MAGDEBURGER SONNTAG 23. Jahrgang, 15. Woche • Wochenzeitung für die Landeshauptstadt • Sonnabend, 16. April 2016 FREIEXEMPLAR / IM ZEITSCHRIFTENHANDEL 0,50 €
TAGESAKTUELL • KOSTENLOS IM APP- UND PLAYSTORE
Gartenträume werden auf Schloss Hundisburg wahr von beeindruckenden Parkanlagen mit wunderschönen alten Obstgärten. Eine einmalige Kulisse, um aktuelle Gartentrends, eine zauberhafte Mischung an Blumen
und Pflanzen, eine Vielfalt an Gestaltungsideen und viel mehr zu präsentieren. Denn fast 80 Aussteller zeigen die aktuellen Trends für Gartengestaltung und Pflanzen, Garten-
Original Genthiner Spargel direkt vom Erzeuger
AB SOFORT SPARGELVERKAUF
Dringend :
technik und Zubehör, Gartenmöbel und Dekorationen. Dabei grünt es 2016 so farbig wie nie – in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Lesen Sie mehr auf Seite 33.
Colbitzer Küchenstudio Sie werden betreut von der Beratung bis zur Montage von einem Tischlermeister und einem Elektromeister.
Sie finden uns auf dem Parkplatz Lübecker Straße beim Sonderpreis Baumarkt/ Futterhaus/Penny
Wir suchen noch eine Verkäuferin für den Spargelverkauf ab Donnerstag, dem Öffnungszeiten: 21. April, für den Dienstag- Samstag von 8-18 Uhr Werner-vonSpargelhof Hoffheinz Siemens-Ring www.spargelhof-hoffheinz.de (beim NORMA) Telefon: 03933 - 94 46 231
90* , 29
4
oder August-Bebel-Straße 6 39326 Colbitz www.colbitzer-kuechen.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 9 –18 Uhr Sa., 9 –13 Uhr
?
03 92 07/8 05 66
dbar ch kün& Sauna i l t a n en mo s / Dusch Geräte
180 itnes sep. Ladyf unden mtl. / über Kursst über 140
Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)
www.elbefitness.de
*+Einstiegsgebühr
„Zauberhafte Farbenspiele erleben“ heißt es bei den Gartenträumen auf dem Schloss Hundisburg vom 22. bis 24. April – eine traumhaftes barockes Schloss umgeben
2 SACHSEN-ANHALT
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Tag der Industriekultur Spuren der Industriegeschichte von Sachsen-Anhalt nachgehen
Landespolitik-Nachrichten Landtagspräsident gewählt Am Dienstag wurde Hardy Peter Güssau von der CDU (Foto) zum Landtagspräsidenten gewählt. Die beiden Vizeposten übernehmen Daniel Rausch (AfD) und Wulff Gallert (Die Linke). Der Landtagspräsident leitet mit seinen Stellvertretern die Sitzungen des jeweiligen Landtags, führt Abstimmungen durch und vertritt den Landtag in parlamentarischen und Verwaltungsangelegenheiten nach außen.
Renten und Nahverkehr Ministerpräsident Reiner Haseloff zeigte sich mit den Ergebnissen der MPK-Ost „durchaus zufrieden“. Das sagte er im vorpommerschen Stolpe. Dort fand am Mittwoch die Konferenz der ostdeutschen Regierungschefs statt. An der Konferenz nahm auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teil. Haseloff hob insbesondere die Beschlüsse zur Rentenangleichung Ost-West hervor. Wichtig sei, so Haseloff, eine zügige Rentenangleichung. Sie müsse „schnell vorangebracht und zeitnah abgeschlossen werden“. Bei den Renten müsse unbedingt „die individuelle Lebensleistung anerkannt werden und sich widerspiegeln“. Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Konferenz betraf die Regionalisierungsmittel. Haseloff betonte: „Eine gute und ausreichende Bedienung der ostdeutschen Bevölkerung mit Nahverkehrsleistungen muss gewährleistet bleiben. Das gehört zur Daseinsvorsorge“. Unzumutbare Einschnitte in die Versorgung der ostdeutschen Länder mit Nahverkehrsangeboten dürfe es nicht geben.“
Abiturprüfungen beginnen Für rund 6.000 Schülerinnen und Schüler in SachsenAnhalt beginnen am kommenden Montag die diesjährigen Abiturprüfungen. Die Abiturienten an den Gymnasien, Fachgymnasien, Gesamtschulen und an den Schulen des Zweiten Bildungsweges sowie den Waldorfschulen müssen am Montag (18. April) zunächst die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch ablegen. Danach folgen die Sprachen Russisch, Spanisch, Latein, Griechisch sowie Italienisch (19. April), Englisch (20. April) und Französisch (21. April). Am 22. April steht dann die schriftliche Prüfung in Geschichte an, gefolgt von Physik (25. April), Mathematik (26. April), Chemie (27. April) und Biologie (28. April). „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, die sich ab kommenden Montag den Prüfungen stellen, viel Erfolg und gute Resultate“, so Kultusminister Stephan Dorgerloh.
In Sachsen-Anhalt wird der Tag der Industriekultur am 17. April in der 9. Auflage begangen. Der landesweite Aktionstag wird in Anlehnung an den bundesweiten Tag des offenen Denkmals unter Federführung des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur organisiert. An diesem Tag öffnen viele Industriedenkmäler ihre Türen und präsentieren Zeugnisse der traditionsreichen Technikgeschichte in Sachsen-Anhalt. Auch wenn die optischen Telegraphenstationen keine Industriedenkmale im engeren Sinn sind, so erinnern sie an die Entwicklung der Kommunikationstechnik zu Beginn der industriellen Entwicklung in Deutschland. Heute weiß jedes Kind, dass ohne Handy und Telekomunikation nichts mehr geht. Und es wird nicht mehr lange dauern, dass auch Industrie und Internet weiter verschmelzen. So ist es naheliegend, dass sich die Telegraphenstationen in diesen
In der Johanniskirche Magdeburg können Besucher am 17. April alles über die königlich-preußische optische Telegraphenlinie Berlin-Koblenz erfahren. Aktionstag rund um die Themen Industrie und Technik mit einbringen. Die „Königlich-preußische optische Telegraphenlinie Berlin –Koblenz“diente von 1833 bis 1849 dem preußischen Staat und Militär zum Informationsaustausch zwischen Berlin und dem Rheinland. Sie war seinerzeit eine wissenschaftlich-technische Pionierleistung. Die
Telegraphenlinie bestand aus 62 Stationen mit je einem Signalmast und 6 einzeln beweglichen Flügeln, sie standen in Sichtweite jeweils im Abstand von 6 bis 14 km. Durch Ablesen und Einstellen der Flügelstellungen konnten Zeichen, Worte und Texte so schnell und sicher wie nie zuvor über die große Distanz von 588km übermittelt werden.
Tipps zum Tag der Industriekultur am 17. April • Magdeburg Technikmuseum Magdeburg: 10 bis 17 Uhr Technikmuseum geöffnet; 11 Uhr Ausstellungseröffnung „Chemieanlagen im SKL“, Eintritt frei Schiffshebewerk Rothensee: 10, 11 und 12 Uhr - Führungen im Schiffshebewerk Wissenschaftshafen: zwischen 10 und 17 Uhr Führungen auf dem Kettendampfer “Gustav Zeuner”, Eintritt ist frei Johanniskirche: Optische Telegrafenlinie Berlin-Koblenz, 14 Uhr, Führung und Turmbesteigung, Kontakt: U. Hartmann: 0175 3326094
• Landkreis Börde
OT AmpfurthAlte Schermcker Straße 14 b, Oschersleben (Bode), 14 - 17 Uhr - Führung und Besichtigung , Kontakt: A. Röttger: 039407 5747 Ziegelei Hundisburg: 14 bis 17 Uhr öffnet das Technische Denkmal Ziegelei Hundisburg geführte Rundgänge und Fahrten mit der Feldbahn
• Schönebeck Industriemuseum: E.-Thälmann-Str. 5 a, Sch. 10 bis 17 Uhr iMUSEt und Freiflächen; Sonderausstellung „Die historische Entwicklung der Industrie in den Schönebecker Ortseilen“; 12 bis 17 Uhr - Grillen, Kaffee und Kuchen; 15 Uhr - Vortrag von H. Lorenz zum o.g. Thema; Eintritt : 3 Euro, Kinder: 1 Euro
• Landkreis Jerichower Land
Neuwegersleben: Optische Telegrafenlinie BerlinKoblenz, Telegraphenstation Neuwegersleben, an der B 246 von Hornhausen kommend, Hornhäuser Str., 39393 Am Hohen Bruch, 14 bis 17 Uhr - Führung und Besichtigung, Kontakt: H. Fuchs: 0152 0169004
Ziegelsdorf bei Burg: Optische Telegrafenlinie Berlin-Koblenz, Telegrafenattrappe Ziegeldsdorf, Telegrafenstraße, Möckern - voll funktionsfähiger Signalmast, 14 bis 17 Uhr - Führung und Besichtigung ; Kontakt: T. Wambach: 0160 8101707
Ampfhurth: Schloss – und Telegraphenturm Optische Telegrafenlinie Berlin-Koblenz; Schloßturm
Das vollständige Programm finden Sie unter www.industrietourismus.de
Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG können Sie exklusiv schon ab freitags, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!
=
= =
=
SACHSEN-ANHALT 3
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Lischka trifft und redet Talkrunde zum Thema Islamistischer Terrorismus Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch, der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius sowie der ARDTerrorismusexperte Michael Götschenberg. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 10. Mai um 18 Uhr in den Lichthöfen der Firma regiocom GmbH, Marienstraße 1, 39112 Magdeburg statt. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um frühzeitige Anmeldung ge-
Nachrichten aus dem Lande
Burkhard Lischka beten (Tel. 0391 50965475, Fax 0391 50965476, E-Mail b u rk h a rd . l i s c h k a . w k @ bundestag.de). Der Eintritt ist frei.
Sachsen-Anhalt ist immer eine Reise wert Großes internationales Treffen der Reisebranche in Magdeburg Magdeburg (eb). Vom 17. bis 19. April reisen aus 40 Ländern 1.200 Fachbesucher an, um am 42. Germany Travel Mart™ (GTM), dem größten Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland , teilzunehmen. 450 Reiseeinkäufer und -experten, 600 Touristiker aus Deutschland sowie 150 Journalisten aus aller Welt werden erwartet. Für die Ottostadt als Gastgeberin ist dieses internationale Großereignis eine Chance, Magdeburg als lohnendes Reiseziel einem internationalen Publikum zu präsentieren. Der 42. GTM hat für die Ottostadt und das gesamte Reiseland Sachsen-Anhalt einen enormen Marketingwert. Denn alles was Rang und Namen im internationalen Reisebusiness hat, wird sich Mitte April in Magdeburg tummeln. Es geht darum, Magdeburg und SachsenAnhalt in die Reisekataloge dieser Welt zu bringen. Mit dem Reformationsjubiläum 2017 und dem Bauhausjubiläum 2019
Foto: DLRG
Magdeburg (eb). „Islamistische Anschläge in Europa. Kommt der Terror auch nach Deutschland?“ – Darüber diskutiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka am 10. Mai in Magdeburg mit hochkarätigen Gästen. Ihr Kommen zugesagt haben der Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Wolfgang Bosbach, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Hans-Georg Maaßen, der
Rettungsschwimmer fehlen Die Badesaison steht kurz bevor, doch in SachsenAnhalt fehlen Rettungsschwimmer. Darauf weist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hin. Davon seien vor allem die ländliche Regionen betroffen. Einen Grund sieht der DLRG bei der schmalen Bezahlung durch die Kommunen. Deshalb würde es viele Rettungsschwimmer an die Strände von Nord- und Ostsee, statt an den Baggersee ziehen.
Verbraucherpreise gestiegen Die Sachsen-Anhalter müssen für ihren Einkauf tiefer in den Geldbeutel greifen. Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt errechnete für März 2016 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,4 Prozent. Im Vergleich zum Februar erhöhte sich der Verbraucherpreisindex um 0,7 Prozent auf einen Indexstand von 107,6 (Basis: 2010 = 100). Das vom Magdeburg Marketing freut sich auf die internationalen Gäste. möchte Sachsen-Anhalt sich nachhaltig als Reiseziel in der internationalen Branche etablieren. Die anstehenden Bauhaus-Jubiläen in Dessau (2016) und Weimar (2019) bilden auch ein Schwerpunktthema des Städtetourismus in der Elbemetropole Magdeburg: So sind dort im Jahr 2016 im Rahmen des Große-Pläne-Projekts der Stiftung Bauhaus Dessau fünf große Ausstellungen zur Magdeburger Moderne der 20er Jahre zu sehen.Der offizielle Start-
schuss für den GTM fällt am Sonntag, den 17. April mit einer großen Eröffnungsveranstaltung im Maritim Hotel Magdeburg und einem anschließenden Festprogramm für die Gäste auf dem Domplatz. Die Workshops für die Reiseeinkäufer und Touristiker auf dem Messegelände sind für den 18. und 19. April geplant – flankiert vom Gastgeberabend in der Festung Mark und der Abschlussveranstaltung im Zoologischen Garten Magdeburg.
„Südharzautobahn“ wird saniert Am Montag begannen Arbeiten zur Sanierung der A 38. Autofahrer müssen sich voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres auf Behinderungen einstellen. Besonders freitags – vor allem an den Nachmittagen – und zu Wochenbeginn ist an den Baustellen mit Rückstaus zu rechnen. Bevor die Asphaltdecke der A 38 in Richtung Göttingen zwischen den AS Merseburg-Süd und Leuna grundhaft erneuert werden kann, muss in den kommenden zwei Monaten zunächst die Gegenrichtung (Dresden) ertüchtigt werden. Während der sich anschließenden umfangreichen Arbeiten an der Richtungsfahrbahn (RF) Göttingen wird der komplette Autobahnverkehr auf jeweils einer Spur über die RF Dresden geführt. Das bedeutet, dass in Richtung Dresden nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die RF Göttingen ist bis zum Beginn ihrer grundhaften Erneuerung (voraussichtlich ab Juni) noch zweispurig befahrbar. Die Maßnahme kostet insgesamt rund sechs Millionen Euro.
Schicken Sie eine Mail an: meinezeitung@magdeburgersonntag.de und Sie erhalten jede Woche den Link zu unserem e-Paper. Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG schon ab freitags, 10 Uhr online lesen!
4 MAGDEBURG
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Dem Verschwendungswahn trotzen Teilen statt wegwerfen - nachhaltige Projekte in Magdeburg Teilen, statt wegwerfen die Nachhaltikeitsbewegung boomt immer mehr. Auch in Magdeburg gibt es verschiedene Anlaufstellen, die zu einem bewussteren Umgang anregen. Von Manuela Retschke Foodsharing, Kleiderkarussell und das Teilen von Fahrzeugen sind nur einige von vielen Beispielen, wie nachhaltiger Umgang mit Gütern des alltäglichen Le-
bens funktionieren kann. Auch lokal regen verschiedene Projekte zu einem bewussteren Umgang an. Teil dieser Bewegung hin zu mehr Nachhaltigkeit ist auch Jacqueline Görke, die in ihrer eigenen kleinen Boutique liebeswert.design am Olvenstedter Platz Upcycling betreibt. Aus ausgedienten Kleidungsstücken lässt sie beispielsweise neue Mode oder Kissen entstehen, individuell nach den Wünschen der Kunden. So
Jacqueline Görke lässt aus ausrangierter Kleidung neue Lieblingsstücke entstehen Foto: Marie Fröhlich
werden die ausrangierten Stücke nicht weggeworfen, sondern bekommen einen neuen Nutzen. „Momentan stelle ich aus einem ehemaligen Lieblingsshirt und einer Hose einen Wendebeutel her - ein echtes Herzstück“, sagt Jacqueline lächelnd. In ihrer Freizeit organisiert sie zusammen mit der BUNDjugend SachsenAnhalt zudem das Klamottenkarrussell, bei dem Kleidung direkt vor Ort getauscht wird. Die nächste Veranstaltung ist für den 23. Juli von 12 bis 18 Uuhr vor dem Secondhand-Laden Zweimalschön unweit des Domplatzes geplant. Das vor rund zwei Jahren gegründete Magdeburger Start-up Kilenda hat sich ebenfalls auf das Teilen von Kleidung spezialisiert. Der Online-Shop vermietet Kinderkleidung, inzwischen umfasst das Sortiment rund 3.000 Artikel von mehr als 35 Marken. Das Konzept ist einfach gestaltet: Gegen eine monatliche Gebühr lei-
hen Eltern die Kleidung aus und senden diese an Kilenda zurück, wenn der Nachwuchs heraus gewachsen ist. Teilen mit anderen, das funktioniert nicht nur mit Kleidung, auch der Verschwendung von Lebensmitteln kann entgegen gewirkt werden. Vorreiter in Magdeburg ist dabei der Spielwagen e. V., der seit rund zwei Jahren aktiv Lebensmittel „rettet“. Zentraler Anlaufpunkt ist dabei die Emma, der Hauptverteiler in der Annstraße. Hier bringen lokale Supermärkte, Bauern und Catering-Unternehmen Lebensmittel vorbei, die nicht mehr angeboten werden, aber noch immer mit bestem Gewissen verzehrt werden können. Im Kühschrank und an den Kisten und Körben kann sich jeder bedienen und auch eigenständig Lebensmittel zum Teilen vorbei bringen. Inzwischen stehen in der ganzen Stadt sechs Kühlschränke bereit,
die zum Lebensmitteltausch einladen. Weitere Informationen zum Projekt und den Anlaufstellen unter: www.spielwagenmagdeburg.de/projekte/lebensmittel-retten
Ralf Weigt vom Kinder & Familienzentrum EMMA beim Einräumen des foodsharing Kühlschranks im Eine-Welt-Haus. Foto: Schreiter
Lokale Autoren neu entdecken Buchvorstellung am 27. April im Literaturhaus Dass Magdeburg auch kulturell einiges zu bieten hat, zeigen zwei Dozenten der Otto-von-GuerickeUniversität in ihrem neuen Buch, das im Literaturhaus vorgestellt wird. Am Mittwoch, dem 27. April werden um 19.00 Uhr im Literaturhaus Magdeburg Dr. Dagmar Ende und Prof. Dr. Thorsten Unger von der Otto-von-GuerickeUniversität als Herausgeber den neuesten Band der Beihefte zum „Euphorion“ – Zeitschrift für Literaturgeschichte – unter dem Titel „Magdeburger Literaten von
der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ vorstellen. Als „Kulturhauptstadt Europas 2025“ will Magdeburg sich bewerben. Wer das für größenwahnsinnig hält, den macht vielleicht dieser Band mit Beiträgen über Heinrich Zschokke, Marie Nathusius, Carl Immermann, Friedrich Spielhagen, Georg Kaiser, Heinz Kruschel u.a. sowie kulturelle Entwicklungen in Stadt und Region vom 17. bis ins 21. Jahrhundert nachdenklich. Der vorgestellte Band basiert auf einer 2013 an der Universität Magdeburg auch für die interessierte Öffentlich-
keit angebotenen Ringvorlesung. Die Beiträge zeigen, wie das 1631 zerstörte Magdeburg vom Ende des 17. Jahrhunderts an wieder kulturelle Bedeutung erlangte. Bereits im 18. Jahrhundert gab es in der Stadt etliche literarische Gesellschaften und Zeitschriften, und es entstand eine rege Theaterszene – mit dem Höhepunkt der Deutschen Theaterausstellung 1927. Zu nennen sind außerdem überregional wichtige Zentren wie die Kunstgewerbeund Handwerkerschule oder die expressionistische Künstler- und Literatenver-
einigung „Die Kugel“. Die Autoren des Bandes, jeweils Fachspezialisten, widmen sich Stephan Schütze und Heinrich Zschokke, Marie Nathusius und Carl Immermann, Friedrich Spielhagen, Johannes Schlaf und Georg Kaiser, Oskar Schönberg, Heinz Kruschel und anderen aus Magdeburg stammenden oder dort wirksam gewordenen Literaten und auch dem literarischen Leben von 1945 bis zur Gegenwart. Die Buchpräsentation wurde als Veranstaltung der Lehrerfortbildung ange- Lokale Literatur im Fokus meldet. Der Eintritt ist frei. Foto: Veranstalter
Nachrichten Sperrung auf dem Ring Magdeburg (eb). Vom 19. bis 21. April muss auf dem Magdeburger Ring in Fahrtrichtung Halberstadt zwischen dem Ortseingang und der Ausfahrt zur Ebendorfer Chaussee der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Grund ist eine Prüfung der Lärmschutzwand.
Eingeschränkter Verkehr Magdeburg (eb). In der Straße Am Hopfengarten sind vom 18. bis 22. April Verkehrseinschränkungen notwendig. Grund sind Asphaltarbeiten an der Fahrbahn. Der Verkehr wird deshalb mit einer Ampel geregelt und wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt.
Bahnhofsbrücken gesperrt Magdeburg (eb). Ab Mittwoch, 20. April ist die Eisenbahnunterführung Ernst-Reuter-Allee für die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe gesperrt. Die Linien 1, 4 und 5 fahren verändert. Die MVB setzt die Baustellen-Straßenbahnlinie 41 ein.
MAGDEBURG 5
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Lebensretter aus der Luft
Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 107-mal startete der Magdeburger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im März zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 36“ wird in den Landkreisen und kreisfreien Städten Dessau-Roßlau, Magdeburg, Altmarkkreis Salzwedel, Helmstedt, Börde, Harz, Jerichower Land, Salzland und Stendal angefordert. Foto: DRF Luftrettung
Die Brunnen sprudeln wieder Eröffnung der Springbrunnensaison 2016 Langsam erwacht die Stadt wieder aus ihrem Winterschlaf, die Menschen tummeln sich auf den Terrassen und in den Gärten und auch in der Innenstadt verkünden bunte Frühblüher den Start der warmen Jahreszeit. Passend dazu eröffnete Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper am Donnerstag die Springbrunnensaison 2016. Von Manuela Retschke Überall in der Stadt plätzschert und sprudelt es wieder. Die Springbrunnen bilden kleine Oasen und Ruhepole im hektischen Stadt-
geschehen und sind ab sofort wieder aktiv. Ermöglicht wird dies dank der 29 Sponsoren, die den Betrieb der hiesigen Brunnen garantieren und die Kosten für Strom, Wasser und Abwasser übernehmen. Für 27 Springbrunnen wurde so eine Gesamtsumme von 39.270 Euro zur Verfügung gestellt. Für „Die Badende“ im Nordabschnitt des Breiten Weges, den Bachlauf im Geschwister-Scholl-Park, die Wasserspiele am Fahnenmonument an der Elbuferpromenade, den Brunnen im Knochenpark zwischen Karl-SchmidtStraße und Schönebecker
Straße und den Rathausbrunnen werden noch Sponsoren gesucht. Interessierte können sich direkt an den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg unter der Telefonnummer 03 91/7 36 83 oder per E-Mail: unter sfm@magdeburg.de wenden. Traditionell wird die Saison seit 2007 immer an einem der Magdeburger Springbrunnen eröffnet, in diesem Jahr wurde der Immermannbrunnen in der Danzstraße ausgewählt, der seit 2011 von den Zahnmedizinern Susanna und Claus Reska in Betrieb genommen
wird. „Der Liebermannbrunnen ist es wert, mal in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, beteuerte Simone Andruscheck, Betriebsleiterin des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. Ab sofort sprudelt das kühle Nass täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Zentrum, in den Stadtteilen gehen die Brunnen ab 11 Uhr in Betrieb. Lediglich die Wasser-LichtSkulptur auf dem Domplatz startet aufgrund der Tourismusmesse „Germany Travel Mart“ erst Ende April ihr imposantes Schauspiel.
Am 14. April eröffnete Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die Springbrunnensaison 2016 am Immermannbrunnen in der Danzstraße Fotos: Retschke
Nachrichten Nahverkehr steht im Fokus Magdeburg (eb). In der nächsten öffentlichen Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates am kommenden Mittwoch, 20. April, um 15 Uhr steht der Öffentliche Personennahverkehr in Magdeburg im Mittelpunkt. Veranstaltungsort ist der Offene Treff im Neptunweg 1a. Eingeladen ist dazu die Geschäftsführerin der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB), Birgit-MünsterRendel. Der Seniorenbeirat möchte mit ihr unter anderem über das Netz der MVB, die Barrierefreiheit, den Wetterschutz an Haltestellen und über die Schriftgröße von Fahrplänen ins Gespräch kommen. Darüber hinaus können Gäste zu Beginn der Sitzung Anfragen an den Beirat richten. Interessierte Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich willkommen.
Kreative Köpfe gesucht Magdeburg (eb). Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg sucht kreative Köpfe für die Abschlussveranstaltung des Tages der Städtebauförderung am 21. Mai 2016. Die „Pecha Kucha Night“ beschäftigt sich mit dem Themenquadrat „Stadt – Bau – Kultur – Förderung“. Interessierte können sich noch bis zum 21. April 2016 anmelden. Der Begriff Pecha Kucha beschreibt eine Vortragstechnik, die mit einer vorgegebenen Anzahl von 20 Bildern arbeitet. Dabei ist jedes Bild nur 20 Sekunden sichtbar und wird kurz erläutert. Diese prägnanten Präsentationen von bis zu 12 kreativen Köpfen sollen unterschiedliche und individuelle Sichtweisen des Themas zeigen. Die „Pecha Kucha Night“ findet im OLI-Kino in der Olvenstedter Straße 25 in Magdeburg ab 19.00 Uhr statt. Interessierte können sich unter 01577/3852798 oder unter info@davidbrinkhoff.de bei der Firma „Architektur und Stadtplanung“ anmelden.
6 AKTUELLES
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Eine Frau wie ein Vulkan Vor vielen Jahren lernte ich Joy Fleming bei Kunst Kultur Karstadt kennen. Ich war
Bruno Masselon auf ClubTour. Das Programm von „Joy Fleming on Tour mit Keyboards Only“ besteht aus einer breiten Mischung von Rock-Pop-Blues-Jazz und eigenen Kompositionen. Und noch etwas macht mir die
Küche entschieden, die für ihr Wohlbefinden sorgt. Silly rocken den Brocken
Gewinner geht es mit der Harzer Schmalspurbahn mit viel Dampf auf die Bergspitze zum Brockenwirt.
bahn beendet. So z.B. electra und in Kürze die Puhdys. Und man munkelt, dass es im Alten Theater wahrscheinlich den letzten Auftritt der Klosterbrüder geben wird. Drews
„Hoch hinaus geht es nach Rock & Blues Marathon den unvergessenen Auftritten von Silbermond, Peter „Holger „Holli“ Drews hat Maffay, Johannes Oerding für den Rock & Blues Maraund kürzlich PUR nun am 3. thon 2016 am 23. April ab Mai mit Silly auf den deut- 20 Uhr im Alten Theater am schesten aller deutschen Jerichower Platz tolle MusiBerge, den Brocken. Radio ker „geordert“. Drei Bands SAW konnte die Berliner mit Kultstatus werden das Band Silly für ein Hörerkon- Publikum begeistern! Die zert in 1.142 Metern Höhe legendäre 50 Jahre Klaus überzeugen. Drei Tage vor Renft Combo, 40 Jahre der offiziellen Veröffentli- MONOKEL/70 Jahre chung des neuen Albums Speiche – Die Ostle„Wutfänger“ stellt die Band gende des deutschum Sängerin Anna Loos ihre sprachigen Blues neuen Songs vor. Natürlich Rock und die härpräsentieren sie auch ihre teste und dienstgroßen Hits wie „Alles Rot“ ä l t e s t e oder „Ich sag nicht ja“. Wie- Rockband des derum gibt es die Tickets Ostens, die nicht zu kaufen, sondern nur Lokalmabei radio SAW zu gewinnen, t a d o r e n wie mir der Hörfunksprecher K l o s t e r Jens Kerner sagt. Morgen- brüder (53 moderator Volker Haidt er- Jahre) aus Magdeburg. klärt, wie es geht: „Achtet Wie mir „Holli“ erzählt, einfach im Programm auf die geht es ihm beim Rock Einladung von Silly und ruft & Blues Maradann auf der kostenfreien thon vorrangig „IMPRO“-Revival-Initiator Holger Gewinnspiel-Hotline 0800 um die kulturelle „Holli“ Drews bringt am 23. April drei Eine Frau mit Bodenhaftung ist die einzigartige Sängerin Joy 838 400 an. Der 16. Anrufer Pflege eines Mu- Bands mit Kultstatus auf die Bühne. Fleming. Am 30. April ist sie in der Grünen Zitadelle. gewinnt jeweils zwei Tickets sikgenres, das in nicht nur von ihrem Stimm- Frau persönlich sympa- für dieses einmalige Hörer- Magdeburg und Ost- möchte, dass sich der Rock volumen begeistert, sondern thisch. Sie steht zu ihrer Kör- konzert.“ Wie ich weiter er- deutschland tiefe Wurzeln & Blues Marathon nicht nur auch von ihrer Art und perfülle, die ihr drei fuhr, ist Mitmachen per besitzt und genau da sieht auf Ostrockbands beWeise, von ihrer Bodenhaf- Schwangerschaften und Internet unter www.radio- sich der Initiator des schränkt. „ Ich könnte mir tigkeit. Nun kommt viele Diäten bescherten, so saw.de mög„IMPRO“-Revival gefordert. auch vorstellen, dass anDeutschlands Blues - und gesagt in einer TV-Sendung. lich. Für die Außer City, Puhdys und dere nationale Künstler, wie Rockröhre wieder nach Sie habe sich für die gute rund 200 Karat haben viele ihre Lauf- z.B. Inga Rumpf, auch junge Magdeburg, diesmal am 30. Nachwuchsmusiker oder April ins Theater Grüne Zitaauch internationale Künstdelle. Diese Frau ist ein Vuller einen solchen Abend kan! Wenn Joy Fleming ihre mitgestalten könnten“, so Stimme erhebt, gleicht das Holger Drews. Der Magdeeinem gewaltigen Gefühlsburger ist fasziniert von ausbruch. So wie diese Frau Livemusik. Bereits als Kind haben nur wenige außerhalb war er von den auf der der USA die Blues- und SoulBühne spielenden Musiästhetik verinnerlicht. Ihr kern hin und weg. Nur mit musikalisches Handwerk Mühe hat seine Mutter ihn lernte sie in den Clubs und beim Pressefest im RoteSoldatenkneipen der UShorn-Park von der Bühne Army, wo die Kurpfälzerin wegbekommen. „Die Beschon als 16-jährige auftrat. geisterung hat angehalten“, 1969 trat sie mit ihrer Band erzählt er mir. „Ich wurde im Vorprogramm von Janis schließlich AlleinunterhalJoplin auf und stahl ihr die ter, DJ“. In der Ausübung Show. Legendär wurde dann seines Berufes lernte er der „Neckarbrückenblues“, viele Musiker kennen, die er den die Sängerin 1971 als heute zu seinen Freunden Zufallsprodukt bei einer Razählen darf.. Zu den Kondiosession aufnahm. Es war zerten ist meist auch seine die erste authentische ÜberFamilie anwesend, speziell tragung des afroamerikanisein „IMPRO“-begeisterter schen Blues in deutsche Schwiegervater. Und sicher Mundart, denn Joy sang den wird er ihm auch am 23. Song im Mannheimer DiaApril im Alten Theater bei lekt. Jetzt begibt sie sich mit Rock & Blues 2016 den RükSilly stellen neues Album „Wutfänger“ in 1.142 Metern Höhe vor. ihrem langjährigen Partner ken stärken.
AKTUELLES 7
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Fahrgast beißt Polizeibeamte Magdeburg (eb). In einer Straßenbahn kam es am 13. April an der Haltestelle Reform zu einer Widerstandshandlung, bei der ein 35-Jähriger aus Magdeburg zwei Polizeibeamte mehrfach biss. Da die Straßenbahn an der Haltestelle endete, forderte der Straßenbahnführer den letzten noch in der Bahn verbliebenen Fahrgast auf, diese zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Beschuldigte, trotz mehrfacher Wiederholung, nicht nach. Die zwischenzeitlich informierten Polizeibeamten erschienen kurze Zeit später am Ereignisort. Auch den Aufforderungen der Beamten widersetzte sich der 35-jährige Magdeburger, sodass er aus der Straßenbahn geschoben wurden musste. Im Anschluss daran kam es zu einem Gerangel, in dessen Folge der Beschuldigte mehrfach zubiss. Ein 28-jähriger Polizeibeamter und dessen 55-jähriger Kollege wurden am Arm verletzt. Gegen den 35-Jährigen ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Polizei stellt mutmaßliche Diebe auf frischer Tat Magdeburg (eb). Am 12. April kam es auf dem Domplatz zu einer versuchten Diebstahlshandlung. Gegen 12.00 Uhr beobachtete eine aufmerksame Zeugin zwei verdächtige Personen, die sich in unmittelbarer Nähe von abgestellten
Fahrrädern aufhielten. Die beiden männlichen Personen hatten eine Reisetasche dabei und verhielten sich sehr auffällig. Die Zeugin meldete sich bei der Polizei und schilderte ihre Beobachtungen. Aufgrund der abgegebenen Personenbeschreibung und dem schnellen Handeln der eingesetzten Polizeibeamten konnten beide Personen in der Nähe des Tatortes gestellt werden. Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um einen 17-jährigen und ein 19-jährigen aus Schönebeck. Eine Durchsuchung der Sachen ergab, dass sie in der Reisetasche einen Bolzenschneider mit sich führten. Bei der Überprüfung der Personen stellte sich heraus, dass gegen den 17-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Er wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen in die Jugendanstalt nach Raßnitz verbracht. Gegen beide Personen wird nun ermittelt.
Diebe brechen in Einkaufsmarkt ein Magdeburg (eb). Am 12. April kam es zwischen 01.30 Uhr - 03.30 Uhr in der Großen Diesdorfer Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Täter zerstörten mittels Abdeckung eines Straßenablaufes die Scheibe der Eingangstür des dortigen Einkaufsmarktes und verschafften sich dadurch unbefugt Zutritt zur Verkaufseinrichtung. Die Täter entwendeten ersten Angaben zufolge Tabakwaren sowie Elektronikartikel und entfernten sich im Anschluss in unbekannte Richtung vom Tatort. Gegen 04:00 Uhr kam es in Magdeburg, Olvenstedter Scheid zu einem weiteren Einbruch. Die Täter verwendeten ebenfalls einen Gully Deckel
um die Scheibe des dort befindlichen Einkaufsmarktes zu zerstören und anschließend in die Räumlichkeiten einzudringen. Angaben zu möglichem Diebesgut können derzeit noch nicht gemacht werden.
Junge Frau belästigt Magdeburg (eb). In den Mittagstunden des 11. April gegen 12.30 Uhr, wurde eine junge Frau im Bereich der Umfassungsstraße von zwei unbekannten männlichen Personen belästigt. Das 22-jährige Opfer lief entlang des Verbindungsweges zwischen Umfassungsstraße und Ritterstraße, als ihr zwei dunkelhäutige Männer entgegen kamen. Diese stellten sich bewusst so auf, dass die junge Frau zwischen ihnen hindurch gehen musste. Dies nutzen die ca. 30 bis 40-jährigen und zwischen 170 bis 175cm großen Täter aus und fassten dem Opfer ans Gesäß und die Brust. Im Anschluss versuchten sie noch die junge Frau festzuhalten. Die Geschädigte konnte sich glücklicherweise losreißen und flüchten. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den gesuchten Personen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391 546 1740 zu melden.
Täter nach schwerem Raub festgenommen Magdeburg (eb). Im Bereich der Salzmannstraße kam es am 09. April am frühen Morgen zu einer Raubstraftat, mit letztendlich glücklichem Ausgang für einen 17jährigen Magdeburger. Dieser befand sich gegen 02.35 Uhr auf dem Heim-
weg, als er bemerkte, wie ihm vier Personen auf Fahrrädern folgten. Als diese ihn einholten, forderte einer von ihnen die Herausgabe seines Smartphones. Da der junge Mann dieses ablehnte, sprang einer der Täter vom Fahrrad, nahm aus dem Fahrradkorb eine Machete und drückte das Opfer an eine Hauswand. Während dessen stand ein weiterer Täter unweit entfernt, hielt einen pistolenähnlichen Gegenstand in der Hand und drohte damit. Nunmehr ließ der erste Täter die Machete fallen, durchsuchte das Opfer und zog ihm das Smartphone aus der Hosentasche. Anschließend ließen die Täter ihr Opfer laufen. Einer der Täter warf dem Opfer noch ein Brecheisen hinterher, traf ihn jedoch nicht. Das Opfer lief zur nahegelegenen Wohnanschrift und informierte die Polizei. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte die Gruppe ausfindig gemacht werden, welche beim Anblick der Polizei in unterschiedliche Richtungen davonfuhren. Einer der Täter stürzte mit dem Fahrrad und flüchtete zu Fuß weiter. Pech für ihn, da er geradewegs einer ihm entge-
genkommenden Streife in die Arme lief. Er wurde gestellt und vorläufig festgenommen. Während der Absuche wurden neben dem Fahrrad des Täters auch die Machete sowie das Brecheisen aufgefunden. Bei der Durchsuchung des festgenommenen Täters konnte das Smartphone des Opfers aufgefunden werden. Dieses konnte dem jungen Mann anschließend ohne Beschädigungen wieder übergeben werden. Während der Vernehmung des Beschuldigten gab dieser falsche Angaben zur Person an. Bei der erkennungsdienstlichen Behandlung offenbarte sich der Grund der Falschaussage. Der 21jährige Beschuldigte wurde bereits wegen anderer Delikte per Haftbefehl gesucht. Er wurde nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahme zur Jugendarrestanstalt Halle/S. verbracht. Die drei anderen Tatverdächtigen sind derzeit noch unbekannt.
8 IHRE GLÜCKSSEITE
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Vanessas Sonntags-GlücksVerlosung Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten (á 8,-): GARTENTRÄUME • 22. bis 24. April 2016
auf Schloß Hundisburg
Kennwort:
① Garten
Wir verlosen 3x2 Eintrittskarten (á 25,-): Rock & Blues • 23. April 2016 MARATHON 2016
Altes Theater Magdeburg•Beginn 20 Uhr Am Jerichower Platz
Kennwort:
② Rock
Wir verlosen: 1x einen 75-Euro-Massage-Gutschein Kennwort: von NIVOO www.nivoo.de Beauty & Hairlounge Magdeburg
③ NIVOO
Wir gratulieren allen Gewinnern unserer Glücks-Verlosung vom 12. April Die Gewinner Gabriele Horn, Marlies Grund und Birgit Mikolajewski aus Magdeburg wurden durch uns per E-Mail über ihre Gewinne informiert. Liebe Leserinnen und Leser, melden Sie sich bitte per E-Mail an verlosung@magdeburgersonntag.de bis zum 19. April (11 Uhr) bei uns. Bitte das Kennwort, den eigenen Namen und die eigene e-mail-Adresse nicht vergessen. Die Gewinner der Verlosung werden durch uns per e-mail informiert. Die Karten können dann in unserem Service-Center (Domplatz 12 - Eingang vom Breiten Weg) abgeholt werden.
VERANSTALTUNG 9
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
SUPERGÜNSTIG!!!
MD
What´s going on in
FREIE KLÄNGE Jazz / Blues / Klezmer / Weltmusik – präsentiert von Warnfried Altmann
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Der kleine Prinz; Kulturzentrum Moritzhof
08. Mai 2016, Statt 14,20 bei uns
18 Uhr
30 %
sparen
nur 10,- Euro SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER SamStag
16. April FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 18.00 Uhr - Hundertwasserhausführung - Die Grüne Zitadelle mit dem Nachtwächter; Hundertwasserhaus "Die Grüne Zitadelle" THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Crazy for You; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Lerne klagen, ohne zu leiden; Kabarett „...nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Moskauer Eis; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Tartuffe; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Unter Strom; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Der große Heinz Ehrhardt Abend; Abtshof • 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle • 20.00 Uhr - Improvisationstheater Tapetenwechsel: Die Kokosnuss in der Frühbucherrabatte; Kul turzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Kollegah “Redlight”-Tour; AMO • 20.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater
• 15.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Studiokino • 16.15 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 17.00 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Familie zu vermieten; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Metropolitan Opera "Donizetti - Roberto Devereux"; CinemaxX • 19.00 Uhr - Raum; Stu diokino • 19.00 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof
Essen mit Genuss und die Liebe zu besonderen Spezialitäten sind ihre Leidenschaft. Mit ihrem Feinkostgeschäft hat sie ihre Passion zum Beruf gemacht. Zutaten für 6 Personen: Wildschweinkeule (vom Überläufer), 4 Knoblauchzehen, 1 EL Senf, 1 EL Sojasoße, Olivenöl, Zitronensaft, 1 EL Honig, 6 Stk. Wacholderbeeren Zubereitung: Die Marinade In einer Tasse Öl, Senf, Zitronensaft, Sojasoße, Honig und die zerdrückten Knoblauchzehen vermischen. Die Keule von Sehnen und Silberhaut befreien. Den Knochen vorsichtig auslösen. Das Fleisch mit der Marinade, Wacholderbeeren und Pfeffer in einen Gefrierbeutel geben und zirka 6 Stunden einwirken lassen. Gelegentlich durchkneten. Anschließend das Fleisch trocken tupfen und erneut salzen und pfeffern. Auf den Grill geben und von beiden Seiten anrösten. Nun den Braten auf eine Grillschale geben und bei indirekter Hitze zirka 3 Stunden grillen. Gelegentlich mit der Marinade einpinseln. Die Garzeit hängt stark vom Grill und dem Wildbretgewicht ab. Tipp: Ein Garthermometer zeigt an, wann die erforderliche Kerntemperatur von 85 Grad erreicht ist. Das Pesto Für das Pesto eine große Handvoll gehackten Bärlauch, 50 g Haselnüsse, 50 g Parmesan, Salz und Olivenöl nur kurz im Mixer pürieren, bis es einigermaßen flüssig ist. Wird der Bärlauch zu lange püriert, kann er bitter schmecken. Wenn es mal schnell gehen muss, gibt es die passenden Saucen und Pestos von Bärlauch bis Steinpilz oder Zitronen-Melisse bei mir im Geschäft in der Grünen Zitadelle, kleiner Innenhof. Dazu passt: Ein frischer Salat, knuspriges Baguette und ein würziger Senf-Dip.
• 20.30 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Eddie the Ea gle - Alles ist möglich; Kul turzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Ein Mann na mens Ove; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
• 20.00 Uhr - Menü für Margot oder Der 88. Ge burtstag der blauen Eminenz; Feuerwache
• 21.00 Uhr - Disco mit DJ Kenny; Boys‘n‘Beats
• 20.00 Uhr - Travestie To tal; Theater Grüne Zitadel le
• 22.00 Uhr - Die Große 80er Jahre-Party; Festung Mark
• 22.30 Uhr - Nach(t)ge spräch zu "Tartuffe"; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
Gegrillte Wildschweinkeule mit Bärlauchpesto Von Flavia Hollburg
KONZERT • 20.00 Uhr - Roy Hargrove und Band; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Festung Mark Magdeburg
Wochenend-Genuss
• 22.00 Uhr - First Class; First • 22.00 Uhr - The Best Mu sic in Town; Mono Chrome
WILDE FEINKOST MAGDEBURG GRÜNE ZITADELLE BREITER WEG 10 39104 MAGDEBURG +49 391 55 57 88 77 FLAVIA@WILDEFEINKOST.DE WILDEFEINKOST.DE facebook.com/wildefeinkost
10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 21. ApRIl
What´s going on in
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
MD
Gods of Egypt
STUDIOFILME • 20.00 Uhr - Luca; Volksbad Buckau
Actionfilm
• 23.00 Uhr - Chocolate Soulfood; Prinzzclub • 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke • 23.00 Uhr - I luv 2 bang; Club epic Hier gehts zum Trailer
• 23.00 Uhr - Triebwerk mit Katermukke; Wissen schaftshafen ... und außerdem • 09.30 Uhr - Motivation ist (fast) alles; Volkshochschule • 10.00 Uhr - Improvisationsworkshop; Thiem 20 Haus für junge Kunst
Der Schamane und die Schlange Drama
• 10.30 Uhr - BattleTech Day of Legends; Comic Kombinat Magdeburg • 14.00 Uhr - 1. FC Magdeburg - SG Dynamo Dresden; MDCC-Arena • 15.00 Uhr - Mit der Linie 4 um die Welt; Museumsdepot Sudenburg
Hier gehts zum Trailer
• 15.30 Uhr - Die Baumhauskönige; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Monster High - Das Kindermusical; GETEC-Arena
Visions Horrorfilm
• 20.00 Uhr - SWM TalentVerstärker: 3. Vorausscheid; Sudenburger Markthalle • 21.00 Uhr - Mr. Smith; Einstein
• 17.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof
FÜHRUNGEN • 14.00 Uhr - Führung durch die Hegelstraße Westseite; Fürstenwallpark THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - 2. Kinderkonzert "Der Zauberlehrling"; Opernhaus/Theater Magdeburg • 11.00 Uhr - 5. Kammer konzert; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 15.00 Uhr - Menü für Margot oder Der 88. Geburtstag der blauen Eminenz; Feuerwache
• 17.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Pup pentheater
• 19.00 Uhr - Mit der Linie 4 um die Welt; Museumsdepot Sudenburg
• 17.00 Uhr - Menü für Margot oder Der 88. Ge burtstag der blauen Eminenz; Feuerwache
• 19.30 Uhr - In dieser Stadt kenn' ich mich aus; Gruson-Gewächshäuser
• 15.30 Uhr - Bikes vs. Cars; Kulturzentrum Moritzhof
17. April
• 18.00 Uhr - WUM - SVV Plauen II; Dynamo Schwimmhalle
• 19.30 Uhr - Drive Dar lings - unplugged; Strudelhof
• 15.00 Uhr - Akt; Studiokino
• 16.15 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Die Bundesliga im Einstein; Einstein
• 19.00 Uhr - Veganer Abend; SchöneDingeCafé
• 14.30 Uhr - Die Baumhauskönige; Kulturzentrum Moritzhof
SONNTAG
• 16.00 Uhr - Heinz Ehrhardt Nachmittag "Heute wieder ein Schelm"; Thea ter Grüne Zitadelle
• 19.00 Uhr - Tapas-Abend; Amsterdam
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - String; Moll‘s Laden
• 14.00 Uhr - Der kleine Prinz; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Mit Schirmer, Charme und Melone; Zwickmühle • 18.00 Uhr - Coppélia; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 17.30 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Christian Haase & Band; Feuerwa che • 20.00 Uhr - Lars Wars wieder; Kulturkneipe pa permoon
• 20.00 Uhr - Der letzte der feurigen Liebhaber; Thea ter an der Angel
• 11.00 Uhr - Frühlingsparade; Elbauenpark • 12.00 Uhr - MatineeKonzert; Gesellschaftshaus a. Klosterbergegarten • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 15.00 Uhr - Führung in der Ausstellung von Joachim Brohm; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Spurensuche durch die 120-jährige Geschichte der GrusonGewächshäuser; GrusonGewächshäuser
• 17.30 Uhr - Raum; Stu diokino
• 16.00 Uhr - Das goldene Kalb; St. Gertraud Kirche in Salbke
• 18.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Abendgebet mit Taizéliedern; Wallon erkirche
• 19.00 Uhr - Mustang; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
• 20.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 20.00 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof
MONTAG
18. April THEATER/KABARETT
PARTY/DISCO
• 20.00 Uhr - Jazz! Entdeckungen im Schauspielhaus; Schauspielhaus
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
STUDIOFILME
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 15.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino
... und außerdem
• 16.15 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kul turzentrum Moritzhof
• 10.00 Uhr - 9. Tag der In dustriekultur; Technikmuseum
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
• 18.00 Uhr - Unter Strom; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Bin nebenan. Monologe für Zuhause; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 11.00 Uhr - Farnhausma tinee „120 Jahre GrusonGewächshäuser“; Gruson-Gewächshäuser
• 17.30 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Raum; Studiokino • 18.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - The Artist; Kulturzentrum Moritzhof
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 20.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino
VERANSTALTUNG 11
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
MD
What´s going on in
20 %
sparen
nur 20,- Euro
• 19.00 Uhr - Menschen und ihre Stadt. Magdeburger Familien zwischen Luther und Kaiser im 16. Jahrhundert; Rathaus
23. April 2016 ab 20:00 Uhr Altes Theater MD
• 19.00 Uhr - Mr. Weber in New York; Hegel-Gymnasium
Statt 25,- bei uns
Rock&Blues Marathon 2016 • 20.00 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.30 Uhr - Akt; Studiokino Akt
PARTY/DISCO
• 17.30 Uhr - Bikes vs. Cars; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem • 17.00 Uhr - Psychosese minar; Volkshochschule • 18.00 Uhr - Magdeburg im demographischen Wandel; Volkshochschule • 20.00 Uhr - Element of Crime; AMO • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
DiENstag
19. April THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Werther!; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 18.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Much Loved; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino
Mittwoch
20. April THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Bei den wilden Kerlen; Puppentheater • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Gerechtes Geld; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Sneak Preview; CinemaxX
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 20.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 16.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
• 17.00 Uhr - A war; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower
• 17.30 Uhr - Raum; Stu diokino
Drama
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung Hier gehts zum Trailer
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 18.15 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
Erscheint am 22.04.
• 19.15 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof
Detektivfilm
Mr. Holmes
• 20.00 Uhr - Ein Mann na mens Ove; Studiokino • 20.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO
Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flowerpower • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats Erscheint am 22.04. • 23.00 Uhr - Mixxwoch; Club epic ... und außerdem
Dark Places Thriller
• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE
• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle
• 21.00 Uhr - Jam-Session; Jakelwood
STUDIOFILME
• 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke
• 10.30 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Thomas Meyer: Rechnung über meine Dukaten; Literaturhaus
• 20.00 Uhr - Fun2Night "The Boss"; CinemaxX
• 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm Lone wolf & cub 4 - Die tätowierte Killerin; Kulturzentrum Moritzhof
Carol
• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 18.00 Uhr - Die Magdeburger Centurien, Band III; Stadtbibliothek Magdeburg
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
... und außerdem
• 15.00 Uhr - Raum; Stu diokino
• 15.30 Uhr - Krabbeltreff "Mini"; Familienhaus im Park
• 16.15 Uhr - Eddie the Ea gle - Alles ist möglich; Kul turzentrum Moritzhof
• 17.30 Uhr - Monatstreffen des Projekts „Beginn nebenan“; einewelthaus
Nachrichten der Woche Die Powerausgabe des MAGDEBURGER SONNTAG vom 2. April können Sie exklusiv schon ab Freitag, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!
=
=
Hier gehts zum Trailer
= Erscheint am 21.04.
12 VERANSTALTUNG Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
What´s going on in
MD • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 15.00 Uhr - Die Berliner Operette von Lincke, Kollo & Co.; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 19.00 Uhr - Mit leichtem Gepäck – Arbeiten zu Texten; Literaturhaus • 19.00 Uhr - SC Magdeburg - SG Flensburg-Han dewitt; GETEC-Arena • 19.00 Uhr - Tatort: Borowski und der stille Gast; Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Ethik in der Forschung – Grenzen der Wissenschaft; Evangelisches Hochschulzentrum • 20.00 Uhr - Glas Blas Sing Quintett „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe NachDenker
DONNerStag
21. April FÜHRUNGEN • 19.00 Uhr - Die Magdeburger Perlenkette bei Nacht - Teil 1 Fermersleben; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Ladies Night; Theater Grüne Zitadelle KONZERTE • 18.00 Uhr - Konzert der Holzbläser; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“ • 19.30 Uhr - 8. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Raum; Stu diokino • 16.15 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Nomaden des Himmels; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 18.00 Uhr - Es geschah am helllichten Tag; Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Anhedonia Narzissmus als Narkose; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Das Versprechen; Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Premiere: Wild; Studiokino
• 20.15 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
freitag
PARTY/DISCO
22. April
• 19.00 Uhr - Donnerstanz; Flowerpower
FÜHRUNGEN
• 20.30 Uhr - Luke Wesley; Blue Note
• 19.00 Uhr - Die Magdeburger Perlenkette bei Nacht Teil 1 Fermersleben; Feuerwache
... und außerdem
THEATER/KABARETT
• 09.30 Uhr - Gesunde Ernährung -Versteckter Zucker in Lebensmitteln; Familienhaus im Park • 18.00 Uhr - Das Bernsteinzimmer – verschenkt, geraubt, verschollen; Volkshochschule • 18.30 Uhr - 25 Jahre "Neues Magdeburg"; Uni versitätsbibliothek • 19.00 Uhr - Sprachcafé; einewelthaus • 20.00 Uhr - Tiere streicheln Menschen „Die Actionlesung“; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 10.00 Uhr - Bei den wilden Kerlen; Puppentheater • 19.00 Uhr - Erlebnisführung "Auf zum Schichtl!"; Puppentheater • 19.30 Uhr - Kruso; Schau spielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „...nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Wir sind keine Barbaren!; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle • 20.00 Uhr - Kriminell GRIMMiges Sommer-HausMärchen; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Ladies Night; Theater Grüne Zitadelle • 22.30 Uhr - Nachtklub: Literarische Fräuleinwunder; Schau spiel haus/Thea ter Magdeburg KONZERT • 19.30 Uhr - 8. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg
THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Bei den wilden Kerlen; Puppenthea ter
25 %
• 19.30 Uhr - Alice; Schau spielhaus/Theater Magde burg • 19.30 Uhr - Déjá Vu - Soi ree im Café P.; Puppen theater • 19.30 Uhr - Nervt!; Kaba rett „...nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Über Jungs oder Bin ich Küche; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Der W; Altes Theater am Jerichower Platz
Ihren kostenlosen QR-CodeScanner finden Sie im APPund PLAY-Store
sparen
Statt 40,00 bei uns
nur 30,- Euro
One Night of
ABBA
19. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG
SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER
VERANSTALTUNG 13
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
MD
What´s going on in
GROSSER KALENDERABVERKAUF Vorderseite: 2016 Rückseite: 2017 250g hochwertiger Qualitätsdruck glänzend in 3 Größen
A1 • A3 • A4
Kultur und Natur genießen Programm für Kultursommernacht Ekmagadi veröffentlicht Theater, Musik, Lesungen und mehr: Kurz vor Sommerbeginn laden der Kulturschutzbund Magdeburg und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg zum
9. Mal zu Ekmagadi – KulturSommerNacht im Klosterbergegarten. Am 4. Juni ab 17 Uhr sind alle Kulturliebhaber eingeladen, sich am Fufle des Gesellschaftshauses an Kul-
tur in all ihrer verspielten, betont offenen und verführerisch vielseitigen Natur zu erfreuen. Das gesamte Programm online auf www.ekmagadie.de
• 20.00 Uhr - Ray Wilson & The Genesis Classic Quintett; Johanniskirche
• 20.00 Uhr - 20 Feet from Stardom; Studiokino
• 23.00 Uhr - Electronic Playground; Club epic
• 20.15 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kulturzentrum Moritzhof
• 23.00 Uhr - Elektro aus Magdeburg; Wissenschaftshafen
• 21.00 Uhr - Eddie the Eagle - Alles ist möglich; Kulturzentrum Moritzhof
• 23.00 Uhr - Oh Yeah It's Friday!; Prinzzclub
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Ein Mann namens Ove; Studiokino • 17.00 Uhr - Freeheld - Jede Liebe ist gleich; Kulturzen trum Moritzhof • 17.30 Uhr - Wild; Studiokino • 18.00 Uhr - Mustang; Kul turzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Speakers‘ Corner; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr -The Lady in the van; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower
• 20.00 Uhr - Coogans Bluff; UrBar
• 22.00 Uhr - Geiz ist Geil; Mono Chrome
• 20.00 Uhr - Judith Holofernes „Du bellst vor dem falschen Baum"; Kulturzentrum Moritzhof
• 22.00 Uhr - High on Heels; First
• 20.00 Uhr - Leon Francis Farrow; Wasserturm Salbke
sparen präsentiert von
nur 30,- Euro
The QUEEN Night
Erfol ges Aufg rund des groß en Magd ebur g! auch 2016 wied er in
! Alle Plä tze übe rda cht
Sa., 20. AUGUST ’16, 20.30 Uhr
20. August 2016 ab 20:30 Uhr MAGDEBURG | Seebühne SEEBÜHNE MAGDEBURG
Karten bei Magdeburgticket.de (auch online), Biberticket, Tel. 03 91 / 59 99-7 00 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Infos unter www.queen-night.de
SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER
$ !
!$ !
!
%
!
'
!
,91(/6
,08
!=
'# $! " $" "# " # ! "! !#& "" !"
r e g r u b e d Mag r e d n e l a k t Kuns 7 1 0 2 / 6 1 20 %
2
& !
>40.,
#
$
! '$ !"# #" $ $#"
#
#'#
$! !
"! " "# ! $ " ! ! $ != # $
! = !#$! ! # ! '$! # # ! $""# $ ! # ! ! !!
$ ! ""
"
# #
,020.(),4+
• 19.30 Uhr - Abrogation "Urstant"-CD Release Show; Studentenclub Baracke
• 21.00 Uhr - Cocktails Non Stop; Boys‘n‘Beats
25 %
Statt 40,00 bei uns
... und außerdem
Magdeburger 2016 Kunstkalend
• 20.00 Uhr - Steppenwolf Die Maffay-Show; Moll‘s Laden • 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Freitags-Quiz im NachDenker; Kunstkneipe NachDenker
(
&,0/4(*/8,4 &,0/4(*/8,4
78,64 7 ! "#
$!
#
' ! &$!
! # !
!# $" " < ;$ $#" '$! $ " !# !! # #
#$! "# " " $
!% ! # (.
"02:,78,6
! #
## $ !
"# # # ! "
! ## !
"
Statt 9,90 jetzt jeder nur 3 € EXKLUSIV IN UNSEREM
SERVICE-CENTER im Breiten Weg (Domplatz 12)
Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 10-16 Uhr • Fr.: 10-14 Uhr
Tel.: 0391 - 59756972
14 VERANSTALTUNG Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
What´s going on in
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
MD
Russland
Lesen ist „in“
www.thalia.de
Die Politik des Wladimir Putin hat Russland in einen neuen Fokus gerückt, die Welt steht Kopf, wenn sie an dieses gewaltige Land denkt. Aber was wissen wir von den Menschen? Was von ihrem Alltag, ihren Sorgen, ihren Träumen? Wer sind nur diese Russen? ISBN: 978-3-7374-0709-0
24,90 Euro Schwindelfrei ist nur der Tod
www.thalia.de
Womit die Deutschen ihre freie Zeit zuhause am liebsten verbringen, hat eine TNS-Emnid-Studie herausgefunden. Ob in E-Books, Zeitschriften oder Büchern: Das Lesen steht in deutschen Wohnzimmern noch immer Im April wird im Moritzhof wieder „umGeblättert“ hoch im Kurs. Mit 38% gab Foto: Tim Reckmann/pixelio.de der größte Teil der Befragten
14,99 Euro closer to you
www.thalia.de
Das große Finale der New-YorkTimes-Bestsellertrilogie Die Beziehung zu dem attraktiven und selbstbewussten Jackson hat Sylvias Leben verändert. Aus dem leidenschaftlichen Spiel ist eine tiefe Bindung geworden. Doch nachdem Sylvia ihm ihr größtes Geheimnis anvertraut hat, gerät Jackson unter einen furchtbaren Verdacht. Für Sylvia beginnt ein Albtraum, denn sie weiß: Jackson würde alles opfern, um sie zu schützen ISBN: 978-3-453-35889-8
9,99 Euro
an, die Freizeit zuhause am liebsten mit Lesen zu verbringen. Vor dem Fernseher entspannen dicht gefolgte 35% und am Computer tanken 21% der Studienteilnehmer frische Kräfte. Besonders auffällig ist, dass Frauen deutlich lieber lesen als Männer.
Eine Stadt im Lesefieber Bücherfest vom 21. bis 24. April
Kult-Kommissar Jennerwein im Höhenflug: der achte Alpenkrimi von Bestseller-Autor Jörg Maurer steigt zu den Gipfeln auf. Hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort schwebt ein wunderschöner Heißluftballon. Doch ganz plötzlich ist er verschwunden. Vom Winde verweht? Abgestürzt? Oder explodiert? ISBN: 978-3-651-02235-5
Bücherfest „UmGeblättert“
In Zeiten von Smartphones, Tablets und E-Book Reader hat es das Buch nicht eben leicht. Im Moritzhof wird beim jährlichen Bücherfest „umGeblättert“ der Literatur wieder jede Menge Raum eingeräumt.
30. April 2016, ab 10 Uhr
SWM Car Cardd
Von Manuela Retschke Bereits zum achten Mal wird im April „umGeblättert“. Beim jährlich stattfindenden Bücherfest treffen sich zeitgenössische Autoren, die Auszüge aus ihrem Werk präsentieren. Neben Lesungen verschiedenster Couleur, mal skurril, mal ernst, stehen beispielsweise auch Poetry Slam, Bücherflohmarkt und Schreibwerkstatt auf dem Programmplan. Zudem präsentieren sich Verlage und Buchhandlungen aus der Region. Auch für die Nachwuchs-Leseratten ist gesorgt: Von Mitmach-Theater über Taschenlampenlesung bis zu detektivischen Herausforderungen wird einiges geboten. Patin des Bücherfestes ist in diesem Jahr Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf, die auch die Devise vorgibt: „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar!“ Das ganze Programm online unter: www.moritzhofmagdeburg.de/projekte/ umgeblattert
Gruson Gewächshäuser Unter dem Motto „Vegane & vegetarische Ernährung sowie Gartenbau“ gibt es wieder viele Aktionen rund um das umweltbewusste Leben. Außerdem finden Sie jede Menge grüne Ideen zum Thema Nachhaltigkeit, ökologisches Bauen, Energieeffizienz sowie Alternative Antriebe. Auf die kleinen Besucher warten spannende Experimente, Bastelaktionen und tierische Bekanntschaften. Mehr Informationen unter www.gruene-messe-bei-gruson.de
VERANSTALTUNG 15
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Bücherfest „UmGeblättert“
MD
What´s going on in
verruts cht Verrückt versetzt Die Highlights der achten Ausgabe des Bücherfestes auf dem Moritzhof Vom 21. bis 24. April können im Moritzhof verschiedene Lesungen namhafter Autoren besucht werden. In diesem Jahr liest u.a. Judith Holofernes.
Judith Holofernes Liest aus: Du bellst vor dem falschen Baum“ Zu den Highlights des achten Bücherfestes zählt zweifelsfrei die Lesung mit Judith Holofernes, die als Frontsängerin der Band „Wir sind Helden“ Bekanntheit erreichte. Tiere haben die Sängerin schon immer fasziniert: Grandiosere Komiker gibt es für sie nicht. Deren Ernsthaftigkeit, Grazie und Witz beschreibt sie nun auch in Gedichten. Mal albern, mal voll poetischem Überschwang, leichthändig und kratzbürstig-komisch erzählt Holofernes dabei mindestens genauso viel über Menschen. Und sie weiß, wovon sie spricht: Immerhin wuchs sie mit bis zu sieben Tieren auf. Lemur, Faultier, Tuberkelhokko und Labradoodle – alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist, wird nun von ihr angedichtet. Die zunächst auf ihrem Blog erschienenen Gedichte und zahlreiche neue Texte finden sich nun in diesem außergewöhnlichen Buch. Info: Judith Holofernes, 22. April, 20 Uhr, Moritzhof/Scheune
Wortwitz auf Zeit
Frank Witzel Liest aus: „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ Gudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung? Die Welt des kindlichen Erzählers dieses mitreißenden Romans, der den Kosmos der alten BRD wiederauferstehen lässt, ist nicht minder Alltagslyrik von Michael Sypra Foto: Veranstalter real als die politischen Ereignisse, die jene Jahre in Atem Offenbach. Er ist Autor, Es- sentiert sich das lyrische halten und auf die sich der sayist, Zeichner und Musi- Debüt von Michael Spyra, 13-Jährige seinen ganz eige- ker. „Die Erfindung der kühl und flackernd, abernen Reim macht. Frank Wit- Roten Armee Fraktion durch und vorwitzig, auch ernst. zel ist es in dieser einen manisch-depressiven Für den Literaturblog jimgroßangelegten fantasti- Teenager im Sommer 1969“ das magazin sind einige schen literarischen Rekon- ist ein Roman der 2015 im Gedichte so, dass sie nastruktion des westlichen Berliner Verlag Matthes & hezu auffordern, Michael Teils Deutschlands gelun- Seitz erschien und im sel- Spyra dafür zu danken, Jahr mit dem etwas so Gutes, Originelles gen, ein Spiegelkabinett der ben Geschichte im Kopf eines Deutschen Buchpreis aus- geschrieben zu haben. An den strengen GedichtforHeranwachsenden zu er- gezeichnet wurde. men sind die Zyklen dieses richten. Erinnerungen an Info: Frank Witzel, 23. Bandes geschult, durch das Nachkriegsdeutschland, Ahnungen vom Deutschen April, 20 Uhr, Moritz- ihre Kenntnis und Praxis erst erlangt Spyra die FreiHerbst und Betrachtungen hof/Scheune heit, mit ihnen, sei es maßder aktuellen Gegenwart Michael Spyra voll oder aufgebrochen, entrücken ihn dabei immer doch stets souverän umzuweiter seiner Umwelt. Das Liest aus: „Auf die Äpfel gehen. Michael Spyra, geb. dichte Erzählgewebe ist eine 1983 in Aschersleben, stuexplosive Mischung aus Ge- hatte der Herbst geboxt“ dierte Germanistische Lischichten und Geschichte, Alterslyrik verbirgt sich teraturwissenschaft am Welterklärung, Reflexion und Fantasie: ein detailbe- hinter der Herbstmeta- Leipziger Literaturinstitut sessenes Kaleidoskop aus phorik des Bandtitels, son- sowie SprechwissenschafStimmungen einer Welt, die dern der Blick eines ten. ebenso wie die DDR 1989 jungen Autors auf MenInfo: Michael Spyra, LeGeschichte wurde. Frank schen, Natur und GesellOffen und sung, 24. April, 18:30 Uhr, Witzel wurde 1955 in Wies- schaft. baden geboren und lebt in geschlossen zugleich prä- Moritzhof/HofGalerie
Poetry Slam ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Am 23. April messen sich im Moritzhof wieder die Wortakrobaten. Von Manuela Retschke Poetry Slam - die Schlacht mit der Poesie ist spätestens seit Julia Engelmann von den deutschen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Die Wortkünstler präsentieren dabei ihre selbstgeschriebenen Texte live dem Publikum. Von lustigen Alltagsbeobachtungen bis hin zu gereimten Texten ist dabei fast alles möglich. Lediglich die Verwendung von Requisiten ist beim konventionellen Poetry Slam nicht gestattet. Die Redezeit beträgt in der Regel fünf Minuten, das Publikum kürt durch Punktetafeln nach jeder Runde einen Sieger. Info: Wortwäsche Slam, 23. April, 23 Uhr, Moritzhof/Scheune
NEU !!! Täglich aktuelle Nachrichten auf unserer APP
Bartel und Gand Olvenstedter Straße 11 39108 Magdeburg Telefon / Fax 0391 / 7328661 Online-Shop www.bartel-und-gand.de E-Mail:buch.gand@t-online.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 9-12 Uhr
Judith Holofernes liest aus „Du bellst vor dem falschen Baum“ Foto: Veranstalter
Kostenlos in APPund PLAY-Store
16 SPORT
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
FAM bleibt weiter Trikotsponsor Vertrag verlängert bis 2018 Magdeburg (eb). In diesen Tagen hat der Trikotsponsor des 1. FC Magdeburg, FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH, das bestehende Engagement beim Drittligisten verlängert. Damit wird das weltweit agierende Großunternehmen für zwei weitere Jahre, bis zum 30.06.2018, auf der Brust der Blau-Weißen zu sehen sein. FAM hat sich mit der Herstellung fördertechnischer Systeme als hochrangiges Unternehmen etabliert und beschäftigt weltweit mehr als 1.600 Mitarbeiter. Hauptsitz ist in Magdeburg – das Unternehmen agiert mit
Repräsentanzen und Firmensitzen auf fünf Kontinenten und kann auf Referenzanlagen in mehr als 80 Ländern verweisen. „Wir freuen uns und sind Stolz zugleich, FAM als Trikotpartner für zwei weitere Spielzeiten an unserer Seite zu wissen. Der gemeinsame Weg mit FAM ist für uns von großer Bedeutung“, sagte Mario Kallnik, Geschäftsführer der 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH und fügte hinzu: „Wir fühlen uns dem Unternehmen sowie den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von FAM sehr verbunden.
Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 34. SPIELTAG 15.04.-17.04. Fr. Wiesbade - Erzgeb. Aue Fr. VfR Aalen - Würz.Kickers Sa. FC Hansa - VfB Stuttg. II Sa. Holstein - Pr. Münster Sa. Chemnitz. FC - Werd. Bremen II Sa. VfL Osnabr. - Mainz 05 II Sa. Cottbus - Großaspach Sa. Magdeburg - Dyn. Dresden Sa. Stu. Kickers - Erfurt So. Fortuna Köln - HallescherFC Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FC Erzgebirge Aue (Ab) 3. VfL Osnabrück 4. FC Würzburger Kickers (Auf ) 5. SG Sonnenhof Großaspach 6. 1. FC Magdeburg (Auf) 7. SC Preußen Münster 8. Chemnitzer FC 9. SC Fortuna Köln 10. Holstein Kiel 11. VfR Aalen (Ab) 12. FSV Mainz 05 II 13. FC Rot-Weiß Erfurt 14. FC Hansa Rostock 15. Hallescher FC 16. SV Werder Bremen II (Auf ) 17. SV Stuttgarter Kickers 18. Energie Cottbus 19. SV Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II
S 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33 33
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:T 34 15 7 14 12 7 5 2 -10 -1 0 -2 -6 -7 -2 -11 -13 -15 -11 -18
P 67 60 52 51 50 46 45 43 43 42 41 41 41 40 39 37 37 35 34 31
HSV-News Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de C-Mädels des HSV mit Landesmeistertitel Die weibliche C-Jugend des HSV Magdeburg sicherte sich am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel. Im Endrundenturnier gewannen die HSVMädels in Halle/Saale gegen Gräfenhainichen (28:7), gegen Union Halle (12:10) und gegen Niederndodeleben (17:12). Sie sicherten sich damit verdient den Pokal. Im ersten Turnierspiel hieß der Gegner BSG Aktivist Gräfenhainichen, gegen den man schon im Vorrundenturnier (24:10) als deutlicher Sieger hervorging. Und auch in der Endrunde hatte der Gegner beim 28:7 keine Chance. Im ersten Spiel taten sich neben einer tollen Mannschaftsleistung besonders beide Torhüter, sowie Jenna Priesing und Lucie Müller hervor. Da Niederndodeleben nach großem Kampf am Ende zu deutlich das zweite Turnierspiel gegen Union mit 10:16 verlor kam es schon in der dritten Begegnung zum eigentlichen Finale zwischen den beiden Landesleistungszentren. Und der HSV erwischte eindeutig den besseren Start. Die Abwehr mit einer guten Kim Körtge im Tor arbeitete, wie im ge-
samten Turnier, ordentlich. Und im Angriff waren es vor allem Nele Mertens, Lea Grothe und Paula Hahne, die für viel Gefahr sorgten. Dadurch führte man verdient mit 4:1. Doch im weiteren Verlauf schlichen sich nun Fehler ins Angriffsspiel der Magdeburgerinnen ein. So verkürzte der Gegner bis zur Pause auf 7:6. Mit Beginn der zweiten Halbzeit ging Union dann sogar mit 7:8 in Führung. Doch die nun genommene Auszeit von Halle spielte den Magdeburgerinnen absolut in die Karten. Paula Hahne konnte den Ball abfangen und Gina-Sophie Friedrich verwandelte den Konter eiskalt zum Ausgleich. Den folgenden Angriff wehrte der HSV ab. Im Angriff zeigte man nun die geforderte Konsequenz. Und den von Nele Mertens geholten Strafwurf verwandelte Lucie Müller ganz sicher zur Führung. Zwar konnte Union nochmal ausgleichen, doch die letzten beiden Tore gehörten nun den Stadtfelderinnen. Somit gewann man nach einer eher mäßigen Leistung am Ende auf Grund des tollen Kampfgeistes und einer guten Dekkung verdient mit 12:10 und der Jubel war entsprechend groß. Trotzdem musste man
auch das letzte Spiel gegen den Ortsnachbar aus Niederndodeleben gewinnen um den Pokal für die Meisterschaft zu sichern. Und man merkte dem HSV an, dass die Spannung nach dem Union-Spiel etwas raus war. So erspielte man sich zwar gute Chancen, vergab diese teilweise aber kläglich. Der ein Jahr jüngere Gegner, die sogar teilweise D-Jugendspielerinnen im Kader hatte, witterten Morgenluft und sorgten für eine spannende Partie. Zur Halbzeit war beim 7:6 für den HSV noch längst nichts entschieden. Und auch im zweiten Durchgang hielten die stark kämpfenden Mädels vom TSV lange mit. Erst in der Endphase setzte sich der Favorit ab. Entscheidend war auch hier wieder eine starke Torhüterleistung von Saskia Ribnitz und die Tore von Jenna Priesing und Nele Mertens. Im Gefühl des nun sicheren Landesmeistertitels sorgten Paula Hahne und Nele Mertens mit einem Kempa-Trick für den absoluten Höhepunkt. Somit sicherten sich die CMädels verdient den Landesmeistertitel vor Union und dem TSV Niederndodeleben. Dadurch haben sie sich für die mitteldeutsche Meisterschaft qualifiziert. Weiter geht es am Sonntag, dem 24. April ab 11 Uhr. Dann ist man Gastgeber in der Vorrunde für den HC Leipzig und Eisenach. Im Modus Jeder gegen Jeden qualifizieren sich die ersten beiden für das Final Four.
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Die Landesmeister-Mannschaft der weiblichen C-Jugend des HSV Magdeburg Foto: HSV
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
SPORT 17
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Tennisnachrichten
Neue Saison Poor-Pigs Regionaliga-Auftakt Magdeburg (Tobias Bäthge). Gegen die Braunschweig Spot Up 89ers konnten die Magdeburg Poor Pigs am Sonntag in ihrem ersten Regionalligaspiel zwar mithalten, mussten sich am Ende aber doch zweimal mit 3:6 und 1:7 geschlagen geben. Zum „Opening Day“, der Eröffnung der neuen Saison, konnten
sich die Magdeburger Baseballer über tolle Bedingungen und viel Zuspruch freuen. Bei angenehmen Temperaturen fanden gut 140 Fans und Zuschauer den Weg auf den Sportkomplex „Tonschacht“ in Westerhüsen. Zum nächsten Heimspiel erwarten die Poor Pigs am 1. Mai die Leipzig Wallbreakers.
Heißes Duell im kühlen Nass Heimspiel der Wasserball-Union Magdeburg (Klaus-Peter Knobloch). In Magdeburger Wasserballkreisen ist noch immer das mitreißende Wasserballspiel zwischen der WUM und Stepp Prag in aller Munde. Doch die Magdeburger Jungs sind bereits einen Schritt weiter und bereiten sich konzentriert auf das nächste Top-Spiel am Samstag, 16. April vor. Dann trifft die WUM um 18 Uhr in der Dynamo Schwimmhalle im vorletzten Saisonheimspiel auf die 2. Mannschaft des SVV Plauen. Die Spieler aus dem erweiterten Kader der Vogtländer Bundesligamannschaft starten in dieser Saison erstmals in der 2. Wasserball Liga Ost und schlugen dort gleich richtig ein. Sie liegen aktuell in direkter Konkurrenz vor der WUM auf Tabellenplatz 3. Und diese Position wollen sie natürlich gegen die Magdeburger verteidigen. Aber die Elbestädter sind nach der mit Herz und Leidenschaft geführten Partie gegen Prag heiß auf das Samstag-Match, wollen gegen die Plauener Wasserballer ihre aktuell gute Lei-
stungsverfassung bestätigen und endlich beide Punkte gegen eine TOP-Mannschaft einfahren. Damit würden sie sich eine gute Ausgangsposition für den Saisonendspurt schaffen. Nach der verkorksten Saisonvorbereitung (die Schwimmhalle war wegen technischer Defekte lange geschlossen) sind sie überraschend gut in die laufende Saison gekommen, haben aktuell sogar die Chance auf Platz drei der Tabelle. Aber WUM Coach Holger Dammbrück appelliert an sein Team, nicht nachzulassen und weiterhin konzentriert und engagiert bis zur Schlusssirene zu spielen. Die konkrete Aufstellung wird Dammbrück natürlich erst kurz vor dem Spiel bekannt geben. Bereits jetzt ist aber klar, dass mit Marc Böer und Max Lehnert erneut zwei Stammkräfte aus beruflichen Gründen fehlen werden. Der WUM Coach ist sich aber sicher, dass ihm trotzdem eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung steht, die den Vogtländern alles abverlangen wird.
Christophers Tennis-News Zwei Magdeburger ungeschlagen Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
I
m Life im Herrenkrug fand letzten Samstag, den 9. April von 9 bis 21.30 Uhr das 3. LK Tagesturnier im Life im Herrenkrug statt. Die maximale Teilnehmerzahl von 20 wurde bereits schon 14 Tage vorher erreicht und es waren Spieler aus 10 verschiedenen Vereinen am Start. Als Austragungsstätte hat sich der TC Life im Herrenkrug mit 7 Spielern toll präsentiert und mit insgesamt 5 Spielen über 3 Sätze waren spannende Spiele geboten. Hier konnten die Magdeburger Spieler Thoralf Pasler vom TC Life im Herrenkrug sowie Jan Wildermuth vom 1. TC Magdeburg e.V. Ihre beiden Spiele gewinnen und somit ungeschlagen bleiben. Thoralf konnte seine Spiele deutlich gewinnen und Jan dagegen musste sich stehend K.O. bei beiden Spielen über 3 Sätze zum Sieg kämpfen. Ein Spiel von unseren Magdeburgern konnte jeweils Christopher Bergling, Oliver Rudel, Lukas Forschner, Hans-Peter Klotsch sowie Axel Borchers, alle vom TC Life im Herrenkrug und Christian Kästner vom 1. TC Magdeburg e.V. gewinnen. Ebenfalls ungeschlagen blieb Volker Wiedelmann vom Lübbecker Tennisclub e.V., Oliver Lippert von SV Germania Tangerhütte e.V., Daniel Scheler vom Tennis-Club Weimar 1912 e.V. und Maik Rieling von SV Thale e.V.. Alle Ergebnisse finden Sie auf im Turnierkalender auf der Homepage des Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. unter www.tennis-tsa.de.
Thoralf Pasler vom TC Life im Herrenkrug
Jan Wildermuth vom 1. TC Magdeburg e.V.
18 POESIE/RADIO BROCKEN
Unergründlich Deine Augen sind mir wie Kornblumen, die den glühenden Mohn umspielen im Farbenglanz der Sommerwiesen. In ihnen ist die Klarheit und der Zauber von ewigen, unergründlichen Seen. Komm, lass mich in ihnen ertrinken!
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Blumenfrühling Heraus ins Freie, ohne Scheu, der Frühling hat mich aufgeweckt. Im Garten ist jetzt alles neu, und Grün hält sich nicht mehr versteckt. Ich sehne mich ins Gartenland, die ersten Schritte geben Kraft. Wie sonnenwarm der Lüfte Band! Ein wenig Sonne vieles schafft. Blumenfrühling – welch ein Klingen! Bunte Nester voll mit Blüten, Vögel in den Zweigen singen, Garten schmückt sich nun mit Hüten.
Helga Schettge Robinienschnee: ein Magdeburger Poesiealbum. ISBN: 978-3-942503-27-3
von Margit Seebach
REISEMARKT 19
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Blitz-Marathon
Bayern
Harz
Meckl. Seenplatte
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
2. europaweite und zugleich 4. bundesweite Aktion Vom 21. April 2016, 06:00 Uhr, bis 22. April 2016, 06:00 Uhr, findet der 2. europaweite und zugleich 4. bundesweite Blitz-Marathon statt, an dem sich das Bundesland Sachsen-Anhalt erneut beteiligt. Nach aktuellem Planungsstand werden landesweit etwa 400 Polizeibeamte an ca. 250 Stellen die Geschwindigkeit zu unterschiedlichen Zeiten überwachen. An weiteren 50 Messstellen wird die Aktion von Kommunen und Landkreisen unterstützt.
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Woc Aufenthalt von 1 • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Messstellen in Sachsen-Anhalt Magdeburg und Landkreis Börde 45 MD Magdeburg, Magdeburger Ring 46 MD Magdeburg, Olvenstedter Graseweg 47 MD Magdeburg, Büchnerstraße 48 MD Magdeburg, Alt Fermersleben 49 MD Magdeburg, Herbert-Stauch-Straße 50 MD Magdeburg, Burgstaller Weg 51 MD Magdeburg, Boquet-Graseweg 52 MD Magdeburg, Mittagstraße 53 MD Magdeburg, Kritzmannstraße 54 MD Magdeburg, Schwarzkopfweg 55 MD Magdeburg, Annastraße 56 MD Magdeburg, Harzburger Straße 57 MD Magdeburg, Walther-Rathenau-Straße 64 BK Zielitz, Magdeburger Straße 65 BK Samswegen, Wolmirstedter Straße 66 BK Hermsdorf , Neue Straße 67 BK Ummendorf , Scholle ( B 245) 68 BK Flechtingen , An der Schule 69 BK Weferlingen , Magdeburger Straße 70 BK Osterweddingen , Bahnhofstraße 71 BK Altenweddingen, Barendorfer Straße 72 BK Stemmern, Welsleber Straße 73 BK Wanzleben, Vor dem Hohen Tore 74 BK Dreileben, Bahnhofstraße 75 BK Oschersleben, Neindorfer Straße 76 BK Heymburg, B 81 77 BK Alleringersleben, B 1 78 BK B 246 Flotts Höhe 79 BK Wedringen, B 71 80 BK Althaldensleben 81 BK Haldensleben, Bülstringer Straße 82 BK Haldensleben, Alvensleber Straße
Sylt
Sylt - Insel der Horizonte: Exklusive Appartements und Hausteile (teilweise unter Reet) in den beliebtesten Inselorten der Nordseeinsel Sylt. Fragen Sie nach unseren freien Terminen!
Buchen Sie jetzt unter: 04651 98420
Ihr persönliches Feriendomizil finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite: www.fuehr-sylt.de Aktuelle Spar-Angebote stets in unserer APP „IBF Sylt“ erhältlich:
Weitere Messstellen in Sachsen-Anhalt 1 JL BAB 2 2 BÖ BAB 2 und 14 3 SLK BAB 14 4 Halle/SK BAB 14 5 alle BAB 9 6 SK BAB 38 58 JL B 1, zw. Burg - Schermen 59 JL Gommern, Magdeburger Straße, B 246a 60 JL Stegelitz, Burger Straße, B 246a 61 JL Güsen, Breiter Weg, L 54 62 JL Gerwisch, Breite Weg, B 1 63 JL Jerichow, Rosa-Luxemburg-Straße, B 107 89 SLK Schönebeck, W.-Dümmlingstraße 90 SLK Schönebeck, Dr.Tolbergstraße 94 SLK Schönebeck, Magdeburger Straße 95 SLK Schönebeck, Magdeburger Straße, i.H. Garbsener Straße 96 SLK Schönebeck, Söker Straße
LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP
Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.
Wir lesen täglich die NEWS-APP. Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!
Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...
Alles unter 400 g gilt bei uns als Carpaccio - wir freuen uns auf unser BRALO in Magdeburg ...
Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus in Norwegen
Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.
wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim
... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.
... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...
Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!
Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)
MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store
LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP
Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.
Wir lesen täglich die NEWS-APP. Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!
Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...
Alles unter 400 g gilt bei uns als Carpaccio - wir freuen uns auf unser BRALO in Magdeburg ...
Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus in Norwegen
Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.
wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim
... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.
... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...
Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!
Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)
MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store
22 STELLENMARKT
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Was Hänschen nicht lernt ... Grundlagen in Sachen Finanzwissen sollten schon in der Schule gelegt werden (djd). Eurokrise, Niedrigzinspolitik, Rentenlücke und Notwendigkeit privater Altersvorsorge - dies sind nur einige der Schlagworte aus der Finanzwelt, die einem regelmäßig in den Medien begegnen. Wer diese Begriffe einordnen will, sollte zumindest über ein grundlegendes Finanzwissen verfügen. Dazu gilt es in einem ersten Schritt, Berührungsängste zu Finanzthemen abzubauen. Die Börse Stuttgart etwa leistet dazu seit über zehn Jahren einen Beitrag: Ein "Klassiker" sind die Seminare zur Weiterbildung privater Anleger - hier informieren Experten über die unterschiedlichen Anlageklassen. Die Aktivitäten setzen aber auch noch früher an. Denn wichtige Grundlagen sollten schon in der Schulzeit gelegt werden. Deshalb hat die Börse für Realschulen und allgemeinbildende Gymnasien in Kooperation mit dem baden-württembergischen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Lernmaterialien erstellt, die Börsenwissen vermitteln und somit auch Schülern die Finanzbildung erleichtern sollen. Nur so lassen sich frühzeitig Vorbehalte gegenüber den komplexen Themen der Finanzwelt ab-
bauen. Denn auch für die Investoren von morgen gilt: Wissen ist der beste Anlegerschutz. "Regelmäßiges Sparen" heißt beispielsweise ein Modul, das die Vor- und Nachteile verschiedener Anlageoptionen anhand reali-
stischer Beispiele zur Zins- Wissen ist der beste Anlegerschutz - das gilt auch für die berechnung sowie zur lang- Investoren von morgen. fristigen Renditeentwicklung Foto: djd/Boerse Stuttgart GmbH/thx von Aktien und Investmentfonds vergleicht. Lehrkräfte erhalten ein umfangreiches Alle Informationen gibt es unter methodisch-didaktisches www.boerse-stuttgart.de/schulbildung. Begleitheft.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit.
Autovermietung-Jahnel: Bewerbungen bitte an: walter@jahnel.cc
SUCHEN-STELLEN Immoagentur sucht Makler/in, auch Quereinsteiger, selbst. Basis, 0176 14148800 und verwaltung@imagde.de
WIR SUCHEN AB SOFORT:
Bäcker/in Konditor/in und Helfer
'L H /DSSZDO GEDKQ L VW VHL W DO V (L VHQEDKQY HU N HKU VXQW HU QHKPHQ (98
DXI GHP 0DU N W HW DEO L HU W =XU (U ZHL W HU XQJ XQVHU HV 7HDPV VXFKHQ ZL U
7U L HEI DKU ] HXJI KU HU L Q 5DQJL HU EHJO HL W HU L Q ZL U EL HW HQ HL QHQ O DQJI U L VW L J VL FKHU HQ $U EHL W VSO DW ] EHL EHU GXU FKVFKQL W W O L FKHU %H] DKO XQJ 6HQGHQ 6L H , KU H DXVVDJHN U lI W L JH %HZHU EXQJ EL W W H DQ /DSSZDO GEDKQ *PE+ )U DX -DVPL Q .DXQHU W $P %DKQKRI :HI HU O L QJHQ M DVPL Q N DXQHU W #O DSSZDO GEDKQ GH
STELLENMARKT 23
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Unterstützung von Vater Staat Finanz- und Rechnungswesen: Förderung der Weiterbildung wird weiter ausgebaut (djd). Wer sein Wissen mit einer Weiterbildung auf den neuesten Stand bringt, hat heute beste Karrierechancen. Eine mögliche Hürde kann jedoch die Finanzierung sein - der Staat greift Fortbildungswilligen daher massiv unter die Arme. Eine Übersicht über die entsprechenden Fördermöglichkeiten gibt es etwa auf den Webseiten der Steuer-Fachschule Dr. Endriss unter www.endriss.de. Die Steuer-Fachschule ist Deutschlands größte Spezialschule im Steuer- und Rechnungswesen sowie Controlling und seit über 65 Jahren erfolgreich tätig. Neben dem Meister-BAföG stehen unterschiedliche Förderprogramme der einzelnen Bundesländer sowie Bildungsgutscheine oder -prämien zur Verfügung. Das Meister-BAföG besteht aus einem einkommensunabhängigen Zuschuss zu den Fortbildungskosten in Höhe von 30,5 Prozent. Der Rest der Kursgebühr wird über ein KfW-Darlehen finanziert. Wer am Ende die Prüfung besteht, dem werden 25 Prozent des Restdarlehens erlassen. Eine besondere Unterstützung in Höhe von 210 Euro pro Kind und Monat erhalten Fortbildungswillige mit Kindern. Die Hälfte des Betrags wird als Zu-
Sie lieben Tiere + mögen Menschen? Ihre Aufgabe: · Futterberatung bei Hunde- und Katzenbesitzern! Wir bieten: · Wohnortnahe Tätigkeit · Freie Zeiteinteilung · Auch nebenberuflich möglich · Keine Auslieferung durch Sie · PKW-Zuschuss nach Einarbeitung Bewerbung: y 040 / 64 85 60 48 A. Nootz
Wir suchen ab sofort in Magdeburg einen
Gärtner (m/w) in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Pflege von Außenanlagen und Grünflächen
Voraussetzungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung/ Erfahrung in der Grünflächenpflege • Führerschein der Klasse B, idealerweise Klasse BE (gern unterstützen wir Sie bei dem Erwerb des Anhängerführerscheins)
Unser Angebot: Eine Fortbildung beispielsweise während der "Familienphase" muss nicht nur mit den familiären Verpflichtungen vereinbar, sondern auch finanzierbar sein. Foto: djd/Steuer-Fachschule Dr. Endriss/istock schuss gewährt. Zudem gibt es 113 Euro pro Kind und Monat als Zuschuss für Alleinerziehende. Zum 1. August 2016 werden nicht nur die Fördersätze, sondern auch die Zuschussanteile deutlich er-
Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72/6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de
Wir suchen ab sofort eine/n:
Layouter/in für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung) Wir erwarten von Ihnen: - Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung - Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit
höht - die Fortbildungsförderung wird noch attraktiver.
Immobilien Service Deutschland Halberstädter Str. 32, 39112 Magdeburg Tel.: 0391/400 019-0 magdeburg@isd-service.de www.isd-service.de
Alle Informationen zur Erhöhung gibt es unter www.meister-bafoeg.info
SUCHEN in Vollzeit Gebäudereinigungsunternehmen
!
sucht 6 zuverlässige Reinigungskräfte für 4 - 5 Std./tgl. von 08:00 - 12:00 Uhr bzw. 17:00 - 21:00 Uhr im Gewerbegebiet Haldensleben
Bewerbung: 03921/93 73 0, Mo-Do ab 08:00-16:30 Uhr, Fr. ab 08:00-15:30 Uhr
Schrader Haus sucht:
• Bauleiter (m/w) • Architekten (m/w) • Kalkulatoren (m/w)
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick p.domnick@magdeburgersonntag.de
• Leistungsgerechte Bezahlung • Sorgfältige Einarbeitung
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Kraftfahrer/in
für Hotel-Reception in Magdeburg ab sofort Klasse C1E (alt Klasse 3)
Mitarbeiter/in. Arbeitszeit 14 - 22 Uhr. Vorabinfo:
0160/ 84 55 778
in Vollzeit fü̈r Fernverkehr
zu sofort gesucht. Module erforderlich!
Tel.: 05304 / 91180 telefonische Bewerbung Mo.-Fr., 10-16 Uhr
Pflegefach- oder Hilfskraft (m/w) für eine Demenz-WG in Magdeburg gesucht! Viel Zeit für die Patienten, guter Verdienst und gutes Arbeitsklima.
MEDILUX 0391 - 607 60 62
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
w w w
mit hauseigener
.p
be Lü
Polsterei
o ls te
re i-
a g d e b u rg .d e
ße
M
78
at on -1 s M 3-1 de zen ot ll Bo eb ode
g An
a tr
rS
m
e ck
Reparaturarbeiten Neubezug von Polstermöbeln
s:
ab
el 0, 99 öb : 1. m en ts züg eder itä e + L al n B offe ß Qu l a St a e h e M en he wa ied h 8.d sc us rsch ac us7 ut n A 0 ve l n elha CHE e SU öb De se 00 b e r8 BE .m ö w
Ri e Üb
M w
w
US HA
ch au e: e s Si au 8 n H 38 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st ko 391 0
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr
Magdeburg • Lübecker Str. 78 • www.möbelhaus78.de
AKTUELLES 25
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Aktiv und gesund im Leben
Medizinischer Sonntag # 126
3spa0 % ren
Gefahr für das Auge: Grüner und Grauer Star In der Mitte des Lebens verspüren viele Menschen eine nachlassende Sehkraft. Wie alle anderen Organe altert auch das Auge und wird für Krankheiten anfällig. Der Graue und der Grüne Star sind Augenerkrankungen des Innenauges, die zur Sehverschlechterung führen. Der alte Begriff „Grüner Star“ beschreibt einerseits das häufig zu beobachtende (blau-)grünliche Schimmern der Iris beim fortgeschrittenen Glaukom, andererseits den „starren Blick“, wenn das Auge erblindet ist. Wird die Krankheit früh genug diagnostiziert, kann sie heutzutage gut behandelt werden. Beim Grauen Star, medizinisch Katarakt genannt, handelt es
sich um eine meist altersbedingte Trübung der Augenlinse, die zu einer fortschreitenden Beeinträchtigung des Sehvermögens führt. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten beim Lesen, Fernsehen oder auch beim Autofahren. Diese beiden Augenleiden stehen im Mittelpunkt beim 126. Medizinischen Sonntag am 24. April 2016. Die Referenten Prof. Dr. Hagen Thieme, Direktor der Universitätsaugenklinik Magdeburg, und der leitende Oberarzt Dr. Thoralf Wecke werden darüber Auskunft geben, wer besonders gefährdet ist, ob man sich vor einer Erkrankung schützen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Dauerhafte Haarentfernung:
GUTSCHEINE Statt 149,- bei uns
Bauch/Brust oder Rücken Mann
nur 104,- Euro
Dauerhafte Haarentfernung:
GUTSCHEINE
Unterschenkel (1 Behandlung)
Dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln
Statt 119,- bei uns
nur 83,- Euro GUTSCHEINE Statt 79,- bei uns
nur 55,- Euro
SUpeRgünStige gUtScheine giBt eS in UnSeReM SeRVice-centeR DOMpLAtZ 12 (eingang vom Breiten Weg), 39104 MAgDeBURg • teL: 59756972
Neu in der HELIOS Bördeklinik Abteilung für Urologie und Kinderurologie • Diagnostik und Therapie sämtlicher urologischer Erkrankungen u.a. Tumorerkrankungen, Harninkontinenz, Nierenkrankheiten und Steinleiden
• Eingriffe an Nieren und Nebennieren u.a. bei Nierensteinen und -zysten, Nierentumoren und Nebennierenerkrankungen
• Eingriffe an der Prostata u.a. bei Prostatakrebs oder gutartiger Vergrößerung mit schonenden Verfahren
• Eingriffe an Harnblase, Harnleiter und Harnröhre u.a. bei Harninkontinenz, Harnblasenerkrankungen und Harnsteinen
• Operationen am äußeren Genitale u.a. bei Hodenhochstand, Hodentumoren, Leistenbruch und Korrekturbedarf am Penis
Kontakt: HELIOS Bördeklinik · Urologie und Kinderurologie Chefarzt: Dr. med. Rossen Vassilev · Telefon (03949) 935-245 Telefax (03949) 935-246 · urologie.neindorf@helios-kliniken.de
Dr. med. Rossen Vassilev ist Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, die seit dem 1. April 2016 neu in der HELIOS Bördeklinik im Oscherslebener Ortsteil Neindorf Patienten zur Verfügung steht.
www.helios-kliniken.de/neindorf
26 AKTUELLES
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Aktiv und gesund im Leben
Neues von Mrs. Sporty
Statt 75,- bei uns
nur 49,90 Euro
&
Minuten trainiert, startet sie den Versuch. Es gefällt ihr auch, dass bei Mrs. Sporty nur Frauen trainieren und man sich nicht schämen muss, weil man kein ‚Normalmaß‘ hat. Mittlerweile hat sie so viel Freude an der Bewegung, dass sie sich ein Leben ohne Sport gar nicht mehr vorstellen kann. „Motiviert wird sie durch die Erfolge: Als sie bei Mrs.Sporty begonnen hat, trug sie Kleidergröße 50 bis 52. Heute, 42 Kilo leichter, passt sie in Konfektionsgröße 40. „Wenn ich jetzt in den Spiegel schaue, kann ich es manchmal immer noch nicht fassen, dass ich das bin.“ Simone Beck freut sich über ihr neues Lebensgefühl: „Einkaufen zu gehen und dumm angeschaut zu werden war mir ein Gräuel. Heute gehe ich gerne einkaufen und freue mich über viele Komplimente.“
Methode Ayurveda Lassen Sie sich in die Welt des Ayurveda entführen. Basierend auf der indischen 90 Min. Massagepraxis
Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. 90 Min.
Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahlweise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. 90 Min.
Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. 90 Min.
Mrs.Sporty Mitglied Hannelore, 63 Jahre
Mrs.Sporty Magdeburg-Stadtfeld Goethestraße 6b 39108 Magdeburg Tel.: 0391/5848402
WWW.MRSSPORTY.COM
sparen
Traditionelle Thai Massage
JETZT SICHER STARTEN! 2 WOCHEN ZUFRIEDENHEITSGARANTIE*
Mrs.Sporty Magdeburg-Cracau Triftweg 6 39114 Magdeburg Tel.: 0391/50385034
33 %
Mrs.Sporty Mitglied Hannelore, 63 Jahre
* Zusätzliches Sonderkündigungsrecht: Bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum 30.04.2016 erhältst du die Möglichkeit, innerhalb der ersten 14 Tage ab Vertragsschluss die Mitgliedschaftsvereinbarung zum Ablauf der ersten 14 Tage schriftlich zu kündigen. %inhaber_text
Ich kann kaum fassen, dass ich das bin „Ich bin immer dick gewesen, schon als Kind“, berichtet Simone Beck. Wiederholt versuchte sie abzunehmen. Einmal gelang es ihr so gar: Mit einer Diät schmolzen 25 Kilo. Doch binnen weniger Monate wog sie wie zuvor fast 120 Kilo. Der Leidensdruck war wieder da: „Jeder Blick in den Spiegel machte mir klar, dass etwas passieren musste. Ich konnte mich selbst nicht mehr ertragen.“ Das Problem: Simone Beck hat keine Lust, Sport zu machen. Schon gar nicht möchte sie viel Zeit investieren, da sie beER H R O V rufstätig ist. Als sie liest, dass man bei Mitglied Mrs.Sporty nur 30 Simone B. (44 Jahre)
GUTSCHEINE
AKTUELLES 27
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
1005553_sr
APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST
Aktiv und gesund im Leben Alles Banane?
-Anzeige-
Nein, wir verraten, was am schnellsten Energie zum Denken liefert! Unser Gehirn, der kleine Vielfraß Das will einem kaum in den Kopf: Obwohl das Gehirn nur drei Prozent unseres Körpergewichts ausmacht, ist es in Sachen Energiebedarf so gefräßig wie kein anderes Organ. Doch hält man sich vor Augen, dass die Kommandozentrale Höchstleistungen vollbringt, ist dieser enorme Hunger kein Wunder. Immerhin muss das Gehirn eine Vielzahl an Funktionen im Griff haben: Es steuert und verarbeitet nicht nur Nervenimpulse aller Sinnesorgane sowie willkürliche Bewegungen, hält wachsam und aufmerksam – nein, ganz nebenbei meistert es auch noch jede Menge Denkarbeit. Klar, dass da der Treibstoff niemals ausgehen darf!
Häufig ist psychischer Dauerstress Schuld
Universität Freiburg bestätigt. Im Versuch zeigt sich, dass der Blutzucker nach Einnahme von Dextro Energy schneller ansteigt als nach Verzehr von Bananen mit vergleichbarer Menge an Kohlenhydraten. Dextro Energy steht dem Körper also im Eilverfahren zur Verfügung – ideal, wenn das Gehirn Heißhungrig, aber wählerisch einen schnellen Energieschub fordert. Weil unser Denkapparat ein wähleri- www.dextro-energy.com scher Feinschmecker ist, will er nahezu ausschließlich mit Traubenzucker versorgt werden, also mit Dextrose. Die hat den Freifahrtschein direkt ins Blut, damit sie so rasch wie möglich dorthin gelangt, wo sie gebraucht wird.
Dextrose, der Denk-Turbo Und mit Dextro Energy geht’s auch noch viel schneller! Dies haben wissenschaftliche Untersuchungen der
Emotionen und das Essverhalten
Quelle: Universität Freiburg, Abteilung Ernährung, Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
(djd-p/el). Umfragen zufolge schaffen es gerade einmal vier von zehn Bundesbürgern, nach einer Diät das Gewicht zu halten. Bei den meisten finden sich die abgehungerten Pfunde dagegen schnell wieder auf den Hüften. Dabei hat man es häufig selbst in der Hand, durch eine Änderung des Essverhaltens nachhaltige Erfolge zu erzielen. Voraussetzung dafür ist, dass man Verantwortung für seine Ernährung übernimmt, um sie für die körperliche Gesundheit und emotionale Stabilität wieder auszubalancieren. Das Ernährungskonzept etwa, das Hans-Peter Hepe in seinem Buch "Schlank aus eigener Kraft" vorstellt, basiert auf dem nachhaltigen Abbau belastender Emotionen und des damit verbundenen Essverhaltens. Schuld am Über-
Aromaöl-Massage (Gutschein) mh_2016_500_072/1005593_sh
gewicht, so Hepe, sei nicht der mangelnde Wille, weniger zu essen oder sich mehr zu bewegen, sondern ein emotionaler Dauerstress: "Es sind vor allem die psychosozialen Belastungen, die vielen über den Kopf wachsen und den Körper außer Kontrolle geraten lassen." Mit seinem Buch zeigt Hepe einen effektiven Weg zum Wohlbefinden auf. Das Buch richtet sich nicht an Menschen, denen ein paar Kilos zu viel lästig sind, sondern an diejenigen, die echte Probleme mit ihrem Körpergewicht und deshalb auch oft mit ihrer Gesundheit haben. Bewusstseinsübungen, ein naturkundlicher Ernährungsplan und Homöopathie stellen ein nachhaltig wirkendes Konzept dar, das helfen kann, aus eigener Kraft schlank zu werden.
(60 Minuten)
22 %
www.wellnessoase-Asia.de Statt 45,- bei uns s nur 35,- Euro paren Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben
-Anzeige-
„Zuckerreduziert“ heißt nicht „weniger Kalorien“
WICHTIGE RUFNUMMERN
Fokus auf Zucker lenkt vom Problem Bewegungsmangel ab
Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Deutschen glauben, dass Produkte, die weniger Zucker enthalten, auch kalorienärmer sind. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Initiative „Schmeckt Richtig!“ bei über 2.000 Verbrauchern. Weniger Zucker heißt jedoch längst nicht automatisch weniger Kalorien. Denn in festen Lebensmitteln wird Zucker oft durch andere, ebenfalls kalorienhaltige Zutaten ersetzt. 52 Prozent der Befragten, die zuckerreduzierte oder -freie Produkte kaufen, denken sogar, dass sie von diesen Lebensmitteln mehr essen können, ohne zuzunehmen. Die Umfrage zeigt: Nur eine Minderheit der Befragten kennt
sich mit dem Thema Energiebilanz, dem Unterschied zwischen Kalorienaufnahme und -verbrauch, aus. Dabei ist diese entscheidend: Wer langfristig mehr Kalorien zu sich nimmt, als er durch Bewegung verbraucht, legt an Körpergewicht zu. Das ist vielen nicht bewusst.
58 Prozent der Befragten achten nicht auf die Kalorien von Lebensmitteln. 60 Prozent kennen ihren persönlichen Energiebedarf nicht. Unter www.schmecktrichtig.de können Verbraucher ihren Energiebedarf ermitteln.
Sonntag, 17. April • Apotheke Zum Storch Am Polderdeich 57, Tel. 254 02 39 • Buckauer Apotheke Schönebecker Str. 11-13 Tel. 404 82 04 Montag, 18. April • Stern-Apotheke am Hasselbachplatz Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00 • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 Dienstag, 19. April • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 • Neue Apotheke Braunschweiger Str. 21 Tel. 622 48 86 Mittwoch, 20. April • Adler-Apotheke-Stadtfeld Große Diesdorfer Str. 227 Tel. 735 19 18 • Bären-Apotheke Neustädter Platz 10, Tel. 253 20 17 Donnerstag, 21. April • Altstadt Apotheke Sternstr. 32, Tel. 561 63 77 • Hufeland-Apotheke Genthiner Str. 18, Tel. 857 42 5 Freitag, 22. April • Mohren-Apotheke Olvenstedter Str. 10 Tel. 731 86 23 • Die Kosmos Apotheke Reform Apollo-Str. 13, Tel. 611 91 60 Samstag, 23. April • Tiger-Apotheke Olvenstedter Str. 14, Tel. 733 36 55 • Semmelweis-Apotheke Semmelweisstr., Tel. 623 07 63
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 15.04. (19 Uhr) bis 22.04. (19 Uhr) Dr. Zibolka 0171/3 40 54 66 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
28 WOHNEN
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Immobilien Wohnungsvermietungen
Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Niederndodeleben - komplett saniertes Einfamilienhaus zu verkaufen. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer (40m² gr. Wohnzimmer),ein Badezimmer mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC mit Dusche sowie eine Küche mit Einbauküche und separaten Abstellraum. Sämtliche Innentüren sind Einzelanfertigungen aus Echtholz, teilweise mit Bleiverglasung und es wurde Parkett in allen Wohnräumen verlegt. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Öl-Zentralheizung. Grst. ca.: 200m², Wfl.:ca 150m², Preis 134.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Niederndodeleben - geräumiges Einfamilienhaus mit sehr viel Nebengelass in sehr gutem Zustand zu verkaufen .Im Jahr 2000 mit Liebe zum Detail komplett saniert. 5 Zimmer,2 Bäder +Gäste-WC, 40m² große Küche, mehrere Terrassen,5 Garagen, voll unterkellert ,Grst. ca.: 1490m², Wfl.:ca 450m²+ 500m² Nutzfläche, verfügbar ab 06.2016, Preis 299.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
Ackerland Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
Immo-Gesuche
Hohendodeleben, 43 qm, Werkstattraum, geeignet als Lagerraum oder Garage, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 oder 0171 - 8379345
Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!
Telefon: 0172/
3 90 15 50
zu vermieten, 68 qm , mit Balkon , Warmmiete 544 Euro.
hegel-immobilien.de Kostenfreie BeTel. 01 60 / 8 45 57 78 wertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 Magdeburg Sudenburg, 3-Raum …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
3 Zimmer
Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, BadeWir bewerten Ihre Immobilie unver- zimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: bindlich und kostenfrei! 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: FILOR-IMMOBILIEN, 165,- Euro, Provisionsfrei, Tel. 0391-732 75 75 hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Hochwertige 2- u. 3-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 53 bis 94 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. u./o. Wanne, teilw. Balkon/ Loggia, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de
3-R.-Whg. m. Loggia ca 66 m2
an 300,00 € + 150,00 € NK Bj. 1970, PW 80 kWh/(m3a)
Tel. 0391 99074444 oder ww.neutecta.com
Für Single oder auch zu zweit in Magdeburg Lübecker Str. 26-29 2-R.-Whg. m. Loggia ca 50 m2
an 230,00 € + 100,00 € NK zzgl. Kaution Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)
Tel. 0391 99074444 oder ww.neutecta.com
HAUS ZUR MIETE
hegel-immobilien.de
Schönebeck - 95m Bürofläche in liebevoll sanierten Altbau zu vermieten. Zur Verfügung stehen 2 Büroräume, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Stellplätze sind im Mietpreis inbegriffen. WM: 700,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Lübecker Str. 26-29
zzgl. Kaution
www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917
Gewerbeflächen
2 Zimmer 2,5 Raumwohnung in Ottersleben
suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.
Gewerbeflächen…
in Magdeburg
Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien
hegel-immobilien.de
Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei zu vermieten, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
Zentrale Lage
Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Zukunft für Kinder !
MFH Wolmirstedt, gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in zentraler Lage von Wolmirstedt. Sämtliche Wohnungen sind seit langem vermietet. Sie sind komplett saniert,mit Fliesen und Laminat ausgestattet und alle Bäder verfügen über Dusche sowie Wanne.Weiterhin stehen allen Mietern im Innenhof Stellplätze oder Garagen zur Verfügung. netto Kaltmiete p.a.: 27.000 1,Wfl. 475m2, Grst.: ca. 630m2, Preis 299.0001 , zzgl. 5,95% Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
GEMEINSAM STARK FÜR KINDER. Den Kleinsten KRAFT zum Leben schenken.
M r : worldvision.de/ starthelfer
BAUEN 29
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Immobilien I MPR ESS UM
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112 % 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
MAGDEBURGER SONNTAG Grundstücke
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
Sudoku wird präsentiert von Dauerhafte Grabpflege günstiger als sie denken.
Ulrich Pauer
Friedhofsgärtnerei • Grabpflege • Grabneuanlage • Dauergrabpflege Am Krug 2 • 39122 Magdeburg • Tel. 03 91/40 11 511 Internet: www.pauer-gartenbau.de E-Mail: info@pauer-gartenbau.de Öffnungszeiten: Mi. 8–11.30 Uhr und 14–17.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Christian Scheller, Julia Hartwig Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg Service-Center: Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
Einbrecher geht leer aus Für effektiven Diebstahlschutz gibt es jetzt staatliche Förderung (djd). Das größte Problem nach einem Einbruch ist oft nicht der Verlust von Wertsachen - sondern das Gefühl, in den eigenen vier Wänden nicht mehr vollkommen sicher zu sein. Das wichtigste Ziel eines Einbruchschutzes muss deshalb sein, dass es zu dieser Verletzung der persönlichen Privatsphäre durch ungebetene Besucher gar nicht erst kommt. "Einbrecher suchen immer den einfachsten Weg, um einzudringen: Etwa durch Fenster und Türen im Parterre, die mit wenig Aufwand zu erreichen sind", erklärt Florian Lauw, Sicherheitsexperte bei ABUS. Zunächst einmal sollte man sein Hab und Gut daher durch simple Vorsichtsmaßnahmen sowie durch mechanische Systeme schützen, auf diese Weise erschwere man es Angreifern, über Türen und Fenster einzudringen. Einen Schritt weiter geht mechatronischer Einbruchschutz, der den Versuch des Eindringens zusätzlich detektiert und meldet. "Im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen kann ein mechatronisches System verhindern, dass der Einbrecher überhaupt ins Innere des Gebäudes gelangt", so Lauw. Setze
Wichtigstes Ziel eines effektiven Einbruchschutzes muss sein, die Verletzung der persönlichen Privatsphäre durch ungebetene Gäste zu verhindern. Foto: djd/ABUS der Eindringling an einem mechatronisch geschützten Fenster oder an einer Tür einen Hebelversuch an, würden spezielle Präventionsmelder sofort Alarm auslösen und dem Angreifer zugleich einen Widerstand von etwa 1,5 Tonnen entgegensetzen. Der Einbau eines solchen mechatronischen Systems beispielsweise zählt zu den Maßnahmen im Einbruchschutz, die der Staat über die KfW seit dem vergangenen Jahr bezuschusst. "Förderfähig sind zehn Prozent der Investitionskosten
bei Einzelmaßnahmen, der maximale Zuschuss beträgt 1.500 Euro", erklärt Florian Lauw. Die Mindestinvestition, um an einen Zuschuss zu gelangen, liege bei 2.000 Euro. Voraussetzung für den Zuschuss sei, dass das entsprechende Angebot von einem Fachunternehmen stamme und die Systeme bestimmte DIN-Normen erfüllten. "Das Angebot muss zunächst bei der KfW eingereicht und von dieser genehmigt werden, erst dann kann die Maßnahme durchgeführt werden", so Lauw.
30 KLEINANZEIGEN
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
!
Geburtstagsgrüße Lieber onkel burkhardt! Zu Deinem Ehrentage gratulieren Dir ganz herzlich und mit den allerbesten Wünschen Dein Klaus, Marianne, Annemarie, Opa Karl-Heinz und alle anderen Magdeburger. Gesundheit und Glück und eine schöne Geburtstagsfeier.
!
! ###
„Weil Du heut Geburtstag hast…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
MAGDEBURGER SONNTAG
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
#" &)-'%*-,*+-,(
&',($'&&--(-
Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
...eine Frage der Zeit
Jetzt können Sie Ihre Glückwünsche auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 · www.drf-luftrettung.de
DIENSTLEISTUNGEN TELEFONKONTAKTE
NICHT VERPASSEN!
Unbefriedigte Ehefrau 089-44254333 Hose auf + los! 040-46085824
SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
www.gangbang-magdeburg.de
Zäune KONTAKTE Vernachlässigte FRAUEN suchen SEX 01525-4027237
NACHRICHTEN-APP Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
KLEINANZEIGEN 31
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
KRAFTFAHRZEUGMARKT Zweirad-Ankauf Fahrzeugverwertung Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Wir entsorgen jedes alte
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
AUTO Ziegelei Olvenstedt Kfz-Ankauf SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
Ihre Helfer in schweren Stunden SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Bestattungen
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge. Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche. Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
VERANSTALTUNGEN DOLMETSCHERIN ANTIQUITÄTEN ACHTUNG! Verkaufe antike Möbel, Unterricht für Urlaub Comedy-Zauberei u.v.m. Uhren, Gemälde u. viele Haush.-ge- Tschechisch, oder Kur und Übersetzungen, Tel: für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
genstände. Alles vor 1910 aus großem 0391/9906419 www.luise.kukma.net Bauerngehöft. Tel: 039404-51055 oder 0172/3908055
Trauerfälle in Magdeburg
Luise Eichhorn geboren am 22. November 1996 AN- UND VERKAUF FLOHMARKT verstorben am 29. März 2016 GELDMARKT Flohmarkt real WOB-Heinenkamp, Wolfgang Iselt Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! SOFORTGELD zur freien Verfü- 24.04. - 4 Meter 22 Euro - 05353-2606 geboren am 12. April 1941 039292 - 28887 od. 0172-3992809 gung bis 10.000,- € auch schuverstorben am 28. März 2016 VERANSTALTUNGEN Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Welt- fafrei verm. SpreeFinanzService krieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uni- 030-283955355 PSF 040567 DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Gabriele Jürgens geb. Tank formen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Berlin, Zinssatz auf Anfrage Feier ob Geburtstag, Hochzeit geboren am 02. August 1955 Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahu.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: verstorben am 29. März 2016 lung! Bitte alles anbieten! 0171 0157/72459661 KAMINHOLZ 7529354 Werner Katte Alte Blechspielzeug, Modellautos, Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Handwerkliche Arbeiten geboren am 28. Juli 1925 Modelleisenbahn, Massefiguren, Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen verstorben am 31. März 2016 Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen 039324/237 Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Angelika Schleysing geb. Wienand usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383 HEIMWERKERBEDARF Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. geboren am 31. Oktober 1941 Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 verstorben am 04. April 2016 Trapezbleche 1.Wahl und SonderDIENSTLEISTUNGEN Maurer-, Trockenbau- u. Renoposten, Werksverkauf, cm genau. Karl-Heinz Stechow Übernehmen kurzfristig kostengün- Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114 geboren am 09. August 1918 stig Umzüge aller Art u. Transporte mit 889 61 30, www.dachbleche24.de www.JL-Bau.de 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ verstorben am 28. März 2016 3115049 Ulrich Orling GARTENARBEITEN Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasserangeboren am 18. November 1929 schluß. 0391/7337845 u. fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Baumfällung & Gehölzschnitt Bäume verstorben am 28. März 2016 Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten 0170/5148032 Stolzenhain Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 005594_sr Auch problematische Fälle Rosemarie Schneidewind geb. Maaß Uhrmachermeister repariert Ihre Bürozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr führt aus: kompetent 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 geboren am 06. Februar 1926 www.baumpflege-magdeburg.de Fa. BAUMSPEZI gü & nstig verstorben am 29. März 2016 01 77/5 45 08 70 Kathrin von Poblocki geboren am 14. Oktober 1966 -AnzeigeDen eigenen Verein sicher ins Netz bringen verstorben am 24. März 2016 Kurt Hermann Podoll – Als Scout der „Digitalen Nachbarschaft“ geboren am 21. September 1932 Der Trainer im Sportverein, der ken, Terminabstimmungen oder auch Vereine und Initiativen andere Ehren- verstorben am 06. April 2016 Vorstand der Gartenanlage, die Be- der Online-Kauf von Trikots – das amtliche und auch Funktionsträger in Ulrich Tyrala treuerin beim Kindertanzen oder der Internet unterstützt nicht nur den pri- den Organisationen zu Fragen der Elternbeirat in der Schule – Ohne vaten, sondern auch den ehrenamt- digitalen Transformation und Sicher- geboren am 15. Oktober 1936 Ehrenamtliche könnten viele Vereine, lichen Alltag vieler Menschen. Aber heit im Internet schulen können. Scouts verstorben am 24. März 2016 Initiativen, Verbände und Gruppen für Aktive und Organisationen stellen helfen ihrem Verein, ihrer Initiative kaum existieren. Wie in den meisten sich dabei viele Fragen zu Sicher- oder auch ihren Familien und Nach- Ursula Knieczinski geb. Gräbner Bereichen des Lebens werden auch im heit vor Schadsoftware und Betrug, barn dabei, die Chancen des Internets geboren am 04. August 1951 Ehrenamt Themen wie Internet und die Recht und Datenschutz. sicher zu nutzen und sie vor Gefahren digitale Sicherheit immer wichtiger. Das Projekt „Digitale Nachbar- zu schützen. Die Themen reichen von verstorben am 05. April 2016 Ob Spielergebnisse und Bilder von schaft“ bildet nun ehrenamtliche Trai- Schutz vor Spam, verschlüsseltem MesWaldtraud Briner Veranstaltungen in sozialen Netzwer- ner („Scouts“) aus, die innerhalb der saging bis hin zum Umgang mit Social Media. Sie selbst werden von Exper- geboren am 20. Dezember 1938 ten geschult – das bescheinigt ihnen verstorben am 29. März 2016 ein eigenes Zertifikat, das übrigens auch bei Arbeitgebern gut ankommt. Das Gute: Die Ausbildung sowie alle Unterrichtsmaterialien sind kostenfrei. Ihre Ausbildung beginnen können Scout-Interessenten ab sofort auf www.digitale-nachbarschaft.de Die „Digitale Nachbarschaft“ wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und unterstützt von Google Deutschland.
Sigrid Vorbrodt geboren am 24. Oktober 1942 verstorben am 21. März 2016 Ruth Lange geboren am 21. April 1930 verstorben am 28. März 2016 Ruth Burghardt geb. Gebhardt geboren am 16. Juli 1923 verstorben am 28. März 2016 Walli Zak geb. Dedlow geboren am 19. Juli 1937 verstorben am 31. März 2016 Hartmut Vieth geboren am 02. Februar 1951 verstorben am 23. März 2016 Irene Bajon geboren am 10. Oktober 1928 verstorben am 27. März 2016 Brigitte Ackermann geb. Remiorz geboren am 26. August 1936 verstorben am 21. März 2016 Monika Mauder geb. Heinrichs geboren am 24. Mai 1952 verstorben am 27. März 2016 Manfred Bohne geboren am 09, August 1935 verstorben am 30. März 2016 Edith Schubert geboren am 28. Mai 1934 verstorben am 07. April 2016 Edelgard Klein geboren am 18. Juli 1942 verstorben am 03. April 2016 Ruth Raubaum geb. Hellmich geboren am 02. Juni 1930 verstorben am 08. März 2016 Emmy Knedlik geboren am 07. November 1928 verstorben am 29. März 2016
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 23. Jahrgang für Magdeburg.
Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
32 AKTUELLES
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Nicht länger Hausarbeitsroutinen Umfrage: Fast drei von vier Deutschen interessieren sich für Haushaltsroboter (djd). Waren Roboter jahrzehntelang vor allem ein Thema für die Industrie, so halten sie nun auch Einzug in immer mehr private Haushalte und übernehmen dort routinemäßige Tätigkeiten. Der "WorldRobotics-Studie 2015" zufolge soll in den kommenden drei Jahren der Absatz privat genutzter Roboter weltweit auf immerhin rund 35 Millionen Einhei-
ten steigen, 25 Millionen davon werden Haushaltsroboter wie etwa Staubsauger, Rasenmäher oder Fensterputzer sein. Nach Ansicht von Experten werden Haushaltsroboter vor allem als Bestandteil des vernetzten Hauses eine feste Rolle spielen. "Über das Heimnetzwerk werden sie mit anderen Geräten verbunden und per SmartphoneApp steuerbar sein. Sie
Polsterreinigung Magdeburg
werden Informationen online austauschen und sich wechselseitig beeinflussen können", meint Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Als Massenmarkt ist diese Form der "Robotik" noch Zukunftsmusik, aber wie stehen die Bundesbürger generell zum Thema Roboter? Einer repräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank zufolge können sich 72 Prozent der Deutschen die Anschaffung einer solchen Haushaltshilfe vorstellen, bei den unter 35-Jährigen sind es sogar 85 Prozent. 68 Prozent der Roboterinteressierten würden sich vom technischen Helfer das leidige Staubsaugen abnehmen lassen, jeder Zweite würde ihn zum Wischen des Fußbodens einsetzen.
Etwa ebenso viele sehen im Roboter den idealen Fensterputzer. Nur wenige Bürger können ihn sich zum Blumengießen, zum Aufräumen oder als Butler vorstellen. "Eine wichtige Zielgruppe für Roboter sind die Senioren von morgen, die in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten", betont Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank.
WASCHAKTION vom Samstag, 16.04. bis Freitag, 22.04.2016 Jeder kennt das Problem - mit der Zeit werden Polster unanschaulich und man denkt über eine Neuanschaffung nach ... Die Polster Reinigung Magdeburg kann Ihnen eine saubere Lösung bieten! Wir sind mit unseren mobilen Reinigungsgeräten in ganz Magdeburg aktiv und reinigen Ihre Polstermöbel gründlich und sauber vor Ort, für einen Bruchteil des Neu-Preises.
Polsterreinigung Magdeburg Adolfstraße 8 39122 Magdeburg Tel. 0391 24 20 61 20 mob.: 0176 41 54 12 39
NEUES Es grünt und blüht an jeder Ecke Messe Gartenträume vom 22. bis 24. April auf Schloss Hundisburg Hundisburg (eb). Ob Inspirationen für einen Nutzgarten mit Obstbäumen und Gemüseanbau, für Wege und Sichtschutz-Möglichkeiten, Feuerstellen, Gartenlounges und Beleuchtung für große und kleine Flächen: Der Garten wird zum Lebensraum für vielfältige Aktivitäten. Begleitet von stimmungsvoller Musik von Musica Italiana wird der Besucher in eine zauberhafte außergewöhnliche Welt der Gartenträume auf dem Schloss Hundisburg entführt. Regionale Aussteller sorgen für das i-Tüpfelchen der Highlights in 2016. Eine Rarität ist sicherlich die winterharte Hibiscus Moscheutos – eine Pflanze, die gegessen werden kann. Die riesigen Blüten haben einen chicoréeähnlichen Geschmack, nur süßlicher. Aber auch für einen leckeren Tee eignet sich diese außergewöhnliche Pflanze. Bis zu 20 Sorten Staudenhibiskus aus Freilandkultur werden vorgestellt. Aber auch andere Pflanzenkostbarkeiten überzeugen am Aprilwochenende. Das Beet zum eigenen Nutzgarten machen? Kein Problem, von Pflanzkartoffeln in verschiedenen Sorten bis hin zu Kräutern jenseits der gängigen Sorten werden auf der Gartenträume in Hundisburg präsentiert. Hierbei wird eine Vielzahl von Möglichkeiten für kleine und große Gärten, für Terrasse und Balkon vorgestellt. Pflanzenspezialisten beantworten ihre Fragen - von
exotischen Pflanzen, winterharten Kakteen, Orchideen bis hin zu Farnen, Kräutern und Duftgeranien wird während der Gartenträume ein breites Spektrum präsentiert. Austeller stehen Gartenbesitzerinnen und –besitzer mit Rat und Tat zur Seite, um einem paradiesischen Garten Form zu geben. Gartenfreundinnen und -freunde können sich mit einer großen Vielfalt an farbenfrohen Stauden, Kräuterpflanzen, Rosen, Formgehölzen, Blumenzwiebeln und Sämereien auf die neue Saison vorbereiten. Pflanzenexperten sorgen mit frischen Düften und bunten Farben für einen optimalen Start in den Sommer. Als zentrale Gartenmesse für Sachsen-Anhalt lassen die Gartenträume außergewöhnliche Ideen für
die Gestaltung eigener Gartenparadiese Wirklichkeit werden. Neueste Trends und blühende Farbvariationen – die Gartenträume sind der Start in eine bunte Gartensaison. Fotografieworkshop In diesem Jahr gibt es bei Gartenträume Hundisburg eine außergewöhnliche Aktion: Gartenträume bietet seine Besucher einen kostenlosen Fotografie-Workshop unter Leitung der professionellen Gartenfotografin und Landschaftsgärtnerin Daniela Toman an. Die Teilnehmer lernen dabei ihren Garten richtig in Szene zu setzen. Weitere Informationen und Anmeldungen: www. gartentraeume.com/ workshops.
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Thüringer Rostbrätl, Butterbohnen, Bratkartoffeln, Dessert
Nachrichten Einschränkungen für Verkehr Haldensleben (eb). Bis 22. April werden in der Bornschen Straße drei Straßenabläufe instand gesetzt. Das führt zu einer Einengung des Fahrstreifens und damit zu möglicherweise erhöhtem zeitlichen Aufwand beim Passieren der Strecke. Im Zuge des Neubaus des Landratsamtes sind bis zum 1. Juli Tiefbauarbeiten angesetzt. Zwischen Bornscher Straße und Ziegelhütte müssen sich die Verkehrsteilnehmer deshalb auf eine Vollsperrung einstellen.
Beratung für Krebsbetroffene Landkreis Börde (eb). Am Donnerstag, den 28. April können sich Krebsbetroffene und ihre Angehörigen aus Haldensleben und Umgebung von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr kostenfrei beraten lassen. Ort: Schulungsverein Ohrekreis e. V., Schulungsraum im Medicenter, Eingang B, Gerikestraße 4 in Haldensleben . Allgemeine Informationen rund um das Thema Krebs, sozialrechtliche und psychosoziale Fragen werden durch die speziell geschulten Beraterinnen und Psychoonkologinnen der Krebsgesellschaft geklärt. Eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 0345 4788110 ist unbedingt erforderlich.
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com
34 LANDKREIS BÖRDE APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Glückskatze ohne Glück
für die Bereiche Haldensleben und Wolmirstedt
Vermittlung Tierheim Wolmirstedt
Sonntag, 17. April Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde
Montag, 18. April Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben
Dienstag, 19. April Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben
Mittwoch, 20. April Moritz-Apotheke Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Bären-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Donnerstag, 21. April Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
Freitag, 22. April Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Samstag, 23. April Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 15.04.16 -21.04.16 FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139 FTÄ Behrens, Barleben, 039203-644158, 01520-1771381
22.04.16 -28.04.16 DVM Herr, Calvöerde, 039051-434, 0171-6836436 FTA Nürnberg, Erxleben, 039052-264, 0170-1621772 Dr. Pohl, Haldensleben, 03904-499445, 0179-9065142 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
Pia hatte bisher noch kein Glück, in ein neues Zuhause adoptiert zu werden. Zur Zeit zieht sie sich immer mehr zurück, daher braucht sie Menschen mit viel Einfühlungsvermögen. Pia liebt Streicheleinheiten und würde sich nach einer Eingewöhnungszeit auch über Freigang freuen. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr). Foto: Tierheim
Verwaltung schließt Landkreis Börde (eb). Am 6. Mai, dem Freitag nach „Christi Himmelfahrt“, ist die Verwaltung des Landkreises Börde in Haldensleben, Oschersleben und Wolmirstedt geschlossen. Auch bei den beiden Eigenbetrieben „Abfallentsorgung“ sowie „Straßenbau und -unterhaltung entfällt an diesem Tag der reguläre Dienstbetrieb. Wer Angelegenheiten mit der Kreisverwaltung zu regeln hat, kann dies zu den bekannten Sprechtagen erledigen. Vor der Schließung Dienstag, 3. Mai, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr oder Dienstag nach dem Schließtag, am 10. Mai. Kreissprecher Uwe Baumgart. erklärt den Grund für die Schließung: „Erfahrungsgemäß haben nicht nur viele Kollegen an diesem Brückentag Urlaub auch der Besucherverkehr ist mehr als verhalten.“
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN
MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
LANDKREIS BÖRDE 35
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
HELIOS Bördeklinik eröffnet Klinik für Urologie und Kinderurologie Beim Gesundheitstag informierten sich rund 200 Besucher über das neue Angebot Oschersleben-Neindorf (eb). Am 1. April war es soweit: Die neue Klinik für Urologie und Kinderurologie nahm in der HELIOS Bördeklinik im Oscherslebener Ortsteil Neindorf ihren Dienst auf. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Rossen Vassilev steht das fünfköpfige Team ab sofort urologischen Patienten von jung bis alt mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Großer Andrang beim Gesundheitstag Mehr als 200 Besucher nutzten beim Gesundheitstag Anfang April gleich die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Leistungsspektrum und die moderne Medizintechnik der neuen Klinik zu informieren. „Um die Behandlungsmöglichkeiten für unsere urologische Patienten optimal zu gestalten, wurde die gesamte Medizintechnik neu angeschafft“, erklärt Dr. med. Rossen Vassilev. Dazu zählt neben einem Uroskop auch die sogenannte ESWLAnlage, mit der Nieren- und Harnsteine ganz schonend zertrümmert werden können. „Mit Ultraschall- und Endoskopietechnik der neuesten Generation sind wir zudem in der Lage, sämtliche urologische Er-
wird das Team von Grit Mundt, die als Sekretärin erster Ansprechpartner für die Patienten ist. Enger Draht zu den ambulanten Kollegen „Die Nähe zu den behandelnden Haus- und Fachärzten ist uns besonders wichtig. Nur durch einen engen Kontakt zu den ambulant tätigen Kolleginnen und Kollegen können wir eine lückenlose Versorgung Dr. med. Rossen Vassilev, unserer Patienten gewährChefarzt der Klinik für Uro- leisten“, erklärt Dr. med. Rossen Vassilev. „Der dauerlogie und Kinderurologie hafte Austausch mit allen krankungen zu diagnostizie- medizinischen Partnern ren und eine geeignete kon- steht daher ebenso im Fokus ventionelle oder operative unserer Arbeit, wie eine opTherapie anzuschließen“, so timale stationäre Behandder Urologe weiter. lung in unserer neuen Klinik“. Kompetentes Team mit großer Erfahrung Kontakt: Gemeinsam mit Chefarzt Dr. med. Rossen Vassilev wechselte sein langjähriger Kollege und Leitender Oberarzt Thomas Rymatzki zum 1. April in die HELIOS Bördeklinik. Umfangreiche Erfahrungen bringen auch Oberarzt Matthias Ulrich und die Funktionsschwestern Kati Rappholz und Heike Bischoff aus ihrer Tätigkeit in der Universitätsklinik Magdeburg mit. Ergänzt
Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG können Sie exklusiv schon ab freitags, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!
=
weibliches Bordpersonal
französisch: Osten
HELIOS Bördeklinik Klinik für Urologie und Kinderurologie Chefarzt: Dr. med. Rossen Vassilev Kreiskrankenhaus 4 39387 Oschersleben Tel.: (03949)935-245 Fax.: (03949)935-246 In der HELIOS Bördeklinik im Oscherslebener Ortsteil E-Mail: u r o l o g i e . n e i n d o r f @ Neindorf gibt es seit dem 1. April eine Klinik für Urologie und Kinderurologie helios-kliniken.de griechische Unheilsgöttin
lateinisch: Seele
Hautfarbton
spitzfindig, schwierig wildes gefährliches Tier anhänglich
=
drittes kath. Tagesgebet
Buße
Riese im franz. Märchen
feiner Spott
förmliche Anrede
eine Tonart
Ober
Monatsmitte (kaufm.)
putzen, reinigen
Film von Steven Spielberg
deutscher Autopionier †
Treffer beim Fußball
römisches Obergewand
Bestandteil der Erdkruste
überaus begabt norddt. Universitätsstadt
Initialen der Luxemburg †
spanischer Ausruf Abk.: Normalnull
Zugvogel
kaufm.: Warentausch
Spielkarte
englisch: drei
Schuhschnürband Himmelskörper
franz. Komponist † 1755
längere Fahrt übers Meer
ein Bremssystem (Abk.)
Abschiedsgruß
mit Wärme behandeln
Bagatelle
Schriftstellerverband (Abk.)
= =
ein Sternbild
Weltmeer Mutter der Nibelungenkönige Kfz.-Z.: Trier
W-8
36 AKTUELLES
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
SIE SIND WERBEVERWEIGERER, IHR BRIEFKASTEN IST NICHT ZUGÄNGLICH ? AUCH HIER BEKOMMEN SIE IHREN MAGDEBURGER SONNTAG: 39112
39104 Ideen aus Blumen Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen
Alt Fermersleben 104 Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1
39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Letzlinger Straße 5
39106
MD
Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5
39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48
39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
39106 MWG
Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness
Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23
39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112
MD MD MD MD MD MD MD
Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15
39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6
39116 39116 39116 39116
MD MD MD MD
Im Bördepark Salbker Chaussee 67
39118 39118
MD MD
Gustav-Ricker-Str. 63
39120
MD
Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131
39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124
MD MD MD MD MD MD MD
Forsthausstraße 26
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 1
39126
MD
Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe,
Dr.-Grosz-Straße 2
39126
MD
Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt
Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30
39126 39126 39126 39126 39126
MD MD MD MD MD
Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37
39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177
39130 39130 39130 39130 39130 39130
MD MD MD MD MD MD
39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost
39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin
39118 Edeka Bördepark Burger King
39120 MACO Möbel
39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt
39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum
39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie
39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle
39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark
39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"
39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug
Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz
39291 Apotheke Bäcker Steinecke
Lindenstraße 7a Lindenstraße 14
39291 Lostau 39291 Lostau
Q 1 Tankstelle Lotto Totto
Chaussee Thälmannstraße
39291 Möser 39291 Möser
Am Flora-Park 7 • 39128 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Dieter Hallervorden: Partei für Böhmermann Didi singt ein Schmählied für Erdogan Berlin (cat). Jan Böhmermann veröffentlichte vor knapp zwei Wochen ein Gedicht, das als Schmähkritik an dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gedacht war. Dass sich daraus eine Staatsaffäre entwickeln würde, hätte der Satiriker wohl nicht gedacht: Böhmermann steht inzwischen unter Polizeischutz, sagte seine Sendung ab, lebt wohl in Angst. Derweilen prüft die Bundesregierung ein Ersuchen der türkischen Regierung, den Moderator wegen Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Zudem hatte Erdogan auch persönlich Strafanzeige gegen Böhmermann gestellt, wegen Beleidigung. Theoretisch drohen dem Satiriker wegen der Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts drei Jahre Haft. In diese Debatte um Satirefreiheit griff nun der Berliner Kabarettist Dieter Hallervorden ein. Der „Honig im Kopf“-Star veröffentlichte auf seiner Facebook-Seite einen selbst gedichteten Song, in dem er zur anatolisch verfremdeten Melodie des „Narhalla Marsch“ singt: „Erdogan, zeig mich an. Ich sing einfach, was du bist. Ein Terrorist, der auf freien Geist scheißt. Jeder Witz, den du verbietest, macht dich selbst zum Witz!“ Der 80-Jährige kommentierte diese Veröffentlichung mit dem Statement: „Jetzt erst recht“. Mehr als 1,4 Millionen User drückten bereits den „Gefällt mir”-Knopf. Ein begeisterter Facebook-Nutzer hat einen Vorschlag: „Wir sollten dieses Lied zum nächsten Staatsbesuch von Erdogan abspielen.“ Gewohnt bissig mischt sich Didi Hallervorden in die „Affäre Böhmermann“ ein. Foto: highgloss.de
Heike Makatsch: Berühmter Ex-Freund Die Schauspielerin plant eine neue Kinder-CD Berlin (cat). Heike Makatsch kann nicht nur moderieren und schauspielern, sondern auch singen! Wie die frühere Viva-Moderatorin der „Osnabrücker Zeitung“ verriet, wird sie bald eine neue CD mit Kinderliedern veröffentlichen. Bereits 2009 hatte die Schauspielerin gemeinsam mit ihrem damaligen Lebensgefährten, dem Musiker Max Schröder, die CD „Die schönsten Kinderlieder” aufgenommen. „Ich mag gerne Kanons, das finden Kinder auch super”, so die dreifache Mutter. Bekannt wurde die gebürtige Düsseldorferin durch ihre Rolle als Sängerin Maren Krummsieg in Detlev Bucks Komödie „Männerpension“. Und kürzlich war die 44-Jährige im „Tatort“-Oster-Special „Fünf Minuten Himmel“ als Ermittlerin Ellen Beringer zu sehen. Der Dreh ihrer Rolle zum ZDFFilm „Zweimal zweites Leben“, am 17.4., 20:15 Uhr im TV, fiel der Blondine schwerer als der Krimi. Dort spielte Makatsch eine Wachkoma-Patientin. „Manchmal bin ich sogar weggedämmert, während die Lichter hin und her geschoben wurden und die anderen die Szenen probten“, gibt die überzeugteVegetarierin zu. „Das ging sogar so weit, dass ich selbst in den Pausen nicht mehr aufgestanden bin. Es war auch sehr gemütlich.“Was viele nicht wissen: Heike Makatsch war acht Jahre lang mit Hollywood-Star Daniel Craig liiert, lebte mit ihm in London. Nach dem BeziehungsAus zog sie nach Berlin und bekam mit dem Musiker Max Schröder zwei Töchter. Die Beziehung zerbrach ebenfalls und nun hat die Actrice ein drittes Kind mit einem Mann, dessen Identität sie geheim hält. Heike Makatsch legt Wert auf Privatsphäre und hält sich mit Informationen bezüglich ihres Partners und ihren Kindern bedeckt. Foto: highgloss.de
PROMIKLATSCH 37 Schon gewusst, dass • Nathalie Volk eine eigene TV-Show hat? Die Zicke aus „Germany's Next Topmodel“ schaffte es 2014 bis auf Platz vier der Castingshow, nahm am diesjährigen Dschungelcamp teil und sorgte danach mit ihrer Beziehung zu dem 58-jährigen Unternehmer Frank Otto für Schlagzeilen. Ihrem reichen Freud hat die 19-Jährige auch ihre Show „Natalies Welt“ bei dem Lokalsender „Hamburg 1“ zu verdanken – seine Anteile an dem Sender verhalfen ihr offenbar zu dem Job. Gewohnt vorlaut kritisierte Volk kürzlich GNTM-Jury-Chefin Heidi Klum: „Ich muss sagen, dass Heidi in der aktuellen Staffel kaum noch was macht. Da sind eher die anderen beiden Juroren am Arbeiten. Die Mädchen machen die Show für sie, sie macht es sich bequem und kassiert dabei Millionen. Ich kann ja sagen, wie es ist.“ • Gwen Stefani möglicherweise einen geschmacklosen Aprilscherz gemacht hat? Die „No Doubt“ Sängerin ist nach ihrer Trennung von Ex-Ehemann Gavin Rossdale im letzten Jahr seit einigen Monaten mit Blake Shelton liiert. Überglücklich strahlend zeigte sich Gwen mit dem 7 Jahre jüngeren Sänger auf dem roten Teppich der „Vanity Fair Oscar Party“ – an ihrem Ringfinger glitzerte ein verdächtiger Klunker. Und am 1. April teilte die Blondine via Instagram ein Ultraschallbild eines Fötus und schrieb dazu „Hurra, es wird ein Mädchen“. Offenbar sollte das Ganze ein Aprilscherz sein, was einige Fans mit einem negativen Kommentar quittierten. Trotzdem löschte Gwen das Bild nicht – ist sie vielleicht tatsächlich schwanger? • Bill Ramsey einen Herzenswunsch hat? Der „Souvenirs, Souvenirs“-Sänger würde gerne ein Duett mit der erfolgreichsten Schlagerfrau des deutschen Fernsehens wagen. Der 85-Jährige: „Ich würde gern mit Helene Fischer Unforgettable von Natalie Cole und Nat King Cole singen, und das auf einem gemeinsamen Album mit ihr. So wie Tony Bennett und Lady Gaga auf ihrem Album Cheek To Cheek. Der alte Jazzer und die junge, schillernde Popsängerin, eine tolle Kombination.“ Vor wenigen Tagen gab der Jazzstar in seiner Wahlheimat Hamburg ein Konzert zu Ehren seines Wiegenfestes – es erschienen rund 600 Fans, die ihrem noch rüstigen Idol zujubelten. • Helena Fürst wieder einmal patzig wurde? Die 42-Jährige lud anlässlich des zweiten Dschungel-Specials von „Das perfekte Promi Dinner“ ihre Ex-Mitcamper David Ortega, Menderes Bagci und Nathalie Volk zum Essen vor laufender Kamera. Dabei legte die Dschungel-Natter schlechtes Benehmen an den Tag und bekam dafür Kritik auf Facebook. Das ließ sich die TV-Anwältin nicht gefallen und schrieb: „So ihr Hater, es reicht! Wehe, jemand nimmt nochmal das Wort Kind oder meine Tochter in den Mund, dann hagelt es Abmahnungen und Anzeigen! Genau so halte ich es mit Beleidigungen. Der Abmahnanwalt wird sich freuen! Ihr kennt den Unterschied zwischen Fernsehen und Realität nicht. Das Dinner war für mich ein Job und kein Treffen mit meinen Freunden! Das ist Unterhaltung!! Es ist mir jetzt auch echt egal, ich greife durch!“
38 FAMILIE Ihre Sterne vom 15. bis 22. April
WIDDER 21.03-20.04.
STIER 21.04.-20.05.
ZWILLINGE 21.05-21.06.
Wer einen kühlen Kopf bewahrt, darf sich über einen Triumpf freuen
Gastfamilien gesucht Für Gastschüler aus Lateinamerika
Witzig Die Mutter fragt Fritzchen: „Warum hast du deinen Teddy ins Eisfach gelegt?“ „Weil ich gerne einen Eisbären hätte!“
Höchstleistungen im Sport sind momentan nicht zu erwarten. Bleiben Sie jetzt in allen Belangen flexibel. Sturheit bringt Sie nicht weiter.
KREBS 22.06.-22.07.
Krebse sollten unbedingt wissen, wann es an der Zeit ist, aufzugeben.
LÖWE 23.07.-23.08.
Lassen Sie sich von den Kollegen jetzt nicht die Butter vom Brot nehmen.
JUNGFRAU 24.08.-23.09.
Sparen Sie sich jetzt kluge Ratschläge dem Partner gegenüber.
WAAGE 24.09.-23.10.
Nehmen Sie sich mal wieder Zeit für ausführliche Gespräche mit Freunden.
SKORPION 24.10.-22.11.
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
In der Liebe sieht es für Singles jetzt nicht so gut aus. Ihr Glückstag ist Donnerstag.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Schützen müssen einsehen, dass Sie nicht immer Recht haben.
STEINBOCK 22.12.-20.01.
Ein verheißungsvoller Flirt verläuft wahrscheinlich im Sande.
WASSERMANN 21.01.-19.02.
Suchen Sie sich demnächst ein wenig sportliche Abwechslung!
FISCHE 20.02.-20.03.
Nehmen Sie Kritik dankend an. Das bringt Sie weiter!
Wer einen Gastschüler aufnimmt, kann viel über seine Kultur seines Heimatlandes aus erster Hand erfahren. Magdeburg (eb). Der gemeinnützige Verein „Amigos de la Cultura e.V.“, sucht offene Familien in Magdeburg, die bereit sind einen Gastschüler aus Bolivien im Alter von 15 bis 16 Jahren vom 17. September 2016 bis 2. Januar 2017 als „Kind auf Zeit“ auf-
zunehmen. Die Gastschüler/innen lernen in Ihrer Heimatschule Deutsch als Fremdsprache und werden am täglichen Schulunterricht teilnehmen. Dabei wollen sie ihre bereits bestehenden deutschen Sprachkenntnisse in einem muttersprachlichen
Umfeld verbessern, Vorurteile reflektieren, Gewohntes mit Fremden vergleichen und Interkulturalität in einer Gastfamilie erfahren. Weitere Informationen bei Franz-Josef Michel, Tel. 0160/98445588, E-Mail: info@amigos-cultura.de
„Papa, warum ist im Ozean soviel Wasser?“ – „Ist doch ganz klar: Weil sonst die Schiffe zu viel Staub aufwirbeln würden!“ Auf dem Markt: „Sind das deutsche oder ausländische Birnen?“ – „Wollen Sie sie essen oder mit ihnen sprechen?“
Sudoku wird präsentiert von
NEU !!! Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store
Süßes Langohr Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
Das Zwergkanninchen ist ungefähr ein Jahr alt. Es sehnt sich nach einem neuen Zuhause. Mehr Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Florian Schreiter
FAMILIE 39
MAGDEBURGER SONNTAG / 16. April 2016
Der Wettbewerb auf der Rosenwiese Eine Kindergeschichte von Leoni Mebes
D
ie Rosenwiese ist ein wundervoller Ort, auf dem sich von Ameise bis Feldhase alles tummelt. Der herrliche Duft der Rosen ist ein Lebensraum mit großer Vielfalt an Pflanzen und Tiere. Und ich lebe auch dort. Mein Name ist Flin Floh und wie mein Name schon sagt, bin ich ein Erdfloh. Ich möchte euch erzählen, dass es auch Nachbarn auf der so schönen Rosenwiese gibt, die nicht immer nett sind. „Dingdong, ding-dong“, machte die Glockenblume auf der Wiese, um alle wach zu machen. Ich stand wie gewohnt auf und ging aus meiner Erdhöhle hinauf auf die Wiese. Es herrschte schon ein reges Treiben, weil unser Wiesenminister da war. Er hieß Herr Veilchen, war eine Heuschrecke und besuchte ab und an verschiedene Wiesen. Doch heute wollte er eine Ansprache halten: „Liebe Wiesenbewohner, ich möchte euch heute mitteilen, dass alle Erdhöhlen, die vor ca. 30 Jahren erbaut wurden nicht mehr bewohnbar sind! Sie sind unverzüglich zu räumen und einzureißen, denn sie sind zu instabil“, verkündete er. Mich durchfuhr ein Schock, denn die Erdhöhle von
mir habe ich von meinem Urgroßvater geerbt und sie ist damit viel älter als 30 Jahre. Um genau zu sein, ist sie schon 70 Jahre. Doch was sollte ich tun, wenn ich keine Wohnung mehr hatte?! Damit hatte Herr Veilchen seine Ansprache beendet und klatschte in die Hände. Viele redeten durcheinander und berieten sich. Doch das half alles nichts, denn auf das Klatschen kam eine Ameisenarmee mit Holzstämmen und im nächsten Augenblick waren die Erdhöhlen fast alle dem Erdboden gleich gemacht. So begaben sich viele Insekten auf die Suche nach einer neuen Behausung. Genau groß genug und ein bisschen mit Gras überwuchert stand sie ein paar Meter von mir entfernt. Ich sauste los und hörte: „Finger weg! Diese gehört mir!“ Es war die Feuerwanze Paula. „Nein, ich habe sie zuerst gesehen!“, entgegnete ich. So ging es hin und her, bis sie vorschlug: „Ein Wettbewerb – wer als erstes an der Buche ist, bekommt die Erdhöhle.“ Ich stimmte zu und eine halbe Stunde später standen wir bereit zum Lauf. „3 – 2 -1“, riefen alle und los ging es. Außer, dass ich in eine Pfütze gefallen bin und wir trotzdem gleich-
zeitig den Lauf gewonnen hatten, machte die Sache nicht einfacher!!! Doch wir fanden einen guten Kompromiss. Paula und ich bauten die Erdhöhle noch etwas aus und zogen beide in die Höhle. Damit gründeten wir eine Wohngemeinschaft und hatten die auffallendste, schönste Erdhöhle auf der ganzen Rosenwiese!!! Nach einiger Zeit machten es uns viele nach und diese Idee fand sogar unser Wiesenminister einfach großartig – mussten doch durch den Abriss viele Insekten ein neues Zuhause finden. ... und mal ganz ehrlich, ich finde unsere Rosenwiese jetzt fast noch schöner.
Leoni Mebes ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6/2 des Albert-Einstein Gymnasiums in Magdeburg.
Hallo liebe Kinder und Eltern, habt ihr auch eine tolle Geschichte zu erzählen? Dann schickt sie uns doch per E-Mail an redaktion@magdeburgersonntag.de
enende, Wir wünschen euch ein schönes Woch Eure Susi und Tom
Schautafeln zeigen die Geschichte von Magdeburger Familien im 16. Jahrhundert.
Familien im 16. Jahrhundert Ausstellung und Vortrag im Rathaus Unter dem Titel „Magdeburger Familien im 16. Jahrhundert“ lädt das Stadtarchiv für den kommenden Dienstag, 19. April, um 18.30 Uhr in das Alte Rathaus zur Eröffnung einer Ausstellung mit anschließendem Vortrag ein. Der Eintritt ist frei. Die Magdeburger Stadtgeschichte wurde im 16. Jahrhundert vor allem durch die Reformation und ihre Auswirkungen geprägt. Die am kommenden Dienstag beginnende Exposition stellt einige herausragende Magdeburger Familien vor, die die Einführung der Reformation förderten und die städtische Politik jener Zeit grundlegend bestimmten. Sie richtet den Blick besonders auf einzelne Akteure des Stadtbürgertums und ihre Einbettung in familien-, sozial- und stadtgeschichtliche Zusammenhänge. Auch zeitgenössische Aussagen zum Alltagsleben und zu Bräuchen werden getroffen. Zudem wird der Weg von Peter Ulner, Abt des Klosters Berge bei Magdeburg, zum lutherischen Glaubensbekenntnis dargestellt. Ulner ging die Ehe mit einer Tochter der Ratsfamilie Westphal ein. Die als Wanderausstellung konzipierte Präsentation umfasst sechs Tafeln und ist in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft
Genealogie des Kulturund Heimatvereins Magdeburg und der AQB entstanden. Sie ist bis zum 4. Mai im Saal der Städtepartnerschaften des Alten Rathauses zu sehen. Die Grafikabteilung der AQB hat das Design der Präsentation entworfen. Gefördert wurde die Ausstellung von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, von der von Alemann`schen Stiftung, vom Familienverband Zier i n g - Mo r i t z - A l e m a n n sowie vom Förderverein „Freunde des Stadtarchivs“. Gemeinsames Ziel der Akteure ist es, den Besuchern einen speziellen, von der familiengeschichtlichen Seite ausgehenden Einblick in die Geschichte Magdeburgs zur Reformationszeit zu geben. Der Vortrag des Genealogen Michael Weigel aus Leipzig „Menschen und ihre Stadt. Magdeburger Familien zwischen Luther und Kaiser im 16. Jahrhundert“ nimmt Gedanken der Ausstellung auf und schildert anschaulich, was die Menschen vor einem halben Jahrtausend bewegte. Trotz der großen Quellenverluste weiß der Referent Spannendes zu berichten und Parallelen zum heutigen Leben zu ziehen. Alle interessierten Magdeburgerinnen und Magdeburger sind zu der Veranstaltung am nächsten Dienstag herzlich willkommen.
40 AKTUELLES
16. April 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG
Kulinarische Mitmachoper für Kinder „Milo, Maya und die Reise um die Welt“ hat am 28. April Premiere im Operhaus in Magdeburg Am 28. Mai, ab 11 Uhr, feiert die Mitmachper für Kinder „Milo, Maya und die Reise um die Welt“ als Deutschsprachige Erstaufführung im Opernhaus des Theaters Magdeburg Premiere. In dieser Oper sind die Kinder nicht nur passive Zuschauer, sondern werden durch Lieder und selbstgebastelte Requisiten in die Handlung des Stükkes mit einbezogen. Die Premiere und Deutschsprachige Erstaufführung der Mitmachoper „Milo, Maya und die Reise um die Welt“ am Samstag, 28. Mai, 11 Uhr verspricht eine Weltreise der ganz besonderen Art. Die Kinder musizieren aus dem Zuschauerraum gemeinsam mit den Sängern auf der Bühne und der Magdeburgischen Philharmonie. Milo ist in seine Schulfreundin Maya verliebt. Als
er sich ihr offenbaren möchte, kommt ausgerechnet der Angeber Gian Gianni dazwischen, der ebenfalls mit ihr ausgehen will. Milos Angebot: Er bietet Maya eine ganze Weltreise. Sie willigt ein und beide machen sich auf Entdeckungstour durch ihr Stadtviertel. Der Besuch der Mitmachoper wird vor allem für Schulklassen empfohlen, für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre. Zur Vorbereitung des gemeinsamen Besuchs der Kinderoper wird ein Workshop für jede angemeldete Klasse angeboten, in dem die Schülerinnen und Schüler in die Handlung und die Lieder eingeführt werden. In dieser Oper werden die jungen Zuschauer aktiv in die Handlung der Oper mit einMittels Übe-CD und Schü- bezogen. Foto: Nilz Böhme lerheft wird dann im Unterdeburg.de. Interessierte Elauf die Kinderoper vorbeRequisiten. Außerdem entricht weitergearbeitet. Anmeldungen für Schul- tern und Kinder können reiten. In einem kindge- hält es spielerische Anreaufbereiteten gungen zum Kennenlernen klassen sind noch möglich. sich auf der Homepage des recht Kontakt: Matthias Brandt Theaters das Material ko- Arbeitsheft finden sich der Oper. Beim Kauf einer (0391) 40 490 4033 / mat- stenfrei herunterladen und Noten für die Chöre und Karte bekommt jedes Kind thias.brandt@theater-mag- sich auch privat optimal Bastelanleitungen für die dieses Heft gratis.
Ab l 14. Apri
1 kg Spargel schon ab 4,99 € Die Spargelsaison ist eröffnet !
Bei uns, wie gewohnt, zu TOP-PREISEN und in TOP-QUALITÄT. Wo? Magdeburg, Lerchenwuhne 125 (direkt hinter dem Flora Park, blaue Halle) Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 9.00–18.00 Uhr, Samstag 8.30-16.00 Uhr Sie finden unsere aktuellen Tagespreise www.spargelhalle-magdeburg.de oder bei Facebook! Unsere U unter Direkt-Lieferanten: Unsere Direkt-Lieferanten: •Agrargenossenschaft Hohenseeden e.G. •Macoo Leipzig •Spargel- und Beerenfrüchte Beelitz