222015sbk

Page 1

Aktuelle Nachrichten der Woche

SCHÖNEBECKER SONNTAG Auflage: 20.500

Sonnabend, 30. Mai 2015

22. Jahrgang, 22. Woche

+++ AUTO +++ REISETIPPS +++ STELLENMARKT +++ TIPPS ZUR RAUCHENTWÖHNUNG +++ KLEINANZEIGEN +++ RATGEBER +++ ZEITUNGSKLICK.DE +++

Wünsche der Kinder im Mittelpunkt Am 1. Juni ist Kindertag Ein schöner Tag für viele Kinder: Am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert und unsere Liebsten bekommen an diesem Tag noch mehr Aufmerksamkeit als sonst und die eine oder andere Überraschung. Dieser Tag ist übrigens in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder und nicht mit dem Weltkindertag (20. September) zu verwechseln. Er ist zugleich ein Tag, der die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken soll.

AKTUELLE NACHRICHTEN DER WOCHE Bürgerbüro geändert geöffnet

Grüner Markt zieht erneut um

Schönebeck (eb). Ab Montag, 1. Juni wird das Bürgerbüro in der Friedrichstraße 117 (Stadtwerkehaus) neben den werktäglichen Öffnungszeiten nur noch jeden 1. Sonnabend im Monat Sprechzeiten anbieten. Im Monat Juni wird das Bürgerbüro am 6. Juni in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet sein.

Schönebeck (eb). Wegen der aktuellen Situation auf dem Markt und im Breiteweg ist es nötig, die Anbieter des Grünen Marktes erneut umzusetzen. Der Grüne Markt, der mittwochs und freitags stattfindet, wird ab sofort im Bereich der Straße Breiteweg vor dem Verwaltungsgebäude Breiteweg 12 durchgeführt.

Kontrollen in Schwangerschaft: Führung durch Schweinebetrieben Weniger Abbrüche Nachtigallenoase Land (eb/mm). Mit zusätzlichen Kontrollen will Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko Aeikens den Tierschutz in schweinehaltenden Betrieben verbessern. Nun starteten zusätzlich zu den schon durchgeführten amtlichen Kontrollen unangemeldete VorOrt-Kontrollen in Sauen haltenden Betrieben.

Sachsen-Anhalt (mm). In Sachsen-Anhalt gab es im vergangenen Jahr weniger Schwangerschaftsabbrüche. Das gab kürzlich das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt. So wurden 2014 etwa 3.400 Abtreibungen vorgenommen. Das sind ungefähr 170 Eingriffe weniger als im vorvergangenen Jahr.

Schönebeck (eb). Die NABU-Ortsgruppe Schönebeck lädt am Sonnabend, 6. Juni zur nächsten Führung in die NABU-Nachtigallenoase in der Chausseestraße ein. Ab 10 Uhr wird Karlheinz Schuppe von der NABU Gruppe Schönebeck die Bedeutung des Geländes für den Naturschutz und für die Umweltbildung erläutern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.