Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+ OB eröffnet neuen Entdecker-Spielplatz LESEN SIE AUF SEITE 7
MAGDEBURGER SONNTAG | 27.08.2016
MATTHIAS KOCH
• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com www.die-würde-des-menschen.de
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
* , 9 9rangebot
4
oder
e Somm Monate für 3
Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)
www.elbefitness.de
*+Einstiegsgebühr
INHABER
Schnelle und gründliche Mietbuchhaltung können wir anbieten. Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
STEINMETZBETRIEB
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Zur Diskussion Kulturhauptstadt Kulturminister Rainer Robra verweist in der Debatte um eine mögliche Bewerbung der Stadt Halle als Kulturhauptstadt Europas auf den Koalitionsvertrag. Dort wurde vereinbart, dass das Land die Bewerbung Magdeburgs als Kulturhauptstadt Europas 2025 unterstützen werde. „Das Land ist schlicht nicht in der Lage, eine weitere parallele Bewerbung finanziell zu unterstützen. Natürlich steht es jeder Stadt frei, sich um den Titel zu bemühen“, so der Kulturminister. „Es wäre schön, wenn weniger regionale Befindlichkeiten im Zentrum der Debatte ständen, sondern ein edler Wettbewerb um die besten Ideen und Konzepte. Dann würde auch der Kulturstandort Sachsen-Anhalt insgesamt davon profitieren“, so Kulturminister Robra abschließend.
Hat Deine Stadt ein Herz fürs Rad? Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2016
Gratulation an Olympioniken Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport hat dem Magdeburger Handballer Finn Lemke zum Gewinn der olympischen Bronzemedaille gratuliert. Zugleich dankte er den Athletinnen und Athleten aus Sachsen-Anhalt für die erzielten sportlichen Leistungen. In seinen Dank bezog der Minister ausdrücklich auch alle jene ein, die hinter den Kulissen mit ihrem Engagement dafür gesorgt haben, dass sich die Sportlerinnen und Sportler optimal auf die Wettkämpfe vorbereiten konnten. Darüber sprach Stahlknecht den drei in Diensten von HandballBundesligist SC Magdeburg stehenden dänischen Nationalspielern Jannick Green, Michael Damgaard und Mads Christiansen seinen Glückwunsch zum Gewinn von Olympia-Gold aus. Das Team aus Sachsen-Anhalt war mit insgesamt elf Sportlerinnen und Sportlern in Rio vertreten. Julia Lier aus Halle hatte mit dem Ruder-Vierer die olympische Goldmedaille errungen, Finn Lemke mit der Handballnationalmannschaft den 3. Platz belegt. Luise Malzahn erkämpfte im Judo einen 5. Rang. Einen 6. Platz belegte die Leichtathletin Nadine Müller im Diskuswurf, zwei 6. Plätze erreichte der Schwimmer Paul Biedermann.
Innovationen fördern Wohlstand „Für Sachsen-Anhalt sind Forschung und Innovation die Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Gemeinützige Forschungseinrichtungen wie das Institut für Automatisierung und Kommunikation sind unverzichtbare Transferstellen für praxistaugliche Innovationen. Sie übernehmen Forschungsaufgaben, die die Unternehmen alleine nicht tragen können, und bilden eine Brücke von der Grundlagenforschung zur Wirtschaft.“ Das erklärte Ministerpräsident Reiner Haseloff heute in Magdeburg bei der Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts für Automatisierung und Kommunikation (ifak). „Wir haben in Sachsen-Anhalt Wege gefunden, wie man auch ohne ansässige Großunternehmen Wachstum generieren kann.“ Um Innovationen umzusetzen, arbeiteten viele mittelständische Firmen zusammen und nutzten die Kompetenz heimischer Hochschulen, außeruniversitärer Institute und von An-Instituten wie des ifak, unterstrich der Regierungschef.
(ADFC) Am 1. September startet die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der Fahrrad-Club ruft wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer bundesweit dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Die Umfrage gibt Politik und Verwaltung lebensnahe Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung. Die Gewinner-Städte werden im Frühjahr 2017 ausgezeichnet. Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Wir wollen das Radfahren noch attraktiver und sicherer machen, um damit mehr Menschen zum Umstieg zu motivieren – im Alltag und in der Freizeit. Unser Ziel ist es, die Förderung von Projekten weiter zu verbessern. Deswegen wollen wir wis-
sen, wie die Bürger über die Fahrradfreundlichkeit ihrer Heimatstädte denken. Ich rufe alle Radfahrbegeisterten dazu auf, sich am Fahrradklima-Test zu beteiligen.“ ADFC-Bundesvorstand Ludger Koopmann ergänzt: „Der Fahrradklima-Test hat sich als ZufriedenheitsIndex der Radfahrer bestens bewährt. Immer mehr Städte haben entdeckt, dass Fahrradfreundlichkeit ein echter Standortfaktor und ein Synonym für Lebensqualität geworden ist. Wir wünschen uns, dass in diesem Jahr noch mehr Menschen mitmachen – und dass wir bei der Siegerehrung ein paar Überraschungsgäste auf dem Treppchen sehen!“ Bei der Online-Umfrage werden 27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt beispielsweise, ob das Radfahren in der Stadt Spaß oder Stress bedeutet, ob die Radwege von Falschpar-
kern freigehalten und im Winter geräumt werden und ob sich das Radfahren insgesamt sicher anfühlt. Mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger haben 2014 mitgemacht und die Situation in 468 Städten in ganz Deutschland beurteilt. 2016 will der ADFC die Beteiligung und die Anzahl der bewerteten Städte noch einmal deutlich erhöhen. Ab 1. September bewerten! Die Umfrage findet zwischen 1. September und 30. November 2016 über die Internetseite www. fahrradklima-test.de statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2017 präsentiert. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden nach vier Einwohner-Größenklassen sowie diejenigen Städte, die seit der letzten Befragung am stärksten aufgeholt haben.
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 3
Ankauf von Bernsteinschmuck
Gold- & Silbermünzen und Altgold Ankauf von BrillAntSchmuck, Antiquitäten Aller Art & Orden KUNSTHAUS
MAGDEBURG
Otto-von-Guericke-Straße 106
in der Nähe des Karstadt, Ecke Große Münzstraße Telefon: 0391-5 43 00 00, www.kunsthausmd.de Öffnungszeiten: Montags 13 bis 18 Uhr, Dienstags bis Freitags 10 bis 18 Uhr
Elektrisch in die Zukunft Tagung zur E-Mobilität in Mitteldeutschland
Nachrichten aus dem Lande Insolvenzverfahren Von den 4 919 im Jahr 2009 in Sachsen-Anhalt eröffneten Insolvenzverfahren waren bis zum Ende des Jahres 2013 lt. Angaben des Statistischen Landesamtes SachsenAnhalt 13 Prozent noch nicht beendet. Ziel der Insolvenzverfahren ist es, den Gläubigern die Befriedigung ihrer Forderungen durch Verwertung des Schuldnervermögens zu ermöglichen. Die 4 278 beendeten Verfahren schlugen für die Gläubiger mit Verlusten in Höhe von 258 Millionen EUR zu Buche. Der Verlust ergab sich als Differenz zwischen den quotenberechtigten Forderungen in Höhe von 261,6 Millionen EUR und dem zur Verteilung verfügbaren Betrag von 3,6 Millionen EUR. Die Deckungsquote lag bei 1,4 Prozent.
Baukonjunktur im Aufwind
Um die Zukunft der EMobilität in Mitteldeutschland ging es am Donnerstag auf der Tagung zum Bundesforschungsprojekt „Elektromobilität Mitteldeutschland – Grüne Mobilitätskette“ in der Leopoldina zu Halle (Saale). Die Nationale Akademie der Wissenschaften mit dem traditionsreichen Namen ist Gastgeber der Tagung, die das Projekt abschließt und zugleich den Startschuss gibt für praktische Anwendungen grüner Mobilität. Die Teilnahme von etwa 200 Besuchern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zeigt die Bedeutung des Themas für Mitteldeutschland. Sprecher auf der Tagung waren Staatsse-
kretär Rainer Bomba vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Minister Thomas Webel vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Projekt haben acht Partner aus der Region untersucht, wie Elektromobilität in Mitteldeutschland mit anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln – insbesondere dem öffentlichen Verkehr – verknüpft werden kann. Entwickelt wurden neue Auskunftsapps, in denen die verschiedenen Verkehrsmittel verknüpft werden, neue Geschäftsmo-
delle für Stadtwerke und Verkehrsunternehmen und Lösungen zur Integration von Elektromobilität in den Wohnungsbau. Die Federführung im Projekt hatte die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) übernommen. Mit der auf der Veranstaltung gestarteten Aktion „eFlotte – elektromobil unterwegs“ sollen Behörden und Unternehmen in Sachsen-Anhalt motiviert werden, Elektromobilität selbst im Alltag zu erproben. Interessenten können sich online für die Nutzung eines Elektroautos bewerben – bis zu 50 Elektroautos werden unentgeltlich für 12 Tage zur Verfügung gestellt.
Das erste Halbjahr brachte den Betrieben des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt ein Plus bei den wichtigsten Indikatoren. Bei einem konstanten Personalbestand schlug sich dieser Fakt in mehr Arbeitsstunden und mehr Umsatz nieder. Diese Aussage traf das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten aus der Konjunkturerhebung(Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten). Zur Jahresmitte lag der Personalbestand mit knapp 16 000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe auf dem Vorjahresniveau. Die gezahlte Entgeltsumme betrug 237,6 Millionen EUR und lag damit um 3,7 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert. Auf den Baustellen wurden 9,4 Millionen Stunden gearbeitet, was ein Plus von 3,1 Prozent bedeutete. Dabei wurden 909 Millionen EUR Gesamtumsatz registriert. Damit wurde der Wert der ersten sechs Monate des Vorjahres um 4,8 Prozent übertroffen.
4 | BAURATGEBERNEWS+
Trautes Heim, Glück allein Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner!
- Seit 25 Jahren ihr zuverlässiger Meisterbetrieb -
6XEXQWHUQHKPHU JHVXFKW
Magdeburger Strasse 66 39167 Eichenbarleben
,GHDOHUZHLVH (LQPDQQ )LUPD ) U 5HSDUDWXU XQG .OHLQVWDXIWUlJH LQ GHU %DX XQG 6DQLHUXQJV EUDQFKH :LU VLQG DQ HLQHU ODQJ IULVWLJHQ =XVDPPHQ DUEHLW LQWHUHVVLHUW *XWH %H]DKOXQJ (LQVDW]JHELHW 6DFKVHQ $QKDOW .XU]EHZHUEXQJ ELWWH DQ ƉĞƌƐŽŶĂůƐLJĚŽǁΛĂŽů͘ĐŽŵ
Telefon: 03 92 06/6 80 90
RGHU 7HOHIRQ
Fenstertechnik Fenster & Türen Beratung Produktion Montage
(djd). Die eigenen vier Wände haben für die Deutschen höchste Priorität. Das ist das Ergebnis der "Wohnstudie 2015", die ein großer Versandhändler bei TNS Infratest in Auftrag gegeben hat. Der Umfrage zufolge ist ihnen ein Wohlfühlambiente sogar deutlich wichtiger als modische Kleidung, regelmäßige Urlaubsreisen, das neueste Handy oder ein repräsentatives Auto. Wenn es um die Einrichtung geht, entscheiden die Deutschen der "Wohnstudie 2015" zufolge selten alleine: Jüngere Singles lassen sich von Freunden (39 Prozent) und Familie (51 Prozent) beraten. In Familien lassen 75 Prozent der Eltern ihre Kinder über eigene Möbel mit entscheiden. In Partnerschaften entscheiden 23 Prozent der Frauen und nur fünf Prozent der Männer eher alleine. Insgesamt geben 82 Prozent der Paare an, gemeinsam Ein Zuhause zum Wohlfühlen ist den zu entscheiden. Interessant: Das funk- meisten Deutschen wichtiger als ein tioniert bei Paaren ohne Kinder deut- repräsentatives Auto. lich besser als in Familien. Foto: djd/Stressless
Beratung Verkauf Beratung Montage Verkauf alles aus einer Hand Montage alles aus einer Hand
Kostenlose Baustellenberatung inkl. Aufmaß Lassen Sie sich& jetzt von unsinkl. Beraten. Kostenlose Baustellenberatung Aufmaß Unverbindlich - Faire Garagenpreise Lassen Sie Angebote sich& jetzt von uns Beraten. Unverbindlich Angebote - Faire Garagenpreise JK Montageservice GbR Garagen & Carportbau Langer Weg 2 GbR Garagen Büro: Tel. &03931/490720 JK Montageservice Carportbau 39576 Stendal Langer Weg 2 Büro: Tel.Fax.03931/492299 03931/490720 39576 Stendal Fax.03931/492299
Telefax: 03 92 06/6 80 91
Eine Überdachung schützt nicht nur vor schlechtem Wetter. Sie wertet Ihre Terrasse auch optisch auf. Wintergärten, Rollläden, Fenster, Türen, Überdachungen, Tore, Markisen, Bodenbeläge
www.osterburg-ok.de • 39326 Rogätz • Magdeburger Straße 47 • (03 92 08) 2 51 - 0
Garagen Carports Garagen Gartenhäuser Carports Sichtblenden Gartenhäuser Sichtblenden Terrassen Terrassen
info@altmark-garagen.de info@altmark-garagen.de
Bodenbeschichtungen dauerha in hoher Qualität Wir beschichten für Sie: • Terrassen/Balkone • Flächen im Innenbereich • Industrieböden Bülstringer Straße 9 • 39126 Magdeburg • % 03 91/50 97 10 Fax: 03 91/5 09 71 20 • E-mail: bausan-erdmann@t-online.de
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 5
Effizienter heizen (djd). Schätzungen zufolge nutzen 75 Prozent aller Heizungen in Deutschland eine veraltete Technik. In den meisten Fällen sind auch die einzelnen Anlagenteile nicht aufeinander abgestimmt. Das treibt den Energieverbrauch unnĂśtig in die HĂśhe. Die Effizienz einer Heizungsanlage kann jedoch mit relativ Ăźberschaubaren Investitionen erheblich verbessert werden - seit dem 1. August 2016 wird die Optimierung der Heizung nun auch staatlich gefĂśrdert. Mit dem FĂśrderprogramm zur Heizungsoptimierung will das Bundesministerium fĂźr Wirtschaft und Energie neue Anreize fĂźr die Sanierung von Heizungsanlagen schaffen. Bis 2020 sollen jedes Jahr zwei Millionen Pumpen ausgetauscht und insgesamt 200.000 Heizungsanlagen optimiert werden. Ziel ist es, dadurch bis zu 1,8 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Ăœber diese und weitere MĂśglichkeiten, den Energieverbrauch im Alltag zu senken, informiert das Bundeswirtschaftsministerium auf dem Kampagnenportal www. deutschland- machts-effizient.de. ÂŽ
9RQ )DPL O L HQ I Â U )DPL O L HQ $U F KL W HN W XU , QJHQL HXU XQG 'HQN PDO SO DQXQJ I Â U , KU +DXV
+RKH 6W U D‰H 6W DGW :DQ] O HEHQ )D[ ( 0DL O DU L V DU W V JPEK#W RQO L QH GH
HRE SPEZIALISTEN SPEZIALI ISTEN FFĂœR ĂœR ERDWĂ„RME ERDWĂ„RME UND W Ă„RMEP PUMPEN! WĂ„RMEPUMPEN! ZERTIFIZIERUNG ZERTIFIZIERUNG FIZIERUNG
Eine moderne Pumpe verbraucht bis zu 80 Prozent weniger Energie - mit der neuen FĂśrderung rechnet sich der Austausch oft schon nach zwei Jahren. Foto: djd/Intelligent heizen/VdZ
p
p
W 120120-2 -2 Geothermie Geothermie Reg.-Nr.: 7.01.0 7.01.0 01.0
Wassermann GmbH Paul-Ecke-Str. 8, 39114 Magdeburg Tel: +49 391 886 984 99 Fax: +49 391 886 984 98
www.wassermann-waermepumpen.de
Bauvariante
Bungalow – kompl. ausgebaut EnEV 2016, mit Wärmepumpe, Rauchmelder u.v.m. verschiedene Haustypen im Angebot!
131.530,– E,
133 m2
Infos: Wefensleben, 03 94 00/30 15 (Mo.-So.) www.heinzvonheiden.de
Terrassendach 3x4m3.4 •Fenster •Tßren 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen
84,–
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung – AufmaĂ&#x; – Fertigung – Montage
• Mauer-, Putz-, Trockenbau-, Fliesenarbeiten • Bauwerkstrockenlegung • Kleinstreparaturen innerhalb 24 Stunden • auch Komplettsanierungen BĂźlstringer StraĂ&#x;e 9 • 39126 Magdeburg • % 03 91/50 97 10 Fax: 03 91/5 09 71 20 • E-mail: bausan-erdmann@t-online.de
6 | MAGDEBURGERNEWS+
Literarische Reisen durch die Welt Magdeburger Literaturwochen laden ein Magdeburg (sz). Bereits vor Jahrhunderten, wie auch heute, sind Schriftsteller um die Welt gereist und haben diese ganz eigenen Eindrücke in ganz individuellen Impressionen in Wort und Bild verarbeitet. „Reisen bildet, inspiriert und verbindet Kulturen“, resümiert Ute Berger, Leiterin des Magdeburger Literaturhauses während der Vorstellung des Programmes zu den Literaturwochen. „Reisen. Abenteuer. Impressionen“ ist auch das Motto der 11. Magdeburger Literaturwochen, die am 31. August mit dem „Autobiographie Reisenden“ Frank Hengstmann eröffnet werden. Erstmals bis zum 30. November dreht sich alles um das Thema Reisen - heute und damals. Dabei gehe es nicht nur um das Reisen als lustvolle Bereicherung auch das erzwungene Reisen vor Terror und Krieg stehe im Focus, bemerkt Ute Berger in Hinblick auf die aktuelle Weltlage. Hierbei reflektieren Journalisten aus Krisengebieten ihre eigenen Sichtweisen zum Thema. Ein buntes Programm erwartet die Magdeburger und
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Ute Berger, Leiterin des Literaturhauses und Wolfgang Domhardt, Vorsitzender des Literaturhaus Magdeburg e.V. stellen das Programm der 11. Literaturwochen vor. Foto:Szameitat ihre Gäste - vielseitig und voller Überraschungen. Es gibt literarische Abende und Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur. Bekannte Autoren aus der Region, wie Gisela Steinekkert und Karsten Kruschel, Sohn des verstorbenen Schriftstellers Heinz Kruschel, geben Einblick in ihre neuesten Werke. Zu Wort kommen sowohl renommierte Schriftsteller, als auch Autoren mit ihren
Erstlingsbüchern - und der klassische Reisende Goethe wird durch die bekannt Goethe-Expertin Sigrid Damm wieder lebendig. Die verschiedensten Change sind vertreten - von Lyrik bis Prosa, zeitkritisch und originell. Da wandert Dietmar Bunse über den Portugiesischen Jakobsweg und Barbara und Dieter Ochs mit dem Traktor durch Nordeuropa. Christoph Johann Zischler, Kenner der Romane
Bestattungen
von Henry James, möchte die Zuhörer mit der Kömödie „Die Europäer" zum Schmunzeln bringen und die Schreibkräfte Magdeburg berichten von Reisen, auf denen sie das Fürchten lernten. Am 24. September lädt das Literaturhaus zur 3. Magdeburger Kulturnacht ein - mit lyrischen Lesungen und orientalischer Klängen. Nicht nur die Veranstaltungen sind außergewöhnlich, auch die zehn
unterschiedlichen Orte neben Moritzhof und Stadtbibliothek gibt es erstmals Programme am Neustädter Bahnhof, in der Magdalenenkapelle und im Mückenwirt an der Elbe, wo passend zum Thema „Flaschenpostgeschichten“ erzählt werden. Doch nicht nur die Erwachsenen können in den nächsten Monaten Kultur für die Sinne genießen, auch an die Jüngsten ist gedacht. In verschiedenen Bibliotheken der Stadt und im Kulturzentrum Moritzhof gibt es Lesungen von Kinderbuchautoren. Birgit Herkula und Wolf Stein laden Magdeburger Grundschüler in eine Schreibwerkstatt ein. Als Höhepunkt werden die selbstverfassten Geschichten zum Abschluss in der Kinderbibliothek Magdeburg vorgestellt. Bereits jetzt können sich die Magdeburger „mit Bildern auf Reisen begeben". Eine Ausstellung im Literaturhaus zeigt bis 28. August Buchillustrationen von Peter Beste zum Thema „Weltliteratur in Bildern“. Das gesamte Programm gibt es unter www. literaturhaus-magdeburg.de
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Heinz Werner geboren am 28. März 1914 verstorben am 03. August 2016 Walter „Sohne“ Fehrmann geboren am 27. Mai 1939 verstorben am 14. August 2016 Rudi Schulze geboren am 16. Dezember 1936 verstorben am 10. August 2016 Hannelore Hellie geb. Snidka geboren am 10. November 1940 verstorben am 13. August 2016 Elisabeth Müller geb. Deparade geboren am 24. November 1931 verstorben am 31. Juli 2016
Herbert Herrmann geboren am 25. August 1922 verstorben am 19. Juli 2016 Vera Wille geb. Falke geboren am 29. Mai 1929 verstorben am 13. August 2016 Elfriede Voigtländer geb. Brandt geboren am 08. November 1919 verstorben am 04. August 2016 Christa Skrobotz geb. Rien geboren am 26. November 1938 verstorben am 11. August 2016 Erika Oelze geboren am 09. Februar 1930 verstorben am 14. August 2016
Doris May geb. Nicola geboren am 04. April 1937 verstorben am 28. Juli 2016 Ilse Bandilla geboren am 09. September 1927 verstorben am 25. Juli 2016 Bernhard Koch geboren am 05. Februar 1935 verstorben am 15. August 2016 Hans-Jürgen Seyffarth geboren am 26. Oktober 1946 verstorben am 23. Juli 2016 Wolfgang Becker geboren am 27. August 1947 verstorben am 12. August 2016
Anneliese Miklasinski geb. Schwebke geboren am 29. Januar 1953 verstorben am 17. August 2016 Hans-Joachim Dörfling geboren am 30. April 1941 verstorben am 10. August 2016 Markus Ihlo geboren am 13. Juni 1967 verstorben am 23. Juli 2016 Lisa Wersel geb. Gesell geboren am 09. September 1923 verstorben am 17. August 2016 Jutta Künast geb. Stoffels geboren am 14. März 1928 verstorben am 08. August 2016
Gerhard Constabel geboren am 18. Januar 1928 verstorben am 12. August 2016 Manfred Schultze geboren am 12. November 1946 verstorben am 16. August 2016 Hilmar Henschel geboren am 07. August 1939 verstorben am 11. August 2016 Detlef Neils geboren am 25. August 1955 verstorben am 14. August 2016 Reinhold Radewahn geboren am 13. Juni 1943 verstorben am 09. August 2016
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 7
Spielspaß auf Entdecker-Spielplatz Sanierter Spielplatz in der Robert-Mayer-Straße eröffnet Magdeburg (sz). Ein neues Areal zum Spielen, Toben und Entdecken gibt es in der Neuen Neustadt der phantasievolle Themenspielplatz „Natur - Forscher und Entdecker“ nahe der Pettenkoferstrasse. Am Mittwoch erfolgte die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Lutz Trümper, im Beisein von Bürgermeister Klaus Zimmermann und Simone Andruscheck, Leiterin des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe. Nach dem traditionellen Scherenschnitt eroberten die kleinen und großen Magdeburger das rund 5.000 Quadratmeter große Areal in der Robert-MayerStraße. Mit flotter Musik, Glücksrad und kostenlosem Eis wurde ausgiebig gefeiert. „So viele Kinder waren noch nie bei einer Spielplatzeröffnung", freute sich Lutz Trümper über das rege Interesse. „Ich wünsche mir, dass die schöne Anlage lange im guten Zustand erhalten bleibt“ bemerkt der Oberbürgermeister in Hinblick auf die Baukosten. 261.000 Euro, finanziert aus Mitteln der Stadt, flossen in die umfassende Sanierung des neuen Spielplatzes. Außergewöhnliche Spielgeräte, die den kindlichen Forscher- und Entdeckergeist wecken, sind entstanden. Da gibt es die große Ameisen-MaulwurfKletter-Rutschkombination, ein Grashalmlabyrinth, Raupenwippe und Kletterameise, um nur einige zu
Nachrichten Bauarbeiten Friedrich-EbertStraße Magdeburg (eb). Aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen der SWM Magdeburg ist die Vollsperrung der Friedricht-Ebert-Straße zwischen Berliner Chaussee und Gübser Weg vom 29. August bis 21. Oktober erforderlich. Eine Umleitung ist über den Zuckerbusch ist ausgeschildert und mit der Straßenverkehrsbehörde und der Sperrkommission entsprechend abgestimmt. Die Maßnahme wurde eine Woche vorgezogen, um für die Arbeiten das vierwöchige Zeitfenster zwischen zwei Fußballspielen zur Verfügung zu haben.
Nach der Eröffnung wurde der Spielplatz sofort von den Kindern erobert. nennen. Zu den liebevoll gestalteten Details, gehört auch eine Wassermatschanlage und ein Vogelhotel, um nistende Vögel zu beobachten. Neugierigen kleinen Forschern stehen Forscherturm mit Lupen, Ferngläsern und Büchern zur Verfügung. Für die Jugendlichen gibt es ein Streetballfeld und eine Tischtennisplatte. Zwei Fitnessgeräte für Erwachsene ergänzen das Freizeitangebot für Groß und Klein. In der Zukunft sind weitere Sanierungen geplant, so der Oberbürgermeister. Bereits im Hebst lockt ein weiterer Erlebnisspielplatz im Norden Magdeburgs, am Bertinger Weg die Magdeburger zur aktiven Bewegung im Freien.
Oberbürgermeister Lutz Trümper schneidet das Band zur Tristan und Kimberley finden die neuen Spielgeräte „ganz offiziellen Eröffnung durch. toll“. Fotos: Szameitat
Einweihung Rundweg Neustädter See Magdeburg (eb). Am Freitag, den 26. August, wird der fertiggestellte Rundweg um den Neustädter See feierlich eröffnet. Die offizielle Einweihung erfolgt um 17.30 Uhr – parallel zum diesjährigen Lauf um den Neustädter See. Zum sechsten Mal findet der Lauf am Neustädter See statt und kann mit der Fertigstellung des Rundweges in diesem Jahr in „Lauf um den See“ umbenannt werden. Seit 2010 wurde in verschiedenen Bauabschnitten an dem ca. fünf Kilometer langen und drei Meter breitem Weg gearbeitet.
Verschenken statt Wegwerfen Magdeburg (eb). Der nächste Gratisflohmarkt des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes ist am 10. September. Gut erhaltene Haushaltsgegenstände, Bücher, Möbel und Geschirr können von 10 bis 13Uhr auf dem Betriebshof in der Liebknechtstraße 84 verschenkt oder getauscht werden. Auch Schallplatten, Spielzeug und andere Dinge, die zum Wegwerfen zu schade sind, können kostenlos abgegeben werden. Anlieferungen dafür sind auch am 30. August und am 6. September, jeweils von 14 bis 17 Uhr, möglich.
8 | POLIZEINEWS+ Bundespolizei nimmt 64-jährigen Erschleicher fest
5-jähriger Junge allein auf Hauptbahnhof Magdeburg
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 Kind bei Unfall schwer verletzt
Magdeburg (eb). Bei einem Unfall mit einem PKW im Bereich der Gartenanlage „Koppelanger“ ist am Mittwochabend (24. August) ein vierjähriges Mädchen schwer verletzt worden. Bei dem Unfallort handelt es sich um einen Feldweg zwischen der Gartenanlage „Koppelanger“ und der Straße Am Schöppensteg. Gegen 18.45 Uhr befuhr eine 42-jährige Magdeburgerin mit einem Opel Astra den Feldweg. Im Auto saß ihre 7-jährige Tochter auf dem Beifahrersitz. Ebenfalls auf dem Feldweg, allerdings zu Fuß, befand sich eine Mutter mit ihrer vierjährigen Tochter. Als der PKW in Höhe der Fußgänger war, reichten sich die Mädchen, die sich kannten, die Hände. Im Schritttempo fuhr das Auto neben den Fußgängern her. Die Vierjährige, die neben dem PKW herlief stolperte, kam zu Fall und wurde von dem Magdeburg (eb). Am Donnerstag, 25. August, gegen Fahrzeug überrollte. Aufgrund ihrer Verletzungen 09.40 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem musste das Kind stationär in einem Krankenhaus aufHauptbahnhof Magdeburg einen 64-Jährigen. Bei der genommen werden. Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen AusCannabispflanzen kunftssystem stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Der Mann wurde bei Durchsuchung festgestellt wegen des Erschleichens von Leistungen von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt. Da er die geforderten 677,00 Euro nicht zahlen konnte muss er die nächsten 40 Tage im Gefängnis zubringen. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt Burg verbracht.
Mann mit Sägemesser bedroht Passanten Magdeburg (eb). Am 21. August wurde die Bundespolizei in Magdeburg um 15.15 Uhr durch eine Zugbegleiterin über einen kleinen Jungen auf Bahnsteig 1 des Magdeburger Hauptbahnhofes informiert. Er stand ganz allein dort und schaute dem ausfahrenden Zug in Richtung Schönebeck hinterher. Die sofort eingesetzten Bundespolizisten nahmen den fünfjährigen in ihre Obhut. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich seine Familie in dem Zug Richtung Schönebeck befand. Die Mutter hatte mehrere Gepäckstücke in den Zug gebracht. Bevor sie ihr Kind holen konnte, schlossen sich die Türen und der Zug fuhr los. Die Mutter kam umgehend mit dem nächsten Zug zurück und konnte ihren Jungen kurze Zeit später glücklich in die Arme schließen.
Magdeburg (eb). Bei der Realisierung eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Stendal in Gardelegen am Mittwoch, 24. August, sind im Garten eines 37-jährigen Mannes Cannabispflanzen aufgefunden worden. Gegen den Mann wird wegen des Verdachtes des illegalen Anbaus und des Handels mit Cannabis ermittelt. Nach einem Hinweis ist die Durchsuchungsmaßnahme in den Vormittagsstunden durchgeführt worden. Hierbei fanden die Ermittler insgesamt acht Cannabispflanzen mit einer Wuchshöhe von 180 bis 250 cm im Garten des BeMagdeburg (eb). Am Donnerstag, dem 25. August, schuldigten. Er selbst wurde nicht vor Ort angetroffen. gegen 09.30 Uhr bedrohte ein Mann vor dem Haupt- Die Ermittlungen gegen den 37-Jährigen dauern an. bahnhof Magdeburg, zwischen Kino und Einkaufszentrum, Passanten mit einem 40 Zentimeter langen Mutmaßlicher Dieb bedrohte und Sägemesser. Der 26-jährige Täter konsumierte in einer beleidigte Kunden und das Personal Gruppe anderer Männer Bier und warf eine leere Flasche Bier auf einen älteren Mann, der ein Stück von Magdeburg (eb). Ein 28-jähriger Magdeburger hat ihm entfernt saß. Die Flasche verfehlte den Mann nur am 22. August gegen 10 Uhr, in der Arnold-Zweigknapp. Kurz danach zog der Täter ein circa 40 Zenti- Straße versucht mehrere Gegenstände aus einem Sumeter langes Sägemesser hervor und ging auf den äl- permarkt zu entwenden. Als ein Mitarbeiter des teren Mann zu und schrie, dass er ihn abstechen Geschäftes auf den Täter aufmerksam wird, versuchwolle. Diese Lage wurde durch andere Passanten ver- ten drei Zeugen gemeinsam den Mann festzuhalten. eitelt. Kurz darauf riss der 26-Jährige eine 42-jährige Dieser setzte sich sehr stark zur Wehr und konnte sich Frau von der Bank, bedrohte sie mit dem Messer und losreißen. Mit einer Flasche aus dem Supermarkt warf schrie sie mit obszönen Worten an. Die Frau wehrte er nach den Zeugen, verfehlte diese aber. Ein im Gesich heftig. Ein anderer Mann griff ein und zog den schäft aufgefundenes Messer verwendete der Täter, um die Zeugen und Angestellten zu bedrohen. Hierbei Täter von der Frau fort. Eine Streife der Bundespolizei beleidigte und beschimpfte er die anwesenden Persoüberwältigte den Täter, der weiter mit seinem Messer nen massiv. Die herbeigerufene Polizei konnte den agherumfuchtelte. Verletzt wurde niemand. Der 26-Jäh- gressiven Mann überwältigen und in Gewahrsam rige hatte einen Atemalkohol von 1,1 Promille. Er wird nehmen. Derzeit wird geprüft, ob er aufgrund seiner wegen Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung Tat und seines Auftretens in eine psychiatrische Klinik angezeigt. überführt oder ein Haftantrag gestellt wird.
KULTURNEWS+ | 9
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 SamStag
27. August MÄRKTE/MESSEN • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN • 10.00 Uhr - Fahrrad-Architektour; Domplatz • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt
KONZERT • 17.00 Uhr - Gospelkonzert Go(o)d voices; Nico laikirche • 18.00 Uhr - Unheilig Open Air; Domplatz STUDIOFILME • 15.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Julieta; Studiokino
• 14.00 Uhr - Fahrrad- Ar chitektour „Das bunte Magdeburg “; Domplatz
• 15.30 Uhr - Meine griechischen Ferien; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT
• 17.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino
• 19.00 Uhr - Theaterschiff: Shakespeare on bord; Theaterschiff Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Kugelblitze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache Kugelblitze • 20.00 Uhr - "Hotel Solitaire"; Feuerwache
• 19.15 Uhr - 90 Minuten Bei Abpfiff Frieden; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 21.15 Uhr - Raving Iran; Kulturzentrum Moritzhof • 22.30 Uhr - Sterne für alle!; Kulturzentrum Moritzhof
Wochenend-Cocktail
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Mai Tai
• 17.00 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof • 19.00 Uhr - Julieta; Studiokino
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Adventskonzert Mit Patrick Lindner in der Johanniskiche Magdeburg (eb). Am 27. November 2016 findet in der Magdeburger Johanniskirche das traditionelle Weihnachtskonzert der Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg-Stadtfeld statt. Einen wunderschönen, besinnlichen vorweihnachtlichen Abend verspricht dieses Jahr Patrick Lindner. Der Künstler präsentiert sein neues Album „Nur mit Deiner Liebe“ und feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Für das Weihnachtskonzert in der Johanniskirche hat der Schlagerstar ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Das Ambiente der Johanniskirche mit dem Mix aus Historie und Moderne sowie der unverwechselbare Musikstil von Patrick Lindner werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Karten für dieses außergewöhnliche Konzert gibt es in allen bekannten Vor- Patrick Lindner präsentiert aud dem Konzert sein neues Album. Foto: VA verkaufsstellen.
Geschichte: Victor Bergeron alias Trader Vic nahm für sich in Anspruch, den Mai Tai 1944 erfunden zu haben. Angeblich mixte er den ersten Mai Tai für zwei gute Freunde aus Tahiti, Carrie und Eastham Guild, die daraufhin ausgerufen haben sollen: Mai Tai Roa Ae, was in etwa heißt: „Nicht von dieser Welt – Das Beste“. Der Mai Tai ist einer der klassischen TikiDrinks, zu denen auch der Zombie gehört. Typisch für die Tiki-Ära war, dass die Barkeeper ihre Rezepte als ihr „Kapital“ ansahen und daher nicht verrieten oder veröffentlichten. Dementsprechend hielt sich auch Bergeron mit der Veröffentlichung des Mai-TaiRezeptes lange zurück. Erstmals taucht der Drink daher in „Trader Vic’s Bartender’s Guide – Revised“ von 1972 auf.
Zutaten: 6 cl Jamaika-Rum 1,5 cl Curaçao (Orangenlikör) 0,75 cl Orgeat 0,75 cl Zuckersirup und 2 cl frisch gepresstem Limettensaft Garnierung: Minzezweig Zubereitung: Das Originalrezept von Trader Vic bestand ursprünglich – umgerechnet in Internationale Einheiten – aus 6 cl eines 17 Jahre fassgelagerten Jamaika-Rums der Marke Wray & Nephew, 1,5 cl Curaçao (Orangenlikör), 0,75 cl Orgeat, 0,75 cl Zuckersirup und 2 cl frisch gepresstem Limettensaft. Alle Zutaten werden mit Eiswürfeln im Cocktail-Shaker geschüttelt, über Crushed Ice in ein Glas abgeseiht und mit einem Minzezweig dekoriert.
10 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 01. SEpTEMbER
Ben Hur Historiefilm
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Nightfever mit DJ Erik; Flowerpower
Hier gehts zum Trailer
STUDIOFILME
• 14.30 Uhr - Meine griechischen Ferien; Kulturzentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino
DIENstag
• 15.00 Uhr - Führung in der Ausstellung Xanti Schawinsky; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben
30. August
• 15.00 Uhr - Kleines Hoffest im Volksbad Buckau; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage • 17.30 Uhr - Mirna Funk "Winternähe" ... LESUNG & GESPRÄCH; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein • 21.30 Uhr - Aquanario goes Classic; Elbauenpark
• 16.15 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof
MoNtag
• 23.00 Uhr - The Fresh Prinzz 90's-Special; Prinzzclub
• 17.00 Uhr - Censored Voices; Kulturzentrum Moritzhof
29. August
• 11.00 Uhr - CSD Stadtfest; Alter Markt • 14.30 Uhr - AbschlussParty zum Lesesommer XXL; Sporthalle Sudenburg • 17.15 Uhr - Censored Voices; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Sommerfest; Plaza Hotel • 20.00 Uhr - Rumba de Bodas "Karneval Fou!"; Kulturzentrum Moritzhof • 20.30 Uhr - Ori Alboher "Unwind"; Moritzhof • 21.00 Uhr - Sabrina Palm & Steve Crawford; Kultur kneipe papermoon • 21.00 Uhr - "The Golden Tones"; Einstein • 21.30 Uhr - Aquanario Mythen, Magic, Fantasy; Elbauenpark Hier gehts zum Trailer
• 14.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof
• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht
• 23.00 Uhr - Schwoof - die Party; Feuerwache
... und außerdem
Mahana - Eine Maori-Saga Drama
• 17.00 Uhr - "Hotel Solitaire"; Feuerwache
• 21.00 Uhr - CSD-Aftershowparty; Boys‘n‘Beats
• 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke
Hier gehts zum Trailer
THEATER/KABARETT
• 20.00 Uhr - Drei G - Livemusik ohne Lärm; Moll‘s Laden
• 22.00 Uhr - MonoChrome - Night Fever; Mono Chrome
Komödie
28. August
• 17.00 Uhr - Sommer theater Poetenpack: Eine Mittsommernachts-SexKomödie; Garten der Möllenvogtei
• 22.00 Uhr - Depeche Mode/New Wave/80's; First Club Magdeburg
Mike and Dave Need Wedding Dates
soNNtag
• 17.30 Uhr - Julieta; Stu diokino • 18.15 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Dancing in Jaffa; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 20.00 Uhr - Ein Lied für Nour; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - 90 Minuten Bei Abpfiff Frieden; Kul turzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower ... und außerdem • 11.00 Uhr - DATEs Gastro-Cup; Montego Beach club • 14.00 Uhr - MWG Famili enfest; Festung Mark • 14.00 Uhr - Piazza del Moritz; Kulturzentrum Moritzhof
STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - 90 Minuten Bei Abpfiff Frieden; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 17.30 Uhr - Willkommen im Hotel Mama; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT
• 19.00 Uhr - Willkommen im Hotel Mama; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Lars Johansen "Magdebürger Nachschlag"; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Genius; Kulturzentrum Moritzhof
STUDIOFILME • 17.30 Uhr - Julieta; Studio kino • 18.15 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Willkommen im Hotel Mama; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Genius; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 20.15 Uhr - Die fast perfek te Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 20.00 Uhr - Julieta; Stu diokino • 20.15 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: La isla mínima; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ G-Orgi; Flower power • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower ... und außerdem • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kin dercafe Lücke
• 18.00 Uhr - AOK Lauf schule; Sternbrücke • 19.00 Uhr - Faust – der Tragödie erster Teil; Forum Gestaltung
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 11 MiTTwOch
DONNERSTAG
fREiTAG
31. August
1. September
2. September
THEATER/KABARETT
THEATER/KABARETT
THEATER/KABARETT
• 19.00 Uhr - "Auto-Biografie – ein kabarettistischer Reise-Rück-Blick" von Frank Hengstmann; Literaturhaus
• 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel
• 19.00 Uhr - 6. ElbSommerNacht - Warten auf Ulrike; Schiffsanleger an der Württemberg - Theaterschiff Magdeburg
STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - 90 Minuten Bei Abpfiff Frieden; Kul turzentrum Moritzhof
STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Alles was kommt; Moritzhof
• 17.30 Uhr - Genius; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.30 Uhr - Julieta; Stu diokino
PARTY/DISCO
STUDIOFILME
• 19.30 Uhr - Genius; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 20.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
... und außerdem • 15.00 Uhr - Die NATO im Kalten Krieg - Antworten auf ihr Handeln heute; Volkssolidarität "Am Stadtfeld" • 16.00 Uhr - Bioabendund Lokalmarkt; Schellheimer Platz • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 19.00 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino • 20.15 Uhr - Alles was kommt; Moritzhof • 21.00 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Toscha; Flowerpower
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep
• 22.00 Uhr - Big Beats - "Tequila Party"; Mono Chrome
• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial und DJ G-Orgi; Flowerpower
• 22.00 Uhr - Ü25 Tanz nacht; First Club MD
... und außerdem ... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Un ser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.30 Uhr - Spielen, Toben, Selbstbehauptung; Familienhaus im Park • 19.30 Uhr - Finissage: Spurensuche zur Magde burger Moderne der 1920er Jahre; Stadtbiblio thek Magdeburg
• 17.00 Uhr - Graphic Novels - Erzählkunst in Bildern; Stadtbibliothek Magdeburg
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
• 19.30 Uhr - Orgelnacht; Dom • 20.00 Uhr - Konzert mit Miu und Band; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
„WO WAS LOS IST“ Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Schwarze Grütze
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - Sommer-ZeitGeist oder Die tickt nicht richtig;Theater an der Angel
• 19.00 Uhr - Willkommen im Hotel Mama; Kulturzentrum Moritzhof
Abenteuerfilm
• 20.00 Uhr - BETWEEN the BARS; Moritzhof • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 19.00 Uhr - Rock-Karaoke@Donnerstanz mit DJ Toscha; Flowerpower
The Jungle Book
• 19.30 Uhr - Alice im Widerstand; Feuerwache
• 19.30 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof
• 18.15 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof
Kabarett mit Liedgut
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
auch auf APP
Magdeburg (eb). Am 10. September ist das Kabarettduo Schwarze Grütze zu Gast in der Magdeburger Zwickmühle. Dirk Pursche und Stefan Klucke präsentieren “DAS BESTESTE!” Da gibt ein Wiederhören mit einigen der besten deutschsprachigen Kabarettsongs, die die Kleinkunst derzeit zu bieten hat. Los geht es um 20 Uhr.
Kleines Hoffest im Volksbad
Erscheint am 01.09.
Gods of Egypt
Actionfilm
Hier gehts zum Trailer
Am 28. August Magdeburg (eb). Das Volksbad Buckau öffnet am Sonntag, den 28. August, ab 15 Uhr das große Hoftor und begrüßt seine großen und kleinen Besucher. Viele bunte Stände zum Mitmachen (Schmieden, Filzen, Töpfern, Buttons stanzen), Schminken, Zöpfe flechten, Fotospaß und eine Hüpfburg beleben den Hof. Mit dabei ist Katrin Schinköth-Haase mit ihren „Traum-, Spinn- und Lesegeschichten“ für Groß und Klein, Alt und Jung, mutig und ängstlich, dick und dünn, stark und schwach. Außerdem tritt die die Live Band Lisa aus Magdeburg auf. Die Sängerin Lisa bezaubert durch ihre einzigartige Stimme, begleitet von Conrad und David an den Gitarren, rhythmisch untermauert von Lars an der Kajon.
Erscheint am 01.09.
The Lady in the Van Drama
Hier gehts zum Trailer
Erscheint am 01.09.
12 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Der Fänger www.thalia.de
DAS BESTE VON
MARSHALL & ALEXANDER Statt 39,- NUR
In einem Waldstück bei Frankfurt wird die Leiche eines Sexualstraftäters gefunden, der seit Jahren als vermisst galt. Die Ermittlungen ergeben, dass der Mann zwar mehrfach verdächtigt, doch nie verurteilt wurde. In den Akten tauchen immer wieder derselbe Richter und dieselben Anwälte auf – Zufall? Die brutalen Verletzungen des Mordopfers lassen auf ein sehr persönliches Motiv schließen. Und auf große Wut. ISBN: 978-3-426-51649-2
9,99 Euro Todesmärchen
€
25,Stadthalle Magdeburg 28.10.2016•ab 19.30 Uhr Sa. 29. Oktober 2016
Sa. 07. Januar 2017
Kings of Floyd
Brass Band Berlin
Altes Theater Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
www.thalia.de
Statt für 24,- für nur
Es war einmal in dunkler, abgrundtiefer Nacht ein böser, bitterböser Mann In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKAKommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein. ISBN: 978-3-442-48312-9
16,- Euro
40,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Statt für 52,85 für nur
Sa. 19. November 2016
Do. 09. Februar 2017
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Thomas Fröschle FALCO-Das Musical Amo Kulturhaus Magdeburg
Stadthalle Magdeburg
9,99 Euro Deutschland in Gefahr Statt für 24,35 für nur
15,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss Schluss sein damit, Deutschland weiter zu schwächen. Denn unser Land ist längst nicht mehr sicher, deshalb brauchen wir den starken Staat. Denn nur der hat die Macht, die Bürger zu schützen und gegen diejenigen anzutreten, die unsere Demokratie, unsere Verfassung, das Recht und die Gerechtigkeit mit Füßen treten. ISBN: 978-3-86883-476-5
19,99 Euro
45,- Euro u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Statt für 69,07 für nur
www.thalia.de
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Di. 03. Januar 2017
Do. 16. Februar 2017
Best of Classic
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg
Das Wiener Neujahrskonzert
Altes Theater Magdeburg Statt für 67,20 für nur
Statt für 56,- für nur
45,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
u. Statt für 57,85 für nur
45,- Euro 40,- Euro.
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 13
Spaß und Unterhaltung MWG lädt am Sonntag zum großen Familenfest ein
Tageskarten (Erw.) statt 9,50 nur € in unserem Service-Center •••
7,-
Öffnungszeiten Zoo: Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag
09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr 09 – 19 Uhr
Magdeburg (eb). Auch in diesem Jahr lädt die MWG zum Familienfest in die Festung Mark am Hohepfortewall ein. Garantiert wird Sonntag, der 28. August, wieder ein toller Festtag mit einem vollen Programm und originellen Aktionen für alle Generationen. Das Familienfest bietet viel Spaß, Kultur und Unterhaltung. Live dabei sind diesmal u.a. Oli P. und Modern Talking reloaded. Kinder können aktiv teilnehmen an der Mitmachshow Kindern wird viel Spaß und Unterhaltung geboten. „1, 2 oder 3“ vom ZDFtivi. Für die Schlagerfans wird bei einer Schlagerdisco Musik, u.a. von Dagmar Frederic live geboten. Außerdem geht es in diesem Jahr auch sportlich zu: So kann man beim MWGFest zwischen 14 und 19 Uhr gegen den SCM-Kanuten Yul Oeltze antreten: nicht etwa auf dem Wasser, sondern auf einem Trainingsgerät. Auch zwei blau-weiße Krieger sind live beim Fest dabei und wollen beim Speed-Torwandschießen gegen Mutige aus dem Publikum unbedingt die Christopher Handke und Dagmar Frederic präsenFCM-Ehre retten. Bei einer Matthias Tischer vom 1. FCM tiert ihr großen Hits Sporttombola können Besu- Autogrammstunden, FühDer Eintritt ist für MWGcher unter anderem VIP-Tik- rungen durch die Festungs- Mitglieder und Kinder bis 14 kets, signierte Trikots und anlagen, ein Aussichtspunkt Jahre frei, alle anderen Gäste einen Sightseeing Flug über über Magdeburg aus 40m zahlen 1 Euro, der einem Magdeburg ergattern. Hüpf- Höhe und vieles mehr run- guten Zweck zugutekommt. burg, Karussell, Bastelstraße, den das Fest ab. Einlass ab 13.30 Uhr.
Unser Service-Center (Tel: 03917354730) finden Sie in 39104 Magdeburg, DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo Fr 08.oo - 14.oo
14 | KULTURNEWS+
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Jazzig und international Das 21. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt macht mit drei Konzerten Station in Magdeburg Tages sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich von der musikalischen Leidenschaft des junger Jazzerinnen und Jazzer bei einem Schülerkonzert anstecken zu lassen. Schulklassen werden gebeten, sich per E-Mail anzumelden unter: katrin. brechmann@lmr-san.de Ganz andere Töne erleben die Zuhörer am 15. September im Forum Gestaltung: In einem Kammerkonzert spielen unter dem Motto „25x25 - Grenzenlos musikalisch“ ein polnisches Streichquartett aus Mitgliedern des Lotostawski-Jugendorchesters Polen und zwei Violinduos der "Latina" Halle (Saale) unter der Leitung von Jan Regulski, Violinist am London Philharmonie Or-
chestra und Dozent bei Jeunesses Musicales Poland. Auf dem Programm stehen Stücke deutscher und polnischer Komponisten. Anlass der Begegnung ist der 25. Jahrestag der Unterzeichnung des Deutsch-Polnischen Freundschaftsvertrages. Sie wird von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit gefördert. Unter dem Motto „... bin doch im Traum bei dir“ ist das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt vom 9. bis 30. September 2016 mit 23 Veranstaltungen in 15 Städten und Gemeinden des gesamten Bundeslandes sowie in Berlin zu Gast. Weitere Informationen: Das Jugendmusikfest ist bundesweit in 15 Städten und www.jugendmusikfest.de Gemeinden zu Gast. Foto: VA
Unsere App-Werbekunden erreichen jetzt wöchentlich bis zu 156.000 Leser ... ... und täglich werden es mehr!
nlose e t s o k Die APP n e t h c i Nachr gdeburg für Ma www.magdeburgernews.de
21.75e5r
22.101r
22.33e1r
22.594
22.83e3r Besuch
Besucher
Besuch
Besuche
Besuch
16.08.• 18.08. • 20.08. •22.08. • 24.08.
Quelle: Tobit.SoftwareTM 24.08.16
Magdeburg (eb). Zum 21. Mal findet das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt statt und gastiert mit drei Veranstaltungen in Magdeburg. Zur „Big Band Night“ lädt am 13. September das Jugendjazzorchester. Um 19.30 Uhr spielt die Band unter der Leitung von Ansgar Striepens ihr mitreißendes neues Repertoire unter dem Motto „Vom Lied zum Song“. Es erzählt von den Wegen des deutschen Jazz: Weill-Songs, modern adaptiert, bis zum Kunstlied Schuberts/Müllers und trägt auch Spuren der Renaissance, von Luther und Zeitgenossen - ein Programm, welches das soziale und gesellschaftskritischeMoment des Songs aufzeigt. Um 10 Uhr desselben
GISELASNEWS+ | 15
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Der Neue „Der Minister hat einige Kilos weniger drauf“, meinte eine Medienvertreterin neben mir und zeigte auf den Innenminister. Als ich schließlich Holger Stahlknecht danach befrage, erzählt er, dass er im Harzurlaub jeden Tag vor dem Frühstück 5 bis 10 Kilometer joggen war. Drei Kilo hatte er zu viel drauf, abgenommen habe er etwas mehr, schmunzelt der fitte Minister. Nach dem Urlaub wolle er den Sport beibehalten, allerdings schaffe er es nur 2 Mal die Woche joggen zu gehen. Eine Frau als Landtagspräsidentin begrüße auch er, denn das würde Sachsen-Anhalt gut tun. Interessiert hörte an seiner Seite Giso Bammel zu. Er wird nämlich ab 1. Oktober der neue persönliche Referent von Stahlknecht. Giso Bammel kommt aus Niedersachsen und ist Jurist. Auch journalistisch war er tätig. So u.a. vor einigen Jahren bei der Braunschweiger Zeitung. In dieser Tätigkeit war er auch schon in Magdeburg. In Berlin hat Bammel 2013 Merkels Wahlkampagne mit unterstützt. Aus Berlin holt ihn nun Stahlknecht an
seine Seite. Der Neue freue sich auf Magdeburg und ist schon hin und wieder bei Terminen dabei, die sein künftiger Chef wahrnimmt, wie beispielsweise die Mediennacht. Herausforderung angenommen
Harbkerin wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Sachsen-Anhalts erste Landtagspräsidentin. Nach dem Rücktritt von Hardy Peter Güssau würde dann nun zum ersten Mal eine Frau das Ruder für dieses Amt übernehmen. Während der Mediennacht der CDU nahm sie Mon-
ker für einen Meinungsaustausch mit den Medienvertretern gekommen. So u.a, MP Reiner Haseloff, Innenminister Holger Stahlknecht, Verkehrsminister Thomas Webel, Finanzminister André Schröder sowie viele Land- und Kreistagsabgeordnete.
Einer neuen Herausforderung stellt sich Gabriele Brakebusch. Natürlich hat sie vorher Familienrat gehalten, denn die Zeit für Ehemann, ihre 3 Kinder und 6 Enkelkinder -das jüngste erst 10 Wochen alt- wird noch knapper ausfallen, erzählt mir Gabriele Brakebusch. Die 62jährige
Innenminister Holger Stahlknecht holt Giso Bammel (r.) aus Berlin und wird ihn zu seinem persönlichen Referenten berufen.
tagabend im „Herrenkrug Parkhotel“ viele Glückwünsche entgegen. Sie hatte sich nämlich am Vormittag gegen ihre Mitbewerber Bernhard Bönisch und Eva Feußner durchgesetzt. Bekannt ist Brakebuschs bescheidene, aber auch kämpferische Art, die sehr geschätzt wird. „Diese Herausforderung für mich, nehme ich gerne an, “ sagt mir die Politikerin, die seit 2002 Landtagsabgeordnete ist. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Erzieherin und Leiterin einer Kita, machte sie eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Die, so hofft sie, wird ihr in ihrem neuen Amt zugutekommen. Dass der ehemalige Verkehrsminister KarlHeinz Daehre ihr den Spitznamen „Mutter Beimer“ verliehen hat, sieht sie gelassen. Und wie ich denke mit Recht, denn die meistert die Serie „Lindenstraße“ über Jahre hinweg für viele Fans mit Bravour. Zu dieser traditionellen Mediennacht der CDU-Landtagsfraktion waren wieder viele Politi-
SPD-Sommerfest Der liebe Gott muss Sozialdemokrat sein, denn gutes Wetter habe man immer beim traditionellen SPD-Sommerfest, stellte Fraktionschefin Katja
Pähle fest. Sie begrüßte Dienstag viele gut gelaunte und entspannte Gäste im Forum Gestaltung. Landtagsabgeordnete - auch anderer Fraktionen - waren gekommen wie CDU-Fraktionschef Siegfried Borgwardt, ehemalige Abgeordnete und Kulturinteressierte, die von Norbert Pohlmann durch die Maramm MagdeburgAusstellung geführt wurden. Bei leckerem Gegrilltem gab es genug Gesprächsstoff. Ihre High Heels hat die Ex-SPDChefin Katrin Budde tief in ihrem Schrank verstaut, erzählt sie mir. Der Grund: Achillessehnenentzündung links und rechts. Stattdessen sind Bandagen angesagt, bequeme flache Schuhe, Physiotherapie und MRT. Keiner könne ihr sagen, wo es herrührt. Von Katja Pähle erfahre ich, dass sie leidenschaftlich gern in ihrem Schrebergarten werkelt und wenn Zeit ist auch gern kocht. Eines ihrer Lieblingsrezepte für Brot ist Fougass, ein französisches Brot mit Oliven. Einen Tag in der Woche ist sie in ihrem Hallenser Wahlkreisbüro, die anderen Tage pendelt sie nach Magdeburg.
Weiterhin auf gute Zusammenarbeit stoßen CDU-Fraktionschef Siegfried Borgwardt, und die SPD-Fraktionsund Landeschefs Katja Pähle und Burkhard Lischka an.
16 | SPORT+TENNISNEWS+ Hauptsponsor bleibt SCM treu
HSV-News von Michael Jahns • www.hsv-magdeburg.de
Die GETEC GRUPPE hat am Mittwoch (24. August) vorzeitig den Sponsoringvertrag für die Handballer des SC Magdeburg verlängert und steht auch die kommenden zwei Jahre weiter fest an der Seite der Mannschaft.
Bericht vom 2. Schrader-Cup
Die 1. Herrenmannschaft des HSV Magdeburg hatte am Wochenende zum zweiten Schrader-Cup eingeladen. Neben den Gastgeber nahmen noch der HSV Haldensleben, der MBSV Belzig und der HC Aschersleben teil. Im Auftaktspiel konnte sich der HSV Haldensleben gegen den Verbandsligisten aus Brandenburg mit 20:18 durchsetzen. Im zweiten Spiel traf der Gastgeber auf den Favoriten aus Aschersleben. Nach einer schnellen
Führung steigerten sich die Gastgeber in der zweiten Spielhälfte. Die 14:20 Niederlage konnten sie aber nicht verhindern. Im zweiten Spiel kam der Gastgeber gegeen den ehemaligen Ligarivalen zu einem sicheren 25:14 Erfolg. Erfreulich aus HSV-Sicht, dass der Gastgeber auch einigen jungen Spieler längere Einsatzzeiten geben konnten. Nach einer knappen 12:8-Halbzeitführung setzte sich der HSV am Ende mit 25:14
durch. Da der HC Aschersleben sich nicht überraschen ließ und beide Spiele sicher gewann ging es in der letzten Partie um den zweiten Platz, Zwar machten die Gäste aus Belzig mächtig Tempo, aber der HSV ließ sich nicht überraschen und kam über einen 14:9-Halbzeitstand zum sicheren 22:15-Erfolg. Mit diesem Sieg sicherte sich der HSV mit 4:2 Pkt., hinter dem HC Aschersleben (6:0), vor dem HSV Haldensleben (2:4) und
dem MBSV Belzig (0:6) den zweiten Tabellenplatz.
C-Mädels des HSV Magdeburg mit 5. Platz beim Sauerlandcup
ten beiden Turnierspielen traf man dann wieder auf gleichwertige Gegner. Gegen den körperlich etwas überlegenen Haaner TV musste man sich dann auch 14:17 geschlagen geben. Auch gegen den HV Schleswig musste man sich am Ende nach einer tollen Aufholjagd in der Schlussphase trotzdem denkbar knapp mit 12:13 geschlagen geben. Dies bedeutete aber, dass man mit dem Auftaktsieg und dementsprechend 2:0 Punkten in die Zwischenrunde einzog. Hier waren dann der HC Leipzig und der Buxtehuder SV die Gegner. Gegen den späteren souveränen Turniersieger aus Leipzig gab es am Sonntagmorgen eine mehr als deutliche 4:17 Niederlage. Im letzten Turnierspiel gegen den BSV sollte es aber noch einmal spannend zur Sache gehen. Nach einem anfänglichen 4-Tore-Rückstand kämpfte man sich mit großer Moral zurück ins
Spiel und ging sogar in Führung. Am Ende stand gegen den Bundesliganachwuchs ein verdientes 15:15-Unentschieden an der Anzeigetafel. Somit belegte der HSV einen guten 5. Platz von 20 teilnehmenden Mannschaften. Trainer Jens Aebi konnte trotzdem ein positives Fazit ziehen: „Das war ein tolles Turnier mit einem guten C-Jugend-Niveau. Und bis auf das momentane Ausnahmeteam vom HCL, die selbst im Finale den VFL Gummersbach deutlich mit 22:5 besiegten, waren wir mit allen anderen Teams auf Augenhöhe. Außer im letzten Spiel konnten wir auch allen Spielerinnen Einsatzzeiten geben. Insgesamt gesehen gab es zu diesem frühen Zeitpunkt schon ein paar gute Ansätze. Aber es gibt eben auch noch viel Handlungsbedarf, sowohl in sportlicher, aber sicher auch in mentaler Hinsicht. Das ist aber, denke ich, für
diese Altersklasse normal.“ Weiter geht´s nicht nur für die C-Mädels schon am kommenden Wochenende mit dem Börde-Cup in und um Magdeburg. Während die C-Mädels in Irxleben, die B-Mädels in Ebendorf und die A-Mädels in der heimischen BBT-Halle aktiv sind, spielen die C-Jungs im Einstein-Gymnasium und die A-Jungs in Barleben.
Die neuformierte weibliche C-Jugend des HSV Magdeburg nahm am sogenannten Junior-Sauerlandcup in Menden teil. Bei diesem hochdotierten Jugendturnier nehmen immer wieder die Nachwuchsabteilungen verschiedener Bundesligisten, wie z. Bsp. Borussia Dortmund, Buxtehuder SV, Blomberg-Lippe oder dem HC Leipzig teil. Somit sollte es ein sehr guter Gradmesser für die neue Saison sein. Schon im ersten Spiel am Sonnabend hatte man es mit Borussia Dortmund zu tun. Und der HSV startete mit einer guten Leistung ins Turnier und holte sich einen für den Turnierverlauf immens wichtigen 13:12-Sieg. Im 2. Turnierspiel traf man auf die JSG Bösperde/Hallingen, die beim 19:6 für die Magdeburgerinnen keine Chance hatten. In den letz-
HSV: Gasulla Mendoza, Baum, Discher, M. Jahns, Schötzig, Krug, Krüger, M. Schulz, C. Bode, N. Jantsch, S. Zimancyk, M. Zimancyk, L. Butt Haldensleben : Belzig 20:18 Belzig : Aschersleben 10:23 Aschersleben : Haldensleben 31:11
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
„Mit dem erneuten Gewinn des DHB-Pokals auf den Tag genau nach 20 Jahren hat der SCM gezeigt, dass er wieder angreifen will. Unser Ziel ist die Champions League. Dafür müssen wir unsere Kräfte bündeln und den Etat erhöhen“, so Dr. Karl Gerhold, geschäftsführender Gesellschafter der GETEC GRUPPE. Gerhold unterzeichnete bei dieser Gelegenheit gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Handball Magdeburg GmbH, MarcHenrik Schmedt, einen neuen und verbesserten Sponsoringvertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren. Mit der heutigen erneuten Verlängerung bekräftigt das Unternehmen sein Engagement bei den Magdeburger Handballern. Zudem hat die GETEC GRUPPE erst kürzlich die Namensrechte an der Heimspielstätte der SCMHandballer, der GETEC-Arena, für weitere fünf Jahre verlängert. „Wir haben in den vergangenen sechs Jahren mit der vollständigen Sanierung, den EHF-CUP Qualifikationen und dem Pokalsieg 2016 bereits wichtige Etappenziele erreicht. Nun gilt es in den nächsten vier Jahren den Anschluss an die Bundesligaspitze zu organisieren und die dazu notwendigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass sich die GETEC GRUPPE, als unser langjähriger Hauptsponsor, an die Spitze des notwendigen weiteren Wachstumsprozesses stellt und uns das Vertrauen schenkt, dass wir diese ambitionierten Ziele in den kommenden Jahren auch erreichen werden“, fügte Marc-Henrik Schmedt, Geschäftsführer der Handball Magdeburg GmbH, hinzu. Bereits seit 2001 ist der Energiedienstleister Partner des SCM. Neben den Aktivitäten im Hauptsponsoring unterstützt GETEC auch das Fan-Shuttle und die SCM Youngsters. Seit 2011 hat GETEC zudem die Namensrechte an der Heimspielstätte der Handballer, der GETEC-Arena, übernommen.
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 17
Tennisnachrichten
Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 5. SPIELTAG 26. BIS 27. AUGUST Fr. Magdeburg - MSV Duisburg Fr. Werd. Bremen II - VfL Osnabr. Sa. FC Hansa - FSV Frankf. Sa. Holstein - FSV Zwickau Sa. Pr. Münster - Mainz 05 II Sa. SSV Jahn - VfR Aalen Sa. Wiesbaden - SC Paderborn Sa. Chemnitz. FC - SF Lotte Sa. Großaspach - HallescherFC Sa. Erfurt - Fortuna Köln
Christophers Tennis-News Fünf Magdeburger nominiert für DTB e.V. Spiele -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
UNSERE BESTEN WÜNSCHE FÜR DIE NEUE SAISON! RTS, Ä W S R G VO N U J GER R U B E MAGD
A
n diesem Wochenende (27. und 28. August) finden die Großen Spiele der Senioren des DTB e.V. in den einzelnen Landesverbänden statt. Der Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. übernahm in diesem Jahr die Großen Franz-Helmis-Spiele (Damen und Herren AK 30). Ausrichter dieser Spiele ist der 1. TC Magdeburg e.V. Zusammen mit den Mannschaften aus den Verbänden Berlin-Brandenburg, Schleswig-Holstein und Sachsen werden interessante Wettkämpfe um den Erhalt in der Gruppe B erwartet. Der TSA e.V. nominierte folgende Spielerinnen und Spieler für die Mannschaft: Damen 30 Katalin Schulze - Biederitzer TC e.V. Arlett Bittrich - Biederitzer TC e.V. Janine Rudolph - 1. TC Magdeburg e.V. Sandra Warmbold - 1. TC Magdeburg e.V. Herren 30 Sebastian Beilecke - SV Lok Blankenburg 1949 e.V. Christian Möhrke - 1. TC Magdeburg e.V. Oliver Jentsch - 1. TC Magdeburg e.V. Marko Schimke - 1. TC Magdeburg e.V. Am gleichen Wochenende fahren die Damen und Herren der AK 70 nach Püttlingen. Der Saarländische Tennisbund e.V. übernahm die Großen Werner-Mertins-Spiele. Folgende Spielerin und Spieler reisen in das Saarland und treffen die Mannschaften des Saarländischen Tennis Bundes e.V. und des TV Rheinland-Pfalz: Damen 70 Monika Richter - USV Halle e.V.
Tabelle 1. SSV Jahn Regensburg (Auf ) 2. SC Fortuna Köln 3. MSV Duisburg (Ab) 4. VfL Osnabrück 5. VfR Aalen 6. SV Wehen Wiesbaden 7. Chemnitzer FC 8. VfL Sportfreunde Lotte (Auf ) 9. SG Sonnenhof Großaspach 10. Hallescher FC 11. FC Hansa Rostock 12. FC Rot-Weiß Erfurt 13. Holstein Kiel 14. FSV Zwickau (Auf ) 15. 1. FC Magdeburg 16. SC Paderborn 07 (Ab) 17. SV Werder Bremen II 18. FSV Frankfurt (Ab) 19. FSV Mainz 05 II 20. SC Preußen Münster
Text: Geschäftsstelle des Tennisverband Sachsen-Anhalt und Christopher Bergling - Tennis Academy Bergling
S 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 4 4 4 4 4
T 5 3 5 2 2 5 1 1 1 1 -1 -2 0 -1 -1 -3 -6 -2 -6 -4
P 10 9 8 8 8 7 6 5 5 5 5 5 4 4 3 3 3 2 2 1
Herren 70 Prof. Ingo Hansmann - USV Halle e.V. Volker Wuttig - USV Halle e.V. Werner Flügel - 1. Hettstedter TC e.V. Rolf-Jürgen Brunotte - TC Wernigerode e.V. Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern einen angenehmen wie erfolgreichen Aufenthalt, viele gute Janine Rudolph Spiele, dazu beste Gesundheit.
Oliver Jentsch
Christian Möhrke
Sandra Warmbold
Marko Schimke
18 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 28. August • Westernplan Apotheke Motzstr. 4, Tel. 734 80 66 • Sonnen-Apotheke Salvador-Allende-Str. 38 Tel. 253 84 79 Montag, 29. August • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10 Dienstag, 30. August • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89 Mittwoch, 31. August • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Donnerstag, 01. September • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Freitag, 02. September • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Samstag, 03. September • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 26.08. (19 Uhr) bis 02.09. (19 Uhr) TA Schulze Tel. 0171/4 15 28 22 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Gefahr auf dem Rücken Ein zu schwerer Ranzen kann Haltungsschäden verursachen Ein guter Schulranzen soll nicht nur im Straßenverkehr schnell auffallen und leicht zu handhaben sein. Vor allem soll er den Kinderrücken schonen. Besonders die Erst- und Zweitklässler haben an ihrem Schulranzen oft schwer zu schleppen. Mehrere Kilo tragen die Kinder täglich zur Schule und wieder nach Hause. Das kann zu bleibenden Haltungsschäden führen. Gemeinsam mit dem Institut für Prävention und Gesundheitsförderung macht die AOK Sachsen-Anhalt deshalb jetzt in vielen Grundschulen im Land den AOK-Schulranzen-Check. Hierbei wird festgestellt, ob der Ranzen der Kinder im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht zu schwer ist. Oft bringt ein Schulranzen drei und mehr Kilogramm auf die Waage. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass viele Schüler der zweiten Klassenstufe zu schwere Ranzen haben. Das Höchstgewicht – Tasche mit Inhalt – sollte maximal 10 bis 15 Prozent des Körpergewichts betragen. Ein 20 Kilo schwerer ABC-Schütze kann demnach 3 Kilo zur Schule tragen. Bei einem Eigengewicht des Ranzens von maximal 1,3 Kilo hätte man also 1,7 Kilo ‚frei‘ für
eines zu hohen Gewichts des Schulranzens hinweisen, um Gesundheitsschäden durch zu schwere oder schlecht sitzende Tornister vorzubeugen. Gerade bei Kindern sind die Knochen noch weich und verformbar und dadurch besonders anfällig. Eltern sollten daher auf das Gewicht des Ranzens achten. Ein Gewichtkontrollbogen und eine Elterninformation, welche die Schüler nach dem Schulranzen-Check erhalten, sollen sie dabei unterstützen. Mit einer Lehrerinformation erhalten auch die Schulen praktische Tipps. Im vergangenen Jahr wurden in Sachsen-Anhalt so fast 1.000 Schulranzen mit dem AOKSchulranzen-Check geprüft. Doch nicht nur das GeDas Höchstgewicht des Schulranzens sollte 10 bis wicht des Ranzens nimmt maximal 15 Prozent des Körper-gewichts betragen. Einfluss auf die RückengeFoto: AOK AOK-Mediendienst sundheit. Neben Faktoren Mäppchen, Bücher, Hefte, perfekten Ranzen ausmacht wie Tragetechnik (immer Pausenbrot und Trinkfla- und wie man ihn mit Köpf- auf dem Rücken!) und sche“, erklärt Anna-Kristina chen richtig packt, damit er dauer, Sitz des Ranzens und Mahler, Pressesprecherin für den nächsten Schultag der Art des Schulweges nicht zu schwer ist. Denn spielt insbesondere die Fitder AOK-Sachsen-Anhalt. Ist der Ranzen zu schwer, viele Utensilien – zum Bei- ness des Kindes eine wichkönnen bleibende Hal- spiel der Malkasten – müs- tige Rolle. Kinder, die sich tungsschäden und krank- sen nicht jeden Tag regelmäßig viel bewegen, hafte Veränderungen der mitgenommen werden“, so turnen oder zum Beispiel Fußball spielen, haben in Wirbelsäule die Folge sein. Mahler weiter. Mit der Ranzen-Aktion der Regel eine Muskulatur, Daher ist es sehr wichtig, den Schulranzen individuell möchte die AOK Sachsen- die auch das gelegentliche einzustellen. „Wir demon- Anhalt nicht nur die Kinder, Tragen eines etwas zu strieren den Kindern auf sondern auch Eltern und schweren Ranzens toleriespielerische Art, was einen Lehrer auf die Gefahren ren kann.
Was kennzeichnet einen
WICHTIGE RUFNUMMERN
guten Ranzen? Ein guter Ranzen ist am Hinweis „entspricht DIN 58124“ erkennbar. Er sollte nicht nur praktisch sein, sondern fällt durch Signalfarben und Reflektoren schnell ins Auge. Zudem ist er stabil (kein Umkippen, strapazierfähiges Obermaterial) und sitzt gut. Damit der Schulranzen gut sitzt, verteilt man zum einen den Inhalt gleichmäßig: keine „Schlagseite“ nach links oder rechts, schwerere Sachen wie Bücher gehören nach hinten (dicht am Rükken), leichtere Sachen wie Federmäppchen oder Hefte
nach vorne. Zum anderen muss der Sitz an das Kind angepasst sein: Der Ranzen soll dicht am Körper anliegen (Gurte straff anziehen), die Oberkante schließt etwa auf Schulterhöhe ab (gegebenenfalls Länge der Gurte korrigieren), die Unterkante mit dem Beckenkamm. Sind die Riemen etwa zu lang und der Ranzen sitzt zu weit unten, verlagert sich der Schwerpunkt nach hinten. Um dies auszugleichen, muss das Kind den Oberkörper deutlich nach vorn beugen – eine unnötig hohe Belastung der Wirbelsäule.
Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
ABEL BESTATTUNGEN®
Ewa
Tag u. Nacht
0800 136 136 1
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
PFLEGENEWS+ | 19
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Themenmonat zum Welt-Alzheimertag 1. bis 30. September/ Motto: Jung und Alt bewegt Demenz
Altersgerechtes, barrierefreies und betreutes Wohnen Foto: Verona-2 / pixelio.de
im Altenbetreuungszentrum in Niederndodeleben: ab 43,90m2 (KM: 263,40 + BK) Weitere Wohnungen auf Anfrage. Ansprechpartner: Norbert Pohl unter 038391 - 689 522 oder 0179 - 2 96 42 15
Mit einem vielfältigen Themenmonat vom 1. bis 30. September 2016 wollen auch in diesem Jahr die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg, die Alzheimergesellschaft Sachsen-Anhalt, mehrere Wohlfahrtsverbände sowie die Ottovon-Guericke-Universität und die Pfeifferschen Stiftungen gemeinsam auf die Situation von demenzkranken Menschen und deren Angehörigen aufmerksam machen. Unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“ ist dazu ein facettenreiches Programm geplant. Hintergrund ist der Welt-Alzheimertag, der bereits seit 1994 jährlich am 21. September begangen wird. Weltweit sind etwa 46 Millionen und in Deutschland 1,5 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Allein in Magdeburg sind derzeit etwa 4.800 Menschen an einer der unterschiedlichen Demenzformen erkrankt (Stand 31. Dezember 2015). Aufgrund fehlender Diagnosen sprechen Fachleute zusätzlich von einer hohen Dunkelziffer. Die Veranstalter in der Landeshauptstadt Magdeburg möchten mit zahlreichen Angeboten Aufmerksamkeit auf den Themenmonat lenken. Zielgruppe sind neben den Betroffenen und ihren Angehörigen auch Fachleute und alle, die sich für diese Problematik interessieren. Offiziell beginnt der Themenmonat am 1. September mit dem „Lesedampfer – auf der Elbe“. Mit Musik, Rezitationen und humoristischen Geschichten können Demente und ihre Angehörigen auf dem Wasser in Richtung Schönebeck fahren und dabei in Erinnerungen schwelgen, mitsingen und mittanzen können. Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demenz – Herausforderung einer alternden Gesellschaft“ wird vom
Schirmherrn, Oberbürgermeister Lutz Trümper, am 7. September im Alten Rathaus eröffnet. Dort können Besucher ab 16 Uhr mit Fachleuten ins Gespräch kommen und sich informieren. Am 21. September stehen ein Tag der offenen Tür in der Tagesbetreuungsstätte der Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und der Kinofilm „Eines Tages…“ im OLi-Kino auf dem Programm. Im Rahmen von drei Aktionstagen werden Betroffene und Interessierte in den Themenmonat einbezogen. Am 12. September wird im Alten- und Servicezentrum Sudenburg gemalt, getöpfert und gesungen. Bewegung, Gedächtnistraining und Informationen gibt es am 23. September im AWO Alten- und Servicezentrum im Bürgerhaus Cracau. Auch das Alten- und Servicezentrum im Bürgerhaus Kannenstieg beteiligt sich am 26. September mit einem Aktionstag. Hier gibt es dann einen Vortrag zum Thema „Umgang mit Demenz in der Familie“, ein Café mit Lesung sowie Alterssimulationen für Kinder und Jugendliche. Zum Mitmachen und Erinnern anregen werden zusätzlich die „Gedächtnissprechstunde“ am 27. September im Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, die Modenschau „Im Wandel der Zeiten“ am 28. September im Alten- und Servicezentrum Olvenstedt sowie ein Patchwork-Projekt. Letzteres findet am 29. September im PIK Alten- und Servicezentrum statt. Den Abschluss des Themenmonats bildet eine Veranstaltung in den Pfeifferschen Stiftungen am 30. September. Dort wird sich mit Konzepten und Erfahrungen der Frage gestellt „Wohin bei Schwerstdemenz?“. Der Eintritt zu den Veranstaltungenist frei. Das Programm finden Sie unter www.ogy.de/Alzheimertag
Häusliche Krankenpflege Senioren Tagespflege • Häusliche Pflege zu Hause • Förderung vorhandener Fähigkeiten • Gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Backen, kreatives Gestalten u.v.m. Dr.-Grosz-Str. 2 • 39126 Magdeburg Büro: (0391) 28 88 70 62 • Mobil: 0171-7863521
Qualifizierte Betreuer finden Vorsorge- und Betreuungsvollmacht (djd). Eine Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht muss nicht automatisch einem Familienmitglied erteilt werden. Jeder hat das Recht, sich selbst einen Betreuer zu suchen und diesem die entsprechenden Vollmachten auszustellen. Dieses Verfahren empfiehlt sich etwa für Alleinstehende. Adressen von qualifizierten Berufsbetreuern finden sich im Qualitätsregister des entsprechenden Bundesverbands unter www.bdb-qr.de. Ausführliche Hinweise gibt darüber hinaus der „Budgetkompass fürs Älterwerden“, kostenfrei erhältlich unter www.geld-und-haushalt.de.
Auch organisatorische Fragen sollte man in der Familie frühzeitig und offen besprechen. Foto: djd/Deutscher Sparkassenverlag
20 | PFLEGENEWS+
Bei Vitanas in guten Händen Erfreulicherweise steigt die durchschnittliche Lebenserwartung ständig und die Gesellschaft wird immer älter. Ohne Zweifel, will wohl jeder möglichst in den eigenen vier Wänden alt werden. Leider ist das nicht immer möglich. Viele von einer Demenzerkrankung betroffen, sind auf die Unterbringung in einem Heim angewiesen. „Wir möchten, dass die Bewohner trotz Demenz aktiv am Leben teilnehmen“, so Vitanas Centrumsleiter Heiko Nötzold. Er und sein Team sowie Fachärzte kümmern sich intensiv um diese Menschen mit einer leichten bis schweren Erkrankung. Dementsprechend sind die Wohn127 Plätze; alle Zimmer sind barrierefrei und formen bis hin zur palliatimit eigenem Duschbad, Telefon- und TV-Anschluss ven Pflege eingeteilt. Das sowie einer Notrufanlage ausgestattet Vitanas Demenz Centrum in allen zwölf Wohngruppen befinden sich Am Schleinufer wurde vor Therapieküchen drei Jahren eröffnet. Es das Mitnehmen von Möbeln wird unterstützt liegt im Magdeburger Lang- und Kurzzeitpflege in allen Pflegestufen unterschiedliche Wohnformen für alle Stufen der Demenz Stadtzentrum nahe von Zahnarzt mit einer vollständig ausgestatteten Elbuferpromenade und Praxis im Haus Dom. Ein Riesenvorteil für Allgemeinmediziner und Fachspezialisten kommen die Bewohner, sich so für die medizinische Versorgung ins Haus leichter in das Alltagsleben Therapien, z. B. Ergotherapie und Krankengymnastik zu integrieren. Das (letzteres nach ärztlicher Verordnung) schmucke denkmalgeFriseur und Fußpflege im Haus schützte Gebäude war 1840 vier Mahlzeiten am Tag, mehrere Menüs zur Auswahl, als Bahnhof erbaut, später die im Haus frisch zubereitet werden, als Reichsbahndirektion Getränke sind stets frei verfügbar genutzt worden. Nach umeigene Cafeteria und Kiosk fassender Sanierung wird Beschäftigungstherapie mit zusätzlichen Angeboten es heute modernsten Anwie Handarbeitsgruppe, Gedächtnistraining, sprüchen als Pflege- und rhythmisches Musizieren, Gymnastik Betreuungseinrichtung für Ausflüge in die Umgebung Menschen mit Demenz geHaustiere sind bereits integriert, weitere können recht. In der vom Berliner in Abstimmung mit der Hausleitung einziehen Pflegekonzern betriebenen ein 6.000 m² großer gepflegter „Garten der Sinne“ Pflegeeinrichtung steht kann genutzt werden grundsätzlich die Persönfür Gäste steht unser Haus immer offen
Leistungen des Vitanas Demenz Centrums Am Schleinufer ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣ ➣
Wir freuen uns auf Sie!
www.vitanas.de/amschleinufer Vitanas Demenz Centrum Am Schleinufer, Materlikstraße 1-10, 39104 Magdeburg, Tel. 54457100, E-Mail: am.schleinufer@vitanas.de
Centrumsleiter Heiko Nötzold lichkeit der Betroffenen im Vordergrund. 127 Menschen leben in 51 Einzelund 38 Doppelzimmern. Der „Marktplatz“ in der vierten Etage ist ein zentraler Treffpunkt. Auf ca. 170 Quadratmeter haben sich ein Frisör und ein Fußpflegesalon angesiedelt sowie ein Café. In dem Treff ste-
hen auch Räumlichkeiten für die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Instituten zur Verfügung. Gern besucht werden die regelmäßig stattfindenden Konzerte, aber auch jeden Mittwoch die Tanztherapie. Demnächst wird u.a. das Seniorentheater mit einem bunten Volksliedprogramm erwartet, Studenten aus dem Leo-Klub lesen aus bekannten Büchern, ein Weinfest mit traditionellem Zwiebelkuchen, das beliebte Promikegeln mit Prominenten aus Politik und Gesellschaft und vieles mehr ist angesagt. Glücklich ist Heiko Nötzold über den „Garten der Sinne und Bewegung“. „Hier haben unsere Bewohner die Möglichkeit, aktiv die Hochbeete zu pflegen und für unsere Küche zum Beispiel Erdbeeren und Kräuter zu ernten.“. Zu Sommer- und Sportfesten eingeladen, sind Angehörige und Gäste. Mit vielen Überraschungen, tierischen Gästen und herzhaften Leckerbissen vom Grill begeisterte das diesjährige Sommerfest die Centrumsbewohner und deren Angehörige. All diese Aktivitäten, aber auch die Rundumbetreuung, seien jedoch ohne die engagierten Mitarbeiter und Ehrenamtlichen nicht umsetz- bar, so der Centrumsleiter. In der Pflege Grund genug, jedes Jahr Pflegefachkräfte auszubilden.
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 21
Betreuung und Pflege mit Seele Die ältere Schwester im Magdeburger Vitanas-Verbund ist das Senioren Centrum Elbblick in der Neustädter Straße. Seit 2008 gibt es diese Einrichtung und seit 3 Jahren von Sabine Lüscher geleitet. Zehn Jahre zuvor war die Magdeburgerin bereits Leiterin einer anderen Pflegeeinrichtung. Engagierte und professionelle Teamarbeit für die Bewohner, die sich im Elbblick möglichst wie zu Hause aufgehoben fühlen sollen, ist ihr besonders wichtig, so Sabine Lüscher. 160 Bewohner leben hier in fünf Wohnbereichen in der Nähe zur Elbe, die das Wohnen so entspannt macht. Egal, ob ein Bummel durch die City oder an die Elbe, es ist ein attraktives Wohnen. Wenn man auf Hilfe angewiesen ist, weil es in den eigenen vier Wänden nicht mehr geht, fühlt man sich im Elbblick gut aufgehoben. Respekt, Sicherheit und Beweglichkeit, ganz angepasst an die individuellen Bedürfnisse werden hier großgeschrieben. Dabei wird auf die Privatsphäre besonders Wert gelegt und die individuellen Bedürfnisse behutsam erforscht. „Unsere Bewohner haben die Pflegestufen 0-3, aber auch Demenzerkrankte nehmen wir auf“, so Sabine Lüscher. Menschen mit Demenz erleben nach dem Normalitätsprinzip einen Tagesablauf, der ihren Gewohnheiten entspricht. Aktivitäten werden natürlich auch in die-
Centrumsleiterin Sabine Lüscher sem Vitanas-Haus angeboten. Wer möchte, kann daran teilnehmen. Beliebt sind die Seniorensportfeste, das Kegeln, die Modenschauen mit den Bewohnern als Models, Lesungen, Ausflüge auf der
Elbe oder auch Vorträge. Ende September ist ein Vortrag zur Sicherheit von älteren Bürgern geplant sowie ein Rollator-Sicherheitstraining. Auch die Ergotherapeuten stehen mit Angeboten zur Verfügung. Im Senioren Centrum treffen sich die Generationen. Fröhliches Lachen von Kindern bringt Freude in die Herzen. Kita-Kinder aus dem Kindergarten des Wohnquartiers kommen mit einem Liedchen auf den Lippen, wenn Bewohner Geburtstag haben. Die GWA Altstadt und die Volkssolidarität nutzen den Elbblick für ihre Zusammenkünfte. Öffentlich ist die gemütliche Cafeteria, wo man sich durchaus einen Geburtstagstisch bestellen kann. Und die Gastesser aus dem Wohngebiet loben die gute Vitanas-Küche. Zurzeit werden 3 Pflegefachkräfte im Elbblick ausgebildet, darunter ein Azubi aus Spanien.
Leistungen des Vitanas Senioren Centrums Elbblick ➣ 162 Pflegeplätze; alle Zimmer mit Duschbad, Notrufanlage sowie Satelliten-TV-Anschluss ➣ alle Bereiche sind mit Therapieküchen ausgestattet ➣ Lang- und Kurzzeitpflege in allen Pflegestufen ➣ gerontopsychiatrisch ausgebildetes Fachpersonal steht zur Verfügung ➣ Mitnahme von eigenen, vertrauten Möbeln wird gerne unterstützt ➣ Sozialarbeiter im Haus ➣ Allgemeinmediziner und Fachspezialisten stehen zur medizinischen Versorgung zur Verfügung ➣ Zahnarzt, Friseur und Fußpflege im Haus ➣ vier Mahlzeiten am Tag, mehrere Menüs zur Auswahl, Getränke sind stets frei verfügbar ➣ unterschiedliche Therapien, z. B. Ergotherapie und Krankengymnastik (letzteres nach ärztlicher Verordnung) ➣ Beschäftigungstherapie mit zusätzlichen Angeboten wie z. B. Handarbeitsgruppe, Gedächtnistraining, Backen, Kochen, rhythmisches Musizieren u. Gymnastik ➣ Organisation von Veranstaltungen und kulturellen Angeboten, Ausflüge in die Umgebung ➣ Psychosoziale Einzel- und Gruppenbetreuung ➣ Cafeteria und Kiosk befinden sich im Haus ➣ Haustiere in Abstimmung mit der Hausleitung erlaubt ➣ Gäste sind immer willkommen
Wir freuen uns auf Sie!
www.vitanas.de/elbblick Vitanas Senioren Centrum Elbblick, Neustädter Straße 2, 39104 Magdeburg, Telefon: 597930
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
22 | POESIENEWS+
Lebensabend
Sonnenblumen
Hab nie so intensiv gelebt mit allen meinen Sinnen. Mein Leben viele Fäden webt, wenn auch die Jahre rinnen.
Die Sonnenblumen taten ihre Pflicht: Sie drehten ihre Köpfe nach dem Licht und haben „nebenbei“ - ganz ungeniert für uns die leck’ren Kerne produziert.
Mein Herzgefühl sagt ja zu dem, was mich erneut bewegt. Das Dasein ist nicht nur bequem, doch lebenswert, wenn man sich regt.
Die Heckenrosen sagten schon: Ade! Ihr Blühen ging - wie jedes Jahr - zur Neige. Rot leuchten aus den Büschen schon am Zweige die Hagebuttenfrüchte für den Tee. Was taten wir, derweil der Sommer glühte? Sind wir mit allen Dingen auch so weit? Nun wissen wir schon, was uns bisher blühte und kennen auch die Grenzen unsrer Zeit.
Die Sinne sind noch mal erwacht, sie lassen mich erleben und fühlen, was mich glücklich macht. Möcht‘ noch so vieles geben.
Helga Schettge
von Margit Seebach
Beseitigung (Müll)
Süßwasserbarsch
präparieren
Entnommen aus: Robinienschnee. – 2. Aufl. Magdeburg: Sich-Verl., 2013. – ISBN: 978-3-942503-27-3
griechischer Buchstabe
Lärmgerät
DokuRufname mentender sammPerón † lungen
hebräisch: Sohn
edler Pelz
plötzlicher Einfall
Osteuropäer (Mz.)
Darlehen
ein Limit
Tonintervall
Beziehung
englisches Fürwort: sie
muslimischer Name für „Jesus“
von genannter Zeit an
besitzanzeigendes Fürwort
kleine Brücke
Ebbe und Flut
Zweig des Weinstocks
Initialen von Hauptmann
großer Raum
altgriech. Philosophenschule
stehendes Gewässer Skatausdruck
Zuversicht Rufname Hinterseers
Stadtteil von Berlin
Seitenteil des Dachs
weibliches Haustier
Bildreihe
chemisches Element
Teefilter kurze Aufzeichnung
Reim
Teil schottischer Namen
Haltestelle
englisch: ist ältester Sohn Noahs (A.T.)
Kfz.-Z.: Lüdenscheid
Teil des Wortes durchtrieben, gewieft
W-7
REISENEWS+ | 23
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Bücher NeWS
Harz
Spezial
Die Altmark
UNSer BUchtipp der Woche
MDR HARZ OPEN AIR
Eine Region im Wandel
sowie STEFANIE HEINZMANN ĆJAMIE-LEE Ć108 FAHRENHEIT ĆPLANET Ö Tickets auf www.wernigerode-tourismus.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen!
SAMST
03.09.2 AG 016
Bürgerpark DE WERNIGERO ab 16 Uhr
Nordsee Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Ein Vierteljahrhundert ist seit der friedlichen Revolution in der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands vergangen. Für die Menschen in der Altmark brachten die Wendezeit und die folgenden Jahre Veränderungen, die ihr Leben bis heute prägen. Bei allen Schwierigkeiten, die es zu überwinden galt lässt sich rückblickend sagen: Wir haben viel erreicht und können stolz auf das Geschaffene sein.
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer
Sachsen
• Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
In dem Buch „Die Altmark - Eine Region im Wandel“ wird über diese aufregende Entwicklung berichtet. Die spannende Geschichte der Altmark, ihre Gegenwart und aussichtsreiche Zukunft finden sich darin wieder. Geschichten, die die Menschen bewegten und bewegen werden erzählt, die positiven wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen 25 Jahre dargestellt, aber auch die Probleme nicht verschwiegen. Ein Rückblick in die reiche Vergangenheit beleuchtet Hintergründe aktueller Entwicklungen.
Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Brandenburg
Ostsee
"Die Altmark- Eine Region im Wandel" ist kein Geschichtsbuch. Die Infotainment-Chronik erzählt die Geschichte der Region - packend, spannend und informativ. Historisch auf den Punkt recherchiert und in modernem Outfit liebevoll und kreativ gestaltet. Ein kompetentes Autorenteam aus der Region hat eine interessante, lesenswerte Lektüre erstellt. Es ist ein wertvolles Zeitdokument. Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschiert: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz)
Preis 12,95 Euro ISBN: 978-3000516368 Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational
besitzanzeigendes Fürwort
Gewaltregime
abbaubare Kohleschicht
von Sinnen
franz. Schauspieler (Alain)
Fußbodenbrett
ital., lateinisch: Kunst
große Faltenwespe
ein Fleischgericht
römischer Liebesgott Ende eines Wettlaufs
kirchl. Musikinstrument
franz., lateinisch: und
ägyptischer Sonnengott
flüssiges Salzgemisch Stadt in Brasilien (Kw.)
Baumaterial
Lenkrad Ausruf des Nichtgefallens
Rufname d. „Hair“Sängerin Kramer
Kfz.-Z.: Heidelberg
Schneller Zugriff auf iPhone & iPad: Webseiten-Verknüpfungen auf dem Homescreen anlegen
nord. Göttin d. Vergangenheit
italienisches Kugelspiel
Laute von Hunden
Initialen der Bardot
USSchriftsteller † 1849 bestimmter Artikel
Magdeburg (eb). Die Internetseite magdeburgernews.de mit den aktuellen Nachrichten aus der Landeshauptstadt Magdeburg und aus Sachsen-Anhalt wird ständig mit neuesten Informationen „gefüttert“. Deshalb lohnt es sich, die Nachrichtenseite auch auf dem iPhone oder Pad oft aufzurufen, um das Neueste mitzubekommen. Die recht umständliche Prozedur über den Safari-Browser lässt sich wesentlich vereinfachen. Webseiten, die man häufig besucht, sind über eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm nämlich am schnellsten erreichbar. Bei iOS öffnen Sie ganz normal die magdeburgernews.deStartseite im Safari-Browser. Dann tippen Sie unten auf das "Teilen"-Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden
Südfrucht begeisterter Anhänger
orientalische Rohrflöte
verwesender Tierkörper
Abk.: Anno
englisch: Katze
französisch: Erde
Zarenerlass
in Reichweite
Kfz.-Z.: Schleswig
anschaulich
negierendes Wort zweiteiliger Badeanzug
Sohn des Juda im A.T.
Pfeil) und danach auf das Plus ("Zum Home-Bildschirm"). Es erscheint nun das magdeburgernews-Logo in Ihrer App-Auswahl auf dem Homescreen des iPhone/iPad. Sie können noch einen Namen eingeben und fertig ist die gewünschte Verknüpfung: Wenn Sie auf das Logo tippen, öffnet sich die magdeburgernews.de-Webseite.
Landhaus in den Bergen
JetztZustand
Autorin v. „Onkel Toms Hütte“
südamerikanischer Kuckuck
deutscher Name der Váh
biblische Bez. für das Paradies
Bindewort spanisch: ja
fahrendes Volk
scherzhaft: USSoldat
Ausrichtungswerkzeug Segelkommando: wendet!
Wacholderschnaps
W-1218e
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
FACEBOOKNEWS+ | 25
Besuchen Sie unsere neue facebook-Gruppe!
Das Magdeburger Baustellenchaos gefährdet, insbesondere durch die Tunnelbaustelle am Magdeburger Hauptbahnhof, längerfristig immer mehr Existenzen im innerstädtischen Handel und Gewerbe. Wir haben deshalb beschlossen, eine kostenlose Werbeplattform auf facebook ins Leben zu rufen, die nicht nur den unmittelbar Betroffenen helfen soll, ihre Kunden trotz der Behinderungen zu erreichen.
https://www.facebook.com/groups/Domspatz
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE 39104
39112
Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen
Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1
39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Letzlinger Straße 5
39106
MD
Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5
39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48
39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
39106 MWG
39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie
39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle
NEWS+
Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness
Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23
39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112
MD MD MD MD MD MD MD
Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15
39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6
39116 39116 39116 39116
MD MD MD MD
Im Bördepark Salbker Chaussee 67
39118 39118
MD MD
Gustav-Ricker-Str. 63
39120
MD
Alt Fermersleben 104
39104
MD
Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131
39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124
MD MD MD MD MD MD MD
Forsthausstraße 26
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 1
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 2 Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30
39126 39126 39126 39126 39126 39126
MD MD MD MD MD MD
Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37
39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177
39130 39130 39130 39130 39130 39130
MD MD MD MD MD MD
39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost
39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin
39118 Edeka Bördepark Burger King
39120 MACO Möbel
39122 Ideen aus Blumen
39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt
39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe, Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt
39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark
39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"
39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug
Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz
39291 Apotheke Bäcker Steinecke Q 1 Tankstelle Lotto Totto
Lindenstraße 7a Lindenstraße 14 Chaussee Thälmannstraße
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730
39291 Lostau 39291 Lostau 39291 Möser 39291 Möser
IMMOBILIENNEWS+ | 27
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegel-
WHG-VERMIETUNGEN 2 ZIMMER
IHRE UMZUGSPROFIS
immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 159.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
3 ZIMMER
IMMO-GESUCHE
Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421
hegel-immobilien.de Kostenfreie BeHÖHNS-BAU wertung und Vermarktung Ihrer ImmoGMBH & Co. KG bilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU Hegel-immobilien, Schleinufer 14, Sudenburger Eck 39104 MD, Tel. 0391/5976960, MD - Halberstädter Str. 125-127 Funk.0172/9463421 • Büro- u. Ladenflächen - geplant …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! nach Ihren Wünschen
Schöne, hochwertige 2-Raum-Mietwohnungen MD Werder, direkt an der Alten Elbe, ca. 74 m², hochwert. Ausstattung, Loggia, Laminat, EBK, Bad mit Du. u. Wanne, Hausmeisterbetr., TGPlatz möglich. Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a). Tel. 04266/ 93 10 19, Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Pachtgarten in MD/Spionskopf Vorratsraum, Waschraum und einen für 1Euro, 600m², Elektro, Trink- Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, wasser, Brunnen, komplett einge- Prov-frei., hegel-immobilien.de, richtete Wohnlaube, Küche, Bad, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ Nebengelaß, Tel. 01629103300 9463421
HAUS ZUR MIETE
GARTEN
ETW Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
GEWERBEFLÄCHEN Hohendodeleben, Raum 85 qm, geeignet als Lagerraum oder Garage, teilbar, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 oder 0171 - 8379345
• 80 – 340 m
ACKERLAND Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
hegel-immobilien.de
2
Wir suchen Bauträgerfeie Grund- • erstklassige Architektur stücke für ausgesuchte Kunden in • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abriss- • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a) reifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Beratung • Information: Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 0 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de 39104 MD, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
IMMO-GESUCHE Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien
Gewerbeflächen…
suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.
hegel-immobilien.de
www.eberlein-immobilien.de, Tel. 0171/ 45 33 800
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FILOR-IMMOBILIEN, Tel. 0391-732 75 75
MUSTERHAUS ...eine Frage der Zeit
Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 · www.drf-luftrettung.de
GRUNDSTÜCKE
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.13 - 15 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
28 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich Hasemuckel • bernd nause •! Alles Liebe zu Deinem 70. Geburtstag wünscht Dir Deine gesamte Familie. alles Liebe und gute zum 33. geburtstag, liebe Silke, wünschen Dir Deine Geschwister, Mama und Papa sowie Opa Erwin
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Auf Anfrage sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
Magdeburger Sonntag
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
& günstig
ZÄUNE
Sudoku wird präsentiert von
NEU !!!
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
Tagesaktuelle Nachrichten u.v.a.m. auf unserer APP Kostenlos im APP- und PLAY-Store German Doctors e.V. Löbestr. 1a | 53173 Bonn Telefon +49 (0)228 387597-0 info@german-doctors.de www.german-doctors.de
Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1
Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“
www.duh.de info@duh.de
Sichere meinen Lebensraum!
KONTAKTE
Oliver Ostermeyer
TELEFONKONTAKTE Schülerin (18) Tel.Sex 040-46085825 Hausfrau saugt gern! 0711-56199234
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
www.magdeburgernews.de
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 29 KRAFTFAHRZEUGMARKT DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub Zweirad-Ankauf oder Kur und Übersetzungen, Tel: Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, 0391/9906419 www.luise.kukma.net Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon Flohmarkt real Helmstedt 04.09.16 0170/9652135 - 4 Meter 22 Euro - 05353-2606
FLOHMARKT
Traktoren-Ankauf
Kostenlose private Kleinanzeigen schaltet man
HAUSHALTSAUFLÖSUNG
Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldti- ACHTUNG!! HAUSHALTSAUFLÖSUNG!! merfahrzeuge aller Art gegen gute Am 27.08.2016 von 9-12 Uhr in der BerBezahlung! Telefon 0170/9652135 tolt-Brecht-Str. 8b in Magdeburg . Alles zum Verkauf - Stuhl, Waschmaschine, Küche, Schlafzimmer, Schränke, Kommoden, Couch, Tische, PorzeIlan, Besteck, Elektrokamin, sehr viel Deko ... u.v.m. 0178/318734
gleich hier!
Kfz-Ankauf
VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m. für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
www.duh.de info@duh.de
Sichere meinen Lebensraum!
SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
DIENSTLEISTUNGEN Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren !
5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de IN DIE LUFT GEHEN ...
VERKAUF
UNTERRICHT
Verkaufen Ballon-Fahrscheine. BIETE 200-l-Aquarium mit Unter- Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 Euro/45 Min schrank, 50,- Euro Telefon: 0391 - v. Stud. Kl.4 -Abi 015792341935 zum Preis von 169,00€. Service- 6225786 Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
HANDWERKL. ARBEITEN NACHHILFE
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Student gibt Nachhilfe in Mathe,EngSterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 lisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! Maurer-, Trockenbau- u. Reno039292 - 28887 od. 0172-3992809 vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau ••••••••••••••••••••••• 01577/1733114, www.JL-Bau.de Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahposten, Werksverkauf, cm genau. lung! Bitte alles anbieten! 0171 Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 7529354 889 61 30, www.dachbleche24.de ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen Forsthof Schönfeld (bei Stendal), usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383 039324/237
ANKAUF
HEIMWERKERBEDARF
KAMINHOLZ
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
30 | STELLENNEWS+ STELLENANGEBOTE Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de
Kostenloser Check Freie Studienplätze Zur Unternehmensnachfolge
Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: Magdeburg (eb). Der magdeburgernews.de, Domplatz 12, nächste Unternehmens39104 Magdeburg, Peter Bernhard nachfolgesprechtag findet Domnick, oder per e-mail an: p.domam 8. September 2016 in der nick@magdeburgersonntag.de Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de
Suche Verkäufer/in für Shell Tankstelle in Calvörde und Gardelegen, im 3 Schicht-System
% 0171/9 65 53 74
IHK Magdeburg statt. Neben den Aspekten der Nachfolge geht es insbesondere um den Fahrplan zur Übergabe. Die individuellen Einzelgespräche sind kostenfrei und finden in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Beratungsort ist die IHK Magdeburg, Alter Markt 8. Unter dem Slogan „Check-up Unternehmensnachfolge“ wird über die Varianten und die Schritte zur Unternehmensnachfolge informiert. Soll das Unternehmen innerhalb der Familie oder an einen Mitarbeiter übergeben werden? Oder er-
ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
Magdeburg/ Stendal (eb). An der Hochschule Magdeburg-Stendal sind noch Studienplätze in einem zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengang frei. Für Angewandte Kindheitswissenschaften sind daher ab sofort wieder Bewerbungen möglich. Die freien Studienplätze werden direkt nach dem Bewerbungsschluss (15. September 2015) in einem Losverfahren vergeben. Studienbefolgt ein Verkauf an externen ginn ist am 4. Oktober 2016. Erwerber? Soll die Übertra- Die Regelstudienzeit begung per Schenkung oder trägt sechs Semester. Der Verkauf erfolgen? Was muss Studiengang wird am ich über das Unternehmen Standort Stendal angebowissen bzw. über den Über- ten.Das Studium der AngeKindheitsnehmer wissen? Wer sicher wandten gehen will, sollte die ver- wissenschaften vermittelt schiedenen Aspekte kennen. eine grundlegende sozialJede Betriebsübergabe muss wissenschaftliche Qualifiindividuell geplant werden. zierung. Ein Schwerpunkt Eine frühzeitige Planung er- liegt dain, die Studierenden interdisziplinäres spart später Zeit und vermei- durch det finanzielle Über- Wissen zur Gestaltung der raschungen. Eine Anmel- institutionellen und geselldung ist erforderlich. Darauf- schaftlichen Rahmenbehin erfolgt eine Bestätigung dingungen von Kindheit zu mit zeitlicher Terminvergabe. befähigen. Dabei stehen die da_2016_500_185/1005873_sh Bitte an: Erik Stephan, 0391- Interessen der Kinder – 5693-198, stephan@ magde- nicht die der sie betreuenden oder für sie entscheiburg.ihk.de Foto: Q.pictures/ pixelio.de denden Erwachsenen –
Ihre Chance 2016! Kraftfahrer m/w f. LKW u. Bus
% 039200 - 66 05 80 oder info@witt-weiterbildung.de ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
halbersbacher.de
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t). Bei Interesse:
chen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
konsequent im Vordergrund. Zentrales Ziel ist die Ausbildung von Kompetenzen, um innerhalb bestehender Institutionen grundlegende Reformprozesse anstoßen, planen und begleiten zu können. Zum Studium gehören ein vierwöchiges praktisches Studienprojekt am Ende des 2. Semesters sowie ein praktisches Studiensemester im 5. Semester. Bewerbungen für andere Angebote weiterhin möglich.Darüber hinaus sind weiterhin – ebenfalls bis zum 15. September – Bewerbungen möglich für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge. Das betrifft insbesondere naturwissenschaftlichtechnische Bachelor-Studiengänge – wie Elektrotechnik, Wasserwirtschaft, Angewandte Statistik oder Bauingenieur- wesen – sowie Betriebswirtschaftslehre und verschiedene Master-Studiengänge. Die vollständigen Angaben über das Angebot sowie Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten finden Interessierte unter www.hs-magdeburg.de. -Anzeige-
Deutsche verbinden gepflegte Berufskleidung mit professioneller Arbeit
werden dringend gesucht. FS-Ausbildg. und Vermittlg. in Arbeit durch uns (keine Gepflegte Berufskleidung Eine neue Umfrage besagt, dass DeutZA); auch Kurierfahrer, Weiterb. Kraft- sche neben Fachwissen und Pünktlichkeit hinterlässt positiven Eindruck fahrer, Kostenübernahme durch ARGE auch Wert auf eine gepflegte Berufskleidung Pluspunkte beim Kunden lassen sich mit und JC mgl.; Auskunft u. Beratung: bei Handwerkern legen. Die Hälfte aller professioneller Berufskleidung sammeln:
Witt Fahrschule
KRAFTFAHRER (m/w) KRAFTFAHRER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden FS C1 wir in Festeinstellung zum nächstmögli-
Hochschule Magdeburg-Stendal
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Kraftfahrer FS-Kl. C/CE zur Festeinstellung. Einsatz: National auf 40 t Sattelzug.
Jahnel-Transporte: 0391 - 300 450 magdeburg@jahnel.cc
Befragten schließt von gepflegter Berufskleidung auch auf professionelles Arbeiten. CWS-boco, einer der führenden Anbieter von Berufskleidung im Mietservice, führte die Umfrage durch. Von den 500 befragten Deutschen im Alter von 25 bis 65 Jahren nahmen insgesamt 59 Prozent im letzten Jahr die Hilfe eines Handwerkers in Anspruch. 92 Prozent zeigen sich mit dem Einsatz der Handwerker zufrieden, 63 Prozent sogar sehr.
Die Hälfte aller Befragten schließt von dieser auf eine ordentliche Arbeitsweise. Ganze 86 Prozent finden, dass Handwerker-Teams mit einheitlicher Berufskleidung deutlich professioneller wirken. www.cws-boco.de
Auf was Handwerker achten sollten Höflichkeit und Fachwissen landen ganz oben auf der Liste der Eigenschaften, die sich deutsche Auftraggeber von Handwerkern wünschen (jeweils 99 Prozent Zustimmung). Auch auf pünktliches Erscheinen wird viel Wert gelegt (98 Prozent). 91 Prozent freuen sich zudem über ein gepflegtes Erscheinungsbild.
MAGDEBURGERNEWS.DE
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 31 WFK Haus-& Versorgungstechnik Wir suchen zur Festanstellung als Betriebsleiter (m/w) von eingesetzten Handwerksunternehmen:
HLS- und SchlosserMeister + Gesellen Einsatzort: hauptsächlich Berlin-Brandenburg +200 km Firmensitz: Zerbst KEINE Zeitarbeit !!! Bewerbungen und Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an:
info@wfk-hvt.de
PGTeFrEmC ompounds an y
Hausärztlich-internistische Praxis in Burg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Krankenschwester/MFA, gern mit VERAH-Befähigung. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, PKW-FS sind Voraussetzung.
Bewerbungen unter: Dr. med. S. Meinecke, Bahnhofstr. 22, 39288 Burg
Die komplette Ausgabe können Sie auch online auf zeitungsklick.de und magdeburgernews.de lesen.
Maschinenführer (m/w)
mit Facharbeiterabschluss zu sofort gesucht
Zur Sicherung eines reibungslosen Produktionslaufs suchen wir SIE als Maschinenführer (m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Standorte Ronnenberg und Wennigsen. Bitte bewerben Sie sich über unsere Internetseite www.lavera.de im Bereich Karriere. Tel.: 0511-54549-783
Laverana GmbH & Co. KG
GmbH
tŝƌ ƐŝŶĚ ĞŝŶ ŵŝƩĞůƐƚćŶĚŝŐĞƐ͕ ƐŝĐŚ ƐƚĞƟŐ ǁĞŝƚĞƌĞŶƚǁŝĐŬĞůŶĚĞƐ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ĂƵƐ ĚĞŵ ^ĂůnjůĂŶĚŬƌĞŝƐ ŵŝƚ ϯϯ ŶŐĞƐƚĞůůƚĞŶ͕ ĚĂƐ ƐĞŝƚ ĚĞŵ Ϭϭ͘Ϭϭ͘ϮϬϭϰ DŝƚŐůŝĞĚ ĚĞƌ &ƌĞƵĚĞŶďĞƌŐ ^ĞĂůŝŶŐ dĞĐŚŶŽůŽŐŝĞƐ 'ŵď, Θ Ž͘<' ŝƐƚ͘ Ƶƌ ƌǁĞŝƚĞƌƵŶŐ ƵŶƐĞƌĞƐ dĞĂŵƐ ƐƵĐŚĞŶ ǁŝƌ
Maschinenführer/in tŝƌ ĞŶƚǁŝĐŬĞůŶ͕ ƉƌŽĚƵnjŝĞƌĞŶ ƵŶĚ ǀĞƌƚƌĞŝďĞŶ ǁĞůƚǁĞŝƚ Wd& ŽŵƉŽƵŶĚƐ͘ ŶnjĂŚů ĚĞƌ ŽīĞŶĞŶ ^ƚĞůůĞŶ͗ Ϯ Ƶ /ŚƌĞŶ ƵĨŐĂďĞŶ ŐĞŚƂƌĞŶ͗ ĞĚŝĞŶĞŶ ǀŽŶ ^ƉĞnjŝĂůŵĂƐĐŚŝŶĞŶ njƵƌ DŝƐĐŚƵŶŐƐŚĞƌƐƚĞůůƵŶŐ ŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ͗ Ͳ njĞŝƚůŝĐŚ ĨůĞdžŝďĞů Ͳ ƚĞĐŚŶŝƐĐŚĞƐ sĞƌƐƚćŶĚŶŝƐ Ͳ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ƵŶĚ ůĞƌŶǁŝůůŝŐ ZĂŚŵĞŶďĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ͗ Ͳ sŽůůnjĞŝƚďĞƐĐŚćŌŝŐƵŶŐ ;ϰϬŚ tŽĐŚĞͿ Ͳ ƌďĞŝƚƐnjĞŝƚ͗ DŽ ʹ &ƌ ͬ ϯ ^ĐŚŝĐŚƚƐLJƐƚĞŵ͕ ďĞŝ ĞĚĂƌĨ ƵŶĚ ďƐƉƌĂĐŚĞ ĂƵĐŚ ƐĂŵƐƚĂŐƐ ; ƵƐŶĂŚŵĞĨĂůůͿ Ͳ DŽďŝůŝƚćƚ ŝƐƚ njƵŵ ƌƌĞŝĐŚĞŶ ĚĞƐ ƌďĞŝƚƐŽƌƚĞƐ ĞƌĨŽƌĚĞƌůŝĐŚ Ͳ ĞŐŝŶŶ ĚĞƌ dćƟŐŬĞŝƚ ͗ ƐŽĨŽƌƚ ŝĞ ^ƚĞůůĞ ŝƐƚ njƵŶćĐŚƐƚ Ĩƺƌ ϭϮ DŽŶĂƚĞ ďĞĨƌŝƐƚĞƚ͕ ŵŝƚ ĚĞƌ KƉƟŽŶ ĂƵĨ ĞŝŶ ƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞƐ ƌďĞŝƚƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ͘ ZƺĐŬĨƌĂŐĞŶ ƵŶĚ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ ŝŶŬů͘ >ĞďĞŶƐůĂƵĨ ƵŶĚ ĞƵŐŶŝƐƐĞŶ ƉĞƌ ͲDĂŝů ĂŶ Đ͘ƉĨĞŝĨĞƌΛƉƞĞĐŽŵƉŽƵŶĚƐŐĞƌŵĂŶLJ͘ĐŽŵ Wd& ŽŵƉŽƵŶĚƐ 'ĞƌŵĂŶLJ 'ŵď,͕ ŵ ^ĐŚŝĞŶƐ ϰ͕ ϯϵϮϮϭ ŝĞƌĞ ǁǁǁ͘ƉƞĞĐŽŵƉŽƵŶĚƐŐĞƌŵĂŶLJ͘ĐŽŵ
Für unseren Quick-Betrieb in Magdeburg, suchen wir ab sofort SIE als
KFZ-Mechaniker (m/w) Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein hervorragendes Team und ein erstklassiges Betriebsklima. Ihr Profil Ihre Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechaniker/in bzw. Mechatroniker/in haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bereits Berufserfahrung im Bereich KFZ-Mechanik und Reifenmontage gesammelt. Sie sind zuverlässig, körperlich belastbar und verfügen über gute Umgangsformen. Ihre Aufgaben - Reifenmontage, Radwechsel und Achsvermessung - KFZ-Reparaturen - Kundenberatung
Pflegefachkraft (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Genthin suchen wir ab sofort mehrere
WƌŽĚƵŬƟŽŶƐŵŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ;ŵͬǁͿ in Vollzeit
Ĩƺƌ ĚŝĞ ŝŶĚƵƐƚƌŝĞůůĞ ZĞŝŶŝŐƵŶŐ ǀŽŶ dĞdžƟůŝĞŶ ĂƵƐ <ƌĂŶŬĞŶŚćƵƐĞƌŶ͕ WŇĞŐĞĞŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ƵŶĚ /ŶĚƵƐƚƌŝĞ Θ ,ĂŶĚĞů͘ Ɛ ĞƌǁĂƌƚĞƚ ^ŝĞ ĞŝŶ ĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞƐ͕ ŚŽĐŚŵŽƟǀŝĞƌƚĞƐ dĞĂŵ ŝŶ ĞŝŶĞŵ ŵŽĚĞƌŶĞŶ ƌďĞŝƚƐƵŵĨĞůĚ͘ tŝƌ ĞƌǁĂƌƚĞŶ ǀŽŶ /ŚŶĞŶ ĚŝĞ ĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌ njƵƌ ^ĐŚŝĐŚƚĂƌďĞŝƚ ;&ƌƺŚͲ ƵŶĚ ^ƉćƚƐĐŚŝĐŚƚ ŝŵ ǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚĞŶ tĞĐŚƐĞůͿ ƵŶĚ /ŚƌĞ ĞŶŐĂŐŝĞƌƚĞ ƵŶĚ njƵǀĞƌůćƐƐŝŐĞ DŝƚĂƌďĞŝƚ͘ ^ŽůůƚĞŶ ǁŝƌ /Śƌ /ŶƚĞƌĞƐƐĞ ŐĞǁĞĐŬƚ ŚĂďĞŶ͕ ƐĞŶĚĞŶ ^ŝĞ /ŚƌĞ ĂƵƐƐĂŐĞŬƌćŌŝŐĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶ ďŝƩĞ ĂŶ͗ bewerbung@sitex-service.de ŽĚĞƌ ĂŶ͗ ^/d yͲdĞdžƟůĞ ŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Simeonsbetriebe GmbH nj͘,Ě͘ ,Ğƌƌ >ĂŵƉĞ ^ŝŵĞŽŶƐƉůĂƚnj ϲ ϯϮϰϮϳ DŝŶĚĞŶ
Wenn Sie selbstständiges Arbeiten gewohnt sind, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft mitbringen, bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei:
Cora-Reifen GmbH Lübecker Str. 130a 39124 Magdeburg Telefon: 03 91/25 44 256 E-Mail: magdeburg@quick.de
32 | LANDKREISBÖRDENEWS+
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE
Unsere kostenlose APP im Play- u. APP-Store
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Strom und Gas aus Burg Stadtwerke Burg beliefern ab 2017 Gemeinde Barleben Barleben (eb). Die Gemeinde Barleben schließt für die Versorgung mit Strom und Erdgas einen Liefervertrag mit den Stadtwerken Burg. Am Mittwoch kamen Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff und der Vertriebsleiter der Stadtwerke Burg, Günther Peter, in Barleben zusammen und haben die Verträge unterzeichnet. Ab 2017 liefern die Stadtwerke Burg die Energie zum Beispiel für die Straßenbeleuchtung und die kommunalen Einrichtungen der Gemeinde und lösen damit den bisherigen Energielieferanten E.ON ab. Für die Gemeinde Barleben ergeben sich aus dem Lieferantenwechsel erhebliche Kosteneinsparungen in Höhe von circa 72.000 Euro im Jahr.
Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff (li.) und Vertriebsleiter Günther Peter (re.) bei der Vertragsunterzeichnung über die Lieferung von Strom und Gas durch die Stadtwerke Burg an die Gemeinde Barleben Foto: Thomas Zaschke
Fassaden
Gartenbau Garten & Landschaftsgestaltung G Rasen-, Baum- und Beetpflege G Wege- und Terrassenbau G Rollrasen anliefern und verlegen G Winterdienst G Service für Hof, Garten und Gewerbe G Abriß und Entsorgung
39167 Wellen, Thomas-Müntzer-Str. 7 Fax: 03 92 06/5 43 62, Tel.: 03 92 06/5 01 30
S. Kluschke
Tischlerei
Tischlerei W. Heideck G Beratung, Herstellung, Montage G Rolläden, Tore und Markisen G Insektenschutz, Türen u. Fenster G Überdachungen aus Holz u. Alu auch für Wintergärten
G Fenster, Türen noch günstiger G Innen- und Trockenausbau G Fußboden aus Holz u. Laminate G Innentüren und Treppen
Haldensleben • Waldstraße 16 Tel. 0 39 04/4 41 89 • Fax 41 366
Kompetent serviceorientiert - zuverlässig!
Fachbetriebe aus Ihrer Umgebung! Service rund ums Haus Dienstleistungen Koppenhöfer Unser Service rund ums Haus Garten- u. Grünanlagenpflege, Baumschnitt, Maurer- u. Pflasterarbeiten, Trockenausbau, Bagger- und Schachtarbeiten, Abrissarbeiten, Renovierungshilfe, Haushaltsauflösung, Kleintransporte Am Probsthorn 8, 39340 Haldensleben, Tel. 0 39 04/72 5590 mobil: 0162/1 95 87 41 • 0176/ 56 64 06 88 e-mail: dlk-hdl@web.de
Gartentechnik Tel.: 03 92 06/5 11 18 oder 03 92 06/5 26 54 Funk: (0170)4 74 58 32 Fax: (03 92 06) 5 26 48 Magdeburger Str. 3 renedeicke@t-online.de 39167 EICHENBARLEBEN www.Deicke-Gartentechnik.de
• GARTEN- UND KOMMUNALTECHNIK • NEU!!! BOOTSMOTORENSERVICE • HAUS- UND GRUNDSTÜCKSPFLEGE • HAUSMEISTERDIENSTE
Rufen Sie bitte an, wenn Sie unter dieser Rubrik inserieren wollen:
Frau Rieck Tel: 03 91/7 35 47-31
Polizei unterstützt Asylbewerber
NEUES
Polizeibeamte unterstützen Integerationskurse
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
nahmen in der Liegenschaft der GU. Zudem sprach Herr Recke mit dem Leiter des Polizeireviers Börde, ob nicht auch Polizeibeamte die Kurse unterstützen könnten. Die Regionalbereichsbeamten, Frau Polizeihauptmeisterin Kitzel– Wartenberg und Polizeihauptmeister Heidecker führten Verkehrsschulungen durch und konnten den „Bewohnern“ aus Syrien, Eritrea, Iran und Irak etliche Fragen zu Normen des Zusammenlebens, Rechtslagen und zum Strafgesetzbuch erklären. Die Teilnehmer hörten etwas von Prävention, EURecht, Zuständigkeiten von Behörden und dass entsprechend dem Grundgesetz alle Menschen, unabhängig
Altmärkische Hochzeitssuppe, Hähnchenbrust, Buttergemüse, Kartoffelkroketten, Dessert
Nachrichten
Die Teilnehmer stammen aus Syrien, Eritrea, Iran und Irak. Harbke (Polizeirevier Börde). Entsprechend Asylrechtsgesetz sind Grundsätzlich für alle Asylbewerber mit Bleiberechtsperspektive die Absolvierung von Integrationskursen verpflichtend. Die jeweiligen Kurse werden mit einer Abschlussprüfung in deutscher Sprache beendet. Im Landkreis Börde wurde ein „neuer Weg“ beschritten. In der Gemeinschaftsunterkunft Harbke (nachfolgend GU genannt) fanden die Grund- bzw. Orientierungskurse, anders als in anderen Orten, die aufbauenden Integrationskurse vor Ort statt. Der Koordinator Tobias Recke (sbs bildungsprojekte gmbh Dessau-Roßlau) organisierte die Bildungsmaß-
Schmiede“
von deren Geschlecht, Nationalität, Alter, Sozialstatus und Religion gleiche Rechte und Pflichten haben und dass Gesetzesverletzungen entsprechend geahndet werden. Dank der guten interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden wie Jobcenter, Ausländerbehörde und BAMF, den Bildungsträgern EURO-Schule und sbs bildungsprojekte, der Polizei des Landkreises Börde sowie des omnipräsenten kompetenten Teams der GU Harbke ist es möglich geworden, die Integrationskurse in Harbke auf ein qualitativ hohes Niveau zu heben und somit den Asylbewerbern eine gute Chance für eine Integration in Deutschland zu bieten.
Orgelkonzert mit Barry Jordan Wolmirsetdt (eb). Der Magdeburger Domorganist Barry Jordan spielt am 4.September um 18 Uhr in der Peter-Paul-Kirche ein Orgelkonzert auf der historischen Compenius (1611)-Hartmann (1725)-Orgel in Niederndodeleben.
Plattdeutsch sprechen Wolmirstedt (eb). Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am 6. September um 14 Uhr im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. In der Plattsprecherstunde geht es dieses Mal um das Thema: „Arinnerungen an unse Schaultiet“ (Erinnerungen an unsere Schulzeit). Interessenten sind herzlich eingeladen. Informationen unter: 039201/21363.
Vorsicht vor Fahrraddieben Haldensleben (eb). In der verganegnen Woche wurden bei der Polizei innerhalb von 24 Stunden insgesamt acht Diebstähle von Fahrrädern angezeigt. In Haldensleben wurden sechs Räder entwendet, davon vier im Bereich des Bahnhofes.
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner Polizeihauptmeisterin Kitzel– Wartenberg und Polizeihauptmeister Heidecker führten Verkehrsschulungen durch.
Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com
34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 28. August
Seminar über Erschöpfungssyndrom Fatigue
Haldensleben (eb). Mit „Hinweise und Umgangsmöglichkeiten zum Erschöpfungssyndrom Fatigue““ findet am Dienstag, den 6. September , Montag, 29. August 16 Uhr das Seminar des speziellen Apotheke im Elbe-Park, Beratungsangebotes „Zurück in mein Leben – Beruflicher WiedereinIrxlebener Str. 39, Hermsdorf stieg nach Krebs“ der Sachsen-AnApotheke Angern, haltischen Krebsgesellschaft (SAKG) Alte Dorfstraße 8, Angern statt. Betroffene, Angehörige und InDienstag, 30. August teressierte können zum Tagesthema, im Konferenzraum des AMEOS KliAdler-Apotheke, nikums Haldensleben, VerwaltungsFriedensstr. 58, Wolmirstedt gebäude, erste Etage, wertvolle Mittwoch, 31. August Informationen beim Umgang mit dem Erschöpfungssyndrom erhalBeber-Apotheke, ten. Amselweg 13, Haldensleben Fatigue als Folge von meist CheDonnerstag, 01. Sept. motherapien, bedeutet extreme ErLöwen-City Apotheke, schöpfung und Müdigkeit, die in der Regel durch Schlaf kaum zu bewältiBreiteweg 141, Barleben gen ist. Löwen-Apotheke, Dr. rer. medic. Michael Köhler, PsyGeschw.-Scholl-Str.22, Calvörde chologischer Psychotherapeut und Freitag, 02. September Psychoonkologe des Universitätsklinikums Magdeburg, gibt Impulse Apotheke Althaldensleben, und spricht über HandlungsmögNeuhaldensleber Str. 46c, lichkeiten, um sich diesen BeschwerHaldensleben den zu nähern und Handlungsstrategien dagegen zu entwickeln. Samstag, 03. Sept. Aufklärung als BehandlungskomCorvinus-Apotheke, ponente, moderate körperliche AktiWilhelmstr. 10, Colbitz vität oder Rehasport sind sicher nur Hirsch-Apotheke, einige Möglichkeiten. Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben Nach dem Vortrag ist Raum für Fragen und einen Austausch unterTIERÄRZTLICHER einander. Die Veranstaltung ist kostenfrei. NOTDIENST Anmeldungen bitte unter 0345 478 8110 oder info@sakg.de. 26.08.16 - 01.09.16 Fatigue tritt zum Teil auf unterDVM Herr, Calvöerde, 039051-434, 0171-6836436 schiedlichen Ebenen auf. Es gibt die FTA Nürnberg, Erxleben, körperliche Komponente, also redu039052-264, 0170-1621772 zierte körperliche Leistungsfähigkeit, FTÄ Behrens, Barleben, hat aber auch gleichzeitig eine nicht 039203-644158, 01520-1771381 unwesentliche emotionale Ebene. Fehlende Motivation, ein Gefühl des 02.09.16 - 08.09.16 „Sich-nicht–aufraffen-könnens, TÄ Kaatz, Alleringersleben, 093400-2732, 0172-3903368 Traurigkeit und Ängstlichkeit und es gibt eine dritte, geistig - mentale Dr. Pohl, Haldensleben, Ebene, also Konzentrationsschwä03904-499445, 0179-9065142 chen oder Denkblockaden beispielsDVM Düsedau, Lindhorst, weise. Kann eine psychologische 039207-80205 Anamnese gut sein? Spielt der DisDer tierärztliche Notdienst beginnt tress (negativer Stress) eine Rolle, der Krankheitsverarbeitungsstil oder gilt um 8 Uhr und endet am nächsten es ein Depressionsrisiko auszuTag ebenfalls um 8 Uhr. schließen? Und – warum darf das (und immer: Tierklinik Magdeburg, nicht verwechselt werden? Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640) richtet sich an Krebsbetroffene aus Haldensleben und Umgebung, die WEITERE den beruflichen Wiedereinstieg plaNOTDIENSTNUMMERN nen. Für Beratungen und Erstgesprä•Giftnotruf – che können sich Krebsbetroffene bei Toxikologischer Notfalldienst der Sachsen-Anhaltischen KrebsgeTelefon: 0391/67 01 sellschaft, Paracelsusstraße 23, 06114 •Kinder- und Jugendtelefon Halle (Saale) unter 0345 4788110 Telefon 0800 111 03 33 oder info[at]sakg.de anmelden. Die Gespräche finden in Haldensleben •Frauenhaus-Beratungsstelle statt. der Stadt Magdeburg Weitere Informationen befinden (Sekretariat) sich auf der Internetseite www. Telefon: 0391/540 36 01 zurueck-in-mein-leben.de. Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 35
Katzen suchen ein Zuhause Vermittlung Tierheim Wolmirstedt
Wolmirstedt (eb). So wie dieses kleine Katzenmädchen warten noch ganz viel Kätzchen im Tierheim Wolmirstedt auf ein schönes neues Zuhause. Weitere Informationen und Kontakt zu
anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr.
Demokratie fördern Demokratiepartnerschaft ermöglicht mehrsprachiges Theaterprojekt Was passiert wenn Schneewittchen auf Mascha trifft? Das kann man am 27. November in Wolmirstedt erleben. Denn bis dahin haben die Aktiven des Katharina e. die Möglichkeit das Projekt: „Märchen auf dem Weg“ zu realisieren. Neben diesem Projekt wurden 2016 Mittel für weitere Maßnahmen bewilligt. Neue Projekte können noch 2016 gefördert werde. m Augenblick ist der Aktionsfonds mit 17.000 Euro noch gut gefüllt. Im Begleitausschuss wurde daher die Idee einer Projektwerkstatt entwickelt, die am 5. September 2016 umgesetzt wird. Ziel soll es sein, Ideen zur Demokratieförderung zu bündeln und gemeinsame Maßnahmen zu planen. „Im Sport, in der Heimatpflege, im Naturschutz oder in den Kitas, Schulen
von links: Uwe Lummitsch, Kai Kraudi, Ernst Romoser, Birgit Borkowski, Nicole Fieber, Doreen Lefévre, Michéle Bruchmüller, Klaus Rzjeak, Renate Kriegel, Rolf Koppenhöfer, Enrico Viohl, Vivien Gründel Foto: Andreas Radeck und Betrieben ist Engagement für ein demokratisches Miteinander notwendig“, betont die Landkreismitarbeiterin und fordert auf, dieses Engagement sichtbarer zu machen. Eine Form der öffentlichen Diskussion ist die jährliche Demokra-
tiekonferenz, die gemeinsam mit den Mitgliedern des Begleitausschusses für den 10. November 2016 in der Kulturfabrik Haldenleben vorbereitet wird. Man wolle das Erreichte reflektieren und auch neue Ideen für 2017 entwickeln.
Auszug aus unseren Speiseangeboten Partyservice SUPPEN Altmärkische Hochzeitssuppe Tomatensuppe Soljanka Champignoncremesuppe Gr. Pfeffersuppe Geflügelcremesuppe Gulaschsuppe Lauch Käsecremesuppe Maiscremesuppe
EINTÖPFE Kartoffelsuppe m. Bockwurst Erbsensuppe m. Bockwurst
BEILAGEN Petersilienkartoffeln Bratkartoffeln Kroketten Kartoffelklöße Herzoginkartoffeln Spätzle Curryreis o. Gemüsereis Risotto
WILD & GEFLÜGEL Wildschweinbraten "Böhmische Art" Rehbraten in Rotweinsauce Hirschbraten mit Preiselbeersauce Wildschweingulasch Wildtopf "Diana" Entenbrust Entenkeule Gänsebrust Gänsekeule Hühnerfrikassee mit Pilzen und Spargel Hähnchenbrust in Champignonrahm Hähnchenbrust in Paprikasauce Hähnchenbrust in Weißweinsauce Putengeschnetzeltes mit Champignons Putengeschnetzeltes mit Curry und Ananas Putengeschnetzeltes mit Paprika
p.P. 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € p.P. 4,50 € 4,50 € p.P. 1,50 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € p.P. 5,80 € 6,80 € 5,80 € 5,80 € 6,50 € 7,50 € 5,50 € 7,30 € 6,30 € 3,90 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 €
GEMÜSE Rahmchampignons Pfifferlinge (TK) Mischpilze (TK) Stangenspargel (TK) Blumenkohl Broccoli Buttererbsen Kaisergemüse Rotkohl Sauerkraut Bayrischkraut Grünkohl Rosenkohl
DESSERTS Rote Grütze mit Vanillesoße versch. Cremespeisen versch. Puddings Obstplatte Obstkorb Eisbuffet "Surprise" (ab 40 Personen)
p.P. 2,20 € 3,40 € 2,40 € 2,40 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,40 € 1,40 € 1,40 € 1,90 € 1,90 € p.P. 1,60 € 1,40 € 1,40 € 2,80 € 2,80 € 5,50 €
Alte Schmiede
39343 Süplingen - Am Steinbruch Täglich ab 11 Uhr geöffnet
Tel. 03 90 53/2 04 www.gaststaette-alte-schmiede.de • E-MAIL: alteschmiedesueplingen@t-online.de
GROSSE BRATEN Backschinken Krustenbraten Spanferkel Putenrollbraten gefüllt Burgunderbraten Rinderbraten Schweinebraten Kasselerbraten Schweinefilet in Champignonrahm Rinderrouladen Hausfrauenart Gulasch mit Pilzen und Paprika
FISCH Lachsfilet auf Blattspinat Pangasiusfilet "Gärtnerin" Fischpfanne mediteran Fischpfanne "Palermo" Zanderfilet auf Spargel mit Sauce Hollandaise
p.P. 4,20 € 3,90 € 4,50 € 4,20 € 3,90 € 4,50 € 3,60 € 3,60 € 5,20 € 3,90 € 3,50 € p.P. 5,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 6,50 €
PFANNEN Försterpfanne (Steaks mit Zwiebeln, Chamignons und Käse) Tessiner Pfanne (Steaks mit Zwiebeln, Tomaten und Käse) Schnitzelpfanne "Amsterdam" (Schnitzel, Spargel. Schinken, Hollandaise und Käse) Schnitzelpfanne "Försterin" Schweizer Pfanne (Steaks auf Schweizer Röstis mit Gemüse und Käse überbacken) Champignonpfanne (Bratkartoffeln, Steaks, Champignons, Ei und Sahne) Nudelpfanne mit Schinken und Champignons Nudelpfanne mit Gemüse und Fleischstreifen Gemüsegratin Chinesische Nudelpfanne mit Entenfleisch Kartoffelgratin Nudelgratin
p.P. 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 4,90 € 4,90 € 3,00 € 5,20 € 2,20 € 2,20 €
Kalte Platten stellen wir gern nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen.
Zum Dorfkrug
Restaurant • Saal • Kegelbahn 39343 Süplingen - Lindenplatz 14 Wir haben für Sie geöffnet: Montag von 11 bis 13 Uhr Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr und ab 17 Uhr
Tel. 03 90 53 / 94 944
36 | SALZLANDKREISNEWS+
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016
Zum Anfassen, Mitmachen und Erleben AMEOS Klinikum bot einen Blick hinter die Kulissen Schönebeck (AMEOS). Am vergangenen Samstag, den 20. August, stand bei bestem Wetter für kleine und große Besucher eine Vielzahl von Informationsständen bereit. Im Zeitraum von 10.00 bis 13.00 Uhr konnten im Alleingang die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein Tag der offenen Tür ist nicht nur für interessierte Bürger spannend, auch ehemalige Mitarbeiter, Familienangehörige und Freunde nutzten die gute Gelegenheit, um die Bereiche genauer unter die Lupe zu nehmen oder ehemalige Kollegen zu begrüßen. Ärzte und Schwestern der Schwerpunktbereiche Angiologie, des Herzkatheterlabores und der Endoskopie haben sich dazu im Vorfeld einige Gedanken zur Gestaltung des Tages gemacht, mit dem Ziel, Interessierte zu informieren und evtl. Ängste nehmen zu können. Schon im Eingangsbereich wurden die Besucher von den Grünen Damen begrüßt und auf den ehrenamtlichen Dienst aufmerksam gemacht. Manuela Recklebe wies die
Meeri Winkelmann (10) versuchte, sehr geschickt, sich an der Schlüssellochchirurgie. Hier galt es mittels OP-Besteck einen Faden durch die Ösen zu balancieren. interessierten Gäste in die drucksvolle und nachhal- Jahr) informieren. Weitere hygienische Händedesin- tige Methode. Gesundheitschecks, wie fektion ein. Dazu hatte sie „Eine korrekte Hände- die BZ und BMI-Messung, eine - Derma lite Box - desinfektion ist unerläss- fanden großen Anklang. mitgebracht. Durch den lich im Zu den weiteren HöheEinsatz einer fluoreszie- Krankenhausalltag“, so die punkten gehörte ein Simurenden Testflüssigkeit Fachfrau. lationstrainer für die konnten die Gäste ihre Ein paar Meter weiter Schlüssellochchirurgie. persönlichen Schwachstel- standen die Azubis des Kli- Hier durften kleine Gumlen beim Einreiben des nikums für eine Blutdruck- mibärchen mit Hilfe mediHändedesinfektionsmit- messung zur Verfügung. zinischer Instrumente tels schnell erkennen und Interessierte konnten sich gerettet werden. An einer daraufhin korrigieren. zeitgleich auch zur Ausbil- Schweinepfote hieß es Dieses Vorgehen ist dung im Klinikum und dann wieder: Handschuhe immer wieder eine ein- zum FSJ (Freiwillige soziale an, Nadelhalter greifen
und sich an einer OP-Naht probieren. Immer wieder wird das Nähen gern durch die Besucher genutzt. Wem diese praktischen Übungen nicht zusagten, konnte sich über die technische Ausstattung der einzelnen Bereiche informieren oder einfach im Außenbereich Rettungsund Notarztfahrzeuge in Augenschein nehmen. Im Zelt untergebracht standen in diesem Jahr zwei überdimensionale Gefäßmodelle zur Erkundung bereit. An diesen Modellen hatte die Fachärztin für Gefäßchirurgie, Dr. Sarah Lesche, voll zu tun. Sie erklärte den Besuchern nicht nur den anatomischen Aufbau des Gefäßes, sondern auch deren Behandlungsmöglichkeiten bei Arteriosklerose, Gefäßverschluss oder ähnlichem. Nachdem alles erkundet wurde und sich ein Hungergefühl eingestellt hat, standen der Krankenhausdirektor, Guido Lenz und seine Mitarbeiter zur Verfügung. Hier wurden reichlich Grillwürstchen und Bouletten gereicht, so dass der Besucher, rund um versorgt wurde.
Die Mitarbeiterin Claudia Boron-Salomon, sonst in der Patientenverwaltung anzutreffen, hatte alle Hände voll zu tun. Die Kinder hatten sehr präzise Wünsche. So entschied sich Charlotte für die Eisprinzessin und Stella für ein Tigermotiv.
Im Herzkatheterlabor erklärten die Mitarbeiterinnen - hier Aniko Turi - mittels einer Thomas Mogge aus Schönebeck, sehr konzentriert, verBildschirmanimation den Besuchern zum Beispiel das Legen eines Stents. suchte an der Schweinepfote eine OP-Naht zu setzen.
NEUES Toller Marktplatz Das wachsende überregionale Renommee des erneuerten Marktplatzes zieht das Interesse von Fachleuten aus ganz Deutschland auf sich. An diesem Freitag treffen sie sich zum „Magdeburger Planertreffen – Planer vor Ort“ zum ersten Mal in Schönebeck um u.a. den Marktplatz zu besichtigen.
aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Öffnungszeiten Freibad bis 31. August
Heute Zukunft gestalten 1.Öffentliches Forum: Integrierte Stadtentwicklung mitgestalten! Schönebeck (eb) Den Auftakt des Beteiligungsprozesses zur Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) für Schönebeck (Elbe) bildet ein 1. Öffentliches Forum am 1. September um 18.30 Uhr im Auditorium des Stadtwerkehauses in der Fried-
richstraße 117. Unter dem Motto „Unsere Stadt – Unsere Zukunft – Gestalten Sie mit!“ sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung eingeladen, denn neben einer stimmigen Vision und bedarfsgerechten Strategien braucht eine nachhaltige Stadtentwicklung auch eine breite und vielseitige Kommunikation. Unter Einbeziehung von Fachleuten, externen Akteuren und den Schönebeckerinnen und Schönebeckern sollen in
den nächsten Monaten langfristige Ziele der vielschichtigen Entwicklung der Stadt für den Zeitraum bis 2030 zusammengetragen werden. Oberbürgermeister Bert Knoblauch lädt jede interessierte Einwohnerin und Einwohner dazu ein, sich in diesen Prozess einzubrin-
INSEK gestartet. Es geht um die Entwicklung zentraler Zukunftsthemen und räumlicher Schwerpunkte in und für die Salzund Elbestadt Schönebeck. Nach dem öffentlichen Auftakt Anfang September werden im Herbst drei ebenfalls öffentliche
gen, eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung ist indessen nicht erforderlich. Wo liegen die Chancen und Herausforderungen unserer Stadt und wie stellen wir uns ihre Zukunft vor? Diese Fragen sind dabei von besonderem Interesse. Schon im Mai dieses Jahres hatte die Stadtverwaltung Schönebeck gemeinsam mit dem „Büro für urbane Projekte“ den Prozess zur Fortschreibung des im Jahre 2003 erstmals aufgestellten
Werkstätten zu diesem anspruchsvollen großen Thema stattfinden, Informationen dazu werden rechtzeitig veröffentlicht. Parallel sichert den angestrebten und dialogorientierten Entwicklungsprozess ein etwa 25-köpfiger INSEK-Beirat mit Vertretern aus Verwaltung, Stadtrat, Unternehmen, Vereinen, kulturellen und sozialen Trägern, Initiativen und weiteren Protagonisten des gesellschaftlichen Lebens eine breite Bürgerbeteiligung ab. Weitere öffentliche Veranstaltungen sollen mittelfristig folgen.
Schönebeck (eb/fs). An diesem Wochenende wird es noch einaml hoschsommerlich heiß. Vielleicht ist es die letzte Gelegenheit nocheinmal ins Freibad zu gehen. Von Montag bis Sonntag hat das städtische Freibad an der Barabarastraße von 12 bis 19 Uhr geöffnet, an Hochsommertagen, wenn bis 12 Uhr mind. 28 °C erreicht sind, ist das Freibad bis 20 Uhr geöffnet. Bei kalter Witterung und starker Bewölkung (bis 15 Uhr weniger als 18 °C) schließt das Bad um 17 Uhr. Sollte wetterbedingt das Baden unmöglich sein, erfolgt eine sofortige Schließung. Die Volksschwimmhalle ist ab 1. September geöffnet.
1. Open-Air-Kreativmarkt Schönebeck (eb). Am 3. September wird auf dem Marktplatz in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, der 1. Open-Kreativmarkt stattfinden. Die Elbbrauerei aus Frohse ist unter vielen anderen ebenso dabei wie Glaskunst, ein Messerschmied, ein Kettensägenschnitzer, Holzstifthersteller, Zinngießer und die älteste Kunst- und Animationsschmiede des Landes. Das Ganze wird umrahmt von zünftiger Musik des Hettstedter Spielmannszuges mit seinen Drummlines, die den Markt ebenso „aufmischen“ werden wie Hansi der Marktsänger und Musikanten der Musikschule Fröhlich. Fröhlich soll es denn auch zugehen auf dem Markt, dafür werden unter anderem Kinder sorgen, für die das „Future“ und „Young Generation“ von Rückenwind e.V. ein tolles Programm vorbereitet haben. Kulinarische Stände und eine Tombola mit Rundflug-Gewinn ergänzen ein Angebot, das sich sehen, hören, riechen, schmecken und anfassen lassen kann.
Aktuelle Straßensperrungen Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, konnten die Tiefbauarbeiten in der Straße Am Randel im Einmündungsbereich Jahnstraße frühzeitig abgeschlossen werden. Allerdings werden nun die notwendigen Arbeiten am Gasleitungsnetz in der Straße Am Randel zwischen der Hausnummer 14c und Ecke Staßfurter Straße 24 weitergeführt. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden bis zum 29. August vorgenommen. Die verkehrsrechtliche Anordnung in der Dr.-Martin-Luther-Straße wird auf Höhe der Haunummer 49 bis 51 noch bis 29. August 2016 verlängert. Grund der Sperrung sind Straßenausbauarbeiten. Grund für die Sperrung ist die Herstellung von Hausanschlüssen.
38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage
Den Wald entdecken
Einfach-so-Tag Samstag, 27. August
Projekt für Vorschulkinder/ Anmeldung bis 9. September Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) · Sachsen-Anhalt lädt alle Vorschulkinder ein, Teil des Waldfuchsprojektes zu sein.
Bei diesem Tag geht es darum, Dinge zu tun, die nicht unbedingt Sinn machen müssen oder was gerade einem spontan einfällt einfach so! Zum Beispiel rückwärts laufen, jemanden nach der Uhrzeit fragen, während man selbst auf seine eigenen Uhr schaut, in einer Pfütze hüpfen, dreimal hintereinander „Einfach so!“ sagen... Viel Spaß dabei!
Tomatina Mittwoch, 31. August
Die Tomatina ist ein verrücktes Festival, das jedes Jahr am Mittwoch der letzten Augustwoche in Buñol in der spanischen Region Valencia stattfindet. Dabei werden tonnenweise überreife Tomaten auf die Straße gekippt und die Teilnehmer bewerfen sich damit oder manschen und panschen darin herum. Zu diesem Tag kommen Menschen aus der ganzen Welt angereist.
Ausgestattet mit einem Exkursions-Rucksack, Becherlupen, Bestimmungsheften sowie einer Waldfuchs-Arbeitsmappe erkunden die Kinder – im Rahmen von einzelnen Projekttagen – über die verschiedenen Jahreszeiten hinweg den Wald und die Natur, um dort Interessantes und Neues zu entdekken, jedoch vor allem auch um viel Neues zu erfahren und zu lernen. Die Kinder werden an die Natur herangeführt, diese mit allen Sinnen zu erleben und ganzheitlich wahrzunehmen. Nach Abschluss von mindestens 8 Projekttagen wird gegen Ende des Kindergartenjahres mit einer abschließenden „Waldfuchsprüfung“ das Waldfuchsjahr reflektiert und die Kinder schildern ihre Erleb-
Witzig Sitzen zwei Joghurtbecher auf einer Mauer. Fliegt ein Toaster vorbei. Sagt der eine Joghurtbecher zum anderen: „Sachen gibt es!“ Sebastian geht über den Schulhof und fragt Tina: „Willst du mit mir gehen?“ Tina antwortet: „Fällt dir denn nichts Besseres ein?“ „Doch, aber die wollte nicht...“
Bei diesem Projekz erkunden Kinder über die verschiednen Jahreszeiten den heimischen Wald. nisse und Erkenntnisse aus den Waldtagen. Mit erfolgreich absolvierter Prüfung wird jedes Kind als „Waldfuchs der SDW“ ausgezeichnet. Im Zuge dessen erhalten die Kinder einen Waldfuchspass und die Kindertagesstätte eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme
am Umweltbildungsprojekt. Anmeldungen interessierter Kindertagesstätten und Förderschulen sind noch bis 09. September per Fax (0391 - 66 28 374) oder E-Mail (waldfuchs@sdw-sa.de. Weitere I n f o r m a t i o n e n unter www.sdw-s. de/ projekte/waldfuchs/.
Tim kommt kreidebleich vom Indianer spielen nach Hause. „Tim, mein Kleiner, haben sie dich wieder an den Marterpfahl gebunden?“ „Nein Mami, heute haben wir die Friedenspfeife geraucht.“
Fahrrad geklaut?
Freund gesucht
Diese Angaben braucht die Polizei
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Das beste Fahrradschloss nützt nichts, wenn das Fahrrad nicht richtig angeschlossen wird. Deshalb immer am Magdeburg (fs). Was braucht Kanninchen zum Rahmen anschließen. Foto: Jens Goetzke / pixelio.de ein Glücklich-Sein? Stroh, friIn Deutschland werden Täter erfolgreich ermitteln sches Heu, ein Häuschen, das auch angenabbert wertausende Fahrräder geklaut. zu können: Magdeburg gehört seit JahEin Farbfoto, ggf. ein Fahr- den kann, Futter, frisches ren zu den Hochburgen. radpass, Kaufbeleg sowie Wasser -und einen lieben Doch oftmals können Be- Angaben zu Radtyp, Marke, Menschen, der sich mit troffene bei der Polzei keine Art der Gangschaltung, dem Langohr beschäftigt. ausreichende Angaben über Farbe der Schutzbleche,Rah- Aus so eine Menschen warihr Rad machen. Diese Anga- mengröße und ggf. Beson- tet noch dieses 13 Wochen alte Kanninchen im Tierben braucht die Polzei um derheiten.
heim Magdeburg. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 27. AUGUST 2016 | 39
Der magische Hühnergott Eine Geschichte über einen Stein der Träume erfüllt von Leoni Mebes isa ist zwölf Jahre alt und fährt in den Ferien mit ihren Eltern zur Ostsee. Sie haben auf Rügen eine Ferienwohnung angemietet. Eigentlich sollte der Urlaub wie jeder andere werden, doch dann macht Lisa eine aufregende Entdeckung. ,,Lisa! Komm bitte runter frühstücken.'', rief Lisas Mutter hoch in ihr Zimmer. Müde zwang sich Lisa aufzustehen, fertig zu machen und runter in die Küche zu gehen. Heute war der erste Ferientag und Lisa und ihre Eltern wollten diesen, wenn möglich, schon am Strand verbringen. Lisa freute sich wie immer, denn bei jedem Wetter ließen sich ihre Eltern etwas einfallen. ,,Guten Morgen Mama'', sagte Lisa und gab ihrer Mama einen Kuss, ,,wo ist Papa?'' ,,Der lädt das Gepäck schon ins Auto ein.'', antwortete ihre Mutter. Nach dem Frühstück, lud der Vater noch letzte Gepäckstücke ein. Nun ging eine lange Autofahrt los. Am Nachmittag waren sie endlich angekommen. Sie besichtigten ihre Ferienwohnung und den Urlaubsort. Am Abendbrotstisch fragte Papa: ,,Wollen wir eine Strandwanderung machen ?'',, Ja, warum nicht'', antworteten Mama und Lisa, obwohl sie lange Wanderungen hassten! Nach dem Frühstück gingen sie an den
Wohl der Anderen dienen. Als die Ferien vorbei waren und der erste Schultag anfing, wollte sie allen in der Schule helfen. Ihr Traum war es, dass alle Schul-und Lerninteressierten, alle Freundlichen, die sich auch Mühe geben und alle Schüchternen gute Noten bekommen. Nach diesem Tag fragte zu Hause der Hüter:,, Hast du noch einen Traum den ich erfüllen soll?'',,Ja'', antwortete sie, ,, Du sollst zurück an den Strand. Mein 2. Traum ist, dass jemand dich wiederfindet und er auch einen Traum für sich nutzen darf.'' Und so geschah es. Der Hühnergott lag nun wieder am Strand von Rügen und wartete darauf gefunden zu werden. Vielleicht im nächsten Sommer von dir!?
L
Als Hühnergott wird ein Stein bezeichnet, der ein natürlich enstandenes Loch hat. Solche Steine findet man häufig an der Ost- und Nordsee. Man sagt ihnen magische Kräfte nach und das er bsöe Geister vertreiben kann. Vermutlich wird der Stein Hühnergott genannt, da er früher häufig in Hühnerstaällen aufgehängt wurde, um das liebe Federvieh zu schützen. Strand. Als Andenken an den Urlaub sammelte sie ein paar Muscheln, Steine und sie fand erfreulicherweise auch einen Hühnergott. In der Ferienwohnung untersuchte sie ihn dann genauer. Nach Säubern,Waschen und Abtrocknen konnte man einen gold-glitzernden Schimmer auf der Oberflä-
che des Hühnergottes erkennen. Sie legte ihn auf ihren Nachtschrank und schlief. Als sie in der Nacht aufwachte, sah sie wie der Mondschein auf den Hühnergott schien. Er leuchtete auf und glühte in einem blauen Licht. Sie stand auf und nahm ihn in die Hand. Das Licht erlosch und eine
Stimme fragte: ,,Hallo Finder, hast du einen Traum? Ich erfülle dir drei Träume!'“,, Wer bist du?'', fragte sie. Ich bin der Hüter des magischen Hühnergottes'' antwortete die Stimme. Nach vielen Fragen und Erklärungen wusste sie, dass sie sich drei Träume erfüllen könnte, aber sie muss zum
Leoni Mebes ist zwölf Jahre alt und besucht die Klasse 6/2 des Albert-Einstein Gymnasiums in Magdeburg.
Auch Kinder haben was zu sagen Magdeburger Kindereporter recherchieren, warum in Magdeburg soviele Bäume gefällt werden Acht Kinder aus Magdeburg sind für das Kinderrechteprojekt „Kinderreporter 2016 - Kinder haben was zu sagen!“ des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgewählt worden. Bei diesem Projekt befragt die Kindergruppe Menschen in ihrer Stadt zu Themen, die sie bewegen und bei denen sie Veränderungen in ihrem Wohnumfeld erreichen wollen. Die acht Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren haben sich für das Thema „Baumfällungen“ entschieden. Denn
den Kindern ist aufgefallen, dass in Magdeburg besonders in der letzten Zeit sehr viele Bäume gefällt werden. Schuld soll daran ein asiatischer Käfer sein, der den Bäumen enorm zusetzt. Was man hier tun kann, wollen die Kinder durch die Befragungen herausfinden. Beworben hatten sich die Kinder mit einem kurzen Video, bei dem sie ihr Interesse am Thema eindrucksvoll schildern. Neben den acht Kindern aus Magdeburg sind noch Kinderreporter aus Berlin, Bremen,
Coesfeld, Leipzig und Salzgitter bei diesem Projekt mit dabei. Die Bewerbungsvideos sind onine unter www.dkhw.de/ kinderreporter sowie unter www.juki.de/kinderreporter zu sehen. „Kinder und Jugendliche haben was zu sagen, wir müssen ihnen nur zuhören. Bei diesem Projekt engagieren sich Kinder und Jugendliche für ein Thema, das ihnen unter den Nägeln brennt und bei dem sie in ihrem Wohnumfeld Veränderungen erreichen
wollen. Die Kinder, die auch bei der Kinderzeitung Magdewood aktiv sind, werden Menschen in Magdeburg zum Thema Baumfällungen befragen. Wir als Kinderrechtsorganisation werden sie dabei unterstützen, sich hierzu Gehör zu verschaffen“, sagt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes. „Wir werden die KinderreporterGruppe dann zum Weltkindertagsfest im September dieses Jahres in
Berlin zu einem Workshop einladen, damit sie sich mit den anderen Kinderreportern über Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig Hilfestellungen für die Fortführung der Befragungen geben können. Im November werden die Umfrageergebnisse dann in Magdeburg im Rahmen einer Kinderpressekonferenz vorgestellt und mit Politikerinnen und Politikern sowie Entscheidungsträgern aus der Verwaltung diskutiert“, so Hofmann weiter.
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell Taira
Schon ab 1.990,Modell Rügen
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de