Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+ 1000. Geburt im Klinikum Magdeburg LESEN SIE AUF SEITE 6
MAGDEBURGER SONNTAG | 17.09.2016
Magdeburg in zentraler Lage !!!
JETZT
TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi Preiswert & kompetent Probleme mit dem Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Citroën & Peugeot Profi
bei Mietvertra Wir können helfen! Meisterwerkstatt gsabschluTÜV-zertifizierte Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi ss Preiswert Meisterwerkstatt & kompetent - Citroën & Peugeot Profi Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt 1 JTÜV-zertifizierte ahr la&nProbleme dem Automatik-Getriebe? g Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi & Peugeot Profi kompetent -mit Citroën & Peugeot Profi T V, Internet &Preiswert Karl-Marx-Straße 1&•kompetent 39443 SFT/Üllnitz Preiswert - Citroën Wir können helfen! Telemit Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 92 66 / 5 01 helfen! 88 fondemmit Wir03können Probleme Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Probleme dem Automatik-Getriebe? Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21 Probleme mit deman.Automatik-Getriebe? bieten spezielle Getriebeölspülungen gespoPreiswert nsertWir kompetent Citroën & Peugeot Profi !!&Wir können helfen! ! Karl-Marx-Straße WirWir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. können helfen! 1 • 39443 SFT/Üllnitz Wir können helfen! Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 an. 88 Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen Notrufnummern: 01Karl-Marx-Straße 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21 1Getriebeölspülungen • 39443 SFT/Üllnitz Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Wir bieten spezielle an. Wir können helfen! Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz
* , 99gebot
Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 88
Wir bieten spezielle Tel.: 03Karl-Marx-Straße 92 66 / 2 69 •Getriebeölspülungen Fax 03 92 66 8863 /an. Karl-Marx-Straße 167 • 39443 Notrufnummern: 01 7 87 97 und 01SFT/Üllnitz 63 / 8 54 024 21 1/ •5 01 39443 SFT/Üllnitz
Lübecker Str. 26-29
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
3-R.-Whg. m. Loggia ca 66 m ab 300 € + 150 € NK • zzgl. Kaution
39443 SFT/Üllnitz
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)
Tel. 0391 99074444 • www.neutecta.com
Tel.: 039266/ 2 69 Fax 039266 / 5 01 88
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
eran Somm Monate für 3
Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)
www.elbefitness.de
*+Einstiegsgebühr
9203 66 92 / 2166 69 /• 5 Fax Tel.: 03 92166 / 2Tel.: 69SFT/Üllnitz •03 Fax 0103 8892 66 / 5 01 88 Karl-Marx-Straße • 39443 Karl-Marx-Straße Notrufnummern: 63 01 / 7 63 87 67 01 63 / 8 54 02 21 erund Tel.: 03 2 92 66 / 2 69 • 01 Fax 03 /92 5 01 88 Notrufnummern: 63 7 66 87 /67 9701 und /o8d97 54 02 21
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Meistergründungsprämie Sechs Monate nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages in Sachsen-Anhalt drängt das Handwerk auf die Einhaltung der Versprechen an die Wirtschaft. „Wir freuen uns sehr, dass erstmals so viele Forderungen des Handwerks in den Koalitionsvertrag eingegangen sind. Nun müssen Taten folgen. Wir erwarten eine konsequente Umsetzung der Punkte“, hieß es kürzlich aus der Vollversammlung der Handwerkskammer Magdeburg. Präsident Hagen Mauer verwies unter anderem auf die im Vertrag festgeschriebene Einführung einer Meistergründungsprämie. „Diese Anschubfinanzierung für Jungmeister würde wichtige Impulse setzen für nachhaltiges Gründer- und Unternehmertum im Handwerk“, sagte der Präsident.
Medaillen und Rekorde Sachsen-Anhalts Rettungschwimmer waren bei WM erfolgreich
„Identitäre Bewegung“ im Visier Die Verfassungsschutzbehörde des Landes Sachsen-Anhalt hat die „Identitäre Bewegung“ als eine verfassungsfeindliche Bestrebung im Sinne des § 4 Abs. 1 des Gesetzes über den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt (VerfSchG-LSA) eingestuft. Sie unterliegt damit der Beobachtung durch den Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt. In der Gesamtschau der dem Verfassungsschutz SachsenAnhalt vorliegenden Informationen über Ideologie, Agitationen, Akteure und Aktivitäten sowie der in jüngster Vergangenheit festgestellten Entwicklungen liegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass sich die „Identitäre Bewegung“ einschließlich ihrer Regionalgruppen in Sachsen-Anhalt gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung richtet. Die „Identitäre Bewegung Deutschland“ (IBD) wurde im Oktober 2012 nach dem französischen Vorbild der „Generation Identitaire“ gegründet und betrachtet sich als Teil einer europaweiten Bewegung deren Ziel es ist, die europäische Jugend im Kampf für die nach ihrer Meinung bedrohte Freiheit und kulturelle Identität zu vereinen. Dabei sind Aktionen und Propaganda der IBD insbesondere von islam- und fremdenfeindlichen Positionen geprägt. In Sachsen-Anhalt unterhält die IBD eigenständige Strukturen.
Europäische Woche der Mobilität Vom 16. bis zum 22. September findet die Europäische Woche der Mobilität statt. In dieser Zeit haben Städte und Gemeinden die Gelegenheit ihre bisherigen Leistungen und zukünftigen Ziele zur Förderung nachhaltiger Mobilität vorzustellen. In diesem Jahr steht die Kampagne unter dem Motto „Klügere Mobilität, stärkere Wirtschaft“. Neben 20 anderen Städten in Deutschland nimmt auch Dessau-Roßlau mit vielen Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema teil. Auch der ADFC befürwortet die europäische Initiative: „Radverkehr stärkt die lokale Wirtschaft. Nicht nur der Tourismus, auch lokale Geschäfte profitieren von mehr Radfahrenden, wie zahlreiche Studien belegen. Der ADFC Sachsen-Anhalt unterstützt deshalb die Initiative zur Woche der Mobilität. Wir würden uns außerdem wünschen, dass sich mehr Städte und Gemeinden im Land an solchen Aktionen beteiligen und damit sowohl den Radverkehr als auch die regionalen Unternehmen voran bringen. ", so der Landesgeschäftsführer des ADFC Sachsen-Anhalt, Christoph Deike.
Platz vier für die DLRG Nationalmannschaft mit Alina Riehm (unten, 1.v.l.), Jessica Grote (rechts daneben), Theresa Franz (unten, 4.v.l.), Jessica Luster (rechts daneben) und Joshua Perling (oben, 4.v.l.). Foto: DLRG/Sascha Walther Die Nationalmannschaft der Rettungsschwimmer hat vergangene Woche die Weltmeisterschaft in den Niederlanden auf dem vierten Platz beendet. Insgesamt zehn Medaillen gewann die Auswahl der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auch die fünf Teammitglieder aus Sachsen-Anhalt durften sich über Edelmetall freuen. Der Hallenser Joshua Perling gewann bei seiner WM-Premiere am zweiten Wettkampftag Gold über 4 x 25 Meter Retten einer Puppe. Im Finale stellte die Männer-Staffel um den 20-Jährigen zudem einen neuen Weltrekord (1:04,73 Minuten) auf. Noch am selben Tag erzielte Perling Platz sechs über die 200 Meter Super Lifesaver. Am Samstag feierte der Sportsoldat im Freigewässer Silber mit der Gurtretter- Staffel. Auch das Damen-Quartett kehrt mit Edelmetall aus den Niederlanden zurück. Beide GurtretterStaffeln – im Schwimmbecken und in der Nordsee – erkämpften sich die Bronzemedaille. Im Pool schwammen die Hallenserinnen Jessica Luster und
Theresa Franz mit Alina Riehm aus Magdeburg und der Dortmunderin Kerstin Lange mit neuem Deutschen Rekord (1:40,66 Minuten) auf das Treppchen. „Persönlich bin ich zwar nicht hundertprozentig zufrieden, doch die Leistungen in den Staffeln waren super. Wir haben gezeigt, dass wir uns in der Weltspitze positionieren können und haben unsere Erwartungen übertroffen“, sagte Jessica Luster. Die V i ze - Eu ro p a m e i s t e r i n über die 200 Meter Super Livesaver verpasste bei ihrer zweiten WM-Teilnahme als vierte in dieser Disziplin eine Einzelmedaille und war vor allem mit ihrer Zeit nicht glücklich. Für Jessica Grote aus Halle ist dagegen ein „Traum wahr geworden“. Bei ihrem ersten Auftritt in der DLRG Nationalmannschaft gewann sie (diesmal statt Jessica Luster in der Staffel) Edelmetall mit der Gurtretter-Staffel im Freigewässer. „Draußen hatte ich nur diese Staffel und wollte alles geben, das habe ich getan und wir wurden mit Bronze belohnt“, so die mit 20 Jahren jüngste Frau im Team. Im Super Lifesaver siegte die Hallenserin im B-Fi-
nale und wurde neunte. Vor den letzten beiden Wettkampftagen am Samstag und Sonntag in Noordwijk lag die DLRG Nationalmannschaft hinter den im Pool ebenfalls starken Italienern auf Rang fünf. In den Freigewässer- und Strand-Wettbewerben sammelten die Deutschen jedoch deutlich mehr Punkte als die Südeuropäer und schoben sich im Gesamtklassement noch einen Rang nach vorn. Rettungssport ist mehr als Wettkampf Rettungssportler sind mehr als schnelle Schwimmer. Sie müssen auch ver schiedene Rettungstechniken und -geräte wie den Gurtretter oder das Rettungsbrett sicher beherrschen, um erfolgreich zu sein. In der DLRG betreiben den Sport rund 60.000 – zumeist junge – Menschen. Neben dem Leistungsund Wettbewerbsgedanken macht der Rettungssport fit für den Ernstfall. Viele Jugendliche wurden durch ihn bereits für den Wasserrettungsdienst an Deutschlands Küste und den Badestellen im Binnenland begeistert.
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 3
Schluss mit lahm
w ww.bauhaus.info www.bauhaus.info
CDU-Fraktion fordert verbesserte Telefonflatrates für mobile Geräte ten. Angesichts der technischen Entwicklungen in allen Lebensbereichen, droht die Bundesrepublik abgehängt zu werden. Das wollen wir verhindern“, so der wirtschaftspolitische Sprecher Ulrich Thomas. Angesichts der Eigenwerbung im Hinblick auf den Netzausbau in Deutschland ziehe seiner Meinung das Argument von technischen Grenzen bei den Übertragungsnetzen nicht mehr. „Jeder ist für seine Datenraten und
Verträge zuständig, aber grundsätzlich muss eine Art Grundversorgung an Internet mit brauchbaren Übertragunsgraten in ganz Deutschland und für Jedermann zur Verfügung stehen. Aus unserer Sicht ist es erstrebenswert, dass die Telefonanbieter im Rahmen der Eigeninitiative aktiv werden. Sollten diese keine Beweglichkeit zeigen, so können wir uns auch eine Bundesratsinitiative des Landes Sachsen-Anhalt vorstellen“, so Thomas abschließend.
gegen
2016 .110..20 .–11.10 9.– 19..9 m 19 t n vvoom Aktio
➦NEU! ➦
B ringen Sie uns uns IIhren hren Bringen aalten lten R asenmäher undd Rasenmäher Sie erhalten erhalten bei bei KKauf au f eeines ines neuen neuen R asenRasenmäh ers: mähers:
220,0,,-,-€ 0 0,€ V ergütung bei einem Vergütung Warenwert W arenwert bis 2290 90 €
4 40, 40 0,-€ 0, -€ 40,V eergütung bei einem Vergütung Warenwert W arenwert ab 2290 90 €
100 10 0,-€ 0, -€ 100,V ergütung bei einem Vergütung Warenwert 1.000 W arenwert ab 1. 000 €
339126 9126 Magdeburg, Magdeburg, Havelstr. Havelstr. 220 0 B AUHAUS in in Sachsen Sachsen GmbH GmbH & Co. Co. KG, KG, Sitz: Sitz: SStrehlener trehlener Straße Straße 14, 14, 01069 0 1 0 69 D resden BAUHAUS Dresden
Nachrichten aus dem Lande Ärgerlich: Trotz Flatrate wird bei Erreichen einer Datenmenge, häufig die Geschwindigkeit heruntergedrosselt. Die CDU appelliert an die Telefondienstleister, das zu ändern.
Total ferngesteuert Kati Naumann hat 112 Fernbedienungen im Haus Durchschnittlich besitzt jeder Sachsen-Anhalter etwa acht Fernbedienungen. Doch Kati Naumann aus Nemsdorf-Göhrendorf im Saalekreis toppt einfach alles. Unglaubliche 112 Fernbedienungen nennt die 35-Jährige ihr Eigen und das Verrückte dabei, alle sind auch in Benutzung!
ALLTT
Nicht gültig ffür ür Mähr oboterr, Aktion nur im st sstationären tationären Handel Nicht Mähroboter,
Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Telefonanbieter Deutschlands aufgefordert, Handyverträge als „echte“ Flatrates anzubieten. Aktuell würden mobile Geräte nach Ablauf der Datenrate derartig ausgebremst, dass sie praktisch kaum noch im Internet nutzbar seien. Dem Kunden würden nach Ablauf der Datenrate zwar keine zusätzlichen Kosten entstehen, aber die Nutzung der mobilen Geräte sei extrem eingeschränkt. Die meisten Anbieter würden aktuell auf eine Datenrate von 65 kbit/s drosseln. Die CDU-Landtagsfraktion fordert jedoch eine Mindestübertragungsrate von 3-5 Mbit/s. Dies würde ausreichen, um mobile Geräte hinreichend betreiben zu können. „Deutschland ist als Industrienation in Sachen Internet eine Wüste. Dies gelte sowohl für freie WLANZugänge, als auch für die Nutzung von mobilen Gerä-
melt. Die Fernbedienungen sind überall im ganzen Haus, in jeder Etage, in jedem Zimmer selbst in der Garage verteilt“, erzählte
terkettenfernbedienungen. „Ich fand das auch schon immer etwas verrückt. Kati hat ja fast für alles in ihrem Haushalt eine Fernbedienung, selbst für den Hund“, lacht Schwester Tanja. Mit Druck auf die Fernbedienung bek o m m t Familienhund Caesar nämEine Woche lich ein kurzes lang hatte Radio Tonsignal aufs Brocken mit Hilfe Halsband und der Hörer den Sachweiß dass er zu sen-Anhalter gesucht, Frauchen zuder zu Hause die meir ü c k k o m m e n sten Fernbedienungen Kati Naumann (r.) und ihre Schwester Tanja. soll. Bei so vielen nutzt. Und die junge Fernbedienungen Frau aus dem Saalekreis ließ Kati Naumann dem Morgen müsste man meinen, gibt es die Konkurrenz deutlich Radio Brocken Moderator eigentlich nix, was nicht hinter sich. Doch wozu Holger Tapper. Neben den ferngesteuert wird im Hause braucht man so viele Fern- Klassikern wie Fernbedie- Naumann. Doch weit gebedienungen? „Ich bin nungen für TV, Receiver, Blu- fehlt: „Am liebstenhätte ich selbst ein wenig erschrok- ray-Player, Stereoanlage und noch Fernbedienungen für ken, aber jetzt wo wir mal das Auto finden sich unter die Jalousien, die fehlen uns nachgezählt haben, ist das den 112 Exemplaren auch nämlich, sodass wir da per schon irre, muss ich zuge- Controller für Spielekonso- Muskelkraft kurbeln ben. Man merkt das ja auch len, unzählige funkfernge- müssen“, erzählt die sympanicht wirklich, was sich da steuerte Spielzeugautos und thische Betontechnologin im Laufe der Jahre ansam- Quadrocopter sowie Lich- verschmitzt.
Starker Anstieg von Adipositas Im Jahr 2014 wurden mehr als doppelt so viele Patientinnen und Patienten aus Sachsen-Anhalt in deutschen Krankenhäusern wegen Adipositas (Fettleibigkeit) behandelt als vor zehn Jahren. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, wurden 426 Einwohner Sachsen-Anhalts im Jahr 2014 wegen krankhafter Fettleibigkeit in einer Klinik aufgenommen. Im Jahr 2004 wurden 188 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter in einer Klinik wegen Adipositas behandelt. Der Anteil der weiblichen Patienten (256) betrug im Jahr 2014 rund 60 Prozent. Ein Viertel der Patientinnen und Patienten (106) war im Kindesalter (unter 15 Jahre alt), mehr als ein Drittel (155) war im Alter zwischen 45 bis unter 65.
Ziegelbauweise im Trend Neue Wohngebäude in SachsenAnhalt werden nach Angaben des Statistischen Landesamtes bevorzugt in Ziegelbauweise errichtet. Im Fall der im Vorjahr fertig gestellten 1 413 Wo h n g e b ä u d e wurde dieser Baustoff bei 48,4 Prozent der Häuser zur Erstellung der Tragkonstruktion verwendet. Porenbeton kam bei 28,8 Prozent der Neubauten zum Einsatz. Der Klassiker Kalksandstein wurde in 9,6 Prozent der Gebäude verwendet. Für die restlichen Neubauten wurden zu 6,7 Prozent Holz, 4 Prozent Stahlbeton sowie sonstige Baustoffe (2,5 %) eingesetzt.
4 | HANDWERKNEWS+
17. September • Tag des Handwerks Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Ein Tag fürs Handwerk
Telefon: 03 90 53/204
lnde Wöchentlich wechse s! Sonntagsmenuep.P. 12.00 € Öffnungszeiten: Täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
HEISAWA GmbH Heizung – Sanitär – Wartung
Leistungen zu fairen Preisen Wir beraten Sie gern!
Badsanierung • Wartungsservice • Notdienste Heizungsumrüstung • Solar • Wärmepumpe Dahlenwarsleber Straße 3 39326 Hohenwarsleben e-mail: heisawa-gmbh@t-online.de
Telefon: 03 92 04/53 71 + 6 01 97 Fax: 03 92 04/6 67 45 www.heisawa.de
Handwerk bietet mit 130 Berufen große Vielfalt Am dritten Samstag im September öffnen jedes Jahr Handwerksbetriebe und -organisationen in ganz Deutschland ihre Türen und gewähren spannende Einblicke in die Welt des Handwerks. In diesem Jahr fällt der Tag des Handwerks auf den 17. September. Bereits zum sechsten Mal gibt es in ganz Deutschland bei zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen einiges zu entdecken. „Wir wollen diesen Tag nutzen, um Einblicke in einige der insgesamt mehr als 130 Handwerksberufe zu geben und die Menschen, ganz besonders die jungen Leute, abzuholen“, erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH). „Wir laden alle ein, sich
WIR ZIEHEN UM! Wir heißen Sie herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür an unserem neuen Standort: am 1.10.2016 von 10 - 16 Uhr Ort: Helmstedter Chaussee 29, 39130 Magdeburg
ian Peters Inhaber
aratur e
• Haupt-/Abgasuntersuchung • Unfallinstandsetzung
-Straße 4 • 39130 Magdeburg 7 26 43, www.auto-peters.de Hotline - 25 57 45 Hotline0176 01 60-93 74 55 96 45 • Fahrzeugreparatur • Haupt-/Abgasuntersuchung • Reifenservice • Unfallinstandsetzung Telefon 03 91-7 26 43 • www.auto-peters.de
an diesem Tag selbst ein Bild davon zu machen, welches Potenzial in jedem einzelnen Handwerksberuf steckt und dessen große Bedeutung auch für die Zukunft zu erfassen.“ Passend dazu lautet das diesjährige Motto „Die Zukunft ist unsere Baustelle“. Viele Aktionen
richten sich gezielt an Jugendliche: Sie können sich vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen informieren und so herausfinden, welcher Job am besten zu ihnen passt. Weiter Informationen online unter w w w. h a n d w e r k . d e / tag-des-handwerks
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com
Garten- und Grünanlagen Frentzel Ihr Team für den Garten! • Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grünschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.
www.gartenbau-Magdeburg.de
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 5
„Die Zukunft ist unsere Baustelle“
Handwerk macht guten Umsatz Umsatzplus quer durch alle Gewerbegruppen Das zweite Quartal 2016 war für SachsenAnhalts Handwerker bezüglich der Umsatzentwicklung durchweg erfolgreich. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum stiegen die Umsätze um 4,4 Prozent. Die Beschäftigtenzahl war fast auf dem Vorjahresniveau (- 0,3 %). Diese Aus- sagen traf das Statistische Landesamt anhand aktueller Auswertungen für das zulassungspflichtige Handwerk. Bemerkenswert war die Tatsache, dass sich das Umsatzplus durch sämtliche Gewerbegruppen zog. Dabei hielt insbesondere der seit mehreren Quartalen andauernde positive Trend im Gesundheitsgewerbe mit einem Wachstum
Kunk unkel el&Heitz LTD. Verkauf, Reparatur und Installation von TV - HiFi - Elektroinstallation - SAT-Anlagen Kaffeevollautomaten Wasch- u. Spülmaschinen - Kühl- u. Gefriergeräte 0 53 51/4 20 89 von 8,8 Prozent an. Mit einer Zunahme von 7,8 Prozent folgt das Kraftfahrzeuggewerbe. Handwerke für den privaten Bedarf wiesen eine Stei-
gerung um 4,8 Prozent auf. Am geringsten fiel die Wachstumsrate beim Umsatz im Lebensmittelgewerbe mit 1,6 Prozent aus.
Gerhard Fölsch Harzburger Str. 9 39118 Magdeburg Tel. 0391-623 02 96 • Fax. 0391-623 02 98
Tischlerei-Zimmerei-Montagebau Meisterbetrieb Kuske GbR Ihr Fachbetrieb fü̈r: •Türen + Fenster •Treppen + Torwege •Dachstühle + Fachwerk 39387 Oschersleben Kreisstraße 58
•Eingangsüberdachungen •Terrassen + Balkone •Carports Tel.: 0 39 49 - 50 19 91 Fax.: 0 39 49 - 94 95 80 Hand. 01 71 - 2 75 06 81
Bauerstraße 4 • 38350 Helmstedt www.kunkelundheitz.de
6 | MAGDEBURGERNEWS+ Aktionen zur „Fairen Woche“
Babyboom im Klinikum Magdeburg
Am 20. September
1000. Geburt in diesem Jahr im städtischen Krankenhaus
Magdeburg (eb). Unter dem Motto „Fairer Handel wirkt“ veranstalten die Landeshauptstadt Magdeburg, der Weltladen Magdeburg, die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und das Eine-Welt-Netzwerk SachsenAnhalt am 20. September von 10 bis 15 Uhr einen Aktionstag zur bundesweiten „Fairen Woche“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Stabsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt lädt zu einem Klimafrühstück ein. Auf die warten am Stand des Umweltamtes schmackhafte Kostproben einer fairen und klimafreundlichen Ernährung. Das Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V. wird mit dem „Weltmobil“ vor Ort sein. Es ist mit vielen Materialien rund um die entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit bestückt. Referentinnen halten Angebote zum globalen Lernen bereit. Außerdem können sich die Besucher an einem Weltverteilungsspiel beteiligen. Dabei kann man erfahren, wie die einzelnen „Weltressourcen“ verteilt sind. Es gibt unterschiedliche Spielrunden zu den Themen Weltbevölkerung, Welteinkommen, Weltenergieverbrauch, Welternährung und Vielfalt der Ernährung. Mit einem SmoothieBike können Fruchtsäfte aus Obst und Gemüse selbst hergestellt werden. Hierzu benötigt man keinen Strom, nur die eigene Muskelkraft. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ergänzt das Informationsangebot um das Thema klimafreundliche Ernährung. Hier dreht sich alles um regionales und saisonales Obst und Gemüse, die Reduzierung des Fleischverbrauchs und um kurze Transportwege.
Stillberaterin Birgit Duckstein, Judith Kauffmann mit Marie und die Leitende Hebamme Yvonne Knuth Foto: Klinikum Magdeburg Magdeburg (eb). Bereits Anfang September sind 1.000 Geburten im städtischen Klinikum in Olvenstedt zu verzeichnen. Es ist also nicht nur ein Rekordsommer, sondern auch ein Jahr, in dem besonders viele Babys geboren werden. Judith Kauffmann hat schon während der Geburt ihrer Tochter Marie erfahren, dass sie die 1.000. junge Mutter in diesem Jahr ist.
Schaut man sich die Statistiken der letzten 25 Jahre an, dann ist dies absoluter Rekord für Mitte September. Das Hebammen- und Wochenstationsteam registriert mit Freude diesen schönen Trend. Im Stationsalltag bringt er aber auch große Herausforderungen mit sich. Die vier Kreißsäle sind praktisch immer belegt und das Ent-
lassungsmanagement muss reibungslos funktionieren, damit alle Neugeborenen und Mütter einen guten Start ins Leben haben. Familie Kauffmann war und ist begeistert von den umfassenden Betreuungsangeboten vor und nach der Schwangerschaft. Angefangen bei den geburtsvorbereitenden Kursen, dem großen Informationsabend für werdende Eltern,
der Stillberatung und nicht zuletzt die NeugeborenenVorsorgeuntersuchungen durch die Kinderärzte. Wie es der Zufall diesmal so wollte, die geburtsbetreuende Hebamme Franziska Schwarze kommt ebenfalls aus Niederndodeleben. Mama Judith und Marie werden also auch in den kommenden Wochen in guten und nahen Händen sein.
Nachrichten aus der Landeshauptstadt Caritas sammelt Spenden Magdeburg (eb). Vom 17. bis zum 26. September wirbt die Caritas im Bistum Magdeburg um finanzielle Unterstützung für Menschen, die in schwierigen Lebenslagen Hilfe benötigen.
Machteburjer Mundart Magdeburg (eb). Es soll ein zweiter Band „So sprechen die Machteburjer“ erscheinen. Die Herausgeber planen dazu eine CrowdfundingAktion. Mehr Infos: www.facebook.com/ sosprechendiemachteburjer
Lesung über Schottland-Reise Magdeburg (eb). Zusammen mit dem Musiker Klaus Reinhold lädt Mady Host am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr in die Stadtbibliothek zu einer melodisch-fröhlichen Lesereise durch Irland und Schottland ein.
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 7
Radweg verbindet Partnerstädte Am 3. Oktober wird der Städtepartnerschaftsradweg Magdeburg - Braunschweig eröffnet
Neuer Eingang für Ottersleber Friedhof Magdeburg (eb). Seit dieser Woche gibt es auf dem Groß Ottersleber Friedhof einen neuen Seiteneingang. Bereits im Juli hatte der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhofe Magdeburg im Zuge der Sanierung der Friedhofseinfriedung damit begonnen, einen neuen Zugang für Fußgänger zu bauen. Dieser befindet sich im nordöstlichen Teil des Friedhofs und bildet einen direkten Zugang zur historischen Friedhofskapelle.
Magdeburg (eb). Am 3. Oktober ist es soweit: Mit einem großen EröffnungsEvent wird der zwischen Braunschweig und Magdeburg verlaufende Städtepartnerschaftsradweg in Helmstedt offiziell eingeweiht. Geplant sind zwei öffentliche Radtouren von Königslutter und Eilsleben nach Helmstedt mit anschließendem Fest auf dem Marktplatz. „Von Rathaus zu Rathaus“ – entsprechend diesem Motto verbindet der neue Städtepartnerschaftsradweg mit seinen rund 110 Fahrradkilometern die Löwenstadt Braunschweig mit der Ottostadt Magdeburg. Meist abseits vielbefahrener Straßen geht es durch die ehemalige Grenzlandregion entlang versteckter Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Der Mittelpunkt sind die Stadt Helmstedt mit der Magdeburger Warte sowie die Gedenkstätte Marienborn am ehemaligen Grenzübergang zwischen BRD und DDR. Die Radroute zwischen
Nachrichten
Meist abseits vielbefahrener Straßen geht es durch die ehemalige Grenzlandregion entlang versteckter Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. Braunschweig und Magde- starten Radfahrer aus formationen und Unterhalburg macht Ereignisse in der Braunschweig und Magde- tung rund um das Thema deutschen Geschichte erleb- burg, um Vertretern der bei- Fahrrad gibt. Alle Teilnehbar. Der Radweg ist vor den Städte Staffelstäbe zu mer der Radtour erhalten allem Ausdruck und Zeichen überreichen. Darüber hin- einen kostenlosen Imbiss eines gewachsenen Zusam- aus werden zwei öffentliche und ein Getränk, solange mengehörigkeitsgefühls. Ein geführte Radtouren von Kö- der Vorrat reicht. Ab Anfang länderübergreifender Städ- nigslutter und Eilsleben Oktober wird ein entspretepartnerschaftsradweg zwi- nach Helmstedt angeboten. chender Radwanderführer schen den alten und neuen Start ist 11 Uhr an den jewei- mit Text- und Kartenteil in Bundesländern ist in dieser ligen Bahnhöfen in Eilsleben allen an der Route liegenden Form einzigartig. und Königslutter. Von circa Tourist-Informationen erAm Montag, 3. Oktober, 13 bis 16 Uhr wird ein Bür- hältlich sein. wird die Radroute nun offi- gerfest auf dem Marktplatz Mehr Informationen ziell eröffnet. An diesem von Helmstedt stattfinden, unter: www.staedtepartnersymbolträchtigen Feiertag bei dem es jede Menge In- schaftsradweg.de -Anzeige-
(Fast) alles über Magdeburg
TK Maxx eröffnet neue Filiale
Lexion über Magdeburg erschienen
Am 13. Oktober im FLORA-PARK
Magdeburg (eb). SachsenMagdeburg (eb). Als langAnhalt kann sich über eine jähriger Lokalredakteur weitere TK Maxx Filiale kennt Karl-Heinz Kaiser freuen. Der Off-Pricejeden Stein in seiner HeimatRetailer eröffnet am 13. Okstadt. Soeben ist der Journatober um 9 Uhr einen neuen list noch einmal auf die Store in Magdeburg im Suche nach Superlativen aus Flora-Park. Auf einer Ebene und über Magdeburg geganund rund 1.900 qm bietet TK gen, und seine Ergebnisse Maxx damit allen Schatzsuüberraschen selbst Kenner chern und Schnäppchenjäder Landeshauptstadt. Am gern eine breite Auswahl an Mittwoch, 21. September, Top Marken und Designer stellt der passionierte Hei- Karl-Heinz Kaiser Labels, bis zu 60 Prozent matforscher um 19.30 in der Reihe „Magdeburg-Ge- Terminator“, die Preußische günstiger. Die Eröffnung am 13. Okschichte(n)“ sein neues Buch Festung, der Papst und „Stadt-Lexikon– (Fast) „Röstfein“, der einzige Gei- tober um 9:00 Uhr wird von alles über Magdeburg“ in der genbauer, alle Bürgermeister Promotion-Aktionen und Stadtbibliothek am Breiten seit Menschengedenken, die Gewinnspielen begleitet. So Weg vor.Karl-Heinz Kaiser heißesten Tage seit 1880, In- können sich Kunden unter legt eine prägnante Samm- formationen über alle Stadt- anderem auf ein „Finde den lung quer durch die Zeiten teile, Guerickes Geheimnis, TK Maxx Goldschatz“-Gevor – von „ernst bis ku- der geplünderte Kaisersarg, winnspiel freuen, bei dem TK rios“, von „gestern bis der Mord im Ratskeller – viele Maxx Gutscheine zu ergatheute“: Das höchste hundert solcher Begriffe wer- tern sind. Mit der NeueröffGebäude, der tiefste See, den von Karl Heinz Kaiser nung in Magdeburg werden bis zu 40 neue Arbeitsplätze der älteste Elbestädter, „Arni „entschlüsselt“.
in verschiedenen Positionen des Verkaufs geschaffen. Auf zur Schatzsuche TK Maxx bietet seinen Kunden Top Marken und Designer Labels aus den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Accessoires und Schuhe sowie Wohn-Accessoires. TK Maxx steht für ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bei einer ständig wechselnden Auswahl an Top Marken und Designer Labels, die bis zu 60 % günstiger als der UVP angeboten werden und damit deutlich preiswerter als in Kaufhäusern oder Geschäften der Haupteinkaufsstraßen sind. Eine TK Maxx Filiale wird mehrmals pro Woche mit tausenden neuen Markenartikeln und Designerprodukten beliefert, weshalb es bei jedem Besuch neue und aufregende Schätze zu entdecken gibt.
Längstes Bild der Stadt Magdeburg (eb). Am kommenden Montagnachmittag, den 20. Juni zwischen 13 und 18 Uhr entsteht das längste Kinderbild der Stadt vor der Stadtbibliothek am Breiten Weg. Anlass ist der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Die UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg lädt Kinder aller Altersgruppen zur Beteiligung ein, an der Malaktion mit dem Titel „Letzte Chance für eine Kindheit. Holt die Kindheit in die Stadt“ teilzunehmen. Die Aktion „Letzte Chance für eine Kindheit“ rückt das Schicksal von Flüchtlingskindern in Lagern in den Fokus. Mit dem Erlös der Aktion will die Magdeburger Unicef AG ein Schulzelt für syrische Flüchtlingskinder im Libanon kaufen.
Spielplatz wird saniert Magdeburg (eb). In dieser Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) mit der Sanierung des Spielplatzes Bertinger Weg im Stadtteil Kannenstieg begonnen. Die Spiel- und Freizeitfläche wird entsprechend der ehemaligen geschichtlich gewachsenen Bezeichnung des Areals als „Danziger Dorf“ gestaltet. Hier werden Spielelemente, die das Thema Hafen aufgreifen, einbezogen. Es werden rund 113.000 Euro investiert. Die Baumaßnahme wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse voraussichtlich im Herbst beendet sein.
8 | POLIZEINEWS+
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
Indoor-Plantage mitten in Magdeburg
Herrenloser Koffer im Magdeburger Hauptbahnhof Magdeburg (eb). Am Samstag, 10. September, wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 09.55 Uhr über einen herrenlosen Koffer im Personentunnel des Hauptbahnhofes informiert. Eine sofort eingesetzte Streife stellte den Koffer im Personentunnel auf Höhe des Zuganges zum Bahnsteig 1 fest. Der Koffer konnte zunächst keinem Reisenden zugeordnet werden. Das Gepäckstück war mit einem kleinen Vorhängeschloss gesichert. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Koffer einem 23jährigen Mann gehörte. Er hatte den Koffer abgestellt und wollte im Reisezentrum der DB eine Fahrkarte erwerben. Er bestätigte auf Nachfrage der Bundespolizisten, dass er der Eigentümer des Koffers war. Im Koffer befanden sich persönliche Kleidung und diverse Elektronikgeräte. Somit konnte Entwarnung gegeben wer- den. Dem Mann war zu keiner Zeit bewusst, dass sein Handeln einen Einsatz der Bundespolizei auslöste und ein herrenloser Koffer das Sicherheitsgefühl der anderen Bahnreisenden erheblich beeinträchtigen kann. Zusätzlich wird nochmals darauf hinweisen, dass Reisende ihr Gepäck auch aus eigentumsrechtlichen Gründen jederzeit unter Aufsicht behalten sollten.
Magdeburg (eb). Am Dienstagmittag, 13. September, wurde in der Liebknechtstraße, im ehemaligen Amtsgericht Magdeburg, im Keller des Gebäudes eine etwa 2.000 m² große Indoor-Plantage mit ca. 2.400 Cannabispflanzen in unterschiedlichem Wachstumsstadium und entsprechendes technisches Zubehör entdeckt. Zwei Männer im Alter von 29 und 55 Jahren aus Schönebeck wurden vor Ort angetroffen und vorläufig festgenommen. Noch am gestrigen Nachmittag sind die technischen Geräte sichergestellt und die Pflanzen zur Entsorgung abge-
holt worden. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Beschuldigten fanden die Ermittler u.a. eine Feinwaage, Bargeld sowie Waffen (Schreckschusswaffen, Elektroschocker, Springmesser). Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das zuständige Amtsgericht am heutigen Tage gegen beide Tatverdächtigen Haftbefehle. Die Männer wurden mittlerweile in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Indoor-Plantage war bei Ausbildungsmaßnahmen der Bereitschaftspolizei in dem Objekt entdeckt worden. Das Gebäude wird unregelmäßig durch ver-
schiedene Sicherheitsbehörden für Übungszwecke genutzt, so dass der leerstehende Keller ein eher ungünstiges Versteck für die illegalen Geschäfte des Duos gewesen sein dürfte. Gegen die Beschuldigten ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Entziehung von elektrischer Energie eingeleitet worden. Großes Bild 1 : R. 7 Blick in die Hauptplantage. Kleines Bild 2 : R. 6 Bereich Tunnel vor der Hauptplantage
Zeugenaufruf nach versuchtem Raub Magdeburg (eb). Am Montagabend, 12. September, 22.30 Uhr wurde eine 22-jährige Magdeburgerin in der Johannes-Göderitz-Straße, auf Höhe der Bushaltestelle Brunnenstieg, von zwei jungen Frauen geschlagen und zur Herausgabe ihres Handys aufgefordert. Die beiden Unbekannten hatten die Geschädigte zur Herausgabe genötigt und sie dabei bedroht, ihr an den Kopf geschlagen und sie getreten. Ein bisher ebenfalls unbekannter männlicher Zeuge hatte sich daraufhin eingemischt, so dass die beiden jungen Frauen von der Magdeburgerin abließen. Zum Raub des Handys war es nicht gekommen.Die 22-jährige wurde durch den Schlag an den Kopf leicht verletzt und musste medizinisch versorgt werden.
Die Polizei bittet den Zeugen und etwaige Hinweisgeber, sich unter der 0391-546 1740 bei der Polizei zu melden. Die beiden Tatverdächtigen können nur vage beschrieben werden: Beide sind ca. 17 bis 18 Jahre alt, weiblich, haben lange Haare (1x rote Haare, 1x dunkle Haare) und werden als ca. 1,68m groß beschrieben.
GISELASNEWS+ | 9
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Urlaubsfeeling an 365 Tagen Man muss nicht einmal in einen Flieger steigen, um Mediterranes, Palmen und eine Kolonialvilla zu erleben. Die Straßenbahn bringt einen direkt hin oder man parkt kostenlos vor der Tür. Das „Cafe Del Sol“ - vorige Woche eröffnet – mitten auf dem Nordbrückenzug, wo sich die B1 in zwei Arme teilt. Trotz des pulsierenden Verkehrs – Ruhe, dank schalldichter Fenster. Drumherum sattgrüner Rasen und Bäumchen – parkähnlich. Der Pizzaofen sorgt auch draußen für mediterranes Flair. „Wir wollen ein Gasthaus der Generationen sein.“ Darauf verweist der Geschäftsführer der Gastro & Soul GmbH, Delf Neumann, nicht ohne Grund. Die Mischung aus Café, Kneipe, Bar und Restaurant sowie das breite Angebot – vom Frühstück bis zum Feierabendbier – garantiere eine generationsübergreifende Kommunikation, vom Motorbiker bis zum Spaziergänger. In Magdeburg sei das 31. „Cafe Del Sol“ entstanden. Und Neumann bezeichnete die Investitionsbedingungen hier als ‚“sensationell“. „Magdeburg ist das positivste Beispiel, das ich von allen Standorten je erlebt habe.“ Ein Satz, der die Stadtväter wohl happy machen dürfte. David
Bohn, Leiter des Magdeburger Standorts, bietet 380 Gästen Platz, davon 180 auf den Außenterrassen. Die Speisekarte sei so bunt und vielfältig wie die Menschen, die Magdeburgs neuestes Lokal besuchen. Und geöffnet ist
Nudelholz-Premiere Die Alteingesessenen auf dem Campingplatz am Barleber See wissen sehr wohl worum es geht, wenn es auf dem Sommer-Rastplatz der Benkerts mal wieder etwas
denen zum Beispiel Lyrik rezitiert wird und Liebeszitate oder gleich ganze Sonette vorgetragen werden sind eine ganz neue Herausforderung für uns, die uns aber auch sehr viel Spaß gemacht hat,“ erzählen mir die Magdeburger Theaterleute. Premiere hat die neue Komödie am 28.10. um 16 und um 20 Uhr im Elbelandhaus in der Benediktinerstr. 6. Weitere Vorstellungen sind dort am 29. Oktober um 16 und um 20 Uhr, am 30. Oktober um 16 und um 20 Uhr und am 31. Oktober um 16 Uhr. Unter Tel.: 0391 5448920 oder 0171 7549098 können Karten bestellt werden. 2. Magdeburger Vakuum
Heike und Harry Benkert bringen mit „Das vergessene Nudelholz“ eine neue Komödie auf die Bühne. jeden Tag, vom 1. Januar bis 31. Dezember. Ein Tipp von mir, weil selbst probiert: Die Meterpizza, von der etliche Leute satt werden können. Aber einen halben Meter gibt es auch. Zur Eröffnung brachten die offiziellen Besucher wunschgemäß Teddys statt Blumen mit. Sie gingen als Spende an eine Kita.
Sie ließen in Magdeburg die Sonne aufgehen. Delf Neumann (v.r.), Gründer der „Cafe Del Sol“-Gastronomie, David Bohn, Leiter in Magdeburg und Thorsten Rosin, Marketing-Chef.
laut einhergeht. Dann proben nämlich die Theaterleute Heike und Harry Benkert für ihr neues Stück. Bisher ist es den beiden immer gelungen, jedes Jahr ein neues Thema auf die Bühne zu bringen. So auch in diesem Jahr. Geschrieben wurde die Komödie von Christiane Bier, die übrigens schon ihr zweites Stück den Benkerts maßgeschneidert auf den Leib geschrieben hat. „Das vergessene Nudelholz“, so der Titel der neuen Komödie. Hugo treibt Hannah in den Wahnsinn. Und das regelmäßig, ständig und immer. Er liest Zeitung, wenn sie putzt, isst Schokolade, wenn sie Gemüse kocht und rezitiert Schopenhauer, wenn sie Sex will. Als Hugo durch einen Unfall sein Gedächtnis verliert, sieht Hannah den perfekten Moment gekommen für sich den vollkommenen Ehemann zu erziehen, inklusive Sex. Regelmäßig. Ständig. Immer. „Bei diesem Stück sind nicht nur unsere schauspielerischen Fähigkeiten gefragt. Szenen, bei
Ein neues Spiel - ein neues Glück? Und ob, denn acht Teilnehmer versuchen ihr Glück beim „2. Magdeburger Vakuum“, berichten die Hengstmänner in der Merkur Spielbank. Im vergangenen Jahr haben sie diesen Sachsen-Anhaltischen Kabarett-und Kleinkunstpreis aus der Taufe gehoben. Auch, weil man der Ansicht ist, dass dieser Preis dem Land gut zu Gesicht stehen würde. Und sie haben Recht behalten. Waren es im vergangenen Jahr deutschlandweit 9 Bewerber, sind diesmal 23 Bewerbungen eingegangen.
Und die Auswahl sei deutlich vielfältiger geworden. Einmalig ist, dass dem Sieger ein handgemachter Preis aus Ton mit einem Pömpel im Gesicht von Otto-von Guericke winkt. Liebevoll gefertigt von Tobias Hengstmann seiner Frau Claudia. Schließlich ist der einstige Bürgermeister auch der Erforscher des Vakuums. Grund genug, dass den Teilnehmern eine Saugglocke, sprich ein Pömpel, als Erinnerungsgeschenk sicher ist. „Dass Unterdruck und luftleerer Raum eines Tages als Grundlage für eine komödiantische Auszeichnung herhalten, ist sicher ganz im Sinne der Satire“, meinen die Magdeburger Kabarettisten. Dem Sieger winken Gastspiele im Raum Magdeburg zu den ortsüblichen Bedingungen. Ab Mittwoch (21.09.) und Donnerstag (22.09.) werden jeweils vier Teilnehmer gegeneinander antreten und 20 Minuten aus ihrem Repertoire zeigen. Die Jury wird an den Abenden entscheiden, wer ins Finale kommt. Die vier Finalisten werden am Freitag Ausschnitte aus ihren Programmen zeigen und der Sieger wird ermittelt. Samstag (24.09.) ist dann die Preisträger-Gala, die vom Sieger gemeinsam mit den Hengstmännern gestaltet wird. Spannende Abende sind in Hengstmanns-Spielstätte vorprogrammiert.
Die Hengstmänner haben für das „2. Magdeburger Vakuum“ kräftig die Werbetrommel gerührt.
10 | TRAUERNEWS+
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
„Raum für Erinnerung“ Friedhöfe sind Orte der Begegnung, der Stille, der Erinnerung und des Abschiednehmens. Zum Thema „Raum für Erinnerung“ werden einerseits Projekte stattfinden, die sich mit Bestattung, Tod und Trauer befassen. Andererseits werden fröhliche Kinderaktionen, Konzerte und Lesungen durchgeführt, denn es soll deutlich werden, dass ein Friedhof immer aufgesucht werden kann, wenn man sich vom stressigen Alltag erholen, eine ruhige Mittagspause verbringen oder einfach die Schönheit und die Ruhe des Ortes genießen möchte. Das Ziel des diesjährigen Mottos ist, dass ältere Generationen und auch deren Kinder und Enkelkinder den Friedhof als schöne Begräbnis- und Erinnerungsstätte kennenlernen, wahrnehmen und besuchen. Ins Leben gerufen wurde der Tag des Friedhofs 2001 vom BdF gemeinsam mit Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit Hilfe dieser unterschiedlichen Partner hat sich das Aktionswochenende zu einem Event entwickelt, das in Deutschland Jahr für Jahr tausende Neugierige anlockt. Auch diesmal dürfen sich die Besucher auf Filme, Lesungen, Führungen zu Grabstätten bekannter Persönlichkeiten und viele Mitmachaktionen für alle Altersgruppen freuen. Wer mehr über den Tag des Friedhofs am 17. und 18. September 2016, die Veranstaltungsorte und ihre Programme erfahren möchte, findet weitere Informationen im Internet: www.tag-des-friedhofs.de.
STEINMETZBETRIEB
INHABER
MATTHIAS KOCH
• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Bestattungen
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Hans Vieweg geboren am 22. August 1926 verstorben am 30. August 2016 Günter Scheerenhorst geboren am 29. Oktober 1954 verstorben am 03. September 2016 Beate Müller geb. Ohlendorf geboren am 20. August 1966 verstorben am 06. September 2016 Rosemarie Nagel geb. Fangohr geboren am 06. September 1934 verstorben am 28. August 2016
Elfriede Stier geboren am 20. März 1922 verstorben am 08. August 2016 Ingrid Wendt geboren am 02. Januar 1929 verstorben am 16. August 2016 Ursula Slotta geb. Pechau geboren am 31. Januar 1935 verstorben am 06. September 2016 Renate Jaworski geboren am 05. Dezember 1949 verstorben am 03. September 2016
Annelies Stein geb. Rauprich geboren am 18. Februar 1932 verstorben am 21. August 2016 Karin Gorgas geboren am 17. Januar 1942 verstorben am 01. September 2016 Annemarie Kunze geb.Brämer geboren am 17. Juli 1926 verstorben am 27. August 2016 Waltraud Schröder geb. Frey geboren am 11. Februar 1942 verstorben am 05. September 2016
Brita Gscheidt geb. Janke geboren am 22. März 1965 verstorben am 02. September 2016 Rosemarie Olesch geb. Walach geboren am 15. Februar 1937 verstorben am 03. September 2016 Hans-Dieter Latsch geboren am 05. Dezember 1940 verstorben am 06. September 2016 Irmtraud Reinecke geb. Vetter geboren am 28. Juni 1940 verstorben am 26. August 2016
Werner Küchenhoff geboren am 08. Februar 1932 verstorben am 30. August 2016 Horst Hitzling geboren am 17. Mai 1933 verstorben am 05. September 2016 Rainer Langer geboren am 16. April1940 verstorben am 08. August 2016 Klaus-Dieter Müller geboren am 26. Februar 1947 verstorben am 19. August 2016
STELLENNEWS+ | 11
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 STELLENANGEBOTE Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de
WFK Haus-& Versorgungstechnik Wir suchen zur Festanstellung als Betriebsleiter (m/w) von eingesetzten Handwerksunternehmen:
HLS- und SchlosserMeister + Gesellen
Karriere bei KOSATEC Komm ins Team !
Einsatzort: hauptsächlich Berlin-Brandenburg +200 km Firmensitz: Zerbst KEINE Zeitarbeit !!! Bewerbungen und Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an:
info@wfk-haustechnik.de
und 120 Mio. IT-Distributor mit 120 Mitarbeitern Braunschweig. Jahresumsatz sucht Verstärkung in
Ver triebsmitarbeiter (m /w) /w) Webentwickler PHP/MySQL (m
Jetzt bewerben auf www.kosatec.de
HL
GmbH
HAGENDORF LOGISTIK GMBH
sucht Kraftfahrer im Nah- und Fernverkehr, FS-Kl. CE.
Die komplette aktuelle Ausgabe der
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG
können Sie ab freitags 10 Uhr auch online lesen: www.zeitungsklick.de
Eigenständiges Montage-Team gesucht
Für unser Unternehmen suchen wir ab sofort:
für Küchen- und Möbelmontage.
Einen Außendienstmitarbeiter m/w zur Kundenbetreuung
Info: BURA Möbel, Buschhorstweg 5, 39638 Gardelegen, 03907-739347
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich per Email an: bewerbung@jaschinsky-werkzeuge.de www.jaschinsky-werkzeuge.de
Erf. Kraftfahrer/in
Suche Verkäufer/in für Shell Tankstelle in
Tel. 0157-36993660 ab Mo. 19.09.16 Schöning-Spedition Braunschweig
Pflegefachkraft (m/w)
VZ, TZ oder Minijob möglich. Bewerbung an: Lange Göhren 1 A 39171 Sülzetal/OT Osterweddingen Tel. 03 92 05 - 4 53 90
in Kl. CE (95), alt Kl. 2 für Güternah- u. innerdt. Fernverkehr per sofort gesucht. Dauereinstellung. Heimfahrt kann organisiert werden.
/karriere
Calvörde + Gardelegen im 3 Schicht-System
% 0171/1 71 06 67
Reinigungskräfte für den Elbepark-Hermsdorf gesucht Mo - Fr 7:00 - 9:45 Uhr Führerschein und PKW von Vorteil Tel. Bewerbung bitte unter 0391 62 66 90 oder per E-Mail unter bewerbung.magdeburg@gepe-peterhoff.de
KRAFTFAHRER (m/w) KRAFTFAHRER (m/w) LAGERMITARBEITER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden Zur Verstärkung unseres Teams werden FS C1 wir in Festeinstellung zum nächstmögli- wir in Festeinstellung zum nächstmögli-
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t). Bei Interesse:
chen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
chen Zeitpunkt Lagermitarbeiter für Braunschweig einstellen. Es handelt sich um reine Lager-/Verladetätigkeiten in Nachtschicht. Staplerschein wäre von Vorteil.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
Das Nachrichtenportal magdeburgernews.de (auch als APP für iOS und Android) erreicht jetzt
wöchentlich bis zu 168.000 Leser ...
23.73e0r
23.90e0r
24.08e4r
24.22e3r
24.41e6r Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
06.09.• 08.09. • 10.09. •12.09. • 14.09. Im APP- und PLAY-STORE:
Quelle: Tobit.SoftwareTM 14.09.16
Die kostenlose tagesaktuelle Nachrichten-APP aus Magdeburg für Magdeburg
www.magdeburgernews.de
KULTURNEWS+ | 13
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 SamStag
• 19.30 Uhr - Faust; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 19.00 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
17. September
• 19.30 Uhr - Kehrseiten; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Moritzhof
MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Herbstgeflüster - Garten, Hobby und Wellness; Messe Magdeburg • 10.00 Uhr - Magdeburger Gesundheitstage; Messe Magdeburg • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN
• 19.30 Uhr - LARS WARS – Voll drauf; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - InTakt goes Movie; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Bülent Ceylan - Kronk; GETEC-Arena
• 20.00 Uhr - Looping; Studiokino
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
• 20.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater
• 20.00 Uhr - Ladies Night; Theater Grüne Zitadelle STUDIOFILME
• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt
• 15.30 Uhr - Shaun das Schaf; Kulturzentrum Moritzhof
• 14.00 Uhr - Fahrrad- Ar chitektour „Das bunte Magdeburg “; Domplatz
• 17.00 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT
• 17.00 Uhr - Toni Erdmann; Studiokino
• 18.00 Uhr - Landesmeisterschaft/ U20-Landesmeisterschaft im Poetry Slam; Oli Lichtspiele
• 18.00 Uhr - Das Geheimnis der Bäume; Kulturzentrum Moritzhof
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 13 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Zeitlose Meisterwerke Kings of Floyd am 29. Oktober ab 20 Uhr im Aten Theater Magdeburg (eb). Für viele war die Musik von Pink Floyd der Soundtrack ihrer Jugend und steht auch heute noch für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Die Klassiker „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „The Wall“ sind zweifelsohne zeitlose Meisterwerke, denen man immer noch – mehr als 40 Jahre später – begeistert zuhört. Mit ihrer großartigen musikalischen Performance bringt die mit den hervorragenden Musikern Mark Gillespie, Lucy Wende, Jürgen Magdziak, Berni Bovens, Bernd Winterschladen, Hans Maahnund Maurus Fischer besetzte Band den unverwechselbaren Pink Floyd Sound perfekt auf die Bühne. Die siebenköpfige Formation „Kings of Floyd“ um den englischen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musikalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd, angefangen von „Meddle“ (1971) über „Dark Side Of The Moon“
Wochenend-Cocktail Mint Julep Geschichte: Der Cocktail stammt aus den amerikanischen Südstaaten, wurde von dort wahrscheinlich Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts von Senator Henry Clay nach Washington, D.C. und in die Nordstaaten der USA eingeführt und ist heute in den Bars in aller Welt zu finden. Der Begriff setzt sich zusammen aus dem englischen Wort für Minze mint und julep, das vom persischen Wort julab für Rosenwasser abstammt. Der Mint Julep ist seit 1938 das offizielle Getränk des Kentucky Derby, während einer Veranstaltung werden dort mehr als 80.000 Juleps serviert. Auch in Film und Literatur findet der Cocktail mehrfach Erwähnung, beispielsweise in Margaret Mitchells Südstaatenepos Vom Winde verweht oder in Francis Scott Fitzgeralds gesellschaftskritischem Roman Der große Gatsby. Im Film Goldfinger wird das Getränk von der Titelfigur angepriesen: „Mint Julep? Mein Hausgetränk, sehr wohlschmeckend.“. In Billy Wilders Filmkomödie Eins, zwei, drei sagt James Cagney als MacNamara über die Stadt Atlanta: „Das ist Sibirien mit Mint Juleps“. Und im Film Thank You for Smoking wird er dem Captain (Robert Duvall) sogar noch zur letzten Ruhe gereicht. One Mint Julep ist der Titel eines Songs von Rudolph Toombs aus dem Jahr 1952, dessen Interpretation von Ray Charles 1961 auf Platz 1 der Charts war.
Zutaten: Minze, Bourbon Whiskey Zucker zerstoßenen Eiswürfeln Garnierung: einem Minzestängel Zubereitung: Der Mint Julep ist ein alkoholischer Cocktail aus Minze, Bourbon Whiskey, Zucker oder Zuckersirup und zerstoßenen Eiswürfeln (crushed ice). Traditionell wird er in einem Silberoder Zinnbecher serviert, mit einem Minzestängel garniert und durch einen kurzen Trinkhalm getrunken.
Sänger und Gitarrist Mark Gillespie (1973) bis zu „The Wall“ (1979). Musikalische Perfektion und eine atmosphärische Video - und Lichtinstallation sorgen für eine herausragende Show, welche die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd
Foto: VA
Konzertes hervorruft. Eintrittskarten kosten 24,00 Euro – nicht im Service-Center des Magdeburger Sonntag (Domplatz 12, Eingang vom Breiten Weg). Hier kosten die Tickets nur 16 Euro pro Stück.
14 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 22. SEpTEMbER
Die glorreichen Sieben Western
• 21.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof
• 10.00 Uhr - Herbstgeflüster - Garten, Hobby und Wellness; Messe Magdeburg
• 16.15 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
• 10.00 Uhr - Magdeburger Gesundheitstage; Messe Magdeburg
• 17.00 Uhr - Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Rock-und Pop Tanznacht Farsleben; Weber's Hof • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Hassel Live Rockladen MD mit DJ Erik; Flowerpower • 20.00 Uhr - Oldie Festival; AMO • 20.00 Uhr - Rummelsnuff; Flowerpower • 21.00 Uhr - Jan Kubon; Einstein
Snowden Biopic
• 21.00 Uhr - Wisdom of Reggae Roots-DubSteppas; Kunstkneipe NachDenker • 21.00 - Uhr - Celebrate; Boys‘n‘Beats • 21.00 - Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats
Hier gehts zum Trailer
• 22.00 Uhr - Bravo Hits Party; Altes Theater am Jerichower Platz • 22.00 Uhr - MonoChrome - Club Night; MonoChrome • 22.00 Uhr - SchlagerParty; First Club • 22.00 Uhr - Strezzkids BDay 2016; Factory
Bad Moms Komödie
• 23.00 Uhr - Disco mit DJ Else; Studentenclub Baracke • 23.00 Uhr - Ladylike; Prinzzclub ... und außerdem • 09.00 Uhr - Seminar „Flucht und Asyl im Un terricht?!“; einewelthaus • 09.00 - Uhr - Squash Happy Hour; Squash & Fitness Center
Hier gehts zum Trailer
• 10.00 Uhr - 22. Landeserntedankfest; Elbauenpark • 10.00 Uhr - 2. Magdeburg Ultimate Fitness Throwdown; CrossFit Magdeburg • 10.00 Uhr - Argumente gegen den Stammtisch; Rosa-Luxemburg-Stiftung
• 14.00 Uhr - Längste interkulturelle Kaffeetafel; Einsteinstraße • 15.00 Uhr - 11. Magdeburger Freiwilligentag; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Gerrit Zitterbart; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 17.00 Uhr - In einem kleinen Apfel...oder wo hat Mozart den Apfel versteckt?; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 18.00 Uhr - Eröffnung QHof; Werk4 • 19.30 Uhr - Jawknee Music; Strudelhof • 19.30 Uhr - Susanna - Ich bin ein Kontinent; Forum Gestaltung • 19.30 Uhr - Männerdämmerung; Ev. Gemeindehaus Burg • 20.00 Uhr - Duo Klatschmohn; Hegel Bierbar
Sonntag
18. September
• 17.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater • 17.30 Uhr - Stadt als Beute; Studiokino • 18.15 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Mo ritzhof • 19.30 Uhr - Kind aller Länder; Forum Gestaltung
• 10.00 Uhr - Magdeburger Gesundheitstage; Messe Magdeburg FÜHRUNGEN • 15.00 Uhr - Sonntagsführung: Die letzten ihrer Art - bedrohte Pflanzenarten; Gruson-Gewächshäuser STUDIOFILME • 11.00 Uhr - Der Vollposten; Studiokino
19. September STUDIOFILME • 17.30 Uhr - Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino • 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof • 19.15 Uhr - Das Geständ nis; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 20.00 Uhr - Viva; Studiokino
• 20.15 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
PARTY/DISCO
• 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe mit DJ Royal TS; Flowerpower
• 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats ... und außerdem • 10.00 Uhr - 22. Landeserntedankfest; Elbauenpark • 14.00 Uhr - Liebe auf jiddisch; Forum Gestaltung • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht
MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Herbstgeflüster - Garten, Hobby und Wellness; Messe Magde burg
Montag
• 14.00 Uhr - Stationen auf dem Jakobsweg; Literaturhaus • 15.00 Uhr - 1. Kinderkonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg • 15.00 Uhr - Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird; Theater Grüne Zitadelle • 15.00 Uhr - SC Magdeburg – TBV Lemgo; GETEC-Arena • 16.00 Uhr - Orgelpunkt 18 - with Joy and Passion; Dom
• 14.30 Uhr - Meine griechischen Ferien; Kultur zentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Benefizversteigerung russische Volksmalerei; Forum Gestaltung
• 15.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 20.00 Uhr - Morgan Fin lay; Festung Mark
... und außerdem • 17.00 Uhr - Eröffnung der Ausstellung "geflohen-vertrieben-angekommen?!"; einewelthaus • 17.00 Uhr - Jubiläumsfeier - 5 Jahre Landsmannschaft der Deutschen aus Russland; einewelthaus • 18.00 Uhr - Ankommen in Magdeburg; Volkshoch schule • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke • 20.00 Uhr - Jazz in der Kammer unterwegs; Forum Gestaltung
„WO WAS LOS IST“ auch auf APP
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 15 DIENSTAG
• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke
20. September
• 19.00 Uhr - Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine; Literaturhaus
THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Sternverdunkelung für Nelly Sachs; Forum Gestaltung • 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof • 16.15 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Looping; Studiokino • 17.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzen trum Moritzhof • 19.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Mo ritzhof
G-Orgi; Flowerpower
STUDIOFILME
• 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats
• 16.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
... und außerdem
• 20.00 Uhr - Socialmatch - 1 Bar, 10 Teilnehmer, 1 Spiel; Espresso Kartell
• 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
MITTwOch
• 13.00 Uhr - Infobörse "Willkommen in Magdeburg"; Altes Rathaus
21. September THEATER/KABARETT • 09.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 10.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 19.30 Uhr - Magdeburger Vakuum - 1.Vorrunde; Kabarett „...nach Hengst manns“
• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Operetten zum Kaffee; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 18.30 Uhr - 1. FC Magde burg - Werder Bremen II; MDCC-Arena • 19.00 Uhr - Jüdisches Leben in Deutschland; Forum Gestaltung
• 20.00 Uhr - Event "Sascha Grammel - Ich finds lustig"; CinemaxX
• 19.30 Uhr - (Fast) alles über Magdeburg; Stadtbibliothek Magdeburg
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
• 20.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe NachDenker
STUDIOFILME
DONNERSTAG
• 20.00 Uhr - Im Strahl der Sonne; Studiokino
• 17.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Moritzhof
22. September
• 20.00 Uhr - Sneak Pre view; CinemaxX
• 17.00 Uhr - Toni Erd mann; Studiokino
• 20.15 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.00 Uhr - Mitternachtsfilm: La isla míni ma; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ G-Orgi; Flowerpower • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood • 22.00 Uhr - Oldie-Disco mit DJ Tilly; Studenten club
X-men Apocalypse Actionfilm
• 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 18.00 Uhr - Control; Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 20.00 Uhr - Amy (OmU); Oli Lichtspiele • 20.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
Erscheint am 22.09.
Victor Frankenstein
Horrorfilm
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Donnerstanz mit DJ Erik; Flowerpower • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwa che ... und außerdem
• 16.15 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
• 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teu fel; Kulturzentrum Moritz hof • 19.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Vor der Mor genröte; Studiokino • 20.15 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO
• 15.00 Uhr - Fliegende Fische oder Kunst kennt keine Behinderung; Feuerwache
THEATER/KABARETT
• 18.00 Uhr - OstblockFreunde; einewelthaus
• 09.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater
• 19.30 Uhr - Benefizversteigerung russische Volksmalerei; Forum Gestaltung
• 10.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 16.00 Uhr - TOLL-Fest; Puppentheater • 17.00 Uhr - Fünf Frauen oder Wir alle wollen Liebe; Forum Gestaltung • 19.30 Uhr - 1. Sinfoniekonzert; Opern haus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Ein Käfig voller Narren; Opern haus/Theater Magdeburg
... und außerdem
• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep
• 19.30 Uhr - Magdeburger Vakuum - 2.Vorrunde; Ka barett „...nach Hengst manns“
• 14.30 Uhr - Seniorenaka demie; Museum für Naturkunde
• 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial und DJ
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
• 19.30 Uhr - Guinness, Whisky und Mee(h)r; Stadtbibliothek Magdeburg
Hier gehts zum Trailer
Erscheint am 22.09.
Unter dem Sand Kriegsfilm
• 20.00 Uhr - Alin Coen Band "Alles was ich hab"; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Club der Zotendichter; Stern-Bar • 20.00 Uhr - Don Clarke; Festung Mark Don Clarke Hier gehts zum Trailer
Erscheint am 22.09.
16 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Die Stille vor dem Tod www.thalia.de
DAS BESTE VON
JETZT NEU!
MARSHALL & ALEXANDER Statt 39,- NUR
An einem kalten Oktobertag werden Smoky Barrett und ihr Team nach Denver, Colorado, gerufen. Im Haus der Familie Wilton ist Schreckliches geschehen: Die gesamte fünfköpfige Familie wurde ermordet, und der Täter hat durch eine mit Blut geschriebene Botschaft Smoky mit der Lösung des Falles beauftragt. ISBN: 978-3-7857-2566-5
22,90 Euro Das Paket www.thalia.de
€
25,Stadthalle Magdeburg 28.10.2016•ab 19.30 Uhr
ALTES THEATER Magdeburg
Kings of Floyd
26.12.2016 • Brass Band Berlin Karten
Altes Theater Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
Sa. 29. Oktober 2016
Sa. 07. Januar 2017
bei uns statt für 35,90 für nur
25,- Euro Statt für 24,- für nur Der neue Psychothriller von Sebastian Fitzek! Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. ISBN: 978-3-426-19920-6
16,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Sa. 19. November 2016
Amo Kulturhaus Magdeburg
Outlander 3 www.thalia.de
Statt für 24,35 für nur
15,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Di. 03. Januar 2017
14,99 Euro
40,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Unser Service-Center -Das Musical (Tel: 0391Stadthalle Magdeburg 7354730) finden Sie in Statt für 69,07 für nur 45,- Euro 39104 u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, DomMagdeburg, platz 12, Tel: 0391-7354730 DOMPLATZ 12 Do. 16. Februar 2017 (Ecke Breiter Weg)
Do. 09. Februar 2017
Thomas Fröschle FALCO
19,99 Euro
Besser denn je: Der 3. Band der "Outlander"-Saga, "Ferne Ufer", von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon jetzt in ungekürzter Neuübersetzung. 20 Jahre lang hielt Claire ihre große Liebe Jamie Fraser für tot. Nun findet sie heraus, dass er die Schlacht von Culloden wider Erwarten überlebt hat. Unterstützt von ihrer Tochter Brianna kehrt sie durch den Steinkreis zu ihm zurück und findet ihn im 18. Jahrhundert lebend wieder. ISBN: 978-3-426-51823-6
Statt für 52,85 für nur
Best of Classic Das Wiener Neujahrskonzert
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg
JOHANNISKIRCHE Statt für 67,20 für nur
Statt für 56,- für nur
45,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
u. Statt für 57,85 für nur
45,- Euro 40,- Euro.
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo Fr 08.oo - 14.oo
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 17 Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
Tageskarten (Erw.) statt 9,50 nur € in unserem Service-Center •••
7,-
Die Altmark Eine Region im Wandel
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz) Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368 Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)
Zoo Magdeburg Öffnungszeiten Jeden Tag von 09 – 19 Uhr
freitag
• 20.00 Uhr - Die kaufen wir uns; Zwickmühle
• 20.00 Uhr - Ü30-Party mit DJ; Moll‘s Laden
• 19.30 Uhr - Orgelkonzert; St. Gertrauden Kirche
16. September
• 20.00 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel
• 21.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats
• 20.00 Uhr - Abstürzende Brieftauben; Factory
• 20.00 Uhr - Lars Redlich: Lars but not least; Theater Grüne Zitadelle
• 22.00 Uhr - Big Beats "Business Party"; Mono Chrome
• 20.00 Uhr - Chad Lawson; Kulturzentrum Moritzhof
STUDIOFILME
• 23.00 Uhr - Hello Friday mit Djane Yo C & Sicstyle; Prinzzclub
• 20.00 Uhr - Lauter Schöne Tiere; Thiem 20 - Haus für junge Kunst
• 23.00 Uhr - School of Rock; Factory
• 20.00 Uhr - Own The Night - Record Release; Factory
... und außerdem
• 20.00 Uhr - Proft & Sandra; Hegel Bierbar
MÄRKTE/MESSEN • 09.00 Uhr - Perspektiven Die Messe für Bildung und Berufsorientierung; Messe Magdeburg FÜHRUNGEN • 19.00 Uhr - Die glückliche Insel bei Nacht; Feuerwache THEATER/KABARETT • 09.30 + 10 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater • 19.30 Uhr - 1. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Eldorado - Europa; Moritzhof • 19.30 Uhr - Es ist nicht das, wonach es aussieht!; Feuer wache
• 15.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 17.00 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 18.00 Uhr - Das Geständnis; Moritzhof • 19.00 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg • 10.00 Uhr - Außenanlagenplanung: Spielplätze und Freizeitflächen; AMO
• 20.00 Uhr - Der Elefanten mensch; Studiokino
• 14.30 Uhr - Des Einhorns Lesestunde; Café Einhorn
• 20.15 Uhr - Hedis Hoch zeit; Moritzhof
• 17.00 Uhr - Wiesn Stimmung mit Antonia; MaxWille-Platz
• 21.00 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Finale: Magde burger Vakuum; Kabarett „... nach Hengstmanns“
PARTY/DISCO
• 19.30 Uhr - Zweirad-Soi ree; Schauspielhaus
• 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Erik; Flowerpower
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
• 18.00 Uhr - Absinth66® Grüne Stunde; Abtshof "Al tes Kesselhaus" Buckau • 19.30 Uhr - delian::quartett und Andreas Frölich; Gesellschaftshaus
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
18 | SPORT+TENNISNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2”
HSV-News
Sa. 10 - 13 Uhr
von Michael Jahns • www.hsv-magdeburg.de
Berichte zu Saisonstarts SAOL - männl. A-Jugend HSV : HV Wernigerode 26:21 Der HSV Magdeburg gewann sein erstes Spiel in der Sachsen-Anhalt Oberliga gegen den HV Wernigerode sicher mit 26:21. Die Harzer konnten das Spiel nur bis zur 17 Minute (8:8) offengestalten. Danach bestimmten die Magdeburger klar das Spielgeschehen. Immer wieder scheiterten die Harzer an Tom Baum im HSV Tor und einer sicheren Abwehr. Nico Jantsch und Sascha Zimonczyk machten das im Angriff besser und trafen zur 16:11 Halbzeitführung. Als sich im zweiten Durchgang Christoher Bode am Torewerfen beteiligte und Marlo Schumann mit seinen vierten Tor zum 26:21 Endstand traf konnte das Team um Spielmacher Julien Cruse ihren ersten Sieg feiern. Erste des HSV startet mit klarem Sieg in die Saison In der weiblichen D-Jugend des HSV hat sich zur Saison 2016/17 viel getan. Aus dem letzten Jahr blieben fünf Mädchen des Jahrgangs 2004 der D-Jugend erhalten, zehn Mädchen des Jahrgangs 2005 rückten aus der E-Jugend auf und gleich drei Mädels aus anderen Vereinen entschieden sich für das grün-rote Tri-
kot. Da die neue E-Jugend aufgrund einiger Zugänge ebenfalls personell stark besetzt ist, entschied sich der HSV zwei Mannschaften in der D-Jugend zu melden. Die Zusammenstellung beider Teams erfolgte nach der Vorbereitung. Während die erste Mannschaft in der Staffel 1 um die Medaillen für die Landesmeisterschaftsteilhabe spielt, vertritt die zweite Mannschaft den HSV in der zweiten Staffel und spielt hier ebenfalls um Medaillenplätze. Diese Konstellation verspricht Einsatzzeiten und damit die Verbesserung der Spielfähigkeit aller Kinder und verhindert ein vereinsinternes Duell beider Teams. So stand das Team der ersten Mannschaft in dieser Formation erstmals einem anderen Team im Pflichtspiel gegenüber. Die Nervosität war dementsprechend groß. Zumal man sich in der letzten Saison gegen den SV Irxleben unheimlich schwer tat. Jedoch zeigte sich, dass der SVI einen personellen Umbruch durchgeführt hatte. Daher hatte der HSV einen erheblichen körperlichen und spielerischen Vorteil, der sich auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Immer wieder konnte der Ball schnell in der Manndeckung erobert und über einen Konter ins Tor befördert werden. Besonders flink waren dabei
Emilia und Finnja Treffkorn. Alles was dann doch aufs Tor der Heimsieben kam, konnte Elisabeth Kleber abwehren. So stand es in der 16. Minute bereits 20:0. Wenige Sekun-
den später gelang es dann Lia Weber an ihrer Abwehrspielerin vorbeizukommen und so den ersten Treffer für die Gäste zum 21:1 zu erzielen. In den letzten Angriffen der ersten Hälfte versuchte der HSV alle Spielerinnen auf der Torschützenliste zu verewigen. Beim Stand von 25:1 ertönte dann der Halbzeitpfiff. In der zweiten Halbzeit hatte die Abwehr des HSV ebenfalls keine Probleme und kam durch ein gutes Konterspiel zu leichten Toren. Erfolgte doch mal ein koordiniertes Angriffsspiel, überzeugten vor allem Jil Huber, Anne-Lotte Kramß und Amelie Wegener. Aber auch die Kleineren zeigten
bereits gute Ansätze und konnten Tore erzielen, sodass der Vorsprung kontinuierlich auf 34:1 ausgebaut werden konnte. Dann gelang es wiederum Lia Weber durch eine gute Einzelaktion den Ball im HSV Tor zum 34:2 einzunetzen. In der darauffolgenden Phase des Spiels schlichen sich erste Unachtsamkeiten beim HSV ein. Aufgrund der guten Abwehrarbeit konnten die Fehler jedoch kompensiert und die Führung vergrößert werden. Am Ende hieß es 44:2 für die Magdeburgerinnen. Damit können Trainerin und Spielerinnen voll und ganz zufrieden sein. Am kommenden Samstag startet dann die zweite Vertretung in heimischer Halle gegen die SG Seehausen in die Saison. Die erste Mannschaft muss auswärts beim FSV ran. HSV-Mädels wurden ihrer Favoritenrolle gerecht Am Sonntag waren die E-Mädels des HSV zu Gast beim TSV Niederndodeleben. Von Beginn an hatten die Stadtfelderinnen den besseren Start, setzten sich durch Tore von Friederike Papenfuß, Joyce Pilz, Marie Trowe sowie Alida Hillesheim auf 2:8 ab. Dank einer guten Abwehrarbeit, machten die HSV-Mädels den Gastgeberinnen das Leben schwer, immer wieder störten
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de sie frühzeitig den Spielaufbau der Gastgeber. Im Angriff spielten die Mädels sehr dynamisch, ließen den Ball in den eigenen Reihen schnell laufen und die mitfiebernden Fans konnten teilweise sehr schöne Spielkombinationen bestaunen. So wurden die Seiten bei einen Stand von 3:19 gewechselt. In der zweiten Halbzeit spielten die Magdeburgerinnen konzentriert weiter, bauten ihre Führung über die Stationen 3:20, 4:24 und 5:26 kontinuierlich aus. Nun wurde auch wieder munter durchgewechselt und alle eingesetzten Spielerinnen stellten ihr Können unter Beweis. Nicht nur die Führungsspielerinnen Friederike Papenfuß und Marie Trowe glänzten an diesem Tag, sondern auch Joyce Pilz, Alida Hillesheim und die jüngste im Magdeburger Kader Julienne Parfil konnten mit ihrer Leistung klar überzeugen. Unterm Strich gewann die Mannschaft durch ihr gutes Teamwork verdient mit 5:29.
Magdeburger Tennisnachrichten
Neue Landesmannschaftsmeister U8/ U9 Von Uwe Lehmann Magdeburg (eb). Zum zweiten Mal wurden in einer zentralen Endrunde die Landesmeister im U8 und U9-Bereich ermittelt. Auf der Anlage der SG Einheit Stendal e.V. kämpften der HTC Peißnitz e.V., Magdeburger TV „Einheit“ e.V. und SG Einheit Stendal e.V. (U8) sowie TC Wernigerode e.V., MTC "Germania" 1926 e.V. und SG Einheit Stendal e.V. (U9) und die Titel bzw. weiteren
Podestplätze. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte der Tennisnachwuchs ansprechende Leistungen. Bei der U8-Jugend wurde die Mannschaft vom Magdeburger TV „Einheit“ e.V. Nachfolger vom 1. TC Magdeburg e.V. Der MTC "Germania" 1926 e.V. ist neuer Titelträger im U9Bereich, wo im letzten Jahr der TC Wernigerode e.V. gewinnen konnte.
Hier die Endstände: U8-Jugend: 1. Magdeburger TV „Einrheit“ 2. Einheit Stendal 3. HTC Peißnitz U9-Jugend: 1. MTC Germania 1928 2. Einheit Stendal 3. TC Wernigerode
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 19
Magdeburger Tennisnachrichten
Niederlage beim Berliner Christophers Tennis-News 10 kleine Helden bei Life TennisClub Meisterschaften Meister TV Frohnau TCM Damen verlieren 2. Auswärtsspiel
Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
A
m vergangenen Samstag, den 10. September fand im Life im Herrenkrug die Tennis Academy Bergling und Life TennisClub Meisterschaften 2016 statt. Bei schönem Wetter und guter Stimmung wurde wieder viel Wert auf die Jugendarbeit in der Tennis Academy Bergling gelegt. Für viele war es der Erste Wettkampf und somit wurden alle für ihren Mut und ihre Teilnahmebereitschaft ausgezeichnet. Trainer Christopher Bergling freut sich schon auf die nächste Punktspielsaison wo es für einige das erste Jahr im Punktspielbetrieb wird.
Charlotte Wengrzik erzielte den Ehrenpunkt für die TCM-Damen Von Michael Heinz Magdeburg (eb). Die Damen-Mannschaft des 1.TC Magdeburg, Landesmeister Sachsen-Anhalts 2016, fuhr zum zweiten Aufstiegsspiel zur Ostliga am vergangenen Wochenende zum TV Berlin Frohnau, um nach der Auftaktniederlage gegen den LSC Leipzig durch einen eventuellen Erfolg eine Minichance für den Aufstieg zu erhalten. Die Berlinerinnen waren die große Unbekannte in der Aufstiegsgruppe, hatten sich aber die Berliner Meisterschaft souverän gesichert und mehrere Ausländerinnen mit internationalen Erfolgen in ihren Reihen. Diese kamen überraschend nicht zum Einsatz, weil man anhand der Resultate des ersten Spiels von einem klaren Sieg für die Gastgeber ausging. Sehr optimistisch ging das junge Magdeburger Team in die Begegnung. Aber es gab den klassischen Fehlstart in der ersten Einzelrunde. Franziska Birkigt, die Spielerin mit der größten Erfahrung, musste beim Stand von 0:3 wegen einer schmerzhaften Leistenzerrung aufgeben. Auch Linda Wilkerling, nach zwei Bänderrissen in den letzten Monaten, und Elisabeth Rimkus, mit permanenten Knieproblemen antretend, konnten ihre Vergleiche nicht siegreich gestalten. Der 0:3-Zwischenstand war
aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Kathrin Tichy an Position 5 führte 4:1 im ersten Satz, Charlotte Wengrzik an Position 3 gewann den ersten Satz ebenso mit 6:4 wie im Spitzenspiel Sophie Tihomirnova (TCM) gegen Pia zum Felde (Berlin). Erfolgreich war das Aufbäumen letztlich nicht. Tichy verlor mit 6:7, 4:6 und Tihomirnova konnte ihr Klassematch bis ins Matchtiebreak bringen, Dort führte sie schon mit 7:3, verlor letztendlich nach einem tollen Kampf mit 8:10. Einen versöhnlichen Abschluss dieses Tages bescherte aber die mit 15 Jahren Jüngste beim TCM, Charlotte Wengrzik, ihrer Mannschaft. Sie gewann mit 6:4, 6:3 gegen JoeAnn Nickel (Berlin). Die bedeutungslos gewordenen Doppelspiele brachten den Gästen auch keine weiteren Erfolge, musste man doch auf die Verletzten, Birkigt und Rimkus, verzichten. Das 1:8 – Ergebnis fiel, bedingt durch die Verletztenmisere, etwas zu hoch aus, konnte aber zum Saisonabschluss niemandem den Optimismus für den Ausblick auf die Saison 2017 nehmen. Dann möchte das Team in gleicher oder ähnlicher Besetzung einen erneuten Anlauf für Meisterschaft und Aufstieg nehmen.
Von links: Tia, Matilda, Charlotte, Victor, Christopher Bergling, Oskar, Leonie, Vincent, Maya, Anton und Leo
Von links: Leo, Victor, Tia, Oskar, Vincent, Christopher Bergling, Leonie, Maya, Anton, Charlotte und Matilda.
20 | REISENEWS+ Harz
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
Mediterran „Game of Thrones“-Drehorte in Dubrovnik entdecken
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Usedom
Ostsee
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational
Happy End, offenes Ende, die Bösen gewinnen – Filme können auf unterschiedlichste Weise enden. Für viele Fans geht es nach dem Ende auf der Leinwand aber erst richtig los – und zwar zur Erkundung der Originaldrehorte. Wir stellen diese Woche fünf Orte vor, die durch den Filmtourismus ungeahnte Berühmtheit erlangt haben. Im Jahr 2011 startete die US-amerikanische Fantasyserie „Game of Thrones“, bei der mächtige Adelshäuser um den Thron der „seven kingdoms“ kämpfen. Bis heute wurden sechs Staffeln der oft blutrünstigen Serie ausgestrahlt, zwei weitere sind geplant. Viele der Szenen wurden in der kroatischen Stadt Dubrovnik gedreht. Im Jahr 2010, also vor dem Start der Serie, verzeichnete die Stadt an der Adria 2,2 Millionen Übernachtungen von Touristen. Im Jahr 2015 lagen die Übernachtungszahlen dank der Filmtouristen bei 3,3 Millionen – ein Plus von 50 Prozent. Mittlerweile hat der lokale Tourismusverband eine Karte mit Schauplätzen der Serie herausgegeben. Außerdem gibt es zahlreiche Angebote für Führungen zu den verschiedenen Drehorten – Fans dürften dabei „Farmer’s Land, „Walk of Shame“ oder „House of Undying“ Begriffe sein. Egal ob geführt oder auf eigene Faust, Neckermann Reisen bietet allen „Game of Thrones“-Fans für ihre Erkundungstour passende Hotelangebote in Dubrovnik. Fünf Gehminuten von Strand und 20 Gehminuten von der Altstadt entfernt liegt das Hotel Lero (drei Sterne).Vier Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension ab 251 Euro pro Person. Zum Beispiel am 21. Oktober 2016. Buchbar bei Neckermann Reisen. Das Hotel Berkeley (drei Sterne) liegt am malerischen Hafen von Dubrovnik, unweit der Altstadt. Drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück ab 104 Euro pro Person. Zum Beispiel am 28. Oktober 2016. Buchbar bei Neckermann Reisen. Auf der Halbinsel Lapad, umgeben von üppiger mediterraner Vegetation, befindet sich das Hotel More (fünf Sterne). Drei Übernachtungen mit Frühstück ab 175 Euro pro Person. Zum Beispiel am 21. Oktober 2016. Buchbar bei Neckermann Reisen.
GESUNDHEITNEWS+ | 21
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 18. September • apo-rot Apotheke Am Theater Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70 • Maxxipharm-Apotheke Große Diesdorfer Str. 209-211 Tel. 506 60 210 Montag, 19. September • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a, Tel. 627 97 30 • Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8, Tel. 727 03 27 Dienstag, 20. September • Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Ernst-Reuter-Allee 11 Tel. 562 08 14 • Cracauer-Apotheke Triftweg 2, Tel. 857 83 5 Mittwoch, 21. September • St.-Georg-Apotheke Beimsplatz 6, Tel. 739 10 87 • Die Herz Apotheke Reform Otto-Baer-Str. 6, Tel. 611 61 0 Donnerstag, 22. September • Kaiser Otto Apotheke Universitätsplatz 12, Tel. 555 76 740 • Apotheke Neustädter Feld Cruciger Str. 24, Tel. 252 92 84 Freitag, 23. September • Nordpark-Apotheke Agnetenstr. 24, Tel. 561 16 96 • Hopfengarten-Apotheke Hopfenplatz 12, Tel. 622 92 28 Samstag,24. September • Orchideen-Apotheke Gr. Diesdorfer Str. 51, Tel. 731 68 76 • Apotheke Am Stern Olvenstedter Chaussee 104 Tel. 721 97 76
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 16.09. (19 Uhr) bis 23.09. (19 Uhr) Dr. Mensing Tel. 0170/7 77 73 65 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
-Anzeige-
Jetzt Erkältungskrankheiten natürlich vorbeugen Gesundheitstipps aus Ihrer Pluspunkt Apotheke Die warme Jahreszeit neigt sich langsam dem Ende entgegen und die meisten von uns haben ihren wohlverdienten Urlaub bereits hinter sich. Mit der nun immer tiefer stehenden Sonne wirft der Herbst seine langen Schatten voraus. Damit steigt auch wieder das Risiko unter Husten und Schnupfen zu leiden. Zwar können wir noch von der Energie des Sommers zehren, doch durch den zunehmenden Lichtmangel fährt das Immunsystem langsam wieder runter. Daher wird es Zeit, die Gesundheit zusätzlich durch eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Dabei kommt es vor allem auf die Qualität der Nahrung an. Unter den Vitaminen ist die immunanregende Wirkung von Vitamin C wohl am bekanntesten. Hier kann die beliebte „heiße Zitrone“ den Körper mit Vitamin C versorgen. Aber Achtung bei der Zubereitung! Vitamin C ist sehr hitzeempfindlich. Deshalb sollte das Wasser etwas abgekühlt sein und erst dann kann der Zitronensaft zugege-
Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin Stefanie Kunze ben werden. Wer sich einen regelrechten Vitamin-C-Schub gönnen möchte, kann beispielsweise auch auf leckere Kiwis oder ein Glas Sanddornsaft zurückgreifen. Doch auch andere Vit-
Mehr Sicherheit Mit Patientenarmband im Krankenhaus Um die Sicherheit während des Krankenhausaufenthaltes zusätzlich zu erhöhen, erhalten Patienten in der HELIOS Klinik Jerichower Land sowie der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern seit Kurzem ein Identifikationsarmband. „Das Patientenarmband erleichtert die Identifizierung des Patienten während des Krankenhausaufenthalts. So können alle Behandlungsschritte jederzeit umfassend kontrolliert und individuell zugeordnet werden. Das ist ein großes Plus für die Sicherheit des Patienten“, erläutern Jana Uhlig und Thomas Schröder, Klinikge-
schäftsführer der HELIOS Klinik Jerichower Land und der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern die Vorteile. Das Bändchen dient außerdem dazu, das Risiko von Verwechslungen und deren Folgen noch besser auszuschließen. Besonders wichtig ist dies zum Beispiel bei Operationen, Medikamentengabe, Transfusion von Blut und Blutprodukten sowie bei Verlegungen. Das Patientenarmband enthält individuelle Informationen wie Name, Vorname, Geburtsdatum sowie Patientennummer und einen persönlichen Barcode.
amine und Mineralstoffe sind wichtig. Dabei ist die Vielfalt bei der Auswahl von Obst und Gemüse entscheidend. Am besten sollten Sie von jeder Farbe etwas essen. Beispielsweise eine orange Karotte,
eine gelbe Paprika, grüner Broccoli, blaue und rote Beeren. Bekannt für die Stärkung der Abwehrkräfte ist ebenfalls das Spurenelement Zink, das etwa in Fisch, Milch, Käse und Haferflocken vorkommt. Kombinieren Sie diese Lebensmittel regelmäßig mit Gemüse bzw. Obst. In einem persönlichen Gespräch mit unserer Diplom-Ernährungs¬wissenschaftlerin Frau Stefanie Kunze erfahren Sie, wie sie Ihr Immunsystem durch richtige Ernährung für die kühlere Jahreszeit fit machen können. Als Qualifizierte Diätund Ernährungsberaterin VFED kann eine Beratung von den Krankenkassen bezuschusst werden. Die Ernährungsberatung findet jeden Dienstag im Fachinstitut für Ästhetik am Breiten Weg 120a und jeden Freitag in der Pluspunkt Apotheke im AlleeCenter je¬weils von 13.00-19.00 Uhr statt. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin unter: 0391/ 24 20 52 19 oder 0391/ 56 20 814. Das Team der Pluspunkt Apotheke und Frau Kunze freuen sich auf Ihren Besuch.
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
22 | POESIENEWS+
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
Gelegenheit
Walking mit 60
Komm, wir fliehen aus dem Tag! Decken uns mit Liebe zu. Mantel der Verschwiegenheit schützt uns beide – ich und du.
Soeben kam mir auf meinen Wegen eine ganz junge Dame entgegen, verdrehte die Augen, als sie mich erblickte und meinte wohl, dass ich nicht richtig mehr tickte.
Flüstern, reimen uns ein Bild von Gefühlen und dem Glück. Phantasie, komm, spiel mit mir! Schenke mir den Augenblick! Reich mir deinen warmen Mund! Halt mich fest, lass mich nicht los! Deine Hände, warm, vertraut nehme ich in meinen Schoß.
Ich lächelte mild und lief flott vorbei. Ach, Kleine, auch dich verlässt einst der Mai. Und wirst du dann selber die sechzig anstreben, fühlst du, wie ich jetzt: Es ist toll, dieses Leben!
Bleib ein Weilchen, schöne Zeit, gib uns, was der Seele fehlt! Stehen zwischen uns auch Zäune, nutze den Moment, der zählt!
Helga Schettge
falsch, scheinheilig
von gleicher Qualität
Hinweis
Briefanrede
englisch, französisch: Alter
Margit Seebach
deutscher Name Attilas
Fremdwortteil: entsprechend
Männername
griechischer Kriegsgott
Kulturteil der Zeitung
warum, weshalb
Naturwissenschaft
kraftvoll, beherzt griechischer Buchstabe
Meeresbucht
besitzanzeigendes Fürwort Bewegung
Gott anrufen
Glühstrumpferfinder
Kfz.-Z.: Osnabrück
Gericht, Essen Stangenweißbrot (franz.)
Niederschlag Lastund Reittier westafrik. Sprachfamilie
Gemälde
Arzneimenge
Hiebwaffe
eingelegtes Hühnerprodukt
Reinfall
Unfug, Spaß
weit abseits, fernab
heftiger Regenschauer
Reise, Ausflug
schlecht
Lehrer Samuels chem. Zeichen: Neodym
Besitz
englisch: Meer
kalte Süßspeise
Rachenmandel german. Volksstamm
schlecht
Sage um einen Heiligen
Geburtsstätte von Zeus
W-10
IMMOBILIENNEWS+ | 23
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegel-
WHG-VERMIETUNGEN 3 ZIMMER Magdeburg Sudenburg, 3-Raum Dachgeschoss-Wohnung Halberstädter Str. zu vermieten, Badezimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: 165,- Euro, Provisionsfrei, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421
hegel-immobilien.de
immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 159.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
ETW Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421
Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
GEWERBEFLÄCHEN
HAUS - SUCHE
Suche in MD Haus oder Bungalow, Hohendodeleben, 2 Garagen ebenerdig, 3-4 Räume (auch möbliert) (31qm und 17qm), auch als Lager- Tel: 015207637620 von 12 - 21 Uhr
IMMO-GESUCHE
raum, abgeschlossenes Grundstück, Tel: 0202 - 789806 oder hegel-immobilien.de Kostenfreie Be- 0171 - 8379345 wertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
Gewerbeflächen…
hegel-immobilien.de
Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
HAUS ZUR MIETE
Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ Wir bewerten Ihre Immobilie unver- 9463421 bindlich und kostenfrei! FILOR-IMMOBILIEN, Tel. 0391-732 75 75
MUSTERHAUS
...eine Frage der Zeit
ACKERLAND
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
www.eberlein-immobilien.de Sagen Sie später nicht, Sie hätten es nicht gewusst!
GRUNDSTÜCKE
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.10 - 13 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 · www.drf-luftrettung.de
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
24 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich alles gute zu Deinem 30. Geburtstag wünschen Dir, liebe Maria Czumal Wiedekopf Opa Hans und Oma Bärbel. Hallo, liebe dorothea! Alles Liebe zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Marie und torsten. Hallo bernd, Gesundheit und hauptsächlich Glück für das neue Lebensjahr wünschen Dir Deine Kinder. Weil du heut geburtstag hast, lieber Hans-Dieter, gratulieren wir mit den besten Wünschen ganz herzlich: Mutti und Vati, Oma und Opa, Iris und Nancy. Zu eurem Hochzeitstag, liebe Sonja und lieber Klaus, die besten Wünsche für weitere glückliche gemeinsame Zukunft, Eure Kinder und Enkel aus Haldensleben.
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Auf Anfrage sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
& günstig
ZÄUNE Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
Schneller Zugriff: Webseiten-Verknüpfungen auf dem Homescreen anlegen Magdeburg (eb). Die Internetseite mit den aktuellen Nachrichten aus der Landeshauptstadt Magdeburg und aus Sachsen-Anhalt magdeburgernews.de wird ständig mit neuesten Informationen „gefüttert“. Deshalb lohnt es sich, die Nachrichtenseite auch auf dem Smartphone oder Tablet oft aufzurufen, um das Neueste mitzubekommen. Die recht umständliche Prozedur über die Browser (Safari, Chrome, Firefox etc.) lässt sich wesentlich vereinfachen. Webseiten, die man häufig besucht, sind über eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm nämlich am
schnellsten erreichbar. Egal, ob unter Android, iOS oder Phone – Schnellstart-Verknüpfungen lassen sich auf jedem System einrichten. Beim iOS öffnen Sie ganz normal die magdeburgernews.de-Startseite im Safari-Browser. Dann tippen Sie unten auf das "Teilen"Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil) und danach aufdas Plus ("Zum Home-Bildschirm"). Es erscheint nun das magdeburgernewsLogo in Ihrer App- Auswahl auf dem Homescreen des iPhone/iPad. Sie können noch einen Namen eingeben und fertig ist die ge-
www.duh.de info@duh.de
wünschte Verknüpfung: Wenn Sie auf das Logo tippen, öffnet sich die magdeburgernews.de-Webseite.
Sichere meinen Lebensraum!
Zukunft für Kinder !
GEMEINSAM STARK FÜR KINDER. Den Kleinsten KRAFT zum Leben schenken.
M r : worldvision.de/ starthelfer
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
EROTIK/KONTAKTE HEIKE 45, MÄNNER für EROTIKTREFFS gesucht 0151-20013405
TELEFONKONTAKTE Hausfrau saugt gern! 0711-56199258 Schülerin (18) Tel.Sex 040-46085854
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 25 KRAFTFAHRZEUGMARKT DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub Zweirad-Ankauf oder Kur und Übersetzungen, Tel: Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, 0391/9906419 www.luise.kukma.net Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon Flohmarkt real WOB-Heinenkamp 0170/9652135 11.09.16 - 4 Meter 22 € - 05353-2606
FLOHMARKT
Traktoren-Ankauf
Kostenlose private Kleinanzeigen schaltet man
ER SUCHT SIE:
Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldti- ER, 56 Jahre, 1,78 m, 90 kg, Raucher, merfahrzeuge aller Art gegen gute b.a. Magdeburg, sucht nette treue Frau Bezahlung! Telefon 0170/9652135 zwischen 25 und 45 Jahren. Bin Hausm. und kinderlieb und treu. Bild wäre nett. Tel: 015257849911
gleich hier!
Kfz-Ankauf
VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Pachtgarten 345 qm, gepflegt, Laube und Abstellraum, Wasser- und Elektroanschluss, im Gebiet Heimstätten I, abzugeben. Tel. 0151- 18968447
www.duh.de info@duh.de
Sichere meinen Lebensraum!
zeitungsklick.de
5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de VERANSTALTUNGEN VERKAUF UNTERRICHT 200-l-Aquarium mit Unter- Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 Euro/45 Min Comedy-Zauberei u.v.m. BIETE schrank, 50,- Euro Telefon: 0391 - v. Stud. Kl.4 -Abi 015792341935 für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
6225786
HANDWERKL. ARBEITEN NACHHILFE IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 45 Minuten. Tel. 0391-53856190 •••••••••••••••••••••••
DIENSTLEISTUNGEN
Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 Maurer-, Trockenbau- u. Reno••••••••••••••••••••••• vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau Übernehmen kurzfristig kostengün01577/1733114, www.JL-Bau.de stig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- ••••••••••••••••••••••• posten, Werksverkauf, cm genau. Küchen- u. Möbelmontagen/ Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 889 61 30, www.dachbleche24.de 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 039324/237 ! Maler auch für Senioren !
HEIMWERKERBEDARF
KAMINHOLZ
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
26 | LANDKREISBÖRDENEWS+
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016
Aus altem Glas wird neues Glas Glasaufbereitungsanlage gibt Einblicke/ Gewinnspiel für unsere Leser Osterweddingen (eb). Am 17. September öffnet die Glasaufbereitungsanlage der Firma Reiling Glas Recycling GmbH & Co. KG in Osterweddingen ihre Türen. Dort erfahren Interessierte zwischen 11 und 15 Uhr was passiert, nachdem sie ihr Altglas in
den Altglascontainer geworfen haben. Anlass ist der von der Initiative der Glasrecycler bundesweit ausgerufene Glasrecyclingtag am 17. September. Bei dieser Gelegenheit möchte wir noch einmal auf unser Gewinnspiel
hinweisen. Zu gewinnen gibt es einen KitchenAid Standmixer Artisan mit vier Smoothie Gläsern und einem Kochbuch. Fünf weitere Gewinner können sich über eine von fünf Soulbottles „Einfach nur Wasser“ freuen. Zeigen Sie uns, wie Sie
oder ihre Familie ihr Altglas entsorgen. Oder haben Sie Ideen, wie man alte Flaschen und Gläser kreativ wiederverwenden kann? Senden Sie uns zum Thema Altglas ein Foto, einen Tipp oder einen kleinen Bericht per E-Mail an die Adresse verlosung@
magdeburgersonntag.de zu. Betreff: „Altglas“. Einsendeschluss ist der 19. September.
Liederkabarett in der Alten Dampfmolkerei 17. Colbitzer Kulturherbst
In dem aktuellen Programm der Melakomiker „Busen-Freunde“ dreht es sich um die Frauen. Colbitz( (eb). Bereits bei ihrem ersten Auftritt vor drei Jahren in Colbitz konnten Waldemar Rösler und Jürgen Denkewitz vom Leipziger Liederkabarett „Die MelanKomiker“ das Publikum mit ihrem Programm Allabasterkörper begeistern. Am Freitag, 23. September 2016 um 19.30 Uhr sind sie wieder in der Scheune der Alten Dampfmolkerei in Colbitz zu erleben. Sie bekennen in ihrem fünften Programm als „MelanKomiker“: "Wir sind Busenfreunde!" Was für ein Titel! Was für Männer!! Daß dabei jeder der beiden an etwas völlig anderes denkt, ist allen klar, die die zwei Lied-Kabarettisten bereits als Anpreiser ihrer "Alabaster-Körper" erlebt haben. Wiedermal möchten sie die Besucherherzen mit viel Witz und Humor im Sturm erobern. Wiedermal ist Herr Denkewitz einfach nur schön, während Herr Rösler musiziert. Wiedermal empfindet es das Publikum genau andersherum. Wiedermal schlägt der Wortwitz Kapriolen, wiedermal schlüpft neben all dem Unsinn und Schabernack das eine oder andere leise Liebeslied mit ins Programm, kommen Gitarre, Mandoline und Akkordeon zum Einsatz. Wiedermal wird sehr viel gelacht. Zumindest auf der Bühne… Und alle dürfen gespannt auf die Nachfolger solch kleiner Edelsteine aus der „Schatztruhe des sächsisch gesungenen Liedguts“ wie "Chantalle aus Halle", „Rebegga“ oder „Madeleenez“ sein. Denn natürlich geht es zwei Stunden lang um Frauen. Weiter Informationen unter www.molkerei-colbitz.de
Wie Saft hergestellt wird
NEUES
Das können Besucher am Samstag bei Refresco erfahren Calvörde (eb). Unter dem Motto „Besuch deinen Saftladen!“ öffnet die Refresco Deutschland GmbH am 17. September die Türen ihres Produktionsstandorts in Calvörde für interessierte Besucher. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags des Deutschen Verbands der Fruchtsaft-Industrie erwartet die Gäste zwischen 10 und 16 Uhr ein Mix aus spannenden Einblicken in die Arbeitswelt, unterhaltsamem Rahmenprogramm für Groß und Klein, leckerer Verpflegung und einem Gewinnspiel. Zwei Sieger des Tages stehen schon heute fest, wie Volker Tuisl, Leiter des Werks Calvörde bei Refresco Deutschland, verrät: „Aus dem Erlös des Tages unterstützen wir die Neinstedter Anstalten und den Naturpark Drömling mit einer Spende.“ Wer immer schon einmal erleben wollte, wie Fruchtsaftgetränke nach individuellem Rezept aus natürlichen Zutaten gemischt oder Getränkeverpackungen vollautomatisch befüllt werden, der ist beim Tag der Offenen Tür von Refresco in Calvörde genau richtig. Beim Werksrundgang bietet sich Gästen zum ersten Mal die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die
Kulissen der Getränkeherstellung zu werfen. Die Fruchtsaftexperten – vom Produktentwickler bis zum Personalverantwortlichen – verraten außerdem, wie neue spannende Erfrischungsideen entstehen und welche abwechslungsreichen Arbeitsmöglichkeiten die Getränkebranche bietet.
tees und Near Water-Produkte her. Bei einem bunten Rahmenprogramm, Leckereien vom Grill oder Kuchenblech, Eis und fruchtigen Cocktailvariationen können Gäste den Tag gemütlich ausklingen lassen. Eine Hüpfburg, ein Clown und Malutensilien warten auf die kleinen Besucher; die regional bekannte Blaskapelle Holzmühlentaler sowie ein DJ sorgen für die musikalische Unterhaltung. Mit dem Quiz „Ganz schön rätselsaft“ kann das neu gewonnene Wissen über Fruchtsaft & Co getestet werden. Mit etwas Glück können die Teilnehmer dabei unter anderem einen Gutschein über 250 Euro von Mifa-Bike aus Singerhausen gewinnen.
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Sonntagsmenue
12.00 1
p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Altmärkische Hochzeitssuppe, Wildbraten, Rotkohl, Kroketten, Dessert
Nachrichten Norddeutsche Orgelmusik Niederndodeleben (eb). Am 25. September lädt die Kirchengemeinde Niederndodeleben zu einem musikalischen Gottesdienst mit besonderer Orgelmusik ein. Kantor Uwe Döschner (Haldensleben) spielt auf der barocken Compenius-Hartmann-Orgel Werke norddeutscher Meister.
Street Soccer Turnier Bis zum 24. Sepetmber anmelden Am Standort Calvörde stellt Refresco mit rund 230 Mitarbeitern Fruchtsäfte, Nektare, Fruchtsaftgetränke, Eis-
Haldensleben (eb). Alle 9 bis 16jährigen Mädchen und Jungen sind aufgerufen, sich an diesem sportlichen Vergnügen zum Herbstanfang zu beteiligen. Gespielt wird in Teams von vier Personen, wobei die letzte Person jeweils auch als Torwart fungiert. Treffpunkt ist am Samstag, 24. September um 9.30 Uhr. Angepfiffen zum ersten Match wird um 10 Uhr. Über zahlreiche Anmeldungen freut sich ab sofort die Abteilung Jugend und Sport der Stadt Haldensleben unter der Telefonnummer 03904 479-330.
28 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN Amüsant, rasant WOCHEN-NOTDIENST AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE und galant für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
Zauber der Travestie
NEWS+
Sonntag, 18. Sept.
MAGDEBURGER SONNTAG
Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Montag, 19. Sept. Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Dienstag, 20. Sept. Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Mittwoch, 21. Sept. Roland-Apotheke Gerikestr. 4, Haldensleben
Donnerstag, 22. Sept. Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
Freitag, 23. September Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt
Samstag, 24. Sept. Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 16.09.16 - 22.09.16 Dr. Mago, Rätzlingen, 039057-31013 FTA Richter, Schackensleben, 039206-50364, 0171-7584570 DVM Heilmann, Mahlwinkel, 03935-926000
23.09.16 - 29.09.16 FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, 039363-97652 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01
Eine Show mit Witz und Charme. Haldensleben (fs). Am 1. Oktober kommt ein Schowhighlight der Extraklasse ins Kulturhaus Wanzleben. Die schräg schrille Revue „Zauber der Travestie“ mit Gästen aus namenhaften Cabarets Deutschlands. Die Besucher erleben in der rasanten Show eine Welt aus Illusionen und perfekter Täuschung. Mit Witz und Charme unterhält Entertainer Gloria Glamour die Zuschauer. Dazu gesellen sich Ireen Sue und Joy Peters. Aber auch Publikumslieblinge Denisse Zambrana das spanische Multitalent und unser Frl. Luise die ewig suchende Jungfrau aus Hannover . Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Ob Mann oder Frau am Ende wissen Sie es nicht genau. Los geht es um 20 Uhr.
Mobil gepresst, frisch verpackt Hundisburg (eb). Am Freitag, 23. September besteht die Möglichkeit auf dem Schlosshof in Hundisburg Äpfel in der Zeit von 12 Uhr bis 15 Uhr pressen zu lassen. Abgefüllt wird der Saft in 5 Liter oder 10 Liter Bag in Box Verpakkungen. Geschlossen ist der Saft mindestens ein Jahr, geöffnet und ungekühlt bis zu 3 Monate haltbar. Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung erwünscht. Informationen und Kontakt unter 039001-890016 oder per E-Mail: info@apfelkoenig.com. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, gepressten Saft aus Äpfeln im Obstgarten des Schlosses in Bag in Box Verpackungen zu den Obsttagen am 1. und 2. Oktober auf Schloss Hundisburg zu erwerben. In diesem Zusammenhang möchte die Schloss- und Gartenverwaltung darauf verweisen, im Obstgarten kein zu Obst pflücken. Die Schlossgärten von Hundisburg werden bewirtschaftet. Die Bestände sind eine historische Sortensammlung, die aufwendig gepflegt und unterhalten wird und deren Früchte sowohl zu Ausstellungszwecken als auch für die Verarbeitung auf den Obsttagen benötigt und genutzt werden.
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 29
Aktion „Kinder stark machen“
Wolmirstedt (eb/fs). Kürzlich fand derAktionstag „Kinder stark machen“ in Wolmirstedt statt. In den Wochen zuvor hatten sich viele Partner und Unterstützer der Sportjugend Börde gemeldet, um diesen Tag zu etwas ganz Besonderem für die Schulen werden zu lassen, die den Weg in die Halle der Freundschaft fanden. Bei gutem Wetter fanden sich die Schulen Diesterweg und Gutenberg aus Wolmirstedt, die Grundschule Ernst Sonntag aus Rogätz sowie die Grundschule Zielitz zur Eröffnung und dem Grundschulwettbewerb zusammenfanden. Bei der Eröffnung, bei der Marlies Cassuhn den Schirmherren des Aktionstages und Bürgermeister der Stadt Wolmirstedt Martin Stichnoth vertrat, waren zudem Silke Schindler, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt sowie Matthias Kanther, Vorsitzender der Sportjugend Börde mit dabei, um den Aktionstag angemessen einzuläuten. Für einen gelungenen musikalischen Höhepunkt sorgten Roger Altenburg und seine Mitmusiker. Seinem Auftritt folgte der Grundschulwettbewerb, der ein fester Teil des Aktionstages ist. Hier treten die Schulen in Staffeln aus jeweils 16 Kindern gegeneinander an und müssen zeigen, der welche Schule denn nun die schnellste und treffsicherste ist. Danach gab es nun genügend Zeit für die Kinder, sich an den zahlreichen Stationen auf unterschiedlichste Art und Weise sportlich zu betätigen, zu informieren oder sein Geschick zu beweisen. Neben den Hüpfburgen und der Riesenrutsche der Sportjugend Börde waren viele Partner der Sportjugend mit dabei, um den Tag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. So waren das DRK, der Landessportbund mit dem Projekt Menschlichkeit und Toleranz, die Fachstelle Suchtprävention des Landkreises, die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz, das AWO Zirkusprojekt, der Weiße Ring, die Polizei, das Frauenhaus Wolmirstedt sowie der TTC Wolmirstedt vor Ort und machten den Aktionstag „Kinder stark machen“ zu einem echten Erlebnis für die Kinder und auch für die Lehrer und Betreuer. Bei der abschließenden Tombola wurden tolle Preise an alle Kinder verteilt, die es geschafft hatten, eine bestimmte Anzahl der verfügbaren Stationen zu besuchen – hier gab es, zusätzlich zu einem tollen Tag, auch noch den einen oder anderen glücklichen Gewinner, der damit auch eine Erinnerung an diesen Tag hat. Natürlich wurde auch bekanntgegeben, welche Schule sich beim Grundschulwettbewerb durchgesetzt hatte. Als Sieger ging dabei erstmalig die Grundschule Zielitz hervor und darf sich über eine Gutschrift bei einem Sportmobileinsatz freuen.
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE Unsere kostenlose APP im Play- u. APP-Store
30 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage Nationaler Tag des Chesseburgers Sonntag, 18. September
Aktiv für UNICEF Dreisprachige Internationale Grundschule ausgezeichnet
Witzig Ein Dino Baby: „Mama, komme ich eigentlich in den Himmel oder in die Hölle?“ – „Aber nein mein Schatz, du kommst ins Museum!“
An diesem Tag den Cheeseburger der Tag wird am besten mit dem Verzehr eines Cheeseburgers gefeiert. Als Cheeseburger bezeichnet man im einen Hamburger , der zusätzlich eine Käsescheibe enthält. Der Allererste Cheesburger wurde von Lionel Sternberger in Pasadena, Kalifornien, USA, zwischen 1924 und 1926 zubereitet.
Minigolf-Tag Mitwoch 21. September
Der Minigolftag ist ein Tag der traditionell mit einer Runde Minigolf gefeiert wird! Minigolf hat sich in der Umgebungssprache als Sammelbezeichnung für alle Arten von Kleingolfbahnen durchgesetzt. Die genormten Varianten werden offizell als Bahnengolf-System bezeichnet. Als Geschicklichkeitsspiel gehört Minigolf zu den Präzisionssportarten. Ziel ist in dem Spiel den Ball mit Hilfe eines Schlägers mit möglichst wenig Schlägen in ein Loch zu befördern.
„Wie nennt man Lebewesen, die teils im Wasser und teils auf dem Lande leben?“ Max meldet sich: „Badegäste!“ Die Dreisprachige Internationale Grundschule (DIG) wurde letzte Woche mit dem Titel „Schule - aktiv für Unicef“ ausgezeichnet und ist damit die erste Schule in Magdeburg überhaupt und auch in ganz Sachsen-Anhalt, die in den letzten 10 Jahren diese Auszeichnung erhalten hat. In der Begründung für die Auszeichnung führt Unicef Köln die umfangreichen Aktionen der Schule an: neben Plätzchenbasaren und Schülerläufen finden in den 3. und 4. Klassen der Schule regelmäßig Unterrichtsstunden statt, die von Mitarbeitern der Unicef AG Magdeburg zum Thema Kinderrechte sowie Bildung von Kindern auf der Flucht gehalten werden. Die Leiterin der Unicef AG Magdeburg, Gudrun Goes, überreichte der Schulleiterin der DIG, Irina Horstmann, und einer 4. Klasse das Türschild.
Kai kommt zufrieden aus der Schule: „Wir haben heute Sprengstoff hergestellt!“ „Und was macht ihr morgen in der Schule?“ „Welche Schule?“
Spielend warten
Lieber Schmusekater
Kinderspielzimmer im Jobcenter eröffnet
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Magdeburg (eb). Vor Kurzem hat das Jobcenter ein Kinderspielzimmer eröffnet. Hier werden Kinder bis zum Alter von 12 Jahren betreut, während ihre Eltern ungestört die Beratungsangebote des Jobcenters nutzen können. Vier Mitarbeiterinnen betreuen die Kinder. Initiiert hatten die Wiedereröffnung
des Kinderspielzimmers die Stadträte Kornelia Keune (SPD) und Manuel Rupsch (CDU), die besonders alleinerziehenden Kunden im Jobcenter damit die Möglichkeit einräumen wollten, Termine wahrzunehmen und ihre Kinder während dieser Zeit in guten Händen zu wissen.
Magdeburg (fs). Kaum zu glauben, aber dieser kleine niedliche Kerl konnte immer noch nicht vermittelt werden. Er ist anhänglich und würde sich über ein Zuahause mit einem Grundstück freuen. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren
gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2016 | 31
Hoch hinaus hüpfen und toben Abenteuer-Hüpfburgen-Tage bis 30. Oktober/ Gewinnt Freikarten Magdeburg (fs). Das ist ein Spaß! Seit Donnerstag sind bis zum 30. Oktober in der Ottersleberchaussee 101 in der Nähe des Börde Parks ein Dutzend Hüpfburgen in verschiedensten Variationen aufgebaut. Auf den Hüpfburgen, dem Wabbelberg und der Riesenrutsche wird die Kondition und der Gleichgewichtssinn ganz schön herausgefordert. Wenn man mal hinfällt, tut es nicht weh - denn Hüpfburgen sind ja alle gut luftgepolstert und alles ist gut abgesichert. Also aufstehen und weiter gehts. Den Begleitpersonen und Eltern bietet ein gemütliches Hüpfburgenland-Bistro Erfrischungsgetränke, Kaffeespezialitäten und diverse Leckereien. Getobt und ge-
hüpft kann täglich von 14 bis 19 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertags ist das Gelände von 11.30 bis 19 Uhr geöffnet. Für unsere Leser verlosen wir 5x2 Freikarten für diesen tollen Spätsommerspaß. Wer gewinnen möchte schreibt einfach eine
E-Mail an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Betreff „Hüpfspaß“oder schickt eine Postkarte an Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg. Damit wir euch im Gewinnfall benachrichtigen können, vergesst bitte nicht eure Telefonummer anzugeben. Einsendeschluss ist der 20. September.
Der Nachwuchs zeigt, was er kann Orientierungslauf der Kinder- und Jugendfeuerwehr Magdeburg in Randau Magdeburg (eb/fs). Als Höhepunkt der vielfältigen Aktionen im Bereich der Kinder- und Jugendfeuerwehr Magdeburg in diesem Jahr führt die Stadtkinderund Jugendfeuerwehr am 17. September in der Ortslage Randau ihren traditionellen Orientierungslauf durch. Dieser Aktionstag, den die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren gemeinsam verbringen, ist wegen seines Aktionsreichtums aus dem Veranstaltungsplan des Feuerwehrnachwuchses
nicht wegzudenken.Für die Kinder und Jugendlichen stellt dieser Vergleich die Möglichkeit dar, ihr erlerntes Wissen und Können zu vergleichen und gleichzeitig der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das gemeinsame Arbeiten und Lösen von Aufgaben stehen im Vordergrund des Orientierungslaufes. Los geht es am Samstag um 8.30 Uhr. Für 14.30 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen. Treffpunkt ist das Geräthaus der Freiwilligen Feuerwehr MagdeburgRandau, Zur Kreuzhorst 4.
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell Taira
Schon ab 1.990,Modell Rügen
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de