Neuer Slogan grüßt an der Autobahn LESEN SIE AUF SEITE 3
MAGDEBURGER SONNTAG | 03. 09. 2016
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+
Artikelangebote gültig vom 03.09. – 07.09.2016
Los geht’s!
SONNTAG O F F EN und sparen!
20%
AU F A L L E S
Gültig am
Sonntag, 04.09.2016 von 13.00-18.00 Uhr
Magdeburg
in
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
SON NTA G
Wohnlandschaft Korpus: Kunstleder, Bezug: Flachgewebe
inkl. Kissen
5050004/00
Rücken echt
Jetzt im
TV
Ge ge n Vo rlage di es es Co up on s er halte n Si e
SON NTA G OFF EN
eburg am 04.09.2016 in Magd
Microfaser-Bettenset
100 % Polyester, 1 x Kissen ca. 80 x 80 cm, 200 cm 1 x Einziehdecke ca. 135 x 5026175/00, 5048756/00
ca. 215 x 334 x 195 cm
inkl. Bettfunktion, Liegefläche he ca. 279 x 138 cm fläc und Bettkasten
WIR FINANZIEREN GERN!
99 17. 99
99 899.99 8
9499. 499 49
je Set
Solange der htt ich reic rraatt re rra Vorrr Vo
bar. binierrbar ombinie ionen kkom t ak ttione abatttak Raba en R derren ande it an mit icht m Nich N sbar. einlösbar Coupon einlö ein Coup nur ein uf nur Einkaauf und Eink Per son und Pro Pers Pro
ww.poco.de 1∙w asserkunststr. 1 W Magdeburg ∙ Wa 39124 Wasserkunststr. 11 www.poco.de 3 9124 Magdeburg orrat rreicht. eicht . er V ko - S olange dder r tikel oohne hne De ll e A bholpreise - A Preise si nd A A lle Preise Alle sind Abholpreise Alle Artikel Deko Solange Vorrat
9.
Tel. 03 91 / 2 55 09 - 0 mb H , nrichtungsmärk te G PPOCO OC O Ei Einrichtungsmärkte GmbH, er g k amen 919 2 B IIndustriestraße ndus tries traße 3399 iinn 559192 Bergkamen
Artikelangebote gültig vom 03.09. – 07.09.2016
Los geht’s!
SONNTAG O F F EN und sparen!
20%
Gültig am
Sonntag, 04.09.2016 von 13.00-18.00 Uhr
AU F A L L E S
Magdeburg
Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
SONNTAG
SONNTAG OFFE N
SONNTAG
E X T R A H O C H
in
Jetzt im
INKL. FFllac acchhsscchhiirrm mhha hauubbe Flachschirmhaube EEEEKK² D EEK²
TV
FSH61--2 FSH61-2
INKL. EEiinnbbaauuhheerd rdd--SSeet mit miit m Einbauherd-Set GGllaasskkeerraam miikkkkoocchhffeeld ld Glaskeramikkochfeld EEEEKK² A EEK²
INKL. Einbaukühlschrank EEiinnbbaauukkü küh ühlschrank hlsscchhr hraannk mitit ****-Gefrierfach ****-Gefrierrffaacch EEK² EEEEKK² A+
INKL. EddelstahlEdelstahleinbauspüle einbauspüle
KON-EKS88-4 KON-EKS88-4 -EEKS88-4
KON-EHE1 E14 1440-1 KON-EHE140-1
INKL. Auszzugg Auszugschrank schrank
INKL. INKL. GGeesscchhhiirrrrssppüülleer Geschirrspüler EEEEEKK² A+ EEK² KON-EGSP300-77E KON-EGSP300-7E
GESCHIR
RSP
GESCHE ÜLER 1 NKT!
LACK
INKL. GeschirrGeschirrrschrank schrank
3299.- Komplettpreis
Winkelküche ca. 305 x 285 cm, Front: Lacklaminat Weiß Hochglanz, Korpus: Wildeiche-Nachbildung, E-Geräte-Set: Edelstahloptik, Geräte wie abgebildet 5054382/72 WIR FINANZIEREN GERN!
1799. 17 79 99 9 9.-
** **
***
39124 3 9124 Magdeburg Magdeburg ∙ W Wa Wasserkunststr. asserkunststr. 1 11 1∙w www.poco.de ww.poco.de
TTel. e l . 03 0 3 9911 / 2 55 5 5 0099 - 0 PPOCO OC O Ei Einrichtungsmärkte nrichtungsmärk te G GmbH, mb H , IIndustriestraße ndus tries traße 3399 in in 559192 919 2 Bergkamen B er g k amen
Alle Preise sind Abh Abholpreise holpreise – Alle Artikel ohne Deko – Solange der V Vorrat orrat reicht. 1Gilt nur für die in der Anzeige abgebildeten bildeten Küchen im Aktionszeitraum (siehe oben). ). 2Energieeffizienzklasse ***Farbwechsel Wandabschlussprofil. **Lieferung und Montage gegen Aufpreis. ***F Farbwechsel gegen Mehrpreis. Alle Küchen ohne Deko, Nischenrückwand und W andabschlussprofil. fil.
MAGDEBURGER SONNTAG | 03.09.2016
Olympioniken im Rathaus empfangen LESEN SIE AUF SEITE 9
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+
Freibadsaison wird verlängert Die Stadtverwaltung hat entschieden, dass aufgrund der anhaltenden hohen Temperaturen das Carl-Miller-Bad, das Freibad Olvenstedt sowie der Barleber und Neustädter See bis einschließlich 4. September geöffnet bleiben. Das Carl-Miller-Bad, das Freibad Olvenstedt und der Neustädter See haben von 10 bis 19Uhr, der Barleber See von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
energie Helmstedt & Irxleben teamteam energie Helmstedt & Irxleben team team energieenergie Helmstedt Helmstedt & Irxleben & Irxleben
Wir Wir liefern Ihnen liefern Ihnen Wir liefern Ihnen Wir liefern Ihnen Energie!
team energie Helmstedt & Irxleben
Energie! Wir liefern Ihnen Energie! Energie! Heizöl Diesel Heizöl Diesel
Energie!
Heizöl Diesel Heizöl Diesel Erdgas Pellets Erdgas Pellets Erdgas Pellets Erdgas Pellets Strom Schmierstoffe Heizöl Diesel Schmierstoffe Strom Schmierstoffe Strom Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben Schmierstoffe Strom Erdgas Pellets Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben
Telefon 039204 60598 Telefon 039204 Telefon 039204 60598 Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben60598 Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt TelefonEmmerstedter 039204 60598 Straße 16a 3575 38350 Helmstedt Telefon 05351 31377 oder Telefon 05351 31377 oder 3575 Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt Telefon 05351 31377 oder 3575 Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben Telefon 05351 31377 oder Telefon 3575 039204www.team.de 60598 www.team.de www.team.de möglich!
Schmierstoffe Strom
Wir machen‘s möglich! Wir machen‘s Wir machen‘s möglich! Wir machen‘s möglich!
www.team.de Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt www.team.de Telefon 05351 31377 oder 3575
4 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Neue Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch (CDU) wurde zur Landtagspräsidentin gewählt. Sie ist damit die erste Frau die, dieses Amt bekleidet. Sie erhielt 69 von 85 Stimmen. Gegen den Vorschlag stimmten acht Abgeordnete, acht Politiker enthielten sich. Die ehemalige Leiterin einer Kindertagesstätte und gelerntten Verwaltungsfachangestellten Brakebusch ist seit 14 Jahren Mitglied des Landtages. Sie tritt damit die Amtsnachfolge von Hardy Peter Güssau an, der am 15. August als Folge von Vertuschungsvorwürfen in der Stendaler Briefwahl-Affäre zurückgetreten ist.
Plastiktüten verbieten Um den Verbrauch von Plastiktüten einzudämmen, soll die Plastiktüte nicht mehr kostenlos abgeben werden. Vor drei Moanten haben dazu Einzelhändler eine Selbstverpflichtung unterschrieben. Der Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen Cornelia Lüddemann geht das nicht weit genug. Sie fordert ein generelles Verbot. „Die freiwillige Selbstverpflichtung des Handels für kostenpflichtige Plastiktüten reicht nicht aus, zumal noch nicht einmal alle darin eingeschlossen sind: Nur rund 330 Unternehmen sind dabei. Nur rund zwei Drittel des Plastiktütenaufkommens ist davon betroffen“, warnt Lüddemann, „jede Nutzung einer Mehrweg-Tragetasche ersetzt die energieund ressourcenintensive Herstellung einer neuen Plastiktüte. Weniger Tüten bedeuten weniger Müll, von daher brauchen wir ein generelles Verbot. Landesweit gibt es solche Verbote in Europa bereits in Frankreich an der Ladenkasse seit dem 1. Juli und in Italien schon seit 2011.“
Förderung von Sprach-Kitas In 87 „Sprach-Kitas“ in Sachsen-Anhalt fördert der Bund zusätzliches Personal für eine bessere sprachliche Bildung der Mädchen und Jungen. Über das Bundesprogramm „SprachKitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird jeweils eine halbe zusätzliche Fachkraft finanziert. Zudem werden Fachberatungen bezahlt, die die beteiligten Kindertageseinrichtungen begleiten. Neben der sprachlichen Bildung ist die Arbeit mit den Familien ein wichtiger Baustein. Sprache ist der Schlüssel zur Welt“, wertet Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne. Mit dem neuen Programm fördere das Bundesfamilienministerium alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. „Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit.“ Beim Spracherwerb zu unterstützen, sei ein zentrales Ziel frühkindlicher Bildung. Besondere Aufmerksamkeit bräuchten dabei Mädchen und Jungen aus bildungsbenachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund. Kitas, die Kinder aus Flüchtlingsfamilien aufnehmen, werden in Sachsen-Anhalt zudem über das Programm „WillkommensKITAs“ unterstützt.“
Rettungsschwimmer-WM Fünf Sportler aus Sachsen-Anhalt sind mit dabei Während viele deutsche Sportler in Rio bereits ihren großen internationalen Auftritt hatten, steht jetzt das Großereignis der Rettungsschwimmer bevor: die Rescue 2016, die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen, in den Niederlanden. Ab Dienstag, 7. September, schwimmen, paddeln und laufen die Spitzenathleten der Deutschen Lebens-RettungsGesellschaft (DLRG) um Medaillen und Rekorde. In Eindhoven und Noordwijk tritt das DLRG Nationalteam von Bundestrainerin Susanne Ehling als amtierender Europameister an. Mit dabei sind fünf Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt.
Sachsen-Anhalt feiert sich in Sangerhausen Sachsen-Anhalt-Tag vom 9. bis 11. September Die Stadt Sangerhausen ist vom 9. bis 11. September 2016 Gastgeberin des 20. Sachsen-Anhalt-Tages. Sangerhausen wird an diesen Tagen zum kulturellen Mittelpunkt des Landes. Zum 20. Sachsen-AnhaltTag wird Sangerhausen mit vielen Bühnen zur Unterhaltung ausgestattet sein. 14 Bühnen präsentieren sich bisher und verleihen dem Land unter dem Motto „Sachsen-Anhalt trifft Rose“ einen ganz eigenen Charme. Ein besonderes Highlight sind die 4 Medienbühnen, auf denen jeweils die Gastgeberstadt Sangerhausen zusammen mit dem MDR, Radio Brocken, Radio SAW kooperativ mit dem Regionaldorf HarzHarzvorland und 89.0 RTL eine ereignisreiche Show bieten werden. Aber auch ein Besuch der Regionaldörfer lohnt sich. Auf ihren Bühnen zeigt sich, welche unterschiedlichen Facetten unser Land hat, die durch die verschiedenen Landkreise: Anhalt-Dessau-Wittenberg, Halle-Saale-Unstrut, Elbe-
Großflächige Einladung: An der B6 in Halle, dem Verkehrsknotenpunkt in und von Richtung Autobahn, läuft seit Anfang August die LED-Wand-Werbung zum 20. Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen. Börde-Heide, Harz- Harzvorland und die Altmark geprägt sind. Weitere kulturelle Farben und Einflüsse werden durch die Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“, hier präsentiert sich das Land, gezeigt. Auch das Kobermännchenfest ist in das große Volksfest integriert und bringt frischen Schwung in die Altstadt. Weiterhin gibt
es auch Bühnen in anderen Gebieten, wie z.B. die Bühne an der Roseninsel oder die Bühne am Vorwerk, die das ein oder andere Highlight mit sich bringen. Langeweile kann an dem Festwochenende, vom 09. September bis 11. September , auf keinen Fall aufkommen. Weitere Informationen unter http://sat2016.de
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 5
Neuer Slogan grüßt an der Autobahn Neuer Schriftzug ersetzt „Willkommen im Land der Frühaufsteher“
Nachrichten aus dem Lande Ausländische Studenten Aus über 135 Staaten aller Kontinente kamen ausländische Studierende zum Studium nach Sachsen-Anhalt. Im Wintersemester 2015/2016 waren 54 954 Studierende an den Hochschulen Sachsen-Anhalt immatrikuliert, darunter 6 905 aus dem Ausland. Damit ist mittlerweile jeder achte Studierende ausländischer Herkunft, jeder 33. war es im Winterhalbjahr 1992/93. Von den insgesamt acht möglichen Fächergruppen waren die begehrtesten die Ingenieurwissenschaften mit 41,7 Prozent und die Rechts-, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften mit 29,9 Prozent aller ausländischen Studierenden.
Magdeburg wächst am meisten
Ministerpräsident Reiner Haseloff enthüllte am Dienstag vor der Staatskanzlei in Magdeburg die neuen Autobahnschilder. Foto: Szameitat Magdeburg (sz). „Hier in unserem Land hat alles begonnen.“ Ministerpräsident Reiner Haseloff erinnerte damit an den 500. Jahrestag des Beginns der Reformation. Auch über Ländergrenzen hinaus will Sachsen-Anhalt damit werben: Der Schriftzug „Sach-
sen-Anhalt Ursprungsland der Reformation" wird künftig auf den Autobahnen die Gäste unsere Bundeslandes begrüßen. Am Dienstag stellte Dr. Reiner Haseloff die neuen Autobahnschilder der Öffentlichkeit vor. Sie ersetzen die Schilder mit dem bishe-
250 Kilometer Arbeitsweg
Thilo Pierau fährt jeden Morgen 250 Kilometer mit dem Auto quer durch Sachsen-Anhalt, um auf Arbeit zu kommen. Sein Ziel: Belgern-Schildau in Sachsen. Als Kampfmittelbeseitiger entschärft er momentan bei Belgern- Schildau alte Munitions- und Bombenfunde in einer ehemaligen russischen Kaserne. Und abends geht’s die 250 Kilometer auch wieder zurück gen Heimat. Eine Woche lang hatte Radio Brocken mit Hilfe der Hörer den Sachsen-Anhalter gesucht, der täglich die weiteste Pendelstrecke zurücklegt. Und Thilo Pierau aus Ballerstedt bei Osterburg machte am Ende das Rennen mit 20 Kilometern Vorsprung.
rigen Slogan "Willkommen im Land der Frühaufsteher". Bis einschließlich 2017 will das Land für das Reformationsjubiläum werben. Auch zukünftig möchte sich Sachsen-Anhalt auf diese Weise zeitlich begrenzt mit aktuellen Großereignissen wirkungsvoll präsentieren.
In den kreisfreien Städten und Landkreisen Sachsen-Anhalts entwickelte sich das Bruttoinlandsprodukt sehr differenziert, es bewegte sich auf einer Skala von 2,3 Prozent bis + 4,2 Prozent. Insgesamt erwirtschafteten sieben Regionen ein über dem Landesdurchschnitt von 0,9 Prozent liegendes Wachstum.Die besten wirtschaftlichen Entwicklungen konnten die Landeshauptstadt Magdeburg (+ 4,2 %), der Landkreis Stendal (+ 3,4 %) und die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau (+ 2,0 %) vorweisen
FAHRRÄDER ZUBEHÖR
FAHRRAD JAGDSAISON Jetzt: satte Rabatte für alle Prozentejäger vom Tourenrad bis zum Mountainbike! Shops in Magdeburg: Lübecker Str. 92 • Tel. 0391 258 162 7
Alter Markt 13-14 • Tel. 0391 555 620 3
Ein Angebot von: Little John Bikes GmbH, Königsbrücker Str. 29, 01099 Dresden | Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.
6 | COLBITZNEWS+
39. Colbitzer Heide& Bockbierfest Als freie Kfz-Werkstatt bieten wir Ihnen: • täglich AU & HU • Unfallinstandsetzung • Inspektion • Reifen- & Klimaservice • Fahrzeugdiagnose • Einbau von Autogas
Bauherr & Küpper GbR Gardelegener Straße 36 a 39326 Colbitz Telefon 03 92 07/95 59 0
Richtbankarbeiten • 24 h Autogas Tanken info@werkzwei-colbitz.de • www.werkzwei-colbitz.de
STEINMETZBETRIEB
INHABER
MATTHIAS KOCH
• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de
Das die Colbitzer wissen wie man Feste feiert, beweisen sie alljährlich mit ihrem traditionellen Colbitzer Heide- & Bockbierfest. Auch in der 39. Auflage können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm mit jeder Menge Spaß
Freitag, 9.9.
Volkshausgarten
Start NP-Markt
• 13 Uhr bis 14.30 Uhr Krönung der Heidekönigin mit den Trekkebüdels und dem gemischten Chor Colbitz
• 19 Uhr - Fackelumzug mit der Sülldorfer Schalmeienkapelle
Sportplatz • 19 Uhr - Fußball
Festzelt • 20 Uhr bis 1 Uhr - Disko im Festzelt - 2 DJ´s mit verschiedenen Musikrichtungen
Samstag, 10.9 Festzelt
Inh. Ilona Henze Bahnhofstr. 17 • 39326 Colbitz
0172 - 3 81 07 32 03 92 07 - 8 11 34
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9-12 Uhr + Mo.-Fr. 15-18 Uhr
Pension
„Zum Alten Bahnhof“ Inh. Ilona Henze
Bahnhofstraße 17 • 39326 Colbitz Tel. und Fax: 03 92 07/8 11 34 Mobil: 01 72 / 3 81 07 32 • www.pension-colbitz.de Geschmackvoll eingerichtete Pension mit vier 2-Bett-Zimmern und einem 1-Bett-Zimmer, Ferienwohnung, Parkplatz, Pavillon, Garten und Grill
• 15 bis 16.15 Uhr - Kindergarten / Schule • 16.45 bis 17.45 Uhr – Kinderprogramm - Die Samels mit ihren lustigen Tieren • 20 bis 01 Uhr - Die Original Landstreicher / Schlagerrebellen
Katholische Kirche
• 11 bis 15 Uhr - Die Rolandspatzen
• 12 bis 17 Uhr - Ausstellung „Gemalte Augenblicke“ von Elena Rahmsdorf
• 15 bis 18 Uhr - Vorführung Tischtennisverein
Sonntag, 11.9
• 11 Uhr - Bockbieranstich
Heißmangel & Waschservice
und Livemusik für Jung und Alt freuen. Natürlich darf auch der Bockbieranstich und die Krönung der Heidekönigin nicht fehlen. Bei diesem abwechslungreichen Programm lohnt sich auch eine Anfahrt aus größerer Entfernung.
• 19 bis 01 Uhr - Disco und „Dizzy o Whizzy“ (Rockklassiker)
Festzelt/ Marktplatz • Ab 11 Uhr Sternenmarsch der Spielmannszüge zum Marktplatz - Schalmeienkapelle Groß Ammensleben
- Schalmeienkapelle Was sendorf - Zerbster Blasmusikan ten - Fahnenschwinger Niedersachsen bis 16.30 Uhr spielen die Spielmannszüge und die Blaskapelle, dazu die Fahnenschwinger Niedersachsen • ab 16. 30 bis 23 Uhr Disco
Volkshausgarten • 13 bis 15.30 Uhr - Kathrin und Sven(Schlager und Evergreens) und Bretislav Vadura mit „Musik aus Böhmen und dem Braver Soldat Schwejk“ • 16 bis 17 Uhr - Wolfgang – Der Wildecker Herzbube
Katholische Kirche • 12 bis 17 Uhr - Ausstellung „Gemalte Augenblicke“ von Elena Rahmsdo
Samstag und Sonntag Museumshof • ab 13 Uhr
Planstraße 16 39326 Colbitz Tel.: 03 92 07 /8 03 84 Funk: 01 72 - 6 41 40 72 e-mail: eberttreppenbau@googlemail.com
Volkstümlich wird es mit Wolfgang - Der Wildecker Herzbub.
- Besichtigungen Museumsscheune und Bauernhaus - Fotoausstellung und Heinrich- Schulze-Aus stellung - Besichtigung Radiomuseum
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 7
39. Colbitzer Heide& Bockbierfest Auch Einzelunterricht zu Hause! • Deutsch • Mathe • • Englisch •
LRS • alle Klassen • alle Schulformen • kostenlose Lehrmaterialien
Info+ Anmeldung: 039089 3 19 72 Das Duo Kathrin und Sven präsentiert Schlager und Evergreens.
www.minilernkreis.de/sachsen-anhalt-nord
Analyse+Förderung
- Besichtigung EulenAusstellung
Lange Straße-Ecke Kirchplatz
Pflegedienst & Tagespflege
- 11 bis 18 Uhr-1. Heidebauernmarkt , Töpfermarkt
Sabine Hartkopf • Angerstraße 10b • 39326 Wolmirstedt Tel. (039201) 29894 • www.bodelschwingh-haus.de s.hartkopf@bodelschwingh-haus.de
Eingang Volkshausgarten • 12 bis 17 Uhr - Keramikverkauf
Evangelische Kirche • 13 bis 17 Uhr - Ausstellung „Unterwegs in Tansania“
Für ausgelassene Stimmung sorgt die Partyband Landstreicher.
0171 7385011 Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. 25 2 5 JJahre ahre
Dynamischer D ynamischer LLichtschutz: ichtschutz:
Als kleines Kind sind wir wirr einmal einm mal in i großen einen gr roßen TTopf opf vvoller oller
Die B Die Brille, rille, di e„ mitdenkt“ die „mitdenkt“
KKüchenzaubertrank üchenzaubertrank ggefallen... effallen... Hoher Ho her Ble Blendschutz, n d s c h u t z, auch a uch be beim im Autofahren! A utofahren!
pe a P s
thia t a M
Körbelitzer Straße 1
39126 Magdeburg Tel.: T el.: 0391 - 59 81 84 65
Transitions T ransitionss® B Brillengläser rillengläser b bieten ieten ein ein perfektes per fek tes Gleichgewicht Gleichgewicht zzwischen wischen Tönung und Tönung im im Freien Freien u nd Klarheit Klarheit in in Innenräumen. I enräumen. JJetzt Inn etzt bei bei uns uns ttesten! esten!
Sparen Sie jetzt 50,- !* * gegen Vorlage dieser Anzeige, gültig bis 30.9.2016!
Schricker Weg Weg 18a 39326 Wolmirstedt Wolmirstedt
OT Farsleben Tel.: T el.: 039201 - 281 021
www.kuechenladen-pape.de www .kuecchenladen-pape.de
August-Bebel-Str. 45, 39326 Wolmirstedt Telefon 03 92 01 - 2 33 02
8 | MAGDEBURGERNEWS+
Qualität sichern SAB will sich zertifizieren lassen
Gemeinsam das Leben meistern OB Trümper gratuliert Hochzeitsjubelpaaren
Der Beigeordnete für Umwelt, Personal und allgemeine Verwaltung,Holger Platz (r.) nimmt vom Geschäftsführer der Entsorgergemeinschaft Mike Kersten (2.v.l.) die Mitgliedsurkunde entegen Foto: Szameitat Magdeburg (eb/fs). Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb Magdeburg (SAB) ist das 50. Mitglied der Entsorgergemeinschaft SachsenAnhalt. Die Entsorgergemeinschaft vertritt und zertifiziert seit 20 Jahren Entsorgungsunternehmen der kommunalen und privatwirtschaftlichen Kreislaufwirtschaft. „Unser Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb strebt noch in diesem Jahr die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für die Abfallsammlung und Teile der Stadtreinigung an“, nennt der Beigeordnete Hol-
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
ger Platz das nächste Ziel für den Eigenbetrieb. „Ab 2017 soll zudem auch der Deponiebetrieb zertifiziert werden.“ Mit etwa 300 Mitarbeitern sammelt und transportiert der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb in Magdeburg Restabfall, Altpapier, Bioabfall und schadstoffhaltige Haushaltsabfälle. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem auch der Sperrmüllservice und der Containerdienst. Insgesamt werden drei Wertstoffhöfe und die Deponie Hängelsberge betrieben.
Die Magdeburger Jubelpaare freuten sich über die Einladung ins Rathaus. Foto: Szameitat Magdeburg (sz). „Wenn Liebe einmal gekeimt hat, treibt sie Wurzeln, die nicht mehr aufhören zu wachsen.“ Mit diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupery begrüßte Lutz Trümper am Dienstag die Magdeburger Hochzeitsjubelpaare im Hansesaal des Rathauses. Seit nunmehr 20 Jahren
Bestattungen
lädt das Stadtoberhaupt monatlich goldene, diamantene und eiserne Hochzeitspaare zur Feierstunde ein. Zahlreiche Paare waren dem gefolgt, darunter auch drei Paare mit dem 65. Ehejubiläum. Hennry und Christa Reinecke feierten bereits am 21. Juli ihre eiserne Hochzeit und freuten sich über das
Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. In seiner Ansprache bedankte sich Dr. Trümper für die Lebensleistung der anwesenden Paare. Er sprach über aktuelle Projekte in der Stadt und blickte zurück auf Ereignisse, die seit den 50er Jahren das Leben Magdeburgs und seiner Einwohner prägten.
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Margot Schmidt geb. Impe geboren am 23. Dezember 1926 verstorben am 20. August 2016 Rudolf Damitz geboren am 12. November 1940 verstorben am 13. August 2016 Karl-Heinz Theuerkauff geboren am 30. Januar 1949 verstorben am 19. August 2016 Hilmar Ollick geboren am 07. März 1943 verstorben am 22. August 2016 Walter Kresse geboren am 07. April 1929 verstorben am 18. August 2016
Christan Adamietz geboren am 24. August 1975 verstorben am 25. August 2016 Rolf-Dieter Schäfer geboren am 28. Januar 1933 verstorben am 23. August 2016 Klaus Kurze geboren am 17. Dezember 1937 verstorben am 20. August 2016 Otto Helmecke geboren am 08. Dezember 1924 verstorben am 01. Juni 2016 Bernd Albrecht geboren am 21. Juli 1955 verstorben am 22. August 2016
Josef (Jupp) Teichmann geboren am 12. Januar 1927 verstorben am 18. August 2016 Johannes Vogel geboren am 30. September 1929 verstorben am 17. August 2016 Karin Ritter geboren am 04. Oktober 1942 verstorben am 15. August 2016 Regine Femel geboren am 29. April 1939 verstorben am 12. August 2016 Carla Anlauf geboren am 08. Mai 1931 verstorben am 25. August 2016
Wolfgang Pfeil geboren am 18. Juni 1951 verstorben am 12. August 2016 Peter Pöpperl geboren am 11. April 1955 verstorben am 20. August 2016 Lieselotte Köster geb. Paasch geboren am 22. Juni 1923 verstorben am 14. August 2016 Waltraud Dockhorn geb. Hosse geboren am 16. Dezember 1935 verstorben am 31. Juli 2016 Viktor Güntzel geboren am 09. Januar 1927 verstorben am 22. August 2016
Rudolf Huth geboren am 14. Januar 1928 verstorben am 18. August 2016 Jörg Dörge geboren am 17. Juli 1968 verstorben am 20. August 2016 Horst Budde geboren am 11. Oktober 1930 verstorben am 16. August 2016 Brunhilde Splettstößer geb. Schaper geboren am 24. Oktober 1950 verstorben am 18. August 2016 Ursula Lindstedt geb. Gropler geboren am 10. Oktober 1927 verstorben am 19. August 2016
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 9
Eintrag ins Goldene Buch Magdeburger Olympioniken wurden zur Feierstunde in Rathaus geladen
Nachrichten Anna-Eber-Brücke nachts gesperrt Magdeburg (eb). Vom 5. bis 16. September ist die Anna-Ebert-Brücke jede Nacht von 23.20 Uhr bis 4.15 Uhr für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Grund sind die derzeitigen Bauarbeiten zur statischen Sicherung der Brücke. Der Kfz-Verkehr wird über den Nordbrückenzug umgeleitet. Diese Sanierungsarbeiten haben am 18. Juli begonnen und werden voraussichtlich bis zum 16. Dezember andauern.
Magdeburger Familiennamen
v.l.n.r. Jannick Green, Mads Christiansen (Gold im Handball), OB Lutz Trümper, Michael Damgaard (Gold im Handball), Franziska Hentke (9. Platz 200 m Schmetterling), Florian Wellbrock (1500 m Freistil) Magdeburg (sz). „Schon die Nominierung für Olympia ist eine tolle Leistung“. Mit anerkennenden Worten empfing Oberbürgermeister Lutz Trümper die Magdeburger Teilnehmer der Olympischen Sommer-
spiele 2016 am Montag im Foyer des Rathauses. In seiner Ansprache hob Trümper die Sportlerinnen und Sportler als faire, sympathische Botschafter unserer Stadt hervor und freute sich über die erkämpften Me-
Franziska Hentke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Magdeburg ein. Fotos: Szameitat
daillen: Die dänischen SCM-Handballer holten bei Olympia Mannschaftsgold und Finn Lemke, Spieler der deutschen Nationalmannschaft, brachte eine Bronzemedaille mit nach Hause.
Trümper würdigte weiterhin die erreichten Platzierungen in den Disziplinen Rudern und Schwimmen. Anschließend trugen sich die Sportler in das Goldene Buch der Stadt ein.
Ein wichtiger Meilenstein Richtfest am Umspannwerk Fichtestraße in Sudenburg gefeiert Magdeburg (eb). Mit einem Richtfest wurde in dieser Woche ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Errichtung des neuen Umspannwerkes in der Fichtestraße gefeiert. In der Fichtestraße entsteht bis Jahresende ein modernes 30/10 kV Umspannwerk, das in den nächsten Jahrzehnten zuverlässig die Stromversorgung des Stadtteiles Sudenburg und der angrenzenden Gebiete sicherstellen wird. Bis Jahresende sollen die Arbeiten am Umspannwerk abgeschlossen sein. Im September erfolgt die Umsetzung eines 30 kV Transformatoren in das Umspannwerk. Im November erfolgt die Inbetriebnahme des Umspannwerkes. Im kommenden Jahr wird ein weiterer Trafo aufgestellt, womit die redundante Versorgung dann gewährleistet Von links: Tobias Habicht, Projektleiter Netze Magdeburg GmbH , Christian Kiel, Projektwerden kann. leiter Fa. Wiesensee, Cord Isensee, Zimmermann, Fa. Holzbau Isensee.
Magdeburg (eb). In der Vortragsreihe „Im Stadtarchiv gefunden...“ hält die Magdeburger Germanistin Dr. Juliane Pomraenke am kommenden Dienstag, den 6. September, einen Vortrag über Magdeburger Familiennamen. Die Referentin geht vor allem auf Namen des 17. und 18. Jahrhunderts, wie Schröder, la Croix oder Gottschalckin, ein. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses statt. Der Eintritt ist frei.
Magdeburg auf dem Landesfest Magdeburg (eb). Unter dem Motto „Sachsen-Anhalt trifft Rose“ wird der 20. Sachsen-Anhalt-Tag gefeiert. Aus der Landeshauptstadt beteiligen sich 24 Vereine, Ensembles und Firmen am Landesfest. Die Teilnehmer aus Magdeburg werden das Motto des Festwochenendes vielfältig aufgreifen. So wird die Schule für Mode und Design ihre Rosenkleider-Kollektion präsentieren. Mitglieder der Magdeburger Theaterkiste werden sich für den Festumzug Rosenkränze ins Haar flechten. Der Heimatverein wird seine Präsentation mit Rosen ausgestalten. Das Friseurmuseum wartet mit dem Bild vom Prinzessin Lamballe auf, die sich auf einem Rosenfest des französischen Hofes im Jahr 1785 mit einer Rosenkranzfrisur geschmückt hatte. Und die orientalische Tanzgruppe Saffanah wird – inspiriert von der Rose – tanzen.
10 | POLIZEINEWS+ Fahrzeugbrand auf der BAB 2
Verbraucherfrage der Woche : Nachhilfe für Verkehrssünder
Magdeburg (eb). Die Polizei hat einen Bekannten nach einem Verkehrsverstoß zu einer Nachschulung geschickt. Wann darf sie so etwas anordnen? Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH : Nach einem kleineren Verkehrsverstoß belässt die Polizei es oft bei einer Verwarnung. Der Verkehrssünder kann ein Verwarnungsgeld akzeptieren – dann ist die Sache erledigt. Ein anderes Mittel ist die Nachschulung. Die Polizei kann diese nach § 48 StVO anordnen. Das macht sie insbesondere dann, wenn Verkehrssünder sich bei der Verwarnung uneinsichtig zeigen oder Verkehrsregeln nicht kennen. Ein solcher Verkehrsunterricht hat nichts mit dem Fahreignungsseminar zu tun, mit dem Autofahrer Punkte in Flensburg ausgleichen können. Es handelt sich auch nicht um eine Strafe, sondern nur um eine Weiterbildung, zu der die Fahrer verpflichtet sind. Nehmen sie nicht teil, droht ihnen ein Bußgeld von 30 Euro.
Magdeburg (eb). Erhebliche Verkehrsbehinderungen mussten am Mittwoch, 31. August, viele Verkehrsteilnehmer ertragen, als die BAB 2 zwischen dem Kreuz-Magdeburg und der Anschlussstelle Irxleben in Fahrtrichtung Hannover für Feuerwehrlöscharbeiten mehrere Stunden gesperrt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache fing der mit 12 Tonnen Stroh beladende Anhänger eines Lkw während der Fahrt an zu brennen. Der aufmerksame 22-jährige holländische Fahrzeugführer bemerkte rechtzeitig die Rauchentwicklung und lenkte sein Gefährt umgehend auf den Standstreifen. Schnell koppelte er den Lkw, ebenfalls mit Strohballen beladen, von dem Anhänger ab und brachte diesen ca. 50 Meter weiter in Sicherheit. Trotz der Bemühungen der freiwilligen Feuerwehren aus Barleben und Ebendorf zogen sich die Löscharbeiten, auf Grund der immer wieder aufglimmenden kleineren Brandherde, über mehrere Stunden hin.
Pärchen vergisst Tasche mit brisantem Inhalt im Zug
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 Betrüger mit gleich zwei Haftbefehlen gesucht
Magdeburg (eb). Am Montag, den 29. August nutzte ein 47-jähriger Mann gegen 16.00 Uhr einen Regionalexpress von Frankfurt/Oder nach Magdeburg. Bei der Fahrscheinkontrolle zeigte er der Kundenbetreuerin der Bahn eine ungültige Fahrkarte. Daraufhin bat die Kundenbetreuerin die Bundespolizei in Magdeburg um Unterstützung. Der Mann wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg genommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Betrug. Der Abgleich seiner Personalien im Datenbestand der Polizei ergab, dass der Mann gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Zum einen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München vor. Laut diesem muss er wegen Diebstahlshandlungen noch eine Freiheitsstrafe von sieben Monaten verbüßen. Zum anderen verfügte das Amtsgericht Nürnberg einen Vorführungshaftbefehl, da der Mann seiner Verhandlung im Februar dieses Jahres unentschuldigt fern geblieben ist. Auch hier wurde er eines Diebstahls angeklagt. Der Mann wurde festgenommen und um 18.15 Uhr an die Justizvollzugsanstalt Burg übergeben.
Sprengung eines Fahrkartenautomaten
Magdeburg (eb). Am Dienstag, 30. August., gegen 17.00 Uhr nahmen Ermittlungsbeamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg nach einem gezielten Zugriff auf dem Hauptbahnhof Magdeburg eine 22Jährige und einen 20-jährigen Mann fest. Das Pärchen hatte seine Rucksäcke in einem IC auf dem Weg nach Leipzig im Zug liegen gelassen. Bei der Durchsicht der Rucksäcke durch Bahnmitarbeiter wurde wegen des brisanten Inhalts sofort die Bundespolizei informiert. Die Beamten fanden in den Rucksäcken mehrere Gramm Betäubungsmittel verschiedenster Art. Unter anderem entnahmen die Beamten Crystal Meth, Marihuana, Haschisch, Ecstasy, halluzinogene Pilze, sogenannte magic mushrooms und Substanzen aus der Gruppe der Opioide aus mehreren Behältnissen, die sich in den Rucksäcken befanden. Telefonisch meldete sich das Pärchen bei der Deutschen Bahn AG und wollte seine Rucksäcke am Hauptbahnhof Magdeburg in Empfang nehmen. Tatsächlich erschien das Pärchen am Infopoint der DB AG in der Haupthalle. Sofort erfolgte der Zugriff der Bundespolizisten und die Beiden wurden festgenommen. Da hier neben dem Besitz von Betäubungsmitteln der Verdacht des Handels mit den selbigen vorliegt, erhält das Pärchen dementsprechend Strafanzeigen.
Magdeburg (eb). Durch unbekannte Täter wurde am Sonntag, 28. August, gegen 5.15 Uhr, am Haltepunkt "Am Schöppensteg" ein zündfähiges Gasgemisch in einen Fahrkartenautomaten eingeleitet und entzündet. Durch die Explosion wurde der Automat komplett zerstört. Die Geldkassette wurde entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge mit einer versuchten Sprengung vor einigen Tagen am gleichen Ort.
KULTURNEWS+ | 11
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 SamStag
3. September MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - 7.Schellheimer Trödelmarkt; Schellheimer Platz • 10.00 Uhr - OMMMA – das Ost-Mobil-MeetingMagdeburg; Elbauenpark • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt
• 15.30 Uhr - Shaun das Schaf; Kulturzentrum Moritzhof • 16.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
• 17.00 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - LIVE "Blue Cosmic an the rollin' Puppet" Rockladen MD; Flowerpower
• 18.00 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.30 Uhr - 90er Jahre Party - OpenAir; Festung Mark
• 18.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 22.00 Uhr - MonoChrome - Dance Fever; Mono Chrome
• 19.00 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr
THEATER/KABARETT
• 19.30 Uhr - Alice im Widerstand; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 20.00 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino
• 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel
• 20.00 Uhr - Fado; Kultur zentrum Moritzhof
STUDIOFILME
• 20.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 15.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino
• 21.00 Uhr - El Olivo; Kulturzentrum Moritzhof
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Wochenend-Cocktail Piña Colada Geschichte: Die „Erfindung“ der Piña Colada wird in der Literatur meist mit der Caribe Hilton’s Beachcomber Bar der Ende 1949 eröffneten Hotelanlage Caribe Hilton in Puerto Rico in Verbindung gebracht und vom Hotel selbst auf den 15. August 1954 datiert, wobei sowohl das genaue Datum als auch die weiteren Umstände und das Originalrezept unter den noch lebenden Zeitzeugen, die der amerikanische Cocktailhistoriker Jared Brown im Jahr 2005 befragte, umstritten sind. Gedenktafel mit der Inschrift: „In diesem Gebäude wurde 1963 die Piña Colada von Don Ramon Portas Mingot kreiert.“ Einer anderen Version zufolge entstand die „Piña Colada“ 1963 in der Bar La Barrachina in San Juan, Puerto Rico. Eine Tafel an dem Gebäude erinnert noch heute an diese „Erfindung“ des Barkeepers Ron Ramon Portas Mingot.
Musik in tausend Takten Zutaten:
Landespolizeiorchester im Elbauenpark/ Freikartenverlosung
3 cl weißen Rum 3 cl Cream of Coconut 9 cl Ananassaft Garnierung: Mit zerstoßenem Eis, einer Ananasscheibe und einer Cocktailkirsche als Dekoration
Magdeburg (eb). Mit „Tausend Takten“ geben die 34 Musiker des Landespolizeiorchesters SachsenAnhalt und Solistin Doreen Günther am Samstag, 10. September, ein Konzert zum musikalischen Sommerausklang auf der Seebühne im Elbauenpark Magdeburg. Ab 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) beginnt das Konzert an reizvoller Stelle in dem von Wasser umgebenen Amphitheater. Die musikalische Bandbreite des Orchesters reicht
von klassischer Musik bis hin zur zeitgenössischen Musik, von populärer Blasmusik bis hin zum Swing und lässt somit seine Konzerte zu einem sich lohnenden Erlebnis werden. Mit seiner hohen klanglichen Qualität, seinem breiten Repertoire und vielen neuen Ideen hat das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt nicht nur in den verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts viele Freunde gefunden. Es ist weit über die Landes-
grenzen hinaus ein sympathischer Botschafter unseres Landes und seiner Polizei. Auch im Ausland begeistern die Orchestermusiker mit dem guten Ton der Polizei Zuhörer jeden Alters. Für unsere Leser verlosen wir 3x2 Freikarten. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an verlosung@ magdeburgersonntag.de mit dem Betreff „Tausend Takte“. Der Einsendeschluss ist Montag der 5. September.
Zubereitung: Eine Piña Colada wird in der Regel aus weißem karibischem Rum, Kokosnusscreme (engl. Cream of Coconut, einer zähflüssigen, fetthaltigen und leicht gesüßten Masse aus dem Fleisch der Kokosnuss), frischer Ananas oder Ananassaft und zerstoßenem Eis im elektrischen Blender zubereitet. Oft wird noch Sahne hinzugefügt und gelegentlich der weiße Rum ganz oder teilweise durch einen kräftigeren goldenen oder braunen Rum ersetzt.
12 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 08. SEpTEMbER
Don´t Breathe Horrorfilm
• 23.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke
soNNtag
• 23.00 Uhr - Flawless Saturday mit DJ Marveles; Prinzzclub
4. September
... und außerdem • 10.00 Uhr - Große Möllenfeuerey; Garten der Möllenvogtei
Hier gehts zum Trailer
• 10.00 Uhr - Immer Höher – Schneller – Weiter – (K)eine Grenze für die Ressource Mensch?; Haus der Gewerkschaften • 12.00 Uhr - Führung in der Ausstellung Xanti Schawinsky; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
The Light between Oceans Drama
• 13.00 Uhr - Architektur und Geschichte des Kunstmuseums; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 14.00 Uhr - Mittelalterliche Skulpturen im Kunstmuseum; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 16.00 Uhr - Architektur und Geschichte des Kunstmuseums; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
MÄRKTE/MESSEN • 09.00 Uhr - Magdeburger Sonn tags-Floh markt; Campus der Universität • 14.00 Uhr - Flohkiste; Bürgerhaus Nord THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - SommerZeit-Geist oder Die tickt nicht richtig; Theater an der Angel STUDIOFILME • 14.30 Uhr - Meine griechischen Ferien; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Fado; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino • 18.15 Uhr - El Olivo; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO
Nerve Thriller
• 17.00 Uhr - Barocke Kammermusik; Evangelische Christusgemeinde
• 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE
• 17.00 Uhr - Hofkonzert; Bauernhof Familie Sänger
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 17.30 Uhr - 3. Magdeburger Strohballenturnier; Fürstenwallpark • 17.30 Uhr - Schutzengel Spendengala; Kulturwerk Fichte • 19.00 Uhr - Flairissimo la tein ame ri ka ni scher Abend; Café Flair
Hier gehts zum Trailer
• 19.30 Uhr - Thom Dreamss; Strudelhof • 20.00 Uhr - 11. Tangoball; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 21.00 Uhr - Skanatiker; Einstein • 21.10 Uhr - 10 Jahre Sagax Furor; Kunstmuseum Klos ter Unser Lieben Frauen
... und außerdem • 10.00 Uhr - Große Möllenfeuerey; Garten der Möllenvogtei • 11.00 Uhr - Meister Ton und die Melodiemaschi ne; Kinder- & Familien zentrum EMMA • 11.00 Uhr - MSV Börde TSV Leuna; Guths-MuthsStadium
• 15.00 Uhr - Boogie Woogie – Schnupperstunde; Well in Time • 15.00 Uhr - Mittelalterliche Skulpturen im Kunstmuseum; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Tag der offenen Tür; Opern haus/Theater Magdeburg • 16.00 Uhr - Führung in der Ausstellung Xanti Schawinsky; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 16.00 Uhr - Orgelpunkt 16 - Orgel & Saxophon; Dom • 18.30 Uhr - Cultus Ferox; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 20.00 Uhr - Karsten Troyke; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein • 20.20 Uhr - Pampatut; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
DIENstag
6. September THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Comedy Lounge; Festung Mark STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Alles was kommt; Kulturzentrum Moritzhof • 18.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof • 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: La isla mínima; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO
MoNtag
• 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ G-Orgi; Flower power
5. September
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE
STUDIOFILME
• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
• 19.00 Uhr - M - Eine Stadt sucht einen Mörder; Oli Lichtspiele
• 22.00 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke
PARTY/DISCO
... und außerdem
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 18.00 Uhr - AOK Lauf schule; Sternbrücke
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe mit DJ Royal TS; Flowerpower
• 19.30 Uhr - Unter lauter Leuten; Stadtbibliothek Magdeburg
... und außerdem • 08.00 Uhr - 25 Jahre Popmusikgeschichte; Landtag von Sachsen-Anhalt • 11.00 Uhr - G. G. Anderson; City Carré
• 13.00 Uhr - Architektur und Geschichte des Kunstmuseums; Kunst museum Kloster Unser Lieben Frauen
• 10.00 Uhr - Flächennut zungsplanung - aktuelle Herausforderungen; Oberfinanzdirektion Magdeburg
• 14.00 Uhr - BFG - Big Fri endly Giant; Kulturzen trum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Oskar Schönberg - Rezitationen und Recherchen; Literaturhaus
• 14.00 Uhr - Senioren tanz; Tanzcafé Nordlicht
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kin dercafe Lücke
MIttwoch
7. September THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle KONZERT • 19.00 Uhr - Hafenkonzert mit Martin Rühmann und Thomas Rühmann & Band; Wissenschaftshafen • 19.30 Uhr - Ich bin der Herbst - eine Konzertlesung; Querstyle
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 13 STUDIOFILME • 16.15 + 20.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Moritzhof
• 18.00 Uhr - Control; Oli Lichtspiele
fREiTAG
• 18.15 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof
9. September
• 17.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Moritzhof
• 18.15 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Alles was kommt; Moritzhof • 19.30 Uhr - Frühstück bei Monsieur Henri; Moritzhof • 19.30 Uhr - Indonesien "Equator Crossing"; Pointfoto
• 20.00 Uhr - Absolutely Fabulous; Studiokino • 20.00 Uhr - Amy (OmU); Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Event "Dragonball Z 3D"; CinemaxX
PARTY/DISCO
• 20.15 Uhr - Alles was kommt; Moritzhof
• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep
• 20.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Moritzhof
• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Special und DJ Royal TS; Flowerpower ... und außerdem • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum KULF • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - 80s Monster Hits mit DJ G-Orgi; Flowerpower ... und außerdem • 10.00 Uhr - Aktionstag der Service-Center-Branche; Altes Rathaus
• 16.00 Uhr - Nachgefragt; Kunstmuseum
• 13.00 Uhr - Politische Entwicklung in Polen; Landtag Sachsen-Anhalt
• 17.00 Uhr -Weltweite Lesung für Demokratie ohne Populismus; Stadtbibliothek
• 15.00 Uhr - Kunst Mitte; Wasserturm Salbke
• 19.00 Uhr - Karma-Das Leben ist kein Spielplatz; Arya Tara - Buddhistisches Meditationszentrum • 19.00 Uhr - Verdichtung 11: Sigrid Damm; Literaturhaus • 20.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe Nach Denker
FÜHRUNGEN • 22.00 Uhr - Nachtführung durch den Dom; Dom
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
Hardcore Actionfilm
THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Kugelblitze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 19.30 Uhr - Herman van Veen liest aus seinem neuen Buch "Erinnerte Tage"; Opernhaus/Theater Mdb.
PARTY/DISCO
• 20.00 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwick mühle
• 22.00 Uhr - Back to Black Vol. 5; Factory
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino • 17.00 Uhr - Die fast perfekte Welt der Pauline; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Saskia; Stadtbibliothek Magdeburg • 18.00 Uhr - Absolutely Fabulous; Studiokino • 18.00 Uhr - Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution; Kul turzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Der Versteinerte Wald von Chemnitz; Museum für Naturkunde
• 18.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Die Magdeburger Perlenkette bei Nacht - Teil 2 Salbke; Feu erwache
• 19.00 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Fado; Kultur zentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 20.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Erik; Flowerpower
• 22.00 Uhr - Big Beats - "Bad Taste Party"; Mono Chrome
Erscheint am 09.09.
... und außerdem • 12.00 Uhr - Kunst Mitte; Wasserturm Salbke
Eddie the Eagle
Drama
• 15.00 Uhr - Street Food Festival; Domplatz • 19.00 Uhr - Glaubt mir kein Wort – Nachgelassene Satire; Literaturhaus • 19.30 Uhr - Bach beflügelt III; Dom • 19.30 Uhr - Sem Seiffert; Strudelhof • 20.00 Uhr - Caveman; Theater Grüne Zitadelle
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - Dancing Queen auf Nulldiät; Festung Mark • 20.00 Uhr - Livemusik mit Ventura Fox; Moll‘s Laden • 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Kneipenquiz; Kunst kneipe • 22.00 Uhr - Hautfreundli. ch 2017; Stadthalle
Erscheint am 08.09.
Visions Horrorfilm
DONNERSTAG
8. September THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Die Kugelblit ze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle STUDIOFILME • 16.15 Uhr - El Olivo; Kul turzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Fado; Kultur zentrum Moritzhof
Erscheint am 08.09.
14 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Die Toten von der Falkneralm www.thalia.de
DAS BESTE VON
MARSHALL & ALEXANDER Statt 39,- NUR
Der erste Roman des beliebten TatortKommissars Miroslav Nemec, den viele als Ivo Batic aus dem Münchner „Tatort“ kennen, soll bei einem „Mörderischen Wochenende“ aus einem Krimi lesen und über „Mord in Fiktion und Wirklichkeit“ diskutieren. Und so fährt er an einem Freitag im August in das Berghotel „Falkneralm“, zu dem nur eine einsame Steilbahn führt. ISBN: 978-3-8135-0702-7
19,99 Euro Meine geniale Freundin www.thalia.de
25,Stadthalle Magdeburg 28.10.2016•ab 19.30 Uhr Sa. 29. Oktober 2016
Sa. 07. Januar 2017
Kings of Floyd
Brass Band Berlin
Altes Theater Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
Statt für 24,- für nur Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen. ISBN: 978-3-518-42553-4
€
16,- Euro
40,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Statt für 52,85 für nur
Sa. 19. November 2016
Do. 09. Februar 2017
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Thomas Fröschle FALCO-Das Musical Amo Kulturhaus Magdeburg
Stadthalle Magdeburg
20,00 Euro Die Entscheidung www.thalia.de Statt für 24,35 für nur
15,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Eigentlich will Simon mit seinen beiden Kindern in Südfrankreich ein ruhiges Weihnachtsfest feiern. Doch dann kommt alles ganz anders: Die Kinder sagen ihm kurzfristig ab, seine Freundin gibt ihm den Laufpass, und auf einem Strandspaziergang begegnet er einer jungen, völlig verwahrlosten Frau: Nathalie, die weder Geld, Papiere noch eine Unterkunft hat, die fürchterlich abgemagert und hochgradig verängstigt ist. ISBN: 978-3-7645-0441-0
22,99 Euro
45,- Euro u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Statt für 69,07 für nur
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Di. 03. Januar 2017
Do. 16. Februar 2017
Best of Classic
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg
Das Wiener Neujahrskonzert
Altes Theater Magdeburg Statt für 67,20 für nur
Statt für 56,- für nur
45,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
u. Statt für 57,85 für nur
45,- Euro 40,- Euro.
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 15
Tageskarten (Erw.) statt 9,50 nur € in unserem Service-Center •••
Unser Service-Center (Tel: 03917354730) finden Sie in 39104 Magdeburg, DOMPLATZ 12
7,-
Die Altmark Eine Region im Wandel
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz) Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368
Zoo Magdeburg Öffnungszeiten Jeden Tag von 09 – 19 Uhr
(Ecke Breiter Weg)
Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo Fr 08.oo - 14.oo
Amazon Webstore (www.amazon.de)
Aus den Gartöpfen dieser Welt Tausende Magdeburger waren dabei, als das erste Street Food Festival Speisen aus der ganzen Welt in die Festung Mark brachte. Bei der Fortsetzung wird das Festival noch eine Nummer größer und die Gastronomen kochen vom 9. bis zum 11. September 2016 auf dem Domplatz. In atemberaubender Kulisse bieten internationale Köche an mehr als 70 Ständen ihre exotischen Spezialitäten an. Auf der Craft Beer Meile können individuelle Biere verkostet werden und das Ice Cream Festival lockt mit süßen Sünden. Da werden Urlaubserinnerungen wach ... Das Street Food Festival entführt die Besucher auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente. Auf dem Domplatz duftet es herrlich nach exotischen Gewürzen und Frischgebackenem – Speisen aus aller Welt können mit der Familie oder Freunden probiert werden. Ausgefallene Burger- und Sushi-Kreationen, gebackenes Eis, Tapas, russische Piroggen und Pulled Beef – die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Auch Veganer haben die Möglichkeit an verschiedenen Ständen bedenkenlos zu schlemmen. Auf dem schönsten Platz Magdeburgs, vor dem Wahrzeichen der Landeshauptstadt flanieren die Besucher durch die Garküchen der Welt und probieren an den mehr als 70 Ständen und Foodtrucks die vielen Köstlichkeiten. Live- und DJ-Musik unterstreichen die Atmosphäre und großzügige Sitzmöglichkeiten sorgen für entspannten Genuss. Freitag, 09.09., 15 - 22 Uhr Samstag, 10.09., 11 - 22 Uhr Sonntag, 11. 09., 11 - 18 Uhr Eintritt: nur 3 Euro (ab 14 Jahren) Weitere Infos unter www.streetfoodmagdeburg.de
Unsere Internetseite magdeburgernews.de (auch als APP für iOS und Android) erreicht jetzt wöchentlich bis zu 158.000 Leser ...
22.71e2r
22.92e9r
23.08e2r
23.24e9r
23.33e0r Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
23.08.• 25.08. • 27.08. •29.08. • 31.08. Im APP- und PLAY-STORE:
Quelle: Tobit.SoftwareTM 31.08.16
Die kostenlose tagesaktuelle Nachrichten-APP aus Magdeburg für Magdeburg
www.magdeburgernews.de
GESUNDHEITNEWS+ | 17
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016
Telefonaktion: Rauchentwöhnung
APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST
Am 5. September, 12 bis 14 Uhr, kostenfreie Beratung unter 0800 - 83 131 31 Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann sich bei unserer Telefonaktion am 5. September von 12-14 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-8313131 Hilfe holen. Die erfahrenen Berater für Rauchentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Michaela Kothe und Dirk Helming erörtern mit jedem Anrufer ganz individuell, wie er Nichtraucher werden kann. Alle Fragen werden beantwortet, zum Beispiel: Welche Methode der Entwöhnung ist wissenschaftlich geprüft? Kann man sich auf den Rauchstopp vorbereiten? Was tun, wenn die Lust auf die Zigarette übermächtig wird? Wie verhindert man, dabei dick zu werden? Auf Wunsch erhalten die
Anrufer nach der Aktion ein Päckchen mit Knetball, Lutschpastillen, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und InfoMaterial kostenlos zugeschickt. Die Berater begleiten die künftigen Nichtraucher auch gern zum Nulltarif in den ersten fünf Wochen der Entwöhnung.
Aufs Herz achten (djd). Rund drei Milliarden Mal schlägt das Herz des Menschen im Laufe eines durchschnittlichen Lebens, ohne je eine Pause zu machen. Dabei pumpt es pro Minute etwa fünf, bei großer Anstrengung sogar 20 bis 30 Liter Blut durch unseren Körper eine Leistung, die viel Kraft
und Ausdauer erfordert. Ein gesundes Herz ist deshalb die Voraussetzung für ein langes, gesundes Leben. Doch oft schadet man ihm durch den modernen Lebensstil. Besonders Rauchen, falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress setzen dem Lebensmotor zu.
WICHTIGE RUFNUMMERN 110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
ABEL BESTATTUNGEN®
Ewa
Tag u. Nacht
Joggen lernen
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG
Experten geben Laufanfängern wertvolle Tipps. Foto: „Viktoria Kühne / AOK Sachsen-Anhalt
Polizei
Fundbüro
Sonntag, 04. September • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Montag, 05. September • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Dienstag, 06. September • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Mittwoch, 07. September • Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2, Tel. 597 58 44 • Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77 Donnerstag, 08. September • Aston-Apotheke Kroatenweg 72, Tel. 609 93 20 • Ost-Apotheke Berliner Chaussee 46 Tel. 857 70 4 Möhren statt Fluppen: Die Experten geben u.a. Tipps, was man tun kann, wenn einem die Freitag, 09. September Lust aufs Rauchen wieder einmal übermannt. • Apotheke Zum Storch Am Polderdeich 57, Tel. 254 02 39 • Buckauer Apotheke Schönebecker Str. 11-13 Tel. 404 82 04 Samstag,10. September • Stern-Apotheke am Hasselbachplatz AOK-Laufschule geht weiter Breiter Weg 251a, Tel. 620 81 00 • Apotheke Rothensee Badeteichstr. 14, Tel. 501 82 0
0800 136 136 1
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
Damit Anfänger richtig und gesund Joggen lernen, hat die AOK Sachsen-Anhalt die „AOK-Laufschule“ entwickelt. Das kostenfreie Angebot steht allen Interessierten offen. „Falsches oder zu schnelles Joggen kann ernste gesundheitliche Folgen für Gelenke oder das HerzKreislauf-System haben, besonders bei Anfängern“, sagt René Bethke, Leiter Gesundheitsmanagement bei der AOK Sachsen-Anhalt. „Unsere Experten zeigen den Teilnehmern, wie Sie die Ausdauer steigern und den Muskelstoffwechsel optimieren können. Bei wöchentli-
•Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 02.09. (19 Uhr) bis 09.09. (19 Uhr) TÄ Butryn Tel. 0173/48 35 835 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
chen Treffs geben sie individuelle Tipps und unterstützen beim Training. So entwickeln sie Ausdauer und Kraft, ohne das sich die Teilnehmer überfordern.“ Das Ziel ist es, gelenkschonend aber effektiv fünf Kilometer ohne Pause laufen können. Ab September wird die AOK-Laufschule in zehn Orten in Sachsen-Anhalt wiederaufgenommen. Alle Interessierten können dann WEITERE jederzeit kostenfrei und ohne Voranmeldung teilneh- NOTDIENSTNUMMERN men. •Giftnotruf – Weitere Informationen zu Toxikologischer Notfalldienst Laufangeboten der AOK Telefon: 0391/67 01 Sachsen-Anhalt gibt es unter •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 www.aok.de/wirlaufen.
18 | SPORT+TENNISNEWS+
HSV-News von Michael Jahns • www.hsv-magdeburg.de
Bericht vom Börde-Cup 3. LIGA - 6. Spieltag 09. BIS 11. September Fr. VfR Aalen - FC Hansa Fr. HFC - Pr. Münster Fr. Osnabr. - Wiesbaden
1. Platz: Weibliche B-Jugend HSV Magdeburg erfolgreich beim Börde-Cup Der HSV Magdeburg nahm als Mitveranstalter des 10. Internationalen Bördecup gleich mit fünf Teams in den verschiedenen Altersklassen teil. Und dabei sprangen sogar zwei Medaillen und ein Turniersieg hervor. Die neuformierten C-Jungs konnten in einer sehr ausgeglichenen Vorrundengruppe knappe Ergebnisse erzielen und belegten dort den 4. Platz. In der Platzierungsrunde spielten die Jungs einmal Unentschieden (8:8) gegen Warberg und mussten zwei knappe Niederlagen gegen Minden (9:12) und den BSV 93 (11:14) einstekken. Das bedeutete am Ende den 9. Platz in der Gesamtwertung. Die C-Mädels, die mit bis auf einer Spielerin ausschließlich mit dem jüngeren Jahrgang am Start
waren, mussten sich in der Vorrunde nur den beiden späteren Finalisten aus Friesenheim (1:6) und Stade (6:11) geschlagen geben. Gegen den Barleber HC II (8:5) und dem Radeberger SV (8:6) setzte sich der HSV dann durch. Dadurch belegten sie den 3. Platz. In der Platzierungsrunde konnten die Mädchen dann gegen den Barleber HC I (9:5) und gegen die Polen aus Gdansk (8:5) zwei weitere Siege einfahren. Somit sprang ein guter 5. Platz heraus. Die A-Mädels starteten ebenfalls nur mit 2 Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs und ansonsten mit B-Jugendspielerinnen. In der Vorrunde fuhren die jungen Damen durch Siege gegen Forst United (11:8), gegen den TV Wickede (13:11), dem VFL Stade (14:11) und Pro Sport Berlin (17:3) den Gruppensieg ein. Im Halbfinale musste man sich dann trotz guter Leistung verdient dem Bundes-
2. Platz: Männl. A-Jugend
ligisten vom Frankfurter HC (8:13) geschlagen geben. Allerdings mobilisierten die Mädels im Spiel um Platz Drei nochmal ihre letzten Kräfte und konnten über den 12:11 Erfolg jubeln und sich so die Bronzemedaille sichern. Die A-Jungs zogen ebenfalls nach Siegen gegen Barleber HC (11:4), Rietberg (7:6), Friedrichsfehn (14:10), Freiberg (12:10) und Oranienburg (6:5) als Gruppensieger in das Halbfinale ein. Dort besiegten sie Hermsdorf, knapp aber verdient, mit 9:8. Im Finale fehlten dann aber zusehends die Kräfte und die Jungs mussten eine verdiente 6:10 Niederlage einstecken. Trotzdem war man mit dem 2. Platz und dem Gewinn der Silbermedaille hoch zufrieden. Diesen tollen Vereinsergebnissen setzten die B-Mädels, die mit 5 B- und 7 C-Jugendlichen antraten, noch die Krone auf. Man startete mit
einem wichtigen und sicheren 10:6 – Erfolg gegen Forst United. Doch schon im nächsten Spiel gab es eine verdiente 9:19 – Klatsche gegen die starken Mädels aus Friesenheim. Die letzte Vorrundenbegegnung hingegen gewann man wieder sicher (14:6) gegen die TSG Calbe. In einem hochdramatischen Halbfinale setzen sich die Mädels hochverdient mit 10:8 gegen den Frankfurter HC durch. Somit traf man im Finale erneut auf die TSG Friesenheim. Doch dieses Mal drehte man den Spieß um und gewann mit 12:11. Somit konnte man sich über den Turniersieg und die Goldmedaille freuen. Weiter geht´s schon am kommenden Sonntag, dem 4. September, wenn die ersten Heimspiele ab 10.30 Uhr in der Eike-vonRepgow-Sporthalle stattfinden. Ab circa 14:00 Uhr startet dann die offizielle Saisoneröffnung.
Sa. Frankf. - Großaspach Sa. Mainz 05 II - 1.FCM Sa. Fort. Köln - Chemn. FC Sa. Duisburg - Bremen II Sa. SF Lotte - SSV Jahn So. Paderborn - Holst. Kiel So. Zwickau - Erfurt
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
3. Platz: Weibl. A-Jugend
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 19
Magdeburger Tennisnachrichten Große Franz-HelmisSpiele des Deutschen Tennis Bundes e.V.
Christophers Tennis-News Zwei Magdeburger ganz vorne beim Heimspiel Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
Von Dr. Michael Heinz Die Großen Franz-Helmis-Spiele des Deutschen Tennis Bundes e.V. für Auswahlmannschaften der Damen/Herren 30 brachten in der Gruppe B in Magdeburg am 27./28.08.2016 Favoritensiege. Auf der Tennisanlage des gastgebenden 1. TC Magdeburg e.V. kämpften die Verbände BerlinBrandenburg, Schleswig-Holstein, Sachsen und Sachsen-Anhalt um den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsgruppe. Für die Sachsen-Anhalt-Auswahl bestanden durch personelle Probleme in der Besetzung des Teams von vornherein nur Außenseiterchancen. Bei tropischen Temperaturen traf am ersten Spieltag der Gastgeber auf die Auswahl von Schleswig-Holstein. Da Christian Möhrke kurzfristig für sein Einzel ausfiel, durfte der Verband Sachsen-Anhalt auch nicht nachnominieren und verlor damit diese Punkte ohne Spiel. Und es kam für den Gastgeber noch schlimmer. Sebastian Beilecke erlitt eine Schulterverletzung und konnte die 0:6, 0:6-Niederlage nicht verhindern. Der weitere Verlauf war geprägt durch deutliche Einzelniederlagen im weiblichen Bereich. Katalin Schulze, Sandra WarmboldMensdorf und Arlett Bittrich waren chancenlos. Lediglich Oliver Jentsch vom 1. TC Magdeburg e.V. hatte eine Chance auf einen Einzelpunkt. Er verlor gegen Jan-W. Wolk (Schleswig-Holstein) erst im Champions-Tiebreak des dritten Satzes mit 5:10. Nach den Mixed- und Doppelspielen hieß der verdiente Sieger Schleswig-Holstein mit 9:0. Die Siegermannschaft traf im Finale am Sonntag auf das Team des Verbandes Berlin-Brandenburg. Die Hauptstädter besiegten am ersten Tag das Team des Sächsischen Tennisverbandes mit 6:3. Mit dem umkämpften Endspielsieg gegen Schleswig-Holstein mit 5:4 setzte sich die Vertretung durch, die mit der ausgeglichensten Besetzung am Start war. Gastgeber Sachsen-Anhalt kämpfte gegen den Nachbarn Sachsen nun um den 3. Platz in dieser Gruppe. Da Sebastian Beilecke durch die Verletzung gehandicapt war, blieben auch hier wieder Punkte liegen. Aber Oliver Jentsch und Christian Möhrke (beide 1. TC Magdeburg e.V.) kämpften verbissen um ihre Einzelpunkte. Beide erreichten den dritten Satz mit dem Champions-Tiebreak. Oliver Jentsch vergab 3 Matchbälle und verlor mit 9:11, aber Christian Möhrke war mit 10:7 erfolgreich. Der Ausgeglichenheit im Herrenbereich konnten die Damen leider nicht folgen. Alle 3 Einzel wurden deutlich verloren. Die Gegnerinnen vom LSC Leipzig e.V., allesamt am kommenden Sonntag im Aufstiegsspiel zur Damen-Ostliga gegen den 1. TC Magdeburg e.V. zu sehen, entschieden den Wettkampf zugunsten des sächsischen Verbandes mit 6:3, auch wenn die Doppel Ch. Möhrke/O. Jentsch und K. Schulze/S. WarmboldMensdorf noch erfolgreich waren. Für das Team Sachsen-Anhalt hingen die Trauben in diesem Jahr deutlich zu hoch. Gemeinsamer Tenor zum Abschluss: „Es kann 2017 nur besser werden“
A
m letzten Wochenende, den 27. und 28. August fand auf der Anlage des MTC Germania 1926 e.V. die 5. Rox-Babolat Cup 2016 statt. Gunter Jetter war voll auf zufrieden mit der Beteiligung und dem Turnierverlauf. Mit insgesamt 3180 Euro Gesamtpreisgeld kamen aus dem ganzen Bundesgebiet Teilnehmer, was man in den Ergebnisslisten gut erkennen kann. Aber die zwei Magdeburger Danilo Bahn vom 1. TC Magdeburg e.V. und Christoph Timme vom MTV„Einheit“ e.V. konnten sich in die Siegerlisten in der Herren 30 Konkurrenz eintragen mit Platz 1 und Platz 2. Damen 40 Einzel: 1. Platz - Gusta Feuerstein, Tennis-Club Weimar 1912 e.V. 2. Platz - Hanka Strübing, Akademischer Rostocker Tennis Club`90 e.V. 3. Platz - Denise Benz, TC GW Gardelegen e.V. Herren 30 Einzel: 1. Platz - Danilo Bahn, 1. TC Magdeburg e.V. 2. Platz - Christoph Timme, Magdeburger TV "Einheit" e.V. 3. Platz - Mathias Schirow, PTC "Rot-Weiß" Herren 40 Einzel: 1. Platz - Alexander Meißner, TC RC Sport Leipzig 2. Platz - Thomas Retzlaff, TV Jahn Wolfsburg 3. Platz - Robert Friedhof, Leipziger TC 1990 Herren 50 Einzel: 1. Platz - Uwe Huhn, TC Rot-Weiß Dessau e.V. 2. Platz - Ralph Strübing, Akademischer Rostocker Tennis Club`90 e.V. 3. Platz - Ulrich Krzenziessa, PTC "Rot-Weiß" und Ralf Kaupp, TC Hechingen Von links: Danilo Bahn, Christoph Herren 60 Einzel: Timme und Gunter Jetter 1. Platz - Bernd Schrader, Hildesheimer TV 2. Platz - Hans-Dieter Hollmig, TC GW Baumschulenweg e.V. 3. Platz - Juraj Fratrik, MTC Germania 1926 e.V. und Ralf-Michael Weber, Tennisclub Optimus Erfurt Herren 65 Einzel: 1. Platz - Czeslaw Spiewak, Meißner TC 2. Platz - Rolf Schmidt, TC Bad Steben 3. Platz - Peter Rudolph, USV Halle e.V. und Peter Kruber, FC Erzgebirge Aue e.V. Herren Doppel Gesamtalter ab 120 Jahre: 1. Platz - Gunther Jetter und Reiner Baumgart 2. Platz - Peter Kruber und Czeslaw Spiewak 3. Platz - Hans-Jürgen Krebs und Peter Rudolph Senioren 30 Mixed: 1. Platz - Kathrin Lenk mit Juraf Fratrik und Monika Emmrich mit Jürgen Praxator Alle Ergebnisse finden Sie auf der Homepage des Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. unter www.tennis-tsa.de Magdeburger Tennis-Termine: 03.09.2016, 1. Ballplanet.de LK Turnier beim 1. TC Magdeburg e.V. 03.09.2016, 2. Ballplanet.de Jugendturnier beim 1. TC Magdeburg e.V. 04.09.2016, KKH Tennistour beim TC Rotehorn Magdeburg e.V.
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell Taira
Schon ab 1.990,Modell Rügen
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de
IMMOBILIENNEWS+ | 21
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 Hausverkauf
ETW
Parchau bei Burg, sanierungsbedĂźrftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal fĂźr Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 MĂśckern-LĂźbars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, KĂźche, Gäste-WC, Raum fĂźr WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. FuĂ&#x;bodenheizung/ 60m² groĂ&#x;es Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit Ăźberschaubarem Aufwand mĂśglich/ 15m² groĂ&#x;e FinnhĂźtte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² groĂ&#x;es Gebäude mit Garage und BĂźro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/AuĂ&#x;enanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme fĂźr Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegel-
immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, groĂ&#x;zĂźgiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, Ăźberdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 EinbaukĂźchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 SchĂśnebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von SchĂśnebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :groĂ&#x;zĂźgiger Wohnbereich mit offener KĂźche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 159.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger EinbaukĂźche, alle Zimmer verfĂźgen Ăźber Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins GrĂźne genieĂ&#x;en kann. Die EigentĂźmergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden grĂśĂ&#x;tenteils von den EigentĂźmern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
WHG-VERMIETUNGEN 3 ZIMMER
HAUS ZUR MIETE
IMMO-GESUCHE
GrĂśningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfĂźgt auf ca.160m² Wohnfläche Ăźber 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),groĂ&#x;e KĂźche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-â‚Ź, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 ‌wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421
GARTEN
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit Ăźber 50 Jahren in Magdeburg
BĂźro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Ăœbersee, Vollservice ‰ KĂźchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ MĂśbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
UmzĂźge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzßge Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421
Ihr Spezialist fßr Flßgel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• AuĂ&#x;enaufzug bis 35 m HĂśhe – MĂśbelmontagen auch EinbaukĂźchen – Elektrofachkraft zertifiziert – MĂśbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service fßr Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzßge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
‌bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
Magdeburg -
Wir suchen Bauträgerfeie Grundstßcke fßr ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abrissreifen Immobilien bebaute Grundstßcke anbieten. Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/5976960, Hohendodeleben, Raum 85 qm, Funk.0172/9463421 geeignet als Lagerraum oder Ga- ‌wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
GEWERBEFLĂ„CHEN
Pachtgarten in MD/Spionskopf fĂźr 1Euro, 600m², Elektro, Trinkwasser, Brunnen, komplett einge- rage, teilbar, abgeschlossenes Wir bewerten Ihre Immobilie unverrichtete Wohnlaube, KĂźche, Bad, GrundstĂźck, Tel: 0202 - 789806 bindlich und kostenfrei! FILOR-IMMONebengelaĂ&#x;, Tel. 01629103300 oder 0171 - 8379345 BILIEN, Tel. 0391-732 75 75
in zentraler Lage !!!
JETZT
bei Mietvertra gsabschluss 1 Jahr lang T V, Internet & Telefon gesponsert!!!
Lßbecker Str. 26-29 3-R.-Whg. m. Loggia ca 66 m2 ab 300 + 150 NK • zzgl. Kaution Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)
Tel. 0391 99074444 • www.neutecta.com
ACKERLAND hegel-immobilien.de Landwirt sucht fĂźr Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
MUSTERHAUS
GRUNDSTĂœCKE
Gewerbeflächen‌
hegel-immobilien.de Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir fĂźr ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 0171/ 45 33 800
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblßte 2� Grundstßcke Sa.10 - 15 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung Zukunft fĂźr Kinder !
DAS SCHĂ–NSTE GESCHENK FĂœR KINDER: EINE ZUKUNFT. Das ist die KRAFT der Patenschaft.
e J zt Pat : worldvision.de
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
22 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich Lieber thomas darius, es gibt Momente im Leben da denkt man, die Welt würde den Atem anhalten. Und dann wundert man sich, dass um einen herum der ganz normale Alltag tobt. Deine Eltern wünschen Dir alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und viele schöne Stunden im Kreise Deiner Lieben.
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Auf Anfrage sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
Magdeburger Sonntag
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
& günstig
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de Sichere meinen Lebensraum!
REISEANGEBOTE
Harz
DAS NEUE REISEPORTAL AUF facebook + als APP
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
Ostsee
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche.
Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring Radolfzell 78315 Rad olfzell patenschaft@duh.de paten schaft@duh.de www.duh.de www .duh.de
• Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Nordsee
Je Jeder deerr kann kann Helfen helfen!
Sylt
Sylt - Insel der Horizonte: Exklusive Appartements und Hausteile (teilweise unter Reet) in den beliebtesten Inselorten der Nordseeinsel Sylt. Fragen Sie nach unseren freien Terminen!
Buchen Sie jetzt unter: 04651 98420
Ihr persönliches Feriendomizil finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite: www.fuehr-sylt.de Aktuelle Spar-Angebote stets in unserer APP „IBF Sylt“ erhältlich:
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
KONTAKTE
TELEFONKONTAKTE Oma fi... gut! 089-44254350 Türkin (19) mag Po-Sex! 0711-56199277
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 23 KRAFTFAHRZEUGMARKT DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub Zweirad-Ankauf oder Kur und Übersetzungen, Tel: Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, 0391/9906419 www.luise.kukma.net Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon Flohmarkt real WOB-Heinenkamp 0170/9652135 11.09.16 - 4 Meter 22 € - 05353-2606
FLOHMARKT
Traktoren-Ankauf
Kostenlose private Kleinanzeigen schaltet man
ER SUCHT SIE:
Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldti- ER, 56 Jahre, 1,78 m, 90 kg, Raucher, merfahrzeuge aller Art gegen gute b.a. Magdeburg, sucht nette treue Frau Bezahlung! Telefon 0170/9652135 zwischen 25 und 45 Jahren. Bin Hausm. und kinderlieb und treu. Bild wäre nett. Tel: 015257849911
gleich hier!
Kfz-Ankauf
VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
IN DIE LUFT GEHEN ...
VERKAUF
UNTERRICHT
Verkaufen Ballon-Fahrscheine. BIETE 200-l-Aquarium mit Unter- Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 Euro/45 Min schrank, 50,- Euro Telefon: 0391 - v. Stud. Kl.4 -Abi 015792341935 zum Preis von 169,00€. Service- 6225786 Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
HANDWERKL. ARBEITEN NACHHILFE
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Student gibt Nachhilfe in Mathe,EngSterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 lisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190 ••••••••••••••••••••••• Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••
STELLEN
Maurer-, Trockenbau- u. Renovierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
HEIMWERKERBEDARF
Kraftfahrer FS-Kl. C/CE
MASSAGE-GUTSCHEINE
Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. zur Festeinstellung. Verkaufen Gutschein für eine Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ Einsatz: 889 61 30 , www.dachbleche24.de Massage nach der Methode AyurNational auf 40 t Sattelzug. veda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für Jahnel-Transporte: 75,- für nur 49,90 Euro. Service0391 - 300 450 Center des Magdeburger Sonntag, Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 Forsthof Schönfeld (bei Stendal), magdeburg@jahnel.cc ••••••••••••• ••••••••• 039324/237 Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu I MPR ESS UM lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 23. JAHRGANG 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Geschäftsführer: Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Michael Gefeke Verkaufen Gutschein für eine Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktions- und Anzeigenleitung: Thailändische Aromaöl-Massage anzeigen@magdeburgersonntag.de Peter Bernhard Domnick Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Redaktion: Redaktion: Belebung der Haut und des KörFlorian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 pers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur Gisela Lichtenecker 03 91 / 7 35 47 -66 49,90 Euro. Service-Center des redaktion@magdeburgersonntag.de Gastautoren: Magdeburger Sonntag, Domplatz Helga Schettge, Margit Seebach, 12, Tel: 0391-7354732 Postanschrift: Manfred Ernst, Birgit Malchow,
KAMINHOLZ
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
DIENSTLEISTUNGEN Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren !
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG
Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
mh_2016_500_170/1005833_sr
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016
24 | STELLENNEWS+ STELLENANGEBOTE Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de
Verkäufer m./w.
-Anzeige-
„Praktisch unschlagbar“ mit einer Ausbildung! Das Bundesbildungsministerium unterstützt bei der beruflichen Orientierung Die Schule ist vorbei, aber was kommt danach? Dieser Frage müssen sich alle Jugendlichen früher oder später stellen. Doch den eigenen beruflichen Weg zu finden, ist nicht immer einfach. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat daher die Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ gestartet. Mit zahlreichen Angeboten vor Ort und im Netz will das Ministerium jungen Menschen die Suche nach dem passenden Beruf erleichtern und ihnen insbesondere zeigen, wie vielversprechend und lohnenswert eine berufliche Ausbildung ist. Fachkräfte sind in Deutschland sehr gefragt. Die Chancen auf einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz sind daher ausgesprochen gut. Ob Kaufmann für Marketingkommunikation, Fachkraft für Speiseeis oder Mikrotechnologin: Die Vielfalt der rund 330 dualen Ausbildungsberufe in Deutschland ist riesig und allesamt bieten sie tolle Karrieremöglichkeiten – aber woher sollen Jugendliche das wissen? Im Rahmen einer deutschlandweiten Infotour kommen Fachleute für berufliche Ausund Weiterbildung in die Region, um Jugendliche zu beraten. Die Tour macht Halt in Schulen, auf Bildungsmessen, aber auch auf Festivals und Konzerten. „An unserem Stand erzählen wir den Jugendlichen mehr über die Chancen einer dualen Ausbildung und bieten ihnen an, in einem ausführlichen Be-
ratungsgespräch mit uns über ihre persönlichen Stärken und Perspektiven zu sprechen“, so Dirk Porten, Ausbildungsberater am Stand der Initiative. Allein 2016 ist die Infotour in über 90 Städten vor Ort. Schnell und direkt zu den Vorteilen einer dualen Ausbildung führt auch die Website www.praktisch-unschlagbar.de. Hier gibt es umfangreiche Informationen, Hilfestellungen und Antworten auf wichtige Fragen rund um den Berufsstart: Welcher Beruf passt zu mir? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Wie bewerbe ich mich professionell? Außerdem können Jugendliche sich zu konkreten beruflichen Anforderungen schlau machen und die ganze Bandbreite ihrer beruflichen Möglichkeiten kennenlernen. „Fachkräfte für Weiterkommenwollen“, „Gesellschaftsbewegerinnen“ und „Alleszusammenhalter“: Mit diesen Wortneuschöpfungen will das Bundesbildungsministerium darauf aufmerksam machen, dass eine Ausbildung die Aussicht auf spannende und anspruchsvolle Berufe mit Zukunft eröffnet. In den sozialen Netzwerken sind die Ideen der Jugendlichen dazu gefragt. Bei Facebook- und Instagram-Wettbewerben haben sie die Möglichkeit, bei der Kampagne mitzumachen und zu posten, wofür der Begriff „Azubis“ für sie noch steht. Die Facebook-Community von „Praktisch unschlagbar“ zählt bereits mehr als 18.500 Fans!
vocatium Region Koblenz
17.09.16
PERSPEKTIVEN Eschwege
21./22.09.16 vocatium Göttingen 28./29.09.16 vocatium Münster 07./08.10.16 Einstieg Karlsruhe 12.10.16
vocatium Prenzlau
21.10.16
parentum NürnbergFürth-Erlangen
29.10.16
parentum Erfurt
04./05.11.16 Berufe live in Köln 11.11.16
parentum Würzburg
Unter www.praktisch-unschlagbar.de gibt es weitere Informationen. Hier können Lehrkräfte, aber auch z. B. die regionalen Industrie-, Handels- und Handwerkskammern das Beraterteam künftig anfragen.
So klappt die Suche nach einem Ausbildungsplatz:
für Fleischerei und Imbiss in Helmstedt, Neumärker Str. 7 in Voll- und Teilzeit für sofort oder später gesucht. Bewerbung bitte an Wurst-Basar Tel. 0511 43 80 50 Email: jenifer.hohmann@wurst-basar.de
ARAL Tankstellen in Wanzleben und Oschersleben suchen zur Verstärkung des Teams
Mitarbeiter/in, im 3-Schichtsystem. Schriftliche Bewerbung an: • ARAL 39164 Wanzleben, Vor dem Rittertor 10 oder • ARAL 39387 Oschersleben, Anderslebenerstr. 42 A
1.
Frühzeitig mit der Suche beginnen
2.
Das persönliche Netzwerk aktivieren
3.
In Ausbildungsportalen im Web suchen
4.
Kostenlosen Vermittlungsservice nutzen
5.
Auf Berufsmessen persönliche Kontakte knüpfen
Suche Verkäufer/in für Shell Tankstelle
in Calvörde im 3 Schicht-System
% 039209/ 42 0 78
% 0171/1 71 34 56
KRAFTFAHRER (m/w) KRAFTFAHRER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden FS C1 wir in Festeinstellung zum nächstmögli-
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t).
14.09.16
Bei Interesse:
chen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
zur Verstärkung unseres Teams suchen wir bundesweit
Arbeitszugführer und Triebfahrzeugführer (m/w) Sie sind ausgebildeter Triebfahrzeugführer oder Arbeitszugführer mit ƌĞŵƐƉƌŽďĞďĞƌĞĐŚƟŐƵŶŐ ƵŶĚ tĂŐĞŶƉƌƺĨĞƌ͘ ĞƌƵĨƐƚĂƵŐůŝĐŚŬĞŝƚ͕ ǀĞƌƚƌĂƵƚ ŝŵ sĞƌŚĂůƚĞŶ ŝŶ 'ůĞŝƐĂŶůĂŐĞŶ͘ ^ŝĞ ƐŝŶĚ ƐĞůďƐƚƐƚćŶĚŝŐĞƐ͕ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐďĞǁƵƐƐƚĞƐ ƌďĞŝƚĞŶ ŐĞǁŽŚŶƚ͘ tŝƌ ďŝĞƚĞŶ ĞŝŶĞ ǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐǀŽůůĞ͕ ĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞ dćƟŐŬĞŝƚ͘ >ĞŝƐƚƵŶŐƐŐĞƌĞĐŚƚĞ sĞƌŐƺƚƵŶŐ ŝŵ ƵŶďĞĨƌŝƐƚĞƚĞŶ ƌďĞŝƚƐǀĞƌŚćůƚŶŝƐ͕ ƐŽǁŝĞ ĞƌĞŝƚƐƚĞůůƵŶŐ ǀŽŶ W<t ƵŶĚ hŶƚĞƌŬƵŶŌ͘ ^ŝĞ ŚĂďĞŶ /ŶƚĞƌĞƐƐĞ͍ ĞǁĞƌďƵŶŐƐƵŶƚĞƌůĂŐĞŶ ďŝƩĞ ĂŶ ĨŽůŐĞŶĚĞ ĚƌĞƐƐĞ͗ '>s ŵď, Θ Ž <'͖ ,ĞƌƌŶ >Ƶƚnj &ƌĞƵŶĚ ʹ ĞŝŵƐƐƚƌ͘ ϴϵĂ͕ ϯϵϭϭϬ DĂŐĚĞďƵƌŐ /ŶĨŽ ƵŶƚĞƌ͗ dĞů͘ ϬϭϱϮ ϱϰϱϱϬϱϮϳ ŽĚĞƌ ǁǁǁ͘ŐůǀͲŐŵďŚ͘ĚĞ
$QJHERW JL O W QXU I U 3U L Y DW NXQGHQ
$XW RKDXV $P 6L O EHU EHU J *PE+
6L O EHU EHU JZHJ _ 0DJGHEXU J _ 7 HO
_ L QI R#NU HO O D GH _ ZZZ NU HO O D GH
26 | LANDKREISBÖRDENEWS+
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016
Mit der „JuLeiCa“ junge Menschen anleiten Wolmirstedt (eb). In der Zeit vom 10. – 14.10.2016 wird im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt der „Grundkurs JuLeiCa“ durchgeführt. Die JugendgruppenleiterIn-Card ist ein bundesweit einheitlicher, pädagogischer Qualitätsnachweis der Ausbildung in
der ehrenamtlichen Jugendarbeit. Junge Leute ab 16 Jahre, die künftig als GruppenleiterIn in Bildungs- und Ferienmaßnahme oder als Übungsleiterin in einem Verein arbeiten wollen, sind besonders angesprochen. Pädagogische Themen des fünftägigen Grundkur-
ses werden sein: Basics für GruppenleiterInnen, Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Ziele, Aufgaben, Organisationsfragen, psychologisch–pädagogische Grundlagen, Methodenarbeit und Prävention Rechtsextremismus. Dazu gehören ein erlebnispädagogisches Setting,
Kommunikationsübungen und ein Planspiel. Die zukünftigen Jugendgruppenleiterinnen werden lernen, dass Grundkenntnisse, Sensibilität und eine demokratische Einstellung Voraussetzung für eine gute, offene Kinderund Jugendarbeit in unserer Gesellschaft sind.
Sicher wird in dieser Woche auch Zeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und zum gemeinsamen Fachsimpeln sein. Ansprechpartnerin für Anmeldung, Inhalt und Förderung ist Renate Kriegel,Tel.: 039201 7020113, E-Mail: rkriegel@paritaetlsa.de
Sorgfältig und solide
-Anzeige-
Garagen und Carpots aus Stendal
Von der Planung bis zum Aufbau - Altmark Garagen steht dem Kunde zur Seite. Foto: privat Stendal (eb). Konsequentes Qualitätsmanagement, Teamgeist und Kundenorientierung formen die beiden Inhaber von Altmark Garagen. Dort wird gezielt und offen auf Kundenwünsche,Visionen und Vorstellungen für Garagen und Carports eingegangen. Die Produkte gibt es in verschiedenen Größen und Designs, sodass sie sich nahezu jedem Haus anpassen. Interessierte können sich bei einem Vor-Ort-Termin unverbindlich beraten lassen. Gern erläutert das Team, worauf zu achten ist. Auch beim Erschließen der fachgerechten Fundamentararbeiten steht Altmark Garagen mit Rat und Tat zur Seite. Interessierte erfahren mehr im Internet unter www.altmarkgaragen.de oder telefonisch unter (03931) 49072.
KfZ-Zulassung Veränderte Öffnungszeiten Landkreis Börde (eb). Wegen eines personellen Engpasses sind die Kfz-Zulassungsstellen des Landkreises Börde in Haldensleben (Kronesruhe 8) und Oschersleben (Triftstraße 9-10) an den Wochenarbeitstagen im September 2016 jeweils im Wechsel nur an einem Standort geöffnet. Führerscheinangelegenheiten werden an allen Arbeitstagen zu den bekannten Öffnungszeiten planmäßig an den Standorten in Haldensleben und Oschersleben bearbeitet. Die geänderten Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstellen im September 2016: am Freitag, 02.09. nur in Oschersleben, dann montags und dienstags nur in Oschersleben, donnerstags und freitags nur in Haldensleben. Mittwoch: 7.09., 21.09.2016 nur in Haldensleben. Mittwoch: 14.09./ 28.09.20 nur in Oschersleben.
Aus dem Kindergarten in den Ruhestand
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Sonntagsmenue
12.00
1 p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Altmärkische Hochzeitssuppe, Geschnetzeltes „Zigeunerart“ Gem. Salat, Reis Dessert
Nachrichten Im Kreise der Kinder im Kindergarten „Barleber Schlümpfe“ wurde die langjährige Mitarbeiterin Anneliese Swientek nach 31 Jahren in der Einrichtung in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Thomas Zaschke Barleben (eb). Im August lich übernommen. Auch wenn Anneliese wurde die langjährige MitBei der Verabschiedung Swientek noch nicht so arbeiterin im Kindergarten haben die Kinder „ihrer“ richtig weiß, was sie dem„Barleber Schlümpfe“, An- Frau Swientek einen geba- nächst machen wird. Eins neliese Swientek, nach 31 stelten Blumenstrauß mit steht für sie fest: „Mit meiJahren in den Ruhestand vielen Wünschen für die nem Mann werde ich viel verabschiedet. Seit 1985 hat Zeit nach dem Arbeitsleben verreisen.“ Außerdem die Barleberin in der Kin- überreicht. Da heißt es zum möchte sie sich viel Zeit für dereinrichtung gearbeitet Beispiel: „Wir wünschen dir ihre Enkel nehmen. Und da und war dort die gute Seele guten Schlaf, denn wer ge- eines der Enkelkinder in in der Küche. Auch die eine nügend schlafen darf, geht den Kindergarten „Barleber oder andere „Schlafwache“ freudig in den neuen Tag, Schlümpfe“ geht, ist Annewährend der Mittagsruhe mit wachem Blick und fühlt liese Swientek dann doch hat die 63-Jährige gelegent- sich stark.“ nicht so ganz weit weg.
Rudi liebt Freigang Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Kater Rudi war vermittelt, kam aber wegen Unsauberkeit wieder zurück. Da er Freigänger ist, hat es ihm nicht gefallen nur in der Wohnung sein zu müssen. Rudi ist am 28.7.08 geboren, kastriert, gechipt und geimpft.Vielleicht kann ihn jemand gesicherten Freigang bieten, wo er gleich raus könnte. Artgenossen muß der verschmuste Rudi nicht haben.. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr.
Spannendes Marionettentheater Bebertal (eb). Das Marionettentheater Magdeburg Arcanum, ein Marionettentheater für Kinder und Erwachsene, spielt am „Tag des offenen Denkmals“, dem 11. September das Stück „Der Ring der Drachen“ und lädt dazu in den VierZeitHof in Bebertal, Friedensstraße 36 ab 15.30 Uhr herzlich ein, um dem Geheimnis des Ringes auf die Spur zu kommen.
Satzungen bald online abrufbar Barleben (eb). Die Gemeinde Barleben will zukünftig alle Satzungen unter www.barleben.de ins Internet stellen. Unter dem Menüpunkt „Amtliche Mitteilungen“ sind die Satzungen kostenfrei einsehbar und können als PDF-Datei heruntergeladen werden. Auch Bebauungspläne sollen bald online gestellt werden.
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE
Unsere kostenlose APP im Play- u. APP-Store
28 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 04. Sept. Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Tag des offenen Denkmals auf Schloss Hundisburg Mit Rossini-Duo und Abschlusskonzert Clavierfestival
Montag, 05. Sept. Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
Dienstag, 06. Sept. Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Mittwoch, 07. Sept. Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Donnerstag, 08. Sept. Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Freitag, 09. September Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben
Samstag, 10. Sept. Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 02.09.16 - 08.09.16 TÄ Kaatz, Alleringersleben, 093400-2732, 0172-3903368 Dr. Pohl, Haldensleben, 03904-499445, 0179-9065142 DVM Düsedau, Lindhorst, 039207-80205
09.09.16 - 15.09.16 Keine Information bei Redaktionsschluss. Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
Hundisburg (eb). Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 steht mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. In den letzten Jahrzehnten erwuchs ein breites öffentliches Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts unseres baukulturellen Erbes. So steht auch Schloss Hundisburg als bestes Beispiel für die Wahrnehmung und Anerkennung der engagierten Arbeit für den Denkmalschutz und Denkmalpflege. Am Tag des offenen Denkmals besteht die Möglichkeit um 11 Uhr an einer allgemeinen und um 14 Uhr an einer thematischen Führung teilzunehmen. Parallel sind die Sammlungsräume im Schloss ab um 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für die Führungen und Besichtigungen sind an diesem Tag frei. Abgerundet wird der Tag des offenen Denkmals mit dem Abschlusskonzert des diesjährigen Clavierfestivals um 16 Uhr im Hauptsaal auf Schloss Hundisburg. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe widmet sich das Rossini-Duo einer fast vergessenen Musikgattung – Originalkompositionen für Harmonium und Klavier. Große Komponisten schrieben für diese besondere Duo-Zusammensetzung. Entdecken Sie diese wunderbare, interessante Klangwelt und freuen Sie sich über die wunderschöne Musik, die lange in Vergessenheit geraten war. Weitere Infos zum Clavierfestival erhalten Sie unter 039206 - 6 20 50 oder www.clavierfestival.de. Eintrittskarten sind im Bücherkabinett Haldensleben, im Büro des KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. (Tel. 03904 - 4 42 65) sowie im Schlossladen erhältlich. Eine telefonische Bestellung ist beim Veranstalter des Clavierfestivals, Matthias Müller, telefonisch unter 039206-62050 oder per E-Mail: Clavierfestival@web.de möglich.
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
GISELASNEWS+ | 29
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Gänsehaut pur Dass ihre Stimme und ihr Namen bald überall zu sehen und zu hören sein wird, steht außer Frage. Frances wird derzeit als heißester Acts für 2016 gehandelt. Ihre pianolastige Musik sorgt für Gänsehaut pur. Auch BBC hat die Sängerin bereits auf ihre ,Sound Of 2016‘-Liste aufgenommen. Mit acht Jahren spielte die britische Newcomerin Geige, als zehnjährige saß sie am Klavier. Die heute 23-jährige stand SAW-Moderator Ingolf Kloss Rede und Antwort. Und so war weiter zu erfahren, dass sie nach dem Schulabschluss Musik studierte, aber schon im zweiten Jahr den Drang verspürte, nach London zu gehen. Dort zog sie dann in ein mickriges Gästezimmer über einem Fischladen. „Das war so was von winzig! Wirklich nur ein Bett, ein Tisch, mein Nord-Keyboard und ein paar winzige Lautsprecher“, erzählt sie. Aber dort habe sie wirklich viele Songs geschrieben. Und wie ich vernahm spricht sie auch akzentfrei Deutsch, zumindest zwei Wörter: Krankenhaus und Erd-
beeren. Ihr Onkel lebt in München und wird ihr sicher diese für sie wichtigen Wörter beigebracht haben. Exklusiv für das radio SAW-Team gab sie drei Lieder zum Besten, darunter „Say It Again“. Eine gefühlvolle Liebeserklärung, die bei den SAWLeuten Gänsehaut pur
Sommertreff Raus mit de Stühle oder rin mit de Stühle. Frei nach den Worten von Erich Kästner haben sich die Mitarbeiter der Staatskanzlei für raus entschieden. Mit dem Wetter war es am Montag zwar eine Zitterpartie, aber es
auf die neue Bundesligasaison, Es ist ja seine erste richtige Saison als Bundesliga-Trainer. Schließlich hat er sein neues Amt erst im Dezember 2015 übernommen. Die Kader stehen und auf jeden Fall will man wieder international starten, erzählt er mir.
Die Handballer Christian O’sullivan, Mathias Musche, Nemanya Zelenovic und Trainer Bennet Wiegert freuen sich auf die neue Bundesliga-Saison. verursachte. Die bescheidene und sympathische Sängerin sang dann auch noch Happy Birthday to You, denn SAW-VideoMann David Dettbarn hatte Geburtstag.
SAW-Moderator Ingolf Kloss interviewte die britische Sängerin Frances.
wurde richtig entschieden. Und so stand dem Sommertreff der Landesregierung im Garten des Palais am Fürstenwall auch nichts mehr im Wege. Lediglich die Parkplatzsuche war etwas nervig, denn Ministerpräsident Reiner Haseloff und die Mitglieder der Landesregierung hatten viele weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kunst, Kultur und Sport eingeladen. Die Resonanz war riesig. Wen man längere Zeit nicht gesehen hatte, den traf man mit Sicherheit an diesem Abend. In lockerer Atmosphäre kam man ins Gespräch. Auch für die Gold-Julia war es nach Rio ein entspannter Abend. Vom Landesvater wurde die Ruderin besonders geehrt. Julia Lier holte im Doppelvierer der Frauen Gold. Na, und natürlich hatte sie ihre Goldmedaille um, die dann auch von vielen in Augenschein genommen wurde. Auch unsere SCMHandballer, die bei Olympia Gold und Bronze eingeheimst haben wurden geehrt. Trainer Bennet Wiegert indes freut sich
Angesagter Spaziergang MP Reiner Haseloff und Verkehrsminister Thomas Webel haben sich zwar nicht dem Leistungssport verschrieben, aber beide tun dennoch etwas. Hase-
loff sitzt zwei bis drei Mal in der Woche auf seinem Hometrainer, radelt und wandert gern. Im Urlaub wanderte er mit seiner Frau im Elbsandsteingebirge. Thomas Webel, der schon 24 Jahre Präsident des Gewichtheberverbandes ist, geht einmal wöchentlich in seinen Fitnesskeller. Übrigens wird er am 24. September wieder im Städteachter sitzen. Leidenschaftliche Radlerin ist auch Carmen Niebergall. Wie sie mir an diesem Abend erzählt, war ihre ins Leben gerufene Fahrrad-Architektour durch das bunte Magdeburg ein Renner. Die Inhaberin von tourenreich -Architekturund Kunstreisen Mitteldeutschland will aber noch mehr auf die Beine stellen. Am 24. September bietet sie einen ArchitekTour-Spaziergang an. Der wird von der Magdeburger Pilotenrakete im Technikmuseum über Uniklinikum in die Gartenstadt-Kolonie Reform führen. „Es gibt viel zu sehen, andere Einblicke, zahlreiche Nebenblicke und Überraschungen“, so Carmen Niebergall. Anmeldungen sind erforderlich:carmen.niebergall@t ourenreich.de oder 0391 73347784.
MP Reiner Haseloff und Verkehrsminister Thomas Webel im Gespräch mit der Gold-Julia..
30 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage
Historische Fahrzeuge
Tag des Wolkenkratzers Samstag, 3. September
Auf dem Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde
Witzig Ein Frosch steht im Milchgeschäft. Die Verkäuferin fragt: „Und was möchtest du?“ Darauf der Frosch: „Quark!“
An diesem Tag geht es darum, die größten Wolkenkratzer der Welt zu ehren. Bei dem Datum handelt es sich um den Geburstag des USamerikanischen Architekts Louis Sullivan am 3. September 1856 . Er gilt als einer der Väter des Hochhauses.
Tag der Zeitungsausträger Sonntag, 4. September
Zwei Frösche treffen sich auf der Wiese. Einer von ihnen ist über und über mit Heftpflaster und Bandagen bedeckt. „Was um alles in der Welt ist denn mit dir passiert?“, ruft der eine entsetzt. Darauf stöhnt der andere: „Ich habe Die Besucher können mit Sonderzügen auf den Gleisen der Hafenbahn fahren. Foto: VA aus Versehen einen Knallfrosch geküsst!“ Magdeburg (fs). Am 10. geben. Die Besucher kön- programm. Verpflegungsund 11. September laden die Mitglieder der Magdeburger Eisenbahnfreunde zu ihrem traditionellen Herbstfest im Wissenschaftshafen ein. Auf dem Familienfest wird es wieder historische Eisenbahnen, Schiffe und Krane zu sehen
Ob bei Sonne, Sturm, Regen oder Schnee. Bereits in aller Frühe sind die Zeitungsausträger unterwegs, um euch die neusten Nachrichten in den Briefkasten zu werfen. Dafür gilt es einmal Danke zu sagen! In den USA gibt es dafür sogar einen Feiertag. Er ehrt Barney Flaherty, den ersten Zeitungsausträger, der im Jahre 1833 eingestellt wurde. Neben ihm werden an diesem Tag alle anderen Zeitungsausträger gefeiert. Foto: Stephanie Hofschlaeger/ pixelio.de
nen mit den Sonderzügen auf den Gleisen der Hafenbahn fahren. Ergänzt werden die Sonderfahrten durch ein Rahmenprogramm mit Fahrzeug- und Modellbahnaustellung, Führerstandsmitfahrten, Souvenirstand und Kinder-
möglichkeiten gibt es an der Feldküche vor Ort und im historischen Ambiente eines Mitropawagens im Zug. Am Samstag findet das Fest von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr statt.
Mottenmutter zum Sohn: „Wenn du den alten Strumpf nicht isst, bekommst du kein einziges Stück Pelzmantel zum Nachtisch!“
Große Vogelschau
Berry ist topfit
Magdeburger Vogelbörse
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Magdeburg (eb). Exotische Ziervögel wohin das Auge reicht. Am 10. September präsentieren Züchter in der Spargelhalle Magdeburg auf der Magdeburger Vogelbörse ihre farbenfrohen Tiere. Sie beraten Käufer und geben Informationen und Tipps rund um die Haltung. Auch der Tierarzt Dr. Niels Mensing ist vor Ort und hat für alle Fragen ein offenens Ohr. Aber nicht nur Vögel sondern auch eine große
Auswahl von Futter können die Besucher auf der Börse erhalten. Die Börse ist in der Zeit von 8 bis 12Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person. Kinder ab 14Jahren zahlen 1 Euro, darunter ist der Eintritt frei. Die „Spargelhalle-Magdeburg“ befindet sich in Lerchenwuhne 125 hinter dem Flora-Park. Weitere Informationen unter www. vogelbörse24.de oder auf facebook.com/ vogelboerse24
Magdeburg (fs). Berry ist für seine 10 Jahre noch richtig gut drauf. Der Zwergschnauzer ist ein toller Wohnungshund, der im Tierheim Magdeburg immer noch auf einen lieben Menschen wartet, der ihm ein neues Zuhause bieten kann. Weitere Informationen und Kontakt
zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 3. SEPTEMBER 2016 | 31
Start der neuen Spielzeit
Glückliche Kuh
Am Sonntag ist „Tag der offenen Tür“ im Opernhaus Magdeburg (eb). Mit dem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, den 4. September ab 15 Uhr startet das Theater Magdeburg nach der Spielzeitpause in die neue Saison. Das Publikum ist eingeladen, das Opernhaus, seine Mitarbeiter und die neuen Produktionen kennen zu lernen. Es gibt Ausschnitte der neuen Inszenierungen zu sehen. Im Wagnerfoyer können die kleinen Theaterbesucher selbst kreativ werden und Bühnenmodelle basteln oder sich nach eigenen Vorstellungen schminken lassen. Zusammen mit den Theaterpädagogen lassen
Im Opernhaus werden unter anderem die neuen Inszenierungen vorgestellt.
können die Besucher bei den Ballettproben vorbeischauen. Zur großen Bühnenshow ab 18.30 Uhr präsentieren sich neue und bekannte Gesichter aus allen Sparten gemeinsam mit der Magdeburgischen Philharmonie. Außerdem werden Kostüme und Requisiten verkauft.
sich Schauspiel- und Musiktheater spielerisch entdekken. Wer gerne mehr über das Geschehen hinter den Kulissen erfahren möchte, der ist bei der Technikprä- Es werden ausrangierte sentation auf der Bühne Kostüme und Reqisiten genau richtig. Weiterhin verkauft.
Hammer und Amboss
Roter Klee und weißer Klee auf der Sommerwiese. Bunte Pracht, wohin ich seh’, und die Kuh heißt Liese. Kleiner Mann und große Frau suchen schon seit Stunden nach dem Glückskleeblatt genau. Noch ist kein’s gefunden. Liese auf der Wiese frisst, ohne sich zu quälen, rot und weiß, weil’s lecker ist, denn sie kann nicht zählen. Helga Schettge
Im Technikmuseum wird am Familientag geschmiedet Entnommen aus: Sommer-Sonett: Viertes Magdeburger Poesiealbum. Magdeburg: Sich-Verlag, 2013. - ISBN: 978-3-942503-08-2
Pfirsichernte Goldgelb, rot und samtig weich hängen Früchte an dem Baum. Pralle runde Pfirsichbäckchen wiegen sich im Gartenreich.
Hier können sich Kinder ausprobieren. Das Motto des nächsten Familientages steht unter dem Motto „Gießen, Schmieden und Drachenbau“. Magdeburg (eb). Am 11.September findet im Technikmuseum der nächste Familientag für große und kleine Besucher statt. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr findet (fast) jedes Kind eine Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Das Thema dieser Veranstaltung „Gießen, Schmieden und Drachenbau“ - beinhaltet dabei noch längst nicht alle Angebote. Beim Aluminium gießen
müssen die Formen vorbereitet, das Metall eingegossen und die Gussstücke nachbearbeitet werden. Das erfordert schon einiges an Geschicklichkeit, Ausdauer und handwerklichem Können. Außerdem wird das Gießen von Zinnfiguren vorgeführt. Natürlich können die fertigen Figuren erworben werden. Weiterhin wird die Arbeit eines Schmiedes mit Ham-
mer, Amboss und Feldschmiede demonstriert. Dabei besteht auch die Möglichkeit Buchstaben im Schmiedefeuer zu erhitzen und dann den eigenen Namen in Holzbrettchen zu brennen. Wer lieber mit Metall „arbeitet“ kann seinen Namen auch in Aluminiumschilder schlagen. Außerdem können Kinder an diesem Tag unter Anleitung Drachen bauen.
Schwere Äste, zarte Zweige können diese Last kaum tragen, biegen sich ins nasse Gras. Sommer geht gerad‘ zur Neige. Pfirsiche – so saftig, rund kuscheln aneinander sich. Herbstbeginn zeigt an die Ernte, gleich vom Baum in meinen Mund. Margit Seebach