MAGDEBURGER SONNTAG

Page 1

MAGDEBURGER SONNTAG 23. Jahrgang, 18. Woche • Wochenzeitung für die Landeshauptstadt • Sonnabend, 7. Mai 2016 FREIEXEMPLAR / IM ZEITSCHRIFTENHANDEL 0,50 €

TAGESAKTUELL • KOSTENLOS IM APP- UND PLAYSTORE

www.bauhaus.info w ww.bauhaus.info

g nttaag o ener Sonn Verkaufsoff Uhr 8 1 – 3 1 n o v . 5 . 8 m a

n einen heen Wir wünsscch n Muttteerrttaagg!! neen ön hö sscch

Mit tollen Aktionen:

115, 5,

95

Orchideen Phalaenopsis 'Cascade' Außergewöhnliche und elegante Form, in vielen schönen Farben, 2 Rispen, im 12-cm-Topf 15,95 Phalaenopsis 2 Rispen, im 12-cm-Topf

8,99

339126 9126 Magdeburg, Magdeburg, Havelstraße Havelstraße 20, 20, Tel.: Tel.: 0 91 Te 91 / 5 09 39-0, 39-0, Fax: Fax: -13 -13 BAUHAUS B AUHAUS in in SSachsen achsen G GmbH mbH & Co. C o. K KG, G, Sitz: Sit z: Stehlener Stehlener Straße Straße 14, 14, 01069 01069 Dresden Dresden

Tischlerei +

Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Schnelle und gründliche Mietbuchhaltung können wir anbieten.

Innenausbau

Elbeu GmbH & Co.KG

Ihr Verwalter für Immobilien

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg

®

Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de

Alle Angebote nur gültig solange der Vorrat reicht.

• Rasentraktor• Quick-Mix – Testfahrt Ruck-Zuck-Beton • Klimageräte in Aktion Produktvorführung • Umtopfaktion – Wir • Sägeketten zum Sonderpreis von 3 € stellen Ihre Pflanze schärfen lassen auf Seramis um (Bearbeitungszeit • Vorführung Verbineine Woche) dungstechnik PPRRohrleitungssystem

JETZT NEU BEI UNS: ALUFELGENAUFBEREITUNG Helmstedter Straße 1f 39167 Irxleben Tel.: (03 92 04) 6 01 55 Fax: (03 92 04) 6 01 56 reifenservice-irxleben.de

Geschäftsführer: E. Gahse, S. Palme E-Mail: tischlerei-elbeu@t-online.de 39326 Wolmirstedt/Elbeu Magdeburger Straße 7a Telefon: 039201 21459 Telefax: 039201 30014

Türen - Fenster - Insektenschutz Trockenausbau - Rolläden - Einbauschränke

www.facebook.com/bauhaus w w w.youtube.com/bauhausinfo www.youtube.com/bauhausinfo


2 SACHSEN-ANHALT

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Wie Jugendliche denken Ergebnisse der Studie „Wie ticken Jugendliche 2016?“

Landespolitik-Nachrichten STARK II-Programm geht weiter Das Land Sachsen-Anhalt zahlt weiter Finanzhilfen aus dem Teilentschuldungsprogramm STARK II an seine Kommunen. Im April erhielten zwei weitere Städte sowie der Landkreis Harz sofortige Tilgungszuschüsse, mit denen sie ihre Schuldenlast um mehr als 1,7 Millionen Euro verringern konnten. Die Kommunen können nun gleichzeitig einen Teil ihrer Kredite ablösen und neue zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von gut vier Millionen Euro abschließen. Die neuen Verträge laufen jeweils über zehn Jahre. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune zu Konsolidierungsmaßnahmen. Finanzminister André Schröder sagte dazu: „Die Stärkung der Kommunen ist erklärtes Ziel der neuen Landesregierung. Die Basis hierfür bilden solide und kontinuierliche Haushalte. Das Teilentschuldungsprogramm STARK II ist dabei eine wichtige Säule, an der wir festhalten werden.“

Jugendliche wetten mit Politikern

Am Dienstag wurde im Landtag die Landtagswette 2016 unter dem Slogan „Wir schicken den Landtag in die Ferien“ vom Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. ausgelobt. Ab sofort besuchen die Abgeordneten der Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Landtags von Sachsen-Anhalt junge Menschen in den Jugendverbänden. Die im Kinder- und Jugendring SachsenAnhalt zusammengeschlossenen Jugendverbände, wetten mit den Fraktionen – CDU, SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - im Landtag von Sachsen-Anhalt, dass sie es nicht schaffen, eine Ferienfreizeit zu organisieren. Eine Fraktion gewinnt die Wette dann, wenn sie eine Ferienfreizeit organisiert hat oder mindestens ein Drittel ihrer Landtagsabgeordneten Freizeiten/Gruppenstunden/Workshops o.ä. der im Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. zusammengeschlossenen Jugendverbände und Kinder- und Jugendringe im Zeitraum bis 30. September besucht.

Die neue Studie „Wie tikken Jugendliche 2016?“ des SINUS-Instituts zeigt: Jugendliche in Deutschland leben nach wie vor in unterschiedlichen Lebenswelten, aber sie rücken in mehrfacher Hinsicht zusammen. Für die meisten 14 bis 17Jährigen heute gilt: Man möchte sein wie alle.

Wunsch nach Orientierung und Sicherheit

Großteil akzeptiert Vielfalt, Einzelne äußern Vorbehalte

Von Bundeszentrale für politische Bildung Die auf Abgrenzung und Provokation zielenden großen Jugend-Subkulturen gibt es kaum mehr. Eine Mehrheit ist sich einig, dass gerade in der heutigen Zeit ein gemeinsamer Wertekanon von Freiheit, Aufklärung, Toleranz und sozialen Werten gelten muss, weil nur er das „gute Leben“, das man in diesem Land hat, garantieren kann. Das trifft auch für die Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu, v.a. die muslimischen, die sich demonstrativ von religiösem Fundamentalismus distanzieren. Die Akzeptanz von Vielfalt nimmt zu, v.a. religiöse Toleranz wird als wichtige soziale Norm hervorgehoben. Dem entsprechend ist die Mehrheit in allen Lebenswelten für die Aufnahme von Geflüchteten und Asylsuchenden. In Teilen der Jugend in Deutschland werden jedoch auch Ressentiments und ausgrenzende Haltungen gegenüber Menschen anderer nationaler Herkunft und sozialen Randgruppen geäußert.

Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG können Sie exklusiv schon ab freitags, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!

die postmodern geprägten Lebenswelten. Dennoch werden weiterhin auch jugendtypische Werte wie der Wunsch nach Selbstentfaltung sowie hedonistische und postmoderne Werte betont, je nach Lebenswelt in unterschiedlich starker Ausprägung.

Der Begriff „Mainstream“ ist bei den meisten Jugendlichen kein Schimpfwort, sondern - im Gegenteil – ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis und bei der Selbstbeschreibung. Viele wollen mehr noch als vor wenigen Jahren so sein „wie alle“. Ein mehrheitlich gemeinsamer Wertekanon vor allem aus sozialen Werten deutet auf eine gewachsene Sehnsucht nach Aufgehoben- und Akzeptiertsein, Geborgenheit, Halt sowie Orientierung in den zunehmend unübersichtlichen Verhältnissen einer globalisierten Welt hin. Dem entsprechen auch ihre generelle Anpassungsbereitschaft und selbstverständliche Akzeptanz von Leistungsnormen und Sekundärtugenden. Dieser „Neo-Konventionalismus“ gilt gleichermaßen für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, ausgenommen sind lediglich

=

= =

Junge Menschen interessiert und beschäftigt das Thema Flucht und Asyl: Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten in Deutschland ist eine wichtige Erkenntnis, dass der überwiegende Teil der Befragten die Aufnahme von Geflüchteten befürwortet, Zuwanderung unterstützt, Toleranz zeigt und mehr Engagement für eine gelungene Integration fordert. Konzept und Narrative der „postmigrantischen Gesellschaft“ sind unter den 14bis 17-Jährigen erkennbar, die Akzeptanz von Vielfalt nimmt zu. Teilweise bestehen dennoch nach wie vor manifeste Vorbehalte gegenüber anderen Nationen. Dabei handelt es sich zwar meistens um tradierte Stereotype, die von den Jugendlichen aber nicht immer als Klischees oder Vorurteile erkannt werden. Bei vielen Jugendlichen, insbesondere in den benachteiligten Lebenswelten, ist das positive Bild einer pluralen, vielfältigen Gesellschaft (noch) nicht fest als soziale Norm verankert.

=


SACHSEN-ANHALT 3

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016 Digitale Sättigung

leranz als Norm und eine demonstrative Distanzierung vom radikalen Islamismus. Zweifel, ob man selbst etwas bewirken kann

Aus Perspektive der Jugendlichen ist der Höhepunkt der digitalen Durchdringung des eigenen Alltags erreicht. Die bislang als jugendtypisch eingeordnete, bedingungslose Faszination ist geschwunden. Jugendliche kennen die Risiken (z. B. Überwachung, unkontrollierte Datennutzung) und möchten digitale Medien nicht nur nutzen, sondern auch verstehen. Deshalb wünschen sie sich von der Schule weniger gefahren-zentrierten Unterricht und mehr Hilfestellungen, wie sie sich sicher und trotzdem frei im Netz bewegen können. Digitale Kompetenzen sind in den Lebenswelten immer noch unterschiedlich ausgeprägt. Doch gerade sie sind zunehmend relevant für soziale Teilhabe und berufliche Zukunft. Der „richtige“ Umgang mit digitalen Medien wird vor allem in den bildungsnahen Lebenswelten als anspruchsvolle Aufgabe gesehen, erstmals werden Wünsche nach Entschleunigung geäußert. Werte wichtiger als Religionen Jugendliche sind an Sinnfragen interessiert, aber skeptisch gegenüber Religionsgemeinschaften als Institutionen. Die eigene Glaubensgemeinschaft ist in den meisten Lebenswelten nicht besonders wichtig, wird aber auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Religiöse Heterogenität im Freundeskreis wird akzeptiert, wichtig ist jedoch, dass es eine gemeinsame Wertebasis gibt. Religiöse Begründungen von Gewalt lehnen Jugendliche aller Lebenswelten deutlich ab. Speziell bei den befragten muslimischen Jugendlichen zeigt sich eine Festigung von religiöser To-

Umweltschutz und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bewegen Jugendliche ebenso wie das Thema kritischer Konsum, letzteres vor allem im Hinblick auf die Vermeidung von Kinderarbeit. In ihrem Alltag ist die Handlungsrelevanz dieser The-men jedoch aus verschiedenen Gründen beschränkt: Preisargumente und das Gefühl, dass Einzelne nicht viel ändern können, sorgen dafür, dass Jugendliche ihr Kaufverhalten in der Praxis kaum anpassen. Der Klimawandel ist vor allem in den Lebenswelten mit niedriger Bildung kaum relevant, weil man Schwierigkeiten hat, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

mieren, setzen die Jugendlichen auf Mobilitäts-Apps, die sämtliche Angebote innerhalb einer Stadt vernetzen. Während vor allem für junge Leute im ländlichen der Führerschein und als Fernziel ein eigenes Auto zum Erwachsenwerden einfach dazugehören, herrscht Skepsis gegenüber selbstfahrenden Autos.

Weniger Insolvenzen Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt stellten im Jahr 2015 561 Unternehmen bei den in Sachsen-Anhalt zuständigen Gerichten einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Das ist die geringste Anzahl seit dem Jahr 1994. Damit bestätigte sich erneut der schon seit 2010 anhaltende Trend, wonach die Anmeldungen von Unternehmensinsolvenzen stetig zurückgehen. Im Vergleich zum Jahr 2014 (573 Anmeldungen) ergibt das eine Verringerung um 2,1 Prozent.

Meiste Anbaufläche für Zwiebeln

Pragmatisch mobil Fazit der Studie Jugendliche entscheiden zweck-, kosten- und situationsabhängig, welches Verkehrsmittel gerade am besten passt. Mit dem öffentlichen Personennahverkehr zeigen sie sich im Großen und Ganzen zufrieden. Busse und Bahnen sind für sie nicht nur ein Beförderungsmittel, sondern auch ein Ort, um in sozialen Austausch zu treten, Freunde zu treffen oder neue Kontakte zu knüpfen und Zeit für sich zu haben. Um sich über ÖPNV-Angebote zu infor-

Nachrichten aus dem Lande

Wie in beiden Vorgängerstudien 2008 und 2012 zeigt sich auch 2016, dass es d i e Jugend nicht gibt. Die qualitative Untersuchung des SINUS-Instituts bildet die Vielfalt der Perspektiven jugendlicher Lebenswelten ab, wobei sich an der inneren Verfasstheit der Gruppen wenig geändert hat und das im Jahr 2012 entwickelte Modell mit tden sieben jugendlichen Lebenswelten bestätigt werden konnte.

Speisezwiebeln waren auch im Jahr 2015 das Gemüse mit der größten Anbaufläche in Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt auf einer Fläche von 1 237,1 Hektar Speisezwiebeln angebaut, das waren 3,6 Prozent bzw. 42,7 Hektar mehr als im Jahr 2014. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, entsprach die Zwiebelfläche 32,9 Prozent der sachsenanhalter Anbaufläche von Gemüse auf dem Freiland.

Land fördert Umweltbildung

Das Land unterstützt Projekte der Umweltbildung. Anträge nimmt ab sofort das Landesverwaltungsamt in Halle (Saale) entgegen. Antragsberechtigt sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und rechtsfähige Einrichtungen des privaten Rechts, die gemeinnützige Zwecke verfolgen, die im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit aktiv sind und hierzu Projekte anbieten. Gefördert werden unter anderem Projekte einschließlich Modellversuche, die sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientieren und der Entwicklung von Umweltbewusstsein dienen. Zudem sollen sie das Engagement unterschiedlicher Zielgruppen für eine umweltgerechte Entwicklung verbessern. Unterstützung erhalten ebenso Projekte, die Impulse für eine zukunftsorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Umweltbildung geben.Formulare und Ausfüllhinweise zur Beantragung finden Interessierte im Internet www.mlu.sachsen-anhalt.de, Stichwort: Förderung von Projekten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung.

Schicken Sie eine Mail an: meinezeitung@magdeburgersonntag.de und Sie erhalten jede Woche den Link zu unserem e-Paper. Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG schon ab freitags, 10 Uhr online lesen!


4 AKTUELLES

Exhibitionist vor Grundschule geschnappt Magdeburg (eb). Am 02. Mai gegen 06.10 Uhr, konnte im Bereich der Wilhelm-Külz-Straße ein mutmaßlicher Exhibitionist gestellt werden. Der 45-jährige Magdeburger soll in den vergangenen Tagen mehrfach sehr auffällig mit seinem Fahrrad vor der dortigen Grundschule, in Anwesenheit von Kindern, hin und hergefahren sein und zwischendurch immer wieder an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben. Durch die sehr gute Personenbeschreibung von Zeugen, konnte der Täter heute auf frischer Tat geschnappt werden. Während seiner Vernehmung, gab er weitere ähnlich gelagerte Fälle aus der vergangenen Woche und auch aus dem Jahr 2015 zu. Der Täter muss sich nun wegen des sexuellen Missbrauches von Kindern verantworten.

Diebstahl aus Sonderposten Markt Magdeburg (eb). Am 02. Mai 2016 gegen 14.15 Uhr, hat ein unbekannter Täter im Bereich der Brenneckestraße aus einem Sonderposten Markt einen schwarzen Koffer mit diversen Kü-

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG chengeräten gestohlen. Als eine Angestellte den Diebstahl bemerkte und den Mann darauf ansprach, zog er einen Teleskopschlagstock aus der Tasche und bedrohte damit die Verkäuferin. Aufgrund der aggressiven Haltung des Täters, seiner verbalen Einschüchterung und aus Angst um ihr Leben, ließ die 38jährige Geschädigte den Unbekannten gehen. Er wird als ca. 20-jährig, 180cm groß, von schlanker Gestalt und mit kurzen dunkelbraunen Haaren beschrieben. Zur Bekleidung kann das Opfer keine Angaben machen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat und zu der gesuchten Person geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391-546 1740 zu melden.

Überall auf Spätverkauf – Täter flüchtig Magdeburg (eb). Am 01. Mai gegen 22.35 Uhr, kam es im Bereich des Krökentor zu einem Überfall auf einen dortigen Spätverkauf. Zwei unbekannte Täter forderten mit Sturmhauben maskiert und unter Vorhalt mit einer Pistole, in englischer Sprache, die Herausgabe von Bargeld. Der 18-jährige Angestellte der Verkaufseinrichtung, übergab den beiden Männern eine geringe Menge Bargeld. Im Anschluss flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat und zu den gesuchten Personen

geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0391-546 1740 zu melden.

Tragischer Fenstersturz – kleines Mädchen schwerst verletzt. Magdeburg (eb). Am 30. April gegen 09.45 Uhr, kam es im Bereich des Breiten Weges, in einem dortigen Mehrfamilienhaus, zu einem tragischen Unglücksfall. Ein 9-jähriges Mädchen aus Magdeburg, fiel aus einer Höhe von mehreren Metern aus dem Fenster auf einen vor dem Haus befindlichen Gehweg. Bei diesem Sturz, zog sich das Mädchen schwerste Verletzungen zu. Zum Zeitpunkt des Geschehens befand sie sich mit ihren Hunden kurzzeitig allein in der Wohnung. Aufgrund der Schwere der Verletzungen, wurde das Mädchen in einem nahegelegenen Krankenhaus notoperiert.

PKW übersah vorfahrtsberechtigtes Motorrad – Kradfahrer schwer verletzt. Magdeburg (eb). Am 30. April gegen 16.30 Uhr, kam es in der Brenneckestraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW VW und einem Motorrad Kawasaki. Der 55-jährige Fahrer des VW Golf übersah den vorfahrtsberechtigten 49-jährigen Kradfahrer. Bei dessen Versuch dem nahenden Unfall noch zu entgehen, kollidierte das Motorrad mit einem Verkehrszeichen und einer Verkehrsinsel. Durch diesen

Aufprall wurde der Kradfahrer schwer verletzt. Derzeit besteht jedoch keine Lebensgefahr.

Ertappte Diebe leisteten Widerstand Magdeburg (eb). Am 30. April gegen 18.00 Uhr, kam es im Allee Center in einem dortigen Geschäft zu einer Diebstahlshandlung verübt von mehreren rumänischen Personen. Die Täter im Alter zwischen 16 und 43 Jahren, legten unter anderem Schuhe in einen

mitgeführten Kinderwagen und bedeckten diese mit einer Tüte. Durch das wachsame Personal darauf angesprochen, wollte die Personengruppe fliehen. Beim Versuch diese festzuhalten, kam es zu einer kleinen Rangelei, in deren Folge die Ertappten sehr aggressiv auftraten. Die hinzugerufene Polizei wurde bei der Klärung dieses Ereignisses ebenfalls angegriffen. Die Täter haben sich nun aufgrund des Diebstahls und der Widerstandshandlung zu verantworten.


„Achtung, das Original finden Sie nur hinter dem Flora Park“

WAHNSINN... ... und das noch zu Pfingsten

5kg

jetzt jetzt nur nur

Sortierung 14-18 & 22-26

8,88 €

Spargel aus der Region (Hohenseeden und Beelitz)! In unserer Heimat... ... gepflanzt, gewachsen, geerntet!

Küchenfertig geschält

2kg 6,87 € Geranien

jetzt jetzt nur nur

Salatspargel

1kg

versch. Farben stehend/hängend

6er Pack

0,99 € 1,97 € statt 2,19 €

nur nur

jetzt nur


6 MAGDEBURG

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Musical-Umbau

Urbane Kunst erleben

Seit Montag wird auf Domplatz gebaut

Am Pfingstwochenende lädt die Aerosol-Arena zum Festival

Magdeburg (mr). Pünktlich zum Start des warmen Wetters, hat das Theater Magdeburg am Montag mit dem Umbau des Domplatzes begonnen. Hier soll in den nächsten Wochen die Kulisse für das diesjährige DomplatzOpenAir „Hair“ entstehen. In den letzten zwei Jahren entschied sich das Theater für die „Rocky Horror Show“, nun wird auf

ein neues Stück gesetzt. Star-Gast in der Besetzung ist dabei Gil Ofarim. Am 17. Juni feiert „Hair“, die RockOper in zwei Akten Premiere, am 10. Juli läuft die letzte Vorstellung über die Bühne. Noch sind Karten erhältlich, das Kontingent ist aber bereits knapp. Der Rückbau der Domplatz-Kulisse wird voraussichtlich bis zum 15. Juli andauern.

Bereits zum vierten Mal lädt das Team der Aerosol-Arena zum Pfingst-Festival, bei dem Künstler aus ganz Deutschland zusammen kommen und die Wände neu gestalten

Seit Montag wird für das DomplatzOpenAir gewerkelt Foto: Retschke

Ideen gesucht Bürgerwerkstatt am 11. Mai Magdeburg (eb). Die Landeshauptstadt lobt einen Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Umfelds der Hyparschale und der Stadthalle aus. Bei dem Wettbewerb sollen sich Landschaftsarchitekturbüros mit dem Freiraum und seinen Möglichkeiten beschäftigen. Die Stadtverwaltung lädt alle Interessierten am 11. Mai zu einer Bürgerwerkstatt ein, um sich an der Erarbeitung der Aufgabenstellung für den Wettbewerb zu beteiligen. Start ist um 16 Uhr mit einem öf-

fentlichen Spaziergang durch das Wettbewerbsgelände. Treffpunkt ist am Eingang der Stadthalle. Ab 17 Uhr gibt es im Blüthnersaal der Stadthalle Informationen, anschließend kann an Arbeitstischen zu den Themen Funktionalität, Verkehr und Gestaltung diskutiert werden, welche Aufgaben den Planern im Wettbewerb gestellt werden können. Die Ergebnisse der Werkstatt, die bis 20 Uhr geplant ist, werden Bestandteil der Wettbewerbsauslobung.

Das Kunst-Festival in der Aerosol-Arena in Rothensee ist schon zur Tradition geworden. Auch in diesem Jahr werden Künstler aus ganz Deutschland am Pfingst-Wochenende erwartet. Von Manuela Retschke 30.000 Quadratmeter misst das Areal der Industriebrache am Klosterkamp 4 im Industriehafen in Rothensee. Statt Tristesse regiert hier jedoch seit einigen Jahren die Kunst. Als Europas größte Freiluft Galerie für Graffiti-Kunst wird das Gelände kulturell bespielt und bringt bei Konzerten, Partys, Workshops und Führungen Menschen verschiedenster Couleur zusammen. Eine der größten Veranstaltungen des Jahres sind die HipHopOlymPics, die für ein Wochenende alle Sparten der HipHop-Kultur wie Rap, DJing, Breakdance und natürlich auch Graffiti vereinen. Vom 13. bis zum 15. Mai treffen sich so Crews

Seit diesem Jahr können und Einzelkünstler aus ganz Deutschland, die mit Graffiti‐Künstler ein zusätzihren Spraydosen die liches Angebot in der AeroWände kunstvoll gestalten. sol‐Arena wahrnehmen. Die Besucher können bei Die „Wholecar‐World“ bieder Entstehung der urba- tet die Möglichkeit, die einen Kunst live dabei sein. gene Kunst auf einem Reggae- und Live-Rap- ausrangierten Zug‐Waggon Musik runden das Pro- legal festzuhalten, eine Lok gramm ab. Das Gelände ist anzumieten und den Zug am Freitag, 13. Mai ab 18 auf einem Abstellgleis sogar Uhr für Besucher geöffnet, fahren zu lassen. Weitere am Samstag und Sonntag Informationen dazu findet kann ganztägig ein Blick man auf: www.aerosolauf die Kunst geworfen arena.de werden. Organisator der diesjährigen HipHopOlymPics ist der Kultur Hafen e. V., der sich als Trägerverein der Aerosol‐Arena vor allem um die Veranstaltungsorganisation und den Austausch mit der Öffentlichkeit kümmert. Regelmäßige Führungen durch das Areal erzählen beispielsweise von der Geschichte des Projekts und geben interessante Einblicke in das Geschehen. Führungen mit den aktuellen Werken der HipHopO- Meterhohe Kunstwerke entlymPics finden ab dem 21. stehen auf dem Gelände Fotos: Kultur Hafen e.V. Mai statt.

Nachrichten Fahrbahn-Sperrung Magdeburg (eb). Auf der Bundesstraße 1 in der Markgrafenstraße steht ab Montag für voraussichtlich fünf Tage in Fahrtrichtung Stadtzentrum nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Hier erfolgen Tiefbauarbeiten.

Verlegung der Haltestelle Magdeburg (eb). Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle Nicolaiplatz der MVB verlegt werden. Die Haltestelle in Fahrtrichtung Innenstadt wird vor die Kreuzung Ritterstraße/Lübekker Straße verlegt. Dauer: 9. bis 13. Mai.

Runter vom Gaspedal Magdeburg (eb). Vom 13. bis 16. Mai, jeweils von 12 bis 22 Uhr, gilt in zwei Abschnitten der Ernst-Reuter-Allee eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Grund ist das diesjährige Europafest im Stadtzentrum.


MAGDEBURG 7

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

Nacht voller Entdeckungen Pocketplaner für die 11. Lange Nacht der Wissenschafteft in Umlauf Magdeburg (eb). Eine Nacht voller Entdeckungen – darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger am 21. Mai freuen, wenn sich Einrichtungen aus Forschung und Industrie unter dem Motto „Magdeburg weltweit“ bei der 11. Langen Nacht der Wissenschaft präsentieren. Seit dieser Woche sind 20.000 handliche Taschenplaner in vielen öffentlichen Einrichtungen der Landeshauptstadt – u. a. im Rathaus, in der Tourismusinformation, bei Part-

nern wie den MVB-Verkaufsstellen, dem Allee Center und den Städtischen Werken Magdeburg sowie in vielen Cafés – kostenfrei erhältlich. Aber auch bei den teilnehmenden Instituten, im Technikmuseum und im Universitätsklinikum ist das Programm zur Wissenschaftsnacht erhältlich. Mit dem Pocketplaner erhalten BesucherInnen einen ersten Einblick in das erstmalig auch internationale Programm und planen so ganz Auftakt für die 11. Lange Nacht der Wissenschaft am 21. Mai leicht ihre Lieblingsroute. Foto: Andreas Lander

Laufen für den guten Zweck Grundschule in Cracau sammelt Spenden für Stiftung fit4future Rund 150 Kinder der Grundschule „Am Elbdamm“ gingen am 4. Mai beim Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ an den Start. Olympiakandidat Matthias de Zordo eröffnete den Lauf. Von Manuela Retschke Auf dem Schulhof der Grundschule „Am Elbdamm“ in Cracau herrschte am 4. Mai noch mehr Gewusel, als an gewöhnlichen Schultagen. Voller Aufregung erwarteten Eltern, Lehrer und natürlich auch die Kinder den Start des großen Spendenlaufs. Auch die Viertklässler Luise und Jannis freuten sich auf den Start. „Es ist echt toll, dass wir andere Kinder unterstützen können und sich unsere Schule an der Aktion beteiligt“, sagt Luise lächelnd. Wie ihre Mitschüler lief auch sie in einem hellblauen Aktionsshirt ihre Runden um das Schulgelände. Vorab rekrutierte jedes Kind eigenständig einen

Spannung auch am Rand der Laufbahn

Sponsor. Verwandte oder lokale Firmen erklärten sich bereit, einen Betrag pro gelaufener Runde oder eine feste Summe zu spenden. Pro Runde liefen die Kinder ca. 400 Meter. Am Ende des Tages kam so eine Summe von mehr als 3.000 Euro zustande. Ein besonderes Highlight war die Eröffnung des Laufs durch den Speerwerfer Matthias de Zordo, der den Fragen der Kindern Rede und Antwort stand und in den Pausen auch sein Wurfgerät präsentierte. Die erlaufenen Spendengelder sollen helfen, bewegungseingeschränkten Kindern wieder

mehr Lebensqualität zu ermöglichen. „Die Stiftung fit4future (www.fit-4future.de) wird die Spende von uns erhalten“, erklärt Sportlehrer Alexander Jantz, der seit drei Jahren die Kinder der Grundschule in Cracau zu mehr Bewegung animiert. Die wesentlichen Module der Stiftung sind Bewegung, Ernährung und geistige Fitness, die Kinder präventiv vor Gesundheitsproblemen, Konztrationsschwächen, Verhaltensauffälligkeiten Speerwerfer Matthias de und Bewegungsdefiziten Zordo war Pate des Spendenlaufs Fotos: Retschke schützen sollen.

Jannis und Luise freuen sich auf den Start

Nachrichten Ostelbien bald schneller im Netz Magdeburg (eb). Die Telekom hat am Dienstag damit begonnen, ihr Netz in Magdeburg weiter auszubauen. Dazu wird das Unternehmen fast zehn Kilometer Glasfaser verlegen, 32 Multifunktionsgehäuse neu aufstellen und vorhandene Gehäuse mit modernster Technik ausstatten. Dadurch werden rund 5200 Haushalt noch im 4. Quartal 2016 Vectoring-fähig.

Löwen-Nachwuchs im Zoo Magdeburg (eb). Große Freude im Magdeburger Zoo-Team: Die Erstzucht bei den Weißen Löwen ist geglückt. Schon bald wird der Nachwuchs der Öffentlichkeit präsentiert.

Neuer Kanzler an OVGU Magdeburg (eb). An der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg hat am 2. Mai Dr. Jörg Wadzack sein Amt als Kanzler aufgenommen. Er ist in seiner Funktion ständiger Vertreter des Rektors in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten sowie Beauftragter für den Haushalt. Darüber hinaus ist er Dienstvorgesetzter des Verwaltungs- und technischen Personals sowie u. a. verantwortlich für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung, für Umweltbelange und die IT-Unterstützung von Verwaltungsprozessen.

30.000 an Johanniskirche Magdeburg (eb). Der geschäftsführende Gesellschafter der GETECGruppe, Dr. Karl Gerhold, hat für die Neugestaltung der Fenster der Johanniskirche 30.000 Euro gespendet. Den Spendenscheck übergab Karl Gerhold am 4. Mai im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper an den Vorsitzenden des Kuratoriums für den Wiederaufbau der Johanniskirche Dr. Dieter Scheidemann.


8 AKTUELLES

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Dommuseum wächst – inhaltlich und baulich Die Freude steht Thomas Nawrath ins Gesicht geschrieben. Der von ihm geführte Förderverein Magdeburger Dommuseum er-

mand. Gedanken hatte sich aber schon Rainer Kuhn gemacht, der als Chefausgräber im und um den Dom herum vergegenständlichte Geschichte aus der Zeit Kaiser Otto des Großen und Königin Edithas ans Tageslicht

das Museum wie geplant im Oktober 2018 eröffnet werden kann. Jubilarin spendet dritten Brunnen

Zu ihrem 20. Geschäftsjubiläum lässt sie es besonders krachen. Damit will sich Almasija Reineke insbesondere bei ihrer treuen Kundschaft ihrer Hairlounge bedanken. Mit der 6. Auflage von „ Sexy in the City“ will sie aber auch ein Zeichen für Stadtfeld und Diesdorf setzen und die Wir-Mentalität durch ein engeres Zusammenrücken stärken. Und dafür ist es ihr gelungen, viele Sponsoren ins Boot zu holen. „Umso mehr können wir den Magdeburgern für dieses generationsübergreifenGeschichtswissen und Engagement fließen bei Thomas des Fest bieten“, so die Nawrath, dem Vorsitzenden des Fördervereins Dommu- Friseurmeisterin. Dankbar seum, zusammen. sei sie u.a. auch ihrem Kollegen Sebastian Böhm. freut sich großen Zu- befördert hat. „Nur wenige Der Starfriseur wird mit spruchs. Auf 110 wissen, dass Magdeburg einer eigenen Show zum Mitglieder ist das Gre- neben Aachen über die Gelingen des Festes beimium angewachsen, das wohl größte Antiken- tragen. Auf der Suche nach eines der großartigsten sammlung nördlich der neuen Ideen stieß Almadeutschen Geschichtska- Alpen verfügt“ sagt mir sija auf Bruno Mertins von pitel der Öffentlichkeit zu- der Vorsitzende des För- Club 56 und Willi Wollengänglich machen will. dervereins und beruflich schläger von Sushi-Moon. Sogar aus dem fernen Au- Landespressesprecher der Mertins besuchte extra die stralien hat eine Frau um Barmer/GEK. Seit der beste Barschule Europas Mitgliedschaft gebeten, Neuwahl des Vorstandes in Rostock bevor er seine eine Ex-Magdeburgerin im letzten Monat weiß American Bar eröffnete die in den fünften Konti- Thomas Nawrath nun und Wollenschläger vernent ausgewandert ist. auch denjenigen an seiner steht es, die Gäste für fri„Wer wäre besser geeignet Seite, der ihn für den Vorfür den Vereinsvorsitz als sitz „überredet“ hat, nämein Einheimischer, der an lich Archäologe Rainer der Magdeburger Uni Ge- Kuhn. Beide rechschichte studiert hat“. Mit nen damit, dass diesen Worten trat der als „Domgräber“ bekannte Archäologe Rainer Kuhn nicht ganz ohne Hintergedanken vor gut zwei Jahren an Thomas Nawrath heran. Natürlich ging es darum, jemanden zu finden, der Kompetenz und Leidenschaft für die Sache in sich vereint. „Das muss ich aber mit meiner Frau abstimmen“, versucht der spätere Vorsitzende sich ein Hintertürchen offen zu halten. Doch Nawraths zweite Hälfte sagt: „Mach das doch!“ Bereut hat er es nicht, wenngleich anfangs nicht nur Brocken, sondern Berge zu versetzen waren. Und einen Plan, was genauer das Dommu- Auch zwei junge Unternehmer begeisterten Almasija Reineke. seum mal beinhalten Bruno Mertins und Willi Wollenschläger sind bei „Sexy in the sollte, hatte auch kaum je- City“ dabei.

sche, gesunde Sushi-Kost zu begeistern. Unter dem Motto: 20 Jahre Erfahrung trifft auf junge Unternehmer, möchte die Jubilarin ihre Erfahrungen weitergeben. Ein besonderer Höhepunkt wird ohne Zweifel eine Spende von Almasija an Unicef sein. Es ist der dritte Brunnen für Äthiopien, den die engagierte Unternehmerin u.a. mit dem Trinkgeld ihrer Kunden angespart hat. Eins steht fest: Von der 6. Auflage „Sexy in the City“, die am 5. August ab 17 Uhr in der Großen Diesdorfer Str. 47 just mit dem Jubiläum von Almasija Reineke zusammenfällt, wird man noch lange reden.

begeistert die Mitarbeiter, so auch Cornelia Degenhard. Bei der gelernten Bürokauffrau und neuen „Herrin“ über 101 Spielautomaten der modernsten technischen Generation auf ca. 500 Quadratmeter Fläche wird Service großgeschrieben. Und sie weiß natürlich: „Ohne gute Mitarbeiter kann ich keine gute Spielbank führen.“ Immerhin hat sie davon 20 im Team, die ihr nun helfen werden u.a. Pokerturniere auf die Beine zu stellen, Moneybox-Turniere und Jackpot-FeverTage. Nach dem erfolgreichen Start der Sp i e l b a n k ,

Das Glück in Magdeburg „Vergessen Sie Ihren Personalausweis nicht“, so der freundliche Hinweis der Zentrale, als ich um einen Termin mit der Chefin der neuen Spielbank am Pfahlberg bitte. Regeln an die ich mich natürlich auch halten muss, obwohl ich nicht spielen will. Beeindruckt von dem tollen Ambiente der Spielbank, kommt auch schon Cornelia De- Auf die modernste Technik in ihrer Spielg e n h a r d bank ist Cornelia Degenhard besonders auf mich stolz. zu. Selbstsicher, sympathisch und schnürt Cornelia Degenglücklich stellt sie mir hard nun auch Event-Paihr neues „Reich“ vor. kete, beispielsweise für Die Mutter dreier Töch- Junggesellenabende oder ter, die es der Liebe Geburtstagsfeiern. An wegen nach Sachsen-An- einer kleinen Bar können halt zog, wird wohl nicht Snacks und Getränke beumsonst als „Filialfeuer- stellt werden. Wie ich von wehr“ bezeichnet. Ma- ihr erfahre, ist montags n ag e m e n te r f ahr u n g e n Currywurst-Tag. Als ich sammelte sie schon in ver- durch die Drehtür die schiedenen Spielotheken Spielbank verlasse, sehe der familiengeführten ich es rechts und links an Gauselmann Gruppe, die der Fassade funkeln. Es übrigens im kommenden sind Swarovski-Steine, die Jahr ihr 60. Jubiläum be- von Architektin Susanne geht. 232 Spielotheken be- Rasspe eingelassen wurtreibt die Gruppe den und funkelnd und deutschlandweit. Gause- verheißungsvoll zum manns Bodenständigkeit Glücksspiel animieren.


VERANSTALTUNG 9

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

UNSER SERVICE-CENTER FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 SamStag

7. Mai MÄRKTE/MESSEN • 15.00 Uhr - Nachtflohmarkt; Messe Magdeburg FÜHRUNGEN • 11.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 16.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park

MD

What´s going on in

• 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Kriminell GRIMMiges SommerHaus-Märchen; Theater an der Angel • 19.30 Uhr - Premiere: Die lustigen Weiber von Windsor; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Tschick; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 15.00 Uhr - Rico, Oskar und das Herzgebreche; Studiokino • 15.30 Uhr - Schellen-Urs li; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Ich und Kaminski; Studiokino • 18.00 Uhr - Ich bin tot, macht was draus!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Bauernopfer - Spiel der Könige; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT

• 20.00 Uhr - Ladies Night; Theater Grüne Zitadelle

• 15.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

STUDIOFILME

• 20.00 Uhr - Ein Hologramm für den König; Studiokino

• 19.30 Uhr - Der Nazi & der Friseur; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 15.00 Uhr - Alles steht Kopf; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.15 Uhr - Schrotten!; Kulturzentrum Moritzhof

Een kleenet Menschenkind Helga Hahnemann-Programm am 8. Mai im Theater Grüne Zitadelle Magdeburg (eb). Helga Hahnemann war eine der ganz Großen der Unterhaltungskunst. Sängerin, Schauspielerin und – ein „Berliner Original“. Wo sie auftrat, da blieb kein Auge trocken. In ihren Liedern und Sketchen fand sich jeder irgendwie wieder. Wer erinnert sich nicht noch an die „Gerichtsszene“, an ihren grandiosen Auftritt mit der Kuh „Lilo“ und an Lieder wie: „Jetzt kommt dein Süßer“ oder „Berlin, du bist die größte Quasselstrippe von’ne Welt“. Ihre langjährigen Bühnenpartner Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder werden ihre bekanntesten Sketche und Lieder, welche ihre Texterin Angela Gentzmar geschrieben hatte, wieder auf die Bühne bringen und damit „Henne“ in Ihren Herzen wieder lebendig machen. Am 8. Mai lädt das Theater Grüne Zitadelle um 16 Uhr unter dem Motto: „Big Helga – een kleenet Menschenkind“ zum Nachmittag rund um Helga Hahnemann. Ticketbuchung und weitere Infos auf: www.theater-zitadelle.com Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder

Wochenend-Cocktail Americano Geschichte: Der Americano ist ein klassischer Aperitifcocktail. Zubereitet wird er aus Campari und Vermouth rosso. Als Garnierung werden Orange und Zitrone verwendet. Die Spirits werden im Tumbler auf Eis gerührt, nach Belieben mit einem Spritzer Soda aufgefüllt und garniert. Erstmals serviert wurde der Americano angeblich in der Bar des Gaspare Campari, dem Café Campari, in den 1860er Jahren. Ursprünglich hieß der Cocktail nicht Americano sondern Milano-Torino, was auf die Produktionsstädte der beiden Spirituosen verweist: Der Campari ist aus Mailand und der Cinzano aus Turin. Bekanntheit erlangte der Americano nicht zuletzt auch durch Ian Flemings James Bond, der in Casino Royale, dem allerersten Band der Romanserie, als ersten Drink einen Americano bestellt.

Zutaten: 3 cl Campari 3 cl roter Vermouth Sodawasser 1 Orange Eiswürfel Garnierung: Orangenzesten und -spalte Zubereitung: Nehmen Sie 1 Orangenscheibe und geben Sie diese mit Eiswürfel in einen Tumbler. Zuerst Vermouth, anschließend Campari und (je nach Geschmack) Sodawasser hinzugeben und kurz verrühren. Für die Deko können Sie noch eine Scheibe der Orange an den Glasrand stecken.

Foto: VA


10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 12. MAI

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

Victor Frankenstein

Sonntag

Horrorfilm

• 21.00 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club Hier gehts zum Trailer

SUPERGÜNSTIG!!!

• 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower

8. Mai MÄRKTE/MESSEN • 11.00 Uhr - Ladyfashion Flohmarkt; Messe Magdeburg • 14.00 Uhr - Flohkiste; Bürgerhaus Nord • 14.00 Uhr - Frühlingsflohmarkt; Vitopia Genossenschaft FÜHRUNGEN

• 20.00 Uhr - Oldie-Party mit "Studio 72"; Moll‘s Laden

Angry Birds - Der Film Animation

• 21.00 Uhr - Night Out; Boys‘n‘Beats

THEATER/KABARETT

• 22.00 Uhr - 90er MegaParty; Altes Theater am Jerichower Platz

• 15.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater

• 22.00 Uhr - Glitter Basement; First

• 16.00 Uhr - Big Helga – een kleenet Menschenkind; Theater Grüne Zita delle

• 22.00 Uhr Schaumparty; Mark Hier gehts zum Trailer

- HoliFestung

• 22.00 Uhr - The Best Music in Town; Mono Chrome • 22.00 Uhr - The legendary Dark Saturday & Rorck Hard Club; Factory • 23.00 Uhr - Classy; Prinzzclub • 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke

Die Poesie des Unendlichen Drama

• 23.00 Uhr - Schwoof; Feuerwache ... und außerdem • 11.00 Uhr - Frühling am Fluss; Hubbrücke • 11.00 Uhr - Frühlings markt; Nicolaiplatz • 18.00 Uhr - Die Bundes liga im Einstein; Einstein

Hier gehts zum Trailer

• 15.00 Uhr - Öffentliche Führung durch die Festung Mark; Festung Mark

• 20.00 Uhr - Jazztête „Salon Jordan“; Kulturzen trum Moritzhof

• 17.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle

Das Sommer Open-Air mit Weltstar Weltstarr Deborah SSasson & gr oßem Liv ive - O rchest großem Live-Orchester

DAS

PHANTOM DER OPER „Sp „Spektakuläres ekttakuläres Musical SStanding tanding Ovations!“ Ovations!“ (Süddeutsche Zeitung)

M M Magdeburg Seebühne

&

im Elbauenpark

13. Juli 2016, 20 Uhr PK 2 - Statt 56,30

nur 45,-€

PK 3 - Statt 47,30

nur 38,-€ • 16.15 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Wohin der Weg uns führt; Opern haus/Theater Magdeburg

• 17.00 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Alice; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 17.30 Uhr - Grüße aus Fukushima; Studiokino

STUDIOFILME • 11.00 Uhr - Das Tage buch der Anne Frank; Stu diokino • 14.00 Uhr - Robinson Crusoe; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.30 Uhr - Ich bin tot, macht was draus!; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Bauernopfer - Spiel der Könige; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Fritz Lang; Kulturzentrum Moritzhof

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr

• 14.30 Uhr - Schellen-Ursli; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Der Schama ne und die Schlange; Kul turzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Sarah Mac Dougall; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Cou rage

• 15.00 Uhr - Heidi; Studio kino

• 20.00 Uhr - Wisdom of Reggae; Kunstkneipe NachDenker

• 15.00 Uhr - KlexXi-Sause "Angry Birds - Der Film"; CinemaxX

pare n

SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER

• 18.00 Uhr - Crazy for You; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 19.30 Uhr - Kriminell GRIMMiges SommerHaus-Märchen; Theater an der Angel

2 0% s

• 19.30 Uhr - Schrotten!; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Der Staat gegen Fritz Bauer; Studioki no • 20.15 Uhr - La belle sai son - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower ... und außerdem • 09.00 Uhr - ACC – All Car Challenge; Allee-Center • 10.00 Uhr - Brunch zum Muttertag; Mückenwirt • 10.00 Uhr - Familientag am Internationalen Museumstag; Technikmuseum • 14.00 Uhr - Robinson Crusoe; Kulturzentrum Moritzhof

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

• 15.00 Uhr - Führung in der Ausstellung von Joachim Brohm; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen


VERANSTALTUNG 11

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)

going on in

• 18.15 Uhr - Freie Klänge: Tango Transit; Festung Mark

• 18.15 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kulturzentrum Moritzhof

• 10.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater

• 19.30 Uhr - Konzert des Jugend-Projektchors St. Nicolai; Nicolaikirche

• 19.30 Uhr - Schrotten!; Kul turzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle

• 20.00 Uhr - 4 Könige; Studiokino

STUDIOFILME

• 20.00 Uhr - Ich bin tot, macht was draus!; Kulturzentrum Moritzhof

• 10.30 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.15 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof

• 14.00 Uhr - Robinson Crusoe; Kulturzentrum Moritzhof

PARTY/DISCO

• 14.30 Uhr - Die Baum hauskönige; Kulturzen trum Moritzhof

• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein

MONTAG

9. Mai FÜHRUNGEN • 17.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 10.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater STUDIOFILME • 16.00 Uhr - Alles steht Kopf; Kulturzentrum Moritzhof • 16.30 Uhr - Schellen-Ursli; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der Schamane und die Schlange; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Democracy Im Rausch der Daten; Studiokino • 18.00 Uhr - Bauernopfer Spiel der Könige; Kulturzen trum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem • 18.00 Uhr - Migration und Landesausbau im Hochmittelalter am Beispiel der Altmark; Kulturhistorisches Museum • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke

DiENsTAG

10. Mai FÜHRUNGEN • 17.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater

MD

What´s

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

Legend Drama

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung Hier gehts zum Trailer

• 16.15 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der Schamane und die Schlange; Kulturzentrum Moritzhof

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Dorf der verlorenen Jugend; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO

• 17.30 Uhr - Ein Atem; Studiokino

• 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower

• 17.30 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE

• 18.15 Uhr - Bauernopfer - Spiel der Könige; Kulturzentrum Moritzhof • 19.15 Uhr - Ich bin tot, macht was draus!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Schrotten!; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Herbert; Studiokino • 20.15 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof

Erscheint am 12.05.

Brigde of Spies Thriller

• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke

Hier gehts zum Trailer

... und außerdem • 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 18.00 Uhr - Krisengeflechte. Begriff, Ursachen und Lösungsansätze; Rosa-Luxemburg-Stiftung • 19.30 Uhr - Wilfried F. Schoeller "Franz Marc. Eine Biographie"; Stadtbibliothek Magdeburg

Erscheint am 12.05.

Joy - Alles außer gewöhnlich Drama

MiTTwOch

11. Mai FÜHRUNGEN • 15.00 Uhr - Taschenlampenführung; Festung Mark

Hier gehts zum Trailer

• 16.00 Uhr - Der Jüdische Friedhof in Magdeburg; Jüdischer Friedhof • 16.00 Uhr - Taschenlampenführung; Festung Mark

Erscheint am 04.05.


12 VERANSTALTUNG Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089

What´s going on in

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

MD

• 17.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park

UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)

• 20.00 Uhr - Er ist wieder da; Studiokino

DONNERSTAG

• 20.00 Uhr - LadiesNight "Mängelexemplar"; Cine maxX

12. Mai

THEATER/KABARETT

• 20.15 Uhr - Bauernopfer - Spiel der Könige; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater

PARTY/DISCO

• 10.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Comedy Dinner; First • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep

• 11.00 Uhr - Däumelinchen; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten

• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Special; Flower power

• 19.00 Uhr - Kulinarische Reise; Puppentheater

• 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats

• 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Kriminell GRIMMiges SommerHaus-Märchen; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Elbe, Mond & Sterne; Zwickmühle STUDIOFILME

... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 13.00 Uhr - Tierwelt-Erlebnistag; Gruson-Gewächshäuser • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 17.30 Uhr - Bogenschießen für Mädchen und Frauen; Volksbad Buckau

• 14.30 Uhr - Schellen-Ursli; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Eleonora Hummel: In guten Händen in einem schönen Land; Literaturhaus • 19.00 Uhr - SC Magdeburg - THW Kiel; GETECArena

• 17.00 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kultur zentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - 100. Todestag Max Regers; Dom

• 17.15 Uhr - Der Schama ne und die Schlange; Kul turzentrum Moritzhof

• 19.45 Uhr - Begegnung mit der muslimischen Ge meinde; Evangelisches Hochschulzentrum

• 17.30 - Was heißt hier Ende? Der Filmkritiker Michael Althen; Studioki no • 18.15 Uhr - La belle sai son - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Ich bin tot, macht was draus!; Kultur zentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Harmonie der Gegensätze; Kultur zentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Schrotten!; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Taschenlampenführung; Festung Mark • 16.00 Uhr - Taschenlampenführung; Festung Mark • 17.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park • 19.00 Uhr - Nachtführung durch die Alte Neustadt; Hasselbachbrunnen THEATER/KABARETT

• 14.00 Uhr - Alles steht Kopf; Kulturzentrum Moritzhof

• 16.15 Uhr - Bauernopfer - Spiel der Könige; Kultur zentrum Moritzhof

FÜHRUNGEN

• 09.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 10.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 19.00 Uhr - Kulinarische Reise; Puppentheater • 19.30 Uhr - Bluthochzeit/Lorca; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Kriminell GRIMMiges SommerHaus-Märchen; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Denis Fischer "Elvis 80th anniversary Show"; Theater Grüne Zitadelle

• 20.00 Uhr - Frank Lüdecke "Schnee von morgen"; Zwickmühle STUDIOFILME • 14.00 Uhr - Robinson Crusoe; Kulturzentrum Moritzhof • 14.30 Uhr - Die Baumhauskönige; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - Die Poesie des Unendlichen; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Schrotten!; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Die Kommu ne; Studiokino • 18.00 Uhr - Es geschah am helllichten Tag; Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Junges Licht; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - A Bigger Splash; Studiokino • 20.00 Uhr - Das Versprechen; Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Der schwarze Nazi; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Die Poesie des Unendlichen; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - 80s Monster Hits; Flowerpower • 20.30 Uhr - Lesley Kenorchan Trio; Blue Note

25 %

• 20.00 Uhr - Adam Pultz Melbye; Café Central

sparen

• 20.00 Uhr - Sahra Wa genknecht "Reichtum ohne Gier"; Theater Grüne Zitadelle

Statt 40,00 bei uns

nur 30,- Euro

One Night of

ABBA

19. August 2016 ab 20:30 Uhr SEEBÜHNE MAGDEBURG

SUPERGÜNSTIGE TICKETPREISE IN UNSEREM SERVICE-CENTER


VERANSTALTUNG 13

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

MD

What´s going on in

• 21.00 Uhr - Mc Coffin & Friends; Einstein • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache ... und außerdem • 17.00 Uhr - Großes Eröffnungsfest; Festungsanlage Ravelin 2 • 17.30 Uhr - Klänge zum Wohlfühlen und Entspannen; Volksbad Buckau • 19.00 Uhr - Essen in vollkommener Dunkelheit; First • 19.30 Uhr - Ausstellungseröffnung; Feuerwache • 19.30 Uhr - Friedrich Christian Delius liest aus „Die Liebesgeschichtenerzählerin“; Forum Gestaltung

• 19.30 Uhr - Kriminell GRIMMiges Sommer-HausMärchen; Theater an der Angel • 19.30 Uhr - La Bohème; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Nebenbei; Ka barett „...nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Männer, Machos und Mimosen: Gefangen in der Welt des Schlagers; Theater Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - Mit Schirmer, Charme und Melone; Zwickmühle KONZERT • 20.00 Uhr - Rocklegenden; GETEC-Arena STUDIOFILME

• 19.30 Uhr - Janis McDavid "Dein bestes Leben. Vom Mut, über sich hinauszuwachsen"; Stadtbibliothek Magdeburg • 20.00 Uhr - Club der Zotendichter; Stern-Bar • 20.15 Uhr - Glaubenskommunikation im Radio; Katholische Studentengemeinde „St. Augustinus“

• 15.00 Uhr - Alles steht Kopf; Kulturzentrum Mo ritzhof

• 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower

GROSSER  KALENDERABVERKAUF Vorderseite: 2016 Rückseite: 2017 250g hochwertiger Qualitätsdruck glänzend in 3 Größen

• 20.00 Uhr - wXw - More Than Wrestling Tour; Factory • 21.00 Uhr - Caipi Boom; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - 21 Jump Street; First

A1 • A3 • A4

• 22.00 Uhr - Mono Beats Part IX.; Mono Chrome • 23.00 Uhr - AC/DX; Alter Markt

Magdeburger 2016 Kunstkalend

• 23.00 Uhr - Bubblegum club; Prinzzclub

$ !

!$ !

!

%

!

'

!

,91(/6

... und außerdem

,08

• 15.00 Uhr - Die Nacht der tausend Feuer; Festungsanlage Ravelin 2 • 17.00 Uhr - Mathieu Pastell & Band; Alter Markt

• 15.30 Uhr - Schellen-Ursli; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Mit Musik ins Wochenende; Evangelische Kirche

• 16.00 Uhr - Der Schamane und die Schlange; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Buddhistische Meditation; Familienhaus im Park

• 17.00 Uhr - Die Poesie des Unendlichen; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Susanne Bard: Schön im Zwielicht; Feuerwache

!=

'# $! " $" "# " # ! "! !#& "" !"

r e g r u b e d Mag r e d n e l a k t Kuns 7 1 0 2 / 6 1 20 %

2

& !

>40.,

#

$

! '$ !"# #" $ $#"

#

#'#

$! !

"! " "# ! $ " ! ! $ != # $

! = !#$! ! # ! '$! # # ! $""# $ ! # ! ! !!

$ ! ""

"

# #

,020.(),4+ (

&,0/4(*/8,4 &,0/4(*/8,4

78,64 7

freitag

• 17.30 Uhr - Die Kommune; Studiokino

13. Mai FÜHRUNGEN

• 18.00 Uhr - Wer hat Angst vor Sibylle Berg?; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Öffentliche Führung: Reptilien hautnah erleben; Flora-Park

• 18.30 Uhr - La belle saison - Eine Sommerliebe; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.00 Uhr - Hundertwasserhausführung - Die Grü ne Zitadelle mit dem Nachtwächter; Hundert wasserhaus "Die Grüne Zi tadelle"

• 19.00 Uhr - Bach in Brazil; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - A Bigger Splash; Studiokino • 20.00 Uhr - Junges Licht; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Die Schildkrö te hat Geburtstag; Puppentheater • 10.30 Uhr - Die Schildkrö te hat Geburtstag; Puppen theater • 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28 vom Theaterschiff; Schiffsanleger an der Württemberg

• 20.30 Uhr - Schrotten!; Kul turzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Combo de la Musica; Café Central • 20.00 Uhr - Trio Schmetterling; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Freitags-Quiz im NachDenker; Kunstkneipe NachDenker

NEU !!! „WO WAS LOS IST“ finden Sie auch auf unserer APP

$!

#

' ! &$!

! # !

!# $" " < ;$ $#" '$! $ " !# !! # #

#$! "# " " $

!% ! # (.

"02:,78,6

! #

## $ !

"# # # ! "

! ## !

"

Statt 9,90 jetzt jeder nur 3 € EXKLUSIV IN UNSEREM

SERVICE-CENTER

• 21.00 Uhr - Die Poesie des Unendlichen; Kulturzen trum Moritzhof

im Breiten Weg (Domplatz 12)

Öffnungszeiten:

PARTY/DISCO • 18.00 Uhr - Music Lounge am Häusermeer - Ibiza BarOpening-Party; Ibiza-Bar am Häusermeer

! "#

Mo.-Do.: 10-16 Uhr • Fr.: 10-14 Uhr  Kostenlos in APPund PLAY-Store

Tel.: 0391 - 59756972


14 VERANSTALTUNG Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

What´s going on in

MD

UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)

Die Jazz-Offensive

Bretonische Flut www.thalia.de

Das Café Central setzt bei neuer Veranstaltungsreihe auf Jazz-Musik

Hochseefischer, Delfinforscher, Schmuggler und eine sagenumwobene Insel mitten im rauen Atlantik Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem neuen Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf die einzigartige Île de Sein, wo mehr Kaninchen als Menschen leben, der Frisör per Boot kommt und einst mächtige Hexen und sogar der Teufel persönlich hausten. ISBN: 978-3-462-04937-4

14,99 Euro Gegenwind

www.thalia.de

„Jazzploration“- so lautet der Titel der neuen Veranstaltungsreihe im Café Central. Noch bis zum 26. Mai können sich Jazz-Fans auf Live-Musik und Dokumentarfilme freuen.

gen erweitert sich stetig. Neben dem Vinyl-Abend „Schwarzes Gold“ und dem Regio Poetry Slam, die bereits in der ehemaligen Location in der Liebigstraße realisiert wurden, kommen nun neue Formate hinzu. Eines davon ist die „Jazzploration“. Am vergangenen Montag startete der Themen-Monat mit einem Dokumentarfilm, in der nächsten Woche werden zwei Konzerte für klangvolle Abendstunden sorgen. Den Anfang macht Adam Pultz Melbye mit seinem Kontrabass am Mittwoch, 11. Mai um 20 Uhr. Der gebürtig aus Dänemark stammende

Von Ma nu e la Retschke Im letzten Jahr bezog das Café Central sein neues Domizil in der Sternstraße. Neu ist seit dem das vegane Speisenangebot, das vom Catering-Team Madame Lulu direkt vor Ort gekocht wird, donnerstags stehen dabei saisonale Burger-Kreationen im Fokus. Auch die Palette an Veranstaltun-

Wahl-Berliner gilt als Meister der Improvisation. Seit 2007 ist er Teil des Kollektivs und Plattenlabels Barefoot Records. Den Start in das Wochenende gestaltet am Freitag dann die schwedische Combo de La Musica, die für ihre virtuose Mixtour aus Soul, Jazz, Afro sowie Latin bekannt ist. Magdeburg ist den sechs Musikern nicht fremd, im Café Central spielen sie bereits zum zweiten Mal. Weitere Termine: •Mats Olson Trio: 19. Mai, 20 Uhr: •Dokumentarfilm: Amy, 23. Mai, 20 Uhr Adam Pultz Melbye spielt am 11. Mai im •Dyki Lys, 26. Mai, Café Central Foto: VA 20 Uhr

Die besondere Geschenkidee! Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben – war Doping im Spiel? ISBN: 978-3-492-30364-4

9,99 Euro Rockstars küsst man nicht

www.thalia.de

Gutscheine für Rundflüge jetzt auch bei uns Rundflüge über Magdeburg sind möglich von Montag bis Samstag jeweils 10 - 18 Uhr

Band 4 der international erfolgreichen Rockstars-Reihe von Spiegel-Bestseller-Autorin Kylie Scott! Schwanger! Und das ausgerechnet von Ben Nicholson, dem Bassisten der erfolgreichsten Rockband der Welt! Lizzy Rollins kann es nicht fassen. Schon lange hegt sie tiefe Gefühle für den attraktiven Rockstar, aber sie weiß, dass Ben keine feste Beziehung sucht. ISBN: 978-3-7363-0150-4

9,99 Euro

Anbei erhalten Sie eine Übersicht der Rundflugpreise, je nach Flugzeugtyp variieren diese. Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit gültigen MwSt. von 19 %.

Gyrocopter - MTOsport (offen):

Gyrocopter - Calidus (geschlossen):

UL Flugzeug COMCO IKARUS C42:

30 min = 90,- € 45 min = 135,- € 60 min = 180,- €

30 min = 100,- € 45 min = 150,- € 60 min = 200,- €

30 min = 80,- € 45 min = 120,- € 60 min = 160,- €

Eine Gemeinschaftsaktion von MAGDEBURGER SONNTAG und Flugsportzentrum Mitteldeutschland GmbH

MAGDEBURGER SONNTAG • Service-Center Tel. 0391 - 59756972 • Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)


Benzin sparen: Kleine Taten, großer Effekt dmd. Mal steigt der Preis. Dann sinken die Benzinkosten wieder. Unabhängig davon schont jeder Autobesitzer das ganze Jahr über gerne seinen Geldbeutel. Und das geht auch. Mit ein paar simplen Tricks. Die einfachste Regel heißt: Mit sinkendem Gewicht sinken auch die Kosten. Für die Berechnung gilt die Faustregel: pro 100 Kilo Mehrgewicht benötigt der Motor rund 0,3 Liter mehr, um es zu transportieren. Wer sich also die Zeit nimmt, den Kofferraum und das Interieur des Autos von allen überflüssigen Dingen, die sich dort im Laufe der Zeit ansammeln, zu befreien, ist schon von Anfang an günstiger unterwegs. Auch der Luftdruck der Reifen schlägt sich nieder im Verbrauch. Wer hier den Schlendrian walten lässt und mit zu geringem Luftdruck unterwegs ist, beeinträchtigt nicht nur negativ das Fahrverhalten, er erhöht auch den Reifenverschleiß und den Verbrauch. Ebenso hinterlassen die Schaltgewohnheiten ihre Spuren im Geldbeutel. Je geringer die Drehzahl und je höher der eingelegte Gang, desto geringer der Verbrauch. Das bedeutet nicht, dass man nur noch vor sich hin zuckeln soll. Bis zum Erreichen der optimalen Drehzahlhöhe darf man ruhig das Gaspedal einsetzen. Der richtige Moment zählt. Der Weg dorthin muss nicht im Schneckentempo angetreten werden. Dies gilt auch für die Fahrweise im Allgemeinen. Hier heißt das goldene Motto: vorausschauend unterwegs sein. Wer sich früh genug auf kommende Situationen einstellt, spart es sich, unnötig stark zu beschleunigen oder bremsen zu müssen. Also lieber vor der roten Ampel schon frühzeitig den Fuß vom Gaspedal nehmen und ausrollen lassen. Unabhängig davon helfen auch eine Menge Spritspar-Apps für das Smartphone, um den Geldbeutel zu schonen. Sie weisen einem mit Daten, die von den Anbietern geliefert werden, den Weg zur günstigsten Tankstelle in der Nähe. Und wer sich ab und zu lieber auf seinen Drahtesel schwingt anstatt für jeden Zweck den vierrädrigen Freund zu nehmen, spart sowieso eine Menge Geld - und tut noch dazu seiner Gesundheit Gutes.


16 SPORT

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Die Handballer im Freudentaumel

HSV-News Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de

SCM gewinnt DHB-Pokal Magdeburg (eb). Magdeburg freut sich mit den SCM-Handballern über den Gewinn des DHB-Pokals am 1. Mai. Mit dem 32:30-Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt machten die Magdeburger Handballer beim Final Four in Hamburg den Pokalgewinn perfekt. In ausgelassener Stimmung feierte der SCM mit den Fans bis in die frühen Morgenstunden im Mückenwirt. „Zum zweiten Mal nach 1996 haben die Handballer des SC Magdeburg den DHB-Pokal in die Ottostadt geholt. Magdeburg ist stolz

auf diese Mannschaft“, sagte Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nach dem Erfolg. Am Montag trugen sich die Spieler in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Anschließend zeigte sich das Team auf dem Balkon des Alten Rathauses und konnten sich von ihren Fans feiern lassen. "Ich freue mich verdammt für den Verein, die Mannschaft, unsere Stadt, unsere Region, dass wir nach 9 Jahren ohne Titel den Pokal in Magdeburg haben“, sagte SCM-Nationalspieler Andreas Rojewski zum Sieg.

Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 37. SPIELTAG 07.05. Sa. Chemnitz. FC - VfL Osnabr. Sa. Fortuna Köln - Erzgeb. Aue Sa. Großaspach - Wiesbaden Sa. Würz.Kickers - Holstein Sa. Mainz 05 II - FC Hansa Sa. Werd. Bremen II - Stu. Kickers Sa. Pr. Münster - Dyn. Dresden Sa. VfB Stuttg. II - Magdeburg Sa. Erfurt - Cottbus Sa. HallescherFC - VfR Aalen Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FC Erzgebirge Aue (Ab) 3. FC Würzburger Kickers (Auf ) 4. VfL Osnabrück 5. SG Sonnenhof Großaspach 6. 1. FC Magdeburg (Auf) 7. SC Preußen Münster 8. Chemnitzer FC 9. Holstein Kiel 10. FC Rot-Weiß Erfurt 11. FC Hansa Rostock 12. SC Fortuna Köln 13. Hallescher FC 14. VfR Aalen (Ab) 15. SV Stuttgarter Kickers 16. FSV Mainz 05 II 17. Energie Cottbus 18. SV Werder Bremen II (Auf ) 19. SV Wehen Wiesbaden 20. VfB Stuttgart II

S 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36 36

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:T 38 16 17 8 13 12 6 4 0 -5 -4 -13 0 -2 -12 -4 -20 -16 -16 -22

P 72 64 60 56 54 53 49 49 47 47 46 46 45 44 43 42 38 37 37 31

Weibliche Jugend C Bezirksliga Auch im letzten Ligaspiel souverän Die weibliche C-Jugend des HSV Magdeburg gewann auch das abschließende Punktspiel der Bezirksliga souverän. Beim Tabellenschlusslicht SG Lok Schönebeck siegte man äußerst deutlich mit 48:7 (20:3). Auf Grund der Tatsache, dass das Gros der eigentlichen C-Jugend zum Landesfinale „Jugend trai- Annemarie Papenfuss Josephine-Lillian Horrmann niert für Olympia“ in Berlin weilte und mit Saskia Rib- Kramß, die sogar noch zum zum Cup der Landesmeinitz und Emma Schwab jüngeren Jahrgang der D-Ju- ster. Über Pfingsten startet zwei weitere Spielerinnen gend gehört, überzeugen. man dann bei renommierausfielen, bekamen einige Aber auch D-Jugend- ten Quirinius-Cup in Neuss, hoffnungsvolle Talente der Torhüterin Svenja Weyer ehe am darauffolgenden D-Jugend ihre Chance. Und konnte mit einigen Paraden Sonntag die Endrunde der sie machten ihre Sache sehr aufwarten. So gewannen die mitteldeutschen Meistergut. Während bei den „Gro- Mädels am Ende gegen schaft in Leipzig ansteht. ßen“ vor allem Annemarie einen chancenlosen Gegner Papenfuß, aber auch Jose- deutlich mit 48:7 und beenHSV: phine Horrmann und So- den diese Liga als Bezirks- Weyer (1); - Pauels (7); Großraya Großmann vorangin- meister. Doch beendet ist mann (7); P. Papenfuß (4); gen, konnten von den „Klei- die Saison noch lange nicht. Horrmann (8); A. Papenfuß nen“ insbesondere Melina Am kommenden Wochen- (11); Kramß (2); Kommich Pauels und Anne-Lotte ende geht es nach Berlin (3); Ozsvald (5) Sachsen-Anhalt-Liga Männer HSV Magdeburg : SG Seehausen 31 : 25 (15 : 15) Am letzten Spieltag emfing der HSV Magdeburg den Tabellenletzten und Absteiger die SG Seehausen. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Trotzdem wollten sich beide Mannschaften mit einen Sieg verabschieden. Der HSV legte gleich vor und führte nach 7 Minuten mit 4:3. Doch die Gäste blieben dran. In den folgenden Minuten wechselte die Führung ständig. Nach dem 10:10 (21 min.) führte der Absteiger immer mit einem Tor. Erst nach 25 Minuten gelang Daniel Lötterle der erneute Ausgleichstreffer zum 13:13. Christian Keiser traf zum 15:14 doch kurz vor dem Halbzeitpfiff mußte der Gastgeber noch den Ausgleichstreffer hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit kämpften beide Mann-

schaften verbissen um jedes Tor. Die Hausherren lagen bis zur 39 Minuten immer zurück. Nachdem Ausgleichstreffer durch Carsten Schulz zum 20:20 wurden die Gastgeber aber druckvoller. Nils Krug zum 24:23, Michael Jahns zum 28:24 schufen die weiteren Zwischenstände. Jetzt bestimmte der HSV endlich klar die Schlußphase des Spiels. Der Widerstand der Gäste war gebrochen. Grund war auch die nun stabile Abwehr des HSV, die in den letzten zehn Minuten kaum noch etwas zuließ. Der HSV dagegen setzte noch einmal nach, Daniel Lötterle und der lange Zeit verletzte Lukas Butt erhöhten durch zwei Tempogegenstöße auf 31:25. HSV : Wiesner, Baum ; Schmidt 1, Krüger, Brunsendorf, Habenicht, A. Jahns 1, Lötterle 3, Krug 4, M. Jahns 13/5 , Keiser 2, Discher 4, C. Schulz 2, Butt 1

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de


TENNIS 17

MAGDEBURGER SONNTAG / 07. Mai 2016

Magdeburger Tennisnachrichten

Christophers Tennis-News TSA Sommer 2016 Guter Start für die Magdeburger Teams Herren Landesoberliga Gr. 001 SA

Von Christopher Bergling,

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC RW Dessau e.V. 2 SG Einheit Stendal e.V. 3 1. TC Magdeburg 4 TC Halle 94 5 TC Krumbholz Bernburg e.V. 6 1. TC Magdeburg II 7 TSV Leuna e.V.

2 2 1 2 1 2 2

17:1 15:3 5:4 6:12 1:8 7:11 3:15

35:4 31:7 12:10 14:26 3:17 16:25 9:31

231:124 205:95 106:109 129:199 69:118 178:200 143:216

So. 01.05.2016 9:00 Uhr Do. 05.05.2016 9:00 Uhr Do. 05.05.2016 14:00 Uhr

4:0 4:0 2:0 2:2 0:2 0:4 0:4

1. TC Magdeburg II - SG Einheit Stendal e.V. TC RW Dessau e.V - 1. TC Magdeburg 1. TC Magdeburg II - TSV Leuna e.V.

0:0 0:0 0:0

Damen Landesoberliga Gr. 002 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 1. TC Magdeburg 2 Biederitzer TC e.V. 3 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 4 HTC Peißnitz 5 TC Sandanger 6 TV Osterburg 05 7 TC Blau-Weiß Zeitz

2 1 2 2 2 1 2

17:1 9:0 8:10 7:11 5:13 4:5 4:14

34:3 18:2 17:22 17:23 13:27 9:11 9:29

210:80 117:39 163:167 157:183 134:194 77:95 100:200

Do. 05.05.2016 So. 05.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr

4:0 2:0 2:2 2:2 2:2 0:2 0:4

1. TC Magdeburg - TV Osterburg 05 TC Sandanger - 1. TC Magdeburg

0:0 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 HTC Peißnitz 2 TC Wernigerode e.V. 3 Schönebecker SC 4 TC Halle 94 5 MTV "Einheit" e.V. 6 TC Wernigerode e.V. II 7 TC Schkopau

1 1 1 0 1 1 1

9:0 7:2 5:4 0:0 4:5 2:7 0:9

18:1 14:4 10:11 0:0 11:10 4:14 1:18

115:51 90:48 87:96 0:0 96:87 48:90 51:115

Sa. 07.05.2016 Sa. 04.06.2016

14:00 Uhr 14:00 Uhr

B

ei den ersten Spieltagen am 24. April, 30. April und 1. Mai konnten die Magdeburger Teams in den Landesoberligen 4 Siege verzeichnen. Die Damen vom 1. TC Magdeburg e.V. konnten mit einem 9:0 gegen TC Blau-Weiß Zeitz und einem 8:1 gegen SV Lok. Blankenburg 1949 e.V. die Tabellenführung übernehmen. Es konnten hierbei alle Einzel von Sophie Tihomirnova, Tina Troschke, Linda Wilkerling, Sandra Warmbold, Kathrin Tichy, Elisabeth Rimkus und Charlotte Wengrzik gewonnen werden, nur ein Doppel konnte nicht gewonnen werden. In der Herren Landesoberliga kam es beim ersten Spieltag zu einem Magdeburger Duell, die erste Mannschaft des 1. TC Magdeburg e.V. spielte gegen die zweite Mannschaft des 1. TC Magdeburg e.V. und es wurde wie erwartet ein knappes Spiel. 5:4 gewann die erste Mannschaft mit Einzelsiegen von Stephan Sterzik, Oliver Jentsch, Patrick Hüser und Sacha SeegerKunth sowie durch den Doppelsieg von Oliver Jentsch mit Sascha Seeger-Kunth. In der plus 40 Herren Landesoberliga gewann der TC Rotehorn Magdeburg e.V. mit Siegen von Holger Skeide, Ingo Wilkerling, Karl Heinz Binias und die Doppel Holger Skeide mit Karl Heinz Binias und Mario Kamprad mit Jörg Lippert zum 5:4 gegen den TC Möser e.V.. Alle Ergebnisse finden Sie auch auf der Homepage des Tennisverband Sachsen-Anhalt unter www.tennis-tsa.de.

Herren 50 Landesoberliga Gr. 006 SA

Herren 30 Landesoberliga Gr. 003 SA

2:0 2:0 2:0 0:0 0:2 0:2 0:2

Tennis Academy Bergling

TC Wernigerode e.V. II - MTV "Einheit" e.V MTV "Einheit" e.V - TC Wernigerode e.V.

0:0 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 HTC Peißnitz 3 TC Wernigerode e.V. 4 TC RW Dessau e.V. 5 TC Schkopau 6 TC Oschersleben e.V. 7 TC Rotehorn Magdeburg e.V.

1 1 1 0 1 1 1

5:1 5:1 5:1 0:0 1:5 1:5 1:5

10:3 10:3 10:4 0:0 4:10 3:10 3:10

Sa. 07.05.2016 So. 22.05.2016 So. 12.06.2016

14:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr

2:0 2:0 2:0 0:0 0:2 0:2 0:2

TC Rotehorn MDe.V. - TC RW Dessau e.V. TC Oschersleben e.V. - TC Rotehorn MDe.V. TC Rotehorn MDe.V. - HTC Peißnitz

Sp. 72:45 69:45 77:54 0:0 54:77 45:69 45:72 0:0 0:0 0:0

Regional-, Nord- und Ostliga 2016 Gr. 007 H30 RLNO Herren 40 Landesoberliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 3 Zeitzer Tennis-Club 4 SG Einheit Stendal e.V. 5 HTC Peißnitz 6 TC Möser e.V. 7 TC Krumbholz Bernburg e.V.

1 1 1 0 1 1 1

5:4 5:4 5:4 0:0 4:5 4:5 4:5

12:9 11:9 10:9 0:0 9:10 9:11 9:12

Do. 05.05.2016 So. 08.05.2016 Sa. 21.05.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr 14:00 Uhr

2:0 2:0 2:0 0:0 0:2 0:2 0:2

TC Rotehorn MDe.V. - Zeitzer Tennis-Club TC Rotehorn MDe.V. - TC Wernigerode e.V. TC Rotehorn MDe.V. - TC Möser e.V.

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SV Zehlendorfer Wespen 2 Hermsdorfer Sport-Club 3 TC Alsterquelle 4 THC Ahrensburg 5 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 6 1. TC Magdeburg 7 Uhlenhorster HC Hamburg 8 TC Lingen e.V. Blau-Weiss

0 0 0 0 0 0 0 0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Sp. 90:74 101:86 86:76 0:0 76:86 86:101 74:90 0:0 0:0 0:0

Do. 05.05.2016 So. 08.05.2016 So. 22.05.2016

11:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

1. TC Magdeburg - Hermsdorfer Sport-Club 1. TC Magdeburg - TC 1899 Blau-W. Berlin TC Lingen e.V. Blau-Weiss -1. TC Magdeburg

0:0 0:0 0:0


18 REISEMARKT

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Gute Reise, liebe Leser ... Harz

Die Kraft des Meerwassers djd. Zeit für sich selbst zu finden, ist in einer hektischen Welt schwer geworden. Um wirklich eine Pause zu machen, einmal tief durchzuatmen und sich so richtig zu verwöhnen, hilft oft nur eins: für ein paar Tage Abstand zwischen sich und den Alltag zu bringen. "Viele Menschen kommen am Meer besonders gut zur Ruhe", weiß Beate Fuchs aus der Reiseredaktion von Ratgeberzentrale.de. Der weite Blick, das Rauschen der Wellen, aber auch gesundheitsfördernde Meerwasser-Anwendungen würden Erholungssuchende anziehen. All das findet man beispielsweise im Nordseeheilbad Esens-Bensersiel, wo es in

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

der Nordseetherme ein breites Wellness-Angebot gibt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Thalasso-Anwendungen, bei denen die wohltuenden Elemente der Nordsee - Meerwasser, Meersalz, Schlick, Algen, Sand und Aerosol zum Beispiel - intensiv genutzt werden. So können die Atemwege befreit werden, die Ausschwemmung von Schlacken und Giftstoffen wird gefördert, der Stoffwechsel angeregt, gereizte Haut beruhigt, Schmerzen im Bewegungsapparat gelindert und die Abwehrkräfte gestärkt. Weitere Informationen zur Therme und zum Angebot finden Interessierte unter: www.bensersiel.de/nordseetherme

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Bayern Brandenburg Urlaub in der Mittelmark, Ferienhaus bis 6 Personen bietet Ruhe und Erholung, Tel 0177/2160411 www.ferienhaus-rietzer-see.de

Bayern

Aquarobic im Solebecken in der Nordseetherme Bensersiel Foto: djd

Guter Rat muss nicht teuer sein ... Ostsee

-Anzeige-

Günstiger Familienurlaub in Dubai Mit Emirates zu dritt schon ab 999 Euro nach Dubai Die Fluggesellschaft Emirates bietet derzeit besonders günstige Tarife für Familien an. Für eine dreiköpfige Familie starten die Preise bei 999 Euro. Der Aktionspreis gilt für Familien ab drei Personen im Reisezeitraum bis zum 31. August 2016 (letzer Abflug). Das Angebot kann bis zum 15. Juni 2016 online gebucht werden. Vor Ort erleben die Familien Dubai als wahres Familienparadies: Flach abfallende Sandstrände, Aquarien, Schwimmen mit Delfinen, Wüstentouren, Besichtigung des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, – und vieles mehr. Wer Lust auf Einkäufe mit der Familie hat, kann dies in einer der großzügigen Shopping Malls tun. Dubai bietet auch zahlreiche Familienattraktionen zum kleinen Preis, wie die Dubai Fountain, ein Wasserspiel für Groß und Klein. Die Auswahl

an Übernachtungsmöglichkeiten für den kleinen Geldbeutel ist außerdem groß. Mehr Infos und aktuelle Angebote bekommt man im Reisebüro. Emirates fliegt ab Deutschland zehnmal täglich nach Dubai, mit Abflügen ab München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg. Weitere familienfreundliche Tipps gibt es unter www.visitdubai.com/ de/#kids-and-families.


STELLENMARKT 19

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

(m/w)

Arbeitsorte: Königslutter, Helmstedt, Wolfsburg. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Graffiti Hair z. Hd. Bianca Kleinert, Markt 14, 38154 Königslutter o. Tel. 05353/9109285

JUNGE JOURNALISTEN GESUCHT! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen ?

LEIDENSCHAFT und TALENT! Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung!

Kraftfahrer/in Klasse C1E (alt Klasse 3) zu sofort gesucht. Tel.: 05304 / 91180 telefonische Bewerbung Mo.-Fr., 10-16 Uhr

Wir erwarten von Ihnen: - Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung - Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit

Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick p.domnick@magdeburgersonntag.de

für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72/6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de

• Bauleiter (m/w) • Architekten (m/w) • Kalkulatoren (m/w)

für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung)

MAGDEBURGERNEWS.de

Wir suchen Auslieferungsfahrer

Schrader Haus sucht:

Layouter/in

Domplatz 12, 39104 Magdeburg Peter Bernhard Domnick p.domnick@magdeburgersonntag.de

in Vollzeit fü̈r Fernverkehr Module erforderlich!

Wir suchen ab sofort eine/n:

W.I.S. GmbH sucht ab sofort im Raum Magdeburg/Biere Sicherheitsmitarbeiter Unterrichtung nach §34a GeWO erforderlich

MAGDEBURGER SONNTAG

Friseure zu sofort.

Wir suchen

Wir suchen Sie als

Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co. KG MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de

Vergütung: Tariflohn zzgl. tarifI. Zuschläge

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Bewerbung unter: 0341/4804260-0 oder an n.senneke@wis-sicherheit.de

Mehr Lebensqualität im Alter djd. Der demografische Wandel ist längst keine Prognose mehr, sondern hält Einzug in unseren Alltag. Immer mehr Menschen werden zunehmend älter und bleiben dabei lange aktiv. Das Bild der aktiven Silver-Ager ist genauso Realität wie der Pflegenotstand, der seine Schatten inzwischen sehr weit vorauswirft. "Umso intensiver möchten die älteren Mitbürger ihren Alltag bewusst gestalten und neue Erfahrungen machen, solange sie das noch

können", sagt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Maximierung der Lebensqualität im Alter ist zum größten Wunsch geworden. Reisen, Ausflüge, Hobbys, Kontakte zu anderen Menschen - all das vermehrt die Lebensfreude. Mit 67 die Arbeit an den Nagel zu hängen, das kommt für manche Senioren viel zu früh. Deutlich lieber ist es ihnen, noch einen Nebenjob anzunehmen, im Kontakt mit der Arbeitswelt zu bleiben, ihre wertvollen

Erfahrungen einbringen zu können und dafür obendrein Anerkennung zu erhalten. Zudem tut ein Nebenjob dem finanziellen Spielraum der Ruheständler angesichts sinkender Renten gut. Besonders, wenn der neue Job die Freiheit und Unabhängigkeit des Ruhestandes nicht einschränkt. Aktivitäten im Direktvertrieb sind eine gute Möglichkeit, die verschiedenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.

Unabhängigkeit durch einen Nebenjob

Foto: djd


LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.

Wir lesen täglich die NEWS-APP. Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!

Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...

Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus MD in Norwegen

Alles unter 400 g gilt bei uns als Carpaccio - wir freuen uns auf unser BRALO in Magdeburg ...

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim

... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


LADEN SIE SICH GLEICH HEUTE NOCH IHRE KOSTENLOSE NACHRICHTEN-APP HERUNTER! DIE APP

Liebe Grüße an die Magdeburger News aus Mexico-City von Olaf B.

Wir lesen täglich die NEWS-APP. Vier Magdeburger Kreuzfahrer im Pazifik!!!

Mit dem Geld vom AUTOPARK SÜD für unseren Gebrauchten lässt es sich gut reisen! Lächeln bitte ...

Einfach Klasse, Eure Nachrichten-APP. Familie B. aus MD in Norwegen

Alles unter 400 g gilt bei uns als Carpaccio - wir freuen uns auf unser BRALO in Magdeburg ...

Tolle AOK-Nachricht! Werde nach meiner Rückkehr sofort wechseln ... Melanie S.

wir in der n e m a k e ch b m Mittwo 15.19 Uhr A m l: u ie s p it is e r e B be Nachricht! ldung, die ! e e ll e im n e z h li c s o P e Die ht es kaum e in g e r r e h ll U e 6 n ch um 15.1 en sen war. S le u z p Redaktion en wichtig p ll a A it n e m t h S ic EW r Nachr BURGER N E D G auf unsere A M n de en wir bei So verfahr Sie. ichten für r h c a n t a Heim

... Tolle Idee vom SONDERPREIS BAUMARKT! Holen uns natürlich den kostenlosen BAU-STOFF ab.

... habe gerade die tollen Angebote des Cactus-Reisebüros gelesen ...

Wenn wir zurück sind, müssen wir uns wohl bei Lucky Fitness.de melden. Das Essen ist einfach zu gut!

Hier in unserem Urlaubsparadies lesen wir täglich die Heimatnachrichten aus MD :-)

MAGDEBURGER NEWS • Die kostenlose APP im PLAY- & APP-Store


22 AKTUELLES APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 08. Mai • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Montag, 09. Mai • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Dienstag, 10. Mai • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Mittwoch, 11. Mai • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Donnerstag, 12. Mai • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Freitag, 13. Mai • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Samstag, 14. Mai • Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2, Tel. 597 58 44 • Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 06.05. (19 Uhr) bis 13.05. (19 Uhr) Dr. Klee Tel. 0171/8 74 45 59 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Aktiv und gesund im Leben

Schluss mit unreiner Haut

-Anzeige-

Eine regelmäßige Kosmetikbehandlung kann bei Akne helfen Unreine Haut kann ganz schön belastend sein. Besonders Jugendliche leiden während der Pubertät häufig unter Akne und Hautunreinheiten. Doch gerade bei festlichen Anlässen wie beispielsweise der Konfirmation oder der Jugendweihe, möchte man makellos aussehen. Doch wer denkt, dieses Phänomen kommt nur in Teenagerjahren vor, irrt. Unreine Haut kann auch mit über 30 noch ein Problem sein. Viele Faktoren wie Stress, bestimmte Medikament oder eine genetische Veranlagung können dabei eine Rolle spielen. Prinzipiell kann man aber feststellen, dass unreine Haut in jedem Alter die Folge von zu fettiger oder zu öliger Haut ist, erklärt unsere Kosmetikerin Frau Ölze. Was lässt sich nun dagegen tun? Viele gut gemeinte Tipps wie „Waschen hilft“ oder

„Tu mal etwas Zahnpasta drauf“ sind häufig nutzlos und können das Hautbild sogar noch verschlimmern. Wenn dann auch noch eine falsche Pflege zur weiteren Verstopfung der Poren und zusätzlichen Unreinheiten führt, ist man schnell frustriert. Dabei können eine individuelle Beratung, eine passende Reinigung und eine abgestimmte Pflege-Behandlung oft schon zum Erfolg führen. Unsere Fachinstitut für Ästhetik, dem Kosmetikstudio der Pluspunkt Apotheke im Allee-Center, bietet im Mai eine Kurzbehandlung mit einer hauttypgerechten Reinigung für nur 28,00€ an. Erfahren Sie auch mehr über die Behandlungsmöglichkeiten bei unreiner und zu Akne neigender Haut in einem anschließenden Bera- Kosmetikerin Frau Ölze tungsgespräch. Termin unter 0391/ 24 20 Die Behandlungen fin- 52 19. den in unseren RäumlichUnsere Kosmetik-Fachkeiten am Breiten Weg 120 verkäuferinnen in der Plusa statt. Vereinbaren Sie ein- punkt Apotheke im fach Ihren persönlichen Allee-Center stehen Ihnen

GUTSCHEINE

WICHTIGE RUFNUMMERN

Statt 75,- bei uns

&

Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Allg. Sperrnummer

ebenfalls beratend beim Kauf des passenden Reinigungs- und Pflegemittels zur Seite. Unser Kosmetikteam freut sich auf Ihren Besuch.

116 116

Methode Ayurveda Lassen Sie sich in die Welt des Ayurveda entführen. basierend auf der indischen 90 Min. massagepraxis

nur 49,90 Euro

33 %

sparen

Traditionelle Thai Massage

für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts

eine bewährte methode, um Verspannungen und blockaden des Körpers zu lösen. 90 Min.

Fundbüro

Thailändische Aromaöl-Massage

Fundbüro MVB

5402065 0800 548 1245

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

herrliche ganzkörpermassage, wahlweise zur entspannung oder belebung der haut und des Körpers. 90 Min.

Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem basisöl, Verspannungen in den muskeln und im gewebe. 90 Min.

SupergünStige gutScheine gibt eS in unSerem SerVice-center DOmpLAtZ 12 (eingang vom breiten Weg), 39104 mAgDeburg • teL: 59756972


12. MAI • TAG DER PFLEGE -Anzeige-

Pflege im eigenen Zuhause – so kann die Finanzierung gelingen Die Deutschen werden sieben Jahre älter als sie glauben, das zeigt eine aktuelle Studie. Inzwischen sind fast 17.000 BundesbĂźrger älter als 100 Jahre. Es gilt daher fĂźr Senioren, sich rechtzeitig mit der Frage zu beschäftigen, wie sie im Alter lebenswert wohnen mĂśchten – und wie sie das ďŹ nanzieren kĂśnnen. Denn mit dem Alter steigen die Ausgaben fĂźr Gesundheit und Pege. Viele Menschen aber unterschätzen die Kosten fĂźr den barrierefreien Umbau sowie fĂźr Pegeund UnterstĂźtzungsleistungen im Haushalt massiv. Weil die allermeisten Senioren den Auszug aus dem vertrauten Heim unbedingt vermeiden mĂśchten, mĂźssen sie sich um LĂśsungen kĂźmmern, solange es ihnen noch gut geht. Auch die eigene ďŹ nanzielle Situation ist dabei auf den PrĂźfstand zu stellen. Denn jeder dritte ImmobilieneigentĂźmer hat im Alter auĂ&#x;er dem eigenen Heim kein weiteres Ver-

mĂśgen. Bei vielen reicht das Geld gerade so zum Leben. Eine Immobilien-Leibrente kann neue ďŹ nanzielle Freiräume schaffen und bietet dabei die MĂśglichkeit, lebenslang im vertrauten Heim zu bleiben. „Die Immobilie wird zwar verkauft, der frĂźhere EigentĂźmer behält jedoch ein notariell zugesichertes, mietfreies Wohnrecht und eine fortlaufende attraktive Rentenzahlung – beides gilt lebenslang“, erklärt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG. Mit dem zusätzlichen Einkommen kĂśnnen Senioren beispielsweise eine Pegekraft zu Hause ďŹ nanzieren. Im Falle eines frĂźhen Todes proďŹ tieren die Erben durch eine Mindestlaufzeit. Die Leibrente eignet sich grundsätzlich fĂźr alle ImmobilieneigentĂźmer, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, und wird auch vom Bundesverband Initiative 50plus empfohlen.

Opa braucht Pflege?

Wir helfen AngehĂśrigen mit Rat und Tat. Mit unseren Pflegeberatern sind wir persĂśnlich fĂźr Sie da, auch bei Ihnen zu Hause. Lassen Sie sich individuell beraten. AOK – immer in Ihrer Nähe. AOK-Versicherte haben´s besser

www.aok.de/pflege

Selbständigkeit so lange wie mÜglich bewahren

Beispielrechnung Leibrente (www.deutsche-leibrenten.de) • • • • •

Paar (beide 75 Jahre) Wert des Eigenheims: Wert des mietfreien Wohnrechts: Leibrente: Gesamtwert der Leibrente

250.000 â‚Ź 800 â‚Ź/pro Monat 650 â‚Ź/pro Monat 1.450 â‚Ź/pro Monat

Die Humanas GmbH ermĂśglicht Menschen und ihren Familien in allen Lebenssituationen und in jedem Alter ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in ihrer Heimat. Als ambulanter Pflegedienst mĂśchte Humanas dabei besonders die pflegerische Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen sichern. Ăœber einen selbstbestimmten Alltag

werden in der ambulanten Pflege liebgewonnene Rituale und Gewohnheiten beibehalten und gefÜrdert sowie ein echter, individueller Tagesrhythmus gelebt. Die unterstßtzende AngehÜrigenarbeit wird dabei aktiv in den Tagesablauf integriert und notwendige Unterstßtzung zur FÜrderung der Selbstständigkeit bedarfsorientiert und aktivierend umgesetzt.

Experten-Telefon Leibrente: Sie mÜchten sich ßber eine Immobilien-Leibrente informieren? Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG, beantwortet am 10. Mai zwischen 9 und 12 Uhr Ihre Fragen unter der Nummer 069 – 94 98 56 10.

16 neue Seniorenbegleiter

Humanas ÂŽ Wohnparks

Betreutes Wohnen

Tagespflege

Ambulante Pflege

Colbitz Darlingerode Friedrichsbrunn Magdeburg Meisdorf TangerhĂźtte TangermĂźnde

Die Beigeordnete fĂźr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, hat kĂźrzlich an 16 ehrenamtlich engagierte Magdeburger die Zertifikate fĂźr den Abschluss des Ausbildungskurses „Fit fĂźr den Besuchsdienst“ Ăźberreicht. Die kĂźnftigen Seniorenbegleiter haben in den vergangenen Wochen umfangreiche Kenntnisse erworben, um fĂźr Träger von Besuchsdiensten aktiv zu werden und allein lebenden älteren Menschen Zuwendung und Zeit zu schenken.

Tel. 039207 84888-0 www.humanas.de

l , wo m h i


12. MAI • TAG DER PFLEGE

Pflege ist sehr oft Familiensache Die AOK bietet für Pflegende zahlreiche Hilfen an Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Die Zahlen in Sachsen-Anhalt belegen dies: Hier gibt es etwa 90.000 Pflegebedürftige. 63.000 der Betroffenen sind bei der AOK versichert – 40.000 von ihnen werden von der Familie gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr und die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die AOK Sachsen-Anhalt bietet daher zahlreiche Hilfen an, um die Pflegenden zu unterstützen, wie zum Beispiel Urlaube und Auszeiten zu ermöglichen. Denn hin und wieder braucht ein jeder Abstand vom Alltag, um sich zu erholen

und neue Kraft zu schöpfen. Aber wer kümmert sich in dieser Zeit um den pflegebedürftigen Angehörigen? Dies lässt sich beispielsweise über die Verhinderungspflege regeln, die im häuslichen Umfeld stattfindet: Für sechs Wochen im Jahr übernimmt die Pflegekasse die Betreuung durch Verwandte oder einen Pflegedienst, insgesamt bis zu einem Betrag von 1.612 Euro. Kann die Pflege bei vorübergehendem Ausfall der Pflegeperson oder in anderen Krisensituationen nicht im häuslichen Bereich stattfinden, fängt die Kurzzeitpflege dies auf. Dabei können die Pflegebedürftigen bis zu acht Wochen im

Jahr in einer stationären Pflegeeinrichtung gepflegt werden. Die Pflegekasse übernimmt auch hier die Kosten für pflegebedingte Aufwendungen bis zu einem Betrag von 1.612 Euro. Bei Fragen stehen Experten den Versicherten jederzeit zur Seite. In 44 AOK-Kundencentern – auf Wunsch auch bei einem Hausbesuch – erfassen über hundert Pflegeberater systematisch den Hilfebedarf, erstellen einen individuellen Versorgungsplan und helfen bei der Umsetzung. Auch telefonisch bekommen Betroffene Informationen frei Haus: Über die kostenlose AOK-Pflege-Hotline 0800 Eine AOK-Pflegeberaterin berät bei einem Hausbesuch Foto: Andreas Stedtler / AOK 226 5725.

Guter Rat der hilft AWO Pflege- und Seniorenberatung

460 €

eitssamket Achtts budg

... die Krankenkasse für soziale Berufe Hohe Ersta tattttu ungen

460 € Achtsamkeitsbudget Ac htsamkeitsbudget

Zahngesundheit Zahng gesundheit

Osteopathie Osteopathie medizinische V orsorge medizinische Vorsorge Stressbewältigung Stressbewältigung

Zahnersatz Zaahners&atz Profession Professionelle nelle Zahnreinigung Zahnfissurenversiegelung Zahnfissu urenversiegelung (biss 25 Jahre)

Exklusiv & pre reis i wert

Gesundheitsr Gesundheitsreisen eisen &

Reisen Reisen in Deutsc Deutschland hland Reisen Reisen in Europa Wochenendreisen Wochenendreisen Sanft Alternatie ve v n

Naturheilkunde Homöopathie Homöopathie Anthroposophie Anthroposophie Akupunktur Akupunktur

200 € Bonusprogramm Bonus sprogramm Bewegung B Bewegung Stressbewältigung Stresssbewältigung & Prävention Vorsorge Prävention & &V orsorge

Top! Schwangerschaft Sc hwangerschaft Familie & Familie Vorsorgeuntersuchungen Vorsorgeuntersuchungen viele zus ätzliche Leistungen viele zusätzliche

... und viele weite weitere re Top-Leistungen Top-L Top-Leistungen unt unter ter www www.bkk-diakonie.de .bkk-diakonie..de Servicetelefon 0521.144-3637 0521.144-3637

Magdeburg (eb). Vor fünf Jahren, am 12. Mai 2011, ging die telefonische Pflegeberatung der AWO SachsenAnhalt mit der kostenlosen Rufnummer 08006070110 an den Start. Diese Stelle ist beim AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. angesiedelt. Der Beratungsservice richtet sich an pflegebedürftige Personen und deren Angehörige. Seither konnte mehr als 500 Ratsuchenden durch Gespräche, das Zusenden von &InformationsmateriaFamilie lien und das Vermitteln zu weiteren Ansprechpartnern geholfen werden. Seit September 2014 erfolgt die Beratung durch eine feste Ansprechpartnerin, Christiane Theuerkauf. Ihr Fazit von fünf Jahren AWO Pflegeberatung: „Unser Angebot hat eine durchweg positive Resonanz. Am häufigsten wird Rat gesucht vor dem Hintergrund einer aktuellen Pflegesituation. Ein weiterer Teil der Anrufe dient einer mittelfristigen bzw. langfristigen Orientierung. Auch Probleme mit den Kostenträgern sind oft Inhalt der Anfragen. Antworten geben wir auch zu allgemeinen Fragen zur Pflege.

Z.B.: Wie beantrage ich eine Pflegestufe? Ab wann habe ich eine Berechtigung auf eine Pflegestufe? Welche Kosten werden von der Pflegekasse getragen?“ Auch Fragen zur Patientenverfügung, zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung können beantwortet werden. Auf Wunsch werden auch entsprechende Formulare an die Ratsuchenden versandt. Am häufigsten wurden Fragen zur ambulanten Pflege im häuslichen Bereich gestellt. Darauf folgten Fragen zur Kurzzeitpflege und zur Aufnahme in ein Altenpflegeheim. Dies geschieht oftmals vor dem Hintergrund, dass in Kürze ein Krankenhausaufenthalt beendet wird und eine anschließende Versorgung abgesichert werden muss. Die Beratung am Telefon hat den Vorteil, dass Ratsuchende ortsunabhängig und trotzdem individuell beraten werden können. Je nach Tageszeit des Anrufes erfolgt spätestens am folgenden Werktag der Rückruf. Wer lieber Online in den Dialog gehen möchte, kann dies unter www. awo-pflegeberatung.de

Ausbildung in der Pflege

Foto: Rike/pixelio.de Magdeburg (eb). Schulabgänger in Sachsen-Anhalt können sich ab sofort für eine Ausbildung in einem Pflegeberuf bewerben und bereits im Herbst den ersten Schritt in ein erfüllendes Berufsleben gehen.„Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Pflegebereich, und der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften wird in den kommenden Jahren noch weiter steigen“, sagt Stephan Richter, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste „Die Aufgaben sind anspruchsvoll und setzen viel Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Empathie voraus“, so Stephan Richter.


12. MAI • TAG DER PFLEGE Der Mensch steht im Mittelpunkt 7DJHVSÁHJH I U 6HQLRUHQ

Malteser Ambulanter Pflegedienst Magdeburg (eb). Pflege ist Vertrauenssache - deshalb steht bei den Maltesern der Mensch im Mittelpunkt. Das Team der ambulanten Pflegefachkräfte versorgt Patienten zu individuell abgestimmten Zeiten, bietet fachlich kompetente Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden. Durch ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem entwickeln und verbessern die Malteser ihre Leistungen stets weiter. Ergänzende mobile soziale Dienste tragen dazu bei, den Pflegebedürftigen ein weitgehend eigenständiges Leben Zuhause zu ermöglichen. Die Malteser unterstützen dementiell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Ehrenamtliche Demenzbegleiter betreuen stundenweise die Klienten und fördern vor-

handene Fähigkeiten. Pflegende Familienmitglieder erfahren Entlastung und Rat. Weitere Informationen erhalten Interssierte über: Malteser Hilfsdienst I Ambulanter Pflegedienst, Telefon: 0391 6093123 I Email: pflege@ malteser-magdeburg.de

WDJV EHU QLFKW DOOHLQ abends wieder daheim

In familiärer Atmosphäre betreuen wir WDJV EHU lOWHUH XQG SÁHJHEHG UIWLJH Menschen - liebevoll und kompetent. Unsere Gäste sollen sich bei uns sicher und wohl fühlen, Geselligkeit und Abwechslung erleben, entspannen und ihren Tag genießen. Angehörige erfahren Entlastung im Alltag und wissen ihre Lieben in guten Händen. Unser Angebot gemeinschaftliche Aktivitäten

Hilde Ollenhauer Haus

AWO Seniorenzentrum Reform Sojusstraße 1

39118 Magdeburg

Tel. 0391 6272353

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr

individuelle Betreuung

6FKDXHQ 6LH EHL XQV vorbei!

DNWLYLHUHQGH 3ÁHJH

)UDJHQ 6LH QDFK

gemeinsame Mahlzeiten

Wir freuen uns auf ,KUHQ %HVXFK

Fahrdienst für Hin- und Rückfahrten

ZZZ DZR VDFKVHQDQKDOW GH


26 KLEINANZEIGEN

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

GeburtstagsgrĂźĂ&#x;e Lieber Florian! Zu Deinem Ehrentage gratulieren Dir ganz herzlich und mit den allerbesten WĂźnschen fĂźr Gesundheit und GlĂźck Deine Kolleginnen und Kollegen. Meine kurzen WĂźnsche sind eine gute Sache: heute fĂźrs Geburtstagskind: Lebe! Liebe! Lache!

0 " #

'%

! &!

"

) "

% ("

"

$%, "# *' # +/

" ' '" "

+ )#

+ )& "

"

)#

„Weil Du heut Geburtstag hast‌! GrĂźĂ&#x;en Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen GruĂ&#x;anzeige im

*

! '#

)#

" )#

Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

;

Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

MAGDEBURGER SONNTAG

% " " " .- 36:427:978:95

" 34951433::5:

Jetzt kĂśnnen Sie Ihre GlĂźckwĂźnsche auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

GARTENARBEITEN

...eine Frage der Zeit

Baumfällung & GehÜlzschnitt Auch problematische Fälle fßhrt aus: kompetent

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70

& gĂźnstig

Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 BĂźrozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de

FENSTER

Garten- und Grßnanlagen Frentzel Ihr Team fßr den Garten! • Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grßnschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.

Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch.

www.gartenbau-Magdeburg.de

Unterstßtzen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie FÜrdermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 ¡ www.drf-luftrettung.de

Zäune

SchĂźco Fenster, Rolltore ab Werk Tel.: 0151/ 55 42 46 80

Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

KONTAKTE TELEFONKONTAKTE Rosel (67) hat’s nĂśtig! 0711-56199233 Lea (18J.) saugt gern! 089-44254308 T ĂŠ ĂŠ ˜` } i ˆ Â? i ĂŠ "“> EUDXFKW 0DQQ I U CĂŠ ĂŠ IĂŠ .UR N - YHUODQJÂś XQWHQUXP $XVNXQIW /-!M&OEBSILT NABETWZ

www.gangbang-magdeburg.de

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

Musterhaus: Zur Kirschblßte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


KLEINANZEIGEN 27

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

KRAFTFAHRZEUGMARKT Zweirad-Ankauf Fahrzeugverwertung Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Wir entsorgen jedes alte

Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

AUTO Ziegelei Olvenstedt Kfz-Ankauf SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

Ihre Helfer in schweren Stunden SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

Bestattungen

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge. Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche. Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

HEIMWERKERBEDARF

FLOHMARKT

DOLMETSCHERIN

Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Flohmarkt 15.5. real WOB-Heinenkamp Tschechisch, Unterricht für Urlaub posten, Werksverkauf, cm genau. - 4 Meter 22 Euro - 05353-2606 oder Kur und Übersetzungen, Tel: Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 0391/9906419 www.luise.kukma.net 889 61 30, www.dachbleche24.de

ANTIQUITÄTEN

AN- UND VERKAUF

ACHTUNG! Verkaufe antike Möbel, Uhren, Gemälde u. viele Haush.-geTischler sucht Omas alte Möbel, Spiel- genstände. Alles vor 1910 aus großem zeug, Bilder, auch stark defekt! Bauerngehöft. Tel: 039404-51055 039292 - 28887 od. 0172-3992809 oder 0172/3908055 Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahfür Feiern jeder Art lung! Bitte alles anbieten! 0171 Tel: 0391-5448920, 0171-7549098 7529354

VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661

VERANSTALTUNGEN SAMMLER Comedy-Zauberei u.v.m. ACHTUNG! Sammler

Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

sucht bei guter Bezahlung aus dem 1. und 2. Weltkrieg Orden und Ehrenzeichen, Pokale, Hieb- u. Stichwaffen, Uniformen, Kopfbedeckungen, Koppelschlösser, und Fotos u.v.m aus der Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Kriegszeit. Tel: 039404-51055 oder Forsthof Schönfeld (bei Stendal), 0172/3908055 039324/237

DIENSTLEISTUNGEN

DIENSTLEISTUNGEN DIENSTLEISTUNGEN

Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/5148032 Stolzenhain Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728

Handwerkliche Arbeiten Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114 www.JL-Bau.de

KAMINHOLZ

SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD Arbeitnehmer, Beamte Rentner betreuen wir von A - Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der

Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

Einkommenssteuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben.

Beratungsstelle: 39108 Magdeburg M.-Gorki-Str. 42 Ansprechpartner: Matthias Lorenz Tel.: 0391/7 33 75 44

www.duh.de info@duh.de

Sichere meinen Lebensraum!

Rechtsanwaltskanzlei

Johannes Grohmann Rechtsanwalt Dipl. Betriebswirt Unternehmensberater Fachanwalt für Verkehrsrecht Interessenschwerpunkte: Priv. Baurecht, Vertragsrecht

Ab sofort begrüße ich Sie herzlich in meinen neuen Kanzleiräumen im Sülzetal Amselstieg 30 E-Mail RA-Grohmann@gmx.de 39171 Sülzetal OT Dodendorf Mo.–Do.: 13.00–18.00 Uhr Tel.: 0391 55 54 98 75 Fr.: 11.00–15.00 Uhr Fax. 0391 55 54 62 17

Trauerfälle in Magdeburg Ingeborg Grönitz geb. Strohmeier geboren am 07. Juni 1927 verstorben am 25. April 2016 Gisela Hecht geboren am 07. Juni 1918 verstorben am 15. April 2016 Regina Thiele geboren am 11. Oktober 1952 verstorben am 10. April 2016 Günther Seyboth geboren am 22. Januar 1929 verstorben am 20. April 2016 Ernst Schulze geboren am 26. Februar 1922 verstorben am 18. April 2016 Evelyn Gronau geb. Dartsch geboren am 18. August 1961 verstorben am 20. April 2016 Dr.-Ing. Jürgen Siebert geboren am 23. Oktober 1943 verstorben am 24. April 2016 Hartmut Weber geboren am 04. Dezember 1940 verstorben am 26. April 2016 Irmgard Becker geboren am 13. Juni 1924 verstorben am 25. April 2016 Brigitta Wendt geboren am 22. Dezember 1943 verstorben am 08. April 2016 Kurt Häckl geboren am 13. Mai 1934 verstorben am 25. April 2016 Reni Strehlow geb. Müller geboren am 29. Juni 1942 verstorben am 21. April 2016

Dr. Heddi Krüger geb. Redlich geboren am 06. April 1941 verstorben am 20. April 2016 Lothar Schulze geboren am 16. Juni 1925 verstorben am 23. April 2016 Marlies Meier geb. Nitschner geboren am 28. September 1943 verstorben am 18. April 2016 Burkhard Gutschmidt geboren am 21. März 1934 verstorben am 17. Januar 2016 Peter Thomas geboren am 11. April 1958 verstorben am 25. April 2016 Hans Joachim Kuhn geboren am 07. März 1929 verstorben am 26. April 2016 Günter Mewes geboren am 07. September 1934 verstorben am 18. April 2016 Erhard Pochanke geboren am 27. Juli 1939 verstorben am 21. April 2016 Anni Kästner geb. Kursawe geboren am 03. Januar 1922 verstorben am 25. April 2016 Horst Meier geboren am 25. Oktober 1932 verstorben am 24. März 2016 Marlies Heise geboren am 21. Januar 1945 verstorben am 16. März 2016

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 23. Jahrgang für Magdeburg.

Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de


28 AKTUELLES

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Schäden an Holzfenstern

Darum dreht sich alles. Trennen, verwerten, recyceln.

0391 / 40 52 30 39126 Magdeburg Industriestraße 11 TÖNSMEIER TÖ NSMEIER UNTERSTÜTZT UNTERSTÜTZ T DAS DA S PROJEKT PROJEK T GEISTERNETZE GEISTERNETZ E DES WWF DE S WW F

Tönsmeier Entsorgung Tönsmeier En tsorgung – Umweltdienstleistungen Umweltdienstleistun u gen für für die die Region Region

www .toensmeier.de www.toensmeier.de

djd. Die Optik der Holzfenster wieder verschönern und zugleich für einen verbesserten Wärmeschutz sorgen: Wer möchte, kann zwei Fliegen mit sprichwörtlich einer Klappe schlagen. Denn bei der Reparatur von Holzfenstern ist es im selben Zuge möglich, auch das alte Glas im bestehenden Rahmen zu erneuern. So gelingt etwa der Umstieg von Einfach- auf eine Doppelverglasung. Die Umwelt profitiert gleich mehrfach von der Modernisierung, durch die zukünftigen Energieeinsparungen ebenso wie durch reduzierte Abfallmengen. Ansprechpartner in qualifizierten Fachbetrieben vor Ort gibt es unter www.repair-care.de/ fenster-reparieren.

team energie Helmstedt & Irxleben

Wir liefern Ihnen

Energie! Heizöl Diesel Erdgas Pellets Schmierstoffe Strom Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben Telefon 039204 60598 Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt Telefon 05351 31377 oder 3575

Wir machen‘s möglich!

www.team.de


AKTUELLES 29

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

Garten- & Landschaftsgestaltung

Förderung für Neubau djd. Die staatliche Förderbank KfW hat die Kriterien für Wohnungsneubauten überarbeitet und an die strengeren Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV ) 2016 angepasst. Günstige Kredite gibt es für die weiterhin bestehenden Standards KfWEffizienzhaus 55 und 40 sowie für das neu eingeführte KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Damit werden Gebäude gefördert, die Energie erzeugen als auch speichern können und somit ihren Energiebedarf überwiegend selbst decken. Mehr Informationen dazu gibt es auch unter www. poroton.de.

Siegmar Kluschke Geschäftsinhaber • Rasen-, Baum- und Beetpflege, Baumfällarbeiten • Einzäunung von Grundstücken • Terrassen und Wegebau • Arbeiten jeder Art – Bagger – Radlader – Hand • Lieferung von Rindenmulch, Kompost, Muttererde, Mineral, Sand usw. • Beratung und Anlage von Teichanlagen • Transportleistungen mit Dreiseitenkipper einschließlich Ladearm • Entkernung, Entrümpelung und Abrissarbeiten mit Entsorgung • Lieferung und Verlegung von Rollrasen

Thomas-Müntzer-Straße 7, 39167 Wellen

Thomas-Müntzer-Straße 7, 39167 Wellen Tel. (03 92 06) 5 01 30, Fax (03 92 06) 5 43 62 Tel. (03 9271) 06)3504 0195 30, Funk (01 87Fax (03 92 06) 5 43 62 Funk (01 71) 3 04 95 87 skgalage@aol.com • www.kluschke-gartenbau.de

Terrassendach 3x4m3.4 39171 MD - Osterweddingen

GmbH & Co.KG

Herstellung und Belieferung von: Transportbeton Estriche Mörtel

✆ (039 205) 2 32 01 www.asb-transportbeton.de

•Fenster •Türen 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen

84,–

www.alu-factory.com

ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77

Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage


30 WOHNEN

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Immobilien Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss:

Ackerland

Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

Gewerbeflächen Hohendodeleben, 43 qm, Werkstattraum, geeignet als Lagerraum oder Garage, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 oder 0171 - 8379345

Gewerbeflächen…

hegel-immobilien.de

Landwirt sucht

IHRE UMZUGSPROFIS

für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!

IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG

Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de

0

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge • Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

Wir suchen ständig % (03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg Wohnungsvermietungen 3 Zimmer Altstadt und Stadtfeld, Magdeburg Sudenburg, 3-Raum und Umgebung Magdeburger 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei Dachgeschoss-Wohnung Halberwww.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

zu vermieten, hegel-immobilien.de, städter Str. zu vermieten, BadeTel.0391/5976960, Funk. 0172/ zimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 9463421 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK:

2 Zimmer

Tel. 0391 50 95 95 63 2,5 Raumwohnung schrader-haus.de in Ottersleben Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917

HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!

Telefon: 0172/

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

Grundstücke

UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU

Sudenburger Eck

‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

…bevor Sie bauen!!

GMBH & Co. KG

MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a)

Büro: Berliner Chaussee 106-112

hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!

hegel-immobilien.de

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61

Immo-Gesuche

hegel-immobilien.de

HÖHNS-BAU

Mylius

3 90 15 50

zu vermieten, 68 qm , mit Balkon , Warmmiete 544 Euro.

Tel. 01 60 / 8 45 57 78

165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Hochwertige 2- u. 3-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 53 bis 94 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. u./o. Wanne, teilw. Balkon/ Loggia, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de

IMP R ES SUM

MAGDEBURGER SONNTAG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Manuela Retschke, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Christian Scheller, Julia Hartwig Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg Service-Center: Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben


Der Wolf ist zurück

NEUES

In Barleben wird über den Umgang mit ihm diskutiert

aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen

Schmiede“

Sonntagsmenue

12.00

1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04

Barleben (eb). Unter dem Motto „Willkommen Wolf“ wird am 11. Mai ab 19 Uhr im Mehrgenrationenhaus Barleben über die Rückkehr des Wolfes in unsere Region diskutiert. Zu Gast ist Peter Oestreich, ein ausgewiesener

Wolfsexperte. Der Abend soll aufklären, denn Tierhalter und Spaziergänger haben viele Fragen. Die Übergriffe von Wölfen auf Schafe in der Nähe von Barleben stellen nicht nur die Schäfer und Bauern, sondern auch die

Freunde des Wolfes auf eine harte Probe. Um eine telefonische Anmeldung unter 039203 5652181 oder 565-2183 wird gebeten. Der Eintritt von 4 Euro wird als Spende dem NABU übergeben.

Altmärkische Hochzeitssuppe, Steak Würzfleisch, Gemischter Salat, Kroketten Dessert

NEU: TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem LANDKREIS BÖRDE facebook.com/BoerdeNews

Für ein Musical werden noch Kinder gesucht Für alle, die Lust am Singen und Theater spielen haben Landkreis Börde (eb). Ein Musicalprojekt für Kinder bieten die Kirchengemeinden der Nordregion des Kirchenkreises Haldensleben-Wolmirstedt an. Kinder ab dem Grundschulalter sind herzlich eingeladen, beim Singen und Theaterspielen mitzumachen. Über mehrere Wochen wird das Stück „Was hast Du gesagt? Oder: Der Turmbau zu Babel" von Kantorin Stefanie Schneider eingeübt. Den Abschluss findet das Projekt bei der Aufführung im Gottesdienst zum gemeinsamen Sommerfest der Kirchengemeinden in der Nordregion am 19.Juni um 11 Uhr auf dem Festplatz in Cröchern. An den Proben kann entweder Mittwochs um

15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Rogätz (ab 25.Mai), oder Donnerstags um 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Colbitz (ab 19. Mai) teilgenommen werden. Zusätzlich wird es am 9. Juni um 16.30 Uhr in der Katharinenkirche Wolmirstedt und am 18. Juni um

15 Uhr auf dem Festplatz in Cröchern gemeinsame Proben beider Gruppen geben. Anmeldungen für die Proben in Rogätz bitte an Gabi Küster unter 01621307431 und für die Proben in Colbitz an Ehepaar Kerntopf unter 03920780441.

UND AUF:

www.boerdenews.de Rohde & Partner GbR Baubetreuung

• Finanzierung • Immobilien

Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:

Rohde & Partner Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com


32 LANDKREIS BÖRDE

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST

Endlich ist es warm

für die Bereiche

Fernsehsendung hilft Meitzendorfer Geschichtskreis

Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 08. Mai Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben

Montag, 09. Mai Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben

Dienstag, 10. Mai Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern

Mittwoch, 11. Mai Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt

Donnerstag, 12. Mai Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben

Freitag, 13. Mai Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Meitzendorf (eb). Weil ein kleiner Abschnitt des Daches des Gemeindezentrums „Alter Schulhof“ in Meitzendorf zwar gedeckt aber nicht gedämmt ist, hat sich der Meitzendorfer Geschichtskreis, der den betroffenen Raum unter dem Dach nutzt, an die Fernsehsendung „Mach dich ran“ (MDR) gewendet und um Unterstützung gebeten. Daraufhin meldete sich der Moderator Mario D. Richardt und stellte seine Hilfe in Aussicht. Seine Herausforderung bestand nun darin, eine Firma zu finden, die allein für den guten Zweck die notwendigen Arbeiten ausführt. Sollte der Moderator eine Firma finden, die sich dazu bereiterklärt, versprach Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff die Unterstützung der Gemeinde und würde einige Mitarbeiter des Wirtschafts-

SchlauchTrockner Haldensleben (eb). Im Einsatz gewesene Druckschläuche der Feuerwehren müsen wieder aufbereitet werden. Die bisher im Feuerwehrtechnische Zentrale energieintensive Schranktrocknung wird durch Lufttrocknung im neuen Funktionsturm abgelöst. Diesen hat Landrat Hans Walker kürzlich in Haldensleben, Kronesruhe 8, seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Foto: U.Baumgart

(v.l.n.r.) Moderator Mario D. Richardt, Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, Matthias Dubiel und Bärbel Kriege Foto: Thomas Zaschke hofes zur Unterstützung der Arbeiten der Fachfirma zur Verfügung stellen. Gesagt, getan – nach zwei Absagen hatte Mario D. Richardt das Magdeburger Unternehmen Vista Bau GmbH überzeugt und Bür-

germeister Keindorff hielt Wort und stellte drei Mitarbeiter zur Unterstützung zur Verfügung. Nach einer Woche Arbeit war alles geschafft und der Dachabschnitt professionell gedämmt.

Samstag, 14. Mai Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 06.05.16 -12.05.16 FTA Heiligtag, Siestedt, 039064-2365, 0173-6127486 DVM Lodders, Süpplingen, 039053-272 Dr. Nickoll, Burgstall, 039364356, 0172-3208715

13.05.16 -19.05.16 Dr. Mago, Rätzlingen, 039057-31013 FTA Richter, Schackensleben, 039206-50364, 0171-7584570 DVM Heilmann, Mahlwinkel, 03935-926000 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN

MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1

BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19

Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16

KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

LANDKREIS BÖRDE 33

Junger verschmuster Kater Vermittlung Tierheim Wolmirstedt

Der neue Hyundai i40 Kombi

Wolmirstedt (eb). Seit ein paar Tagen wohnt dieser hübsche verschmuste Kater im Tierheim und es wäre schön, wenn er ganz schnell ein neues Zuhause bekäme. Wer ihm ein schönes Zuhause geben möchte, kann ihn gern besuchen. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen

Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).

Das war noch Musik Am 15. Mai Oldie-Festival auf Schloss Hundisburg Am Pfingstsonntag, 15. Mai, kommt der der Oldie-Fan auf Schloss Hundisburg voll auf seine Kosten. Beim OldiePfingstfestival, Einlass ab 19.30 Uhr, kann so richtig abgerockt und in Erinnerungen geschwelgt werden: Die Woodstock-Legende CCR galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who'll Stop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. tourt Creedence Clearwater Revived featuring Johnnie Guitar Williamson in den letzten Jahren wieder verstärkt durch ganz Europa. Pussycat entstand 1975 aus der Formation Sweet Reaction mit den drei

Schwestern Toni, Betty und Marianne Kowalczyk aus Brunssum in der Provinz Limburg. Mit Mississippi schaffte Pussycat den Durchbruch in den europäischen Charts. 23 Wochen waren sie mit diesem Hit in Deutschland auf Platz 1. Weitere Hits wie Georgie, Smile oder My broken Souvenirs folgten. Die Leipziger Band Beat-Club präsentiert die besten Hits der 60er und 70er Jahre von A bis Z. Ob Rolling Stones, TRex, The Lords oder die Beatles. Der Oldie-Fan kommt heute voll auf seine Kosten. Seit 1987 tourt die Leipziger Band durch ganz Deutschland und geht mit dem Publikum auf eine Zeitreise in die 60er und 70er Jahre.

Viel Platz für Neues. Jetzt in neuem, markantem Design: der neue Hyundai i40 überzeugt mit einer optimierten Motorenperformance (Euro 6Einstufung) und zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes Fahren. Erleben Sie ihn bei einer Probefahrt! Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Alarmanlage Bordcomputer Integriertes Audiosystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer) Lichtsensor LED-Tagfahrlicht u. v. m.

Der neue Hyundai i40 Kombi 1.6 GDI Classic

>>> Preisvorteil¹ jetzt Unser Barpreis

8210 EUR ab 17420 EUR

Autopark Haldensleben GmbH Süplingerstr. 43 39340 Haldensleben www.autopark-haldensleben. de Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

Mit dabei ist die Woodstock-Legende Creedence Clearwater Revived (CCR) featuring Johnnie Guitar Williamson Foto: VA

www.boerdenews.de www.facebook.com/BoerdeNews


34 LANDKREIS BÖRDE

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

In geselliger Runde platt sprechen Landkreis Börde (eb/fs). Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am 10. Mai um 14 Uhr im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. In der Plattsprecherstunde geht es dieses Mal um das Thema: „De Mai is e komm“ (Der Mai ist gekommen). Interessenten sind herzlich eingeladen. Informationen unter der Rufnummer 039201/21363.

Seid ihr bereit für die Ferien?

Fachdienst Soziales hat neuen Leiter

Ferienspaß in der Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben Damit die Pfingstferien nicht langweilig werden, haben sich die Mitarbeiter der Bibliothek Haldensleben so einiges einfallen lassen. Dabei sind nicht nur Kinder angesprochen, sondern am besten die ganze Familie. Montag, 9. Mai, 15 Uhr Die Leseoma packt aus Mama Muh, Petterson und Findus, die Olchis, Amelie Anders, Bammel, das ängstliche Monster die Bibliothek ist voll mit spannenden Büchern. Aus diesem großen Bücherschatz hat die Leseoma einige ausgewählt und in ihren Vorlesebeutel gepackt. Lasst euch überraschen, welche tollen Geschichten darin versteckt sind. Eine Vorlesestunde für Kinder von 5 bis 7 Jahre.

Dienstag, 10. Mai, 10 bis 11. 30 Uhr und 14 bis15.30 Uhr Würfelspaß für Klein und Groß Kinder und Eltern oder Großeltern sind herzlich willkommen, ihr Würfelglück herauszufordern. Gemeinsam können sie alte und neue Würfelspiele entdecken: Kniffel, 30 abwärts, Mäxle, hohe Hausnummer – es gibt jede Menge kurzweiliger Würfelspiele. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Mittwoch, 11. Mai,10 Uhr Das Geheimnis der Bäume Ein Leseabenteuer für Grundschulkinder. Von der Bibliothek geht es mit Martina Wiemers zum grünen Klassenzimmer. Dort wartet Baum Grummelbart mit seinen Kindern darauf, spannende und interessante Erzählungen über seine grünen Freunde zu hören. Wer möchte, kann sein Lieblingsbuch mit Geschich-

ten über Bäume, Waldwesen oder Elfen mitbringen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt. Donnerstag, 12. Mai, 10 bis11.30 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr Spieleklassiker neu entdeckt Mau-Mau, Rommé, Mensch ärger dich nicht, Halma, Dame und mehr können an diesem Tag gespielt und wiederentdeckt werden. Wie wäre es mit einem Mau-Mau- Turnier,

Quartett mit Skatkarten, Schwarzer Peter oder Uno? Die Mitarbeiter freuen sich auf viele Teilnehmer ab 8 Jahren. Weitere Informationen und Anmeldung in der Bibliothek unter Tel. 03904/ 49530. Kurzentschlossene Dr. Marcus Waselewski können die Veranstaltungen auch spontan besuLandkreis Börde (eb/fs). chen. Dr. Marcus Waselewski hat die Leitung des Fachdienstes Ach, und übrigens... Soziales beim Landkreis Börde übernommen. Als Während der Öffnungs- Fachdienstleiter hat Dr. Marzeiten steht die Stadt- und cus Waselewski die VerantKreisbibliothek jederzeit wortung für 51 Beschäftigte. allen offen, die Lust Zum Aufgabenspektrum gehaben, die vorhandenen hören Angelegenheiten zur Spiele auszuprobieren. „Hilfe in besonderen Lebenslagen“, zur „Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung“ und zum „Wohngeld“. Diesen drei Verwaltungsbereichen steht jeweils ein Sachgebietsleiter vor, der die Arbeitsvorgänge in Abstimmung mit dem Fachdienstleiter organisiert und durchführt. Die Betreuungsbehörde, der Kooperationsbeauftragte „Jobcenter Börde“, die Widerspruchsbearbeiter und der EDV-Systembetreuer sind dem Fachdienstleiter unmittelbar unterstellt. Seine Amtsvorgängerin Corinna Sladky wurde im September 2015 mit der Leitung des neu gebildeten Fachdienstes Migration beauftragt.


Pfingsten voll Kultur 20. Hohenerxlebener Kulturtage auf Schloss Hohenerxleben

NEUES aus der Stadt Schönebeck Nachrichten OB lädt zur Bürgersprechstunde

Das Schloss Hohenerxleben Hohenerxleben (eb). Zum 20. Mal lädt das kleine Bode-Dorf zu seinen alljährlichen Kulturtagen Pfingsten auf Schloss Hohenerxleben ein und wartet mit spannenden Themen auf. Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Es wird um Spenden für den Schloss-Aufbau gebeten. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich unter: 03925-98 90 20. Vorpremiere „Iphigenie“

Fotos: VA mit dem Ensemblemitgleidern Theatrum ins Gespräch zu kommen. Premiere „Iphigenie“ Am Sonntag, dem 15. Mai öffnet sich um 19 Uhr der Vorhang für die Premiere Premiere im Weissen Saal „Iphigenie – „Kann uns zum Vaterland die Fremde werden?“ Goethe erzählt in seinem berühmten Stück vom Sieg der Menschlichkeit. Wie gelingt der verstoßenen Königstochter und Priesterin Iphigenie die Rettung ihres zum Tode verurteilten Bruders? Wie bewegt sie das Herz des grausamen Barbaren-Königs Thoas, der die beiden gefangen hält?

Wort Herr Böhmer Mit der Journalistin Monika Zimmermann liest und erzählt er aus ihrem gerade veröffentlichten Buch. Böhmer gibt hier gemeinsam mit seiner damaligen PresseSprecherin Auskunft über sein Leben als Arzt und Politiker. Theatermusical: Ronja die Räubertochter

Schönebeck (eb). Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 10. Mai 2016 von 9 bis 12 sowie 14 bis 17 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, Kritiken und Hinweise im persönlichen Gespräch vorzutragen.

Sperrung für Straßenverkehr Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs in der Luisenstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden noch bis 14. Juli zwischen der Magdeburger und Wüstenhoffstraße vorgenommen. Grund hierfür ist die Herstellung von Trinkwasserhausanschlüssen

Lärmschutzwände fertiggestellt Schönebeck (eb). Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ hat die Deutsche Bahn (DB) in Schönebeck-Felgeleben zwei Schallschutzwände mit einer Gesamtlänge von 2.304 Metern in den zurückliegenden neun Monaten errichtet. Ende März dieses Jahres wurden die Arbeiten bis auf wenige Restleistungen abgeschlossen.

Im Gesprächt mit Wolfgang Böhmer

Führung durch die Nachtigalloase Am Freitag den 13. Mai um 19.30 Uhr gibt es einen Vorpremierenabend zum Theaterstück „Iphigenie“. Dabei erfahren Besucher Hintergründe zu Goethes Werk und dem großen Stoff der Antike sowie Einblicke in die Inszenierung des Theatrums. Die Besucher haben dabei die Gelegnheit

Am Montag den 16. Mai ist um 10.30 Uhr im Kammermusiksaal der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Wolfgang Böhmer zu Gast. Auf ein

Am Samstag den 21.Mai um 16 Uhr wird im Weissern Saal der Kinderklassiker „Ronja Räubertochter“ gezeigt. 14 Kinder aus dem integrativen Theaterprojekt Theatrum Juventa am Schloss Hohenerxleben zeigen ihr Theater-Musical für die ganze Familie.

Schönebeck (eb). Die erste Führung in der NABUNachtigallenoase in diesem Jahr findet am 7. Mai um 10 Uhr statt. Die NABU Ortsgruppe Schönebeck lädt alle neugierigen und interessierten Gäste ein, das Kleinod in der Chausseestraße kurz vor dem Ortsausgang zu besuchen. Karlheinz Schuppe wird die Bedeutung des Geländes für den Naturschutz und für die Umweltbildung in der Stadt den Gästen erläutern sowie praktische Tipps für „Mehr Natur durch geeignete Pflanzenwahl“ im eigenen Garten geben. Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen erhalten Interssierte unter www.nabu-schoenebeck.de/ unsere-gärten/nachtigallenoase .

Der MAGDEBURGER SONNTAG jetzt auch in der Stadt Schönebeck


36 POESIE

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Blütentraum

Fliederlied

Ich träumte in meinem Wintertraum von dir, Frühling, von lauen Lüften und blühenden Bäumen. Du standest neben mir. Ich atmete dich.

Ich Ich liebe liebe dich, dich, Flieder, Flieder, in in Weiß Weiß und und in in Blau. Blau. Ich Ich steck’ steck’ dich dich ans ans Mieder Mieder und trag dich zur Schau. und trag dich zur Schau.

Ich sah deine Blüten, die ersten Sonnentage, erblickte Menschen mit bunten Hüten, in leichten Gewändern und spielende Kinder auf der Wiese. Ich streichelte dich.

Du Du bringst bringst meine meine Seele Seele stets stets wieder wieder auf auf Trab, Trab, wenn mir nach dem wenn mir nach dem Winter Winter der der Frohsinn Frohsinn so so knapp. knapp. Schön Schön schmückst schmückst du du die die Gärten, Gärten, die Wiesen, den Hag die Wiesen, den Hag und und manchen manchen Zylinder Zylinder am am Himmelfahrtstag... Himmelfahrtstag...

Ich hielt dich fest bei den Händen und schloss die Augen, du warst so schön. Ich spürte deine Nähe und ließ dich nicht los. Welch Glücksgefühl für mich! Du nicktest mir zu. Ich umarmte dich.

Auch Auch Tulpen Tulpen mag mag ich ich und und blühende blühende Linden. Linden. Doch Doch fehltest fehltest du, du, wärst wärst du du glatt glatt zu zu erfinden! erfinden!

Nun schenkst du mir mehr, als ich es erträumte. Ich tauch in dich ein. Komm her! Du stillst mein Verlangen. Ich genieße dich.

Ich Ich danke danke dir dir sehr sehr für für dein dein Blühn Blühn weit weit und und breit. breit. Wir Wir treffen treffen uns uns wieder wieder zur Maienzeit. zur Maienzeit.

Erwachender Blütentraum, bunt, leicht und farbenfroh, mit Auferstehung, neuem Leben und Sonnenstrahlen, die einfangen. Ich liebe dich, mein Frühling.

Helga Schettge

Aus: Robinienschnee. ISBN: 978-3-942503-27-3

Die wöchentliche Powerausgabe Ihres MAGDEBURGER SONNTAG können Sie exklusiv schon ab freitags, 10 Uhr in den sozialen Netzwerken lesen!

= = =

=

scharfe Paprikaschote

Bischofswürde

Margit Seebach

Öffnung d. Raums nach außen

warme Pastete (engl.)

verdickter Wurzelteil

zu keiner Zeit

in ... und Braus

griech. Göttin des Herdes

Fehler beim Tennis (engl.)

Papagei Mittelund Südamerikas

BalearenInsel

9. Tag vor den Iden (altröm.)

Tonkünstlerin getroffener Kegel b. Bowling

plötzlicher Windstoß ehem. Einheit für den Druck

große Grünfläche

altröm. Geist eines Toten

Drang

holländische Käsesorte

das Ganze, insgesamt Kajak

Kfz.-Z.: Schwerin

Siegerin im Wettkampf

Meeresvogel

Fluss durch Aberdeen

Sehorgan

Kerzenrohstoff

Vortragspult für Redner im Karneval

Wiesenpflanze

unerzogenes Kind

brasil. Formel IPilot † 1994

Ratgeber

junge Frau Schlange im „Dschungelbuch“

Spielkartenfarbe

Strom englisch: durch wir Sibirien

längere Erörterung

Aufgussgetränk

afrikanische Palmenart

Fremdwortteil: drei

Reg. Bürgermeister v. Berlin

englisch: eins

Autor, Verfasser

Kosename e. span. Königin

W-1


DAS PERFEKTE DINNER 37

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

Duell an den Kochtöpfen „Das perfekte Dinner“ in Magdeburg/ Ausstrahlung vom 9. bis 13. Mai, 19 Uhr auf VOX Es dampft und brodelt in den Kochtöpfen. Nach rund zwei Jahren zeigen fünf Hobbyöche aus Magdeburg und Umgebung erneut, was sie kulinarisch zu bieten haben. Vom 9. bis zum 13. Mai können die Zuschauer täglich ab 19 Uhr auf VOX verfolgen, welcher der fünf Teilnehmer das beste Menü auf den Tisch bringt. Mit dabei sind dieses Mal der stellvertretende Vertiebsleiter Oliver (36), Studentin Laura (22), Azubi Akash (21), Betriebsleiter Steffen (36) und Unternehmerin Flavia (32). Letztere betreibt seit dem letzten Jahr das Wildspezialitäten-Fachgeschäft im Hof des Hundertwasserhauses und wird sich bei den Zutaten auch aus dem eigenen Sortiment bedienen. (mr)

Vom 9. bis 13. Mai treten bei VOX täglich um 19 Uhr fünf Hobbyköche aus Magdeburg und Umgebung bei „Das perfekte Dinner“ in den kulinarischen Wettstreit Fotos: VOX/ITV Studios

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Oliver aus Burg

Laura aus Magdeburg

Akash aus Magdeburg

Flavia aus Niderndodeleben

Steffen aus Magdeburg

Die Woche startet bei Familienvater Oliver in Burg. Der 36-jährige stellvertrende Vertriebsleiter hat für das Dinner ein klares Ziel vor Augen: „Ich will, dass man das Fleisch mit einer Gabel essen kann.

Am Dienstag geht es zu Studentin Laura in ihre Magdeburger WG, wo ihr Zimmer „Dark Room“ genannt wird. Ob die Gäste heute im Dunkeln speisen müssen?

Zur Wochenmitte lädt Akash zu einem indischen Abend in Magdeburg. Der 21-jährige Kaufmann für Versicherungen und Finanzen in Ausbildung will seinen Gästen hausgemachte indische Speisen zubereiten.

Am Donnerstag geht es raus zu Flavia nach Niederndodeleben. Die 32-jährige führt in Magdeburg im Hundertwasserhaus ein kleines Feinkostgeschäft .

Am letzten Tag bittet Magdeburger Steffen zum finalen Dinner. Der 36-jährige Familienvater arbeitet als Betriebsleiter für die JVA, doch sein Menü hat mit Gefängnisküche so gar nichts gemein

Laura serviert:

Akash serviert:

Aperitif Ginger Champagne

Aperitif: Mamas Zaubertrank

Aperitif Mango-Lassi oder indisches Bier

Vorspeise Brunnenkresse-Suppe mit Parmaschinken-Gitter und Croûtons

Vorspeise: Grüne Kokossuppe mit Garnelen

Hauptspeise Geschmortes Rind mit Bördecrème und Jungmöhren

Hauptspeise: Steak mit Feta-WalnussKruste zu geröstetem Blumenkohl

Hauptspeise Shahi Paneer & Chili Chikkenmit Basmatireis und Chapati

Nachspeise „Birnenpower“

Nachspeise: Zitronen-Mohn-Blini mit Banane und Ahornsirup

Nachspeise: Jalebiauf Vanilleeis mit Pistazien

Oliver serviert:

Vorspeise: Gemischte Pakora mit Dip

Flavia serviert: Aperitif Port-Tonic

Steffen serviert: Aperitif Himbeerspritz

Vorspeise Gebackene Birnenspalten im Bergkäse-Weinteig auf Blattsalaten an Walnussdressing

Vorspeise: Aus der Pfanne entflohener Thunfisch

Hauptspeise Wildschweinrücken mit geschmortem Bördegemüse und Rosmarin kartoffeln

Hauptspeise Auf Zedernbrett gegrillter Lachs an frischen Bandnudeln und Salat

Nachspeise Omas Fruchtsuppe trifft Kaisers Schmarrn, dazu Ingwer-Apfelkompott

Nachspeise: Ratzfatz-Eis mit aphrodisierender Sabayon und Zitruskompott


38 FAMILIE Ihre Sterne vom 7. bis 12. Mai

WIDDER 21.03-20.04.

STIER 21.04.-20.05.

ZWILLINGE 21.05-21.06.

Frühlingsgefühle machen sich jetzt bei Widder-Geborenen breit.

7. Mai 2016 / MAGDEBURGER SONNTAG

Hinter den Kulissen Schüler besuchten die Magdeburger Verkehrsbetriebe

Ein Ballon zum anderen: „Ich hab Platzangst“

Lassen Sie nicht zu, dass die Kollegen Ihnen immer mehr Arbeit aufdrücken.

„Bei uns zu Hause ist jeder voll mies drauf", klagt Fritz bei seinem Freund. "Der Einzige, der gut aufgelegt ist, ist der Telefonhörer!"

Aufgepasst:Lassen Sie sich jetzt nicht vor den Karren anderer spannen lassen.

KREBS 22.06.-22.07.

Finanziell sieht es nun wieder ziemlich gut aus. Das bleibt auch so!

LÖWE 23.07.-23.08.

Löwen sollten sich wieder ein bisschen mehr Zeit für den Partner nehmen.

JUNGFRAU 24.08.-23.09.

Nun ist ein guter Moment, um eine Freundschaft ein bisschen zu pflegen.

WAAGE 24.09.-23.10.

Auch wenn es manchen Waagen schwerfällt: Treiben Sie mehr Sport.

SKORPION 24.10.-22.11.

Mit etwas Geduld können Sie im Job nun einen tollen Erfolg einfahren.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Schützen sollten sich mal wieder ein wenig mehr Schlaf gönnen. Das hilft.

STEINBOCK 22.12.-20.01.

Abends dürfen Sie es sich mal ganz faul auf dem Sofa bequem machen.

WASSERMANN 21.01.-19.02.

Sport sollte mal wieder etwas regelmäßiger auf dem Programm stehen

FISCHE 20.02.-20.03.

Fische sollten sich jetzt nicht von Kollegen ärgern lassen.

Witzig

In der Verkehrsleitstelle wird der Straßenbahn- und Busverkehr gesteuertFoto: MVB Magdeburg (eb). Auch in diesem Jahr nutzten viele Schülerinnen und Schüler den Girls’- und Boys’ Day , bundesweiter Berufsorientierungstag für Jungen und Mädchen, um bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) einen Tag lang Arbeitsluft zuschnuppern. 20 Mädchen und Jungen schauten Mitarbeitern der MVB einen Tag lang über die Schultern. Bei der Visite der unterschiedlichen Fachabteilun-

gen gab es viel zu entdecken. Der Tag startete im historischen Straßenbahnbetriebshof Sudenburg. Dort sind nicht nur die historischen Fahrzeuge der MVB untergebracht, sondern auch die Ausbildungswerkstätten für die Ausbildungsberufe zum Elektroniker und Mechatroniker. Ein Besuch in der Verkehrsleitstelle des Unternehmens durfte natürlich auch nicht fehlen. Dort wurde den Jugendlichen ge-

Sudoku wird präsentiert von

NEU !!!

zeigt, wie der Straßenbahnund Busverkehr gesteuert wird und was für Handgriffe nötig sind, um in Störfällen den Verkehr am laufen zu halten. Zum Abschluss ging es für die Schüler dann zum Straßenbahnbetriebshof Südost in Westerhüsen. Hier konnte jeder einmal im Führerstand einer Straßenbahn Platz nehmen und ein Gefühl dafür entwickeln, wie es sich anfühlt, Straßenbahnfahrer zu sein.

Gehen zwei Sandkörner durch die Wüste. Sagt das eine: „Boah - ist hier was los!“ Stehen zwei Kühe im Stall, sagt die eine: MUH! Sagt die andere: Mist, dass wollte ich auch grad sagen!

Für das Aquarium Vermittlung Tierheim Magdeburg

Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store

Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Magdeburg (fs). Auch das gibt es im Tierheim Mageburg: Mehrer Krallenfrösche sind derzeit auf der Suche nach neuen Feuchtgebieten. In freier Wildbahn ist der Krallenfrosch in Afrika südlich der Sahara beheimatet, besonders in Angola, Namibia, Swasiland, Malawi und Simbabwe. Aufgrund einer jahrzehntelangen, massenhaften Verwendung als Labortier sowie für den Zoohandel, haben sich die Tiere auch in großen Teilen des Südens der USA und teil-

weise sogar in Europa im Freiland angesiedelt. Durch seine Lebhaftigkeit, seiner einfachen Haltung und Züchtbarkeit ist er als Aquarientier beliebt. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr).Foto: Florian Schreiter


FAMILIE 39

MAGDEBURGER SONNTAG / 7. Mai 2016

Die Traumwächter Leoni Mebes erzählt, wie aus einem Albtraum ein Glückstraum wird

J

ede Nacht, wenn ich schlafe, begebe ich mich ins Traumland. Das macht glaube ich jeder. Und jeder hat seine persönlichen Traumwächter. Sie passen auf einen auf, während man schläft und wenn ein schlimmer Alptraum einen quält, kommen sie und helfen, sodass der Alptraum sich zum Guten wendet. Wenn die Alpträume dann zu sogenannten Glückstträumen werden, ist ihre Arbeit getan und sie gehen wieder auf Beobachtungsposten. Die Glücksträume haben ihren Namen daher, dass sie von etwas Glücklichem handeln. Das geschieht fast jede Nacht, doch diese Geschichte handelt davon, was passiert, wenn dein Traumwächter einmal krank ist. „Wraaah“, brüllte der gruselige Dinosaurier, der hinter mir herlief. Ich befand mich gerade wieder im Traumland und träumte einen Alptraum. Gleich hat mich der Dino! Ich lief und lief und eigentlich müsste jetzt mein Traumwächter kommen, um mir zu helfen. Doch heute kam keiner, denn Pfilipp, mein Traumwächter, lag im Bett und war krank. Er lag in meinem Kopf und sah, wie ich träumte, doch die Grippe, die er hatte, machte es unmöglich mir zu helfen. Ich wachte auf, als der Dino

kurz davor war, mich zu kriegen. Obwohl ich ver-

kam. Doch dann passierte etwas, dass wirklich seltsam war. Ich blieb einfach stehen und ließ den Dinosaurier auf

jetzt ist es vorbei. Doch da kam der neue Traumwächter und berührte den Dinosaurier. Augenblicklich verwandelte sich der Dino in ein Einhorn. Ich ging einen Schritt auf das Einhorn zu. Es war zahm und ich durfte sogar auf ihm reiten. Nun wurde aus dem Alptraum, mit Hilfe der Traumwächter, doch ein sehr schöner Glückstraum.

Am Morgen wachte ich mit stürmisch zerzaustem Haar auf – es war wohl doch mehr als nur ein Traum.

suchte wach zu bleiben, um nicht nochmal einen Alptraum zu träumen, schlief ich ein und träumte wieder vom Dinosaurier, wie er mich verfolgte. Doch beim Laufen fiel mir auch, dass eine Klippe nicht weit entfernt mir den Weg abschnitt. Was sollte ich nun tun? „Hilfe! Hilfe!“, rief ich aus Leibeskräften, in der Hoffnung, dass mir jemand zu Hilfe

mich zukommen. Aber warum? Angst!!! Ich hatte lähmende Angst! Sie hatte sich im Kopf breit gemacht und ließ etwas entstehen. Die ganze Angst ließ einen neuen Traumwächter entstehen, der nun einspringen konnte für den anderen. Der Dinosaurier war gleich bei mir!!! Nun stand er vor mir. Ich schaute ihn an und dachte,

Leoni Mebes ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6/2 des Albert-Einstein Gymnasiums in Magdeburg.

Im Zoo auf Fotosafari gehen

Der Zoo sucht für einen Kalender die besten Fotos von seinen Besuchern Foto: Rita Köhler/pixelio.de Der Zoo Magdeburg hat einen Fotowettbewerb zum Magdeburger Zookalender 2017 ausgerufen. Hierfür wird das besondere Auge für faszinierende Fotomotive gesucht. Teilnehmen können Amateure, Passionierte sowie Profifotografen. Jeder Teilnehmer kann bis zu zwei Bilder an zookalender2017@ zoo-magdeburg.de einsenden (Betreff: Fotokalender 2017 + Dateiname) . Die Bildmotive sollen im Hochformat sein. Die Tierwelt des Zoos steht dabei als Fotomotiv im Mittelpunkt, aber auch eine besonders schöne Rarität aus der Pflanzenwelt des Magdeburger Zoos könnte beispielsweise ihren Weg in den Zookalender 2017 finden. Kreative und phantasievolle Fotoideen sind gefragt, die mit dem Blick für die facettenreiche Schönheit der Tierwelt und für überraschende Details innerhalb des zoologischen Lebens überzeugen. Einsendeschluss für die Fotomotive ist der 15. Juni. Die Bilder

Der Tag für alle Mütter Hallo liebe Kinder und Eltern,

Am 8. Mai, also am Sonntag, ist Muttertag. Das ist eine gute Gelegenheit einmal Danke zu sagen für alles was sie für uns tun: lieben, knuddeln, trösten, ko-

chen, Mut machen, Wäsche waschen, vorlesen, einkaufen, backen, Witze erzählen, bei Hausaufgaben helfen, aufräumen, stolz sein, sich Sorgen machen...

wenn ihr auch eine tolle Geschichte wie Leonie geschrieben habt, dann schickt sie uns doch per E-Mail an redaktion@magdeburgersonntag.de oder mit der Post an Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg ende,

Wir wünschen euch ein schönes Wochen Eure Susi und Tom


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

w w w

mit hauseigener

.p

be Lü

Polsterei

o ls te

re i-

a g d e b u rg .d e

ße

M

78

at on -1 s M 3-1 de zen ot ll Bo eb ode

g An

a tr

rS

m

e ck

Reparaturarbeiten Neubezug von Polstermöbeln

s:

ab

el 0, 99 öb : 1. m en ts züg eder itä e + L al n B offe ß Qu l a St a e h e M en he wa ied h 8.d sc us rsch ac us7 ut n A 0 ve l n elha CHE e SU öb De se 00 b e r8 BE .m ö w

Ri e Üb

M w

w

US HA

ch au e: e s Si au 8 n H 38 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st ko 391 0

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

Magdeburg • Lübecker Str. 78 • www.möbelhaus78.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.