SchÜnebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info
17. JAHRGANG/38. WOCHE
26. SEPTEMBER 2010
1000. Herbstmesse mit historischem Programm
Gesundheitstage im Kurpark Bad Salzelmen
Wonneproppen Lilly feiert ihren ersten Geburtstag
Seite 2
Seite 4
Seite 8
www.muellerauto.de
Nachrichten Ortsgestaltung in Pretzien
PokalĂźbergabe an IBA-Teilnehmerstadt Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre (links) Ăźbergab am Montag an SchĂśnebecks OberbĂźrgermeister Hans-JĂźrgen Haase einen gläsernen Pokal, mit dem die Stadt SchĂśnebeck als Teilnehmerstadt der IBA gewĂźrdigt wird. Der Minister konstatierte, dass sich das Stadtbild in SchĂśnebeck in den vergangenen zwei Jahrzehnten positiv verändert hat. SchĂśnebeck beteiligt sich an der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 (IBA 2010), welche den Umgang der Städte mit den Folgen des demografischen Wandels thematisiert. Ziel des IBA-Themas in SchĂśnebeck ist die gefĂśrderte Fortsetzung der progressiven Stadtentwicklung, hier auf der Grundlage des historischen Grundrisses aus dem Jahr 1774 – der Stadtfigur aus den drei Siedlungskernen Altstadt, Frohse und Salzelmen, verbunden durch die KolonistenstraĂ&#x;en. Dabei liebt das Hauptaugenmerk auf den Stadtkernen und den drei grĂśĂ&#x;ten Industriebrachen. Auch leer stehende Kleingärten sollen durch gezielte Flächennutzung neu hergerichtet werden. Foto: Mikulas
SchĂśnebeck (eb/mm). Die Stadt SchĂśnebeck gibt bekannt, dass voraussichtlich in der kommenden in Pretzien „Am Park“ mit der Ortsausgangsgestaltung in Richtung Ranies und Pretziener Wehr begonnen wird. In diesem Zusammenhang wird eine Erneuerung des Kabels von der Pumpstation bis zum Schaltschrank vorgenommen. Es ist geplant eine Mauer, mit einer Natursteinverblendung zu errichten. In diesem Zusammenhang wird ein sechs Meter breiter Dammbalkenverschluss im Bereich der KreisstraĂ&#x;e K 1296 eingebaut, der in Hochwassersituationen zum tragen kommen soll. FĂźr die Dauer der MaĂ&#x;nahme von mindestens einem Monat, wird es zu Verkehrsraumeinschränkungen im Bereich der KreisstraĂ&#x;e und der ZufahrtstraĂ&#x;e zum Fischerufer kommen. Es wird daher um Verständnis gebeten.
Umweltamt muss tätig werden SchĂśnebeck (eb/mm). Das städtische Ordnungsamt stellte bereits am Freitag fest, dass auf dem Ăśffentlichen Parkplatz BoeltzigstraĂ&#x;e in HĂśhe des Eingangs zum Burghof Ăźber 30 Liter Dieselkraftstoff in das Ă–kopflaster geflossen und ins Schotterbett eingedrungen sind. Wegen des zu erwartenden Umweltschadens ist der Städtische Bauhof inzwischen beauftragt worden, die betroffenen Flächen im Rahmen der Gefahrenbeseitigung „auszukoffern“ und das kontaminierte Pflaster zu entsorgen. Parallel wurde auch das Umweltamt des Landkreises informiert und einbezogen. Betroffen sind etwa 50 Quadratmeter Fläche. Die Instandsetzung wird von der Stadt SchĂśnebeck getragen. Es wurde Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die Stadt bittet die BevĂślkerung um Mithilfe. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Zeugenaussagen treffen kann, wendet sich an die Stadt: 03928/71 00.
Autorengruppe stellt Buch vor SchÜnebeck (eb/mm). Am kommenden Mittwoch, 29. September trifft sich in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr die Autorengruppe des TREFF in der Galerie des Soziokulturellen Zentrums. Es laufen Vorbereitungen fßr die Vorstellung des in eigener Regie herausgebrachten Buches „TREFFliche Texte und kurzweilige Geschichten". Diese Veranstaltung, die am 9. Oktober um 16 Uhr im Saal des TREFF stattfinden wird, stellt ein Novum dar, da es das erste Buch ist was von den kreativen Schreibern herausgegeben wird. Damit fßgt sich die Lesung in die Veranstaltungsreihe ein, die anlässlich des 20jährigen Bestehens der Einrichtung organisiert werden
RC Helikopter Lama V4 n - gen! e k c a lie losf Ausp
AusfĂźhrliches Wetter auf Seite 8
Circus Moreno ist in der Stadt
GroĂ&#x;e Artistik fĂźr kleine Gäste SchĂśnebeck (eb/mm). Auch in Zeiten von Computerspielen und Ăźppigem Fernsehprogramm lohnt sich ein Zirkusbesuch definitiv. Das stellen die Schausteller des „Circus Moreno“ eindrucksvoll unter Beweis. Exotische Tierdressuren, humorvolle Clowneinlagen und atemberaubende Akrobatik wechseln sich bei „Moreno“ in rasanter Folge miteinander ab. So präsentiert Miss Sina aus den USA ihre elegante Luftakrobatik am Vertikalseil, die hoch Ăźber dem Manegeboden in der schwindelerregenden Todesspirale gipfelt, während die Geschwister WeiĂ&#x;heit aus Deutschland die Besucher mit ihrem gekonnten Hochseilakt beeindrucken, der seinen krĂśnenden AbschluĂ&#x; im schwierigen Spagat auf dem dĂźnne Silberdraht findet. GewissermaĂ&#x;en „auf dem Teppich“ bleiben die Sperlich-Sisters bei ihrer Boden- und Parterreakrobatik, bei der sie gekonnt demonstrieren, dass Gelenkigkeit beileibe keine Hexerei ist. Gleiches gilt fĂźr Maylee Moreno, die das Publikum mit Hula-Hoop-Artistik mittels gekonntem HĂźftschwung in die 50er Jahre zurĂźckversetzt. Der Humor
schlieĂ&#x;lich wird getragen von den beiden „Moreno“-SpaĂ&#x;machern Banane & Gerardo, die auch mit einer Max-und-Moritz-Parodie die
Lachmuskeln des Publikums kitzeln. Klar, dass in einem richtigen Zirkus auch die vierbeinigen Artisten nicht fehlen dĂźrfen. Sowohl mit
Der Circus Moreno ist am Wochenende noch mit mehreren Vorstellungen zu Gast in SchĂśnebeck. Foto: Mikulas
• flugfertig • 4 Kanal Fernbedienung • 2 Lipo-Akkus • deutsche Anleitung • 8 Ersatz-Rotorblätter • Länge 480 mm • Rotordurchmesser 340 • Simulatorsoftware mit USB
Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!
RĂźcksicht auf den stets aktuelleren Tierschutzgedanken als auch im Hinblick auf die jugendlichen Gäste im Publikum, bevĂślkern ausschlieĂ&#x;lich „Streicheltiere“ den „Moreno“Zoo. Alle Tiere, von den Ponys Ăźber die Ziegen und Lamas bis zu den gewichtigen Steppenkamelen, sind aktiv im Programm vertreten. Der ganze Stolz von Direktor Ramon Sperlich ist seine lustige Esel-Parade mit sechs Tieren, eine sehr seltene Dressurleistung dieser doch eher stĂśrrischen Vierbeiner – von wegen dummer Esel. Humorvoll präsentiert Patrick Sperlich seine Ziegen als geschickte BalancekĂźnstler, während Conchita Moreno in ihrer Hunde-Revue die auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Talente unserer liebsten Vierbeiner unter Beweis stellt. Bis zum morgigen Sonntag macht der Circus Moreno noch Station am Sportpark an der StadionstraĂ&#x;e in SchĂśnebeck. Sonntag ist Ăźbrigens Spartag: Erwachsene zahlen Kinderpreise. GroĂ&#x;e und kleine Zirkusbegeisterte sollten sich also entweder heute um 18.30 Uhr oder morgen die letzte Vorstellung um 11 Uhr nicht entgehen lassen.
Inhaber: Rainer Irrgang $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN 7HO )D[ E-Mail: freeoptik@freenet.de
Kostenlose AugenprĂźfung Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr