Jede Menge Badespaß in Magdeburg und Umkreis.
MAGDEBURGER SONNTAG | 2. JULI 2016
LESEN SIE AUF SEITE 31
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+
Beratung, Vertrieb, Service und Ersatzteile für die Rasen-und Grundstückspflegetechnik
Inhaber Jörg Kleinschmidt
Sie finden uns auf dem Gutshof Lüttgen Ottersleben 8 in Magdeburg
Tel.: 0391 - 61 11 20 01 • www.gruenschneiderei.de
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Schnelle und gründliche Mietbuchhaltung können wir anbieten. Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
STEINMETZBETRIEB TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt INHABER
MATTHIAS KOCH
• Grabmale T • Grabschmuck W • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com www.die-würde-des-menschen.de
Preiswert & kompetent Citroën & Peugeot Profi
Probleme mit dem Automatik-Getriebe? W Automatik-Getriebe?
Wir können helfen!
Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an.
Karl-Marx-Straße 1 39443 SFT/Üllnitz Tel.: 039266/ 2 69 Fax 039266 / 5 01 88
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande 50 Mio. Euro aus Fluthilfefonds Die umfassende Erneuerung der Strombrückenverlängerung in Magdeburg soll mit voraussichtlich 50 Millionen Euro aus dem Fluthilfefonds finanziell unterstützt werden. „Das Hochwasser 2013 hat nirgendwo so große Schäden verursacht wie in Sachsen-Anhalt“, erklärte Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, am Mittwoch bei der Übergabe eines vorläufigen Zuwendungsbescheides an Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Besonders die kommunale Infrastruktur – so auch in Magdeburg – wurde sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach Webels Worten handelt es sich um den landesweit größten Betrag für die Wiederherstellung kommunaler Infrastruktur, die durch die Flutkatastrophe zerstört wurde. Das Fördergeld wird u.a. für den Ersatzneubau der Anna-Ebert-Brücke verwendet. Hinzu kommt der umfangreiche Ausbau zahlreicher Straßenanschlüsse, wie z.B. Am Winterhafen und am Kleinen Werder. Die Stadt Magdeburg beteiligt sich an der Gesamtmaßnahme mit rund sieben Millionen Euro.
Steigerung des Mindestlohns? Die Mindestlohnkommission hat am vergangenen Dienstag in Berlin beschlossen, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro je Stunde vorzuschlagen. Die Bundesregierung wird nun prüfen, ob sie dieser Empfehlung folgt und den gesetzlichen Mindestlohn per Rechtsverordnung zum 1. Januar 2017 anhebt. Die Landesbeauftragte des DGB für SachsenAnhalt, Susanne Wiedemeyer, hält den Kompromiss mit der Arbeitgeberseite für vertretbar. Wiedemeyer: „Jeder Cent, mit dem der Mindestlohn an die allgemeine Lohnentwicklung angepasst wird, ist für uns von großer Bedeutung. Denn Sachsen-Anhalt hat einen überproportional umfangreichen Niedriglohnsektor. Deswegen gilt hier für jeden dritten Job, nämlich für 285.000 Beschäftigte, der gesetzliche Mindestlohn. Darum ist auch jede Anpassung des Mindestlohns für uns von geradezu volkswirtschaftlicher Bedeutung und ein weiterer Schritt Foto: birgitH / pixelio.de weg vom Billiglohnland.“
Kurzfristig keine Nachteile fürs Land Brexit: Finanzminister warnt vor verfrühten Spekulationen
talmärkten weltweit spürbar. Marktparameter für Finanzgeschäfte wie Aktienkurse, Wechselkurse von Währungen oder Zinsen auf Finanztransaktionen schwankten und schwanken noch erheblich. Diese Parameter beeinflussen auch die Kapitalmarktgeschäfte des Landes Sachsen-Anhalt. Da diese Geschäfte aber alle langfristig ausgelegt sind, Der Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt André Schröder hat sich für eine deutliche Zurückhaltung bei der Bewertung möglicher Brexit - Auswirkungen ausgesprochen. Angesichts sehr kurzfristiger Schwankungen auf den Kapitalmärkten und fehlender Klarheit über die Verhandlungsergebnisse eines Austritts wären bezifferte Rückschlüsse für das Bundesland reine Spekulation. Darüber hinaus sei es wenig wahrscheinlich, dass sich verringerte Nettozahlungen Großbritanniens in den EU-Haushalt bereits in der aktuellen Förderperiode bemerkbar machten, da in bereits genehmigte Finanzpläne eingegriffen werden müsste. Spätestens im mehrjährigen Finanzrahmen ab 2021 wird jedoch durch das geringere Bruttoinlandsprodukt pro Kopf bezogen auf den Durchschnitt in der EU das Land Sachsen-Anhalt eine höhere Wirtschaftskraft aufweisen. Die Folge daraus wäre eine zurückgehende EU-Förderung. Die Unsicherheit nach dem Brexit war auf den Finanz- und Kapi-
geht das Finanzministerium davon aus, dass kurzfristige Schwankungen keine negativen Folgen haben werden. Finanzminister André Schröder: „Wir haben klare Regeln für die aktuelle Förderperiode bis 2020, das ist unsere vertraglich zugesicherte Grundlage. Bei allen Bemühungen, möglichst langfristig seriös zu planen, halte ich wenig davon, angesichts aktueller Unsicherheiten zu spekulieren. Mein Haus wird die Veränderungen und Entwicklungen an den Finanzmärkten genau beobachten und analysieren, um hier jederzeit flexibel reagieren zu können
Mehr Transparenz beim Abi Sachsen-Anhalt überarbeitet Oberstufenverordnung Im Zuge der Bestrebungen einer Verbesserung der bundesweiten Vergleichbarkeit des Abiturs überarbeitet Sachsen-Anhalt die Oberstufenverordnung. Die geplanten Anpassungen betreffen unter anderem prüfungsrelevante Fragen sowie die Verpflichtung zur Einbringung von Halbjahresergebnissen in die Abiturnote. Darüber informierte Bildungsminister Marco Tullner am 28. Juni das Kabinett. Tullner betonte, dass es bei der geplan-
ten Harmonisierung vor allem um eine Verbesserung der Vergleichbarkeit sowie um mehr Transparenz für die Abiturienten geht. Im Wesentlichen kommt es zu diesen Anpassungen: 1. Wahl der schriftlichen Prüfungsfächer (§§ 16, 20 GOV). Es erfolgt eine Flexibilisierung bei der Wahl der schriftlichen Prüfungsfächer. Schülerinnen und Schüler erhalten künftig die
Möglichkeit ihre vier schriftlichen Prüfungsfächer aus Deutsch, Mathematik, einer Fremdsprache, einer Naturwissenschaft und Geschichte zu wählen. Die feste Bindung wird aufgehoben. 2. Einbringung von Kurshalbjahresergebnissen (§ 38) Künftig werden verpflichtend nur noch mindestens 36 Kurshalbjahresergebnisse in die Berechnung der
Abiturnote eingebracht. Zwingend erforderlich bleibt die Einbringung von: vier Kurshalbjahren aus Deutsch, Mathematik, einer Profilfremdsprache, Geschichte, einer Profilnaturwissenschaft und zwei Kurshalbjahren Musik oder Kunsterziehung. 3. Minderleistung in Prüfungen (§ 39 Abs.2) Künftig müssen in drei Prüfungselementen nach der Gewichtung (Faktor 4) min-
destens je 20 Punkte (5 Punkte x 4) erreicht werden. In einem weiteren Prüfungselement nach der Gewichtung mindestens 4 Punkte (1 Punkt x 4). 4. Transparenz bei mündlichen Prüfungen Die bisher bereits mögliche Einsichtnahme in die schriftlichen Prüfungsarbeiten wird um die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Protokolle der mündlichen Prüfung erweitert.
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 3
Neues Förderprogramm Unterstützung für Gründerteams an Hochschulen Innovative Konzepte und neuartige Technologien - das Land wird zukünftig noch stärker ambitionierte Wissenschaftler bei der Firmengründung unterstützen. Minister Jörg Felgner hatte kürzlich die ersten Förderbescheide aus dem neuem Programm „ego.-Gründungstransfer“ an drei innovative Gründerteams der Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg überreicht. Die
angehenden Start-ups beschäftigen sich mit der Qualitätssicherung elektrischer Energiesysteme, mit intelligenten Positionierungssystemen für Fahrräder sowie mit Produktionsanlagen für metallische Pulver. Die Förderung im Rahmen der Existenzgründungsoffensive „ego“ des Landes in Höhe von insgesamt knapp 600.000 Euro soll die drei Teams bei der Weiterentwicklung ihrer Ge-
schäftsideen bis hin zur Firmengründung unterstützen. Auch ein Gründerteam der Hochschule Anhalt freut sich über die Förderung. Das angehende Start-up „BitBooster“ will eine an der Hochschule entwickelte Technologie zum effizienten und verlässlichen Transport großer Datenmengen zur Marktreife bringen. Das Start-up wird mit rund 225.000 Euro gefördert.
Wertschätzung für Musiker der Gegenwart Sachsen-Anhalt schreibt zweiten Landesmusikpreis aus
Nachrichten aus dem Lande Mehr Schwerbehinderte Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren am Jahresende 2015 in Sachsen-Anhalt 189.289 Personen im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit Grad der Behinderung ab 50. Das waren 9 126 Personen mehr als am Jahresende 2013 (+ 5,1 Prozent). Der Anteil der männlichen Schwerbehinderten lag erneut bei 51 Prozent.
Todesfälle durch legale Drogen Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni mitteilt, verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik im Jahr 2014 durch illegale Drogen insgesamt 13 Sachsen-Anhalter. Viel höher dagegen sind die Zahlen der Verstorbenen durch die legal erhältlichen Drogen wie Alkohol oder Tabak. So starben im Jahr 2014 allein durch alkoholbedingte Krankheitszustände 835 Personen (171 Frauen und 664 Männer) Im Jahr 2014 wurden 2.276 Männer und Frauen aus SachsenAnhalt bundesweit in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen aufgrund illegaler Drogen behandelt. Das waren 0,3 Prozent aller Klinikaufnahmen. Das durchschnittliche Alter der Patientinnen und Patienten lag bei 29 Jahren. Weit größer ist allerdings die Anzahl derer, welche durch alkoholbedingte Krankheitszustände versorgt werden mussten. So wurden 13.863 Männer und Frauen aus Sachsen-Anhalt bundesweit in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen betreut. Dies entsprach 2,1 Prozent der Klinikaufnahmen. .
Aufschwung in der Hotellerie
Noch bis zum 31. Juli 2016 können Musikerinnen und Musiker für den Landesmusikpreis vorgeschlagen werden. Der Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musikschaffen und Interpretation, die ein anerkanntes Lebenswerk nachweisen können oder durch ihre bisherige Arbeit eine Weiterentwicklung zu hohen künstlerischen Lei-
stungen erwarten lassen und so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Musik in Sachsen-Anhalt leisten. Vorgeschlagen werden können einzelne Künstler oder auch Musikensembles, die in besonderer Weise mit dem Land Sachsen-Anhalt verbunden sind. Über die Preisträgerin oder den Preisträger entscheidet der Minister für Kultur. Er wird auf Grundlage der eingegange-
nen Vorschläge von einer Jury beraten. Vorschläge können bis zum 31. Juli 2016 unter Angabe des Namens, der Anschrift und einer Begründung in einem verschlossenen Umschlag unter dem Kennwort „Musikpreis“ eingereicht werden an die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt,, Abteilung Kultur; Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg.
Die Stimmung in der Tourismuswirtschaft Sachsen-Anhalts ist zwiespältig: Während die Beherbergungsunternehmen Rekordwerte erreichen, ist der Aufwärtstrend in der Gastronomie erst einmal gestoppt. Die wirtschaftliche Lage der Hoteliers ist in der abgelaufenen Wintersaison nach eigener Aussage so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Gastronomen dagegen waren mit dem Winter weit weniger zufrieden als noch vor einem Jahr. Die Unsicherheiten der Branche – zunehmende Bürokratiebelastungen und die höheren Arbeitskosten – scheinen sich inzwischen auf die tatsächliche Geschäftslage auszuwirken. Auch unter den Reisebüros und Reiseveranstaltern ist die Stimmung angesichts rückläufiger Buchungs- und Umsatzzahlen gedrückt. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Saisonumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (LAG) unter 500 Gastronomen, Hoteliers, Reisebüros und -veranstaltern im Land.
4 | BAURATGEBERNEWS+
SAMSTAG, 2. JULI 2016
Individuelles Planschvergnügen (djd). An heißen Tagen mit einem beherzten Sprung in den privaten Pool abtauchen: Davon träumen viele Gartenbesitzer. Doch so mancher scheut vor den vermeintlich hohen Kosten zurück. „Ein eigener Swimmingpool ist längst kein LuxusKreative Lösung nach Maß: Der Pool geht hier buchstäb- produkt mehr. Auch bei einem kleineren Budget lich fließend in den Garten über Foto: djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. oder bei begrenzten Platzverhältnissen lässt sich mit einer kreativen Planung viel machen“, sagt Martin Schmidt vom Verbraucher•Fenster •Türen portal RGZ24.de. Je gründt z •Wintergärten Jet e g a licher die Vorbereitung, t n o zzgl. M umso größer sei anschlie•Sonnenschutzßend das Badevergnügen. anlagen Die erste Anlaufstelle für www.alu-factory.com den privaten Wassertraum sollte stets der Fachhandwerker vor Ort sein: Er kennt alle Möglichkeiten, Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77 die technischen VoraussetKomplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage
Terrassendach 3x4m3. 2.832,-
484,–
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG
zungen und kann auch für wenig Platz oder ein überschaubares Budget passende Lösungen vorschlagen. „Wer denkt, bei einem kleinen Geldbeutel sei man Do-it-yourself am besten bedient, der irrt. Standard-Aufstellbecken können weder ästhetisch noch technisch mit von Fachleuten gebauten Pools mithalten“, sagt Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw). Fachunternehmen für den Schwimmbadbau hingegen könnten auch kleine Pools so anlegen, dass sie Teil des Gartens werden und sich harmonisch in die Landschaft eingliedern. Becken mit einer Größe von beispielsweise drei mal sieben Meter fügen sich auch in kleine Gärten ein,
für das sportliche Schwimmvergnügen lassen sie sich zusätzlich mit einer Gegenstromanlage ausrüsten. Neben der Technik zählt auch die Optik: Auch wenn der Trend heute in Richtung schlichte Eleganz und klare Formen geht, kann jeder Pool individuell wie sein Besitzer gestaltet werden - bis hin zu Freiformen, die fast einem kleinen See ähneln. Auf der Verbands-Homepage www.bsw-web.de gibt es in der Rubrik Verbraucher/Platzmangel viele Beispielbilder von Pools, die auf kleiner Fläche ganz groß rauskommen. Hier kann man auch Ansprechpartner vor Ort suchen und sich unverbindlich vom Schwimmbad-Fachmann zu allen Möglichkeiten beraten lassen.
85 Jahre Wir sagen Danke!
Ein Eigenheim statt Miete zahlen! nach EnEV 2016, mit Wärmepumpe, Bauzeit- und Festpreisgarantie
Verschiedene Haustypen im Angebot! Infos: Wefensleben 03 94 00/30 15 (Mo.-So.) www.heinzvonheiden.de
Fenstertechnik Fenster & Türen Beratung Produktion Montage
Eine Überdachung schützt nicht nur vor schlechtem Wetter. Sie wertet Ihre Terrasse auch optisch auf. Wintergärten, Rollläden, Fenster, Türen, Überdachungen, Tore, Markisen, Bodenbeläge
www.osterburg-ok.de • 39326 Rogätz • Magdeburger Straße 47 • (03 92 08) 2 51 - 0
Magdeburger Strasse 66 39167 Eichenbarleben
Telefon: 03 92 06/6 80 90 Telefax: 03 92 06/6 80 91
Griechische Gastlichkeit • Gepflegte Weine
Das Traditionsrestaurant seit über 20 Jahren
Asteria - das Beste in Magdeburg
BESUCHEN SIE UNSERE NEUE MARKISENTERRASSE!
Leiterstraße 4, 39104 Magdeburg Geöffnet täglich in der Zeit von 1100 bis 1430 und von 1700 bis 2300 Uhr Montags Ruhetag
Telefon: 03 91 - 5 43 27 10
6 | MAGDEBURGERNEWS+
Bessere Lesbarkeit
Glasfaser für die „Gartenstadt“
Anzeigen von Straßenbahnen werden umgerüstet
Vorstandssprecher der GWG-Reform Detlef Gissendorf(l.) und Jürgen Schröder (r.) schlossen mit MDCC Geschäftsführer Guido Nienhaus einen Versorgungsvertrag Foto: MDCC Magdeburg (eb). Kürzlich hat die die Magdeburger Wo h n u n g s g e n o s s e n schaft GWG Reform mit der MDCC Magdeburg-CityCom GmbH einen Vertrag zum Anschluss von ca. 1.800 Haushalten an das Glasfasernetz der MDCC geschlossen. Somit können künftig die Genossenschaftler und Mieter der GWG-Reform die multimedialen Angebote der MDCC nutzen. Der Anschluss an das Glasfasernetz wird bis zum Frühjahr 2017
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
realisiert. „Nachdem wir unseren Neubau am Bärplatz bereits in 2013 an das Glasfasernetz der MDCC angeschlossen haben, wollen wir diese Versorgungsvariante auch un-seren anderen Wohnungsnutzern nicht vorenthalten. Entscheidend ist jedoch vielmehr die bestmögliche Ausstattung unserer Wohnungen, welche wir im zukunftssicheren Glasfaseranschluss sehen“, so der Vorstandssprecher der GWGReform, Detlef Gissendorf.
Erste umgerüstete Straßenbahn mit weißen LEDAnzeigen.
Fotos: MVB
sind vor allem für unsere Fahrgäste deutlich besser lesbar und schon von weitem gut erkennbar“, sagt MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel. Weitere Neuerung: Die Linie wird im Ziel farbig mit der Farbe dargstellt, mit der sie auch im Liniennetzplan zu finden ist. „Dies soll die Orientierung weiter verbessern“, berichtet die Geschäftsführerin. Ein
vielfacher Wunsch der Fahrgäste war es zudem, dass auf der linken Seite der Straßenbahn, also der Seite ohne Türen, ebenfalls eine Zielanzeige zu finden sein soll. „Diesem Wunsch kommen wir mit der Umrüstung nun nach. So kann an wichtigen Umsteigehaltestellen der Fahrgast bereits von der gegenüberliegenden Straßenseite erkennen, um welche Bahnlinie es sich handelt.“
Mageburg (eb). Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) investiert in ihren vorhanden Straßenbahnfuhrpark und stattet die Bahnen mit neuen Zielanzeigen aus, die die Lesbarkeit verbessern sollen. Die neuen Zielanzeigen verfügen über modernste LED-Technik. „Sie bestechen nicht nur durch einen sparsamen Betrieb, sondern
Bestattungen
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Rolf Ascheberg geboren am 18. Juli 1947 verstorben am 21. Juni 2016 Anna Damke geboren am 31. Januar 1931 verstorben am 15. Juni 2016 Helga Köthner geb. Kempin geboren am 24. Mai 1931 verstorben am 12. Juni 2016 Horst Wetzel geboren am 07. Januar 1939 verstorben am 20. Juni 2016 Manfred Schmidt geboren am 19. Mai 1940 verstorben am 16. Juni 2016
Lutz Jander geboren am 01. Februar 1959 verstorben am 18. Juni 2016 Erika Gebel geboren am 12. Mai 1943 verstorben am 17. Juni 2016 Hella Meyer geb. Böhlmann geboren am 17. September 1924 verstorben am 09. Juni 2016 Maria Gose geb. Adamietz geboren am 05. September 1932 verstorben am 18. Juni 2016 Heinz Conrad geboren am 09. Juli 1924 verstorben am 13. Juni 2016
Jelena Rüegg geboren am 09. Januar 1951 verstorben am 21. Juni 2016 Karl Eberhard Brennecke geboren am 12. April 1924 verstorben am 20. Juni 2016 Helmut Lenze geboren am 01. Dezember 1923 verstorben am 19. Juni 2016 Reinhard Pollner geboren am 12. November 1955 verstorben am 15. Juni 2016 Herta Brucksch geb. Schade geboren am 30. Juni 1939 verstorben am 21. Juni 2016
Siegfried Hopp geboren am 20. Dezember 1934 verstorben am 22. Juni 2016 Heike Götze geb. Schulze geboren am 18. Februar 1969 verstorben am 19. Juni 2016 Henni Rückert geboren am 24. Mai 1923 verstorben am 16. Juni 2016 Anneliese Reinicke geboren am 05. Juli 1925 verstorben am 17. Juni 2016 Wener Müller geboren am 23. Juli 1924 verstorben am 16. Juni 2016
Martina Wallbaum geb. Butz geboren am 27. Oktober 1958 verstorben am 10. Mai 2016 Rainer Hahne geboren am 25. Februar 1951 verstorben am 10. Juni 2016 Erika Beyer-Müller geboren am 18. Dezember 1938 verstorben am 16. Mai 2016 Ingeborg Müller geb. Doll geboren am 12. Oktober 1928 verstorben am 21. Juni 2016 Lisa Oppermann geboren am 01. Juni 1926 verstorben am 06. Juni 2016
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 7
Von Istanbul nach Magdeburg Türkisch-deutscher Schüleraustausch am Ökumenischen Domgymnasium Magdeburg Eine Woche in einem anderen Land und bei einer fremden Familie zu verbringen, ist sicherlich für jeden Teenager eine spannende Erfahrung. Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg ermöglichte einer Gruppe türkischer Jugendlicher so eine Chance. Aber auch für die deutschen Gastfamilien war dieser Austausch ein Abenteuer. Von Niclas Körner Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg, Klasse 9
Bereits im Vorfeld lernten wir unsere Gastschüler über WhatsApp kennen und tauschten uns über unsere Erwartungen aus. Die Spannung stieg, als sich am Dienstag einige von uns auf den Weg machten, um unsere türkischen Gäste in Berlin in Empfang zu nehmen. Erinnerungsfoto auf der Sternbrücke Fotos: Privat Für viele von ihnen war es das erste Mal, dass sie in einer fremden Familie besser und schnell fragten Gäste, die ihre türkischen überraschen. Und dann war wohnten und in Deutsch- wir uns, warum wir uns sol- Balladen laut mitsangen, die Woche auch schon wieland zu Gast waren. Aber che Sorgen gemacht hatten. etwas, dass wir uns mit der vorbei. Abschiedstränen auch wir waren aufgeregt, da Mit Deutsch, Englisch und deutschen Liedern nicht so am Bus bewiesen, dass dieser Austausch rundherum wir bis dahin nicht wussten, ein paar schnell gelernten trauen würden. Am Sonntag hatten alle gelungen war. Zurück bleiwie es mit der Verständigung Brocken Türkisch umschiffklappen würde. Unsere ten wir jede Klippe. Die fol- Kinder einen Tag mit ihren ben leckere türkische SüßigGastkinder lernen schließ- genden Tage waren mit Familien. Endlich stand mal keiten und die Vorfreude lich erst im zweiten Jahr Ausflügen gefüllt. Wir be- Relaxen auf dem Programm. darauf, dass wir unsere Deutsch. Noch im Zug nach suchten den Bundestag in Am Nachmittag trafen wir neuen Freunde im Oktober Magdeburg wurden ge- Berlin, Weimar und die Ge- uns alle im Stadtpark, spiel- in Istanbul besuchen dürmeinsam Vokabeln gelernt. denkstätte Buchenwald. In- ten Fußball und Gitarre und fen, um ihr Zuhause kenGegen 19.50 Uhr konnten teressant war, dass die tauschten uns über das aus, nenzulernen. Wir hoffen Jugendlichen was wir in der Woche erlebt sehr, dass die politische Siendlich alle Familien ihre türkischen tuation ausreichend stabil Gastkinder am Bahnhof be- nicht verstehen konnten, hatten. Am Montag ging es 8 Uhr bleibt, damit auch wir eine weshalb es in Deutschland grüßen. Vor uns lag nun eine solche Gedenkstätten gibt. morgens auf nach Leipzig in Woche in den türkischen verbringen ganze Woche gemeinsamer Damit war es an uns, zu er- den Zoo. Ein wahres Aben- Gastfamilien Events und Höhepunkte. klären, dass man manche teuer für die Neuankömm- können. Es wäre sehr, sehr Am Mittwoch veranstalteten Verbrechen nicht vergessen linge. An unserem letzten schade, wenn wir den Bewir eine Kanutour auf der darf. Toll waren auf den lan- Abend durften unsere Eltern such nicht erwidern könnElbe und ein Anti-Schweine- gen Busfahrten die musika- uns mit einem leckeren ten. Dafür hat es uns allen grillen. Beim anschließen- lischen Einlagen unserer Picknick im Elbauenpark viel zu viel Spaß gemacht. den Fußballspiel zeigten alle Jungs und Mädchen ihr Können am Ball. Am nächsten Tag hatten wir viel über unsere Stadt zu berichten und tauschten Erfahrungen über Schule und Familie aus. Es folgten Stadt- und Domführungen, damit unsere Gäste die Stadt kennenlernen konnten. Magdeburg ist zwar wesentlich kleiner, aber nicht weniger interessant als Istanbul. Die Nachmittage verbrachten wir meistens alle zusammen im Stadtpark. Die Verständigung funktionierte immer Ein Ausflug führte nach Berlin in den Bundestag und zum Brandenburger Tor
Nachrichten Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Magdeburg (eb). Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Magdeburg und Umgebung findet am Dienstag, den 12. Juli statt. Ort: Breiter Weg 251 in den Räumen der KOBES, über der Sternaoptheke, in der Nähe des Hasselbachplatzes. Eingeladen sind alte und neue Mitglieder, die nach Schilddrüsenkrebs oder Schilddrüsenoperation das Bedürfnis haben sich auszutauschen.
Sperrung durch Kanalarbeiten Magdeburg (eb). Die Rothenseer Straße ist vom 4. bis voraussichtlich 9. Juli in Höhe des Tierheims für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund sind Kanalarbeiten der SWM. Eine Umleitung wird über die Ohrestraße und die Curiestraße ausgeschildert. Ebenfalls ab Montag voll gesperrt ist der Schwarzkopfweg zwischen Heyneckes Garten und Sperberweg. Auch hier ist eine Kanalbaumaßnahme der SWM notwendig. Während der voraussichtlich zwei Wochen andauernden Arbeiten wird der Verkehr über Genthiner Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Gübser Weg umgeleitet.
Einschränkungen durch Bauarbeiten Magdeburg (eb). Der Bahnübergang in der Friedrich-List-Straße ist am 5. und 6. Juli für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten. Der Verkehr wird über Gustav-Ricker-Straße, Ottersleber Straße, Faulmannstraße und Alt Salbke bzw. entgegengesetzt umgeleitet. Am 6. Juli ist die Zufahrtsstraße zum Domplatz zwischen Danzstraße und LotharKreyssig-Straße wegen Kranarbeiten für den KfzVerkehr gesperrt. Hier wird der Verkehr über die Hegelstraße und das Schleinufer bzw. entgegengesetzt umgeleitet.
8 | POLIZEINEWS+ Tatverdächtiger nach Kellereinbruch gestellt
Körperverletzung und Raubstraftat Magdeburg (eb). Im Bereich Agnetenstraße kam es am 27. Juni zu mehreren Körperverletzungsdelikten und einer Raubstraftat durch einen bislang unbekannten Täter. Zunächst griff der Unbekannte gegen 08.20 Uhr einen 51jährigen Magdeburger scheinbar ohne Grund in dessen PKW an. Er öffnete die Tür des Fahrzeugs, schlug unvermittelt auf den Geschädigten mit seinen Fäusten ein und besprühte ihn mit Pfefferspray. Durch die Hilferufe des Opfers wurden zwei Personen auf die Tat aufmerksam und eilten herbei. Als der Beschuldigte in Richtung Sieverstorstraße flüchtete, verfolgten ihn die beiden Helfer. Daraufhin griff der Täter zunächst einen der beiden, einen 17-jährigen Magdeburger, ebenfalls mit Pfefferspray an, der darauf die Verfolgung abbrechen musste. Auf seinen zweiten Verfolger, einen 75-jährigen Magdeburger, schlug der Unbekannte danach mit Fäusten ein, so dass dieser zu Boden ging. Am Boden liegend entwendete er dem Geschädigten dessen Handy. Eine 38-jährige Frau, die den Vorfall beobachtete, nahm mit ihrem Fahrzeug ebenfalls die Verfolgung bis zur Stendaler/Ansbacher Straße auf. Als der Täter die Zeugin in ihrem Fahrzeug bemerkte, wurde auch sie angegriffen und geschlagen. Danach verliert sich die Spur des Unbekannten. Die Polizei sucht nach Zeugen des Tatgeschehens und erbittet Hinweise zum Täter, der von den Zeugen wie folgt beschrieben wird: Männlich, ca. 190 cm groß, gepflegtes Erscheinungsbild, trug einen schwarzen Anzug. Dunkle Hautfarbe, gepflegter Bart, südländischer Typ, , sprach Deutsch mit Dialekt. Hinweise bitte unter 0391- 5461740 an die Polizei Magdeburg.
SAMSTAG, 2. JULI 2016 Erdrutsch im ehemaligen Tagebau Nachterstedt / Concordiasee.
Magdeburg (eb). In der Liebknechtstraße hat am gestrigen Mittwoch (29. Juni) gegen 14.45 Uhr ein Hausbewohner zwei Täter bei einem Kelleraufbruch festgestellt. Noch vor dem Eintreffen der Polizeibeamten gelang einem Tatverdächtigen die Flucht durch ein Kellerfenster. Der zweite mutmaßliche Täter, ein 20jähriger Magdeburger wurde durch die Beamten angetroffen. Er hatte Einbruchswerkzeug in einem Rucksack dabei. Eine Überprüfung ergab, dass mindestens zwei Keller aufgebrochen wurden. Was genau entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Der zweite Tatverdächtige konnte namentlich bekannt gemacht werden. Bei ihm handelt es sich um einen 25 -jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Gegen beide Männer ist ein ErmittMagdeburg (eb). Das Ministerium für Wirtschaft, lungsverfahren wegen des besonders schweren Falls Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachdes Diebstahls eingeleitet worden. sen-Anhalt hat einen ersten Zwischenbericht zum Erdrutsch in Nachterstedt vorgelegt, den wir Ihnen in Auszügen zur Kenntnis geben: Am 28.06.2016 kam es während der planmäßigen Sicherungs- und Sanierungsarbeiten im Bereich des Südwestufers des Concordiasees im Tagebaurestloch Nachterstedt gegen 17:40 Uhr zu einem Rutschungsereignis. Es sind dabei über mehrere Minuten Erdmassen (Kippenmaterial) in einer Größenordnung von ca. 1 Mio. m³ aus der Böschung ausgeflossen und haben sich im See abgelagert. Das Ereignis fand während der Durchführung von Bodenverdichtungs- arbeiten mit einem Rüttelgerät in dem noch nicht gesicherten Böschungsbereich statt. Die vor Ort Beschäftigten (Gerätebesatzung, Radlader- und Raupenfahrer) wurden Einbruch in Firma – durch die von der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau - Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) installierMann mit Diebesgut festgestellt ten Überwachungsmaßnahmen beim Einsetzen der Magdeburg (eb). Im Rahmen einer Kontrolle ist in Rutschung gewarnt und konnten den Arbeitsort der Nacht zum Mittwoch (29. Juni) an der S-Bahn- rechtzeitig verlassen. Lediglich der Radladerfahrer, Haltestelle Haltepunkt Thälmannwerk ein 27-Jähriger dessen Fahrzeug durch eine Trosse an der dahinter aus dem Bördekreis mit einer Tasche voller Diebesgut fahrenden Planierraupe gegen Abrutschen gesichert war, verletzte sich beim Sprung vom Fahrzeug und festgestellt worden. Polizeibeamte stellten den jungen Mann im Bereich wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Zwides Bahnsteigs gegen 03.50 Uhr fest. Da es in zurück- schenzeitlich konnte der Beschäftigte das Krankenliegender Zeit in dem Bereich zur Sprengung eines haus ohne Befund wieder verlassen. Unmittelbar Fahrkartenautomaten kam, wurde er einer Kontrolle nach dem Eintritt des Ereignisses wurden die für dieunterzogen. Dabei fanden die Beamten in einer Rei- sen Fall geplanten Notfall - und Sicherungsmaßnahsetasche u.a. mehrere Laptops. Der 27-Jährige gab an, men für den hinter dem betroffenen Böschungsdie Tasche gefunden zu haben. Sie wurde daraufhin abschnitt liegenden Ortsbereich von Nachterstedt sichergestellt und der junge Mann nach Feststellung durchgeführt. Dabei wurden vorsorglich zeitweilig die seiner Personalien wieder entlassen. Heute früh gegen Bahnstrecke Aschersleben - Halberstadt gesperrt und 06.00 Uhr ist in der Schönebecker Straße der Einbruch die Anwohner in unmittelbarer Nachbarschaft evakuin eine Firma festgestellt worden. Hierbei entwende- iert. Dies alles verlief zügig und planvoll unter Beteiliten die Täter unter anderem mehrere Laptops und gung von Feuerwehr und Polizei. Die NotfallComputerzubehör. Ein Ermittlungsverfahren wegen maßnahmen konnten nach einer Ersteinschätzung des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde durch die hinzugezogenen Sachverständigen und die eingeleitet. Fachleute des Landesamts für Geologie und Bergwesen des Landes Sachsen-Anhalt (LAGB ) am späten Abend aufgehoben werden. Gegenwärtig ruhen die Arbeiten am betroffenen Bauabschnitt, um zunächst die notwendigen Untersuchungen zum Rutschungshergang und zu den im Weiteren notwendigen Maßnahmen zur Bergung des Rütteldruckgerätes zu ermöglichen. Dazu hat die LMBV eine mit entsprechenden Fachleuten besetzte Untersuchungskommission gebildet, die außerdem prüfen wird, ob das bestehenden Vorsorgekonzept und die technischen Sicherungsmaßnahmen weiterhin ausreichend sind oder weiter verbessert werden können. Das LAGB wird die vorgeschlagenen Maßnahmen prüfen und bewerten.
KULTURNEWS+ | 9
SAMSTAG, 2. JULI 2016 SamStag
2. Juli MÄRKTE/MESSEN • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park
KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Dom platz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - La maison du chemin ténèbres – Das Haus am Schattenweg; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - Kleines Montmartre - Kunst- & HandwerkerMarkt; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
FÜHRUNGEN
• 15.30 Uhr - Doktor Proktors Zeitbadewanne; Kulturzentrum Moritzhof
• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt THEATER/KABARETT • 14.30 Uhr - Der Wildschütz; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 16.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Demolition Liebe und Leben; Studio kino
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 17.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum
• 17.15 Uhr - Vorpremiere "Smaragdgrün"; CinemaxX
• 18.00 Uhr - God of Happiness; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Kill Billy; Studiokino • 19.00 Uhr - Petit – Ein KurzfilmProgramm; Strudelhof • 19.00 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE
Folk für alle Sinne
Wochenend-Cocktail Kir Royal Geschichte: Félix Kir (1876–1968), ein Kanoniker und Bürgermeister von Dijon, machte das bei den Weinbauern in der Region beliebte Getränk BlancCassis zum offiziellen Getränk der Region, das bei Empfängen im Rathaus ausgeschenkt wurde, denn die Côte d’Or ist ein wichtiges Anbaugebiet für die Schwarze Johannisbeere, die Grundlage für den Cassis. Félix Kir war auch Alterspräsident der Französischen Nationalversammlung, er war nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit Konrad Adenauer und Ludwig Erhard ein Mitbegründer der deutsch-französischen Freundschaft, wofür er mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In den 1980er-Jahren verbreitete sich der Kir außerhalb Frankreichs, vor allem in der Schickeria. Aufgrund dieser Verbreitung wurde eine in der Münchener Schickeria spielende Fernsehserie nach dem Getränk benannt.
Zutaten: Kir: Bourgogne Aligoté Weißwein, ein Zehntel Crème de Cassis
Blackmore’s Night gastieren am 3. Juli in der Festung Mark
Kir Royal: ein Teil Crème de Cassis, neun Teile gekühltem Champagner Zubereitung: Für Kir wird zu einem Glas trockenen Weißweins – klassisch wird Bourgogne Aligoté, ein trockener und meist milder Wein der Côted’Or, verwendet – etwa ein Zehntel Crème de Cassis gegeben. Wenn man den Likör vorsichtig in das Glas gleiten lässt, hat er am Boden eine höhere Konzentration, so dass sich ein ansprechender Farbverlauf ergibt und das Getränk umso süßer wird, je weiter man es austrinkt. Für Kir Royal wird ein Teil Crème de Cassis in ein Sektglas bzw. eine Champagnerschale gegeben und mit neun Teilen gekühltem Champagner aufgefüllt. Blackmore`s Night sind berüchtigt für ihre Bühnenshows Magdeburg (eb). Am 3. Juli bringt die berühmtberüchtigte Folk- und Ren a i s s a n c e - Fo r m a t i o n Blackmore’s Night eine beachtliche Bühnenshow in die Festung Mark. Die Songs des aktuellen Albums entführen den
Hörer auf eine kaleidoskopische musikalische Reise durch Raum und Zeit. Ritchie Blackmores akustische und elektrische Gitarren verdichten sich, unterstützt von Flöten, Streichern und authentischen Renaissance- In-
Foto: VA strumenten sowie Candice Nights ätherischer Stimme, zu einem sinnenfreudigen, von der Natur inspirierten Musikerlebnis. Ein absolutes Muss, nicht nur für MittelalterFans! Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
10 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 07. JulI
Verrräter wie wir
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa.+So. 10 - 15 Uhr
• 21.00 Uhr - Hair; Dom platz STUDIOFILME • 10.15 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof
Thriller
• 10.30 Uhr - La maison du chemin ténèbres – Das Haus am Schattenweg; Kulturzentrum Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 19.00 Uhr - Rockladen MD; Flowerpower
• 12.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Dance-Party; Moll‘s Laden
• 14.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Forever Young - Marcel Strömers Geburtstags-Houseparty; Club 56
Tangerine L.A. Komödie
• 21.00 Uhr - Help´n`Beats; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Tanzrausch; Mono Chrome • 22.00 Uhr - Ü25 Tanz nacht; First • 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke
Hier gehts zum Trailer
• 16.00 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Blutige Erdbeeren; Oli Lichtspiele
... und außerdem • 10.00 Uhr - Der große Wobau-Ferienspaß; Elbauenpark
• 17.00 Uhr - Demolition Liebe und Leben; Studiokino
• 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg
• 17.00 Uhr - God of Happiness; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - MiT pres. 5 – All Decades; KJFE Knast
Sonntag
3. Juli MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Kleines Montmartre - Kunst- & HandwerkerMarkt; Kul turzentrum Moritzhof Hier gehts zum Trailer
• 14.30 Uhr - Feuerwehrmann Sam - Helden im Sturm; Kulturzentrum Moritzhof
• 16.15 Uhr - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Feines Blech; St. Ambrosius Kirche
Smaragdgrün Thriller
• 11.00 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT • 17.00 Uhr - Sommerka barett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuse um KONZERT • 19.30 Uhr - Blackmore's Night; Festung Mark
... und außerdem • 10.00 Uhr - Der große Wobau-Ferienspaß; Elbauenpark
• 10.00 Uhr - Spurensuche zur Magdeburger Moderne der 1920er Jahre; Stadtbibliothek Magdeburg
• 10.30 Uhr - Paris s’envole! Unterwegs mit dem Eifelturm; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Open Summer Sings; Landeskirchliche Gemeinschaft Gospel Connection Magdeburg
• 11.00 Uhr - Boule; Nord park
• 19.30 Uhr - Orgelkunst II – Das Jahrhundertwerk; Dom
• 13.00 Uhr - Lesung Karsten Steinmetz und Cellar Boy; MDR Funkhaus
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht
DIEnStag
• 15.00 Uhr - Le français est un poème qui voyage musikalische Sprachreise; Kulturzentrum Moritzhof
5. Juli THEATER/KABARETT
• 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg
• 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater
• 16.00 Uhr - Orgelpunkt – Afrika Hymnus; Dom
STUDIOFILME
• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
• 10.30 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
Montag
4. Juli STUDIOFILME • 17.00 Uhr - 7 Göttinnen; Studiokino • 18.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - Ostwind; Kul turzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Demolition Liebe und Leben; Studio kino • 17.15 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino
• 18.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Blutige Erdbeeren; Oli Lichtspiele
• 19.00 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino
• 18.00 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - StudiMovie KurzFilm-Festival; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.15 Uhr - God of Happiness; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Kuhle Wampe, oder: Wem gehört die Welt?; Oli Lichtspiele
• 19.30 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Sneak Preview; CinemaxX
• 19.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino • 19.00 Uhr - Ma Ma; Kul turzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr -Vor ihren Au gen; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino
• 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
PARTY/DISCO
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
... und außerdem
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 10.00 Uhr - Le Havre - un bekannte Partnerstadt?; Stadtbibliothek Magdeburg
• 20.00 Uhr - Spotlight "Verräter wie wir"; Cine maxX • 20.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino • 21.00 Uhr - Chevalier; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 11 DVD NEWS
UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem • 17.00 Uhr - Archivführung; BStU, Außenstelle Magdeburg • 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 20.00 Uhr - Comedy Lounge; Festung Mark
MittwOch
6. Juli FÜHRUNGEN • 18.00 Uhr - Paddeln in den Sonnenuntergang; Feuerwache THEATER/KABARETT • 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Domplatz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Ostwind 2; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof • 16.30 Uhr - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - 7 Göttinnen; Studiokino
• 20.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof
DONNerStag
• 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino
7. Juli
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Nervosa; Flowerpower • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats ... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg
• 17.00 Uhr - Bilderbuchkino: Haut les pattes! Pfoten hoch!; Stadtbibliothek • 18.00 Uhr - Mady Host: Doppeltes Reiseabenteuer: Küstenweg und Interrail; Literaturhaus • 19.00 Uhr - Ludothèque Französischer Spieleabend; Stadtbibliothek Magdeburg • 19.30 Uhr - IndonesienEquator Crossing; Pointfoto • 20.00 Uhr - Salafisten und Jihadisten – Was macht sie attraktiv, für wen und warum?; Evange lisches Hochschulzentrum
NEU !!!
„WO WAS LOS IST“ finden Sie auch auf unserer APP
• 18.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Ma Ma; Kul turzentrum Moritzhof
• 14.00 Uhr - Fahrrad- Architektour „Das bunte Magdeburg “; Domplatz • 19.00 Uhr - Nachtfüh rung durch die Alte Neustadt; Hasselbachbrunnen THEATER/KABARETT • 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 21.00 Uhr - Sommerka barett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuse um KONZERT
• 16.00 Uhr - Nachgefragt; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
• 17.00 Uhr - God of Hap piness; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino
FÜHRUNGEN
• 21.00 Uhr - Hair; Domplatz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
... und außerdem
• 15.00 Uhr - Buddyaktion: Französischer Kochkurs; Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal • 16.00 Uhr - Bioabendmarkt und Lokalerzeugermarkt; Schellheimer Platz
Hier gehts zum Trailer
• 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwa che Erscheint am 07.07.
freitag
Gut zuVögeln Komödie
8. Juli THEATER/KABARETT • 10.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater • 19.30 Uhr - Bürger Ensemble Magdeburg: Spuren unserer Zukunft; Schau spiel haus/Thea ter Magdeburg • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum
• 17.00 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof
KONZERT
• 18.30 Uhr - Sky - Der Himmel in mir; Kulturzentrum Moritzhof
Drama
• 10.00 Uhr - Benni, das Knuddelmonster - mit Apollo 22 zum Mars; Stadtbibliothek Magdeburg
• 17.00 Uhr - Kill Billy; Studiokino
• 18.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof
Z for Zachariah
Hier gehts zum Trailer
• 21.00 Uhr - Hair; Domplatz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Liebe Halal; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.30 Uhr - Doktor Proktors Zeitbadewanne; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Nur wir drei gemeinsam; Studiokino
• 17.00 Uhr - Kill Billy; Studiokino
• 20.15 Uhr - Birnenku chen mit Lavendel; Kul turzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Kenneth Branagh Theatre: Romeo & Juliet; CinemaxX
• 19.00 Uhr - Das Geheimnis der Bäume; Vitopia Genossenschaft
• 21.00 Uhr - The Neon Demon; Studiokino
• 19.00 Uhr - Mein ein, mein alles; Kulturzentrum Moritzhof
Erscheint am 07.07.
Freunde fürs Leben Komödie
Hier gehts zum Trailer
PARTY/DISCO
Kostenlos in APPund PLAY-Store
• 19.00 Uhr - Rock-Karaoke@ Don ners tanz; Flowerpower
• 19.00 Uhr - Nur wir drei ge meinsam; Studiokino • 20.00 Uhr - Minor Sing
Erscheint am 08.07.
12 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Bud Spencer, Mein Leben, meine Filme. Die Autobiografie www.thalia.de
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Endspurt für „Hair“ Wir verlosen zwei Freikarten für den 7. Juli
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie ist Bud Spencers spannender Rückblick auf sein Leben. An seinem 80. Geburtstag begibt sich der Schauspieler nach einem Anruf in das Hallenbad seiner Jugend, wo ein gutaussehender, unerlaubt rauchender und leicht überheblicher Schwimmsportler Anfang 20 auf ihn wartet - er selbst. ISBN: 978-3-86265-041-5
19,95 Euro Glück ist, wenn man trotzdem liebt
www.thalia.de
8. Juli STUDIOFILME „Crazy Rhythm"; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Ma Ma; Kultur zentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino • 21.00 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower • 21.00 Uhr - Celebrate!; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Big Beats; Mono Chrome
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen ISBN: 978-3-404-17364-8
9,99 Euro Ein ganzes halbes Jahr www.thalia.de
• 22.00 Uhr - Lieblingsdisco; First ... und außerdem • 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg • 16.00 Uhr - Winzerfest; Martin-Luther-Platz • 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28 vom Theaterschiff; Schiffsanleger an der Württemberg • 20.00 Uhr - Duo "KA" Klaus & Anett; Moll‘s Laden • 20.00 Uhr - Hörsaalkonzert; Otto-v.-Guericke-Universität
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird - und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt. ISBN: 978-3-499-27279-0
9,99 Euro
• 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Freitags-Quiz im NachDenker; Kunstkneipe NachDenker
„Make love, not war“ - Knapp 50 Jahre nach der Uraufführung von „Hair“ erscheint der Stoff aktueller denn je. Foto: Andreas Lander Magdeburg (eb). Noch bis zum 10. Juli ist das Musical „Hair“ auf dem Domplatz zu erleben. Die Musicalshow spielt auf einer von Jens Kilian entworfenen, imposanten dreistöckigen Bühne, die eine Hochhausbestellte im New York der späten 60er
Jahre zeigt. Zwischen Bauschutt, Autos und einem großen Baukran richtet sich eine Gruppe von Hippies rund um den Anführer Berger ein und rebelliert gegen den Krieg, eine prüde Sexualmoral und jede Form von Diskriminierung.
Der Magdeburger Sonntag verlost für die Aufführung am 7. Juli zwei Freikarten. Wer gewinnen möchte schreibt bis Dienstag, den 5. Juli einfach eine E-Mail unter dem Betreff „Hair“ an verlosung@ magdeburgersonntag.de
Rainald Grebe & Co Gewinnen Sie Freikarten für das Open-Air-Konzert am 14. Juli Magdeburg (eb). Der Sommer naht, die EM ist fast überstanden, die Theater machen Pause, da gehen Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung wieder auf Tour. Am 14. Juli machen sie für ein Konzert auf dem Open Air - Gelände der Festung Mark in Magdeburg Halt. Los geht es um 19 Uhr. Rainald Grebe, Schauspieler, Liedersänger, Theatermacher aus Berlin, gründete 2005 die Kapelle der Versöhnung und dichtete Hymnen auf Thüringen und Brandenburg,. Der Magdeburger Sonntag verlost für dieses Konzert Freikarten. Wer gewinnen möchte schreibt bis Dienstag, den 5. Juli einfach eine E-Mail unter dem Betreff „Rainald Grebe“ an verlosung@magdeburgersonntag.de
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung Foto: Agentur Alexia Agathos
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 13 Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
Klassenkampf über die Medien Ausstellung in der Gedenkstätte Moritzplatz
Magdeburg (sz). Die Sonderausstellung im Dokumentationszentrum am Moritzplatz gibt interessante Einblicke in den medialen Klassenkampf zwischen Ost und West Auch mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Fall der innerdeutschen Grenze ist das Thema Ost -West in seinen vielschichtigen Facetten weiterhin präsent. Vom 1. Juni bis zum 25. Juli diesen Jahres findet in der Gedenkstätte am Moritzplatz im ehemaligen Gerichtssaal eine Plakatausstellung des WilhelmFraenger-Institutes Berlin statt. Auf zahlreichen informativen Schautafeln erhält der Besucher ein umfassendes Bild über die politische Auseinandersetzung der beiden deutschen Staaten mit Hilfe der Medien. In vier Phasen, von den TV-Anfängen 1956 bis zum Fall der Mauer 1989, informiert die Aus-
Waghalsige Manöver German Stuntdays am 9. Juli in Zerbst Zerbst (eb). Eine Woche vor den zehnten German Stuntdays auf dem Flugplatz Zerbst konkretisiert sich das beeindruckende Teilnehmerfeld immer mehr. „Wir haben Zusagen von Stuntteams aus Russland, Dänemark, Irland und Kroatien“, nennt Organisator Christian Büttner einige Länder, aus denen Anreisen anstehen. Das europaweit größte Event seiner Art findet am Samstag, den 9. Juli, statt. Ab 11 Uhr geht es auf dem Airportgelände los, fünf Wettbewerbe für zweirädrige Kraftprotze und zweibeinige Feinmotoriker stehen auf dem Programm. Neben den Wettkämpfen auf der separaten Aktionsfläche mit Wheelies, Stoppies und Powerslides gibt es unter anderem FreestyleMotocross, BMX-Shows und
Drifttaxis. Mehrere Simulatoren der Gebietsverkehrswacht Zerbst und des Landesverkehrsverbands Magdeburg verbinden Spaß und Verkehrssicherheit. Außerdem lohnt ein Blick in den Himmel, sagt Christian Büttner. „Eine Yak 52 ist für Foto- und Videoaufnahmen gebucht und mit Sicherheit auch eine Attraktion für sich.“ Und natürlich darf der Charity-Gedanke nicht fehlen. Zum fünften Mal wird es die Aktion „Stuntdays4Kids“ geben, bei der über eine Tombola mit tollen Preisen Geld zugunsten der Kindertafel Zerbst e.V. gesammelt wird. Der Eintritt zu den German Stuntdays kostet 10 Euro für Erwachsene, für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Infos unter: www.german-stuntdays.de
stellung über die Rolle des Fernsehens als Mittel der Propaganda einerseits und als Weg zur freien Meinungsbildung andererseits. In eindringlicher Weise wird hier dargelegt, wie sich beide Gesellschaftsysteme medial bekämpften und die Meinungsbildung in Ost und West gleichermaßen zu ihrem Vorteil zu beeinflussen suchten. Ob nun „Der Schwarze Kanal“ im Osten oder das "ZDF-Magazin" als unmittelbarer Widerpart im Westen - das Fernsehen als Mittel der Propaganda nahm eine wichtige Stellung ein. Das Dokumentationszentrum ist geöffnet Mo. bis Mi. von 9 - 16 Uhr, Do. von 9 - 18 Uhr und Fr. von 9 - 14 Uhr sowie an jedem 1. Sonntag im Monat. Weitere Informationen gibt es unter www. buergerkomitee.de. Der Bei den German Stuntdays röhren am 9. Juli wieder die Maschinen Foto: German Stunt Days Eintritt ist frei.
Ein Hauch von Paris Kunst- und Handwerkermarkt am 2. und 3. Juli Magdeburg (eb). Montmartre ist das höchstgelegene Viertel in Paris. Mit seinem „Place du Tertre", auf dem sich vielerlei Kunstschaffende befinden, ist es ein belebter und beliebter Ort, um zu bummeln und den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu blicken. Und für ein Wochenende zur FRANKO.FOLIE! verwandelt sich der Moritzhof in eine kleine Ausgabe dieses kreativen und bunten Ortes. Am 2. und 3. Juli wird der Moritzhof
zum „kleinen Montmartre" mit seinem eigenen „Place du Tertre". Regionale und überregionale Vertreter reisen an, um ihre außergewöhnlichen und mit Leidenschaft hergestellten Schöpfungen rund um Kunst, Mode, Design, Schmuck, Accessoires, Möbel oder Delikatessen vorzustellen. Start ist am Samstag um 15 Uhr, am Sonntag öffnen sich ab 10 Uhr die Pforten. Der Eintritt Kunst trifft Handwerk auf dem Moritzhof Foto: ARTist! e.V. ist frei.
14 | GISELASNEWS+
SAMSTAG, 2. JULI 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Sportliche Erkundung Magdeburgs Mal ehrlich, wenn Sie Besuch bekommen, wie stellen Sie ihm Ihre Stadt vor? Die meisten sicher mit dem roten Sightseeing-Bus. Dass es
„Neues Bauen“ mit Stadthalle und Aussichtsturm im Rotehornpark oder unberührte Natur in der Elbaue. „Das artHotel in der Grünen Zitadelle hat „NaturImPuls“ als Spezialangebot bereits im
Tourismus, wie ich finde. Simon Schröder reichte „NaturImPuls“ bei „VORREITER 2016“ ein. Den gleichnamigen Tourismuspreis hat die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-.Anhalt ausgeschrieben. Leider gehört Schröder´s Projekt nicht zu den nominierten Projekten, wie die Jury entschied. Wer das Rennen macht, wird sich am 23. November beim Tourismustag unseres Landes zeigen.
decken. Gut finden Professor Heim und sein Team deshalb, dass prominente Sportler mit der Aktion Mutspende des DRK der Spender-gemeinschaft einen Namen geben. So Nationalhandballtorwart Andreas Wolff, Kunstturner Marcel Nguyen, Stabhochspringer Raphael Holzdeppe sowie die Schirmherren der Kampa-
vianische Aus- tauschschülerin, die die gelernte Bürofachkraft für ein Jahr bei sich aufgenommen hatte. Ihre gemeinsamen Erlebnisse schrieb sie auf, um nichts zu vergessen. Als Marion Romana Glettner bei einem Lokalsender arbeitete, erzählte sie einem Kollegen davon und der meinte: Schreib ein Buch d’rüber. Und die Ascherslebenerin wurde von der Schreibwut ge-
Blut spendet Mut Die Tomatensuppe a la Heim ist seit langem schon ein Geheimtipp unter den Blutspendern der UniBlutbank Magdeburg. Ihr Chef, Professor Marcel U. Heim stellt sich zu besonMit Simon Schröder kann man die Stadt sportlich erkunden. deren Anlässen höchstpersönlich an den Herd. Ein auch kreativer und sportli- Programm“, so der sportli- Dankeschön an die zahlcher geht, beweist Magde- che Reiseleiter. Seine Teil- reichen Spender, die zum burgs Personal Trainer nehmer seien recht fit und Beispiel kürzlich am WeltSimon Schröder. „Natur- so zwischen 30 und 50 Jah- blutspendentag in seine ImPuls heißt sein Sport- ren. Eine originelle Idee Einrichtung kamen, wie und Fitnessprogramm. und Bereicherung des Matthias Kutge, der seit Dabei erkundet er mit den drei Jahren kommt. 6.000 Teilnehmern, ob Gruppen aktive Spender hat die Matthias Kutge spendet seit drei Jahren Blut. Hier mit Schweoder Einzelpersonen die Uni-Blutbank regi- ster Beatrix. zweitgrünste Stadt striert. „Sie kom- gne Ex-Fußballnational- packt. Ihre Leidenschaft Deutschlands und ihre men durch- spieler Christoph hat sie nicht losgelassen. Umgebung. Quasi beim schnittlich zwei- Metzfelder und Ex-Hand- Sie schrieb bald darauf huLaufen querfeldein durch mal im Jahr zum ballnationalspieler Stefan morvolle SinglegeschichElbaue und Bördeland. Aderlass. Das sind Kretzschmar. Sie wollen ten, die sie selbst erlebte, „Für unser Training nutetwa 12.000 Kon- mehr jungen Leuten Mut als sie sich auf Partnersuzen wir ausschließlich unserven im Jahr“, so zur Spende machen. Übri- che begab. Bei einem weiseren eigenen Körper und Silke Schulze, die gens tue sich jeder Spender teren Buch waren ihre natürliche Gegenstände Sprecherin der Blut- selbst etwas Gutes, so Pro- überschüssigen Pfunde als Trainingsgeräte und bank. Leider reiche fessor Heim. Neben der der Grund. Wie sie ihr GeHindernisse“, erzählt mir das nicht, um den permanenten Gesund- wicht und ihren Blutdruck der studierte Sportwissenhohen Bedarf der heitskontrolle wirke sich in nur einem Jahr wieder schaftler. Der 25 Jahre alte Krankenhäuser zu der Aderlass positiv auf in den Griff bekam, darPersonal Trainer heizt den den Blutdruck aus. aus wurde ein Abnehm„Naturtalenten“, wie er sie ratgeber. Kürzlich rief sie nennt, so richtig ein. Nach Augenschmaus und mich an und sagte, dass Abschluss seines StudiZuckerschnute sie bestimmt bald wieder ums machte sich Schröder in Magdeburg sei, denn selbstständig als Personal Wer sie kennenlernt, ihr nunmehr fünftes Buch Trainer. Er hatte erkannt, vergisst für die Zeit seine „Von Augenschmaus bis dass man wieder mehr in Sorgen. Witzig und hu- Zuckerschnute“ist erdie Gesundheit investiert morvoll sind ihre Ge- schienen. Natürlich mit und warum nicht in ein schichten, die voll aus Schmunzel- und Lachgaindividuelles Trainingsdem Leben gegriffen sind. rantie. Geschichten, die programm im Grünen. Marion Romana Glettner aus dem Leben gegriffen Auch immer mehr Gäste hat ihre in Buchform ge- sind. Dabei geht es u.a. der Landeshauptstadt erbrachten Geschichten fast um den „Falschen Hasen“ leben so Magdeburg bealle selbst erlebt. Die mit Eiern und Huogo, der sonders intensiv und Ascherslebenerin fand bei der „Fahrt nach Tirol“ verbinden Sightseeing mit mich im Magdeburger seine Zähne verliert. „Für Aktivität an der frischen Sonntag vor drei Jahren via alle, die sich einmal abLuft. „Reiseleiter“ Simon Internet. Als ich sie dann lenken möchten, gern lahält dabei auch Wissensbei einer Lesung in Mag- chen oder auch wertes über die Stadt und deburg traf, erzählte sie Wartezeiten überbrücken ihre Sehenswürdigkeiten mir ihre Geschichte. Ihre möchten, habe ich meine parat, ob Elbpanorama Vor ein paar Tagen ist das fünfte Buch von Marion Romana Schreiberei begann ei- Bücher geschrieben“, so mit Dom und Kloster, Glettner erschienen. gentlich durch eine boli- die Autorin.
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell CCS
Schon ab 1.990,Modell Texas
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de
16 | SPORT+TENNISNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2”
HSV-News Die Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de HSV Magdeburg achtbestes Team der neuen Bundesländer Am vergangenen Wochenende (25./26. Juni) reiste die weibliche D-Jugend des HSV Magdeburg zum Wismar-Junior-Cup. An diesem Turnier, der inoffiziellen ostdeutschen Meisterschaft, nehmen die Erstund Zweitplatzierten der Landesverbände der neuen Bundesländer und Berlins teil. Aufgrund der Absage des Jessener SV konnte der HSV trotz des Bronzeranges als zweiter Vertreter des HVSA starten. Bereits am Freitag reiste das Team mit Eltern nach Gallentin an den Schweriner See. Nach einem kurzen Spaziergang und gemeinsamen Abendessen zog es die Mädels recht früh ins Bett, denn am Samstag warteten in Gruppe B die beiden Titelfavoriten, der HC Leipzig als Sachsenmeister und der SV GW Schwerin als Sieger aus Mecklenburg-Vorpommern als Gegner. Im letzten Jahr konnte sich der HSV hinter den beiden Teams sowohl in der Vorrunde als auch der Finalrunde den dritten Platz sichern. Zudem ging es gegen den TSV Rudow als Berlinmeister, sowie gegen die Vizemeister aus Brandenburg und Thüringen in das Turnier. Tags darauf fand zunächst in Wismar die Eröffnung des Turniers statt. Danach hieß es „schnell in den Bus“ und hinüber nach Dorf Mecklenburg. Hier wartete im ersten Spiel der TSV Rudow, welcher vorsichtshalber auf die Begrüßungsveranstaltung verzichtet hatte. Ein cleverer Schachzug, wie sich zeigte. Während der HSV eher schleppend ins Spiel fand, legten die Berlinerinnen ein ordentliches Tempo vor. Vor allem in der Manndeckung schien man geradezu chancenlos. Die Magdeburgerinnen fanden nicht nur schwer ins Spiel, es waren auch nur Einzelakteure auf dem Spielfeld zu sehen. Daher gingen die Punkte nach einer 9:15 Niederlage zu recht an die Berliner Vertretung. In der Kabine „krachte“ es dann auch ordentlich, denn mit
dieser Leistung hatte man im Turnier nichts zu suchen. Doch die Ansagen wirkten, nun zeigte sich der HSV im zweiten Spiel gegen Schwerin doch noch als Team. Zwar hatte man gegen die robuste und aggressiv agierende Mannschaft kaum
burgerinnen konsequent ausnutzten und einen 6-Torevorsprung herauswarfen. Aufgrund einer guten Raumdeckung und einem super Zusammenspiel der linken Angriffsseite, konnte dieser auch gegen die größeren Mädels zum 17:8
Recht ungefährdet ging das Spiel mit 11:5 an den HSV. Dieser setzte sich nun nach Begutachtung der anderen Teams Platz 7 als Ziel. Mit diesem Ziel vor Augen ging es in Spiel Nummer 2 gegen den Gastgeber gegen Wismar hoch motiviert. Vor
Sa.+So. 10 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Die Mannschaft der weiblichen D-Jugend des HSV Magdeburg beim Wismar-Junior-Cup, Vizemeister der Nordliga und Dritter der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt. eine Chance und verlor recht deutlich mit 6:14, zeigte aber ein gutes Zusammenspiel. Dieses wurde dann auch im dritten Spiel gegen den VfB DoberlugKirchhain belohnt. Aus einer guten Deckungsarbeit heraus konnten einfache Tore über Kreisspielerin Anastasia Koulechova erzielt werden. Am Ende hieß es 15:11 für den HSV. Im Anschluss wurde das Spitzenspiel zwischen dem HC Leipzig und dem SV GW Schwerin angepfiffen, was die Schweriner mit 14:12 für sich entscheiden konnten. Damit war klar, dass der HCL in beiden noch anstehenden Spielen volles Tempo gehen musste. Für die Magdeburgerinnen schien der dritte Tabellenrang aufgrund der eingefahrenen Siege des TSV Rudow bereits verloren, ein Sieg gegen den Thüringer HC sollte dennoch her. Der THC begann in Halbzeit 1 mit dem komplett jüngeren Jahrgang, was die Magde-
Endstand ausgebaut werden. Erfolgreichste Werferin der grün-roten war hier Annika Titsch. Mit „müden Knochen“ ging es dann gegen den HCL. Um noch Rang drei zu erreichen musste ein Punktgewinn her. Zwar konnte man anfangs gut mithalten, jedoch wurde der HSV dann geradezu überrannt. Einzig Melina Pauels schien unbeeindruckt und erzielte 5 Tore. Mit dem 10:20 Endstand war klar, dass die Magdeburgerinnen am Folgetag in der Lucky-LoserRunde um Platz 7 kämpfen mussten. Durch die beiden Siege, hatte man mit vier Pluspunkten eine gute Ausgangsposition. Den Abend ließ man in Ruhe am See und beim Grillen ausklingen. Am Sonntag erwischten die Mädels einen besseren Start. In Spiel eins traf man auf den Berliner TSC, der am Vortag in Gruppe A punktgleich mit dem Vierten den Rang Fünf belegte.
allem Linkshand Caroline Kommich zeigte ein starkes Spiel, das dann auch völlig verdient mit 17:9 an den HSV ging. Nun musste nur noch ein Sieg gegen den SC Hoyerswerda her. Ein nicht so leichtes Unterfangen, wies das Team aus Sachsen doch eine leichte körperliche Überlegenheit auf. Das Spiel war dann zunächst auch ausgeglichen und spannend, glich in Halbzeit 2 aber immer mehr einem Ringkampf. Ein Kampf, in dem das Magdeburger Team nicht mithalten konnte und so am Ende mit 12:9 unglücklich unterlag. Damit hieß es Rang 8 für den HSV. Aufgrund einiger Verletzungen entschied sich der HSV nicht zur Siegerehrung zu fahren, sondern den Heimweg anzutreten. Insgesamt betrachtet kann der HSV mit der Platzierung zufrieden sein. Im Turnier traf man auf eine Reihe deutlich stärkerer Teams, sowohl vom Kader als auch der Spielanlagen.
Enttäuschend war nur der Turnierstart der Magdeburgerinnen. Sonst verlebten die Mädchen einen schönen gemeinsamen Saisonabschluss, die mit einem Vizemeistertitel in der Nordliga, der Bronzemedaille in der Landesmeisterschaft und dem achten Rang in Wismar auch erfolgreich war. Übrigens: Unser Dauerkonkurrent TSV Niederndodeleben errang bei der Bestenermittlung Platz 4. Spielerinnen in Wismar: Svenja Weyer, Samantha Bambynek, Melina Pauels (26), Viviane Girmann (6), Katrin-Maria Halloul (1), Anastasia Koulechova (9), Caroline Kommich (15), Annika Titsch (24), Dorothee Jannasch, Anne-Lotte Kramß (6), Tabea Beinroth (1), Jil Huber (3), Amelie Wegener (3).
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 17
Magdeburger Tennisnachrichten
TSA Sommer 2016
Christophers Tennis-News
Herren Landesoberliga Gr. 001 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 SG Einheit Stendal e.V. 2 TC Halle 94 3 1. TC Magdeburg 4 TC RW Dessau e.V. 5 1. TC Magdeburg II 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 TSV Leuna e.V.
6 6 6 6 6 6 6
44:10 30:24 30:24 35:19 20:34 20:34 10:44
89:24 67:55 67:53 71:43 49:72 44:75 27:92
624:315 539:508 563:512 542:470 495:553 452:585 380:652
12:0 10:2 8:4 6:6 2:10 2:10 2:10
Damen Landesoberliga Gr. 002 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 1. TC Magdeburg 2 Biederitzer TC e.V. 3 TC Sandanger 4 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 5 TV Osterburg 05 6 HTC Peißnitz 7 TC Blau-Weiß Zeitz
6 6 6 6 6 6 6
42:12 45:9 27:27 24:30 25:29 14:40 12:42
88:29 93:25 60:58 53:65 56:61 34:83 26:89
613:361 648:314 493:478 488:524 470:548 403:603 326:613
12:0 10:2 8:4 6:6 4:8 2:10 0:12
Herren 30 Landesoberliga Gr. 003 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC Wernigerode e.V. 2 HTC Peißnitz 3 TC Schkopau 4 Schönebecker SC 5 TC Halle 94 6 MTV "Einheit" e.V. 7 TC Wernigerode e.V. II
6 5 6 6 6 5 6
46:6 34:11 24:30 19:35 22:30 19:26 14:40
94:14 71:26 53:62 40:77 52:68 47:59 32:83
598:189 497:301 440:464 369:576 479:559 430:484 358:598
So. 10.07.2016
11:00 Uhr
12:0 8:2 6:6 6:6 4:8 2:8 2:10
HTC Peißnitz - MTV "Einheit" e.V
0:0
Herren 40 Landesoberliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 HTC Peißnitz 2 Zeitzer Tennis-Club 3 SG Einheit Stendal e.V. 4 TC Wernigerode e.V. 5 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 6 TC Möser e.V. 7 TC Krumbholz Bernburg e.V.
6 6 6 6 6 6 6
37:17 36:18 26:28 25:29 22:32 21:33 22:32
79:38 76:41 54:63 56:60 50:68 44:71 51:69
567:377 567:356 426:501 432:470 439:532 392:525 452:514
10:2 10:2 8:4 6:6 4:8 4:8 0:12
Herren 50 Landesoberliga Gr. 006 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC RW Dessau e.V. 2 TC Wernigerode e.V. 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 HTC Peißnitz 5 SG Einheit Stendal e.V. 6 TC Schkopau 7 TC Oschersleben e.V.
6 6 6 6 6 6 6
28:8 25:11 21:15 19:17 17:19 12:24 4:32
58:20 53:26 44:36 40:36 37:43 33:50 13:67
430:301 396:290 362:314 332:304 333:379 345:424 265:451
11:1 10:2 6:6 6:6 6:6 3:9 0:12
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
1 THC Ahrensburg 2 Hermsdorfer Sport-Club 3 Uhlenhorster HC Hamburg 4 TC 1899 Blau-Weiss Berlin 5 TC Alsterquelle 6 SV Zehlendorfer Wespen 7 1. TC Magdeburg 8 TC Lingen e.V. Blau-Weiss
7 7 7 7 7 7 7 7
47:16 37:26 41:22 35:28 33:30 31:32 16:47 12:51
97:39 81:58 89:55 76:63 71:68 70:68 39:98 33:107
14:0 12:2 8:6 8:6 6:8 6:8 2:12 0:14
Text vom 1. TC Magdeburg e.V. Tennis Academy Bergling
D
ie Gäste aus Biederitz hatten vor der Saison die ehemalige TCM-Spielerin Katharina Scholtisek verpflichtet, die vor allem in der Ostliga-Mannschaft der Damen 30 zum Einsatz kommen sollte. Unser Team konnte für diese Auseinandersetzung kurzfristig Franziska Birkigt, ehemals Plate, nach einjähriger Pause infolge Schwangerschaft und Entbindung aufbieten. Die erste Einzelrunde begann mit dem Duell aktueller und ehemaliger Einzel-Landesmeisterinnen, Katharina Scholtisek und Tina Troschke. Die routiniertere Spielerin, Scholtisek, gewann mit 6:3,6:1. Nachdem auch die 15jährige Charlotte Wengrzik in 3 Sätzen gegen Katja Krebs unterlag, führte Biederitz mit 2:0. Kathrin Tichy konnte durch ihren Sieg gegen Claudia Rautmann verkürzen. Der erste Auftritt von Franziska Birkigt nach der Babypause verlief erfolgreich. Sie bezwang Kathrin Holz mit 6:1,6:1, konnte somit ausgleichen. Nach hart umkämpftem 3-Satz-Kampf setzte sich auch Linda Wilkerling gegen Katalin Schulze durch und brachte unsere Damen mit 3:2 in Führung. Das brisante Duell der Dauerrivalinnen an der Spitze beider Teams, Sophie Tihomirnova und Amina Kuc musste darüber entscheiden, ob unsere Mannschaft deutlicher in Führung geht oder Biederitz ausgleicht. Die beiden 16jährigen Talente lieferten sich einen sehr sehenswerten, ausgeglichenen Wettkampf, in dem sich Sophie als die Nervenstärkere erwies. Sie gewann mit 7:6, 6:1. Die nun doch beruhigende 4:2-Führung für den Gastgeber sollte für die Doppelpaarungen ausreichende taktische Aufstellungsvarianten bieten. Allerdings musste unser Team auf den Einsatz von Franziska Birkigt verzichten. Und so kam es doch zu einer Nervenprobe für den Titelverteidiger, denn sowohl Troschke/Warmbold als auch Wilkerling/Tichy verloren ihre Doppel, womit die Gäste wieder zum 4:4 ausgleichen konnten. Für die Spielerinnen im Spitzendoppel ging es nun um den endgültigen Sieg- und Meisterschaftspunkt. Ihn sicherten ausgerechnet die Jüngsten im Team, Sophie Tihomirnova und Charlotte Wengrzik, mit 7:5 und 7:6 gegen Kuc/Rautmann. Am Ende muss man feststellen, dass an diesem Spieltag nicht unbedingt die bessere Mannschaft, sondern die glücklichere gewonnen hat. Der Glückwunsch gilt allen beteiligten Spielerinnen des alten und neuen Meisters: Sophie Tihomirnova, Tina Troschke, Franziska Birkigt, Charlotte Wengrzik, Linda Wilkerling, Sandra Warmbold, Kathrin Tichy, Elisabeth Rimkus und Sabine Lindenau. Unsere Magdeburger Mannschaft geht nun mit Optimismus Ende August in die Aufstiegsspiele zur Ostliga, bei denen man im letzten Jahr gescheitert war.
Regional-, Nord- und Ostliga 2016 Gr. 007 H30 RLNO Rg.Mannsch.
Damen des 1. TCM erneut Landesmeister
Sp. 647:385 600:531 620:482 540:502 548:559 556:556 448:651 397:690
Alle Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des Tennisverband SachsenAnhalt unter www.tennis-tsa.de. Magdeburger Tennis-Termine: 23. Juli - LK Tagesturnier im „Life im Herrenkrug“ 05. - 07. August - 1. TRUXX &TRAILER CUP 2016 im "Life im Herrenkrug" 18. - 19. August - 44. LOK-Turnier beim "TC Rotehorn Magdeburg" 26. - 28. August - 5. Rox-Babolat Cup 2016 beim "MTC Germania 1926"
18 | GESUNDHEITNEWS+ -Anzeige-
APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 03. Juli • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89 Montag, 04. Juli • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Dienstag, 05. Juli • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Mittwoch, 06. Juli • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Donnerstag, 07. Juli • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Freitag, 08. Juli • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Samstag, 09. Juli • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 01.07. (19 Uhr) bis 08.07. (19 Uhr) TÄ Butryn Tel. 0173/48 35 835 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
Richtige Ernährung bei Sport Gesundheitstipps aus Ihrer Pluspunkt Apotheke Magdeburg (eb).Das belebende Gefühl von Körper und Geist während und nach sportlichen Aktivitäten lieben viele Sportler. Egal ob Laufen, Schwimmen, Radfahren oder ein Besuch im Fitnessstudio, ein wenig Bewegung bringt den Stoffwechsel auf Touren und steigert das Wohlbefinden. Bei Hobbysportlern geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, dennoch sollte großer Wert auf eine an die Bedürfnisse angepasste und ausgewogene Ernährung gelegt werden. Aber wie viel wovon essen? Was am besten vor dem Sport zu sich nehmen und was danach? Der Fokus sollte bei einer bedarfsgerechten Ernährung nicht nur auf Eiweiße und Kohlenhydrate liegen. Auch eine ausreichende Zufuhr an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und guten Fetten sind für eine ausgewogene Sportlerernährung notwendig, erklärt unsere Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Frau Stefanie Kunze. Sollten Sie übert die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Bedarfsoptimierung nachdenken, dann lassen Sie sich in der Apotheke bera-
ten. Viel hilft nicht viel. Eine für Ihre Bedürfnisse angepasste Zusammensetzung der Produkte ist entscheidend. Und noch ein Tipp: Die warmen Temperaturen locken viele ins Freie und es macht auch einfach mehr Spaß sich im Sommer mit Freunden in der Natur zu bewegen. Doch Vorsicht - die heiße Jahreszeit birgt auch ihre Tücken. Hohe Ozonwerte, starke Sonneneinstrahlung können den Körper übermäßig belasten. Besser Sie nutzen die kühlen Morgenstunden oder den lauen Abend zum Joggen. Vergessen Sie auch nicht, ihre Haut vor zu starker Sonneneinstrahlung durch geeignete Kleidung und Sonnenschutzcreme zu schützen. Bei Fragen bezüglich der Ernährung bei sportlichen Aktivitäten steht Ihnen unsere Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin Frau Stefanie Kunze zur Verfügung. Als Qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin VFED kann die Beratung von den Krankenkassen bezuschusst werden. Die Ernährungsberatung findet jeden Dienstag im Fachinstitut für Ästhetik am Brei-
Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin Stefanie Kunze ten Weg 120a und jeden Freitag in der Pluspunkt Apotheke im Allee-Center jeweils von 13.00-19.00 Uhr statt. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin
unter: 0391/ 24 20 52 19 oder 0391/ 56 20 814. Das Team der Pluspunkt Apotheke und Frau Kunze freuen sich auf Ihren Besuch. -Anzeige-
Endlich durchatmen: Urlaubsziel Rauchfreiheit!
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
Endlich rückt die Auszeit von der täglichen Routine näher, endlich kann durchgeatmet werden! Der Urlaub bietet die perfekte Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören – fernab von typischen Alltagsritualen, wie der Zigarette auf dem Arbeitsweg, in der Kaffeepause oder am Feierabend. Um den Urlaub „in vollen Zügen“ genießen zu können, ist eine sorgfältig vorbereitete Reiseapotheke wichtig, für die sich auch Nicotinersatzpräparate als wirksame Begleiter
empfehlen. Wer die erste Woche rauchfrei übersteht, hat eine 9 Mal höhere Chance, langfristig rauchfrei zu bleiben. Für den Start in die Rauchfreiheit eignet sich das NICORETTE Spray. Dieses passt in Reiseapotheke und Handgepäck. Es ist unterwegs einsetzbar, kann ins Flugzeug mitgenommen und dort angewendet werden. Im Doppelpack reicht das NICORETTE Spray für einen Urlaub bis zu 3 Wochen aus. Tipps und Infos unter www.nicorette.de.
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
Nicorette® Spray 1 mg/Sprühstoß. Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch, das Rauchen aufzugeben. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweis: Enthält Ethanol (Alkohol). Stand: 11/2015. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson, 41470 Neuss.
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 19 Tel.: 50 95 95 50 Behandlung auf
Heilmittelverordnung LĂźbecker StraĂ&#x;e 23, Magdeburg-Neustadt • direkt an der StraĂ&#x;enbahnhaltestelle „Nicolaiplatzâ€?, 3. Etage
Die Kleinsten in Not
- Anzeige -
Ă„ngste und Phobien lĂśsen
Kurs zur ersten Hilfe bei Babys und Kleinkindern Wenn Kleinkinder Ihre Umwelt entdecken, ist nichts vor ihren neugierigen Blicken und Händchen sicher: Die Steckdose im Arbeitszimmer, deren LĂścher zum Hineinbohren wie gemacht erscheinen, oder das Konservenglas im KĂźchenregal – alles ist neu und aufregend. Im Gegensatz zu einem Erwachsenen kann ein Kleinkind die meisten Gefahren weder erkennen noch richtig einschätzen. Wie Eltern, GroĂ&#x;eltern und AngehĂśrige im Notfall richtig reagieren, erläutert das Ă„rzteteam aus dem Mutter-Kind-Zentrum der HELIOS Klinik Jerichower Land. Mehr als 40 Prozent aller Kinderunfälle ereignen sich nicht etwa auf der StraĂ&#x;e, im Kindergarten oder in der Schule, sondern da, wo unsere Kinder „am sichersten sind“ – zu Hause! Fast zwei Drittel dieser Unfälle betreffen Kinder unter sechs Jahren. Das bedeutet: Eltern sind in der Regel die Ersten am Ort des Geschehens. Daher ist es umso wichtiger, dass sie wissen, was im
Notfall zu tun ist. Im ersten Erste-HilfeKurs fĂźr Eltern von Säuglingen und Kleinkindern in der HELIOS Klinik Jerichower Land am 13. Juli 2016 um 15.30 Uhr in Burg zeigen Experten Eltern, GroĂ&#x;eltern und „Bald-Eltern“ wichtige Erste-HilfeMaĂ&#x;nahmen. Im Kurs werden unterschiedliche HilfsmaĂ&#x;nahmen bei Kindernotfällen zudem geĂźbt. „Eine gute Erstversorgung bei Babys und Kleinkindern ist eine unschätzbare MĂśglichkeit, -Anzeige-
die Gesundheit unserer Kinder zu schĂźtzen und zu bewahren“, sagt Dr. med. Ulrich Schubert, Oberarzt in der HELIOS Klinik Jerichower Land. Die Kinderärzte, die auch im Mu t t e r- K i n d - Ze n t r u m tätig sind, erläutern im Kurs die Versorgung bedrohlicher Blutungen des Kindes und die lebensrettenden SofortmaĂ&#x;nahmen, die bei AtemstĂśrungen und StĂśrungen des Herz-KreislaufSystems zu treffen sind. Die Teilnehmer kĂśnnen die richtige Technik der Reanimation bei Säuglingen und Kleinkindern erlernen und am Modell Ăźben. Der etwa einstĂźndige Kurs ist kostenlos und beginnt um 15.30 Uhr. Interessierte melden sich bitte unter Telefon (03921) 961501 oder per E-Mail an brg.kinderklinik@helioskliniken.de an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die nächsten Termine sind fĂźr den 14. September sowie fĂźr den 9. November 2016 geplant. -Anzeige-
Hilfe fĂźr Helfer: Notfall-Alarm per App Sanfte Mit der FlĂźchtlingskrise kommen auf die deut- kations- und Sicherheitsdienstleister Schneider Behandlung schen Städte und Kommunen groĂ&#x;e Herausfor- Intercom aus Erkrath hat sich dieser besonde-
Mobiles Sicherheitskonzept
ren Herausforderung angenommen und jetzt eine innovative LÜsung vorgestellt: Durch die Verbindung zwischen einer mobilen App sowie einem speziellen Sicherheitsserver entsteht ein schnell verfßgbares und extrem ausfallsicheres Kommunikationsnetz. Dabei reicht ein einziger Fingertipp auf das Smartphone-Display, um einen Notruf abzusetzen. Der Clou: der Notruf landet sofort bei einer ständig besetzten Leitstelle, die nicht nur feststellt, um was fßr einen Notfall es sich handelt, sondern auch den exakten Standort der Hilfe suchenden Person angezeigt bekommt.
Wo viele Menschen auf engstem Raum leben mĂźssen, entstehen zwangsläufig Spannungen. Die vielen NotunterkĂźnfte, in denen FlĂźchtlinge untergebracht werden, bilden dabei keine Ausnahme. Egal ob freiwilliger Helfer, Sozialarbeiter, Handwerker oder die Vertreter von Hilfsorganisationen – auch Unbeteiligte kommen vor Ort immer wieder in brenzlige Situationen. Dazu kommt: In vielen Städten sind NotunterkĂźnfte und Aufnahmestationen Ăźber verschiedene Bezirke und Viertel verteilt. Hilfskräfte mĂźssen die Menschen daher an vielen verschiedenen Orten unterstĂźtzen und sind ständig in Bewegung. PersĂśnliche Sicherheit fĂźr die Helfer lässt Ein Fingertipp genĂźgt, um Hilfe zu holen: Die sich deshalb nur mit einem mobilen Konzept neue „SaveME“-App von Schneider Intercom. erreichen. Deutschlands fĂźhrender Kommuni- Foto: Schneider Intercom
Magdeburg (eb). Wer unter Ă„ngsten, Phobien oder Depressionen leidet, muss meist eine jahrelange Therapie in Kauf nehmen um wieder ein normales Leben zu fĂźhren. Aber das muss nicht sein. Wo andere Methoden oft Jahre benĂśtigen, kĂśnnen mit Hilfe der Meridian-Energie- Technik die verschiedensten psychischen Probleme innerhalb kĂźrzerer Zeit behoben werden. Man spricht hier von AuflĂśsen der energetischen Blokkaden. Diese Methode Ivonne Mädel vereint Jahrtausend altes Wissen der chinesischen fang an. Medizin mit den neusten ErSpezialisiert auf Ă„ngste, kenntnissen der Psycholo- Phobien, Depressionen, gie. Selbstwertproblemen und Ein weiterer groĂ&#x;er Vorteil SprachstĂśrungen hat Ivonne dieser Methode ist die MĂśg- Mädel das Ziel, ihren Patienlichkeit sich jederzeit ganz ten auf dem Weg in ein freies einfach selbst zu helfen. Dies und selbstbestimmtes wird bereits in der ersten Sit- Leben zu begleiten und zung erlernt und kann sofort ihnen mit Hilfe dieser Meangewendet werden. Denn thode Lebensqualität zurĂźck ein Therapeut kann nicht zu geben. Die Meridianimmer bei seinem Patienten Energie-Technik wird gesein. AuĂ&#x;erdem gibt dies nauso in der Paartherapie Freiheit und schafft Selbst- und der Trauerbewältigung vertrauen. eingesetzt. GroĂ&#x;e Erfolge Angeboten wird die Meri- sind auch bei Kinder und Judian Energie Technik in der gendlichen mit LernschwiePsychotherapie Praxis von rigkeiten oder SprachHeilpraktikerin Ivonne stĂśrungen zu sehen. Mädel in der HaeckelstraĂ&#x;e Termine hierfĂźr und fĂźr 8. Hier sorgen freundlich alle anderen Angebote gibt und gemĂźtlich gestaltete es unter 0176/39 26 22 70, Räume fĂźr eine entspan- Infos auf der Homepage: nende Atmosphäre von An- www. MET-Magdeburg.de
zn 5RWH 6FKXSSHQà HFKWH (WZD ELV 3UR]HQW GHU 1RUGHXURSlHU VLQG YRQ GLHVHU JHQHWLVFK EHGLQJWHQ FKURQL VFKHQ (UNUDQNXQJ EHWURIIHQ 'LH GDPLW HLQKHUJHKHQGHQ N|USHUOLFKHQ XQG SV\ FKLVFKHQ (LQVFKUlQNXQJHQ N|QQHQ GLH 3DWLHQWHQ VHKU EHHLQWUlFKWLJHQ ) U OHLFKWH ELV PLWWHOVFKZHUH 3VRULDVLV VWHKW HLQH QHXH WKHUDSHXWLVFKH 2SWLRQ ]XU 9HUI JXQJ GLH %HKDQGOXQJ GHU 6FKXSSHQà HFKWH PLW 89 IUHLHP EODXHP /(' /LFKW 'DV /LFKW ZLUNW VDQIW XQG RKQH &KHPLNDOLHQ DXI GLH QDW UOLFKHQ UHJHQHUDWLYHQ 3UR]HVVH GHU +DXW HLQ XQG OLQGHUW VR GLH 6\PSWRPH GHU 6FKXSSHQà HFKWH ZZZ SKLOLSV GH (djd). Sodbrennen geht %ODXH/LFKW7KHUDSLH häufig mit Symptomen
Was tun bei Sodbrennen?
Foto: Philips
derungen zu. Es geht nicht nur darum, eine groĂ&#x;e Zahl von Menschen zu versorgen und zu integrieren – es gilt auch, sichere Arbeitsbedingungen fĂźr die vielen Helfer zu schaffen. Der Sicherheitsexperte Schneider Intercom hat dafĂźr eine praktische Notruf-App entwickelt.
Dank der Merdian-Energie-Technik
wie MagendrĂźcken, Magenschmerzen und saurem AufstoĂ&#x;en einher. Doch obwohl die Betroffenen dadurch subjektiv oft sehr stark belastet sind und die Beschwerden als enorme Einschränkung ihrer Lebensqualität emp-
finden, ist das unangenehme Brennen in den meisten Fällen keine gefährliche Erkrankung. Hält es länger an, sollte aber zur Sicherheit ein Arzt konsultiert werden. Umfassende Informationen zum Thema gibt es online unter www. maaloxan.de.
20 | REISEMARKTNEWS+
Kunstwerke der besonderen Art
Harz
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Ostsee
SAMSTAG, 2. JULI 2016
Bayern
Erzgebirge Thüringen
18. Internationales Sandskulpturenfestival Man nimmt sich direkt vor, sich bei der nächsten selbstgebauten Sandburg mehr Mühe zu geben. Ein Trost: Die teilnehmenden Künstler beim Internationalen Sandskulpturenfestival in Rorschach sind allesamt echte Profis. Ihre vergänglichen Kunstwerke entstehen vom 13. bis 20. August auf der Rorschacher Arionwiese am Seeufer, bis zu fünf Meter Höhe sind keine Seltenheit. Das Motto in diesem Jahr ist ein Zitat von André Heller: „Die wahren Abenteuer sind im Kopf, sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo.“ Die Skulpturen bleiben bis zum 11. September bestehen. Auf der Ausstellungswiese verarbeiten zehn Zweierteams aus Lettland, USA, Holland, Russland, Litauen, Ukraine, Spanien und Deutschland
insgesamt 250 Tonnen Sand. Zuschauer können die Künstler jeden Tag bei der Arbeit beobachten. Wichtig ist, dass der Sand optimal feucht bleibt und am besten geht es, wenn man von oben nach unten arbeitet. Mit Maurerkelle, Spachtel und Pinsel werden die Skulpturen aus gepressten Sandkuben herausmodelliert. Mit dem Sand ließen sich einige Kinderspielplätze bestücken: In den sechs Festivaltagen werden 13 Lastwagenladungen Sand zu Kunst. Die Bildhauer sind täglich am Werk, immer von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr. Nur am 15. August gönnen sich die Carver, wie sich die Profi-Sandkünstler selbst nennen, eine Pause. Inspirierte Hobbysandburgenbauer nutzen den Besuch des Rorschacher Sandskulpturenfesti-
vals, um vor Ort gleich selbst loszulegen: Ein grosser Sandkasten gehört als passende Spielwiese mit zur Anlage. Die Fanlounge, ein Rundzelt mit Sahara-Flair, lädt zur Pause ein. Zum Festival gehört auch ein Wettbewerb. Eine Jury vergibt am Abend des 20. August Preise, auch das Publikum kürt seinen Favoriten. Die Besucher kommen schon längst auch aus dem Ausland, die Rorschacher Sandskulpturen haben inzwischen eine treue Fangemeinde. Das aussergewöhnliche Event ist zudem ein Medienmagnet; sogar der amerikanische Fernsehsender CNN hat schon einmal berichtet. Weitere Informationen: www.sandskulpturen.ch, info@sandskulpturen.de
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook
Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen! facebook.com/ ReiseNewsInternational
Vom 13. bis 20. August treffen sich Künstler aus der ganzen Welt am Bodensee und gestalten Kunstwerke aus Sand Foto: Sandskulpturenfestival Rorschach
IMMOBILIENNEWS+ | 21
SAMSTAG, 2. JULI 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
IMMO-GESUCHE
und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden auto-
ACKERLAND Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
hegel-immobilien.de Kostenfreie BeTelefon: 03 92 00-51 658 wertung und Vermarktung Ihrer ImmoE-Mail: p.geven@web.de bilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 Verk. v. priv. für Naturliebhaber, …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Grst. 2.400 qm, EFH ca 160 qm mit Vollkeller, Nebengeb. mit Gästewhg. u. Werkstatt, Bj.1983, im BK ca 26 km nördl. v. MD, VB 165T Euro, nähere Info; landhome99@gmail.com
IMMO - VERKAUF
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.
matisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See (rund 400 m). Massive Laube mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21
WHG-VERMIETUNGEN 1-2 ZIMMER Hochwertige 1- u. 2-Raum-Mietwohnungen MD Werder (direkt a.d. Alten Elbe) ca. 38 bis 54 m², hochwert. Ausstattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. o. Wanne, Terrasse/Balkon, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de
www.eberlein-immobilien.de
Sagen Sie später nicht, Sie hätten es nicht gewußt!
3 ZIMMER Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421
hegel-immobilien.de
www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917
WHG-VERMIETUNGEN FÜR SENIOREN
Besuchen Sie unsere Website zeitungsklick.de
Altersgerechte barrierefreie Wohnungen in Gommern OT Leitzkau Fertigstellung Frühjahr 2018 Infos unter 01714533800
HAUS ZUR MIETE
GEWERBEFLÄCHEN HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG
Gewerbeflächen…
hegel-immobilien.de
UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU
Sudenburger Eck
Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a)
Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC)
Beratung • Information: 0 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de
PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!
MUSTERHAUS
GRUNDSTÜCKE
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.+So. 10 - 15 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung
ab sofort zu vermieten. Telefon: 0172/
3 90 15 50
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
22 | KLEINANZEIGENNEWS+ Fahrzeugverwertung
DIENSTLEISTUNGEN
Nach dem Regen
Sudoku wird präsentiert von
• Steinschlagreparaturen • Scheibenwechsel • Tönungsfolien • Fahrzeugfolierungen Berliner Allee 16 (Am ELBE-Park) • 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04/6 27 10 • Fax: 03 92 04/6 27 12
24 h mobil 01 71/4 16 32 35 www.autoglas-schnelldienst.de
Ich könnt’ das frische Grün umarmen! Es ist so herrlich anzusehn. Die Erde atmet ein den Regen, Naturbild – neu und wunderschön! Ein leichter Wind küsst frischen Rasen, jetzt ist er grüner als vorher. Die Sonne nimmt sich eine Pause, dem Gartenland gefällt das sehr. Die Himmelsblende ist geschlossen. Jedoch bald öffnet sie sich weit. Dann lacht sie uns mit blauen Farben. Wie schön ist diese Jahreszeit!
von Margit Seebach
Unergründlich Die Spielregeln in Kürze:
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
Ein wenig Kühle bringt der Regen, vom Freien geht’s ins Gartenhaus. Die Tulpen haschen Regentropfen Der Frühling ruht ein Weilchen aus.
Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
Wir kaufen jedes alte
Deine Augen sind mir wie Kornblumen, die den glühenden Mohn umspielen im Farbenglanz der Sommerwiesen. In ihnen ist die Klarheit und der Zauber von ewigen, unergründlichen Seen. Komm, lass mich in ihnen ertrinken! Helga Schettge
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
& günstig
Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See (rund 400 m). Massive Laube mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21
KONTAKTE LISA 39 Frauen suchen heiße TREFFEN 0151-72113359 ••••••••••••••••••••••• SEX 1,49 >Sende Eva an 83213 •••••••••••••••••••••••
TELEFONKONTAKTE Telefonwixerin (19J.) 040-46085895 Oma (67) fi... gut! 0711-56199203
www.gangbang-magdeburg.de
Robinienschnee: ein Magdeburger Poesiealbum. ISBN: 978-3-942503-27-3
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 23 KRAFTFAHRZEUGMARKT PARTNERSUCHE Verlieben, achten u respektieren! Zweirad-Ankauf Herzliche Witwe, attraktiv, schlank Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Kfz-Ankauf
zw. 39 und 45 Jahre jung, schlank mit gepflegtem Äußeren. ICH, gut situierter, schlanker (1,80m) gepflegter Mann, mit Interesse an Kunst, Reisen und schönem Heim in MD.
VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m. DIENSTLEISTUNGEN
FÜR SENIOREN Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen auch Begleitungen außer Haus gern mit einem Auto, immer durch die selbe Person. (03928) 4525882
SUCHE!!! Sportschütze im DSB sucht Wettkampf-LG/LP + freie Vorderl. 01525/5895651
TIERE - VERKAUF
schaltet man
SUCHE DICH (weiblich),
Interesse? Bitte schreibe mir: Gutshof-MG@t-online.de
für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
Kostenlose private Kleinanzeigen
und weltoffen, sucht einen stattlich gepflegten Mann, NR, ab 68 Jahre, für eine harmonische Zweisamkeit. Telefon: 0162/ 420 80 60, mündlich mehr
Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••
ANKAUF
Verkaufe junge Kaninchen - Stück 8-9 Euro Tel. 0391 2511623 ••••••••••••••••••••••• KATZE abzugeben für 20 Euro. Sollte alleine gehalten werden. 5 Jahre alt. 3 Farbig. Bitte melden, unter Telefon 0391 58230344 oder unter 0157 71555767
KAUFE Pelzjacke od. Mantel, Silberbestecke, Bücher, Porzellan, Möbel, Münzen, Bernsteinketten, Barzahlung, M. Ernst 0177/ 190 44 33 ••••••••••••••••••••••• Modelleisenbahn und altes Spielzeug (auch DDR) aus Holz, Plaste und Blech von Sammler gesucht. Zahle fair und sofort. Bitte alles anbieten, auch Defektes. Tel. 039403/94168
KAMINHOLZ
VERKÄUFE
Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Verkaufe: 4 x Fahrradbereifung Typ Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Schwalbe Citizen Active Line K-Guard 039324/237 für 28 " Rad, dav. 1 Paar neu, 1 Paar gebr. (ca. 100 km gef.), auch einzeln abzugeb. (15 bzw. 10 Euro VB) Tel. 0392224153 Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- ••••••••••••••••••••••• posten, Werksverkauf, cm genau. Verk. gut erhalt. Tiefkühlschrank 005766_sr "privileg öko" Energiesparer, 200 l Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ Nutzinh., 160 cm h, 60 cm t, 57 cm 889 61 30, www.dachbleche24.de br., 80 Euro VB Tel. 0392224153
HEIMWERKERBEDARF
gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de DOLMETSCHERIN
Guterh. 24er MIFA-Fahrrad, 3-GandSchaltg., mit Tragekorb f. Schultaschentransport, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Kleintiergehege, 1,00 x 0,50 m, mit allem Zubehör, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Außeneck-Kleintiergehege mit Zubehör für 10,- Euro zu verk. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Navi-Gerät, 4,3 Zoll,Kartenmaterial Europa, 8 GB für 40,00 Euro. Tel.0176-47076210 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Handy LG GB230, Internet fähig für 25,00 Euro. Tel.:0176 47076210 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe Damen T Shirts sommerlich von 46-50 verschiedene Farben ab 3,00 Euro/Stck., Fotos auf Anfrage. E-Mail: jenskoch1973@t-online.de
Tschechisch, Unterricht für Urlaub Wer kann mir helfen? Sonnenschutzfooder Kur und Übersetzungen, Tel: lien auf Terrassenfensterscheiben anzu0391/9906419 www.luise.kukma.net bringen. Material ist vorhanden. Tel.:
Einmal die Tour de France gewinnen! Das offizielle Radrennspiel zur Tour de France 2016 macht das möglich. Als Fahrer erwarten Sie packende Kopf-an-KopfRennen bei der Jagd nach dem Gelben Trikot. Sieg und Niederlage sind auf den 21 Original-Etappen oft nur einen Hauch voneinander entfernt. Das Spiel kostet
49,99 € für PS4 und Xbox One. Tour de France 2016: Der offizielle Radsport Manager ist die Sportmanagement-Simulation zur Tour für PC. Sie kämpfen als Teamchef durch cleveres Taktieren mit den Finanzen, Teamaufstellungen und dem richtigen Trainingsplan um den Sieg. Der Radsport-Manager ist für 39,99 € erhältlich.
0176-47076210
KONZERTKARTEN
VERANSTALTUNGEN
Verkaufen Konzertkarten für „Das Phantom der Oper“ Summer Open-Air - Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 13. Juli 2016 um 20 Uhr. Block B, Reihe 4, Plätze 5160 , je 45,-€ (statt 56,30 €), Block B, Reihe 20, Plätze 302 - 307, je 38,-€ (statt 47,30 €), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „The Queen Night“ - Alle QueenHits lve. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 20. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 14, Plätze 187190 u. Reihe 15, Plätze 204-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Biete 2 Karten für die Musikparade 2017, 1. Kategorie, Tribüne P, Platz 10 und 11. Originalpreis 106,Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Euro Angebot für nur 80,- Euro, Tel: Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 0391-5413754 •••••••••••••••••••••••
HANDWERKL. ARBEITEN
Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de
IN DIE LUFT GEHEN ...
Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, -Anzeige- Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
Jagd auf das gelbe Trikot!
DIENSTLEISTUNGEN
VERKÄUFE
Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732
DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
AN- UND VERKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
IMP R ES SUM
MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Manuela Retschke, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
24 | STELLENMARKTNEWS+ STELLENANGEBOTE Immoagentur sucht Makler/in, auch Quereinsteiger, selbst. Basis, 0176 14148800 und verwaltung@imagde.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• SCHNEIDER trockenBAUakustik GmbH, Am Stadtfeld 5 in 39167 Irxleben sucht einen Bauleiter! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Baustellen im Raum Sachsen-Anhalt einen Bauleiter m/w. mit Kalkulationsaufgaben. Vorkenntnisse im Trockenbau sind erwünscht. Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit an. Bewerbungen schicken Sie bitte an: info@schneider-trockenbauakustik.de Tel. 039204 - 8100 ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@tonline.de
ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
Friseure F riseure (♂♀) (♂♀) in VZ/TZ ab sof ort gesuc ht! WIR biet en Dir sofort gesucht! bieten ein ttolles olles Umfeld ffür ür kr eatives kreatives Arbeit en, super F ortbildungen, Arbeiten, Fortbildungen, pünktlic hes Gehalt - DU suc hst pünktliches suchst nac h einer neuen Her ausforderung nach Herausforderung und TTeamplay? eamplay? Dann kkomm omm zu uns! Ruf an und wir ver einbaren einen vereinbaren TTermin. ermin. Mandy Eck ert Eckert T el.: 0391 / 55 55 44 80 Tel.:
ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
halbersbacher.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Kraftfahrer FS-Kl. C/CE
Tolles T olles T Team eam in Mag deburg suc ht Magdeburg sucht V erstärkung! Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
einen Meister/-in oder Gesellen/-in zum 01.08.2016 für unseren Orthopädie-Schuhtechnikbetrieb in Braunschweig. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, können wir Ihnen eine interessante Stelle mit Möglichkeit zur Fortbildung bieten. Eine umfängliche Präsentation unseres Betriebes finden Sie im Internet unter www.orthopaedie-schuhtechnik-schulz.de Zuschriften mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
zur Festeinstellung. Einsatz: National auf 40 t Sattelzug.
Jahnel-Transporte: 0391 - 300 450 magdeburg@jahnel.cc
Orthopädie-Schuhtechnik Andreas Schulz Leonhardstr. 60 38102 Braunschweig
Kälteanlagenbauer u. Kundendienstmonteur f. Großküchentechnik gesucht im Umkreis MD, geregelte AZ (keine Montage) Bezahlg. lt. Tarif.
Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen in der Baubranche mit angeschlossenem Groß- und Einzelhandel von Bauelementen u. Beschlägen. Unser Leistungsangebot ist die Lieferung und Montage von Türen, Fenstern und Toren aller Art, vorwiegend sind wir im Objektgeschäft Innen- u. Brandschutztüren tätig. Wir suchen branchenerfahrene m/w
Bauleiter/Projektleiter Monteure Elektroniker / Elektromonteure sowie kaufmännische Mitarbeiter (vorzugsweise aus dem Baubeschlagshandel)
[telefon] 0177-2745862
Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen richten Sie bitte an:
Jens Dunkel Glas- u. Bauelemente GmbH Woltersdorfer Str. 30/2 · 39175 Biederitz Tel.: 03 92 92-6 90 90 · Fax: 03 92 92-69 09 19 E-Mail: s.dunkel@dunkel.biz
") &"
! & +
" " # '7! & ) " " /+& #') " #' "
% '')0
)/) "1 +& &2" -' #) 5 ' (' )/) .)6 &$ ") +" +
)
4 ,& " &# 8
*%133!
+& &" -'2
3# '
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 25 Friseure zu sofort.
Wir suchen (m/w)
Arbeitsorte: Königslutter, Helmstedt, Wolfsburg. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Graffiti Hair z. Hd. Bianca Kleinert, Markt 14, 38154 Königslutter o. Tel. 05353/9109285
Lebensmittelverkäufer/in für Fleischerei und Imbiss für Filiale im HBF-Hannover in Voll- und Teilzeit für sofort oder später gesucht. Bewerbung bitte an Wurst-Basar Tel. 0511 43 80 50 Email: barbara.sterlinski@wurst-basar.de s
Wir suchen zum nächstmögl. Zeitpunkt seriöse, engagierte sowie zuverlässige Außendienstmitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag des Malteser Hilfsdienstes. Bundesweit! Tel: 0391- 81 95 97 88
Für unsere LKW am Standort Wolmirsleben Rathenow und Wolmirsleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
erfahrenen Berufskraftfahrer (m/w) Wir erwarten von Ihnen: – EU-Führerschein Klasse CE – Nachweis der Module nach BKrFQG, gültige Fahrerkarte – Erfahrung im Umgang mit Ladekran – Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und verantwortungsvoller Umgang mit Fahrzeugen – Freundliches Auftreten Der Einsatz erfolgt überwiegend im Bereich Berlin/Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
das Andere Gesundheits- und Therapiezentrum für Sucht, Sexualität und AIDS Wir suchen:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Sozialpädagoginnen
mit dem Wunsch und der Motivation nach und für Herausforderungen in suchttherapeutischen Einrichtungen sowie in unserer Nachsorgeeinrichtung Was: ➢ Betreuung/Therapie/Nachsorge von Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen mit Suchtproblemen Wann: ➢ sofort und zu einem späteren Zeitpunkt Wo: ➢ Stralsund, Einrichtungen „Phoenix“ und „TWiSt“, La Vida Wir bieten: ➢ suchtspezifisch begleitete Einarbeitungszeit von einem halben Jahr ➢ Finanzierung bei Übernachtung zum Probearbeiten ➢ Unterstützung bei der Wohnungssuche ➢ ein interessantes Aufgabengebiet mitten in der Weltkulturerbestadt Stralsund, ➢ eine abwechslungsreiche und dankbare Arbeit mit Jugendlichen, ➢ interne und externe Weiterbildungsangebote, ➢ die Möglichkeit des ständigen Lernens mit arbeitszeitlicher und finanzieller Unterstützung, ➢ Unterstützung bei der Wohnraumsuche und beim Umzug, ➢ Unterstützung bei der Kinderbetreuung, ➢ Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, ➢ wöchentliche Dienstberatungen ➢ einen monatlichen kollegialen, einrichtungsübergreifenden Fachaustausch ➢ regelmäßige Supervisionen, ➢ wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, im Rahmen der Möglichkeiten. ➢ einen super Standort mit Nähe zur Ostsee, ➢ ein hervorragendes Umweltklima, ➢ entspannende und faszinierende Landschaften Arbeitszeit: ➢ 30 - 40 Std./Wo., für Sozialpädagogen im 2-Schicht-System Gehalt: ➢ SUE, Eingruppierung nach Berufsabschluss und Berufserfahrungen ➢ Einstiegsgehalt ab 1.950,00 € bzw. ab 2.600,00 € ANB Länge des Arbeitsverhältnisses: ➢ zunächst befristet für 1 Jahr incl. 1/2 Jahr Probezeit, danach Option des unbefristeten Arbeitsvertrages Qualifizierungsvoraussetzungen: ➢ Diplom, Bachelor, Master in sozialer Arbeit, ➢ Sozialpädagogik Kontakt: Chamäleon Stralsund e.V. Birgit Rubbert Fon: 03831 2039510 Frankenstraße 43a E-Mail: info@chamaeleon-stralsund.de 18439 Stralsund Home: www.chamaeleon-stralsund.de
VeWa Rohstoffe GmbH VEWA ROHSTOFFE GMBH
Pfarrer-Fröhlich-Str. 56, D-14712 Rathenow Tel. +49 3385 508675 E-Mail: simone@fs-stache.de
Für unser neues Projekt suchen wir einen zuverlässigen und engagierten:
C/E Kraftfahrer (m/w) für Tandem -Hängerzug mit Wechselbrücke Linieneinsatz zwischen Österreich und Norddeutschland mit Lkw-Standort in Magdeburg. Wechselweise Tag/Nachteinsatz mit täglicher Heimkehr. Bezahlung lt. österreichischem Kollektivvertrag - 14 Jahreslöhne. Überzahlung ist je Eignung und Qualifikation möglich.
Eine
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse, C95, Praxis sowie den ADRSchein, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! a.strasser@hofmann-neffe.at
+43 (7224) 66001 - 166 | Im Astenfeld 1, A-4490 St. Florian bei Linz
Wir sind ein mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Schwanebeck und haben uns auf den Transport von Getränken, Lebensmitteln und temperaturgeführten Waren spezialisiert. Unser Eigenfuhrpark besteht aus über 250 ziehenden Einheiten. Zur Leitung und Unterstützung unserer Dispositionsabteilung suchen wir eine(n) zuverlässige(n), flexible(n) und erfahrene(n)
Leitende/n Disponenten/in S Sie dürfen von einer leistungsgerechten Bezahlung, einem hohen Maß an Verantwortung und sehr guten Perspektiven in einem innovativen und expandierenden Unternehmen ausgehen. Eine genaue Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie bitte unserem Internetauftritt www.nickel-goeldner.com. Wir erwarten unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine hohe Kunden- und Teamorientierung. Sie haben eine mehrjährige Erfahrung in der LKW-Disposition gesammelt. Der rege Kontakt zu Kunden, Transportpartnern und Kollegen bereitet Ihnen große Freude. Organisieren, Entscheiden und Handeln sind wichtige Merkmale Ihres Wunschaufgabengebietes. D Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! N Nickel & Goeldner Spedition GmbH Südfeld 2, 39397 Schwanebeck Mail: bewerbung@nickel-goeldner.com Telefon: 03 94 24 / 9 64 33
26 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
Fröhliches Mühlenfest
Sonntag, 03. Juli Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde
SAMSTAG, 2. JULI 2016
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG | 18. JUNI 2016
Montag, 04. Juli Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben
Dienstag, 05. Juli Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben
Mittwoch, 06. Juli Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Donnerstag, 07. Juli Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
Freitag, 08. Juli Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Samstag, 09. Juli Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 24.06.16 -30.06.16 Dr. Mago, Rätzlingen, 039057-31013 FTA Richter, Schackensleben, 039206-50364, 0171-7584570 DVM Heilmann, Mahlwinkel, 03935-926000
01.07.16 -07.07.16 FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, 039363-97652 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
Rosemarie Patzelt (Mitte), Vorsitzende des Kultur-und Geschichtsvereins Ebendorf begrüßte den stellvertretenden Ortsbürgermeister Wido Wischeropp (li.) und den Ortsbürgermeister Manfred Behrens. Foto: Privat Ebendorf (eb). Gut besucht war der Ebendorfer Mühlenhof zum fröhlichen Mühlenhoffest. Zahlreiche Dorfbewohner und Besucher aus dem Landkreis sorgten für gute Stimmung auf dem Hof. Mit erfrischenden Volksliedern verführten die Ebendorfer Mühlensänger die Zuhörer zum Mitsingen. Ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Höhepunkte wie die leckere Mühlensuppe rundeten das Fest ab. Die Mitglieder des Heimatvereins gewährten an diesem Nachmittag Einblicke in ihre Arbeit. Sie kümmern sich mit großem Engagement um den Erhalt der alten Ebendorfer Mühle. Derzeit wurden die Räume der ehemaligen Mühle neu ausgestaltet und mit verschiedenen Dekorationselementen versehen. Besonders beeindruckend war für viele Besucher die historische Technik: „Unsere Mahlsteine funktionieren noch heute und das können wir den Besuchern auch jederzeit zeigen“, lädt Rosemarie Patzelt, Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, in den Mühlenhof ein.
Regionalmarkt Haldensleben (eb). 22 Stände werden auf dem Regionalmarkt auf dem Marienkirchplatz am 2. Juli von 9 bis 13 Uhr wieder unter dem Motto „Ganz frisch - ganz nah - ganz natürlich“ ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Mit Obst und Gemüse sowie Fleisch und Wurst und nicht zu vergessen leckerem Backwerk und Bauernhofeis aus Uthmöden bestücken die regionalen Anbieter ihre Stände und hoffen auf rege Abnahme. Ebenso sind liebevoll gefertigte Dekorationsartikel und noch einiges mehr im Angebot. Selbst kreierte Handarbeitsartikel sind ebenso zu bekommen wie Flechtwerk in Form von Körben.
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1 BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19 Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19
Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16 KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
Spritztour auf dem Rad
NEUES
Am 2. Juli Sommerradlen entlang der Aller und Elbe
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00
p.P. 1 Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Schweinesteak „Zigeuner“ gemischter Salat, Dessert
Katzen abzugeben Die Tour führt 33 Kilomter durch den Landkreis Börde Haldensleben (eb). Als besonderen „Feriensnack“ sollten sich Radbegeisterte am Samstag, 2. Juli die Aller-Elbe-Spritztour vormerken. Auf vier verschieden Routen steuern die Sternfahrer in diesem Jahr Behnsdorf an. Traditionell werden Wasserproben aus den heimischen Flüssen mitgeführt und dann am Zielort unter dem Motto „Hier fließt alles zusam-
men“ vereint. Bereits in der achten Auflage mit immer verschiedenen Zielorten ist die Aller-Elbe-Spritztour damit auch ein Symbol dafür, dass der Landkreis immer weiter zusammenwächst. Die ungefähr 33 Kilometer lange Ohretour beginnt um 9.30 Uhr auf dem Marktplatz in Haldensleben. Anschließen kann man sich entlang der Strecke an der Ruine Nord-
Foto: VA husen in Hundisburg, in Bebertal, Emden, im Schloss Altenhausen, in Ivenrode und Hilgersdorf. Eine größere Pause ist im Schloss Altenhausen vorgesehen. Die Ankunft auf dem Sportplatz in Behnsdorf ist gegen 12.45 Uhr avisiert, wo ein buntes Radlerfest für Teilnehmer und Gäste einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag verspricht.
Musik und Literatur
Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Der kleine rote Kater und drei seiner Geschwister werden im Zweierpack oder schon zu einer vorhandenen Katze abgegeben. Es warten auch andere Katzen auf ein neues Zuhause. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren unter 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).
Rossini-Quartett und Solisten auf Schloss Hundisburg Haldensleben (eb). Am Sonntag, den 10. Juli um 17 Uhr gibt das Rossini-Quartett auf Schloss Hundisburg ein Konzert. Das Rossini-Quartett und seine Solisten setzen sich mit musikalischen und literarischen Darbietungen nun schon seit 13 Jahren erfolgreich ein, die Historie Sachsen-Anhalts ihrem Publikum nahe zu bringen. Die Künstler bringen mit ihrem neuen Programm: „Die Geschichte der Ärzte in Sachsen-Anhalt“ den Zuhö- Das Rossini-Quartett rern nahe, dass unser Bundesland auch auf diesem Bundeslandes mit Werken Gebiet reich an Geschichte von Georg Philipp TeleGeorg-Friedrich und Geschichten ist. Das mann, Rossini-Quartett und seine Händel, Johann Sebastian Solisten werden wie in den Bach (der seine BrandenburJahren zuvor neben den Tex- gischen Konzerte in Köthen ten auch aus der musikali- komponierte) und Johannschen Vielfalt unseres Friedrich Fasch, der vor
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE
Foto: VA allem in Zerbst wirkte, schöpfen. Ebenso werden Kompositionen von Künstlern der Gegenwart, wie zum Beispiel des Magdeburgers Reinhard Seehafer, Komponist und Dirigent, zu hören sein.
Unsere kostenlose APP im PlayStore
28 | STADTSCHÖNEBECKNEWS+
SAMSTAG, 2. JULI 2016
Serenadenkonzert vor dem Lindenbad Mitteldeutsche Kammerphilharmonie gastiert im Solepark Bad Salzelmen Schönebeck (eb). Das klassizistische Ambiente des Kurparks und die beliebten Klänge der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie vereinen sich am Freitag, den 15. Juli 2016, ab 20.30 Uhr zum nunmehr 15. Serenadenkonzert. Alljährlich besticht die Serenade vor dem klassizistischen Komplex des „Lindenbades“ im Kurpark durch die einzigartige Kombination von klassischer Musik und dem Konzerterlebnis unter freiem Himmel. Umrahmt von einer historischen Kulisse, verspricht das Orchester um Gerard Oskamp auch 2016 wieder eindrucksvolle Klänge. In hoffentlich abendlicher Sonne wird die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ein vielfältiges Programm präsentieren. Wer es gerne etwas klassischer mag, kann an diesem Abend unter anderem dem 1. Satz des Cellokonzertes Nr. 1 von Joseph Haydn lauschen. Den Solopart wird die Solocellistin der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, Elene Tkachenko, übernehmen. Im zweiten Teil wird es gesanglich: Gail Gilmore, die beim 20. Schönebecker Operettensommer „Die Fledermaus“ als Prinz Orlofsky glänzt, wird Arien von George Bizet und George Gershwin singen. Da der Eintritt zum Sere-
Die Besucher erwartet ein einzigartiges Konzerterlebnis unter freiem Himmel nadenkonzert in jedem Jahr frei ist, können die Besucherzahlen nicht genau vorhergesehen werden. Wie bei allen Serenadenkonzerten werden seitens des SOLEPARKs Schönebeck/ Bad Salzelmen Sitzplätze in begrenzter Anzahl für das Pu-
blikum aufgebaut, auf denen entspannt den Klängen gelauscht werden kann. Es wird jedoch ausdrücklich darum gebeten, sich bei Bedarf eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen. Wiesen und Wege des Kurparks stehen hierfür gern zur Verfü-
Dieter Thomas Malermeister Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Verlegen von Textil- und PVC-Belägen Karl-Marx-Straße 39 • 39245 Gommern Tel.: 03 92 00/53 333 • Fax: 03 92 00/50 166 Funktel.: 01 71/32 16 885 e-Mail: dieterthomas@gmx.net
OK-Autoservice GbR Kfz An- und Verkauf • Inzahlungnahme und Finanzierung Ihr Ansprechpartner in Sachen: Kfz-Reparatur • Unfallinstandsetzung • Gutachten • DEKRA TÜV Karither Str.19-20 • 39245 Gommern Tel.-Nr.: +49 (0)39200 76 76 7 • +49 (0)39200 58 92 18 OK-Autoservice@t-online.de • home.mobile.de/okautoservicegbr
gung. Wie in jedem Jahr nutzen die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie und der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen diesen Abend, um zu Spenden aufzurufen. In diesem Jahr kommen die gesammelten
Foto: VA Gelder der Wiederherstellung der in der Silvesternacht mutwillig zerstörten Dr. Tolberg-Büste im Kurpark zugute. Bei Regen oder anderen widrigen Witterungsbedingungen, findet das Konzert im Dr.-TolbergSaal statt.
Stadt hat neues Logo Schönebeck (eb). Das Salz und die Elbe prägen unsere Stadt seit Jahrhunderten und länger. Das Wort „schön“ im Stadtnamen ist Programm. Füt die Stärkung der Indifikation mit der Stadt, wurde ein neues Logo für die Stadt entwickelt. Es soll sich einmal in allen dafür geeigneten öffentlichen Darstellungen, etwa im Print-, elektronischen und digitalen Bereich, wiederfinden. Unternehmen, Vereine, Einrichtungen und sonstige Instanzen können das
Logo individuell mit eigenen Signets, Zeichen oder Symbolen bzw. durch eigene Schlüsselworte und Begriffe ergänzen. Ziel ist es, dass alle an einem Strang ziehen und mit einer image- und identitätsbildenden Darstellung nach außen treten. Das neue Logo ist gewissenmaßen ein Dach, unter dem sich alle Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine und Einrichtungen wiederfinden können und sollen. Weitere Infos unter: www.schoenebeck.de
Trümper erhält Ticket für SoleCup
Zum Pressetermin in der Landeshauptstadt hat Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper vom Landrat des Salzlandkreises, Markus Bauer, Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Hans Weber vom SSC symbolisch eine Eintrittskarte zum diesjährigen 11. SoleCup überreicht bekommen. Nicht nur Dr. Trümper, sondern alle interessierten Magdeburger sind herzlich zum Schönebecker SoleCup am 29. Juli in das Stadion Magdeburger Straße eingeladen, wenn die deutschen Spitzenwerfer zu den Olympischen Spielen nach Rio de Janeiro verabschiedet werden. Deshalb gab sich im Magdeburger Rathaus neben HansPeter Bischoff vom Veranstalter Sports Live auch Diskuswerfer Martin Wierig vom SC Magdeburg ein Stelldichein und warb für die Veranstaltung elbaufwärts.
NEUES aus der Stadt Schönebeck
Auf ins Berufsleben Auszubildende als Straßenwärter erhielten Zeugnisse
Opa braucht Pflege?
Wir helfen Angehörigen mit Rat und Tat. Mit unseren Pflegeberatern sind wir persönlich für Sie da, auch bei Ihnen zu Hause. Lassen Sie sich individuell beraten. AOK – immer in Ihrer Nähe. AOK-Versicherte haben´s besser
Bei der Abschlussrede wurde den Absolventen ein erfolgreicher Start ins Berufsleben gewünscht Schönebeck (eb). Im Bildungszentrum der BQI – Beschäftigungsförderungs-, Qualifizierungsund Innovationsgesellschaft Schönebeck mbH in Schönebeck erhielten kürzlich zwölf Straßenwärter ihre Zeugnisse und somit ihren Facharbeiterabschluss. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch brachte seine Anerkennung für die sehr guten Leistungen zum Ausdruck und wünschte den Berufeinsteigern viel Erfolg und Unfallfreiheit. Das Stadtoberhaupt ist stolz, dass die Ausbildungsstätte in Schönebeck die einzige überbetriebliche Institution für
Straßenwärter in Sachsen-Anhalt ist. Alle zwölf erfolgreichen Absolventen wissen bereits, wie es mit ihnen im Beruf weitergeht. Sie erhielten mindestens ein befristetes Arbeitsverhältnis in einem Betrieb. Für die besten Prüfungsergebnisse ausgezeichnet wurden: David Kook (100 Punkte), Holger Titsch (99 Punkte), Fabian Nathanael (98 Punkte) sowie Sebastian Weber (94 Punkte). Ebenfalls geehrt wurden Tony Hübel und Joshua Maximilian Lehmann für ihren erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung bei der BQI. Auch sie dürfen sich über die Übernahme eines Arbeitsvertrages freuen.
www.aok.de/pflege
Wir räumen
SOMMER unser Lager! preise
Nur solange der Vorrat reicht!
Zukunftsorientierte Verbrennungstechnik mit
integriertem Keramik-Feinstaubfilter
Der umweltfreundlichste Kaminofen Hark 44 GT ECOplus - Der Sieger von Stiftung Warentest, Heft 11/2011: „Eine durchweg gute, umweltschonende Verbrennung schaffte von den 14 Kaminöfen nur ein einziger: der HARK 44 GT mit Staubfilter.“ HARK Ausstellung: 39104 Magdeburg, Halberstädter Straße 19 Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr
im Kamin- und Kachelofenbau
Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Dbg.
++ JETZT GRATIS ++ 188-seitiger KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen auf www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23
30 | FAMILIENEWS+
Kinder-Wanderzirkus
Ihre Sterne vom 2. bis 8. Juli
21.04.-20.05.
Knüpfen Sie berufliche Kontakte, um Ihre Projekte in die Tat umzusetzen.
ZWILLINGE 21.05-21.06.
Mit Ihrer Vitalität wird es zum Besten stehen. Nutzen Sie den Schwung.
KREBS 22.06.-22.07.
Ihr Partner fühlt sich missverstanden. Hinterfragen Sie seine Wünsche
LÖWE 23.07.-23.08.
Gehen Sie mit mehr Umsicht und Ruhe zu Werke. Dann klappt es auch.
JUNGFRAU 24.08.-23.09.
Ihr Innenleben braucht nun endlich neuen Elan. Denken sie positiv.
WAAGE 24.09.-23.10.
Lassen Sie den Partner wissen, wie sehr Sie ihn schätzen. Das tut beiden gut.
SKORPION 24.10.-22.11.
Es kommen Aufgaben auf Sie zu, die Sie als Leiter fordern werden.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
Lassen Sie jetzt einmal alle Fünfe grade sein. Hetzen Sie sich nicht so ab.
STEINBOCK 22.12.-20.01.
Lassen Sie gegenüber dem Partner keine Gleichgültigkeit aufkommen.
STIER
WASSERMANN 21.01.-19.02.
FISCHE 20.02.-20.03.
Ihre Projekte stehen kurz vor dem großen Durchbr uch. Bleiben Sie dran! Die nächste Zeit wird Sie körperlich nicht stark fordern. Zeit für neue Projekte.
Witzig „Warum schreit dein Schwesterchen so?“ „Sie bekommt neue Zähne.“ „Ja, will sie denn keine?“ Sagt Fritzchen zum Wackelpudding: „Du brauchst gar nicht so zu zittern, ich esse dich trotzdem!“
Junge Zirkuskünstler zeigen am 5. Juli ihr Können auf dem Schellheimer Platz Magdeburg (eb). Der Zirkus kommt in die Stadt. Kein Zirkus mit Kamelen und Pferden, sondern mit jungen Zirkuskünstlern aus Halle. Die 15 Zirkuskinder sind auf einer ganz besonderen Ferienfahrt: Zum 10. Mal zieht der Kinder-
und Jugendzirkus Klatschmohn auf Sommertournee durch Sachsen-Anhalt. Am 5. Juli um 18 Uhr präsentieren sie ihre selbst inszenierte Show auf dem Schellheimer Platz in Magdeburg.Während ihre Schulkameraden in der
Storch grüßt am Eingang der Klinik
Burg (eb). Im Eingangsbereich der HELIOS Klinik Jerichower Land begrüßt seit einiger Zeit ein riesiger Klapperstorch alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Eine Tafel in seinem Schnabel informiert über die Vornamen der jungen Erdenbürger, die in der Klinik das Licht der Welt erblickt haben. Er heißt „Burgel“. „Burgel stammt aus dem Althochdeutschen Foto: Heinz Sielmann Stiftung/ M. Reuter
WIDDER 21.03-20.04.
Der Zirkus Klatschmohn aus Halle macht Station in Magdeburg
Sie werden die Beziehung retten, wenn Sie zu Kompromissen bereit sind.
und ist eine Kurzform von Walburga. Der Name bedeutet so viel wie Beschützerin und stellt gleichzeitig einen Bezug zur Stadt Burg her. Burgel soll als Klapperstorch mithelfen, die hier geborenen Kinder zu beschützen.“, sagt Kathrin Tolle-Radigk, Hebamme der HELIOS Klinik Jerichower Land. Foto: HELIOS Klinik Jerichower Land
Foto: VA
Sonne liegen, zeigen die Zirkuskinder ihr Können als Jongleure, Akrobaten, Kugelläufer, Luftartisten und Clowns. Mit ihnen reisen fünf junge Musiker, die mit ihrer Live‐Musik zur Zirkusatmosphäre beitragen. www.zzb-halle.de
Während des Religionsunterrichtes: Der Pfarrer fragt die Kinder, bei wem zu Hause vor dem Essen gebetet wird. Meldet sich Fritzchen: „Wir müssen nicht beten, meine Mutter kann kochen!“
Ooohh, wie süß Vermittlung Tierheim Magdeburg
Im Tierheim Magdeburg gibt es Nachwuchs. Neugierig erkunden die kleinen Kätzchen die Welt, aber immer schön in der Nähe von ihrer Mama. Doch schon bald sind sie groß genug, um eigene Wege zu gehen. Deshalb suchen die Mitarbeiter des Tierheims Magdeburgs liebe Menschen, die eine Katze bei
sich aufnehmen möchten. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 2. JULI 2016 | 31
Wasser, Spiel und Spaß in den Ferien Seid aktiv mit unseren Veranstaltungstipps für die zweite Ferienwoche Bisher macht das Sommerwetter eine ganz gute Figur. Ein Glück! Denn Wasserratten haben in Magdeburg und Umkreis viele Möglichkeiten sich auszutoben.
Grafik: Stefan Bayer / ixelio.de
Fußballspaß
Eine Reise ins Mittelalter Foto: Florian Schreiter
Bau dir einen Frisbee Foto: zyxwodron / pixelio.de
Haldensleben (eb). In der Bibliothek Haldensleben befinden sich mehrere Stationen, an denen ihr euer Geschick im Umgang mit dem Ball beweisen könnt. Wer zusätzlich noch auf die richtige Siegermannschaft für die EM tippt, hat eine Zusatzchance auf einen Gewinn. Die Gewinner werden am Montag, dem 11. Juli um 13.30 Uhr bekannt gegeben.
Magdeburg (eb/fs). Es ist Sommer und die meiste Zeit verbringt man gerne im Freien beim Baden oder Spielen und dafür wollen die Mitarbeiter des Volksbad Buckau mit euch basteln. Habt ihr schon einmal eure eigene Frisbee-Scheibe gebastelt? Das ist gar nicht schwer und ihr könnt sie
Der Barleber und Neustädter See sind wohl für die Meisten die ersten Adressen, wenn es ums Baden geht. Sie bieten viel Spaß für die ganze Familie. Dort gibt es Spiel- und Sportplätze und die Möglichkeit mit dem Ruder- und Tretboot über den See zu schippern. Am Neustädter See könnt ihr außerdem mit Wasserski über das Wasser brettern. Aber auch die die Freibäder haben einiges zu bieten. Das Carl Miller Bad ist durch seine zentrale Lage oft gut besucht. Am 9. Juli haben dort alle Inhaber einer SWMCard freien Eintritt. Im ErichRademacher-Freibad ist am 6. und 13. Juli, sowie am 3. August das Wassersport- und Sportspielmobil der Sportjugend vor Ort. Auch im Freibad Süd können Wasseratten viel Spaß haben. Auch im Umkreis von Magdeburg gibt es tolle Bademöglichkeiten wie das Freibad Niederndodeleben, das Spaßbad Wanzleben, das Freibad Schönebeck, der Jersleber See, der Schachtsee Wolmirsleben und der Plattensee Dannigkow.
ganz individuell gestalten. Angeboten wird der Kurs vom 4. Juli bis 8. Juli, vom 11. Juli bis 15. Juli sowie vom 18. Juli bis 22. Juli jeweils in der Zeit vom jeweils von 10 bis 12 Uhr. Anmelden könnt ihr euch telefonisch unter 0391 4048089 oder per E-Mail an kontakt@ courageimvolksbad.de
Magdeburg (fs). Kinder können in „Megedeborch“ das Mittelalter hautnah erleben. Das museumspädagogische Projekt „Megedeborch“ ist ein interaktives historisches Spiel in der „mittelalterlichen“ Stadt, die auf dem Innenhof des Museums aufgebaut ist. Am 9. Juli wird von
10 bis 15 Uhr zum öffentlichen Markt- und Familientag eingeladen. Dort bieten die unterschiedlichen gewerke, wie Tischler, Töpfer oder Korbflechter ihre Waren an. Weitere öffentliche Markttage sind am 6. August sowie am 15. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr.