Aktuelle Nachrichten der Woche
SCHÖNEBECKER SONNTAG Auflage: 20.500
Sonnabend, 8. August 2015
22. Jahrgang, 32. Woche
+++ AUTO +++ REISETIPPS +++ STELLENMARKT +++ NACHRICHTEN +++ FAMILIEN-SCHNAPPSCHUSS +++ KLEINANZEIGEN +++ RATGEBER +++ ZEITUNGSKLICK.DE +++
AKTUELLE NACHRICHTEN DER WOCHE Innenminister in Schönebeck
Kein Schiffsverkehr auf der Elbe
Schönebeck (mm). Während seiner Sommertour wird SachsenAnhalts Innenminister Holger Stahlknecht am 17. August verschiedene Orte in der Elbestadt besuchen. So wird der Landespolitiker das sanierte Vereinsgebäude des SSV an der Barbarastraße und das wieder hergestellte Bootshaus in Alt Frohse (SG Lok Schönebeck) frequentieren.
Schönebeck (mm). Auf der Elbe können derzeit keine Ausflugsschiffe mehr fahren. Grund ist das Niedrigwasser. Der Pegel bei Barby zeigte am Donnerstag nur noch 41 Zentimeter. Ausflugsschiffen ist das zu wenig. Frachtschiffe können die Elbe bereits seit einigen Wochen nicht mehr passieren. Wegen ausbleibender Niederschläge wird der Wasserstand der Elbe noch weiter sinken.
Sonntags-Arbeit Vollsperrung in nimmt immer mehr zu Pretzien bis 13. August Land (mm). Die Sonntags-Arbeit in Deutschland nimmt immer stärker zu. Das teilte in dieser Woche das Statistisches Bundesamt mit. Demnach würde jeder siebente berufstätige Bundesbürger am Sonntag einer Beschäftigung nachgehen. 1995 war es noch jeder zehnte. Laut Bundesamt ginge deutschlandweit sogar jeder vierte Erwerbstätige sonnabends arbeiten.
Pretzien (eb). Die Straße zum Steinhafen in Pretzien wird vom 10. bis 13. August voll gesperrt. Grund sind Arbeiten der Straße zum Steinhafen im Bereich der Überfahrt über das Dornburger Siel an das im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigung neu gebaute Überbrückungsbauwerk über den Sieldurchlass. Eine Umfahrung des Bereiches ist für PKW über die „Wilde Zicke“ möglich.