkräftemangel und Immigration Was ist zu tun?“ ins Barlebener Innovations- und Gründerzentrum ein. Die gegenwärtige Zuwanderung stellt Deutschland vor große gesellschaftliche Herausforderungen. Angesichts des demografischen Wandels sowie des abzusehenden Fachkräftemangels und offener Ausbildungsplätze liegt darin aber eine große Chance. Doch was ist notwendig, um diese Chance auch zu nutzen? Darüber diskutieren u.a. Klemens Gutmann, Präsident der Arbeitgeberverbände in Sachsen-Anhalt, und Kay Senius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit.
Über Politik debattieren Der Debattierclub Magdeburg e. V. und der Symposium Magdeburg e.V. organisieren gemeinsam eine Showdebatte. Prof. Dr. Weimann von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Prof. Dr. habil. Heiko Schrader von der Fakultät für Humanwissenschaften sind bei der Streitfrage „Brauchen wir eine Postwachstumsgesellschaft“ die Kontrahenten. Hierbei sind alle Interessierten am 12. April ab 19.30 Uhr in den Hörsaal 1 der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg eingeladen teilzunehmen aber auch den Debattierenden kritische Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Der Abend wird vom politisch unabhängigen Verein Symposium Magdeburg e.V. organisiert. Dieser ist ein 2013 von Studierenden der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich der politischen Bildung verschrieben hat. Durch die jährliche Organisation eines Symposiums soll zur politischen Meinungsbildung beigetragen und zu eigenständigem Nachdenken angeregt werden. Der Debattierclub hat sich dem argumentativen Meinungsaustausch verschrieben und trifft sich einmal wöchentlich zu Übungsdebatten. Beim Debattieren werden zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlich relevanten Themen die Argumentation und Rhetorik trainiert. Mehr Informationen unter http://debattierclub-magdeburg.de und www.symposium-magdeburg.ovgu.de
4 MAGDEBURG
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Alles unter Dampf Im Trödelfieber Magdeburg (mr). Am 9. April und am 7. Mai wird noch einmal in den Messehallen gefeilscht und gestöbert, bevor sich die Nachtflohmärkte in die Sommerpause begeben. Am 10. April kann in den Messehallen zudem der Flohmarkt für Kinder- und Babysachen besucht werden. Die FreiluftFlohmärkte starten dafür aber in eine neue Saison. Jeden Samstag lädt das Fami-
Unter diesem Motto sind alle Fans von Dampfmaschinen, am 10. April von 10 bis 16 Uhr ins Technikmuseum Magdeburg eingeladen. Diese Veranstaltung ist der revolutionären Erfindung der Dampfmaschine gewidmet. Neben der Ständigen Ausstellung werden viele Enthusiasten ihre Dampfmaschinenmodelle ausstellen und in Betrieb vorführen. Foto: Technikmuseum
lienhaus zum Flohmarkt im Nordpark. Zwischen 13 und 17 Uhr wird hier getrödelt, der eigene Stand kann kostenlos angemeldet werden. An jedem zweiten Sonntag in Monat werden auch in Salbke, auf dem Lidl-Parkplatz Alt Salbke 50 verschiedene Waren angeboten. Start ist am 10. April um 9 Uhr. Wer selbst trödeln möchte, zahlt 10 Euro für einen drei Meter langen Stand.
Hallo Domplatz
Die Redaktion ist umgezogen Foto: Retschke
Magdeburg (mr). Die Redaktion des Madeburger Sonntags hat seit Anfang der Woche ein neues Domizil gefunden. Im Herzen der Stadt und mit Blick auf den Dom informieren wir wöchentlich neu über das Geschehen in Magdeburg und Umgebung. Die Redaktion erreichen Sie per E-Mail unter redaktion@ magdeburgersonntag.de Jetzt wird in Magdeburg wieder an der frischen Luft ge- und telefonisch unter (0391) trödelt Foto: Dieter Poschmann/pixelio.de 7354765.
Herzlich Willkommen im „Saftladen“ Alkoholkranke Menschen bekommen hier eine neue Chance Maria Meyer und Lukas Grande kehren die negative Bedeutung des Sprichwortes um und sorgen in den zwei „Saftläden“ Magdeburgs für die Reintegration alkoholkranker Menschen. Von Manuela Retschke Bereits vor rund zehn Jahren entstand die Projektidee in Stendal. Nach dem Einrichten einer Projektstätte folgte zunächst die Teilnehmerakquise. „Daraus ist eine Selbsthilfegruppe gewachsen, die auch für die Namensgebung verantwortlich war“, blickt Maria Meyer zurück. Die 29-jährige fand nach dem Studium der Bildungswissenschaften im letzten Jahr den Berufseinstieg beim Internationalen Bund, bei dem
ihr die Leitung für einen der Magdeburger „Saftläden“ anboten wurde. Realisiert wird das Projekt durch Gelder des EU-Förderprogramms BIWAQ. Seit Oktober 2015 kümmert sich Maria Meyer in Salbke um alkoholkranke Menschen und hat neben einem offenen Ohr für die Besucher auch jede Menge Ideen im Kopf. „Wir kochen zusammen, schreiben Bewerbungen und spielen Tischtennis“, sagt sie und deutet auf den Themenplan. „Wir achten darauf, dass die Angebote so niedrigschwellig wie möglich bleiben“, erklärt die junge Frau. Jeder Besucher soll die Angebote nutzen können und so ein neues soziales Umfeld finden. „Der alte Bekanntenkreis bricht mit einem Entzug meistens
weg“, wirft Lukas Grande ein. Er leitet ab dem 16. April den „Saftladen“ im Neustädter Feld. In den letzten zweieinhalb Jahren sammelte er als Suchtberater in Berlin Erfahrungen. Beide Einrichtungen arbeiten eng zusammen, stimmen Angebote aufeinander ab und profitieren von gemeinsamen Partnern. Um die Projektarbeit vorzustellen und einen Tag der Begegnung zu schaffen, wird am 30. April von 12 bis 18 Uhr mit Kuchen und Gegrilltem in Salbke gefeiert. „Natürlich ohne Alkohol“, sagen die beiden einstimmig. „Saftladen“, Greifenhagener Str. 7/Othrichstr. 30, Lukas Grande und Maria Meyer vor dem „Saftladen“ in Mo-Fr ca. 13-17 Uhr und Salbke Foto: Manuela Retschke nach Absprache
Nachrichten Frühjahrsmesse wird verlängert
3. Symposium mit Showdebatte
Magdeburg (fs). Die Schausteller sind mit dem Besucherstrom der 568. Magdeburger Frühjahrsmesse sehr zufrieden. Deshalb wird sie um fünf Tage bis zum 17. April verlängert. Ursprünglich sollte die Messe am 10. April, schließen.
Magdeburg (eb). Eine Showdebatte zur Streitfrage: „Brauchen wir eine Postwachstumsgesellschaft“ können alle Interessierten am 12. April ab 19.30 Uhr im Hörsaal 1 der Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg besuchen.
Ladenkonzert in Buckau Magdeburg (mr). Das Musikkombinat Magdeburg lädt am 11. April um 19 Uhr zum Konzert in das Buckauer-Lebens-Wertk. Live zu hören sind die lokale Band In My Days und Bombee aus Chemnitz.
MAGDEBURG 5
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Neues Spiel, neues Glück Neueröffnung Merkur Spielbank am Pfahlberg Am Pfahlberg haben Glücksspielbegeisterte seit dem 8. April einen zusätzlichen Anlaufpunkt - die neue Merkur Spielbank hat eröffnet. Von Manuela Retschke Bunt blinkende Automaten, ein großer Multi-Roulettetisch und oppulentglitzernde Decken-Elemente bestimmen das Interieur der neuen Spielbank im Norden Magdeburgs. Auf rund 800 qm laden 101 Spielautomaten zum Glücksspiel ein. Das Herzstück bildet der Multi-Roulette Tisch, der ein zeitgleiches Spiel an drei Kesseln ermöglicht. Der Roulette-Raum und ein kleinerer Raum mit Spielauto-
maten sind für das Rauchen freigegeben, im mittleren, großen Raum herrscht wiederum Rauchverbot. „In Magdeburg haben wir eine der modernsten Spielbanken Europas geschaffen“, erklärt Marcus Brandenburg, Direktor der
Spielbanken in Sachsen-Anhalt. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das Spielprogramm erweitern“, so Brandenburg. Denkbar seien dabei Angebote für Poker-Fans und andere Live Gaming Möglichkeiten. Rund fünf Millionen Euro
Seit dem 8. April lockt am Pfahlberg das Glücksspiel
wurden in den Ausbau der Spielbank investiert. 20 neue Arbeitsplätze sind dadurch enstanden. Im ersten Monat erhalten alle Besucher freien Eintritt, danach werden 2 Euro fällig. Der Eintritt ist nur mit Personalsausweis möglich.
Fotos: Manuela Retschke
Nachrichten Humoristische Lesung Ulrich Grunewald liest am Dienstag, 12. April, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg aus seinem Schelmenroman "Bravourös in die Suppe gespuckt". Erzählt wird die Geschichte von Thomas Grune, einem dreisten Bruchpiloten, der die Maschine seines Lebens nicht auf Kurs bekommt. Geboten wird ein literarisches Abenteuer mit merkwürdigen Begebenheiten voller Widersprüche. Vom Witz zum Aberwitz, vom Höhenflug zum Sturzflug, vom Aufbruch zum Genickbruch treibt es den Erzähler. Die Stadtbibliothek lädt gemeinsam mit dem Friedr ich-Boedecker-Kreis Sachsen-Anhalt alle interessierten Gäste ein. Der Eintritt ist frei.
Jetzt für zweiten Bildungsweg bewerben Tag der offenen Tür am 9. April informiert über den Erwerb des Abiturs nach der Berufsausbildung An der Schule des Zweiten Bildungsweges hat der Bewerbungszeitrum für das Schuljahr 2016/2017 begonnen. Im zweiten Bildungsweg können Erwachsene mit einem Mindestalter von 18 Jahren nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung das Abitur sowohl am Kolleg als auch am Abendgymnasium erwerben. Mehr Informationen über den zweiten Bildungsweg erhalten Interessenten am 9. April 2016 bei einem Tag der offenen Tür in der Brandenburger Straße 8. Das Kolleg führt in einer dreijährigen Tagesausbildung zum Abitur. Die Ausbildung am Abendgymnasium wird im Gegen- Das Abendgymnasium in der Brandenburger Straße. satz zum Kolleg neben einer geregelten Berufstätigkeit dung für junge Erwachsene regelte Berufstätigkeit (auch am Abend absolviert und anbietet. Am 9. April von Wehrdienst, FSJ o.Ä., Fühführt ebenfalls nach drei 10.00 bis 12.00 Uhr infor- rung eines FamilienhausJahren zur allgemeinen miert die Schule an einem haltes, bei Unklarheiten Hochschulreife. Das in bei- Tag der offenen Tür über die bitte melden)nachweisen den Ausbildungsformen er- Ausbildung und die Bewer- können, haben gute Chanworbene Abitur berechtigt bungsmodalitäten. Bewer- cen auf einen Ausbildungszum Studium an allen ber, die mindestens 18 Jahre platz am Abendgymnasium Hochschulen und Universi- alt sind, einen Realschulab- oder am Kolleg. täten Deutschlands. Die schluss oder gleichwertigen Teilnehmer des AbendSchule des Zweiten Bil- Schulabschluss erreicht gymnasiums müssen wähdungsweges ist die einzige und eine Berufsausbildung rend der Ausbildung, mit Schule in der Region Mag- beendet haben oder eine Ausnahme der letzten drei deburg, die diese Ausbil- mindestens zweijährige ge- Halbjahre, berufstätig sein.
BAföG finanziell unterstützt. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören das Anmeldeformular von der Homepage, ein formloser Bewerbungsantrag/Motivationsschreiben, zwei Passbilder, ein tabellarischer Lebenslauf, ein Nachweis über den Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt, eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den Schulabschluss, eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses über die Berufsausbildung oder – sofern kein Berufsabschluss vorliegt – ein Nachweis über eine zweijährige geregelte Berufstätigkeit und ein Nachweis über die gegenwärtige Berufstätigkeit (nur erforderlich für Bewerber Foto: Florian Schreiter des Abendgymnasiums). Es können auch die Originale Eine durch Bescheinigung und normale Kopien vorgedes Arbeitsamtes nachge- legt werden. wiesene Arbeitslosigkeit Bewerbungen können kann berücksichtigt wer- unter folgender Adresse den. eingereicht werden: Bei der Tagesausbildung Schule des Zweiten Bilam Kolleg darf dagegen dungsweges (Abendgymnawährend des Schulbesuchs sium und Kolleg), keine berufliche Tätigkeit Brandenburger Straße 8, ausgeübt werden. Die Aus- 30104 Magdeburg, Tel. 03 bildung wird aber durch ein 91/5 61 68 24. vom Einkommen der Eltern Alle Informationen sind unabhängiges und nicht auch im Internet unter rückzahlungspflichtiges www.2b-md.de zu finden.
6 IHRE GLÜCKSSEITE
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Vanessas Sonntags-GlücksVerlosung Wir verlosen 1x2 Eintrittskarten (á 25,-): Rock & Blues • 23. April 2016 MARATHON 2016
Kennwort:
Altes Theater Magdeburg•Beginn 20 Uhr Am Jerichower Platz
① Rock
Wir verlosen 1x2 Eintrittskarten (á 39,90): marshall & alexander • 28. Oktober 2016 www.marshall-alexander.de Stadthalle Magdeburg•Beginn 19.30 Uhr
Kennwort:
②m&a
Wir verlosen: 1x einen 75-Euro-Massage-Gutschein Kennwort: von NIVOO www.nivoo.de Beauty & Hairlounge Magdeburg
③ NIVOO
Wir gratulieren allen Gewinnern unserer Glücks-Verlosung vom 5. April Die Gewinner Helenna Jahnke, Monika Malasch, Uwe Cuno, Frank Gruner und Linda Holstein aus Magdeburg wurden durch uns per E-Mail über ihre Gewinne informiert. Liebe Leserinnen und Leser, melden Sie sich bitte per E-Mail an verlosung@magdeburgersonntag.de bis zum 12. April (10 Uhr) bei uns. Bitte das Kennwort, den eigenen Namen und die eigene e-mail-Adresse nicht vergessen. Die Gewinner der Verlosung werden durch uns per e-mail informiert. Die Karten können dann in unserem Service-Center (Domplatz 12 - Eingang vom Breiten Weg) abgeholt werden.
AKTUELLES 7
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Versammlungsrechtliche Aktionen am Samstag
Angreifer mit der Straßenbahn Linie 2 in Richtung Innenstadt. Hier schlug er völlig unprovoziert und grundlos einem 50-jährigen mit der Faust ins Gesicht, bedrohte ihn mit einem Messer und schlug sein Opfer erneut. Im Haltestellenbereich Steubenallee wurde die Straßenbahn durch die herbeigerufene Polizei gestoppt. Bei der Festnahme des Täters leistete dieser erheblichen Widerstand, verletzte einen 30-jährigen Polizeibeamten leicht und beschädigte die Scheibe des Funkstreifenwagens. Die Durchsuchung des stark alkoholisierten Mannes, brachte neben dem Messer auch eine geringe Menge an berauschenden Mitteln zum Vorschein. Aufgrund seines sehr aggressiven Zustandes und weiterer möglicher Eigen-sowie Fremdgefährdungen wurde er in eine Klinik eingewiesen.
Magdeburg (eb). Entgegen anders lautenden Meldungen findet die für Samstag, dem 09. April geplante Versammlung des Vereins GSD statt. Derzeit liegen zwei Versammlungsanmeldungen für Gegenveranstaltungen vor. Zwischenzeitlich war es zu Irritationen aufgrund von Fehlinformationen gekommen. Mit Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich ist aufgrund der Versammlungslage ab 12 Uhr zu rechnen. Insbesondere Mehrere PKWder Individualverkehr in diesem Bereich wird von Aufbrüche im zeitweisen Sperrungen Stadtgebiet von betroffen sein. Die Polizei wird am Samstag zuMagdeburg sätzlich über ihren Magdeburg (eb). In der Twitter-Account @PolizeiPDNord informieren. Zeit vom 06. bis 07. April wurden im Stadtgebiet fünf aufgebrochene PKW Aggressiver Mann festgestellt. Die Straftaten ereigneten sich in der randaliert Fröbelstraße, Freiherrin Magdeburg von-Stein-Straße, Hegelstr., Motzstr., RaiffMagdeburg (eb). In eisenstraße. Durch Einden Abendstunden des 6. schlagen der Scheibe April gegen 21 Uhr, ran- bzw Aufhebeln der Türen daliert ein 27-jähriger gelangten die UnbeMagdeburger im Bereich kannten in die Fahrder Thiemstraße und der zeuge. Entwendet wurSteubenallee. Als ein 57den u.a. Autoradios und jähriger Magdeburger die Navigationsgeräte. Bei Thiemstraße entlang lief den angegriffenen Fahrwurde er ohne erkennbazeugen handelte es sich ren Grund von einem um PKW der Marken Mann gestoßen und mit BMW (in einem Fall) und einem Messer bedroht. VW Passat. Um einer weiteren Auseinandersetzung aus Alkoholisierter dem Weg zu gehen, flüchtete der GeschäHundebesitzer digte zu seiner Wohnanbeleidigt schrift. Da der Angreifer dem Opfer dadurch nicht Bundespolizisten mehr habhaft werden konnte, beschädigte er Magdeburg (eb). Am dessen Hauseingangstür. Mittwoch, dem 06. April Im Anschluss fuhr der stellte eine Streife der
Bundespolizei um 19.45 Uhr einen 34-jährigen Mann mit seinem Hund in der Halle des Hauptbahnhofes Magdeburg fest. Die Bundespolizisten forderten den Mann auf, seinen Hund, gemäß der Hausordnung der Deutschen Bahn, anzuleinen. Dieser Anweisung folgte der Hundebesitzer nicht. Viel mehr begann er, die Bundespolizisten mit mehreren ehrverletzenden Aussagen zu beleidigen. Da es sich hierbei um eine Straftat handelte, wurde der Mann mit zur Dienststelle der Bundespolizei am Bahnsteig 1 genommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. åIhn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung. Des Weiteren erbrachte die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Datenbestand, dass er von der Staatsanwaltschaft Magdeburg gesucht wurde. Hintergrund war hierbei, dass keine aktuelle Adresse des Mannes vorlag. Die betroffene Staatsanwaltschaft wurde durch die Bundespolizei informiert.
Mutmaßliche PKW-Diebe gestellt Magdeburg (eb). Nach einem Zeugenhinweis konnten im JohannGottlob-Nathusius-Ring in der Nacht zum Montag ein 32-jähriger Mann aus Halberstadt sowie ein 22-Jähriger aus Magdeburg mit einem entwendeten PKW gestellt werden. Ein Zeuge beobachtete gegen 00.40 Uhr zwei Personen die zwischen parkendenden PKW mit Taschenlampen hantierten. Beim Eintreffen der Polizeibeamten versuchte eine Person zu flüchten, was durch die Beamten verhindert wurde. Die beiden Männer hatten sich mit einem PKW Hyundai auf dem Parkplatz festgefah-
ren. Wie eine Überprüfung ergab, waren der PKW sowie die daran angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet und bereits zur Fahndung ausgeschrieben worden. Des Weiteren war der 32-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte nach eigenen Aussagen Betäubungsmittel konsumiert. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Klärung mehrerer Kellerinbrüche – Beschuldigter ermittelt Magdeburg (eb). Im Ergebnis der Spurenauswertung konnte ein 27jähriger Magdeburger als mutmaßlicher Täter zu Kellereinbrüchen in den Jahren 2014 und 2015 in der Klewitzstraße, der Klausenerstraße sowie der Hebbelstraße ermittelt werden. Die Einbrüche wurden im Juni 2014 (Klewitzstraße), Oktober 2014 (Klausener Straße sowie Februar 2015 (Hebbelstraße) begangen. In die Mehrfamilienhäuser gelangte der Täter durch Aufdrücken des Kellerfensters sowie Aufhebeln der Hauseingangstür. In den Häusern wurden insgesamt acht
Kellerverschläge aufgebrochen. Entwendet wurden u.a. ein Herrenfahrrad, ein Fernseher sowie eine Stichsäge. Der Beschuldigte befindet sich derzeit wegen anderer Einbruchsdelikte in Haft
Unbekannte Täter sprengten Fahrausweisautomat Magdeburg (eb). Am 2. April gegen 00.25 Uhr, sprengten unbekannte Täter in der Sandbreite, am Haltepunkt SKET einen Fahrausweisautomaten. Die im Inneren befindliche Geldkassette wurde entwendet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Zur genauen Höhe ist derzeit nichts bekannt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den gesuchten Personen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391 546 1740 zu melden.
8 AKTUELLES
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Drachenbootsportler bei WM in Australien
verein sind auch in Australien wieder guter Dinge. Wie mir Trainer Beneke schrieb, lieferten „De Machteburjer“ ein geiles Rennen mit 18 Drachen-
traf ich ihn am nächsten Tag Mann mit Down-Syndrom, Stadt. Und das ist gut so. Und mit seiner Mutter Bettina. der eine Frau mit Down-Syn- weil die Menschen in ihr es Die Lebenshilfe Magdeburg drom heiratet. Vor wenigen auch nicht sind, ist Vieles Es sind keine Leistungshatte den Schauspieler und Wochen war er für die BBC möglich. Ein Jazzfestival sportler im klassischen Synchronsprecher zu „Ham- für eine 8-teilige Fernsehse- zum Beispiel“, so Norbert Sinne. Dennoch betreiben let trifft Farbenspiel“ eingeladen. Zirka 250 Besucher u.a. OB Lutz Trümper, der Landesbehindertenbeauftragte Adrian Maerevost sowie Landtagsabgeordnete waren in den Moritzhof gekommen und waren beeindruckt von der Lesung seines Buches „Am liebsten bin ich Hamlet“ und dem Auftritt des einzigartigen Schwarzlichttheaters der Lebenshilfe. Urbanski´s Buch ist das erste aus der Perspektive eines Menschen mit Down-Syndrom. Als der FischerDas Drachenboot-Team „De Machteburjer“ vom Wasser- Verlag an ihn sportverein Buckau-Fermersleben mit Trainer Toni Beneke heran trat und In(vorn links). teresse an seiner sie ihren Sport mit großer booten, kämpften sich zur Autobiografie beLeidenschaft. Leistungen Spitze ran. Dann eine kundete, hat die auf internationalem Niveau Bootskollision, die den Fer- Familie erst einbringen sie seit Jahren oh- merslebern zugeschrieben mal Familienrat nehin. Zwei Magdeburger wurde. Zeitstrafe und trotz- gehalten. Sohn SeDrachenboot-Teams haben dem noch Platz 8. Ob die bastian war dafür, in dieser Woche wieder um Magdeburger Boote auch weil er so ein Buch begehrte WM-Medaillen diesmal mit Edelmetall im für eine gute Gele- Die Zeit ist reif für Magdeburger Jazztage meint Norbert Pohlmann. bei den 10. Club Crew Gepäck zurückkehren, genheit hielt, World Championship im werde ich noch berichten. Müttern Mut zu machen, wie rie zu Dreharbeiten in Brüs- Pohlmann. Die Zeit sei reif australischen Adelaide geschön auch ein Leben mit sel. Und er erzählt mir in dafür. In Magdeburg würde paddelt. So „De MachteMit Down-Syndrom einem behinderten Kind groben Umrissen seinen Le- man den Rhythmus der burjer“, die jungen Wilden mitten im Leben sein kann, erzählt er mir. Wie bensweg. So besuchte der Maschinen hören, den vervom Wassersportverein viel er erreicht hat Berliner den Kindergarten setzt mit Jazztönen, das Buckau-Fermersleben mit „Die 15. war eine meiner und vor allem wie und die Vorschule, ging 11 kann er sich gut vorstellen, Heimathafen am Salbker schönsten Buchlesunreich sein tagtäg- Jahre zur Schule, lernte erzählt er mir und See. Seit Jahren in der Welt- gen“, so Sebastian Urliches Leben ist, Hauswirtschaft und arbei- schwärmt von der Vielfälspitze zu finden auch die banski noch immer das möchte der tete dann in einer Behinder- tigkeit, Individualität und Bootsbesatzungen der „Sil- fasziniert vom Farben38-jährige wei- tenwerkstatt der Diakonie. dem Zusammenspiel verberbacks“ des SCM, Senio- spiel der Theaterter geben. Nachmittags spielte er im schiedener Menschen. rensportler der gruppe der Überzeugend Theater RambaZamba. Viele junge Menschen lasAltersklassen Ü 50 und Ü Lebenshilfe, quasi als spielte er im Theaterspielen sei für ihn sen sich an den Musikschu60. Alle Achtung: Medaillen Kultur-Beiprogramm. ARD-Film „So wie das Wichtigste in seinem len im Fach Jazz ausbilden. aller Farben brachten sie Noch etwas müde, Du bist“ einen Leben, und so war er happy, Auftrittsmöglichkeiten sind von nationalen und interdass er 2007 eine Festanstel- dabei das A und O. Pohlnationalen Wettkämpfen lung als Schauspieler erhielt. mann holte sich den Musimit an die Elbe. Toni Beker Warnfried Altmann an neke, Trainer der FermersMagdeburger Jazztage die Seite, der ein tolles Proleber, hält mich von gramm auf die Beine stellte. Australien aus per E-Mail Dresden hat das Dixie- So kann man sich vom 14. auf dem Laufenden. Früher landfestival und Magdeburg Bis 17. April auf Begegnunfuhr der 32-jährige Rennkabekommt nun das erste gen mit internationalen jak. Jetzt sitzt er mit 10 Jazzfestival. Wer Norbert Jazzgrößen wie beispielsPaddlern plus Steuermann Pohlmann, den Chef vom weise Antoni Donchev aus und Trommler in der neuen Forum Gestaltung kennt, Bulgarien, auf „The Sun Ra Small-Boots-Klasse. Der den wundert es nicht, dass er Arkestra“ und auf das ErPlanungsingenieur sowie mit seinem Team ein neues öffnungskonzert der Freizeitsportler verschiedeKunstprojekt aus der Taufe „Trumpet Night“-Band ner Berufe sind „gemeinhebt. Pohlmann liebt die freuen. Unterstützer masam in einem Boot“. Den Herausforderung, wovon chen es möglich, ein lukra18- bis 40j-ährigen geht es zahlreiche Ausstellungen tives Festivalticket zu „neben dem sportlichen Erund Konzerte sprechen. Nun erwerben und auch sonst folg ebenso um Fitness, ist das Forum Gestaltung gibt es moderate EintrittsTeamgeist, Gemeinschaftsauch Initiator der Magde- preise für die Veranstaltungefühl und Spaß“, so Toni burger Jazztage. Magdeburg gen im Gesellschaftshaus, Beneke. Die Teams des Aus seinem Buch „Am liebsten bin ich Hamlet“ las der Berliner sei eine Stadt der Jetzt-Zeit. im Forum Gestaltung und SCM und vom Wassersport- Sebastian Urbanski. „Sie ist nicht fertig, diese im Thiem 20.
VERANSTALTUNG 9
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
SUPERGÜNSTIG!!!
MD
What´s going on in
FREIE KLÄNGE Jazz / Blues / Klezmer / Weltmusik – präsentiert von Warnfried Altmann
STUDIOFILME • 14.45 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino
Festung Mark Magdeburg
08. Mai 2016, Statt 14,20 bei uns
18 Uhr
30 %
sparen
nur 10,- Euro SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER SamStag
• 15.00 Uhr - Der kleine Prinz; Kulturzentrum Moritzhof
Wochenend-Cocktail
• 15.30 Uhr - Die Baumhauskönige; Kulturzentrum Moritzhof
Old Cuban
• 16.30 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Raum; Stu diokino • 18.00 Uhr - Im Spinnwebhaus; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Knattergebirge bei Nacht; Feuerwache • 19.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino
• 19.30 Uhr - Premiere: Unter Strom; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 19.30 Uhr - Die Birnen von Ribbeck; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel
• 20.00 Uhr - Il Tempo Gigante; Kulturzentrum Moritzhof
• 08.00 Uhr - Vogelbörse; Spargelhalle Magdeburg
• 20.00 Uhr - Elbe, Mond & Sterne; Zwickmühle
• 21.00 Uhr - Raum; Stu diokino
• 15.00 Uhr - Nachtflohmarkt; Messe Magdeburg
• 20.00 Uhr - Heisse Zeiten Das Wechseljahremusical; Theater Grüne Zitadelle
• 23.00 Uhr - Sondervorstellung "IP Man 3"; CinemaxX
• 21.30 Uhr - Der Untergang des Hauses Usher; Puppentheater
PARTY/DISCO
9. April MÄRKTE/MESSEN
FÜHRUNGEN • 11.00 Uhr - Lettner-Füh rung; Dom • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Ein Käfig vol ler Narren; Opern haus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Es ist nicht das, wonach es aussieht!; Feuerwache • 19.30 Uhr - Hauptsache Arbeit!; Schauspiel haus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Nebenbei; Kabarett „...nach Hengst manns“
• 21.30 Uhr - Nachtklub: Tatort "Engelsstaub"; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 22.00 Uhr - Sturmfrei Die Hausparty im Club; Altes Theater am Jerichow er Plat KONZERT • 17.00 Uhr - MDR Zauber der Musik: Sérénade; Johanniskirche • 18.00 Uhr - Benefizkonzert; Nicolaikirche • 22.15 Uhr - Mitternachtskonzert Simon Becker; Festung Mark
• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower • 22.00 Uhr - Dekadent; First • 22.00 Uhr - Die große 90er Party; Festung Mark • 22.00 Uhr - Querbeat Mu sic Night; Mono Chrome • 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke • 23.00 Uhr - Housetime; Club epic
Geschichte: Der Old Cuban ist ein Cocktail aus Rum, Limette, Minze und Champagner. Er gilt als veredelte Shortdrink-Variante des beliebten Longdrink-Klassikers Mojito (weißer Rum, Limette, Minze, Zucker, Sodawasser), da er statt mit Sodawasser mit Champagner aufgegossen wird. Im Gegensatz zum Mojito wird allerdings nicht weißer, sondern brauner, gereifter Rum verwendet sowie zusätzlich Angosturabitter und in einer Cocktail- oder Champagnerschale serviert.
Zutaten: 6 Blätter Minze 2,25 cl frisch gepresstem Limettensaft 3 cl Zuckersirup 4,5 cl Rum 2 Spritzer Angosturabitter 6 cl Champagner
Zubereitung: 6 Blätter Minze mit 2,25 cl frisch gepresstem Limettensaft und 3 cl Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben und mit einem Stößel oder Barlöffel leicht andrücken, dann 4,5 cl gereifter Rum und 2 Spritzer Angosturabitter sowie Eis hinzufügen, schütteln und „straight up“, also ohne Eis, in eine große Cocktailschale geben. Schließlich gibt man 6 cl Champagner dazu und garniert mit einer gezuckerten Vanilleschote. Alternativ kann mit einem kleinen Zweig Minze garniert werden.
10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 14. ApRIl
What´s going on in
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
MD
The Jungle Book Abenteuerfilm • 23.00 Uhr - Ladylike; Prinzzclub • 23.00 Uhr - School of Rock; Factory • 23.00 Uhr - Schwoof; Feuerwache Hier gehts zum Trailer
... und außerdem • 10.00 Uhr - Kawasaki Drachenfest; Motorradsport Schadenberg • 10.00 Uhr - Tag der offenen Musikschul-Tür; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“
Hardcore Actionfilm
• 10.00 Uhr - Tag der offenen Musikschul-Tür; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 10.00 Uhr - Tag der offenen Tür: Call Center Simon & Focken, Schleinufer 16 • 11.00 Uhr - Street Food Open Air; Festung Mark
Hier gehts zum Trailer
• 17.00 Uhr - Susan & Sarah Wang mit Samira Hempel - Piano Poesie; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 18.00 Uhr - Die Bundesliga im Einstein; Einstein • 18.00 Uhr - WUM - Stepp Praha; Dynamo Schwimmhalle
A War
Kriegsfilm
• 20.00 Uhr - P 70 - die OstRock-Band; Moll‘s Laden • 20.00 Uhr - SWM Talent Verstärker: 2. Voraus scheid; Sudenburger Markthalle • 20.00 Uhr - The Firebirds Burlesque Show; AMO
Hier gehts zum Trailer
• 20.30 Uhr - Combings; Blue Note • 21.00 Uhr - Barbara Fox feat. Candee; Boys‘n‘Beats • 21.00 Uhr - Happy Days Are Back Again; Festwiese "Am Küchenhorn" • 21.00 Uhr - Live Blues Trio; Einstein
Sonntag
• 15.30 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof
10. April
• 16.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof
MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Magdeburger Flohmarkt für Baby- und Kindersachen; Messe Magdeburg • 14.00 Uhr - Kleiner und charmanter Flohmarkt; Volksbad Buckau FÜHRUNGEN • 14.00 Uhr - Rayonhäuser in Magdeburg; Feuerwache • 15.00 Uhr - Öffentliche Führung durch die Festung Mark; Festung Mark
• 17.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino • 18.15 Uhr - Das Tage buch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Raum; Stu diokino • 20.30 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
THEATER/KABARETT
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 15.00 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppentheater
... und außerdem
• 16.30 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppentheater • 18.00 Uhr - Crazy for You; Opernhaus/Theater Magdeburg • 18.00 Uhr - Florian Schroeder: Entscheidet Euch; Theater Grüne Zitadelle • 18.00 Uhr - Spur der Steine; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel KONZERT • 16.00 Uhr - Festkonzert für 2 Trompeten und Or gel; St. Marien • 20.00 Uhr - Rock meets Classic; GETEC-Arena STUDIOFILME • 11.00 Uhr - Unsere Wild nis; Studiokino
• 11.00 Uhr - Street Food Open Air; Festung Mark • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 17.00 Uhr - Zwischen Romanze und C-Dur - Musik am Nachmittag; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 18.00 Uhr - Modepräsentation Hair & Fashion 2016; Haus des Handwerks • 18.15 Uhr - Freie Klänge: Eva Fermale Quartett; Festung Mark • 19.00 Uhr - Hörspiel auf Verlangen auf Couchtour; Kulturkollektiv • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
11. April THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppen theater • 10.30 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppentheater • 10.45 Uhr - Das Tage buch der Anne Frank; Opernhaus/Theater Magdeburg STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Raum; Stu diokino Raum • 16.15 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Im Spinn webhaus; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Silent Heart Mein Leben gehört mir; Studiokino • 19.00 Uhr - Fidelio, l'odyssée d'Alice - Alice und das Meer; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Mustang; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Jess & James; Studiokino Jess & James • 20.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
• 18.00 Uhr - Integrationshelfer – Einleben in der Nachbarschaft; Volkshochschule • 19.00 Uhr - Öffentliche Gastvorlesung; Theologi sche Hochschule Friedensau
• 14.00 Uhr - Der kleine Prinz; Kulturzentrum Mo ritzhof
• 19.30 Uhr - Ladenkonzert mit Bombee und In May Days; Buckauer Lebenswerk
• 14.30 Uhr - Die Baum hauskönige; Kulturzen trum Moritzhof • 14.45 Uhr - Raum; Stu diokino Raum
montag
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
VERANSTALTUNG 11
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
MD
What´s going on in
The Dairy of a Teenage Gril
Mittwoch
13. April THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - Musikgeschichten: Die Bremer Stadtmusikanten; Opern haus/Theater Magdeburg
DiENstag
• 17.30 Uhr - Land am Wasser; Studiokino
12. April
• 18.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Der kleine Prinz; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 09.00 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppentheater • 10.30 Uhr - Zum Glück gibt's Freunde; Puppen theater • 11.00 Uhr - Der kleine Prinz; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 11.00 Uhr - Zorro jagt den Carmen-Schatz; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.00 Uhr - Kulinarische Reise. Heute: Erich Kästner; Puppentheater • 19.30 Uhr - krusoLiteraturklub; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Raum; Studiokino • 20.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Frankenhooker; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Jam-Session; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem
• 19.30 Uhr - Magdeburger Allerlei; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 15.30 Uhr - Krabbeltreff "Mini"; Familienhaus im Park
• 19.30 Uhr - Norway. To day.; Schauspiel haus/Theater Magdeburg
• 17.00 Uhr - Bravorös in die Suppe gespuckt; Stadtbibliothek Magdeburg
• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle
• 19.00 Uhr - Blüten aus Tropenfernen - Vom Sam meln exotischer Pflanzen; Gruson-Gewächshäuser
KONZERT • 20.00 Uhr - Pur "Ach tung"-Tour;a STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino • 17.00 Uhr - Im Spinn webhaus; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Stefan Saffer & The Silvertones; Kultur kneipe papermoon
• 19.00 Uhr - Kulinarische Reise. Heute: Erich Käst ner; Puppentheater • 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „...nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD Drama
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung Hier gehts zum Trailer
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats
Erscheint am 14.04.
• 23.00 Uhr - Mixxwoch; Club epic
Invitation Thriller
... und außerdem STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Unsere Wildnis; Studiokino
• 09.30 Uhr - Computersprechstunde für Senioren; Volkshochschule
• 16.15 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof
• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
• 17.30 Uhr - Raum; Stu diokino • 18.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Comedy Dinner; First • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Special; Flower power
• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 18.00 Uhr - Angelika Reimann: „Mit Goethe für Vaterland und Wissenschaft gelebt“; Literaturhaus • 18.30 Uhr - Traditionelle Buddhistische Meditation; Arya Tara - Buddhistisches Meditationszentrum
Erscheint am 15.04.
Das Baumhaus Horrorfilm
• 20.00 Uhr - Begrenzte Ressourcen – Grenzen des Wachstums; Evangelisches Hochschulzentrum
Nachrichten der Woche Die Powerausgabe des MAGDEBURGER SONNTAG vom 2. April können Sie exklusiv schon ab Freitag, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!
=
Hier gehts zum Trailer
=
Hier gehts zum Trailer
= Erscheint am 14.04.
12 VERANSTALTUNG Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
What´s going on in
MD
DONNerStag
14. April THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - Musikgeschichten: Die Bremer Stadtmusikanten; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Coppélia; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle • 20.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater KONZERTE • 20.00 Uhr - Eröffnungskonzert "Trumpet Night"; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof
freitag
• 20.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater
• 21.00 Uhr - Premiere: Realität; Studiokino
15. April
• 20.00 Uhr - Wie früher nur besser; Zwickmühle
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - 80s Monster Hits; Flowerpower ... und außerdem • 09.30 Uhr - Allergien Kann ich mein Kind davor schützen?; Familienhaus im Park • 19.00 Uhr - Essen in vollkommener Dunkelheit; First • 19.00 Uhr - Unterwegs in den Nebelwäldern Mindanaos; Gruson-Gewächshäuser • 19.30 Uhr - Risse im Gesicht; Stadtbibliothek Magdeburg • 20.00 Uhr - Art4Peace: Sozial-Friedens-Network der Kunstobjekte; dieHOGalerie • 20.00 Uhr - Comedy Slam; Riff • 20.00 Uhr - Ulla Meinecke "Wir waren mit Dir bei Rigoletto,Boss"; Feuerwache • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 17.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof
FÜHRUNGEN
KONZERT
• 19.00 Uhr - Unter schwebenden Lasten lauert der Tod; Feuerwache
• 19.00 Uhr - Jubiläumskonzert des Kammerchores Singkreis Magdeburg; Dom
• 20.00 Uhr - Nachtwächterrundgang in Magdeburg; Dom • 22.00 Uhr - Nachtführung durch den Dom; Dom
• 15.00 - Mein ein, mein alles; Studiokino
THEATER/KABARETT
• 16.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof
• 10.00 Uhr - Emil und die Detektive; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 17.00 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Die Magie zwischen zwei Welten; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 17.30 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino
• 19.30 Uhr - Die tote Stadt; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 18.00 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Emil und die Detektive; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Akt - Film und Gespräch; Studiokino
• 19.30 Uhr - Fette Männer im Rock; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Federico Albanese „The Blue Hour“; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „...nach Hengstmanns“
• 20.15 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Der große Heinz Ehrhardt Abend; Abtshof • 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel
• 17.00 Uhr - Raum; Stu diokino
STUDIOFILME
• 21.00 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower
• 17.30 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Es geschah am helllichten Tag; Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - Freeheld - Je de Liebe ist gleich; Kultur zentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 19.00 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Das Verspre chen; Oli Lichtspiele
25 %
Ihren kostenlosen QR-CodeScanner finden Sie im APPund PLAY-Store
sparen
Statt 40,00 bei uns
nur 30,- Euro
One Night of
ABBA
19. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG
SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER
VERANSTALTUNG 13
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
MD
What´s going on in
Rock & Blues non stop
GROSSER KALENDERABVERKAUF Vorderseite: 2016 Rückseite: 2017 250g hochwertiger Qualitätsdruck glänzend in 3 Größen
Im Alten Theater Magdeburg (eb). Gleich dreimal Kultstatus erwartet die Magdeburger am 23. April im Alten Theater. Neben den Lokalmatadoren aus Magdeburg den Klosterbrüdern werden sich die Jubiläumsbands Renft und Monokel 40/70 die Klinke in die Hand geben. Dieser „Rock & Blues Marathon 2016“ setzt sich hohe Ziele. Es geht dabei vorrangig um die kulturelle Pflege eines Musikgenres, das in Magdeburg und Ostdeutschland tiefe Wurzeln besitzt. In den 60er, 70er und 80er Jahren schafften diese Künstler • 21.00 Uhr - LSVD meets Boys‘n‘Beats; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - 21 Jump Street; First
A1 • A3 • A4
mit ihren Ideen und ihrem Können eine musikalische Identifikation für eine ganze Generation. Was am 23. April auf die Beine gestellt wird, ist aller Ehre wert. Ein buntes Programm um den Kern Ostrock. Dar-
geboten von erstklassigen Musikern und mit besten technischen Mitteln hervorragend in Szene gesetzt. Das Alte Theater am Jerichower Platz erwartet seine Gäste ab 19 Uhr, das Konzert beginnt ab 20 Uhr.
• 17.00 Uhr - Eröffnung der Strandbar Magdeburg; Strandbar Magdeburg
• 20.00 Uhr - Marek Fis "Baustelle Europa – Ein Pole packt ein/aus"; Theater Grüne Zitadelle Marek Fis
• 22.00 Uhr - Party Hit Mix; Mono Chrome
• 18.00 Uhr - Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden Studiengängen; Otto-v.Guericke-Universität
• 23.00 Uhr - Elbe Club Sounds; Wissenschaftshafen
• 19.00 Uhr - Antoni Donchev Quartett; Forum Gestaltung
• 22.00 Uhr - Back to Black Vol. 4; Factory
Magdeburger 2016 Kunstkalend $ !
!$ !
!
%
!
'
!
,91(/6
,08
!=
'# $! " $" "# " # ! "! !#& "" !"
r e g r u b e d Mag r e d n e l a k t Kuns 7 1 0 2 / 6 1 20 %
2
& !
>40.,
#
$
! '$ !"# #" $ $#"
#
$! !
"! " "# ! $ " ! ! $ != # $
! = !#$! ! # ! '$! # # ! $""# $ ! # ! ! !!
$ ! ""
"
• 20.00 Uhr - Plusmacher "Ernte-Tour"; Feuerwache
#'#
# #
,020.(),4+
• 20.00 Uhr - String Acoustic Rock; Moll‘s Laden
(
&,0/4(*/8,4 &,0/4(*/8,4
78,64 7
• 23.00 Uhr - Friday Nightclub; Club epic • 23.00 Uhr - Thank God It's friday; Prinzzclub ... und außerdem • 15.00 Uhr - Eröffnung Montego Beachclub; Montego Beachclub
• 19.00 Uhr - Die Riesenseerose Victoria - eine Königin im Gewächshaus; Gruson-Gewächshäuser • 19.30 Uhr - Freddy Fudd Pucker; Strudelhof • 20.00 Uhr - Klinge Live!; Hegel Bierbar
• 21.00 Uhr - Fliehende Stürme, Ben Racken, The Lamplighters; HOT Alte Bude
$!
#
' ! &$!
! # !
!# $" " < ;$ $#" '$! $ " !# !! # #
#$! "# " " $
!% ! # (.
"02:,78,6
! #
## $ !
"# # # ! "
! ## !
"
Statt 9,90 jetzt jeder 20 % nur 3 € spare • 22.00 Uhr - Ganelin-Trio und Reiner Winterschladen; Forum Gestaltung
n
Statt 25,- bei uns
! "#
nur 20,- Euro
Rock&Blues Marathon 2016 23. April 2016 ab 20:00 Uhr Altes Theater MD
EXKLUSIV IN UNSEREM
SERVICE-CENTER im Breiten Weg (Domplatz 12)
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 10-16 Uhr • Fr.: 10-14 Uhr
Tel.: 0391 - 59756972
14 VERANSTALTUNG Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
What´s going on in
MD
Panama Papers www.thalia.de
Melodisch, mystisch Das Buch enthüllt, wie die reichsten, prominentesten und mächtigsten Menschen der Welt Milliarden vor den Steuerbehörden verstecken – und was das für uns alle bedeutet. Über ein Jahr lang haben die beiden Autoren daran gearbeitet – gemeinsam mit 400 Journalisten aus 80 Ländern. ISBN: 978-3-462-05002-8
16,99 Euro Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
www.thalia.de
Johan Andersson - seit seinen zahllosen Gefängnisaufenthalten nur noch »Mörder-Anders« genannt - ist frisch aus dem Knast entlassen und braucht einen neuen Job sowie neue Freunde. Da kommt ihm die Begegnung mit der geschäftstüchtigen Pfarrerin Johanna Kjellander, die wegen ihrer atheistischen Gesinnung arbeitslos geworden ist, gerade recht. ISBN: 978-3-570-58562-7
19,99 Euro The Club-Flirt
www.thalia.de
Mitternachtskozert Simon Becker & Band Magdeburg (eb). Am 9. April lockt Simon Becker ab 22 Uhr zum Mitternachtskonzert mit Songs aus seinem neuen Album „Egal wohin das führt“ in das Obere Gewölbe der Festung Mark. Wenn sich Pianist und Sänger Simon Becker ans Klavier setzt, scheint die Zeit für eine Weile still zu stehen. Denn mit viel Feingefühl singt er von seiner Reise durchs Leben, erzählt von kleinen Beobachtungen und großen Momenten. Jedes Lied verleitet zum Innehalten und Nachfühlen. Extra für das Mitternachtskonzert wird Simon Becker
ISBN: 978-3-492-06041-7
12,90 Euro
seine Studio-Band einfliegen: Detlef Wiedeke (der mit Gold- und Platin ausgezeichnete Produzent; Modern Talking), Martin Denzin (Someday Jacob), Mitch Schlüter und Enno Legien (Avery Mile). Es ist das einzige Konzert in Magdeburg, das er
in dieser großen Bandbesetzung spielen wird. Obendrauf wird diese hochkarätige Band bei einigen Songs um ein Streichertrio ergänzt, damit diese Songwriter-Mitternacht zu einem unvergesslichen Ereignis wird. Nach dem Kon-
zert bleibt Zeit zum Verweilen, Lachen, Trinken und Philosophieren. Deshalb feuert DJ GreyGoose die Stimmung an und bietet einen Minimal, Techno und Electro, solange das Publikum will. Mehr Informationen zu Simon Bekker auf www.sim-becker.de
Die besondere Geschenkidee! Gutscheine für Rundflüge jetzt auch bei uns im Domplatz 12 (Eingang vom Breiten Weg) Rundflüge über Magdeburg sind möglich von Montag bis Samstag jeweils 10 - 18 Uhr
Jonas muss verrückt geworden sein. Immerhin hat er sich gerade bei einer sündhaft teuren Datingagentur angemeldet, obwohl es in Seattle mehr als genug Frauen gibt, die mit ihm zusammen sein wollen. Aber genau deshalb braucht er 'The Club': Er möchte nicht nur eine einzige Frau glücklich machen.
Am Samstag ist Simon Becker mit Band und Streichertrio in der Festung Mark zu erleben.
Anbei erhalten Sie eine Übersicht der Rundflugpreise, je nach Flugzeugtyp variieren diese. Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. von 19 %.
Gyrocopter - MTOsport (offen):
Gyrocopter - Calidus (geschlossen):
UL Flugzeug COMCO IKARUS C42:
30 min = 90,- € 45 min = 135,- € 60 min = 180,- €
30 min = 100,- € 45 min = 150,- € 60 min = 200,- €
30 min = 80,- € 45 min = 120,- € 60 min = 160,- €
Eine Gemeinschaftsaktion von MAGDEBURGER SONNTAG und Flugsportzentrum Mitteldeutschland GmbH
MAGDEBURGER SONNTAG • Service-Center Tel. 0391 - 59756972 • Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)
REISEMARKT 15
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Sich durch Wandern aktiv erholen 28. August 2016: Wandertag durch den Hochsolling djd. Ausgedehnte Wälder, sanft geschwungene Hügel und Täler mit klaren Bachläufen, weite, grüne Weideflächen: Die Mittelgebirgslandschaft des Weserberglandes bedeutet Entspannung pur. Dass dabei die aktive Erholung nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst. „Die Region ist gerade bei Wanderern und Naturfreunden beliebt. Über 100 Kilometer gut beschilderte Wanderwege sorgen für Abwechslung“, berichtet Reisejournalistin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das idyllisch gelegene Neuhaus in der Solling-Vogler-Region bildet einen schönen Startpunkt für viele Touren - wie eine Insel liegt der Ort mitten im Grünen, umgeben von zahlreichen attraktiven Ausflugszielen. Als Hochsolling
wird dieser Teil des Weserberglandes bezeichnet. Auf dem „Dach“ der Region zählen anspruchsvolle Mountainbike-Strecken, etwa in einem ehemaligen Steinbruch, der Wildpark Neuhaus oder seltene Naturphänomene wie das Hochmoor Mecklenbruch zu den beliebten Ausflugszielen. Vor allem auf Schusters Rappen können Urlauber die Vielfalt der Natur individuell erleben. Aber nicht nur Ruhe- und Erholungssuchende kommen bei einer Wandertour auf ihre Kosten, sondern auch diejenigen, die in der Gruppe aktiv sein möchten. Ein besonderer Saisonhöhepunkt für Wanderfreunde steht am 28. August 2016 mit dem traditionellen Neuhäuser Ein besonderer Saisonhöhepunkt für Wanderfreunde ist Wandertag auf dem Pro- der traditionelle Neuhäuser Wandertag . Foto: djd/Solling-Voglerregion gramm - und das bereits zum
Ostsee
Sächsische Schweiz
Dahme, 3 Zimmer Bungalow
Sächsische Schweiz ! Zi. u. FeWo
60m zum Strand, April/Mai/Juni frei. 60,-EUR/Tag. Tel. 040-710 56 58 www.ferien-bungalow-dahme.de
auch mit Frühstück in idyllischn sonniger Lage
Bayern
31. Mal. Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Wandern hat, denn die Veranstalter haben sich besonders schöne Streckenführungen überlegt. Gleich vier verschiedene Touren sorgen dafür, dass für jeden Aktiven die richtige Route dabei ist. Anmeldungen für den Wandertag sind unter www.hochsolling.de. Neben den fünf Kilometern stehen Strecken über zehn, 15 und 20 Kilometer Länge zur Wahl. Die Wegführung ist ausgeschildert und mit Kontrollpunkten versehen - so kann niemand versehentlich einen falschen Weg einschlagen. Start und Zielpunkt des Wandertags ist das Haus des Gastes in Neuhaus. Hier wird nach dem Wandern ein Unterhaltungsprogramm geboten, zudem gibt es einen Kunsthandwerkermarkt.
Schwarzwald
Hausprospekt. Gabriele Schmidt Gohrisch/Papstdorf, Tel. 035021-67286
Harz Erzgebirge Usedom • Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Ostsee
Ostsee
Meckl. Seenplatte
16 SPORT
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
DFB-Sportgericht verhängt Strafe 4.000 Euro Strafe für den 1. FCM Magdeburg (eb). Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den 1. FC Magdeburg aufgrund von Vorkommnissen bei vier Meisterschaftsspielen in der laufenden Saison der 3. Liga 2015/ 2016 am Dienstag, 05. April, zu einer Strafe von insgesamt 4.000 Euro verurteilt. Vier Fälle unsportlichen Verhaltens von Anhängern des 1. FC Magdeburg bei folgenden Spielen wurden demnach geahndet: 1. Hallescher FC gegen 1. FC Magdeburg, 26.01.2016: Werfen eines Feuerzeuges Richtung eines Hallenser Spielers. 2. Chemnitzer FC gegen 1. FC Mag-
deburg, 05.02.2016: Verbrennen eines Kleidungsgegenstandes im Magdeburger Fanblock. 3. 1. FC Magdeburg gegen SC Fortuna Köln, 13.02.2016: Zeigen von Bannern mit unsportlichem Inhalt im Magdeburger Fanblock. 4. VfL Osnabrück gegen 1. FC Magdeburg, 20.02.2016: Entzünden einer roten Fackel und werfen dieser in den Innenraum. Zunächst hatte der 1. FC Magdeburg dem Strafantrag des Kontrollausschusses des DFB mit einer umfangreichen Stellungnahme widersprochen. Der Strafantrag wurde seitens des Sportgerichts des DFB bestätigt.
Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 33. SPIELTAG 08.04.-10.04. Fr. Großaspach - FC Hansa Fr. Wiesbaden - Magdeburg Sa. Mainz 05 II - Fortuna Köln Sa. Erzgeb. Aue - Werd. Bremen II Sa. Dyn. Dresden - Holstein Sa. Erfurt - VfL Osnabr. Sa. Pr. Münster - Cottbus Sa. VfB Stuttg. II - VfR Aalen Sa. Würz.Kickers - Stu. Kickers So. HallescherFC - Chemnitz. FC Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FC Erzgebirge Aue (Ab) 3. VfL Osnabrück 4. SG Sonnenhof Großaspach 5. FC Würzburger Kickers (Auf ) 6. 1. FC Magdeburg (Auf) 7. SC Preußen Münster 8. Holstein Kiel 9. FSV Mainz 05 II 10. Chemnitzer FC 11. VfR Aalen (Ab) 12. SC Fortuna Köln 13. Hallescher FC 14. FC Rot-Weiß Erfurt 15. FC Hansa Rostock 16. SV Werder Bremen II (Auf ) 17. SV Stuttgarter Kickers 18. Energie Cottbus 19. SV Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II
S 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:T 34 14 9 13 13 7 2 -1 -1 1 0 -11 -1 -8 -8 -10 -12 -12 -11 -18
P 66 57 52 50 48 45 42 41 41 40 40 40 39 38 37 37 37 35 33 30
HSV-News Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de WJD des HSV gleich doppelt gefordert Die Mädels der D-Jugend waren am Wochenende gleich doppelt im Einsatz. Aufgrund der Vorrunde um die Landesmeisterschaft in der weiblichen C-Jugend, konnte das Bezirksligaspiel in Calbe nicht durch die CMädchen abgesichert werden. Die HSV-Trainer entschieden sich jedoch gegen eine Spielverlegung, um der WJD eine Möglichkeit zum Testen zu geben. Zudem versprach die Tabellenkonstellation in der Bezirksliga West eine gewisse Sicherheit. So reiste die weibliche D-Jugend bei bestem Wetter nach Calbe. Der Gastgeber guckte auch nicht schlecht, als da plötzlich ganz andere Mädchen des HSV den Weg in die Halle fanden. Nach Prüfung des Protokolls war den Calbensern dann bewusst, wer da heute der Gegner ist, was die Motivation spürbar hob. Unsere Mädchen ließen sich davon aber nicht beeinflussen. Mit dem Anpfiff gingen sie hoch konzentriert ins Spiel. Während die Abwehr gut stand, gelang es jedoch nicht so recht, den Ball im Tor der Heimsieben unterzubringen. Der Ball schien einfach zu groß. Dies ging mit einem Bruch im Angriffsspiel der Magdeburgerinnen einher. Niemand wollte mehr so recht die Verantwortung übernehmen. So stand nach der Hälfte der Spielzeit auch nur 4:4. Eine Umstellung im Rückraum sowie das Selbstvertrauen nach zwei schönen Treffern
durch Melina Pauels wirkte jedoch Wunder. Der HSV konnte sich trotz weiterhin mangelnder Abschlussquote auf 4:8 absetzen. Die gut agierende Abwehr sowie die stark haltende Svenja Weyer zwischen den Pfosten hielten die TSG auf Abstand, so dass es beim 4:9 in die Halbzeit ging. In Halbzeit Zwei führte Annika Titsch klug Regie und kämpfte sich beherzt durch die Calbenser Abwehr, sodass der Vorsprung auf 8:16 ausgebaut werden konnte. In dieser Phase des Spiels zeigten aber vor allem auch die „kleineren“ Amelie Wegener und Anne-Lotte Kramß, dass sie mit den Großen mithalten können. Sie erarbeiteten sich den Ball in der Abwehr und netzten durch ein schnelles Spiel nach vorn auch erfolgreich ein. In den letzten Minuten wurde auf der Gästeseite noch einmal viel gewechselt. Das machte sich jedoch nur in der Abwehr bemerkbar, so hieß es am Ende 10:17. Das Spiel bot eine gute Möglichkeit für die kommenden Spiele gegen den TSV Niederndodeleben und TuS Magdeburg zu testen. Dabei überzeugte vor allem die gute Abwehrarbeit der Mädels. Am Sonntag stand dann das Pflichtspiel der D-Jugend gegen die HSG Osterburg in heimischer Halle an. Während am Samstag die Fronten nicht klar definiert waren, ging der HSV hier als Favorit ins Spiel. Dies ermöglichte es, allen Mädchen viele Spielanteile zu
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de geben und einiges auszuprobieren. Von Beginn an wurde die Führung kontinuierlich zum 11:2 ausgebaut. Dabei erhielten die Kontertore von Dorothee Jannasch, Maria Halloul und Jil Huber den größten Applaus. Beim Stand von 22:5 ging es dann in die Pause. In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild. Die HSG Osterburg hatte dem Spiel der Magdeburgerinnen kaum etwas entgegenzusetzen, sodass die Führung weiter ausgebaut werden konnte. Dabei zeigte vor allem Samantha Bambynek als „Neuling“ im HSV-Tor eine sehr gute Leistung. Im Angriff war, trotz vieler Wechsel und fremder Positionen für manch eine der Spielerinnen, kein Bruch im Spiel zu erkennen. So überzeugte beispielsweise Anastasia Koulechova mit schönen Toren aus dem Rückraum. Besonders erfreulich ist, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Die Mannschaft der weiblichen D-Jugend des HSV Magdeburg
Foto: HSV
SPORT 17
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Abstieg aus der 2. Bundesliga USC-Volleyballer verabschieden sich Magdeburg (Anja Bechmann). Zum Abschluss der Bundesligasaison wollte sich der letztjährige Aufsteiger USC Magdeburg noch einmal mit einer ordentlichen Leistung von den heimischen Fans verabschieden. In den ersten beiden Sätzen wurden die Defizite im Spielaufbau und Außenangriff allerdings deutlich. Nach knapp 120 Minuten hieß es für die Herren vom USC Magdeburg Abschied nehmen aus der 2. Volleyball Bundesliga. Im ersten Satz dominierten die Gäste aus Delbrück. Mit vielen Eigenfehlern lagen die Magdeburger zur zweiten technischen Auszeit bereits mit vier Punkten hinten. Diagonalangreifer Tim Lautenschläger konnte im Angriff zwar noch den einen oder anderen Akzent setzen – für eine Aufholjagd reichte es allerdings nicht (16:25). Der Start in Durchgang zwei war ähnlich souverän für die Gäste aus Nordrhein-Westfalen. Nach einem umkämpften Ballwechsel, hatten die Elbestädter die Nase vorn und führten zur ersten technischen Auszeit mit einem Zähler. Mit zwei direkten Aufschlagpunkten von Robert Engel ging das Magdeburger-Team weiter in Führung (11:8). Mit drei Punkten in Folge glichen dann aber die Gäste wieder aus, konnten den Vorteil zunächst aber nicht weiter nutzen. Bis zum 16:16 war der Satz ausgewogen, eine Partie auf Augenhöhe. Dann spielte Delbrück seine Stärken durch ein strukturiertes Aufbauspiel mit viel Druck im Angriff aus (19:25).
Die Pause schien den Magdeburgern gut getan zu haben, wesentlich konzentrierter und emotionaler ging es in Durchgang drei. Von Anfang zeigten die USC-Herren, dass sie das Spiel noch nicht abschenken wollten. Vor allem mit dem erhöhten Aufschlagdruck brachte man die Gäste jetzt häufiger in die Bredouille. Zur zweiten technischen Auszeit lag das Team um Kapitän Gunnar Griep mit acht Punkten vorne und hielt diesen Vorsprung bis zum Satzende (25:17). Einen ähnlichen Start konnten die Zuschauer in der Campushalle in Satz vier verfolgen. Schnell führten die USC-Herren mit vier Punkten (8:4). Unstimmigkeiten zwischen Zuspieler und Angreifer sorgten jedoch für ein Herankommen der Gäste, sodass beim Spielstand von 12:12 die Partie noch ausgeglichen war. Der Delbrücker Zuspieler Alex Grodde setzte seine Angreifer sehr gut Szene, sodass der Magdeburger Block kaum Chancen hatte. Bei der zweiten technischen Auszeit lagen die Hausherren mit zwei Punkten hinten, dieses kleine Break konnte auch bis zum Satzende nicht mehr aufgeholt werden und der Satz ging mit drei Zählern Unterschied an das Team aus Nordrein-Westfalen. Kapitän Gunnar Griep verabschiedete sich im Namen der Mannschaft vom heimischen Publikum. Auf dem Spielplan steht nun am 30. April das Pokalfinale in Braunsbedra gegen den aktuellen Vizemeister, den VC Bitterfeld/Wolfen.
Tennisnachrichten Christophers Tennis-News Gelungener Doppel-Cup Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
I
m Life im Herrenkrug fand am 2. April von 12 bis 18 Uhr der Doppel-Cup statt. Aus 9 Doppel wie Mixed, Herren, Damen und Junioren wurde das Beste Team gesucht und nach knapp 6 Stunden gefunden. Toni und Igor konnten sich selbst im Finale deutlich mit 6:2 gegen Olaf und Mario durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 wurde es knapp mit 6:4 für Thoralf und Christian gegen die Junioren Yannic und Leo. 5. Platz wurden Branden und Leandro vor Beate mit Rüdiger, Daniela mit Kirsten, Uta mit Siegfried und Bernd mit Hans-Peter. Rundum ein gelungenes Turnier und wir freuen uns am kommenden Samstag, den 9. April 2016 auf das 3. Leistungsklassenturnier im Life im Herrenkrug.
Von links: Igor, Toni, Olaf und Mario
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Bernd Stierwald Turnierleiter Christopher Berg(Abteilungsleiter USC), Johannes Grodde (DEL), Alexan- ling mit Teilnehmer Bernd MülVon links: Christian, Thoralf, Leo und Yannic der Abramow (USC) Foto: Mario Tomiak ler in der Spielpause.
18 AKTUELLES
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Aktiv und gesund im Leben Aromaöl-Massage (Gutschein) (60 Minuten)
22 %
www.wellnessoase-Asia.de sparen Wellnessoase-Asia Statt 45,- bei uns in Hohendodeleben nur 35,- Euro
Statt 75,- bei uns
Methode Ayurveda Lassen Sie sich in die Welt des Ayurveda entführen. Basierend auf der indischen 90 Min. Massagepraxis
Experten antworten auf Ihre Fragen 4.000 Menschen erhielten im vergangenen Jahr durch eine Organspende die Chance auf ein neues Leben. Aber etwa 11.000 Patienten stehen noch auf der Warteliste für eine Organtransplantation, da es zu wenig Spenderorgane gibt. Vier von fünf Deutschen haben eine positive Einstellung zur Organ- und Gewebespende. Jedoch nur 28 Prozent besitzen einen Spenderausweis. Bei allen anderen müssen im Falle eines Hirntodes die Hinterbliebenen entscheiden, ob Organe gespendet werden oder nicht. Das stellt in dieser Situation eine starke zusätzliche Belastung dar. Besser ist es, die Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu Lebzeiten zu treffen und im Organspendeausweis festzuhalten. Gibt es eine Altersgrenze
GUTSCHEINE &
Organspende rettet Leben
nur 49,90 Euro
33 %
sparen
Traditionelle Thai Massage eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. 90 Min.
Thailändische Aromaöl-Massage herrliche ganzkörpermassage, wahlweise zur entspannung oder Belebung der haut und des Körpers. 90 Min.
Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im gewebe. 90 Min.
für die Organspende? Welche Vorerkrankungen schließen eine Organspende aus? Lässt sich die Spende auf bestimmte Organe begrenzen? Wird die Entscheidung für oder gegen eine Spende registriert? Wie wird der Hirntod diagnostiziert? Wie läuft die Organentnahme ab? Während unserer Telefonaktion werden alle diesbezüglichen Fragen von Beate Gray und Silke Singer vom Info-Telefon Organspende der Deutschen Stiftung Organtransplantation und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beantwortet. Die Aktion findet am 12. April von 10 bis 12 Uhr statt. Wer möchte, erhält einen Organspendeausweis kostenlos zugeschickt. Rufen Sie an: 0800/90 40 400 (gebührenfrei) -Anzeige-
3spa0 % ren
Dauerhafte Haarentfernung:
GUTSCHEINE Statt 149,- bei uns
Bauch/Brust oder Rücken Mann
nur 104,- Euro
Dauerhafte Haarentfernung:
GUTSCHEINE
Unterschenkel (1 Behandlung)
Dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln
Statt 119,- bei uns
nur 83,- Euro GUTSCHEINE Statt 79,- bei uns
nur 55,- Euro
Iberogast® – pflanzliche Medizin, die auf harten Fakten beruht
Untersuchungen und Laborkontrollen bei der Herstellung sorgen dafür, dass die Kombination der Inhaltsstoffe aller neun Heilpflanzen in standardisierter Art und Weise erfolgt. Denn nur so wird gewährleistet, dass das umfassende Wirkspektrum von Iberogast erhalten wird, das nach dem Multi-Target-Prinzip funktioniert: Die einzelnen Inhaltsstoffe haben verschiedene Ansatzpunkte im Magen-Darm-Bereich zum Ziel und können sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Das ermöglicht Linderung bei so unterschiedlichen VerdauungsTradition und Moderne beschwerden wie Magenschmerzen, VölleJahrtausende alte Aufzeichnungen zeugen gefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe, davon, dass sich der Mensch schon immer Sodbrennen und Übelkeit. bestimmter Pflanzen bediente, um Leiden zu lindern. In der Antike waren es Hippokrates, im Mittelalter Gelehrte wie Hildegard von Bingen oder Paracelsus, die die Natur- und Pflanzenheilkunde vorangetrieben haben. Heute dienen weltweit rund 20.000 Pflanzenarten der Herstellung von Medikamenten. Ein zuverlässiges Medikament wie Iberogast muss stets über eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit verfügen. Fortwährende
Der Einsatz moderner wissenschaftlicher Methoden hat auch vor der tradionellen Heilpflanzenkunde nicht halt gemacht und so gehört Iberogast heute zu den am meisten erforschten pflanzlichen Arzneimitteln. Aus über 50 Jahren Forschung stammen die Ergebnisse der Untersuchungen und klinischen Tests1. Das Fazit der Experten: Die Kombination aus den Extrakten von neun verschiedenen Heilpflanzen in Iberogast kann Magen-DarmBeschwerden schnell und wirkungsvoll lindern.
1 Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Wissenschaftliche Informationen zu Iberogast, Multi-Target-Therapie bei Reizmagen- und Reizdarmsyndrom, 2006, www.iberogast.de
SUpeRgünStige gUtScheine giBt eS in UnSeReM SeRVice-centeR DOMpLAtZ 12 (eingang vom Breiten Weg), 39104 MAgDeBURg • teL: 59756972
AKTUELLES 19
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
APOTHEKEN-NOTDIENST MAGDEBURG
Aktiv und gesund im Leben -Anzeige-
Ein Jungbrunnen für trockene Haut Mit einer Ultraporese-Aqualift Intensivbehandlung
Fast jeder von uns kennt das Problem einer trockenen Gesichtshaut. Gerötete Wangen und kleine Trockenheitsfältchen sehen weder schön aus, noch fühlen sie sich gut an. Dabei spielt unsere Haut eine wichtige Rolle als Barriere vor schädlichen Einflüssen. Voller Spannkraft und Elastizität schützt sie uns nicht nur vor Kälte und Hitze, sondern hält auch Bakterien, Pilze und Viren davon ab, Schaden anzurichten. Doch was tun, wenn die Haut trocken und gerötet ist und ihre natürliche Schutzfunktion verloren geht? Jetzt ist eine spezielle Pflege von Nöten. Neben zahlreichen Cremes, Seren und Mas005543_sh ken kann die Lösung eine spezielle Kosmetikbehandlung sein. Die Ultraporese-Aqualift In-
tensivbehandlung erzielt wesentlich bessere Resultate, als es mit herkömmlichen KosmetikBehandlungen möglich ist. Diese spezielle Behandlung beinhaltet neben einer hauttypgerechte Reinigung, einem Peeling und einer Ausreinigung, das Einschleusen eines Wirkstoffkonzentrates mittels Ultraporese. Bei diesem Verfahren aus Ultraschall und hochfrequenten Energieimpulsen werden die Wirkstoffkonzentrate ganz sanft in jene tieferen Hautschichten transportiert, in der sie ihre Wirkung am besten entfalten können. Gleichzeitig werden dabei Muskeln aktiviert, die Durchblutung gesteigert und Lymphe aktiviert. Somit wird eine Straffung des Bindegewebes erzeugt. Ohne die Gefahr eventueller Hautirritationen ist dieses Verfahren
selbst an den empfindlichsten Bereichen um Augen und Mund sehr effizient anwendbar. Schenken Sie Ihrer Haut die Aufmerksamkeit und Pflege die sie verdient. Unser Fachinstitut für Ästhetik, das Kosmetikstudio der Pluspunkt Apotheke, bietet Ihnen im April eine Ultraporese-Aqualift Intensivbehandlung zu einem Sonderpreis von 49,00 € an. Vor jeder Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch in unseren Räumlichkeiten am Breiten Weg 120a statt. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen den genauen Ablauf der Behandlung und beantworten gerne ihre Fragen. Vereinbaren Sie dazu bitte Ihren persönlichen Termin unter 0391/ 24 20 52 19. Unser Kosmetikteam freut sich auf Ihren Besuch.
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 08.04. (ab 19 Uhr) bis 15.04. (bis 19 Uhr) Tierärztin Weiß Tel. 74 49 79 48 • Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
Sonntag, 10. April • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Montag, 11. April • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Dienstag, 12. April • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Mittwoch, 13. April • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Donnerstag, 14. April • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Freitag, 15. April • Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2, Tel. 597 58 44 • Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77 Samstag, 16. April • Aston-Apotheke Kroatenweg 72, Tel. 609 93 20 • Ost-Apotheke Berliner Chaussee 46 Tel. 857 70 4
-Anzeige-
Dem Schlaganfall wirksam vorbeugen Wie der Blitz aus heiterem Himmel schlägt er in das Leben ein: der Schlaganfall. Für 270.000 Menschen jährlich wird er bittere Realität, verändert von einer Sekunde auf die andere das ganze Leben. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Ursache für anhaltende Behinderungen wie Sprachverlust oder Lähmungen. Einer der größten Risikofaktoren ist Vorhofflimmern, die verbreitetste Herzrhythmusstörung. Das Tückische: Vorhofflimmern (VHF) bleibt bei bis zu 30 % der Betroffenen unentdeckt, da keinerlei Symptome auftreten. Untersuchungen zeigen, dass Schlaganfälle infolge eines VHF oft besonders schwer verlaufen. Wie hängen das Herz und das Gehirn zusammen? Durch das Flimmern in den Vorhöfen kann das Herz seine Pumpfunktion nicht mehr richtig gewährleisten. Der Blutfluss ist dadurch beeinträchtigt, das Blut kann sich in den Vorhöfen anstauen, verklumpt und bildet ein Blutgerinnsel. Die große
Gefahr: Löst sich ein solcher Blutpfropfen, kann er mit dem arteriellen Blutstrom in eine Gehirnarterie gelangen, dort eine Verstopfung der Gefäße auslösen und damit die Durchblutung blockieren. Nervenzellen werden nicht mehr ausreichend versorgt, nehmen Schaden und können sogar vollständig absterben. Patienten mit einem erhöhten Risiko müssen ihrem Schicksal nicht hilflos ausgesetzt sein. Wichtig ist, das Vorhofflimmern rechtzeitig zu
erkennen und eine Therapie einzuleiten. Ein unregelmäßiger Puls kann bereits einen Hinweis geben; Gewissheit verschafft dann meist ein EKG. Es gibt hochwirksame Therapien, die einer Gerinnselbildung in den Herzvorhöfen entgegenwirken können. Hier kommen gerinnungshemmende Medikamente – sogenannte Antikoagulantien – zum Einsatz. Ob und für welche Patienten eine Prophylaxe infrage kommt, entscheidet der Arzt.
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP
Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.
Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...
Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus in Norwegen
Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.
wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!
... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.
... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...
Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!
Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)
MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store
LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP
Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.
Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...
Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus in Norwegen
Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.
wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim Wir grüßen die Heimat! Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!
... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.
... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...
Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!
Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)
MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store
22 POESIE/RADIO BROCKEN
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Frühlingsreigen
Miss-Wahl
Mückenschwarm im Frühlingsreigen, Sonne wirft noch lange Schatten, Zweige sich im Winde neigen, Schnee verdeckt als letzte Matten.
Stockrosen schauen übern Zaun, die großen, schlanken „Missen“. Ich kann daran mich satt nicht schau’n und bin ganz hingerissen.
Sonnenstrahl lässt diese tauen, letzter Winterblick verrauscht, Primeln aus der Erde schauen, Vogelsang ist’s und man lauscht.
Und jede will die Beste sein, wiegt sich im Farbentanze die Düfte strömen auf mich ein im sommerlichen Glanze.
Lang ersehnte Jahreszeit, voller Hoffen, neues Leben, Farben, Freude, Leichtigkeit, Schöneres kann es nicht geben.
Die Allerschönste raunt mir zu, ob ich sie auserwählte. Ihr Blühen wär’ vorbei im Nu und kurz die Zeit, die zählte... Helga Schettge
von Margit Seebach Blattgold der Bäume: Fünftes Magdeburger Poesiealbum. – ISBN: 978-3-942503-33-4
STELLENMARKT 23
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Einblick ins Call Center Tag der offenen Tür bei Simon & Focken
Wir sind ein international erfolgreich agierendes, mittelständisches Unternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine
W.I.S. GmbH sucht ab sofort im Raum Magdeburg/Biere Sicherheitsmitarbeiter Unterrichtung nach §34a GeWO erforderlich Vergütung: Tariflohn zzgl. tarifI. Zuschläge Bewerbung unter: 0341/4804260-0 oder an n.senneke@wis-sicherheit.de
Fachkraft für Dekontamination/Radioaktive Stoffe (m/w) Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit und einen bundesweiten Einsatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
sat. Kerntechnik GmbH Frau Claudia Ambos Vangionenstr. 15 67547 Worms E-Mail: cambos@sat-europe.com
Gebr. Wolfin Bau GmbH Wir sind ein mittelständisches Bauunternehmen, tätig im Ausbau Wir stellen ein:
Magdeburg (eb/fs). Am Sonnabend, den 9. April öffnet der Kommunikations-Dienstleister Simon & Focken von 10 bis 16 Uhr seine Türen im Schleinufer 16 und lädt alle Interessierten ein, sich ein von der Arbeit in einem Call Center zu machen. „Klischees und Vorurteile über das Arbeiten in einem Call -Center gibt es viele. Wir bei Simon & Focken setzen uns aktiv dafür ein, dem schlechten Ruf der Branche entgegenzuwirken. Diesen Tag möchten wir dazu nutzen, mit Führungen durch das Center und offenen Gesprächen in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre, mehr Transparenz und Klarheit über diesen Job zu schaffen.“, so das Unternehmen. Neben den Führungen sind auch Kinderschminken und eine Kuchenbasar geplant, dessen Erlöse an das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg gehen.
Wir suchen in Sülzetal
Reinigungskräfte (m/w) für Produktionsreinigung im Lebensmittelbereich. AZ: 6 Std. tgl., 5-6 Tage Woche, lohnsteuerpflichtig, übertarifliche Bezahlung. und AZ: samstags, 8 Std., geringfügig, übertarifliche Bezahlung. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei
Firma Dussmann Tel. 0511/ 9699615 oder H. Bertram, Mobil: 0173/ 6117179
Fernstudium
Schrader Haus sucht:
Fördermöglichkeiten nutzen
• Bauleiter (m/w) • Architekten (m/w) • Kalkulatoren (m/w)
Service rund ums Haus
Mitarbeiter für Vollwärmeschutz, Putz, Trockenbau für den Einsatz in Sachsen-Anhalt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Gebr. Wolfin Bau GmbH Hohenwarther Str. 15, 39126 Magdeburg Tel.: 0391 - 59 81 06 80 • E-Mail: wolfinbau@t-online.de
Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72/6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de
Wir suchen telefonische Kundenberater.
wir sind vielfältig. Wir suchen Persönlichkeiten. Kunden brauchen Lösungen. Du hilfst – telefonisch oder am PC. Wie, das bringen wir dir bei.
Magdeburg (eb/fs). (djd). Für ein Fernstudium können generell Steuererleichterungen und Fördermöglichkeiten genutzt werden - gerade für junge Eltern sind diese finanziellen Optionen oftmals ein wesentlicher Faktor. Ein Fernstudium kann beispielsweise sowohl durch Förderprogramme der Länder als auch durch sogenannte Bildungskredite unterstützt werden. Interessierte sollten sich nach ihren individuellen Möglichkeiten erkundigen. Einen aktuellen Überblick gibt der Fernstudienanbieter WINGS unter www.wings.de/finanzierungsratgeber.
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
SUCHEN in Vollzeit für Hotel-Reception in Magdeburg ab sofort
Was wir dir bieten: · unbefristete Verträge · kontinuierliche Beschäftigung · Mobilität: Jobtickets, Smarts zur privaten Nutzung · attraktive Verdienstmöglichkeiten für Verkaufstalente
Mitarbeiter/in. Arbeitszeit 14 - 22 Uhr. Vorabinfo:
0160/ 84 55 778
Hotline: 0800 200 12 30 Bewerbung@simon-focken.de www.wir-sind-vielfaeltig.de
Den Tunnel sicher durchqueren dmd. Es sind Horrorszenarios, die zu den klassischen Albträumen jedes Autofahrers gehören: Brennende Autos, versperrte Ausfahrten und Massenunfälle in einem Tunnel. Dabei gehören sie eigentlich zu den sichersten Strecken auf der Straße. Laut dem Bundesministerium für Verkehr passieren in den Autobahntunneln halb so viele Unfälle wie auf freier Strecke. Wenn es allerdings doch geschieht, liegt die Statistik der Todesopfer dann wieder höher als bei Unfällen außerhalb von Tunneln. Wer sicher einen Tunnel durchqueren will, sollte einige Regeln beachten: Abblendlicht einschalten, Radio einschalten und auf den Verkehrsfunk achten sowie möglichst großen Abstand zum Vordermann halten. Anweisungen an der Tunnelwand, wo und in welcher Entfernung sich die nächsten Notausgänge und Notruftelefone befinden, müssen sich während der Fahrt gut eingeprägt werden. Ansonsten heißt es: ruhig atmen und ruhig bleiben. Wer sich selbst in Panik versetzt, erhöht die Gefahr, in bestimmten Situationen falsch zu handeln. Kommt es zu einer Panne im Tunnel, sofort die Warnblinker einschalten und das Fahrzeug auf dem Standstreifen oder in einer Bucht abstellen. Für den Notruf nicht das eigene Handy, sondern das nächstgelegene Notruftelefon benutzen. Auch bei einem Unfall muss - wie bei der Panne auch - sofort die Warnweste angezogen und der Notfalldienst benachrichtigt werden. Erst danach sollte man sich um Verletzte kümmern. Ein Brand gehört zu den absoluten Schreckensszenarios im Tunnel. Steigt plötzlich aus dem eigenen Fahrzeug Rauch auf, gilt es ruhig abzuwägen, ob es noch machbar ist, den Tunnelausgang dennoch zu erreichen. Geht dies nicht, sofort aussteigen, den Motor ausschalten, den Zündschlüssel stecken lassen und die Rettungskräfte informieren. Scheitert der Versuch, das Feuer selbst zu löschen, muss der Tunnel so schnell wie möglich über den nächsten Notausgang verlassen werden.
AKTUELLES 25
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
AUTOmobil Lieber selbst steuern Umfrage zu selbstfahrenden Autos
Foto: Foto: djd/CreditPlus Bank/fotolia.com/creativstudio djd. Wer in Kalifornien unterwegs ist, bekommt einen Eindruck von der möglichen Zukunft der Mobilität. Inzwischen testen dort mehrere Autofirmen und IT-Unternehmen selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen. Die Fahrzeuge lenken, bremsen und beschleunigen alleine - Google als Pionier will sein Auto sogar ohne Lenkrad auf den Markt bringen. Die Deutschen betrachten das Ganze aus der Ferne noch sehr skeptisch. Die Umfrage ergab auch den Grund für diese eher skeptische Haltung. 36 Prozent möchten das Lenkrad nicht aus der Hand geben, weil sie gerne selbst fahren. Weitere 22 Prozent trauen der Technik in brenzligen Situationen nicht. Und tatsächlich gab es bei den Testfahrten in Kalifornien immer wieder heikle Situationen, das zeigen Berichte der lokalen Verkehrsbehörde. Nichtsdestotrotz steht mehr als jeder dritte Deutsche der Anschaffung eines selbstfahrenden Autos grundsätzlich offen gegenüber: 19 Prozent, weil sie weniger Unfallrisiken sehen und 18 Prozent, weil sie es sehr entspannend finden. "Die Mehrheit der Deutschen will allerdings den Spaß und die Kontrolle beim Fahren noch nicht aufgeben. Wenn diese Modelle aber erprobt sind und ihre Sicherheit unter Beweis gestellt haben, wird die Zahl der Interessenten rasant steigen", sagt CreditPlusVorstandsvorsitzender Jan W. Wagner.
JETZT NEU BEI UNS:
ALUFELGENAUFBEREITUNG Helmstedter Straße 1f • 39167 Irxleben Tel.: (03 92 04) 6 01 55 • Fax: (03 92 04) 6 01 56 www.reifenservice-irxleben.de
Inh. Matthias Müller
J.-G.-Nathusius-Str. 28A • Haldensleben
0 39 04 / 49 99 14
Fahrzeugpflege und Lackierung Gesund in den Frühling starten mit einer Klimareinigung Enrico Westphal Lackiermeister 39343 Süplingen
Telefon: 01 57-71 72 49 13
Als freie Kfz-Werkstatt bieten wir Ihnen: • täglich AU & HU • Unfallinstandsetzung • Inspektion • Reifen- & Klimaservice • Fahrzeugdiagnose • Einbau von Autogas
Bauherr & Küpper GbR Gardelegener Straße 36 a 39326 Colbitz Telefon 03 92 07/95 59 0
info@werkzwei-colbitz.de • www.werkzwei-colbitz.de
26 AKTUELLES
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Seit 1994 Ihr Partner für Zementestriche Gottesgnaden 28, 39240 Calbe Telefon 03 92 91-46 42 39, Telefax 03 92 91-46 42 38, KU-Estrichbau@t-online.de
• Estrich für Fußbodenheizung • Verbundestrich • Estrich auf Trennlage • schwimmender Estrich
Zementestriche aller Art Ihr Spezialist für Eigenheime
• Mauer-, Putz-, Trockenbau-, Fliesenarbeiten • Bauwerkstrockenlegung • Kleinstreparaturen innerhalb 24 Stunden • auch Komplettsanierungen Bülstringer Straße 9 • 39126 Magdeburg • % 03 91/50 97 10 Fax: 03 91/5 09 71 20 • E-mail: bausan-erdmann@t-online.de
HEISAWA GmbH Heizung – Sanitär – Wartung
Leistungen zu fairen Preisen Wir beraten Sie gern!
Badsanierung • Wartungsservice • Notdienste Heizungsumrüstung • Solar • Wärmepumpe Dahlenwarsleber Straße 3 39326 Hohenwarsleben e-mail: heisawa-gmbh@t-online.de
Telefon: 03 92 04/53 71 + 6 01 97 Fax: 03 92 04/6 67 45 www.heisawa.de
Kanal- und Rohrreinigung
• Beseitigung von Rohrverstopfungen • Saug- und Spülwagen • Kanal-TV • Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen • Generalinspektion Inh. A. Just von Fettabscheidern • Fettabscheiderentsorgung Notdienst Tag und Nacht • Wurzelfräsen 39343 Bregenstedt • Breite Straße 22 Telefon (03 90 52) 63 06 • Telefax (03 90 52) 99 45
Rasen richtig mähen djd. Das erste Mähen nach dem Pflegeprogramm sollte nicht zu kurz sein, denn ein zu tief angesetzter Schnitt kann sämtliche Blattteile entfernen, so dass lediglich kahle Stängel stehen bleiben. Eine Länge von
drei Zentimetern sollte daher nicht unterschritten werden. „Lieber öfter mähen und nicht zu viel abschneiden“, lautet eine goldene Regel. Denn nur durch regelmäßiges Mähen können sich die Gräser am Boden
WEBER
Moderne Heizungen und Bäder
Unser Leistungsangebot:
• Modernste Heizungsanlagen • Planung und Neugestaltung Ihres Bades • Sanitärinstallation • Service und Wartung Weber Heizungsbau GmbH · Bülstringer Straße 48 39340 Haldensleben · Tel.: (0 39 04) 4 02 23 www.weber-heizungen-baeder.de
STEINMETZBETRIEB
Gerhard Fölsch Harzburger Str. 9 39118 Magdeburg Tel. 0391-623 02 96 • Fax. 0391-623 02 98
INHABER
MATTHIAS KOCH
• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de
verzweigen, was zu einer dichten Grasnarbe führt. Mehr Tipps und Tricks rund um den Garten gibt es beispielsweise unter www.floragard.de. Foto: djd/Floragard Vertriebs-GmbH
AKTUELLES 27
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
AnsprĂźche rechtzeitig geltend machen djd. Durchschnittlich 30 mehr oder minder schwere Baumängel treten im Schnitt an jedem Neubau auf. Die gesetzliche Verjährungsfrist beim Bau eines Eigenheims beträgt grundsätzlich fĂźnf Jahre. Während dieser Zeit kann der Bauherr Mängel an seinem Bau noch gegenĂźber dem Unternehmen geltend machen. Weil das Verjährungsrecht fĂźr MängelansprĂźche kompliziert ist, kann es sinnvoll sein, einen Bauherrenberater oder Vertrauensanwalt rechtzeitig einzuschalten, insbesondere wenn der Unternehmer die Verantwortung fĂźr einen Mangel ablehnt. Mehr Informationen hat das Ratgeber- Baubegleitende Qualitätskontrollen verhindern, dass blatt â&#x20AC;&#x17E;Vorsicht Baumängelâ&#x20AC;&#x153; Mängel unentdeckt bleiben. auf www.bsb-ev.de. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
Terrassendach 3x4m34 â&#x20AC;˘Fenster â&#x20AC;˘TĂźren 832,â&#x20AC;˘Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M â&#x20AC;˘Sonnenschutzanlagen
84,â&#x20AC;&#x201C;
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung â&#x20AC;&#x201C; AufmaĂ&#x; â&#x20AC;&#x201C; Fertigung â&#x20AC;&#x201C; Montage
HRE SPEZIALISTEN SPEZIALI ISTEN FFĂ&#x153;R Ă&#x153;R ERDWĂ&#x201E;RME ERDWĂ&#x201E;RME UND W Ă&#x201E;RMEP PUMPEN! WĂ&#x201E;RMEPUMPEN! ZERTIFIZIERUNG ZERTIFIZIERUNG FIZIERUNG W 120-2 -2 Geothermie Geothermie Reg.-Nr.: 7.01.0 7.01.0 01.0
Wassermann GmbH Paul-Ecke-Str. 8, 39114 Magdeburg Tel: +49 391 886 984 99 Fax: +49 391 886 984 98
www.wassermann-waermepumpen.de
GENAUSO SOLLTEN KĂ&#x153;CHEN SEIN!
Schillerstr. 7a, 39646 Oebisfelde 03 90 02 / 4 38 14 + 01 73/2 45 21 36
Bodenbeschichtungen dauerhaî&#x2020;? in hoher Qualität Wir beschichten fĂźr Sie: â&#x20AC;˘ Terrassen/Balkone â&#x20AC;˘ Flächen im Innenbereich â&#x20AC;˘ IndustriebĂśden BĂźlstringer StraĂ&#x;e 9 â&#x20AC;˘ 39126 Magdeburg â&#x20AC;˘ % 03 91/50 97 10 Fax: 03 91/5 09 71 20 â&#x20AC;˘ E-mail: bausan-erdmann@t-online.de
Leipziger Chausee 53, 39120 Magdeburg Tel. 0391 / 6216235, Fax 0391 / 6213375 KĂ&#x153;CHEN-BĂ&#x201E;DER-HAUSGERĂ&#x201E;TE www.tiemann-kuechen.de
28 WOHNEN
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Heizen und sparen Eine clevere Einzelraumregelung lernt, wie lange es dauert, ein Zimmer aufzuheizen, und stellt sich automatisch auf die Komfortwünsche der Bewohner ein. Foto: djd/honeywell
Gießzeit wird Freizeit! Denn GARDENA Bewässerungslösungen gießen Ihren Rasen, Ihre Hecken, Beete und Einzelpflanzen jetzt automatisch – auch nachts oder wenn Sie im Urlaub sind. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um mal Wichtigeres zu tun. Fragen Sie uns danach!
COMPETENCE PARTNER
Tel: 0174-8 29 66 31 Fax: 0391-55 95 83 69 E-Mail: info@graskultur.de www.graskultur.de
Norbert Köke
Rechtsanwalt
Tätigkeitsschwerpunkte: Q allgemeines Zivilrecht Q Familienrecht Q Verkehrsrecht Q Arbeitsrecht Q Immobilien- und Baurecht www.kanzlei-koeke.de mail@kanzlei-koeke.de
Hasselbachplatz 5 39104 Magdeburg Fon/Fax: (03 91) 7 31 40 57
Vermietung mobiler Toilettenkabinen Service aus erster Hand Verkauf
• Terrassen und Wege • Gartenpflege • Beregnungsanlagen • Rollrasen • Holzdecks
Bio-Box Sanitär & Service GmbH Nordstr. 15 • 39130 Magdeburg Tel.: 03 91-7 21 98 78 Fax: 03 91-7 21 46 71
Falk Heyne • 0391/6209276 www.galabau-reimann.de
Tischlerei + Innenausbau Elbeu GmbH & Co.KG Geschäftsführer: E. Gahse, S. Palme E-Mail:tischlerei-elbeu@t-online.de 39326 Wolmirstedt/Elbeu Magdeburger Straße 7a Telefon: 039201 21459 Telefax: 039201 30014
Türen - Fenster - Insektenschutz Trockenausbau - Rolläden - Einbauschränke
BAUEN 29
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Immobilien
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Hausverkauf Grundstücke
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de …bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
Ackerland Wohnungsvermietungen HAUS ZUR MIETE Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei zu vermieten, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
2 Zimmer
Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
Immo-Gesuche 2,5 Raumwohnung MFH hegel-immobilien.de Kostenfreie Bein Ottersleben Wolmirstedt, gepflegtes Mehrfami- wertung und Vermarktung Ihrer Immozu vermieten, 68 qm , mit Balkon , Warmmiete 544 Euro.
Tel. 01 60 / 8 45 57 78
3 Zimmer Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Hochwertige 2-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 52 bis 64 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. o. Wanne, Terrasse/Balkon, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 8-17 Uhr, www.hoehns-bau.de
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
lienhaus mit 6 Wohneinheiten in zentraler Lage von Wolmirstedt. Sämtliche Wohnungen sind seit langem vermietet. Sie sind komplett saniert,mit Fliesen und Laminat ausgestattet und alle Bäder verfügen über Dusche sowie Wanne.Weiterhin stehen allen Mietern im Innenhof Stellplätze oder Garagen zur Verfügung. netto Kaltmiete p.a.: 27.000 1,Wfl. 475m2, Grst.: ca. 630m2, Preis 299.0001 , zzgl. 5,95% Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
bilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Niederndodeleben - komplett saniertes Einfamilienhaus zu verkaufen. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer (40m² gr. Wohnzimmer),ein Badezimmer mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC mit Dusche sowie eine Küche mit Einbauküche und separaten Abstellraum. Sämtliche Innentüren sind Einzelanfertigungen aus Echtholz, teilweise mit Bleiverglasung und es wurde Parkett in allen Wohnräumen verlegt. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Öl-Zentralheizung. Grst. ca.: 200m², Wfl.:ca 150m², Preis 134.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Niederndodeleben - geräumiges Einfamilienhaus mit sehr viel Nebengelass in sehr gutem Zustand zu verkaufen .Im Jahr 2000 mit Liebe zum Detail komplett saniert. 5 Zimmer,2 Bäder +Gäste-WC, 40m² große Küche, mehrere Terrassen,5 Garagen, voll unterkellert ,Grst. ca.: 1490m², Wfl.:ca 450m²+ 500m² Nutzfläche, verfügbar ab 06.2016, Preis 299.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917
hegel-immobilien.de
Gewerbeflächen HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU
Sudenburger Eck MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de
0
Gewerbeflächen…
hegel-immobilien.de
Gewerbeflächen Schönebeck - 95m Bürofläche in liebevoll sanierten Altbau zu vermieten. Zur Verfügung stehen 2 Büroräume, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Stellplätze sind im Mietpreis inbegriffen. WM: 700,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Hohendodeleben, 43 qm, Werkstattraum, geeignet als Lagerraum oder Garage, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 oder 0171 - 8379345
Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!
Telefon: 0172/
3 90 15 50
30 KLEINANZEIGEN
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
!
GeburtstagsgrĂźĂ&#x;e Hallo mein lieber reiko! Zu Deinem Ehrentage gratulieren Dir ganz herzlich und mit den allerbesten WĂźnschen Dein Vater, die Luise, Oma Anneliese und Opa Heinz und alle anderen Magdeburger. Gesundheit und GlĂźck soll Dir beschieden sein.
!
! ###
â&#x20AC;&#x17E;Weil Du heut Geburtstag hastâ&#x20AC;Ś! GrĂźĂ&#x;en Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen GruĂ&#x;anzeige im
MAGDEBURGER SONNTAG
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
#" &)-'%*-,*+-,(
&',($'&&--(-
Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
...eine Frage der Zeit
Jetzt kĂśnnen Sie Ihre GlĂźckwĂźnsche auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch. Unterstßtzen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie FÜrdermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 ¡ www.drf-luftrettung.de
DIENSTLEISTUNGEN BEKANNTSCHAFTEN
TELEFONKONTAKTE
Single? Schreib mir mit dem Stichwort HEIDI an0177-1781177
Lea (18J.) saugt gern! 089-44254318 Hose auf + los! 040-46085858
www.gangbang-magdeburg.de
T Ă&#x160; Ă&#x160; Â&#x2DC;` } i Â&#x2C6; Â? i Ă&#x160; "Â&#x201C;> EUDXFKW 0DQQ IÂ U CĂ&#x160; Ă&#x160; IĂ&#x160; .UR N - YHUODQJÂś XQWHQUXP $XVNXQIW /-!M&OEBSILT NABETWZ
NICHTâ&#x20AC;&#x2C6;VERPASSEN!
SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ă&#x2013;lweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Ă&#x2013;ffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
KONTAKTE
www.duh.de info@duh.de
NACHRICHTEN-APP Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
Sichere meinen Lebensraum!
Musterhaus: Zur Kirschblßte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
KLEINANZEIGEN 31
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
KRAFTFAHRZEUGMARKT Zweirad-Ankauf Fahrzeugverwertung Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Wir entsorgen jedes alte
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
AUTO Ziegelei Olvenstedt Kfz-Ankauf SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
Ihre Helfer in schweren Stunden SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Bestattungen
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge. Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche. Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
KAMINHOLZ
ANTIQUITÄTEN
DOLMETSCHERIN
Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf ACHTUNG! Verkaufe antike Möbel, Tschechisch, Unterricht für Urlaub Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Uhren, Gemälde u. viele Haush.-ge- oder Kur und Übersetzungen, Tel: 039324/237 genstände. Alles vor 1910 aus großem 0391/9906419 www.luise.kukma.net Bauerngehöft. Tel: 039404-51055 oder 0172/3908055
Trauerfälle in Magdeburg
Christel Ungewitter geb. Naumann geboren am 20. November 1935 AN- UND VERKAUF VERANSTALTUNGEN verstorben am 18. März 2016 Tischler sucht Omas alte Möbel, Spiel- GELDMARKT Werner Krüger DJ Willy, Musik für Ihre Party o. zeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 SOFORTGELD zur freien Verfü- Feier ob Geburtstag, Hochzeit geboren am 22. Januar 1937 u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Welt- gung bis 10.000,- € auch schu- 0157/72459661 verstorben am 22. März 2016 fafrei verm. SpreeFinanzService krieg sowie DDR, Säbel, Dolche, UniDr. Kurt Fahlberg PSF 040567 030-283955355 formen, Orden, Abz., Urk., Fotos, geboren am 01. Januar 1925 Helme, Ehrengeschenke usw. Bezah- Berlin, Zinssatz auf Anfrage HEIMWERKERBEDARF lung! Bitte alles anbieten! 0171 Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- verstorben am 21. März 2016 7529354 HOBBY-FREIZEIT posten, Werksverkauf, cm genau. Elly Lange geb. Noch Alte Blechspielzeug, Modellautos, Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ geboren am 24. Oktober 1937 Modelleisenbahn, Massefiguren, BEATLES-Fan, Jg. 54, sucht 889 61 30, www.dachbleche24.de Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen „Gleichgesinnte“ für geleverstorben am 26. März 2016 usw. von Sammler zu kaufen gesucht! gendliche Treff’s in Raum Handwerkliche Arbeiten Renate Oelze geb. Kraft Magdeburg. 0173-5390772, Auch DDR! 0157-88850383 E-mail: schnee1954@web.de Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen geboren am 07. April 1934 Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 verstorben am 26. März 2016 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Erika Keindorff Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 UNTERRICHT DIENSTLEISTUNGEN geboren am 02. August 1922 Maurer-, Trockenbau- u. RenoMa, Dt, Engl, Franz. - 6,50 Euro/45 vierungsarbeiten u.v.m. verstorben am 22. März 2016 Übernehmen kurzfristig kostengün- Min v. Stud. Kl. 4 - Abi, Telefon: JL-Bau 01577/1733114 stig Umzüge aller Art u. Transporte mit 0157/ 92341935 Roland Schößler www.JL-Bau.de 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ geboren am 07. Februar 1955 3115049 verstorben am 22. März 2016 Küchen- u. Möbelmontagen/ GARTENARBEITEN Umbau/Planung/Herd- u. WasseranEdith Marschan geb. Gross schluß. 0391/7337845 u. fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, 0170/5148032 Stolzenhain geboren am 14. Januar 1923 Baumfällung & Gehölzschnitt Bäume Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 Auch problematische Fälle Uhrmachermeister repariert Ihre verstorben am 16. März 2016 Di. u. Do., 15–18 Uhr Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 führt aus: kompetent Bürozeit 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 Hannelore Scheel geb. Doneit www.baumpflege-magdeburg.de Fa. BAUMSPEZI gü & nstig geboren am 19. Juli 1930 01 77/5 45 08 70 verstorben am 06. März 2016 Doris Heydrich geb. Dietrich IM P RE SSUM geboren am 18. Juni 1945 MAGDEBURGER SONNTAG verstorben am 17. März 2016 DIENSTLEISTUNGEN Brigitte Patzwall geb. Röhr Anzeigen: Geschäftsführer: Michael Gefeke Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 geboren am 11. März 1939 Redaktions- und Anzeigenleitung: Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Peter Bernhard Domnick verstorben am 20. März 2016 Redaktion: Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 Thomas Richter Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, 03 91 / 7 35 47 -66 Gisela Lichtenecker, Manuela Retschke geboren am 21. Mai 1952 Gastautoren: Postanschrift: verstorben am 24. März 2016 Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Der Sonntag GmbH & Co. KG Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, ChriAm Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) Arbeitnehmer, Beamte Rentner Adelheid Hagen geb. Gawlik 39128 Magdeburg stopher Bergling, Christian Scheller, Julia betreuen wir von A - Z im Rahmen Service-Center: Domplatz 12, Hartwig einer Mitgliedschaft bei der geboren am 19. Oktober 1939 39104 Magdeburg Verlag: verstorben am 23. März 2016 EinkommensDer Sonntag GmbH & Co. KG Internet: www.zeitungsklick.de Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.
Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
steuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben.
Beratungsstelle: 39108 Magdeburg M.-Gorki-Str. 42 Ansprechpartner: Matthias Lorenz Tel.: 0391/7 33 75 44
Dr. Hans-Joachim Kunze geboren am 06. März 1930 verstorben am 23. März 2016 Edeltraud Ingeburg Graviat geboren am 27. September 1938 verstorben am 08. März 2016 Hildegard Burrath geb. Kummert geboren am 28. Juli 1938 verstorben am 30. März 2016 Marlies Richter geb. Wölki geboren am 27. Januar 1951 verstorben am 26. März 2016 Hans-Joachim Kob geboren am 11. Juni 1928 verstorben am 09. März 2016 Hans-Georg Blumenthal geboren am 07. September 1959 verstorben am 21. März 2016 Arno Djaschi geboren am 17. Januar 1947 verstorben am 17. März 2016 Fritz Möhring geboren am 28. Dezember 1925 verstorben am 24. März 2016 Günter Pijanowski geboren am 26. Februar 1930 verstorben am 15. Januar 2016 Marott Kreinert geboren am 10. Juni 1940 verstorben am 14. März 2016 Stefanie Knobbe geb. Kelle geboren am 30. Juni 1959 verstorben am 23. März 2016 Karl Snay geboren am 19. Oktober 1925 verstorben am 16. März 2016 Gisela Winkler geb. Polter geboren am 14. Januar 1933 verstorben am 25. März 2016
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 23. Jahrgang für Magdeburg.
Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
32 LANDKREIS BÖRDE
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Messe HUPE hat ein volles Programm Rund 100 Austeller haben bei der Gewerbeschau ihre Teilnahme zugesagt Haldensleben (eb). Gut 100 Aussteller haben ihre Mitwirkung bei der HUPE bekundet, berichtet Kerstin Weinrich, Cheforganisatorin der HUPE. Die regionale Leistungs- und Gewerbeschau verbindet auch 2016 wieder viele Aspekte des täglichen Lebens: Wirtschaft, Tourismus, Lifestyle und Familienangebote auf 1.000 qm Zeltfläche sowie der Freifläche auf dem Markt. Besondere „Hingucker“ werden der Job- und Infotruck der Stadt und der Sattelschlepper von IVECO auf dem Markt sein. IVECO und Hövelmann präsentieren sich auch als Arbeitgeber, wollen aber genauso mit bestehenden und potentiellen Kunden ins Gespräch kommen wie alle anderen Aussteller auch. „Ein Novum in diesem Jahr ist die ‚SaHaRa‘: die vom ADFC geführte ‚Sangerhausen-Haldensleben-Radtour‘ als Auftakt zur wirtschaftlichen und touristischen Verknüpfung der beiden Standorte“, weiß Wirtschafts-
v.l.: Nicole Job, Wirtschaftsförderin und Kerstin Weinrich, Cheforganisatorin der HUPE förderin Nicole Job zu berich- schaftspark Althaldensleben schicken und als „Mitbringten, die maßgeblichen Anteil sind Stationen der histori- sel“ eine „SAHARA“-Rose mit am Zustandekommen dieses schen Park- und Garten- auf den Weg geben. Diese soll „Deals“ hatte. „Sangerhausen träume Sachsen-Anhalts.“ der Grundstock für die beabist in diesem Jahr Ausrichter Der Startschuss, sich gegen- sichtigte wieder zu belebende des Sachsen-Anhalt-Tages – seitig zu bewerben und Syn- historische Rosenzucht im wo sich auch Haldensleben ergieeffekte zu nutzen würde Landschaftspark Althaldenspräsentiert. Das Europa-Ro- damit gesetzt, so Job. leben sein. Empfangen wersarium und das BarockDie Sangerhäuser Rosen- den Radler und Rose gegen schloss und -gartenensemble königin wird die Pedalritter 17.30 Uhr am Samstag von Hundisburg mit dem Land- auf die 135 km lange Strecke u.a. von Gertrud von Hal-
Startklar
für den Frühling? Falls noch nicht - bei uns erwartet Sie eine große Kollektion an Frühjahrsund Sommerschuhen für die ganze Familie!
densleben. Für Mitfahrwillige aus der Region ist die Schlossdomäne Groß Ammensleben Sammelpunkt für die letzten 15 Kilometer. Weitere Höhepunkte der zweitägigen Messe sind am Samstag: Das Eröffnungsständchen zum „1050.“ „Wer kommt, bleibt.“ mit Kugelblitz-Kabarettestin Sabine Münz. Am Nachmittag gibt es eine Hochzeitsmodenschau. Auch ein Gewinnspiel wird es wieder geben. An einigen Ständen werden dazu Buchstaben platziert, die es zu finden und dann auf der Gewinnspielkarte in die richtige Reihenfolge zu bringen gilt. Bei richtiger Lösung warten attraktive Gewinne. An beiden Tagen wird für Kinder einiges zur Beschäftigung geboten: Im Zelt gibt es eine Filmvorführung. Ponyreiten, Kinderschminken, Basteln und eine Lesestunde sind weitere Angebote für die Jüngsten. Das Ausstellerverzeichnis ist online unter www. haldensleben.de Wirtschaft veröffentlicht.
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Das Ensemble Giocoso präsentiert ein luftig-leichtes Musikprogramm.
Melodien des Frühlings Ensemble Giocoso gastiert am 10. April auf Schloss Hundisburg Hundisburg (eb). Mit einem heiter-beschwingtem Programm aus Operette und Lied möchte das Ensemble „Giocoso“ in der großen Besetzung mit Sabine Richter (Sopran), Magdalena Schotte (Querflöte), Ralf Schippmann (Oboe) und Clemens Posselt (Klavier),
alles freischaffende Künstlern und Musiker des MDR und der Semperoper, das Publikum am Sonntag, 10. April 2016 um 17 Uhr im Hauptsaal Saal auf Schloss Hundisburg unterhalten. Das luftig-leichte Programm „Es grünt so grün ...“ ist eine bunte Mischung aus früh-
lingshaften romantisch-heiteren Melodien voller Charme und Witz. Der Musik wird mit viel Liebe und Esprit Leben eingehaucht und kokette komödiantische Einlagen machen dieses Konzert zu einem Ohrenund Augenschmaus. Gute Laune ist vorprogrammiert.
Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Rouladen, Apfelrotkohl, Petersilienkartoffeln, Dessert
Nachrichten Internetausbau vorantreiben Landkries Börde (eb). Seit wenigen Wochen arbeiten der Landkreis Börde und seine Gemeinden an einem schlüssigen Konzept, um den Ausbau eines Hochleistungs-Breitbandnetzes voranzutreiben. Zu diesem Zweck wurden durch die Arbeitsgemeinschaft beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Fördermittelanträge mit einem Volumen von 550.000 Euro gestellt.
„Stürmische Zeiten“
Prinzessin Rose
Lesung mit Thekla Carola Wied am 29. April in der Kulturfabrik
Vermittlung Tierheim Wolmirstedt
Haldensleben (eb). Am 29. April, 19 Uhr ist Thekla Carola Wied mit einer Lesung zu Gast in der Kultufabrik Haldensleben. Die beliebte deutsche Schauspielerin taucht mit ihrem Programm „Stürmische Zeiten“ ein in die Zeit um 1914. In Geschichten, Gedichten und eigenen Erlebnissen kommen Schriftsteller wie Tucholsky, Kästner, Biermann, Hüsch u.a. zu Wort, die mit Humor, Sarkasmus und Ironie diese Zeit in Worten schildern. Wied liefert durch Ihre professionelle Vortragsweise eine literarische Zeitreise durch ein Jahrhundert, das von tiefgreifenden und erschütternden Ereignissen geprägt ist. Manuel Munzlinger wird mit
seinem virtuosen Spiel auf Klavier und Cello die Lesung musikalisch begleiten und unterstreichen. Einem größeren Publikum wurde Thekla Carola Wied 1967 durch den Film „Spur eines Mädchens“ bekannt. Der große Durchbruch als Fernsehschauspielerin gelang ihr in der Familienserie „Ich heirate eine Familie“. Außer dem Bundesfilmpreis in Gold erhielt sie u.a. den Bayerischen Fernsehpreis, dreimal den Bambi und zweimal die Goldene Kamera. Seit jeher gilt ihre besondere Liebe dem Wort. In ihren Lesungen widmet sich Thekla Carola Wied vor allem den von den Nationalsozialisten „verbrannten Dichtern“. Thekla Carola Wied
Wolmirstedt (eb). Seit kurzem wohnt die Colliedame Rose, 6 Jahre jung, im Tierheim Wolmirstedt. Bisher hat sie in der Wohnung gelebt und war alleinige Prinzessin. Für Rose suchen die Mitarbeiter des Tierheims ein ruhiges Zuhause, bei einfühlsamen Menschen, die eventuell schon Collieerfahrung haben. Rose liebt Streicheleinheiten und natürlich
darf die Fellpflege nicht fehlen.Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).
34 LANDKREIS BÖRDE APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben und Wolmirstedt
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Eine Gute alte Tradition Am 30. April werden die Maibäume aufgestellt
Sonntag, 10. April Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Montag, 11. April Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Dienstag, 12. April Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Mittwoch, 13. April Roland-Apotheke Gerikestr. 4, Haldensleben
Donnerstag, 14. April Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
Das Maibaumstellen hat eine lange Tradition und ist in vielen Teilen Mittel- und Nordeuropas weit verbreitet. Auch in Barleben ist das feierliche Aufstellen eines geschmückten Baumstammes seit vielen Jahren ein fester Brauch. Den Anfang macht die Ortschaft Ebendorf, wo der Maibaum bereits am Vormittag des 30. April vor dem Bürgerhaus aufgestellt wird. Am Abend folgen Meitzendorf und Barleben. In Barleben wird der Ortsbürgermeister Frank Nase um 18 Uhr das Fest eröffnen. Im Anschluss wird auf dem Breiteweg der Maibaum in die Senkrechte gebracht. Foto: Andreas Lander
Der Stille Raum geben Neindorf (eb). In der Helios Bördeklinik soll ein Raum der Stille entstehen – ein Ort für Patienten, Besucher und Angehörige, an dem sie Ruhe und Kraft während des Klinikbesuches finden sollen. Mit der Gestaltung wurden die Kunstkurse der 12. Klassen des Gymnasiums Oschersleben betraut. Am 14. April 2016 um 15 Uhr werden dann alle Ideen im Neindorfer Schloss ausgestellt, die besten Entwürfe werden prämiert und finden später in der Bauphase ihre Umsetzung. „Wir freuen uns, am 14. April die vielfältigen Vorschläge der Schüler einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und laden Interessierte gern ein, die Werke zu besichtigen und an der anschließenden Preisverleihung teilzunehmen“, so Klinikgeschäftsführer Michael Lange.
Freitag, 15. April Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN
Samstag, 16. April
MAGDEBURGER SONNTAG
Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 08.04.16 -14.04.16 FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, 039363-97652
15.04.16 -21.04.16 FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139 FTÄ Behrens, Barleben, 039203-644158, 01520-1771381 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
NEUES aus der Stadt Schönebeck Kinder der Teutloff-Kita „Masxim-Gorki-Straße“ schauten sich im Rathaus um.
Ein Ausflug ins Rathaus Teutloff-Rasselbande besuchten OB Bert Knoblauch Schönebeck (eb). Die Kinder der Teutloff-Kita „Maxim-Gorki-Straße“ besuchten kürzlich das Rathaus Schönebecks am Markt 1. Die Erzieherinnen Dagmar Dölicke und Silva Heide begleiteten die aufmerksamen Kinder in den großen Sitzungssaal. Die Mädchen und Jungen staunten über die vielen
Ausstellungsstücke der Partnerstädte im Foyer, durften das OB-Zimmer besuchen, lernten dort das Stadtoberhaupt Bert Knoblauch näher kennen, bekamen von OB-Sekretärin Christina Barby auch etwas zum Naschen, ließen sich von Presseamtsmitarbeiter Matthias Zander durch den Ratssaal führen und - bedankten
sich mit kleine Präsenten für diese besondere Rathausführung sowie die zahlreichen Informationen über Ihre Heimatstadt. Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Baudezernent Guido Schmidt und Presseamtsmitarbeiter Matthias Zander bedankten sich herzlich für die selbst gebastelten Frühlingsgrüße.
Der Kurpark erklingt Kurkonzert-Saison startet am 1. Mai Schönebeck (eb). Bereits seit vielen Jahren sind die Kurkonzerte fester Bestandteil der Open-AirSaison im Kurpark Bad Salzelmen. Den Auftakt macht die Formation „Brettis bunte Blasmusik“ am 1. Mai . Die den Gästen des Kurparks bereits bekannte und äußerst be-
liebte Blaskapelle um den Tschechen Bretislav Vadura kann auf 20 stolze Jahre Erfahrung zurückblicken und ist auf Volksfesten und
Tanzveranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Neben tschechischer Blasmusik gehören auch Schlager, deutsche Märsche, Walzer und Polkas zum Repertoire der Gruppe und bringen eine entspannte, sonntägliche Atmosphäre nach Schönebeck/ Bad Salzelmen.
Übersicht der geplanten Kurkonzerte für das Jahr 2016 1. Mai, „Brettis bunte Blasmusik“ 15. Mai, „Pippi and the 50’s Boy” 5. Juni, „Bördeakkordis“ 19. Juni, Kreismusikschule „Béla Bartók“ 3. Juli, „Pichlovanka“ 17. Juli, Giebichensteiner Musikanten
31. Juli, Shanty Chor Schönebeck 14. August, Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt 28. August, Swingband „da capo“ 11. September, Hallesaaler Chor 25. September, Barbyer Heimatfreunde Beginn jeweils 15 Uhr/ Eintritt frei
Nachrichten Gewässerschau 2016 Schönebeck (eb). Der Unterhaltungsverband „Elbaue“ führt am 27. April die diesjährige Gewässerschau im Bereich Schönebeck (Elbe) durch. Die Schaukommission trifft sich um 9 Uhr in der Geschäftsstelle/Betriebshof des Unterhaltungsverbandes in Schönebeck, Grundweg 83. Die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich.
Bürgersprechstunde mit dem OB Schönebeck (eb). Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 12. April von 9 bis 12 sowie 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, Kritiken und Hinweise im persönlichen Gespräch vorzutragen. Persönliche Anmeldungen oder Termine können in der Bürgersprechstunde nicht vereinbart werden.
Der Mittelstand präsentiert sich Schönebeck (eb). Die Vorbereitungen für die 10. Mittelstandsmesse der Region Schönebeck stehen beim Team des IGZ INNO-LIFE vor dem Abschluss. Am Sonntag, 24. April 2016, ist es soweit: Dann werden erneut hunderte Gäste in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein umfangreiches Messeprogramm rund um das IGZ INNO-LIFE, Badepark 3, in Schönebeck (Elbe) erleben. Zahlreiche Aussteller bilden einen interessanten Querschnitt des mittelständischen Wirtschaftslebens der Region.
Tierpatenschaft für Esel „Momo“ Schönebeck (eb). Stadtrat Mark Kowolik übernimmt weiterhin die Patenschaft für einen Esel im Heimattiergarten des Bierer Berges. Die stolze Summe von 500 Euro lässt sich der Schönebecker die Pflege und Versorgung des Tieres kosten. „Die Entschädigungssatzungen für Stadträte wurden 2015 erhöht. Ich möchte das, was ich jetzt mehr bekomme, der Stadt zurückgeben", erklärt Kowolik seine Beweggründe.
Der MAGDEBURGER SONNTAG jetzt auch in der Stadt Schönebeck
36 SCHĂ&#x2013;NEBECK
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Ronja Räubertochter als Musical Am 16. April fĂźhren Kinder die bekannte Geschichte von Astrid Lindgren auf Hohenerxleben (eb). Das integrative Nachwuchstheater, Theatrum Juventa, am Schloss Hohenerxleben zeigt am 16. April um 16 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Ronja Räubertochterâ&#x20AC;&#x153; ein Theater-Musical nach Astrid Lindgren. Nach einjähriger Probenzeit zeigen die jungen Menschen zwischen 7 und 14 Jahren erstmalig ihr TheaterstĂźck. Mit selbst getexteten Liedern, Tanz und Rauferei aber auch mit berĂźhrenden Szenen Ăźber Freundschaft und Mut seinen eigenen Weg zu finden begeben sich die jungen Darsteller in die faszinierende Welt von Wilddruden,
Elfen, Kobolden und wilden Räubern. Ein Theaternachmittag fßr die ganze Familie ab 6 Jahren. Im Anschluss bieten wir einen kindgerechten Imbiss an um die Premiere noch ausklingen zu lassen. Eine zweite Auffßhrung gibt es am 21. Mai um 16 Uhr im Weissen Saal, Schloss Hohenerxleben. Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter freut sich aber ßber eine kleine Spende. Um eine Anmeldung wir aus organisatorischen Grßnden unter der Rufnummer (03925) 98 90 20 Das Nachwuchstheater Theatrum Juventa haben fßr das Stßck rund ein Jahr lang geprobt. gebeten.
Wir suchen zum 01.08.2016 zwei Auszubildende fĂźr den Beruf des
Gebäudereinigers Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Bildung & Perspektiven
Bewerbungen: BahnhofstraĂ&#x;e 16, 39288 Burg oder Tel.: 03921 / 93730
Neu in Magdeburg, Bernburg und Stendal!
Weiterbildungsberatung Neue Perspektiven entwickeln? Beruflich (wieder-) einsteigen? Fragen zur beruflichen Entwicklung? Beruflich vorankommen? Wir unterstĂźtzen Sie in allen Fragen zur beruflichen Weiterbildung! Magdeburg.130-Weiterbildungsberatung@arbeitsagentur.de 0391 / 257-2400
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
PROMIKLATSCH 37
Christian Rach: Neue Show
Schon gewusst, dass
Wer wird den Titel „Das Lieblingsrestaurant Deutschlands“ erringen?
• Nico Rosberg ein Lebensretter ist? Noch vor dem Formel-1-Saisonstart vollbrachte der gebürtige Wiesbadener mit Wohnsitz in Monaco eine Heldentat: Der 30-Jährige bewahrte ein Kind vor dem Ertrinken. Das teilte Rosbergs Management mit und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Demnach war der Rennfahrer in seiner Wahlheimat mit Töchterchen Alaia (sieben Monate) am Strand und spielte mit ihr auf einem Steg. Als ein fünf Jahre alter Junge, der mit einer Gruppe im Wasser spielte, vom Ufer wegzutreiben drohte, sprang er ins Wasser und rettete ihn. Seine Tochter habe Nico Rosberg zuvor sicher auf den Steg gelegt, hieß es in der „Bild“.
Hamburg (cat). Die Zeiten, in denen Christian Rach hilflosen Lokalbesitzern und ihren entnervten Köchen unter die Arme griff, sind vorbei. Der beliebte Koch-Kritiker hat sich einer neuen Mission zugewandt: Er testet die mutmaßlich besten Lokale der Republik. Das Ergebnis wird in sechs Folgen auf RTL ausgestrahlt – Start war der 04.04., 21.15 Uhr. Die Idee zur Sendung hatte der Meister selbst: „Die Gastronomie-Szene in Deutschland brummt. Jeder geht aus und hat ein Lieblingslokal. Die mir am häufigsten gestellte Frage ist: Herr Rach, wo gehen Sie eigentlich gerne essen? Da habe ich mir gedacht, die Frage stelle ich auch den Zuschauern. Damit haben wir offensichtlich einen Nerv getroffen, es haben sich über 10 000 Restaurants und Lokale beworben.“ Verwunderlich ist, dass sich darunter über 3000 deutsche Lokale befinden. Diesen Umstand erklärte der studierte Mathematiker so: „Ich vergleiche das mit der Musik. Wenn man sich in der Musikwelt umhört, dann fällt auf: Deutsche Texte sind mittlerweile wieder angesagt. Das ist das Gleiche mit der deutschen Küche.“ Anhand von Food-Journalisten und Undercover-Test-Essern wurde unter den Bewerbern die Spreu vom Weizen getrennt. Wie Rach betonte, findet er es „wahnsinnig toll“, endlich mal das Positive herauszustellen und zu zeigen wie gut die Gastronomieszene ist. Dabei gehe es dem 58-Jährigen nicht um „Sterne, Mützen, Koch, Gabeln oder Löffel“, sondern um „Wohlfühl-Atmosphäre“.
Bekannt wurde Christian Rach mit der Sendung „Rach der Restauranttester“. Foto: RTL
Andrea Sawatzki: Starker Preis für starke Frau Schauspielerin gewann den „Victress Award“ Berlin (cat). Als ein wahrlich starker Preis für starke Frauen gilt der „Victress Award“! Rund 800 Gäste tummelten sich kürzlich im Hotel „Titanic Chaussee Berlin“, um die 11. Verleihung dieser Auszeichnung zu feiern. Eine der prominenten Preisträgerinnen war Andrea Sawatzki, die für ihr Engagement für die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ geehrt wurde. Die Schauspielerin bedankte sich mit den Worten: „Im Grunde ist jede Frau eine starke Frau! Die Stärke zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihre Ziele verwirklicht und sich von anderen keine Steine in denWeg legen lässt.“ Bekannt wurde Sawatzki als Tatort-Kommissarin. In die Rolle der Ermittlerin Charlotte Sänger schlüpfte die 53-Jährige von 2001 bis 2009 und prägte die Figur entscheidend mit: „Ich möchte generell mit meinen Rollen anecken und überraschen“, wurde die TV-Frau in der Gala zitiert. Mit ihrem Ehemann Christian Berkel ist Andrea seit 20 Jahren glücklich – auch auf der Verleihung strahlte der ZDF-Schauspieler an ihrer Seite. Sawatzki schwebt mit dem 58-Jährigen immer noch im siebten Himmel: „Ich liebe ihn einfach und er ist auch mein bester Ratgeber. Er steht mir immer zur Seite. Er würde mich nie im Stich lassen.“ Zudem sei er ein Mann, der tolle Manieren habe und wunderbar mit Frauen umgehe, obwohl er vom Wesen her „ein Rocker“ sei. Auch Berkel freute sich über den „Victress Award“: „Ich bin sowieso immer stolz auf meine Frau!“
Andrea Sawatzki schreibt auch: Zuletzt veröffentlichte sie ihr mittlerweile viertes Buch „Der Blick fremder Augen“ Foto: highgloss.de
• Pamela Anderson beim Baywatch-Remake mitspielen soll? Da ihre Rolle der C.J. Parker schon von dem jungen Model Kelly Rohrbach besetzt ist, wurde Pam ein anderer Part angeboten. Die 48-Jährige will sich aber nicht zu NostalgieZwecken missbrauchen lassen, wie sie selbst betonte. In der „Harper’s Bazaar“ erklärte die Blondine: „Sie riefen mich an und wollten mich dabei haben, aber ich habe mich noch nicht entschieden. Ich weiß nicht. Ich mag die Remakes von TV-Shows nicht und ich möchte es irgendwie so lassen, wie es ist und auch so in Erinnerung bleiben. Ich weiß nicht, ob ich zu ‚Baywatch‘ zurückkehren will und eben diese alte Frau hinterm Schalter oder so spiele.“ • Adele angeblich fünf Jahre Pause machen will? Erst im vergangenen Herbst startete die Britin nach drei Jahren Auszeit wie eine Rakete durch. Und nun soll sie ihren Freunden anvertraut haben, dass sie diese jahrelange Pause machen möchte, wie ein Insider gegenüber „Sun“ erklärte. „Adele ist eine junge Mutter und will nicht verpassen, wie ihr Sohn Angelo aufwächst. Für ihre Fans ist das natürlich keine gute Nachricht.“ Doch was die Sängerin bei ihrem Auftaktkonzert in Belfast bekannt gab, gibt Anlass zur Hoffnung: „Vielleicht gibt es nach Ende der Shows neue Songs!“. Allerdings habe sie „bis jetzt noch nichts geschrieben.“ • Drew Barrymore sich schon wieder scheiden lässt? „Rechtlich wird sich unsere Familie trennen, aber wir glauben nicht, dass uns das weniger wie eine Familie fühlen lässt“, zitierte das Magazin „People“ eine Erklärung der 41-Jährigen und ihrem Mann Will Kopelman. Vier Jahre war das Paar verheiratet und hat zwei gemeinsame Kinder, die dreijährige Olive und die knapp zwei Jahre jüngere Frankie. Zwei weitere Ehen von Drew gingen bereits in die Brüche: Mit dem Barbesitzer Jeremy Thomas war sie nur zwei Monate verheiratet, und der Bund mit Komiker Tom Green hielt nur ein halbes Jahr.
38 FAMILIE
9. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Ihre Sterne vom 8. bis 13. April
WIDDER 21.03-20.04.
STIER 21.04.-20.05.
ZWILLINGE 21.05-21.06.
Gehen Sie die Dinge jetzt ruhig mal etwas langsamer und gelassener an. Prima! Ihre Loyalität und Zuverlässigkeit zahlen sich jetzt endlich aus. Sie sollten nun unbedingt zu Ihrem Wort stehen. Ihr Glückstag ist Montag.
KREBS 22.06.-22.07.
Krebse ziehen sich jetzt ein bisschen zurück. Das ist nicht von Dauer.
LÖWE 23.07.-23.08.
Teilen Sie jetzt nicht jede Information sofort mit Ihrem gesamten Umfeld
JUNGFRAU 24.08.-23.09.
Entscheidungen über Finanzen stehen an. Planen Sie weitsichtig.
WAAGE 24.09.-23.10.
Gelenkschmerzen sollten Sie jetzt nicht auf die leichte Schulter nehmen.
SKORPION 24.10.-22.11.
Witzig
Zeigen Sie, dass Sie genau wissen, welche Spielchen gespielt werden. Das hilft!
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Achtung: Liierte Schützen sollten sich zurückhalten, was Flirts angeht.
STEINBOCK 22.12.-20.01.
In Sachen Diät oder Fitness fahren Sie jetzt tolle Erfolge ein.
WASSERMANN 21.01.-19.02.
Im Wasser kommen Sie am besten zur Ruhe – ab ins Schwimmbad.
FISCHE 20.02.-20.03.
Fische sollten sich nicht in die Konflikte anderer einmischen.
Ein Friseursalon, den die Hunde lieben Hundesalon Penelope gibt 10% Rabatt für Neukunden Magdeburg (fs). Frisch frisiert fühlt sich nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund pudelwohl. Das kann Dagmar Müller aus ihrer mehrjährigen Erfahrung als Hundebesitzerin, Züchterin der Rasse ShihTzu und Hundefriseurin nur zu gut bestätigen. Seit acht Jahren beschäftigt sie sich leidenschaftlich mit
dem besten Freund des Menschen. Wer sie kennenlernt, kann sie gut verstehen, dass sie mit ihrem Hundesalon Penelope, aus ihrem Hobby einen Beruf machte. Im April hat Dagmar Müller noch freie Frisiertermine zu vergeben. Ein Hol-und Bring-Service innerhalb von Magdeburg wird schon
jetzt gerne in Anspruch genommen. Neukunden erhalten einen Rabatt von 10%. Der Hundesalon Penelope befindet sich im Libellenweg 4 (im Hundesalon Royal), 39120 MD. Termine können telefonisch unter den Rufnummern 0176 43 44 2460 und 0391 543 3106 vereinbart werden.
Sohn fragt den Vater: „Wo liegen eigentlich die Bermudas?" Vater: „Da musst du Mutter fragen, die räumt doch immer alles auf!“ „Vati, was ist ein Vakuum?“ - „Ach, ich hab's im Kopf aber ich komm im Augenblick nicht drauf.“ Zwei Freunde schauen Fußball: „Ein gutes Spiel“, sagt der eine, „nur die Tore fehlen!“ „Wieso, da stehen doch zwei!“
Sudoku wird präsentiert von
NEU !!! Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store
Lebhafter Rüde Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
Kaspar ist ein wahrer Wirbelwind. Der zweijährige Rüde ist noch sehr verspielt. Dennoch hat der Schnauzer-Mix die grundlegenen Kommandos, wie „Sitz“, „Platz“ und „Komm“ drauf. Er ist ein toller Wohnungshund, der auch gerne Kinder als Freunde hat. Mehr Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Florian Schreiter
FAMILIE 39
MAGDEBURGER SONNTAG / 9. April 2016
Gießwasser ist Gefahr für Katzen Auf einmal geht es dem Stubentiger schlecht. Er erbricht sich mehrmals, will nicht mehr spielen und ist insgesamt ganz schwach auf der Brust. An Fressen mit Appetit ist gar nicht zu denken. Was kann nur passiert sein?
Lukas Stäckler (r.) hilft bei der Einrichtung eines Tablets.
Foto: Medientreff zone!
Erste Hilfe für Laptop, Smartphone und Co Neu im „Medientreff zone!“: jeden Freitag Techniksprechstunde Smartphones und Computer gehören heute zum Alltag. Sie erleichtern unser Leben, können einen aber auch ganz schön zur Verzweiflung bringen. Gut das es ab sofort Hilfe im „Medientreff zone!“ gibt.
zeigen, welche Sicherheitseinstellungen wichtig sind, wo man bestimmte Funktionen findet und wenn nötig, gute und sichere Alternativen für bereits verwendete Programme aufzeigen“, erklärt Lukas Stäckler, Freiwilliger im „Medientreff zone!“. Interessierte bringen ihr Gerät am besten zur Techniksprechstunde mit. Dort wird dann nach einer Lösung für das Problem gesucht. Bei Bedarf können auch weitere individuelle Termine in der Einrichtung verabredet werden. Den „Medientreff zone!“ findet ihr in der Gareisstraße 15, in direkter Nähe vom Uniplatz. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite www. medientreff-zone.de
Von Florian Schreiter Jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr helfen euch dort junge MedienScouts bei Problemen mit technischen Geräten. „Wir sind zwar keine Reparaturwerkstatt und schrauben deshalb auch nicht an den Geräten herum. Wir wollen vielmehr Kindern, Jugendlichen und auch interessierten Erwachsenen
„Katzen trinken gerne aus allem, was nicht ihr eigener Wassernapf ist“, beschreibt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V., eine besondere Eigenart von Hauskatzen. „Besonders attraktiv ist scheinbar stehendes Wasser aus Untersetzern von Blumentöpfen“, führt sie weiter aus. Wurden aber die dazugehörigen Zimmerpflanzen im Vorfeld gedüngt, landet der Dünger größenteils im Blumenwasser. Wird dieser wiederum von der Katze beim Trinken aufgenommen, resultiert
hieraus eine ernste Vergiftung. Erste Symptome sind Speicheln und Erbrechen. Dann kommen Störungen des Bewegungsablaufes und Krampfanfälle hinzu. Spätestens jetzt muss ein Tierarzt zurate gezogen werden. Zimmerpflanzen sollten immer nur in Übertöpfe mit hohem Rand gestellt werden. So kann die Katze das überstehende Gießwasser nicht trinken. Denn selbst ungedüngte Pflanzen können Stoffe absondern, die die Katze nicht verträgt. Grundsätzlich muss außerdem darauf geachtet werden, dass es sich bei den aufgestellten Zimmerpflanzen um für Katzen ungiftige Arten handelt. Denn nicht nur das Wasser findet der Vierbeiner schmackhaft. Auch die Pflanzen selber werden gerne mal von den Samtpfoten angenagt.
„Zauberlehrling“ als Konzert für Kinder Nach dem großen Erfolg des 1. Kinderkonzertes geht die Reihe der Konzerte für die jüngeren Besucher mit „Der Zauberlehrling“: Einfach magisch! in die zweite Runde. Am 17. April, 11 Uhr, präsentieren die Moderatoren Thomas Florio und Matthias Brandt das Konzert mit der Magdeburgischen Philharmonie mit Hermann Dukek am Pult und der Ballettschule Semenchukov auf der Bühne. Das 2. Kinderkonzert ist ein
Benefizkonzert zu Gunsten von Integrationsprojekten der Bürgerstiftung Magdeburg. Die Stiftung setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein - dazu gehören auch Kinder aus Familien mit Fluchthintergrund - und setzt dort an, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen. Die Bürgerstiftung fördert und unterstützt den Schulbesuch dieser Kinder und hilft ihnen, sich besser zu integrieren.
Hallo liebe Kinder und Eltern, wir hoffen, euch hat auch diesmal die Familienseite gut gefallen. Falls ihr Fragen, Themenvorschläge, Fotos, Witze oder tolle Ideen habt, dann schreibt uns einfach eine E-Mail an redaktion@magdeburgersonntag.de
enende, Wir wünschen euch ein schönes Woch Eure Susi und Tom
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
w w w
mit hauseigener
.p
be Lü
Polsterei
o ls te
re i-
a g d e b u rg .d e
ße
M
78
at on -1 s M 3-1 de zen ot ll Bo eb ode
g An
a tr
rS
m
e ck
Reparaturarbeiten Neubezug von Polstermöbeln
s:
ab
el 0, 99 öb : 1. m en ts züg eder itä e + L al n B offe ß Qu l a St a e h e M en he wa ied h 8.d sc us rsch ac us7 ut n A 0 ve l n elha CHE e SU öb De se 00 b e r8 BE .m ö w
Ri e Üb
M w
w
US HA
ch au e: e s Si au 8 n H 38 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st ko 391 0
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr
Magdeburg • Lübecker Str. 78 • www.möbelhaus78.de