Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
16. APRIL 2011
18. JAHRGANG/15. WOCHE
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten der Woche
...zum Herausnehmen!
115 Jahre Gruson-Gewächshäuser
Nachrichten Verkehrsbehinderung im Stadtzentrum
Die Gruson-Gewächshäuser wurden am 12. April 1896 eröffnet. „115 Jahre später“, also an diesem Wochenende, „feiert der Gruson-Förderverein diesen Anlass mit vielen spannenden Aktionen und Veranstaltungen“, erklären Melanie Okkert,Vereinsmitglied und der Leiter der Gewächshäuser, Dr. Ludwig Martins (Foto). Schon am Freitag begann das Geburtstagswochenende und wird am Samstag und Sonntag fortgeführt. Ausnahmsweise werden sogar nächtliche Einblicke möglich sein. In der abendlichen Dämmerung entsteht eine tolle Atmosphäre aus Licht und Schatten der urwüchsigen, teils riesigen Pflanzen, von denen einige sogar noch älter als die Häuser sind. Neben interessanten Führungen können Kinder in der Botanikschule bunte Osterkörbchen basteln. Um 20 Uhr beginnt das Farnhaus-Konzert mit der Berliner Singer/Songwriterin Mari Mana. Nach dem Konzert wartet ab 22 Uhr eine kleine Führung auf die Besucher. Der Sonntag beginnt mit einer Geburtstags-Matinee um 11 Uhr. Die kleinen Besucher kommen um 14 und 15.30 Uhr auf ihre Kosten. Dann finden die Kinderführung „Kann man den Urwald schmekken und riechen?“ statt. Nähere Infos zum Geburtstagsprogramm finden Interessierte auch unter www.gruson-ev.de. Foto: Mikulas
Magdeburg (eb/mm). Am kommenden Montag beginnen umfangreiche Bauarbeiten in der Walther-Rathenau-Straße und der Hallischen Straße. Die Walther-RathenauStraße ist wegen der Sanierung mehrerer Schachtdeckel zwischen dem Universitätsplatz und dem Magdeburger Ring stadtauswärts bis Donnerstag nur einspurig befahrbar. Weil mit Behinderungen gerechnet werden muss, sollten Ortskundige den Bereich weiträumig umfahren. Die Hallische Straße ist ab Montag in Richtung Hasselbachplatz gesperrt. Grund sind Arbeiten an einem Kabelschacht. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Carl-Miller-Straße und die Sternstraße. Diese Baumaßnahme wird voraussichtlich bis spätestens Freitag andauern.
Magdeburg (eb/mm). Der 1. FC Magdeburg Aspielt am morigen Sonntag, 17. April in der Regionalliga um 13.30 Uhr in der MDCC-Arena der Stadt Magdeburg gegen den Halleschen FC. Die MVB bietet den Fußballfans den üblichen Sonderverkehr an, um bequem und ohne Parkplatzsorgen zum Spiel zu gelangen. Die Einsatzlinie 15 verkehrt zwischen 11.40 und 13.24 Uhr regelmäßig vom Hauptbahnhof über die Strombrücke in Richtung Jerichower Platz. Für die Rückfahrt nach dem Spiel stehen die Einsatzbahnen der Linie 15 ebenfalls zur Verfügung. Die Eintrittskarten gelten von drei Stunden vor und drei Stunden nach dem Spiel als Fahrausweis.
„Wildlife“-Fotografien im Museum zu sehen Magdeburg (dapd). Im Museum für Naturkunde in Magdeburg sind ab heute (15. April) in einer Sonderschau 112 preisgekrönte Naturfotos zu sehen. Die Fotografien stammen aus dem aktuellen Wettbewerb "Wildlife Photographer of the Year", wie das Museum mitteilte. Der Wettbewerb für Naturfotografen wird den Angaben zufolge seit 1964 vom BBC Wildlife Magazine und dem Natural History Museum London organisiert.
Kinderaktion zum Aufräumfest in Buckau Magdeburg (eb/ms). Im Rahmen des traditionellen Aufräumfestes an diesem Wochenende haben die Nutzer des Paradieschen in Buckau etwas ganz Besonderes vor: Die Norbertstraße soll mit Straßenmalkreide in eine Blumenwiese verwandelt werden. Mit der Aktion sollen Anlieger sensibilisiert werden. Das Paradieschen ist ein Garten für Kinder. In seiner Nachbarschaft befindet sich ein Spielplatz, allerdings müssen die Kinder die Straße überqueren, wenn sie den Spielplatz erreichen wollen. Da auf beiden Seiten der Straße Autos parken dürfen, ist die Situation für Kinder und Autofahrer unübersichtlich.
„www.zeitungsklick.de“ – zu jeder Gelegenheit in 20 Minuten lesen, was los ist! 16. April 2011
Aktuell, informativ und vielseitig: Die Die neue Nachrichtensei fürNachrichtenseite Magdeburg: zeitungskli neue Magdeburger Magdeburg (tw). Jederzeit und überall über das Geschehen in Magdeburg informiert sein – das kann man jetzt noch besser mit der neuen Nachrichtenseite aus dem Verlagshaus des „Magdeburger Sonntags“. Mit einem modernen Erscheinungsbild, vielseitigen Tipps und immer aktuellen Berichten wartet nun der Internetauftritt des Verlages auf. Die Redaktion ist für Sie am Ball, damit Sie bei jeder Gelegenheit nachlesen können, was sich in der Landeshauptstadt und der umliegenden Region bewegt. Unter der Internetadresse www.zeitungsklick.de gibt es jeden Tag aktuelle Meldungen, Berichte, Ratgebertipps, Kulturnachrichten und Veranstaltungstipps aus Magdeburg und Umgebung. Außerdem findet man jede Menge Service-Informationen über ärztliche und
Apotheken-Notdienste und vieles andere mehr. Die Partnerunternehmen des Verlages ermöglichen den Magdeburger Internetnutzern diese neue, informative Nachrichtenseite. Lesen Sie bequem im Urlaub, auf Dienstreisen oder anderen Ausflügen, was hier los ist. Das Redaktionsteam hält Sie jeden Tag mit den wichtigsten Meldungen des regionalen Zeitgeschehens auf dem Laufenden. Falls Sie am Samstag mal eine Druckausgabe vom Magdeburger Sonntag oder dem beiliegenden Nachrichtenblatt „20 Minuten Magdeburg“ verpasst haben, können Sie jederzeit die Printausgabe auf der Internetseite lesen. Seien Sie neugierig und immer frisch informiert, was Magdeburg und seine Men„www.zeitungsklick.de“ – die neue Nachrichtenseite für Magdeburg. schen zu bieten haben.
K
N
u
A
F
www.fischerbau.de
KELLER OHNE AUFPREIS gültig bis 30.04.2011
Rabatt
30. April 2011 Gültig vom 26. bis
Meridol Zahnpasta 75 ml
Gültig vom 18. bis 23. April 2011
2.
25 4
magdeburg@fischerbau.de
Tel. 03 91/62 46 90
Sonderverkehr der MVB zum Fußball
A
W
Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 039204-5900 Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
Gültig bis 23.04.2011