Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
14. MAI 2011
18. JAHRGANG/19. WOCHE
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
®
3A - Magdeburg Maxim-Gorki-Str. 34 39108 Magdeburg Tel.: 0391-56 30 778-0 Makler www.3a-magdeburg.de Netzwerk info@3a-magdeburg.de Blumenauer
Nachrichten der Woche
...zum Herausnehmen!
Zum 30. Internationalen Museumstag Museum – Kultur – Ausstellungen! Klingt für viele Menschen total langweilig. Dass das aber nicht immer der Fall sein muss, beweist der 30. Internationale Museumstag am Sonntag. Überall im Land veranstalten Museen und Einrichtungen ihre Highlights. Auch die Magdeburger Museen beteiligen sich am Museumstag. Das Technikmuseum lädt ein zum Kindererlebnistag und präsentiert eine Modellbauausstellung. Auch das Kunstmuseum im Kloster Unser Lieben Frauen führt durch seine historischen Räume mit verschiedenen Themen. Ein besonderes Highlight bietet das Kulturhistorische Museum an. Hier können Interessierte am Sonntag dem Präperator Frank Trostheide (Foto) bei seiner Arbeit in der geologischen Präparationswerkstatt zuschauen. Auch sein Kollege Andreas Seidel gewährt Einblicke in die Zoologische Präparationswerkstatt. Er beschäftigt sich mit Fossilien, erklärt dazu die verschiedenen Schritte einer Präparation anhand diverser Ausstellungsstücke und lädt die Besucher ein, auch einmal selbst Hand anzulegen. Das Musuem bietet am Sonntag aber auch Kunstausstellungen, Vorträge, Entdekkungsreisen und historische Rückblicke an. Foto: Sichting
Wir vermitteln Ihre Immobilie Kompetent ! Diskret ! Zuverlässig !
Nachrichten Bauen auf Ring und Helmstedter Chaussee
Tel. 03 91/62 46 90
Magdeburg (eb/mm). Die Ringbrücke über die Albert-Vater-Straße in Fahrtrichtung Halberstadt ist ab Montag, dem 16. Mai, für eine Woche nur einspurig passierbar. Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahn. Ebenfalls ab Montag ist die Helmstedter Chaussee zwischen der Bauernstraße und dem Ortsausgang wegen Kanalbauarbeiten voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über den Weizengrund und die Bundesstraße 1. Diese Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum Jahresende andauern.
Spielplatz wegen Bauarbeiten gesperrt Magdeburg (eb/mm). Der städtische Spielplatz in der Mittelstraße/Ecke Lingnerstraße auf dem Werder ist seit Freitag aus Sicherheitsgründen gesperrt. Grund ist der dortige Aufbau und Einsatz eines 36 Meter hohen Kranes, der für ein Bauvorhaben der MWG-Wohnungsgenossenschaft benötigt wird. Die Kranbauarbeiten dauern voraussichtlich bis 31. Juli an.
Bequem zum Fußball mit der MVB Magdeburg (eb/mm). Am morgigen Sonntag, 15. Mai spielt der 1. FC Magdeburg in der Regionalliga um 13.30 Uhr in der MDCC-Arena der Stadt Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig II. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH (MVB) bietet den Fußballfans in gewohnter Weise Sonderverkehr an, um bequem und ohne Parkplatzsorgen zum Spiel zu gelangen. Die Einsatzlinie 15 verkehrt zwischen 11.40 und 13.20 Uhr regelmäßig vom Hauptbahnhof über die Strombrücke in Richtung Jerichower Platz. Für die Rückfahrt nach dem Spiel stehen die Einsatzbahnen der Linie 15 ebenfalls zur Verfügung. Die Eintrittskarten gelten von drei Stunden vor und drei Stunden nach dem Spiel als Fahrausweis.
Magdeburger Sonntag überreicht Scheck an Kita-Förderverein
Der Traum vom eigenen Baumhaus Magdeburg (rd). Endlich geht´s vorwärts im Sport-Kinder-Eltern Zentrum Nordwest. Hier gründete sich 2008 der Förderverein Kinder-ElternZentrum „Nordwest“. Seitdem versucht der Förderverein Projekte mithilfe von gesammeltem Geld und Sponsoren umzusetzen, um große Träume wahrzumachen. Bisher war der Förderverein schon vielseitig erfolgreich. So konnte zum Beispiel eine Bewegungsbaustelle für die Kinder angeschafft werden. Diese ist vielseitig einsetzbar und dient den Kindern als Sportgerät in der Kita. Auch die eigene Cafeteria konnte mithilfe des Fördervereins neugestaltet werden und wird täglich von den Kindern und Eltern genutzt. Am Mittwoch konnte Viola Domnick im Namen des Magdeburger Sonntags in diesem Zusammenhang einen Scheck im Wert von über 700 Euro an den Förderverein Kinder-Eltern-Zentrum „Nordwest“ überreichen. Dieses Geld wandert in das Sparschwein für das von der Kita langersehnte Baumhaus, welches allein in der Anschaffung rund 7.000 Euro kostet – der Aufbau noch nicht mit einberechnet. Schon
seit drei Jahren träumen Christine Müller (Vorstand des Fördervereins), Heidrun Skowrondek (Leiterin des Kinder-Eltern-Zentrums), Kristin Kolditz (Projektleiterin des Kinder-Eltern-Zentrums) und natürlich auch die 115 Kinder der Einrichtung von dem grandiosen Baumhaus. Und dafür engagieren sie sich täglich. Von Flyern, Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten und Osterfeuern über Sponsorensuchen, die Frauen geben alles, um den Kinder diesen langgehegten Wunsch erfüllen zu können. Viele Eltern haben schon gespendet, auch einige Firmen haben sich schon an dem Projekt beteiligt. Die Kinder hoffen, schon zum Ende des Jahres in das Baumhaus klettern und dort spielen zu können. Wer den Kindern helfen und das Projekt unterstützen möchte, kann sich an den Verein Kinder-Eltern-Zentrum „Nordwest“ unter der Telefonnummer: 0391/721 77 57 wenden. Übrigens: Vom 17. bis 19. Juni gilt das Motto: 75 Jahre Nordwest. Die Kita lädt im Rahmen der Festlichkeiten zum eigenen Viola Domnick (2.v. rechts) überreicht den Scheck an Kristin Kolditz Sommerfest am 18. Juni von 15 bis 18 (links), Heidrun Skowrodnek (2.v. links), Christine Müller (rechts) und Uhr ein. den Kinder der Vorschulgruppe der Kita „Nordwest“. Foto: Dahlem
www.fischerbau.de
SONDERAKTION – LIMITIERT!
Rabatt
28. Mai 2011 Gültig vom 23. bis
magdeburg@fischerbau.de
131.700,- 4
145.500,- 4
Angebot der Woche Gültig von 16. bis 21. Mai 2011
147.300,- 4 Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 039204-5900 Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr
168.200,- 4
Tromcardin complex Tabletten 120 Stk.
14.
95
4 Gültig bis 21.05.2011