Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+ Bevölkerungszahl in SachsenAnhalt stabilisiert sich LESEN SIE AUF SEITE 3
MAGDEBURGER SONNTAG | 30. JULI 2016
30.07. – 03.08.2016 Artikelangebote gültig vom 30.07.
SSV
% 0 2 EINKAUFSTAGE
N E I L I M A F
RABAT T
hr und U 00 8. -1 30 9. n on v vo 16 20 7. .0 Sa. 30 Uhr 00 9. -1 30 9. n on v vo 16 20 8. .0 01 Mo.
a u f M ö b e l und Küchen
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. G ltig aam 30.07. 330. 0.077.. und u d 01.08.2016 0011..08.2 0 8.220016 in in Magdeburg. Maagde M deburg. b r Gültig
+++ JJetzt etzt iim m TV T V +++ +++ Sommer-Schluss-Verkauf Sommer-Schluss-Verkauf + ++ JJetzt etzt iim m TTV V+ ++ SS V+ ++ +++ +++ +++ SSV +++ Doppelblock
Inklusive
ca. 310 cm breit, Front: Lack Laminat Weiß Hochglanz, Korpus: Sonoma Eiche-Nachbildung, E-Geräte-Set: Edelstahloptik
Geschirrspüler EEK² A+
E X T R A H O C H
5040865/00-01
ADL352IP
Apotheker-Apotheker schrank Einbauherd EEK² A
Kühl-Gefrierkombi GN163822S silberfarbig, Kühlteil: ca. 368 Liter, 4-Sterne Gefrierteil: ca. 190 Liter, Stromverbrauch ca. 462 kWh/Jahr, Wasserspender mit Wassertank, B/H/T: ca. 91 x 182 x 72 cm 5040301/01
Jetzt im
TV
AKS2000IX
Glaskeramikkochfeld AKL4990NE
Jetzt im
TV
Am Lager vorrätig
Kühl-/GefrierKühl-/Gefrierkombination EEK² A+ ARL782 Schräghaube EEK² E KH17390S
ca. 182 cm
+ TK17392E
Edelstahleinbauspüle
A+
EnergieEnergieEffizienzEf fizienzK lasse Klasse
inkl. Dämpfung
Deko, ohne Deko, No Frost Tec TTechnik echnik
2999 2999 999..2999.RSPÜLER
GESCHE
auch seitenverkehrt verfügbar
WIR FINANZIEREN GERN!
Komplettpreis
GESCHIR
LACK
NKT! 1
159 15 99 -* 99. 1599. Wir finanzieren finanzieren gern! gern! Wir
39124 Magdeburg Magdeburg ∙ Wasserkunststr. Wasserkunststr. 1 Wa 1 ∙ www.poco.de www.poco.de 39124 11
UVP **
1149 114 49.99 1149.99
699 69 9699. Wir finanzieren finanzieren gern! gern! Wir
Tel. 0 5522 5511 / 8 7700 7700 --00 Tel. POCO Einrichtungsmärkte GmbH, P OC O Ei nrichtungsmärk te G mb H , IIndustriestraße ndustriestraße 3399 iinn 59192 5919 2 B er g k amen Bergkamen
* Lieferung un ont age gegen gegen Aufpreis. Aufpreis. Alle Alle Küchen Küchen ohne ohne Deko, Deko, Nischenrückwand Nischenrück wand und und Wandabschlussprofil. Wandabschlussprofil. 1Gilt Gilt nur nur für für die die im im Inserat Inserat abgebildete abgebildete Küche Küche im im Aktionszeitraum Ak tionszeitraum (vom (vom 30.07. 3 0.0 7. – 03.08.2016). 0 3.0 8. 2 016). *Lieferung undd M Montage 2 Energieef fizienzklasse. **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alle Alle Preise Preise sind sind Abholpreise A bholpreise - Alle Alle Artikel A r tikel ohne ohne Deko Deko - Solange Solange der der Vorrat Vorrat reicht. reicht . Energieeffizienzklasse.
30.07. Artikelangebote gültig vom 30 .07. – 03.08.2016
SSV
% 0 2 E G A T S F U A K N EI
N E I L I M A F 000 Uhhr uunndd .0 8. 18 1 -1 00 30 .3 9. 9 n on o vo v 6 16 1 0 01 2 20 .2 7. 7 07 .0 0. 30 a a. S 0-1199..00 Uhhr 0166 vvooonn 99..3300201 8.220 o 011..0088. Mo.
RABAT T
a u f M ö b e l und Küchen
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. 30.07. Gültig G lti am a 330. 0.07. undd 001.08.2016 1..08.2 0 8.220016 iinn Magdeburg. Maagde M deburg. b r
+++ + ++ Jetzt Jetzt im im TV T V +++ +++ Sommer-Schluss-Verkauf Sommer-Sch c luss-Verkauf +++ +++ Jetzt Jetzt im im TV T V +++ +++ SSV SSV +++ +++ Schwebetürenschrank
99
199.
Sonoma-Eiche Nachbildung/ weiß, B/H/T: ca. 170,3 x 190,5 x 61,2 cm 5002369/00
Woh wand Wohnwand
99
14 149 49 49. 149.
Passe endes Passendes Sideb board Sideboard
weiß/Fro la weiß/Front Schwarzglas, B/H/T: ca. 2280 x 190 x 45 cm
B/H/T: ca. 120 x 90 x 40 cm
5008097/00
5038668/000
179.99
Boxspringbett schwarz, Liegefläche ca. 140 x 200 cm 5052311/00
99 349.
Jetzzt im
39 9.99 399.99
TV
inkl. Bonellfederkernmatratze
W ir ffinanzieren inanzieren ggern! e r n! Wir
En ergieEnergieEEffizienzf fizienzK lasse Klasse
A bbisis A+++
inkl. LED-Beleuchtung
Boxsp pringbett Boxspringbett
19 1 9 99 99. 9199.
Passender Topper ca. 140 x 200 cm 5052312/00
24 249 49 99 49. 249.
79.99 79 99 39.99
Ohne Deko Deko ohne Topper Topper
ag lag ela elag bel nbe enb den denb ode Bod Bo -B ylll-Bo nyl iny Vi Vin Viny
Topf-Set hochwertiger Edelstahl, Me sskalaa Messskala dann der Topfinnenseite, für aallee Herd Herdarte eeignet arten geeignet
Glasdeck kel mit Abseihfunktion Glasdeckel und Dam mpföffnung Dampföffnung
5048092/00
Mit pr aktischer Ausgießpraktischer hilfe an zwei Seiten
W ir ffinanzieren inanzzieren ggern! e r n! Wir
5 Jahre Garantie
tzt Jetz im im
TV
Microfaser-Bettenset 100 % Polyester 1 x Kissen ca. 80 x 80 cm, 1 x Einziehdecke ca. 135 x 200 cm 5026175/00, 5006811/00
Stärke ca. 2,6 mm 7 teilig 7-teilig
** UVP
S et Set 99 Se
199.
WIR FINANZIEREN GERN!
59. 5 9 99
Inhalt ca. 1,3 l, 2,7 l, 4,7 l
Breiten B Br reeititteen ca. ccaa. 2, 2 3 und uunnd 4 m 44974668/01-02 974 97744668//01 01--02
m²
6.99 9 6.99 89 9
2.
39124 Wasserkunststr. 11 www.poco.de 3 9124 Magdeburg Magdeburg ∙ Wa W asserkunststr. 1 1∙w ww.poco.de **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alle Alle Preise Preise sind sind Abholpreise A bholpreise - Alle Alle Artikel A r tikel ohne ohne Deko Deko - Solange Solange der der Vorrat Vorrat reicht. reicht .
9 17.9 99
je Se S Set et
9.. 9
Tel. 0 52 51 / 8 70 70 -0 PPOCO OC O Einrichtungsmärkte Einrichtungsmärk te GmbH, G mb H , IIndustriestraße ndustriestraße 39 3 9 iinn 559192 919 2 B er g k amen Bergkamen
NEWS+
Parkgebühren einfach mit dem Handy zahlen
MAGDEBURGER SONNTAG | 30. JULI 2016
LESEN SIE AUF SEITE 6
Eine berührende Arbeit Kürzlich haben elf Frauen und Männer den Kurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleiter in den Pfeifferschen Stiftungen erfolgreich abgeschlossen. Sie begleiten künftig sterbende und schwerkranke Menschen, sowie deren Angehörige. Es werden weitere ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Kontakt: Tel. 0391 8505 235 oder amb.hopsizdienst@pfeiffersche-stiftungen.org
Brillantschmuck Gold & Silber Wertgegenstände !DISKRETER BARANKAUF! Uhren, Schmuck, Münzen, Medaillen, Bestecke (auch Auflage), Sammlergegenstände, Briefmarken, Porzellan, Militaria, Ansichtskarten auch beschrieben, Spielzeug, Bücher und komplette Nachlässe
Bernsteinankauf in jeder Form! Antiquitätenhandel HELMSTEDT Vorsfelder Str. 50 neben REWE Tel.: 05351 / 54 28 31 Die - Fr: 10 - 18 Uhr • Sa: 9 - 13 Uhr
Kipper-Aktion
NEU! 3-Seitenkipper von VW Crafter zul. Gesamtgewicht 3,5 Tonnen, TDI 140 PS, EURO 6, Unifarbe n. Wahl, Kippermaß 3.400x 2.030x 400 mm, Nutzlast ca. 1.100 kg, AHK 3,5 Tonnen, Klimaanlage, 3-Sitzer, verstärkte Stabi vorn/hinten und verstärkte Stoßdämpfer hinten, Ganzjahresreifen, Positions/- und Markierungsleuchten, CD-Radio, Bluetooth, Handy-Freisprecheinrichtung, Reserverad, Heckfenster, stärkere Batterie + 2. Batterie, elektr. FFH, ZV mit Funk, Fahrerhausschutzgitter, Rundumleuchte, Warnmarkierung, 3 Jahre Garantie auf Basisfahrzeug, Serviceanzeige 40.000 km oder 2 Jahre (variabel), inkl. Überführungskosten
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 9,0 - 8,1; CO2-Emission:208-237 g/km
Schon für 31.500,- € Netto zzgl. 19% Ust (37.485,- € Brutto) oder nur 259,- € monatl. Leasingrate
Wir beraten Sie gern. Ihr Spezialist für Nutzfahrzeuge. Voets Autozentrum Magdeburg Nordost • Saalestr. 31 39126 MD • 0391/50895-0 • www.voets-md.de
Nutzfahrzeuge
4 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Teilhabemanager für mehr Inklusion Teilhabemanagerinnen und -manager sollen in Sachsen-Anhalts Landkreisen und kreisfreien Städten Lotsen für Menschen mit Behinderungen sein und lokale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention entwickeln. Die Personalkosten für die Fachleute werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus dem Landeshaushalt bezahlt; die Sachkosten tragen die Kreise und kreisfreien Städte. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne verspricht sich viel von diesem Ansatz: „Wir wollen ein inklusives Gemeinwesen gestalten. Wenn es darum geht, die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen, kommt den Kommunen eine herausragende Bedeutung zu.“ Inklusion erfordere eine barrierefreie kommunale Infrastruktur und wohnortnahe Angebote der Teilhabesicherung. „Die Vereinten Nationen fordern die Umsetzung der UN-Konvention auf allen staatlichen Ebenen, auch der kommunalen. Dies greift das Programm auf.“
Landesarchiv ist Kulisse für Pokémon Go Mitarbeiter nehmen es mit Humor und laden in den Lesesaal ein
Kosten für Flüchtlinge Auf rund 205 Millionen Euro beziffern sich die die Gesamtausgaben des Landes Sachsen-Anhalt für den Asylbereich inklusive unbegleiteter minderjähriger Ausländer für das Jahr 2015. Davon übernahm der Bund rund 55 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort einer kleine Anfrage an die Landesregierung, des Landtagsabgeordneten der AfD-Fraktion Daniel Roi hervor. Für das Jahr 2016 sind demnach rund 454 Millionen Euro eingeplant, wovon der Bund 113 Millionen laut Plan übernehmen soll. Für das Jahr 2012 betrugen die Gesamtkosten ca. 37 Millionen Euro, für 2013 wurden rund 54 Millionen Euro ausgegeben und für das Jahr 2014 fast 74 Millionen. Von 2012 bis 2014 gab es keine Ausgleichszahlungen vom Bund. Die Antwort auf die kleine Anfrage finden Sie unter http://ogy.de/afd-anfrage
Gedenkstätte sucht Verstärkung Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn sucht junge Menschen, die dort ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren wollen. Die Arbeit in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn ist vielfältig und lebendig. Besuchergruppen werden betreut, pädagogische Angebote für Schüler*innengruppen werden umgesetzt, aktuelle wie wechselnde Ausstellungen werden konzipiert und verschiedene Veranstaltungen organisiert. Die Gedenkstätte erinnert an die über 40jährige Teilung Deutschlands und Europas sowie das Grenzregime der DDR. Sie gedenkt der Opfer der Teilung und des Grenzregimes und sieht sich als Ort der gemeinsamen deutschen Geschichtsaufarbeitung und des Austausches von Erfahrungen. Informationen zur Bewerbung gibt es bei Lydia Probst, 0391-5096898-12, lydia.probst@ijgd.de, www.freiwilligesjahr-sachsenanhalt.ijgd.de
Das quaderförmige Gebäude mit seiner auffälligen Architektur ist Hintergrund für die Arena „The Cube“. Ungewohnte Bilder vor dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Auf den Freiflächen in der Magdeburger Brückstraße 2 versammeln sich Menschen mit Smartphones und Tabletcomputern, um im Spiel „Pokémon GO“ virtuell um das dortige Magazingebäude zu kämpfen! In dem weltweit erfolgreichen Spiel bietet das quaderförmige Gebäude mit seiner auffälligen Architektur den Hintergrund für die
Arena „The Cube“ . „Zunächst waren wir von dem gestiegenen Interesse an unserem Magazin ein wenig verwundert, aber mittlerweile freuen wir uns über die zahlreichen Besucher“ erklärt Prof. Dr. Ulrike Höroldt, Leiterin des Landesarchivs und fügt schmunzelnd hinzu: „Wer wissen möchte, was sich im Inneren von „The Cube“ verbirgt, ist herzlich eingeladen zu einem Besuch in unserem gegenüber liegen-
den Hauptgebäude. Denn während das Magazin zum Schutz der wertvollen Archivalien nicht zugänglich ist, können die historischen Unterlagen in unserem Lesesaal gern eingesehen werden.“ Der Lesesaal im Landesarchiv ist montags und donnerstags von 9 – 17 Uhr und dienstags sowie mittwochs von 9 – 19 Uhr für Besucher geöffnet. www.landesarchiv.sachsen-anhalt.de
Ausbau von Programm gegen Radikalisierung Sachsen-Anhalt baut die Radikalisierungs-Prävention aus. Das Land plant eine Beratungsstelle für radikalisierungsgefährdete Jugendliche und will mit Online-Projekten Hasspropaganda im Internet entgegen treten. Beide Vorhaben sollen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ umgesetzt werden. Es unterstützt Projekte und Beratungsangebote, die sich
gegen Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und gegen islamistischen Extremismus einsetzen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne: „„Das Bundesfamilienministerium stockt das Bundesprogramm „Demokratie leben“ ab 2017 vor dem Hintergrund der eklatanten Zunahme rechter und rassistischer Gewalt sowie fremdenfeindlicher Proteste, aber auch islamistischer Strömungen auf. Die Verdopplung auf 100,5
Millionen Euro gibt uns die Möglichkeit, die Angebote zur Prävention von Radikalisierung weiterzuentwickeln.“ Zielsetzung des im Rahmen dieses Programmes geförderten Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus sei die demokratische Stärkung der Zivilgesellschaft in den Kommunen, die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus sowie die Unterstützung von Opfern rechter Gewalt.
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 5
Männer in der Überzahl Bevölkerungszahlen stabilisieren sich in Sachsen-Anhalt
Vor allem in den ländlichen Regionen leben in der Altersgruppe 18-35 mehr Männer als Frauen. Ausgeglichener ist es in den Städten wie Magdeburg und Halle. Die demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt verläuft nicht so dramatisch, wie ursprünglich angenommen. Das ist das Fazit der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose, die am Dienstag von der Landesregierung beschlossen wurde. „Mit Blick auf die Bevölkerungsentwicklung von Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein positiver Trend ab, der so schnell nicht zu erwarten war“, sagte Sachsen-Anhalts Landesentwicklungsminister Thomas Webel in Magdeburg nach der Kabinettssitzung. „Grund zu Euphorie besteht nicht, aber wir sind auf dem richtigen Weg und dürfen nicht in unseren Anstrengungen nachlassen, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten“, betonte er. Nach Auskunft von Webel haben sich vor allem die Wanderungszahlen deutlich erholt. „Es gibt wieder mehr Zuzüge nach Sachsen-Anhalt“, betonte der Minister. Habe der Wanderungssaldo im Jahr 2013 noch mit 848 Personen im Minus gelegen, so sei er ein Jahr später auf plus 4.269 Personen angestiegen und 2015 sogar auf 24.500 Personen. Damit sinke die Bevölkerungszahl nicht mehr so schnell wie noch in der 5. Regionalisierten Bevölkerungsprognose vorausberechnet. „Sachsen-Anhalt entwickelt sich nach Zeiten starker Abwanderung kontinuierlich zum Zuwanderungsland“, sagte Webel. Sei es, weil die Menschen hier ein zunehmend besseres Angebot an Ausbildungs- oder
Arbeitsplätzen vorfänden oder weil sie hier Zuflucht vor Krieg und Elend suchten. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, werden im Jahr 2030 noch etwa zwei Millionen in Sachsen-Anhalt leben. Nach den Berechnungen der 5. Regionalisierten Bevölkerungsprognose sollte diese Grenze bereits sieben Jahre früher, im Jahr 2023, unterschritten werden. Neben den positiven Wanderungszahlen haben auch leicht steigende Geburtenzahlen und die zunehmende Lebenserwartung zu der günstigeren Entwicklung beigetragen. Der Rückgang der Bevölkerungszahlen wird ausschließlich durch das Geburtendefizit bewirkt. Das heißt, es werden weniger Kinder geboren als Sterbefälle registriert werden. Damit verlangsamt sich zwar der Bevölkerungsrückgang, aber die anhaltende Schrumpfung und Alterung hält an. Lediglich die beiden Großstädte können in den nächsten 15 Jahren mit stabilen bis leicht wachsenden Bevölkerungszahlen rechnen. Der strukturschwache ländliche Raum wird dagegen voraussichtlich weiter schrumpfen und auch rasch altern. Für die künftige demografische Entwicklung ist entscheidend, dass das Land viele Jahre lang genau die Bevölkerungsgruppen verloren hat, die es für eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung benötigt: insbesondere junge Erwachsene und Frauen im gebärfähigen Alter. Durch die überproportionale Abwanderung junger Frauen kam es in der Folge
regional zu teils erheblichen „Frauendefiziten“ bzw. „Männerüberschüssen“ in der Altersgruppe der 18-35 Jährigen. Diese Ungleichgewichte zeigen sich vor allem zwischen ländlichen Gebieten und den städtischen Zentren. Während insbesondere die Oberzentren Magdeburg und Halle eine große Anziehungskraft auf junge Frauen ausüben, ist in dünn besiedelten, peripheren ländlichen Räumen ein „Frauenmangel“ zu verzeichnen. Die jungen Männer, die in den wirtschaftsschwachen Regionen zurückbleiben, sind auf dem Arbeitsmarkt, in der Bildung und bei der Partnerfindung benachteiligt. Diese Personen sind damit von einer Teilhabe in vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgeschlossen. Dass diese Entwicklung kein neues Phänomen für die Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt darstellt, zeigt sich u.a. darin, dass das Land bereits in den Jahren 2010-2012 in einem europäischen Verbundprojekt mit Partnern aus Skandinavien und Osteuropa diese Situation wissenschaftlich analysierte und daraus Handlungsempfehlungen ableitete. So sind daraus z.B. weitere Praxisprojekte, wie das Interreg-Projekt WOMEN, entstanden und relevante Erkenntnisse fließen in die Arbeit der Landesverwaltung ein. Vor allem das vom Landtag angestoßene Politikfeld „Geschlechtergerechtes Sachsen- Anhalt“, greift diese Problemlagen auf und initiiert weitere Maßnahmen.
Nachrichten aus dem Lande Rückkehr zum Meisterbrief Der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt fordert die Wiedereinführung des Meisterbriefs in allen Bauhandwerken. „Im Jahr 2004 trat die Änderung der Handwerksordnung in Kraft. Seither hat sich die Situation in den betroffenen Handwerken deutlich verschlechtert“, so Giso Töpfer, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbe-Verbandes Sachsen-Anhalt. „Bei den Fliesenlegern beispielsweise stieg die Zahl der Betriebe bundesweit von 12.000 im Jahr 2004 auf nun rd. 72.000 Betriebe an; größtenteils Ein-Mann-Betriebe oder Solo-Selbstständige. Obwohl die Zahl der Betriebe so deutlich angestiegen ist, werden nun deutschlandweit 50 % Lehrlinge weniger ausgebildet und die Zahl der Meisterschüler ging seit 2004 sogar um rd. 80 % zurück. Ohne Meister aber können auch keine jungen Menschen mehr ausgebildet werden. So gehen Kenntnisse und Fertigkeiten verloren.“ Außerdem födere diese Entwicklung die Scheinselbsständigkeit und führe zu Qualitätsverlusten für die Verbraucher.
Kosten für häusliche Pflege gestiegen Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes wurden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2015 insgesamt 697 Millionen EUR (brutto) für Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch ausgegeben. Knapp 427 Millionen EUR davon entfielen auf Leistungen zur Eingliederung behinderter Menschen. Nach Abzug der Einnahmen wie z.B. die Leistungen anderer Sozialleistungsträger, Kosten und Aufwendungsersatz, sowie übergeleitete Unterhaltsansprüche in Höhe von insgesamt 76 Millionen EUR, betrugen die Nettoausgaben im Berichtsjahr 621 Millionen EUR. Dies bedeutet einen Anstieg zum Vorjahr von 38 Millionen EUR (+ 7 %).
Importanstieg von Knoblauch In Sachsen-Anhalt nimmt wohl die Angst vor Vampiren zu. Wie sonst ist der sprunghafte Anstieg Import von Knoblauch zu erklären? Wie das Statistische Landesamt herausgefunden hat, wurden im Jahr 2013 insgesamt 100 Kilogramm Knoblauch importiert, 300 Kilogramm im Jahr 2014 und 12,7 Tonnen im Jahr 2015.
Aktiv für Demokratie werden Auch in diesem Jahr findet der vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) ausgeschriebene Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ statt. Bis zum 25. September können sich Einzelpersonen und Gruppen, die sich für die praktische Demokratie- und Toleranzförderung stark machen, beim BfDT bewerben. Es werden dieses Jahr vor allem Projekte gesucht, die sich für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, für praktische Demokratie-, Toleranzund Integrationsförderung, für Radikalisierungsprävention oder gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit stark machen. Den Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine verstunter www.buendnis-toleranz.de
6 | MAGDEBURGERNEWS+
Mit dem Handy Parkgebühren zahlen Per SMS oder Smartphone-App/ Nutzerzahlen steigen stetig einfache Senden einer SMS oder mittels der TraviPay-App bezahlt werden. Mit der Einführung des Handyparkens wurde ein Beschluss des Stadtrates zum bargeldlosen Bezahlen an Parkscheinautomaten realisiert. Weitere Informationen zum Handyparken sind im Internet unter www. magdeburg.de zu finden. Auskünfte dazu werden auch unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erteilt.
Seit 2013 wird in der Landeshauptstadt Magdeburg Handyparken angeboten. Vom Start an wurde der Parkscheinkauf mit dem Mobiltelefon sehr gut angenommen und die Nutzung steigt kontinuierlich. Nach Auskunft des Anbieters sunhill technologies wurden im Juni 2016 rund 44.000 Parkscheine digital bezahlt. Seit der Einführung steigt die Nutzung von Jahr zu Jahr um rund 30 Prozent. Seit einiger Zeit bietet sunhill technologies für Smartphone-Nutzer zusätzlich die App TraviPay an. Damit ist der digitale Ticketkauf noch einfacher als mit herkömmlichem SMS-Versand: Das Eintippen des KfzKennzeichens fällt weg und die App erkennt selbstständig die richtige Parkzone. Der Parkschein kann ganz einfach mit einem „Klick“ bezahlt werden. Abgerechnet wird automatisch über die Handyrechnung und das ohne Vorab-Registrierung. Wer möchte, kann sich aber auf www.travipay.com auch Kreditkartenabrechnung oder Bankeinzug aktivieren. Die
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Die App TraviPay Im Juni wurden in Magdeburg rund 44.000 Parkscheine digital bezahlt. App kann kostenlos in den App-Stores heruntergeladen werden. Momentan nutzt in Magdeburg jeder Fünfte die App im Vergleich zu den SMSNutzern. „Unser digitales Bezahlsystem wächst mit der technischen Weiterentwicklung. Smartphones sind inzwischen sehr weit verbreitet, und unsere App TraviPay bietet Nutzern immer die neuesten und innovativsten Funktionen. Die Funktion per SMS gibt es aber natürlich
auch weiterhin“, so Matthias Mandelkow, Geschäftsführer von sunhill technologies. Im gesamten Stadtgebiet werden momentan die Hinweisschilder auf den Parkscheinautomaten erneuert, um die Kunden auf die App hinzuweisen. Die Zwischenbilanz fürs Handyparken fällt auch beim Bürgermeister und Finanzbeigeordneten Klaus Zimmermann positiv aus: „Allem voran steht der Komfort und die damit verbundene Bür-
Bestattungen
gerfreundlichkeit. Durch das Schreiben einer SMS bzw. die Benutzung der App fällt die Suche nach passendem Bargeld weg und ein Handy hat inzwischen fast jeder. Es werden sicherlich auch mehr Magdeburgerinnen und Magdeburger sowie Gäste unserer Stadt dazu angeregt, für ihren Parkplatz zu bezahlen, als ohne die Möglichkeit des digitalen Parkscheins.“ Seit dem 2. September 2013 können in Magdeburg die Parkgebühren durch das
Die Kunden sparen sich nicht nur das SMS-Tippen. Die App verfügt über zahlreiche Zusatzfunktionen wie zum Beispiel eine Navigation „Zurück zum Auto“ für ortsfremde Besucher Magdeburgs. Natürlich sind auch alle Vorteile der klassischen SMS-Variante integriert, wie eine Erinnerung vor Parkzeitende und die Möglichkeit, von unterwegs Parkzeit nach zu buchen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in der App mehrere Kfz-Kennzeichen sowie mehrere Handynummern zu hinterlegen.
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Dana Rohrpasser geboren am 21. August 1982 verstorben am 13. Juli 2016 Ingeborg Studzinski geb. Minta geboren am 29. Dezember 1941 verstorben am 17. Juli 2016 Wolfgang Hülle geboren am 21. Januar 1948 verstorben am 09. Juli 2016 Gudrun Scholz geb. Märtens geboren am 26. Januar 1917 verstorben am 17. Juli 2016 Inge Wittig geboren am 30. September 1928 verstorben am 18. Juli 2016 Rolf-Dieter Ebert geboren am 15. Dezember 1938 verstorben am 11. Juli 2016
Erwin Bluhm geboren am 19. November 1929 verstorben am 19. Juli 2016 Gertraude Steinmetz geb. Strauch geboren am 31. August 1918 verstorben am 18. Juli 2016 Angela Meyer geb. Dehoff geboren am 12. April 1947 verstorben am 11. Juli 2016 Günter Heise geboren am 03. August 1933 verstorben am 02. Juli 2016 Hans Wille geboren am 15. April 1923 verstorben am 15. Juli 2016 Sonja Schade geb. Sternberg geboren am 24. Februar 1931 verstorben am 15. Juli 2016
Ursula Strusyna geboren am 09. Oktober verstorben am 17. Juli 2016 Monika Friesenhahn geb. Peckmann geboren am 17. Februar 1944 verstorben am 17. Juli 2016 Klaus-Dieter Miehe geboren am 15. September 1939 verstorben am 19. Juli 2016 Ingolf Knust geboren am 05. März 1961 verstorben am 23. Juni 2016 Auguste Brauer geboren am 16. Februar 1920 verstorben am 13. Juli 2016 Joseph (Jupp) Forschner geboren am 05. April 1931 verstorben am 16. Juli 2016
Alfred Oelze geboren am 15. August 1931 verstorben am 19. Juli 2016 Edith Morgenstern geb. Strauchmann geboren am 25. Juli 1935 verstorben am 10. Juli 2016 Paul Jankow geboren am 01. März 1934 verstorben am 15. Juli 2016 Jürgen Wernicke geboren am 12. April 1942 verstorben am 18. Juli 2016 Ruth Plumbohm geboren am 09. Januar 1938 verstorben am 02. Juni 2016 Anni Waeger geboren am 07. Februar 1929 verstorben am 13. Juli 2016
Heiko Käpernick geboren am 30. Juni 1966 verstorben am 08. Juli 2016 Klaus Nakoinz geboren am 06. Juli 1942 verstorben am 19. Juli 2016 Dorothee Mattern geboren am 09. Mai 1942 verstorben am 13. Juli 2016 Nikolaos Tsotsas geboren am 30. Juni 1994 verstorben am 17. Juli 2016 Margit Wachholz geboren am 29. Mai 1941 verstorben am 15. Juli 2016 Dr. Herbert Breuer geboren am 30. August 1933 verstorben am 11. Juli 2016
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 7
Mit der „‘Lektrischen“ unterwegs Vor 130 Jahre wurde die Straßenbahnverbindung zum Herrenkrug eröffnet
Mit dem ÖPNV zu den FCM-Spielen Magdeburg (eb). Auch in der Spielsaison 2016/2017 gelten für alle Heimspiele des 1. FC Magdeburg die Eintrittskarten auch als Fahrscheine für die öffentlichen Verkehrsmittel der MVB. Damit können die Zuschauer zu den Fußballspielen in der MDCC-Arena bequem anreisen. Die Tickets gelten in Bahnen und Bussen jeweils drei Stunden vor bis drei Stunden nach dem Spiel.
In diesem Sommer feiert die schönste Straßenbahnstrecke Magdeburgs ihren 130. Geburtstag: Am 14. Juli 1886 schickte die Magdeburger Trambahn-AG erstmals eine Dampfstraßenbahn vom Heumarkt aus in den Herrenkrug. Erfolg und Enttäuschung prägten gleichermaßen die Geschichte der Herrenkrugbahn von ihrer Eröffnung bis heute. Schon der Start war holprig, denn dem großen Publikumsandrang war die Bahn einfach nicht gewachsen: Die Trambahn-AG hatte die Nachfrage unterschätzt und einfach zu wenige Wagen beschafft. Mit der Umstellung auf elektrischen Betrieb im Jahre 1900 war der Schritt in moderne Zeiten vollzogen. Ab 1909 entfiel das aufwendige Umsetzen der Triebwagen am Endbahnhof Herrenkrug, eine große Wendeschleife ersetzte die Kuppelendstelle. Die ursprünglich teilweise eingleisige Strecke hatte man auf zwei Gleise erweitert. So konnte auf die schwankende Fahrgastnachfrage mit flexiblen Zugfolgen besser reagiert werden, denn die Herrenkrugbahn war eine reine Ausflugslinie. Nach dem 2. Weltkrieg requirierte die Rote Armee die Villen am Margarethenhof als Quartier für ihre Offiziere und die Kasernen am Jerichower Platz für die Unterbringung der Soldaten, der Cracauer Anger wurde zum Militärübungsplatz. Nachdem Investitionen in das gesamte östlich der Elbe gelegene Straßenbahnnetz jahrelang nur auf das Nötig-
Nachrichten
Verkehrssperrung am Zuckerbusch
Das ganze Jahr über können die historischen Züge für Jubiläen, Geburtstage, Promotionstouren und anderen besonderen Anlässen gemietet werden. Nähere Infos unter http://www.mvbnet.de/service/fahrzeugvermietung. ste beschränkt geblieben waren, kam 1973 das Aus für die Straßenbahn nach Brückfeld und in den Herrenkrug. Es erfolgte die „Verkehrsträgerwechsel“ genannte Umstellung auf den vermeintlich wirtschaftlicheren Omnibusbetrieb. Für den Ausbau des Strombrückenzuges wurde 1978 auch noch die Bebauung rund um den Heumarkt abgerissen, ohne vorher das Projekt des Brückenneubaus auf ein sicheres planerisches Fundament gestellt zu haben. Die Tristesse war perfekt! Der geplante Brückenzug steht bekanntlich bis heute nicht. Als dann in den 1980-er Jahren von der DDR für sowjetisches Erdöl Weltmarktpreise bezahlt werden mussten, sann man allerorts u.a. auf die Einsparung von
Dieselkraftstoff. Um nun den Omnibus wieder durch die Straßenbahn ersetzen zu können, wählten die Magdeburger Verkehrsbetriebe zur Wiederherstellung des Gleiskörpers einen ungewöhnlichen wie klugen Weg, denn auch Schienenmaterial war teuer wie Erdöl: Auf stark befahrenen Hauptverkehrsstrecken hatten sich die für die Tatra-Straßenbahnen verlegten GroßverbundplattenGleise nicht bewährt und wurden gegen Schwellengleis mit Betonplattenabdeckung ausgetauscht. Mit noch verwendbaren Großverbundplatten wurde nun die Strecke in den Herrenkrug wieder aufgebaut! Am 15. Mai 1983 fuhr die Straßenbahnlinie »6« vom Hauptbahnhof, vorbei am Alten Markt über den Nordbrückenzug wieder
in den Herrenkrug. Mit der Bundesgartenschau 1999 gewann auch der Herrenkrug seine Anziehungskraft zurück. Dank großzügiger Förderung entstand auf dem einstigen Militärgelände die BUGA, der heutige Elbauenpark, wo in der warmen Jahreszeit viele Veranstaltungen die Besucher locken. Das alte Ausflugslokal an der Straßenbahnendstelle erhielt durch die Einbeziehung in das neu errichtete Herrenkrug-Parkhotel seinen alten Glanz zurück. Und nicht zuletzt die Studenten, welche die Straßenbahn für die Fahrt zur 1991 an der Breitscheidstraße neu gegründeten Hochschule Magdeburg-Stendal nutzen, unterstreichen heute die Daseinsberechtigung der Straßenbahnverbindung in den Herrenkrug. (MVB)
Als letzte Magdeburger Straßenbahnlinie wurde 1900 die Wiedereröffnung der Linie 6 in den Herrenkrug im Jahre Herrenkrugbahn auf elektrischen Betrieb umgestellt. 1983. Fotos: IG Nah
Magdeburg (fs). Seit Anfang der Woche kommt es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich des Zuckerbuschs im Stadtteil Brückfeld. Grund hierfür ist die Einbindung einer Gasleitung, die koordiniert mit der neuen Fernwärmetrasse umverlegt wurde. Hierbei kommt es zu einer Vollsperrung des Zuckerbuschs von montags bis freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr. Am Wochenende und über Nacht ist es möglich, halbseitig an der Baustelle vorbeizufahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Friedrich-Ebert-Straße und die Cracauer Straße. Die Maßnahme dauert noch die kommenden ca. zwei Wochen an.
Festlicher Baum für Weihnachtsmarkt gesucht Magdeburg (eb). Für den Magdeburger Weihnachtsmarkt wird derzeit nach einem passendem Baum gesucht. Wer möchte sein Nadelbaum aus dem Vor- oder Hausgarten gern loswerden? Der Baum müsste mindestens 20 Meter groß sein und sollte möglichst einzeln stehen und von einem Kran gut erreichbar sein. Wer einen Baumvorschlag hat, wird gebeten, ein paar Infos und Fotos an die Weihnachtsmarkt GmbH zu schicken. Die Mailadresse lautet: info@weihnachtsmarktmagdeburg.de
8 | REISENEWS+
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Dommasch's Reisen Bismarckstr. 43 a 39517 Tangerhütte Tel. 03935-2622
Über Stock und Stein Reizvolle Touren im Weserbergland für Mountainbiker
02.- 07.09.: Lago Maggiore • 5 Ü/ HP incl. Ausflug zu den
Borromäischen Inseln, Stadtführung Mailand, Panoramazugfahrt, Schifffahrt 605,00 €
08.-15.09.: Zillertal • 7 Ü/HP im Hotel Pachmair, Getränke beim Abendessen frei, Ausflug Kitzbühl, Krimmler Wasserfälle, Kaisergebirge, Hintertuxer Gletscher, Oltimer Traktorrundfahrt, tägliche Abendunterhaltung, Konzert von MARC PIRCHER 730,00 € 26.-30.09.: Heiteres Moseltal • 4 Ü / HP incl. Ausflüge nach
Koblenz,Cochem , Trier, Planwagenfahrt durch die Weinberge, Weinprobe, Schifffahrt auf der Mosel 425,00 €
28.09.-01.10.: Die Pfalz • 3 Ü/HP incl. Ausflüge nach Bad Dürkheim, Neustadt, Speyer und Weinprobe
350,00 €
29.10.-05.11.: Kururlaub in Kolberg • 7 Ü /HP im Hotel
Nad Parseta, 4 Behandlungen je Werktag
285,00 €
12.-19.11.: Kururlaub in Swinemünde • 7 Ü / HP im Hotel Atol, 2 Behandlungen je Werktag
350,00 €
Mit über 760 Streckenkilometern ist das Weserbergland ein reizvolles Revier für alle Mountainbiker. Foto: djd/Touristik-Information Hochsolling • Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
Harz
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
(djd). Ein stetiges Auf und Ab ist die Mountainbiketour über den Ebersnacken: 28 Kilometer lang führt die Rundstrecke ab Bodenwerder über Asphalt, Schotter, aber auch Wald- und Singletrail-Passagen. Dies ist nur eine von vielen attraktiven Routen durch die Solling-Vogler-Region, die sportlich
Aktive mit dem interaktiven Tourenplan oder mit der passenden Smartphone-App, kostenfrei für iOS und Android, planen können. Details zu Wegbeschaffenheit, Strekkenführung und Höhenprofil sorgen für eine gute Vorbereitung. Mehr Informationen gibt es unter www.solling-vogler-region.de.
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Ostsee
Kostenlos im APP-Store
Kostenlos im PLAY-Store
Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
www.1000reisenews.de und facebook.com/ReiseNewsInternational
$QJHERW JL O W QXU I U 3U L Y DW NXQGHQ
$XW RKDXV $P 6L O EHU EHU J *PE+
6L O EHU EHU JZHJ _ 0DJGHEXU J _ 7 HO
_ L QI R#NU HO O D GH _ ZZZ NU HO O D GH
10 | POLIZEINEWS+ Zwei Polizeibeamte bei Verkehrsunfall verletzt Magdeburg (eb). In der Nacht zum 28. Juli ereignete sich um 23.41 Uhr auf der B1 Walther-RathenauStraße ein Verkehrsunfall mit einem Polizeidienstfahrzeug. Die Polizeibeamten beabsichtigten einen schwarzen Pkw Mercedes E-Klasse zu kontrollieren.
Kind erkennt Fahrraddieb wieder – Täter überführt. Magdeburg (eb). Am 23. Juli, haben zwei 15-jährige Jugendliche einem 8-jährigen Kind aus Magdeburg das Fahrrad gestohlen. Die Täter forderten zuerst die Herausgabe von Bargeld. Als das Opfer und sein Freund jedoch keines bei sich hatten, stahlen die Täter das Rad des Kindes. Am Mittwoch, dem 27. Juli, erkannte der kleine Junge auf einem Spielplatz in der Victor-Jara-Straße die Täter und rief mit seiner Mutter die Polizei. Die herbeigerufenen Kollegen konnten einen der Täter stellen. Bei der anschließenden Befragung wurde bekannt, dass die Täter das Fahrrad an einen 37jährigen Magdeburger für einen geringen Betrag weiter verkauften. Da dieser den Umstand des Diebstahles kannte, wird nun gegen das Trio wegen Diebstahls und Hehlerei ermittelt. Der kleine Junge konnte sein Fahrrad später wieder in Empfang nehmen.
Als die Beamten ausstiegen, gab der Fahrer des Pkw Mercedes Gas und flüchtete auf der B1 Walther-Rathenau-Straße in Richtung Burg. Die Beamten nahmen unter Einsatz von Blaulicht und Martinshorn die Verfolgung auf. Beim Abbiegen auf die Hohepfortestraße erkannte der Fahrer des Funkstreifenwagens die dort befindliche Verkehrsinsel zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Beamte wurden dabei leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Am Funkstreifenwagen entstand erheblicher Sachschaden. Zu dem Pkw Mercedes konnten keine weiteren Feststellungen gemacht werden.
SAMSTAG, 30. JULI 2016 laute Geräusche und das Zerbrechen einer Glasflasche. Die Bundesbeamten begaben sich vor Ort und trafen auf einen stark alkoholisierten Mann. Dieser hatte eine leere Flasche in der einen und eine weitere,zerbrochene, Glasflasche in der anderen Hand. Damit bedrohte er unmittelbar die eingesetzten Bundespolizisten und griff sie an. Der Angriff konnte abgewehrt und der Mann gefesselt werden. Der 25-Jährige wehrte sich dabei massiv. Ein Polizist verletzte sich an der Hand. Im Rahmen der anschließend auf der Dienststelle durchgeführten Durchsuchung fanden die Beamten dann noch eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenschnelltest zeigte an, dass er Drogen konsumiert hatte. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,02 Promille. Den Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen, wegen Bedrohung, Gefährliche Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln.
14-jährige Jungen hantieren mit Anscheinswaffen in Regionalbahn
Ladendieb durch Zeugen gestellt Magdeburg (eb). Am Mittwoch, den 27. Juli gegen 09.10 Uhr, wurde in dem Drogeriegeschäft "Müller" auf dem Breiten Weg ein 55-jähriger Magdeburger von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet, wie er eine FlaMagdeburg (eb). Am Montag, den 25. Juli bemerkte sche Parfüm der Marke Chanel Nr. 5 in seine Tasche steckte. Beim Versuch den Ladendieb anzusprechen, ein Reisender um 16.58 Uhr, wie zwei Personen in einem abfahrbereiten Zug auf dem Hauptbahnhof Magdeburg mit Waffen hantierten. Er informierte die Bundespolizei, die sich sofort zu dem Zug auf Bahnsteig 2 begab. Unter erhöhten Eigensicherungsmaßnahmen betraten mehrere Bundespolizisten den Zug und trafen auf eine Gruppe von Jugendlichen. Auf Nachfrage gaben zwei 14-jährige Jungen zu, Pistolen bei sich zu führen. Beide händigten die Waffen an die Bundespolizisten aus. Erst zu diesem Zeitpunkt konnten die eingesetzten Beamten erkennen, dass es sich bei den Waffen lediglich um Imitate handelte. Die Sofrannte dieser aus dem Geschäft und stieß dabei mit tairwaffen wurden sichergestellt. Die beiden Jungen einer Passantin zusammen. Die Mitarbeiterin wollte wurden mit zur Dienststelle der Bundespolizei geden Flüchtenden festhalten. Dieser riss sich jedoch nommen. Sie erwartet nun jeweils eine Ordnungswidvon ihr los und verletzte sie am Finger. Durch auf- rigkeitsanzeige wegen des öffentlichen Führens einer merksame Zeugen konnte der 55-jährige auf Höhe des Anscheinswaffe. Dies kann mit einer Geldbuße von Restaurants "Alex" gestoppt werden und der Polizei bis zu 10.000 Euro geahndet werden. Die Erziehungsübergeben werden. berechtigten wurden informiert und die beiden Jungen wurden eindringlich belehrt. Durch ihr Mann attackiert Bundespolizisten unüberlegtes Handeln hatten sich die Jugendlichen unbewusst in Lebensgefahr begeben. Für die eingemit abgebrochener Glasflasche setzten Polizeibeamten war es nicht sofort ersichtlich, Magdeburg (eb). Am Dienstag, den 26. Juli vernahm dass es sich bei den Waffen um Imitate handelte. Sie eine Streife der Bundespolizei um 02.00 Uhr früh auf mussten daher von einer erheblichen Gefahr für Leib dem Bahnsteig 2 des Magdeburger Hauptbahnhofes und Leben ausgehen.
KULTURNEWS+ | 11
SAMSTAG, 30. JULI 2016 SamStag
30. Juli MÄRKTE/MESSEN • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel • 20.30 Uhr - Macbeth oder Die Reinheit des Herzens; Garten der Möllenvogtei • 20.30 Uhr -Viel Lärm um Nichts; Puppentheater
• 15.30 Uhr - Feuerwehrmann Sam - Helden im Sturm; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO
• 16.30 Uhr - Fascinating India; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
• 17.00 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE
• 17.00 Uhr - Seefeuer; Stu diokino
• 19.00 Uhr - WoodstockNacht; Flowerpower
• 18.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - WunschhitSamstag; Boys‘n‘Beats
• 18.30 Uhr - Südafrika; Kulturzentrum Moritzhof • 18.45 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Paraiso; Kul turzentrum Moritzhof
• 22.00 Uhr - From 80s to 90s; First Club Magdeburg • 22.00 Uhr - SaturdayNight-Beats; Mono Chrome • 23.00 Uhr - Disco; Stu dentenclub Baracke ... und außerdem
STUDIOFILME
• 20.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino
• 15.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.30 Uhr - Der Nachtmahr; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - Bikertreffen; Oli Lichtspiele • 21.00 Uhr - SWM Sommerkino; Stadthalle
(N)Ostalgie-Familienfest Am Sonntag von 14 bis 18 Uhr in der MWG-Museumswohnung
Wochenend-Cocktail Manhattan Geschichte: Der Cocktail entstand vermutlich in den 1870er Jahren in den USA. Einer beliebten Legende zufolge soll ein gewisser Dr. Ian Marshall den Drink erfunden haben, er sei für ein Bankett am 29. Dezember 1874 im New York Manhattan Club kreiert worden, das Jennie Churchill – die Mutter des späteren Genusstrinkers und Premierministers Winston Churchill – zu Ehren von Präsidentschaftskandidat Samuel J. Tilden gegeben habe. Später hätten Gäste dann auch in anderen Bars nach diesem„Manhattan Cocktail“ gefragt. Allerdings gilt die Geschichte inzwischen als widerlegt, da sich Jennie Churchill zur behaupteten Zeit in Frankreich aufgehalten hatte, wo sie mit ihrem Sohn Winston schwanger war. Möglicherweise war der Manhattan aber schon damals der Hausdrink des Clubs, denn schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Wermut aus Italien und Frankreich importiert und eröffnete den amerikanischen Barkeepern neue Möglichkeiten.
Zutaten: 4 cl Rye Whiskey oder Bourbon oder Canadian 2 cl Wermuth 2 Spritzer Angosturabitter Eiswürfel, rote Cocktailkirsche
Magdeburg (eb). Eine einmalige Zeitreise in das Wohn- und Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre ist am Sonntag, 31. Juli, von 14 bis 18 Uhr, möglich. Anlass ist das (N)Ostalgie-Familienfest der MWG-Museumswohnung in der Hohepfortestraße 61. Von 14 bis 18 Uhr können sich Interessierte hier nicht nur anschauen, wie sich der Magdeburger in den 60er bis 80er Jahren eingerichtet hatten, sondern sie können auch live erleben, worüber
sich der Elbestädter damals schlapp lachte, welche Musik er hörte, welche Mode er trug und was er gern getrunken und gegessen hat. Höhepunkte des (N)Ostalgienachmittags sind die Auftritte des Ost-Berliner Comedyduos „Kesselalarm“ zu jeder vollen Stunde. Unter dem Motto „Es war nicht allen schlecht“ präsentieren Egbert Soutschek und Mario Böttrich die legendären Sketche von Herricht und Preil. Neben den
Komikern können sich Neugierige auf Schlager und Ost-Hits der 70er und 80er Jahre freuen, die live von „Helga und Band“ als mobile Kulturversorgung gespielt werden. Nadja Gröschner präsentiert mit ihrem Team die legendäre Mode des Magdeburger Modemachers Heinz Bormann Der Eintritt ist frei. Die Führungen durch die Wohnung übernehmen Mitglieder des MWG- Nachbarschaftsvereins.
Zubereitung: Ein Manhattan wird üblicherweise aus zwei Teilen (z. B. 4 cl) Rye Whiskey, Bourbon Whiskey oder Canadian Whisky, einem Teil (z. B. 2 cl) rotem Wermut und 2 Spritzern Angosturabitter zubereitet. Die Zutaten werden in einem mit Eiswürfeln gefüllten Rührglas gerührt und durch ein Barsieb in einen vorgekühlten Martinikelch oder eine Cocktailschale abgeseiht, zum Schluss wird traditionell eine rote Cocktailkirsche in den Drink gegeben und wie bei klassischen Shortdrinks üblich „straight up“, also ohne Eis im Glas, serviert.
12 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 04. AuguST
Ghostbusters
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa.+So. 10 - 15 Uhr
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower ... und außerdem • 14.00 Uhr - 1. FC Magdeburg - SC Fortuna Köln; MDCC-Arena
Komödie
• 14.00 Uhr - Heißer Sommer - (N)Ostalgie-Nachmittag; DDR Museumswohnung
Hier gehts zum Trailer
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
lights out
Sonntag
31. Juli
• 16.00 Uhr - Orgelpunkt – Heiter bis wolkig; Dom
• 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel • 20.30 Uhr - Viel Lärm um Nichts; Puppentheater STUDIOFILME • 14.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 14.30 Uhr - Doktor Proktors Zeitbadewanne; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Seefeuer; Stu diokino • 15.30 Uhr - Tristia – Eine Schwarz meer-Odys see; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof
Collide Actionfilm
Hier gehts zum Trailer
• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 15.00 Uhr - Public Poetry Scream; MDR Funkhaus
THEATER/KABARETT
Horrorfilm
• 14.00 Uhr - Manuel Richter; Mückenwirt
DiEnStag
2. August THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Comedy Lounge; Festung Mark STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzen trum Moritzhof • 15.00 Uhr - Der kleine Rabe Socke 2 - Das große Rennen; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Olvenstedt probiert’s –23. Versuch: Orpheus; Forum Gestaltung
Mittwoch
3. August
• 16.00 Uhr - Zoomania; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - Ostwind; Kulturzentrum Moritzhof
• 16.30 Uhr - Reise durch Neuseeland; Kulturzentrum Moritzhof
• 16.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
Montag
• 17.00 Uhr - Paraiso; Kul turzentrum Moritzhof
• 16.30 Uhr - Australien in 100 Tagen; Kulturzentrum Moritzhof
1. August
• 17.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino
• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein • 21.00 Uhr - SWM Sommerkino; Stadthalle Magdeburg
STUDIOFILME • 17.00 Uhr - Seefeuer; Stu diokino • 17.30 Uhr - Fascinating India; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.15 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzen trum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Seefeuer; Stu diokino
• 18.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.15 Uhr - Unterwegs mit Jacqueline; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Seefeuer; Studiokino
• 17.00 Uhr - Toni Erd mann; Studiokino
• 19.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzen trum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: Dibbuk - Eine Hochzeit in Polen; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Afrika - Das magische Königreich; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino
PARTY/DISCO
• 18.15 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritz hof
• 19.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE
• 20.00 Uhr - High-Rise; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
• 20.15 Uhr - Zeit für Le genden; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower
• 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke
... und außerdem
... und außerdem
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
• 10.00 Uhr - Berühmte Frauen in Magdeburg; Forum Gestaltung
• 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE
• 18.00 Uhr - AOK Lauf schule; Sternbrücke
STUDIOFILME
• 20.15 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
• 17.00 Uhr - Wie die Stasi Angst schürte und sich selbst inszenierte; BStU, Außenstelle Magdeburg
• 16.00 Uhr - Reise nach Afrika; Stadtbibliothek Magdeburg
• 19.00 Uhr - Große Pläne! Filme: Metropolis; Oli Lichtspiele
• 17.00 Uhr - Paraiso; Kul turzentrum Moritzhof
• 14.30 Uhr - Seniorenaka demie; Museum für Naturkunde
• 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ G-Orgi; Flowerpower
• 19.00 Uhr - Paraiso; Kul turzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino • 20.15 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - High-Rise; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial und DJ Bugs; Flowerpower ... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 14.30 Uhr - Eine Magdeburger Bildhauerfamilie;
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 13 UNSER SERVICE-CENTER (Tel: 59756972) FINDEN SIE IM DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) Sinti und Roma Denkmal • 15.30 Uhr - Spielen, Toben, Selbstbehauptung; Familienhaus im Park • 16.00 Uhr - Nachgefragt; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 19.30 Uhr - Vernissage: Doris Wolf Acrylmalerei; Kulturzentrum Moritzhof
DONNerStag
4. August THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Sommertheater Poetenpack: Cyrano De Bergerac; Garten der Möllenvogtei STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Doktor Proktors Zeitbadewanne; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Die Winzlinge - Operation Zuckerdose; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino • 16.30 Uhr - Fascinating India; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Paraiso; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof • 18.30 Uhr - Pedal The World - 18.000 km, 22 Länder, 365 Tage; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Maggies Plan; Studiokino • 20.15 Uhr - Zeit für Le genden; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kultur zentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Wiener Dog; Studiokino PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Rock-Karaoke@Donnerstanz mit DJ G-Orgi; Flowerpower
... und außerdem • 10.00 Uhr - Ausstellung "Ach so ist das!"; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage • 10.00 Uhr - Benni, das Knuddelmonster - mit Apollo 22 zum Mars; Stadtbibliothek Magdeburg • 17.00 Uhr - Kinderspiel in Madrid: Maria sitzt auf einem Stein, Maria bist du allein?; Literaturhaus • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
freitag
5. August FÜHRUNGEN • 19.00 Uhr - Nacht(ver)führung durch den Herrenkrugpark; Feuerwache THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Sommertheater Poetenpack: Cyrano De Bergerac; Garten der Möllenvogtei STUDIOFILME • 15.00 Uhr - The Jungle Book; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.30 Uhr - Hyperborea – Per Anhalter zum Nordkap; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Wiener Dog; Studiokino • 19.15 Uhr - Meier Müller Schmidt; Kulturzentrum Moritzhof
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
• 20.00 Uhr - Heimatland; Kulturzentrum Moritzhof
Batman vs. Superman Actionfilm
Hier gehts zum Trailer
• 20.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzen trum Moritzhof
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 21.00 Uhr - Maggies Plan; Studiokino
• 22.00 Uhr - Big Beats "Mallorca-Party"; Mono Chrome
• 21.00 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritz hof
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
• 22.00 Uhr - Lieblingsdisco; First Club Magdeburg
Erscheint am 04.08.
PARTY/DISCO
• 23.00 Uhr - Friday, I'm in Love; Prinzzclub
Colonia Dignidad
• 19.00 Uhr - Kelso Lane; Datsche
... und außerdem
• 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Bugs; Flowerpower
• 19.30 Uhr - Tatjana Meiss ner Open-Air; Feuerwache
• 21.00 Uhr - Celebrate!; Boys‘n‘Beats
• 21.00 Uhr - A Taste of Ireland and the Celtic Kings; Elbauenpark
Starke Frauen
Thriller
Hier gehts zum Trailer
Ausstellung im FLORA-PARK
• 15.30 Uhr - Feuerwehrmann Sam - Helden im Sturm; Kulturzentrum Moritzhof
Erscheint am 04.08.
Dirty Grandpa Komödie
• 16.30 Uhr - Südafrika; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Seefeuer; Stu diokino • 17.00 Uhr - Zeit für Legenden; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Paraiso; Kulturzentrum Moritzhof Magdeburg (eb). Noch bis zum 17. August ist die farbenfrohe Skulpturenausstellung „Starke Frauen“, der Künstlerin Eva Maria Frey im FLORA-PARK zu sehen. 30 farbenfrohe Skulpturen sind in den lichtdurchfluteten Gängen des Centers zwischen den 90 Fachgeschäften ausgestellt. Die „Starken Frauen“ entstammen der Skulpturenreihe Concrete-
People. Eva Maria Frey portraitiert starke, selbstbewusste Frauen, die trotz ihrer Körperfülle Stolz und Selbstbewusstsein ausstrahlen, vielleicht auch einen Schuss Erotik, Witz und Freude am Sein. Die Skulpturen sind mit ihrer farbenfrohen Bemalung und ihrer positiven Ausstrahlung ein beliebtes Fotomotiv und sie machen einfach gute Laune.
Hier gehts zum Trailer
Erscheint am 04.08.
14 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Calender Girl 02 www.thalia.de
»Warum fühlst du dich allein, wenn du gerade einen Auftrag hast?«, fragte er. Ich kuschelte mich in seine Arme. »Ich schlafe nicht mit all meinen Kunden, Alec.«Jeder Monat bringt Mia Saunders ihrem Ziel näher, eine Million Dollar für die Rettung ihres Vaters aufzutreiben. Im April ist sie die Begleiterin eines Baseball-Stars, der mehr von ihr will, als im Vertrag steht. ISBN: 978-3-548-28885-7
12,99 Euro Weißwurstconnection www.thalia.de
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Ackerwinde
Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen:
Während Während wir wir vergnügt vergnügt durch durch Wiesen Wiesen schreiten, schreiten, schlängelt schlängelt rosa rosa Winde Winde uns uns zu zu Füßen Füßen -so, so, als als wollte wollte sie sie uns uns herzlich herzlich grüßen grüßen in in den den sommerlichen sommerlichen grünen grünen Weiten. Weiten.
• Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80
(Convolvulus (Convolvulus arvensis) arvensis)
Sie Sie entfaltet entfaltet Blüten Blüten schon schon beizeiten, beizeiten, die wie kleine Trichter uns erscheinen die wie kleine Trichter uns erscheinen und und durch durch Wurzelstränge Wurzelstränge sich sich vereinen. vereinen. Hexensalben konnt’ man draus Hexensalben konnt’ man draus bereiten. bereiten. Kleine Kleine Trichter Trichter -- wozu wozu sind sind sie sie nütze? nütze? Speichern Speichern sie sie des des Sommers Sommers große große Hitze Hitze oder leiten sie den Schall der Worte? oder leiten sie den Schall der Worte? Filmen Filmen sie sie uns uns während während unsrer unsrer Reise Reise mit sehr kleinen Kameras ganz mit sehr kleinen Kameras ganz leise leise unentwegt unentwegt und und fast fast an an jedem jedem Orte? Orte? Helga Helga Schettge Schettge Entnommen aus: Sommer-Sonett. – 2. Auf. – Magdeburg: Sich-Verl., 2013. – ISBN: 978-3-942503-08-2
Niederkaltenkirchen goes future! Ein Luxus-Spa-Hotel öffnet seine Pforten, und die Hälfte der Dorfbevölkerung tobt. Als kurz darauf auch noch eine Leiche ausgerechnet in einer Marmorbadewanne dort liegt, muss der Eberhofer freilich wieder ran. Ganz egal, wie geschmeidig es mit der Susi grad läuft. ISBN: 978-3-423-26127-2
15,90 Euro Der Fänger www.thalia.de
In einemWaldstück bei Frankfurt wird die Leiche eines Sexualstraftäters gefunden, der seit Jahren als vermisst galt. Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann zwar mehrfach verdächtigt, doch nie verurteilt wurde. In den Akten tauchen immer wieder derselbe Richter und dieselben Anwälte auf – Zufall? Die brutalen Verletzungen des Mordopfers lassen auf ein sehr persönliches Motiv schließen. Und auf große Wut. Und während Julia Durant sich noch mit der Frage herumschlägt, wem sie hier eigentlich zu Gerechtigkeit verhilft, muss sie erkennen, ... ISBN: 978-3-426-51649-2
9,99 Euro
Glücksklee
ein Kleeblat.t ir m e k c lü f Ich p ch wissen li d n e es ll i ? und w oder Neugier Ist’s Liebsechmusen, küssen? Will er nur . schmunzelt s e , t t la B e t t? Das ers agt: Vielleich Das zweitettschen schämt sich. lä Das dritte Braunt: Nimm’s leicht! Das vierte ein zweites, h c o n e k c Ich pflü das gleiche Spiel. noch mal noch nicht sicher. l. Bin immer nd, schwach das Gefüh rsta Stark der Ve Kleeblatt, in e ir m e k c Ich pflü ttchen reiß ich ab, kein Blä jetzt die Antwort? gibst du mirso lieb dich hab’. Weil ich ch Margit Seeba
• Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
GISELASNEWS+ | 15
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Mit 66 Jahren …. … fängt ein neues Leben an. Nämlich für Prof. Dr. Marcell U. Heim, dem langjährigen Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin des Magdeburger Uni-Klini-
einen Kurzurlaub in Österreich, um Abstand zu gewinnen. Na und die KnochenmarkspendenDatei der Uni betreue ich ja weiterhin – ehrenamtlich.“ Und dann wolle er ein Büchlein schreiben, das ihm schon
regelmäßig spielen, für Freunde und mit Freunden musizieren. Und da wäre noch der Garten, für den Ehefrau Pia zu oft fast allein zuständig war. Außerdem fordere seine rote „Ente“ zunehmend Zeit. Ente gut, alles gut
ganz Europa geben. Als der damalige Citroen-Direktor Pierre-Jules Boulanger den Auftrag vergab, einen minimalistischen Kleinwagen zu entwickeln, soll er gesagt haben: „Entwerfen sie ein Auto, das Platz für zwei Bauern in Stiefeln und einen Zentner Kartoffeln oder ein Fässchen Wein bietet. Eine gute Federung soll auch den sicheren Tran s p or t von fri-
der Produktion des neuen Albums „Bleib unterwegs“ steckt, lässt er seine Fans nicht warten. „Ich unterbreche diese Arbeit gerne für unsere 2016er live acoustic Konzerte. Wir werden dort so manchen neuen Titel austesten und ein paar alte Schätze
Das war mir schon bekannt. Des Professors liebstes Hobby ist seine rote „Ente“. Er liebt sie schon seit seiner Studentenzeit. Keine Ente mit Federn, sondern mit Blech umhüllt. Der Mini 2CV von C i troen, viel verspottet als das „hässliche Entlein“ oder „Regenschirm auf Rädern“. Aber das MiBei Prof. Marcell U. Heim und seinem Team waren Blutspender niauto wurde zum legenin guten Händen. Oft kochte er eigenhändig seine berühmte dären Kultobjekt. Seit Tomatensuppe. 1971 – also seit nunmehr 45 Jahren – begleiten Laith Al-Deen sprach bei radio SAW über sein neues Album kums. Weil seine Nach- lange im Kopf ist. Amü- Marcel U. Heim seine ins- „Bleib unterwegs“. folge noch nicht klar war, santes, was er in seinen gesamt sieben Enten von schob der Blutbankchef Magdeburger Jahren er- Citroen. Auf die 7. Ist der schen Eiern ermögli- wieder ausgraben,“ so seinen Abschied immer lebt hat, was sich hier Professor besonders chen.“ Der Mini mit luf Laith Al-Deen. Conny Eiwieder hinaus. „Aber nun alles vollzogen hat. Und stolz. Es handelt sich gekühltem Zweizylin- sert hatte natürlich vor ist definitiv Schluss“, ver- manchem „Westler“ will nämlich um das letzte der-Boxermotor blieb dem Gespräch recherchiert sichert mir der 66jährige. er einen Spiegel vorhal- 1990 noch in Portugal aber wie sich zeigte - und herausgefunden, dass Denn die Entlassungsur- ten. Solche die zwar über hergestellte Auto dieses nicht nur eine Land-Ente, er auf dem neuen Album kunde habe er vorige den Osten reden, aber ihn Typs. Von der millionen- fand Liebhaber in der über sein Leben singt. Von Woche aus der Hand von kaum erlebt haben. Dann fach verkauften Auto-Le- ganzen Welt und galt als Verlust bis Verlassen ist Uni-Rektor Jens Strackel- die lange vernachlässigte gende soll es lediglich unverwüstlich. Doch alles dabei, alles ist in Bejan erhalten – mit einem Musik. Klassische- und noch 30.000 „Enten“ in kürzlich sollte sie den en- wegung hin zum Guten. großen Dankeschön für Flamenco-Gitarre wieder tenliebenden Professor Fast 200 Geschichten seien den Institutschef, dem doch einmal im Stich las- auch von Leuten via Faceman etwas Legendenhafsen. An der Stelle, wo das book, an der Bar und nach tes nachsagt. Seine SpenZündschloss vorgesehen Konzerten eingeflossen, erderfamilie hielt er seit 23 ist, klaffte ein Loch. Es zählt Laith. Ein Album ist Jahren zusammen wie ein war schlichtweg in seine am Entstehen, dass nichts Vater, kochte für sie zu Einzelteile zerfallen. Bei fürs Auto sei. Man müsse gegebenen Anlässen der europaweiten Suche die Titel mehrfach hören, seine berühmte Tomatennach einem neuen kann so der Sänger. Ab Oktober suppe „á la professore“. Prof. Heim auf Hilfe von wird es eine Album Tour Warb persönlich um neue einem Magdeburger Au- geben. Nachdem sein in „Lebensretter“, wenn es tohaus zählen. 2014 veröffentlichtes wieder einmal eng wurde Album „Was wenn alles gut mit Blutkonserven. Das Bleib unterwegs geht“ auf Platz zwei der eigene Vorbild ist für Mardeutschen Album Charts cell Heim „wichtig, wenn Das gelingt selten: Näm- einstieg, präsentierte Leath man andere überzeugen lich zwei Fliegen mit einer Al-Deen seine neuen Songs will“. Jede Woche spendet Klappe zu schlagen. Seinen im Rahmen seiner Tour er Plasma und alle zwei abendlichen Auftritt im und diversen Open Airs vor Monate Vollblut. Letzte Alten Theater Magdeburg mehr als 150.000 BesuWoche gab er noch einen nutzte Laith Al-Deen letzte chern live. Sich auf diesen aus. Jeder konnte zur AbWoche, um am Vormittag Erfolg auszuruhen steht für schiedsrunde ins Institut bei radio SAW vorbei zu den 44-Jährigen nicht zur kommen, darunter viele schauen und mit Musik- Debatte. Laith Al-Deen langjährige Spender. Was chefin Conny Eisert über macht ein Album, das volnun Herr Professor, frage sein neues Album zu plau- ler Tatendrang steckt und ich den angehenden Ru- Vom Student bis zum Professor begleiteten Marcell U. Heim dern. Obwohl der Mann- uns sicher noch sehr lange heständler. „Erst einmal insgesamt sieben „Entlein“. heimer Sänger mitten in begleiten wird.
16 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 31. Juli • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10 Montag, 01. August • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89 Dienstag, 02. August • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Mittwoch, 03. August • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Donnerstag, 04. August • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Freitag, 05. August • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Samstag, 06. August • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 29.07. (19 Uhr) bis 05.08. (19 Uhr) TAP Schneidersgarten Tel. 0157/55914172
Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Mehr als Falten straffen AMEOS: Plastische Chirurgie und Handchirurgie stellen sich vor Haldensleben (eb). Das AMEOS Klinikum Haldensleben informiert im Rahmen der regelmäßigen Medizinforen zum Thema Plastische, Ästhetische und Handchirurgie. Am 10. August von 17 bis 19 Uhr sind alle Interessierten im Schulungsraum des in der Kiefholzstraße 27 willkommen. Eine neue Klinik am AMEOS Klinikum Haldensleben: Die plastische, ästhetische und Handchirurgie. Im Rahmen des Medizinforums möchten die Klink allen Interessierten das breite Leistungsspektrum Chefarzt der Klinik Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Niederbichder neuen Fachabteilung nä- ler lädt Interssierte herzlich ein zu einer Reise durch die Welt herbringen.a der modernen Plastischen Chirurgie & Handchirurgie. In der plastischen Chirurgie wird von der Versorgung sonderer Schwerpunkt der derbichler lädt Interssierte der großen Weichteilverlet- Handchirurgie ist die Be- herzlich ein zu einer Reise zung über die Behandlung handlung der Handgelenks- durch die Welt der modervon chronischen Wunden und Fingerarthrose: Hier nen Plastischen Chirurgie & („Wundliegen“, Dekubitus) wird besonderer Wert darauf Handchirurgie. Die Möglichbis hin zur Wiederherstel- gelegt, versteifende Opera- keit zur Diskussion mit dem lung von Defekten nach Tu- tionen zu vermeiden, denn Vortragenden ist gegeben moroperationen ein großes die Beweglichkeit der Hand und Fragen sind ausdrückBehandlungsspektrum an- ist in Alltag und Beruf extrem lich erwünscht. Die Veranstaltung ist kowichtig. geboten. Ausgewählte Verfahren stenlos und offen für alle InDas AMEOS Klinikum Eine AnHaldensleben bietet das der „Schönheitschirurgie“ teressierten. komplette Spektrum der werden im Rahmen des Vor- meldung ist nicht nötig. Das Gesundheitsforum im Handchirurgie an: Von der trages ebenfalls vorgestellt: Versorgung der Schnittver- Die Lidstraffung, Bruststraf- AMEOS Klinikum Haldensletzung über die Versorgung fung, Liposuktion („Fettab- leben findet regelmäßig alle und zwei Monate zu unterauch schwerster Handver- saugen“) letzungen bis hin zur Bauchdeckenstraffung ge- schiedlichen Themen statt. Veranstaltungsort ist der Gelenkspiegelung („Arthro- hören dazu. Chefarzt der Klinik Priv.- Schulungsraum im Kliniskopie“) reicht das Behandlungsangebot. Ein be- Doz. Dr. med. Andreas Nie- kum in der Kiefholzstr. 27. -Anzeige-
Zahnersatzversicherung
Ein strahlendes Lächeln ist die schönste Visitenkarte. Vor allem die Zähne sind dabei wichtig. Gleichmäßig, gesund und gepflegt gelten sie als echter Attraktivitätsfaktor. Damit ein strahlend schönes Lächeln bezahlbar bleibt, empfiehlt sich eine Zahnzusatzversicherung. Der leistungsstarke Zusatztarif ZGu+ der Barmenia schützt vor unerwarteten Ausgaben. Bei Zahnersatz, Implantaten
Foto: Viacheslav Iakobchuk/Fotolia
Haldensleben (eb). Am Dienstag, den 9. August 16 Uhr, findet im AMEOS Klinikum Haldensleben die Auftakt-Veranstaltung für das Projekt „Zurück in mein Leben – Beruflicher Wiedereinstieg nach Krebs“ der Sa c h s e n - A n h a l t i s c h e n Krebsgesellschaft (SAKG) statt. Teilnehmer und Interessierte können sich im Schulungsraum, Erdgeschoss des Klinikgebäudes, Kiefholzstraße 27, in Haldensleben über das Konzept, die Inhalte und Ziele des Projektes informieren. Das Projektteam der SAKG gibt einen Überblick über die Schwierigkeiten im Wiedereingliederungsprozess und zeigt Lösungsansätze für einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung. „Eine erfolgreiche Rückkehr in das Berufsleben wird von zahlreichen individuellen Faktoren beeinflusst, die während des Krankheitserlebens und der Genesung auftreten und eine fördernde oder hemmende Wirkung entfalten. Zwischen dem Versorgungssystem und der individuellen Fähigkeit, Lebenskrisen zu meistern, zeigen sich starke Wechselwirkungen. Wir wollen die Betroffene in dieser Situation stärken“, so die Krebsgesellschaft.
WICHTIGE RUFNUMMERN
Schöne Zähne zeigen und Inlays übernimmt er zusammen mit der Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung 85 Prozent der Kosten. Die Eigenbeteiligung beträgt daher nie mehr als 15 Prozent – auch wenn Patienten sich für eine besonders hochwertige Ausführung entscheiden. Was viele nicht wissen: Medizinische Studien sehen einen Zusammenhang zwischen schlechter Zahngesundheit und schweren Erkrankungen. Gepflegte Zähne sind also nicht nur attraktiv, sie halten uns auch gesund. Für weitere Informationen zur Zahnersatzversicherung steht Ihnen ein persönlicher BarmeniaBerater zur Verfügung. Den Ansprechpartner in Ihrer Region finden Sie online unter www. barmenia.de/vorort oder unter 02 02 – 438 22 50 über das Barmenia-Servicetelefon.
Nach dem Krebs zurück ins Leben
Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
ABEL BESTATTUNGEN®
Ewa
Tag u. Nacht
0800 136 136 1
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Altersdiabetes bereits bei Kindern
-Anzeige-
Ernährungsberatung in Ihrer Pluspunkt Apotheke
TENNISNEWS+ | 17 Tennisnachrichten
Christophers Tennis-News Turnier im Life im Herrenkrug ein voller Erfolg Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
A
Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Frau Stefanie Kunze Magdeburg (eb). Die Bezeichnung Altersdiabetes beschreibt den Diabetes mellitus Typ 2, ein im Laufe des Lebens erworbener Diabetes. Besonderes Merkmal ist, dass die insulinproduzierenden Zellen nicht ganz verschwunden sind und somit noch immer gewisse Mengen Insulin produzieren können. Leider nicht in ausreichender Menge. Grund für die mangelnde Insulinproduktion kann eine Vorerkrankung sein oder auch übermäßige Insulinproduktion über einen langen Zeitraum durch ein Überangebot an Zucker im Körper. Die Zellen sind dann erschöpft und produzieren dann eben weniger Insulin. Man sprach lange Zeit vom Altersdiabetes, denn Diabetes mellitus Typ 2 war typisch für ältere Menschen. Doch heute sind leider auch immer mehr Kinder und Jugendliche von dieser Krankheit betroffen. In erster Linie sind Übergewicht, Bewegungsmangel und Fehlernährung die häufigsten Voraussetzungen für die Entstehung des Typ 2 Diabetes. Genau diese Voraussetzungen bringen heut zu Tage leider viele Jugendliche mit. Übergewicht im Kindesalter ist leider keine Seltenheit mehr. Die Symptome der Erkrankung werden nicht immer gleich erkannt, da sich diese Form des Diabetes langsam entwickelt. Symptome wie Durst, Gewichtsverlust und häufiger Harndrang
fehlen oft. Daher können nur regelmäßige Untersuchungen beim Hausarzt Aufschluss geben, wie es um den Blutzuckerspiegel bestellt ist. Achten Sie frühzeitig auf eine ausgewogene Ernährung, um den Kindern die Last dieser Krankheit zu ersparen. Nicht nur die akuten Komplikationen des Diabetes sind gefährlich, sondern auch die Folge- und Begleiterkrankungen. Sollte bereits Übergewicht bestehen und der Blutzuckerspiegel auffällig sein, ist eine Veränderung des Lebensstils umso bedeutender. Eine spezielle „Diabetesdiät“ gibt es nicht. Für eine langfristige Normalisierung des Körpergewichts empfiehlt sich eine abwechslungsreiche Mischkost und ein bewegter Alltag mit viel Spaß. Unsere Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Frau Stefanie Kunze steht Ihnen und Ihrem Kind gerne unterstützend zur Seite und kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Die zertifizierte Ernährungsberatung findet jeden Dienstag im Fachinstitut für Ästhetik am Breiten Weg 120a und jeden Freitag in der Pluspunkt Apotheke im Allee-Center je¬weils von 13.0019.00 Uhr statt. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin unter: 0391/ 24 20 52 19 oder 0391/ 56 20 814. Das Team der Plus¬punkt Apotheke und Frau Kunze freuen sich auf Ihren Besuch.
m letzten Samstag, den 23. Juli fand auf der in diesem Sommer endgültig fertiggestellten Außenanlage des „Life im Herrenkrug“ ein Leistungsklassen Turnier statt. Die insgesamt 26 Teilnehmer haben auf den 4 Sandplätzen von 9 bis 20 Uhr gespielt. Neben den Magdeburger Teilnehmer waren u.a. Spieler aus Blankenburg, Leuna, Burg, Stendal, Haldensleben, Salzwedel, Jessen, Tangerhütte und Schönebeck vertreten, was die Spiele sehr spannend gestaltet hat. Von den Magdeburger Spielern konnte Danilo Bahn vom Magdeburger TV "Einheit" e.V. und Matthias Neumann vom 1. TC Magdeburg e.V. Ihre beiden Spiele gewinnen und damit ungeschlagen an diesem Tag bleiben. Weiterhin ungeschlagen blieb Constanze Büttner vom Leipziger Sport Club 1901 e.V., Michael Seeber von SG Einheit Stendal e.V., Ramón Dammert vom TC Salzwedel 1924 e.V., Tom Hübner vom Schönebecker SC e.V., Oliver Lippert vom SV Germania Tangerhütte e.V. und Maximilian Peferstorff von SG Einheit Stendal e.V. „Wir sind rundum sehr zufrieden. Beteiligung, Zeitplan, Stimmung, Catering, Wetter, einfach alles hat gepasst. Jetzt hoffen wir auf nächste Woche 5. bis 7. August 2016 auf unseren großen 1. TRUXX & TRAILER Cup 2016 im Life im Herrenkrug das alles genauso verläuft“, sagt Christopher Bergling. Magdeburger Tennis-Termine: 5. - 7. August - 1. TRUXX &TRAILER CUP 2016 im „Life im Herrenkrug“ 18. - 19. August - 44. LOK-Turnier beim "TC Rotehorn Magdeburg" 26. - 28. August - 5. Rox-Babolat Cup 2016 beim "MTC Germania 1926"
Turnierleiter Christopher Bergling mit seinem Sohn Jamie
18 | HSVNEWS+
SAMSTAG, 30. JULI 2016 Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2”
HSV-News
Sa. 13 - 15 Uhr
Berichte zur Saisonvorbereitung von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Nun haben auch die weibliche C- und B-Jugend mit der Vorbereitung angefangen. Die erste Woche mit insgesamt neun Trainingseinheiten und einer Radtour sind schnell vorbeigegangen. Weitere Höhepunkte in den folgenden Wochen sind für die weibliche C-Jugend der Sauerlandcup und gemeinsam mit der B-Jugend der heimische Börde-Cup in und um Magdeburg. Der Punktspielbetrieb startet am ersten Septemberwochenende! Ziel beider Mannschaften ist es, in den je- weiligen Meisterschaften regional und überregional ein Wörtchen mitzureden. Rein personell scheint man dafür gut gerüstet zu sein. Während die C-Jugend mit 16 Akteurinnnen startet, gehören der B-Jugend sogar 19 Spielerinnen an. Wir hoffen auf eine erneute erfolgreiche Saison des weiblichen Bereichs unseres HSV. Fotos: HSV
Fassaden
Gartenbau Garten & Landschaftsgestaltung G Rasen-, Baum- und Beetpflege G Wege- und Terrassenbau G Rollrasen anliefern und verlegen G Winterdienst G Service für Hof, Garten und Gewerbe G Abriß und Entsorgung
39167 Wellen, Thomas-Müntzer-Str. 7 Fax: 03 92 06/5 43 62, Tel.: 03 92 06/5 01 30
S. Kluschke
Tischlerei
Tischlerei W. Heideck G Beratung, Herstellung, Montage G Rolläden, Tore und Markisen G Insektenschutz, Türen u. Fenster G Überdachungen aus Holz u. Alu auch für Wintergärten
G Fenster, Türen noch günstiger G Innen- und Trockenausbau G Fußboden aus Holz u. Laminate G Innentüren und Treppen
Haldensleben • Waldstraße 16 Tel. 0 39 04/4 41 89 • Fax 41 366
Kompetent serviceorientiert - zuverlässig!
Fachbetriebe aus Ihrer Umgebung! Service rund ums Haus Dienstleistungen Koppenhöfer Unser Service rund ums Haus Garten- u. Grünanlagenpflege, Baumschnitt, Maurer- u. Pflasterarbeiten, Trockenausbau, Bagger- und Schachtarbeiten, Abrissarbeiten, Renovierungshilfe, Haushaltsauflösung, Kleintransporte Am Probsthorn 8, 39340 Haldensleben, Tel. 0 39 04/72 5590 mobil: 0162/1 95 87 41 • 0176/ 56 64 06 88 e-mail: dlk-hdl@web.de
Gartentechnik Tel.: 03 92 06/5 11 18 oder 03 92 06/5 26 54 Funk: (0170)4 74 58 32 Fax: (03 92 06) 5 26 48 Magdeburger Str. 3 renedeicke@t-online.de 39167 EICHENBARLEBEN www.Deicke-Gartentechnik.de
• GARTEN- UND KOMMUNALTECHNIK • NEU!!! BOOTSMOTORENSERVICE • HAUS- UND GRUNDSTÜCKSPFLEGE • HAUSMEISTERDIENSTE
Rufen Sie bitte an, wenn Sie unter dieser Rubrik inserieren wollen:
Frau Rieck Tel: 03 91/7 35 47-31
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell Taira
Schon ab 1.990,Modell Rügen
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de
20 | BAURATGEBERNEWS+
SAMSTAG, 30. JULI 2016
Â
Fenster mit Bauschaum dämmen
Treppen, Tßren, Tore, Zäune, Gitter, Stahlkonstruktionen, Carports, Einhausungen fßr Abfallbehälter sowie sämtliche Schlosserarbeiten, Lieferung von Halbfabrikaten
Alles aus Stahl. Schlosserei Rulff GmbH DorfstraĂ&#x;e 10 39291 MĂśckern, OT Grabow Tel.: 3921-944 794 Fax: 3921-944 795 www.schlosserei-rulff.de info@schlosserei-rulff.de
9RQ )DPL O L HQ I Â U )DPL O L HQ
(djd). Knapp 14 Millionen Fenster wollen die Bundesbßrger in diesem Jahr verbauen, so lauten zumindest die Prognosen der Fensterbranche. Der LÜwenanteil entfällt mit gut 60 Prozent auf den Austausch alter Fenster. Dafßr gibt es gute Grßnde: Moderne Fenster halten rund viermal besser die Wärme im Haus als Modelle aus den 90er-Jahren. "Damit neue Fenster ihren Energiespareffekt optimal ausspielen kÜnnen, mßssen auch die Fensterfugen richtig verarbeitet und gut gedämmt sein", erklärt Antje Ebner vom PU-Schaum-Infocenter. PUSchäume beispielsweise seien dafßr besonders geeignet, weil sie Geldbeutel und Klima durch gute Dämmwerte und eine lange Lebensdauer von ßber 30 Jahren schonen wßrden.
Foto: djd/www.pu-schaum.center
$U F KL W HN W XU , QJHQL HXU XQG 'HQN PDO SO DQXQJ I Â U , KU +DXV
+RKH 6W U D‰H 6W DGW :DQ] O HEHQ )D[ ( 0DL O DU L V DU W V JPEK#W RQO L QH GH
Terrassendach 3x4m3. •Fenster •Tßren 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen
484,–
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung – AufmaĂ&#x; – Fertigung – Montage
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch mÜglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner HagenstraĂ&#x;e 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com
HEISAWA GmbH Heizung – Sanitär – Wartung
Leistungen zu fairen Preisen
• Terrassen und Wege • Gartenpflege • Beregnungsanlagen • Rollrasen • Holzdecks
Wir beraten Sie gern!
Badsanierung • Wartungsservice • Notdienste HeizungsumrĂźstung • Solar • Wärmepumpe Dahlenwarsleber StraĂ&#x;e 3 39326 Hohenwarsleben e-mail: heisawa-gmbh@t-online.de
Telefon: 03 92 04/53 71 + 6 01 97 Fax: 03 92 04/6 67 45 www.heisawa.de
Falk Heyne • 0391/6209276 www.galabau-reimann.de
IMMOBILIENNEWS+ | 21
SAMSTAG, 30. JULI 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Burg-OT Ihleburg-umfangreich saniertes Einfamilienhaus in massiver Bauweise. 1995 Fenster ,das Dach und die Heizung (Gas) erneuert,2006 dann die Elektroanlage, sowie die Fassade gedämmt und verputzt, 5 Zimmer, ein geräumiges Tageslicht-Bad mit Wanne und Dusche , Gäste -WC, Küche und eine großzügige Diele, große überdachte Terrasse, Garage und ein massiver Schuppen, teil unterkellert ,Grst. ca.:1000m², Wfl.:ca 140m², Preis 96.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 5 Km nach Magdeburg - zum Verkauf steht eine geräumige Doppelhaushälfte in massiver Bauweise mit Vollkeller in einer gepflegten Wohnsiedlung in Hohendodeleben. Das Objekt verfügt im Erdgeschoss über ein
großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Gäste-WC mit Dusche, sowie eine Küche. Im 1.OG befinden sich 3 weitere Räume und ein Tageslicht-Badezimmer mit Wanne und Dusche. Als besonderes Highlight ist das lichtdurchflutete Dachgeschoss mit großen Fensterfronten und spitz zulaufenden hohen Decke zu bezeichnen. Von hier genießt man einen schönen Weitblick über die Felder und die direkte Nachbarschaft. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet auf seinen ca. 60m² Kellerfläche neben einem Hauswirtschaftsraum sicherlich auch die Möglichkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen Grst.ca.:280m², Wfl.:ca 145m², Preis 149.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² gro-
ßes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg …bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
ACKERLAND Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!
WHG-VERMIETUNGEN 1-2 ZIMMER
Vermietung mobiler Toilettenkabinen Service aus erster Hand Verkauf
Bio-Box Sanitär & Service GmbH Nordstr. 15 • 39130 Magdeburg Tel.: 03 91-7 21 98 78 Fax: 03 91-7 21 46 71
Hohendodeleben, 85 qm, Werkstattraum, geeignet als Lagerraum Hochwertige 1- u. 2-Raum-Mietwoh- oder Garage, abgeschlossenes nungen MD Werder (direkt a.d. Alten Grundstück, Tel: 0202 - 789806 Elbe) ca. 38 bis 54 m², hochwert. Aus- oder 0171 - 8379345 stattung, Laminat, EBK, Bad mit Du. o. Wanne, Terrasse/Balkon, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 931019, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de
3 ZIMMER Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421
Fenstertechnik hegel-immobilien.de
Fenster & Türen Beratung Produktion Montage
Magdeburger Strasse 66 39167 Eichenbarleben
Telefon: 03 92 06/6 80 90 Telefax: 03 92 06/6 80 91
GEWERBEFLÄCHEN
IMMO-GESUCHE hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU
Sudenburger Eck MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de
0
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917
HÖHNS-BAU GMBH & Co. KG
Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See Massiver Bungalow mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21
MUSTERHAUS
GRUNDSTÜCKE
Gewerbeflächen…
hegel-immobilien.de
Seniorengerechtes Wohnen in Wahlitz Sie suchen eine alten- und behindertengerechte Wohnung mit Betreuungsangebot? Wir bieten Ihnen 42 – 85 qm großen Wohnraum im EG, im 1. oder 2. OG im Wohnpark Wahlitz, Dorfstraße 1. Eine Einkaufsmöglichkeit und ärztliche Versorgung vor Ort sind gewährleistet. Die Kaltmiete beträgt 4,60 Euro/qm zzgl. Betriebs- u. Nebenkosten.
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.+So 10 - 15 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung
Rufen Sie uns an Tel. 03928 716-299 oder besuchen Sie uns im Internet unter www.burghof-sbk.de Burghof – ambulante Pflegedienste gGmbH Burghof 1, 39218 Schönebeck
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
22 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich geburtstagskind Margot Kirchner! Alles Liebe zu Deinem 81. Geburtstag, bleib so fit und wie Du bist. Das wünschen Schatz Otto, Tochter Barbara, Enkel Enrico, Urenkel Jasmin und Jessica. Liebe Wochenendgrüße von Mausi an Olaf und Jessica!
„Ich habe heut an Dich gedacht…!
Fahrzeugverwertung
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Wir kaufen jedes alte
AUTO
Auf Anfrage
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen
Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
Magdeburger Sonntag
Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
KWM, Ölweide 15 in MD
Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
& günstig
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Magdeburg: Garten direkt am Neustädter See Massiver Bungalow mit Keller, Terrasse, E-Anschluss und Hauswasser, Gewächshaus. Zum Saisonende abzugeben. Tel. 0175- 240 63 21
Sichere meinen Lebensraum! Sichere Lebensraum!
MASSAGE-GUTSCHEINE MASSAGE-GUTSCHEINE
Inh. Familie R. Kraus Telefon: 03 90 61/25 02 Telefax: 03 90 61/17 98 80
Unser Angebot:
Pfifferlingsgerichte
***Hotel und Waldgaststätte „Barriere Rehm“ Das beliebte Ausflugsziel zwischen Weferlingen und Eschenrode Ihr Partner für Feierlichkeiten jeglicher Art. Öffnungszeiten: v. Mi.-Mo. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag
Jeder Je deerr kann kann Helfen helfen! Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring Fritz-Rei chle-Ring 4 78315 Radolfzell 78315 Rad olfzell Radolfzell patenschaft@duh.de patenschaft@duh.de paten schaft@d www.duh.de uh.de www.duh.de www .duh.de
DIE TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN-APP
Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
SIE SUCHT IHN MÄNNER bis 65 zum VERLIEBEN gesucht Vtl. 0151-72113359 •••••••••••••••••••••••
EROTIK KONTAKTE Ingrid 42, vollbusige Frauen suchen EROTIKTREFFS 0151-20013405 ••••••••••••••••••••••••
TELEFONKONTAKTE Telefonwixerin (19J.) 089-44254348 Oma fi... gut! 0711--56199252
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 23 KRAFTFAHRZEUGMARKT PARTNERSUCHE Verlieben, achten u respektieren! Zweirad-Ankauf Herzliche Witwe, attraktiv, schlank Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Kfz-Ankauf
zw. 39 und 45 Jahre jung, schlank mit gepflegtem Äußeren. ICH, gut situierter, schlanker (1,80m) gepflegter Mann, mit Interesse an Kunst, Reisen und schönem Heim in MD.
FÜR SENIOREN
DIENSTLEISTUNGEN
Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: Im Haushalt, beim Einkaufen auch Begleitungen außer Haus gern mit einem Auto, immer durch die selbe Person. (03928) 4525882
Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••
Sportschütze im DSB sucht Wettkampf-LG/LP + freie Vorderl. 01525/5895651
TIERE - VERKAUF Verkaufe junge Kaninchen - Stück 8-9 Euro Tel. 0391 2511623 ••••••••••••••••••••••• 5 ganz süße 8 Wochen alte Katzenbabys abzugeben. In der Wohnung gehalten, mit Hunden vertraut, stubenrein, entwurmt. 2 fast weiße, 2 schwarz-weiße u. 1 grau-weiße. Tel. 0176 90985209.
ANKAUF
KAUFE Pelzjacke od. Mantel, Silberbestecke, Bücher, Porzellan, Möbel, Münzen, Bernsteinketten, Barzahlung, M. Ernst 0177/ 190 44 33 ••••••••••••••••••••••• Modelleisenbahn und altes Spielzeug (auch DDR) aus Holz, Plaste und Blech Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf von Sammler gesucht. Zahle fair und soForsthof Schönfeld (bei Stendal), fort. Bitte alles anbieten, auch Defektes. 039324/237 Tel. 039403/94168
KAMINHOLZ
HEIMWERKERBEDARF
schaltet man
SUCHE DICH (weiblich),
Interesse? Bitte schreibe mir: Gutshof-MG@t-online.de
SUCHE!!!
Kostenlose private Kleinanzeigen
und weltoffen, sucht einen stattlich gepflegten Mann, NR, ab 68 Jahre, für eine harmonische Zweisamkeit. Telefon: 0162/ 420 80 60, mündlich mehr
VERKÄUFE
gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de KONZERTKARTEN Verkaufen Karten für Thomas ‚Topas’ Fröschle im AMO Magdeburg am 19.11.16 um 19.30 Uhr. Kartenpreis: je 15,- € (statt 24,35 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 03917354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „FALCO - Das Musical“ - Stadthalle Magdeburg. 09. Februar 2017 um 20 Uhr. Kartenpreis: Kategorie 1 je 45,-€ (statt 69,07 €), Kategorie 2 je 40,-€ (statt 59,72 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „DADDY COOL - Das Boney M . Musical - Stadthalle Magdeburg. 16. Februar 2017 um 20 Uhr. Kartenpreis: Kategorie 1 je 45,-€ (statt 67,20 €), Kategorie 2 je 40,-€ (statt 57,85 €). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• ••••••••••••••
VERKÄUFE
Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Verkaufe: 4 x Fahrradbereifung Typ posten, Werksverkauf, cm genau. Schwalbe Citizen Active Line K-Guard Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ für 28 " Rad, dav. 1 Paar neu, 1 Paar gebr. (ca. 100 km gef.), auch einzeln 889 61 30, www.dachbleche24.de abzugeb. (15 bzw. 10 Euro VB) Tel. 0392224153 ••••••••••••••••••••••• Verk. gut erhalt. Tiefkühlschrank "privileg öko" Energiesparer, 200 l Nutzinh., 160 cm h, 60 cm t, 57 cm br., 80 Euro VB Tel. 0392224153
ZÄUNE
Guterh. 24er MIFA-Fahrrad, 3-GandSchaltg., mit Tragekorb f. Schultaschentransport, für 50,- Euro zu verk. Tel. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufe ca. 50 verschiedene BLAULICHT-Hefte, 12 Euro. MD, 0174 / 753 7494 ••••••••••••••••••••••• Außeneck-Kleintiergehege mit Zubehör für 10,- Euro zu verk. 0391/6311965 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Ballon-Fahrscheine. Verkaufe Navi-Gerät, 4,3 Zoll,Karzum Preis von 169,00€. Service- tenmaterial Europa, 8 GB für 40,00 Center des Magdeburger Sonntag, Euro. Tel.0176-47076210 Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
IN DIE LUFT GEHEN ...
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
Besuchen Sie unsere Website zeitungsklick.de
••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732
HANDWERKL. ARBEITEN Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de
DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net
VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m. für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
VERANSTALTUNGEN FLOHMARKT
DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Flohmarkt real Helmstedt 07.08.16 - Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 4 Meter 22 Euro - 05353-2606 0157/72459661
AN- UND VERKAUF KONZERTKARTEN ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Konzertkarten für „The Queen Night“ - Alle QueenHits lve. Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. 20. August 2016 um 20:30 Uhr, Block E, Reihe 14, Plätze 187190 u. Reihe 15, Plätze 204-213, je 30,-€ (statt 40,-€), Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Biete 2 Karten für die Musikparade 2017, 1. Kategorie, Tribüne P, Platz 10 und 11. Originalpreis 106,Euro Angebot für nur 80,- Euro, Tel: 0391-5413754
Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
IMP R ES SUM
MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt sowie 14-tägig in Schönebeck.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
24 | STELLENMARKTNEWS+ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
Ihre Chance 2016! Kraftfahrer m/w f. LKW u. Bus werden dringend gesucht. FS-Ausbildg. und Vermittlg. in Arbeit durch uns (keine ZA); auch Kurierfahrer, Weiterb. Kraftfahrer, Kostenübernahme durch ARGE und JC mgl.; Auskunft u. Beratung:
für Fleischerei und Imbiss für Wolfsburg (Porschestraße) und Braunschweig (Platz am Ritterbrunnen) in Voll- und Teilzeit für sofort oder später gesucht. Bewerbung bitte an Wurst-Basar Tel. 0511 43 80 50 Email: barbara.sterlinski@wurst-basar.de
% 039292/2 82 75 Mo - Fr: 8 - 16 Uhr
STELLENANGEBOTE nisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbe-
Verkäufer m./w.
zur Festeinstellung, keine Montage, sehr gute Verdienstmögl., Witt Fahrschule übertarifl. Leistungen, % 039200 - 66 05 80 Firmenwagen mögl., oder info@witt-weiterbildung.de
halbersbacher.de
••••••••••••••••••••••• Immoagentur sucht Makler/in, auch Quereinsteiger, selbst. Basis, 0176 14148800 und verwaltung@imagde.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kennt-
Elektrofirma sucht Elektroinstallateure
werbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••• •••••••••••••••••••••••
KRAFTFAHRER (m/w)
KRAFTFAHRER (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
auf 450 Euro-Basis. Zur Verstärkung unseres Teams werden wir auf 450 Euro Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
Unsere Werbekunden erreichen wöchentlich bis zu 125.000 Leser ... ... und täglich werden es mehr!
nlose e t s o k Die APP n e t h c i Nachr gdeburg für Ma www.magdeburgernews.de
18.32e6r
18.582
18.76e1r
19.072
19.32e8r Besuch
Besucher
Besuch
Besucher
Besuch
20.07. • 22.07. • 24.07. • 26.07. • 28.07.
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 25
Von der Uni in die Selbständigkeit
Für unseren Standort in Barleben suchen wir zur Verstärkung.
Studierende werden auf Selbständigkeit vorbereitet
Ihre Bewerbung richten Sie an: hsv Systemverkehre GmbH • Personalabteilung Im Gewerbegebiet 29 , 36289 Friedewald personal@hsvsped.de • Tel: 06674 9006 - 115
Magdeburg (eb). Die Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg bietet Studierenden ab sofort die Möglichkeit, sich passgenau und zielgerichtet auf eine erfolgreiche Selbständigkeit nach dem Studium vorzubereiten. Mit der Startup School entsteht ein modernes Ausbildungsprogramm für gründungsinteressierte Studentinnen und Studenten. Als Service des Transfer- und Gründerzentrums der Universität Magdeburg werden Studierende noch während des Studiums dabei unterstützt, ihre Gründungseignung zu prüfen, Geschäftsideen zu identifizieren und zu bewerten, passende Mitgründer zu finden und einen Zugang zur Gründerszene zu bekommen. Außerdem erhalten potenzielle Gründerinnen und Gründer Hilfe bei der Beantragung von Landesund Bundesfördermitteln. Angelehnt an US-amerikanische Gründerschmieden im Silicon Valley, der Stanford University oder in Harvard, werden an der Schnittstelle zwischen Universität und Wirtschaft belastbare Netzwerke geschaffen, die Verbindung zur regionalen und überregionalen Wirtschaft aufgebaut und die für eine Selbständigkeit notwendigen Kompetenzen vermittelt. In Workshops bearbeiten interessierte Studierende gründungsrelevante Themen, dabei reicht das Spektrum von Fragen zur Produktentwicklung über belastbare Marktanalysen bis hin zu Regeln guter Gesprächsführung mit potenziellen Kunden und Partnern. „Gründer sind über die Entwicklung ihres Produkts hinaus mit vielen persönlichen Herausforderungen konfrontiert“, so Christian Krutzger, Leiter des Transferund Gründerzentrums (TUGZ) der Universität Magdeburg. „Dazu gehören das Präsentieren vor Investoren, der Kontaktaufbau zu potenziellen Kunden, aber auch die Erarbeitung eines funktionierenden Businessplans oder die Anpassung ihrer Geschäftsidee an den Markt. Mit dem modernen Ausbildungsprogramm in der Startup School möchten wir Orientierung geben, aber auch schon das nötige Handwerkszeug für die Unternehmer von morgen vermitteln.“ Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg engagiert sich bereits seit Jahren für erfolgreiche Ausgründungen. Studierenden stehen bisher fünf so genannte ego.-INKUBATOREN zur Verfügung: Entwicklungslabore, in denen sich bereits etablierte Uni-Ausgründungen in ihren Anfängen erprobten. In-
4 Kraftfahrer (w/m) Nahverkehr für Wechselbrücken
Wir suchen Mitarbeiter in der Reinigung m/w für eine 20-/ 30- oder 39-Std.-Woche
Bitte bewerben Sie sich unter Telefon: 0173 / 2378521 oder per Email: Ina.Heieck@dussmann.de oder schriftlich:
Dussmann Service Deutschland GmbH zu Hd. Ina Heieck 39114 Magdeburg, Badestraße 2
Sucht: Mitarbeiter/-innen im Außendienst/ Monteure und Montageleiter (Vertrieb und Montage von Bauelementen für Magdeburg inkl. Jerichower Land, Börde und Salzlandkreis) Deutschlands größter BauelementeHersteller ist ein stets expandierendes Unternehmen mit einer 45-jährigen Geschichte. Zum Aufbau unseres Verkaufsteams suchen wir fleißige, engagierte MitarbeiterInnen. Überdurchschnittlicher Verdienst und gute Aufstiegsmöglichkeiten werden geboten. Führerschein und eigener PKW sind Grundvoraussetzungen. Bewerbungen bitte an: buero@heimhaus-magdeburg.de oder an Heim & Haus Verkaufsleitung Magdeburg, Liebknechtstr. 55, 39108 Magdeburg.
Die LFD- Gruppe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwischen gibt es zahlreiche erfolgreiche Unternehmen, die aus der Universität Magdeburg hervorgegangen sind. Beispiele dafür sind die Relenda GmbH mit Kilenda, einem Onlineshop für das Mieten von Kinderbekleidung, die App-Entwickler der Uninow GmbH oder die Hersteller von individuellen Spielzeugen der Tinker Toys GmbH. „Für die Gründungskultur am Standort Magdeburg, aber auch für das ganze Land Sachsen-Anhalt ist es von großer Bedeutung, innovative Produkte und Ideen aus der Universität in die Wirtschaft zu transferieren“, so Prof. Dr. Volkmar Leßmann, Prorektor für Forschung, Technologie und Chancengleichheit. „Daher freut es uns umso mehr, dass wir mit dem modernen Ausbildungsprogramm der Startup School an international erfolgreiche Gründerschmieden anknüpfen und so der hiesigen Gründungskultur einen weiteren Anker bieten.“ Mehr Informationen zum Transfer- und Gründerzentrum (TUGZ) der Universität Magdeburg und der Startup School unter www.tugz.ovgu.de oder unter gruenden.ovgu.de. Neben dem umfangreichen Seminar- und Workshop-Angebot bietet ein Blog von und für Gründerpersönlichkeiten wichtige aktuelle Informationen aus der Start-up-Szene.
Kraftfahrer m/w mit Sattelzugerfahrung • mit gültigem CE Führerschein, in Verbindung mit der Schlüsselzahl 95 nach dem BKrFQG, • Befähigungsnachweis § 4 TierSchTrV oder Bereitschaft zum Erwerb (Lehrgangskosten werden übernommen)
Lkw-Schlosser m/w Standort Gladau • Kenntnisse Schweißen Fahrzeugbau • Reparaturen/ Wartung und Pflege von Fahrzeugen • Überwachung und Pflege der Lkw-Waschhalle Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@lfd.email oder LFD Holding GmbH; Fienerstraße 1; 39307 Genthin OT Gladau www.lfd-holding.com zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bundesweit
Arbeitszugführer und Triebfahrzeugführer (m/w) Sie sind ausgebildeter Triebfahrzeugführer oder Arbeitszugführer mit ƌĞŵƐƉƌŽďĞďĞƌĞĐŚƟŐƵŶŐ ƵŶĚ tĂŐĞŶƉƌƺĨĞƌ͘ ĞƌƵĨƐƚĂƵŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ ǀĞƌƚƌĂƵƚ ŝŵ sĞƌŚĂůƚĞŶ ŝŶ 'ůĞŝƐĂŶůĂŐĞŶ͘ ^ŝĞ ƐŝŶĚ ƐĞůďƐƚƐƚćŶĚŝŐĞƐ͕ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐďĞǁƵƐƐƚĞƐ ƌďĞŝƚĞŶ ŐĞǁŽŚŶƚ͘ tŝƌ ďŝĞƚĞŶ ĞŝŶĞ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐǀŽůůĞ͕ ĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞ dćƟŐŬĞŝƚ͘ >ĞŝƐƚƵŶŐƐŐĞƌĞĐŚƚĞ sĞƌŐƺƚƵŶŐ ŝŵ ƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞŶ ƌďĞŝƚƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ͕ ƐŽǁŝĞ ĞƌĞŝƚƐƚĞůůƵŶŐ ǀŽŶ W<t ƵŶĚ hŶƚĞƌŬƵŶŌ͘ ^ŝĞ ŚĂďĞŶ /ŶƚĞƌĞƐƐĞ͍ ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶ ďŝƩĞ ĂŶ ĨŽůŐĞŶĚĞ ĚƌĞƐƐĞ͗ '>s ŵď, Θ Ž <'͖ ,ĞƌƌŶ >Ƶƚnj &ƌĞƵŶĚ ʹ ĞŝŵƐƐƚƌ͘ ϴϵĂ͕ ϯϵϭϭϬ DĂŐĚĞďƵƌŐ /ŶĨŽ ƵŶƚĞƌ͗ dĞů͘ ϬϭϱϮ ϱϰϱϱϬϱϮϳ ŽĚĞƌ ǁǁǁ͘ŐůǀͲŐŵďŚ͘ĚĞ
26 | AUTONEWS+
SAMSTAG, 30. JULI 2016 TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
• Steinschlagreparaturen • Scheibenwechsel • Tönungsfolien • Fahrzeugfolierungen Berliner Allee 16 (Am ELBE-Park) • 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04/6 27 10 • Fax: 03 92 04/6 27 12
24 h mobil 01 71/4 16 32 35 www.autoglas-schnelldienst.de
38360 Helmstedt, Walbecker Str. 11B Autobahnabfahrt A2 HE Zentrum Tel. 053 51-36 35
Preiswertmit&dem kompetent Probleme Automatik-G
KFZ-Reparatur
Wir bieten spezielle Getriebeölspül
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot
Wir können helfen! Citroën & Peugeot Profi
Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/
Alle Marken Alle Reparaturen
Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 /
Wir reparierenTÜV-zertifizierte was Sie wollen Meisterwerkstatt
TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Preiswert & kompetent -
TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt TÜV-zertifizierte - Citroën & Peugeot Profi Meisterwerkstatt Reparatur, Inspektion,Preiswert Zubehör& kompetent mit& kompetent dem APreiswertProbleme & kompetent - Citroën & Peugeo Preiswert TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi
…kommen Sie doch gleich zu uns! Wir könne Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Probleme mit demmit Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Probleme dem AutomatikProbleme mit dem A Preiswert &Wir kompetent Citroën & Peugeot Profi können helfen! WirWir bieten spezielle Ge Wir können helfen! können helfen! Wir könn Probleme mit demGetriebeölspülungen Automatik-Getriebe? Wir bieten spezielle an. Karl-Marx-Straße Wir Getriebeölspülungen bieten spezielle Getriebeölspü Wirhelfen! bieten spezielle Wir bieten spezielle an. 1G• Wir können Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz
Tel.: 03 92 66 / 2 69 • F
Wir bieten spezielle an. Tel.: 03 92 66 / 2 69 •Getriebeölspülungen Fax 03 92 66 / 5 01 88
Karl-Marx-Straße 1 Notrufnummern: 01 63 / 7 87 Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT Karl-Marx-Straße 1 •0139443 SFT/Üllnitz Notrufnummern: 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21 Tel.: 03 92 66 / 2 69 •
AUTO
Tel.: 03 92166 / 2 69SFT/Üllnitz • Fax 03 92 66 / Karl-Marx-Straße • 39443
Tel.: 03 92 66 / 2Tel.: 69 Fax 92• Karl-Marx-Straße 66 /5 Notrufnummern: 631 / 7 63 87 03• 92 66 03 / 2 69 Fax 03 66 /67 5 01 88 Notrufnummern: 01 63 /92 701 8788 9701 und 01
63 und / 7 8701 67 97 63 02 / 8 54 Notrufnummern: 01Notrufnummern: 63 / 7 87 670197 63und / 801 54 2102 21 39443 SFT/Üllnitz
mobil
Tel.: 039266/ 2 69 Fax 039266 / 5 01 88
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Gehbehinderte Menschen im Straßenverkehr
Deutsche Verkehrswacht. „Gehbehinderte Fußgänger sind in Gefahrensituationen oft nicht so reaktionsschnell wie andere Menschen. Um ihre Verkehrsteilnahme nicht unnötig schwer zu machen, sind sie in besonderem Maß auf unsere Vorsicht und Rücksicht angewiesen. Bei breiten und mehrspurigen Straßenkreuzungen sind gehbehinderte Menschen besonders gefordert, da die Grünphase der Fußgängerampel nicht unbedingt an ihre langsamere Überquerungsgeschwindigkeit angepasst ist. Weitere Gefahren liegen in der Unterschätzung von Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge. Lassen Sie als Autofahrer die Menschen in Ruhe die Straße passieren, ohne zu hupen und ohne zu drängeln. Als Fußgänger können Sie Ihre Hilfe anbieten und beim Überqueren der Straße behilflich sein. Foto: uschi dreiucker /pixelio.de
Abschied für Kita Knirpse
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue Haldensleben (eb). Bauklötze und Lieblingsschaukel adé – mit einer großen Party haben die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte „Max und Moritz“ in Haldensleben 41 zukünftige ABCSchützen verabschiedet. Um allen den Abschied so leicht wie möglich zu machen, gab es ein buntes Programm mit vielen
Überraschungen. „Unsere Mittleren haben ganz toll gesungen. Es gab eine Tanzaufführung und eine Kutschfahrt zur Jugendherberge, wo Eltern Gegrilltes servierten“, erklärt Kita-Leiterin Gesine Taraba Außerdem erhielt jedes Kind neben einer kleinen Schultüte erstmals auch ein Kita-Diplom und eine bunte Absolventen-
Mütze. „Die haben unsere Erzieher liebevoll selbst gebastelt“, sagt Frau Taraba. Eine tolle Idee. Die Zwerge waren stolz wie Bolle. Auch die Erzieher erhielten ein tolles Geschenk. Eltern haben ihnen eine tolle Collage gebastelt mit vielen Fotos ihre Schützlinge und den Worten: Die Störche fliegen davon und sagen DANKE.
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Hähnchenbrustfilet Cordon bleu, Petersilienkartoffeln, Dessert
Nachrichten Plattdeutsch in gemütlicher Runde Wolmirstedt (eb). Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am 2. August um 14 Uhr im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. In der Plattsprecherstunde geht es dieses Mal um das Thema: „Eene Stunne bie den Dokter“ (Eine Stunde beim Doktor). Weitere Informationen unter: 039201/21363.
Auszug aus unseren Speiseangeboten Partyservice SUPPEN Altmärkische Hochzeitssuppe Tomatensuppe Soljanka Champignoncremesuppe Gr. Pfeffersuppe Geflügelcremesuppe Gulaschsuppe Lauch Käsecremesuppe Maiscremesuppe
EINTÖPFE Kartoffelsuppe m. Bockwurst Erbsensuppe m. Bockwurst
BEILAGEN Petersilienkartoffeln Bratkartoffeln Kroketten Kartoffelklöße Herzoginkartoffeln Spätzle Curryreis o. Gemüsereis Risotto
WILD & GEFLÜGEL Wildschweinbraten "Böhmische Art" Rehbraten in Rotweinsauce Hirschbraten mit Preiselbeersauce Wildschweingulasch Wildtopf "Diana" Entenbrust Entenkeule Gänsebrust Gänsekeule Hühnerfrikassee mit Pilzen und Spargel Hähnchenbrust in Champignonrahm Hähnchenbrust in Paprikasauce Hähnchenbrust in Weißweinsauce Putengeschnetzeltes mit Champignons Putengeschnetzeltes mit Curry und Ananas Putengeschnetzeltes mit Paprika
p.P. 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € p.P. 4,50 € 4,50 € p.P. 1,50 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € p.P. 5,80 € 6,80 € 5,80 € 5,80 € 6,50 € 7,50 € 5,50 € 7,30 € 6,30 € 3,90 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 €
GEMÜSE Rahmchampignons Pfifferlinge (TK) Mischpilze (TK) Stangenspargel (TK) Blumenkohl Broccoli Buttererbsen Kaisergemüse Rotkohl Sauerkraut Bayrischkraut Grünkohl Rosenkohl
DESSERTS Rote Grütze mit Vanillesoße versch. Cremespeisen versch. Puddings Obstplatte Obstkorb Eisbuffet "Surprise" (ab 40 Personen)
Alte Schmiede
39343 Süplingen - Am Steinbruch Täglich ab 11 Uhr geöffnet
Tel. 03 90 53/2 04
p.P. 2,20 € 3,40 € 2,40 € 2,40 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,40 € 1,40 € 1,40 € 1,90 € 1,90 € p.P. 1,60 € 1,40 € 1,40 € 2,80 € 2,80 € 5,50 €
GROSSE BRATEN Backschinken Krustenbraten Spanferkel Putenrollbraten gefüllt Burgunderbraten Rinderbraten Schweinebraten Kasselerbraten Schweinefilet in Champignonrahm Rinderrouladen Hausfrauenart Gulasch mit Pilzen und Paprika
FISCH Lachsfilet auf Blattspinat Pangasiusfilet "Gärtnerin" Fischpfanne mediteran Fischpfanne "Palermo" Zanderfilet auf Spargel mit Sauce Hollandaise
p.P. 4,20 € 3,90 € 4,50 € 4,20 € 3,90 € 4,50 € 3,60 € 3,60 € 5,20 € 3,90 € 3,50 € p.P. 5,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 6,50 €
PFANNEN Försterpfanne (Steaks mit Zwiebeln, Chamignons und Käse) Tessiner Pfanne (Steaks mit Zwiebeln, Tomaten und Käse) Schnitzelpfanne "Amsterdam" (Schnitzel, Spargel. Schinken, Hollandaise und Käse) Schnitzelpfanne "Försterin" Schweizer Pfanne (Steaks auf Schweizer Röstis mit Gemüse und Käse überbacken) Champignonpfanne (Bratkartoffeln, Steaks, Champignons, Ei und Sahne) Nudelpfanne mit Schinken und Champignons Nudelpfanne mit Gemüse und Fleischstreifen Gemüsegratin Chinesische Nudelpfanne mit Entenfleisch Kartoffelgratin Nudelgratin
p.P. 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 4,90 € 4,90 € 3,00 € 5,20 € 2,20 € 2,20 €
Kalte Platten stellen wir gern nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen.
Zum Dorfkrug
Restaurant • Saal • Kegelbahn 39343 Süplingen - Lindenplatz 14 Wir haben für Sie geöffnet: Montag von 11 bis 13 Uhr Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr und ab 17 Uhr
Tel. 03 90 53 / 94 944
SAMSTAG, 30. JULI 2016
28 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
Ausgesetzt oder entlaufen?
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
Tierheim Wolmirstedt
NEWS+
Sonntag, 31. Juli Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
MAGDEBURGER SONNTAG | 18. JUNI 2016
Montag, 01. August Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Dienstag, 02. August Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Mittwoch, 03. August Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Donnerstag, 04. August Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben
Freitag, 05. August Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
Samstag, 06. August Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
Wolmirstedt (eb). Wird dieser kleine gepflegte, zahme Kater vermisst oder wurde er am Tierheim ausgesetzt? Wer vermisst ihn oder kann Hinweise zu seiner Herkunft geben? Falls sich niemand meldet, wird für den kleinen ca. 6 Monate jungen Pepe ein neues Zuhause gesucht. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr). Foto: Tierheim
Sportlicher 3. Platz
29.07.16 - 04.08.16 FTA Heiligtag, Siestedt, 039061-2365, 0173-6127486 DVM Lodders, Süpplingen, 039053-272 Dr. Nickoll, Burgstall, 039364-356, 0172-3208715
05.08.16 - 11.08.16 Angaben standen zum Redaktionsschluss nicht zur Verfügung Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
Haldesnleben (eb). Der jährliche Schulwettbewerb um die Verleihungen des Deutschen Sportabzeichen brachte dem Kollegium und den Schülern der Haldensleber J.-Heinrich-Pestalozzi Schule am letzten Schultag eine dicke Überraschung. Im Sparkassen Sportabzeichen Schulwettbewerb ihrer Kategorie erreichten die Schüler im landesweiten Wettbewerb den dritten Platz.Günter Wielinski, Vizepräsident des Keissportbundes Börde, überbrachte den anwesenden in der Aula der Schule die herzlichen Glückwünsche des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Hauptsponsors, den deutschen Sparkassen. Verbunden mit den Glückwünschen übergab der Vizepräsident einen Scheck in Höhe von 250,00 Euro an die Leiterin der Schule Frau Zessin-Petschull.
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SL - Ihr Friseur Waldring 64a ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1 BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19 Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19
Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5 BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16 KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
Straßenerneuerung im Stadteil Ranies
NEUES
Fördermittel stehen bereit/ Start Frühjahr 2017
aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Familienfest auf dem Bierer Berg Schönebeck (eb). Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das 27. Bierer-Berg-Fest, welches am 20. und 21. August dieses Jahres auf der grünen Anhöhe der Stadt Schönebeck (Elbe) stattfinden wird. Ein echtes Familienfest steht an, und wie man die Schönebekkerinnen und Schönebecker kennt, werden sie wieder gern auf den Bierer Berg „pilgern“ und sich von der Musik und dem bunten Treiben begeistern lassen. Offiziell eröffnet wird das Fest um 15.15 Uhr. Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Betriebsleiter des Kreiswirtschaftsbetriebes, Ralf Felgenträger, Ortsbürgermeister Ranies Rüdiger Kunze Foto: Stadt Schönebeck Sich einbringen und miteinander kommunizieren lohnt sich: Was auf einer Ortschaftsratssitzung mit Landrat Markus Bauer und Oberbürgermeister Bert Knoblauch im April 2015 in Ranies auf den Weg gebracht wurde, trägt nun Früchte. Die im Zuge dessen beantragten Fördermittel zur komplexen Sanierung und Wiederherstellung der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße 1296 und der gemeindlichen Ranieser Dorfstraße hat das Land Sachsen-Anhalt als 100prozentig zu tragende Maßnahme der Schadensbeseitigung infolge des Hochwassers 2013 genehmigt. Der Fördermittelbescheid wurde vor Kurzem zugestellt. Das bedeutet, dass die wichtigsten Straßenzüge der Schönebecker Ortschaft Ranies, beginnend im Frühjahr 2017 und auf einer Länge von 1,758 Kilometern einschließlich neuer Versorgungsleitungen im Unterbau( Trinkwasser, Strom) komplett erneuert werden. Darüber informierten am Mittwoch vor Ort unter anderen der Landrat, das Stadtoberhaupt Schönebecks, Ortsbürgermeister
Ruediger Kunze sowie Ralf Felgenträger als Leiter des Kreiswirtschaftsbetriebes. Die Fördersumme ist siebenstellig und beträgt rund 2,3 Millionen Euro, 1,2 Millionen davon zugunsten der Kreisstraße (1900 m) und 1,1 Millionen für die Dorfstraße (rund 800 Meter). Landrat Bauer konstatierte: „Die interkommunale Zusammenarbeit im Salzlandkreis funktioniert und ist erfolgreich. In diesem Falle erfährt der ländliche Raum eine große Zuwendung und damit auch Wertschätzung.“ Die neue Fahrbahn bekommt eine durchgängige Breite von sechs Metern, informiert Ralf Felgenträger. Mit den Planungen wurde bereits eine Magdeburger Ingenieurgesellschaft beauftragt. Eine Herausforderung stellen Fragen der Niederschlagswasserentsorgung dar. Die Bauausführung wird abschnittsweise erfolgen, um die Zuwegung für Anlieger zu gewährleisten. Das öffentliche Leben soll während der Bauphase möglichst aufrecht erhalten werden, also etwa Buslinienverkehr, öffentliche Zufahrten, Entsorgungswege und Stellflächen für Müll-
tonnen betreffend. Jedoch müssen sich die Einwohner dennoch auf Entbehrungen, Einschränkungen und intensiven Bauverkehr einstellen. Dafür wird um Verständnis gebeten. Es werde im kommenden Jahr auch eine Einwohnerversammlung zum Thema geben, so Felgenträger. Bert Knoblauch würdigte die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis bei gemeinsamen Projekten wie dem Radweg Plötzky-Pretzien und nun der Ranieser Straßen. Bei letzterem handele es sich um ein nachhaltiges und deshalb generationenübergreifendes Vorhaben. Er machte nochmals auf das Angebot der Stadtwerke Schönebeck aufmerksam, in der Ortschaft auch eine Versorgung mit günstigem Erdgas zu realisieren, hier ist allerdings die Zustimmung eines großen Teils der Ranieser Anwohner die Voraussetzung. Landrat und Stadtoberhaupt dankten dem Ortschaftsrat und Ruediger Kunze für die gute Zusammenarbeit. Der gab den Dank zurück und freut sich auf einen „holperfreien“ Karnevalsumzug ab 2018.
Raser auf der Straße Schönebeck (eb). Am vergangenen Wochenende wurden vermehrt Geschwindigkeitskontrollen im Salzlandkreis durchgeführt. Unter anderem am Samstag wurden, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr, in Schönebeck - Barbyer Straße, 52 Kraftfahrzeuge gemessen. Dabei mussten 9 Verwarngelder ausgesprochen werden. Bei erlaubten 50 km/h wurde der schnellste Fahrzeugführer mit 79 km/h gemessen. Der „Spitzenreiter“, ein 21-jährige Fahrzeugführer, besaß zudem weder einen Führerschein, noch war sein Fahrzeug entsprechend pflichtversichert. Er muss sich nun vor Gericht dafür verantworten.
Sperrung für den Verkehr Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Bertolt-Brecht-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden bis zum 12. August auf Höhe der Hausnummern 2a bis 10 vorgenommen. Grund der Sperrung sind Sanierungsarbeiten im Gehwegbereich sowie am Regenwasserkanal. Für LKW bestehen keine Wendemöglichkeiten. Die Verkehrseinschränkungen werden entsprechend ausgeschildert. Auf Grund der Herstellung von Hausanschlüssen wird die Dr.-Martin-Luther-Straße 58-49/51 halbseitig gesperrt. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden bis 16. August zwischen den Einmündungen Krausstraße und Herderstraße vorgenommen. Die verkehrsrechtliche Anordnung in der Straße Alt Frohse wird im Kreuzungsbereich Friedhofsweg / Alt Frohse / Frohser Brücke noch bis 3. August verlängert. Grund der Sperrung sind Straßenausbauarbeiten.
30 | FAMILIENEWS+ Feiertage Tag der Freundschaft Samstag , 30. Juli
Freundschaften sind wichtig, denn sie halten die Menschen zusammen. Der Internationale Tag der Freundschaft ist ein Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Der Tag ist doch ein toller Anlass mit seinen Freunden etwas zu unternehmen.
Tag der Wassermelone Mittwoch, 3. August
Staatsempfang in Elberado Der Generalkonsul der USA besucht die Kinderstadt
Magdeburg (eb). Auf Einladung und Initiative des Magdeburger Bundestagsabgeordneten Tino Sorge, wird Scott Riedmann, Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika, die Kinderstadt „Elberado“ zu einem offiziellen Staatsempfang besuchen. Die Politiker werden dazu von Vertretern der selbstverwalteten Kinderstadt empfangen, erhalten Einblick in die Abläufe der Stadt und es ist geplant Gastgeschenke auszutauschen und einen Freundschaftsvertrag zu unterzeichnen. Der Empfang wird am Dienstag, den 2. August , von 10 Uhr bis ca. 11.30 Uhr auf dem Gelände der Kinderstadt vor dem Haus 1, Campus der der HSMagdeburg im Herrenkrug, stattfinden. Seit August 2014 vertritt Scott R. Riedmann als Generalkonsul die Vereinigten Staaten von Amerika in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Scott Riedmann trat im Jahr 2000 in den diplomatischen Dienst
Witzig
Scott Riedmann ein. Seitdem war er in verschiedenen Funktionen in Addis Abeba, Prag, Nairobi, Quito und Merida tätig. Vor seinem Eintritt in den diplomatischen Dienst arbeitete Scott Riedmann als Analyst im Bureau of Labor Statistics und im Energieministerium; zudem war er als Landschaftsplaner tätig. Als Mitglied des Peace Corps war er auf den Philippinen und in der Tsche-
chischen Republik. Scott Riedmann ist zudem ein Veteran der amerikanischen Luftwaffe. Der Feuerwehrmann Scott Riedmann wuchs verägert: „He Kleiner, mit seinen sechs Geschwihör doch mal auf , stern in Warren, Ohio, auf, ständig Papier ins einer kleinen Stadt im Feuer zu werfen.“ Nordosten des BundesstaaDarauf Fritz: tes. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an „Wieso,ist doch Löschder Kent State University in papier.“ Ohio und hat einen MasterAbschluss in Stadtplanung Fritzi fragt seinen von der Universität VirgiVater: „Papi darf ich nia. Omi heiraten.“ Scott Riedmann hat österreichische Wurzeln, Darauf der Vater: „Siseine Großeltern väterlicher nicht dass ist cherseits emigrierten in der meine Mutter.“ ersten Hälfte des 20. ahrDa wird Fritzli böse hunderts aus Österreich in die USA. Er wird in Leipzig und schreit: „Du durfvon seiner Frau und seinen test auch meine Mutter heiraten.“ beiden Söhnen begleitet. Die Familie genießt Ausflüge in die Natur und Fritzchen in der sportliche Aktivitäten, am Buchhandlung: „Ich liebsten Wandern, Radfahhätte gerne was zu ren und Skifahren. Gelesen!“– „In welcher meinsam freuen sie sich, Richtung?“ fragt der die Region zu erkunden und die Vielfalt Mittel- Verkäufer. – „Von links deutschlands zu entdeknach rechts!“ ken.
Große Party für kleine Niedliche Kätzchen Vermittlung Tierheim Magdeburg Bücherwürmer
Gerade bei großer Hitze ist die Wassermelone herrlich erfrischend und deshalb auf Lesesommer XXL der ganzen Welt beliebt. In den USA wurde ihr sogar ein Magdeburg (eb). Sveit Aktionastag gewidmet. gut vier Wochen läuft der Lesesommer XXL in der Stadtbibliothek Magdeburg. Rund 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 13 Jahren machen bei der besonderen Leseförderaktion in den Liebe Kinder! Diese Sommerferien mit, die am Seite könnt ihr mitgestal- 10. August endet. Am 27. ten! Ihr habt Themenvor- August wird für die Teilschläge oder Fragen? Habt nehmer eine große Abihr eine spannende Ge- schlussparty mit schichte geschrieben, die einem bunten nur auf ihre Veröffentlichung wartet? Kennt ihr lustige Witze, die unbeder Rückgabe dingt mal in die Zeitung in einem Gespräch müssen? Programm mit den Bibliothekarinnen Schickt uns eine in der Sport- verrät, ob ihm das jeweiE-Mail an redaktion@ halle Sudenburg, Wilhelm- lige Buch gefallen hat, ermagdeburgersonntag.de Höpfner-Ring 7, ab 14.30 hält ein LESESOMMER Uhr, veranstaltet. Noch XXL-Zertifikat. Die Teiloder einen Brief an könnt ihr euch an der Le- nahme ist für die Kinder seaktion beteiligen. Wer und Jugendlichen auch Magdeburger Sonntag wenigstens zwei Titel aus dann kostenlos, wenn sie Domplatz 12 dem Lesesommer XXL- bisher noch nicht Mitglied 39104 Magdeburg Pool gelesen hat und bei der Stadtbibliothek sind.
Die Redaktion freut sich über eure Post!
Noch immer warten im Tierheim viele junge aber auch ältere Katzen auf ein neues Zuhause. Wer sich für eine Katze interessiert, kann zu den Öffnungzeiten gerne im Tierheim vorbeischauen. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren
gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 30. JULI 2016 | 31
Genießt die letzten Sommerferientage! Was wollt ihr noch erleben? Macht euch einen Plan! Nur noch wenige Tage und die Schule geht wieder los! Doch bevor der „Ernst des Lebens“ wieder beginnt, solltet ihr euch überlegen, was ihr in der letzten Ferientage erleben wollt.
Grafik: Stefan Bayer / pixelio.de
Am besten, ihr schreibt eure Ideen alle auf eine To-do-Liste auf. Keine Ideen? Wir helfen etwas nach: Schon einmal alle Eissorten probiert? Schaut euch um, welche exotischen Kreationen so manche Eisdiele abietet. Es soll ja tatsächlich Geschmackrichtungen wie Chilli, Tomate und Currywurst geben. Erfrischung an heißen Sommertagen bieten nicht nur die Seen und Freibäder der Stadt. Auf dem Magdeburger Domplatz gibt es ein tolles Wasserspiel. Lauft einfach mal hindurch - das macht echt Laune und die Hitze kann euch nichts mehr anhaben. Trefft Freunde im Park oder an der Elbe. Nehmt euch etwas zu Essen und zu Trinken mit und genießt den Tag bis zum Sonnenuntergang. Wenn noch jemand von euch Gitarre spielen kann - na, das wäre doch die Kirsche auf dem Sahnehäbchen des i-Tüpfelchens! Und wenn es regnet? Befreit die die vergessenen Gesellschaftsspiele in den „Lost Places“ eures Zimmers von Staub und verbringt mit euren Lieben einen vergnüglichen Spielenachmittag. Oder lest einfach ein spannendes Buch. Es kann ja auch ein Comic sein. Egal was ihr tut - habt Spaß dabei! (fs)
Viel Spaß und Action gibt es für die ganze Familie im Elbauenpark Magdeburg (eb). Mit den „Ferien vor der Haustür“ lockt der Elbauenpark noch bis zum 10. August Kinder zu Sport, Spiel, Spaß und Abenteuern mit AhaEffekt. Attraktionen wie der Jahrtausendturm, die Sommerrodelbahn, das Schmetterlingshaus sowie Kletterpark und –felsen lassen keine Langeweile aufkommen. Im Jahrtausendturm heißt es: „Staun’ dich schlau!“ Hier geht es auf besondere Entdeckungsreise rund um den Globus und durch 6.000 Jahre Menschheits- und Technikgeschichte. „ Im tropischen Schmetterlingshaus sind unterdessen exotische Falter und andere Tiere aus Asien, Afrika und Amerika zu entdekken. Besucher können im Park aber auch Damwild beobachten
oder im Streichelgehege die Ziegen füttern. Auf dem Spielplatz „In den Wällen“ wird in der Natur fröhlich geklettert und geschaukelt. Auf dem großen Wasserspielplatz sticht das Piratenschiff „Elbine“ in See. Im Sportareal ertönt derweil der Anpfiff – und schon rollt die Kugel, ob beim Beachvolleyball, Fußball oder Basketball. Geöffnet ist der Elbauenpark täglich von 9 bis 20 Uhr. Montags haben Jahrtausendturm, Schmetterlingshaus, Sommerrodelbahn und Elbauen-Express Ruhetag. Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen im Elbauenpark sind unter www.elbauenpark.de erhältlich. Der Jahrtausendturm ist online unter www.jahrtausendturm- Wer sagt das man nur im Winter rodeln kann? Im Elbauenpark geht das auch im Sommer und macht mächtig Spaß. Bauchkribbeln ist inklusive. magdeburg.de erreichbar.