Magdeburger Sonntag

Page 1

Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

21. MAI 2011

18. JAHRGANG/20. WOCHE

Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de

www.terra-ost.de

Nachrichten der Woche

...zum Herausnehmen!

Zum Oldtimertag in den Elbauenpark

Reptilien Börse

Behutsam putzt Rolf Grußendorf die berühmte Kühlerfigur seines Schmuckstückes. Die weinrote Mercedes-Benz-Limousine 220 S aus dem Jahr 1957 – im Volksmund auch großer Ponton genannt – muss schließlich „funkeln“, wenn der Autoliebhaber am heutigen Samstag im Elbauenpark vorfährt. Von 10 bis 18 Uhr wird auf dem Kleinen Cracauer Anger der 1. Magdeburger Oldtimertag stattfinden. Ganz egal, ob mit zwei, drei, oder vier Rädern: Für motorische Nostalgie ist auf jeden Fall gesorgt. Beim Anblick der liebevoll erhaltenen und restaurierten Fahrzeuge dürfte so manchem Oldtimer-Freund das Herz regelrecht aufgehen. Zugelassen sind Old- und Youngtimer, die ein Alter von mehr als 30 Jahren haben. Ab 11 Uhr können die Besucher bei der Vorstellung der Fahrzeuge mit diesen auf Tuchfühlung gehen. Dabei können natürlich auch die Fahrer so einiges aus der bewegten Geschichte ihres Gefährtes erzählen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf sowie an der Tageskasse erhältlich. Der Eintritt in den Elbauenpark kostet drei, ermäßigt zwei Euro. Auch die Mitglieder des Oldtimerstammtisches Magdeburg und Umland sind mit mehreren motorisierten Kostbarkeiten präsent. Foto: Mikulas

22.5. 10.00 - 14.00 Uhr

Magdeburg AMO

Erich-Weinert-Straße 27

Nachrichten

Tel. 03 91/62 46 90

Hochschule erhält 5,25 Millionen Euro Magdeburg (eb/ms). Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat sich erfolgreich um Fördermittel aus dem Bund-LänderProgramm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre beworben. Mit insgesamt 5,25 Millionen Euro wird die Hochschule zwischen 2012 bis 2016 gefördert. Ein eigenes Zentrum für „Lehrqualität und Hochschuldidaktik“ soll gegründet werden. Das Zentrum dient der Unterstützung aller Fachbereiche mit dem Ziel der Verbesserung der didaktischen Vermittlung des Lehrstoffs sowie des Aufbaus und der Struktur der Studiengänge.

Baumfällung in der Raiffeisenstraße Magdeburg (eb/ms). Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit muss am kommenden Montag in der Raiffeisenstraße eine Linde gefällt werden. Grund ist die starke Holzfäule im Stammfuß, weshalb akute Umsturzgefahr besteht. Auslöser der Gefahr ist der Brandkrustenpilz, ein aggressiver Holzzerstörer.

DDR-Radsportlegende zu Gast im Rathaus

„Täve“ im Goldenen Buch der Stadt Magdeburg (eb/ms). Auch lange nach seiner aktiven Karriere war er der beliebteste Sportler in Ostdeutschland. Gustav-Adolf Schur, im vergangenen Februar 80 Jahre alt geworden, verewigte sich am vergangenen Donnerstag im Goldenen Buch der Landeshauptstadt. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper begrüßte den ehemaligen Radrennsportler und würdigte seine Verdienste in einem sehr persönlichen Grußwort. „Einer großen Persönlichkeit, die 80 geworden ist, möchte die Stadt für die sportliche Leistung und das persönliche Engagement in der Vergangenheit dank sagen“, so Trümper. Mit 19 Jahren begann Schur seine Karriere als Radsportler, die ihm von 1950 bis 1964 die für einen Rad-Amateur größtmöglichen Erfolge einbrachte.

Als erster Radsportler aus der DDR gewann er die Friedensfahrt - damals das wichtigste Amateur-Etappenrennen überhaupt. Zur Legende wurde „Täve“, als er 1960 als erneut als Titelverteidiger der StraßenWM, diesmal auf dem Sachsenring, antrat. Vor dem heimischen Publikum verzichtete Schur auf seine Siegchance, zugunsten seines Teamkollegen Bernhard Eckstein, der das Rennen schließlich auch gewann. Diese selbstlose Aktion machte den „Mythos Täve“ perfekt. „Für mich ist dieser Tag ein Riesenerlebnis. Dieser Eintrag ist für mich eine große Ehre. Wenn man bis weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist, ist der Eintrag in das Ehrenbuch in der Heimatstadt etwas ganz besonderes“, so Schur stolz wäh- Unter den Augen von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper trug sich Gustav-Adolf Schur ins Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Foto: Sichting rend seiner Danksagung.

Ratgeberseminar 23. Mai 2011, 17:00 Uhr

Sommerreifen-Angebot! Jetzt zuschlagen. 21. Mai 2011 Größe

Angebot

Firestone

42 4 42 4 49 4 62 4 79 4

45 4 46 4 55 4 69 4 89 4

Bridgestone (Testsieger)

Ganzjahresreifen ab

55 4 54 4 65 4 85 4 115 4

49 4 49 4 57 4 75 4 99 4

Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung

der Woche

HU* + AU nur 79,- 3

Gültig von 23. bis 28. Mai 2011

Ölwechsel 10W-40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter

Cetirizin HEXAL®* 100 Filmtabletten Gültig bis 28.05.2011

165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91H 205/55-16 91V 225/45R17 91W

Neureifen ab

* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

19.

95

4

*für PKW gem. §29 StVZO Nur gegen Vorlage der Anzeige, solange Vorrat reicht!

Magdeburg, Neustädter Höfe

Telefon: 0391

Lübecker Straße 53 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) 2805248

www.fair-preis-reifen.de

KO ST E N F R E I Neue Form der Wohnungseigentumsabrechnung am Beispiel Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Verkaufs- und Servicestützpunkt:

Auto-Krumey & Co GmbH

Altgold-

Ihr Verwalter für Immobilien

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg ®

Steinigstr. 7 39108 Magdeburg www.immopep.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.