NEWS+ 4. JUNI 2016

Page 1

MVB-Mitarbeiter fĂźr die Uni-Blutbank zur Ader gelassen. LESEN SIE AUF SEITE 7

MAGDEBURGER SONNTAG | 4. JUNI 2016

Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 â‚Ź

NEWS+

IHR KREUZFAHRTSPEZIALIST 4 X IN MAGEDBURG!

Super Special : MSC Fantasia

ab â‚Ź 899,-

7 Nächte, Dez. 16 – Feb. 17 inkl. Flug ab Berlin,

Arabische Emirate Bahnanreise und Getränkepaket! MSC Opera

Mittelmeer Rom – Valetta – Piräus – Athen –Rhodos – Limassol

8.10. / 20.10. / 1.11.16, 12 Nächte, ab/bis Genua

ab â‚Ź 599,-

MSC Divina

Karibik-Rundreise Bahamas – St.Maarten – Jamaika – Mexiko

3.9. / 22.10. / 29.10. / 5.11.16, 14 Nächte, inkl. Flug

ab â‚Ź 1.749,-

MSC Armonia

Karibik mit Cuba Cuba – Jamaika – Mexico – Cayman Islands

Nov. 16 – Febr. 17, 14 Nächte, inkl. Flug

ab â‚Ź 1.799,-

MSC Splendida Metropolen Europas Amsterdam – BrĂźgge – London – Le Havre 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9.16, 7 Nächte, ab/ bis Hamburg ab â‚Ź 549,MSC Splendida GroĂ&#x;britannien und Irland

25.8.16, 10 Nächte

ab â‚Ź 999,-

MSC Magnifica GroĂ&#x;e Ostsee- und Baltikum-Rundreise 2017

13.5. oder 24.5.16, 11 Nächte,

ab â‚Ź 1.499,-

inkl. Premium-All-inklusive Getränkepaket

Buchbar bei:

Besser gleich mit Meyer reisen!

Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Ein guter Verwalter ist die halbe Miete! Ihr Verwalter fĂźr Immobilien

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund

Breiter Weg 231 Tel. 0 3 91 – 5 41 04 61

Allee-Center Tel. 0 3 91 – 5 31 27 68

Flora Park Tel. 0 3 91 – 2 51 78 02

Halberstädter Str. 100 Tel. 0 3 91 – 6 22 49 86

www.meyer-reisen.de

GmbH & Co.KG

39171 MD - Osterweddingen

Nähe Kaufland 5–7Stand • 39240 GroĂ&#x; Rosenburg 205) 2 32 StraĂ&#x;e 01 ✆ (039Sachsendorfer Tel. 03 92 94-2 58 18

Jäger’s Erdbeergarten KG

Sitz in Magdeburg

ÂŽ

GeĂśffnet!

ERDBEEREN

lecker und frisch cken Herstellung GeĂśffnet! und Selbstpf lĂź und Belieferung von: ERDBEEREN erkauf V Transportbeton lecker und ☞ frisch Gommern (Ri. PĂśthen/Karither Str.) Gommern, Orstausgang Orstausgang Estriche Zerbst, Stand Nähe Kaufland (Ri. PĂśthen/Karither Str.) MĂśrtel Jäger’s Erdbeergarten ☞ Zerbst NurKG Verkauf !

Sachsen-Anhalt mbH

Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de

R SIE: WIR ORGANISIEREN FĂœ e ¡ Transfers ab zu Haus ¡ Flughafen-Hotels afen ¡ Parkplätze am Flugh

Sachsendorfer StraĂ&#x;e 5–7 39240 GroĂ&#x; Rosenburg Tel. 03 92 94-2 58 18 www.asb-transportbeton.de


2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande

Unser Leben in Europa

270 neue Lehrer werden eingestellt

Europa.Medien.Preis. Sachsen-Anhalt ausgelobt

Das Kabinett hat am Dienstag beschlossen, zum kommenden Schuljahr 270 zusätzliche Lehrkräfte einzustellen. Damit folgen die Regierungsparteien einer entsprechenden Vorgabe im Koalitionsvertrag. Auf Basis dieses Beschlusses soll ermöglicht werden, alle freien und frei werdenden Stellen nachzubesetzen. „Ziel dieser zusätzlichen Neueinstellungen ist es, die Unterrichtsversorgung zum Schuljahr 2016/2017 zu stabilisieren“, betont Bildungsminister Marco Tullner. „Die Ausschreibungen werden jetzt sehr kurzfristig erfolgen und entsprechend der allgemeinen Situation auf dem Lehrerarbeitsmarkt sehr flexibel gestaltet werden. Wir öffnen die Ausschreibung sowohl für Lehrerinnen und Lehrer mit einer DDR-Ausbildung als auch für Quer- und Seiteneinsteiger.“

Wirtschaftsdelegation im Iran „Sachsen-Anhalts Außenwirtschaft ist auf Wachstumskurs. Viele Unternehmen haben in den vergangenen Jahren internationale Kontakte ausgebaut und neue Märkte erobert. Die Erschließung zusätzlicher Märkte wie jetzt im Iran ist ein wichtiger Baustein, um unsere Unternehmen bei der weiteren Internationalisierung zu unterstützen“, sagt Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch. Er reiste am Donnerstag mit Vertretern von 14 heimischen Unternehmen sowie der IHK Magdeburg und der Medien in den Iran. Vor allem die Chemie- und Kunststoffindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau, die Metallindustrie, Elektrotechnik, Ernährungswirtschaft und Medizintechnik könnten profitieren.

Älteste Kita Sachsen-Anhalts „Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra GrimmBenne hat Deutschlands ältester Kindertagesstätte, der Kita „Rotkäppchen“ in Zörbig (Landkreis AnhaltBitterfeld), zum 170. Geburtstag gratuliert. Die Kindertagesstätte, die sich seit 20 Jahren in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe befindet, war im August 1846 gegründet worden. Grimm-Benne stellte bei der Feierstunde in Zörbig den wichtigen Beitrag heraus, den frühkindliche Bildung leistet, um soziale Ausgrenzung zu verhindern und die Zukunftschancen von Kindern zu verbessern. „Kindergarten- und Grundschuljahre sind die Zeit, in der die entscheidenden Weichen für eine erfolgreiche Bildungsbiografie gestellt werden“, sagte Grimm-Benne und verwies auf das Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ des Landes, nach dem die Kindertagesstätten arbeiten.

Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt loben gemeinsam den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Europa. Medien.Preis Sachsen-Anhalt aus. In den Kategorien Jurypreis, Internetvoting und Publikumspreis werden jeweils 1.000 Euro Preisgeld vergeben. Gesucht werden Videos, Audioproduktionen, aber auch Fotos, Internetauftritte oder Medienkampagnen, die die Bedeutung der Europäischen Integration für Menschen in Sachsen-Anhalt thematisieren. Mitmachen können Gruppen und Ein-

zelpersonen jeden Alters. Die Teilnehmer müssen in Sachsen- Anhalt ihren Wohnsitz haben oder in Sachsen-Anhalt ihre Ausbildung bzw. ihr Studium absolvieren. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2016. Informationen zum Europa.Medien. Preis Sachsen-Anhalt und zu den Teilnahmebedingungen im Detail sind auf www. europamedienpreis.de zu finden. Fragen zum Wettbewerb beantwortet das Projektbüro von GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum im Hause des DRK Landesverband SachsenAnhalt e.V. (0391/610689-77; info@goeurope-lsa.de).

Im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit 21. Deutscher Präventionstag in Magdeburg Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Reiner Haseloff findet am 6. und 7. Juni in den Magdeburger Messehallen der 21. Deutsche Präventionstag statt. Der Deutsche Präventionstag ist der größte europäische Kongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche. Die Veranstalter erwarten mehrere tausend Teilnehmer, politische Ent-

scheidungsträger und Gäste. Über 500 Referenten sowie mehr als 200 Aussteller werden interessante Vorträge, Informationen, Präsentationen und Debatten halten. Aus aktuellem Anlass werden in diesem Jahr insbesondere die Schnittmengen der (Kriminal-) Prävention mit den Themenkomplexen Integration, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Radikalisierung und Demokratiestärkung näher beleuchtet. Weltweit befinden sich zurzeit bei-

nahe 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele von Ihnen suchen in Deutschland Schutz. Dies stellt unsere Gesellschaft, staatliche Institutionen und vor allen Dingen die Kommunen vor große Herausforderungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die kongressbegleitende Ausstellung am 7. Juni von 11 bis 15 Uhr besuchen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www. praeventionstag.de

Teilnehmer der Demonstration „Freiheit statt Angst“ aus dem Jahr 2014. Diese Demo findet seit 2006 regelmäßig in Berlin und anderen Städten statt. Sie setzt sich für Datenschutz und gegen staatliche Überwachung ein. Mehr Informationen unter www.freiheitstattangst.de Foto: Fabian Kurz (CC BY-SA 2.0)


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 3

Mobil in die Ferien Magdeburger Sonntag verlost Schülerferientickets

Nachrichten aus dem Lande Abriss von Wohngebäuden Im letzten Jahr gingen 2.634 Wohnungen vom Wohnungsmarkt, nachdem es 2014 noch 2.343 Wohnungsabgänge waren. Dies gab das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten bekannt. Neben dem vorherrschenden physischen Abbruch umfasst der Abgang auch den Wegfall von Wohnungen durch Teilrückbau, Stilllegungen, Zusammenlegungen und Nutzungsänderungen.

Ganz schön viel Abfall

Verkehrsminister Thomas Webel mit den Models des Schülerferientickets im Elbauenpark Magdeburg beim Start der Aktion Foto: NASA GmbH Am 27. Juni beginnen in Sachsen-Anhalt die Schulferien. Eine gute Gelegnheit, Land und Leute kennenzulernen - ganz nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Mit dem Schülerfereienticket sind Schüler bis 22 Jahre mit Bus, Straßenbahn und Nahverkehrszügen in Sachsen-Anhalt während der Ferien vom 25. Juni bis 10.

August mobil. Eine Hin- und Rückfahrt nach Berlin ist inklusive. Obendrauf gibt es noch ein prall gefülltes Gutscheinheft mit Nachlässen auf Eintrittspreise, Gastronomie und Waren. Der Magdeburger Sonntag verlost drei Schülerferientickets. Wer gewinnen möchte, schreibt einfach bis zum 13. Juni eine E-Mail an verlosung@ magdeburgersonntag.de.

Insgesamt 567 sachsen-anhaltische Betriebe mit rund 158 Tausend Beschäftigten wurden in einer Stichprobenerhebung zu ihrem Abfallaufkommen im Jahre 2014 befragt. Sie erzeugten eine Abfallmenge von 2,2 Millionen Tonnen. Den größten Anteil, sowohl bei der Anzahl der Betriebe, der Beschäftigten und der Abfallmenge, stellte das Verarbeitende Gewerbe mit 463 Betrieben (82 Prozent) und 91 532 Beschäftigten (58 Prozent) sowie einer Abfallmenge von rund zwei Millionen Tonnen (88 Prozent).

„Achtung, das Original finden Sie nur hinter dem Flora Park“

Loser Spargel küchenfertig zum Einfrosten 1 kg nur 3,78 Zum Einfrosten ... in der 800-g-Schale nur 3,98 ... in der 2-kg-Schale nur 8,98 ... in der 3-kg-Schale nur 11,98

... und wie gewohnt:

5 kg Spargel ab 4,95 €

„Und das gibt es mal wieder nur in der Magdeburger Spargelhalle“ Spargel aus der Region (Hohenseeden und Beelitz)! In unserer Heimat... gepflanzt, gewachsen, geerntet!


4 | RECHTNEWS+

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Alles, was Recht ist!

Trennungskrieg verhindern Trennungsmeditation - der kostengünstige Weg zur einvernehmlichen Scheidung

E

ine Scheidung kann teuer werden und Menschen im Innersten zerrütten. Vordergründig wird ein „Ehekrieg“ immer zur Behauptung eigener Positionen geführt, er dient der Verteidigung von Vermögenswerten, des bisherigen Lebensmodells, des Einflusses auf die Kindererziehung. Hinter dem Streit stecken aber auch Wut über erlittene Kränkungen, Enttäuschung über vermeintlich eigenes Versagen und Unverständnis über die Entscheidung des vormalig geliebten Ehepartners. Eine Mediation kann helfen, diese Hintergründe des Streites offenzulegen und zu verstehen. So besteht die Möglichkeit, auf die guten Seiten der Ehe zurückblikken zu können. Schließlich ist es nicht ungewöhnlich, das selbst eine gute Ehe für einen Partner durch veränderte An- und Einsichten ihre Berechtigung verliert. Schon Heraklit wusste zu berichten:“ Nichts ist beständiger als der Wandel“. Mit dieser in einer Trennungsmediation gewonnenen Erkenntnis lassen sich für beide Partner tragfähige Kompromisse finden. Ein oft über die Kinder ausgetragener Streit kann vermieden werden. In Zusammenarbeit zwischen Rechtsanwalt&Mediator und einem Notar wird eine Tren-

ANWALT FÜR IMMOBILIENRECHT FACHANWALT FÜR MIET- UND WE-RECHT Ein Beitrag von Hendrik Meyer Rechtsanwalt & Mediator Magdeburg nungsvereinbarung erstellt, welche einvernehmliche und verbindliche Regelungen zu allen Ehefragen enthält. Ist sodann nach dem Trennungsjahr die Scheidung gewünscht, kann diese kostengünstig und schnell durch den Rechtsanwalt&Mediator auf Grundlage dieser Vereinbarung beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden. Die Beauftragung eines zweiten Anwaltes ist dann für die Zustimmung zur Scheidung gem. § 114 Abs.4 FamFG nicht notwendig. Die Scheidung wird somit kostengünstiger und zudem deutlich schneller vollzogen. Eine vorherige Trennungsmediation kann also helfen, die Nerven und den Geldbeutel zu schonen.

Sie können sich informieren unter: mediator-magdeburg.de Mobil: +49 170 5476500 Birkenweg 16•39120 Magdeburg•Tel./Fax: +49 391 99 094 883/884

Elternunterhalt – Wann müssen Kinder für Ihre Eltern Unterhalt zahlen? Dieses Thema wird mit der immer höheren Lebenserwartung und der damit verbundenen höheren Wahrscheinlichkeit eintretender Pflegbedürftigkeit immer häufiger zum Problem, wenn die Rente der Eltern nicht reicht, um einen Pflegeheimplatz bestreiten zu können. In Deutschland sind Kinder zur Leistung von Elternunterhalt verpflichtet. Bei der Unterbringung der Eltern oder eines Elternteils in einem Alten- oder Pflegeheim sind die monatlichen Entgelte inzwischen so hoch geworden, dass das eigene Einkommen oder Vermögen der Eltern für den Ausgleich der Kosten nicht mehr ausreicht. Wenn die zusätzlichen Kosten von der Pflegeversicherung nicht gedeckt werden, springt zwar das Sozialamt zunächst zur Deckung ein, jedoch kann dieser Mehrbedarf bei den Kindern eingefordert werden. Die Leistungspflicht besteht allerdings nur für Kinder in einem direkten Verwandtschaftsverhältnis, also nicht für Schwiegerkinder. Indirekt sind Schwiegerkinder aber über den Versorgungsanspruch der Ehegatten trotzdem beteiligt. Es gibt zwar sehr hohe Freibeträge sowohl für das Einkommen der Kinder und auch für das Vermögen, dennoch ist immer eine Einzelfallprüfung anhand der konkreten Verhältnisse erforderlich. Hier ist anwaltlich Hilfe empfehlenswert. Tobias Rösemeier, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Otto-von-Guericke-Str. 53, 39110 Magdeburg, Tel. 0391/6223910

Tel.: +49 (0)391-59776556 Fax: +49 (0)391-59779715 Mobil: +49 (0)151 - 42 50 71 69

Otto-von-Guericke-Str. 65 39104 Magdeburg info@baarth.net/www.baarth.net

Volker Würpel Rechtsanwalt und Gesundheitsmanager SCHWERPUNKTE:

Kranken- und Pflegeversicherungsrecht Allgemeines Versicherungsrecht > Ich helfe Ihnen bei Problemen mit der Versicherung <

39104 Magdeburg • Hegelstraße 32 • Tel. 0391/520 8661, Fax 520 8662 Ihre Einkommenssteuererklärung www.lohnsteuer-sachsenanhalt.de Wir als Lohnsteuerhilfeverein erstellen die

Einkommenssteuererklärung im Rahmen der Mitgliedschaft nach §4 Nr.11 StBerG für Arbeitnehmer und Rentner

Halletz Rainer, 0391 - 7 22 37 46

Alles, was Recht ist: Rechtzeitig vorsorgen mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Jeden von uns kann es treffen: ein Verkehrsunfall, eine schwere Krankheit oder schlichtweg mit zunehmendem Alter- mit einem Mal ist man auf andere angewiesen. Wer trifft Entscheidungen für mich, wenn ich dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wer regelt meine Bankangelegenheiten? Wer bestimmt, wie ich bei Krankheit behandelt werde? Wo kann ich leben, wenn ich in meiner Wohnung nicht mehr ausreichend versorgt werden kann? Schwierige Fragen, mit denen Sie sich rechtzeitig, also in gesunden Tagen, befassen sollten, damit die Dinge so geregelt werden, wie Sie es sich selbst wünschen. Wenn Sie keine Vorsorge getroffen haben, dann legen Dritte fest, was und insbesondere wer für Sie „gut“ ist. Durch die Vorsorgevollmacht können Sie selbst eine Person Ihres Vertrauens ermächtigen, für Sie zu handeln, das heißt, an Ihrer Stelle verbindliche Entscheidungen zu treffen. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen können Sie dieser Person auch Anweisungen erteilen, wie diese für Sie in bestimmten Situationen entscheiden soll. In jedem Fall gilt: eine Vollmacht ist Vertrauenssache. Die Person sollten Sie daher sehr sorgfältig aussuchen. Zusätzlich können Sie in einer Patientenverfügung regeln, welche Behandlungen Sie im Krankheitsfall in Bezug auf Ihre ärztliche Versorgung wünschen und welche Behandlungen unterbleiben sollen. Bei dem Aufsetzen von Patientenverfügungen sollten aber unbedingt die Formvorschriften und auch die inhaltlichen Anforderungen an eine rechtswirksame Verfügung beachtet werden. Für die Anwalts- und Steuerkanzlei GHB – Göttinger Höwing Buchweitz Brachvogel Rechtsanwältin Katja Söchtig-Höwing, Harnackstr. 5 • 39104 Magdeburg • Tel. 03 91/53 20 00 • www.ghb-kanzlei.de


SAMSTAG, 4. JUNI 2016

UMWELTNEWS+ | 5

Beginn des globalen Umweltschutzes Der Weltumwelttag am 5. Juni erinnert an die erste Umweltkonferenz der Vereinten Nationen Vom 5. Juni bis 16. Juni 1972 verhandelten die Vereinten Nationen zum ersten Mal über einen grenzüberschreitenden Umweltschutz. Zur Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen bzw. We l t u m we l t k o n f e re n z kamen 1.200 Vertreter aus

113 Staaten in Stockholm zusammen und verfassten einen Aktionsplan mit 109 Empfehlungen für Maßnahmen des internationalen Umweltmanagements. Es war der Beginn der internationalen Umweltpolitik. Aus dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United

Nations Environment Programme) resultieren viele weitere Umweltabkommen. Da diese Konferenz ein so bedeutendes Ereignis für den grenzüberschreitenden Umwelt- und Naturschutz war, wurde der Eröffnungstag zum „Tag der Umwelt“ ausgerufen. Seitdem beteili-

gen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten daran. Deutschland ist seit dem Jahr 1976 mit dabei. In Berlin wird anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni ein großes Umweltfestival veranstaltet. Weitere Informationen online unter www. umweltfestival.de

Strom spielend sparen SWM suchen Stromspar-Champions Energieverbrauch senken ohne auf Komfort zu verzichten? Die Umwelt schonen und gleichzeitig Geld sparen? Strom sparen und Spaß dabei haben? Ja, das geht tatsächlich! Wie, das beweisen die SWM mit der StromSpar-Challenge.

es ein Startkapital von 100 Euro in Form eines Media Markt-Gutscheines für z.B. Steckerleisten, Zeitschaltuhren oder Energiesparlampen. Am 1. Oktober fällt dann der Startschuss zum Stromsparen für die drei Familien. Sparen und gewinnen

Die SWM suchen bis 31. August Familien in und um Magdeburg, die sechs Monate lang gegeneinander im Stromsparen antreten, ohne den Lebenskomfort zu senken. Drei Familien werden dann im September aus den Bewerbern ausgesucht. Sie erhalten eine Energieberatung durch den SWM Experten René Herbert. Der Energieberater begleitet dabei die Familien vor und während der Challenge. Er nimmt den Haushalt der drei Familien energetisch unter die Lupe, deckt Stromfresser auf, analysiert das Nutzerverhalten der Familienmitglieder und gibt Tipps zum Stromsparen. Außerdem gibt

Als Preis winkt nicht nur der Titel als SWM StromSparChampion, sondern auch eine Siegprämie in Höhe von 3.500 kWh Strom. Der Zweitplazierte kann sich über 1.000 kWh freuen und für den 3. Platz: gibt es 500 kWh. Bis 31. August bewerben Die StromSpar-Challenge findet vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 statt. Wer mitmachen möchte muss sich bis 31. August unter www.swm-challenge.de bewerben. Dort gibt es weitere Informationen um den Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen.

Seit 10 Jahren pflegen wir ca. 136.900 Hektar Landeswald mit 49 Förstern in 5 Forstbetrieben. Der Landesforstbetrieb beschäftigt 250 Tarifbeschäftigte, Beamte und Forstwirte.

Unsere Aufgaben: Die Ressource Holz optimal und nachhaltig zu nutzen. Damit fördern wir den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. Den Wald pflegen, stabil und gesund zu halten. Wir sind dem Allgemeinwohl verpflichtet und schaffen Verbindungen zwischen Nutzung, Schutz und Erholung.

Wald ist unsere Stärke.

Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt Betriebsleitung: Lennéstr. 6, 39112 Magdeburg Telefon: 0391 / 61068- 0 • Fax: 0391 / 61068- 151 Email: poststelle@lfb.mlu.sachsen-anhalt.de http://www.landesforstbetrieb.de

Wir ssuchen Wir uchen ddrei rei FFamilien, amilien, ddie ie 6 M Monate onate llang ang bbeweisen, eweisen, w welches elches S tromSpar-Potenzial iinn ihnen ihnen ssteckt. teck t . Die Die FFamilie amilie mit mit dder er prozenprozenStromSpar-Potenzial ttual ual hhöchsten öchs ten EEinsparung insparung gewinnt gewinnt 3.500 3.5 0 0 kWh kW h S trom, ddie ie zzweite w ei t e Strom, bekommt 1.000 1.0 0 0 kWh kW h und und die die dritte drit te 500 5 0 0 kWh kW h Strom S trom gutgeschrieben. gutgeschrieben. bekommt A llen drei drei Familien Familien steht s teht ein ein SWM S W M EnergieSpar-Profi EnergieSpar-Profi mit mit Tipps T ipps zur z ur Allen Seite. Außerdem Außerdem ggibt ibt es es eein in Startkapital S tar tkapital vvon on 1100 0 0 Euro. Euro. EEinfach infach bbis is Seite. spätestens 31.08.2016 31.0 8. 2 016 bewerben bewerben auf auf www.swm-challenge.de w w w.swm-challenge.de spätestens


6 | MAGDEBURGERNEWS+

Volleyball verbindet junge Menschen 225 Kinder und Jugendliceh waren beim Begegnungstag „Volley-Kids-Welcome!“ dabei Magdeburg Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Rotary Club Magdeburg, Investitionsbank Sachsen- Anhalt und Stadtsparkasse Magdeburg hat der Volleyballverband Sachsen-Anhalt e.V. kürzlich zu einem integrativen Sportund Begegnungstag für Kinder und Jugendliche eingeladen. Der Begegnungstag ist Teil des Projekts „Volley-Kids - Welcome!“, das vom Land Sachsen-Anhalt gefördert wird. Insgesamt 225 Kinder und Jugendliche von Schulen aus Burg, Wolmirstedt, Schönebeck, Aschersleben und Magdeburg und aus Gemeinschaftsunterkünften der Landeshauptstadt fanden an diesem Tage den Weg in das Strandbad am Barleber See.

SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

Theo Struhkamp und Albrecht Steinhäuser vom Rotary-Club Magdeburg eröffneten die Veranstaltung

Die Kinder und Jugendlichen hatten an diesem Tag viel Spaß Durch Albrecht Steinhäuser, Präsident des Rotary Clubs Magdeburg, und Theo Struhkamp, Volleyball-Verbandspräsident des Landes Sachsen-Anhalt, wurde der Aktionstag bei bestem Seeund Strandwetter an den Beachplätzen des Barleber Sees als Auftaktveranstaltung für das Projekt „Volley-Kids Welcome!“ eröffnet. Unabhängig von Alter und Herkunft sind die Kinder und Jugendlichen gemeinsam sportlich aktiv geworden,

indem mit sehr viel Spaß gebaggert, gepritscht, gesprungen und gehechtet, geübt und gespielt wurde. Hier konnten vor allem die deutschen Kinder aus Projektschulen des VolleyballVerbandes Sachsen Anhalt e. V. den jugendlichen Flüchtlingen aus dem Iran, Irak, Syrien, Afghanistan und afrikanischen Ländern zeigen, was sie alles in Sachen Volleyball gelernt haben. Obendrein bereitete auch eine Sprungburg vom Sport-

Bestattungen

Fotos: VVSA und Spielmobil der Sportjugend Magdeburg viel Freude an diesem Tag. In den Pausen wurden für das leibliche Wohl der Kinder und Jugendlichen ein kleiner Mittagsimbiss und Getränke geboten. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer für ihr Engagement kleine Preise. Projektleiter Felix Süssig und sein engagiertes Helferteam resümieren: „Das Event war sehr gelungen und hat gezeigt, dass der

Sport eine gute und bewährte Möglichkeit ist, sich in einem neuen Umfeld einzuleben und zu integrieren. Der Volleyballsport verbindet, Grenzen spielen keine Rolle. Wir denken, das Wichtigste war, dass die Kinder und Jugendlichen sichtlich Spaß hatten und einen unvergesslichen Tag erlebt haben.“

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

Ihre Helfer in schweren Stunden

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Trauerfälle in Magdeburg Charlotte Kanemeier geb. Selke geboren am 24. Juni 1921 verstorben am 14. Mai 2016 Hannelore Burger geb. Baumann geboren am 02. März 1939 verstorben am 20. Mai 2016 Brigitte Bussenius geboren am 01. Juni 1930 verstorben am 23. Mai 2016 Regina Thiele geboren am 11. Oktober verstorben am 10. April 2016 Peter Otto Möhring geboren am 13. Februar 1935 verstorben am 20. Mai 2016 Siegfried Gerlich geboren am 01. Juni 1949 verstorben am 25. Mai 2016

Madlen Rohde geb. Proemmel geboren am 29. November 1979 verstorben am 21. Mai 2016 Gerd-Jürgen Herrmann geboren am 19. Mai 1938 verstorben am 25. Mai 2016 Dieter Stach geboren am 21. September 1942 verstorben am 15. Mai 2016 Dr. Manfred Laasch geboren am 26. November 1934 verstorben am 21. Mai 2016 Elisabeth Markgraf geboren am 09. Juni 1941 verstorben am 09. Mai 2016 Gertrud (Trautchen) Siewert geboren am 28. November 1928 verstorben am 23. Mai 2016

Armin Sobottka geboren am 01. September 1952 verstorben am 18. Mai 2016 Fritz Köhler geboren am 08. Juni 1920 verstorben am 15. Mai 2016 Gertrud Vollmering geb. Zwernemann geboren am 16. April 1929 verstorben am 24. Mai 2016 Liselotte Sarow geb. Grunert geboren am 25. November 1929 verstorben am 23. Mai 2016 Heiderose Sachsenweger geb. Böckelmann geboren am 23. November 1942 verstorben am 22. Mai 2016 Reinhold Darius geboren am 03. August 1933 verstorben am 04. Mai 2016

Kurt Müller geboren am 21. Januar 1927 verstorben am 22. Mai 2016 Helga Bertram geboren am 10. März 1940 verstorben am 11. Mai 2016 Burkhard Fritsche geboren am 05. Dezember 1943 verstorben am 08. Mai 2016 Walter Güßfeld geboren am 12. Dezember 1939 verstorben am 21. Mai 2016 Karl-Heinz Horn geboren am 29. November 1949 verstorben am 06. Mai 2016 Wolfgang Fritz Braun geboren am 27. Juli 1939 verstorben am 19. Mai 2016

Frank Baumgarten geboren am 23. Dezember 1972 verstorben am 23. Mai 2016 Bernhard Maring geboren am 07. Januar 1938 verstorben am 18. Mai 2016 Martin Kamalla geboren am 20. August 1944 verstorben am 21. Mai 2016 Dietmar Drews geboren am 26. Mai 1937 verstorben am 18. Mai 2016 Wolfgang Braun geboren im Jahr 1940 verstorben am 19. Mai 2016 Rüdiger Brysch geboren im Jahr 1955 verstorben am 13. Mai 2016


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 7

Mitarbeiter spenden ihr Blut Zusammen mit der Uni-Blutbank bat die MVB zum lebenswichtigen Aderlass Magdeburg (eb). Zusammen mit der Uni-Blutbank bat die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ihre Mitarbeiter zum lebenswichtigen Aderlass. Die Uni-Blutbank Magdeburg war bei der MVB zu Gast, um für Nachschub von

lebensrettenden Blutkonserven zu sorgen. „Blutspenden heißt Lebensretten. Daher ist es für uns selbstverständlich, die Uni-Blutbank zu unterstützen und unsere Mitarbeiter zum Blutspenden aufzurufen“, sagt MVB-Geschäfts-

führerin Birgit Münster-Rendel, die selbst auch regelmäßige Spenderin ist. An der Blutspende-Aktion, die bereits zum zweiten Mal im Hause der MVB durchgeführt wurde, beteiligten sich 22 Mitarbeiter. Die Uni-Blutbank ist am

Institut für Transfusionsmedizin in der Leipziger Str. 44 zu finden. Sie ist Montag und Donnerstag von 7 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 11 bis 19 Uhr, Freitag von 7 bis 15 Uhr und jeden 1. Samstag im Monat von 09.00 bis 14 Uhr geöffnet.

Nachrichten Vortrag zur Elbe in der VHS Magdeburg (eb). Am Mittwoch, 25. Mai, lädt die Volkshochschule zu einem weiteren Vortrag im Reihe zu Magdeburg und die Elbe ein. Der Referent Helmut Faist, profunder Kenner der Elbe berichtet u.a. in einem Dia-Vortrag über das Wirken und die Geschichte der ehemals Preußischen Elbstrombauverwaltung in Magdeburg, deren 150-jähriges Gründungsjubiläum am 1.April 2016 begangen wurde. Um telefonische Platzreservierung unter 5354770 in der Volkshochschule wird gebeten.

CSD in Vorbereitung

Cornelia Muhl-Hünicke, Abteilungsleiterin Marketing

Steven Rausch, Teamleiter Fahrdienst

Fotos: MVB

Lagerromantik und Labore 6. Technik-Sommercamp mit abendlichem Open-Air auf dem Unicampus Von Katharina Vorwerk Magdeburg. Vom 13. bis zum 17. Juni 2016 verwandeln sich die Campuswiesen der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg wieder in ein ungewöhnliches Wissenschaftscamp: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 aus mehreren Bundesländern haben dann die Gelegenheit, im 6. Technik-Sommercamp außerhalb von Klassenzimmern und Unterrichtsroutine Naturwissenschaften und Technik intensiv und hautnah zu erleben. In Vorträgen, Experimenten, Workshops und Vorlesungen lernen sie neben Studieninhalten auch spannende Forschungsthemen kennen. Die Campteilnehmerinnen und -teilnehmer können durch sonst verschlossene Labortüren gehen, Roboter bauen, sich an Sonnenkollektoren ausprobieren, Medizintechnik der nächsten Generation

Magdeburg (fs). Das Straßenfest vom Christopher Street Day wird am 27. August zum dritten Mal auf dem Alten Markt vor dem Rathaus stattfinden. Die CSD-Parade wird von 13 bis 15 Uhr durch die Innenstadt führen. Das Motto lautet „Out in Office - Vielfalt in Arbeit“. Doch schon zuvor steht in zwei Programmwochen die gleichgeschlechtliche Partnerschaft im Fokus der Öffentlichkeit. Das CSD-Team befindet sich derzeit mitten in den Vorbereitungen und freut sich über Unterstützung. Kontakt und weiter Infos online unter www. csdmagdeburg.de

Mobiles Bürgerbüro für Süd

Im Technik-Sommercamp an der Universität Magdeburg, dem ungewöhnlichen Wissenschaftscamp für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12, ist die Vorlesung bei schönem Wetter auch schon mal im Freien. Foto: Stefan Berger/Universität Magdeburg kennenlernen oder mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über Berufschancen und Karrierewege in naturwissenschaftlich-technischen Bereich sprechen. Sie erfahren etwas über ihre Interessen und Stärken und haben die Gelegenheit, ihre Schlüsselkompetenzen auszubauen. Kulturelle und sportliche Angebote, wie eine Erkundung der Landeshauptstadt oder Tennis-

und Volleyballmatchs auf modernsten Sportplätzen der Uni, machen aus vielen Teilnehmern ein Team. Die Abende werden gemeinsam in entspannter Atmosphäre beim Campus-Open-Air ausklingen. Auf den Campuswiesen gibt es dann interessante Vorträge zu aktuellen Themen wie Datensicherheit oder Energiewende, Weltraumforschung und Flusskraftwerke. Das Uniradio

Guericke FM wird mit dabei sein, und die Schülerinnen und Schüler können mit Studierenden und Wissenschaftlern ins Gespräch kommen und ihnen Fragen stellen. Ungewöhnlich ist - wie in jedem Jahr - die Unterbringung: Übernachtet wird in großen Zelten auf den Campuswiesen, gegessen ganz studentisch mit den potenziell künftigen Kommilitonen in der Mensa.

Magdeburg (eb). Nach der Schließung des BürgerBüros Süd in der Otto-BaerStraße stellt die Landeshauptstadt Magdeburg übergangsweise den Bürgerservice auf anderem Wege sicher. Für die Magdeburgerinnen und Magdeburger im Süden der Stadt macht ab sofort das Mobile BürgerBüro regelmäßig dort Station. An jedem 1. und 3. Dienstag eines Monats können die Kunden den Bürgerservice im „Haus Skorpion“ in der Widderstraße 1 in den Räumen der Volkssolidarität in Anspruch nehmen. Das Angebot gilt ab 7. Juni 2016 jeweils von 9 bis 12 Uhr.


8 | POLIZEINEWS+ Versuchter Raub – Zeugen gesucht

Sexualstraftäter: Der Bundespolizei geht Mann mit Untersuchungshaftbefehl ins Netz - Festnahme! Am Mittwoch, dem 01. Juni 2016 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg gegen 15.15 Uhr einen 39-jährigen Mann. Die Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Datenbestand der Polizei ergab einen Treffer. Es lag ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Erfurt vor. Der Mann ist dringend verdächtig, mehrere Körperverletzungsdelikte begangen zu haben. Des Weiteren wird er wegen Bedrohungen in zwei Fällen sowie einer Vergewaltigung gesucht. Der 39-Jährige wurde noch vor Ort festgenommen. Bei der Durchsuchung im Bundespolizeirevier stellten die Bundespolizisten dann noch einen mitgeführten Schlagring fest. Dieser wurde sichergestellt und es folgt eine weitere Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Der Mann wurde am selbigen Nachmittag den zuständigen Richter vorgeführt. Dieser entschied, den Mann der Justizvollzugsanstalt Burg zuzuführen.

Magdeburg (eb). Am gestrigen Abend (1. Juni) versuchten bislang unbekannte Täter einer 21-jährigen Frau aus Magdeburg den Rucksack zu entwenden. Die Geschädigte befuhr gegen 21:00 Uhr mit ihrem Fahrrad und dem angeleinten Hund den Fahrradweg am Magdeburger Ring zwischen Kirschweg und Bodestraße. Hier kamen ihr zwei männliche Personen zu Fuß entgegen. Als sie auf Höhe der Geschädigten waren traten die Unbekannten in Richtung des Hundes, woraufhin die junge Frau anhielt. Einer der Täter griff sofort nach dem Rucksack und versuchte ihn seinem Opfer vom Rücken zu zerren. Um sich zu schützen ließ die Geschädigte ihren Hund von der Leine, der laut zu bellen anfing. Davon offensichtlich beeindruckt, ließen die Täter von ihrem Opfer ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Zur Täterbeschreibung (nach Aussage der Geschädigten): - 18-20 Jahre alt - Schwarzafrikaner - einer der Männer trug ein rotes Basecup und ein schwarzes T-Shirt - der zweite war mit einem schwarzen Axel-Shirt mit mehrfarbiger Aufschrift bekleidet Gesucht werden Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546-1740 bei der Polizei in Magdeburg zu melden.

Wachdienstmitarbeiter in Gemeinschaftsunterkunft angegriffen Magdeburg (eb). In einer Unterkunft in der Grusonstraße ist am gestrigen Mittwochabend (1. Juni) ein 53-jähriger Wachdienstmitarbeiter von einem 20-jährigen Mann aus Guinea angegriffen worden. Der junge Mann erschien trotz eines Hausverbots gegen 23:45 Uhr in der Unterkunft. Als ihm der Wachdienstmitarbeiter entgegentrat schlug er ihm eine Glasflasche auf den Kopf. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hielt der Beschuldigte die Flasche noch in der Hand und ließ sie auch nach wiederholten Aufforderungen der Beamten nicht fallen. Als daraufhin der Einsatz von Pfefferspray angedroht wurde, warf der 20-Jährige mit der Flasche in Richtung der Beamten. Da sie dem Wurf ausweichen konnten, wurden sie nicht getroffen und konnten den augenscheinlich stark alkoholisierten Mann überwältigen. Der geschädigte Wachdienstmitarbeiter erlitt eine Kopfplatzwunde. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

SAMSTAG, 4. JUNI 2016 Bundespolizei findet vermissten Jungen Magdeburg (eb). Am Dienstag, den 31. Mai bemerkte eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg gegen 01.00 Uhr einen Jugendlichen. Aufgrund der nächtlichen Zeit entschlossen sich die Bundespolizisten, den Jungen zu kontrollieren. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im Datenbestand der Polizei ergab, dass der 16-Jährige als vermisst galt. Daher wurde er in Schutzgewahrsam genommen und gegen 02.15 Uhr in die Obhut des Kinder- und Jugendnotdienst übergeben.

Zwei Polizeibeamte nach Streitschlichtung verletzt Magdeburg (eb). In den Morgenstunden des 29. Mai gegen 03.50 Uhr, kam es in einer Wohnung in der Semmelweißstraße zu Streitereien und Pöbeleien zwischen einer 27-jährigen Magdeburgerin und ihrem 28-jährigen Ex-Freund. Da der junge Mann die Wohnung seiner Ex Freundin nicht freiwillig verlassen wollte, drohte diese die Polizei zu informieren. Daraufhin kündigte der Mann suizidale Absichten an und verließ die Wohnung. Die in der Zwischenzeit herbeigerufene Polizei konnte den sehr stark alkoholisierten Mann (1,81 Promille) in unmittelbarer Nähe antreffen. Im Rahmen der Befragung zum Geschehen kam es zu Handgreiflichkeiten und Angriffen des Mannes gegenüber den Polizeibeamten. Hierbei zog sich einer der Polizisten, durch auf dem Boden liegende Glasscherben, Schnittverletzungen an beiden Händen und der zweite Polizist möglicherweise einen Bruch der rechten Hand zu. Dennoch gelang es den Beamten dem Täter habhaft zu werden und ihn mit Handfesseln zu fixieren. Der Angreifer wurde aufgrund seines Zustandes in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die beiden Polizisten sind vorrübergehend nicht dienstfähig.

Unbekannter Mann beobachtet Kinder beim Spielen Magdeburg (eb). Am 27. Mai gegen 18.15 Uhr, soll ein unbekannter Mann im Bereich der Victor-JaraStraße auf dem dortigen Spielplatz eine Gruppe Kinder beim Spielen beobachtet haben. Der nach Zeugenaussagen "Südländisch" aussehende Mann, ging im Anschluss an das Beobachten in ein nahegelgenes Gebüsch und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Als er erkannte, dass Zeugen ihn wahrnahmen, flüchtete er auf einem Fahrrad. Der Mann soll zwischen 25-28 Jahre alt, ca. 180cm groß, mit kurzen, dunklen lockigen Haaren gewesen sein und zur Tatzeit ein rotes langärmliges Hemd und eine dunkelblaue Jeans getragen haben. Das mitgeführte Damenfahrrad war rotfarben. Personen die Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 1740 bei der Polizei zu melden.


KULTURNEWS+ | 9

SAMSTAG, 4. JUNI 2016 SamStag

4. Juni MÄRKTE/MESSEN • 11.00 Uhr - 17. Magdeburger Tattoo-Expo; AMO • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park

• 19.30 Uhr - Internationale Ballettgala; Opern haus/Theater Magdeburg

• 15.30 Uhr - Ente gut! Mädchen allein zu Haus; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Norway. Today.; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 17.00 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 17.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino

• 21.00 Uhr - Nachtklub: Theatersport – Die Improvisationsshow; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 17.30 Uhr - Outside the Box; Kulturzentrum Moritzhof

• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt

KONZERT

• 14.00 Uhr - Große Pläne in Craucau. Ein StadtteilSpaziergang; Kulturhistorisches Museum

• 16.00 Uhr - 3 Jahre Wohn zim mer kon zer te Magdeburg - Open Air; Glacisanlage

• 19.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino

• 14.30 Uhr - Kostümführung; Tourist-Information

• 16.00 Uhr - Orgelkonzert; Katholische Studentengemeinde „St. Augustinus“

FÜHRUNGEN

THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle • 15.00 Uhr - Kurzchoreog r a f i e - We t t b e w e r b ; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Sing Street; Studiokino • 15.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.15 Uhr - Der schwarze Nazi; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Nur Fliegen ist schöner!; Studiokino • 21.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof • 21.30 Uhr - Der Nachtmahr; Kulturzentrum Moritzhof

Wochenend-Cocktail Old Cuban Geschichte: Der Old Cuban ist einer der wenigen bekannten Cocktails, dessen Entstehungsgeschichte nachvollziehbar und unumstritten ist, denn das Rezept wurde erst 2002 veröffentlicht. Kreiert wurde er von der Barkeeperin Audrey Saunders, die seit 2005 die New Yorker Bar Pegu Club betreibt. Schon wenig später war der Drink auf Barkarten weltweit zu finden und gehört jedenfalls in Deutschland zu den Top-Sellern in gehobenen Bars. Der Drink sei „extrem süffig und unglaublich frisch“, und wer einen trinke, lasse meist auch noch weitere folgen, so mehrere Barkeeper. Zwar verwendet Saunders einen puerto-ricanischen Rum, jedoch begann die Geschichte des Hauses Bacardi auf Kuba, was den Namen erklären könnte.

Zutaten:

15 Jahre Festung Mark Das wird am 12. Juni mit einem großem Sommerfest gefeiert Magdeburg(eb). Mehr als 100.000 Besucher kommen inzwischen Jahr für Jahr zu den verschiedensten Veranstaltungen in die Festung Mark. Zum 15-jährigen Geburtstag lädt die Festung alle ein um ein großes und buntes Sommerfest zu feiern. Ab 15 Uhr öffnen die Festungstore mit einem Kinder- und Familienprogramm. Viele Mitmachaktionen für alle kleinen und großen Abenteurer, lustiges Kinderschminken, sportliche Aktionsspiele und das beliebte Stockbrotbacken werden im Festungshof und in den Gewölben zu erleben sein. Als besonderes Schmankerl können sich die Besucher auf Maik den Zauberer freuen. Für ein unterhaltsames Kinder- Mitmachkonzert sorgt „Cattu“. Er ist eine Art lebendiger Traumfänger. In seinen Liedern finden sich Kinderträume wieder, z.B. über Piraten, Indianer, Ritter oder Hexen. Um 19 Uhr spielt dann Michme mit seiner Band. Ab 20.30 Uhr wird zum Public Viewin,das erste Auch sie sind mit dabei: Freie Klänge mit Christiane HaDeutschlandspiel der Euro- gedorn Trio „blue ciel“ geben an diesem Tag in der FeFoto: VA pameisterschaft, eingeladen. stung Mark ab 18 Uhr ein Konzert

6 Blätter Minze 2,25 cl frisch gepresstem Limettensaft 3 cl Zuckersirup 4,5 cl gereifter Rum 2 Spritzer Angosturabitter Garnierung: 1 gezuckerte Vanilleschote Zubereitung: Im Originalrezept von Audrey Saunders werden 6 Blätter Minze mit 2,25 cl frisch gepresstem Limettensaft und 3 cl Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker gegeben und mit einem Stößel oder Barlöffel leicht angedrückt, dann 4,5 cl gereifter Rum (Saunders nahm Bacardi 8 Años) und 2 Dashes (Spritzer) Angosturabitter sowie Eis hinzugefügt, geschüttelt und „straight up“, also ohne Eis, in eine große Cocktailschale doppelt abgeseiht. Schließlich gibt man 6 cl Champagner dazu und garniert mit einer gezuckerten Vanilleschote. Die Vanilleschoten werden dazu halbiert, ausgekratzt und mindestens eine Woche in Zucker gelagert, der dabei ein intensives Vanillearoma annimmt. Alternativ kann mit einem kleinen Zweig Minze garniert werden.


10 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 09. JuNI

Stolz und Vorurteil & Zombies

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 13 Uhr

Horrorfilm

• 18.00 Uhr - Die Bundesliga im Einstein; Einstein • 18.00 Uhr - Theaterbalettschule Magdeburg; Klosterbergegarten • 18.15 Uhr - Barossance; Klosterbergegarten

Hier gehts zum Trailer

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

• 21.00 Uhr - Sing Street; Studiokino

• 18.30 Uhr - Schreibwerkstatt für Frauen; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten

Sonntag

• 19.00 Uhr - 112. SES-BoxGala; Elbauenpark

5. Juni

PARTY/DISCO

MÄRKTE/MESSEN

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower

• 11.00 Uhr - Piratenlager; Salbker See

• 16.00 Uhr - Coppélia; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 12.00 Uhr - Genossenschaftstag; Elbauenpark

• 19.00 Uhr - Salsa im Stadtpark; Le Frog

• 16.00 Uhr - Die Magie zwischen zwei Welten; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 13.00 Uhr - Baseball: Magdeburg Poor Pigs Berlin Dragons; Sport komplex "Tonschacht"

• 19.00 Uhr - Wie wir leben wollen; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten

• 17.00 Uhr - DIE kaufen wir uns; Zwickmühle

• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht

• 19.40 Uhr - Susanne Bard; Klosterbergegarten

• 19.30 Uhr - Fette Männer im Rock; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 14.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Bürger Ensemble: Spuren unserer Zukunft; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten

STUDIOFILME

• 15.00 Uhr - SC Magdeburg - VfL Gummersbach; GETEC-Arena

... und außerdem

• 20.00 Uhr - Generation 64; Moll‘s Laden

• 15.00 Uhr - KlexXi-Sause "Einmal Mond und zurück"; CinemaxX

• 09.30 Uhr - Gedächtnistechniken für Studenten; Volkshochschule

• 20.00 Uhr - "Ich Judas Einter unter euch wird mich verraten"; Dom

• 10.00 Uhr - SMART Masters Damen/Herren; Montego Beachclub

• 20.00 Uhr - Live Blues Trio; Klosterbergegarten

• 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Dance Fever; Mono Chrome • 22.00 Uhr - Glitter Basement; First • 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke • 23.00 Uhr - Fette Bulette; Factory • 23.00 Uhr - Ladylike; Prinzzclub

• 11.00 Uhr - 3. Ökosozialen Hochschultage; Ottov.-Guericke-Universität • 14.00 Uhr - Magdeburg Beach Festival; Neustädter See • 15.00 Uhr - Modenschau; Querstyle Hier gehts zum Trailer

• 23.00 Uhr - Malabarista; Klosterbergegarten

THEATER/KABARETT

• 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower

Sky-Der Himmel in mir Drama

• 20.30 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Die Töchter Magdeburgs; Klosterbergegarten

• 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE

Hier gehts zum Trailer

• 23.00 Uhr - Lautlose Jäger der Nacht; Klosterbergegarten

• 10.00 Uhr - 17. Magdeburger Tattoo-Expo; AMO

• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club

Drama

• 20.00 Uhr - National Theatre London "Coriolanus"; CinemaxX

• 19.00 Uhr - 1. Kreuzgangserenade; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

PARTY/DISCO

Vor Ihren Augen

• 22.00 Uhr - Lautlose Jäger der Nacht; Klosterbergegarten

• 15.00 Uhr - Piratenlager; Salbker See

• 19.00 Uhr - Money Monster; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Stadtmeisterschaften im Poetry Slam; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - LiteraTeens; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 20.45 Uhr - Les Soleils; Klosterbergegarten • 21.00 Uhr - Gary O'Con nor & friends; Einstein

• 17.00 Uhr - Evensong; Dom

• 21.00 Uhr -Wie wir leben wollen; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten

• 17.20 Uhr - ABEMAQuartett; Klosterbergegar ten

• 21.00 Uhr - Wisdom of Reggae; Kunstkneipe NachDenker

• 17.30 Uhr - Filme im Gewächshaus; Gruson-Ge wächshäuser

• 21.30 Uhr - Bolschewisti sche Kurkapelle SchwarzRot; Klosterbergegarten

• 14.00 Uhr - Flohkiste; Bürgerhaus Nord

• 14.30 Uhr - Ente gut! Mädchen allein zu Haus; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino • 16.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der schwarze Nazi; Kulturzentrum Mo ritzhof • 17.00 Uhr - Nur Fliegen ist schöner!; Studiokino • 17.15 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Moritzhof

... und außerdem • 10.00 Uhr - SMART Masters Damen/Herren; Mon tego Beachclub

• 16.00 Uhr - Orgelpunkt 03 – Kirmesklänge; Dom • 16.00 Uhr - Super Brocken; Forum Gestaltung • 17.00 Uhr - Gershwin & Friends; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 18.00 Uhr - Geistliche Abendmusik; St. Ambrosius Kirche • 18.00 Uhr - Gott, Glaube und Legende; Dom • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein

Montag

6. Juni

• 18.15 Uhr - Money Monster; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT

• 19.00 Uhr - Outside the Box; Kulturzentrum Mo ritzhof

• 10.00 Uhr - Die Bremer Stadtmusikanten; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino

STUDIOFILME

• 19.30 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 Uhr - Jappeloup - Eine Legende; Kulturzentrum Moritzhof


4. JUNI 2016 | 11 UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) • 09.15 Uhr - Maman und Ich; Kulturzentrum Moritzhof • 11.00 Uhr - Girlhood - Bande de filles; Kulturzentrum Moritzhof • 11.15 Uhr - La Cour de Babel; Kulturzentrum Moritzhof • 13.00 Uhr - Mit ganzer Kraft; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.30 Uhr - "Ehe" ohne Trauschein - Keine Risken, Rechte und Pflichten?; Roncalli-Haus

• 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Der Nachtmahr; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle

DiENstag

• 21.00 Uhr - Sing Street; Studiokino

• 20.00 Uhr - Theater: Taktlos; Projekt 7 - Campustheater

7. Juni

• 21.00 Uhr - The Danish Girl; Otto-v.-GuerickeUniversität

STUDIOFILME

PARTY/DISCO

• 09.00 Uhr - Verstehen Sie die Béliers?; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT

• 17.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino

• 10.00 Uhr - Der kleine Prinz; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 18.00 Uhr - Money Monster; Kulturzentrum Moritz hof

• 10.00 Uhr - Die Bremer Stadtmusikanten; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino • 19.30 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Mo ritzhof • 20.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzen trum Moritzhof • 21.00 Uhr - Nur Fliegen ist schöner!; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem • 06.06.2016 - 11.06.2016 Auf die Plätze, fertig, Schach!; Flora-Park Magdeburg • 11.00 Uhr - Olaf Krätke "Geheimsache Igel"; Stadt bibliothek Magdeburg • 17.00 Uhr - 80 Jahre Junkerssiedlung; Flora-Park Magdeburg • 18.00 Uhr - Flucht und Vertreibung von Deutschen am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg; Kulturhistorisches Museum • 18.00 Uhr - Integrations helfer – Einleben in der Nachbarschaft; Volkshochschule

• 11.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke

• 13.15 Uhr - Winterdieb; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Outside the Box; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.30 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzen trum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Benefizkonzert der Rotary Clubs; Opernhaus/Theater Magdeburg STUDIOFILME • 09.15 Uhr - Ein Monster in Paris; Kulturzentrum Moritzhof • 11.15 Uhr - Maman und Ich; Kulturzentrum Moritzhof • 13.15 Uhr - La Cour de Babel; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der schwarze Nazi; Kulturzentrum Mo ritzhof • 17.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino • 17.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzen trum Moritzhof • 18.15 Uhr - Money Mons ter; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Outside the Box; Kulturzentrum Mo ritzhof • 19.00 Uhr - Vor der Mor genröte; Studiokino • 19.30 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Sneak Pre view; CinemaxX

• 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke

• 11.00 Uhr - Jappeloup Eine Legende; Kulturzentrum Moritzhof • 11.15 Uhr - Winterdieb; Kulturzentrum Moritzhof

• 06.06.2016 - 11.06.2016 Auf die Plätze, fertig, Schach!; Flora-Park Magdeburg

• 13.00 Uhr - Girlhood Bande de filles; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.30 Uhr - „Ohne Fleiß kein Preis“; Kulturhistorisches Museum

• 13.15 Uhr - Maman und Ich; Kulturzentrum Mo ritzhof

• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 18.00 Uhr - Revolution mit bloßen Händen; einewelthaus • 19.00 Uhr - Letzter Ausweg Kirchenasyl; Univer sitätsbibliothek • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 20.00 Uhr - Comedy Lounge; Festung Mark

Mittwoch

8. Juni

Dope

Komödie

Hier gehts zum Trailer

• 09.15 Uhr - Ein Monster in Paris; Kulturzentrum Moritzhof

... und außerdem

• 16.00 Uhr - Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte; Stadtbibliothek Magdeburg

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

• 16.00 Uhr - Monsieur Chocolat; Kulturzentrum Moritzhof

Erscheint am 09.06.

Brooklyn Drama

Hier gehts zum Trailer

• 17.00 Uhr - Nur Fliegen ist schöner!; Studiokino • 17.00 Uhr - Outside the Box; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Everybody wants some!!; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Der schwarze Nazi; Kulturzentrum Moritzhof

Erscheint am 09.06.

GÄNSEHAUT Komödie

• 19.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino • 20.15 Uhr - Money Mons ter; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino

Hier gehts zum Trailer

PARTY/DISCO

THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Der kleine Prinz; Schauspiel haus/Theater Magdeburg • 10.00 Uhr - Die Bremer Stadtmusikanten; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flower power • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats

Erscheint am 09.06.


12 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

Quiet Leadership www.thalia.de

... und außerdem

• 11.00 Uhr - Girlhood Bande de filles; Moritzhof

freitag

• 06.06.2016 - 11.06.2016 Auf die Plätze, fertig, Schach!; Flora-Park MD

• 11.15 Uhr - La Cour de Babel; Moritzhof

10. Juni

• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum KULF

• 13.00 Uhr - Mit ganzer Kraft; Moritzhof

• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 13.15 Uhr - Winterdieb; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Tag der offenen KiTa-Tür; Otto-v.Guericke-Universität

Carlo Ancelotti gehört zu den erfolgreichsten Fußballtrainern der Welt, fünf Champions-League-Siege gehen auf seinen Namen. Dabei könnte sich sein Ansatz nicht stärker unterscheiden vom aggressiven Führungsstil anderer Trainerlegenden. In „Quiet Leadership“ gibt der neue Cheftrainer des FC Bayern Einblick in seine Führungsphilosophie: Worauf kommt es Ancelotti an, wenn er ein Team übernimmt und an… ISBN: 978-3-8135-0752-2

19,90 Euro 2084-Das Ende der Welt

• 16.00 Uhr - 6. Energieforum Sachsen-Anhalt; Johanniskirche

Eine Tussi sagt "Ja!" www.thalia.de

• 19.30 Uhr - Ein Nashorn hängt am Luftballon – The Return of Quotenmann!; Feuerwache

• 18.00 Uhr - Konzert mit Schülern; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

• 19.00 Uhr - Sing Street; Studiokino

• 19.30 Uhr - Tartuffe; Schauspielhaus

• 19.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Moritzhof

• 20.00 Uhr - Herkuleskeule "Opa twittert"; Zwickmühle

• 20.00 Uhr - Der talentierte Mr. Ripley; Oli

• 20.00 Uhr - Kulturanker: Annekaluft & Ätheronaut/ Tapetenwechsel; ehem. JVA

• 19.00 Uhr - Meditationsübungen: Ein glückliches Leben; Arya Tara - Buddh. Meditationszentrum

• 20.15 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Moritzhof

• 20.00 Uhr - Allertalbuam; Ev. Hochschulzentrum

PARTY/DISCO

• 20.00 Uhr - Christoph Hein: Glückskind mit Vater; Moritzhof

• 19.00 Uhr - 80s Monster Hits; Flowerpower

• 20.00 Uhr - Gott des Gemetzels; Forum Gestaltung

• 06.06.2016 - 11.06.2016 Auf die Plätze, fertig, Schach!; Flora-Park MD

DONNerStag

9. Juni

• 19.00 Uhr - Zurück in die Zukunft. Carl Krayl und das Neue Bauen in Magdeburg; Kulturhist. Museum

THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Die Bremer Stadtmusikanten; Pup pentheater

• 19.30 Uhr - 10. Sinfoniekonzert; Opernhaus

• 09.00 Uhr - Girlhood - Bande de filles; Moritzhof • 09.15 Uhr - Ein Monster in Paris; Moritzhof • 11.00 Uhr - Jappeloup - Eine Legende; Moritzhof • 11.15 Uhr - Maman und Ich; Moritzhof

• 20.00 Uhr - Gott des Gemetzels; Forum Gestaltung

• 17.00 Uhr - Everybody wants some!!; Moritzhof

• 20.00 Uhr - Trio Fuchs „Laub unter den Füßen“; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Nur Fliegen ist schöner!; Studiokino

• 09.15 Uhr - Maman und Ich; Moritzhof

• 22.00 Uhr - Dozenten zapfen; O.-v.-Guericke-Uni

• 21.00 Uhr - Celebrate!; Boys‘n‘Beats PARTY/DISCO • 22.00 Uhr - Big Beats; Mono Chrome • 22.00 Uhr - Lieblingsdisco; First • 23.00 Uhr - Bubblegumclub; Prinzzclub ... und außerdem • 06.06.2016 - 11.06.2016 Auf die Plätze, fertig, Schach!; Flora-Park MD • 14.00 Uhr - Abiturgottesdienst; Dom • 15.00 Uhr - EM-Anpfiff und Ausstellung; Flora-Park • 15.00 Uhr - Limo & Liebe; Getränkefeinkost MD

• 17.30 Uhr - CapoeiraWorkshop; Otto-v.-Guericke-Universität

• 13.15 Uhr - La Cour de Babel; Moritzhof

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache

• 20.00 Uhr - Disco 72 - das Jugendstudio; Moll‘s Laden

STUDIOFILME

• 20.00 Uhr - 5. Nerd Nite Magdeburg; Riff

• 09.00 Uhr - Jappeloup Eine Legende; Moritzhof

PARTY/DISCO

• 16.00 Uhr - Sprachen erLeben; Volkshochschule

• 13.00 Uhr - Verstehen Sie die Béliers?; Moritzhof

STUDIOFILME

• 21.15 Uhr - Everybody wants some!!; Moritzhof

• 22.00 Uhr - Nachtklub: Nachtflohmarkt; Schauspielhaus

• 19.30 Uhr - Ausstellungseröffnung; Feuerwache

• 20.15 Uhr - Rhetorik Kunst des (Über-)Re dens?; Kath. Studentenge meinde „St. Augustinus“

• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle

• 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)al les"; Technikmuseum

... und außerdem

• 16.00 Uhr - Fest der Kulturen; Festung Mark

• 19.30 Uhr - Tanzbegeg nungen 6; Schauspielhaus

16,99 Euro

• 19.30 Uhr - 10. Sinfoniekonzert; Opernhaus

• 19.30 Uhr - Stadt, Land, Fluss; Opernhaus

• 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus

ISBN: 978-3-86470-382-9

• 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28 vom Theaterschiff; Anleger an der Württemberg

• 18.15 Uhr - Everybody wants some!!; Moritzhof

• 19.00 + 21.00 Uhr - Pre miere: Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum

Das wird ja immer besser! Zuerst mutiert Deutschlands Tussi Nummer 1 zur braven Mama - und jetzt wird auch noch geheiratet! Also nix mehr Tussi willkommen Spießer-Katze? Man darf gespannt sein. Gespickt mit intimen Einblicken und geschrieben mit der gewohnten Katzenberger-Kodderschnauze.

• 17.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino

THEATER/KABARETT

• 18.00 Uhr - Nur die Sonne war Zeuge; Oli

• 20.00 Uhr - Allertalbuam; Wallonerkirche

24,00 Euro

• 17.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Moritzhof

• 19.00 Uhr - Die glückliche Insel bei Nacht; Feuerwache

• 16.00 Uhr - Günter Hammerschmidt "Das Tagebuch eines Soldaten aus Mag de burg-Stadt feld"; Stadtbibliothek MD

www.thalia.de

In Abistan, einem riesigen Reich der fernen Zukunft, bestimmen dieVerehrung eines einzigen Gottes und das Leugnen der Vergangenheit das Herrschaftssystem. Jegliches individuelle Denken ist abgeschafft; das Eingeschworensein auf ein allgegenwärtiges Überwachungssystem steuert die Ideen und verhindert abweichendes Handeln. ISBN: 978-3-87536-321-0

• 16.00 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Moritzhof

FÜHRUNGEN

• 21.00 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Studiokino

• 18.00 Uhr - Rockabilly Requiem; Moritzhof • 19.00 Uhr - Chrieg; Studiokino • 19.00 Uhr - Der Moment der Wahrheit; Moritzhof • 20.00 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Moritzhof

• 18.00 Uhr - Derenburger Glas im Holz; Kunstmarkt • 18.00 Uhr - EM-Anpfiff und Ausstellung; Flora-Park • 19.00 Uhr - 10. Magdeburger BigBandNacht; Festung Mark • 19.30 Uhr - 5. Folk-Nacht; Reblaus Weinkontor • 19.30 Uhr - Blaue Stunde; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage • 20.00 Uhr - Gott des Gemetzels; Forum Gestaltung • 20.00 Uhr - Kellergeister und Charlie & Hannes; Feuerwache • 21.00 Uhr - Duo Fridayconcept; Hegel Bierbar


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 13

Landwirtschaft zum Anfassen 13. großes Hoffest-Wochenende auf Gut Schmerwitz am 11. und 12. Juni Wiesenburg (eb). Am Wochenende des 11. und 12. Juni 2016 öffnet das Gut Schmerwitz bereits zum dreizehnten Mal seine Hofund Scheunentore für Groß und Klein zu seinem mittlerweile traditionellen zweitägigen Hoffest. An beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr können sich interessierte „Landschleicher“ auf dem gesamten Festgelände des Betriebes über die ökologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung oder den Feld- und Gemüsebau informieren. Dazu bieten die Mitarbeiter des Gutes Schmerwitz zahlreiche Füh-

rungen, Präsentationen und Diskussionen rund um das Thema Landwirtschaft und Leben im ländlichen Raum an. Bei Feldrundfahrten mit dem Traktor oder Kremserfahrten bieten sich unzählige Möglichkeiten, einen der größten Bioland-Betriebe des Landes zu erkunden. Die denkmalgeschützte Hofscheune verwandelt sich in einen bunten Handwerker- und Bauernmarkt, auf dem gutseigene sowie regionale Spezialitäten angeboten werden. Auf der Festbühne geben sich Musiker und andere Künstler die Klinke in die Hand. Neben dem Ju-

gendblasorchester Wiesenburg und den Flämingthaler Musikanten begeistern die kleinen Talente des Kinder Musical e.V. Berlin ihr Publikum. Auch die gutseigene Kirche wird – wie in jedem Jahr Schauplatz für zahlreiche Kleinkonzerte. Ponyreiten, Streichelzoo, Hüpfburg und die Spritztour auf dem Feuerwehrauto stehen stellvertretend für ein buntes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem auch die kleinen Festbesucher auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich gesorgt. Ökobratwurst,

handgemachte Schmerwitzer Jubiläumsnudeln mit leckeren Soßen, Wildschwein, Lammspezialitäten und Erbsensuppe aus der Gulaschkanone für die Liebhaber deftiger Mahlzeiten dürfen dabei ebenso wenig fehlen, wie selbst gebackener Kuchen, Eis und andere Süßwaren für die „Naschkatzen“. Hoffest auf Gut Schmerwitz, dass bedeutet auch im dreizehnten Jahr: ein abwechslungsreiches, tagfüllendes Festprogramm, gespickt mit zahlreichen Höhepunkten. Eben „Landwirtschaft zum Anfassen!“

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Das rockt! Konzert Kellergeister

Verführerisch und sinnlich Vom 21. Juli bis 18. August Skulpturen-Ausstellung im Flora Park Magdeburg (eb). Vom 21. Juli bis 18. August können Besucher die „ConcretePeople“ von Eva Maria Frey im Flora Park in Magdeburg in einer Ausstellung sehen. Die Künstlerin Eva Maria Frey stellt seit vielen Jahren lebensgroße Skulpturen her, die mittlerweile in ganz Europa gezeigt werden. Die Skulpturen mit ihrer farbenfrohen Bemalung und ihrer positiven Ausstrahlung sind ein beliebtes Fotomotiv und machen einfach gute Laune.

Magdeburg (eb). Wie jedes Jahr feiern die Kellergeister eine Geburtstagsparty mit Gästen. Immer aktuell - immer noch mit guten, engagierten Musikern. Neben den „alten“ Klassikern - Nothing else Metters, Like a Hurricane, Sweet home Alabama, Born to be wild, uvam. - ist auch Aktuelles von Lenny Kravitz, The White Stripes, Guns`n Roses.... im Repertoir. Wer handgemachte authentische Rockmusik mag - alt und neu – ist hier richtig! Foto: VA

13. Schmerwitzer Hoffest 11. und 12. Juni 2016 Anlässlich der 22. Brandenburger Landpartie lädt Sie das Gut Schmerwitz am 11. und 12. Juni 2016 zu einem zünftigen Hoffest ein. Erleben Sie zwei Tage Landwirtschaft zum Anfassen und weitere Höhepunkte für Groß und Klein. Seien Sie unsere Gäste und lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie! Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Juni 2016 von 11 bis 18 Uhr erwartet Sie ein Hoffest mit vielen attraktiven Höhepunkten ...

Achtung! K o vom Bahnh stenloser Bustransfer of Belzig u nd zurück!

Handwerker- und Bauernmarkt mit Verkauf gutseigener Bio-Produkte und regionaler Spezialitäten, Regionalmannschaft der Berliner und Brandenburger Köche mit Lammspezialitäten, Töpferei Königsblau mit Töpfer-Café, Feldrundfahrten, landwirtschaftliche Maschinenausstellung, Oldietraktorshow, Bungee Trampolin, Kremserfahrten, musikalische Umrahmung mit dem Jugendblasorchester Wiesenburg und den Flämingthaler Musikanten, die CammerTänzer, Kinder Musical Theater Berlin e.V., Kirchenkonzerte, Streichelzoo, Ponyreiten, ayurvedische Massagen, Kinderbeschäftigung unter fachlicher Anleitung, ... und vieles mehr Wir bewirten Sie mit regionalen Spezialitäten wie: Wildschwein, Grillspezialitäten, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Brot aus dem Holzbackofen, selbst gebackenem Kuchen, Eis .... Guten Appetit!

Schmerwitz Nr. 8, 14827 Wiesenburg • Tel. (03 38 49) 908 - 0, www.gut-schmerwitz.de


14 | KULTURNEWS+ Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen:

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Ein Leben in der DDR Christoph Hein liest am 8. Juni aus seinem Roman „Glückskind mit Vater“

• Magdeburg Ticket (MVGM) Magdeburg (eb). Am 8. in der Tourist-Information Juni liest Christoph Hein im Tel. 0391 5334-80 Moritzhof aus seinem • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089

Roman „Glückskind mit Vater“. Die Lesung beginnt um 20 Uhr. Nachdem im März die Oper „Die Andere“ von Sidney Corbett nach dem Libretto von Christoph Hein im Magdeburger Schauspielhaus Premiere hatte, wurde zur Leipziger Buchmesse auch sein neuester Roman „Glückskind mit Vater“ vorgestellt. Christoph Hein, geboren in Schlesien, konnte aufgrund seiner Herkunft aus einem christlichen Elternhaus nur unter schwierigen Umständen sein Abitur (zunächst in Westberlin) erlangen und kehrte, wie sein Protagonist Konstantin Boggosch, erst mit dem Mauerbau nach Ostberlin zurück. Doch die Geschichte, die durchaus autobiografische Anknüpfungspunkte hat ist komplexer: Sein Romanheld Konstantin Boggosch, in der entstehenden DDR lebend, muss seit seiner Geburt im

Christoph Hein Foto: Heike Steinweg/ Suhrkamp Verlag Jahr 1945 wegen dem als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilten Vater sein ganzes Dasein im Fluchtmodus zubringen: psychisch, physisch, beruflich, geographisch, in Liebesdingen. Es gibt seinerseits zahlreiche Versuche, aus dem Schatten des Vaters herauszutreten: Er nimmt einen anderen Namen an, will in Marseille Fremdenlegionär werden,

reist kurz nach dem Mauerbau wieder in die DDR ein, darf dort kein Abitur machen, bringt es gleichwohl, glückliche Umstände ausnutzend – ein „Glückskind“ eben – in den späten DDRJahren bis zum Rektor einer Oberschule – fast. Am Ende erkennt er: Eine Emanzipation von der allgemeinen und der persönlichen Geschichte ist zum Scheitern verurteilt. Ironisch-humoristisch, anrührend, ohne Sentimentalität oder Sarkasmus erzählt Christoph Hein ein beispiellos-beispielhaftes Leben in mehr als einem halben Jahrhundert deutscher Geschichte und führt die Besucher in seiner Lesung am Mittwoch, dem 8. Juni, um 20 Uhr im Kulturzentrum Moritzhof auch in das Magdeburg der 60er Jahre. Die Lesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Literaturhaus Magdeburg mit ARTist! e.V. Karten sind u.a. bei Magdeburg Information, im Literaturhaus (Tel. 4044995) und im Moritzhof (Tel.: 2578932) erhältlich.

Jazz, Brunch & Oldtimer Am 12. Juni im Abtshof Magdeburg (fs). Am 12. Juni lädt der Abtshof in Buckau auf seinem Firmengelände im „Alten Kesselhaus“ zum „1.Abtshof Jazz Brunch“ ein. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr werden ein kaltes und warmes Buffet und eine Auswahl an Saft, Kaffee und Tee angeboten. Dazu spielt die „City Jazz-Band Magdeburg“. Besucher können sich zudem auf 25 Oldtimer freuen, die an diesem Tag dort ausgestellt sein werden.

Mit voller Schreibkraft voraus Mit einer Ausstellung am 7. Juni stellen „Die Schreibkräfte“ ihr 10. Literaturjournal vor Magdeburg (eb). Weil Literatur mehr als ein Hauptsatz ist, gründeten sich vor sechs Jahren die Schreibkräfte, ein Zusammenschluss von Magdeburger Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr feiern die Schreibkräfte ein Jubiläum. Im Juni wird das zehnte Heft ihrer Literaturzeitschrift erscheinen. Als sich die Schreibkräfte gründeten, war es das Ziel, ein neues Forum für Literatur in Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Inzwischen sind die Magdeburger Schreibkräfte und ihre Publikation ein fester Bestandteil der mitteldeutschen Literaturszene. „Von Anfang an haben wir darauf geachtet, inhaltlich und formal möglichst vielfältig zu sein“, sagt Herausgeberin Regine Sondermann. Und Mitherausgeber Karsten Steinmetz ergänzt: „Deshalb war es uns auch wichtig, Autoren aus Halle oder Leipzig einzubinden.“ Inzwischen

Die Schreibkräfte: (v.l.) Herbert Beesten, Hendrik Fuchs, Regine Sondermann, Uli Wittstock, Cornelia Habisch, Sandra Meyer, Karsten Steinmetz veröffentlichen in der Literaturzeitschrift sowohl Bachmannpreisträger, wie auch junge Autoren, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Aber nicht nur Literatur, auch die bildende Kunst spielt für die Publikation eine wichtige Rolle. Jede Ausgabe wurde von einem bildenden Künstler gestaltet. Und auch hier zeigt sich eine große Bandbreite, von der Malerei über Grafik bis hin zu Plastik

oder Fotografie. Zum zehnten Jubiläumsheft gibt es nun eine Ausstellung aller beteiligten Künstler, am Dienstag den 7. Juni um 19 Uhr im MDR Landesfunkhaus Magdeburg. „Im Prinzip finanzieren die Schreibkräfte ihr Heft selbst. Allerdings deckt der Verkaufspreis nicht alle Kosten“, räumt Regine Sondermann ein. Deshalb sind die Schreibkräfte mit mehreren

literarischen Programmen unterwegs, um sich das nötige Geld zu „erlesen“. Das allerdings erweist sich als kein leichtes Unterfangen, denn in vielen Regionen des Landes ist die Lesekultur kaum entwickelt. Und das hat auch etwas mit den finanziellen Ressourcen zu tun, wie Regine Sondermann aus eigener Erfahrung weiß: „Auch wenn wir nicht direkt von Fördermitteln abhängig sind, so spüren wir dennoch die Folgen der angespannten Finanzlage, denn unsere Leseorte sind ja häufig öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken oder Galerien. Wenn gespart werden muss, dann dort zuerst.“ Trotzdem sind die Schreibkräfte optimistisch, in fünf Jahren ihr zwanzigstes Heft zu präsentieren und dann natürlich wieder mit einem Sonderheft und einer großen Ausstellung. www. die-schreibkraefte.de


GISELASNEWS+ | 15

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Blau-weißer Herzschlag „Wir sind momentan gut in Schwung und wollen den Schwung mitnehmen“, sagt einer der „Väter“ des blau-weißen Wunders und „Antreiber“ beim 1. FCM. Früher tat er

Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK, die den Familienvater auch übernahm. Seit 2012 lenkt und leitet Mario Kallnik die Geschicke des Vereins als Geschäftsführer und sportlicher Leiter des 1. FCM. Sein Herz schlägt für blau-weiß, das spürte man auch an die-

meinsam mit seinen Söhnen Johannes, Karl-Friedrich und Vater Helmut. Auf Architekturtrip

Uhr ist Premiere für die Fa h r r a d - A r c h i t e k t o u r „Das Bunte Magdeburg“. Die Architekturgeschichte Magdeburgs sei in ihrer Bandbreite auf dem Domplatz hervorragend abzulesen. Wie sie mir weiter berichtet, geht die Tour durch die Zeiten zum Kunstmuseum, führt in die Moderne zur Stadthalle am MDR-Landes-

140 Kilometern von Valencia bis Santiago de Compostela sind sie gegangen, schlossen sie sich der internationalen Pilgergemeinschaft an. Täglich 20 bis 30 Kilometer waren zu erwandern. Schon der 1. Tag begann bei 30 Grad Hitze, dann wieder strömender Regen und später Blasen an den Füßen. Pilger vom gesamten Erdball

Nicht erst seit sie mit dem Präsidenten der Architektenkammer Sachsen-Anhalts verheiratet ist, interessiert sich Carmen Niebergall für die Geschichte Mitteldeutschlands. Vor etwa 12 Jahren machte sie sich Gedanken, wie man Menschen nach Sachsen-Anhalt holen kann. Sie gründete „tourenreich“ und führte Touristen auf Architektur- und Kunstreisen durch Mitteldeutschland. Mit fachkompetenter Beratung versteht sich. Und natürlich ist Carmen Niebergall froh einen fachkompetenten Ideengeber an ihrer Seite zu haben. In diesem Jahr mischt die leidenDas Glauben und Willen Berge versetzen kann, hat Mario Kall- schaftliche Radfahrerin auch im Ausstellungsnetznik bewiesen werk „Große Pläne“ mit, Gegenseitiges Silberhochzeits-Geschenk: Das Ehepaar Mohdas als Spieler, heute als sem Abend. Sein Name ist indem sie mit „Lukullusrenweiser auf dem Jakobsweg Geschäftsführer und Prä- ganz eng mit dem Aufstieg Tours“ und „tourenreich“ sidiumsmitglied. Die Rede des Clubs in den Profi- das Erbe des Neuen Bau- funkhaus und der haben die Mohrenweisers ist von Mario Kallnik. Er Fußball verknüpft. Unter ens in Magdeburg ent- Hyperschale vorbei.. Über getroffen. Aus den unterwar zu Gast im ADAC den Gästen der Veranstal- deckt, als Rayonhäuser zum Unikli- schiedlichsten Gründen Salon „doppel:punkt“. tungsreihe „ADAC Salon“ Stadtteilspaziergang mit nikum in die Gartenstadt machen sich die MenMDR-Sport-Moderator waren viele FCM-Anhän- Bruno Krayl durch Cra- „Reform“ bis in die Otto- schen auf diesen berühmJens Keller nahm ihn im ger wie beispielsweise der cau, als Fahrrad-Architek- Richter-Straße mit expres- ten Weg: Glauben, eine Interview in die „Mangel“ Bundestagsabgeordnete tour links und rechts der siver Farbgestaltung sowie besondere Erfahrung maund gewährte so einen Tino Sorge. Wie er mir er- Elbe oder durch „Das der Hermann-Beims- chen, zu sich finden. Die Blick hinter die Kulissen zählt, kickt er in der Sit- Bunte Magdeburg“. Denn Siedlung, wo eine Muster- beiden Magdeburger sind der Fußballer unserer Lan- zungswoche in der mit dem Aufbruch in die wohnung aus den 20er aus sportlichen Gründen deshauptstadt und stellte Bundestagsmannschaft Moderne als „Stadt des Jahren besichtigt wird und aufgebrochen. Das Apoden Menschen Mario Kall- als Mittelfeldspieler. Land- neuen Bauwillens“ zeigte zum Abschluss zum Oli- thekerehepaar genießt nik in den Mittelpunkt. In tags-abgeordneter Tobias Magdeburg in den 1920er- Kino von Krayl. Entdek- seine Rentenzeit mit viel Spremberg geboren kickte Krull indes war kürzlich Jahren ihre Verwandlung kungen Magdeburgs, die Bewegung. Mindestens Kallnik schon immer gern. mit drei Generationen zu in eine farbige Stadt, er- auch als Betriebsausflug ein Stunde täglich wird geSein großer Traum war die einem Spiel im Magdebur- zählt mir Carmen Nie- gebucht werden können. joggt – im Herrenkrug Kinder- und Jugendsport- ger Fußballstadion; ge- bergall. Am 18. Juni um 14 Mehr ist unter www.tou- oder Stadtpark. Oder, schule in Berlin. Im ersten renreich.de zu erfahren. Fortbewegung mit dem Anlauf scheiterte er beim Fahrrad. Dann aber bis zu Test, beim zweiten mit Von Valencia nach 30 km. So vorbereitet, guter Vorbereitung, beSantiago haben sie auch den anstand er ihn. Mit 13 wurde spruchsvollen Jakobsweg er Sportschüler und erDie beiden sind viel auf gemeistert. Mit „buen cahielt eine sehr gute AusbilReisen. Aber zur silbernen mino“ (guten Weg) grüßt dung, auch was den Hochzeit sollte es etwas dort jeder jeden. „Am Leistungsdruck angeht, ausgefallenes sein. Sie, Ende waren wir so glückerzählt er. Vor 15 Jahren Heidemarie Mohrenwei- lich, es hat uns sooo bekam er nach Magdeburg ser wollte unbedingt auf friedigt“, schwärmt das und spielte 7 Jahre für den den Kilimandscharo. Er, Ehepaar Mohrenweiser Verein. Als der FCM 2002 Alexander Mohrenweiser nach Erhalt des PilgerpasInsolvenz anmelden hatte von den Strapazen ses und der legendären Jamusste, blieb er als einer des Aufstiegs gehört und kobsmuschel, die sie in von zwei Fußballern beim dass viele vor Erreichen Santiago just am Tag ihrer Club, sah dies als Chance, des Gipfels aufgeben Silberhochzeit erhalten den blau-weißen Traditimussten. Also haben sie haben. Doch an diesem onsverein wieder aufzusich auf ein nicht minder Wochenende sind die bauen. Da er, wie er sagt, interessantes Ziel geeinigt, Magdeburger schon wieimmer in die Wirtschaft den Jakobsweg. Nicht die der unterwegs. Per Drahtwollte, machte Kallnik ab Premiere hat Carmen Niebergalls Achitektour durch „Das gesamt Pilgerstrecke, aber esel geht es diesmal von 2004 eine Ausbildung als Bunte Magdeburg“ doch auf den letzten rund London nach Paris.


16 | SPORT+TENNISNEWS Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2”

HSV-News

Sa. 10 - 13 Uhr

Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Weibliche D-Jugend HSV-Mädels zur Vorrunde der Landesmeister Als Vizemeister der Nordliga qualifizierte sich die weibliche D-Jugend des HSV Magdeburg zur Vorrunde um den Landesmeistertitel. Das Turnier fand am 22. Mai in Jessen statt. Neben dem Anhaltmeister warteten die Mädels aus Frankleben, die sich in der Südstaffel Platz 1 sicherten, sowie Westeregeln als Zweitplatzierter aus dem Spielbezirk West. Am Vortag konnte sich der Ligakonkurrent aus Niederndodeleben bereits vor Halberstadt, Burgenland und Gräfenhainichen für die Endrunde qualifizieren. Die Magdeburgerinnen eröffneten das Qualifikationsturnier in Anhalt gegen Westeregeln. Das Los bescherte dem HSV zudem Pausen nach allen Spielen. Bis auf Amelie Wegener, die aufgrund einer Schulveranstaltung nicht mitfahren konnte, waren aber auch alle Mädels an Bord. Dennoch zeigte sich nach Anpfiff die Nervosität aller Beteiligten. Der HSV konnte sich zwar absetzen, zeigte jedoch im Angriff noch viele Unsicherheiten.

Die recht frühe und ungefährdete Führung ermöglichte dennoch einen regen Wechsel, so dass die Fitness für die kommenden Spieler gewährleistet werden konnte. Am Ende hieß es 19:8 für die Magdebur-

ker Gegner. Jedoch ging der HSV nun hochmotiviert und konzentrierter ins Spiel. Die Stimmung auf den Rängen trieb die Mädels noch weiter voran. So hieß es schnell 0:6 für den HSV. Der Jessener SV

alle HSV-Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit dem zweiten Sieg war die Qualifikation für die Endrunde geschafft. Die Mädels hatten nun aber richtig Lust und wollten auch das

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Als Erster der Vorrunde zieht die weibliche D-Jugend des HSV Magdeburg in die Endrunde ein. Diese wird aller Voraussicht am kommenden Sonntag (dem 5. Juni) stattfinden. Über den Austragungsort gibt es leider bis heute keine Informationen. In der Endrunde treffen die HSV-Mädels nochmals auf den Jessener SV und auf den Dauergegner aus Niederndodeleben. Da in der Nordliga beide Mannschaften je ein Spiel für sich entscheiden konnten, wird dies wohl zum spannendsten Duell der Endrunde. Hinzu kommen die Mädels aus Halberstadt. Bei ihnen spielt mit Emilia Weiler ein bekanntes Gesicht.

gerinnen. Im zweiten Spiel stand man dem Gastgeber gegenüber. Wie das vorangegangene Duell der Jessener gegen Frankleben zeigte, auch ein sehr star-

sah sich chancenlos und wechselte viel durch. Dadurch gelang es, das Spiel deutlich mit 7:27 für sich zu entscheiden. Besonders erfreulich, dass sich hier

letzte Spiel gegen Frankleben für sich entscheiden. Trotz erheblicher Proteste von den Rängen gelang dies mit dem 23:11-Endstand recht deutlich.

Ziel der Magdeburgerinnen ist die Teilnahme an der Ostdeutschen Meisterschaft, was die Erreichung eines ersten oder zweiten Platzes in der laufenden Landesmeisterschaft verlangt.

Mittelständler aufgepasst!!! Sie schalten jetzt 6 Anzeigen in Visitenkartengröße und Sie erhalten von uns als Dankeschön:

Ihre eigene APP Diese Aktion läuft bis zum 30.06.2016 Kontakt: Peter Domnick • Tel: 0172/ 100 99 29


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 17

Magdeburger Tennisnachrichten

TSA Sommer 2016 Christophers Tennis-News Halbfinale für Linda Wilkerling Von Christopher Bergling,

Herren Landesoberliga Gr. 001 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 1. TC Magdeburg 3 TC Halle 94 4 TC RW Dessau e.V. 5 1. TC Magdeburg II 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 TSV Leuna e.V.

3 3 4 4 3 3 4

21:6 19:8 17:19 23:13 15:12 8:19 5:31

43:13 41:19 40:40 47:29 32:28 17:42 15:64

298:153 319:237 337:341 366:322 286:242 209:317 238:441

So. 05.06.2016 So. 05.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr

6:0 6:0 6:2 4:4 2:4 0:6 0:8

TC Krumbholz Bernburg e.V. - 1. TC Magdeburg 0:0 TC Halle 94 - 1. TC Magdeburg II 0:0

Tennis Academy Bergling ei den 26. Landesmeisterschaften der Damen und Herren vom 27. bis 29. Mai in Halle konnte die Magdeburgerin Linda Wilkerling vom 1. TC Magdeburg e.V. sich bis ins Halbfinale spielen. Dort unterlag sie knapp der späteren Landesmeisterin Katharina Scholtisek von SG Einheit Stendal e.V. mit 3:6, 7:6 und 6:3. Bei den Herren gewann Daniel Ferl vom 1. Mitteldeutscher Racketund Ballsportclub e.V. gegen Antonio Sisko von

B

SG Einheit Stendal e.V. in drei Sätzen 6:2, 4:6 und 6:3. Damen Doppellandesmeister sind Katharina Scholtisek von SG Einheit Stendal e.V. und Amina Kuc vom Biederitzer TC e.V. geworden. Bei den Herren setzten sich Christian Möhrke. Von TC RotWeiß Dessau e.V. und Conrad Eichentopf vom Hallescher TC Peißnitz e.V. durch.

Damen Landesoberliga Gr. 002 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 Biederitzer TC e.V. 2 1. TC Magdeburg 3 TC Sandanger 4 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 5 HTC Peißnitz 6 TV Osterburg 05 7 TC Blau-Weiß Zeitz

3 3 4 4 3 3 4

25:2 24:3 17:19 15:21 10:17 9:18 8:28

51:9 49:8 39:41 34:46 25:35 21:38 17:59

344:151 321:137 327:347 339:365 240:274 206:304 204:403

So. 05.06.2016 So. 19.06.2016 So. 26.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr

6:0 6:0 6:2 4:4 2:4 0:6 0:8

TC Sandanger - 1. TC Magdeburg HTC Peißnitz - 1. TC Magdeburg 1. TC Magdeburg - Biederitzer TC e.V

0:0 0:0 0:0

Linda Wilkerling

Herren 50 Landesoberliga Gr. 006 SA

Herren 30 Landesoberliga Gr. 003 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 HTC Peißnitz 3 MTV "Einheit" e.V. 4 TC Schkopau 5 Schönebecker SC 6 TC Halle 94 7 TC Wernigerode e.V. II

2 1 2 2 2 1 2

16:2 9:0 10:8 7:11 5:13 2:7 5:13

32:4 18:1 25:18 17:23 10:29 5:16 12:28

198:65 115:51 210:163 170:175 104:204 60:119 124:204

Sa. 04.06.2016 Sa. 11.06.2016

14:00 Uhr 14:00 Uhr

4:0 2:0 2:2 2:2 2:2 0:2 0:4

MTV "Einheit" e.V - TC Wernigerode e.V. MTV "Einheit" e.V - TC Halle 94

0:0 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC RW Dessau e.V. 3 TC Schkopau 4 SG Einheit Stendal e.V. 5 HTC Peißnitz 6 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 7 TC Oschersleben e.V.

3 2 3 2 2 3 3

14:4 8:4 8:10 7:5 6:6 8:10 3:15

29:12 18:10 21:22 16:12 12:13 18:23 10:32

220:154 153:125 203:211 133:121 108:112 180:183 137:228

So. 12.06.2016 So. 19.06.2016 So. 26.06.2016

9:00 Uhr 9:00 Uhr 9:00 Uhr

6:0 3:1 3:3 2:2 2:2 2:4 0:6

TC Rotehorn MDe.V. - HTC Peißnitz TC Rotehorn MDe.V. - TC Wernigerode e.V. TC Schkopau -TC Rotehorn MDe.V.

0:0 0:0 0:0

Regional-, Nord- und Ostliga 2016 Gr. 007 H30 RLNO Herren 40 Landesoberliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 HTC Peißnitz 2 TC Wernigerode e.V. 3 Zeitzer Tennis-Club 4 SG Einheit Stendal e.V. 5 TC Möser e.V. 6 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 7 TC Krumbholz Bernburg e.V.

4 4 3 3 3 4 3

22:14 22:14 16:11 12:15 10:17 14:22 12:15

49:29 48:30 33:26 25:34 21:37 32:46 27:33

375:272 360:273 274:216 203:273 199:276 296:363 224:258

Sa. 18.06.2016 Sa. 25.06.2016

14:00 Uhr 14:00 Uhr

6:2 6:2 4:2 4:2 2:4 2:6 0:6

SG Einheit Stendal e.V. - TC Rotehorn MDe.V. 0:0 TC Krumbholz. Bernb.e.V. - TC Rotehorn MDe.V. 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 2 THC Ahrensburg 3 Uhlenhorster HC Hamburg 4 Hermsdorfer Sport-Club 5 SV Zehlendorfer Wespen 6 1. TC Magdeburg 7 TC Alsterquelle 8 TC Lingen e.V. Blau-Weiss

3 3 3 3 3 3 3 3

23:4 18:9 18:9 14:13 12:15 9:18 9:18 5:22

47:12 37:21 40:20 28:29 27:33 21:39 22:38 16:46

291:160 265:190 279:178 223:267 238:259 220:269 201:274 182:302

So. 05.06.2016 So. 12.06.2016 So. 19.06.2016

11:00 Uhr 11:00 Uhr 11:00 Uhr

6:0 6:0 4:2 4:2 2:4 2:4 0:6 0:6

SV Zehlend.Wespen - 1. TC Magdeburg TC Alsterquelle -1. TC Magdeburg Uhlenhorster HC HH -1. TC Magdeburg

0:0 0:0 0:0


Fußball EM 2016 in Frankreich • TOLLE APP • TOLLES EM-TIPPSPIEL • TOLLE PREISE Bist Du ein Fußball-Checker? Zeig, was Du drauf hast und mach mit bei unserem Tippspiel zur EM. Viel Spaß! Deine tagesaktuelle Nachrichten-App aus Magdeburg! *****ELBRESIDENZ BAD SCHANDAU - Reise-

1. PREIS

gutschein für 3 Übernachtungen mit Wellness-Arrangement „Magie der Düfte“ im Wert von 830,- €

2.-4. PREIS

Je 1 hochwertiger Fußball á 129,95 € von SPORT-2000 MAGDEBURG

5. PREIS

Einkaufsgutschein über 100,- € vom SONDERPREIS BAUMARKT (Magdeburg, Lübecker Straße)

6. PREIS

Einkaufsgutschein über 100,- € vom FUTTERHAUS MAGDEBURG (Magdeburg, Lübecker Straße)

7. PREIS

1 Picknick-Rucksack inkl. Geschirr plus 1 Aufofahne "Deutschland" im Gesamtwert von 50,- € von der AOK Magdeburg

8.-10. PREIS

Je 2 Eintrittskarten für "The Queen Night" auf der Seebühne Magdeburg am 20. August im Wert von 40,- € pro Karte


SAMSTAG, 4. JUNI 2016

AUTOMOBILESNEWS+ | 19

Unfälle durch Ablenkung am Steuer In einer Umfrage wurden die häufigsten Ursachen ermittelt akz-o. Telefonieren am Steuer ist gefährlich und gilt immer wieder als Ursache für Unfälle und Strafen. Knapp 48 Prozent aller deutschen Autofahrer nennen Telefonieren als Ablenkungsgrund. Allerdings: Noch mehr (53 Prozent) werden im Auto von herunterfallenden Gegenständen gestört. Fast die Hälfte (47 Prozent) der Befragten gibt zu, durch Ablenkungen schon einmal in eine brenzlige Situation gekommen zu sein. Telefonieren lenkt vor allem Fahrer ab, die nicht so oft hinter dem Steuer sitzen. 60 Prozent der Befragten, die seltener als einmal pro Woche fahren, werden durch Telefonieren in der Konzentration gestört, aber nur 40 Prozent derjenigen, die fünfbis sechsmal die Woche fahren. Als weitere Störfaktoren folgen SMS, Nachrichten und E-Mail schreiben (46

Telefonieren während der Fahrt: Das kann nicht nur teuer werden, sondern gefährdet auch die Sicherheit im Verkehr Foto: Bernd Kasper /pixelio.de

Prozent). Auch das Bedienen des Navigationsgeräts (40 Prozent) sowie Essen und Trinken (30 Prozent), Kinder auf dem Rücksitz, die quengeln, Tiere und Rauchen lenken ab. Etwas überraschend: Über ein Fünftel der Befragten widmen sich während der Autofahrt ihrer Körperpflege. Jeder Fünfte flirtet gerne im Straßenverkehr. Ein Viertel der Männer und immerhin 15 Prozent der Frauen machen das sogar bewusst. Doch selbst wenn es gar nicht zu einem Flirt kommt, ziehen attraktive Passanten die Aufmerksamkeit auf sich: 14 Prozent der deutschen Autofahrer lassen sich von gut aussehenden Fußgängern ablenken. „Trotz zahlreicher Aufklärungskampagnen zeigt die Umfrage, dass sich Deutsche im Auto leicht von Handys und Technik ablenken lassen. Wenn sie dadurch nicht

in vollem Umfang aufmerksam sind, kann das zu brenzligen Situationen führen“, kommentiert Norbert Wulff, Vorstand des Kfz-Direktversicherers DA Direkt (www.dadirekt.de). „Neben der Gefahr für Leib und Leben können Unfälle, die durch Ablenkung entstehen, sogar zum kompletten Verlust des Versicherungsschutzes führen, wenn der Fahrzeugführer grob fahrlässig gehandelt hat. Daher sollten Autofahrer sich und andere Teilnehmer nicht unnötig durch vermeidbare Ablenkungen gefährden.“ Sollte es dennoch einmal gekracht haben, heißt es sich auf das Wesentliche konzentrieren: Unfallstelle absichern, Warndreieck aufstellen, Fotos machen, die Polizei rufen und die Daten vom Unfallgegner aufnehmen. Am gleichen Tag sollte auch der Versicherer informiert werden.


SAMSTAG, 4. JUNI 2016

20 | AUTOMOBILESNEWS+

Alles gecheckt? Vor der Motoradfahrt die Maschine prüfen

TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt

Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi

Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Wir können helfen!

Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 88 Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21

(djd). Für Motorradfahrer ist eine längere Tour mit dem Bike viel mehr als nur ein Urlaub. Entdeckerlust wird geweckt, wenn man mit leichtem Gepäck und auf zwei Rädern neue Ziele entdeckt. Doch damit das Fahren wirklich Vergnügen bereiten kann, darf auch die Vernunft nicht zu kurz kommen. Erfahrene und gewissenhafte Biker nehmen sich daher die Zeit, ihre Maschine gut auf eine längere Tour vorzubereiten. Ein gründlicher Check der wichtigsten Technik-Komponenten sollte dabei selbstverständlich sein. Ist die Beleuchtung korrekt eingestellt, weisen die Bremsen noch genug Reserven auf, stimmt der Ölstand? Nicht vergessen sollten Biker die Reifen: Schließlich stellen sie den einzigen Kontakt der Maschine zum Asphalt dar und sollen in jeder Situation und bei verschiedenen Wetterverhältnissen genug Grip bieten. "Schon aus Gründen der Sicherheit ist es sinnvoll, Motorradreifen nicht bis zur Verschleißgrenze zu fahren, sondern die Pneus frühzeitiger zu tauschen - gerade wenn lange Touren geplant sind", sagt beispielsweise Oliver Pflaum von MotorradreifenDirekt.de. Beim Kauf neuer Reifen sei zudem die sogenannte Reifenbindung zu beachten: Gerade bei leistungsstarken Maschinen seien nur bestimmte Reifentypen für das jeweilige Bike freigegeben. Tipps, wie Biker einfach und schnell die richtigen

Beim Beladen des Motorrads für lange Touren sollte man das Zusatzgewicht gleichmäßig verteilen Foto: djd/Delticom Reifen für ihre Maschine finden, bietet das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/Motorradreifen. Zudem gibt es hier mehr zu den grundlegenden Eigenschaften der verschiedenen Reifentypen. Will man eher entspannt cruisen, fährt man eher auf der Straße oder im Gelände oder pflegt man eine sportliche Fahrweise? Auch davon hängt die Reifenwahl ab. Wer noch kurz vor dem Urlaubsstart neue Pneus benötigt, wird in Onlineshops wie etwa www.motorradreifendirekt.de fündig.

Sparsame Benziner im Trend

Fahrzeugpflege und Lackierung Gesund in den Sommer starten mit einer Klimareinigung Enrico Westphal Lackiermeister 39343 Süplingen

Telefon: 01 57-71 72 49 13

39218 Schönebeck Magdeburger Str. 165 Tel. 03928/ 900 800

• Steinschlagreparaturen • Scheibenwechsel • Tönungsfolien • Fahrzeugfolierungen Berliner Allee 16 (Am ELBE-Park) • 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04/6 27 10 • Fax: 03 92 04/6 27 12

24 h mobil 01 71/4 16 32 35 www.autoglas-schnelldienst.de

JETZT NEU BEI UNS:

ALUFELGENAUFBEREITUNG Helmstedter Straße 1f • 39167 Irxleben Tel.: (03 92 04) 6 01 55 • Fax: (03 92 04) 6 01 56 www.reifenservice-irxleben.de

www.magdeburgernews.de

(djd). Gut für die Haushaltskasse und gut für die Umwelt: Technische Weiterentwicklungen machen Autos immer sparsamer. Das senkt die Kosten und sorgt zugleich für bessere Emissionswerte. Neben dem Umstieg auf Motoren mit Benzindirekteinspritzung geht der Trend bei Neuwagen zum sogenannten Downsizing: Motoren werden generell kleiner konzipiert, um Emissionen zu mindern und Kraftstoff zu sparen. Zwei Beispiele: Statt großer V6-Sechszylinder kommen heute immer häufiger Vierzylinder-Motoren zum Einsatz, in Kleinund Kompaktwagen wird von vier auf drei Zylinder reduziert. "Dank Benzindirekteinspritzung und Turboaufladung bleiben Durchzug und Elastizität dabei voll erhalten", erklärt Bosch-Experte Dr. Stefan Kampmann.



22 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 05. Juni • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Montag, 06. Juni • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Dienstag, 07. Juni • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Mittwoch, 08. Juni • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Donnerstag, 09. Juni • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Freitag, 10. Juni • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Samstag, 11. Juni • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 03.06. (19 Uhr) bis 10.06. (19 Uhr) Tierärztin Baldauf 4082626 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

Oft hilft schon ein Gespräch Gesprächstherapie-Absolventen freuen sich über Zertifikat / Infoabend am 10. Juni Für acht Teilnehmerinnen der berufsbegleitenden Weiterbildung Systemischlösungsorientierte Gesprächstherapie, endete an dem vergangenen Wochenende ihre therapeutische Qualifikation mit einem Abschlußkolloquium. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der einjährigen Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen, die u.a. aus Frankfurt a.M., Berlin, Hildesheim, Magdeburg und Jena regelmäßig nach Nienhagen bei Celle anreisten, mit der Überreichung des Zertifikats ihre Sachkunde und Praxisfähigkeit bescheinigt bekommen. Die vom Institut für Kunst und Therapie angebotene systemisch-lösungsorientierte Weiterbildung eignet sich für alle Personen die in der Beratung oder der Therapie tätig sind, da die vermittelten systemischen Methoden praxisnah einsetzbar sind. Ziel der Weiterbildung ist es den Teilnehmern zusätzliche therapeutische Kompetenz zu vermitteln um Klienten dazu anzuregen und zu ermutigen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Deshalb

Die Absolventinnen sind jetzt fit für die berufliche Praxis als Gesprächstheraput lernen die Teilnehmer von Anfang an, daß man ein Problem nicht mir derselben Denkweise lösen kann, die zu seiner Entstehung geführt hat, wie es Albert Einstein treffend formulierte. Die Teilnehmer lernen in der Weiterbildung durch gezielte Fragestellungen und methodischen Vorgehensweisen die Ressourcen ihrer Klienten zu aktivieren und sie bei der Lösungsfindung zu beglei-

ten. In der Systemisch-lösungsorientierte Gesprächstherapie ist stets der Klient der Experte. Das Institut für Kunst und Therapie in Nienhagen bietet neben der Weiterbildung Systemisch-lösungsorientierte Gesprächstherapie auch berufsbegleitende Weiterbildungen in Kreativcoaching, Psychosoziale Kunsttherapie und Entspannungsverfahren an. Am Freitag, den 10. Juni

Pflegemobil berät

WICHTIGE RUFNUMMERN

Am 7. Juni im Städtischen Klinikum

Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Fundbüro Fundbüro MVB Magdeburg (eb). Das Pflegemobil des mach am 7. Juni in Magdeburg Station. Von 10 bis 16 Uhr geben Experten Interessierten im Eingangsbereich des Städtisches Klinikum Magdeburg Tipps, Informationen und Adressen rund um die Pflege zu Hause. Das Team des DBfK ist auch

Ansprechpartner für beruflich Pflegende. Sie erhalten neueste Informationen rund um die Berufspolitik am Infostand und eine Einladung zu einem Vortrag. Zu allen Themen gibt es, neben dem persönlichen Gespräch kostenloses Informationsmaterial zum Mitnehmen.

findet um 19.30 Uhr in Nienhagen/Celle eine kostenlose Einführungsveranstaltung für den berufsbegleitenden Prüfungsvorbereitungskurs Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz statt. Kurzfristige Anmeldungen sind über die Homepage des Instituts unter http://www.ifktp.eu/index -der-seiten/kontakt/ oder per Telefon unter 05085 / 9560103 möglich.

5402065 0800 548 1245

ABEL BESTATTUNGEN®

Ewa

Tag u. Nacht

0800 136 136 1

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 23

Vorträge zur Schmerztherapie „Aktionstag gegen den Schmerz“ in der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern

Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, davon zirka 9 Millionen an chronischen RĂźckenschmerzen. Damit ist der Schmerz eine Volkskrankheit geworden. Am ersten Dienstag im Juni findet der „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Bundesweit informieren viele schmerztherapeutische Einrichtungen Ăźber TherapiemĂśglichkeiten. Initiiert wird der Aktionstag von der Deutschen Schmerzgesellschaft. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 18 18 120 stehen am 7. Juni zwischen 9 und 18 Uhr mehrere Dutzend renommierte Schmerzexperten aus ganz Deutschland fĂźr Fragen zur VerfĂźgung. Mehr Informationen zum Thema erhalten Interessierte online unter www. dgss.org

Ăźber das Leistungsspektrum der Schmerztherapie als auch Ăźber MĂśglichkeiten, selbst aktiv zu werden und vorzubeugen, informieren“, fasst Dr. med. Angela Stephan das Anliegen der Veranstaltung zusammen. Schwerpunkt dieses Nachmittags ist der Schmerz des Bewegungsapparates. Das Programm startet mit einem Vortrag von Dr. med. Denis Kirchhoff, Leiter des Trainings-und Therapiebereiches des LIFE im Herrenkrug, zum Thema

Gommern (eb). Die Klinik fĂźr Schmerztherapie der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern lädt fĂźr den Nachmittag des 7. Juni zum diesjährigen „Aktionstag gegen den Schmerz“ ein. Ein buntes Programm wartet auf die Besucher. „Noch immer sind deutschlandweit viele Schmerzpatienten unterversorgt, die Schmerzkrankheit wird zu spät erkannt und behandelt. Mit diesem Aktionstag wollen wir Interessierte, Patienten und AngehĂśrige sowohl

-Anzeige-

7. Juni: Aktionstag gegen den Schmerz

Wirksame Behandlung fĂźr mehr Lebensqualität Schmerz erfĂźllt eine sinnvolle Funktion im KĂśrper und warnt uns, wenn die Gesundheit in Gefahr ist. Doch halten die Beschwerden länger an und werden nicht richtig behandelt, kĂśnnen sie sich ins Schmerzgedächtnis regelrecht einbrennen und chronisch werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise rund 15 Millionen Schmerzpatienten. Viele von ihnen werden bislang nicht angemessen behandelt, worunter die Lebensqualität oft stark leidet. Darauf macht die Deutsche Schmerzgesellschaft mit dem fĂźnften bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 7. Juni aufmerksam. Patienten werden dabei gezielt Ăźber BehandlungsmĂśglichkeiten informiert. Ă„rzte setzen heute meist auf einen multimodalen Ansatz, bei dem unterschied-

HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern

„Aktionstag gegen den Schmerz“

liche Fachgebiete − zum Beispiel Medizin, Physiotherapie und Psychologie − Hand in Hand arbeiten. Eine wichtige Säule ist die medikamentĂśse Behandlung, bei der je nach Stärke der Beschwerden verschiedene Wirkstoffe zur VerfĂźgung stehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie die relevanten Fachgesellschaften empfehlen bei starken Schmerzen Opioide. Diese enthalten morphinartige Wirkstoffe, die genau dort wirken, wo Schmerzen wahrgenommen werden. FĂźr eine Langzeitbehandlung kĂśnnen beispielsweise retardierte Opioide infrage kommen, die ihren Wirkstoff nach und nach abgeben und so eine Linderung rund um die Uhr ermĂśglichen. Weitere Informationen sowie umfassendes Service-Material zum Thema finden Sie auf www.schmerzmessen.de.

„Bewegung und RĂźckenschmerz“. Dr. Kirchhoff, der auch wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätsklinik Magdeburg - Sektion Arbeitsmedizin ist, wird in anschaulicher Weise den Zusammenhang zwischen Muskelfunktion, kĂśrperlicher Aktivität und schmerzhaften FunktionsstĂśrungen aufzeigen. In einem zweiten Vortrag, der von Anne Mitrasch gehalten wird, geht es um Angst und Vermeidungsstrategien bei chronischen Schmerzen. Die Referentin,

die als Diplompsychologin in der Fachklinik arbeitet, verdeutlicht, welche Bedeutung psychologische Prozesse sowohl bei der Schmerzchronifizierung als auch in der Schmerztherapie haben. DarĂźber hinaus sind viele weitere Aktionen geplant: Unter anderem demonstriert der Polizeisportverein Magdeburg, Sektion BogenschieĂ&#x;en, therapeutisches BogenschieĂ&#x;en - ein gutes Trainingsverfahren zum Beispiel fĂźr Patienten, die im Rollstuhl sitzen.

Hypnosetherapeut

Heilpraktiker fĂźr Psychotherapie und Lebenscoach Frank Gems ZertiďŹ ziert duch die "National Guild of Hypnotists"

• Schlank sein und es fuĚˆr immer bleiben! Dank Magenbandhypnose. • Frei von Schmerzen, und es bleibt. • Lehrer fuĚˆr "Ein Kurs in Wundern" • Nichtraucher sein und fuĚˆr immer bleiben! • Richtig WuĚˆnschen lernen • Lebenscoaching • und vieles mehr ďŹ nden Sie auf meiner Internetseite

Halberstädter Str. 59 a • 39112 Magdeburg Telefon: 0391 24287795 www.heilungdurchliebe.de

! laden einge h c i l z d her ie sin

S

Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig

Ń‘ -XQL ŃŒŃŠŃ‹Ń? ĘŹ Ń‹ŃŽ ELV Ń‹Ń‘ 8KU Kontakt:

Expertenvorträge und Mitmachaktionen, u.a. isometrische Kraftmessung, therapeutisches BogenschieĂ&#x;en, RĂźckenschule unter Anleitung, $FKWVDPNHLWVžEXQJHQ ]XU 6FKPHU]EHZÂŚOWLJXQJ %LRIHHGEDFN DOV (QWVSDQQXQJVWUDLQLQJ

HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern Sophie-von-Boetticher-StraĂ&#x;e 1 39245 Vogelsang-Gommern Telefon: (039200) 67-800

www.helios-kliniken.de/vogelsang

Bewegung gegen Schmerz (djd). Zur Vorbeugung von RĂźckenschmerzen ist ein regelmäĂ&#x;iges, kombiniertes Ausdauer-, Kraftund Koordinationstraining empfehlenswert. Etwa drei- bis fĂźnfmal pro Woche rund 40 Minuten werden als ausreichend

eingestuft. Zudem sollte der Alltag nach Expertenempfehlungen so aktiv wie mĂśglich gestaltet werden. Das bedeutet: Treppe statt Fahrstuhl, Fahrrad statt Auto, gehen statt fahren, umherlaufen statt sitzen. Foto: djd/Basica


SAMSTAG, 4. JUNI 2016

24 | GESUNDHEITNEWS+

Herzlich willkommen Der Kosmetiksalon Avantgarde feiert 20-jähriges Jubiläum Magdeburg (fs). Ob Kosmetik, Permanent MakeUp, Podologie oder Nageldesign – der Kosmetiksalon Avantgarde hat sich im Laufe der vergangenen 20 Jahre einen guten Ruf im Bereich der kosmetischen und medizinischen Behandlungen erarbeitet. „Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch, denn er ist die Grundlage für unseren Erfolg“, sagt Inhaberin Heidi Stranz. „Wir sind lange genug in diesem Geschäft, um zu wissen, was der Kunde erwartet: einen

hervorragenden Service und hochwertige Produkte. Dabei gehen wir immer auf die individuellen Bedürfnisse ein.“ Der kontinuierliche Besuch von Weiterbildungen sichert den hohen Standard. Zum Team des Kosmetiksalons gehören neben Heidi Stranz noch fünf weitere Kolleginnen. Sie arbeiten schon viele Jahre zusammen. Wer sich von den hohen Qualitätsstandards selbst überzeugen möchte, hat am 10.und 11.Juni die Gelegenheit dazu. Zum Jubi-

läum lädt der Kosmetiksalon alle Interessierten ein, die Leistungen einmal genau unter die Lupe zu nehmen und sich umfassend beraten zu lassen. In einem Rahmenprogramm werden unter anderem News und Trends der dekorativen Kosmetik präsentiert, zu Problemen mit den Füßen beraten Podologen und es werden neue Produkte im Nageldesign-Bereich vorgestellt. An den beiden Tagen erhalten Kunden auf alle Verkaufsartikel 20% Rabatt.

Paar- und Lebensberatung Rund um die Uhr in guten Händen

Im Beratungszentrum der Stadtmission Magdeburg Magdeburg (eb). Streit mit dem Partner, Probleme auf der Arbeit, der Verlust eines Angehörigen oder das Gefühl, nicht angenommen zu sein – das alles kann Menschen in existentielle Krisen stürzen. Alles steht Kopf, das bisherige Leben wird in Frage gestellt. Hilfe in einer solchen Krise können Menschen im Beratungszentrum der Magdeburger Stadtmission in der Leibnizstraße 4 bekommen. Dort bietet das Team neben -Anzeige-

Lungenerkrankung akz-p Selten und oft unbeachtet: In Europa gibt es mehr als 6.000 seltene Krankheiten mit insgesamt etwa 30 Millionen Betroffenen. Eine dieser seltenen Krankheiten ist die LGLRSDWKLVFKH /XQJHQÀEURVH PLW FLUFD 14.000 Betroffenen in Deutschland. Interessierte können sich darüber unWHU ZZZ OHEHQ PLW OXQJHQÀEURVH GH genauer informieren. Bei der Erkrankung, deren Ursache unklar ist, liegt die Sterblichkeitsrate höher als bei vielen Krebserkrankungen. Eine frühe Diagnose und ein sofortiger Beginn der Behandlung sind hier besonders wichtig.

Foto: Roche

Unterstützung bei Erziehungsfragen und Suchtproblemen seit dem vergangenen Herbst auch wieder Ehe-, Paar- und Lebensberatung für Einzelpersonen und für Paare an. Die Christine Raupach Mitarbeiterinnen des Beratungszentrums, Christine Raupach und Miriam Wehle, bieten die Paar- und Lebensberatungen an. Weitere Informationen unter (0391) 5324913; www. magdeburgerstadtmission.de Miriam Wehle

Tages- und Nachtpflege bei Seniorat

-Anzeige-

Wenn junge Beine streiken

Die Kraft aus der Kastanie hilft in jedem Alter Schon viele junge Frauen kennen das Problem: Am Abend schmerzen die Beine und sind geschwollen. Oft stecken Venenbeschwerden dahinter. Schuld daran sind eine genetische Veranlagung und alltägliches Fehlverhalten, wie langes Stehen oder Sitzen und zu wenig Bewegung. Übereifrige Enzyme schaden den Venen Bleibt das Blut zu lange in den Venen stehen und ist der Druck in den Venen erhöht, finden sich dort vermehrt lysosomale Enzyme. Normalerweise sind sie Teil der körpereigenen Abwehr und dort für den Abbau von Schadstoffen im Blut verantwortlich. Über den Schadstoffabbau hinaus greifen sie bei Blutstauungen in den Venen die Venenwände an. Dadurch können in das umliegende Gewebe weitere Flüssigkeit und Proteine aus den Venen dringen. Es kommt zu schmerzhaften Wasseransammlungen in den Beinen. Proaktiver Venenschutz dank Rosskastanie Eine rechtzeitige Medikamententherapie – schon bei den ersten Anzeichen – kann die Beschwerden lindern und das Fortschreiten der

Krankheit besonders in jungen Jahren verlangsamen. Hierbei hat sich der Trockenextrakt aus der Rosskastanie bewährt — zum Beispiel in Venostasin retard aus der Apotheke. Die Schwellungen und Schmerzen in den Beinen gehen häufig schon nach wenigen Tagen der Anwendung merklich zurück und die Beine können wieder aufatmen.

Bei Schwellungen und Spannungen in den Beinen kann man kurzfristig die Beine entlasten.

Magdeburg (eb/fs). Die Tages- und Nachtpflegeeinrichtung des Pflegeheims Seniorat in der Hannoversche Straße 1 ist eine teilstationäre Einrichtung und nimmt hilfebedürftige Menschen wahlweise tagsüber oder in der Nacht auf. Sie bietet den Pflegebedürftigen Kontakte mit anderen Menschen, Förderung der Alltagsfähigkeit, Pflege und therapeutische Maßnahmen. Es werden Gäste aufgenommen, die eine Pflegestufe 0,1,2,3 (Pflegegrad 1-5) nachweisen können. Eine festgestellte Demenzerkrankung stellt kein Ausschlusskriterium dar. Betreut werden die Gäste von hochmotiviertem Pflegefachpersonal und dafür ausgebildete Betreuungskräfte. Zu den Angeboten gehören neben einer aktivierenden Pflege altersgerechte Bewegungsübungen und Gedächtnistraining. Zudem werden Ausflüge, Spaziergänge und jahreszeitlich abgestimmte Feiern angeboten. Das Pflegeheim Seniorat macht es sich zur Aufgabe, den Tages- und Nachtpflegegästen die Möglichkeit zu geben, wieder mit mehr

Freude und Lebensqualität am Leben teilhaben zu können. Dies gilt auch und besonders in der Beratung der Angehörigen in Bezug auf das Zusammenleben im häuslichen Alltag. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter (0391) 66 28 5053 und online unter www. seniorat-magdeburg.de Öffnungszeiten Tagespflege Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr Nachtpflege Montag bis Samstag von 20 bis 8 Uhr


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite

www.möbelhaus78.de

mit hauseigener

Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de

Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1

Modell CCS

Schon ab 1.990,Modell Texas

US

HA CH SU

BE

ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0

E

Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de


26 | BAURATGEBERNEWS+

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

­

Garten- & Landschaftsgestaltung Siegmar Kluschke Geschäftsinhaber • Rasen-, Baum- und Beetpflege, Baumfällarbeiten • Einzäunung von Grundstücken • Terrassen und Wegebau • Arbeiten jeder Art – Bagger – Radlader – Hand • Lieferung von Rindenmulch, Kompost, Muttererde, Mineral, Sand usw. • Beratung und Anlage von Teichanlagen • Transportleistungen mit Dreiseitenkipper einschließlich Ladearm • Entkernung, Entrümpelung und Abrissarbeiten mit Entsorgung • Lieferung und Verlegung von Rollrasen

Thomas-Müntzer-Straße 7, 39167 Wellen

Thomas-Müntzer-Straße 7, 39167 Wellen Tel. (03 92 06) 5 01 30, Fax (03 92 06) 5 43 62 Tel. (03 9271) 06)3504 0195 30, Funk (01 87Fax (03 92 06) 5 43 62 Funk (01 71) 3 04 95 87 skgalage@aol.com • www.kluschke-gartenbau.de

Terrassendach 3x4m3. •Fenster •Türen 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen

484,–

www.alu-factory.com

ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77

Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage

Angenehme Oberfläche Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen (djd). Fußböden sind große Flächen, die im direkten Austausch mit der Raumluft stehen. "Deshalb sind sie besonders wichtig für das Raumklima, das heißt die Luftfeuchte, die Temperatur der Oberflächen, den Schallschutz und nicht zuletzt für die Qualität der Luft", erläutert René Görnhardt, Bauberater bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. In diesem Zusammenhang seien vor allem Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen für ihre schönen und angenehmen Oberflächen bekannt. Beim Wohnen entsteht viel Feuchtigkeit: Kochen, Wäsche trocknen, Zimmerpflanzen gießen, Duschen und auch die Bewohner selbst produzieren viel Wasserdampf. In immer besser abgedichteten Wohnungen bei immer geringeren Luftwechselraten besteht deshalb Schimmel-

gefahr. Geeignete Materialien können die Feuchtigkeit aufnehmen, zwischenspeichern und wieder abgegeben, wenn die Luftfeuchtigkeit durch Luftwechsel sinkt. Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen haben diese Eigenschaft - ein Sisalteppich etwa nimmt in einer Stunde fast viermal so viel Feuchtigkeit auf wie Beton. Bodenbeläge aus nachwachsenden Rohstoffen sind fußwarm, strapazierfähig und umweltschonend in Produktion und Entsorgung. Insgesamt umfasst die Palette der biobasierten Bodenbeläge Holzdielen und -parkett, Linoleum, Kork oder Teppiche aus Naturfasern oder Tierhaaren wie Wolle und Ziegenhaar. Dabei kommen die Beläge heute nicht mehr nur im typischen "Öko-Outfit" daher, vielmehr bieten moderne Produkte eine breite Auswahl an Farben und Designs.

Eine Überdachung schützt nicht nur vor schlechtem Wetter. Sie wertet Ihre Terrasse auch optisch auf. Wintergärten, Rollläden, Fenster, Türen, Überdachungen, Tore, Markisen, Bodenbeläge

www.osterburg-ok.de • 39326 Rogätz • Magdeburger Straße 47 • (03 92 08) 2 51 - 0

Foto: djd/tretford teppich

Fenstertechnik Fenster & Türen Beratung Produktion Montage

Magdeburger Strasse 66 39167 Eichenbarleben

Telefon: 03 92 06/6 80 90 Telefax: 03 92 06/6 80 91


IMMOBILIENNEWS+ | 27

SAMSTAG, 4. JUNII 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne

…bevor Sie bauen!!

und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG: großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1 Aussenstellplatz+Garage, Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m², Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Bade-

Ackerland

haus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

Büro: Berliner Chaussee 106-112

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

MUSTERHAUS

für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

in Magdeburg und Umgebung

hegel-immobilien.de

Immo-Gesuche hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!

Zukunft für Kinder !

Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.

GEMEINSAM STARK FÜR KINDER. Den Kleinsten KRAFT zum Leben schenken.

Zukunft für Kinder !

3 Zimmer

Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: IMMO - VERKAUF 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, Verk. v. priv. für Naturliebhaber, Grst. 2.400 qm, EFH ca 160 qm mit hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ Vollkeller, Nebengeb. mit Gästewhg. 5976960, Funk.0172/9463421 www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917

Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de Gewerbeflächen HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU

Sudenburger Eck MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de

0

Gewerbeflächen…

hegel-immobilien.de

u. Werkstatt, Bj.1983, im BK ca 26 km nördl. v. MD, VB 165T Euro, nähere Info; landhome99@gmail.com

M r : HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit worldvision.de/ starthelfer

Wohnungsvermietungen Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei zu vermieten, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Hochwertige 1- u. 2-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 38 bis 54 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. o. Wanne, Terrasse/Balkon, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de

GRUNDSTÜCKE

Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa. 10 - 13 Uhr zum Ankauf

hegel-immobilien.de Landwirt sucht

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!

Telefon: 0172/

3 90 15 50


28 | REISEMARKTNEWS+

TOP ANGEBOTE FÜR IHRE

URLAUBSPLANUNG Mecklenburg Vorpommern

Erzgebirge

FÜR NATURFREUNDE

SENIORENREISE-KLEINE PREISE

Familienfrdl. Bungalows am Müritzsee ab 25€/Tag, Fahrrad- u. Bootsverleih.

Tel. 039923-2062 od. -2006 www.ferienhaeuser-mieritzarm.de

5 Ü/HP 130€ p.P., 3 Ü/HP 85€. Pension Haus Anna, Ihn. Peter Thomas, Alte Hauptstr. 6, 01776 JO Waldbärenburg

Tel.: 035052 - 67 838

Mecklenburg www.ferienpark-mecklenburg.de TOP-Woche in Südwest-Mecklenburg 7 Tg. für 6 oder 5 Tg. für 4 (glt. v. 21.5. bis 30.6.16) Familienfrdl. FeWos am See, Hallenbad, Sauna, Gasthof, Hundespielplatz u.v.m.

Tel. 038721- 20 144 o. -22 884

Rügen

Nordsee

Schöne Ferienwohnungen in Stralsund frei! Vier Sterne zum fairen Preis. Infos, Bilder, Buchung unter: www.ferienwohnung-hst.de oder Tel. 01 74 / 1 68 00 43

exklusive FeWo´s zum Teil mit Panorama-Seesicht, ab sofort frei. Tel.: 04721-54309, www.cuxferien.net

CUXHAFEN

Harz

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Aufregende Ferien Dänemark bietet familienfreundliche Ausflugsziele (spp-o) Wer mit Kindern verreist, weiß, wie wichtig es ist, dass alle auf ihre Kosten kommen. Dänemarks Süden bietet dafür genau die richtigen Voraussetzungen. Denn von der Ost- zur Westküste vereint die Ferienregion im Süden Dänemarks abwechslungsreiche Ausflugsziele. Das bekannteste Ziel in Süddänemark ist das Legoland in Billund, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt. Eine halbe Autostunde von Billund entfernt lockt der Givskud Zoo, einer der größten Tierparks Dänemarks, mit einer Reise durch 200 Millionen Jahre Naturgeschichte. Im Ribe VikingCenter können Kinder in den Wikingeralltag eintauchen und Goldschmieden, Münzmeistern und Schiffsbauern bei ihrer täglichen Arbeit zuschauen und selbst Hand anlegen. Foto: Foto: Ribe VikingCenter/spp-o

Rhön

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Sylt Meckl. Seenplatte

Ostsee

Sylt - Insel der Horizonte: Exklusive Appartements und Hausteile (teilweise unter Reet) in den beliebtesten Inselorten der Nordseeinsel Sylt. Fragen Sie nach unseren freien Terminen!

Buchen Sie jetzt unter: 04651 98420

Ihr persönliches Feriendomizil finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite: www.fuehr-sylt.de Aktuelle Spar-Angebote stets in unserer APP „IBF Sylt“ erhältlich:


STELLENMARKTNEWS+ | 29

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Ausbildungsbörse im neuem Look Auf www.ausbildung.magdeburg.de können Schüler nach Lehrstellen suchen Magdeburg (eb).Die Onlineplattform zur Berufsorientierung der Landeshauptstadt Magdeburg, in der Unternehmen und Institutionen der Ottostadt ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätze anbieten können, hat ein neues Erscheinungsbild. Künftig können Schülerinnen und Schüler mit neuen Suchfunktionen auf www. ausbildung.magdeburg.de ihren Traumarbeitgeber finden. Der Wirtschaftsbeigeordnete der Landeshauptstadt Magdeburg, Rainer Nitsche, stellte kürzlich die Neuerungen des

Portals vor. Farbenfroher, moderner, benutzerfreundlicher, mobil verwendbar und um einige Funktionen erweitert – so präsentiert sich ab sofort die Ausbildungsdatenbank der Landeshauptstadt Magdeburg. Auf der Onlineplattform können hiesige Firmen, Initiativen zur Berufsorientierung sowie öffentliche Institutionen auch künftig ihre Berufsorientierungsangebote und Ausbildungsplätze für Schülerinnen und Schüler anbieten. „Mit dem neuen,

Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de

ruflichen Perspektiven und Möglichkeiten in Magdeburg aufmerksam zu machen und hiesige Unternehmen vorzustellen“, so Nitsche weiter. Um ein aktuelles und attraktives Angebot sicherstellen zu können, ist die Landeshauptstadt Magdeburg auf die Unterstützung der ansässigen Firmen in Form von Zuarbeiten angewiesen. Alle Unternehmen der Ottostadt Magdeburg sind eingeladen, die überarbeitete Daten- und Kommunikationsplattform zu besuchen, und sich kostenlos zu registrieren und ihre Angebote einzupflegen.

ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ

STELLENANGEBOT Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de

frischen Layout wollen wir künftig noch mehr Jugendliche erreichen und so aktiv beim Übergang von Schule, Ausbildung und Beruf unterstützen“, sagte Rainer Nitsche bei der Präsentation der Ausbildungsdatenbank im Wirtschaftsdezernat. „Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Die Plattform ist für uns ein Baustein, die vorhandenen Ausbildungsplätze zielgruppengerecht ansprechend vorzustellen, um so frühzeitig auf die be-

Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w

Straßenbaufacharbeiter gesucht,unbefr. VZ, keine Montage, FS

Tel.: 03 92 06/5 12 76

www.zentel-bau.de

ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ

halbersbacher.de

DTS-Systemoberflächen GmbH Arnold-Dammers-Weg 2

39291 Möckern 039221 / 978-0

Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de WIR SUCHEN DICH! Für bundesweite Einsätze als Inventurhelfer/ Verräumer. Festanstellg., Unterkunft und VP-Zuschuss INKLUSIVE. FS nicht erforderlich. Melde dich einfach unter info@psigmbh.de oder werktags von 10.00 bis 14.00 Uhr 034441994534

SK Glas- und Gebäudereinigung Seguin GmbH sucht ab sofort

Reinigungskräfte (m/w) in Voll- oder Teilzeit für den Raum Magdeburg. AZ: ab 07:00 Uhr Telef. Bewerbungen werktags ab 07:00 Uhr

Tel: 0391 / 280 81 89

zentrale@laminate.de

www.laminate.de

DTS-Systemoberflächen ist ein innovatives global agierendes Unternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern, das mit seinem patentierten Produktionsverfahren zu den internationalen Marktführern in der umweltfreundlichen Beschichtung von elektronenstrahlgehärteten Dekoroberflächen (ELESGO ®) für den Einsatz in der Fußboden-, Paneel-, Möbel-, Türen-, oder HPL Fertigung zählt. Im Zuge der strategischen Unternehmensausrichtung und zur Bewältigung unseres Wachstums suchen wir einen:

Schichtmeister (m/w) 3-Schicht-Betrieb Schichtmeister (m/w)im im 3-Schicht-Betrieb Ihr Aufgabengebiet Führung und Anleitung von Mitarbeitern auch im Hinblick auf Arbeitssicherheit Überwachung, Steuerung und Unterstützung der Produktionsanlagen Ausführung diverser EDV-Aufgaben in MS-Office und PPS-System Überwachung und Unterstützung der Qualitätskontrolle Unterstützung von Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben

Erledigung aller im Produktionsbereich anfallenden Arbeiten

Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per email an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Suchen Zustellfahrer ideal für Ruheständler, mit eigenem PKW, jeweils freitags von ca. 9 bis 15 Uhr., für Zeitungen. Telefonische Kontaktaufnahme ab Montag 10:00 Uhr. Telefon: 0391 / 7 35 47 30

W.I.S. GmbH sucht ab sofort im Raum Magdeburg/Biere Sicherheitsmitarbeiter Unterrichtung nach §34a GeWO erforderlich Vergütung: Tariflohn zzgl. tarifI. Zuschläge Bewerbung unter: 0341/4804260-0 oder an n.senneke@wis-sicherheit.de

Ihre Voraussetzungen Abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst aus den Bereichen Druck, Elektrotechnik, Metall oder Holz , idealerweise Techniker- oder Meisterausbildung, mehrjährige Berufserfahrung mit Personalführungsverantwortung Gute Auffassungsgabe, gute EDV-Kenntnisse Hohes Technisches Verständnis, höchste Zuverlässigkeit

Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten Ihnen Einen Arbeitsplatz mit hohen Freiheitsgraden und vielschichtigen Entwicklungsperspektiven sowie eine überaus abwechslungsreiche Aufgabenstellung, bei der Sie Ihr Wissen und Engagement in eine teambasierte, offene Arbeitsumgebung einbringen können. Unser technischer Leiter, Herr Burkhard Kroener, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per E-Mail an: kroener@laminate.de. Bei einer Bewerbung per Mail bitten wir, die Anhänge ausschließlich im pdf-Format zu übermitteln.


30 | KLEINANZEIGENNEWS+

NEU! Mein Gruß an Dich Zu eurem Hochzeitstag, liebe Gina und lieber Horst, die besten Wünsche für weitere glückliche gemeinsame Zukunft, Eure Kinder Sophie und Bernd. ein schönes Wochenende, liebe Cordula! Bleib wie Du bist und vor allem schön gesund. In diesem Sommer gibt es sicher ein Wiedersehen in Magdeburg. Lieber opa Herbert! Zu Deinem 80. Geburtstag alles Gute, Gesundheit und viel Glück wünschen Dir Deine Annemarie, die Kinder Gabi und Sigmund sowie Deine vier Enkel aus Osterburg. Weil du heut geburtstag hast, lieber Stefan, gratulieren wir mit den allerbesten Wünschen ganz herzlich: Mutti und Vati, Inga, Lothar und Norina.

„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im

Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

Erdbeerfreuden

Baumfällung & Gehölzschnitt In rote Münder gleiten rote Beeren. Nun ist sie endlich da, die Erdbeerzeit. Um Kalorien muss man sich nicht scheren, darf diese Früchte unentwegt begehren. Und nimmt man zu, gibt es ein neues Kleid.

Ich werde nun das Lobeslied beenden, denn vor mir breitet sich die Erdbeerpracht. Drum will ich keinen Augenblick verschwenden: Ich greife jetzt erfreut mit beiden Händen zu Beeren, die im Paradies erdacht!

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70

& günstig

Garten- und Grünanlagen Frentzel • Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grünschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.

www.gartenbau-Magdeburg.de

DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

FENSTER Schüco Fenster, Rolläden, Rolltore ab Werk

Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

UNSER Sudoku FÜR SIE

Auch problematische Fälle führt aus: kompetent

Ihr Team für den Garten!

Ob gut gezuckert oder schön mit Sahne, mit Speiseeis und einem Schuss Likör, ob auf der Torte, ob als Marmelade – auch in der Bowle lieben wir sie g’rade. In jeder Form genießen wir sie sehr.

Helga Schettge

Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

GARTENARBEITEN

Tel.: 0151/ 55 42 46 80

Sommerwunder Wie auf langen dünnen Fäden schaukeln Glöckchen zart im Wind, filigrane Blütenwunder, fliederfarben alle sind. Fast zerbrechlich, diese Blüten, streicheln sie den Sommerwind, dieses Spiel lässt mich verweilen, träume so, als wär’ ich Kind. Immer gibt es neue Wunder, vielfach ist die Blumenwelt, bleibe stehn, um zu entdecken, Sommerwunder, das gefällt.

ZÄUNE

Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de

TELEFONKONTAKTE Evi mag’s von hinten! 089-44254321 Oma (67J) fi... gut! 0711-56199261

BEKANNTSCHAFTEN Single? Schreib mir mit dem Stichwort HEIDI an 0177-1781177

KONTAKTE Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

von Margit Seebach

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

www.gangbang-magdeburg.de

Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 31 KRAFTFAHRZEUGMARKT FLOHMARKT Flohmarkt real WOB-Heinenkamp 12.6. Zweirad-Ankauf - 4 Meter 22 Euro - 05353-2606 Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahr- DOLMETSCHERIN

Kostenlose private Kleinanzeigen

zeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Tschechisch, Unterricht für Urlaub Art gegen gute Bezahlung! Telefon oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0170/9652135

0391/9906419 www.luise.kukma.net

Traktoren-Ankauf

schaltet man

DIENSTLEISTUNGEN

Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldti- Uhrmachermeister repariert Ihre merfahrzeuge aller Art gegen gute Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 Bezahlung! Telefon 0170/9652135 Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain

gleich hier!

Kfz-Ankauf

Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte

AUTO Ziegelei Olvenstedt

SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

KAMINHOLZ Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Forsthof Schönfeld (bei Stendal), 039324/237

MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972

DIENSTLEISTUNGEN

MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-59756972

5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de ANKAUF

KONZERTKARTEN

DIENSTLEISTUNGEN

KAUFE Pelzjacke oder Mantel, Silberbestecke, Münzen, Bernsteinketten, Barzahlung, M. Ernst 0177/ 190 44 33

Verkaufen Konzertkarten für „Das Phantom der Oper“ Summer Open-Air - Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 13. Juli 2016 um 20 Uhr. Block B, Reihe 4, Plätze 5160 , je 45,-€ (statt 56,30€), Block B, Reihe 20, Plätze 302 - 307, je 38,-€ (statt 47,30€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „The Queen Night“ - Alle QueenHits lve. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 20. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 14, Plätze 187190 u. Reihe 15, Plätze 204-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „One Night of ABBA“ - Das Tribute Konzert. Alle ABBA-Hits live. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 19. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 15, Plätze 210-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72

Wer kann mir helfen? Sonnenschutzfolien auf Terrassenfensterscheiben anzubringen. Material ist vorhanden. Tel.: 0176-47076210

VERKÄUFE Guterh. 24er MIFA-Fahrrad, 3-GandSchaltg., mit Tragekorb f. Schultaschentransport, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Kleintiergehege, 1,00 x 0,50 m, mit allem Zubehör, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Außeneck-Kleintiergehege mit Zubehör für 10,- Euro zu verk. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Navi-Gerät, 4,3 Zoll,Kartenmaterial Europa, 8 GB für 40,00 Euro. Tel.0176-47076210 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Handy LG GB230, Internet fähig für 25,00 Euro. Tel.:0176 47076210

HANDWERKL. ARBEITEN Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de

IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72

VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661

AN- UND VERKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

IMP R ES SUM

MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Manuela Retschke, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben


32 | REGIONALESNEWS+

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Wildpark Weißewarte

Unsere Leistungen - Verkauf von Ford Neuwagen - Verkauf von EG - Neu - u. Jahreswagen Gebrauchtwagen u. Motorräder - Autoscheiben- u. Reifenservice - Quad Vertragshändler - Karosserie und Instandsetzung Vertragshändler - Klimaanlagenservice

24Std. Berge u. Abschleppdienst

Eine riesengroße Fete für Kinder im Wildpark

Am Hopfendamm 2, 39517 Lüderitz Tel.: 0 39 36 13 26

Foto: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Natursteinbetrieb Hartmut Kositzki Steinmetzmeister Innungsbetrieb Südstraße 7 Gewerbestraße 12 39326 Colbitz 39167 Irxleben Tel.: 039207/80327 Tel.: 039204/63305 Fax: 039207/80996 e-mail: Steinmetzmeister_Kositzki@t-online.de

Dachdeckermeister

Michael Grothe G G G G

MG

Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten Dachisolierung und Dachausbau Einbau von Baufertigteilen Her- und Aufstellung von Dachstühlen

Wiesenstraße 1 • 39326 Angern Tel.: 03 93 63 / 97 99 25 • Funk: 01 60 / 8 07 44 51 Fax: 03 93 63 / 97 99 26

Weißewarte (fs). Kinder aufgepasst, das wird richtig toll! Der Wildpark Weißewarte lädt am 4. Juni, ab 14 Uhr zu einer Kinderriesenfete ein. Viel Spaß werdet ihr mit Clown Tommy haben. Das Jugendrotkreuz DRK Tangerhütte zeigt euch, wie einfach es ist Erste Hilfe zu leisten. Ihr könnt auf Ponys reiten, mit Elektroautos oder in der

STEINMETZBETRIEB

INHABER

MATTHIAS KOCH

• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de

Lindenstraße 8 39517 Weißewarte Tel.: 0 39 35/21 40 07 Fax: 0 39 35/21 40 0 Täglich geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr

Parkeisenbahn herumkurven. Auf der Hüpfburg ist Austoben angesagt. An der Bastelstraße könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Und es soll noch viele weitere Überraschungen geben, die die Mitarbeiter des Wildparks Weißewarte noch nicht verraten haben. Für das leibliche Wohl der Besucher ist auch gesorgt. Spaß und Spiel sind also ga-

rantiert. Zudem ist der Wildpark auch schon ohne Fest immer einen Ausflug wert. Wenn am 4. Juni noch das Wetter stimmt, gibt es eigentlich überhaupt keinen Grund zu Hause zu bleiben. Schnappt euch eure Familie und los gehts. Mehr Informationen zum Wildpark gibt es onlien unter www. wildpark-weissewarte.de


Es wird eine neue Heidekönigin gesucht

NEUES

Interessierte Frauen können sich bis zum 10. Juni bewerben

aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen

Sonntagsmenue

12.00

p.P. 1 Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04

Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Steak „Zigeuner“ Buttererbsen, Pommes frites Dessert

Eddi mag Wasser Vermittlung Tierheim Wolmirstedt

Wolmirstedt (eb). Eddi sollte zu hundeerfahrene Menschen, die dem dreijährigen noch einiges an Erziehung bei bringen sollten. Er mag Wasser und geht sehr gern Gassi. Kinder im Haushalt sollten schon größer sein.. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tie-

ren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).

NEU: TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem LANDKREIS BÖRDE Die derzeitige Heidekönigin Liv I. (li.) zusammen mit der Bördekönigin Sylvia I Foto: Thomas Zaschke Der Tourismusverband Colbitz-Letzlinger Heide schreibt zum 21. Mal die Wahl der Heidekönigin aus. Beim Heimatfest in der Werk- und Kulturscheune in Loitsche soll am 18. Juni die Nachfolgerin der amtierenden Heidekönigin Liv I. gewählt werden. Noch bis zum 10. Juni haben interessierte Mädchen und Frauen die Möglichkeit,

eine Bewerbung abzugeben. Voraussetzungen sind die Volljährigkeit und eine enge Verbundenheit mit der Region. Bewerbungen sind per E-Mail an t.schmette@elbe-heide.de zu richten. Eine Heidekönigin hat viele Aufgaben und kommt ganz schön rum: Sie repräsentiert die Region ColbitzLetzlinger Heide zum

Beispiel auf Messen wie der Internationalen Tourismusmesse ITB und der Grünen Woche in Berlin. Ebenso ist die Heidekönigin beim Sachsen-AnhaltTag, Stadt- und Gemeindefesten zu finden. Das Entzünden des Meilers beim Köhlerfest in Dolle ist immer ein ganz besonderes Ereignis für die Heidekönigin.

facebook.com/BoerdeNews

UND AUF:

www.boerdenews.de


34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche

Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 05. Juni Roland-Apotheke Gerikestr. 4, Haldensleben

Tag der offenen Tür im Kaliwerk Zielitz

Ausbau des Internets

am 5. Juni 2016 ab 12:00 Uhr

5. f arolau h c s d man

Montag, 06. Juni Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern

Kali

0 Uhr

ab 09:0

HRTAG

WE FEUER

Dienstag, 07. Juni

inde

sgeme

Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt

rband der Ve

:00 ab 12

Mittwoch, 08. Juni Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben

Uhr

Donnerstag, 09. Juni Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Freitag, 10. Juni Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben

Samstag, 11. Juni Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 03.06.16 -09.06.16 DVM Herr, Calvöerde, 039051-434, 0171-6836436 FTA Nürnberg, Erxleben, 039052-264, 0170-1621772 Dr. Pohl, Haldensleben, 03904-499445, 0179-9065142

• • • • •

Werksbesichtigungen Haldenbefahrungen Kinderareal Verlosung Grubenfahrten Buntes Bühnenprogramm: Drumline Rogätz, Capoeira, Bergmannschor des Bergmannsvereins Zielitz Bergkapelle Grasleben, Gemischter Chor Wolmirstedt, Holzhaustheater, Kinderprogramme, OK-Live Ensemble, Ute Freudenberg Moderation: Marc Burgemeister

10.06.16 -16.06.16 TÄ Kaatz, Alleringersleben, 093400-2732, 0172-3903368 TÄ Künnemann, Haldensleben, 03904-43955, 0171-4811543 DVM Düsedau, Lindhorst, 039207-80205 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

Vollversorgung bis Ende 2017

Kaliwerk Zielitz – Partner der Region K+S KALI GmbH Farsleber Straße 1 • 39326 Zielitz www.kali-gmbh.com Ein Unternehmen der K+S Gruppe

Herzlich willkommen im Tierheim Tag der offenen Tür im Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (fs). Das Tierheim Wolmirstedt lädt am 5. Juni ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Es werden Tierportraits der Heimbewohner gezeigtund

es gibt einen kleinen Flohmarkt. Bei Würstchen oder Kaffee und Kuchen können die Besucher mit den Mitarbeitern des Tierheims ins Gespräch kommen.

Haldensleben (eb). „Unser Ziel sind möglichst 100 Prozent Versorgung.“ Wenn die Planung von Jens Richter, Geschäftsführer des Planungsbüros I2KT aus Magdeburg sich erfüllt, soll Ende 2017 kein Haldensleber Bürger und kein Unternehmen in der Stadt mehr über einen zu langsamen Netzzugang klagen müssen. Das Planungsbüro hat als zertifizierter Berater das Konzept erarbeitet, nach dem der Breitbandausbau für das Stadtgebiet vonstattengehen soll. Das Konzept stellte Richter im Wirtschafts- und Finanzausschuss der Stadt vor. Nahezu 5.700 Haushalte und Gewerbebetriebe in Haldensleben, sowie 350 Haushalte in Satuelle und Uthmöden gelten derzeit als unterversorgt. Durch einen weitgehenden Ausbau mit Glasfaserkabel und neuen Kabelverzweigern könnte dafür gesorgt werden, dass alle bislang unversorgten Interessenten künftig eine Bandbreite von 50 Mbit/s erhalten können. Für die Unternehmen in den Gewerbegebieten der Stadt, die teilweise noch mehr Bandbreite und vor allem auch genauso schnelle Möglichkeiten des Datenhochladens benötigen, ist gar ein Ausbau auf 100 Mbit/s geplant. Dazu sind beachtliche Bauarbeiten notwendig: Insgesamt gilt es etwa 47 Kilometer Glasfaserkabel im Stadtgebiet und den beiden Ortsteilen neu zu verlegen. Alle Verteilerpunkte müssen neu ausgerüstet und teilweise ergänzt werden. Dabei wird die Stadt Haldensleben nicht selbst Eigentümer des Netzes werden, sondern am wirtschaftlichsten sei es, einem Telekommunikationsunternehmen die Differenz zwischen den durch den Ausbau zu erwartenden Einnahmen und den tatsächlichen Kosten zu fördern, erläuterte Richter. Dennoch bleibt eine große Investition: Diese so genannte Wirtschaftlichkeitslücke und damit der Beitrag der Stadt belaufe sich nach der Untersuchung auf etwa 5,4 Millionen Euro. Von denen wiederum soll das Land Sachsen-Anhalt aus den bestehenden Förderprogrammen 90 Prozent tragen. Entsprechende Förderanträge werden noch in diesem Jahr gestellt, nachdem über eine Konzessionsausschreibung ein interessierter Telekommunikationsanbieter gefunden wurde. „Nach der Ausbauplanung realisieren die Anbieter den Ausbau in der Regel binnen eines Jahres“, schloss Richter. Auf der Sitzung am 26. Juni hat der Stadtrat nun über einen entsprechenden Grundsatzbeschluss zu befinden: Der Wirtschafts- und der Hauptausschuss empfahlen dies ohne Gegenstimmen. Die Bürgermeisterin arbeitet zusammen mit der Verwaltung unter Hochdruck für die Beantragung und Erstellung der Unterlagen.“ Ich sehe die zwingende Notwendigkeit, sowohl für die Unternehmen wie auch die privaten Haushalte möglichst bis Ende 2017 das Thema umzusetzen“, betont die Bürgermeisterin.


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 35

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHREN

MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1 BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19 Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19

Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16 KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1

Der neue Hyundai i40 Kombi

Viel Platz für Neues. Jetzt in neuem, markantem Design: der neue Hyundai i40 überzeugt mit einer optimierten Motorenperformance (Euro 6Einstufung) und zahlreichen sinnvollen Extras für entspanntes Fahren. Erleben Sie ihn bei einer Probefahrt! Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Alarmanlage Bordcomputer Integriertes Audiosystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze (Fahrer) Lichtsensor LED-Tagfahrlicht u. v. m.

Der neue Hyundai i40 Kombi 1.6 GDI Classic

>>> Preisvorteil¹ jetzt Unser Barpreis

8210 EUR ab 17420 EUR

Autopark Haldensleben GmbH Süplingerstr. 43 39340 Haldensleben www.autopark-haldensleben. de Kraftstoffverbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,2 l/100 km, kombiniert: 6,3 l/100 km; CO2Emission kombiniert: 147 g/km; Effizienzklasse C. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen.

www.boerdenews.de www.facebook.com/BoerdeNews


36 | LANDKREISBÖRDENEWS+

SAMSTAG, 4. JUNI 2016

Aus Ganztags- wird Gemeinschaftsschule Informationen zum Schuleinzugsbereich der Gemeinschaftsschule Barleben Barleben (eb). Der derzeitig festgelegte Schulbezirk der Ganztagsschule Barleben umfasst die Gemeinde Barleben mit den Ortschaften Barleben, Ebendorf und Meitzendorf sowie Teile der Gemeinde Niedere Börde mit den Ortschaften Dahlenwarsleben, Gersdorf, Gutenswegen, Groß Ammensleben und Klein Ammensleben. Zum Schuljahr 2016/2017 hat die Ganztagsschule Barleben die Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule beim Landesschulamt beantragt. Gemäß Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Verordnung über die Umwandlung einer Schule in eine Gemeinschaftsschule entscheidet das Landesschulamt im Einvernehmen mit dem Träger der Schule (Gemeinde Barleben) und dem Träger der Schulentwicklungsplanung (Landkreis

Die Ganztagsschule Barleben wird umgewandelt in eine Gemeinschaftsschule. An dem Schuleinzugsbereich ändert sich jedoch nichts. Foto: Gemeinde Barleben Börde) über den Antrag. Die Gemeinde Barleben hat mit Beschluss des Gemeinderates vom 17.03.2016 der Umwandlung zugestimmt. Der Landkreis Börde befürwortet ebenfalls die beabsichtigte Umwand-

lung und hat in der Kreistagssitzung am 25.05.2016 positiv über den Antrag entschieden. Das Landesschulamt hat am 26.05.2016 die fachaufsichtliche Zustimmung auf Umwandlung der Ganztagsschule in eine Ge-

meinschaftsschule gegeben. Der bestehende Schulbezirk der Ganztagsschule wird nicht verändert, so dass auch zukünftig die Schüler der Grundschule Barleben und der Grundschule „Astrid Lindgren“ in Dahlen-

warsleben in die Gemeinschaftsschule in Barleben aufgenommen werden. Hierzu wird es entsprechende Regelungen in einer Vereinbarung der Gemeinde Barleben mit dem Landkreis Börde geben.

Auszug aus unseren Speiseangeboten Partyservice SUPPEN Altmärkische Hochzeitssuppe Tomatensuppe Soljanka Champignoncremesuppe Gr. Pfeffersuppe Geflügelcremesuppe Gulaschsuppe Lauch Käsecremesuppe Maiscremesuppe

EINTÖPFE Kartoffelsuppe m. Bockwurst Erbsensuppe m. Bockwurst

BEILAGEN Petersilienkartoffeln Bratkartoffeln Kroketten Kartoffelklöße Herzoginkartoffeln Spätzle Curryreis o. Gemüsereis Risotto

WILD & GEFLÜGEL Wildschweinbraten "Böhmische Art" Rehbraten in Rotweinsauce Hirschbraten mit Preiselbeersauce Wildschweingulasch Wildtopf "Diana" Entenbrust Entenkeule Gänsebrust Gänsekeule Hühnerfrikassee mit Pilzen und Spargel Hähnchenbrust in Champignonrahm Hähnchenbrust in Paprikasauce Hähnchenbrust in Weißweinsauce Putengeschnetzeltes mit Champignons Putengeschnetzeltes mit Curry und Ananas Putengeschnetzeltes mit Paprika

p.P. 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € p.P. 4,50 € 4,50 € p.P. 1,50 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € p.P. 5,80 € 6,80 € 5,80 € 5,80 € 6,50 € 7,50 € 5,50 € 7,30 € 6,30 € 3,90 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 €

GEMÜSE Rahmchampignons Pfifferlinge (TK) Mischpilze (TK) Stangenspargel (TK) Blumenkohl Broccoli Buttererbsen Kaisergemüse Rotkohl Sauerkraut Bayrischkraut Grünkohl Rosenkohl

DESSERTS Rote Grütze mit Vanillesoße versch. Cremespeisen versch. Puddings Obstplatte Obstkorb Eisbuffet "Surprise" (ab 40 Personen)

Alte Schmiede

39343 Süplingen - Am Steinbruch Täglich ab 11 Uhr geöffnet

Tel. 03 90 53/2 04

p.P. 2,20 € 3,40 € 2,40 € 2,40 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,40 € 1,40 € 1,40 € 1,90 € 1,90 € p.P. 1,60 € 1,40 € 1,40 € 2,80 € 2,80 € 5,50 €

GROSSE BRATEN Backschinken Krustenbraten Spanferkel Putenrollbraten gefüllt Burgunderbraten Rinderbraten Schweinebraten Kasselerbraten Schweinefilet in Champignonrahm Rinderrouladen Hausfrauenart Gulasch mit Pilzen und Paprika

FISCH Lachsfilet auf Blattspinat Pangasiusfilet "Gärtnerin" Fischpfanne mediteran Fischpfanne "Palermo" Zanderfilet auf Spargel mit Sauce Hollandaise

p.P. 4,20 € 3,90 € 4,50 € 4,20 € 3,90 € 4,50 € 3,60 € 3,60 € 5,20 € 3,90 € 3,50 € p.P. 5,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 6,50 €

PFANNEN Försterpfanne (Steaks mit Zwiebeln, Chamignons und Käse) Tessiner Pfanne (Steaks mit Zwiebeln, Tomaten und Käse) Schnitzelpfanne "Amsterdam" (Schnitzel, Spargel. Schinken, Hollandaise und Käse) Schnitzelpfanne "Försterin" Schweizer Pfanne (Steaks auf Schweizer Röstis mit Gemüse und Käse überbacken) Champignonpfanne (Bratkartoffeln, Steaks, Champignons, Ei und Sahne) Nudelpfanne mit Schinken und Champignons Nudelpfanne mit Gemüse und Fleischstreifen Gemüsegratin Chinesische Nudelpfanne mit Entenfleisch Kartoffelgratin Nudelgratin

p.P. 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 4,90 € 4,90 € 3,00 € 5,20 € 2,20 € 2,20 €

Kalte Platten stellen wir gern nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen.

Zum Dorfkrug

Restaurant • Saal • Kegelbahn 39343 Süplingen - Lindenplatz 14 Wir haben für Sie geöffnet: Montag von 11 bis 13 Uhr Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr und ab 17 Uhr

Tel. 03 90 53 / 94 944


Oldtimer in Schönebeck Am 11. Juni zur 8. Oldtimer Rallye „Ohre Classic“

NEUES aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Aktuelle Straßensperrungen

Schönebeck (eb). Auch 2016 ist Schönebeck wieder ein Zielpunkt im Bordbuch der zahlreichen Teilnehmer der 8. Oldtimer Rallye „Ohre-Classic“. Am Samstag, 11. Juni , wird die Elbestadt, zum 2. Mal nach 2015, erneut angefahren. Start und Zieleinlauf ist Wolmirstedt. An der Strecke

werden Kontrollpunkte eingerichtet, an denen Aufgaben zu lösen sind, die mit der Region bzw. der Fahrzeuge in Verbindung stehen. Neben Haldensleben und Schloss Hundisburg werden der Heimattiergarten „Bierer Berg“, SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen sowie Marktplatz

mit Fotostopp besucht. Die Schönebecker Treckerfreunde werden mit ihren Lieblingen als „Hinweisschilder“ Unterstützung geben. Die circa 100 Oldtimerfahrzeuge, aus ganz Deutschland, werden zwischen 11.30 und 14.30 Uhr im Raum Schönebeck zu bestaunen sein.

Rund um Salzpflanzen Abendliche Führung im Kräuter- und Erlebnisgarten Schönebeck (eb). Als Angebot der „Salzigen Tour“, die im Juni ihren Aktionsmonat bestreitet, dreht sich beim nächsten Abendlichen Kräuter- und Erlebnisgarten im Außenbereich des Kunsthofes Bad Salzelmen am 6. Juni um 19 Uhr alles um Salzpflanzen. Dabei wird Heilpraktikerin und Phytotherapeutin Claudia Schreiner anhand der Anschauungsobjekte im Salzpflanzengarten die heimische Salzpflanzenflora vorstellen und aufzeigen, wie sie im natürlichen Verbreitungsgebiet vorkommt. Darüber hinaus werden unter anderem die spannenden Fragen geklärt, warum Salzpflanzen ausgerechnet im Gebiet zwischen Schönebeck und Weferlingen natürlich vorkommen, welche Salzkonzentration im Boden eine Pflanze überhaupt vertragen kann und welche Anpassungsstrategien Salzpflanzen ausgebil-

Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Luisenstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden bis 17. Juni auf Höhe der Hausnummer 1 bis 13 vorgenommen. Grund hierfür ist ist die Herstellung von Trinkwasserhausanschlüssen. Auf Grund eines Stadtteilfestes wird der Reuterplatz in Frohse vom 3. bis 5. Juni für den Verkehr gesperrt. Die Schillerstraße im Bereich Zufahrt Einkaufsmarkt wird aufgrund von Erschließungsarbeiten für einen neuen Wohnkomplex gesperrt. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 24. Juni vorgenommen.

Bürgersprechstunde mit dem OB Schönebeck (eb). chönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am 7. Juni 2016 von 14 bis 17 Uhr im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben in der genannten Zeit die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem Oberbürgermeister ihre Fragen, Probleme, Kritiken und Hinweise im persönlichen Gespräch vorzutragen. Persönliche Anmeldungen oder Termine können in der Bürgersprechstunde nicht vereinbart werden.

Bücherflohmarkt in der Bibliothek Schönebeck (eb). Ab Donnerstag, 16. Juni 2016, beginnt der nächste Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Schönebeck, Am Stadtfeld. Es werden aussortierte Medien aller Genres für einen Euro angeboten. Der Verkauf findet während der normalen Öffnungszeiten der Bibliothek statt: montags, dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr; mittwochs 10 bis 12 Uhr. Die Aktion dauert solange der Vorrat reicht, jedoch maximal zwei Wochen.

Salzige Tour in Schönebeck

Der Kräutergarten im Kunsthof Bad Salzelmen det haben, um dem Standortfaktor Salz zu trotzen ohne zu vertrocknen Treffpunkt für den nächsten „Abendlichen Kräuter- und

Erlebnisgarten“ am Montag, dem 6. Juni 2016 um 19 Uhr, ist der Eingang am Gartenbereich des Kunsthofes am Hexenhügel.

Schönebeck (eb). Analog zu der seit 2006 in der Region Magdeburg bestehenden „Süßen Tour“ rund um den Zucker wurde nun auch eine „Salzige Tour“ ins Leben gerufen. In der Region ist eine Fülle von Angeboten und Anknüpfungspunkten zum Thema Salz vorhanden: vom Kalibergbau über alte Salinen, Salzquellen, Gradierwerk und Therme bis hin zu Museen und Ausstellungen. Mit seiner Jahrhunderte alten Salzgeschichte ist auch Schönebeck Partner der „Salzigen Tour“. Mehr Informationen auf www.schönebeck.de


38 | FAMILIENEWS+ Ihre Sterne vom 4. bis 10. Juni

WIDDER 21.03-20.04.

Liierte schweben nun mit dem Liebsten auf Wolke Sieben.

21.04.-20.05.

Im Job kann es demnächst zu einigen Spannungen im Team kommen.

ZWILLINGE 21.05-21.06.

Bei Zwillingen ist jetzt alles paletti: Selten waren Sie so guter Dinge.

KREBS 22.06.-22.07.

Ihre Finanzen hatten Sie in jüngster Zeit gut im Griff – weiter so!

LÖWE 23.07.-23.08.

Lassen Sie nicht locker. Ihre Beharrlichkeit zahlt sich schon in Kürze aus.

JUNGFRAU 24.08.-23.09.

Sie wissen nun intuitiv, wie Sie Freunden helfen können. Machen Sie’s.

WAAGE 24.09.-23.10.

im Job sollten Sie sich nicht in die Konflikte anderer reinziehen lassen.

SKORPION 24.10.-22.11.

Ärgern Sie sich nicht, wenn sich eine Idee nicht gleich umsetzen lässt.

SCHÜTZE 23.11.-21.12.

Beim Sport, sollten Sie jetzt etwas konzentrierter zu Werke gehen.

STEINBOCK 22.12.-20.01.

Entspannung finden Sie jetzt am ehesten in Gesellschaft von Freunden.

STIER

WASSERMANN 21.01.-19.02.

FISCHE 20.02.-20.03.

Wer vorm Urlaub fit werden will, startet jetzt ein Sportprogramm starten. Toll: Gute Ratschläge sind nun Ihre Spezialität.

Tolle Spiele aus aller Welt 1. Spielefestival im Elbauenpark mit mehr als 70 übergroßen Spielen

Witzig Was ist die Unterschied zwischen Brokkoli und Nasenschleim? Es ist schwierig, Kinder zu finden, die Brokkoli gerne essen. Sagt der Sohn zum Vater: „Hier hast Du Deine Steuererklärung - sie ist fertig. Und wie weit bist Du mit meinen Hausaufgaben?“

Magdeburg (Christian Schulze). Mit mehr als 70 übergroßen Gesellschaftsspielen aus Holz und rund 50 weiteren Erlebnis- und Aktionsspielen wird der Elbauenpark am Wochenende vom 11. und 12. Juni zum großen „SpielReich“ in Mag-

deburg. Das gleichnamige Festival feiert seine Premiere und lädt Besucher ein, auf dem Kleinen Cracauer Anger rund um den Jahrtausendturm alte und neue Spiele aus aller Welt zu entdecken und auszuprobieren. Das Festival öffnet am

Sagt Lutz Trümper eure Meinung

Samstag, 11. Juni, von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder bis einschließlich 6 Jahre und Jahreskarteninhaber des Elbauenparks haben freien Eintritt.

„Wenn Du immer so unartig bist, Hannerle, wirst Du mal Kinder bekommen, die auch so unartig sind.“„Ah, Mutti, jetzt hast Du Dich aber verraten.“

Drolliges Langohr Vermittlung Tierheim Magdeburg

Jugendsprechstunde mit dem OB Magdeburg (eb). Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper gibt am 8. Juni wieder Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Kritiken und Wünsche zur Stadtentwicklung direkt im Rathaus anzubringen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 20 Minuten Zeit will sich Lutz Trümper für jeden Besucher nehmen. Anmeldungen für die Kinder- und Jugendsprechstunde am 8. Juni ab 15 Uhr nimmt Karen Ellermann aus dem Büro des Oberbürgermeisters telefonisch unter der Rufnummer 0391/ 540 2510 oder per Email an karen.ellermann@ ob.magdeburg.de unter dem Betreff „Kinder- und Jugendsprechstunde“ entgegen. Dabei sollen neben Namen und Alter des Kindes auch Angaben

zum Anliegen gemacht werden. Eltern können ihre Sprösslinge gern begleiten, sollten aber beim Gespräch mit dem Oberbürgermeister nur ausnahmsweise dabei sein.

Wer raschelt da im Stroh? Das bin ich. Noch immer warte ich im Tierheim Magdeburg auf einen lieben Menschen, der mir ein neues Zuhause gibt. Toll wäre es, wenn es dort noch einen Artgenossen zum Spielen und Tollen gibt. Wenn du mehr über mich wissen möchtest, schau doch mal im Tierheim Magdeburg vorbei. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter


SAMSTAG, 4. JUNI 2016 | 39

Wettbewerb zur Fußball-EM Am 17. Juni 2016 startet die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, das ALSOTeam und die Landeshauptstadt Magdeburg nehmen die EM zum Anlass, durch einen Wettbewerb und ein Fußballturnier auf die Herstellung von Fußbällen unter fairen Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. An dem Wettbewerb können sich Fußballmannschaften aus Schulen und Vereinen bewerben. Gesucht werden Ideen in Form von Filmen, Fotos, Plakaten etc. unter dem Motto: „Magdeburg spielt fair“. Wie stellst Du Dir ein Faires Magdeburg vor? Eine Jury wählt die besten Einsendungen aus. Dabei achtet sie darauf, dass die Beiträge gegenseitigen Respekt – auch im Umgang mit Menschen anderer Nationen – und beispielhaftes faires Verhalten darstellen. Jede preiswürdige Einsendung wird mit einem fair gehandelten Ball pro Team belohnt. Die Preisübergabe findet im Rahmen eines Fußballturniers am 2. Juli 2016 statt. Die Wettbewerbsbeiträge (pro Team eine Einsendung) können schriftlich an das Umweltamt, Julius-Bremer-Straße 8-10, 39104 Magdeburg, oder per Email an Claudia.Fricke@ua.magdeburg.de eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 17. Juni 2016.

Tag des Hundes Aktionen am 4. und 5. Juni

Der Hund ist des Menschen bester Freund. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch er einmal im Jahr einen Ehrentag bekommt. Am 4. und 5. Juni gibt es deutschlandweit viele Aktionen rund um den Hund - auch in unserer Nähe:

Hundesalon Penelope Balance für Hund & Seele

Magdeburg Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. lädt zum Tag der offenen Tür mit offenem Training, Hunderennen, Tierärztliche Beratung. Ort: Am Spionskopf / Friedhofstr. Zeit: 4. Juni, 10 bis 16 Uhr

Dagmar Müller 0176-43442460

Pflege-Eltern gesucht Informationsveranstaltung am 8. Juni im Rathaus In Magdeburg leben derzeit rund 170 Kinder in etwa 110 Magdeburger Pflegefamilien. Informationen erhalten Interessenten gern im Pflegekinderdienst des Jugendamtes bei einem persönlichenBeratungsgesprä ch. Eine Terminvereinbarung ist unter der Rufnummer (0391) 6 24 51 33 möglich. Zudem werden Vertreter des Pflegekinderdienstes am kommenden Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses, über ihre Arbeit informieren. Interessenten sind zu der Informationsveranstaltung herzlich willkommen.

Der Verein HSV Magdeburg 0391-5433106 Nord freut sich über Besucher zum Tag der offenen Libellenweg 4 Tür u.a. mit Hunderennen für alle, Spaßparcours, (Hundesalon Royal) Schönheitswettbewerb für 39120 Magdeburg alle Rassen und Mischlinge, Sportvorführungen. Ort: Bornstedt Sülzeanger 103. Zeit: 4. Juni, 10 bis 16 Uhr Der Boxer-Klub lädt zum Tag der offenen Tür mit verWanzleben schiedenen Aktionen. Ort: Haldensleber Str. 1, Zeit: 5. Der Hundeverein PSV Juni, 11 bis 18 Uhr Wanzleben 1990 e.V. veranstaltet einen Tag der offenen Burg Tür. Ort: Johann-Wolfgangvon-Goethe-Str. 25 a. Zeit: Beim Hundesportverein 4. Juni, 10 bis 14 Uhr. Burg e.V. gibt es beim Tag der offenen Tür viel zu Dodendorf sehen. Zum Beispiel ein Hunderennen. Ort: ForstDer Hundesportverein Do- strasse 12, Zeit: 5. Juni, 10 dendorf veranstaltet ein bis 16 Uhr. großes Sommerfest mit vielen Aktivitäten für die ganze Weitere Veranstaltungen Familie. Ort: Leipziger und Informationen gibt es Chaussee. Zeit: 5. Juni, 10 online unter www.tag-deshundes.de bis 16 Uhr.


PREISWERTE MEDIKAMENTE IN MAGDEBURG

rot

apo-

,; 5 9 05;, ,

0: , 9 7 69; =69

36*,9@3 5(.,33(*2 .,.,5 5(.,3703A >PYRZ[VɈ ! (TVYVSĂ„ U O`KYVJOSVYPK (TVYVSĂ„ U 0UK ! )LOHUKS\UN ]VU 6U`JOVT`RVZL VOUL )L[LPSPN\UN KLY 4H[YP_ PZN

4LUNL

TS

WYV TS2 Ă

AVP1

apo-rot

Ă

Ă

:6=,5;63 .,3 >PYRZ[VɈ ! )HTPWPUB 9: SHJ[H[D )HTPWPU 0UK ! A\Y 3PUKLY\UN ]VU SLPJO[ IPZ TP[[LSZ[HYR H\ZNLWYpN[LU 9LHR[P VULU H\M 0UZLR[LUZ[PJOL a ) 4…JRLUZ[PJOL TP[ 1\JRYLPa PZN

4LUNL

N

WYV N2 Ă

AVP1

apo-rot

Ă

Ă

369(56 (2<; ;()3,;;,5 >PYRZ[VɈ ! 3VYH[HKPU 0UK ! A\Y Z`TW[VTH[PZJOLU ;OLYHWPL KLY HSSLYNPZJOLY 9OPUP[PZ \UK KLY chronischen idiopathischen Urtikaria. PZN

4LUNL

pro St.2

:[

Ă

AVP1

apo-rot

Ă

Ă

796-- :*/4,9A*9,4, >PYRZ[VɈ ! 0I\WYVMLU 0UK ! A\Y p\Â?LYSPJOLU VKLY \U[LYZ[Â…[aLUKLU )LOHUKS\UN ILP! 4\Z kelrheumatismus, degenerativen schmerzhaften Gelenkerkrankungen (Arthrosen), entzĂźndlichen rheumatischen Erkrankungen KLY .LSLURL \UK KLY >PYILSZp\SL :JO^LSS\UN Ia^ ,U[aÂ…UK\UN KLY NLSLURUHOLU >LPJO[LPSL a ) :JOSLPTIL\[LS :LOULU :LOULUZJOLP KLU )pUKLY \UK .LSLURRHWZLS :JO\S[LYZ[LPML 2YL\aZJOTLYaLU /L_LUZJO\ZZ :WVY[ \UK <UMHSS]LYSL[a\UNLU ^PL 7YLSS\UNLU =LY stauchungen, Zerrungen. PZN

4LUNL

N

WYV N2 Ă

AVP1

apo-rot

Ă

Ă

5<9

Ă

5<9

Ă

5<9

Ă

5<9

Ă

0T 0U[LYUL[ \U[LY ^^^ HWV YV[ KL VKLY PU \UZLYLT 2H[HSVN Ă„ UKLU :PL IPZ a\ (Y[PRLS :LSIZ[]LYZ[pUKSPJO R€UULU :PL H\JO ^LP[LYOPU 0OYL 9LaLW[L ILP \UZ LPUS€ZLU * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 1 : bezogen auf den UVP des Herstellers (soweit vorhanden), im Ăœbrigen auf den Apothe-

RLU =LYRH\MZWYLPZ (=7 " NPS[ UPJO[ MÂ…Y YLaLW[WĂ… PJO[PNL 4LKPRHTLU[L \UK )Â…JOLY (=7 $ LPUOLP[SPJOLY (INHILWYLPZ NLTpÂ? KLY ZVN 3H\LY ;H_L KLY PT -HSSL KLY (INHIL LPULZ UPJO[ ]LYZJOYLPI\UNZWĂ… PJO tigen Produktes zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung zugrunde gelegt wird) 2 ! )LaPLO[ ZPJO H\M KLU HWV YV[ 7YLPZ :[HUK! +LY :[HUK ILaPLO[ ZPJO H\M (IIPSK\UNLU ;L_[L \UK 7YLPZL Abweichungen sind mĂśglich.

apo-rot Apotheke am Theater Breiter Weg 40 | 39104 Magdeburg Telefon: 0391 5419670 | Fax: 0391 5419671 E-Mail: magdeburg@aporot-partner.de

www.apo-rot.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.