Aktuelle Nachrichten der Woche
MAGDEBURGER SONNTAG 22. Jahrgang, 38. Woche • Freiexemplar • Wochenzeitung aus der Landeshauptstadt • Sonnabend, 19. September 2015 +++ ZAHNGESUNDHEIT +++ TAG DES HANDWERKS +++ TAG DES FRIEDHOFS +++ AUTO +++ SPORT +++ VERANSTALTUNGSTIPPS +++ ZEITUNGSKLICK.DE +++
Unsere familienfreundlichen REIHENHÄUSER in Magdeburg.
UNSERE BAUGEBIETE: Fichtestraße / Langer Weg Seestraße, Carnotstraße
Pro Kind bis 16 Jahren
3.000 € GESCHENKT
NUR FÜR KURZE ZEIT!
www.schrader-haus.de Flexibel und immer auf dem neuesten Wissensstand
99g,e-bot
*4
oder
eran Somm Monate für 3
Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)
www.elbefitness.de
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund
✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓
Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
✓ ✓
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
0391 50 95 95 63
www.Alarmtechnik-Meyer.de
✓
*+Einstiegsgebühr
mehr unter:
Telefon:
Antennenanlagen Videoüberwachung Fluchtwegsicherung Elektroinstallation Prüfung nach BGV A3 Service und Beratung Wechselsprechanlagen Verkauf, Vertrieb, Einbau Installation und Wartung Zutritts- und Kontrollsysteme Brand-/Einbruchmeldesysteme 24 h Bereitschaftsdienst
Rasthofweg 1, 39326 Hohenwarsleben
Telefon: 03 92 04 / 8 24 81 Notdienst No tdienst 01 71/3 43 51 62
Die neue Nachrichten-APP für Magdeburg! • Tagesaktuelle Nachrichten • Apotheken-Notdienste MD • Ärzte-Notdienste in MD • Tierärzte-Notdienste MD • Die Bürgerbüros in MD • MVB Info • Freie Parkplätze in MD • Baustellen in MD • Aktuelles Wetter in MD • DKB Handball BL • News 3. Liga • Rezept des Tages • Die aktuelle Printausgabe • Gutscheine & Tickets • Aktuelle Gerichtsurteile • Leser Reporter
und mehr ...
Habt ihr sie schon drauf? Holt euch unsere App gleich auf euer Smartphone oder Tablet. Kostenlos im APP- + PLAY- Store
Aktuelle Nachrichten der Woche
MAGDEBURGER SONNTAG 22. Jahrgang, 38. Woche • Freiexemplar • Wochenzeitung aus der Landeshauptstadt • Sonnabend, 19. September 2015 +++ ZAHNGESUNDHEIT +++ TAG DES HANDWERKS +++ TAG DES FRIEDHOFS +++ AUTO +++ SPORT +++ VERANSTALTUNGSTIPPS +++ ZEITUNGSKLICK.DE +++
Viele fleißige Hände Rekordbeteiligung beim Freiwilligentag Magdeburg engagiert sich: Das bewiesen vergangene Woche die 650 Teilnehmer des zehnten Freiwilligentages eindrucksvoll. Bei 41 Projekten packten Jung und Alt gemeinsam an. Das ist Rekord. Zum Vergleich: Der erste Freiwilligentag startete im Jahr 2006 mit 22 Projekten und 177 Teilnehmern. Im vergangenen Jahr beteiligten sich 500 Freiwillige an 41 Projekten. Weitere Informationen zum Freiwilligentag und ehrenamtlichen Engagement finden Interessierte unter www.freiwilligenagentur-magdeburg.de
Ankauf von Bernsteinschmuck Ankauf von GOLd- und SiLBermünzen, Antiquitäten ALLer Art, BriLLAntSchmuck & Orden KUNSTHAUS
Otto-von-Guericke-Straße 106 in der Nähe des Karstadt, Ecke Große Münzstraße Telefon: 0391-5 43 00 00, www.kunsthausmd.de
MAGDEBURG
Öffnungszeiten: Montags 13 bis 18 Uhr, Dienstags bis Freitags 10 bis 18 Uhr
4 AKTUELLES
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Nachrichten
Sich einmischen Studenten diskutieren mit Politikern und Zuschauern über Asylpolitik Magdeburg (eb). „Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Magdeburg veranstaltet das Projekt „Die Waehlerischen“ am 22. September um 18 Uhr ein LiveHangout zum Thema Asylpolitik in Sachsen-Anhalt. Diskutieren werden die Landtags-Fraktionsvorsitzenden André Schröder (CDU) und Wulf Gallert (DIE LINKE) und der stellvertretende SPD-Vorsitzende im Landtag, Rüdiger Erben. Die Zuschauer bekommen die Gelegenheit, sich einzumischen und Fragen zu stellen. Interessierte können entweder vor Ort im Eine-Welt-Haus dabei sein, oder per Livestream auf www.die-waehlerischen.de zusehen. Fragen können schon jetzt und auch während der Veranstaltung auf der Internetseite www.facebook.com/ DieWaehlerischen und Twitter (@DW_waehlerisch) unter dem
Leibnizstraße teils gesperrt Magdeburg (eb). Die Leibnizstraße ist zwischen der Geißlerstraße und der Bölschestraße voll gesperrt. Grund sind Pflasterreparaturen. Im Anschluss werden die Arbeiten zwischen der Bölschestraße und der Liebigstraße fortgesetzt. Die Pflasterreparaturen werden voraussichtlich bis zum 6. November andauern.
Willkommenstag bei UNICEF Rüdiger Erben, SPD
André Schröder, CDU W. Gallert, DIE LINKE
Hashtag #DWhangout gestellt werden. „Die Waehlerischen“ sind ein Projekt der Hochschule Magdeburg-Stendal, das Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Informieren - Diskutieren - Mitmachen!" die Möglichkeit gibt, ihre Themen auf die Agenda zu setzen. In Hangouts, Workshops und im Blog wird Basiswissen vermittelt, das es den
Steinemann
Nutzern erlaubt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die online gegebenen Anstöße in die „Offline-Welt“ zu übertragen, sodass die Nutzer selbst aktiv werden und ihre eigenen Vorstellungen in die Tat umsetzen können. Das Projekt wurde im Juni mit dem Medienkompetenzpreis 2015 des MDR ausgezeichnet."
Magdeburg (eb). Die UNICEF-Gruppe Magdeburg gestaltet am Dienstag, 29. September von 14.30 bis 17.30 Uhr im Breiten Weg 155a einen Willkommenstag und Tag der offenen Tür. Alle Mitbürger, die sich für die Arbeit der Mitglieder interessieren und wissen wollen, was sie für Flüchtlingskinder in Krisengebieten tun können, sind herzlich eingeladen. Die Mitarbeiter beraten gern und diskutieren über verschiedene Möglichkeiten, wie man helfen kann. Nähere Infos gibt’s unter 0391/60 76 844 und info@magdeburg.unicef.de.
Sofas • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus M a g d e b u rg • L ü b e c ke r S t r. Funktionsgarnitur Mailand • Elegantes Design • Dauerelastischer Federkern • MEDIFIT Sitzkomfort • Microfaser-Bezug • Über 8000 Stoffe/Leder wählbar
* Inkl. kostenfreie Lieferung und Entsorgung
Ab sofort auf alle Sofas und Betten
25%
RABATT* * Aktion läuft bis 30.09.2015. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gelten ausschließlich für die Filiale Magdeburg.
Lübecker Str. 78 - 82 • Tel.: 0391 - 59 81 83 88 • Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 19 Uhr • Sa: 9 - 18 Uhr
AKTUELLES 5
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Vor dem Service-Center des Magdeburger Sonntags im Breiten Weg in Magdeburg (Domplatz 12) nahm Jennifer Richter als drittbestes „Summer-Girl“ in dieser Woche ihren Sonnenhotel-Gutschein für drei Nächte mit Halbpension inklusive Blumenstrauß in Empfang – überreicht von Herausgeber Peter Domnick (rechts) und Geschäftsführer Michael Gefeke. Foto: Florian Schreiter
Magdeburger Summergirl geht auf Reisen Drittplatzierte Jennifer Richter hat einen Reisegutschein abgestaubt Magdeburg (fs). Manchmal sind berufliche Verpflichtungen mehrerer Personen nur sehr schwer oder auch gar nicht aufeinander abzustimmen. Und so haben die Medienpartner des „Summer-Girl“Wettbewerbs der Magdeburger Sonntag, sowie die SonntagsNachrichten in Halle und Altmark - die diesjährigen Gewinnerinnen an unterschiedlichen Orten geehrt. Die beiden Erstplatzierten aus dem Süden des Landes waren am Mittwochabend ins Dorint-Hotel nach Halle eingeladen, während die Drittplatzierte ihren Gewinn in Magdeburg in Empfang nehmen konnte. „Ich freue mich riesig, dass ich trotz der starken Konkurrenz den dritten Platz erreicht habe“, sagte die drittplazierte Summergirl-Gewinnerin Jennifer Richter bei der Gewinnübergabe. Vor dem ServiceCenter des Magdeburger Sonntag im Breiten Weg (Domplatz 12) wurde ihr von Herausgeber Peter
Domnick und Geschäftsführer Michael Gefeke ein Blumenstrauß und ein Sonnenhotel-Gutschein für drei Nächte mit Halbpension überreicht. Mit dem Gutschein hat sie die Wahl zwischen verschiedenen Reisezielen. Wohin es genau gehen soll, konnte Jennifer Richter bei der Gewinnübergabe noch nicht sagen. Aber sie hat schon mehrere Ideen, immerhin arbeitet die 25-jährige sympathische Magdeburgerin in einem Reisebüro. Knapp eine Stunde vor dem vereinbarten Termin in Halle kam leider per SMS die Absage der Siegerin. Sandy Virkus aus Halle hatte kurzfristig an ihrem neuen Arbeitsort den Spätdienst übernehmen müssen und konnte nicht an der Übergabe teilnehmen. Somit wird sie ihren Gutschein für einen fünftägigen Aufenthalt in der „Aquamaris Strandresidenz Rügen“ im Wert von gut 1.000 Euro (für zwei Personen in der 42 Quadratmeter großen „Albatros“-Suite
und umfangreiches Inklusivpaket) erst in der kommenden Woche in Empfang nehmen können. Auch die Zweiplatzierte hätte am Mittwochabend eigentlich arbeiten müssen. Doch Anja Nowak aus Bad Lauchstädt konnte ihren Dienst tauschen – und zog somit nun die alleinige Aufmerksamkeit von SonntagsNachrichten-Herausge ber Hagen Königseder und Dorint-Hotel-Direktor Bertram Thieme auf sich. Und der Hotelchef konnte den von ihm zur Verfügung gestellten Hotel-Gutschein für das Mercure Hotel Greifswald (zwei Übernachtungen inklusive Halbpension) auch gleich direkt übergeben. Der charmanten Gewinnerin fiel die Auswahl übrigens nicht schwer. Gemeinsam mit ihrem Freund soll es in diesem Herbst nämlich noch für einige Urlaubstage an die Ostsee gehen. Da kam der Hotel-Aufenthalt in Greifswald natürlich überaus passend. Und so war die
Als Zweitplatzierte wählte Anja Nowak aus Bad Lauchstädt den Hotel-Gutschein für zwei Übernachtungen im Mercure Hotel Greifswald. Dem Vize-Summer-Girl gratulierten Hotel-Direktor Bertram Thieme (links) und SonntagsNachrichten-Herausgeber Hagen Königseder bei einem kleinen Empfang. Foto: Frank Schumann Freude der 30-jährigen Hallenserin, die inzwischen in Bad Lauchstädt zuhause ist, entsprechend groß. Als sie sich für das „Summer-Girl 2015“ bewarb, hatte sie schon auf die Teilnahme an der Finalrunde gehofft. „Alles Weitere ist dann na-
türlich offen, da die Entscheidung der Leserwahl nicht abzuschätzen ist“, sagte Anja Nowak bei der Gewinnübergabe am Mittwochabend im Dorint. Über den zweiten Platz habe sie sich dann sehr gefreut.
6 AKTUELLES
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Landespolitik von Christian Wohlt
Der Friedhof der Zukunft ist online Bundestagung in Sachsen-Anhalt Magdeburg (ct). Tagun- der Zukunft Perspektiven gen müssen nicht ster- in der Öffnung für neue benslangweilig sein. Das Medien gefunden und er gilt auch, wenn sich die im so auf innovative und poVerband der Friedhofsver- sitive Weise ins Licht der walter Deutschlands e.V. Öffentlichkeit gerückt werorganisierten Fachleute in den. Tangermünde treffen. Zu „Veränderungen der „Friedhof 2.0 – Strategien Friedhofs- und Bestatund Ansätze zur Förde- tungskultur“ war als Referung zukunftsfähiger rent der LandschaftsarchiFriedhöfe“ hieß das dies- tekt Prof. Klaus Naumann jährige Thema aus Berlin, einüber das rund geladen. Der 100 Teilnehmer Passauer Soaus ganz ziologe ThorDeutschland sten Benkel diskutierten. stellte die „InDer Tagungsdividualisieort ist nicht zurung als Motor fällig ausgedes Wandels“ wählt. „Von in den MittelTangermünde punkt. Beiist es nur ein spielhaft vorkurzer Sprung gestellt wird zur Bundesgarzudem der tenschau 2015. „ Q R- E r i n n e Sie zu besu- Simone Andruschek rungspfad“ aus chen, ist Teil Aschersleben. unseres Programms“, er- Darüber und über Mögklärt Geschäftsführerin Si- lichkeiten und Grenzen mone Andruscheck. Sie des Friedhofsbetriebs unhofft auf einen lebendigen ter veränderten RahmenErfahrungsaustausch. Der bedingungen sowie AnTitel weise die Richtung. sätze und Ideen zum Ganz im Sinne des „Web Friedhof 2.0 haben die Teil2.0“ sollen für den Friedhof nehmer diskutiert.
Kapelle am Südfriedhof in Magdeburg Foto: Annekatrin Barth
Reizvoll gelegen, der BUGA-Standort Premnitz.
Foto: ct-press
Die BUGA macht zehn Millionen Euro Verlust Verantwortliche sehen Veranstaltung dennoch als Erfolg Premnitz (ct). Nun ist die Katze aus dem Sack. Die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion wird voraussichtlich zehn Millionen Euro Miese machen. Das gaben die Zwecksverbandsvorsitzende und Oberbürgermeisterin von Brandenburg/ Havel, Dietlind Thiemann sowie Geschäftsführer Erhard Skupch bekannt. Statt der erhofften 1,5 Millionen Besucher werden nur noch etwas mehr als eine Million zahlende Gäste erwartet. Dadurch lägen auch die Einnahmen Der BUGA 2015 fehlt es an Besuchern. Statt der erhofften um rund ein Drittel unter 1,5 Millionen werden nur rund eine Million Gäste in der dem kalkulierten Betrag. Havelregion erwartet. Foto: ct-press Den Verlust müssen die Beteiligten Kommunen Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow und Havelberg gemeinsam ausgleichen. Der Schlüssel des zuzuschießenden Betrages richtet sich nach der Einwohnerzahl. Mit einer Nachzahlung von 600 000 Euro rechnet Havelbergs Bürgermeister Bernd Poloski. „Das ist für uns kein Pappenstiehl“, sagte er der Altmark-Zeitung. Er werde dem Stadtrat empfehlen, Rücklagen für 2016 zu bilden, wenn die Summe fällig wird. Außerdem hofft das Stadtoberhaupt auf die Unterstützung durch die Landesregierung. Als einziger
BUGA-Standort in Sachsen-Anhalt habe Havelberg nicht nur zum Imagegewinn für das Land beigetragen, sondern auch andere positive Effekte erzielt. Durch die 800 rund um die Veranstaltung zusätzlich Beschäftigten, sei zum Beispiel ein Gewerbesteuerplus von knapp 50 Prozent verbucht worden. Auch die Tourismusbranche in angrenzenden Regionen verzeichnete ein sattes Plus. Betrachtet die vorgestellte Besucherstatistik genauer, dürfte die Hansestadt im Landkreis Stendal der heimliche Star dieser Bundesgartenschau sein. Alle Ticketarten und Mehrfachnutzungen zusammengezählt, verzeichnete der
Standort knapp eine halbe Million Besuche. Das mehr als zehnmal größere Brandenburg brachte es „nur“ auf eine Million. Insgesamt drehten sich die BUGADrehkreuze knapp 2,4 Millionen Mal. Unter dem Strich sei die Veranstaltung für die Region ein Erfolg, waren sich die Verantwortlichen einig. „Das Konzept war völlig neu. Die Idee hat getragen“, sagte Thiemann. Sie verwies ebenfalls auf die positiven Effekte für die Nachbarregionen. Da es im Havelland an Übernachtungsmöglichkeiten mangelt, hätten viele Gäste Hotels in der Altmark und auch in Magdeburg gebucht.
AKTUELLES 7
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Länderübergreifende Demo für die A14
Landespolitik von Christian Wohlt
Staatssekretär Klang: Jeder Tag Verzögerung kostet unnötig Geld Magdeburg (ct). Das hat es noch nicht gegeben. Am Sonnabend demonstrierten Befürworter aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit einem Fahrzeugkonvoi gemeinsam für die schnellstmögliche Umsetzung des Lückenschlusses der A 14 zwischen Magdeburg und Schwerin. Mehr als 100 LKW aus beiden Bundesländern trafen sich auf der Elbebrücke bei Wittenberge und legten zeitweise den Verkehr auf der B 189 lahm. Organisiert hatten die Veranstaltung die Industrieund Handelskammern (IHK) Potsdam und Magdeburg sowie die Landesverbände des Verkehrsgewerbes beider Bundesländer. Unter die Demonstranten hatten sich zahlreiche Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker von CDU und SPD gemischt. Salzwedels Landrat Michael Ziche verwies darauf, dass eine gute Verkehrsanbindung nicht nur neue Investoren lockt, sondern den bestehenden Betrieben bessere Standortbedingungen biete. „Das größte autobahnfreie Gebiet Deutschlands zu sein, ist kein Segen“, bestätigte sein Stendaler Kollege Carsten Wulfänger. Er erinnerte an die vielen Beschäftigten, die
Flüchtlingskrise akut Landeskabinett berät Vorgehen Magdeburg (ct). Das Thema Flüchtlingskrise beherrscht weiterhin auch die Landespolitik. Das Kabinett habe sich am Dienstag ausführlich damit befasst, erklärte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) im Anschluss an die Sitzung. Die Landesregierung unternehme alles, um die Lagein den Griff zu bekommen. Neben der Zentralen Anlaufstelle in Halberstadt soll Mehr als 100 LKW aus beiden Bundesländern beteiligten es vier so genannte Landessich am Konvoi. Foto: ct-press aufnahmeeinrichtungen als täglich zwischen Stendal und Magdeburg oder Wittenberge pendeln und auf der Bundestraße 189 oft nur schleppend vorankommen. „Zeit ist Geld“, so der Landrat. Das gilt auch für den Bau. Sachsen-Anhalts Verkehrsstaatssekretär Klaus Klang (alle CDU) versicherte, dass intensiv an den Unterlagen für die Strecken gearbeitet wird. Dabei gehe es darum, die Planungen möglichst gerichtsfest zu machen. Bisher ist erst ein fünf Kilometer langer A 14-Abschnitt bei Colbitz in Betrieb. Umweltschützer haben mit Kla-
gen den Weiterbau bisher verhindert. Jeder Tag Verzögerung verursache erhebliche Kosten, so der Staatssekretär. Magdeburgs IHK-Vizepräsident Adolf Fehse appellierte an die Umweltschutzorganisation BUND, die Blockadehaltung aufzugeben und forderte die Verantwortlichen auf, gemeinsam für die Menschen und die Umwelt an einem Strang zu ziehen. „Wir brauchen den A14- und A39Lükkenschluss mit Querverbindung über eine neue B 190 jetzt“, so der Unternehmer aus Klötze.
Drehscheiben geben. Standorte sind das bisherige Maritim-Hotel in Halle, eine Kaserne in Klietz sowie Gebäude in Magdeburg (Breitscheidtstraße) und am Flughafen Cochstedt. Neben der Erstaufnahme gehe es darum, die Flüchtlinge zu integrieren, die ein dauerhaftes Bleiberecht haben, sagte Innenminister Holger Stahlknecht (CDU). Aber nicht jeder könne damit rechnen, hier bleiben zu dürfen.
Versuchten auf der Landespressekonferenz den Eindruck zu vermitteln, die Lage im Griff zu haben: Ministerpräsident Reiner Haseloff, Innenminister Holger Stahlknecht und Finanzminister Jens Bullerjahn (v.r.). Foto: ct-press
Sanitäter ohne Not Krankenkassen fördern Ausbildung
Magdeburg (eb). Die Ausbildung neuer Notfallsanitäter in Sachsen-Anhalt ist sichergestellt. Darauf einigten sich die gesetzlichen Krankenkassen im Land, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Leistungserbringer im Rettungsdienst. Krankenkassen und gesetzliche Unfallversicherung werden die Ausbildungsplätze fördern. Darüber hinaus unterstützen Krankenkassen und gesetzliche Unfallversicherungen auch die Weiterbildung der aktuell tätigen Rettungsassistenten. „Am wichtigsten war für Auf der Elbebrücke demonstrierten A14-Befürworter aus dem Land Brandenburg und uns, dass auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige Sachsen-Anhalt für die schnelle Realisierung des Projektes.
Versorgung der Menschen in unserem Land bei Notfällen gesichert ist“, sagt Ralf Dralle, Vorstand der AOK SachsenAnhalt. „Das Land braucht qualifizierte und gut ausgebildete Notfallsanitäter. Das können die Rettungsverbände jetzt dank der Unterstützung sicherstellen.“ Das neue Notfallsanitätergesetz (NotSanG), das zum 1. Januar 2014 in Kraft getreten ist, sieht vor, dass die Ausbildung zum Notfallsanitäter nun drei Jahre umfasst. Keine leichte Aufgabe für die Rettungsdienste in Sachsen-Anhalt, wie Rainer Kleibs, Landesgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), bestätigt.
8 AKTUELLES Nachrichten Am Sonntag zur Pilzberatung Magdeburg (eb). Die erste Pilzberatung dieses Jahres durch ehrenamtliche Pilzsachverständige des Landesverbandes der Pilzsachverständigen in Sachsen-Anhalt ist am Sonntag, 20. September von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitsund Veterinäramt in der Lübecker Straße 32. Der Beratungsraum befindet sich im Untergeschoss des Amtes. Der Zugang ist neben der Hofeinfahrt in der Hugenottenstraße.
„Magdeburg radelnd erobern Magdeburg (eb). Das Stadtplanungsamt hat in der erfolgreichen Publikationsserie „Magdeburg radelnd erobern“ das aktuelle Faltblatt in einer zweiten Auflage herausgegeben. Es steht unter dem Titel „gewusst wie“ und erscheint erneut in einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Das Faltblatt kann auch im Internet abgerufen werden: www.magdeburg-radelnd-erobern.de.
Amt gibt Newsletter heraus Magdeburg (eb). Das Stadtplanungsamt hat zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus einen neuen Newsletter herausgegeben. Er beinhaltet einen Überblick über den aktuellen Stand der Bearbeitung und stellt den Arbeitsprozess sowie die daran beteiligten Akteure vor. Das Dokument steht im Internet als PDF-Datei unter www.magdeburg.de (Suchwort: Verkehrsentwicklungsplan) zur Verfügung.
Kurs zur Raucherentwöhnung Magdeburg (eb). Im Gesundheits- und Veterinäramt in der Lübecker Straße 32 beginnt am 6. Oktober der nächste Kurs zur Raucherentwöhnung. Das Angebot richtet sich an Raucher, die sich professionelle Unterstützung auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben wünschen. Die insgesamt sieben Kurstermine sind jeweils Dienstag um 16 Uhr. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind Kursanmeldungen unter der Telefonnummer 03 91/5 40 60 73 notwendig. Dort erhalten Interessenten auch ausführliche Informationen zu den Kursinhalten.
Freie Plätze für Autogenes Training Magdeburg (eb). Für den am 20. Oktober beginnenden Kurs zum Erlernen des Autogenen Trainings gibt es noch einige freie Plätze. Das Angebot des Gesundheits- und Veterinäramtes richtet sich an Erwachsene, die sich zur gesundheitlichen Vorbeugung und Stressbewältigung für diese Entspannungsmethode interessieren. Die Kursdauer beträgt zwölf Wochen, die Kursstunden finden dienstags ab 10 Uhr statt. Voranmeldungen werden bis zum 26. September montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 03 91/540 60 74 entgegengenommen.
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Stellungnahme von radio SAW Spezial-Sendung zum energetischen Ausbau von Schulen und Kitas Magdeburg (SAW). Die von uns produzierte radio SAW-Spezial Sendung zum Thema „STARK III“ vom 7. September steht seit Kurzem in der Kritik. In diesem Zusammenhang werden leider durch einige Medien, insbesondere durch vorgeblich sogenannte „investigative Reporter“ einer in SachsenAnhalt ansässigen Tageszeitung, aus dem Zusammenhang gerissene, vereinfachte und teilweise schlicht falsche Äußerungen bzw. Spekulationen verbreitet. Da uns an einer offenen, jedoch auch journalistisch fairen Auseinandersetzung mit der Angelegenheit gelegen ist, haben wir uns dazu entschlossen, die im Raume stehenden Fragen bzw. teilweise auch offensiv vorgetragenen Vorwürfe mit dieser Erklärung objektiv zu beantworten bzw. zu entkräften. Die Sendung „radio SAW Spezial“ ist ein seit Jahren etabliertes redaktionelles Format unseres Senders zu unterschiedlichen jeweils aktuellen Themen. In der interaktiven Sendung werden schwierige Themen, die nicht in 1:30 min darzustellen sind, aufbereitet und für unsere Hörer öffentlich diskutiert. Themen waren unter anderem „Raus aus den Schulden“, „Opferschutz“, „Gleichstellung“ oder „Leben im Alter“. In der Sendung wird live zumeist Montagabend ab 20 Uhr zwei Stunden lang mit Experten und Betroffenen diskutiert. Zugleich stehen die Experten während der Sendung auch per Telefon und im Chat Hörern Rede und Antwort. radio SAW hat für dieses beson-
dere Sendeformat unter anderem den Rundfunkpreis Mitteldeutschland gewonnen, der jährlich von den Landesmedienanstalten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verliehen wird. Die Jury würdigte bei der Preisverleihung die herausragende redaktionelle Leistung und Moderation. Ebenso, wie dies für viele andere Sendungen auch üblich ist, bieten wir für das Format „radio SAW Spezial“ die Möglichkeit an, Sponsorpartner der Sendung zu werden. Als potenzielle Sponsoren kommen sowohl öffentliche als auch nicht-öffentliche Stellen in Betracht. Sponsorpartner fungieren insoweit durchaus als Ideengeber für mögliche Themen, haben jedoch darüber hinaus keinerlei Einfluss auf die alleinige redaktionelle Verantwortung und Unabhängigkeit der verantwortlichen Redaktion unseres Senders. radio SAW hält sich im Rahmen von Werbetätigkeiten und Sponsorings an die gesetzlichen Vorgaben. Insbesondere stellen wir sicher, dass Dritte – gleich ob aus Politik, Medien oder Wirtschaft - niemals Einfluss auf die redaktionelle Verantwortung und Unabhängigkeit unseres redaktionellen Inhalts erlangen. So legen wir auch fest, um welche Inhalte es im Rahmen unserer Berichterstattung geht und wie wir diese behandeln. Es wird weder ein „Format gekauft“ noch die Gestaltung der ohnehin nur in Grenzen überhaupt planbaren Live-Sendung inhaltlich durch einen Sponsorpartner beeinflusst.
Das Format war und ist gekennzeichnet dadurch, dass keineswegs einseitig berichtet wird, sondern stets auch kritische Stimmen zu Wort kommen. Am Beispiel der Sendung zu „STARK III“ bestätigten uns dies im Nachgang zur Sendung sogar die Gegner des Investitionsprogramms „STARK III“. Wie sich vor diesem Hintergrund regionale Tageszeitungsmedien zu einem Vorwurf der - so wörtlich „verdeckten Werbung“ (wofür oder für wen eigentlich beim Thema ,Energetischer Ausbau von Schulen und Kitas'?) hinreißen lassen können, erschließt sich uns jedenfalls im Lichte eines verantwortungsvollen Qualitätsjournalismus nicht. Ungeachtet dessen nehmen wir selbstverständlich jegliche Vorwürfe, die auf unser redaktionelles Selbstverständnis im Sinne der Meinungsäußerungs- und Pressefreiheit abzielen, äußerst ernst. Dies tun wir auch in diesem Fall und haben uns dazu entschlossen, eigenständig eine Prüfung des Vorgangs bei der für unser Haus zuständigen Medienanstalt Sachsen-Anhalt anzustoßen. Das Ergebnis dieser Bewertung warten wir ab und werden dies sodann mit der Landesmedienanstalt - ggf. auch angemessen selbstkritisch - erörtern. Wir bitten daher um Verständnis dafür, dass wir bis zum Abschluss der Bewertung der Landesmedienanstalt zu diesem laufenden Vorgang keine weiteren Statements dazu abgeben werden.
Günstige Tickets im Domplatz 12:
Leuchtende Nächte Statt 12 bei uns
nur
6,-Euro
50 %
gespart
VERANSTALTUNG 9
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
MD
What´s going on in
Wochenend-Cocktail Bavarian Fizz Von Christian Scheller, Barkeeper und Romanautor
eutschlandweit, ach was – weltweit, wird ja das berühmte Oktoberfest zelebriert. So auch hier in Magdeburg. Die Band „D´Moosner“ treten alljährlich beim größten Oktoberfest in unserer Stadt auf. Schlafen tun die Jungs in dem Hotel, in dem ich allabendlich hinter der Bar stehe. Über die Jahre hinweg ist zwischen uns ein freundschaftliches Verhältnis entstanden und umso größer war die Freude, als ich es im letzten Jahr schaffte, erstens Karten zu ergattern und zweitens auch frei zu bekommen, um der Musik von Bertl (so heißt der Frontmann der Band) und seinen Kollegen zu lauschen... Moment, das war vielleicht doch etwas zu seriös ausgedrückt – ich versuche es nochmal: Um johlend auf den Bierbänken stehend, sich von der einmaligen Stimmung mitreißen zu lassen. Ja, das trifft es schon eher. Es war einfach nur genial. Auch in diesem Jahr – von langer Hand geplant – steht ein Oktoberfestbesuch an und wir freuen uns auf einen zünftigen Abend mit a Mordsgaudi. Wie sich das selbstverständlich gehört - die Buben in Krachledernen und die Madel in schmucken Dirndln verpackt. Servus!
D Facettenreiche Kulturszene Einrichtungen laden zur 2. Magdeburger Kulturnacht am 26. September Magdeburg (mm). Am 26. September wird unter Mitwirkung von fast 30 Kultureinrichtungen und Vereinen die 2. Magdeburger Kulturnacht mit einem vielfältigen Programm stattfinden. Ab 19 Uhr wird unter dem Titel „Grenzenlos“ an unterschiedlichen Orten in der Landeshauptstadt die
facettenreiche Magdeburger Kulturszene dargeboten. Mit dabei sind neben weiteren Einrichtungen: Museum, Technikmuseum, Feuerwache, thiem20 und Stadtarchiv. Ferner sind Stadtspaziergänge und zahlreiche Ausstellungen geplant.
Tickets können zum Vorverkaufspreis von zehn Euro – zuzüglich Gebühren – an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Sämtliche Einrichtungen, die an der 2. Magdeburger Kulturnacht teilnehmen, finden Interessierte auf www.kulturnachtmagdeburg.de
Bavarian Fizz 5cl Gin 3cl Zitronensaft 2cl Zuckersirup Weißbier
26. SEPT ALLE INFOS UNTER WWW.KULTURNACHT-MAGDEBURG.DE
Zubereitung: Gin, Zitronensaft und Zuckersirup auf Eis shaken und mit den Eiswürfeln in ein Becherglas geben. Mit Weißbier auffüllen. Als Dekoration und für das Aroma eignen sich dünn geschnittene Limettenscheiben, die mit ins Glas gegeben werden.
10 VERANSTALTUNG KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 24. SEpTEMbER
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
What´s going on in
MD
Maze Runner 2 Science-Fiction
Gerade erst sind Thomas , Teresa , Newt , Minho und die restlichen Gladers in Maze Runner: Die Auserwählten im Labyrinth der gewaltigen Versuchsanordnung des Labyrinths entflohen, da werden sie schon vor neue Herausforderungen gestellt: Denn draußen sind weite Teile der Erde leer und karg. Die Sonne und eine Seuche namens Brand haben die Menschheit stark reduziert und das Leben in weiten Teilen der Welt vernichtet.
The Visit Horror
Der Horrorfilm The Visit erzählt von einem Bruder und einer Schwester, die von ihrer alleinerziehenden Mutter mit den besten Absichten nach Pennsylvania geschickt werden. Die Geschwister sollen eine Woche bei ihren Großeltern auf dem Land verbringen. Ihr Kurzurlaub beginnt ganz harmonisch, Großmutter und Großvater kümmern sich liebevoll um das Wohlergehen ihrer Enkelkinder. Man lernt nie aus Komödie
• 17 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof
SamStag
• 18 Uhr - Tango Pasión; Moritzhof
19. September
• 19 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof
• 17 Uhr - Tanzperformance : Freigang; ehemalige JVA
• 16.15 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof • 17 Uhr - Taxi Teheran; Moritzhof • 17.30 Uhr - 45 Years; Studiokino
• 19 Uhr - Lesung: Einhorn am Spieß; Galerie überFluss
• 18 Uhr - Casablanca; Oli Lichtspiele
• 19 Uhr - Flowerpower live!; Flowerpower
• 18.15 Uhr - Gefühlt Mitte Zwanzig; Moritzhof
• 20.15 Uhr - Taxi Teheran; Moritzhof
• 19.30 Uhr - Local Heroes Landesfinale Sachsen-Anhalt; Feuerwache
• 19 Uhr - Der Chor - Stimmen des Herzens; Studiokino
• 21 Uhr - Gefühlt Mitte Zwanzig; Moritzhof
• 20 Uhr - Mylestone; Moll‘s Laden
• 19 Uhr - Tango Pasión; Moritzhof
PARTY/DISCO
• 20 Uhr - Prison Riot XVI; KJFE Knast
• 21 Uhr - Musik im Blut mit DJane Ployceebell; Boys‘n‘Beats
• 20.15 Uhr - Der „Tatort"“im Einstein; Einstein
Sonntag
• 20.15 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof
THEATER/KABARETT
• 21 Uhr - Tanzparty im Tanzcafé Nordlicht
20. September
• 21 Uhr - Die Kleinen und die Bösen; Studiokino
• 19 Uhr - Soiree zu „Kruso“; Schauspielhaus
• 22 Uhr - Die Große 80er Jahre-Party; Festung Mark
THEATER/KABARETT
PARTY/DISCO
• 19 Uhr - Strandgut-Bar 3/28 vom Theaterschiff; Schiffsanleger an der Württemberg
• 22 Uhr - First Class; First
• 15 Uhr - Bürger Ensemble Magdeburg: Startschuss 2015/16; Schauspielhaus
• 19 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 19.30 Uhr - Finale: 1. Magdeburger Vakuum; Kabarett „...nach Hengstmanns“; 1. Magdeburger Vakuum!
• 22 Uhr - MonoBeats Part V.; Mono Chrome
MÄRKTE/MESSEN
• 19 Uhr - Königin der Wüste; Studiokino
• 10 Uhr - Herbstgeflüster 2015 - Garten, Hobby und Wellness; Messe Magdeburg
• 20 Uhr - lilly among clouds; Moritzhof
• 13 Uhr - Samstags-Flohmarkt; Familienhaus im Park FÜHRUNGEN • 13 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 19 Uhr- Führung: Die glückliche Insel bei Nacht; Feuerwache
• 20 Uhr - Kabarett: Erspart uns eure Zukunft; Zwickmühle
• 22 Uhr - Gefühlt Mitte Zwanzig Plus; Deep
• 22 Uhr - Saturday Night Club; Disco-Turm am Nautica • 23 Uhr - Disco im Studentenclub Baracke
• 20 Uhr - Wigald Boning: Butter, Brot und Läusespray; Theater Grüne Zitadelle
• 23 Uhr - Shut up & Dance; Prinzzclub
KONZERT
• 10 Uhr - 21. Landeserntedankfest; Elbauenpark
• 17 Uhr - Bach & Piazzolla; Nicolaikirche • 17 Uhr - Benefizkonzert; St. Petri Kirche • 20 Uhr - electra: „The Last Waltz“; Opernhaus
... und außerdem
• 10 Uhr - Kinderartikelbörse mit Stadtfelder Willkommensfest; Kinder- & Familienzentrum EMMA
• 15 Uhr - Der kleine Onkel; Puppentheater • 17 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle KONZERT • 11 Uhr - Premierenfieber zu „Stabat Mater“; Opernhaus • 16 Uhr - Ein Maskenball; Opernhaus • 16 Uhr - Orgelpunkt 19 Symphonisches Gipfeltreffen - Deutschland Frankreich; Dom • 16 Uhr - Premiere: Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel; Opernhaus
• 11 Uhr - 1. Magdeburger Ultimate Fitness Throwdown; CrossFit Magdeburg
• 14 Uhr - Vilja und die Räuber; Moritzhof
• 12 Uhr - Grillgarten im Park, Familienhaus im Park
• 14.30 Uhr - Bibi Blocksberg - Eene Meene Eins, Zwei, Drei!; Moritzhof
• 14 Uhr - Line-Dance für Kinder; ehemalige JVA
• 15 Uhr - Königin der Wüste; Studiokino
• 15.30 Uhr - Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer; Moritzhof
• 14 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park
• 16 Uhr - Casablanca; Oli Lichtspiele
• 17-21.15 Uhr - 45 Years; Studiokino
• 15 Uhr - Mit der Linie 4 um die Welt; Museumsdepot Sudenburg
• 16 Uhr - Theater STiNE: Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin?; Moritzhof
STUDIOFILME • 15 Uhr - Der Chor - Stimmen des Herzens; Studiokino Image ist alles, denkt sich Jules Ostin (Anne Hathaway) in Man lernt nie aus und erklärt sich deshalb bereit, an einem Programm teilzunehmen, das älteren Praktikanten Arbeitsplätze verschafft. Auf diese Weise bekommt ihre erfolgreiche Mode Website Unterstützung vom 70-jährigen Witwer Ben Whittaker
• 17 Uhr - Bürger Ensemble Magdeburg: Momentum; ehemalige JVA
• 15 Uhr - Vilja und die Räuber; Moritzhof
STUDIOFILME
• 19 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower ... und außerdem • 10 Uhr - Herbstgeflüster 2015 - Garten, Hobby und Wellness; Messe Magdeburg • 11 Uhr - Kräuterwanderung; Stadtpark Rotehorn • 11 Uhr - Literarisch-musikalische Matinée: Ludwig Schumann, Friedhelm Ruschak: Wasserhautseele; Gruson-Gewächshäuser • 12 Uhr - Grillgarten im Park, Familienhaus im Park
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 11 - 13 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
VERANSTALTUNG 11
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
going on in
BOURNOUT AFFÄRE
KONSALIK Taschenbücher Bei uns jedes Buch nur 2 Euro
von Jörg Reinemann Taschenbuch: 132 S. Verlag: winterwork
✒✒✒✒✒✒ Ein packender Romanthriller des Magdeburger Autors Christian Scheller
KLASSENFAHRT exklusiv für nur
NUR EUR 9,90 JETZT IM SERVICE-CENTER IHRES MAGDEBURGER SONNTAG IN MD, DOMPLATZ 12
10 Euro ✒✒✒✒✒✒ Weißt du noch? Mitten aus dem Magdeburger DDR-Alltag Geschichten und Anekdoten von Karl Heinz Kaiser (Autor) Band 1 Band 2 Gebundene Ausgabe –
• 14 Uhr - Führung: Fahrt zu den Magdeburger Villen; Feuerwache • 14 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park • 15 Uhr - Wo ist mein großer Löffel?; Galerie überFluss • 15 Uhr - Zimmer- und Zierpflanzen; Gruson-Gewächshäuser • 15 Uhr - Boogie Woogie Schnupperstunde; Well in • 18 Uhr - Abendgebet mit Taizéliedern; Wallonerkirche
je 11,90 Euro
✒✒✒✒✒✒
moNtag
SPANNENDE
21. September
KINDERROMANE von Conny Schuchna
Band 1 Adrian und die „Weißen Federn“
STUDIOFILME • 17 Uhr - Die Kleinen und die Bösen; Studiokino • 18.15 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof
341 Seiten, 14,90 Euro
Band 2 Die Wolfsschlucht 200 Seiten, 9,80 Euro
Band 3 Die Floßfahrt 186 Seiten, 9,80 Euro
Die Bücher sind realistisch, spannend und naturnah geschrieben und stecken voller Abenteuer. Sie sind leicht zu lesen, bebildert und eignen sich für Kinder ab zehn Jahren.
MD
What´s
NUR AM DOMPLATZ 12 Im Auftrag einer Leserin verkaufen wir
NUR ,80 19 EUR
www.thalia.de • 16.30 Uhr - Demenz Krankheit oder gesellschaftliche Verpflichtung; Rathaus • 18 Uhr - Friedensmahnwache; Ulrichplatz • 18 Uhr - Montags über Magdeburg; Sichtbar • 18.30 Uhr - Tilman Jens „Du sollst sterben dürfen“; Pfeiffersche Stiftungen • 19 Uhr - Rock-Kneipe; Flowerpower • 19.30 Uhr - Engagiert für Magdeburg; Allee-Center
• 19 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof
• 20 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
• 20.15 Uhr - Gefühlt Mitte Zwanzig; Moritzhof
DIENstag
• 21 Uhr- Gay-Filmnacht: You and I; Studiokino
22. September
... und außerdem
THEATER/KABARETT
• 10 Uhr - Aufgeschlagen – Bibel im Zelt; City Carré
• 20 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle
• 10 Uhr - Pfeiffersche Stiftungen informieren zum Welt-Alzheimertag; Pfeiffersche Stiftungen • 11 Uhr - 2 Jahre liebeswert.design & be:strangeliebeswert design & ; Liebeswert-Bestrange • 12 Uhr - Grillgarten im Park; Familienhaus im Park • 14.30 Uhr Club für Alleinstehende e.V., Kaffee-Nachmittag im Familienhaus im Park
UNSere BUchtippS der Woche
Der erste Tag vom Rest meines Lebens
• 19 Uhr - 45 Years; Studiokino
• 10 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park
Bücher NeWS
• 20 Uhr - Was bleiben wird; Theater Grüne Zitadelle STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof • 16.15 Uhr - Tango Pasión; Moritzhof
Cesare ist 77 und zieht Bilanz. Von seinen einst hochfliegenden Träumen ist wenig aufgegangen. Seine Methode, mit den Enttäuschungen des Lebens umzugehen: Ironie und Sarkasmus. Das kommt bei seinen Mitmenschen nicht immer gut an. Bis Emma in die Nachbarwohnung zieht. Irgendetwas stimmt nicht mit ihr und ihrem Mann. ISBN: 978-3-86612-396-0
16,99 Euro Die Betrogene www.thalia.de
Einsam wacht, wer um die Schuld weiß ... Um ein glückliches Leben betrogen – so fühlt sich Kate Linville, Polizistin bei Scotland Yard. Kontaktscheu und einsam, gibt es nur einen Menschen, den sie liebt: ihren Vater. Als dieser in seinem Haus grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. ISBN: 978-3-7341-0085-7
• 17 Uhr - DerChor-Stimmen des Herzens; Studiokino
9,99 Euro
• 18.15 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof
Die stille Bestie www.thalia.de
• 19 Uhr - 45 Years; Studiokino
FASTEN FÜR ANFÄNGER - EINE TIERISCHE HERAUSFORDERUNG Heike Jacobs•Verlag: BoD Paperback/ IM 148 Seiten
DOMPLATZ 12 (Eingang vom Breiten Weg)
KOOPER: SERVICE-CENTER EIN KNICKSCHWANZ Ihres MAGDEBURGER ZUM VERLIEBEN SONNTAG von Heike Jacobs NUR ,00 Gebundene Ausgabe: 161 Seiten 13 R U E Verlag: Projekte-Verlag Cornelius
Profiler Robert Hunter vertraut nur wenigen Menschen. Eigentlich gibt es nur einen, für den er immer seine Hand ins Feuer legt. Lucien Folter, seinen Freund aus Studientagen. Beide können Menschen besser lesen als jeder andere. Hunter vertraute Folter seine engsten Geheimnisse an. Bis dieser plötzlich verschwand. Jetzt kommt ein Anruf. ISBN:978-3-548-28712-6
9,99 Euro
12 VERANSTALTUNG • 20 Uhr - Zirkus-TheaterCompagnie Projecto Anagrama: Cover, Blätter & Letter; Moritzhof
What´s going on in
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
MD
• 20.15 Uhr - ROH Ballett: Mac Millan's „Romeo and Juliet“; CinemaxX • 20.15 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof • 21 Uhr - Königin der Wüste; Studiokino • 21 Uhr - Mitternachtsfilm: In the Name of the Son; Moritzhof PARTY/DISCO • 22 Uhr - Oldie-Disco; Studentenclub Baracke ... und außerdem • 9.30 Uhr - Internationales Mütterfrühstück; Familienhaus im Park • 10 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park • 12 Uhr - Grillgarten im Park; Familienhaus im Park • 14 Uhr - Leseförderung; Volkshochschule • 14.30 Uhr - Magdeburg –
DIE DEUTSCHE ERFOLGSPRO DUKTI
ON!
Die Geschichte der Stadt; Kulturhistorisches Museum • 15.30 Uhr - Krabbeltreff „Mini“; Familienhaus im Park • 16 Uhr - Schreibstube für Analphabeten; Familienhaus im Park • 17 Uhr - Vortrag: RepairCafés: Wegwerfen – Nein Danke! Gegen geplante Obsoleszenz!; Nachbarschafts-
Mittwoch
23. September THEATER/KABARETT • 20 Uhr - MEINS, wie es sinkt und kracht; Zwickmühle KONZERT • 18 Uhr - Ballettschaufenster; Opernhaus
STUDIOFILME • 9 -11 Uhr - Zirkus-Theater-Compagnie Projecto Anagrama: Cover, Blätter & Letter; Moritzhof • 16.15 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof • 17 Uhr - Der Chor - Stimmen des Herzens; Studiokino • 17 Uhr - Taxi Teheran; Moritzhof
• 18.15 Uhr - Therapie für einen Vampir; Moritzhof
• 20.15 Uhr - Gefühlt Mitte Zwanzig; Moritzhof
• 19 Uhr - 45 Years; Studiokino
• 21 Uhr - Die Kleinen und die Bösen; Studiokino
• 19 Uhr - Tango Pasión; Moritzhof
PARTY/DISCO
• 19.30 Uhr - Kleine graue Wolke; Moritzhof • 20 Uhr - LadiesNight „Man lernt nie aus“; CinemaxX
• 19 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19 Uhr - Studi-Party mit Dart-Spezial; Flowerpower • 21 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats
VERANSTALTUNG 13
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
MD
What´s going on in
... und außerdem • 17 Uhr - Tango Pasión; Moritzhof
• 12 Uhr - Grillgarten im Park; Familienhaus im Park
• 18 Uhr - West Side Story; Oli Lichtspiele
• 16 Uhr - Schreibstube für Analphabeten; Familienhaus im Park
• 18.15 Uhr - Am Ende ein Fest; Moritzhof
• 19 Uhr - Buckau bei Nacht; Feuerwache
• 19 Uhr - Capital C; Moritzhof
• 19 Uhr - Lebe lieber nachhaltig: Plastic Planet; Familienhaus im Park
• 15 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.30 Uhr Spiel & Spaß-Aktivität für 5 bis 12 jährige Kinder und ihre Eltern; Familienhaus im Park • 16 Uhr - Vortrag: Diagnose Demenz: Hilfe für Erkrankte und Angehörige; Stadtbibliothek Magdeburg
• 19 Uhr - How to change the world; Studiokino • 20 Uhr - Livemusik: DownBeatClub ,,Kino“; Moritzhof • 20.15 Uhr - Life; Moritzhof • 21 Uhr - Der Vater meiner besten Freundin; Studiokino
• 19 Uhr - Elektrofreund; Deep
• 16 Uhr - Einkommenssteuererklärung für Senioren; Volkshochschule
• 20.30 Uhr - Livemusik: Mark Rogers & Mary Byrne; Blue Note
• 17 Uhr - Die zweite Miete senken; Volkshochschule
• 21 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 18 Uhr - Lesung: Torsten Olle und Holm Meyer: Dreizehn Stunden; Literaturhaus
... und außerdem
Donnerstag
24. September THEATER/KABARETT • 20 Uhr - Kabarett Kugelblitze: Die Erde hat 'ne Scheibe oder Sie bewegt uns doch; Zwickmühle • 20 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel KONZERT • 11 Uhr - Zorro jagt den Carmen-Schatz; Opernhaus STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Der Sohn der Anderen; Moritzhof • 17 Uhr - Der Vater meiner besten Freundin; Studiokino
• 19 Uhr - The Great Rockabilly Rythm Corner; Flowerpower • 19 Uhr - Unsterblich verliebt; Galerie überFluss • 19.30 Uhr - Adriana Altaras: Titos Brille. Die Geschichte meiner strapaziösen Familie; Stadtbibliothek Magdeburg
PARTY/DISCO
• 16 Uhr - Diesdorf - Rundgang durch ein Dorf in der Stadt; Volkshochschule
• 18.30 Uhr - Info-Treff für Trennungs- und Scheidungbetroffene, Interessierte sowie für Alleinerziehende; RoncalliHaus
2016/2017 JETZT IN 3 FORMATEN: A1, A3 UND A4
• 10 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park
• 12.30 Uhr - Ausstellung: Kunstpause; Kloster Unser Lieben Frauen
Magdeburger Kunstkalender
• 9.30 Uhr - Elternfrühstück; Familienhaus im Park • 10 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park
DIN A1 NUR 9,90 €
• 20 Uhr - Bier & Spiele; Kunstkneipe NachDenker • 20 Uhr - Jazz am Turm; Wasserturm Salbke • 20 Uhr - Martin Sierp: „Hellsehen auch im Dunkeln!“; Festung Mark
NEU !!! Im APP- und PLAY-Store
• 12 Uhr - Grillgarten im Park; Familienhaus im Park
DIN A3 NUR
• 14.30 Uhr - SeniorenKaffee & Kuchen; Familienhaus im Park • 15 Uhr - Erzählcafé Altstadt: Aus der Geschichte der Bismarckschule; Volkshochschule
Große KarikaturenAusstellung Olaf Plätschke seit Januar im Service-Center Ihres Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Ecke Breiter Weg!
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
7,90 €
DIN NUR A4 5,90 €
IM SERVICE-CENTER IHRES MAGDEBURGER SONNTAG im Breiten Weg (Domplatz 12) Tel.: 0391 - 59756972 Mo-Do 10-16 Uhr•Fr 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick) Weitere Verkaufsstellen: • „CAFÉ GLORIA“ Gr. Diesdorfer Str. 66a, 39110 MD • HOTEL „AM SUDENBURGER HOF“ Wolfenbüttler Str. 67, 39112 MD • „artHOTEL - in der Grünen Zitadelle“ Breiter Weg 9, 39104 MD • Magdeburger Spargelhalle (Das Original) Lerchenwuhne 125, 39128 MD
14 VERANSTALTUNG DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
What´s going on in
MD
Marvels: The Avengers 2
• 18 Uhr - Titos Brille; Moritzhof
• 12 Uhr - Grillgarten im Park; Familienhaus im Park
freitag
• 19 Uhr - Am Ende ein Fest; Moritzhof
• 15 Uhr - Modelcasting zur Modavision; Allee-Center
25. September
• 20 Uhr - 11 Freunde „Köster & Kirschneck lesen vor und zeigen Filme“; Moritzhof
• 18.30 Uhr - Wiesn Warm Up; Stadtpark Rotehorn
• 20.15 Uhr - Capital C; Moritzhof
• 19 Uhr - Genuss am Fluss 2015; Daniel's
• 21 Uhr - Life; Moritzhof
• 19 Uhr - Querbeat; Flowerpower
Abenteuer
THEATER/KABARETT
Was sollen die Rächer davon halten? Nachdem Nick Fury mithilfe von Black Widow alle Überredungskünste aufwenden musste, um Genie und Lebemann Tony Stark aka Iron Man , den AsgardExilanten Thor , die wandelnde Zeitbombe Bruce Banner und sein Alter Ego, den unglaublichen Hulk, sowie den aus der Zeit gefallenen Steve Rogers , besser bekannt als... Erscheint am 24.09.
Der Unbestechliche Actionfilm
Oscar-Gewinner Jean Dujardin spielt in Der Unbestechliche den Polizeichef von Marseille, Pierre Michel, der in den 1970er und 80er Jahren unermüdlich versuchte, die sogenannte French Connection zur Strecke zu bringen. Dieser berüchtigte Drogenschmuggel Ring machte damals Marseille zum weltweit größten Umschlagplatz von Heroin. Erscheint am 24.09.
Cut Bank Thriller
Dwayne McLaren (Liam Hemsworth) will raus aus der verschlafenen Kleinstadt Cut Bank. Schon vor Jahren hat er die Highschool abgeschlossen. Doch als er zur falschen Zeit am falschen Ort ist, glaubt er, endlich die Gelegenheit zum Ausbruch zu haben. Erscheint am 24.09.
Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen:
• 19 Uhr - Strandgut-Bar 3/28; Theaterschiff Magdeburg • 19.30 Uhr - Premiere: Kruso; Schauspielhaus
PARTY/DISCO
• 20 Uhr - Das Besteste!; Zwickmühle
• 21 Uhr - Oktoberfest; Boys‘n‘Beats
• 20 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel
• 22 Uhr - Endless Summer Party; Mono Chrome
• 20 Uhr - Karl Dall: „Der Alte Mann will noch mehr“; Theater Grüne Zitadelle
• 22 Uhr - Ladies Night; First • 23 Uhr - Female Soul; Club epic
• 20 Uhr - Wilde Reise durch die Nacht; Puppentheater
• 23 Uhr - Thank God it's Friday; Prinzzclub
STUDIOFILME
... und außerdem
• 16 Uhr - How to change the world; Studiokino • 17 Uhr - Life; Moritzhof
• 9 Uhr - Männer und Feierabend-FreizeitundLebensgestaltung; Nachbarschaftstreff Stadtfeld der MWG
• 18 Uhr - Der Vater meiner besten Freundin; Studiokino
• 10 Uhr - Café im Park; Familienhaus im Park
• 19 Uhr - Buckau bei Nacht; Feuerwache
• 19 Uhr - Worte schmelzen mir im Munde...; Galerie überFluss • 20 Uhr - El Paniko und das Katastrophenorchester; Moll‘s Laden • 20 Uhr - T&T Wollner und Rio’s Scherben; Feuerwache • 21 Uhr - NachDenklich Das Freitags-Quiz im NachDenker; Kunstkneipe NachDenker
NEU !!! Im APP- und PLAY-Store
Familienhaus lädt zum Ritterfest Mittelalter-Veranstaltung für Groß und Klein am 26. September Magdeburg (eb). Die Ritter bauen zum Samstag, 26. September ihr Lager auf dem Gelände des Familienhaus im Park auf. Die Otto'nen zu Megedeburch zeigen beim bunten Familienfest rund um das Mittelalter zwischen 11 und 21 Uhr ihre Künste. Diese reichen von der Kunst der Schaukämpfe bis zum Handwerk und der Gaukelei. Unterstützt werden die Ritter von den „Burgherren“ des Familienhauses in der Hohepfortestraße 14 in der Alten Neustadt. Das Familienhaus bietet ein buntes Kinderprogramm. Kleintiergehege und Spielplatz stehen auch an diesem Tag zur Verfügung. Nicht nur für die kleinen Ritter und Burgfräulein gibt es thematisches Schminken, schaurigschöne Märchenerzählungen von den Damen des Dialoges der Generationen
und eine Feuer-Show. Zum Abschluss haben mutige Ritter und ihr Gefolge die Möglichkeit, in einen Laternenumzug durch den dunklen Nordpark zu wandeln oder bei Met und Wein, den Abend ausklingen zu lassen. Neben weiteren kulinari-
schen Köstlichkeiten für ein ordentliches Familien-Gelage, gibt es ein kulturelles Bühnenprogramm. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Infos gibt es unter: www.familienhausim-park.de
• Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
AKTUELLES 15
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.zeitungsklick.de! Kaffeklatsch
gitte Kuhnert den Ex-OB auch eine 6. Mal überreden wird. Dann soll die Bustour gen Ebendorf, Glindenberg und Wolmirstedt gehen. Es darf nur nicht donnerstags sein, denn da steht bei Willi Polte Nordic Walking im Kalender.
Mit ihm einen Termin auszumachen, ist gar nicht so einfach. Denn Ex-OB Willi Polte ist auch fast 10 Jahre nach seinen Ausscheiden aus dem Oberbürgermeisteramt und aus dem Landtag ein gefragter Mann. Nach wie vor engagiert er sich in vielen Samba Queen Claudia Vereinen und macht auch Stadtführungen, wenn er ge- Ist das nicht die bekannte fragt wird So kürzlich mit Samba Queen aus Köln? Das Mitgliedern eines Rotary fragte ich mich, als eine Clubs aus Nordrhein Westfa- junge Frau im Hotelfoyer an len. Dabei Ex-Landwirt- mir vorbei ging. Neugierig schaftsminister Jochen wie ich bin, sprach ich sie an Als Dankeschön wurde Ex-OB Willi Polte in den Schrebergarten zum Kaffeeklatsch Borchert . Im November und hatte Recht. eingeladen. werden die ClubmitIm WDR sah glieder wieder ich sie vor habe ihr Kraft gegeben, 2009 inzwischen 89. Stammtisch jemand an, dessen Gesicht kommen e i n i g e r den Brustkrebs zu besiegen. ging es um die Weiterent- ich kannte, aber nicht sofort und Bäume Zeit und „Tanz ist mein Leben“, so die wicklung des Harztouris- zuordnen konnte. Uwe pflanzen, ernun wollte Brasilianerin. Als Tanzlehre- mus. Ich freue mich immer Heuck, stellt er sich mir vor. zählt mir die Brasi- rin bringt sie interessierten wieder liebe Bekannte aus „Sie haben doch berichtet, Polte. Denn lianerin auf Leuten die richtigen Schritte dieser Pionierzeit zu treffen. als 1991 die Brockenbahn wie Lenin der Durch- bei und leitet eine Tanz AG Unter den rund hundert wieder mit zwei Dampfzüdas „Dekret r e i s e an der Schule ihrer Tochter. Stammtischbrüdern und - gen hochfuhr“ half mir der über den M a g d e - Und wer weiß, vielleicht wird schwestern machte ich den damalige Landrat WernigeFrieden“ erburg ken- die Samba Queen Claudia ersten Ministerpräsidenten rodes auf die Sprünge. Übrilassen hat, ernen lernen. auch die Menschen in Mag- Sachsen-Anhalts Gerd Gies gens belegt der ließ er schon zu Schnell kam ich deburg eines Tages begei- aus. Wie er mir erzählte, kam Harztourismus mit einem Beginn seiner mit Claudia stern. er mit seiner Ehefrau nach Anteil von 7,5 Prozent am erAmtszeit das „DeKrappel ins GeSchierke – mit den Motorrä- wirtschafteten Bruttosozialkret über den spräch. Claudia Die Größten auf dem dern. Denn in ihrem Ruhe- produkt Platz drei unter den Baum“. Und das heißen übriHöchsten stand erkunden sie mit den 29 deutschen Mittelgebirwird auch gens viele Zweirädern vor allem die gen, war zu erfahren. Und heute noch Frauen in Was wären Hans und Daniel schönsten Ecken Deutsch- der Bau einer neuen Seilverwirklicht. i h r e m ohne den Brocken? Oder lands. Natürlich fehlt nie- bahn , die das Skigebiet Nun war der Geburts- besser: Was wäre der Berg mals Wanderführer Benno Schierke im Ostharz mit Ex-OB zu land, er- ohne die Brockenwirte Hans Schmidt, genannt Brocken- Braunlage im Westharz vereiner ganz zählt sie, und Daniel Steinhoff? Ihre benno, der mit seinen über binden soll, könnte schon lockeren Kafweil ich Familie improvisierte im 80 Jahren immer noch täg- zur Wintersaison 2016/17 feeklatschüber ihren Brockenbahnhof mit Erb- lich (!) den Berg erklimmt. den Gesamtharz noch atRunde in einen Vornamen sensuppe und Glühwein „Heute ist es das 7.660. Mal“, traktiver machen. Jedenfalls Garten der stutze. In Bra- schon zu einer Zeit als noch sagt er mir, als wäre das die freue ich mich schon auf den Sparte Koppesilien lernte sie das russische Militär auf dem normalste Sache der Welt. 90. Stammtisch kurz vor langer 6.eingelaeinen deutschen höchsten im Norden statio- Das sind ca.102.300 erwan- Weihnachten. Dann aber den. Die Leiterin Autoingenieur niert war. Anfangs kamen derte Kilometer. Da schäme werde ich, wie die meisten der Begegnungskennen und lie- zwei Millionen Besucher, um ich mich fast mit der Brok- anderen, an der Seite von stätte in Rothensee, Die Samba Queen ben und wohnt den „deutschen Berg“ auf kenbahn zum Stammtisch „Brockenbenno“ den höchBrigitte Kuhnert, Claudia begeistert nun in Köln. Ge- den Spuren Goethes und gefahren zu sten im Norden hatte ihn das 5. Mal die Menschen mit meinsam haben Heines zu erwandern. Für sein. Und zu Fuß erwanzu einer Stadtrund- m i t r e i ß e n d e n sie eine Tochter, die Familie Steinhoff schließlich dern. fahrt überredet. Shows. die Luana heißt. wurde der Brocken seitspricht „Der Bus ist jedes Allerdings habe her zum höchsten Armich noch Mal ausgebucht“, so die Lei- die mit Samba nichts am beitsplatz in terin. Nun lud sie ihn als Hut, vielmehr steht die Sachsen-Anhalt. Und Dankeschön in ihren Garten 13jährige auf Karate. „Ich da- was das Vierer-Gezum Kaffee ein. Wie sie mir gegen habe schon vor der spann in den 25 sagte. ging die letzte Tour Geburt im Bauch meiner Jahren geschafzum Wasserstraßenkreuz bis Mutter Samba getanzt“, lacht fen hat, gebietet nach Niegripp. Alle waren die sympathische Brasiliane- Respekt. Der wieder total begeistert. Am rin. Schon als Kind haben sie von Hans Kaffeetisch nahmen u.a. die Rhythmen und die tollen Steinhoff ins auch Gartennachbarn Platz Kostüme fasziniert. Mittler- Leben geruwie beispielsweise die stell- weile hat sie 12 farbenfrohe fene Brockenvertretende Schulleiterin des und glitzernde Kostüme und stammtisch Ecole-Gymnasiums Claudia begeistert in vielen europäi- wurde zum Neuhaus-Hardt und auch Ei- schen Ländern die Men- Treffpunkt leen Dittmar von der Caritas. schen mit ihren Shows. und DiskussiNach der Kaffeeklatsch- „Samba bedeutet für mich onsort für hochRunde, natürlich mit selbst- Lebensfreude, Freiheit, Ge- rangige Vertreter gebackenen Kuchen, bin ich sundheit und Liebe“, so aus Politik und Ein eingespieltes Team. Brockenwirt Hans Steinhoff, Ehefrau Urmir ziemlich sicher, dass Bri- Claudia Krappel. Samba Wirtschaft. Beim sula, Tochter Christiane und Sohn Daniel (v.l.)
GÜNSTIGE TICKETS FÜR DICH Hell20 % sehen gespart auch Statt 17,50 bei uns im Dun- nur 14,- Euro keln Martin Sierp
20er Jahre Dinner
Statt 55,- bei uns
30.09.15, 19 Uhr (!) nur 40,- Euro • 4 Gang Menü • 20er Jahre Dinner Show • Show&Menü Event • Begrüßungsdrink inklusive
Festung Mark 24. Sept. 2015 ab 20 Uhr
Familienhaus im Park Café im Park, Hohepfortestr. 14 www.familienhaus-im-park.de
gespart
Familien-Sonntags-Brunch Jeden Sonntag 10-14 Uhr
Leuchtende Nächte
Statt 28,50 bei uns
Statt 12 bei uns EXKLISIVER PREIS
nur 21,- Euro
2 Erwachsene+1 Kind (7-12 Jahre)
Faszination Feuer & Licht
26 %
20 %
gespart
gespart
Statt 14,20 bei uns
Statt 20,80 bei uns
Wassershow
diRe sTRATS
nur 11,- Euro
Festung Mark 1.,2.,3. Okt. 2015 ab 19 Uhr
50 %
g nur 6,- Euro espart
gespart
20 %
nur 16,- Euro
Reihe: Master of Cover
Festung Mark 10. Okt. 2015 ab 20 Uhr
20 %
Jazz, Blues, Weltmusik, gespart Klezmer präsentiert von Statt 14,20 bei uns nur 11,- Euro Warnfried Freie Klänge Altmann mit Sadawi
Festung Mark 11. Okt. 2015 ab 20 Uhr
11 %
EXKLUSIV NUR IM DOMPLATZ 12
27 %
25 %
gespart
gespart
Statt 78,55 bei uns
Statt 39,90 bei uns
nur 70,- Euro LORD OF THE DANCE Stadthalle MD 07. Nov. 2015 ab 20 Uhr
nur 30,- Euro The Australien
Bee Gees Show Altes Theater MD 30. Nov. 15 ab 20 Uhr
hIER KANNST DU RIchTIg SPAREN - AUf ZUM bREITEN wEg
MAGDEBURGER SONNTAG SERVICE-CENTER DOMPLATZ 12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG • TEL: 59756972 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)
MAGDEBURGER SONNTAG
SERVICE-CENTER
GÜNSTIGE TICKETS FÜR DICH Statt 30,- bei uns
nur 20,- Euro 30-Euro-Gutschein
33 %
Für 2 Personen Freitag oder Samstag • Freier Eintritt • Einlass ab 22 Uhr gespa rt • Ihr Exclusives Ticket für einen firstlichen Partabend • 1 Fl. Sekt inklusive
2016 25 %
gespart Statt 35,90 bei uns
nur 27,- Euro
THE 12 TENORS
Altes Theater MD 02. Jan. 2016 ab 20 Uhr DIE DEUTSCH E ERFOLGS PRODUK TION!
25 %
gespart Statt 35,90 bei uns
nur 27,- Euro
Best of Musical Star Nights
Altes Theater MD 19. Jan. 2016 ab 20 Uhr
25 %
gespart
Loretta begibt sich auf die Suche nach dem Gestern.
Foto: VA
Die lange Suche nach dem Gestern Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren auf dem Moritzhof Magdeburg (eb). Am 20. September gastiert das Theater Apron Halle im Moritzhof mit dem Stück „Mama wo ist eigentlich das Gestern hin“. Die Inszenierung für Kinder ab 5 Jahre erzählt die Geschichte von Loretta. Sie ist 6 Jahre alt und sehr neugierig. Jeden Tag wacht sie mit einer neuen Frage auf. In dem Theaterstück, frei nach dem Kinderbuch von
Maja Bohn, geht Loretta der Frage nach dem Gestern auf die Spur. Regie führte Kerstin Reichelt. Sie ist Schauspielerin, Clown und Theaterpädagogin in Magdeburg. Sie lädt im Anschluss in ihre Theaterwerksatt STiNE ein. Dort können die jungen Besucher eine Brille basteln, durch die sie wie Loretta die Welt neu entdecken können.
Leuchtende Nächte
Statt 43,90 bei uns
nur 32,- Euro
MOONWALKER Altes Theater MD 23.
Jan. 2016 ab 20 Uhr
25 %
gespart Statt 61,90 bei uns
Statt 71,90 bei uns
nur 46,- Euro nur 54,- Euro
ELVIS - Das Musical
Stadthalle MD 27. Feb.. 2016 ab 20 Uhr
MAGDEBURGER SONNTAG
Am 3. Oktober auf dem Flugplatz Cochstedt Magdeburg (eb). Am 3. Oktober findet auf dem Flughafen Cochstedt die Veranstaltung „Leuchtende Nächte" statt. Der Flughafen bildet dann eine beeindruckende Kulisse zum Thema Licht und Feuerwerk. Kommen und staunen lautet das Motto zu diesem regionalen Highlight. Ab Samstagnachmittag um 16 Uhr können sich die Besucher dann auf jede Menge Shows und sonstige Attraktionen freuen. Zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland werden das Programm zur Veranstaltung bilden und für den ein oder anderen steifen Nacken sorgen. Den Anfang machen diverse Rundflugmaschinen wie zum Beispiel die AN-2. Das als größter einmotori-
ger Doppeldecker der Welt bekannte Flugzeug wird bis in die Nachtstunden hinein fliegen und somit auch einer begrenzten Personenzahl ermöglichen, das Feuerwerk aus der Luft zu bestaunen. Desweiteren werden ein Helikopter sowie mehrere kleinere Flugzeuge ebenfalls für Rundflüge zur Verfügung stehen, um Cochstedt und Umgebung aus der Luft zu erleben. Diese Rundflüge werden bereits ab 35 Euro pro Person angeboten. Alle Informationen zum Event gibt es im Internet unter www.leuchtende-naechte.de, oder telefonisch unter 01805 /55 27 66 (0,14 Euro pro Min. Festnetz / max. 0,42 Euro pro Minute Mobilfunk).
18 AKTUELLES
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Image für Magdeburg Werbefirma mit toller gestalterischen Idee
Sie fahren für uns ... ... und beliefern zusätzlich zu unserer Verteilung
Magdeburg (eb). In den vergangenen Jahren blickten die Besucher am Breiten Weg, Höhe Alter Markt bis AlleeCenter auf eine große trostlose Wand aus ausgewaschenem Beton und Graffiti-Verunstaltungen, und zwar am Verbinder zwischen Karstadt und dem Blauen Bock. Die Werbefirma Concept Medien GmbH aus Jena ist Nachbar dieses Verbinders mit ihrer seit fünf Jahren erfolgreich laufenden Immobilien-Ausstellung am überdachten Außenbereich vom Karstadt. Geschäftsführer Matthias Szelinsky kam eine Idee und setzte sich mit der Stadtverwaltung sowie dem Eigentümern des Grundstückes in Verbindung. Seither vermarktet er die Außenwände
am Verbinder und an der Giebelfront des Blauen Bocks zum Breiten Weg als Werbeflächen und ausschließlich an ortsansässige Firmen. In dieser Woche vollendete er sein Werk mit dem Großbanner von Sinn&Leffers. Die Filialleiterin Ange-
lika Knisse (rechts) ließ es sich nicht nehmen auf der Hebebühne selbst mit Hand an zu legen. Matthias Szelinsky (links) bedankt sich bei allen Beteiligten für das Vertrauen, auf diese Weise der Innenstadt Magdeburgs wieder etwas mehr Image und Anerkennung zu geben.
Mehr Termine verfügbar Im BürgerBüro Nord ab dem 1. Oktober
jeden Freitag über 1000 Auslegestellen
MAGDEBURGER SONNTAG
Magdeburg (eb). Das BürgerBüro Nord wird ab 1. Oktober 2015 mehr Termine anbieten. Das Angebot wird komplett auf Terminkunden umgestellt. Durch die Umstellung können rund 550 Kunden pro Woche bedient werden, 250 mehr als jetzt. Dringende Notfälle werden dennoch bearbeitet oder erhalten zeitnah einen Termin. Hintergrund sind die positiven Erfahrungen aus
dem BürgerBüro Mitte. Seit April 2014 werden samstags im BürgerBüro Mitte nur noch Terminkunden bedient. „Inzwischen hat sich das so gut eingespielt, dass samstags die Bürger pünktlich aufgerufen werden“, so der Beigeordnete für Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung, Holger Platz. „Es gibt keine überfüllte Wartefläche und trotzdem werden Notfälle bzw.
ganz dringende Anliegen, die keinen Aufschub dulden, bearbeitet. Dadurch ist der Besuch im Bürgerbüro weitaus angenehmer geworden. Unsere Erfahrungen damit sind inzwischen so positiv, dass mittlerweile eine Aufstockung der Samstagstermine erfolgt ist und dieses Modell deshalb im BürgerBüro Nord ab Oktober generell eingeführt werden soll.“
Überweisungen möglich Stadt hat Spendenkonto für Flüchtlingshilfe eingerichtet Magdeburg (eb). Die Landeshauptstadt Magdeburg hat ein Spendenkonto zur Unterstützung von Flüchtlingen eingerichtet. Spenden können ab sofort auf das Konto mit der IBAN DE02 8105 3272 0014 0001 01 überwiesen oder bei der Stadtsparkasse Magdeburg eingezahlt werden. Als Verwendungszweck ist bitte „Spende für Flüchtlingshilfe“ anzugeben. „Viele Menschen aus Kriegsgebieten sind nur mit dem Nötigsten nach
Deutschland geflüchtet“, so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. „Sie benötigen jetzt dringend jede Hilfe und eine Zukunftsperspektive. Mit einer Spende können Magdeburgerinnen und Magdeburger helfen. Das Geld wird für Projekte des Netzwerkes für Integration und Ausländerarbeit, für Willkommensbündnisse sowie Aktionen des Beirats für Integration und Migration verwendet. Deshalb würde ich mich freuen, wenn möglichst viele Magdeburgerinnen und
Magdeburger die Flüchtlinge in unserer Stadt unterstützen.“ Allein die Bereitschaft für Sachspenden ist in Magdeburg beeindruckend. Das Spendenlager bei der AQB ist so voll, dass derzeit keine Sachspenden angenommen werden können. „Das Engagement der Magdeburger ist einfach großartig“, freut sich die AQB-Geschäftsführerin Alexandra Rießler. „Und die Sachspenden der Menschen unserer Stadt finden eine große Resonanz.
AKTUELLES 19
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
25. September 2015 Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der Zahngesundheit! Wenn die Spucke wegbleibt Mundtrockenheit kann Zahngesundheit beeinträchtigen djd. Ein ständiges Durstgefühl, das permanente Verlangen nach Lutschbonbons und Lippenbalsam - viele Menschen kennen die immer wiederkehrenden Symptome, wenn einem buchstäblich die Spucke weg bleibt. Sie wissen aber oftmals nicht, dass sich dahinter eine spezielle medizinische Indikation verbirgt: die sogenannte Mundtrockenheit (Xerostomie). Bleibt sie unbehandelt, kann sie die Mund- und Zahngesundheit stark beeinträchtigen. Jeder Vierte leidet unter Mundtrockenheit Von Mundtrockenheit sind Schätzungen zufolge 25 Prozent der erwachsenen Bundesbürger betroffen. Frauen leiden darunter überdurchschnittlich, bei älteren Menschen dürfte sogar jeder Zweite das Problem kennen. Die Ursachen dafür reichen von regelmäßiger Medikamenteneinnahme, bestimmten Erkrankungen, Rauchen oder Stress bis hin zum Alter. Doch die Folge ist immer die gleiche: fehlender Speichel, der das unangenehme Gefühl eines trockenen Mundes hinterlässt. Dabei ist der Speichel eine wich-
tige Komponente für die Mundgesundheit: Er befreit den Mund von Keimen, unterstützt die Remineralisierung der Zähne und neutralisiert die Säure, die zu Karies führen kann. Bleibt der Speichel aus, ist die Mundgesundheit in Gefahr und auch die Lebensqualität der Betroffenen leidet. Denn oft geht Mundtrockenheit Hand in Hand mit schlechtem Atem, Zungenbrennen, Karies oder schmerzhaften Entzündungen im Mund, die das Geschmacksempfinden beeinträchtigen können.
Engelhardt Dipl.-Stom. Jens-Uwe Engelhardt 1a, 39130 Magdeburg Schöne und Bruno-Beye-Ring Telefon (0391) 7 227 337 Telefax (0391) 7 227 328 gesunde Zähne ! Internet: www.za-engelhardt.de g n la en ein Leb E-mail: za-engelhardt@gmx.de
Geöffnet: Mo/Do 8-18 Uhr• Di 11-19 Uhr • Mi/Fr 8-13 Uhr
Zahnarztpraxis Nicole Wetzel Schönebecker Str. 68a, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 / 4017922 www.zahnarztpraxiswetzel-magdeburg.de
Wirkungsvolle und schnelle Linderung Unter dem Namen „GUM Hydral" gibt es nun beispielsweise rezeptfrei in der Apotheke eine neue Produktserie, die wirkungsvolle und vor allem schnelle Linderung bei Mundtrokkenheit verschaffen kann: Durch rückfettende Inhaltsstoffe wie Betain und Hyaluronsäure wird die trockene Mundschleimhaut lang anhaltend benetzt und befeuchtet. Zudem fördert das enthaltene Fluorid die Remineralisierung des Zahnschmelzes und schützt vor Karies. Erhältlich ist das Produkt als Feuchtigkeitsgel besonders für die Anwendung vor dem Schlafengehen und in der Nacht, als Spray für unterwegs sowie als Zahnpasta und Mundspülung für die tägliche Pflege. Bildtext: Der Speichel ist eine wichtige Komponente für die Mundgesundheit: Er befreit den Mund von Keimen, unterstützt die Remineralisierung der Zähne und neutralisiert die Säure, die zu Karies führen kann. Foto: djd/Petersen + Partner Pharma Marketing GmbH
ϱϬരΦ
Ihre p für rof Zahn essionelle reinig ung
Infos erwünscht? Infos erwünscht? N Nähere ähere Angaben Angab ben erhalten erhalten Sie un unter ter info@bkk-diakonie.de unter Telefon in fo@bkk @ -diakonie.de oder un ter e TTele elefon 0521.144-3637. www.bkk-diakonie.de w ww.bkk-diakonie.de
tagderzahngesundheit.de Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der Zahngesundheit!
Lehre der Eingeweihten
Insel der Gegriech. Zauberin sichtsnarbe Circe
ital. Ab- Unterschiedskunft gruß
Teil des Luftreifens „Italien“ in der Landessprache
engGeländelisches Fürwort: vertie- Fernrohr fung sie Veterinär inständig bitten
Laubbaum
Aufrührer, Aufständischer
Angeh. e. südostindischen Volkes
Himmelsrichtung
Stichwortverzeichnis röm. Göttin der Morgenröte
Grenzschutzeinheit (Abk.)
musika- finanlischer zieller RuheErtrag punkt
während
altgriech. Fabeldichter
schweiz.: Gehalt, Lohn
Augenfarbe der Asiaten
Ordensbrüder
spanischer Ausruf
Welle
Geheimdienst der USA (Abk.)
ein Börsenspekulant eine Droge
griechischer Gott der Künste
Wettkampfveranstalter
3./4. Fall von „wir“
Pampelmuse
Erdachsenpunkte
Verhältniswort
hinduist. Gesellschaftsschicht
französisch: gut
Zusätzliches nordamerikanisches Wildrind
englische Biersorte
ein Pelztier
dt. Schauspieler (Eddi)
dt. Opernsänger (René)
Verein
griechische Unheilsgöttin
deutlich, unmissverständlich
Schneegleitbrett ein Längenmaß (Abk.)
häufig
abbaubare Kohleschicht
Weichsel-Mündungsarm
Eile, Gehetze
im Jahre (latein.)
griech. Wettkampfspiel
französischer Polizist
genormte Größe
orientalische Rohrflöte
Motivation
Gestalt der Nibelungensage
in der Nähe
Erfahrener, Könner
vorher
Material Schau- Oper von des Fußder Wagner balls
Luftreifen
Wacholderschnaps
Ältestenrat
Schiffsanlegeplatz
Betrüger
ausgemergeltes Pferd
Nähfaden bange Gefühle
Körper, Leib (griech.)
plastisches Brustbild
englisch: Ausgang
höflicher Mann
scharfe Paprikaschote
Kaisername
Kfz.-Z.: Kiel
Anrede und Titel in England
wissen Stadt in Thüringen
dt. Komponist † 1983
Kohleprodukt
Sitzmöbel
biwakieren, campen
angewärmt
erschaffen
Vorname Eulenspiegels
rotes Wurzelgemüse Hafen von Jordanien
geradlinig
liquid, über Geld verfügend
streifig machen
Fremdwortteil: neu Spitzname Eisenhowers
Hand- kurz für: stark Kfz.-Z.: zögernd rücken an das anregen Türkei
Wenderuf beim Segeln
kurzlebiges Erfolgslied
Initialen Lindenbergs nicht gebraucht
Ort im Pfälzer Wald kleiner Sack
W-32
AKTUELLES 21
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Arzttermine sofort!
Aktiv & gesund
MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM
im Leben
Allgemeinmedizin,
MD • Harsdorfer Str. 30A Orthopädie und Urologie
Kostenfreie Patientenhotline: 0800/ 32 83 76 46
Alkoholmissbrauch: Zu viel des Guten? Telefonaktion am 21. September: Experten geben anonymen Rat zum Thema Alkohol Magdeburg (eb). Alkohol ist in Deutschland fast allgegenwärtig: bei Feiern, zu Mahlzeiten, zur Entspannung nach Feierabend ‌ Oft bleibt es nicht bei „einem Gläschen in Ehren“. Rund zehn Millionen Deutsche trinken mehr Alkohol, als gut fĂźr sie ist. Chronischer Alkoholkonsum fĂźhrt häufig zu Leberzirrhose, Schädigungen des Gehirns oder zu Herzmuskel- und Krebserkrankungen wie Leber-, Mund-, SpeiserĂśhren- und Brustkrebs. Pro Tag sterben im Durchschnitt 200 Menschen in Deutschland an den Folgen ihres Alkoholmissbrauchs. KĂśrperliche, psychische und soziale Schäden ent-
stehen in der Regel nicht von heute auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess, der von den Betroffenen und den AngehÜrigen zunächst oft verharmlost wird. Besser ist es, sachlich ßber das Problem zu sprechen und sich professionelle Hilfe zu holen. Während unserer Telefonaktion ist das mÜglich. An den Telefonen sitzen die Sucht-Expertinnen der Bundeszentrale fßr gesund-
heitliche Aufklärung Birgit Buchmßller und Brigitte Ganse und beantworten anonym alle Fragen, wie: Kann man den Partner, Bruder, Sohn oder Kollegen dazu bringen, weniger zu trinken? Ab welcher Menge schadet Alkohol? Wie kann man seinen
Konsum auf ein gesundes MaĂ&#x; reduzieren? Ab wann ist man abhängig? Die Telefone sind am Montag, 21. September von 14 bis 16 Uhr unter 0221/892031 (deutsches Festnetz) geschaltet. Rufen Sie an!
Birgit BuchmĂźller
Brigitte Ganse
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
BehĂśrdenrufnummer
115
Kassenärztlicher Notdienst
62 79 600
Notdienst Zahnarzt (Ăźber Taxi)
56 56 56
Giftnotruf
0361 - 730 730
FundbĂźro MVB
0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
Besuchen Sie uns zum
Tag des Kinderkrankenhauses Sonntag, 20. September 10:00 - 14:00 Uhr ‡ %DVWHOVWUD‰H ‡ 7HGG\NOLQLN ‡ 0XVLN 6SLHOH ‡ %HVLFKWLJXQJ YRQ .LQGHUNOLQLN +XEVFKUDXEHU 5HWWXQJVZDJHQ ‡ *XPPLElUFKHQ 23 X Y D P ./,1,.80 0$*'(%85* JHPHLQQ W]LJH *PE+ %LUNHQDOOHH ¡ 0DJGHEXUJ ¡ 7HOHIRQ
NEU !!! - Notdienste finden Sie jetzt in unserer APP!
22 AKTUELLES
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 20. September • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77 Montag, 21. September • Neustadt-Apotheke Lübecker Str. 23, Tel. 252 09 07 • Hansa-Apotheke Halberstädter Chaussee 123 Tel. 635 21 0 Dienstag, 22. September • Eulenspiegel-Apotheke Halberstädter Str. 55, Tel. 623 03 23 • Rosen-Apotheke Holzweg 5, Tel. 721 98 24 Mittwoch, 23. September • Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 119-121, Tel. 555 64 0 • Victoria-Apotheke Lindenplan 36, Tel. 622 78 58 Donnerstag, 24. September • Apotheke Schilfbreite Leipziger Str. 45b, Tel. 623 02 22 • Löwen-Apotheke Lübecker Str. 116, Tel. 252 90 98 Freitag, 25. September • Rats-Apotheke im Ulrichshaus Ulrichplatz 2, Tel. 597 58 44 • Ginkgo-Apotheke Johannes-R.-Becher-Str. 42 Tel. 289 98 77 Samstag, 26. September • Aston-Apotheke Kroatenweg 72, Tel. 609 93 20 • Ost-Apotheke Berliner Chaussee 46 Tel. 857 70 4
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 18.09. (19 Uhr) bis 25.09. (19 Uhr) TÄ Weiß Tel. 74 49 79 48 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
Aktiv & gesund im Leben
12 Schritte zum ICH
- Anzeige -
Pluspunkt Apotheke: Programm zum Abnehmen und Wohlfühlen Magdeburg (eb). Abnehmen ist heutzutage ein viel diskutiertes Thema, ob im Kollegenkreis oder beim Treffen mit Freunden. Warum wollen oder sollen Menschen abnehmen? Viele möchten sich einfach wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. Nicht jedes Pfund über dem Normalgewicht macht gleich krank, aber Übergewicht kann, wenn es über einen längeren Zeitraum besteht, natürlich ein Risikofaktor für zahlreiche Krankheiten sein, weiß Ernährungswissenschaftlerin Stefanie Kunze zu berichten. In unserem präventiven Abnehmkurs: „ICH nehme ab“, entwickeln Sie in der Gruppe mit unserer qualifizierten Diät- und Ernährungsberaterin Frau Stefanie Kunze individuelle Lösungswege, die ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer abzielen.
Dabei ist „INA“ keine Diät, sondern mehr ein Leitfaden, wie Sie Ihr Gewicht mit Hilfe einer vollwertigen Ernährung und gesunden Lebensweise langfristig verringern und halten können. Das Trainingsprogramm wendet sich dabei an übergewichtige Menschen, die gern in einer Gruppe gemeinsam mit Gleichgesinnten abnehmen wollen. Das Programm der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) setzt dabei auf 12 Schritte, die das Essverhalten nach und nach verändern und das nicht nur zur Freude der Waage. Da beim Abnehmen der Genuss nicht fehlen darf, bietet ein umfangreicher Rezeptteil im „ICH nehme ab“Informationsordner, den jeder Teilnehmer erhält, eine kreative Auswahl an kulinarischen Highlights für den ganzen Tag.
Der erste Kurs findet vom 13. Okotober bis 26. Januar 2016 jeweils am Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr im Fachinstitut für Ästhetik am Breiten Weg 120a statt. Ein weiterer Kurs ist vom 30. Oktober bis 29. Januar 2016 jeweils am Freitag von 15 bis 16.30 Uhr ebenfalls im Fachinstitut für Ästhetik geplant. Interessierte können sich in der Pluspunkt Apotheke im Allee-Center unter Telefon 0391/562 08 14 melden, oder sich direkt unter der EMail: s.kunze@plus-punkt.de an Stefanie Kunze wenden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Da es sich um einen von den Krankenkassen zertifizierten Präventionskurs handelt, bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen das Vorhaben ihrer Versicherten nach vorheriger Antragstellung in der Regel.
Stefanie Kunze, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin VFED Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Gerne informiert Sie Stefanie Kunze auch persönlich über die Inhalte und Ziele des Kurses. Das Team der Pluspunkt Apotheke in Magdeburg und Stefanie Kunze freuen sich auf Sie. - Anzeige -
Trainieren trotz Schmuddelwetter Bei LuckyFitness.de Betreuung durch ausgebildete Trainer und Physiothearapeuten (fs). Regen und kühle Temperaturen vermiesen einem immer mehr die Lust auf sportliche Aktivitäten im Freien. Fitnesscenter sind jetzt eine gute Alternative. LuckyFitness.de bietet zahlreiche Möglichkeiten sich in der kalten Jahreszeiten fit zu halten. Den Besuchern stehen High-EndTrainingsgeräte zur Verfügung. Ausgebildete Trainer und Physiotherapeuten sichern den Trainingserfolg. Dazu gehörten eine individuelle Betreuung, die Erstellung von Trainingsplänen und eine Einweisung in die richtige und korrekte Ausführung sowie diverse Checks. Trotz hochwertiger Leistung bietet LuckyFitness.de im Vergleich mit anderen Fitnessstudios einen günstigen Preis. Das Konzept der Fitnesskette lautet: Bei den Leistungen wird sich am Premiumsegment orientiert, beim Preis am Discount. Möglich macht dies
Blick ins LuckyFitness.de-Studio in Haldensleben. ein Flatratesystem. Das Basispaket gibt es für 25 Euro im Monat inklusive Zirkeltraining, Mineralgetränke, Dusche und Trainingsplan. Es gibt die Option den Vertrag monatlich zu kündigen. Darüber hinaus können weitere Angebote hinzugebucht und monatlich wieder abbestellt werden. Wer einen Vertrag abgeschlossen hat, kann auch in allen anderen Studios von LuckyFitness.de in Deutschland trainieren. Darüber hinaus gibt es weitere Spezialangebote. Kurse im Reha- und
Gesundheitssport werden oft von der Krankenkasse bezahlt. Firmen erhalten für ihre Mitarbeiter Sonderkonditionen. In den Studios in Magdeburg und Haldensleben können Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Boxen, sowie das Thaiund Kickboxen erlernen. Wer schon bei LuckyFitness.de trainiert, kann das Kampfsporttraining einfach als Flatrate zubuchen. Das Training für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren kostet 25 Euro im Monat und ist ohne Vertragsbindung.
Foto: LuckyFitness.de
LuckyFitness.de im Umkreis Magdeburg Salzmannstr. 23 Tel.: 0391/62 54 70 Haldensleben Gerikestraße 97A Tel.: 03904/7102130 Schönebeck Stadionstr. 19 Tel.: 039 28/78 70 0 Weitere Studios unter www.luckyfitness.de
AKTUELLES 23
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Aktiv & gesund im Leben - Anzeige -
Ă„ngste & Phobien lĂśsen
Sie wollen renovieren ? Wir gestalten Räume zum Wohlfßhlen.
In ein neues Leben starten dank der Merdian-Energie-Technik Magdeburg (eb).Wer unter Ă„ngsten, Phobien oder Depressionen leidet, muss meist eine jahrelange Therapie in Kauf nehmen um wieder ein normales Leben zu fĂźhren. Aber das muss nicht sein. Wo andere Methoden oft Jahre benĂśtigen, kĂśnnen mit Hilfe der Meridian-Energie- Technik die verschiedensten psychischen Probleme innerhalb kĂźrzerer Zeit beho- Ivonne Mädel ben werden. Man spricht hier von AuflĂśsen der energeti- angewendet werden. Denn schen Blockaden. Diese Me- ein Therapeut kann nicht thode vereint Jahrtausend immer bei seinem Patienten altes Wissen der chinesischen sein. AuĂ&#x;erdem gibt dies Medizin mit den neusten Er- Freiheit und schafft Selbstkenntnissen der Psychologie. vertrauen. Ein weiterer groĂ&#x;er Vorteil Angeboten wird die Meridieser Methode ist die MĂśg- dian Energie Technik in der lichkeit sich jederzeit ganz Psychotherapie Praxis von einfach selbst zu helfen. Dies Heilpraktikerin Ivonne Mädel wird bereits in der ersten Sit- in der HaeckelstraĂ&#x;e 8. Hier zung erlernt und kann sofort sorgen freundlich und ge-
mĂźtlich gestaltete Räume fĂźr eine entspannende Atmosphäre von Anfang an. Spezialisiert auf Ă„ngste, Phobien, Depressionen, Selbstwertproblemen und SprachstĂśrungen hat Ivonne Mädel das Ziel, ihren Patienten auf dem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben zu begleiten und ihnen mit Hilfe dieser Methode Lebensqualität zurĂźck zu geben. Die Meridian-Energie-Technik wird genauso in der Paartherapie und der Trauerbewältigung eingesetzt. GroĂ&#x;e Erfolge sind auch bei Kinder und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten oder SprachstĂśrungen zu sehen. Termine hierfĂźr und fĂźr alle anderen Angebote gibt es unter 0176/39 26 22 70, Infos auf der folgenden Homepage: www. MET-Magdeburg.de.
Maler-, Tapezier- und Teppichverlegung Fassadengestaltung und vieles mehr‌
Senioren u. Urlaubs-Service: Sie fahren in den Urlaub u. wir renovieren
Malermeister B. Schuhmann Hegelstr. 39 39104 Magdeburg 0391/59800-885 www.malermeister-schuhmann.de
Altersgerechtes, barrierefreies und betreutes Wohnen im Altenbetreuungszentrum in Niederndodeleben: ab 43,90m2 (KM: 263,40 + BK) Weitere Wohnungen auf Anfrage. Ansprechpartner: Norbert Pohl unter 0391-5 61 08 46 oder 0179-2 96 42 15
UNSERE APP IST DA !!! Kostenlos in APP+PLAYStore
)
) ! " # $ %
' (
, "
* +
7 102 130
!
"#$ "
% & "#$ " & &
AUTOmobil Auf der sicheren Seite mit einer Vollkasko Vorgeschmack auf den Klimawandel?
Von links nach rechts: Marc Straube (Ford Werke), Boris Krella (AH Krella), Peggy Seifert (AH Krella), Daniel Kuhnert (AH Krella), Nadine Fischer (AH Krella), Matthias Hesse (AH Krella). Foto: Mikulas
Ford Krella auch in 2015 für Service ausgezeichnet Zertifikat „FORD SERVICE PREMIUM PARTNER“ überreicht Magdeburg (eb). Die Ford Service Organisation der Ford-Werke GmbH in Köln vergibt die begehrte Urkunde nur an besonders qualifizierte Betriebe. Denn wer die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner erhalten will, muss ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllen und dieses im Rahmen einer umfassenden Überprüfung jährlich unter Beweis stellen. Wie in den vergangnen Jahren, wurde das Ford Autohaus Krella auch in 2015 wieder mit der Auszeichnung „FORD SERVICE PREMIUM PARTNER“ ausgezeichnet. Nicht ohne Stolz nahm Boris Krella
diese Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Krella-Team entgegen. Boris Krella: „Ich freue mich, dass die außerordentliche Kundenorientierung, die all unsere Mitarbeiter neben der fachlichen Kompetenz auszeichnet, neben unseren Kunden auch vom Hersteller Ford honoriert wird“. Neben einer kontinuierlichen und professionellen Qualifizierung der Mitarbeiter, zu der unter anderem die Ausbildung von geprüften Automobil-Serviceberatern (GASB) gehört, ist auch eine kundenorientierte Leistung in der Serviceannahme sowie in der Werkstatt Voraussetzung. Aktives Servicemarketing und
die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit runden die Anforderungen für die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner ab. „Wir achten bei der Ernennung unserer Ford Service Premium Partner besonders auf hohe Servicequalität und kundenorientierte Qualifizierung der Mitarbeiter. Nur bei herausragender Leistung und entsprechendem Ergebnis werden unsere Service-Partner mit dieser Auszeichnung honoriert “, so Axel Wilke, Direktor Ford Service Organisation. Das begehrte Zertifikat wird von der Ford Service Organisation jährlich vergeben.
djd. Der Klimawandel wird die Zahl extremer Stürme in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich vervielfachen. Schon bei einem Temperaturanstieg von einem Grad Celsius werde beispielsweise die Häufigkeit von Wirbelstürmen um das Zwei- bis Siebenfache steigen, das prognostizieren Forscher der Uni Kopenhagen. In Deutschland gab es in den letzten Jahren immer wieder einen Vorgeschmack auf diese Entwicklung. So brachte beispielsweise im Januar 2015 eine Serie aus Sturm- und Orkantiefs starke Stürme und teilweise Böen bis Orkanstärke. „Die Herbst- und Wintermonate sind Sturmzeit: Autofahrer sollten jetzt besonders auf ihr Fahrzeug achten und beispielsweise das eigene Grundstück so sichern, dass keine losen Gegenstände auf das Auto prallen können", rät Willy Hagemann, Kfz-Experte der Itzehoer Versicherungen. Neben der Gefahr durch Stürme
müssten Autofahrer im Herbst besonders auf Wildwechsel, die Maisernte und allmählich auch auf glatte Straßen achten, so Hagemann. Eine Teilkaskoversicherung decke Schäden infolge eines Zusammenstoßes mit Tieren und Sturmschäden ab. Sollte jedoch Glatteis die Unfallursache sein, müsse ein Vollkasko-Versicherungsschutz vorliegen. „Ist dies nicht der Fall, muss der Unfallverursacher für seinen Fahrzeugschaden selbst aufkommen", betont Willy Hagemann. Der Experte rät zudem dazu, immer eine Kamera dabeizuhaben: „Sollte ein Unfall passiert sein, ist es ratsam, sofort Fotos von dem Schaden zu machen. Bei einem Wildunfall können zudem die Tierhaare sichergestellt werden." Keinesfalls dürfe das Tier in den Kofferraum gelegt werden, dies könnte als vermeintliche Wilderei bis zur Anzeige führen. Ein Anruf bei der Polizei, so Hagemann, sollte bei einem solchen Unfall obligatorisch sein.
Die Kita „Gänseblümchen“ in Ebendorf freute sich über 1.400 Die Kita „Gänseblümchen“ in Sülldorf erhielt 5.00 Euro. Im Euro. Sie werden für Renovierungsarbeiten und neue Ko- kommenden Frühjahr soll damit ein Kräutergarten angelegt werden. Fotos: Lippert stüme eingesetzt.
Tolle Aktion: „Toyota hilft“ Spendenübergabe an zwei Kindertagesstätten im Car Center Magdeburg Magdeburg (eb/fs). Die Aktion „Toyota“ hilft wurde im Jahr 2013 anlässlich der Hochwasserkatastrophe ins Leben gerufen. Durch die Unterstützung vieler Partner und Kunden konnte das zur Opitz Autohaus-Gruppe gehörige Car Center in Magdeburg einen großen Beitrag leisten, um die entstandenen Schäden zu beseitigen. Nun wurde „Toyota hilft“ im Sommer dieses Jahres neu gestartet und zur dauerhaften Institution ausgestaltet. Über verschiedene Aktionen stellen die Opitz Autohäuser Fördergelder für unterstützungswürdige Projekte regionaler Kindertagesstätten und Grundschulen bereit.
Alternativkraftstoff Nummer eins Autogas erfreut sich großer Beliebtheit djd. Autogas ist in Deutschland der Alternativkraftstoff Nummer eins, auf ihn entfallen etwa 70 Prozent des Marktes alternativer Antriebe. Mit deutlichem Abstand folgen Hybridund Erdgas-Fahrzeuge, die Elektromobilität hat sogar erst einen Marktanteil von drei Prozent. Alternative Antriebe stellen insgesamt 1,6 Prozent des Pkw-Bestands in Deutschland. „Alternative Kraftstoffe zur Minderung von Emissionen im Straßenverkehr sollten politisch noch stärker gefördert werden, wenn die Bundesregierung ihre ehrgeizigen klimapolitischen Ziele erreichen will“, meint Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG).
22.950,- €*
Die geförderten Einrichtungen erhalten so die Möglichkeit deutlich schneller lang gehegte Wünsche oder auch dringend benötigte Anschaffungen Realität werden zu lassen. Die Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ in Sülldorf und die gleichnamige Kita in Ebendorf konnten sich vergangenen Sonnabend über einen Spendenscheck freuen. Die Übergabe erfolgte im Car Center Magdeburg in der Carnotstraße 2 durch den Geschäftsführer der Opitz Gruppe Michael Opitz. Die Kita in Ebendorf erhielt 1.400 Euro. Diese werden für Renovierungsarbeiten,
neue Teppichböden und Kostüme eingesetzt. Von April bis Juni musste die Einrichtung geschlossen werden, da in den Zwischendecken gefährliche Stoffe entdeckt worden waren. Deshalb musste sie entkernt werden. Für die Renovierung des Flures fehlte letztendlich das Geld. Beim Ausräumen sind zudem Kostüme der Kinder verschwunden. Die Kita in Sülldorf erhielt 500 Euro. Im vergangenen Jahr wurde für die Kinder ein Nutzgarten angelegt. Das Geld soll im kommenden Jahr für das Anlegen eines Kräuterbeetes in Form einer Schnecke eingesetzt werden.
Kunden und Geschäftspartner der Autohäuser können, wie auch Eltern der in den Einrichtungen betreuten Kinder und alle weiteren Interessierten, die jeweiligen Förderanträge selbst auch direkt durch eine individuelle Spende unterstützen. Auf der Aktionswebseite www.toyota-hilft.de kann sowohl die Unterstützung für einzelne Projekte in Form eines Votings und/oder einer direkten Spende erfolgen. Die gespendeten Beträge kommen dabei zu 100% den ausgewählten Einrichtungen zugute. Die Übergaben werden transparent auf der Website dokumentiert, die Spender erhalten anerkannte Bescheinigungen.
AUTOmobil Auf der sicheren Seite mit einer Vollkasko Vorgeschmack auf den Klimawandel?
Von links nach rechts: Marc Straube (Ford Werke), Boris Krella (AH Krella), Peggy Seifert (AH Krella), Daniel Kuhnert (AH Krella), Nadine Fischer (AH Krella), Matthias Hesse (AH Krella). Foto: Mikulas
Ford Krella auch in 2015 für Service ausgezeichnet Zertifikat „FORD SERVICE PREMIUM PARTNER“ überreicht Magdeburg (eb). Die Ford Service Organisation der Ford-Werke GmbH in Köln vergibt die begehrte Urkunde nur an besonders qualifizierte Betriebe. Denn wer die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner erhalten will, muss ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllen und dieses im Rahmen einer umfassenden Überprüfung jährlich unter Beweis stellen. Wie in den vergangnen Jahren, wurde das Ford Autohaus Krella auch in 2015 wieder mit der Auszeichnung „FORD SERVICE PREMIUM PARTNER“ ausgezeichnet. Nicht ohne Stolz nahm Boris Krella
diese Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Krella-Team entgegen. Boris Krella: „Ich freue mich, dass die außerordentliche Kundenorientierung, die all unsere Mitarbeiter neben der fachlichen Kompetenz auszeichnet, neben unseren Kunden auch vom Hersteller Ford honoriert wird“. Neben einer kontinuierlichen und professionellen Qualifizierung der Mitarbeiter, zu der unter anderem die Ausbildung von geprüften Automobil-Serviceberatern (GASB) gehört, ist auch eine kundenorientierte Leistung in der Serviceannahme sowie in der Werkstatt Voraussetzung. Aktives Servicemarketing und
die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit runden die Anforderungen für die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner ab. „Wir achten bei der Ernennung unserer Ford Service Premium Partner besonders auf hohe Servicequalität und kundenorientierte Qualifizierung der Mitarbeiter. Nur bei herausragender Leistung und entsprechendem Ergebnis werden unsere Service-Partner mit dieser Auszeichnung honoriert “, so Axel Wilke, Direktor Ford Service Organisation. Das begehrte Zertifikat wird von der Ford Service Organisation jährlich vergeben.
djd. Der Klimawandel wird die Zahl extremer Stürme in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich vervielfachen. Schon bei einem Temperaturanstieg von einem Grad Celsius werde beispielsweise die Häufigkeit von Wirbelstürmen um das Zwei- bis Siebenfache steigen, das prognostizieren Forscher der Uni Kopenhagen. In Deutschland gab es in den letzten Jahren immer wieder einen Vorgeschmack auf diese Entwicklung. So brachte beispielsweise im Januar 2015 eine Serie aus Sturm- und Orkantiefs starke Stürme und teilweise Böen bis Orkanstärke. „Die Herbst- und Wintermonate sind Sturmzeit: Autofahrer sollten jetzt besonders auf ihr Fahrzeug achten und beispielsweise das eigene Grundstück so sichern, dass keine losen Gegenstände auf das Auto prallen können", rät Willy Hagemann, Kfz-Experte der Itzehoer Versicherungen. Neben der Gefahr durch Stürme
müssten Autofahrer im Herbst besonders auf Wildwechsel, die Maisernte und allmählich auch auf glatte Straßen achten, so Hagemann. Eine Teilkaskoversicherung decke Schäden infolge eines Zusammenstoßes mit Tieren und Sturmschäden ab. Sollte jedoch Glatteis die Unfallursache sein, müsse ein Vollkasko-Versicherungsschutz vorliegen. „Ist dies nicht der Fall, muss der Unfallverursacher für seinen Fahrzeugschaden selbst aufkommen", betont Willy Hagemann. Der Experte rät zudem dazu, immer eine Kamera dabeizuhaben: „Sollte ein Unfall passiert sein, ist es ratsam, sofort Fotos von dem Schaden zu machen. Bei einem Wildunfall können zudem die Tierhaare sichergestellt werden." Keinesfalls dürfe das Tier in den Kofferraum gelegt werden, dies könnte als vermeintliche Wilderei bis zur Anzeige führen. Ein Anruf bei der Polizei, so Hagemann, sollte bei einem solchen Unfall obligatorisch sein.
Die Kita „Gänseblümchen“ in Ebendorf freute sich über 1.400 Die Kita „Gänseblümchen“ in Sülldorf erhielt 5.00 Euro. Im Euro. Sie werden für Renovierungsarbeiten und neue Ko- kommenden Frühjahr soll damit ein Kräutergarten angelegt werden. Fotos: Lippert stüme eingesetzt.
Tolle Aktion: „Toyota hilft“ Spendenübergabe an zwei Kindertagesstätten im Car Center Magdeburg Magdeburg (eb/fs). Die Aktion „Toyota“ hilft wurde im Jahr 2013 anlässlich der Hochwasserkatastrophe ins Leben gerufen. Durch die Unterstützung vieler Partner und Kunden konnte das zur Opitz Autohaus-Gruppe gehörige Car Center in Magdeburg einen großen Beitrag leisten, um die entstandenen Schäden zu beseitigen. Nun wurde „Toyota hilft“ im Sommer dieses Jahres neu gestartet und zur dauerhaften Institution ausgestaltet. Über verschiedene Aktionen stellen die Opitz Autohäuser Fördergelder für unterstützungswürdige Projekte regionaler Kindertagesstätten und Grundschulen bereit.
Alternativkraftstoff Nummer eins Autogas erfreut sich großer Beliebtheit djd. Autogas ist in Deutschland der Alternativkraftstoff Nummer eins, auf ihn entfallen etwa 70 Prozent des Marktes alternativer Antriebe. Mit deutlichem Abstand folgen Hybridund Erdgas-Fahrzeuge, die Elektromobilität hat sogar erst einen Marktanteil von drei Prozent. Alternative Antriebe stellen insgesamt 1,6 Prozent des Pkw-Bestands in Deutschland. „Alternative Kraftstoffe zur Minderung von Emissionen im Straßenverkehr sollten politisch noch stärker gefördert werden, wenn die Bundesregierung ihre ehrgeizigen klimapolitischen Ziele erreichen will“, meint Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG).
22.950,- €*
Die geförderten Einrichtungen erhalten so die Möglichkeit deutlich schneller lang gehegte Wünsche oder auch dringend benötigte Anschaffungen Realität werden zu lassen. Die Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ in Sülldorf und die gleichnamige Kita in Ebendorf konnten sich vergangenen Sonnabend über einen Spendenscheck freuen. Die Übergabe erfolgte im Car Center Magdeburg in der Carnotstraße 2 durch den Geschäftsführer der Opitz Gruppe Michael Opitz. Die Kita in Ebendorf erhielt 1.400 Euro. Diese werden für Renovierungsarbeiten,
neue Teppichböden und Kostüme eingesetzt. Von April bis Juni musste die Einrichtung geschlossen werden, da in den Zwischendecken gefährliche Stoffe entdeckt worden waren. Deshalb musste sie entkernt werden. Für die Renovierung des Flures fehlte letztendlich das Geld. Beim Ausräumen sind zudem Kostüme der Kinder verschwunden. Die Kita in Sülldorf erhielt 500 Euro. Im vergangenen Jahr wurde für die Kinder ein Nutzgarten angelegt. Das Geld soll im kommenden Jahr für das Anlegen eines Kräuterbeetes in Form einer Schnecke eingesetzt werden.
Kunden und Geschäftspartner der Autohäuser können, wie auch Eltern der in den Einrichtungen betreuten Kinder und alle weiteren Interessierten, die jeweiligen Förderanträge selbst auch direkt durch eine individuelle Spende unterstützen. Auf der Aktionswebseite www.toyota-hilft.de kann sowohl die Unterstützung für einzelne Projekte in Form eines Votings und/oder einer direkten Spende erfolgen. Die gespendeten Beträge kommen dabei zu 100% den ausgewählten Einrichtungen zugute. Die Übergaben werden transparent auf der Website dokumentiert, die Spender erhalten anerkannte Bescheinigungen.
26 SPORT
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Fußball - Spieltermine 3. BUNDESLIGA - 09. SPIELTAG 18.09.-19.09. Fr. Magdeburg - VfR Aalen Fr. Erzgeb. Aue - Cottbus Sa. Dyn. Dresden - VfL Osnabr. Sa. Erfurt - Mainz 05 II Sa. Stuttgart II - Werd. Bremen II Sa. Münste - Fortuna Köln Sa. Wiesbaden - Stu. Kickers Sa. Holstein - FC Hansa Sa. Würz.Kickers - Halle Sa. Großaspach - Chemnitz. FC Tabelle 1. SG Dynamo Dresden 2. FSV Mainz 05 II 3. SC Preußen Münster 4. Stuttgarter Kickers 5. 1. FC Magdeburg (Auf) 6. FC Erzgebirge Aue (Ab) 7. SG Sonnenhof Großaspach 8. VfR Aalen (Ab) 9. VfL Osnabrück 10. Chemnitzer FC 11. FC Hansa Rostock 12. FC Würzburger Kickers (Auf) 13. SV Wehen Wiesbaden 14. Holstein Kiel 15. Energie Cottbus 16. SC Fortuna Köln 17. FC Rot-Weiß Erfurt 18. Hallescher FC 19. VfB Stuttgart II 20. SV Werder Bremen II (Auf)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:S 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8
T P 12 20 7 16 6 15 2 15 5 14 2 14 4 12 4 11 1 11 0 11 1 10 1 10 -3 9 -3 8 -5 8 -6 8 -1 7 -2 7 -12 4 -13 4
Aufruf an alle Sportvereine Sie möchten Ihren Sportverein bekannter machen? Egal, um welches aktuelle Geschehen es sich handelt – ob Vorankündigung, Fotobeitrag, Vereinsvorstellung oder Nachbericht – wir veröffentlichen Ihren Beitrag kostenlos im MAGDEBURGER SONNTAG. Schicken Sie Ihre Beiträge mit dem Kennwort „Sport“ an redaktion@magdeburgersonntag.de Die Redaktion behält sich vor, Texte umzuformulieren oder sinngemäß zu kürzen.
VERBANDSLIGA SA - 06. SPIELTAG 18.09.-20.09. Fr. Ammendorf - Bernburg II Fr. Sangerhausen - SchönebeckSC Sa. Dessau 05 - MSV Börde Sa. Merseburg - Bitterfeld Sa. Oschersleben - Burger BC So. Amsdorf - Piesteritz So. Haldensleben - Merseburg 99 So. Lok Stendal - Arnstedt Tabelle 1. VfB IMO Merseburg 2. SV Merseburg 99 (Auf) 3. Burger BC (Auf) 4. BSV Halle-Ammendorf 5. Haldensleber SC 6. TV Askania Bernburg II (Auf) 7. SV Edelweiß Arnstedt 8. SV Dessau 05 9. VfB Sangerhausen 10. Oscherslebener SC 11. 1. FC Lok Stendal 12. FC Grün-Weiß Piesteritz 13. FC Bitterfeld-Wolfen 14. 1. FC Romonta Amsdorf 15. Magdeburger SV Börde (Auf) 16. Schönebecker SC
Großturnier der Gartenvereine Kleingartenverein „Fort 5 Ost“ holt begehrten Wanderpokal Magdeburg (eb). Bei bestem Wetter und zahlreichen Zuschauern fand am 12. September das 6. Wanderpokal-Turnier der Gartenvereine beim VfB Ottersleben statt. Nach der Eröffnungsrede vom Landtagsabgeordneten Wigbert Schwenke und Organisator Jens Bärwald stellten die zehn Kleinfeldmannschaften ihr Fußballerisches Talent unter Beweis. Aufgeteilt in zwei Staffeln lieferten sich u.a. der Westerhüsen e.V. gegen Erholung Buckau ein packendes Duell, welches die Mannschaft aus dem Süden der Stadt mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Den Sprung ins Finale schaffte jedoch Fort 1 aus
Salbke. In der zweiten Staffel spielten u.a. Fort V Ost gegen die Sudenburger Gartenfreunde ein Spiel auf hohem Niveau. Fort V Ost schoss sich ins Finale. Im Endspiel zwischen den Gartenvereinen Fort1 „Sommerfrische“ und Fort V Ost kam es dann zu einem Duell der Spitzenklasse. Hierfür kam der Profischiri Matthias Flögel zum Einsatz der immer einen rundum Blick hatte. Kurz vorm Abpfiff, die Zuschauer fieberten schon den neun Meter Schießen zu, traf ausgerechnet der kleine Fabian Leo Münzel das Siegestor für seinem zuvor verletzten Papa. Unter den Fans der Siegermannschaft brach tobender
19.09.
T P 12 13 15 12 9 12 7 11 5 11 1 9 1 8 2 7 -2 6 -5 6 5 5 -11 4 -4 3 -11 2 -15 0 -15 0
Sa. Ottersleben - Tangermünde Sa. Kreveser SV - Aschersleben Sa. Halberstadt II - Thale Sa. Förderstedt - Letzlingen Sa. Fortuna MD - Heyrothsberg Sa. Irxleben - Wernigerode Sa. Ilsenburg - Olvenstedt Sa. Calbe - Bismark Tabelle 1. SV Irxleben 2. SV Stahl Thale 3. Germania Olvenstedt (Auf) 4. TSG Calbe 5. VfB Magdeburg-Ottersleben 6. FSV Saxonia Tangermünde 7. SV Förderstedt 8. FC Einheit Wernigerode 9. TuS Schwarz-Weiß Bismark 10. VfB Germania Halberstadt II 11. SV Lokomotive Aschersleben 12. FSV Heide Letzlingen (Auf ) 13. SV Fortuna Magdeburg 14. FSV Grün-Weiß Ilsenburg (Auf ) 15. Kreveser SV 16. SV Union Heyrothsberge
-:-:-:-:-:-:-:-:S 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 4
Applaus aus, als der Veranstalter Jens Bärwald die Siegestrophäe übergab. In der danach stattfindenden Tombola wurden hochwertige Preise verteilt. Dessen Erlös an das Elternhaus für krebskranke Kinder in der Uni Klinik Magdeburg geht. Den Hauptpreis des von Autohaus Nigari bereitgestellten Skoda Rapid, für ein verlängertes Wochenende gewann Familie Berger. Übrigens: Am 9. Oktober steht das nächste Turnier an. Zum 4. Male wird der Stadtpokal ausgespielt. Dann treffen Innenministerium, Landtag und Stadtrat auf eine Auswahl der Gartenkikker von Magdeburg.
LANDESKLASSE 2 - 06. SPIELTAG 19.09.
LANDESLIGA NORD - 06. SPIELTAG -:-:-:-:-:-:-:-:-
S 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5
Übergabe an die Siegermannschaft, Kleingartenverein „Fort 5 Ost“
T P 6 12 4 12 5 10 6 8 3 8 3 8 1 8 3 7 3 7 0 6 -3 6 -8 6 -1 5 -3 3 -9 3 -10 0
Sa. SchönebeckSV - Theeßen Sa. RW Zerbst - Niegripp Sa. TuSMagdeburg - Nedlitz Sa. Kleinm./Zens - Genthin Sa. Santersleben - Sudenburg Sa. Neuenhofe - Arminia MD Sa. Medizin MD - Besiegdas Sa. Fortuna MD II - Güsen Tabelle 1. Schönebecker SV (Ab) 2. SG Blau-Weiß Niegripp 3. V Fortuna Magdeburg II 4. TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 5. SV Germania Güsen 6. TSV Rot-Weiß Zerbst 7. TSV Grün-Weiß Kleinm./Zens 8. FSV Borussia Genthin (Auf) 9. SV Groß Santersleben 10. SV Theeßen 85 (Auf ) 11. SC Vorfläming Nedlitz 12. HSV Medizin Magdeburg 13. Roter Stern Sudenburg (Auf) 14. SV Arminia 53 Magdeburg 15. Blau-Weiß Neuenhofe 16. SSV Besiegdas 03 Magdeburg
-:-:-:-:-:-:-:-:S 5 5 5 4 4 4 3 5 5 5 5 5 5 5 5 4
T P 9 15 11 12 4 10 7 9 5 9 4 9 3 9 2 9 8 7 -2 5 -2 4 -2 3 -7 3 -11 3 -12 1 -17 0
SPORT 27
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Christophers Tennis-News
HSV MAGDEBURG Verbleibende Spiele:
2. LK Tagesturnier im Life im Herrenkrug
2. Männer | 19.09.15 - 18:00 Uhr HT 1861 Halberstadt - HSV Magdeburg II
Von Christopher Bergling, Tennis Academy Bergling
A-Jugend männlich | 20.09.15 - 15:00 Uhr HSV Magdeburg - SV Anhalt Bernburg
as 2. LK Turnier fand am Sonnabend, 12. September im Life im Herrenkrug statt. Bei den 27 Teilnehmern sorgten nicht nur die spannenden Spiele u.a. sieben Spiele über drei Sätze und das schöne Wetter für eine angenehme Athmosphäre sondern auch das hausgemachte Chili con carne und die vier verschiedenen Kuchen von Janine Tschenisch. Auch der sofortige Besaitungsservice der Tennis Academy Bergling fand großen Anklang. Bei den Magdeburger Herren konnten Roy Antemann, Fabio Antemann und Sascha Nowatschek vom LuckyFitness.de Magdeburg e.V. sowie Max Breuer und Ron Weber vom Biederitzer TC e.V ihre beiden Spiele gewinnen. Die Magdeburger Dame Kim-Sophie Kafanke vom 1. TC Magdeburg e.V. konnte sich gegen Beate Genetzke vom USV Halle e.V. mit 6:1 und 6:0 durchsetzen, auch Kathleen Fietz vom Bierderitzer TC e.V. konnte gegen Kirsten Stoye vom LuckyFitness.de MD e.V. mit 6:0 und 6:1 gewinnen. Biede Sieger spielen am Freitag ihr zweites Spiel, da es Aufgrund der Dämmerung nicht mehr ausgetragen werden konnte. Weitere Magdeburger Tennis News: Felix Neumeister vom LuckyFitness.de MD e.V. setzte sich bei den 1. Midcourt Altmark Open in Stendal gegen Miguel Bretag vom BTC Grün-Gold 1904 mit 7:5 und 6:4 im Finale in der U9 durch. Alle Ergebniss finden sich im Veranstaltungskalender des Tennisverband Sachsen-Anhalt unter www.tennis-tsa.de. Sie haben auch Tennis-News? Dann schicken Sie es an c.bergling-work@web.de und wir werden es gerne berücksichtigen.
D
B-Jugend männlich | 19.09.15 - 14:15 Uhr SV Irxleben 1919 - HSV Magdeburg D-Jugend männlich | 20.09.15 - 10:00 Uhr HSV Magdeburg - HV Lok Stendal E-Jugend männlich | 03.10.15 - 11:30 Uhr HSV Magdeburg - JSpG Gommern/Möckern B-Jugend weiblich II | 26.09.15 - 13:00 UhrHC Burgenland - HSV Magdeburg C-Jugend weiblich | 27.09.15 - 09:00 Uhr Barleber Handball Club - HSV Magdeburg D-Jugend weiblich | 26.09.15 - 13:00 Uhr HSV Magdeburg - BSV 93 Magdeburg E-Jugend weiblich | 27.09.15 - 12:00 Uhr TSV Niederndodeleben - HSV Magdeburg
HANDBALL BUNDESLIGA - Männer 06. Spieltag 02.09. Rhein-Neckar Löwen - ThSV Eisenach 39:25 15.09. HSG Wetzlar - SG Flensburg 24:21 19.09. HSV Hamburg - TSV Hannover -:19.09. MT Melsungen - VfL Gummersbach -:19.09. Bergischer HC - TUS N-Lübbecke -:19.09. HBW Balingen - Göppingen -:20.09. Füchse Berlin - TV Bittenfeld -:20.09. DHfK Leipzig - TBV Lemgo -:20.09. THW Kiel - SC Magdeburg -:-
Einige Teilnehmer und Zuschauer mit Turnierteam Janine, Christopher und Tia in der Mitte.
19.09. Sa. Ottersleben II - Eintracht MD Sa. TuSMagdeburg II - Olvenstedt II Sa. BSV 79 MD - Magdeburg II Sa. SG Empor Ost - Zukunft MD Sa. Handwerk MD - Besiegdas II Sa. Seilerwiesen - Beyendorf Sa. Post MD - MSV Börde II Sa. MSC Preussen - Fermersleben Tabelle 1. Post SV Magdeburg 2. Magdeburger SV Börde II 3. SG Empor Ost / PSV MD 4. BSV 79 Magdeburg 5. VfB Magdeburg-Ottersleben II 6. MSC Preussen Magdeburg (Auf) 7. SG Handwerk Magdeburg 8. FC Zukunft Magdeburg (Ab) 9. SV Eintracht Magdeburg 10. 1. FC Magdeburg II 11. FSV 1895 Magdeburg 12. Germania Olvenstedt II (Auf) 13. SV Seilerwiesen Magdeburg 14. SSV Besiegdas 03 Magdeburg II 15. TuS 1860 Magdeburg-Neustadt II 16. SV Beyendorf
-:-:-:-:-:-:-:-:S 5 5 5 5 5 4 5 5 5 4 5 5 4 5 4 5
Tabelle
Sp
T
1 Rhein-Neckar Löwen
5
+44
10:0
-:-:-:-:-:-:-:-
2 MT Melsungen
5
+22
10:0
3 THW Kiel
5
+22
8:2
4 SG Flensburg-Handewitt
6
+19
8:4
5 HSG Wetzlar
6
-4
7:5
6 Füchse Berlin
4
+22
6:2
P 9 9 7 6 6 4 4 4 2 1 1 1 1 0
7 HSV Hamburg
5
+17
6:4
8 Frisch Auf! Göppingen
5
+14
6:4
9 SC Magdeburg
5
+3
6:4
STADTLIGA MD - 04. SPIELTAG 19.09.
STADTOBERLIGA MD - 06. SPIELTAG
T P 18 15 17 15 5 13 12 10 8 10 18 9 0 9 2 7 -5 6 1 5 5 4 -11 4 -12 1 -21 1 -17 0 -20 0
Sa. SV Inter - Sudenburg II Sa. BSV 79 MD II - MSV Börde III Sa. Handwerk MD II - Post MD II Sa. Medizin MD II - Lok Südost Sa. Fermersleben II - Pechau Sa. USCMagdeburg - Arminia MD II Sa. Meridian - Zukunft MD II Tabelle 1. FC Zukunft Magdeburg II 2. HSV Medizin Magdeburg II 3. ESV Lok Südost Magdeburg 4. Magdeburger SV Börde III 5. SV Pechau (Ab) 6. SV Inter Magdeburg 7. SKV Meridian Magdeburg (Ab) 8. BSV 79 Magdeburg II (Neu) 9. Roter Stern Sudenburg II 10. SV Arminia 53 Magdeburg II 11. SG Handwerk Magdeburg II 12. Post SV Magdeburg II (Neu) 13. USC OvG Magdeburg 14. FSV 1895 Magdeburg II
S 3 3 3 2 3 2 3 3 3 3 3 3 3 3
T 16 8 8 7 0 4 -3 -3 -7 -4 -5 -6 -9 -6
P
10 VfL Gummersbach
4
-4
4:4
11 TSV Hannover-Burgdorf
5
-11
4:6
12 DHfK Leipzig
5
-15
4:6
13 TBV Lemgo
5
-22
3:7
14 TV Bittenfeld
4
-7
2:6
15 HBW Balingen-Weilstetten
5
-10
2:8
16 Bergischer HC
5
-19
2:8
17 THSV Eisenach
6
-46
2:10
18 TUS N-Lübbecke
5
-25
0:10
28 SPORT
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Mit starker Frauenpower zum Erfolg HSV Magdeburg: Spielberichte vom vergangenen Wochenende
Von Michael Jahns Frauen des HSV mit starker Moral Die Frauen des HSV Magdeburg holen sich in einer spannenden Schlussphase den ersten Punkt in der mitteldeutschen Oberliga. Im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den SC Hoyerswerda lagen sie zwischenzeitlich sogar mit fünf Toren im Hintertreffen, doch Joelina Kortz warf Sekunden vorm Schlusspfiff den vielumjubelten Treffer zum 24:24 (10:11). Man war doch sehr gespannt auf das erste Spiel in der neuen Liga.
Doch viel mehr war man noch auf den völlig unbekannten Gegner gespannt. Und dieser entpuppte sich im Verlaufe des Spiels als sehr harter Brocken. So dominierten auch in der Anfangsphase beide Deckungsreihen und es stand nach Minuten gerade mal 2:1 für den HSV. So nach und nach fingen sich beide Angriffsreihen mit leichten Vorteilen bei den Gästen. Die logische Konsequenz war dann eine 3-Tore-Führung (8:11) für Hoyerswerda. Doch auch wenn die Angriffsleistung des HSV an diesem Tag bei weitem nicht zufriedenstellend war, musste man den Stadtfelderinnen in puncto Einsatzbereitschaft und Teamwork ein dickes Lob aussprechen. Dementsprechend verkürzten die Gastgeberinnen bis zum Pausenpfiff noch auf 10:11. Die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit gestaltete sich bis zum 15:16 aus Sicht des HSV relativ ausgeglichen. In der Folgezeit konnten sich die Magdebur-
gerinnen zwar weiter einige Einwurfmöglichkeiten erarbeiten, scheiterten aber nun zu oft an der guten gegnerischen Torhüterin. Die Gäste aus Sachsen nutzten das konsequent aus und erarbeiteten sich bis zur 53. Minute einen komfortablen (18:23) Vorsprung und das Spiel schien entschieden. Aber die Moral auf Seiten der Magdeburgerinnen hatte absolut gestimmt. Doch in der 56. Minute führte der letztjährige Neunte der mitteldeutschen Oberliga noch mit 20:24. Aber der HSV kämpfte, nun mit einer kompletten Manndeckung agierend, verbissen um jeden Ball. Joelina Kortz schaffte sechs Sekunden vor Schluss den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Somit holte sich der Aufsteiger auch dank der tollen Unterstützung von den Rängen den ersten Punkt in der neuen Liga. Am nächsten Spieltag hingen allerdings die Trauben weitaus höher. Am Sonntag tritt man dann bei einem der Staffelfavoriten, dem HV Chemnitz,
an. Der letztjährige Tabellendritte gewann sein Auftaktspiel beim HC Sachsen deutlich mit 30:13. Dort muss sich die Angriffsleistung enorm steigern, will man beim HVC bestehen. Ein Wiedersehen gibt es dann mit der gebürtigen Magdeburgerin Anja Stöhr und Torhüterin Stephanie Wähner. Die neuformierte B-Jugend startet erfolgreich in die neue Saison Die weibliche B-Jugend des HSV Magdeburg startet mit einem klaren 37:14 (18:9) Erfolg in die neue Saison. Damit übernehmen sie vorerst die Tabellenführung in der Sachsen-Anhalt-Liga. Gegen den Jessener SV wollte man von Beginn an aufs Tempo drücken, um frühzeitig für eine Entscheidung zu sorgen. Und das funktionierte ganz gut. Zwar gab es in der sehr offensiv ausgerichteten Deckung noch einige Abstimmungsprobleme aber diese Fehler
n e k c o r B o Radi g n u n h c e R e r h I t l h za r ü f o w l a g e , h Egal wie hoc h Betrag einfac en online eingeb Teilnahmebedingungen und alle Infos unter www.radio-brocken.de
www.radio-brocken.de
Holger Tapper
machte dann oft Kapitän Michelle Pape im HSV Gehäuse mit tollen Paraden wieder gut. Dadurch führten die Gastgeberinnen zur Halbzeit schon deutlich mit 18:9. Insbesondere C-Jugendspielerin Nele Mertens zeigte auf der Deckungsspitze mit vielen Ballgewinnen und auch als Lenkerin im Angriff eine tolle Partie. Aber auch die beiden älteren Emma Jahns und Christin Lübke übernahmen viel Verantwortung. In der zweiten Halbzeit wurde der Unterschied dann noch deutlicher. Durch die sehr aggressive Deckung, nun mit einer ebenfalls gut haltenden Saskia Ribnitz dahinter, ließ man nur noch fünf Gegentreffer zu. Im Umkehrverhalten zeichnete sich v.a. Jenna Priesing erfolgreich.Iim Angriff zeigten nun auch Akteurinnen, wie Soraya Großmann, Anne Hofmann, Lilli Horrmann und Christin Gimmler eine gute Leistung. So stand am Ende ein verdienter 37:14 Erfolg gegen die sich nie aufgebenden Jessenerinnen zu Buche.
TRAUER 29
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Tag des Friedhofs 2015
Ihre Helfer in schweren Stunden GbR SÓLOR EhrendeBestattungen Trauerfeiern, würdige Bestattungen, D. Alex/H. Lakner & Co.
Bestattungsvorsorge. Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche. Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Peter Mund geboren am 16. Dezember 1978 verstorben am 10. August 2015 Helene Kirsch geboren am 21. Dezember 1920 verstorben am 08. Sept. 2015 Ingrid Steinmetz geb. Wopp geboren am 14. März 1933 verstorben am 02. Sept. 2015 Eva Maria Moll geb. Markgraf geboren am 04. August 1932 verstorben am 02. Sept. 2015 Diana Buchhold geboren am 13. März 1972 verstorben am 24. August 2015 Herbert Jagusch geboren am 11. Sept. 1936 verstorben am 07. Sept. 2015 Philip Wambeck geboren am 22. Juni 2001 verstorben am 09. Sept. 2015 Frank Schwientek geboren am 31. Mai 1926 verstorben am 05. Sept. 2015 Fritz Lenze geboren am 22. Februar 1929 verstorben am 04. Sept. 2015 Edith Klein geb. Ratajczyk geboren am 05. Januar 1931 verstorben am 01. Sept. 2015 Marcel Zwadlo geb. Böge geboren am 25. Oktober 1983 verstorben am 23. August 2015 Joachim Theuerkauf geboren am 26. März 1933 verstorben am 25. August 2015
Martha Helbig geb. Bonitz geboren am 20. Dezember 1913 verstorben am 28. August 2015 Heinz Kostka geboren am 29. Sept. 1923 verstorben am 08. Sept. 2015 Georg Stanislaus Tokarski geboren am 27. Februar 1940 verstorben am 07. Sept. 2015 Christa Kruske geb. Finke geboren am 19. Juli 1935 verstorben am 28. August 2015 Elfriede Müller geb. Galle geboren am 08. Mai 1924 verstorben am 03. Sept. 2015 Dagmar Strüber geboren am 09. Mai 1954 verstorben am 23. August 2015 Hannelore Klotz geboren am 03. April 1943 verstorben am 06. Sept. 2015 Helmut Dressler geboren am 29. Dezember 1941 verstorben am 15. August 2015 Stefan May geboren am 08. Juli 1955 verstorben am 09. Sept. 2015 Karl-Heinz Denke geboren am 30. Dezember 1939 verstorben am 07. Sept. 2015 Peter Mund jr. geboren am 16. Dezember 1978 verstorben am 10. August 2015 Erhald Weindok geboren am 20. April 1951 verstorben am 24. August 2015
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! Ihr MAGDEBURGER SONNTAG im 22. Jahrgang mit einer Auflage von 98.500 Exemplaren für Magdeburg.
Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Am 19. und 20. 09.
Gemeinsam statt einsam Tag des Friedhofs am 19. und 20. September Magdeburg (eb). Der diesjährige Tag des Friedhofs findet am 19. und 20. September statt. Bundesweit lautet dabei das Motto „Gemeinsam statt einsam!“ .Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs" 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen. Seitdem haben sie diesen Aktionstag zu einem vielbeachteten Event gemacht. Jeweils am dritten Septemberwochenende besuchen so tausende Menschen die Aktionen.
Dauerhafte Grabpflege günstiger als sie denken. 39124 Magdeburg Pettenkoferstr. 9 Tel. 0391-99 00 39 39 39179 Barleben Vorwerkstr. 4A Tel. 039203-560 960 Bestattungsberater: Marita Lentge
Ulrich Pauer Friedhofsgärtnerei • Grabpflege • Grabneuanlage • Dauergrabpflege Am Krug 2 • 39122 Magdeburg • Tel. 03 91/40 11 511 Internet: www.pauer-gartenbau.de E-Mail: info@pauer-gartenbau.de Öffnungszeiten: Mi. 8–11.30 Uhr und 14–17.30 Uhr oder nach Vereinbarung
30 STELLENMARKT
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Wie werde ich Kunsttherapeut? Institut informiert über berufsbegleitende Weiterbildung Magdeburg (eb). Fünf Stunden zum Kennenlernen: Bei einem am Sonnabend, 26. September 215 von 11 bis 16 Uhr stattfindenden Einführungsseminar informiert das Institut für Kunst und Therapie Potsdam über sein Bildungsangebot. Alexander Schadow, Geschäftsführer des Instituts sowie Dozentinnen am Institut, informieren ausführlich, was der gemeinnütziger Verein anbietet: In einer vierjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung Psychosoziale Kunsttherapie sollen vor allem die eigenen künstlerischen Fähigkeiten angeregt und therapeutische Kompetenz vermittelt werden. Im Studiengang Psychosoziale Kunsttherapie eröffnet sich ein Möglichkeitsraum für zweckfreies Experimentieren mit verschiedenen Materialien, die ausprobiert und erfahren werden können. Erst durch den Zugang zu seinen eigenen Bildern, so Schadow, könne man dann
Gastdozentin Fee Tilchowski. psychische Prozesse in Bildern von Patienten sichtbar machen und deren Selbstbewusstsein stärken. Neben der künstlerischen Kreativität werden auch psychotherapeutische Methoden der Beratung und Gesprächsführung vermittelt: „Unser Angebot unterscheidet sich von anderen durch seinen integrativen Ansatz, wir setzen psychoanalytisch-tiefenpsychologische, humanistische und anthroposophische Methoden ein.“ Ab-
Foto: Institut
solventen des Instituts arbeiten heute bereits in Kliniken, Beratungsstellen und in eigenen Praxen. Das in Potsdam vor zwölf Jahren gegründete Institut hat seinen Hauptsitz seit vielen Jahren in Nienhagen. „Mit dem im Oktober 2015 beginnenden Studiengang wollen wir unser Angebot Interessierten in der Region erneut zugänglich machen“, sagte der Geschäftsführer. Er betonte, die Bezeichnung „Psychosozia-
ler Kunsttherapeut“ sei inzwischen ein geschützter Markenbegriff und die Weiterbildung bundesweit anerkannt. Als Ausbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für künstlerische Therapieformen (DGKT) – und offizielles Ausbildungsorgan des Verbandes Deutscher Kunsttherapeuten (VDKT) sowie anerkanntes Ausbildungsinstitut der Arbeitsgemeinschaft Anthroposophischer Heilpraktiker (AGAHP) orientiert sich der Studiengang an den anerkannten Standards der genannten Berufsverbände. Ab Oktober 2015 startet der nächste Studiengang an den Studienstandorten in Magdeburg, Nienhagen bei Celle und Potsdam mit maximal zwölf Personen, die sich einmal im Monat zum Lernen treffen werden. Anmeldungen für das Einführungsseminar sowie Bewerbungsanfragen nimmt das Institut im Internet auf der folgenden Seite ab sofort entgegen: www.ifktp.de.
Elektriker/in
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
• übertarifliche Bezahlung • keine Montage
Unimog-/Baumaschinenführer (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n
mit Montagebereitschaft in Vollzeit Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Elektro Herrmann
MAGDEBURGER SONNTAG
Vor dem Künneckenberg 2, 39340 Haldensleben
Wir suchen Sie als
Anzeigenberater/in in Teilzeit nach Vereinbarung. Sie können gern zwischen 50 und 65 Jahren sein Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co. KG MAGDEBURGER SONNTAG Am Flora-Park 7 39128 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de
Besuchen Sie unsere Hompage auf www.rosinsky.de. Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich.
Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 · 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 · Fax 27 55 info@rosinsky.de Dienstleistungs GmbH www.rosinsky.de Suche ab sofort eine
exa. Pflegefachkraft Seniorenheim Hof Picksburg Schüttinger Weg 18 26969 Butjadingen Tel.: 0176 / 937 283 43
NEU !!!
Hotline hilft bei Suche nach Stipendien Magdeburg (eb). In Kürze startet das neue Semester. Für hunderttausende Studienanfänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich spätestens jetzt mit dem Thema Studienfinanzierung beschäftigen. Viele stellen ihren ersten BAföG-Antrag oder machen sich auf die Suche nach einem Nebenjob. Doch die meisten Studiengänge sind sehr zeit- und arbeitsintensiv. Die Option, sich für ein Stipendium zu bewerben, ziehen bislang eher wenige in Betracht. Dabei bieten Stipendien nicht nur eine gute Möglichkeit zur Finanzierung, sondern häufig auch eine weitreichende ideelle Förderung. Der Elternkompass, eine kostenlose Beratungshotline der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), berät zum Thema und gibt hilfreiche Tipps bei der Suche und Bewerbung. Das Angebot richtet sich besonders an Eltern, da sie beim Thema Studienfinanzierung die wichtigsten Ansprechpartner ihrer Kinder sind.
Wir suchen ab sofort (m/w):
Elektriker, Mechatroniker, Mechaniker für technischen Kundendienst in ganz Deutschland. Voraussetzungen: FS KI. B, selbständiges Arbeiten, Reisetätigkeit / Fzg. & Wkzg. werden gestellt. Wir bieten Überstundenbezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialleistungen
Bewerbung an: B.I.M. Verkauf und Kundendienst GmbH, Herr Stefan Velsterstr. 17, 30952 Ronnenberg, mehr unter www.bimvk.de oder facebook.de/bimvk
Im APP- und PLAY-Store
Wir suchen
Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg Bewerbungen unter Telefon: 01 72 /6 25 41 00 oder per e-mail: erlerheiko@t-online.de
STELLENMARKT 31
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Zivilrecht: Mangelhafte Schwarzarbeit – Es gibt kein Geld zurĂźck D.A.S. Wer von vornherein mit einem Handwerker vereinbart, dass die Abrechnung ohne Umsatzsteuer erfolgen soll, kann sich bei mangelhafter Arbeit nicht darauf berufen, dass er zu viel bezahlt hat. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) der Bundesgerichtshof. Grund: Mit einer solchen Vereinbarung verstoĂ&#x;en die beteiligten Parteien gegen das Verbot der Schwarzarbeit. BGH, Az. VII ZR 216/14 Hintergrundinfo: Der Bundesgerichtshof hat bereits in frĂźheren Urteilen betont, dass Verträge, bei denen es um Schwarzarbeit geht, als nichtig anzusehen sind. Darunter fallen zum Beispiel Ab-
Wir suchen
zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt fĂźr den Standort Schopsdorf: – CNC-Laserbediener (m/w) – CNC-Abkanter (m/w) – Schlosser & SchweiĂ&#x;er (m/w) – Arbeitsvorbereiter / Konstrukteur (m/w) – Fahrer / Logistik (m/w) – BĂźrokaufleute (m/w) Telefon: 03 92 25/63 32 0 Mail: info@abp-blech.de
sprachen, nach denen ein fester Betrag „ohne Umsatzsteuer� oder „ohne Rechnung� zu leisten ist. Es besteht damit kein Anspruch des Auftragnehmers auf Bezahlung seiner Leistungen. Ebenso wenig kann der Auftraggeber bei mangelhafter Ausfßhrung der Arbeiten Mängelansprßche geltend machen. Der Fall: Ein Privatmann hatte einen Dachdecker mit Dachausbauarbeiten beauftragt. Beide vereinbarten einen Werklohn von 10.000 Euro ohne Umsatzsteuer. Der Dachdecker stellte eine entsprechende Rechnung und der Auftraggeber bezahlte den Betrag. Dann kam es zum Streit: Der Auftraggeber war der Me i n u n g ,
Wir suchen fßr unser dynamisches Team zum nächstmÜglichen Eitrittstermin engagierte und motivierte
Fernfahrer/-innen
dass die Arbeit mangelhaft ausgefĂźhrt war. Er verlangte 8 . 3 0 0 E u r o zurĂźck. Das Urt e i l : Der Bundes-
gerichtshof betonte nach Angaben des D.A.S. Leistungsservice, dass der Dachdecker durch die Vereinbarung einer Zahlung ohne Umsatzsteuer bewusst gegen das Schwarzarbeitsverbot verstoĂ&#x;en habe. In solchen Fällen bestĂźnde weder ein Anspruch auf den vereinbarten Werklohn, noch kĂśnne der Auftraggeber AnsprĂźche wegen mangelhafter Arbeit geltend machen. Aber auch mit einer sogenannten un-
Bundesgerichtshof, Urteil vom 11. Juni 2015, Az. VII ZR 216/14
Elektrobau-Zerbst sucht fĂźr Baustellen Wolfsburg/NĂźrnberg
9HUWULHEVSURIL 0DQDJHU P Z
- Ăœbertariflicher Lohn - Firmenfahrzeuge/AuslĂśse - keine Zeitarbeit
0R 'R 7HO
mit CE-FĂźhrerschein fĂźr den Einsatz im nationalen und internationalen Fernverkehr. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung an
gerechtfertigten Bereicherung des Dachdeckers kĂśnne der Auftraggeber hier nicht argumentieren, um das bereits gezahlte Geld zurĂźckzufordern: Zwar kĂśnne ein Vertragspartner, der aufgrund eines nichtigen Vertrages Geld bezahlt habe, dieses grundsätzlich zurĂźckverlangen. Dies gelte jedoch nicht, wenn er durch die Zahlung ebenfalls gegen ein gesetzliches Verbot verstoĂ&#x;en habe. Dies sei hier der Fall. Der Auftraggeber hatte damit keine Chance, sein Geld wiederzusehen.
]XP $XIEDX HLQHU ZHLWHUHQ *H ELHWVOHLWXQJ LQ GLHVHU 5HJLRQ JHV QDFK (LQDUE â‚Ź mgl NHLQ 0/0 9HUV 6WDXEV 7Â U ]X 7Â U
Tel.: 0171/281 25 23 elektrobau-zerbst@web.de Hr. Knape
KUS SchÜnebeck Postfach 1204 39218 SchÜnebeck/Elbe zu Händen Frau Lucas.
Wir sind ein bundesweit tätiges, expandierendes Sicherheitsunternehmen. Wir suchen in Braunschweig fßr ein international erfolgreich agierendes Finanzdienstleistungsunternehmen
sucht 8 Berufskraftfahrer ( m / w ) ab dem Standort Magdeburg im Tag-Nacht Rundlauf Zu Ihren Aufgaben gehÜrt die Durchfßhrung von WAB-Transporten. Was Sie mitbringen sollten: • Fßhrerschein CE, Fahrerkarte, ADR Schein • Berufserfahrungen im Bereich Systemverkehre ( Wechselbrßcken ) • Kundenorientiertes Denken und Handeln Was wir bieten: • Leistungsgerechte und pßnktliche Bezahlung • Festanstellung • Moderner Fuhrpark Haben wir Ihr Interesse geweckt oder benÜtigen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
hsv SYSTEMVERKEHRE GmbH, Frau Elisabeth Haas Im Gewerbegebiet 29, 36289 Friedewald Telefon: 06674 – 9006 115 • E-Mail: personal@hsvsped.de
Sicherheitsmitarbeiter
(m/w)
mit ausgeprägtem kunden- und serviceorientiertem Verhalten fĂźr den Objektschutz SachkundeprĂźfung nach § 34a GewO, ggf. Unterrichtung nach § 34a GewO sowie ein FĂźhrerschein Klasse B sind erwĂźnscht. Wir bieten Ihnen eine Ăźbertarifliche Bezahlung und die VorzĂźge eines inhabergefĂźhrten mittelständischen Familienunternehmens. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an POWER PERSONEN-OBJEKT-WERKSCHUTZ GMBH Herrn Michael Schramm Wiener StraĂ&#x;e 3 • 38112 Braunschweig E-Mail: m.schramm@power-gruppe.de Tel.: +49 531 310 427 90
32 WOHNEN
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Immobilien
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
Hausverkauf Hausbesichtigung
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13-15 Uhr
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge • Internationale Spedition Tel. 0391 50 95 95 63 Möbel- u. Vollserviceumzüge Kostenlose Beratung vor Ort schrader-haus.de Küchenmontage Moderne Lagerung Klavier- u. Tresortransport
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Halteverbotszonen
GVS GmbH Halberstädter Str. 72 39112 Magdeburg www.gvs-umzüge.de Telefon: 0391-53577069
Ackerland Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de auf alle Neuverträge gegen Vorlage dieser Anzeige bis Juni 2015
Grundstücke
– Möbel und – Kurierdienste – Einlagerung Vermittlung von Küchenmontagen – Entsorgung – Malerarbeiten 0391 - 731 66 98 www.breitfeld-umzuege.de
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
MFH
HAUS ZUR MIETE
Wolmirstedt, gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in zentraler Lage von Wolmirstedt. Sämtliche Wohnungen sind seit langem vermietet. Sie sind komplett saniert,mit Fliesen und Laminat ausgestattet und alle Bäder verfügen über Dusche sowie Wanne.Weiterhin stehen allen Mietern im Innenhof Stellplätze oder Garagen zur Verfügung. netto Kaltmiete p.a.: 27.000 1,Wfl. 475m2, Grst.: ca. 630m2, Preis 299.0001 , zzgl. 5,95% Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Immo-Gesuche hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
HAUSVERKAUF Gommern - gepflegtes Einfamilienhaus mit Wintergarten und Doppelgarage. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer, 1 Balkon, 2 Küchen, Hauswirtschaftsraum, 1 Badezimmer mit Dusche und Wanne im Erdgeschoss sowie ein Badezimmer mit Wanne im Obergeschoss. Die Heizungsanlage wurde 2011 erneuert. Grst. ca.: 470m², Wfl.:ca 140m², Preis 229.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Niederndodeleben - komplett saniertes Einfamilienhaus zu verkaufen. Das Objekt verfügt über 4 Zimmer (40m² gr. Wohnzimmer),ein Badezimmer mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC mit Dusche sowie eine Küche mit Einbauküche und separaten Abstellraum. Sämtliche Innentüren sind Einzelanfertigungen aus Echtholz, teilweise mit Bleiverglasung und es wurde Parkett in allen Wohnräumen verlegt. Das Haus ist voll unterkellert und verfügt über eine Öl-Zentralheizung. Grst. ca.: 200m², Wfl.:ca 150m², Preis 134.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Niederndodeleben - geräumiges Einfamilienhaus mit sehr viel Nebengelass in sehr gutem Zustand zu verkaufen .Im Jahr 2000 mit Liebe zum Detail komplett saniert. 5 Zimmer,2 Bäder +Gäste-WC, 40m² große Küche, mehrere Terrassen,5 Garagen, voll unterkellert ,Grst. ca.: 1490m², Wfl.:ca 450m²+ 500m² Nutzfläche, verfügbar ab 06.2016, Preis 299.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Burg - hochwertiges Niedrigenergiehaus in Massivbauweise in gewachsener Wohnlage, Bauj. 2001, Fußbodenheizung, 4 Zimmer, amerikanische Küche, Bad mit Wanne und Dusche+ Gäste-WC, Vollwärmedämmung und Solaranlage zur Warmwassergewinnung, Dacheindeckung mit glasierten Tonziegeln,8 Bodentiefe Fenster mit Blick auf das Grundstück, Aussenjalousien, , Grst.ca.: 700m², Wfl.: ca 123m²,Preis 180.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Gerwisch - Doppelhaushälfte mit Nebengelass zu verkaufen. Das Objekt teilt sich auf in 4 Zimmer, Küche und 2 Bäder mit Dusche. Das Haus verfügt über eine Gas-Zentralheizung(1998), Kunststofffenster (2011) und ist teilgedämmt und verklinkert, Grst. ca.: 420m², Wfl.:ca 96m²,Preis 86.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421
www.zeitungsklick.de Grundstücke Für Kunden suchen wir:
…bevor Sie bauen!!
Whg., Villen, EFH, MFH, ETW, Grdst. auch f. Gewerbe in und um MD.
hegel-immobilien.de
www.eberlein-immobilien.de, Tel. 03 92 03/90 917
Bauantrag Ihr Bauantrag
z.B. für Neubauten, Sanierungen, Umbauten & Anbauten schnell & unkompliziert
Tel.: 0391 - 56 80 90 I www.bau-antrag.de
UNSERE APP IST DA!
WOHNEN 33
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Immobilien Überdachungen • Sonnenschutz • Terrassen
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77, info@alu-factory.com
• Terrassendächer ab 275,– 4/m2 incl. MwSt. + Montage • Sonnenschutzanlagen ,- € 4x3 m: 3484 Terassendach € 0 ,6 • Fenster • Türen 4 8 .7 2 jetzt: zzgl. Montage inkl. MwSt. • Wintergärten • Kellereingangsüberdachungen Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage
www.eberlein-immobilien.de Sagen Sie später nicht, Sie hätten es nicht gewusst!
Wohnungsvermietungen 2 Zimmer Magdeburger Altstadt und Stadtfeld, 2+3 Raum- Wohnungen provisionsfrei zu vermieten, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
3 Zimmer MD-Salbke, 3 Zimmer, 75 qm, große Küche, Bad, Kamin möglich, Haus und Wohnung modernisiert, begrünter Innenhof, Besichtigung kurzfristig möglich, KM 365,- plus NK, 030 5675067 od. 0172 3110807
2 Raumwohnung in Ottersleben zu vermieten, 56 qm , neue EBK , Warmmiete 450 Euro.
Tel. 01 60 / 8 45 57 78 Wohnungen…
hegel-immobilien.de
Gewerbeflächen Schönebeck - 95m Bürofläche in liebevoll sanierten Altbau zu vermieten. Zur Verfügung stehen 2 Büroräume, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Stellplätze sind im Mietpreis inbegriffen. WM: 700,-€,Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Magdeburg - 2000 m2 gut ausgestattete Büroflächen in zentraler Lage zu vermieten, die Anmietung von Teilflächen ist möglich. hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421
Gewerbeflächen…
hegel-immobilien.de
Büroräume in Magdeburg, ca 55qm (3 Räume, Küche, WC) ab sofort zu vermieten. PKW-Stellplätze vorhanden. Auch größere Flächen und Lager möglich!
Telefon: 0172/
3 90 15 50
Wie von der Sonne verwöhnt: Split-Klimageräte mit Strahlungswärmemodus schaffen ein angenehmes Raumklima. Foto: djd/Daikin
Sonne als Vorbild Klimagerät: Strahlungswärme schafft Behaglichkeit djd. Die Strahlen der Sonne spenden nicht nur Wärme - sie scheinen uns förmlich mit ihrer wohltuenden Wirkung zu durchdringen. "Verantwortlich dafür sind die speziellen Eigenschaften der Strahlungswärme, wie sie bei der Sonne durch den InfrarotAnteil gegeben ist", erläutert Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dieses Gefühl behaglicher Wärme lässt sich auch in den eigenen vier Wänden und selbst an grauen Tagen erleben. Möglich machen es Klimaund Heizsysteme mit Strahlungswärmemodus. Sanfte Wärmestrahlung spüren Die Natur dient dabei als Vorbild: Der Raum wird nicht nur durch die Luft, sondern zusätzlich durch sanfte Strahlungswärme auf
die Wunschtemperatur gebracht - ähnlich der Infrarotstrahlung, die im Sonnenlicht als Wärme zu spüren ist. Die Bewohner profitieren gleich doppelt: von einer schnellen und flexiblen Erwärmung des Raums ebenso wie von der gleichmäßigen Wärmeverteilung. Split-Klimageräte mit Wärmepumpenfunktion wie etwa Daikin Nexura nutzen dazu die erneuerbare Energie Luft. Das Gerät entzieht der Außenluft die enthaltene Wärme und hebt sie auf das gewünschte Temperaturniveau an. Das Resultat ist ein besonders energieeffizientes und umweltverträgliches Heizen: Im Vergleich zu anderen Systemen spart die Wärmepumpe bis zu 50 Prozent Kohlendioxid ein. In Kombination mit grünem Strom heizen die Geräte sogar CO2-neutral. Unter www.daikin.de gibt
es mehr Details sowie Ansprechpartner im Fachhandel vor Ort. Luft wird automatisch gefiltert Doch die Anlage kann noch mehr. Neben der Heizfunktion übernimmt sie auch in der warmen Jahreszeit die Klimatisierung des Raums: Im Kühlbetrieb wird die kalte Luft über den Auslass auf der Oberseite zugluftfrei verteilt. Dank Power-Modus ist auch der schnelle Temperaturwechsel während der Übergangszeit kein Problem, im Economy-Modus minimiert eine niedrigere Lüfterdrehzahl den Stromverbrauch. Zu den weiteren Funktionsweisen zählen das integrierte Luftentfeuchtungsprogramm sowie die automatische Reinigung der Luft von Staub, Pollen und unangenehmen Gerüchen.
34 KLEINANZEIGEN
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Geburtstagsgrüße theo grund aus Magdeburg wird 6 Jahre alt. Liebe Geburtstagsgrüße senden Opa Herbert und Oma Marlies Grund aus Lostau. Meine liebe Frau, unsere liebe Mutti, unsere liebe oma wird 75! Dazu übermitteln wir ihr hiernmit die allerbesten Wünsche für Glück und Gesundheit - Im Namen aller Dein Udo. Liebe erika, alles Liebe und Gute zum 75. Geburtstag wünschen Dir hiermit Deine Geschwister Brigitte, Horst und Anneliese mit ihren Familien. Liebe Schwägerin erika, alles Gute zum 75. Geburtstag wünschen Dir Martina, Manfred und Familie. und ich? Auch unserem Nesthäckchen Anneliese möchten wir hiermit zu ihren 67. Geburtstag gratulieren und alles Gute wünschen. Brigitte, Erika/Horst mit Familien. alles gute zum 67. geburtstag wünschen Dir liebe Anne, Dein lieber Ehemann, Deine Kinder und Lukas.
„Weil Du heut Geburtstag hast…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, die Geburtstag haben, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Jetzt können Sie Ihre Glückwünsche auch online aufgeben! www.zeitungsklick.de
DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net
FLOHMARKT Flohmarkt real WOB-Heinenkamp 20.09.15, 05353-2606
Gartenarbeiten
Baumfällung & Gehölzschnitt Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
& günstig
Bäume fällen, Bäume- u. Hecken schneiden, Stubbenfräsen, Gartenpflege, Hubsteigerarbeiten Tiemann & Pitterling, 39106 MD, Lorenzweg 28 Bürozeit Di. u. Do., 15–18 Uhr 0391-5433994, zu jeder Zeit 0171-7720871 www.baumpflege-magdeburg.de
KAMINHOLZ Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Forsthof Schönfeld (bei Stendal), 039324/237
AN- UND VERKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
Möwen-Shopping Dass die Möwe Emma hieß, kann ich nicht beschwören. Ich traf sie erst gestern früh nicht sehr weit von Göhren. Dort lief sie am Strand entlang, doch - du liebe Güte: Es verfing ein Füßchen sich in der Plastetüte. Emma schwang samt Tüte sich sofort ganz hoch hinauf, und der Wind blies dieses Teil wie einen Airbag auf. Und so flog sie übers Meer wie man’s selten schaute. Ob sie sich auf diese Tour wohl zu ALDI traute? Helga Schettge Blätter wie Seide: Drittes Magdeburger Poesiealbum. – ISBN: 978-3-9811692-6-3
Polsterarbeiten
HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de
SIE SUCHT IHN
GARAGE ZU VERMIETEN VERANSTALTUNGEN Tel: 0160/ 6031187
Thailänderin, 31 J., 167cm, 50 kg möchte auf diesem Weg einen Partner kennenlernen, der noch treu sein kann. Chiffre 3636 beim Magdeburger Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Sonntag Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 Niveauvolle Unterstützung für den Maurer-, Trockenbau- u. RenoAlltag oder die Feierlichkeit zu vierungsarbeiten u.v.m. Hause bietet gelernte Köchin im Ne- JL-Bau 01577/1733114 benerwerb (auch Reinigungsarbeiten) www.JL-Bau.de Tel. 0157 36914870
Handwerkliche Arbeiten
DIENSTLEISTUNGEN
SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
POLSTERSERVICE
DIENSTLEISTUNGEN Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/5148032 Stolzenhain Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
HOCHZEITEN
Sie suchen einen Maler ? Verleihe für Hochzeiten SägeJetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen werk und Schrotsäge Telefon: Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 0176 55523406 ! Maler auch für Senioren !
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
KLEINANZEIGEN 35
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Vogelzug Wildgänse formieren sich, schwärmen laut am Himmel, ihr Flügelschlag ziert silbern das Blau, unerklärliches Gewimmel, wie Muster, stets veränderlich. Sie wollen ihr Können zeigen, als ob sie Fliegen üben, wechselnde Formen im Flug, die nicht gleich geblieben, nicht verständlich dieser Reigen.
-Anzeige-
NEU UND DEFTIG: DER BIFI SNACKPACK! Der neue BiFi SnackPack ist da! Deftige SalamiBites laden zum gemeinsamen Snacken ein. Ein herzhafter Snack für gesellige Stunden, egal ob im Job mit Kollegen oder in der Freizeit mit Familie und Freunden. Wer kennt das nicht: Da sitzt man mit seinen Freunden oder Kollegen zusammen und plötz-
Große Flächen dunkler Schwärme, in vielen Gruppen sie sich einen, als Zierde zwischen Wolken, schlaue Vögel, will ich meinen, sie fliegen südlich in die Wärme. Möchte mit ihnen ziehen, federleicht von der Erde abheben, die Sorgen hinter mir lassen, über den Wolken schweben, dem grauen Alltag im Traum entfliehen. Margit Seebach
005116_sr
Aus „Sinnesreigen“ - ISBN 978-3-940792-10-5
KFZ-MARKT
Ute (38) & Lea (18) 0800723844107 Telefonsex sofort! 0800-723844112
UNSERE APP IST DA!
Lust auf den neuen BiFi SnackPack? Dann machen Sie mit! Gewinnen Sie ein Paket mit BiFi SnackPacks! Einfach eine Mail mit Ihrer Adresse und dem Stichwort „BiFi SnackPack“ an Gewinnspiel@bifi.com schicken. Teilnahmebedingungen Gewinnspiel: Bitte schicken Sie bis zum 30.09.2015 eine Mail mit dem Stichwort „BiFi SnackPack“ an Gewinnspiel@bifi.com. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen, ausgenommen Mitarbeiter der beteiligten Firmen und ihre Angehörigen. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht ausgezahlt. Infos auf www.bifi.com.
MAGDEBURGER SONNTAG
Zweirad-Ankauf Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Rätseln im Stil großer PC-Klassiker -Anzeige-
TELEFONKONTAKTE
SEIEN SIE MIT DABEI! GEWINNEN SIE 1 VON 60 BIFI SNACKPACKS!
IMP R ES SUM
Kfz-Ankauf Ein neues Rätselspiel im Stil verschwindet Fentons Tochter. Als alter Klassiker wie „Indiana Jones“ wäre das nicht schlimm genug, weist ist für PC erschienen: In die Spur nach Moskau: Lost Horizon 2 erzählt Fenton muss sich jetzt als das kleine Studio AniAbenteurer und als Vater mation Arts aus Halle beweisen. Dabei hilft die Geschichte von ihm die geheimnisvolle Fenton Paddock, einem Anna, die ebenfalls spielbritischen Draufgänger, bar ist. Auch Gelegenin der Zeit des Kalten heitsspieler finden sich Krieges. Während Ostdank der eingebauten europa abgeriegelt ist, Lösungshilfe gut zurecht.
lich sagt man: „Ich habe Appetit auf etwas Deftiges!“ Und meistens ist man damit nicht alleine. Das ist genau der richtige Moment für den BiFi SnackPack. Die zwölf kernigen Salami-Bites sorgen mit ihren Proteinen dafür, dass das Bedürfnis nach Herzhaftem schnell gestillt wird. Damit ist der BiFi SnackPack eine coole Alternative zu Nüssen oder Chips. Ideal für die Party, das Picknick, den TV-Abend, in der Mittagspause oder nach dem Training. Die ausgewählten Zutaten, die traditionelle Verarbeitung und die milde Räucherung sorgen auch bei den Salami-Bites für die einmalige BiFi-Qualität. Hier erwartet Sie der neue BiFi SnackPack: im Handel (UVP 1,59 Euro ), u. a. bei Edeka, Rewe, Real und Kaufland, sowie an allen Tankstellen (UVP 2,30 Euro). Der BiFi-Spaß für alle: „Der neue SnackPack. Snackt lecker.“ Jetzt genießen!
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Geschäftsführer: Michael Gefeke Herausgeber und Anzeigenleiter: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Michael Mikulas, Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Olaf Plätschke, Christopher Bergling, Christian Scheller, Julia Hartwig, Christian Wohlt Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Magdeburger Sonntag Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet Magdeburg. Zusätzlich10.000 Exemplare in Magdeburger Kantinen, Geschäften und Praxen. Jetzt auch in Haldensleben und Wolmistedt.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Am Flora-Park 7 (vorm. Lerchenwuhne 125) 39128 Magdeburg Service-Center: Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. Januar 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
Ihre private Kleinanzeige kostenlos! Sommer-Aktion für Sie: (Anzeigenschluss jeweils Mittwoch 18:00 Uhr)
KONTAKTE www.gangbang-magdeburg.de
Schicken Sie diesen Coupon bzw. Ihren Text einfach an: Der Sonntag GmbH & Co. KG, Am Flora-Park 7, 39128 Magdeburg oder Magdeburger-Sonntag-Service-Center, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de oder geben Sie den Text direkt online auf http://zeitungsklick.de/kleinanzeigen ein.
GESCHENKIDEEN FÜR DICH 33 %
gespart Statt 30,- bei uns
nur 20,- Euro
1 Einzeltrainingsstunde in der
1 Trainingseinheit in der Bowlingschule & 1 EinsteigerBowlingball inkl. Bohrung
33 %
gespart Statt 90,- bei uns
nur 60,- Euro
BOWLINGSCHULE
TENNIS-ACADEMY BERGLING
IN DER BOWLING WORLD MAGDEBURG
33 %
SUPER PREIS
Statt 45,- bei uns
nur 6,- Euro
nur 35,- Euro
Aromaöl-Massage (60 Minuten) IM SEEADLERHAUS MAGDEBURG
IM SEEADLERHAUS MAGDEBURG
Euro
169,-
BALLON-Fahrscheine
hier kannst du richtig sparen auf zum breiten weg ...
GUTSCHEINE Statt 75,- bei uns
nur 49,90 Euro Methode Ayurveda - Lassen Sie sich in die Welt des 90 Min. Ayurveda entführen. &
Basierend auf der indischen Massagepraxis
Thailändische 90 Aromaöl-Massage Min.
Statt 75,- bei uns
nur 49,90 Euro
Statt 79,- bei uns
Statt 75,- bei uns
& nur 49,90 Euro Traditionelle Thai Massage
90
gespart
GUTSCHEINE
GUTSCHEINE
GUTSCHEINE
33 %
Herrliche Ganzkörpermassage, wahlweise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. &
Erfahren Sie mehr über Ihre inneren Werte ...
gespart
Statt 9,- bei uns
eXkLusiV nur im dOmpLatz 12
gespart Janine Tschenisch und Christopher Statt 80,- bei uns nur 40,- Euro Bergling INNER-SCAN-ANALYSE
22 %
gespart
SAUNA
50 %
Vital Lounge •
Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden Min. des Körpers zu lösen.
nur 55,- Euro Dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln
GUTSCHEINE
Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda"
Wundervolle Kräuterdüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, 90 Min. Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe.
GUTSCHEINE Statt 75,- bei uns
nur 49,90 Euro
&
MAGDEBURGER SONNTAG SERVICE-CENTER DOMPLATZ 12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG • TEL: 59756972 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)
MAGDEBURGER SONNTAG
30 %
gespart
Statt 149,- bei uns
nur 104,- Euro Dauerhafte Haarentfernung: Bauch/Brust oder Rücken Mann
30 %
gespart GUTSCHEINE Statt 119,- bei uns
nur 83,- Euro Dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung)
30 %
gespart
SERVICE-CENTER
REISEMARKT 37
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Einfach in den Orient Oman bietet neben Strand und Kultur auch faszinierende Bergwelten. Foto: djd/Sultanate of Oman
Harz
Tipp der Woche
• Hotel • Restaurant • CafĂŠ Lange StraĂ&#x;e 31 • 38700 HohegeiĂ&#x; Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FĂœR SIE: 4 ĂœN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ĂœN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbĂźrgerlicher KĂźche, Wild- und Fischgerichte • CafĂŠ mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Bayern
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund kĂśnnen Sie gern mitbringen.
Weihnachten in Bodenmais
Hotel Waldhaus RiĂ&#x;lochweg 56, 94249 Bodenmais, Inh. Bettina Erlkamp
20.12.-25.12.+ WeihnachtsmenĂź â‚Ź 133,30 p.P. Tel.: 0 99 24 / 95 60
www.hotel-waldhaus-bodenmais.de
Ostsee
Im APP- und PLAY-Store ThĂźringen
„Goldener Herbst auf Usedom“ Hotel „DĂźnenschloss“ & „Ostseeblick“ „Super Sonderangebot“ (11.10.-01.11.2015) 3 Ăœ/inkl. FrĂźhstĂźck fĂźr 91,50 â‚Ź p/P im DZ 3 Ăœ/inkl. FrĂźhstĂźck fĂźr 103,50 â‚Ź p/P im App./Suite/DZ-MB - Kinderfestpreis bis 12 Jahre 15,00 â‚Ź p/T inkl. FrĂźhstĂźck - nur Direktbuchung Tel.: 038371/2620 www.duenenschloss-karlshagen.de Lolita SchrĂśder, StrandstraĂ&#x;e 11, 17449 Karlshagen
Ostseebad-KĂźhlungsborn-Ost Hotel „Zur Sonne“, DĂźnenstr. 9 a 2NWREHUDQJHERW I U )DKUUDGIDKUHU .RPIRUW )(:2 I U 3HUV 7DJH 3HUV ½ LQNO :lVFKH (QGUHLQ )DKUUlGHU ]XU WlJO 1XW]XQJ *HKPLQ ]XP 6WUDQG
NEU !!!
Tel.: 03 82 93/6 06-40 Fax: -44 Inhaber: Berbel Ettrich 27.09. - 04.10. = Ăœ/F 2 Personen 500,-â‚Ź 04.10. - 11.10. = Ăœ/F 2 Personen 500,-â‚Ź 11.10. - 18.10. = Ăœ/F 2 Personen 500,-â‚Ź 22.12. - 27.12. = Ăœ/HP 2 Personen 500,-â‚Ź Herzlich willkommen!
SchĂśne Ferien am Rennsteig in bester Hotelatmosphäre ‌am besten bei uns! Komfortable Appartements und Doppelzimmer – Tel. 036842-27700 www.chalet-sonnenhang-oberhof.de Crawinkler StraĂ&#x;e 22, 98559 Oberhof/ThĂźringen E-Mail: info@chalet-sonnenhang-oberhof.de
Gute Aussichten fĂźr schĂśnen Urlaub Exklusive Ferienwohnungen www.haus-tannenblick.de Crawinkler StraĂ&#x;e 13 – 19, 98559 Oberhof/ThĂźringen E-Mail: reservierung@haus-tannenblick.de Tel.: 036842/27700 E M il i @h t bli k d Urlaub in Meuselbach 5 Ăœ/HP fĂźr 130 â‚Ź p. P. Ferienhaus auf Anfrage Hauptstr. 93, 98746 Meuselbach, Inh. Veit Bacher 036705/60064 - www.anker-meuselbach.de
SCHĂ–NEN URLAUB!
38 FAMILIE
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Ihre Sterne vom 18. bis 24. September
WIDDER 21.03-20.04.
In der Beziehung herrscht endlich wieder mal Harmonie. Schön für Sie!
21.04.-20.05.
Halten Sie sich mit klugen Ratschlägen zurück, das kommt eher weniger gut an.
ZWILLINGE 21.05-21.06.
Sie strahlen Ruhe und Besonnenheit aus. Das wirkt sich auf andere aus.
KREBS 22.06.-22.07.
Toll: Die Sterne versorgen Sie jetzt mit viel Kreativität und Disziplin.
LÖWE 23.07.-23.08.
Beharrlichkeit zahlt sich jetzt es. Es lohnt also, die Zähne zusammenzubeißen.
JUNGFRAU 24.08.-23.09.
Freunden greifen Sie jetzt gern mal unter die Arme. Das ehrt Sie!
WAAGE 24.09.-23.10.
Es kann nicht immer alles so laufen, wie Sie wollen – Contenance!
STIER
SKORPION 24.10.-22.11.
Werfen Sie nicht sofort die Flinte ins Korn, wenn Dinge nicht auf Anhieb klappen.
SCHÜTZE 23.11.-21.12.
In Freundschaften und der Beziehung gilt es nun, ganz genau hinzuhören.
STEINBOCK 22.12.-20.01.
Planen Sie nun Aktivitäten mit Freunden, etwa einen Grillabend.
WASSERMANN 21.01.-19.02.
Sie sind reizbar und reagieren schnell über. Entspannen Sie sich mehr.
FISCHE 20.02.-20.03.
Von Süßem halten Sie sich jetzt besser erst mal fern.
Ein idealer Zweithund Dieser Labrador-Mischling ist vier bis fünf Jahre alt. Sein Name ist Tommy. Tommy verträgt sich mit Artgenossen, ist also der ideale Zweithund. Wegen seiner Größe, sollten künftige Halter ausreichend Auslauf für Tommy einplanen. Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Mikulas
Sudoku wird präsentiert von Autovermietung Internet: www.alis-autovermietung.de
Halberstädter Str. 26a . 39112 MD
Ihre Schachaufgabe im MAGDEBURGER SONNTAG
628930
Weiß ist am Zug und setzt in zwei Zügen matt. Mehr Schachaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen finden Sie täglich im Internet auf shredderchess.de/schachproblem-des-tages.html Die Spielregeln in Kürze:
Lösung: 1.Dg8+ Txg8 2.Sf7#
Die neue App vom Magdeburger Sonntag
Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Schauspielerin verteilt Frühstück an Berliner Schulen Uschi Glas: Ein Herz für Schüler Berlin (cat). Uschi Glas ist seit Jahrzehnten ein Urgestein der deutschen Filmlandschaft. Von „bild.de“ auf ihr verrücktestes Fan-Erlebnis angesprochen, gibt die 71-Jährige eine schockierende Antwort: „Da gab es viele. Ich hatte Stalker, bei denen es wirklich ernst wurde.“ In solchen Situationen fühlte sich die Schauspielerin sogar bedroht: „Ich musste die Polizei einschalten. Das war furchtbar. Das ging ganz tief in die Seele. Dieses Gefühl der Angst habe ich danach nie wieder erlebt.“ Aktuell engagiert sich der TV-Star für ein von ihr selbst gegründetes Projekt: An 30 BrennpunktGrundschulen in der Stadt können Kinder dank ihres Vereins „Brotzeit“ nun morgens kostenlos frühstücken. Insgesamt profitieren 1.200 Berliner Schüler von dem Projekt. Das Essen wird von Senioren verteilt, die ehrenamtlich früh morgens aufstehen und Brote schmieren. Die Frühstücksutensilien kommen von einer großen Supermarktkette, die die Lebensmittel spendet. Auch SPD-Fraktionschef Raed Saleh zeigte sich Uschi Glas „füttert“ Berliner Schulkinder. bei einem Besuch in der Galilei-Schule in KreuzFoto: highgloss.de berg von der Idee angetan: „Von solchem Engagement brauchen wir mehr in Berlin. Es klingt profan, doch schon beim Frühstück fängt Chancengleichheit an.” Der Politiker sagte Glas seine Unterstützung zu, um Geld für weitere Schulen einzuwerben.
Schwuler Unternehmer leidet unter Kindheitserinnerungen Jens Hilbert: Große Emotionen bei „Promi Shopping Queen“ Berlin (cat). Playmate Sarah Nowak, Sängerin Fernanda Brandao und Moderatorin Tanja Bülter kämpften zusammen mit dem Unternehmer Jens Hilbert bei „Promi Shopping Queen“ um den Titel. Fans der Sendung sind ja an das eine oder andere PromiTränchen der Freude gewöhnt, doch ein plötzlicher Gefühlsausbruch von Jens Hilbert vor laufender Kamera, brachte sogar den gefestigten Juror Guido Maria Kretschmer aus der Fassung. Auf Zetteln hatte sich der Busenfreund von Schauspielerin Mariella Ahrens sein Wunsch-Outfit zusammengestellt und als die „Stimme aus dem Off“ fragte, warum er nicht einfach in die Geschäfte gehe, überkam Hilbert ein Weinkrampf und er bekannte unter Schluchzern: „Weil ich so viel Sicherheit brauch, weil ich so oft verletzt wurde.“ Der überraschende Seelenstriptease schokkierte Kretschmer und er fragte verdattert: „Der weint, Gott, der arme Junge. Jetzt geht der mir ans Herz. Was hat der denn erlebt, der kleine Mann?“ Hilbert weiter: „Außenseiter will ja keiner sein. Dazu wird man ja vielleicht auch gemacht, weil man anders ist und das werfe ich meinen Klassenkameraden und meiner Umwelt nicht vor. Vor 20 Jahren wusste ich ja selbst nicht, was mit mir los ist, weshalb ich lieber mit Barbies spiele als zum Fußball zu gehen.“ Dann erwähnt er Spießrutenläufe und Hänseleien, die ihn in der Schulzeit sehr verletzt hätten. Als schwul geoutet habe er sich erst mit 28 Jahren und vorher immer Freundinnen gehabt, um den Schein zu wahren. Designer Kretschmer räumte ein, schon geahnt zu haben, dass Jens durch sein schrilles Äußeres seine Traurigkeit verbergen wolle und lag auch mit der Mutmaßung über die biedere und gesetzte Erscheinung Mariella Ahrens und ihr Dauer- des Partners von Hilbert richtig. Kretschmer mit viel Eigenbegleiter Jens Hilbert. lob: „Hach ich glaube ich werde noch zum Orakel von DelFoto: highgloss.de phi.“
PROMIKLATSCH 39 Schon gewusst, dass • Lukas Podolski womöglich bald mit Sido im Tonstudio stehen wird? Offenbar plant der Nationalspieler einen gemeinsamen musikalischen Exkurs mit dem Rapper. „Poldi will unbedingt mit mir einen Song machen“, sagte der Musiker im Interview mit der „Welt am Sonntag“. Der 30-jährige Kicker soll sogar schon eifrig am Texten sein. Sido und Podolski sind privat befreundet, da steht einer Zusammenarbeit wohl nichts im Wege. „Ich denke, das kann was werden. Wir wollen demnächst mal zusammen ins Studio gehen, und wer weiß, vielleicht kommt dabei am Ende ja der neue Hit für die Nationalmannschaft raus“, so der Rap-Star optimistisch. • es sich für Natascha Ochsenknecht und Umut Kekilli bereits ausgetanzt hat? Die Blondine und ihr Fußballer waren das erste Paar, das bei der Premieresendung der neuen „RTL“-Tanzshow „Stepping Out“ raus flog. Während Natascha gegenüber „BILD“ einräumte, dass man die Entscheidung der Leute akzeptieren müsse, zeigte sich Umut ziemlich verärgert: „Du arbeitest die ganze Zeit, dann sieht man hier, dass manche Leute keine zwei Schritte machen können und du machst ja was, du hebst, du machst paar Schritte und es sieht nach etwas aus.“ Joachim Llambi kritisierte, das Paar sei aus dem Takt gewesen. Kekili empört: „Der sollte sich das Video noch einmal anschauen. Wo waren wir denn bitte außerhalb des Taktes. Seine Kritik war nicht okay.“ • Jasmin Wagner in diesem Jahr gleich zweimal geheiratet hat? Die unter dem Künstlernamen „Blümchen“ bekannt gewordene Sängerin, gab ihrem Liebsten Frank Sippel bereits im Februar das Ja-Wort. Allerdings „nur“ standesamtlich. Nun wurde die Zeremonie erneut abgehalten – im großen Rahmen, mit rund 400 Gästen. Die Braut erschien in einem Traum aus weißer Spitze von Guido Maria Kretschmer. Mit den Worten: „Lasst uns aufeinander achtgeben, damit wir uns gegenseitig anspornen zur Liebe und zu guten Werken“ tauschten die Schauspielerin und der Schweizer Unternehmer die Ringe. Jasmin über ihren Bräutigam: „Ich liebe einfach alles an Frank. Besonders, dass er immer versucht, aus der Welt einen besseren Ort zu machen.“ Und auch der Gatte schwärmte romantisch: „Sie hat mir erst gezeigt, wie sehr man einen Menschen lieben kann.“ • „Pretty Woman“ wieder zu haben sein soll? Wie das amerikanische Portal „Radar Online“ berichtete, wurden vor dem Haus von Julia Roberts Umzugswagen gesichtet. Zudem verriet ein Insider gegenüber „OK! US“, dass es schon länger kriseln soll: „Danny denkt einfach, dass sie keine richtige Beziehung haben. Es ging immer nur nach ihrer Nase. Sie ist sehr emotional. In einer Minute schreit sie dich an, um sich in der nächsten Minute dafür zu entschuldigen. Sie beschwert sich fortwährend und gibt ihm die Schuld, wann immer es möglich ist. Davon hat er nun genug.“ Die 47Jährige, die in den letzten zwei Jahren den Tod ihrer Halbschwester Nancy und den Krebstod ihrer Mutter verkraften musste und der Kameramann sind seit 13 Jahren verheiratet und haben drei gemeinsame Kinder.
GESCHENKIDEEN FĂœR DICH GUTSCHEINE
GUTSCHEINE
nur 60,- Euro
nur 150,- Euro
Statt 100,- bei uns
Statt 250,- bei uns
40 %
40 %
gespart
gespart
GUTSCHEINE
Statt 100,- bei uns
nur 60,- Euro
40 %
(NICHT FĂœR TEILKASKO-SCHĂ„DEN)
eXkLusiV nur im dOmpLatz 12
Š FODVVLF G\QDPLF :LQJ7VXQ
*UR‰PHLVWHU 6LIX *HIHNH YRQ 6FKDGRZ LP JUR‰HQ ,QWHUYLHZ PLW 9RUI KUXQJHQ GHU 617 &KXP .LX %LX 7]H /DQJVWRFN XQG +RO]SXSSHQWHFKQLNHQ VRZLH .HWWHQIDXVW|‰HQ LQ =HLWOXSH
gespart
/HUQHQ 6LH MHW]W
FG:7 '9' 1U
3-DVD-Paket : Statt 99,- bei uns
WingTsun • nur 59,- Euro Kampfsport mit 40 % dem GroĂ&#x;meister gespart lernen
GroĂ&#x;meister Sifu Gefeke von Schadow
hier kannst du richtig sparen auf zum breiten weg ... MAGDEBURGER SONNTAG SERVICE-CENTER DOMPLATZ 12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG • TEL: 59756972 Önungszeiten: Mo.-Do. 10-16 Uhr / Fr. 10-14 Uhr und nach Vereinbarung (auch Sa/So): 0172/1009929 (Peter Domnick)
40 %
24 %
gespart
gespart
Statt 11,75 bei uns
Statt 15,95 bei uns
nur 7,- Euro
ZOO-TASSE
nur 12,- Euro
Buch 60 Jahre ZOO
MAGDEBURGER SONNTAG
21 %
gespart Statt 19,- bei uns
nur 15,- Euro
• ZOO Magdeburg • Jahreskarte (Kinder)
SERVICE-CENTER
Einst Nazi, heute Pfarrer Lesung zum streitbaren Lebenswandel von Johannes Kneifel Barleben (eb). Kneifel wird bewundert und ist umstritten. Bewundert wegen seines konsequenten Weges vom Verbrecher zum Pfarrer. Er selbst ist überzeugt davon, dass jeder im Leben eine zweite Chance verdient hat. Wie passt das Leben eines ehemaligen Schwerverbrechers in Freiheit zu unserer Vorstellungen von Toleranz anderen Menschen gegenüber? Wer ist Johannes Kneifel? Gibt es eine vollkommene Wandlung? Kneifel wird als hochintelligent eingeschätzt. Das hat ihn nicht vor den Konsequenzen bewahrt, die aus einem überforderten Elternhaus, dem Abrutschen in die rechte Szene bis hin Johannes Kneifel zum Totschlag entstanden sind. Er war 17 Jahre alt, als Trotzdem gilt er im Knast als sein Opfer nach einer Prü- hochgefährlich und muss gelattacke starb. Im Rah- mehrfach in Isolationshaft. men seiner Jugendstrafe, Nach seiner Entlassung studie nicht problemlos verlief, diert er Theologie und sein ergaben sich für ihn neue Leben verwandelte sich Perspektiven. Der intelli- vollkommen. gente junge Mann machte Am 15. Oktober um 17 eine Lehre, holte das Abitur Uhr wird Johannes Kneifel nach und beginnt sein aus seiner Biografie „Vom Leben umzukrempeln. Saulus zum Paulus“ lesen
und sich den Fragen der Gäste stellen. Selten gibt es die Möglichkeit mit Jemanden zu diskutieren, der auf Grund seines eigenen Lebensverlaufes darlegen kann, dass Wut, Gewalt und Fremdenhass in eine Sackgasse führen. Es gibt aber auch andere Stimmen: „Wie kann es sein, dass jemand der gemordet hat, schon wieder draußen ist?“ oder „Soll ich ihn jetzt besser finden weil er die Nazikarriere aufgegeben hat und nun predigt - du sollst nicht töten“. Am 15. Okober wird auch das hinterfragt werden und Johannes Kneifel will sich diesen Fragen stellen. Er weiß, wohin Intoleranz und Demokratieverlust führen. Die gemeinsame Veranstaltung des Mehrgenerationenzentrums und des Jugendclubs Barleben findet in der Begegnungsstätte des MGZ, Breiteweg 147 in Barleben statt und ist die Abschlussveranstaltung eines Demokratieprojektes. Eintritt 3 Euro. Um Voranmeldung wird unter (039203) 5652181 gebeten.
Ideen und Planungen Workshop zur 1050 Jahrfeier Haldensleben in der Kulturfabrik Haldensleben (eb). Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2016 gehen langsam in die konkrete Phase: In einem öffentlichen Workshop sollen die bislang bestehenden Ideen und Planungen besprochen und strukturiert werden. Hierzu lädt die Verwaltung herzlich ein. Der Workshop findet am 26. September ab 10 Uhr bis ca. 13 Uhr in der Kulturfabrik, Gerikestraße 3a in Haldensleben statt. Zum Workshop sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen eingeladen, die sich zum Jubiläumsjahr mit einer eigenen Aktion mit einbringen wollen oder sich an einer Veranstaltung beteiligen wollen. Unmittelbar nach dem Workshop wird das offizielle Programmheft zum Stadtjubiläum 2016 fertiggestellt, es soll noch dieses Jahr erKulturfabrik Haldensleben scheinen.
Foto: Thomas Lein
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Altmärkische Hochzeitssuppe, „Zigeuner“, 00 1 Schweinesteak p.P. gemischter Salat, Telefon: 03 90 53/2 04 Pommes frites, Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Dessert Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Sonntagsmenue
12.
Nachrichten Beratung zur Teilnahme an Grüner Woche Haldensleben (eb). Wenn die Internationale Grüne Woche am 15. Januar 2016 in Berlin seine Türen öffnet, ist auch der Landkreis Börde dabei. Unternehmen, die sich für eine Teilnahme an der Kreispräsentation interessieren, können sich am 22. September um 14.30 Uhr, in Haldensleben, Sitzungsraum 2 der Kreisverwaltung Börde, Gerikestraße 104, informieren. „Wir haben die Partner der Wirtschaft, die sich an den Präsentationen unseres Kreises in den vergangen Jahren beteiligt haben, bereits schriftlich über die Neuauflage 2016 informiert“, sagt Danny Schonscheck, Fachdienstleiter Wirtschaft beim Landkreis Börde. Gemeinsam mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt arbeitet der Landkreis Börde an einem Konzept der Messepräsentation. Fest steht bereits, dass Landrat Hans Walker am 19. Januar wieder einen „Börde-Tag“ eröffnet. „Neben den bis-
Containerdienst
Minx GmbH Rogätzer Straße 7g (Vor dem Umspannwerk)
Tel.: 03 92 01/7 03 87 • gesiebte Rasenerde vorrätig Annahme von Abfall aus Haushalt, Garten & Gewerbe zu günstigen Preisen – z.B. Holz, Strauchschnitt, Sperrmüll, Schrott etc.
Anlieferung für jedermann Verkauf von: Sand, Körnung, Recycling, Muttererde, Rindenmulch
herigen Partnern rufen wir weitere Unternehmen auf, sich an unserer Präsentation in Berlin zu beteiligen“. Danny Schonscheck und Vertreter der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt informieren am 22. September über alle Details, unter anderem auch zur Messeförderung des Landes Sachsen-Anhalt, die im Falle einer Teilnahme zu bedenken sind. Schonscheck: „Wir würden uns freuen, wenn nicht nur unsere bisherigen Partner der Einladung zur Inform a t i o n s ve ra n s t a l t u n g nach Haldensleben folgen würden“. Zur besseren Planung wird um eine kurze Anmeldung unter wirtschaft@boerdekreis.de oder 03904/72401240 gebeten. Die Internationale Grüne Woche findet vom 15. bis 24. Januar 2016 statt.
Der MAGDEBURGER SONNTAG jetzt auch in Haldensleben und Wolmirstedt
42 LANDKREIS BÖRDE
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Für den Ernstfall gut gewappnet Bundestagsabgeordnete besuchen den THW Ortsverband in Haldensleben Haldensleben (eb). Hochwasser, Erdbeben oder andere Katastrophen - das Technische Hilfswerk ist mit seinem Gerät in akuten Notfällen zur Stelle. Der Haldensleber Ortsverband unterstützt aktuell die Kameraden in Halberstadt, die mit dem Bau einer Zeltstadt zur Unterbringung von Flüchtlingen beauftragt wurden. Mit Lichtmasten und weiterem Gerät sorgen die Haldensleber in Halberstadt für ein Provisorium. Die Bundestagsabgeordneten Manfred Behrens (CDU) und Stephan Mayer (CSU) verschafften sich in der Liegenschaft in der JohannGottlob-Nauthusius-Straße einen Überblick über die Struktur des Ortsverbandes. Insgesamt 31 Mitglieder und acht Junghelfer betreuen das Material und stehen im Not-
fall bereit. Mit dieser Struktur steht das THW ähnlich wie die Feuerwehren im Land da. Auch diese haben mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren der Region. Das läuft hervorragend, gerade unter den Jugendlichen“, weiß Torsten Paasche, Vorsitzender des Ortsverbandes. Die Bundestagsabgeordneten Behrens und Mayer zeigten sich von den Strukturen und der guten Ausstattung des THW in Haldensleben beeindruckt. „Die kurzfristige Hilfe für die Zeltstadt in Halberstadt hat gezeigt, dass das THW in Haldensleben gut aufgestellt ist und schnell auf Notfallsituationen reagieren kann“, resü- Die Bundestagsabgeordneten Manfred Behrens (3.v.r.) und Stephan Mayer (2.v.r.) in mierte der Besuch aus der THW-Zentrale in Haldensleben im Gespräch mit Torsten Paasch (re.) und Ralf Gestrafft (4.v.r.). Foto: Privat Berlin.
Steinemann
Sofas • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus M a g d e b u rg • L ü b e c ke r S t r.
Qualitätsmöbel aus Deutschland zu fairen Preisen
Wir beraten Sie auch kostenlos zu Hause: Telefon 0391 - 59 81 83 88 Magdeburg • Lübecker Str. 78 - 82 (Ring-Abfahrt Kannenstieg, Parkplatz über Klosterwuhne/Zielitzer Str. od. Straßenbahn-Linie 1, Haltestelle Klosterwuhne)
Lübecker Str. 78 - 82 • Tel.: 0391 - 59 81 83Mo88- Fr: • Öffnungszeiten: MoUhr - Fr: 10 - 19 Uhr • Sa: 9 - 18 Uhr Öffnungszeiten: 10 - 19 Uhr • Sa: 9 - 18
AKTUELLES 43
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
GEMEINSAM ANPACKEN UND FEIERN • 19.09.15
Längste Werkzeugkette Videoaktion zeigt Vielfalt des Handwerks Der Tag des Handwerks am 19. September steht unter dem Motto „Leidenschaft ist das beste Werkzeug“. Aus diesem Anlass rief das Handwerk seit dem Frühjahr zur bundesweiten Video-Aktion „Leidenschaft weitergeben“ auf. Teilnehmer reichten Videos ein, in denen sie ihre Werkzeuge weitergaben und die aneinandergeschnitten die längste „Werkzeugkette“ ergeben sollen, die das Handwerk je gesehen hat. Ob Maler,
Bäcker, Fleischer oder Fahrzeuglackierer – jeder gab ein typisches Werkzeug seines Handwerks an den nächsten weiter, der wiederum sein eigenes Werkzeug weiterreichte. Kontinuierlich wurden die eingereichten Videos aneinandergeschnitten. Die so entstandende „Werkzeugkette“ zeigt, wie vielfältig das Handwerk ist und wie viele Gesichter dahinter stehen. Auf w w w. h a n d w e r k . d e / werkzeugkette und im
Noch vor wenigen Jahren griffen Verbraucher zu den Gelben Seiten, wenn sie einen Handwerker oder Fachhändler in ihrer Stadt suchten. Doch diese Zeiten sind vorbei: Egal ob Einzelhändler, Gastronom oder Dienstleister – wer heute nicht im Internet gefunden wird, verliert die Kunden schon, bevor sie den ersten Schritt ins Geschäft gemacht haben. Drei von vier Deutschen suchen regelmäßig im Internet nach Metzgern, Schreinern, Friseuren, Restaurants und Co., so das Ergebnis einer repräsentativen europäischen Studie im Auftrag von 1&1. Wer hier nicht sichtbar ist, existiert für viele Kunden nicht. Die Online-Präsenz – mit
Besuchen Sie unsere 300 qm große Muster-Ausstellung
oder ohne eigene Homepage – ist im lokalen Umfeld längst zur Visitenkarte eines Unternehmens geworden. Wer Informationen zu seinem Geschäft in Online-Verzeichnissen hinterlegt, wird von potenziellen Kunden gefunden und steigert so unmittelbar seinen Geschäftserfolg. Mit 1&1 List Local veröffentlichen und aktualisieren Geschäftsinhaber Informationen zu ihrem Betrieb, wie die Anschrift, Öffnungszeiten oder die Telefonnummer, mit wenigen Klicks gleichzeitig in vielen wichtigen Online-Verzeichnissen, Suchmaschinen, Apps und sogar Navigationssystemen. Testen Sie, ob Ihr Geschäft bereits im Internet gefunden wird, auf der Seite www.1und1.de/lokal.
Garagen Carports Gartenhäuser Sichtblenden Terrassen
alles aus einer Hand
YouTube-Kanal sowie auch auf der Facebook-Seite des Handwerks sind die Videos zu sehen. Ungefähr 500 Videos wurden eingereicht. Die finale Version der „Werkzeugkette“ wird im Anschluss an den Tag des Handwers auf www.J handwerk.de/werkzeugkette veröffentlicht. Weitere Aktionen und Informationen zu Ausbildungmöglichkeiten im Handwerk finden Interessierte unter www. handwerk.de
-Anzeige-
Der Weg ins Geschäft führt über das Internet
B Beratung Verkauf Montage
Kostenlose Baustellenberatung inkl. Aufmaß Lassen Sie sich jetzt von unsinkl. Beraten. Kostenlose Baustellenberatung Aufmaß Unverbindlich - Faire Garagenpreise Lassen Sie Angebote sich& jetzt von uns Beraten. Unverbindlich Angebote - Faire Garagenpreise JK Montageservice GbR Garagen & Carportbau Langer Weg 2 Büro: Tel. 03931/490720 39576 Stendal Fax.03931/492299 Fax.03931/492299
info@altmark-garagen.de i
HEISAWA GmbH Heizung – Sanitär – Wartung
Leistungen zu fairen Preisen Wir beraten Sie gern!
Garten- und Grünanlagen Frentzel Ihr Team für den Garten! • Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grünschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.
Badsanierung • Wartungsservice • Notdienste Heizungsumrüstung • Solar • Wärmepumpe Dahlenwarsleber Straße 3 39326 Hohenwarsleben e-mail: heisawa-gmbh@t-online.de
Telefon: 03 92 04/53 71 + 6 01 97 Fax: 03 92 04/6 67 45 www.heisawa.de
forstliche Dienstleistungen
www.gartenbau-Magdeburg.de
• Pflanzung • Kulturpflege • Gatterbau • Holzernte Christoph
PaSEwaLD Forstwirt und Baumpfleger Neuenhofe
Funk 01 74/32 73 086 e-mail: info.pasewald@web.de
FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
• Erstellung von Baumgutachten • Baumpflege • Fällung von Problembäumen mit Seilklettertechnik • Heckenschnitt • Stubbenfräsen
19.09.15
Wintergärten, Rollläden, Fenster, Türen, Tore, Markisen, Bodenbeläge, Terrassenüberdachungen
Natürlich kostenlose Beratung auch vor Ort
LKW-Planen • Bootsplanen • Abdeckplanen • Planenbeschriftung Polsterungen • Ledersitze • Partyzelte
Magdeburger Straße 47 • 39326 Rogätz Tel. 03 92 08) 2 51-0 • Fax (03 92 08) 25 15 Internet: www.osterburg-ok.de
Dammühlenweg 28 Tel.: 0 39 04/4 42 53 Gerikestr. 81-87 Fax: 0 39 04/49 91 44 39340 Haldensleben Mobil: 01 72/9 06 77 91 www.planenmueller.com
44 LANDKREIS BÖRDE
19. September 2015 / MAGDEBURGER SONNTAG
Ein toller Hund für Kenner
APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben und Wolmirstedt
Vermittlung Tierheim Wolmirstedt Wolmirstedt (eb). Die Kaukasendame Duma wartet immer noch auf ein neues Zuhause. Sie ist kastriert und verträglich mit Rüden. Für Duma suchen wir Leute, die sich mit dieser Rasse auskennen. Interessenten für Duma sollten mehrmals ins Tierheim kommen, um Duma kennen zu lernen. Weitere
Infos und Kontakt zu anderen Tieren gibt gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr; sonnabends und sonntags von 8 Uhr bis 11 Uhr; an Feiertagen von 8 Uhr bis 10 Uhr). Foto: Tierheim
Sonntag, 20. Sept. Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Montag, 21. Spet. Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Dienstag, 22. Sept. Roland-Apotheke Gerikestr. 4, Haldensleben
Mittwoch, 23. Sept. Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
Donnerstag, 24. Sept. Adler-Apotheke Friedensstr. 58, Wolmirstedt
Freitag, 25. Sept. Bären-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben
Samstag, 26. Sept. Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 18.09.15 -24.09.15
Einzigartiges Zeitzeugnis: Die Ziegelei in Hundisburg.
FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, Foto: Wistula 039363-97652
25.09.15 -01.10.15
FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139 Dr. Pohl, Haldensleben, 03904-499445, über verschiedene Sehenswürdigkeiten 0179-9065142 Der tierärztliche Notdienst beginnt askirche geht es nach Rott- derlich. Die Teilnahme ist um 8 Uhr und endet am nächsten mersleben. Dort erreichen nicht an eine Mitgliedschaft Tag ebenfalls um 8 Uhr. die Radler den großen Ho- im ADFC gebunden. Für die (und immer: Tierklinik Magdeburg, lunderradweg. In Rottmers- Teilnahme an der Tour er- Ebendorfer Str. 39, leben wird es einen kurzen hebt der ADFC Kreisverband 0391 7318640) Halt an der Jakobuskirche einen Kostenbeitrag von 3 WEITERE geben um sie zu besichtigen. Euro, Schüler, ALG II EmpWeiter geht es zur Baumallee fänger je 1 Euro. ADFC Mit- NOTDIENSTNUMMERN des Jahres und in das Holun- glieder und Kinder unter 12 dertal. Nach kurzer Rast geht Jahren in Begleitung eines •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst es anschließend über das Erwachsenen fahren kostenTelefon: 0391/67 01 Naturschutzgebiet Wellen- frei mit. Rückfragen unter berge nach Dönstedt und 0151/10138907 oder nadischließlich nach Hundisburg neoelze-adfc@dtk-online.de. •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 zum Technischen Denkmal Hinweis: Eine Luftpumpe, die Ziegelei Hundisburg. Zu- Ersatzschlauch und für das •Frauenhaus-Beratungsstelle rück geht es über den Aller- Fahrrad passendes Werkder Stadt Magdeburg Elbe-Radweg und Klausort zeug sind im Pannenfall hilf(Sekretariat) nach Haldensleben. Eine reich und nehmen nicht viel Telefon: 0391/540 36 01 Anmeldung ist nicht erfor- Platz weg.
Radtour zur Ziegelei Hundisburg Geführte Tour von 40 Kilometern führt Haldensleben (eb). Die letzte Tour in dieser Radsaison 2015 aus dem Bördekreis veranstaltet der ADFC Kreisverband Jerichower Land. Das Ziel ist die Ziegelei in Hundisburg. Dafür treffen sich alle Teilnehmer am 26. September um 9 Uhr am Bahnhof Haldensleben. Die Tourenleiter Nadine Oelze und Kai Behrends laden zu einer etwa 40 Kilometer langen Tour ein. Die Ziegelei ist seit 1990 stillgelegt jedoch wird heute noch produziert. Diese existiert bereits seit 1882. Allein die Anlagen sind im Wesentlichen aus dem Stand von 1903 entsprechen,
bieten einen hervorragendem Einblick in die Ziegeleiund Technikgeschichte. Sie ist in Ihrer Komplexität einmalig in Deutschland und lädt zu einem Museumsbesuch der besonderen Art ein. In einer kleiner Führung wird es einen kleinen Einblick über die Produktions eines Ziegels geben. Anschließend wird in der Ziegelei Hundisburg einen Grillen veranstaltet - mit Bratwurst, Senf, Ketchup und Toast. Der Kostenbeitrag beträgt 1,50 Euro pro Person. Die Tour führt durch den Landschaftspark Althaldensleben. Vorbei an der Andre-
NEUES Einige Kinder der benachbarten Kita Regenborgen gaben den anwesenden Gästen am 15. September gern ein Ständchen. Fotos (3): Mikulas
aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Für Drei-Brücken-Lauf anmelden
Das Kompetenzzentrum Demenz befindet sich in der Sigrid Meyer, Geschäftsführerin der SWB Wilhelm-Hellge-Straße 301.
Würdevolles Leben trotz Einschränkung Eröffnung des Kompetenzzentrums Demenz am 1. Oktober Schönebeck (mm). Es ist kein Geheimnis: Der demographische Wandel hinterlässt seine Spuren: Während insgesamt die Bevölkerungsanzahl schrumpft, wird die Gesellschaft immer älter. Laut Statistischem Bundesamt werden schätzungsweise 2050 rund 52 Prozent aller Deutschen zwischen 20 und 64 Jahre alt sein. Bei 33 Prozent werde der Anteil der über 65-Jährigen liegen. Der Trend zeichnet sich ab. Umso wichtiger ist es, frühstmöglich den Grundstein zu legen. Den Grundstein für ein bequemes, stressfreies und trotz Erkrankung dennoch vitales Leben im Alter. Das Kompetenzzentrum Demenz in der WilhelmHellge Straße 301 eröffnet am 1. Oktober. In dieser Woche gab es für geladene
Gäste, Mitarbeiter und Freunde der Städtischen Wohnungsbau GmbH Schönebeck, der Bürgerstiftung Salzland Region Schönebeck, des Netzwerkes Demenz und des Deutschen Roten Kreuzes ein Fest vor der geplanten Eröffnung. Das Gemeinschaftsprojekt dieser Institutionen wird die Vielfalt alternativer Wohnformen in Schönebeck erhöhen. In einem modernen und alle Ansprüche berücksichtigten Neubau entstanden neben einer Tagespflege und einem Beratungszentrum, zwei zivilrechtliche Wohngemeinschaften. Eine dieser Wohngemeinschaften ermöglicht es insgesamt acht Ehepaaren einzuziehen. Das ist neu und außergewöhnlich, da bislang bei der Demenz oft nur eine erkrankte Partner in eine sol-
che Wohngruppe einziehen konnte. Die zweite Wohngruppe ist für Einzelpersonen vorgesehen. Hier können acht Demenzkranke neue Lebensqualität erleben und mit Hilfe des Pflegedienstes weitestgehend selbstbestimmt leben. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Staatsminister für Landesentwicklung Klaus Klang und Britta Duschek von der Bürgerstiftung fanden anerkennende Worte. „So viel Hilfe unter einem Dach ist neu, aber auch nötig. Unser Ziel ist es über die Krankheit Demenz aufzuklären und den Betroffenen und ihren Familien Hilfe anzubieten, Wege aufzuzeigen und klar zu machen, auch mit Demenz ist das Leben lebenswert“, betonte Sigrid Meyer, Geschäftsführerin der SWB.
Schönebeck (eb). Der Schönebecker Drei-BrückenLauf etabliert sich zunehmend als bedeutendes Sportereignis der Region. Auf www.schoenebeck-elbe.de können sich Interessierte noch anmelden. Dieses Jahr findet der Lauf am 27. September ab 10 Uhr statt und wird wieder zahlreiche Läufer aus nah und fern anziehen.
Interkulturelle Woche Schönebeck (eb). Die Interkulturelle Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ steht, ist im Salzlandkreis vom 19. September bis zum 8. Oktober zu erleben. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Kreativwerkstätten sowie Familien-und Kindertagen in Schönebeck, Bernburg, Aschersleben und Staßfurt.
Ehrung für Seniorenarbeit Schönebeck (eb). Am 7. Dezember wird die Stadt gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Bürger Schönebecks ehren, die sich für ältere und behinderte Bürger aktiv einsetzen, uneigennützig und ehrenamtlich tätig sind. Vereine, Verbände und Privatpersonen haben die Möglichkeit, bis 9. Oktober einen begründeten Vorschlag beim Amt Sozialer Dienst, SG Kinder, Jugend und Senioren, Markt 1 in 39218 Schönebeck einzureichen.
Einschätzung älterer Gegenstände Schönebeck (eb). Am Sonntag, 20. September, findet im Salzlandmuseum in der Pfännerstraße von 10 bis 13 Uhr eine kostenlose Begutachtung und Einschätzung alter Gegenstände statt. Experten aus verschiedenen Bereichen sehen sich Ihre mitgebrachten Objekte an und versuchen, diese zeitlich und kulturhistorisch einzuordnen. Hinweise auf notwendige Restaurierungen werden gegeben. Vorgelegt werden können auch Uhren, Leuchter, Geldscheine, Münzen, Medaillen, Ölbilder, und Urkunden.
Der MAGDEBURGER SONNTAG jetzt auch in der Stadt Schönebeck
46
SCHÖNEBECK
19. September 2015 / DER MAGDEBURGER SONNTAG
Care service GmbH - Das Betreute Wohnen Das Leitbild unseres Unternehmens: „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ Das Betreute Wohnen besteht aus mehreren Zimmern. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer und kann dieses nach seinen eigenen Wünschen individuell einrichten und gestalten. Die Wohnküche wird als Treffpunkt zur gemeinschaftlichen Einnahme der Mahlzeiten genutzt. Das Gemeinschaftsbad/WC ist behindertengerecht ausgestattet. Pflegefachkräfte und Pflegekräfte im Frühdienst, Spätdienst und falls erforderlich im Nachtdienst sichern die Grund- und Behandlungspflege ab. Ein therapeutisches Team bietet zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI an, sowie Einzel- und Gruppentherapien für die unterschiedlichsten Krankheitsbilder. Als Besonderheit stehen im Betreuten Wohnen in der Dr.-Martin-Luther-Str. 17 zwei Zimmer für Probewohnen zur Verfügung. Die Zimmer sind möbliert und können kurzfristig und zeitweise, z. B. bei Verhinderungspflege, genutzt werden.
Hier nun alle Serviceleistungen auf einen Blick: Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson, Demenzbetreuung, Mietwagen und Krankentransport sitzend, Essen auf Rädern, mobile Hand- und Fußpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Therapeutische Pflege, Allgemeine Beratung, Gesellschaftliche Aktivitäten (Fasching, Erntedank, Weihnachten u. a.), Betreutes Wohnen, Alten- u. Pflegeheim, Kurzzeitpflege, Pflegeeinsätze nach § 37 SGB XI, Vermittlung von Hilfsmitteln, Leistungen nach SGB XI §124
Besondere Dienstleistungen: Hausnotruf, Spezielle Betreuungskonzepte bei Demenzerkrankten (Hirnleistungstraining, spezielle Orientierungshilfen u. a.)
Sie möchten eine freundliche und gemütliche Atmosphäre genießen, dann lassen Sie sich von uns verwöhnen.
Dr.-Martin-Luther-Straße 17
Geschäftsstelle Salzlandkreis Dr.-Tolberg-Straße 2 39218 Schönebeck Tel.: 03928 7842-0 Fax: 03928 7842-19
Probewohnen
Bahnhofstraße 29
Altenpflegeheim Dr.-Tolberg-Straße 32 39218 Schönebeck Tel.: 03928 849706 Fax: 03928 7842-19
SCHÖNEBECK 47
MAGDEBURGER SONNTAG / 19. September 2015
Keine kostenlose Entsorgung mehr Grüngutcontainer auf dem Bauhof entfällt ab sofort Schönebeck (eb). Aus betriebswirtschaftlichen, aber auch aus Gründen der flächendeckenden Entsorgung von Grünabfällen über die Biotonne orientiert der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises darauf, dass Sammelplätze oder anderweitige kostenlose Grüngutabfuhren im gesamten Salzlandkreis nicht mehr möglich sind. Dies geht aus
einem Schreiben an die einzelnen Kommunen hervor. Die Versorgung mit Biotonnen sei demnach im Stadtgebiet Schönebeck abgeschlossen. Daher wird es auch im Städtischen Bauhof Schönebeck keine Möglichkeiten der kostenlosen Entsorgung mehr geben, da die Container vom Salzlandkreis zur Verfügung gestellt worden waren und dieser seine Ka-
pazitäten hier erschöpft sieht. Mit der Einführung der Biotonne bestehe keine Notwendigkeit mehr, die Grüngutcontainer vorzuhalten. Die mögliche Entsorgung von Grünschnittabfällen auf dem Wertstoffhof Schönebeck, Frohser Berge, durch interessierte Bürger bleibt laut Aussage des Kreiswirtschaftsbetriebes weiterhin bestehen.
Pakt mit dem Teufel Goethes Faust auf Schloss Hohenerxleben Schönebeck (eb). Nichts Geringeres, als das Hauptwerk Goethes hat das Ensemble Theatrum unter der Regie von Friederike & Hubertus v. Krosigk Pfingsten diesen Jahres zur Premiere gebracht. Nach der umjubelten ersten Aufführung im Mai gibt es jetzt weitere Gelegenheit, die gelungene Inszenierung des Ensembles am 19. September (18 Uhr) und 20. September (16 Uhr)
im Weißen Sall des Schlosses Hohenerxleben zu erleben: Wer kennt sie nicht, die Geschichte des berühmten Dr. Faust, der einen Packt mit dem Teufel eingeht, um noch mal verjüngt ein neues Leben zu versuchen und sich dabei unsterblich verliebt... Mit Imbiss im Anschluss. Eintritt frei – Spenden sind erwünscht. Anmeldung unter 03925/98 90 20
Mit dem Zuhause auf dem Rücken Mady Host liest am 22. September Schnell und laut wird es am 26. und 27. September auf dem Flugplatz Stendal Borstel.
Zweirad-Asse auf schnellen Maschinen Zur Internationalen Deutschen Super Moto Meisterschaft Stendal (eb). Die internationale Deutsche Super Moto Meisterschaft 2015 findet in Stendal ihren krönenden Abschluss. Auf dem Flugplatz Stendal Borstel (Osterburger Straße, Stendal) finden am 26. und 27. September pakkende Zweirad-Rennen statt. Nach den absolvierten fünf Veranstaltungen werden sich die Fahrer auf die ultraschnelle Betonpiste in Stendal freuen um endlich auch
mal wieder den letzten Gang reinhauen zu können. Da bietet der Saisonabschluss auf der Traditionsstrecke von Stendal eine willkommene Abwechslung. Die Besonderheiten des Geländes von Stendal liegen in dem weitläufigen Offroad und der abwechslungsreichen, als auch breiten Betonbahn des Flugplatzes. Mit dem Saisonfinale 2015 ist der MSV Dolle e.V. im
ADAC zum 15. Mal Gastgeber für die internationale Driftszene in der Rolandstadt Stendal. Der Eintritt beträgt für Erwachsene am Samstag 10 Euro und am Sonntag 15 Euro (Kombikarte für beide Tage kostet 20 Euro). Jugendliche von 12 bis 16 Jahren zahlen am Samstag 5 Euro und Sonntag 8 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Zugang zur Strecke.
Schönebeck (eb). Die Reiseschriftstellerin Mady Host liest am Dienstag, 22. September aus ihrem Buch „Europa in vollen Zügen“. Die Veranstaltung findet im Lesezeichen der Stadtbibliothek Schönebeck statt. Beginn ist 19 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Mit dem Zuhause auf dem Rücken tourt die Reiseschriftstellerin Mady Host zunächst alleine, dann mit ihrer Freundin Cornelia auf Schienen durch Europa. Innerhalb von sechs Wochen erleben die beiden jungen Frauen sechs Länder Europas in vollen Zügen. Zum Inhalt: Kräftiger Regen peitscht an die Glasscheiben des Waggons und verschleiert den Blick auf herrliche Landschaften. Doch ungeachtet des Wetters gleitet der Zug geruhsam durch tiefgrüne Schluchten und bringt unsere Autorin von einem
Schauplatz zum nächsten. In Tschechien stellt Mady Host sich der Frage, welche Nation denn nun das beste Bier braut, in Österreich lässt sie Wiener Blut durch ihre Adern pulsieren und sich in Slowenien von Einheimischen in entlegene Ecken entführen. Gemeinsam mit ihrer Reisebegleiterin Cornelia zeltet sie mitten in Venedig und campiert über den Dächern von Cannes, wandert als genügsame Pilgerin durch die bergige Schweiz, spioniert am Eiffelturm Hütchenspieler aus und erfährt mehr und mehr, was typisch für Europa und seine Nationen ist – und was unsere Nachbarn von den Deutschen halten. Mit Herz und Humor beschreibt Mady Host ihre Abenteuer mit einem erfrischenden Blick auf das (Reise-)Leben und stellt fest: Der Zug ist noch lange nicht abgefahren!
$XW RKDXV $P 6L O EHU EHU J *PE+
6L O EHU EHU JZHJ _ 0DJGHEXU J _ 7 HO
_ L QI R#NU HO O D GH _ ZZZ NU HO O D GH