20 Minuten Magdeburg

Page 1

Aktuelle Nachrichten der Woche

20 MINUTEN MAGDEBURG Wochenendausgabe Nach Hause!

Die neuen Gesichter

Kristallpalast

Heißes Ostern

Wolfgang Böhmer will viel lesen Seite 2

Drei neue Köpfe im Kabinett Seite 2

Am Dienstag stürzte das Dach ein Seite 3

Größtes Osterfeuer an der Elbe Seite 3

www.zeitungsklick.de

23. APRIL 2011

Schrecksekunde für Reiner Haseloff

Jede Woche neu:

Neun Koalitionäre stimmten nicht für den neuen Ministerpräsidenten

In 20 Minuten lesen, was los ist!

Von JOHANN TISCHEWSKI Magdeburg (dapd). Für einen Moment war er aus dem Konzept geworfen. Der sonst stets sicher auftretende Reiner Haseloff (CDU) schien direkt nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts nicht zu wissen, ob er sich freuen und ärgern sollte. 57 Landtagsabgeordnete stimmten am Dienstag für und 46 Abgeordnete gegen ihn - neun Stimmen mehr wären aus der schwarz-roten Koalition möglich gewesen. Es folgte eine kurze Schrecksekunde im voll besetzten Saal, nachdem der neue Landtagspräsident Detlef Gürth (CDU) das Ergebnis der Wahl verlesen hatte. Mit so vielen Abweichlern hatte niemand gerechnet. Der scheidende Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hatte bei seiner Wahl 2006 zuletzt drei fehlende Stimmen hinnehmen müssen. Schon vor der Wahl hatte sich Haseloff zurückhaltend gegeben. Regungslos verfolgte er die Konstituierung des Parlaments und die Wahlen des Landtagspräsidenten und seiner Vertreter. Während die anderen Abge-

Das vereidigte neue Regierungskabinett von Reiner Haseloff.

Wischwasch der Woche

Die ewige Sucherei

W

2. JAHRGANG / 16. WOCHE

issen Sie eigentlich, was der Sinn des Osterfestes ist? Die Kinder werden auf die Bestimmung des Lebens vorbereitet. Sie werden losgeschickt, Schokoladenhasen, bunte Eier und Geschenke zu suchen, die von den Eltern sorgsam versteckt wurden. Früh suche, wer ein ganzes Leben suchen muss. Ist doch so, das Sein ist eine Suche. Manche suchen Gott und das Glück, andere den Sinn des Lebens, viele wollen das Geld finden, das immer nur die anderen haben. Manche suchen ein Leben lang nach dem richtigen Partner, einige nach dem Stein der Weisen oder der Wahrheit. Was suchen Sie? Es ist also gut, die Kinder für die Lebenssuchen zu rüsten, die da unweigerlich kommen werden. Noch sind die Wünsche der Kleinen klein und sie freuen sich über das, was sie finden. Leider wird ihnen verschwiegen, dass sie später als Erwachsene nicht mehr so viel finden werden, egal, was sie suchen und wie. Vielleicht geht es Ostern auch nur darum, dass überhaupt jemand etwas findet, zumindest die Kids. Diese Freude tröstet die Großen über die eigenen gescheiterten Suchen hinweg. Thomas Wischnewski

ordneten in Sitzungsunterbrechungen fraktionsübergreifend plauderten oder durch den Saal schlenderten, blieb Haseloff die meiste Zeit auf seinem Platz sitzen und unterhielt sich nur wenig mit Abgeordneten anderer Parteien. Nachdem der erste Schock verflogen war, löste ein wohlwollender Applaus Haseloff aus seiner Schreckstarre. Als Böhmer, der die Sitzung in Begleitung seiner Frau von der Tribüne aus beobachtet hatte, ihm dann als erster gratulierte, wirkte Haseloff jedoch immer noch etwas benommen. Perplex bedankte er sich, nahm Blumen und weitere Honorationen an und schritt zum Rednerpult. Seine ersten Worte wirkten brüchig, aber im Laufe der Dankesrede fand Haseloff wieder zu sich. Theoretisch wären mehr Stimmen möglich gewesen, sagte er. Aber das Ergebnis reiche aus, um die Pläne aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Sachsen-Anhalt habe sich viel vorgenommen. Die Unschlüssigen gelte es, mit der Regierungsarbeit der nächsten Jahre zu überzeugen, schloss er seine Rede schließlich mit fester Stimme

Mehr soziales Engagement

Sommergefühle zum Osterwetter

Landesbischöfin mit Wort zum Osterfest

Bis zu 25 Grad Celsius an den Feiertagen

Magdeburg/Eisenach (dapd). Landesbischöfin Ilse Junkerman hat in ihrem Wort zum Osterfest zu mehr sozialem Engagement aufgerufen. „Setzt euch für die ein, die leiden. Nehmt Menschen auf, die vor Krieg und Bürgerkrieg auf der Flucht sind“, forderte die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Ostern dürfe niemand die Augen vor menschlichem Leid verschließen. Dies bedeute auch, seine Mitmenschen nicht auszugrenzen, bloß weil sie anders sind.

Darüber hinaus äußerte sich Junkermann auch zum aktuellen Weltgeschehen. „In diesen Wochen sind wir alle entsetzt über das furchtbare Erdbeben und den nachfolgenden Tsunami mit allen Verwüstungen in Japan“, sagte die Landesbischöfin und rief zum Innehalten auf: „Angesichts der großen Beschädigungen in den Atomkraftwerken von Fukushima denken wir ganz neu nach über die Grenzen von Wissenschaft und Fortschritt, über die Beherrschbarkeit dessen, was Menschen schaffen können.“

Magdeburg (dapd). Für Ostern sagen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) herrliches Frühlingswetter voraus. „Es bleibt bis zum Ende der Woche schön“, betonte Diplom-Meteorologin Claudia Opelt. Die Temperaturen stie-

gen in den drei mitteldeutschen Ländern auf 24 Grad, an manchen Orten sogar auf 25 Grad Celsius Die Aussichten lägen im Einzug eines stabilen Hochdruckgebiets, das direkt über Mitteleuropa liege. Es sei nicht mit Regen zu rechnen.

Nachrichten Beim Zigaretten schmuggeln ertappt Magdeburg (dapd). Eine 80 Jahre alte Rentnerin aus Magdeburg ist beim Schmuggeln von Zigaretten im sächsischen Bad Muskau ertappt worden. Die Zollfahnder entdeckten im Koffer der Seniorin 37 Stangen Zigaretten aus Polen, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Die Frau habe die Zigaretten am Samstag für Bekannte gekauft. Ihr droht wegen Steuerhinterziehung einen hohe Geldstrafe.

Streit um Sitzplatz Magdeburg (dapd). Zwei Männer sind am Dienstag im Hauptbahnhof Magdeburg wegen eines Sitzplatzes aneinandergeraten. Im Streit zog einer der Männer eine mit Reizgas geladene Schreckschusswaffe aus seinem Beutel und bedrohte damit seinen vermeintlichen Kontrahenten. Dieser flüchtete und lief geradewegs einer Streife der Bundespolizei in die Arme. Die Streife konnte den bewaffneten Mann in der Haupthalle des Bahnhofes stellen. Dieser hielt die Waffe noch in der Hand, war aber gerade dabei, sie wieder zu verstauen. Der Mann wurde festgenommen und die Waffe beschlagnahmt. Gegen den 55-Jährigen aus Weißenfels wurde Anzeige wegen Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz erstattet.

Lkw-Anhänger ausgebrannt

Uni-Stipendien 300 Euro für herausragende Leistungen Magdeburg (dapd). Die Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) hat ihre ersten 30 Deutschland-Stipendien an engagierte und leistungsstarke Studenten übergeben. Das Stipendium fördert mit 300 Euro monatlich Studenten und Studienanfänger, deren Entwicklung herausra-

Die Nachrichten aus Magdeburg

gende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Finanziert wird das Stipendium zur Hälfte vom Bund und von privaten Stiftern. Mittelfristig sollen bis zu acht Prozent aller Studenten an deutschen Hochschulen vom Deutschland-Stipendium profitie- Sommerliche Temperaturen laden an den Osterfeiertagen zu Spaziergängen in bunte blühende Natur ein. ren.

Magdeburg (dapd). Auf der Autobahn 2 bei Uhrsleben ist am Montag ein mit Gummistiefeln beladener LkwAnhänger ausgebrannt. Laut Polizei wurde der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst. Der 46-jährige Fahrer aus Litauen hatte dies noch rechtzeitig bemerkt und den Anhänger abgehängt, so dass der Lkw selbst nicht beschädigt wurde. Wegen der Löscharbeiten und der Bergung mussten nach Polizeiangaben zwei Fahrstreifen vorübergehend gesperrt werden. Es entstand ein 15 Kilometer langer Stau.

NEU seit

14.04.2011

Hotel-Restaurant-Bar • Hotel mit 24 Zimmern, ausgestattet mit TV, Dusche, WC, Telefon, WLAN und Minibar je nach Wunsch mit Frühstück oder Halbpension • Hauptgastraum mit 60 Plätzen und 2 seperate Räume (für 30 bzw. 45 Pers.) für Konferenzen, kleine geschlossene Familienfeiern, Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten, Jugendweihen • behindertengerechter Eingang und WC • seperater Raucherraum • kostenlose Parkplätze für unsere Gäste vorhanden • Biergarten in den Sommermonaten zum gemütlichen Verweilen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns! Halberstädter Chaussee 123, 39116 Magdeburg, Tel. 6 31 67 60 • www.hotel-alento.de · www.restaurant-alento.de (ehemals Deutsches Haus)

Öffnungszeiten: Mo – So, 11.30 – 15.00 Uhr UND 17.30 – 24.00 Uhr • Kein Ruhetag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.