NEWS+ 9. JULI 2016

Page 1

Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €

NEWS+ Startschuss für Dommuseum

MAGDEBURGER SONNTAG | 9. JULI 2016

LESEN SIE AUF SEITE 7

Beratung, Vertrieb, Service und Ersatzteile für die Rasen-und Grundstückspflegetechnik

Inhaber Jörg Kleinschmidt

Sie finden uns auf dem Gutshof Lüttgen Ottersleben 8 in Magdeburg

Tel.: 0391 - 61 11 20 01 • www.gruenschneiderei.de

Magdeburg -

JETZT

bei Mietvertra gsabschluss 1 Jahr lang T V, Internet & Telefon gesponsert!!!

Lübecker Str. 26-29 3-R.-Whg. m. Loggia ca 66 m2 ab 300 € + 150 € NK • zzgl. Kaution Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)

Tel. 0391 99074444 • www.neutecta.com

* , 99gebot

4

oder

eran Somm Monate für 3

Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)

www.elbefitness.de

*+Einstiegsgebühr

in zentraler Lage !!!


2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Finanzhilfen für Kommunen Sachsen-Anhalt zahlte auch Ende Juni wieder Finanzhilfen aus dem Teilentschuldungsprogramm STARK II an seine Kommunen. Insgesamt zwölf Kommunen, darunter ein Landkreis, acht Städte und drei Gemeinden, erhielten insgesamt rd. 1,36 Millionen Euro und konnten nun neue, zinsgünstigere STARK II-Darlehensverträge mit Laufzeiten über 5 oder 10 Jahre abschließen. Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune zu Konsolidierungsmaßnahmen. Finanzminister André Schröder sagte dazu: „Die Stärkung der Finanzkraft unserer Kommunen ist enorm wichtig. Die Landesregierung wird dafür Sorge tragen, dass die Kommunen über Finanzmittel verfügen, die zur angemessenen Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.“

„Wichtigste medienpolitische Entscheidung“ Vor 25 Jahren wurde der Mitteldeutsche Rundfunk gegründet

Ehrenpatenschaft für Drillinge Seit 2005 können in Sachsen-Anhalt leibliche Eltern oder alleinerziehende leibliche Elternteile eine Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten für Mehrlinge (ab Drillinge) beantragen. Voraussetzung ist, dass die Kinder bei ihnen leben und der Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt liegt. Der Antrag muss innerhalb eines Jahres nach der Geburt der Mehrlinge beim Landesjugendamt gestellt werden (Landesverwaltungsamt, Landesjugendamt, Referat 602, Postfach 20 02 56, 06003 Halle). In Sachsen-Anhalt gibt es jährlich zwischen sieben und zehn Mehrlingsgeburten. Am Dienstag übernahm Ministerpräsident Reiner Haseloff eine Ehrenpatenschaft für Drillinge in Dessau-Roßlau.

Demografie-Preis ausgeschrieben Bereits zum vierten Mal wird das Land SachsenAnhalt den DemografiePreis vergeben. „Mit dem Preis sollen erneut engagierte Menschen, Institutionen und Unternehmen aus Sachsen-Anhalt gewürdigt werden, die mit ihren Projekten und Initiativen aktiv zur Gestaltung des demografischen Wandels beitragen“, sagte der Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel. Der „Demografie-Preis 2016“ ruft Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine, Netzwerke, öffentliche Verwaltungen und Institutionen auf, ihre neuen Ansätze, die erfolgreich umgesetzten Ideen und bereits nachhaltig wirkenden Initiativen einzureichen und damit zur Nachahmung anzuregen. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September 2016. Detaillierte Informationen zur Bewerbung sind im Internet unter www.demografie-projekte.de abrufbar. Telefonische Auskunft bekommen Interessierte unter 0391 5353 9282.

Landesfunkhaus in Magdeburg Am 1. Juli 1991 trat der Staatsvertrag zur Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks in Kraft. Aus diesem Anlass erinnerte Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt und Minister für Kultur, an die Bedeutung dieser medienpolitischen Entscheidung. „Viele Menschen in ganz Deutschland denken heute bei der Erwähnung der Worte „Mitteldeutschland“ oder „mitteldeutsch“ an das Fernsehprogramm der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt „Mitteldeutscher Rundfunk“. Das ist nicht überraschend, denn unter den sogenannten „Dritten Programmen“ der ARD-Landesrundfunkanstalten steht dieses Programm im Vergleich der Einschaltquoten fast immer ganz oben. Der MDR hat Mitteldeutschland bekannt und beliebt gemacht. Der MDR ist die einzige bundesweit bekannte Marke, die das Attribut „mitteldeutsch“ im Namen trägt. Für das in Deutschland positive Bild unsere Region hat der

Staatsminister Rainer Robra MDR größte Bedeutung. In unseren drei mitteldeutschen Ländern werden die vielfältigen Angebote des MDR zu den regionalen Themen und Ereignissen hoch geschätzt und täglich eingeschaltet. Bei der Unterzeichnung des Staatsvertrags durch die damaligen Ministerpräsidenten Biedenkopf, Gies und Duchac sowie der Zustimmung zu dem Staatsvertrag durch die drei Landesparlamente war diese gute Entwicklung nicht abzusehen. Die damals politisch Verantwortlichen trafen eine medienpolitisch strategische

Foto: Andreas Lander Entscheidung, die sich bis heute als weitblickend darstellt. Unabhängiger Journalismus durch öffentlichrechtliche Rundfunkanstalten wird von der Gesellschaft mehr denn je benötigt. Der MDR erhielt durch den Staatsvertrag eine vergleichsweise schlanke Struktur und eine regionale Aufgabenverteilung, die sich bewährt hat. Für Sachsen-Anhalt sind das Landesfunkhaus in Magdeburg und die Hörfunkdirektion in Halle (Saale) unverzichtbar. Der MDR hat auf dieser Basis bereits den Wandel aus der analogen Rundfunkwelt in die digitale Medienzukunft begonnen. Die aktuelle Medienpolitik steht vor der Aufgabe, den MDR-Staatsvertrag noch stärker auf die sich abzeichnenden technologischen und inhaltlichen Herausforderungen auszurichten und die Unabhängigkeit des MDR zu stärken. Information, Bildung und Kultur bleiben dabei die Kernaufgaben des Mitteldeutschen Rundfunks in allen seinen Angeboten.“


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 3

Plan für Endlagersuche Endlagerkommission übergibt Abschlussbericht an Bundestag Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Claudia Dalbert, hat den Abschlussbericht der Kommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe als einen bemerkenswerten Durchbruch des jahrzehntelangen Stillstands zwischen Politik, Öffentlichkeit, betroffenen Bürgerinnen und Bürgern bezeichnet. Dalbert, die selbst Kommissionsmitglied ist, sagte bei der Übergabe des Berichtes am Dienstag in Berlin: „Die kontinuierliche Beteiligung einer breiten und dann auch betroffenen Öffentlichkeit in einer potentiellen Region hatte einen besonderen Stellenwert in der Arbeit der Kommission. Künftig wird die Endlagersuche unter transparenter Beteiligung aller Bürger gestaltet. Über die Köpfe betroffener Menschen hinweg werden keine Entscheidungen mehr möglich sein.“Die seit 2014 tagende Kommission übergab am Diesntag ihre Vorschläge für die künftige Suche nach einem Endlager dem Bundestagspräsidenten Norbert Lammert und der Bundesumweltministerin, Barbara

Hohenseeden B 1 Richtung Parchen am Reitplatz

täglich von 8.00–18.00 Uhr Künftig soll die Endlagersuche unter transparenter Beteiligung aller Bürger gestaltet werden. Foto: Daniel Bleyenberg / pixelio.de Hendricks. Damit wird zugleich termingerecht der Neustart der Endlagersuche eingeleitet. Eine neue politische Kultur der künftigen Öffentlichkeitsbeteiligung bei solchen Großprojekten steht neben allen wissenschaftlichen Erkundungen im Mittelpunkt der Suche. Der über 600 Seiten umfassende Abschlussbericht wurde innerhalb der Kommission mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Er gibt der Bundesregierung, dem Bundestag und Bundesrat genaue

wissenschaftliche Entscheidungskriterien für ein unterirdisches Endlager für hoch radioaktive Abfallstoffe vor, das für eine Million Jahre Menschen und Umwelt vor den gefährlichen Strahlungen schützen muss. Zugleich wurden für ein umfassendes öffentliches Beteiligungsverfahren genaue Vorgaben erarbeitet, die insbesondere auch zwingende Mitspracherechte und Überprüfungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger einschließen.

Musiktalente gesucht Der „handcraft music award“ geht in eine neue Runde Handwerk trifft handgemachte Musik: Die Handwerkskammer Magdeburg und die Musikinitiative local heroes rufen zum 4. Mal Newcomer aus SachsenAnhalt zur Teilnahme am Akustik-Wettbewerb um den Handcraft Music Award auf. Musikerinnen und Musiker, die elektronische Musik mit Smartphones und Tablets erzeugen, sind ebenso willkommen wie Solointerpreten, Duos und Bands mit überwiegend akustischer Instrumentierung sowie Schulchöre. Der Musikwettbewerb findet am 19. August während der Berufsfindungsmesse HANDWERK4YOU im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Magdeburg-Lemsdorf statt. Der Sieger erhält einen Gutschein für ein Coaching mit

! T R O F AB SO

X-Factor-Sieger David Pfeffer, eine professionelle Song-Produktion im Musikstudio local heroes records in Salzwedel und zieht in das local heroes-Landesfinale Sachsen-Anhalt am 16. September ein. Im vergangenen Jahr gewann der Singer-Songwriter Môrre aus Biederitz den Handcraft Music Award, wurde dann im Landesfinale der local heroes zum „Besten Newcomer Sachsen-Anhalts“ gewählt und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale. Wer mitmachen möchte, sendet seine Bewerbung inklusive Bandbeschreibung, Hörprobe, Foto und Kontaktadresse bis zum 10. August an handcraft@local-heroes.de oder registriert sich unter http://bands.localheroes.de.

Agrargenossenschaft Hohenseeden Parchen eG

Tel.: 03 93 44/2 48 Nachrichten aus dem Lande Neuer VdK Landesvorsitzender Auf dem VdK-Landesverbandstag Sachsen-Anhalt im Magdeburger Roncalli-Haus hat der Sozialverband einen neuen Vorstand gewählt. Als neuer Landesvorsitzender wurde der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) einstimmig gewählt. Als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages kennt Tino Sorge die Herausforderungen im Gesundheitsund Sozialwesen aus erster Hand.

Digitalisierung im Fokus Unter dem Motto „Superzukunft“ wird der swap:NETZKULTUR zum dritten Mal stattfinden - diesmal vom 1. bis zum 6. November 2016 in Halle (Saale) und Magdeburg. Stiftungen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen sind aufgerufen, sich an der Veranstaltung inhaltlich und organisatorisch zu beteiligen. Auch diesmal möchten die Initiatiatoren ein buntes Programm zusammenstellen, das von Technikworkshops über politisch-bildnerische, kulturelle und künstlerische Formate bis hin zu Filmvorführungen reicht. Neben den klassischen netzpolitischen Themen wie Breitbandausbau und Netzneutralität sollen beispielsweise auch die Zusammenhänge zwischen Kriegen und Revolutionen und dem Internet oder die Veränderung der Kunstwelt durch die modernen Internettechnologien betrachtet werden. Weitere Informationen unter http://swapnetzkultur.de/SWAP_Call for Papers.pdf


4 | AUSBILDUNGNEWS+

! "

) ( & * & & + + , * & $ - . / - 0 & - , & 1 - & & - 2 & - 3 & # * - , * ,

BILDUNG+PERSPEKTIVEN 2016

Meister-BAfÜG wird Aufstiegs-BAfÜG FÜrdersätze steigen fßr Aufstiegsfortbildungen

! "# $ %& & ' ((( & &

Autohaus Schmidt GmbH Schon einen Ausbildungsplatz? Wir bilden aus:

– Automobilkauffrau/mann – Fachkraft fĂźr Lagerlogistik (m/w) – Fachkraft fĂźr Lagerlogistik (m/w) Interesse geweckt? Coswiger StraĂ&#x;e 19 39261 Zerbst Tel.: 0 39 23/6 15 91 Zerbst@ah-schmidt.fsoc.de

Mageburg (eb). Wer sich zum Handwerksmeister, Techniker oder Betriebswirt fortbilden will, wird ab August 2016 besser unterstĂźtzt. Nicht nur die FĂśrdersätze, auch die Zuschussanteile werden deutlich erhĂśht. ZukĂźnftig kĂśnnen nach ErfĂźllung der Voraussetzungen auch Bachelorabsolventen oder Personen ohne Erstausbildung (Studienabbrecher, Abiturienten mit Berufspraxis) gefĂśrdert werden, die eine Aufstiegsfortbildung anstreben. Mit dem neuen Aufstiegs-BAfĂśG (AFBG) werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer an MaĂ&#x;nahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung altersunabhängig finanziell unterstĂźtzt. Sie erhalten einkommensun-

abhängig einen Beitrag zu den Kosten der Fortbildung und bei VollzeitmaĂ&#x;nahmen zusätzlich einkommensabhängig einen Beitrag zum Lebensunterhalt. Die FĂśrderung erfolgt teils als Zuschuss, teils als zinsgĂźnstiges Darlehen der KfW. Vielfältige Angebote fĂźr berufliche Aufstiegsfortbildungen sowie detaillierte Informationen zur neuen FĂśrderung gibt es im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 6268-172/173 und auf der Internetseite www.bbz-bildung.de. Foto: Handwerkskammer Magdeburg

Mit dem 1. FCM zum Job Am 24. Juli ab 10 Uhr in der MDCC-Arena Mageburg (eb). Am 24. Juli 2016 Ăśffnet die MDCC-Arena um 10 Uhr ihre Pforten, um Arbeitgeber und Sponsoren des 1. FC Magdeburg mit Kunden des Jobcenters Landeshauptstadt Magdeburg, der Agentur fĂźr Arbeit Magdeburg sowie interessierten Besuchern zusammenzubringen und einen gemeinsamen Tag mit vielen interessanten Begegnungen und Ăœberraschungen zu verbringen. Die Veranstaltung wurde vom Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg im Jahr 2015 ins Leben gerufen und findet nun zum zweiten Mal statt. Die ErĂśffnung Ăźbernimmt Peter Fechner, Präsident des 1. FC Magdeburg, auĂ&#x;erdem wird die neue

Mannschaft vorgestellt und steht fĂźr eine Autogrammstunde zur VerfĂźgung. Weiterhin vorgesehen sind ein Interview mit dem Trainer und Mannschaftsmitgliedern, das beliebte Fanclubturnier und ein Unterhaltungsprogramm, z.B. mit TorwandschieĂ&#x;en. Sabine Jenrich, Bereichsleiterin im Jobcenter, sagt: „Auf der Suche nach Fachkräften, Helfern und Auszubildenden stellen wir uns gemeinsam der sozialen Verantwortung. Arbeitgeber der Stadt und der Region sowie Sponsoren des Clubs präsentieren ihre Unternehmen den Besuchern und hoffen auf zahlreiche spannende Gespräche, die mĂśglichst auch in Arbeitsverhältnisse einmĂźnden.“


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 5

BILDUNG+PERSPEKTIVEN 2016 Inhaber Ronald Stoy e.K.

Finanzielle Hilfe für Azubis Foto: Paul-Georg Meister / pixelio.de

Informationen zur Berufsausbildungsbeihilfe

AUSBILDUNG M AUSBILDUNG MIT IT ZZUKUNFT UKUNFT IIN NS SCHÖNEBECK CHÖNEBECK f f

Mageburg (eb). Junge Leute sind mobil − auch wenn es um die Aufnahme einer Berufsausbildung geht. Wer in einer anderen Stadt oder einer anderen Region mit der Berufsausbildung beginnt, stellt oft fest, dass die Ausbildungsvergütung alleine kaum für Lebensunterhalt, Unterbringung, Fahrtkosten und Lernmittel reicht. In dieser Situation kann die Berufsausbildungshilfe der Arbeitsagentur eine wichtige Hilfe sein“ so Jana Echternach, Sprecherin der Magdeburger Arbeitsagentur. Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) können Jugendliche bekommen, die nicht mehr bei den Eltern wohnen, weil der Ausbildungsbetrieb zu weit entfernt ist. Sind Jugendliche über 18 Jahre alt oder verheiratet oder haben mindestens ein Kind, können sie auch dann gefördert werden, wenn sie in erreichbarer Nähe zu den Eltern leben. Auch Jugendliche, die eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme besuchen, können genau wie behinderte und benachteiligte

junge Männer und Frauen, denen von der Arbeitsagentur eine außerbetriebliche Ausbildung ermöglicht wird, BAB beantragen. Die Berufsausbildungsbeihilfe wird nur auf Antrag und nicht rückwirkend bezahlt. Eigenes Einkommen und das der Eltern wird angerechnet. Wer selbst prüfen will, ob und in welcher Höhe ihm BAB zustehen könnte, kann dazu den BAB-Rechner im Internet nutzen: www.babrechner.arbeitsagentur.de Es ist wichtig, den Antrag rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn bei der Arbeitsagentur zu stellen. Um eine unverzügliche Bearbeitung abzusichern, sollte auch die Abgabe vor Ausbildungsbeginn persönlich in der Arbeitsagentur erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Anträge bearbeitet werden können. Für weitere Fragen stehen die Experten der Agentur für Arbeit telefonisch von montags bis freitags 8 bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer (0 800) 4 5555 00 zur Verfügung.

Wir bilden aus • Bäcker/in • Verkäufer/in Bewerbungen an sofort möglich!

Gmbh&Co.KG

Inhaber: Bernd Schwarz Am Schiens 3, 39221 Biere Tel 039297/21060 Fax039297/21101 info@baeckerei-schwarz-biere.de Homepage:www.baeckerei-biere.de

Physiotherapie ab 01.09.2016 016 Physiotherapie Nachqualifizierung fizierung*

ab 01.09.2016 FFortbildung ortbildung

Begleitkraft nach §87b SGB GB XI* f Pflegeassistent* Beginn am 21.10.2016 2 f

G UNG LTUN ALT STA NST AN RA OV E R NFOVE IINF

U hr Juli . 16 Uhr 27. Jul Mi,i, 27. M

*Förderung *För derung durch durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter bcenter möglich! möglic

DIE SCHULE · IFBE Bildungszentrum gem. m. GmbH Badepark 3 · 39218 Sc Schönebeck hönebeck · Tel. Tel. 0 39 288 / 40 30 30

www.die-schule.de w w w.die-schule.de

MAGDEBURGERNEWS.DE/JOBS

Wir suchen zum 01.08.2016 zwei Auszubildende für den Beruf des

Gebäudereinigers Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Bewerbungen: Bahnhofstraße 16, 39288 Burg oder Tel.: 03921 / 93730


6 | MAGDEBURGERNEWS+

Mehr Fahrgäste

Fahrradklau verhindern Kampagne „Stopp dem Fahrradklau“

Magdeburg (eb). Die MVB verzeichnete im Jahr 2015 insgesamt 44,087 Millionen Fahrgäste, das waren 1,46 Millionen Fahrgäste mehr, als noch im Jahr 2014. „Trotz der Einschränkungen durch die City-Tunnel-Baustelle in der Innenstadt konnten wir unsere Fahrgastzahlen steigern. Das Ergebnis zeigt, dass wir mit dem verlängerten Tagesangebot bis 23 Uhr genau an den richtigen Stellschrauben gedreht haben und dem Mobilitätsbedürfnis der Magdeburger entgegenkommen“, so Geschäftsführerin der MVB, Birgit MünsterRendel. Im Juli 2015 hat die MVB den Tagesverkehr um zwei Stunden bis 23 Uhr verlängert, der Nachtverkehr startet seit dem erst um 23.15 Uhr. Nicht unvergessen bei der Präsentation der Fahr-

SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

gastzahlen ist dabei aber auch das vierte Quartal 2015, als durch eine Vielzahl ineinandergreifender Probleme an einigen Tagen bis zu 5 % aller Fahrplanfahrten ausfallen mussten: „Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei allen Fahrgästen für die Treue bedanken und gleichzeitig um Verzeihung bitten, dass längere Wartezeiten entstanden sind, weil die ein oder andere Fahrt ausgefallen ist. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und bieten seit Anfang des Jahres wieder ein verlässliches Angebot ohne Ausfälle an“, so die MVB-Chefin. Die MVB hatte als Konsequenz aus den Ausfällen u. a. über 60 neue Mitarbeiter im Fahrdienst eingestellt und 10 zusätzliche Stellen geschaffen. Foto: Stefan Deutsch

Mageburg (sz). Im Rahmen der Kampagne "Stopp dem Fahrraddiebstahl" wurden vor dem Allee Center zehn neue Anlehnbügel für Fahrräder installiert. Damit reagierte die Stadt auf die wachsende Zahl von Fahrraddiebstählen in Magdeburg. "Fahrraddiebstahl ist deutschlandweit ein Thema und mit zirka 3,5 Tausend Diebstählen im Jahr 2015 liegt Magdeburg über dem Bundesdurchschnitt.", weiß Holger Platz, Beigeordneter für Umwelt, Personal und Allgemeine Verwaltung. Zum Vor- Ort-Termin am Ende Juni zur Übergabe der Anlehnbügel von offizieller Seite wurde auch ein Hinweisschild mit der Aufschrift "Sichere dein Fahrrad" befestigt. "Dies soll noch einmal besonders die Aufmerksamkeit erregen.", bemerkt Holger Platz hinsichtlich der Verantwortung für das eigene Tun. Gerd vom Baur, stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes, ergänzt, dass sich ein hochwertigeres Fahrradschloss auszahlt. "Ein Sicherungsschloss sollte etwa 10 Prozent des Kaufpreises ausmachen." Auf dem Weg zur fahrradfreundlicheren Stadt werden in den kommenden Wochen

Bestattungen

Allee-Center-Managerin Margaret Stange-Gläsener, Holger Platz, Beigeordneter für Umwelt, Personal und Allgemeine Verwaltung und SPD-Stadtrat Falko Grube freuen sich über das Plus an Sicherheit für Fahrräder in der Magdeburger Innenstadt. weitere 50 Anlehnbügel auf dem Willy-Brandt-Platz am City Carree zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub und der Polizei gestartet wurde, ist noch in

diesem Jahr eine Übersichtskarte geplant, welche Auskunft zu den Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt. Einsehbar unter www.magdeburg.de, soll diese Information besonders für die Besucher der Landeshauptstadt hilfreich sein.

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

Ihre Helfer in schweren Stunden

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Trauerfälle in Magdeburg Ingrid Putzmann geboren am 16. Oktober 1932 verstorben am 20. Juni 2016 Anni Schumann geboren am 21. Januar 1924 verstorben am 20. Juni 2016 Matthias Bauer geboren am 21. Mai 1966 verstorben am 23. Juni 2016 Christine Axmann geb. Wolf geboren am 14. September 1945 verstorben am 23. Juni 2016 Günter Münch geboren am 28. Februar 1927 verstorben am 26. Juni 2016 Ernst Herrmann geboren am 29. Juni 1936 verstorben am 24. Juni 2016

Erhard Subkowski geboren am 29. Juni 1926 verstorben am 25. Juni 2016 Ursula Oehlwein geb. Müller geboren am 28. August 1925 verstorben am 25. Juni 2016 Gerhard Jaeger geboren am 14. Januar 1928 verstorben am 14. Juni 2016 Christa Bader geb. Fricke geboren am 10. Dezember 1936 verstorben am 22. Juni 2016 Irmgard Brunner geb. Hartwig geboren am 13. Mai 1932 verstorben am 26. Juni 2016 Hans-Jochen Fels geboren am 04. Oktober 1944 verstorben am 23. Juni 2016

Ursula Pikusch geb. Wecker geboren am 07. Mai 1935 verstorben am 21. Juni 2016 Artur Paasch geboren am 23. April 1926 verstorben am 17. Juni 2016 Wita Kühnast geboren am 09. Juli 1935 verstorben am 05. Juni 2016 Gerda Sieler geboren am 29. August 1919 verstorben am 20. Juni 2016 Charlotte Kinscher geb. Königsmark geboren am 19. Mai 1921 verstorben am 20. Juni 2016 Charlotte Kruppa geb. Hartmann geboren am 25. Juni 1926 verstorben am 22. Juni 2016

Edith Keppler geb. Dübel geboren am 26. März 1939 verstorben am 20. Juni 2016 Eva Latza geb. Maaß geboren am 15. Oktober 1936 verstorben am 24. Juni 2016 Henning Gülzow geboren am 27. Januar 1937 verstorben am 26. Juni 2016 Herbert Klein geboren am 25. April 1928 verstorben am 05. Juni 2016 Ursula Lucas geb. Gericke geboren am 25. Juni 1934 verstorben am 20. Juni 2016 Rosemarie Weigel geb. Kramke geboren am 29. Dezember 1940 verstorben am 23. Juni 2016

Anneliese Wächter geboren am 04. Juli 1928 verstorben am 17. Juni 2016 Helga Braune geboren am 03. März 1928 verstorben am 21. Juni 2016 Ruth Gaede geboren am 19. November 1935 verstorben am 20. Juni 2016 Helmut Ebert geboren am 26. Februar 1941 verstorben am 25. Juni 2016 Elfriede Köhler geb. Ziegenfuß geboren am 07. Dezember 1939 verstorben am 03. Juni 2016 Horst Mally geboren am 13. November 1921 verstorben am 02. Juni 2016


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 7

Startschuss für Dommuseum

15 Jahre Cultural Engineering

Das Organisationsteam: Hannes Niemann, Dr. Anna Shkonda, Arne Stuckmann, Prof. Dr. Renate Girmes, Dr. Serjoscha Ostermeyer, Fabian Mußl, Dina Krüger, Theresa Franke, Dr. Sandra Maria Geschke (v.l.n.r.) Foto: Andrea Jozwiak/Universität Magdeburg Das Team des Studienanv.l.nr. Peter Lackner, Geschäftsführer der Wobau, OB gebots Cultural Engineering Dr.Lutz Trümper und Prof. Dr. Matthias Puhle, Beigeord- an der Otto-von-Guerickeneter für Kultur, Schule und Sport Universität Magdeburg ruft Forschende verschiedenster Die Landeshauptstadt und dem Dommuseum Disziplinen zum fünften Mal Magdeburg und die Woh- wird dieser zentrale Standort zusammen, um sich im Dianungsbaugesellschaft Mag- mitten in Magdeburg zu log auszutauschen. deburg mbH (Wobau) neuem Leben erweckt. Dem Von Katharina Vorwerk haben am Donnerstag den künftigen Dommuseum steMietvertrag für das künftige hen insgesamt ca. 1.850 m² Diesmal steht der ‚Wert der Dommuseum in der ehe- im unteren Bereich zur Vermaligen Staatsbank unter- fügung. Diese setzen sich Universität’ im Zentrum der schrieben. Die Wobau – als aus der Museumshalle und Erörterungen. Denn ‚Der Vermieter – baut derzeit das dem Foyer mit Café im Erd- Wert der Universität – als Ort Gebäude um. Nach der Fer- geschoss sowie Büroräu- des Denkens zwischen Vertigstellung wird es neben men, Lagerflächen und gangenheit und Zukunft’ dem Dommuseum auch die musealem Depot in den steht durchaus infrage und in neue Unternehmenszen- Zwischen- und Unterge- der Diskussion. Ist diese getrale der Wobau beherber- schossen zusammen. Die sellschaftliche Einrichtung Besucher können die Aus- ein Ort der Akkumulation gen. Nach derzeitiger Planung stellungsräume des Muse- von Humankapital oder eher sollen die Sanierungs- und ums zukünftig über einen der reflektierten Entfaltung Umbaumaßnahmen Mitte neugeschaffenen Eingang von Menschlichkeit? Wo liegt 2017 weitestgehend abge- auf der Nordseite barriere- genau der Auftrag in der zu schlossen sein, so dass dann frei erreichen. Vor dem Ein- beobachtenden Spannung mit der Innengestaltung des gangsbereich des Museums zwischen Produktion ökonoMuseums begonnen wer- werden neben einer Rampe misch verwertbaren Wissens den kann.“ Im Herbst 2018 für Rollstuhlfahrer auch und verantwortungsvoller soll das Dommuseum eröff- neue Sitz- und Verweilzonen Betrachtung und Bearbeials Sammelpunkte für Reise- tung gesellschaftlich relevannet werden. Sachverhalte und Mit der neuen Unterneh- gruppe oder Schulklassen ter Aufgaben? Was ist eher anzumenszentrale der Wobau geschaffen.

streben, berufsorientierte Ausbildung oder persönlichkeitsbildendes Studieren? Auf der Tagung in der Reihe: ‚Dialog der Wissenschaften’ besteht erneut der Anspruch, die Welt mit ihren Herausforderungen zum Thema vieler, verschiedener Wissenschaften zu machen und dabei auch sichtbar werden zu lassen, dass, wie und warum Cultural Engineering als transdisziplinär arbeitender Studiengang funktioniert und dauerhaft nachgefragt wird. Info: Die Anmeldung für den 5. Dialog der Wissenschaften ist bis zum 11. Juli möglich Dialog der Wissenschaften „Der Wert der Universität - als Ort des Denkens zwischen Vergangenheit und Zukunft“, 14. Juli (ab 13. Uhr) und 15. Juli 2016 (ab 9 Uhr) 15. Juli 2016, 20 UhrmOrt: Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Gebäude 40, Zschokkestraße 32, 39104 Magdeburg

Nachrichten Kanalarbeiten Magdeburg (eb). Wegen einer Kanalbaumaßnahme der SWM Magdeburg im Auftrag der Abw a s s e r g e s e l l s c h a f t Magdeburg mbH wird es ab Montag, den 11. Juli, zu Verkehrseinschränkungen an der Straßenkreuzung Brückstraße/ Herrenkrugstraße/Berliner Chaussee kommen. Die Maßnahme soll zum 30. September enden.

Fahrbibliothek macht Pause Magdeburg (eb). Ab kommenden Montag, den 11. Juli verabschiedet sich das Team der Fahrbibliothek in die Sommerpause, die in diesem Jahr bis zum 5. August dauert. Auch in der Sommerpause werden Medienboxen an Horte und Kindereinrichtungen geliefert. Interessenten können sich in der Zentralbibliothek und allen Zweigstellen melden.

Bauarbeiten in Sudenburg Magdeburg (eb). Die Gleisbauarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe in Sudenburg dauern länger als ursprünglich geplant. Deshalb ist die Halberstädter Straße in Richtung Ottersleben in Höhe Bergstraße für den Kfz-Verkehr auch in der kommenden Woche gesperrt. Der Verkehr wird weiterhin über die Bergstraße und den Kroatenweg umgeleitet. Die Bauarbeiten sollen am 15. Juli beendet sein.

JETZT ZUM HAMMERPREIS

"Phantom der Oper" auf der Seebühne

star mit Welt asson S Deborah Olzinger l und Axe uptrollen a in den H

13.07. 20:00 Uhr

Statt 56,30 bzw. 47,30 jetzt nur

25,- €

Im Service-Center NEWS+ des Magdeburger Sonntag Domplatz 12, 39104 Magdeburg • Tel.: 0391-7354730


8 | POLIZEINEWS+

Alkoholisierter Mann greift Personen an. Magdeburg (eb). Am Neustädter Platz beleidigte und verletzte ein 30-Jähriger Mann am Mittwochabend (6. Juli) mehrere Personen. Der 30-jährige aus Burg hielt sich gegen 19.00 Uhr am Neustädter Platz auf, wo er alkoholische Getränke konsumierte. Mit einem 36-jährigen Geschädigten aus dem Landkreis Harz geriet er in Streit, beleidigte ihn und gab ihm einen Kopfstoß. Der Angegriffene erlitt eine Platzwunde über dem Auge. Kurz danach kam dem Beschuldigten eine syrische Familie entgegen. Ohne Vorwarnung ging er auf den Vater, einem 38-Jährigen Syrer zu und gab ihm ebenfalls einen Kopfstoß. Infolgedessen erlitt auch er eine blutende Platzwunde, die im Krankenhaus ambulant behandelt werden musste. Zeugen des Vorfalls informierten die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten trat der Beschuldigte äußerst aggressiv auf. Während der Verbringung zum Funkstreifenwagen versuchte der Mann die Polizisten mit Tritten zu verletzen und einem Beamten einen Kopfstoß zu geben, dem er allerdings ausweichen konnte. Der Beschuldigte wurde in den Zentralen Polizeigewahrsam verbracht, wo eine Blutprobenentnahme erfolgte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Bis zum nächsten Morgen 05.00 Uhr blieb der Mann im Verhinderungsgewahrsam. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

SAMSTAG, 9. JULI 2016

Fahrausweisautomat Magdeburg SKET Industriepark beschädigt

Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Löschfahrzeuges der Feuerwehr

Magdeburg (eb). Wieder ist der Fahrausweisautomat am Haltepunkt Magdeburg-SKET Industriepark Gegenstand von Vandalismus geworden. Beamte der Bundespolizei stellten am heutigen Morgen, den 07.07.2016, gegen 01:15 Uhr die Zerstörung fest. Unbekannte Täter hatten das Display des Fahrausweisautomaten mit einem schweren Gegenstand so stark beschädigt, dass das Glas komplett riss. Der Fahrausweisautomat ist somit nicht mehr zu benutzen. Eine Schadenshöhe ist noch unbekannt. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern werden in der Bundespolizeiinspektion Magdeburg (Tel.: 0391 / 565490), unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline (Tel.: 0800 / 6888 000) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

Magdeburg/Bernburg (eb). Am Mittwochabend, 6. Juli, gegen 20:26 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 65 zwischen Bründel und Aderstedt. Im Rahmen eines Einsatzes befuhr ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Plötzkau, besetzt mit insgesamt neun Kameraden, mit Sonder- und Wegerechten die L 65 in Richtung Aderstedt. Nach Durchfahren einer leicht abschüssigen Linkskurve, kam der Fahrzeugführer des Löschfahrzeugs von der Fahrbahn ab und geriet in der Folge ins Schleudern. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit zwei weiteren Pkw zusammen, welche beide im Straßengraben zum Stehen kamen. Das Löschfahrzeug überschlug sich schließlich und kam ebenfalls in einem Straßengraben zum Stehen. Vor Ort kamen mehrere Rettungswagen, Notarztwagen, weitere Fahrzeuge der Feuerwehr sowie ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Insgesamt wurden zwölf Unfallbeteiligte verletzt, davon vier schwer. Aufgrund der schwerwiegenden Verletzungen musste ein Unfallbeteiligter mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum Magdeburg Olvenstedt geflogen werden. Die weiteren Verletzten wurden zur Behandlung in die umliegenden Kliniken in Bernburg, Schönebeck und Aschersleben verbracht. Es wurde ein Gutachter der Dekra hinzugezogen.

Ermittlungen nach schwerem Raub und gefährlicher Körperverletzung

Cannabis in der Unterhose Magdeburg (eb). Am Dienstag (5. Juli) gegen 17.40 Uhr traf eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg, Bahnsteig 7/8, auf einen 22-jährigen Mann. Er gab ohne Umschweife an, soeben einen "Joint" geraucht zu haben. Weil er sehr nervös wirkte und hektisch etwas in seiner mitgeführten Tasche verstaute, entschlossen sich die Beamten zu einer eingehenderen Kontrolle. In seiner Tasche wurden sie fündig. Hier führte er eine drogenszenetypische Feinwaage mit. Auf der Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg stießen die Beamten auch noch auf Betäubungsmittel, sorgfältig in der Unterhose des jungen Mannes versteckt. Das Päckchen in der Unterhose enthielt 5,83 Gramm Betäubungsmittel, vermutlich Cannabis/ Marihuana. Der 22-Jährige wurde wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln angezeigt. Die Betäubungsmittel und die Feinwaage wurden sichergestellt.

Magdeburg (eb). Zu einer Raubstraftat und gefährlichen Körperverletzung kam es am Sonntagmorgen (3. Juli) im Bereich der Helle Straße bzw. Halberstädter Straße. Nach Angaben bisherigen Ermittlungen war eine 5-köpfige Personengruppe gegen 2.20 Uhr in Höhe des Platzes des 17. Juni auf zwei sich lauthals streitende dunkelhäutige Personen - eine 16-Jährige und einen 25-jährigen aus Mali gestoßen. Daraufhin wollten sie schlichtend eingreifen, worauf es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten gekommen sein soll. Um eine mögliche Eskalation zu vermeiden, ging das Quintett dann weiter Richtung Leipziger Straße.Dort soll es auf Höhe Hellestraße zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit dem 25-jährige Mann aus Mali gekommen sein, der jetzt in Begleitung eines 26-jährigen Landsmannes war. Hier sollen die beiden Afrikaner, unter Vorhalt eines Messers, einem 28-Jährigen aus der Gruppe das mitgeführte Fahrrad gewaltsam entrissen haben. Anschließend flüchteten sie. Wenig später soll es auf der Halberstädter Straße zu einer weiteren Auseinandersetzung zwischen beiden Personengruppen gekommen sein, wobei vermutlich der 25-Jährige Mann aus Mali einem 27-Jährigen in den linken Oberarm gestochen hat. Der Verletzte musste später stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die zwischenzeitlich alarmierte Polizei konnte am Tatort neben den Geschädigten noch den 26-Jährigen Afrikaner antreffen. Bei seiner vorläufigen Festnahme mussten die Beamten Pfefferspray einsetzen, da er die Beamten mit einer abgebrochen Bierflasche bedrohte. Das zuvor geraubte Fahrrad wurde am Tatort wieder aufgefunden und konnte dem Geschädigten übergeben werden. Der Festgenommene 26-jährige wurde nach Durchführung der strafprozessualen Maßnahmen in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an.


KULTURNEWS+ | 9

SAMSTAG, 9. JULI 2016 SamStag

9. Juli MÄRKTE/MESSEN • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 19.00 Uhr - Nacht(ver)führung durch den Herrenkrugpark; Feuerwache THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Bürger Ensemble Magdeburg: Spuren unserer Zukunft; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum Hengstmänner KONZERT • 21.00 Uhr - Hair; Dom platz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Ostwind; Kulturzentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Feuerwehrmann Sam - Helden im Sturm; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - Willkommen im Hotel Mama; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - The Neon Demon; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - Mutti hat Geburtstag!; Flowerpower • 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats

• 17.00 Uhr - Nur wir drei gemeinsam; Studiokino

• 22.00 Uhr - Dekadent; First

• 18.00 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof

• 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke

• 20.00 Uhr - Alle Mannen in Paris; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino

... und außerdem

• 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Petit – Ein KurzfilmProgramm; Strudelhof

• 10.00 Uhr - Pour la cuisine et la cuisson: Cupcakes und Torten; Mademoiselle Cupcake

Ein Ausflug nach Paris Rasante deutsch-französische Improshow im Moritzhof

Wochenend-Cocktail Prince of Wales Geschichte: Der Prince of Wales ist ein klassischer Cocktail. Seine alkoholische Basis ist meist Cognac, der mit Likören und Bitters verfeinert, mit etwas Champagner aufgefüllt und vielfach in einem Silberbecher serviert wird. Benannt ist das Getränk nach dem Prinzen von Wales, einem Adelstitel, der traditionell den Thronfolger in der britischen Monarchie bezeichnet. Zur Entstehungszeit des Cocktails Ende des 19. Jahrhunderts trug ihn Kronprinz Albert Edward, der älteste Sohn von Königin Viktoria. Er blieb 59 Jahre lang Prince of Wales und galt schon als „ewiger Thronfolger“, bis er schließlich im Jahr 1901 als Edward VII. den Thron bestieg.

Zutaten: 1 Zuckerwürfel mit Angosturabitter Eiswürfel 2 cl Cognac 1 cl Triple Sec Garnierung: 1 Orangen und 1 Zitronenviertel 1 Cocktailkirsche mit Champagner auffüllen und einigen Dashes Bénédictine floaten Zubereitung: Der Cocktail kann sowohl im Gästeglas bzw. Silberbecher „gebaut“ werden als auch im Shaker geschüttelt. Beim „Bauen“ – wie bei Fouquet (1896) – ähnelt die Zubereitung der eines Mint Julep. Der Becher wird mit Crushed Ice gefüllt, es folgen die flüssigen Zutaten (außer Champagner), die mit einem Barlöffel verrührt werden, bevor man schließlich einen Schuss gut vorgekühlten Champagners hinzufügt und vorsichtig mischt. Als Dekoration eignen sich eine Orangenoder Zitronenzeste oder Cocktailkirschen, serviert wird mit einem Trinkhalm.

Das Magdeburger Improtheater Tapetenwechsel geben mit dem deutsch-französischen Improtheater „Improfusion“ aus Berlin eine gemeinsame Show Foto: VA Magdeburg (eb). Die Stadt der Liebe. Nun ja, sagt man. Dabei ist Paris noch voller anderer Gefühle. Und Geschichten darüber gibt es dort zu Hauf. Viele von ihnen sind noch unentdeckt und warten auf einen Erzähler, der sie kredenzt.

Das Improvisationstheater Tapetenwechsel, geht am Samstag, den 9. Juli, ab 20 Uhr im Moritzhof gemeinsam mit dem deutsch- französischsprachigen Theater Improfusion aus Berlin auf Entdeckungsreise durch die eifelgetürmte Stadt an der

Seine. Gemeinsam mit dem Publikum kreieren sie Kurzgeschichten, die es so noch nicht gab und so auch nur einmal zu sehen sein werden. Alles wird untermalt von atmosphärischer Musik. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.


10 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 14. JulI

Independence Day 2

Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 13 Uhr

Action

• 14.30 Uhr - Ostwind 2; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower

• 21.00 Uhr - Caracas, eine Liebe; Studiokino

• 16.15 Uhr - Mikro & Sprit; Kulturzentrum Moritzhof

... und außerdem

• 21.00 Uhr - Chevalier; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Manuel Richter; Liebig

PARTY/DISCO

• 17.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

Hier gehts zum Trailer

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 11.00 Uhr - Welt-KulturFestival; Familienhaus im Park • 13.00 Uhr - Pour la cuisine et la cuisson: Cupcakes und Torten; Mademoiselle Cupcake

Toni Erdmann Drama

• 14.00 Uhr - Ottos Winzertag; Martin-LutherPlatz • 14.00 Uhr - Upgrade-Festival; Elbauenpark • 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg • 16.00 Uhr - Pour la cuisine et la cuisson: Cupcakes und Torten; Mademoiselle Cupcake

Hier gehts zum Trailer

Sonntag

10. Juli MÄRKTE/MESSEN • 14.00 Uhr - Flohmarkt; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

Mit besten Absichten Komödie

FÜHRUNGEN

• 20.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower

• 19.30 Uhr - Orgelkunst III – Variationskunst; Dom • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kin dercafe Lücke • 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei

DiEnStag

12. Juli

... und außerdem

THEATER/KABARETT

• 11.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg

• 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei

• 11.00 Uhr - Kunst erfahren; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 11.00 Uhr - Winzerfest; Martin-Luther-Platz • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg • 16.00 Uhr - Orgelpunkt – Orgelmusik aus England; Dom • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein

Montag

11. Juli

• 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater • 21.00 Uhr - Sommerka barett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Doktor Proktors Zeitbadewanne; Kul turzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Musik-Bingo; Flowerpower • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem • 12.00 Uhr - Nik P. „Da Oben“; City Carré • 18.00 Uhr - AOK Lauf schule; Sternbrücke • 18.00 Uhr - Deutschfranzösischer Lesemarathon; Stadtbibliothek Magdeburg • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE

Mittwoch

13. Juli THEATER/KABARETT • 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei • 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Ostwind; Kul turzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 17.00 Uhr - Bravo Vorpre miere "Streetdance: New York"; CinemaxX

• 17.00 Uhr - Nur wir drei ge meinsam; Studiokino

• 17.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino

• 18.15 Uhr - Vor ihren Au gen; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Ma Ma; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino

• 18.15 Uhr - Mein ein, mein alles; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 Uhr - Nur wir drei gemeinsam; Studiokino

KONZERT

• 19.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Ma Ma; Kul turzentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Hair; Domplatz

• 20.15 Uhr - Café Belgica; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Nur wir drei gemeinsam; Studiokino

• 18.15 Uhr - Birnenkuchen mit Lavendel; Kulturzentrum Moritzhof

STUDIOFILME

• 21.00 Uhr - The Neon De mon; Studiokino

• 19.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Kill Billy; Studiokino

• 20.30 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.00 Uhr - Öffentliche Führung durch die Festung Mark; Festung Mark THEATER/KABARETT • 17.00 Uhr - Sommerka barett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum Hengstmänner

Hier gehts zum Trailer

• 19.00 Uhr - Ma Ma; Kul turzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Open Summer Sings; Landeskirchliche Gemeinschaft

• 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater

• 14.00 Uhr - Die Winzlin ge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE

• 16.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.30 Uhr - Francofonia; Kulturzentrum Moritzhof


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 11 UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) • 20.00 Uhr - Vorpremiere "Independence Day: Wie derkehr"; CinemaxX • 20.15 Uhr - Vor ihren Augen; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - The Neon Demon; Studiokino PARTY/DISCO

DONNerStag

14. Juli THEATER/KABARETT • 19.00 Uhr - Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung; Festung Mark

JETZT ZUM HAMMERPREIS

28.07.

• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flowerpower

• 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei

• 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats

• 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater

nur

• 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)alles"; Technikmuseum

Im Service-Center NEWS+ des Magdeburger Sonntag Domplatz 12, 39104 Magdeburg • Tel.: 0391-7354730

• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen; Kulturzentrum Moritzhof

20:00 Uhr

35,- €

freitag

15. Juli FÜHRUNGEN

• 17.00 Uhr - Die Calimeros „Schiff Ahoi“; City Carré

• 17.00 Uhr - Nur wir drei gemeinsam; Studiokino

THEATER/KABARETT

• 18.15 Uhr - Lou AndreasSalomé; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.00 Uhr - Sommer-ZeitGeist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel

• 19.00 Uhr - The Neon Demon; Studiokino

• 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei

• 21.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe NachDenker

NEU !!!

„WO WAS LOS IST“ finden Sie auch auf unserer APP

• 19.00 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzen trum Moritzhof • 20.15 Uhr - Mit besten Absichten; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Kill Billy; Stu diokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - 80s Monster Hits; Flowerpower ... und außerdem • 16.00 Uhr - Die Fleder maus; Bierer Berg • 19.30 Uhr - Ausstellungs eröffnung Thomas Stei pert; Feuerwache • 20.00 Uhr - Ernest „Les contes défaits“; Kulturzentrum Moritzhof

Kostenlos in APPund PLAY-Store

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwa che

Erscheint am 14.07.

El Clan Krimi

• 16.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - Phantom der Oper; Elbauenpark

Hier gehts zum Trailer

Statt 57,90 €

• 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg

• 19.00 Uhr - Manuel Richter; Plaza Hotel

Animation

auf der Seebühne

• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep

• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Zoomania

"Chris de Burgh"

• 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel

... und außerdem

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

• 19.00 Uhr - Sudenburg bei Nacht; Feuerwache

• 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater William Shakespeare • 21.00 Uhr - Sommerkabarett "Magdeburg ist (D)al les"; Technikmuseum STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Doktor Prok tors Zeitbadewanne; Kultur zentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Feuerwehr mann Sam - Helden im Sturm; Kulturzentrum Mo ritzhof • 16.30 Uhr - Pedal The World - 18.000 km, 22 Länder, 365 Tage; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Lou AndreasSalomé; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Solness; Kulturzentrum Moritzhof

• 18.30 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Kill Billy; Studiokino • 19.00 Uhr - Nur wir drei ge meinsam; Studiokino • 20.00 Uhr - Innsaei - Die Kraft der Intuition; Kulturzentrum Moritzhof

Hier gehts zum Trailer

• 20.30 Uhr - Der Nacht mahr; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mit besten Ab sichten; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - The Neon Demon; Studiokino PARTY/DISCO

Erscheint am 15.07.

Madame Bovary Drama

• 19.00 Uhr - Querbeat; Flowerpower • 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Big Beats; Mono Chrome ... und außerdem • 16.00 Uhr - Die Fledermaus; Bierer Berg

Hier gehts zum Trailer

• 17.00 Uhr - Tom Astor „Ein Leben mit Tom Astor“; City Carré • 19.00 Uhr - Manuel Richter; Daniel's • 20.30 Uhr - Jazz SommerFest mit der Sax´n Anhalt VIP-Band; Wasserturm Salbke

Erscheint am 14.07.


12 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

Bud Spencer, Mein Leben, meine Filme. Die Autobiografie www.thalia.de

Mein Leben, meine Filme - Die Autobiografie ist Bud Spencers spannender Rückblick auf sein Leben. An seinem 80. Geburtstag begibt sich der Schauspieler nach einem Anruf in das Hallenbad seiner Jugend, wo ein gutaussehender, unerlaubt rauchender und leicht überheblicher Schwimmsportler Anfang 20 auf ihn wartet - er selbst. ISBN: 978-3-86265-041-5

19,95 Euro Sommertraum mit Aussicht

www.thalia.de

Verzauberter August - ein ganzer herrlicher Monat auf einer kleinen Insel in Maine, weit weg von allem Stress. Für diesen Sommertraum mieten vier Frauen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam ein Cottage. renda Bowen erzählt in ihrem wunderbar unterhaltsamen Roman von der Magie eines Inselsommers, ... ISBN: 978-3-596-03338-6

9,99 Euro I Am Death. Der Totmacher www.thalia.de

Denn ich bin der Tod ... Eine brutal zugerichtete Leiche wird vor dem Los Angeles International Airport gefunden. Sie wurde wie ein Pentagramm in Menschenform hindrapiert. In ihrem Hals steckt ein Zettel mit einer Botschaft: Ich bin der Tod. Detective Robert Hunter ist sich sicher, den Mörder zu kennen. Doch langsam kommt ihm derVerdacht, dass er den Falschen jagt. ISBN: 978-3-548-28713-3

9,99 Euro

Erstmals im Duo

Blues und Soul-Konzert

Chris de Burgh feat. Nigel Hopkins

In der Feuerwache

Magdeburg (eb). Über exklusive Kostproben seiner erst Ende September erscheinenden neuen CD dürfen sich Besucher der Chris de Burgh - Tour bereits am 28. Juli, ab 20 Uhr auf der Seebühne im Elbauenpark freuen. Der beliebte Singer/Songwriter tritt erstmals nur von seinem Keyboarder/Musical Director Nigel Hopkins begleitet auf. In diesem intimen Format werden sie Chris de Burghs Lieder so präsentieren, wie sie einst zur Akustikgitarrenoder Klavierbegleitung komponiert worden sind – ursprünglich und auf das Wesentliche reduziert. Hier zeigt sich, dass weniger oft mehr ist und wirklich gute Songs nicht unbedingt das Arrangement mit einer mehrköpfigen Band brauchen. Wer zudem Hits wie „The Lady In Red“ oder „Mis-

Paul Millns

Chris de Burgh sing You“ in solch natürlichen Versionen live hört, bekommt eine sehr persönliche, akustische Visitenkarte des Künstlers. Eintrittskarten kosten ab 57,90 Euro – nicht im Service-Center

Foto: VA NEWS+ des Magdeburger Sonntag (Domplatz 12, Eingang Breiter Weg/gegenüber der Volksbank). Hier kosten die Tickets NUR 35 Euro pro Stück (Tel.: 0391/735 47 30).

Foto: VA

Magdeburg (eb).In diesem Jahr feiert Paul Millns sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Der aus Norfolk stammende Sänger, Songschreiber und Pianist gehört zu den besten Blues-Musikern Englands. Am 22. Juli gibt er gemeinsam mit erstklassigen Begleiter Butch Coulter in der Feuerwache ein Konzert. So sind Blues und Soul vom Feinsten garantiert. Los geht es um 20 Uhr.

Welterfolg gastiert in Magdeburg Daddy-Cool – Das Boney M.-Musical am 16. Februar in der Stadthalle Magdeburg (eb). Daddy Cool – Das Boney M.-Musical“ aus London, geht 2017 auf große Deutschland Tournee. Am 16. Februar 2017 ist die Show in der Magdeburger Stadthalle zu erleben. Vor 40 Jahren startete die Erfolgsgeschichte von Boney M., die von 1975 bis 1988 insgesamt 38 Top-Ten-Hits gelandet und weltweit über 55 Millionen Alben und über 45 Millionen Singles verkauft haben. Allein die Single „Daddy Cool“ belegte 1976 zwölf Wochen Rang Eins der Singlecharts in Deutschland. Vater des Erfolges war Produzent Frank Farian, der es in seiner Karriere bislang auf 850 goldene Schallplatten und über 800 Millionen verkaufte Tonträger gebracht hat – und der 2016 seinen 75. Geburtstag feiert. Farian ist auch Partner- und Impulsgeber von „Daddy Cool – Das Boney M.-Musical“, das 2006 im Londoner Shaftesbury Theatre Weltpre-

Die großen Hits werden effektvoll in Szene gesetzt miere feierte und jetzt erstmals auch durch Deutschland tourt. Die bekannten Hits des Produzenten werden in modernem Sound, mit spannender Handlung und mit spektakulären Tanzszenen effektvoll in

Szene gesetzt. Das Service-Center NEWSv+ des Magdeburger Sonntag hat für seine Leser besonders günstige Karten. Hier kosten die Tickets der 1. Kategorie NUR 45 Euro pro Stück statt 67,20 Euro

Foto:VA und Karten der 2. Kategeorie NUR 40 Euro statt 57,85 Euro. Unser Service-Center finden Sie am Domplatz 12, (Domplatz 12, Eingang Breiter Weg/gegenüber der Volksbank), Tel.: 0391/735 47 30.


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 13

Musikalisches Denkmal Jetzt schon Karten für „FALCO-Das Musical“ sichern Magdeburg (eb). Am 19. Februar 2017 wäre Falco, der größte Star der österreichischen Musikszene, 60 Jahre alt geworden. Am 9. Februar setzt „FALCO – Das Musical“ in der Magdeburger Stadthalle der Pop-Legende aus Wien zum Geburtstag ein(weiteres) würdiges Denkmal. In einem phantasievollen, märchenhaften Showerlebnis erlebt das Publikum die Annäherung an eine der bedeutendsten Ikonen der deutschsprachigen Pop/ Rap-Geschichte. Der Zauber der Kunstfigur Falco, aber auch die Abgründe und der tiefe Fall des Hans Hölzel sind Teil dieser faszinierenden Musical-Biographie. Verrückt und bildgewaltig, unterstützt durch eine fulminante Choreographie, umrahmt von kunstvollen Projektionen und Original– Videosequenzen will die Inszenierung von Regisseur Peter Rein einen Einblick in

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Alexander Kerbst verkörpert die Wiener Pop-Legende Falco die Gedanken-und Gefühlswelt Falcos gewähren. Seine markantesten und seine größten Hits, von „Der Kommissar“ über „Jeanny“, „Out of the Dark“ bis zu seinem Welthit „Rock Me Amadeus“,werden dabei live in-

terpretiert. Das Service-Center NEWS+ des Magdeburger Sonntag hat für seine Leser besonders günstige Karten. Hier kosten die Tickets der 1. Kategorie NUR 45 Euro pro Stück statt 69,07 Euro und

Fotos: Marcel Klette

Karten der 2. Kategeorie 40 Euro statt 59,72 Euro. Unser Service-Center finden Sie am Domplatz 12, (Domplatz 12, Eingang Breiter Weg/gegenüber der Volksbank), Tel.: 0391/735 47 30.


14 | GISELASNEWS+

SAMSTAG, 9. JULI 2016

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Reisen und Schreiben sind ihr Leben Unterwegs sein, Erleben, Schreiben. Das ist für die Autorin und Journalistin Mady Host die Maxime ihres Lebens. In den vergangenen Jahren

Schilderungen der endlosen Weiten im Reich der Rentiere, aber auch der kulturellen Besonderheiten in den verschiedenen Regionen. Denn - wie gesagt - viele ihrer Reisen münden in einem Buch. 2017 will Mady Host das

Die Reiselust hat Mady Host wieder gepackt. Diesmal geht es per „Drahtesel“ durch Finnland. ist sie viel als Rucksacktouristin gereist, wanderte zum Beispiel auf dem Jakobsweg, war im Wortsinne auf Achse, erlebte sechs Länder von „Europa in vollen Zügen“. Seit ihrer ersten Jakobsweg-Reise 2008 bleibt keine ihrer Touren „unkommentiert oder unfotografiert“, schreibt Mady Host auf ihrer Web-Seite. Sprich: Das Erlebte macht sie uns allen zugänglich – in Buchform. „Das wird auch bei meinem neuen Projekt so sein.“ Als erste erfahre ich aus dem Mund der Magdeburgerin, dass sie in Kürze wieder aufbrechen werde. Zum ersten Mal mit dem Fahrrad. Zunächst gehe es mit Zügen und Fähren in den finnischen Teil Lapplands. Unweit des Polarkreises, vom Städtchen Kolari aus wird dann in die Pedalen getreten – begleitet von einer Freundin. Durch endlose Wälder und nahezu unbewohnte Landstriche geht es auf dem Euro Velo rund 1 500 Kilometer längs durch das Land der tausend Seen bis in die finnische Hauptstadt Helsinki. Natürlich bin ich schon gespannt auf ihre

Erlebte zur Frankfurter Buchmesse präsentieren. Ach, eins noch: Wie will sie das 1 500 Kilometer lange Pensum, das dreimal der Strecke Ostsee – Fichtelberg entspricht, bewältigen? „Ich habe im letzten Jahr schon mal geübt“, schmunzelt die Autorin. Von Magdeburg nach Hamburg. Außerdem mache sie in der Elbestadt die meisten Wege mit dem Fahrrad. Stars for Free 2016 Heiß her und hoffentlich auch wieder wettermäßig wie im letzten Jahr, steigt am 21. August im Stadtpark die Radio BrockenParty. Wie mir der Pressesprecher André Gierke von diesem Hörfunksender schon einmal vorab erzählt, wird Stars for Free 2016 wieder für geniale Stimmung sorgen. Morgenshowmann Holger Tapper wird gemeinsam mit anderen Moderatoren die einmalige Show wieder mode-

rieren. Und er schwelgt Singersongwriter bis hin Jazz-Sommerfest immer noch in der Erin- zum DJ Act und Rocknerung: „Im letzten Jahr Pop-Band. Stars for Free Dass in das südöstliche war Stars for Free einfach hatte im letzten Jahr Wahrzeichen unserer grandios. Der Stadtpark 25.000 Besucher, so viele Stadt, dem Salbker Turm, in Magdeburg hat gebebt, was für eine Stimmung, Und in diesem Jahr verspreche ich, legen wir noch einen drauf! Wir haben geniale Künstler mit der besten Musik für Sachsen-Anhalt am Start und auch das Wetter wird wieder großartig. Habe bereits mit Petrus telefoniert und wieder Sonne satt bestellt. Ich freu mich schon auf zehntausende Radio Brocken Hörer und einen Sonntagnachmittag der besten Unterhaltung. Das wird der Hammer!“ Diesmal werden 9 Acts am Start sein, vom aktu- Das Sax’n Anhalt Orchester.Wo sie auftreten geht die Post ab.. ellen Chartstürmer bis hin zum 80er Star, vom werden auch wieder am immer mehr kulturelles 21. August erwartet. Kar- Leben eingehaucht wird, ten wird dieses Highlight zeigen die monatlichen gibt es bekanntlich nicht Veranstaltungen. Nun ist zu kaufen, nur bei Radio es dem Geschäftsführer Brocken zu gewin- Wolfgang Krebs gelungen nen. „Also Ohren das „Sax’n Anhalt“ Orcheauf, einschalten ster zum wiederholten und Ticket ab- Mal an den Turm zu sahnen“, rät holen. Und das trotz volA n d r é lem Tourenkalender dieGierke. ser Band. Sie werden am 15. Juli ab 20.30 Uhr Open Air durch den Turmpark toben. „Trotz des kometenhaften Aufstiegs ist „Sax’n Anhalt“ - eines der besten Saxophonorchester der Welt - stets äußerst bescheiden geblieben“, so Krebs. Profis und Edelamateure musizieren in dieser VIP-Band (VIP steht für Viele Instrumente u. Percussion). Die Band besitzt eigenen Schnaps „Der neue Sax’n Anhalt Geist“, eigene Titel und eigene CD’s. Sie spielte schon in New York, Paris, Wien, Brüssel, Nottingham, Berlin , Borne, Biere, Magdeburg und anderen berühmten Städten. Nun sind sie in Salbke am Turm zum Jazz-Sommerfest und auch diesmal ergänzt Ulrike Nocker die Big Show mit einigen Songs. Auch der Grill sei schon aufgebaut, versichert mir Wolfgang Krebs. Außerdem sollen die Gäste mit dem besten Radio Brocken Morgenshowmann Holger Tapper freut sich Bier der Welt verwöhnt schon riesig auf Stars for Free 2016 im Magdeburger Stadtpark werden.


Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge

Möbelhaus I h r

P o l s t e r m ö b e l

S p e z i a l i s t

Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite

www.möbelhaus78.de

mit hauseigener

Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de

Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1

Modell CCS

Schon ab 1.990,Modell Texas

US

HA CH SU

BE

ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0

E

Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de


16 | SPORT+TENNISNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2”

HSV-News Die Spielberichte vom Wochenende von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de

Sa. 10 - 13 Uhr

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de DKB HandballBundesliga

Simba - Cup 2016 die A Jugend schliesst mit dem 3. Platz die Saison ab. HSV belegte nach guter Leistung den dritten Platz Die neuformierte A-Jugend des HSV bestand ihre erste Bewährungsprobe beim Simba-Sparkassen Cup. Nachdem 7:5 Auftaktsieg gegen die TSG Calbe kamen die HSV er immer besser in Schwung und gewannen auch gegen Lok Rangsdorf mit 5:3. Dieser Sieg war ein großer Schritt Richtung Staf-

felsieg. Zwar kam der HSV gegen den Neuenhagender HC über ein 4:4 nicht hinaus aber der 10:2 Sieg gegen die zweite Mannschaft des BSV 93 Magdeburg brachte die Mannschaft wieder in die Spur. Im abschließenden Spiel in der Vorrunde ließ der HSV Magdeburg nichts mehr anbrennen. Mit einen 8:4-Sieg gegen den HC Aschersleben wurde der Gruppensieg sicher gestellt.

Im Halbfinale trafen im Stadtderby der HSV und der BSV aufeinander. Das bessere Ende hatten in diesem Spiel die Gastgeber.Sie siegten sicher mit 5:1. Da auch Lok Rangsdorf sein Halbfinalspiel gegen die Bunderligahandballer aus Potsdam verloren trafen beide Mannschaften erneut aufeinander. Die Rangsdorfer erwischten den besseren Start und führten kurz vor

Düsseldorf, 07. Juli – Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der Handball-Bundesliga e. V. wurden durch die Vertreter der Clubs der 18 Erstligisten und 20 Zweitligisten Dieter Koopmann (Vorsitzender Wilhelmshavener HV) und Richard Jungmann (Vorsitzender HG Saarlouis) einFoto: HSV Magdeburg stimmig in das Präsidium der Handball-Bundesliga geSpielende mit 4:2. Doch der wählt. HSV Magdeburg kam noch einmal und glich zum 4:4 Koopmann und Jungmann aus. Im anschließenden Sie- wurden als Beisitzer 2. Handbenmeterwerfen hatte der ball-Bundesliga vorerst für HSV die besseren Nerven ein Jahr in das Liga-Präsiund siegte am Ende verdient dium gewählt (Neuwahlen mit 10:9 und sicherten sich im kommenden Jahr). Die somit den 3.Platz. Nachbesetzungen des Präsidiums waren durch das AusHSV Magdeburg : Baum , scheiden von Christian Fitzek Wuttke; Jantsch ,Bode , Mül- (HSV Hamburg) und Björn ler , Schürmann , Habelitz , Barthel (TSV Bayer DormaCruse, Zimoncyk gen) erforderlich.

Start mit Heimspiel und „englischer“ Woche 1. FC Magdeburg startet mit Heimspiel gegen Traditionsverein SC Fortuna Köln Magdeburg (eb). Am Dienstag, 05. Juli, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Spielplan für die 3. Liga 2016/2017 veröffentlicht. Demnach startet der 1. FC Magdeburg am letzten Juli-Wochenende mit einem Heimspiel in der MDCCArena gegen Fortuna Köln in die neue Spielzeit. Fortgesetzt wird die 3. Liga für den 1. FC Magdeburg mit einer englischen Woche, wenn Blau-Weiß im ersten Auswärtsspiel (05.08. bis 07.08.) zum Ostduell beim FSV Zwickau antreten muss. Das darauffolgende

Heimspiel wird gegen ExBundesligist SC Paderborn vor heimischer Kulisse unter Flutlicht ausgetragen (09./10.08.2016), ehe die Mannschaft von Jens Härtel zum VfL Osnabrück reist (12.08. bis 14.08.2016). Nach den ersten vier Spieltagen der 3. Liga trifft BlauWeiß im DFB-Pokal 1. Hauptrunde in einem Heimspiel auf Eintracht Frankfurt (19.08. bis 22.08.2016, Terminierung noch nicht erfolgt). Die ersten fünf Spieltage des 1. FC Magdeburg im Überblick:

1. Spieltag: 29. bis 31.07. – 1. FCM : SC Fortuna Köln 2. Spieltag: 05.08. bis 07.08 – FSV Zwickau gegen 1. FCM 3. Spieltag: 09.08. / 10.08. – 1. FCM gegen Paderborn 07

4. Spieltag: 12. bis 14.08. – VfL Osnabrück gegen 1. FCM 5. Spieltag: 26. bis 28.08. – 1. FCM gegen MSV Duisburg Noch bis zum Freitag, dem 29.Juli haben Fans des 1. FC Magdeburg die Chance, sich einen Stammplatz für die 3. Liga 2016/2017 zu sichern – hier wurden bereits knapp 7.800 Plätze vergeben. Die begehrten Saisondauerkarten für alle 19 Heimspiele des 1. FC Magdeburg gibt es im Volksstimme Service Center in der Goldschmiedebrücke 15-17 in

Magdeburg oder über die EVENTIM-Tickethotline unter der Telefonnummer: 01806-991160* (*0,20 /Anruf aus d. deutsch. Festnetz, 0,60 / Anruf aus d. Mobilfunknetz) sowie im Internet unter www.1fcm.de/tickets PS: Am 24. Juli öffnet die MDCC-Arena um 10 Uhr ihre Pforten, um Arbeitgeber und Sponsoren des 1. FCM mit Kunden des Jobcenters, der Agentur für Arbeit sowie interessierten Besuchern zusammenzubringen und einen gemeinsamen Tag mit vielen interessanten Begegnungen zu verbringen.


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 17

Tennisnachrichten

Christophers Tennis-News Herren 30 des 1.TCM zurück in der Ostliga Text von Michael Heinz

Neun Heimspiele im Jahr 2016 mit Preisvorteil sichern Halbjahresdauerkarten ab kommenden Montag verfügbar Magdeburg (eb). Nach der Veröffentlichung des Spielplans für die 3. Liga 2016/2017 wird der 1. FC Magdeburg ab kommenden Montag, 11. Juli, mit dem Verkauf der Halbjahresdauerkarten den laufenden Dauerkartenverkauf erweitern. Die Halbjahresdauerkarte sichert allen Käufern einen Stammplatz für die ersten neun Heimspiele des 1. FC Magdeburg bis zur Winterpause der Spielzeit 2016/2017 in der MDCC-Arena. Darin enthalten sind die Ostduelle gegen den Halleschen FC, Chemnitzer FC und den F.C. Hansa Rostock sowie die Heimspiele gegen Fortuna Köln, SV Werder Bremen U23, Holstein Kiel, VfR Aalen und die Bundesliga-Absteiger SC Paderborn und MSV Duisburg. Zu Preisen ab 72,00 Euro sind die Halbjahresdauerkarten erhältlich und gelten für die Heimpunktspiele bis zum 31.12.2016. Für Mitglieder des 1. FC Magdeburg gibt es, wie schon bei den Saisondauerkarten üblich, einen Preisvorteil beim Erwerb der

Karten. Kinderkarten sind einheitlich für 52,00 Euro erhältlich. Noch bis zum Freitag, dem 29. Juli, wenn der Verkauf der Saison- und Halbjahresdauerkarten beendet wird, haben Fans des 1. FC Magdeburg die Chance, sich einen Stammplatz für die 3. Liga 2016/2017 zu sichern – hier sind bislang über 8.000 Plätze vergeben. Sowohl die Halbjahresdauerkarten – als auch die Saisondauerkarten für alle 19 Heimspiele des 1. FC Magdeburg – gibt es im Volksstimme Service Center in der Goldschmiedebrücke 15-17 in Magdeburg oder über die EVENTIM-Tickethotline unter: 01806-99 11 60* (*0,20 /Anruf aus d. deutsch. Festnetz, 0,60 /Anruf aus d. Mobilfunknetz) sowie online unter: www.1fcm.de/tickets Die Preisliste für Halbjahresdauerkarten ist unter folgendem Link verfügbar: http://www.fc-magdeburg.de/ downloads/Preisliste_Ticketing_1HJDK_16-17.pdf

Christopher Bergling Tennis Academy Bergling

D

ie Herren 30 des 1. TC Magdeburg empfingen zum Saiso nabschluss den Bundesliga-Absteiger und Wiederaufsteiger THC Ahrensburg. Das Team der Gäste konnte nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden und Gastgeber 1. TC Magdeburg stand als einer von drei Absteigern in die Ostliga fest. Beide Mannschaften verzichteten bei dieser Konstellation auf den Einsatz ihrer Ausländer. Der Wunsch der Gastgeber, sich mit einer guten Leistung aus dieser Liga zu verabschieden, bekam einen Dämpfer durch die wieder aufbrechende Verletzung bei Andreas Birkigt (TCM) vom letzten Wochenende. Er musste sein Spitzeneinzel nach wenigen Ballwechseln aufgeben. Neben drei Zwei-SatzNiederlagen von Oliver Jentsch, Thomas Schumacher und Matthias Hoberg (alle TCM) gab es aber auch die positiven Lichtblicke durch die souveränen Siege von Christian Möhrke und Marko Schimke (beide TCM). Nach der ersten Einzelrunde führten die Gäste aus Schleswig-Holstein mit 4:2, was schon zu diesem Zeitpunkt zum Feiern Anlass gab. Dennoch wurden alle drei Doppel genutzt, um sich den Zuschauern und Fans noch einmal zu präsentieren. Für den 1. TC Magdeburg waren die Einzelsieger Möhrke/Schimke auch im Doppel erfolgreich und sicherten noch einen Punkt zum 3:6-Endresultat. Bilanzierend kann festgehalten werden, dass man mit dieser Leistung vielleicht noch das eine oder andere Match im Verlauf der Saison hätte gewinnen können. Mit einer positiven Grundeinstellung können sich die TCM-Herren erhobenen Hauptes aus der Regionalliga Nordost verabschieden. In der Ostliga wird man 2017 mit Sicherheit wieder um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse kämpfen. Alle Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des Tennisverband SachsenAnhalt unter www.tennis-tsa.de. Magdeburger Tennis-Termine: 23. Juli - LK Tagesturnier im "Life im Herrenkrug" 05. - 07. August - 1. TRUXX &TRAILER CUP 2016 im "Life im Herrenkrug" 18. - 19. August - 44. LOK-Turnier beim "TC Rotehorn Magdeburg" 26. - 28. August - 5. Rox-Babolat Cup 2016 beim "MTC Germania 1926"


18 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 10. Juli • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Montag, 11. Juli • Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2, Tel. 597 58 44 • Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77 Dienstag, 12. Juli • Aston-Apotheke Kroatenweg 72, Tel. 609 93 20 • Ost-Apotheke Berliner Chaussee 46 Tel. 857 70 4 Mittwoch, 13. Juli • Apotheke Zum Storch Am Polderdeich 57, Tel. 254 02 39 • Buckauer Apotheke Schönebecker Str. 11-13 Tel. 404 82 04 Donnerstag, 14. Juli • Stern-Apotheke am Hasselbachplatz Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00 • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0 Freitag, 15. Juli • Apotheke Am Tränsberg Tränsberg 21-23, Tel. 541 51 31 • Neue Apotheke Braunschweiger Str. 21 Tel. 622 48 86 Samstag, 16. Juli • Adler-Apotheke-Stadtfeld Große Diesdorfer Str. 227 Tel. 735 19 18 • Bären-Apotheke Neustädter Platz 10, Tel. 253 20 17

ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 08.07. (19 Uhr) bis 15.07. (19 Uhr) Dr. Klee Tel. 0171/8 74 45 59 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

Fünf Stunden zum kostenfreien Kennenlernen Institut bietet modulare Weiterbildung in Kreativcoaching und Psychosoziale Kunsttherapie an In einem kostenfreien Einführungs- und Auswahlseminar am Samstag, den 30. Juli 2016 von 11 bis ca. 16 Uhr können Interessenten in Magdeburg aus erster Hand mehr über die berufsbegleitenden Weiterbildungen zum Kreativcoach, Psychosozialen Kunsttherapeuten und Heilpraktiker für Psychotherapie erfahren. Die Weiterbildungen werden seit über 15 Jahren erfolgreich vom Institut für Kunst und Therapie Potsdam durchgeführt. Absolventen des Instituts arbeiten in psychosozialen und pädagogischen Einrichtungen, Kliniken und in eigenen Praxen. Dozenten des Instituts für Kunst und Therapie bieten in diesem Seminar die Gelegenheit, sich sachkundig über den Aufbau der genannten berufsbegleitenden Weiterbildungen zu informieren. Im Einführungsund Auswahlseminar besteht die Möglichkeit, Lerninhalte sowie Arbeitsweisen die im Rahmen der Ausbildungen zum Einsatz kommen, kennenzulernen und künstlerische Arbeitsweisen zu erproben. Während des

Einführungs- und Auswahlseminars werden künstlerische Verfahren der Kunsttherapie und psychotherapeutische Methoden der Beratung und Gesprächsführung vorgestellt und erläutert. Als offizielles Ausbildungsorgan des Verbandes Deutscher Kunsttherapeuten (VDKT) sowie anerkanntes Ausbildungsinstitut der Arbeitsgemeinschaft Anthroposophischer Heilpraktiker (AGAHP) orientieren sich die Weiterbildungen an den anerkannten Standards der genannten Berufsverbände und den gesetzlichen Vor-

aussetzungen zur Teilnahme an der staatlichen Überprüfung der erworbenen Kenntnisse. Absolventen können nach einer erfolgreichen staatlichen Überprüfung die Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz erlangen und die Mitgliedschaft im Berufsverband beantragen. Die Teilnahme an einem Einführungs- und Auswahlseminar sowie an einem abschließenden Bewerbungsund Aufnahmegespräch ist für die Kandidatinnen und Kandidaten der berufsbegleitenden Weiterbildungen obligatorisch. Das Seminar

dient somit der persönlichen Entscheidungsfindung und der Auswahl der Bewerbungskandidaten durch die Institutsleitung. Noch 2016 startet ein weiterer Studiengang mit maximal zwölf Personen, die sich einmal im Monat zum Lernen treffen werden. Anfragen und Anmeldungen für das Einführungsseminar sowie Bewerbungsanfragen nimmt das Institut im Internet unter: www.ifktp.eu Kontakt und unter 05085 / 9560103 ab sofort entgegen. Wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. -Anzeige-

Der Sommer kommt erfrischend bunt auf den Tisch

WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Fundbüro Fundbüro MVB

5402065 0800 548 1245

ABEL BESTATTUNGEN®

Ewa

Tag u. Nacht

0800 136 136 1

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

Ist er endlich da, ist es auch Zeit, dass wir ihn auf den Tisch bringen: den Sommer! Wunderbar dazu geeignet sind die BWT Magnesium Mineralizer Tischwasserfilter in den neuen Farben Fresh Lemon, Pink Kiss und Cool Petrol. Must-have in jeder Saison: Der Klassiker in Weiß, der sich an jedes Styling anpasst. Die inneren Werte der Tischwasserfilter überzeugen gerade in der warmen Jahreszeit besonders: Wenn wir viel schwitzen, verlieren wir viel Magnesium. 300 mg des gesunden Minerals sollten wir täglich zu uns nehmen – im Sommer gerne mehr. So lässt es sich nicht nur stylish, sondern auch noch voller Power durch die schönste Zeit des Jahres kommen. Magnesium-Wasser macht das Leben bunt – und erfrischend. Wenn das Leben zwischen außen und innen mühelos wechselt, weil Türen und Fenster weit geöffnet werden, wenn uns der Sinn nach Farben steht, weil auch in der Natur alles grünt und blüht, dann feiert das Leben „Sommerparty“. Diese Leichtigkeit des Seins spiegelt sich auch in unserem Trinkverhalten: Wir brauchen

mehr Flüssigkeit – und diese sollte den Körper so wenig wie möglich belasten. Wasser ist dann unser Favorit – es stillt den Durst, gibt dem Körper fast alles, was er braucht, und es lässt sich völlig unbeschwert auch in großen Mengen genießen. Mehr als nur Wasser ist Wasser, das mit dem BWT Magnesium Mineralizer aufgewertet wurde: Einfach einen der Tischwasserfilter in den aktuellen Sommerfarben unter den Wasserhahn halten, aufdrehen, filtern – und schon lässt sich das mit Magnesium mineralisierte Wasser genießen – und man deckt automatisch bis zu 20 Prozent seines Tagesbedarfs an diesem wichtigen Mineral. www.bwt-filter.com


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 19 Tel.: 50 95 95 50 Behandlung auf

Heilmittelverordnung Lübecker Straße 23, Magdeburg-Neustadt • direkt an der Straßenbahnhaltestelle „Nicolaiplatz”, 3. Etage -Anzeige-

Vortrag über Arthrose Aktuelle Konzepte und innovative Operationsmethoden Gelenkschmerzen nach dem Aufstehen, beim Sport oder bei alltäglichen Bewegungen sind für viele ältere Menschen ein ständiger Begleiter. Im Laufe des Lebens vermindert sich die schützende Knorpelmasse und die Knochenenden reiben ungeschützt aufeinander. Die damit einhergehende Abnutzung der Gelenke wird als Arthrose bezeichnet. Betroffene klagen über starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und steife Gelenke. Am häufigsten betroffen sind Hände, Moderne Endoprothetik ermöglicht den künstlichen Knie und Hüften, aber jedes Gelenkersatz im Hüftbereich Foto: HELIOS Kliniken andere Gelenk kann auch kungen bleibt zur Wieder- ten“, fügt er hinzu. betroffen sein. Die Ursa- herstellung der BeweglichWas bei einem künstlichen der Arthrose sind viel- keit häufig nur ein chen Gelenkersatz beachtet fältig. Neben Über- und künstlicher Gelenkersatz“, werden muss und welche Fehlbelastungen im Alltag erläutert Jens-Uwe Greinert, operativen Maßnahmen bei oder beim Sport, angebore- Oberarzt für Orthopädie der Arthrose zur Verfügung stenen Fehlstellungen, Verlet- HELIOS Fachklinik Vogel- hen, erklärt Oberarzt Greizungen oder Übergewicht sang-Gommern. „Wenn nert in der nächsten können auch erbliche Ver- konservative Maßnahmen, Sonntagsvorlesung am 17. anlagungen bei der Entste- wie zum Beispiel Physiothe- Juli 2016 um 10 Uhr. Nach hung der Arthrose eine rapie oder Medikamente der Vorlesung steht er für inRolle spielen. nicht mehr helfen, dann dividuelle Fragen zur Verfü„Bei anhaltenden starken kann ein künstliches Gelenk gung. Die Teilnahme ist Schmerzen und zunehmen- dem Patienten ein aktives kostenfrei und eine Anmelden Funktionseinschrän- Leben ohne Schmerzen bie- dung nicht erforderlich.

Diabetes kann Nerven schädigen!

-Anzeige-

Erste Anzeichen meist an den Füßen Es begann mit einem Kribbeln in beiden großen Zehen, das sich zunehmend über die Fußsohlen ausbreitete. Zwei Jahre später schossen jede Nacht brennende Schmerzen in die Füße. – Das ist eine typische Leidensgeschichte eines Patienten mit diabetischer Neuropathie. Bei dieser Folgeerkrankung des Diabetes greift der erhöhte Blutzucker die Nerven an, und zwar meist zuerst die in den Füßen. Die geschädigten Nerven senden Fehlsignale: Kribbeln, Brennen, Schmerzen oder Taubheitsgefühle. Oftmals nehmen sie aber auch weniger wahr, als sie sollten, wodurch unbemerkt das Gespür für Berührungen, Temperaturen und Schmerzen in den Füßen nachlässt. Diese „stillen“ Neuropathien sind ebenfalls tückisch. Denn sie verschleiern sowohl die voranschreitende Nervenschädigung als auch Wunden und Druckstellen an den Füßen. So kommt es, dass viele Betroffene nichts von ihrer Neuropathie ahnen, obwohl sie bei etwa jedem dritten Diabetes-Patient in den Füßen nachweisbar ist. Die späte Diagnose erhöht wiederum das Risiko für schwer-

wiegende Komplikationen: oftmals droht milgamma® protekt). Diese für den Körper sehr gut verfügbare Vorstufe vom Vitamin B1 ein diabetisches Fußsyndrom. die Nerven vor den schädlichen Gute Nerven bewahren! kann Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers Daher sollten Menschen mit Diabetes schützen. So kann milgamma® protekt ihre Füße immer im Blick haben und alle bei regelmäßiger Einnahme nachweislich Auffälligkeiten ernst nehmen: Empfindungs- Neuropathiebeschwerden wie Kribbeln, störungen, besonders trockene und rissige Brennen, Schmerzen und Taubheit in den Haut, Schwielen und Wunden. Füßen lindern.* milgamma® protekt ist Eine gute Blutzuckereinstellung ist die rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Weitere wichtigste Maßnahme gegen diabetische Informationen unter www.milgamma.de Noch Fragen zur diabetischen NeuFolgeerkrankungen wie die Neuropathie. Außerdem hat sich zur Behandlung der ropathie? Dann rufen Sie an! Am Neuropathie der gut verträgliche Wirk- 15. September steht Ihnen ein erfahrener stoff Benfotiamin bewährt (enthalten in Diabetologe in der Zeit von 15 bis 17 Uhr am Experten-Telefon unter der Nummer 0800 / 5197197 zur Verfügung.

Foto: Colourbox.de/Wörwag

milgamma® protekt Wirkstoff: Benfotiamin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Calwer Str. 7, 71034 Böblingen *bei diabetischer Neuropathie infolge eines Vitamin-B1-Mangels. Diabetiker tragen ein deutlich erhöhtes Risiko für einen ausgeprägten Vitamin-B1-Mangel, der Neuropathien verstärken oder verursachen kann.

Reiseapotheke Ohne Socken! Hinter dem Fashion-Fauxnicht vergessen paszn„Socken in Sandalen“ steckt Ob entspannte freie Tage am Strand oder Aktivurlaub in den Bergen – um die schönste Jahreszeit sorglos zu verbringen, empfiehlt es sich, eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten dabei zu haben. Vor allem dann, wenn Unverträglichkeiten oder Erkrankungen vorliegen, wie zum Beispiel eine Allergie gegen Insektengift. Denn ein einziger Stich einer Biene oder Wespe genügt, um bei gefährdeten Personen einen lebensbedrohlichen allergischen Schock auszulösen. In Deutschland betrifft das etwa drei Millionen Menschen. Weitere Informationen online unter www.initiative-insektengift.de.

manchmal mehr als einfach nur schlechter Modegeschmack. Einige Männer versuchen auf diese Weise, ihren Nagelpilz zu verstecken, der zu unschönen Verformungen der Fußnägel führt. Nagelpilz ist hartnäckig, deshalb sollten Betroffene am besten schon jetzt mit der Behandlung beginnen, um die Füße im Sommer vorzeigen zu können. Um den Nagelpilz loszuwerden, muss er so lange konsequent behandelt werden, bis die betroffene Stelle des Nagels komplett herausgewachsen ist. Dabei hilft AmorolÀQ UDWLRSKDUP ZLUNVWRIIKDOWLger Nagellack. Dieser muss lediglich einmal in der Woche angewendet werden. Einmal aufgetragen, zieht der Wirkstoff tief in den Nagel ein und bildet dort ein Depot, aus dem er kontinuierlich abgegeben ZLUG :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ÀQden Sie unter www.ratiopharm.de/ ratgeber/nagelpilz.html.

Dicke Beine durch Hitze

ANZEIGE

Nicht nur unser Kreislauf reagiert auf hohe Temperaturen Die Vorfreude auf den Sommer ist jedes Jahr groß, doch für unsere Beine sind die hohen Temperaturen alles andere als erfreulich. Denn wenn im Sommer das Thermometer nach oben klettert, leiden viele unter Schmerzen und Schwellungen in den Beinen und Füßen.

Dieser ist gleich vierfach wirksam: Er dichtet die Venen ab und stabilisiert die Venenwände. Gleichzeitig wird der reguläre Blutfluss gefördert und Beinschwellungen werden minimiert. So läuft es sich leichter durch die Sommerzeit.

Beine hassen Hitze Doch warum leiden die Beine so sehr unter der Hitze? Das Prinzip ist ganz einfach erklärt: Um die von außen kommende Wärme besser abgeben zu können, erweitern sich die Blutgefäße. So verlangsamt sich die Blutzirkulation, die Venen weiten sich, das Blut staut sich und die Venenwände werden durchlässiger. Flüssigkeit kann dann ins umliegende Gewebe fließen und die Beine schwellen an.

Entlastung dank Kastanienkraft Gegen geschwollene Sommerbeine lässt sich präventiv etwas tun. Bewährt hat sich zum Beispiel der Extrakt aus dem Samen der Rosskastanie — wie Venostasin retard, erhältlich in Apotheken.

Venostasin® retard: Wirkstoff: RosskastaniensamenTrockenextrakt. Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), bei Erwachsenen z. B. Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Ödeme. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Klinge Pharma GmbH, 56119 Bad Ems


20 | BAURATGEBERNEWS+

SAMSTAG, 9. JULI 2016

­

IHRE SPEZIALISTEN FĂœR ERDWĂ„RME UND IHRE SPEZIALISTEN FĂœR ERDWĂ„RME WĂ„RMEPUMPEN! UND

HRE IHRE SPEZIALI SPEZIALISTEN SPEZIALISTEN FFĂœR Ă„RME ĂœR ERDWĂ„RME ERDW WĂ„R FĂœR ERDWĂ„RME UND UND WĂ„RMEPUMPEN! W Ă„RMEPUMPE Ă„RMEP MEP N! WĂ„RMEPUMPEN! WĂ„RMEPUMPEN!

-Anzeige-

Du hast den Rasen schĂśn Mit der richtigen AusrĂźstung und Beratung

www.wassermann-waermepumpen.de www.wassermann-waermepumpen.de ZERTIFIZIERUNG ZERTIFIZIERUNG

www.wassermann-waermepumpen.de

WassermannGmbH GmbH Wassermann Paul-Ecke-Str.8 8 Paul-Ecke-Str. 39114Magdeburg Magdeburg 39114 Tel: 9999 Tel:+49 +49391 391886 886984 984 Fax: 9898 Fax:+49 +49391 391886 886984 984

Wassermann GmbH W 120-2 Geothermie Geothermie Paul-Ecke-Str. 8 Wassermann GmbH 39114 Magdeburg Paul-Ecke-Str. 8, 391 39114 Magdeburg Tel: +49 886 984 99 Tel: +49Fax: 391+49 886391 984886 99 984 98 Reg.-Nr.: 7.01.0 7.01.0

Fax: +49 391 886 984 98

www.wassermann-waermepumpen.de

9RQ )DPL O L HQ I Â U )DPL O L HQ $U F KL W HN W XU , QJHQL HXU XQG 'HQN PDO SO DQXQJ I Â U , KU +DXV

+RKH 6W U D‰H 6W DGW :DQ] O HEHQ )D[ ( 0DL O DU L V DU W V JPEK#W RQO L QH GH

Mit der kompetenten Beratung vom Fachspezialisten GrĂźnschneiderei, wird die Rasenpflege zum entspannten VergnĂźgen.

mit groĂ&#x;er ständiger Ausstellung • Metallbau • Tore • TĂźren • Zäune • Maschendraht- und Stabmattenzäune • Geländer • Kunstschmiedeeisen • Industriemontage • Edelstahlverarbeitung • Aluminiumzäune • Bauschlosserei • Sicherungsanlagen • elektrische Antriebstechnik • Schmuckzäune • Holzzäune • Lärmschutz • Ballfang- und Barriereanlagen • Schmiedeeisen und Verkauf von Drahtwaren

www.zaunbau-oschersleben.de www.metallbau-oschersleben.de Oesenweg 49 39387 Oschersleben Funk 01 72 - 3 14 88 03

Tel.: 0 39 49 - 50 17 12 Fax: 0 39 49 - 50 17 14 kirchner@zaunbau-oschersleben.de metallbau.kirchner@online.de

Zum Bartelskamp 4b • 29410 Salzwedel • Tel. 03901/308502 • Fax: 03901/308549 • Funk: 0171/2183731

Träumen sie von einer Naturwiese mit Klatschmohn und Kornblumen, einem strapazierfähigen Sportrasen fĂźr den FuĂ&#x;ballnachwuchs oder von gepflegtem GrĂźn in Golfplatzoptik? Die Entscheidung zu einem Konzept fĂźr ihre persĂśnliche grĂźne Oase treffen sie bereits mit der Auswahl des Trios Erde, DĂźnger und Saatgut. Wenn dann das erste GrĂźn planmäĂ&#x;ig sprieĂ&#x;t stellt sich die Frage nach der Pflege der grĂźnen Pracht. Diese sollte sich natĂźrlich an den jeweiligen persĂśnlichen AnsprĂźchen und dem Zeitbudget der Gartenbesitzer orientieren. JĂśrg Kleinschmidt, Inhaber der Firma „GrĂźnschneiderei“ in Magdeburg LĂźttgen Ottersleben 8 (auf dem Gutshof), kĂźmmert sich seit Ăźber 20 Jahren um Menschen und ihre

GrĂźnflächen: „Leider wird die Gartenlust schnell zum Frust wenn der Nachwuchs auf dem Sportrasen um groĂ&#x;e MaulwurfhĂźgel dribbeln muss oder der Golfplatz wegen wucherndem LĂśwenzahn zum Kanincheneldorado wird“. Die Palette der Pflegetechnik im Rasen- und GrundstĂźcksbereich ist riesig und Fachhändler wie die GrĂźnschneiderei finden fĂźr jeden Kundenanspruch die passende Pflegetechnik. Aktuell gibt es eine groĂ&#x;e Nachfrage nach sogenannten Akkusystemen. Ohne Kabel und Kraftstoff sind Akkugeräte schnell und flexibel einsetzbar. Einige Hersteller haben bereits Lieferzeiten von 3-4 Wochen. Die heimlichen Stars der Pflegegeräte sind jedoch seit einigen Jahren die kleinen „Mähschafe“ die vollautomatisch den

Rasen pflegen während ihre Besitzer arbeiten, schlafen oder auf der Terrasse relaxen. Dennoch glaubt JĂśrg Kleinschmidt nicht, dass in 10 Jahren alle GrĂźnflächen vollautomatisch gepflegt werden:“ Viele Kunden entspannt das Mähen und nicht alle Gärten eignen sich fĂźr einen Mähroboter.“


IMMOBILIENNEWS+ | 21

SAMSTAG, 9. JULI 2016

Foto: GordonGrand/fotolia.com

-Anzeige-

Schenken macht Freude

Das Geld aus der eigenen Immobilie zu Lebzeiten mit der Familie teilen, ohne ausziehen zu müssen Eine Finanzspritze für den Hausbau der Kinder oder den Führerschein der Enkel – viele ältere Menschen würden ihre Nachkommen gerne mehr unterstützen. Doch es fehlt an Geld. Das gilt selbst für diejenigen Senioren, die im eigenen Heim wohnen und keine Miete zahlen müssen. Etwa drei von zehn Immobilieneigentümern über 69 Jahren kommen mit ihrer Rente gerade eben über die Runden, haben kaum weiteres Vermögen. Mit einer Immobilien-Leibrente können Senioren ihr Eigentum zu Geld machen und dennoch in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Die Immobilie wird dabei verkauft, im Gegenzug erhalten Paare oder Alleinstehende eine attraktive monatliche Rentenzahlung und ein mietfreies Wohnrecht. Beides gilt lebenslang und wird notariell beurkundet. Die Eintragung ins Grundbuch gibt den Verkäufern ein Höchstmaß an Sicherheit. „Mit der Immobilien-Leibrente können Senioren das in der eigenen Immobilie steckende Vermögen schon zu Lebzeiten optimal nutzen“, sagt Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG. Der Wert der Immobilie – ermittelt von einem unabhängigen Sachverständigen – bildet die Grundlage für

die Ermittlung der Leibrente. In die Berechnung der monatlichen Zahlungen fließen zudem Alter und Geschlecht des Immobilieneigentümers, der Wert des lebenslangen Wohnrechts und die Kosten für die Immobilienbewirtschaftung mit ein. Generell gilt: Je älter die Senioren, desto höher die monatliche Leibrente. Eine Mindestlaufzeit sorgt dafür, dass Rentenzahlungen auch vererbt werden können, sollte der Verkäufer schon kurz nach Vertragsabschluss sterben. Geeignet ist die Immobilien-Leibrente für Menschen ab 70 Jahren. Sie wird auch vom Bundesverband Initiative 50plus empfohlen. Die Vorteile für die Senioren liegen auf der Hand: Sie leben wie bisher mietfrei in ihrer vertrauten Umgebung, ihr finanzieller Spielraum verbessert sich jedoch spürbar. Mit der lebenslangen Leibrente können sie beispielsweise die Fahrstunden oder die Ausbildung ihrer Enkel finanzieren. Denn Schenken macht Freude. Experten-Telefon: Sie möchten sich informieren? Friedrich Thiele, Vorstand der Deutschen Leibrenten AG, beantwortet am 14. Juli zwischen 9 und 12 Uhr Ihre Fragen unter der Nummer 069-94 98 56 10.

Beispielrechnung Leibrente (www.deutsche-leibrenten.de) • Paar (beide 75 Jahre) • Wert des Eigenheims: • Wert des mietfreien Wohnrechts: • Leibrente: • Gesamtwert der Leibrente:

WHG-VERMIETUNGEN 3 ZIMMER Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421

ACKERLAND

250.000 € 800 €/pro Monat 650 €/pro Monat 1.450 €/pro Monat

…bevor Sie bauen!!

hegel-immobilien.de

IMMO-GESUCHE hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FILOR-IMMOBILIEN, Tel. 0391-732 75 75

Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917

suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.

Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Ka-

IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

Büro: Berliner Chaussee 106-112

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg minofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

hegel-immobilien.de

Für Single oder auch zu zweit in Magdeburg Lübecker Str. 26-29 2-R.-Whg. m. Loggia ca 50 m2

an 230,00 + 100,00 NK zzgl. Kaution

HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

MUSTERHAUS

Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)

Tel. 0391 99074444 www.neutecta.com www.eberlein-immobilien.de

Sagen Sie später nicht, Sie hätten es nicht gewußt!

GRUNDSTÜCKE

Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa. 10 - 13 Uhr zum Ankauf

in Magdeburg und Umgebung

Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de


22 | KLEINANZEIGENNEWS+

NEU! Mein Gruß an Dich alles gute, liebe brigitte, zum 62. Geburtstag wünschen dir von Herzen Heinz, Rosi, Silwi und Bobby alles gute, liebe brigitte b., zum 62. Geburtstag wünschen dir von Herzen Heinz, Rosi, Silvi.

„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im

Fahrzeugverwertung

Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.

Wir kaufen jedes alte

AUTO

Auf Anfrage

Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.

DIENSTLEISTUNGEN

Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD

Magdeburger Sonntag

Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent

Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70

Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

& günstig

Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

ZÄUNE

Sudoku wird präsentiert von

NEU !!! Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP

Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

MASSAGE-GUTSCHEINE MASSAGE-GUTSCHEINE

Kostenlos im APP- und PLAY-Store

Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.

Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732

Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732

KONTAKTE ••••••••••••••••••••••• SEX 1,49 >Sende Rosi an 83213 •••••••••••••••••••••••

TELEFONKONTAKTE

Hausfrausaugt gern! 0711-56199216 Oma (67) fi... gut! 040-46085884

www.gangbang-magdeburg.de

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 23 KRAFTFAHRZEUGMARKT PARTNERSUCHE Verlieben, achten u respektieren! Zweirad-Ankauf Herzliche Witwe, attraktiv, schlank Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Kfz-Ankauf

zw. 39 und 45 Jahre jung, schlank mit gepflegtem Äußeren. ICH, gut situierter, schlanker (1,80m) gepflegter Mann, mit Interesse an Kunst, Reisen und schönem Heim in MD.

FÜR SENIOREN

DIENSTLEISTUNGEN

Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen auch Begleitungen außer Haus gern mit einem Auto, immer durch die selbe Person. (03928) 4525882

Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••

Sportschütze im DSB sucht Wettkampf-LG/LP + freie Vorderl. 01525/5895651

TIERE - VERKAUF Verkaufe junge Kaninchen - Stück 8-9 Euro Tel. 0391 2511623 ••••••••••••••••••••••• KATZE abzugeben für 20 Euro. Sollte alleine gehalten werden. 5 Jahre alt. 3 Farbig. Bitte melden, unter Telefon 0391 58230344 oder unter 0157 71555767

ANKAUF

KAUFE Pelzjacke od. Mantel, Silberbestecke, Bücher, Porzellan, Möbel, Münzen, Bernsteinketten, Barzahlung, M. Ernst 0177/ 190 44 33 ••••••••••••••••••••••• Modelleisenbahn und altes Spielzeug (auch DDR) aus Holz, Plaste und Blech Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf von Sammler gesucht. Zahle fair und soForsthof Schönfeld (bei Stendal), fort. Bitte alles anbieten, auch Defektes. 039324/237 Tel. 039403/94168

KAMINHOLZ

HEIMWERKERBEDARF

schaltet man

SUCHE DICH (weiblich),

Interesse? Bitte schreibe mir: Gutshof-MG@t-online.de

SUCHE!!!

Kostenlose private Kleinanzeigen

und weltoffen, sucht einen stattlich gepflegten Mann, NR, ab 68 Jahre, für eine harmonische Zweisamkeit. Telefon: 0162/ 420 80 60, mündlich mehr

VERKÄUFE

gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de KONZERTKARTEN Verkaufen Konzertkarten für „Die Chris de Burgh Summer Tour 2016“ - Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 28. Juli 2016 um 20 Uhr. Kartenpreis: je 35,-€ (statt 57,90 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „FALCO - Das Musical“ - Stadthalle Magdeburg. 09. Februar 2017 um 20 Uhr. Kartenpreis: Kategorie 1 je 45,-€ (statt 69,07 €), Kategorie 2 je 40,-€ (statt 59,72 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „DADDY COOL - Das Boney M . Musical - Stadthalle Magdeburg. 16. Februar 2017 um 20 Uhr. Kartenpreis: Kategorie 1 je 45,-€ (statt 67,20 €), Kategorie 2 je 40,-€ (statt 57,85 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• ••••••••••••••

VERKÄUFE

Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Verkaufe: 4 x Fahrradbereifung Typ posten, Werksverkauf, cm genau. Schwalbe Citizen Active Line K-Guard Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ für 28 " Rad, dav. 1 Paar neu, 1 Paar gebr. (ca. 100 km gef.), auch einzeln 889 61 30, www.dachbleche24.de abzugeb. (15 bzw. 10 Euro VB) Tel. 0392224153 ••••••••••••••••••••••• Verk. gut erhalt. Tiefkühlschrank "privileg öko" Energiesparer, 200 l Nutzinh., 160 cm h, 60 cm t, 57 cm br., 80 Euro VB Tel. 0392224153

DIENSTLEISTUNGEN

Guterh. 24er MIFA-Fahrrad, 3-GandSchaltg., mit Tragekorb f. Schultaschentransport, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe ca. 50 verschiedene BLAULICHT-Hefte, 12 Euro. MD, 0174 / 753 7494 ••••••••••••••••••••••• Außeneck-Kleintiergehege mit Zubehör für 10,- Euro zu verk. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Ballon-Fahrscheine. Verkaufe Navi-Gerät, 4,3 Zoll,Karzum Preis von 169,00€. Service- tenmaterial Europa, 8 GB für 40,00 Center des Magdeburger Sonntag, Euro. Tel.0176-47076210 Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••

IN DIE LUFT GEHEN ...

Arbeitnehmer, Beamte Rentner betreuen wir von A - Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der

Einkommenssteuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben.

Beratungsstelle: 39108 Magdeburg M.-Gorki-Str. 42 Ansprechpartner: Matthias Lorenz Tel.: 0391/7 33 75 44

••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732

HANDWERKL. ARBEITEN Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de

DOLMETSCHERIN

DIENSTLEISTUNGEN

Tschechisch, Unterricht für Urlaub Wer kann mir helfen? Sonnenschutzfooder Kur und Übersetzungen, Tel: lien auf Terrassenfensterscheiben anzu0391/9906419 www.luise.kukma.net bringen. Material ist vorhanden. Tel.: 0176-47076210

KONZERTKARTEN

VERANSTALTUNGEN

Verkaufen Konzertkarten für „Das Phantom der Oper“ Summer Open-Air - Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 13. Juli 2016 um 20 Uhr. Block B, Reihe 4, Plätze 5160 , je 45,-€ (statt 56,30 €), Block B, Reihe 20, Plätze 302 - 307, je 38,-€ (statt 47,30 €), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-597 569 72 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „The Queen Night“ - Alle QueenHits lve. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 20. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 14, Plätze 187190 u. Reihe 15, Plätze 204-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Biete 2 Karten für die Musikparade 2017, 1. Kategorie, Tribüne P, Platz 10 und 11. Originalpreis 106,Euro Angebot für nur 80,- Euro, Tel: 0391-5413754

DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661

AN- UND VERKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

IMP R ES SUM

MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben


24 | REISEMARKTNEWS+ Ostsee

SAMSTAG, 9. JULI 2016

Ein vielseitiges Kulturleben Darmstadts Kultur auf der „Lange Nacht“ am 26. August entdecken

Thüringen

Harz

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

(djd). Museen, Theater, Galerien, ein renommiertes Literaturhaus und eines der bedeutendsten Jugendstil-Denkmäler in Europa in der Wissenschaftsstadt Darmstadt spielen Kunst und Kultur eine große Rolle. „Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Darmstadts ist die Künstlerkolonie Mathildenhöhe“, weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin bei RGZ24.de. Das Architektur-Ensemble aus der Zeit um 1900 steht auf der Vorschlagsliste für das Unesco-Weltkulturerbe, ist aber nur einer von vielen Anlässen für eine Reise in die südhessische Universitätsstadt. Ein Höhepunkt im Darmstädter Veranstaltungskalender ist die alle zwei Jahre stattfindende „Lange Nacht“. Unter dem diesjährigen“ Motto „Karawanserei" können kleine und große Besucher am 26. August 2016 ab 19 Uhr im Innenhof des Technischen Rathauses in Bessungen auf eine vielseitige Kulturreise gehen. An Ständen präsentieren sich verschiedene Kulturinstitutionen, auch findet ein kleiner Kunsthandwerkermarkt statt. Neben dem reinen Kulturgenuss, etwa beim abwechslungsreichen Bühnenprogramm, bei Führungen und Lesungen besteht auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Während junge Besucher ihre rhythmische Schlagkraft in einem Trommelkurs testen oder Aktionskunst des Bannersprayens ausprobieren, bietet der

DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook

Der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe ist das Wahrzeichen Darmstadts. Foto: djd/Wissenschaftsstadt Darmstadt/Ulrich Mathias Fotoclub Darmstadt einen Workshop an, bei dem es um das Thema "Fotos selbst entwickeln und bearbeiten" geht. Unter www.darmstadt-tourismus.de gibt es weitere

Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen. Bis 24 Uhr laden außerdem zahlreiche Künstler zur "Nacht der offenen Ateliers" ein.

Reiseziel Regensburg Die 155.000-Einwohner-Stadt kann auf eine rund 2000-jährige Geschichte zurückblicken. Mehr Informationen auf www.tourismus.regensburg.de Foto: djd/Regensburg Tourismus GmbH/ Bauer

Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen! facebook.com/ ReiseNewsInternational


möglichen Zeitpunkt einen engagierten

SAMSTAG, 9. JULI 2016

Ausbildung im Handwerk

Bauleiter (m/w) TELLEN für den Tief- und Rohrleitungsbau

S

MARKTNEWS+ | 25

Ihre Aufgaben Wir, ein sehr erfolgreiches mittelständisches Bauunternehmen, eigenverantwortliche Baustellenleitung Arbeitsvorbereitung und Bauablaufplanung suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur Verstärkung unDisposition des Personals, der Geräte, Materialien und Nachunternehmer seres Teams einen Überwachung der Qualität, der Termine sowie der Wirtschaftlichkeit der Projekte eigenverantwortliche Abnahmen, Aufmaß, Abrechnung und Dokumentation Ihr Profil abgeschlossenes Studium, Technikerschule o.ä., Ausbildung Berufserfahrung in der Bauleitung (wünschenswert) selbstständige, systematische Arbeitsweise, unternehmerisches Denken und Handeln, Belastbarkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft grundlegende, vertragsrechtliche Kenntnisse (VOB u.a.) überzeugende Kommunikations- und Teamfähigkeit Angebot •Unser abgeschlossene Berufsausbildung als Tiefbaufacharbeiter/ sicherer, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen Fachrichtung Gleisbau Raum für individuelles und eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an eine leistungsgerechte Vergütung und Ihren eigenen Firmenwagen • Erfahrung im Straßenbahngleisbau kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien erwünscht

Vorarbeiter (m/w) Bereich Gleisbau

Besondere Anforderungen

•Ihre Füschriftliche hrerschein-Klasse mindestens PKW Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung, •richten gerne auch ganze Kolonnen Sie bitte an die Geschäftsleitung, gern auch per E-Mail, der Magdeburg-HannoverscheBaugesellschaft Baugesellschaft mbH mbH Magdeburg-Hannoversche Postfach 140263• •39043 39043 Magdeburg Magdeburg Postfach 140263 E-Mail: gf@mhb-net.de E-Mail: personal@mhb-net.de

MagdeburgHannoversche Baugesellschaft mbH

Für unsere Standorte Magdeburg und Genthin stellen wir zu sofort ein: * Projektleiter (m/w) * Elektromeister für Baustelleneinsatz (m/w) * Elektroplaner (m/w) * Elektromonteure für Baustelleneinsatz (m/w) * Elektrozeichner (m/w) * Elektrofacharbeiter (m/w) Das jeweilige Stellenprofil finden Sie unter www.kroemer-schaltanlagen.de unter Rubrik Karriere. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an personal@kroemer.info In der HANDWERK4YOU-Tischlerwerkstatt können sich junge Leute ausprobieren Foto: Handwerkskammer Magdeburg

Krömer A I S GmbH * Am Legefeld 18 * 39307 Genthin Wir freuen uns auf Sie!

Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich Freitag, den 19. August 2016 vormerken: Um 9 Uhr beginnt an diesem Tag die HANDWERK4YOU, die Berufsfindungsmesse der Handwerkskammer Magdeburg. Bis 18 Uhr gibt es im Berufsbildungszentrum in MagdeburgLemsdorf Handwerk zum Anfassen an Messeständen und in den Lehrwerkstätten sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm. „Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen bietet eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit viel Kundenkontakt, hervorragende Einstiegsund Aufstiegschancen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten“, sagt Handwerkskammer-Präsident Hagen Mauer. „Die HANDWERK4YOU bietet einen praxisnahen Einblick in die große Vielfalt des Handwerks. Wer einen Ausbildungsplatz sucht, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen“, so Hagen Mauer. Höhepunkte im Rahmenprogramm von HANDWERK4YOU 2016: • AZUBI SPEED DATING • Preisverlosung für Teilnehmer am Handwerksparcours • Vorstellung und Prämierung der Werkstücke im Schulwettbewerb ZEIG DEIN HAND WERK • Schülerbandwettbewerb um den • „Handcraft Music Award“ der Local Heroes Weitere Infos:www.handwerk4you.net, www.facebook.com/handwerk4you

Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH

LKW-Fahrer/-in

sucht eine/n Führerscheinklasse CE oder Alt 2 in Wechselschicht. Die gwh ist ein textiles Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern/-innen und einem modernen Fuhr- und Maschinenpark. Die umfänglichen textilen Dienstleistungen werden für Großkunden aus dem Segment Krankenhaus, Alten- und Behindertenwohneinrichtungen in ganz Norddeutschland erbracht. Aufgabe: Fahrtätigkeiten und Erbringung von Dienstleistungen beim Kunden. 40-h-Woche wahlweise 48-h-Woche Voraussetzung: Lkw-Führerschein mit einschlägiger Fahrpraxis und gültiger Fahrerkarte, Logistikverständnis, Flexibilität, Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein ... Richten Sie Ihre Bewerbung an die:

Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH z.Hd. Herr Langner, Am Nordfeld 4, 31139 Hildesheim Mail: fuhrparkleitung@gwh-hildesheim.de

") &"

! & +

" " # '7! & ) " " /+& #') " #' "

% '')0

)/) "1 +& &2" -' #) 5 ' (' )/) .)6 &$ ") +" +

)

4 ,& " &# 8

*%133!

+& &" -'2

3# '

Kälteanlagenbauer u. Kundendienstmonteur f. Großküchentechnik gesucht im Umkreis MD, geregelte AZ (keine Montage) Bezahlg. lt. Tarif.

[telefon] 0177-2745862 STELLENANGEBOTE Tüchtige, motivierte Außendienstmitarbeiter (m/w) für Mobil- u. Öffentlichkeitswerbung gesucht. Infos unter 0391 544 08 65. ••••••••••••••••••••••• Immoagentur sucht Makler/in, auch Quereinsteiger, selbst. Basis, 0176 14148800 und verwaltung@imagde.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• SCHNEIDER trockenBAUakustik GmbH, Am Stadtfeld 5 in 39167 Irxleben sucht einen Bauleiter! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Baustellen im Raum Sachsen-Anhalt einen Bauleiter m/w. mit Kalkulationsaufgaben. Vorkenntnisse im Trockenbau sind erwünscht. Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit an. Bewerbungen schicken Sie bitte an: info@schneider-trockenbauakustik.de Tel. 039204 - 8100 ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@tonline.de


SAMSTAG, 9. JULI 2016

26 | POESIENEWS+

Sommerkonzert

Linden

Allabendlich in meinem Garten kann man punkt 18 Uhr drauf warten. Die Amsel rüstet zum Konzert. Das ist ´ne Eintrittskarte wert. Der Tag klingt aus in Harmonie, denn Amseln singen schön wie nie. Ich hör‘ ihr Zwitschern im Geäst. Es ist der Vögel Sommerfest. Brillante Töne, klangvoll, heiter, die gibt’s auf keiner Notenleiter. Ich träume, höre zu den Lauten. Es sind die Klänge, die vertrauten. Der Vogelsang ist erste Klasse. Ich bin sein Gast auf der Terrasse.

Schau her: die Linden blühen wieder, verströmen ihren süßen Duft. Sie kennen unsre Frühlingslieder, gehören selbst zur Frühlingsluft. Sie blühten schon in Kindertagen, sie blühten, als wir jung und schön. Und wenn zu Grabe wir getragen, wird man sie auch noch blühen seh’n.

Nanu, auf einmal wird es still, als ob die Amsel Pause will. Doch gleich geht’s weiter – voller Klang. Welch‘ Wunderwelt, welch‘ ein Gesang! Und das Konzert ist kostenlos! Die kleinen Dinge werden groß. Inzwischen zwitschern eins, zwei, drei…., da fliegen Krähen rasch herbei. Sie wolln die Amseln übertönen. Ich will sie scheuchen und verhöhnen. Ihr Krächzen ist kein Hochgenuss. Sie geben auf und gleich ist Schluss.

Wie lautstark sich die Menschen mühen, als wären alle Superstar indes die Linden einfach blühen so lieblich, ohne Kommentar.

Die Amseln trällern jetzt im Chor. Das kommt wie ein Geschenk mir vor. Der Amselschlag war so erlabend. Ich freu mich schon auf morgen Abend.

Helga Schettge

Margit Seebach

Parlamentsabgeordneter

Festteilnehmer, VIP

wertloses Zeug

ein Farbton

Frauenname

Dehnung eines Vokals

Fremdwortteil: vor

Mensch mit gutem Appetit

Sammelbaumgebegriff säumte für HausStraße tierart

italienisch: drei

westafrikanische Sprache

schicklich, fair

kampieren geometrischer Begriff

Fließbehinderung

Beiboot

Hygieneprodukt

fegen hoher Fabrikschornstein erbitterter Widersacher spött. Randbemerkung

römische Mondgöttin

nicht leise kurze Filmeinstellung

Ära die fünf Bücher Mosis

Gliederband

Fruchtäther

poetisch: Adler

Abk.: Europameisterschaft

Zwiebelpflanze, Blume

Zeitgeschmack

chem. Zeichen: Germanium

zeitlich endlos

ohne Anstrengung

Fluss durch Florenz

engl. Fürwort: es

Strudelwirkung

Geste

Serie süddeutsch: Hausflur

bekommen

W-5


Hundekenner gesucht

NEUES

Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Ben ist ein Labrador-SchäferhundMix und 3 Jahre jung. Weil seine Besitzer mit seiner Erziehung überfordert waren, kam es zu einem Beßvorfall, so dass er nun einen Wesenstest ablegen muss.Ben sucht ein Zuhause bei hundeerfahrene Menschen, mit Hündinnen kommt er gut zurecht. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren unter 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr).

aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen

Sonntagsmenue

12.00

p.P. 1 Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04

Einfallsreiche Aktion Barleber Schlümpfe‘ machen zum 18. den Führerschein

Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Schweineschnitzel mit Blumenkohl, Petersilienkartofeln, Dessert

Nachrichten Brand einer Schweinemastanlage Gehringsdorf (eb). Bei dem Feuer in einer Schweinemastanlage in Gehringsdorf sind am Mittwoch mehrere Schweine getötet worden. Personen wurden nicht verletzt. Umliegende Gebäude sind nicht gefährdet. Der Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen werden nach Freigabe durch die Feuerwehr beginnen.

Auto aufgebrochen Haldensleben (eb). In Haldensleben, Alte Ziegelei, verschafften sich unbekannte Täter am Mittwoch, den 6. Juli, gewaltsam Zugang zum Innenraum eines Lkw Mercedes-Benz Sprinter. Es wurden ein Laptop und diverse Unterlagen entwendet. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.

ie „Barleber Schlümpfe“ haben zum 18. Namenstag ihres Kindergartens den „Führerschein“ gemacht. Die Urkunden bekamen sie von Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, Polizeihauptkommissar Wolfgang Friedrich, Einrichtungsleiterin Ellen Freke und Frank Nase, Mitarbeiter Bürgerservice, überreicht. Foto: Zaschke Barleben (eb). Vor Kurzem hat der Kindergarten „Barleber Schlümpfe“ seinen 18. Namenstag gefeiert. Für die Leiterin Ellen Freke war die „Volljährigkeit“ Anlass, mit den Kindern eine „Führerscheinprüfung“ durchzuführen. Und so wurden aus Pappkartons Kran, Polizeiauto und Taxi gebastelt, die den Steppkes als „Fahrzeuge“ für den zu absolvierenden Parcours dienten. Nach bestandener Führerscheinprüfung bekamen alle Gruppen von

Polizeihauptkommissar Wolfgang Friedrich und Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff ihre Urkunden überreicht und dürfen nun ganz offiziell auf dem Kindergartenspielplatz Kran, Polizeiauto und Taxi „fahren“. Den Besuch im Kindergarten nutzte Bürgermeister Keindorff dazu, um einen Stapel Malhefte „Kinder im Straßenverkehr“ an die Leiterin Ellen Freke zu übergeben. Die Malhefte wurden von der Barleber Grundstücksent-

wicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH zur Verfügung gestellt. Situationen, wie sie im Straßenverkehr häufig vorkommen, sind hier zeichnerisch abgebildet und können von den Kindern mit Farbe ausgemalt werden. „Verkehrserziehung fängt schon im Kindesalter an, spätestens wenn die Kleinen das Fahrradfahren lernen. Kindgerechte Hilfsmittel wie diese Verkehrsmalhefte sind da nützliche Helferlein“, sagt Ellen Freke.

TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE

Unsere kostenlose APP im PlayStore


28 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 10. Juli Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben

Einschränkung zur Blade- und Biker Night Am 9. Juli

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE

NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG | 18. JUNI 2016

Montag, 11. Juli Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben

Dienstag, 12. Juli Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern

Mittwoch, 13. Juli Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt

Donnerstag, 14. Juli Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben

Freitag, 15. Juli Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Samstag, 16. Juli Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 01.07.16 -07.07.16

Haldensleben (eb). In der BurgFTA Balko, Meitzendorf, straße wird die Einbahnstraßenre039202-6303, 0172-3983328 gelung aufgehoben. Sie ist in beide Dr. Graf, Berenbrock, Richtungen befahrbar. Wegen der 0172-5289233 geringen Durchfahrtsbreite gilt hier Dr. Fürst, Angern, jedoch Parkverbot – auch für An039363-97652 wohner mit Parkausweis. Gesperrt sein wird auch die Einfahrt von der 08.07.16 -14.07.16 Stendaler Straße in Richtung Markt FTA Thurmann, Bregenstedt, in Höhe des Amtsgerichtes. An039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, wohner der Burgstraße und des 039208-24908, 0170-4347139 Gärhofes können über die MagdeFTÄ Behrens, Barleben, burger Straße in die Burgstraße fah039203-644158, 01520-1771381 ren. In der Kolonie wird in beide Fahrtrichtungen ein absolutes HalDer tierärztliche Notdienst beginnt teverbot gelten, weil sie Bestandteil um 8 Uhr und endet am nächsten der Streckenführung ist. Die Lange Tag ebenfalls um 8 Uhr. Straße wird Einbahnstraße aus (und immer: Tierklinik Magdeburg, Richtung Stendaler in Richtung Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640) Bülstringer Straße. Von der Bülstringer Straße aus kann somit nicht in die Lange Straße Richtung WEITERE Stendaler Straße eingefahren werNOTDIENSTNUMMERN den. Absolutes Halteverbot gilt ebenfalls in der Langen Straße zwi•Giftnotruf – schen Stendaler und Bülstringer Toxikologischer Notfalldienst Straße und der Steinstraße. Rund Telefon: 0391/67 01 um den Markt werden die Magde•Kinder- und Jugendtelefon burger Straße hinter der KirchTelefon 0800 111 03 33 straße sowie die Bülstringer Straße hinter der Langen Straße vollge•Frauenhaus-Beratungsstelle sperrt. Der Parkplatz am Durchder Stadt Magdeburg gang zum Gärhof und der Parkplatz (Sekretariat) Marktplatz werden bereits am 8. Telefon: 0391/540 36 01 Juli gesperrt.

HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1 BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19 Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19

Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16 KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 29

Kevin James: Neue Sitcom Übergewichtig und lustig wie eh und je New York (cat). Kevin James wird für viele TV-Zuschauer immer der dicke gemütliche Typ aus der US-amerikanischen Sitcom „King of Queens“ bleiben. 207 Folgen lang spielte er seine Paraderolle als sportbegeisterter, fauler und übergewichtiger Doug, der mit seiner Frau (Leah Remini) im New Yorker Stadtteil Queens lebt, wo er versucht, mit so wenig Anstrengungen wie möglich durchs Leben zu kommen. Nach Ende der Serie war es lange Zeit ruhig um den Schauspieler geworden – bis auf zwei Kinoerfolge: „Der KaufhausCop“ und „Der Zoowärter“. Doch nun meldet sich der Spaßvogel zurück – mit einer neuen Serie. In „Kevin Can Wait“ spielt der 51Jährige einen Polizisten und Familienvater, der sich zur Rente vorgenommen hat, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Natürlich stellt die Filmfigur schnell fest, dass der Familien-Alltag sehr chaotisch ist und zahlreiche Herausforderungen bietet. Mit von der Partie ist auch James´ Bruder Gary Valentine, der schon bei „King of Queens“ mitwirkte. Die CBS-Serie wird im Herbst in den USA ausgestrahlt, wann sie dann in Deutschland zu sehen sein wird, steht noch in den Sternen. Privat ist Kevin James seit dreizehn Jahren mit seiner Frau Steffiana de la Cruz glücklich – das Paar hat drei Töchter und einen Sohn. Während sich viele Hollywood-Traumpaare bei den Dreharbeiten zu ihren Filmen kennen lernen, lief es bei Kevin James und seiner Ehefrau anders. Kein Geringerer als Kevin James‘ Innendekorateur hatte die spaßige Idee, die zwei bei einem Blind Date zusammenzuführen – mit Erfolg. De La Cruz konnte mit Hilfe ihres Mannes einige Filmrollen ergattern und war mehrmals in „King of Queens“ in verschiedenen Rollen (Masseurin, Nagelpflegerin, Barfrau) zu sehen. Auch für die neue Rolle kann Kevin James ganz der alte bleiben. Foto: highgloss.de

Cameron Diaz: Jeden Morgen Wasser auf Ex Neues Buch der Schauspielerin mit Schönheitstipps London (cat). Cameron Diaz hat nach eigenen Angaben überhaupt keine Probleme mit dem Älterwerden. Der Hollywoodstar bekannte in der „Oprah Winfrey Show“: „Ich werde nicht versuchen, mit dem Bild meines 25-jährigen Ichs mitzuhalten.“ Wie die 43-Jährige erzählte, verurteile sie Leute nicht für Beauty-Eingriffe: „Manchmal sehen sie auch wirklich jünger aus als am Tag zuvor. Die Stellen, die das Botox nicht erreicht, altern trotzdem. Es ist sehr wichtig, zu wissen was mit deinen Zellen im Alter passiert.” Und dieses Geheimnis scheint die Schauspielerin gelüftet zu haben. Der Star findet, dass niemand Angst vor dem natürlichen Alterungsprozess haben müsse: „Wissen ist Macht und wenn man versteht, was mit dem eigenen Körper passiert und dass man auch Einfluss darauf haben kann, macht das einen stärker.“ Für ihr neues Buch „The Longevity Book“ eignete sich die Ehefrau von Rocker Benji Madden einiges Fachwissen zum Thema an. Dazu befragte Cameron Ärzte, Wissenschaftler, Ernährungsberater und viele weitere Experten. Sie fand heraus, dass eine gute Ernährung, Bewegung, Entspannung, Stressabbau und bedeutungsvolle Beziehungen der Schlüssel zu einem optimalen Wohlbefinden sind. Ihr bestes Rezept für eine schöne Haut: Reichlich trinken. Die Blondine kippt jeden Morgen einen Liter Wasser schon direkt nach dem Aufstehen und zwei weitere über den Tag verteilt. Wichtig sei es auch, zufrieden mit dem eigenen Körper zu sein. Daher bräuchten Frauen keine Mega-Brüste um begehrenswert zu erscheinen. „Meine Mutter hat immer gesagt, dass der perfekte Busen in eine Champagner-Schale passt“, so die Schauspielerin zum Onlineportal „kurier.at“. „Ich bin froh, dass meine klein geblieben sind. Und ich bin der lebende Beweis, dass man es auch so weit bringen kann.“ Cameron Diaz gilt mit ihrer natürlichen und burschikosen Ausstrahlung als Männermagnet. Foto: highgloss.de

Schon gewusst, dass • Cathy Lugner den Laufsteg unsicher machte? Die Ehefrau von Richard Lugner durfte sich als Model beweisen und stöckelte für die Harald-Glööckler-Show am Vorabend der Berlin FashionWeek über den Catwalk. Die schwarze Robe trug „Spatzi“ zwar mit Würde – zum Gespött wurde die 26-Jährige allerdings durch ihre Turmfrisur, die wie ein auftoupiertes Vogelnest wirkte. Was sich Glööckler wohl dabei dachte? Der exzentrische Designer präsentierte seine Mode im Rahmen einer Inszenierung des Märchens „Die zertanzten Schuhe“. Cathy scheint ein Fan des Modemachers zu sein, am Vorabend ihres Auftrittes schrieb sie auf Facebook: „Es stimmt! Ich werde am Montag in Berlin für die glamouröse Fashion Show von Harald Glööckler auf dem Laufsteg sein! Ich bin überwältigt und unbeschreiblich dankbar diese Chance zu haben! Herr Glööckler ist ein faszinierender Mensch und einzigartiger Designer!“ • Adel Tawil im Urlaub schwer verunglückte? Wie die „Bunte“ berichtete, veröffentlichte seine Konzertagentur „Live Legend“ eine Pressemitteilung, in der die Sommertour des Künstlers komplett abgesagt wurde. Dort heißt es: „Adel Tawil muss auf Grund einer Verletzung an der Halswirbelsäule leider alle anstehenden Konzerte im Sommer 2016 absagen. Wir bedauern dies sehr und wünschen ihm auf diesem Wege eine gute und schnelle Genesung.“ So können die bereits gekauften Tickets zurückgegeben werden, die Festivals finden mit neuem Headliner statt. Open Airs in Weimar und Plauen werden auf den Sommer 2017 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Laut Informationen derWebsite „bild.de“ schwebt der Sänger zum Glück nicht in Lebensgefahr. • Herzogin Kate oft selber kocht und William darunter leidet? Bei einer Gala-Veranstaltung zugunsten eines Kinderhospizes meinte die 34-Jährige gegenüber der „Daily Mail“: „William muss die meiste Zeit meine Kochkünste ertragen.“ Woraufhin der Thronfolger selbst hinzufügte: „Das ist der Grund, warum ich so dünn bin.“ Im Übrigen macht sich William für den Kampf gegen Mobbing stark – ein Hauptanliegen des 34-Jährigen. So ließ er sich kürzlich als erstes Mitglied der Royal Family für das Cover des britischen Schwulen-Magazins „Attitude“ ablichten. Damit setzte der Blaublüter ein Zeichen gegen das schreckliche Attentat in Orlando am 12. Juni. PrinzWilliam und Herzogin Kate feierten im April dieses Jahres Hölzerne Hochzeit. 2011 gab sich das Paar das Ja-Wort. • an der Trennung von Brad Pitt und Angelina Jolie nichts dran ist? Das wenig seriöse Blatt „Star Magazin“ zitierte kürzlich einen angeblichen Insider mit den Worten: „Angie ist bereit für die Scheidung. Sie hat es satt, was aus ihrem Leben geworden ist und will etwas verändern. Brad wurde aus heiterem Himmel davon überrascht, aber auch er wird sich mit seinem Anwalt treffen, um Sorgerechtsfragen zu besprechen und sein Vermögen zu schützen. Diese Scheidung wird schmutzig.“ Inzwischen äußerte sich ein weiterer Insider gegenüber „Gossip Cop“ und bezeichnete die Scheidungsmeldung als „absoluten Schwachsinn“. Auch die Affären mit Kollegen wie Marion Cotillard und der Streit ums Geld seien frei erfunden, so der Informant. Angelina Jolie und Brad Pitt sind seit 2005 ein Paar und seit August 2014 verheiratet. Das Paar hat sechs gemeinsame Kinder, drei leibliche und drei adoptierte.


30 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage

Die Winzlinge kommen Kinderkino im Moritzhof bis zum 14. Juli

Teddy-Picknick-Tag Sonntag, 10. Juli

Witzig Lehrer: „Thomas, warum bist Du immer so dreckig?!“ Thomas: „Na ja, ich bin viel näher am Boden wie Sie“

Am Sonntag sind alle Menschen weltweit aufgerufen ihren Teddybären zum Picknick auszuführen, um mit ihm die Sonne und die frische Luft zu genießen. Tag der Einfachheit Dienstag, 12. Juli

Warum es sich kompliziert machen, wenn es auch einfach geht? Manchmal ist die einfache Lösung nicht die perfekte, aber dennnoch die bessere Lösung. Weil sie oftmals ausreicht und man mit ihr weniger Stress hat. Daran möchte der weltweite Tag der Einfachheit am Dienstag erinnern.

„Die Winzlinge“ wuseln bis zum 14. Juli über den Moritzhof Magdeburg (eb). In einem wunderschönen Tal leben viele winzige Tierchen friedlich miteinander, bis eines Tages eine schwarze Ameise einen fabelhaften Schatz entdeckt: eine vergessene Zuckerdose. Darin versteckt sich ein kleiner Marienkäfer, der seine Familie verloren hat. Die Ameisen und der Käfer freunden sich an und

machen sich auf, die süße Beute zum heimatlichen Hügel zu tragen. Doch ein Stamm roter Ameisen hat es ebenfalls auf die Zuckerdose abgesehen. Eine tollkühne Jagd durch blumige Wiesen, wilde Wälder und reißende Flüsse beginnt. Werden die Freunde es schaffen, den köstlichen Schatz sicher nach Hause zu bringen?

Mach mit, bei „Jugend forscht“

Vati, heute mussten wir in der Schule den gemeinsamen Nenner suchen. Was, den haben sie immer noch nicht gefunden? Den mussten Foto: VA wir doch schon immer suchen. Der einzigartige Charme der Animation und ihr universeller Humor ließen den Film in vielen Ländern weltweit zu einem Kinoerfolg werden. „Die Winzlinge - Operation Zuckerdose“ im Kinderkino auf dem Moritzhof zu sehen am 10. Juli um 14 Uhr, und 12. sowie 14. Juli um jeweils 16 Uhr. Eintritt: 2 Euro für Kinder und 4 Euro Erwachsene.

Hans kommt zufrieden aus der Schule: „Wir haben heute Sprengstoff hergestellt!“ „Und was macht ihr morgen in der Schule?“ „Welche Schule?“

Für den Gartenteich Vermittlung Tierheim Magdeburg

Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Habt ihr eine spannende Geschichte geschrieben, die nur auf ihre Veröffentlichung wartet? Kennt ihr lustige Witze, die unbedingt mal in die Zeitung müssen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg

Unter dem Motto „Zukunft – ich gestalte sie!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ( wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende bis 21 Jahre sind aufgerufen, in der 52. Wett-

bewerbsrunde spannende und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams. Die Anmeldung für die neue Runde ist bis 30. November 2016 möglich. Die Teilnahmebedingungen, das Formular zur Onlineanmeldung sowie weiterführende Informationen gibt es im Internet unter www.jugend- forscht.de.

Magdeburg (fs). Upps, eine Schildkröte ohnen Beine? Nein, keine Sorge, die Beine sind noch sicher im Panzer versteckt. Vorsichtig lukt die Wasserschildkröte erst einmal mit dem Kopf heraus, um zu sehen, ob die Luft auch wirklich rein ist. Für diese Schildkröte suchen die Mitarbeiter des Tierheims noch ein neues Zuhause. Dies sollte ein Wasserteich

sein, denn für ein Terrarium in der Wohnung ist sie viel zu groß. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter


SAMSTAG, 9. JULI 2016 | 31

Ohne Pannen durch die Sommerferien Tipps für eine entspannte dritte Ferienwoche Freizeitunternehmungen abseits der bekannten Pfade wollen auch immer ein Stück weit abgesichert sein. Aus diesem Grund gibt das Ministerium für Inneres und Sport den Schülerinnen und Schülern im Land ein paar Tipps für eine sichere Ferienzeit mit auf den Weg: Sei schlauer als die Klauer! Lass Deine Wertsachen nicht unbeaufsichtigt. Schließ Dein Fahrrad immer an. Bedenke: auch Diebe gehen ins Freibad oder an den Badesee. Langfinger machen keinen Urlaub! Behalte auch auf Bahnhöfen und Flughäfen, in Zügen oder an Raststellen Dein Gepäck und Deine Wertsachen stets gut im Auge. Ohne Regeln läuft es nicht! Richtig super ist, wenn Du die Verkehrsregeln kennst und Dich daran hältst. Im Straßenverkehr sind Vorsicht und Rücksicht ganz besonders wichtig. Sei selbstbewusst! Du darfst auch zu Erwachsenen „Nein!“ sagen und Dich wehren, wenn Du angegriffen wirst. Mit Dir unbekannten Menschen brauchst Du nicht zu sprechen. Und gehe auch nicht mit ihnen mit! Das ist nicht unhöflich. Ruf „Feuer“ statt „Hilfe“, wenn Du Hilfe brauchst! Viele Menschen reagieren nicht auf „Hilfe“, auf „Feuer“ aber schon.

Grafik: Stefan Bayer / pixelio.de

Wähle den Notruf der Polizei unter 110! Wenn Du ein Telefon hast, wähle in Situationen, in denen Du in Not bist, unbedingt die 110.

Puppenspiel

Haldensleben (eb). Das Wolfsburger Figurentheater compagnie präsentiert am 14. Juli, ab 10 Uhr in der Kulturfabrik „Der kleine Drache Kokosnuss“. Mit seiner Freundin, dem Stachelschwein Mathilda, erlebt er die tollsten Abenteuer. Der Eintrittist frei. Eine Voranmeldung wird unter Tel.: 03904/40159 erbeten.

Augen auf am Handy und im Internet! Mit dem Handy spielen, WhatsApp versenden und im Internet surfen macht riesig Spaß. Es gibt aber Gefahren, die Du kennen solltest. Unter www.polizeifürdich.de findest Du weitere Tipps.

Ferienangebote der Stadtbibliothek Magdeburg Magdeburg (eb). Immer dienstags 16 Uhr werden in der Zentralbibliothek für Kinder im Vor- und Grundschulalter Geschichten gelesen. Unter dem Motto „Vorlesen spezial“ gibt es Einblicke in „Pinocchios Werkstatt“ (5. Juli), eine Taschenlampenlesung zum Thema „Sterne“ (12. Juli), Geschichten von „Rittern und Prinzessinnen“ (19. Juli) oder über „Baustellen“ (26. Juli). Im August geht’s weiter mit einer „Reise nach Afrika“ (2. August) und Geschichten über „Tiere“ (9. August). Was passiert, wenn der Pilot einer Marsrakete Bauchweh bekommt, weil er zu viel Vanillepudding gegessen hat? Ganz klar, dann muss Benni, das Knuddelmonster einspringen! In seiner Rolle als Astronaut Peter Ghost stellt der Dessauer Autor Karsten Lükkemeyer am 4. August sein Hörbuch „Benni, das Knuddelmonster - mit Apollo 22 zum Mars“ vor. Die interaktive Lesung in der Zentralbibliothek,

Breiter Weg 109, beginnt um 10 Uhr. In der Stadtteilbibliothek Sudenburg (Halberstädter Str. 55) dreht sich montags und freitags um 9.30 Uhr alles um die bei Kindern überaus beliebten Olchi-Müll-Monster. Unter dem Motto „Wie alles begann - Spiel und Spaß mit den Olchis“ sind Vor- und Grundschulkinder eingeladen zu lesen, zu basteln und zu spielen. Um Anmeldung wird

gebeten unter Tel.: 615084. Ältere Schüler (9 bis 13 Jahre) können sich in den Bibliotheken noch bis zum 10. August mit Ferien- und Urlaubslektüre aus dem brandneuen Angebot zum Lesesommer XXL eindecken. Wer zwei Bücher schafft, ist herzlich zur großen Abschlussparty am 27. August eingeladen und erhält ein Zertifikat über die Teilnahme


UFT A K

VER VW Golf GTI

Ford Focus 1.6 Ti-VCT Sport

Ford C-MAX Trend

Ford Transit Connect 750kg

Opel Astra Caravan 1.6. Selection

65.480 km, 07/2012 EZ, 155 kW (211 PS) DSG, Isofix Kindersitzvorbereitung, Xenonscheinwerfer, LM Felgen, RegenTag und Nachtsensor, Tempomat, Navi mit Blutooth, Klimaautomatic, ZV m. FB

82.000 km, 11/2005 EZ, 85 kW (115 PS) HU/AU auf Wunsch neu, Radio/CDPlayer, Audiosystem6000, Außenspiegel elektr. anklappbar, Beh. Frontscheibe, 16 Zoll LM-Felgen, ZV mit Doppelverriegelung

119.000 km, 05/2011 EZ, 110 kW (150 PS), ABS, Beh. Frontscheibe, Isofix Kindersitzvorbereitung, Klimaanlage, Laderaumabdeckung, Winterpaket, Navi, Parkpilot, Radio CD m. Bluetooph, Freisprech, USB, Regensensor

86.000 km, 06/2007 EZ, 66 kW (90 PS), HU/AU, Anhängerkupplung, AntiBlockier-System (ABS), Audiosystem 6000 CD (Radio/CD-Player), Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung

101.220 km, 08/2009 EZ, 85 kW (115 PS), HU/AU Neu auf Wunsch, ABS, Radio/CD-Player MP3-fähig, BC, 16 Zoll LM-Felgen, 5x16 (10 Speichen), Nebelscheinwerfer, Sicht-Paket, Klimaanlage, ZV, el. Außenspiegel,

2 18.990,-

2 5.025,-

2 9.850,-

2 5.050,-

2 7.990,-

BMW 116 i

Ford B-Max 1.4 Trend

Ford C-Max 1.6 Style

Ford C-Max 1.6 TDCi DPF Style

Ford C-Max 1.6 Style

122.000 km, 12/2006 EZ, 85 kW (116 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alufelgen, Beifahrerairbag, BC, El. FH, ESP, El. Seitenspiegel, Fahrerairbag, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, ZV

44.000 km, 03/2013 EZ, 66 kW (90 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, BC, CD, El. FH, El. Seitenspiegel, ESP, Fahrerairbag Klima, MP3, Radio Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

117.540 km, 07/2010 EZ, 80 kW (109 PS), Diesel, HU/AU neu, ABS, Anhängerkupplung, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, El. FH, El. Seitenspiegel, ESP, Klima, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag Servo, Traktionskontrolle, WFSp, ZV

64.800 km, 04/2009 EZ, 74 kW (101 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, El. FH, ESP, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

2 6.650,-

2 11.450,-

85.000 km, 08/2008 EZ, 74 kW (101 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, Einparkhilfe, El. FH, El. Seitenspiegel, ESP, Klima, Lichtsensor, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Traktionskontrolle Wegfahrsperre, ZV

2 7.650,-

2 9.850,-

2 8.990,-

Ford C-Max 1.6 Style

Ford Fiesta 1.0 SYNC Edition

Ford Fiesta 1.3 Fun

Skoda Octavia Combi 2.0 TDI DPF RS Ford Fiesta 1.25 Trend

105.000 km, 05/2010 EZ, 74 kW (101 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, El. FH, ESP Klima, Lichtsensor, Radio, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

29.100 km, 06/2015 EZ, 59 kW (80 PS) Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, Bluetooth, BC, CD, Einparkhilfe, El. FH, El. Ssp.,ESP, Freisprecheinrichtung, Klima, MP3, Nebelschw, Scheckheftgepflegt, Sitzhzg, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, WFS,

86.000 km, 09/2006 EZ, 51 kW (69 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Fahrer/Beifahrerairbag, CD, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Wegfahrsperre

76.100 km, 01/2013 EZ, 125 kW (170 PS) Diesel, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, Einparkhilfe, El. FH, El. Ssp., ESP, Isofix, Klima, Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3, Nebelschw., Radio, Regensensor, Seitenairbag, Sitzhzg., Sportsitze, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre,

33.024 km, 04/2010 EZ, 60 kW (82 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Fahrer/Beifahrerairbag, CD, El. FH, El. Seitenspiegel, ESP, Isofix, Klima, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Wegfahrsperre Zentralverriegelung

2 12.450,-

2 3.850,-

2 18.850,-

2 8.250,-

2 7.650,-

Ford Focus Turnier 1.6 TDCi DPF Ford Focus Turnier 1.8 Style 132.400 km, 01/2008 EZ, 92 kW (125 Start-Stopp-System Titanium 77.500 km, 07/2011 EZ, 85 kW (116 PS), Diesel, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, Bluetooth, BC, CD, Einparkh., El. FH, El. Ssp., ESP, Freisprecheinrichtung, Klima, Lichtsensor, MP3, Nebelschw., Radio, Regensensor, Seitenairbag, Sitzhz., Sportsitze, Start/Stop-Autom., Tempomat, Traktionskontrolle, 2 12.850,Wegfahrsperre, ZV

PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, Dachreling, Einparkhilfe, El. FH, El. Ssp., ESP, Klima, Lichtsensor, MP3, Nebelschw, Radio, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre

2 6.450,-

Ford Focus 1.6 16V Fun 89.800 km, 06/2006 EZ, 74 kW (101 PS) Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klima, Nebelschw, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

2 5.850,-

Ford Transit Custom 270 L1H1 LKW Opel Astra 1.4 Turbo Sports Tourer Active VA Basis 135.000 km, 04/2013 EZ, 74 kW (101 PS), Diesel (Rußpartikelfilter), ABS, BC, CD, El. FH, ESP, Fahrerairbag, Radio, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung

38.800 km, 03/2013 EZ, 103 kW (140 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Fahrer/Beifahrerairbag, BC, CD, Dachreling, Einparkhilfe, El. FH, El. Seitensp., ESP, Isofix, Klima, MP3, Multifunktionslenkrad, Radio, Seitenairbag, Sitzheizung, Tagfahrlicht, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre ZV

2 13.850,-

2 14.850,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.