MEINE NEUE KÜCHE.
Küchen Planen Umbauen
Das längste Bild der Stadt LESEN SIE AUF SEITE 10
MAGDEBURGER SONNTAG | 24.09.2016
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+
Küchen Manufaktur Gübser Weg 16 Tel.: 0391 8116684 39114 Magdeburg staabmd@aol.com www.magdeburg-kuechen.de
www.expo-concept.de
Stoffmarkt MAGDEBURG ALTER MARKT
1. Okt. Sa. 10-17 Uhr
Stoffe, Gardinen & Nähbedarf
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
D Deutsch-Holländischer eutsch-Holländischer
Haus- und Wohnungsverwaltung mit Niveau und Zuverlässigkeit Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Erfolgreichen Sportlern gratuliert
Schüler für Toleranz Landestag des Courage-Netzwerkes in Magdeburg
Ministerpräsident Reiner Haseloff hat am Mittwoch die sachsen-anhaltischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele und der Paralympics in der Staatskanzlei empfangen und ihnen zu ihren Erfolgen gratuliert.Insgesamt haben 14 Sportlerinnen und Sportler Sachsen-Anhalt bei Olympia und den Paralympics in Rio de Janeiro vertreten. Medaillengewinner aus Sachsen-Anhalt waren Julia Lier (Gold im Ruder-Doppelvierer), Finn Lemke (Bronze im Handball) sowie Andrea Eskau (Gold im Handbike-Straßenrennen und Silber im Handbike-Zeitfahren).
Ostdeutschland ist erfolgreich Der wirtschaftspolitische Sprecher und stellv. Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat den Bericht der OstbeBundesder auftragten regierung als „kritikwürdig und an den Realitäten vorbei“ und als Zumutung für die neuen Bundesländer bezeichnet. Ostdeutschland habe in den zurückliegenden 25 Jahren einen beispiellosen wirtschaftlichen Strukturwandel erfolgreich bewältigt. Stattdessen werde das Bild eines Dritte-WeltLandes kollportiert, indem gesellschaftspolitische und soziale Verwerfungen den Alltag bestimmten. Wer zu dem Schluss komme, das sich hierzulande nur der Rechtsextremismus entwickelt habe, sollte ernsthaft überdenken, ob er noch den notwendigen Überblick habe. Den Bericht finden Interessierte unter www.ogy.de/ostdeutschland
Kennzeichung für Polizisten Das Kabinett hat am Dienstag die Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Sachsen-Anhalt Landes (SOG LSA) beschlossen. Zum einen soll die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte als gesetzliche Vorschrift gelten. Zum anderen soll die rechtliche Grundlage für die Durchführung eines Modellversuchs für den Einsatz von sogenannten Körperkameras - kurz Body-Cams -geschaffen werden. Der zweite Punkt der Gesetzesänderung sieht die Schaffung einer rechtlichen Grundlage für den Probebetrieb von Body-Cams durch die Polizei vor. Der Einsatz dieser Kameras soll zum einen auf die Gebiete von Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau begrenzt und zum anderen auf zwei Jahre befristet sein. Sofern die Änderungen des SOG LSA durch den Landtag beschlossen werden, sollen in der Erprobungsphase etwa 50 Body-Cams eingesetzt werden.
Das Nachrichtenportal magdeburgernews.de erreicht jetzt wöchentlich bis zu 172.000 Leser ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 21.09.16
Bu: v.l.n.r. Schulsozialarbeiterin Jessica Froese, Toni, Leonard, Anne, Leon, Schulsozialarbeiter Sebastian Müller von der Ganztagsgrundschule Lindenhof in Magdeburg Fotos: Szameitat Magdeburg stand am Mittwoch ganz im Zeichen von Willkommenskultur und fairem Miteinander. Der Landestag des CourageNetzwerkes holte über 400 Schüler aus 87 Schulen des Landes nach Magdeburg. Sie alle tragen den Titel „Schule ohne Rassismus - Schulen mit Courage“. Von Annett Szameitat 1995 in Berlin ins Leben gerufen, gibt es inzwischen 2200 Schulen in Deutschland, die den Titel tragen, 129 davon in Sachsen-Anhalt. Die Schülerinnen und Schüler leben vor, wie Integration unter Gleichaltrigen sein kann - achtsam, fair im Umgang, offen für Neues. Dazu gehört auch die Ganztagsgrundschule Lindenhof aus Magdeburg, die mit einer kleinen Schülergruppe und den begleitenden Schulsozialarbeitern vom Deutschen Familienverband am Landestag teilnahm. „Hier an der Schule hat sich ein syrisches Mädchen bereits gut eingelebt“, so Schulsozialarbeiter Sebastian Müller. Schon am frühen Vormittag ging es zu Eröffnung in der Magdeburger Leiterstraße bunt, laut und fröhlich zu. Die Trommelgruppe der IGS „Willy Brandt“ unter Leitung von Siriki Coulibaly gab
der Veranstaltung einen schwungvollen Auftakt. Edwina Koch-Kupfer, Staatssekretärin für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt eröffnete die Veranstaltung. Sie dankte mit anerkennenden Worten den Kindern, Jugendlichen und Lehrern für ihren Einsatz gegen Rassismus und Ausgrenzung in ihren Schulen. Menschlich miteinander umgehen von Kindheit an - dies sei ein wichtiger Schritt zu einer fairen Gesellschaft. Cornelia Habisch, Geschäftsführerin des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz und Martin Hanusch als Stellvertreter appellierten an die Anwesenden das Netzwerk der Courage-
Schulen auch in den sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter zu verbreiten und aktiv ihre Meinungen und Anregungen zu äußern. Im Anschluss wurden die weiteren Aktionen des Tages vorgestellt. In 22 Workshops der verschiedensten Inhalte konnten sich die Kinder und Jugendlichen miteinander austauschen, sich ausprobieren und Freude haben. Neben thematischen Angebote wie Fluchtursachen und Informationen über den Islam, gab es Angebote wie Streetdance, Graffiti und verschieden Geocaching-Touren - ein weit gefächertes Betätigungsfeld, wo neben dem Spaß auch das Miteinander im Vordergrund stand.
Eröffnung in der Magdeburger Leiterstraße
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 3
Ankauf von Bernsteinschmuck
Gold- & Silbermünzen und Altgold Ankauf von BrillAntSchmuck, Antiquitäten Aller Art & Orden KUNSTHAUS
MAGDEBURG
Otto-von-Guericke-Straße 106
in der Nähe des Karstadt, Ecke Große Münzstraße Telefon: 0391-5 43 00 00, www.kunsthausmd.de Öffnungszeiten: Montags 13 bis 18 Uhr, Dienstags bis Freitags 10 bis 18 Uhr
Führungen durch das Palais am Fürstenwall An vier Samstagen kann die Staatskanzlei besichtigt werden
Nachrichten aus dem Lande Langzeitstudenten Im Wintersemester 2015/16 waren 54.954 Studierende an den Hochschulen Sachsen-Anhalts eingeschrieben. 414 Studentinnen und Studenten befanden sich im 20. Fachsemester. Dies teilte das Statiistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit.
Durchschnittsalter Die Bevölkerung Sachsen-Anhalts war Ende des Jahres 2015 im Durchschnitt 47,4 Jahre alt. Das Durchschnittsalter der Frauen lag mit 49,3 Jahren um 3,8 Jahre über dem der Männer. Wie das Statistische Landesamt in Halle informierte, erhöhte sich das Durchschnittsalter der Sachsen-Anhalter seit 1990 um 9 Jahre. Ursachen waren die steigende Lebenserwartung, niedrige Geburtenzahlen und die Abwanderung vor allem junger Leute.
Imker werden gefördert
Das Palais am Fürstenwall ist der Sitz der Staatskanzlei Magdeburg (eb). Wer wollte nicht schon immer einmal den Dienstsitz von Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff kennenlernen, im repräsentativen Festsaal stehen und das gemütliche Kaminzimmer besichtigen? Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, das Palais am Fürstenwall in Magdeburg von innen zu sehen, werden jeweils sonnabends um 10 und 11 Uhr Führungen angeboten. Im vierten Quartal sind an folgenden Tagen
Besichtigungen möglich: 22. Oktober, 5. November, 26. November, 10. Dezember, 17. Dezember. Während des etwa einstündigen Rundgangs können die wichtigsten Diensträume des Gebäudes in der Hegelstraße, das zwischen 1889 und 1893 erbaut wurde, besichtigt werden. Interessant für die Besucher dürfte die wechselhafte Historie des Hauses sein, das vom Magdeburger Architekten Paul Ochs als preußische Generalkommandantur und Gästehaus für die kaiserliche
Familie konzipiert wurde. Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen notwendig: Per E-Mail unter besucherservice@ stk.sachsen-anhalt.de sowie montags bis donnerstags zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0391/567 6634. Bei der Anmeldung sind Name, Adresse, Geburtsdatum und telefonische Erreichbarkeit anzugeben. Unmittelbar vor der Führung werden die Daten mit dem Personalausweis verglichen.
Für 2016 stehen zusätzlich weitere 80.000 Euro Fördergelder aus Landesmitteln für die Imkerei zur Verfügung. Die für das Kalenderjahr 2016 geplanten Fördermittel waren bereits im Mai dieses Jahres vollständig bewilligt. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Prof. Dr. Claudia Dalbert, hat sich über die hohe Inanspruchnahme der Förderung erfreut gezeigt und rechnet mit weiteren guten Erfolgen der Imkerei im Land: „Der Zuspruch zu dieser Förderung zeigt sich auch an den gestiegenen Imker*innenzahlen. Von 2013 zu 2016 stieg die Zahl der Imker*innen von 1.214 auf aktuell 2.118. Die Zahl der Bienenvölker erhöhte sich von 10.272 auf 17.323. Mit den nun für das Haushaltsjahr 2016 zusätzlich zur Verfügung gestellten Mitteln kann das Antragsverfahren fortgesetzt werden.“
4 | POLIZEINEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
GdP-Bundesvorsitzender nimmt Stellung
Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen im Jahr 2015 um 29,8 % gestiegen Magdeburg (eb). Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt, ereigneten sich im Jahr 2015 insgesamt 109 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder bei deren Beförderung. Das waren 25 Unfälle bzw. 29,8 % mehr als im Jahr 2014. Bei diesen Unfällen wurden 76 300 Liter (2014: 177 000 l) wassergefährdende Stoffe freigesetzt, von denen 11 000 Liter (2014: 5 300 l) nicht wiedergewonnen wurden. Die Wiedergewinnungsquote bei den Unfällen lag somit bei 85,6 % (2014: 97,0 %).Von den 109 Unfällen wurden 16 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Sie ereigneten sich in Lageranlagen, Umschlaganlagen, HBV Anlagen (Anlagen zum Herstellen, Behandeln und Verwenden) und bei der innerbetrieblichen Beförderung. Bei diesen Unfällen gelangten 43 700 Liter wassergefährdende Stoffe in die Umwelt, von denen 37 800 Liter wiedergewonnen werden konnten (Wiedergewinnungsquote: 86,5 %). Die Wiedergewinnung wurde unter anderem durch Umpumpen oder Aufbringen von Bindemitteln (Sofortmaßnahmen) sowie Ausheben und Abfuhr des verunreinigten Materials (Folgemaßnahmen) realisiert.
Als richtungsweisendes Signal bezeichnet der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, das am Donnerstag, dem 22. September, veröffentlichte Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Schadensersatzpflicht eines Zuschauers gegenüber dem Verein für das Zünden von Feuerwerkskörpern im Fußballstadion. „Knallkörper und Bengalos sind gefährliche Gegenstände, die
in Fußballstadien nichts zu suchen haben. Bislang blieben Vereine auf den Strafzahlungen sitzen, die
Randalierer wird von Staatsanwaltschaft gesucht Magdeburg (eb). Am Mittwochmorgen, den 21. September, um 01.50 Uhr bemerkte eine Streife der Bundespolizei einen Mann im Hauptbahnhof Magdeburg. Dieser verhielt sich äußerst aggressiv und verunreinigte die Bahnhofshalle, indem er mehrere Flaschen Bier auf den Boden warf. Daraufhin schritten die Bundespolizisten ein. Die fahndungsmäßige Überprüfung des 28-jährigen Randalierers ergab zudem, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder ihn suchte. Der Mann ist in der Vergangenheit "Schwarzgefahren". An seinem angegebenen Wohnort war er nicht mehr erreichbar. Die Bundespolizei ermittelte daher die aktuelle Adresse und setzte die Staatsanwaltschaft darüber in Kenntnis. Mit seiner aktuellen Aktion beging er eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Zeugen nach Körperverletzung in Stadtfeld gesucht Magdeburg (eb). Die Kripo Magdeburg sucht nach zwei bislang unbekannten Tätern, die am Dienstag, 20. September kurz nach 17.00 Uhr vor dem Hauseingang Westring 23 einen 26-Jährigen geschlagen und beraubt haben sollen. Nach Angaben des Geschädigten wurde er dort von den Unbekannten zunächst angesprochen und zur Herausgabe seiner Halskette aufgefordert. Anschließend soll er von mindestens einem der Täter mehrere Faustschläge ins Gesicht bekommen haben, worauf er zu Boden ging und kurzzeitig das Bewusstsein verloren hat. Als er wieder zu sich kam, stellte er fest, dass man ihm sein Handy entwendet hatte. Der 26-Jährige musste später aufgrund seiner schweren Gesichtsverletzungen stationär im Uniklinikum aufgenommen werden. Die Kripo bittet etwaige Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt und/oder den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 0391/546 1740 bei der Polizei zu melden.
ihnen die Sportgerichte auferlegt hatten, wenn eigene Anhänger vorsätzlich zündelten“, sagte Malchow in
Berlin. Mit dieser BGH-Entscheidung im Rücken könnten jetzt die Vereine an identifizierte Krawallmacher herantreten und von ihnen den Schadensersatz für Strafzahlungen im Zusammenhang mit diesen Gewaltexzessen einfordern. „Fußballchaoten, die ihren Verein auf diese Weise schaden und Menschen in Gefahr bringen, geht es jetzt zurecht empfindlich an die Geldbörse“, betonte der GdP-Bundesvorsitzende.
Bedrohung im Fernbus
Magdeburg (eb). Am Montag, 19. September, gegen 16 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Bitterfeld-Wolfen und DessauSüd zu einer Bedrohung durch einen Fernbusinsassen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen bedrohte der alkoholisierte 58-Jährige während der Fahrt die restlichen Mitreisenden sowie den Busfahrer. Dabei warnte der Beschuldigte eine Waffe mitzuführen und diese auch zu benutzen. Die Situation eskalierte als der Beschuldigte aufgefordert wurde, das Rauchen auf der Fernbustoilette zu unterlassen. Des Weiteren blendete der Mann mehrmals den Busfahrer mit dem Blitzlicht seiner Digitalkamera, sodass der Busfahrer wesentlich geblendet wurde und die Fahrbahn für kurze Zeit nicht erkannte. Durch den sofortigen Einsatz der Polizeibeamten konnte der Beschuldigte im Reisebus angetroffenen und zum eigenen Schutz der Polizeibeamten mittels Handfessel fixiert werden. Durch die direkte Durchsuchung des 58-Jährigen konnte festgestellt werden, dass dieser keine Schusswaffe bei sich führte. Bei der Atemalkoholmessung wurde ein Wert von 2,1 Promille ermittelt, sodass der Betroffene im Polizeirevier der Bundesautobahn einer Blutprobenentnahme unterzogen wurde. Die Digitalkamera wurde zur Beweissicherung sichergestellt werden. Gegen den Beschuldigten wird ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und den gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch Blenden des Fahrzeugführers eingeleitet. Der Fernbus setzte die Fahrt ohne den 58-Jährigen fort.
BAURATGEBERNEWS+ | 5
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Warmwasserversorgung mit mehr Komfort Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer
Ihr Spezialist fßr: Gartengestaltung, Gartenpflege, Bäume, Rollrasen, Bepflanzung, Gartenbewässerung, Mähroboter Am Mßhlenfeld 44, 39114 Magdeburg 0391 55 96 705, www.gartenbaubetrieb-magdeburg.de
IM AUFTRAG DER ZUKUNFT Q Q Q Q
Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer sorgen fßr zuverlässig gradgenaue Wassertemperaturen. Foto: djd/Wärme+/Stiebel Eltron (djd). djd). In Deutschland gibt es eine Vielzahl betagter Häuser und Wohnungen, in denen bald eine Renovierung anstehen dßrfte. Zum modernen Wohnambiente gehÜren aber nicht nur frische Farben, neue BÜden und eine schicke Inneneinrichtung - in zahlreichen sanierungswßrdigen Objekten lässt auch die Warmwasserversorgung zu wßnschen ßbrig. Alte hydraulische Durchlauferhitzer beispielsweise bieten wenig Komfort. Typisch sind zum Beispiel unfreiwillige "Wechselduschen", die sich systembedingt durch Schwankungen im Wasserdruck kaum vermeiden lassen. Zudem verbrauchen die Altgeräte weit mehr Energie als neue, elektronisch geregelte Geräte. Gradgenaue Temperaturregelung durch sensible Elektronik Diese elektronisch geregelten Durchlauferhitzer sind mit moderner Mikroprozessor-Technologie und einer sensiblen Sensortechnik ausgestattet. "Daher regeln sie ständig die Heizleistung in Abhängigkeit von Sollwert, Durchflussmenge und Zulauftemperatur", erläutert JÜrg Gerdes von der Initiative Wärme+. Druckschwankungen im Wassernetz und wechselnde Einlauftemperaturen wßrden direkt ausgeglichen, die Temperatur an der Entnahme-
stelle bleibe aufs Grad genau konstant. Weil die elektronisch geregelte Wassererwärmung ohne die Beimischung von Kaltwasser funktioniert, ist auch der Wirkungsgrad wesentlich besser, es kĂśnnen gegenĂźber alten hydraulischen Modellen Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent erreicht werden. Unsichtbar installiert Auch bei der Bedienung sind elektronisch geregelte Durchlauferhitzer den Altgeräten Ăźberlegen. So gehĂśrt etwa eine Fernbedienung bei den Top-Modellen heute zur Grundausstattung. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht auch einen wesentlich flexibleren Einbau der Geräte mĂśglich. So kĂśnnen sie unsichtbar in einem BadmĂśbel oder hinter einer Wandverkleidung installiert werden. AuĂ&#x;erdem verfĂźgen moderne Durchlauferhitzer Ăźber komfortable EinstellmĂśglichkeiten. So lassen sich individuelle Wunschtemperaturen speichern oder spezielle Wellness-Dusch-Programme genieĂ&#x;en. Mehr Informationen rund um die Warmwasserversorgung mit elektronisch geregelten Durchlauferhitzern enthält ein iBook der Initiative Wärme+, das auch als pdf unter www.waermeplus.de/downloads kostenlos heruntergeladen werden kann.
Q
Wertstofferfassung Containerdienst Baustellenentsorgung Gewerbeabfallentsorgung Wertstoffhof
REMONDIS Sachsen-Anhalt GmbH, Osterweddinger Chaussee 4, 39116 Magdeburg, T +49 391 63517-0, F +49 391 63517-20 remondis.sachsen-anhalt@remondis.de, www.remondis-ost.de
Terrassendach 3x4m3.4 •Fenster •Tßren 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen
84,–
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung – AufmaĂ&#x; – Fertigung – Montage
9RQ )DPL O L HQ I Â U )DPL O L HQ $U F KL W HN W XU , QJHQL HXU XQG 'HQN PDO SO DQXQJ I Â U , KU +DXV
+RKH 6W U D‰H 6W DGW :DQ] O HEHQ )D[ ( 0DL O DU L V DU W V JPEK#W RQO L QH GH
6 | BAURATGEBERNEWS+
ELEKTRO-CZESCH Elektroinstallationsbetrieb Lorenz Czesch Gerikestraße 94 • 39340 Haldensleben
Nachhaltig gut gedämmt Umweltfreundliche Systeme ohne bioziden Film
Tel.: 0 39 04 - 46 45 03 Fax: 0 39 04 - 46 45 05
Jede Dämmung ist anders - und sollte daher auf Basis einer individuellen Beratung gut geplant werden. Das gilt besonders für Dämmsysteme und Produkte, die ohne bioziden Filmschutz auskommen. Foto: djd/Sto
Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner!
- Seit 25 Jahren ihr zuverlässiger Meisterbetrieb -
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 7 Â
Nicht am falschen Ende sparen A
4c 65 / 2
Fliesenauswahl gehĂśrt zur Badplanung
Container 5–40 m3 P Bauschutt- u. Bodenentsorgung P Schrottentsorgung P Sand und Baustoffe P Transporte nah und fern
EFliesen sind eines der wichtigsten Gestaltungselemente fĂźr die Wirkung eines Badezimmers. Sie sollten daher schon am Beginn einer Badplanung berĂźcksichtigt werden. Foto: djd/deutsche-fliese.de/Engers
P Asbestentsorgung P Gebäudeabbruch P Maschineller Erdbau
ng von Vermietu ger a Minib g er lad und Rad
P Freie Werkstatt PKW + LKW + Land- und Baumaschinen P Reifenservice PKW + LKW P Fahrzeuguntersuchung komplett P FahrtenschreiberĂźberprĂźfung analog + digital P Klimaservice P Lichttest
>Â?`iÂ˜ĂƒÂ?iLi˜iÀÊ,iVĂžVÂ?ˆ˜}Â‡ĂŠĂ•Â˜` 1Â“ĂœiÂ?ĂŒ`ˆiÂ˜ĂƒĂŒĂŠ “L Ein Unternehmen der Stork-Gruppe
Entsorgungsfachbetrieb 39343 Erxleben Oesterbornbreite
&AX
Telefonisch erreichbar: Mo.–Fr. 6.30 – 17.00 Uhr
4EL (03 90 52)
Internet: www.umweltdienst-erxleben.de e-mail: service@umweltdienst-erxleben.de
Fenstertechnik Fenster & TĂźren Beratung Produktion Montage
Magdeburger Strasse 66 39167 Eichenbarleben
Telefon: 03 92 06/6 80 90 Telefax: 03 92 06/6 80 91
mit groĂ&#x;er ständiger Ausstellung • Metallbau • Tore • TĂźren • Zäune • Maschendraht- und Stabmattenzäune • Geländer • Kunstschmiedeeisen • Industriemontage • Edelstahlverarbeitung • Aluminiumzäune • Bauschlosserei • Sicherungsanlagen • elektrische Antriebstechnik • Schmuckzäune • Holzzäune • Lärmschutz • Ballfang- und Barriereanlagen • Schmiedeeisen und Verkauf von Drahtwaren
www.zaunbau-oschersleben.de www.metallbau-oschersleben.de Oesenweg 49 39387 Oschersleben Funk 01 72 - 3 14 88 03
Tel.: 0 39 49 - 50 17 12 Fax: 0 39 49 - 50 17 14 kirchner@zaunbau-oschersleben.de metallbau.kirchner@online.de
8 | BAURATGEBERNEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Eine Überdachung schützt nicht nur vor schlechtem Wetter. Sie wertet Ihre Terrasse auch optisch auf. Wintergärten, Rollläden, Fenster, Türen, Überdachungen, Tore, Markisen, Bodenbeläge
www.osterburg-ok.de • 39326 Rogätz • Magdeburger Straße 47 • (03 92 08) 2 51 - 0
Im Küchenfachhandel planen lassen (djd). Eine Küche von der Stange ist für die wenigsten Grundrisse optimal. Damit kein wertvoller Raum verschenkt wird und Geräte, Möbel und Zubehör der neuen Küche optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind, sollte man sich im qualifizierten Küchenfachhandel beraten lassen. Unter www.kuechentreff.de beispielsweise kann man direkt nach einem Händler in Wohnortnähe suchen. Werden von der Konzeption über den Einbau bis zur Entsorgung der alten Küche alles aus einer Hand angeboten, spart man sich viel Stress.
team energie Helmstedt & Irxleben
Wir liefern Ihnen
Energie! Heizöl Diesel Erdgas Pellets Schmierstoffe Strom Helmstedter Straße 32a 39167 Irxleben Telefon 039204 60598 Emmerstedter Straße 16a 38350 Helmstedt Telefon 05351 31377 oder 3575
Wir machen‘s möglich!
www.team.de
GISELASNEWS+ | 9
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Von IFA zu MIFA Er gilt als Unternehmer der „Alten Schule“. In jungen Jahren verdiente er sich die Sporen bei Industriebossen, die das Wirtschaftswunder Deutschland angekurbelt haben. Seit Anfang der 90er hat Heinrich von Nathusius dann selbst ein kleines Wunder in Haldensleben vollbracht und den Längswellen-Hersteller zu einem bedeutenden Zulieferer der Autoindustrie entwickelt. Nach der Übergabe des Unternehmens an seine Kinder, freute sich der 71jährige auf den Ruhestand mit Ehefrau Marie-Andel. „Doch dann kam alles anders“, räumte er bei der Gesprächsrunde des ADAC „doppel:punkt“ ein. So wechselte Heinrich von Nathusius von IFA zu Mifa. Denn beim Fahrradhersteller in Sangerhausen brannte die Luft – Insolvenz. Er wurde gebeten noch einmal seine Qualitäten als Sanierer einzubringen. Und er ist überzeugt, das Fahrrad wird in Zukunft einen noch viel höheren Stellenwert in der städtischen Mobilität erreichen. Das E-Bike zum Beispiel wird zum „echten Renner“ und sei keineswegs nur etwas für „ältere Herrschaften“. Ganz neue Modelle schweben dem Visionär vor. So zum Beispiel wäre mit dem klappbaren EBike im Kofferraum die
Natur zu erkunden. Mit solchen Produkten „Made in Germany“ will Nathusius der asiatischen Konkurrenz in Qualität und Produktivität Paroli bieten. Und das an einem neuen Standort in Sangerhausen. Noch im 4. Quar-
leicht dann beide mit einem E-Bike von Mifa. Ausgeflippte alte Künstler Ewig Jung. Dass uns das - zumindest äußerlich trotz kosmetischer Nach-
Schlagersängerin Gaby Baginsky freut sich auf ihre erste Rolle als Theater- und Musicaldarstellerin. tal werde der Neubau hochgezogen und dort schon im 1. Quartal 2017 gefertigt. Wenn der Laden läuft und Mifa wieder eine gesicherte Zukunft hat, will der jetzt 73-jährige sein Versprechen einlösen und mit Ehefrau MarieAndel, mit der er seit 45 Jahren verheiratet ist, endlich den verdienten Ruhestand genießen. Viel-
Heinrich von Nathusius, hier beim ADAC„doppel:punkt“, will Mifa zum führenden FahrradHersteller Europas machen.
hilfe nicht auf Dauer gelingt, ist bekannt. Dabei möchte jeder alt werden, aber keiner alt sein. Allerdings kommt es manchmal nur darauf an, was man aus seinem Alter macht. Im Theater Grüne Zitadelle werden die Besucher bei dem Musical „Ewig Jung“ ins Jahr 2050 versetzt. Ein paar Künstler zwischen 95 und 100 Jahre alt treffen sich täglich in ihrem Theater, wo sie einst Glanzzeiten erlebten. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen und lassen es noch mal richtig krachen. Ja, wenn da nicht immer Krankenschwester Gaby in Erscheinung treten würde und mit ihnen Kinderlieder singt und was noch schlimmer ist, Lieder über den Tod. „ Die Krankenschwester ist eine Rolle für Gaby Baginsky“, sagte sich der künsterlerische Leiter WolfgangDavid Sebastian. Die Schlagersängerin aus Bad Bentheim sagte zu und ist nun mittendrin in den Proben für die Premiere am 30. September. Wie sie mir erzählt, sei es ihre
erste Theater- bzw. Musicalaufführung. „Es ist mal etwas ganz anderes und ich freue mich total“, so Gaby Baginsky. Schon als Kind hatte sie nur einen Berufswunsch: Sängerin. Bereits mit 12 Lenzen trat sie mit einer Rockband auf und studierte nach der Schule Musik. 1970 veröffentlichte sie ihre erste Single. Den Durchbruch als Schlagersängerin schaffte sie Mitte der 70er Jahre. Mittlerweile blickt sie auf eine 45jährige Karriere. Wie sie mir weiter erzählt, neige sie ein wenig zur Hektik, weil oft etwas passiert, wenn sie sich auf Reisen begibt. Während einer Fahrt nach Magdeburg musste beispielsweise im Zug die Notbremse gezogen werden, weil ein Auto die Schienen überquerte. Fit und vielleicht auch ewig jung, hält sie sich mit ihrer positiven Einstellung, trainiert ihr Gehirn und da sind ja auch noch die 40 gestrandeten Katzen, die sie mit ihrem Mann versorgt. Goldener Otter Der Otter geht wieder um in Ottersleben. Und das zum zweiten Mal. Für besonders engagierte Bewohner wird wieder der
Stadtteil-Preis „Goldener Otter“ vergeben. Gesucht werden Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche, Initiativen und Projekte sowie Stadtteil-Sponsoren, die sich für Ottersleben einsetzen. In fünf Kategorien wird der Preis ausgelobt: Engagement von und für Kinder und Jugendliche, Einsatz für ein Miteinander von Jung und Alt, Initiativen für Sport und Kultur, Engagement beim Gestalten eines einladenden Stadtteils sowie Wertschätzung für Gewerbetreibende. Der Heimatverein Ottersleben wird am 19. November diesen Preis verleihen. Holger Paech als Initiator und kreativer Kopf des Stadtteilpreises und Kurt Petzerling als Vorsitzender des Heimatvereins sind euphorisch: „Die Idee, Engagement im Stadtteil mit einem speziellen Preis zu würdigen, ist im wahrsten Wortsinn goldrichtig. Der Goldene Otter will sagen: Ehrenamt macht Spaß.“ Vorschläge mit kurzer Begründung und Kontaktdaten sollten bis Ende September an die Mailadresse: g o l d e n e r. o t t e r @ g m x . d e eingehen. Die Auswahl trifft dann wieder eine Jury.
Die Initiatoren und Förderer für den Preis „Goldener Otter“ Holger Paech (l.) und Kurt Petzerling.
10 | MAGDEBURGERNEWS+
Kinder präsentieren längstes Bild der Stadt UNICEF-Aktion: Kinderwünsche auf 600 Meter Papierrolle vor dem Rathaus
Einmal rund ums Rathaus: Zahlreiche Kinder aus Kindergärten und Schulen beteiligten sich an der Aktion. Bei der Präsentation waren auch Vertreter der Stadt, UNICEF und der Stadtsparkasse Magdeburg anwesend. Fotos: Szameitat Der Platz vor den Türen des Magdeburger Rathauses war am Dienstagmittag ganz in Kinderhand. Der Magdeburger Nachwuchs aus Kindereinrichtungen der Stadt präsentierte in einer langen Kette stolz und mit viel Spaß ihre fantasievolle Zeichnungen. Von Annett Szameitat Diese bildeten zusammen ein riesiges Bild, das die Mauern des Rathaus umrundete. Unter dem Motto „Gebt der Kindheit ein Zuhause“ hatte die UNICEF Ar-
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
beitsgruppe Magdeburg die Aktion am 20. Juni diesen Jahres ins Leben gerufen. Etwa 600 m Tapetenbahn offenbarten in bunter Weise die verschiedensten Hoffnungen und Wünsche der Kinder, auch in arabischer Sprache. Die Kinder aus zirka 15 Kindergärten und Schulen der Landeshauptstadt hatten nicht nur Spaß an kreativer Betätigung - das Ganze diente zudem einem guten Zweck: Der Sammlung von Spendengeldern für Kinder in Krisengebieten. „Die Kinder wissen auch, warum sie die Bilder gemalt haben.“,
betonte Sabine Koch von der Arbeitsgruppe UNICEF Magdeburg. Neben den UNICEF-Mitarbeitern und Vertretern des Rathauses, war Ines Sommer von der Sparkasse Magdeburg (Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit) anwesend. Die Sparkasse als Sponsor spendet 1 Euro pro Meter Bild. Der Erlös soll unter anderem für den Kauf eines Schulzeltes in Syrien verwendet werden. Die Kosten dafür betragen 1.250 Euro. Die Hilfe speziell für Kinder in Krisengebieten steht für die Arbeit der UNICEF
Bestattungen
Arbeitsgruppe Magdeburg an erster Stelle. Dabei gehe es besonders um die Unterstützung von Schul- und Lernprojekten, bemerkte Sabine Koch. „Bildung ist der Schlüssel für die Bewältigung vieler Probleme.“ Am 3. September konnte die UNICEF Arbeitsgruppe Magdeburg bereits auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Große Projekte waren 1998 „Leser lindern die Not der Kinder in Georgien“ und 2011 die Aktion „Hungerhilfe in Ostafrika“. Anlässlich des Jubiläums veranstaltet der Verein
Grenzgänger e.V. am 8. Oktober um 16 Uhr ein Benefizkonzert für UNICEF. Das Rossini Quartett, Planxty Irwin und der Pianist Hermann Müller liefern einen musikalischen Ohrenschmaus aus klassischer Streichmusik, irischer Folklore und klassischer Pianoklänge. Die Veranstaltung findet im Palais am Fürstenwall statt. Alle Magdeburger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden für das Kinderhilfswerk UNICEF werden für ein Schulzelt für syrische Kinder im Libanon verwendet.
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Horst Wilsky geboren am 01. November 1936 verstorben am 10. September 2016 Ruth Schiller geboren am 15. Juli 1934 verstorben am 06. September 2016 Hans-Jürgen Wachtel geboren am 02. Februar 1951 verstorben am 08. September 2016 Hildegard Kühle geboren am 03. März 1937 verstorben am 24. August 2016
Gisela Bogunski geboren am 21. November 1940 verstorben am 25. Juni 2016 Christa Krause geb. Biermann geboren am 28. Dezember 1938 verstorben am 29. August 2016 Dietrich Günther geboren am 07. Juli 1943 verstorben am 10. September 2016 Klaus Wagener geboren am 19. Januar 1939 verstorben am 14. September 2016
Helmut Matuzak geboren am 29. Juli 1927 verstorben am 11. September 2016 Hannelore Corvinus geboren am 27. April 1931 verstorben am 08. September 2016 Ursula Fiebig geboren am 02. Dezember 1930 verstorben am 12. September 2016 Erika Zilske geb. Schulze geboren am 19. Februar 1939 verstorben am 15. September 2016
Emma Genseke geb. Stark geboren am 07. November 1920 verstorben am 12. September 2016 Edith Joensson geb. Kumbier geboren am 05. September 1923 verstorben am 12. September 2016 Gerhard Meister geboren am 05. September 1949 verstorben am 15. September 2016 Jörg Neumann geboren am 19. August 1965 verstorben am 09. September 2016
Siegfried Nadolny geboren am 10. Januar 1931 verstorben am 10. September 2016 Heinrich Poeppel geboren am 12. Juli 1928 verstorben am 31. August 2016 Karl-Heinz Harmuth geboren am 18. September 1937 verstorben am 06. September 2016 Bernd Kannegießer geboren am 09. Oktober 1943 verstorben am 10. Juli 2016
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 11
Eine Aktion mit Herz ( 0 " 0 " 1"3 1"3 " 3 " !1
Verein näht Herzkissen fßr Brustkrebspatientinnen
" '' -! .!1(
! ' + " ' " ' - ' - ! !" + .!1 !
-! !& ' ( ! ( - ( + ' -! 0" ! 0" ! ' -! / ' - '!&& )#" () ( . ) " ) " ( 3 . 1"3 " 0" " $ . 0.) " ) (( ) (( " 0(#
( 0" # !1"3 " ! !1"3 " 0" 0 #!& .. 1"3 ) !! 0" "'
-! -! ! ! !
' ! $ ,) +' (-! . '' ) + ! ! #
# + # + ( 1- ' ! " "! + "! ! "! + "! ! 1- / ' - !% +-! -! ! - ! ! 1 -( ' " + ! (" "'+ '1 -! % #" ) (( (( " " 0") #' (' (' 2#" *'44 * ) % '44 ( 0". ( 4/ /% , //%% 4444 #' #' 4/ /% , //4+ 4+ * /4'
Ja, selbstgemacht!!!
Wie wär´s denn mal mit Hagebuttenwein???
Eva Becker, Schwester Renate, Helga Kahmann, Elisabeth Kruse und Bianka Tempel freuen sich 25 Herzkissen an Patientinnen mit Brustkrebs Ăźbergeben zu kĂśnnen. Foto: Kevin LĂźdemann Es ist schon eine lange Tradition, aber immer wieder etwas ganz Besonderes, wenn Eva Becker, Helga Kahmann, Elisabeth Kruse und Bianka Tempel die selbstgenähten Herzkissen Ăźbergeben. Eva Becker ist die Verantwortliche fĂźr den MWG-Nachbarschaftstreff Stadtfeld und näht regelmäĂ&#x;ig mit anderen Mitgliedern Herzkissen fĂźr Brustkrebspatientinnen der Landesfrauenklinik und des Klinikums Olvenstedt. „Wir machen das jetzt schon seit einigen Jahren und freuen uns, wenn wir anderen helfen kĂśnnen.“, beschreibt Eva Becker ihre Motivation fĂźr dieses Enga-
gement. „Wir sind dankbar fĂźr die UnterstĂźtzung und die Patientinnen freuen sich immer sehr Ăźber die UnterstĂźtzung. Die 25 Kissen reichen bis zum Ende des Jahres“, freut sich Schwester Renate von der Landesfrauenklinik in Magdeburg und Eva Becker ergänzt mit einem Wunsch: „Wir benĂśtigen immer wieder Spenden, um die Stoffe und das FĂźllmaterial kaufen zu kĂśnnen, denn fĂźr die Patienten mĂźssen bestimmte Kriterien erfĂźllt sein.“ Das Spendenkonto und weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.mwg-nachbarn.de.
FleiĂ&#x;ige Helfer 11. Freiwilligentag war erfolgreich
Rund 590 engagierte Helfer beteiligten sich vergangene Woche am 11. Freiwilligentag. 42 Mit-Mach-Aktionen bei 35 Projektpartnern konnten durch das Engagement aller Beteiligten umgesetzt werden. Beispielweise wurden im Garten der Wilhelm-Weitling-Gemeinschaftsschule Flächen fßr neue Pflanzen freigeräumt.
Beispiel fßr 10 l Hagebuttenwein: 3 kg Frßchte, 2,8 kg Zucker, 8,5 l Wasser, 40 g Milchsäure, Hefenährsalz, Antigel, Reinzuchthefe, Maischegärung durchfßhren und nach ca. 2 Wochen abpressen, dann im Weinballon bei 20-25°C weitergären.
Wein-Selber-Machen-Seminar am 14.10.16 um18.30 Uhr Wir vermitteln Grundkenntnisse in einem theoretischen und einem praktischen Teil, Dauer der Veranstaltung ca. 2 Stunden, SeminargebĂźhr 20,- 3 Bitte voranmelden! 10-l-Weinballon = 19,50 3 u. a. GrĂśĂ&#x;en, Weinhefe = 3,95 3, Hefennährsalz = 2,95 3, GärrĂśhrchen = 2,95 3, Weinfibel = 4,95 Korken, Antigel, Zitronensäure, Schwefelfäden Wir fĂźhren auch Oechslemessungen durch!
3
Drogerie PĂźtsch, K.-Marx-StraĂ&#x;e 1 • 39175 Biederitz Mo.– Fr., 9.00 –12.30 u. 14.30-18.00 Uhr; Sa., 9.00 –12.00 Uhr • Tel.: 03 92 92/2 89 28
Das Nachrichtenportal magdeburgernews.de (auch als APP für iOS und Android) erreicht jetzt
wöchentlich bis zu 172.000 Leser ...
24.31e3r
24.51e7r
24.61e5r
24.75e5r
24.88e3r Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
Besuch
13.09.• 15.09. • 17.09. •19.09. • 21.09. Im APP- und PLAY-STORE:
Quelle: Tobit.SoftwareTM 21.09.16
Die kostenlose tagesaktuelle Nachrichten-APP aus Magdeburg für Magdeburg
www.magdeburgernews.de
KULTURNEWS+ | 13
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 SamStag
24. September MÄRKTE/MESSEN • 10.00 Uhr - Perspektiven - Die Messe für Bildung und Berufsorientierung; Messe Magdeburg • 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt • 20.00 Uhr - Taschenlampenführung; Kulturhistorisches Museum KONZERTE
• 20.00 Uhr - Guericke FM - Liveshow mit Konzert; Campus Service Center • 22.00 Uhr - Jazzband des Konservatoriums; Thiembuktu THEATER/KABARETT
• 18.00 Uhr - 20 Jahre Sweet Devils - die große Jubiläumsfeier; Altes Theater am Jerichower Platz • 19.00 Uhr - Ballettprobe - Wahlverwandtschaften; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.00 Uhr - PuppenSpielClub Magdeburg mit ihrem Erfolgsstück: Experten über Liebe; Puppentheater
• 19.30 Uhr - FantasyFreudensprünge; Stadthalle Magdeburg
• 19.30 Uhr - PreisträgerGala: Magdeburger Vakuum; Kabarett „...nach Hengstmanns“
• 19.30 Uhr - Konzerte des Jugend-Projektchors St. Nicolai; Nicolaikirche
• 19.40 Uhr - Peter Wawer zinek & Marija: Ich Dylan Ich; Forum Gestaltung
• 19.30 Uhr - Konzert mit Sasa & der Bootsmann; Volksbad Buckau
• 20.00 Uhr - Highlights der Kugelblitze; Museumsdepot Sudenburg
• 20.00 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Loriot Abend; Theater Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - Satire -Gemein aber nicht unhöflich; Zwickmühle • 22.00 Uhr - Café MonacoSpezial; Puppentheater • 23.00 Uhr - Weill-Songs; Opernhaus/Theater Magdeburg
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Heiße Chippendales
Wochenend-Cocktail Bellini Geschichte: Entwickelt wurde der Bellini von Giuseppe Cipriani (1900–1980) im Jahr 1948. Cipriani eröffnete am 31. März 1931 Harry’s Bar in Venedig, die ein Lieblingsaufenthaltsort von Ernest Hemingway, Sinclair Lewis and Orson Welles war. Benannt ist der Bellini nach dem venezianischen Maler Giovanni Bellini, der zusammen mit seinem Bruder Gentile Bellini, die Venezianische Malschule gründete. Der Bellini avancierte in Venedig schnell zum beliebten Cocktail und gehört mittlerweile zu den international bekannten Klassikern. In Harry’s Bar wird er noch heute gemixt und ist als Signature Drink ein wichtiger Werbeträger der Bar. Inzwischen sind im Handel eine Vielzahl von Fertigcocktails in Flaschen oder Dosen erhältlich und werden mit der Geschmacksrichtung „Bellini“ bezeichnet. Dabei handelt es sich teilweise um aromatisierte weinhaltige Getränke, die mit dem traditionell aus weißen Pfirsichen hergestellten Cocktail nur den Namen gemein haben.
Am 15. November in der Stadthalle / 3x2 Freikarten gewinnen
Zutaten: Trockenen Prosecco, Sekt oder Champagner halben, pürierten weißen Pfirsich Zuckersirup
Die Chippendales lassen Frauenherzen höher schlagen. Magdeburg (eb/fs) Es wird heiß und sexy! Die Chippendales werden am 15. November in der Magdeburger Stadthalle den Puls der Ladys nach oben treiben und sie mit ihrer grandiosen Show „Break the Rules“ zum Kreischen bringen. Die Chippendales sind ein Show-Klassiker, den jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben gesehen haben muss! Warum? Weil bei den heißen Choreografien und bei der LivePerformance der durchtrainierten Hotties keine Wünsche offen blei-
ben. Weil die „sieht-auswie-gephotoshopt“ echten Körper der US-Boys im Schein der Lightshow Frauenträume zum Greifen wahr werden lassen. Weil Prickelmomente den Alltag versüßen und die Waschbrett-Bodys der Chippendales auf der Bühne wie in Champagner gebadet wirken. Weil… weil die Liste an Gründen endlos ist. Am Ende eines langen Tages ist es vor allem eins: Weil die Chippendales jede Frau erstrahlen lassen und ihr und dem ganzen Publikum einen unvergesslichen Abend bereiten!.
Foto: VA Für unsere Leser verlosen wir 3x2 Freikarten. Schreiben Sie uns einfach kurz, warum Sie die Karten gewinnen möchten. Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Chippendales“ an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Gerne können Sie uns auch eine Postkarte an Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg senden. Damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können, vergessen Sie bitte nicht Ihre Telefonummer anzugeben. Einsendeschluss ist der 29. September.
Zubereitung: Trockenen Prosecco, Sekt oder Champagner mit einem halben pürierten weißen Pfirsich und nach Geschmack etwas Zuckersirup mischen. Der Bellini gehört zu den Zeitgenössischen Klassischen Cocktails der International Bartenders Association.
14 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 29. SEpTEMbER
Findet Dorie Animationsfilm
STUDIOFILME • 15.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 15.30 Uhr - Meine griechischen Ferien; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
Hier gehts zum Trailer
• 18.00 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Colourbox Abstrakte Stummfilme; Forum Gestaltung • 19.00 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
War Dogs
Komödie
• 20.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Mo ritzhof • 21.00 Uhr - Colourbox Abstrakte Stummfilme; Forum Gestaltung • 21.00 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof • 22.20 Uhr - Colourbox Abstrakte Stummfilme; Forum Gestaltung
Hier gehts zum Trailer
... und außerdem
• 21.00 Uhr - Live Blues Break; Einstein
THEATER/KABARETT
• 19.00 Uhr - Zauber der orientalischen Küche; Urania
• 15.00 Uhr - Heisse Zeiten - Das Wechseljahremusi cal; Theater Grüne Zitadelle
• 10.00 Uhr - Kleinbahnerlebnis; Museumsbahnhof • 11.00 Uhr - Hallo Klassik!!; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten • 15.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof • 15.00 Uhr - Modenschau; Querstyle • 16.00 Uhr - Skandinavischer Tag; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Erkundungstour durch die FigurenSpielSammlung Mitteldeutschland; villa p.
• 19.15 Uhr - Freistil; Feu erwache • 19.15 Uhr - Minne, Mys tik und mehr bei Mechthild von Magdeburg; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Der tiefere Grund; Literaturhaus • 19.30 Uhr - Entschleunigungstour; Scala Café der Scala Gemeinde
• 19.00 Uhr - Eintauchen in eine Unterwasserwelt; Festung Mark
• 22.00 Uhr - First Class; First Club Magdeburg
• 19.00 Uhr - (Fast) sämtli che Werke der deutschen Klassik; Gruson-Gewächs häuser • 19.00 Uhr - Faust. Son nengesang; Kunstmuse um Kloster Unser Lieben Frauen
• 20.00 Uhr - Hinterm Vor hang; Theater an der Angel STUDIOFILME
• 15.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 19.30 Uhr - Musik der Frührenaissance sowie der Moderne;Wallonerkirche
• 20.00 Uhr - Record Hop; Kunstkneipe NachDenker
• 22.00 Uhr - Die große 80er Jahre Party; Festung Mark
• 18.30 Uhr - Club der toten Dichter; Altes Theater am Jerichower Platz
• 19.30 Uhr - Literarischmusikalischer Abend; Atelier M.
• 18.00 Uhr - Mitternacht Pitchertag; Uni Theke im Campus Tower
• 19.00 Uhr - Die Wider spenstigen – missglückte Versuche zur Anwerbung von Stasi-Spitzeln; Gedenkstätte Moritzplatz
• 16.30 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater
• 14.30 Uhr - Shaun das Schaf; Kulturzentrum Mo ritzhof
• 20.00 Uhr - Carnivore Club; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.30 Uhr - Der Entscheidomat; villa p.
• 15.00 Uhr - Die Schildkröte hat Geburtstag; Puppentheater
• 19.30 Uhr - Exklusive Hausführung; Puppentheater
• 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer
• 19.00 Uhr - Eine literari sche Reise über die Welt meere; Literaturhaus
• 23.00 Uhr - Abschluss party Kulturnacht; AMO
• 16.00 Uhr - Kräuterwanderung; Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
• 19.00 Uhr - UniBigBand der Otto-von-GuerickeUniversität; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
• 21.00 Uhr - Dj Nick Mar tinez; Boys‘n‘Beats
• 22.00 Uhr - MonoChrome - Nachtschwärmer Party; MonoChrome
25. September FÜHRUNGEN
• 09.00 Uhr - Squash Happy Hour; Squash & Fitness Center Magdeburg
• 18.00 Uhr - Mozart-Requiem; Dom
• 20.00 Uhr - Livemusik mit Frei Sein; Moll‘s Laden
• 19.00 Uhr - Sax'-Anhalt Orchester; Technikmuseum
Sonntag
• 19.00 Uhr - Tapas-Abend; Amsterdam
• 17.00 Uhr - Mitternacht Wiesn Stimmung mit Partykönig; Max-Wille-Platz
• 19.00 Uhr - Rockladen MD mit DJ Mike; Flowerpower
• 19.00 Uhr - Freischwimmen mit UniBigBand und Pianist Stefan Schultze; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
• 09.00 Uhr - Tag der offenen Tür; Freie Waldorfschule Waldorfschule
• 18.00 Uhr - Eröffnung Kulturnacht; Carl-MillerBad
• 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE
Hier gehts zum Trailer
• 23.00 Uhr - Du tanzt mich mal mit Curt Powell!; Prinzzclub
PARTY/DISCO
• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
The Infiltrator Thriller
• 23.00 Uhr - Disco mit DJ Felixx; Studentenclub Ba racke
• 20.20 Uhr - Varanasi Duo; Forum Gestaltung • 20.45 Uhr - Phia; Kulturzentrum Moritzhof
• 16.00 Uhr - Casablanca; Oli Lichtspiele • 16.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Mo ritzhof • 17.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Mo ritzhof • 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 17.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Casablanca; Oli Lichtspiele
• 21.00 Uhr - Führungen durch die ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt; Gedenkstätte Moritzplatz
• 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof
• 21.40 Uhr - Peter Wawerzinek & Marija: Ich Dylan Ich; Forum Gestaltung
• 18.30 Uhr - Michael Bublé - Tour Stop 148; Ci nemaxX
• 22.00 Uhr - Das Liebesleben im Mittelalter; Urania
• 19.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Mo ritzhof
• 23.00 Uhr - Führungen durch die ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt; Gedenkstätte Moritzplatz • 23.00 Uhr - Varanasi Duo; Forum Gestaltung
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Cocktail Hap py Hour; Café Flair
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 15 • 19.00 - Mitternacht Sunday Jam; Flowerpower
• 19.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
STUDIOFILME
• 19.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 16.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 20.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
... und außerdem
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 10.00 Uhr - Kleinbahnerlebnis; Museumsbahnhof
• 19.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair
• 10.00 Uhr - Drei-Brücken-Lauf; Salineinsel Schönebeck
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe mit DJ G-Orgi; Flowerpower
• 13.00 Uhr - Konzert "Kol Jehudim"; Forum Gestaltung • 14.00 Uhr - BFG - Big Friendly Giant; Kulturzentrum Moritzhof • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 16.00 Uhr - Giraffenaffen; Stadthalle Magdeburg • 16.00 Uhr - Orgelpunkt 19 - À la française; Dom • 17.00 Uhr - Chorkonzert; St. Ambrosius Kirche • 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
• 19.00 Uhr - Rock-Kneipe mit DJ Royal TS; Flowerpower ... und außerdem • 13.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight • 17.00 Uhr - Geschenk an Stalin; einewelthaus • 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Die ostjüdische Familie Torker in Magdeburg; Forum Gestaltung • 18.00 Uhr - Zusammenleben in Vielfalt; einewelthaus • 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 18.00 Uhr - Mitternacht Bierzeit; Uni Theke im Campus Tower
• 17.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - Der Landarzt von Chaussy; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 20.00 Uhr - Attack On Titan; CinemaxX
26. September
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke
• 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
27. September THEATER/KABARETT
• 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof
• 09.30 Uhr - Die Schild kröte hat Geburtstag; Puppentheater
• 19.00 Uhr - Boy - Dokumentarfilm; Café Central
• 10.00 Uhr - Die Schild kröte hat Geburtstag; Puppentheater
• 19.00 Uhr - Hedis Hoch zeit; Kulturzentrum Moritz hof
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
MIttwoch
28. September THEATER/KABARETT
... und außerdem • 13.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight • 11.00 Uhr - Try a Cocktail; Chicago's • 14.00 Uhr - Die singenden Herzen; Forum Gestaltung • 16.00 Uhr - Beratung zu dritt - Die Bedeutung der Sprachvermiitlung in der Flüchtlingsarbeit; Psychosoziales Zentrum
Erscheint am 29.09.
The Witch
Horrorfilm
STUDIOFILME
• 17.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Moritzhof
MoNtag
Hier gehts zum Trailer
• 21.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE
• 22.00 Uhr - Oldie-Disco mit DJ Tilly; Studentenclub Baracke
DIENstag
• 19.30 Uhr - „Wir haben es doch erlebt“ - Das Ghetto von Riga; Forum Gestaltung
• 16.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Zu Freier Software beitragen; Netz39 e.V.
STUDIOFILME
• 19.30 Uhr - Brandgefähr lich; Stadtbibliothek Magdeburg
• 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ Seventh Son; Flowerpower
• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
Warcraft
• 19.00 Uhr - Farbtöne Musik in der Malerei; Galerie Himmelreich
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
• 21.00 Uhr - Angelina & J.C. Grimshaw; Einstein
• 19.30 Uhr - Lars Johansen: Magdebürger Nachschlag; Kulturzentrum Moritzhof
Fantasyfilm
• 21.00 Uhr - Entertainment; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.30 Uhr - Unterhalt für Volljährige, Azubi und Studenten; Roncalli-Haus
• 21.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer
• 15.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Zwickmühle
• 20.15 Uhr - Tatort kieken; Jakelwood
THEATER/KABARETT
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
• 20.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof
PARTY/DISCO
DVD NEWS
• 18.00 Uhr - Passierschein, bitte!; einewelthaus
Hier gehts zum Trailer
• 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 18.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Das Geständnis; Kulturzentrum Mo ritzhof
Erscheint am 29.09.
Das Jerico Projekt Actionfilm
• 20.15 Uhr - Der Vollposten; Kulturzentrum Moritzhof • 19.30 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - 24 Wochen; Studiokino Hier gehts zum Trailer
• 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 17.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Espresso Kartell • 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke
Erscheint am 30.09.
16 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Totenfang www.thalia.de
DAS BESTE VON
JETZT NEU!
MARSHALL & ALEXANDER Statt 39,- NUR
Sein fünfter Fall führt Dr. David Hunter in die Backwaters, ein unwirtliches Mündungsgebiet in Essex, wo die Grenzen zwischen Land und Wasser verschwimmen. Aber die wahren Gefahren lauern nicht in der Tiefe, sondern dort, wo er sie am wenigsten erwartet. ISBN: 978-3-8052-5001-6
22,95 Euro Haut nah www.thalia.de
€
25,Stadthalle Magdeburg 28.10.2016•ab 19.30 Uhr
ALTES THEATER Magdeburg
Kings of Floyd
26.12.2016 • Brass Band Berlin Karten
Altes Theater Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
Sa. 29. Oktober 2016
Sa. 07. Januar 2017
bei uns statt für 35,90 für nur
25,- Euro Statt für 24,- für nur Die Haut beschäftigt uns täglich: Pflege, Sensibilität, Allergien, Anti-Aging, Sonne ... Sie ist knapp zwei Quadratmeter groß und umhüllt alles, was wir in uns tragen; sie sorgt dafür, dass wir die Hand wegziehen, wenn wir aus Versehen in ein Messer greifen, schützt uns davor, zu überhitzen oder zu erfrieren, und schirmt uns vor gefährlichen Eindringlingen ab. Keine Erregung, kein Sex ohne unsere Haut. ISBN: 978-3-426-27699-0
16,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Sa. 19. November 2016
40,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Unser Service-Center -Das Musical (Tel: 0391Stadthalle Magdeburg 7354730) finden Sie in Statt für 69,07 für nur 45,- Euro 39104 u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, DomMagdeburg, platz 12, Tel: 0391-7354730 DOMPLATZ 12 Do. 16. Februar 2017 (Ecke Breiter Weg)
Do. 09. Februar 2017
Thomas Fröschle FALCO Amo Kulturhaus Magdeburg
16,99 Euro Nothing more www.thalia.de Statt für 24,35 für nur
15,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Di. 03. Januar 2017 New York ist anders als alles, was Landon bisher kannte. Aber er hat einen netten Job, liebt die Uni und kann seiner Exfreundin Dakota zum Glück aus dem Weg gehen. Sein winziges Apartment in Brooklyn teilt er sich mit seiner besten Freundin Tessa. Sie kennt sich mit Liebeskummer aus.
Statt für 52,85 für nur
Best of Classic Das Wiener Neujahrskonzert
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg
JOHANNISKIRCHE
ISBN: 978-3-453-41970-4
Statt für 67,20 für nur
12,99 Euro Statt für 56,- für nur
45,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
u. Statt für 57,85 für nur
45,- Euro 40,- Euro.
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo Fr 08.oo - 14.oo
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 17 PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Cocktail Tag; Moonlight • 19.00 Uhr - Mitternacht; Studi-Party mit Dart-Spezial mit DJ Seventh Son; Flowerpower • 21.00 Uhr - Karaoke-Party; Boys‘n‘Beats ... und außerdem • 10.00 Uhr - Offene Sitzung des Literaturzirkels „Deutschjüdische SchriftstellerInnen“; einewelthaus • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 16.00 Uhr - Kunst kennt keine Grenzen; einewelthaus • 17.00 Uhr - Spielend Deutsch - Kommunikationsspiele für Deutschlernende; Stadtbibliothek Magdeburg • 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
DONNERSTAG
29. September THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Selfie mit Buzz Aldrin; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle • 20.00 Uhr - Karl Dall: „Der Alte Mann will noch mehr“; Theater Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - Regioslam Magdeburg; Café Central STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Die letzte Sau; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino • 17.30 Uhr - Mit dem Herz durch die Wand; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Control; Oli Lichtspiele • 18.15 Uhr - My first Lady; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Zwischenräume – Solokabarett mit Politik und Poesie; Soziokultureller Zentrum Zora e.V.
DER WELTERFOLG AUS LONDON
40
E JAHR EY M. BON
• 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 19.00 Uhr - Bruno Taut und das Neue Bauen in Magdeburg; Kulturhistorisches Museum • 19.00 Uhr - L'opera en miniature - Große Oper im kleinen Format; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“
WWW.DADDYCOOL-SHOW.COM
9.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
• 19.30 Uhr - Bück dich, Genosse!; Stadtbibliothek Magdeburg
STUDIOFILME
• 19.30 Uhr - Ich werde nicht hassen (I shall not hate); Forum Gestaltung
• 17.00 Uhr - Mit dem Herz durch die Wand; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Wir lassen den Stau hinter uns - Mit dem Traktor durch Nordeuropa; Gruson-Gewächshäuser
• 17.30 Uhr - 24 Wochen; Studiokino
• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache • 21.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 18.00 Uhr - Hedis Hochzeit; Kulturzentrum Moritz hof • 19.00 Uhr - Die letzte Sau; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Frantz; Studiokino • 20.15 Uhr - Raving Iran; Kulturzentrum Moritzhof
fREiTAG
30. September
• 21.00 Uhr - Mit dem Herz durch die Wand; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Alles Theater...Maske auf und Vorhang runter; Literaturhaus
• 19.00 Uhr - Raving Iran; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer
• 19.30 Uhr - Mit dem Herz durc die Wand; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.00 Uhr - Luke Mockridge; GETEC-Arena
• 18.30 Uhr - Rechtliche Informationen und praktische Tipps für die Trennungs- und Schei dungssituation; Familien hof
• 20.00 Uhr - Amy (OmU); Oli Lichtspiele
THEATER/KABARETT
• 20.00 Uhr - Gruppe "PAN"; Moll‘s Laden
• 20.00 Uhr - Frantz; Stu diokino
• 11.00 Uhr - Das Tagebuch der Anne Frank; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Lucifer Star Machine; Studentenclub
• 20.15 Uhr - Die letzte Sau; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.30 Uhr - Die Kugelblitze "Ihr habt sie doch nicht al le!"; Feuerwache
PARTY/DISCO
• 19.30 Uhr - Selfie mit Buzz Aldrin; Kabarett „...nach Hengstmanns“
• 19.30 Uhr - Foyale-Konzert Folk & Klezmer; Quer style • 19.30 Uhr - Reise ins ge lobte Land oder in ein Krisengebiet?; Forum Gestaltung
• 19.00 Uhr - Mitternacht Adrians Wundertüte; Flowerpower
• 20.00 Uhr - Blaue Stunde - was liest'n du da?; Jakelwood
• 20.00 Uhr - Happy Hour; Cocktailbar ONE
• 20.15 Uhr - SC Magdeburg - HSG Wetzlar; GETEC-Arena
• 14.00 Uhr - Deutscher Weiterbildungstag; Campus Service Center
• 21.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
... und außerdem
KONZERTE
• 20.00 Uhr - Ewig Jung; Theater Grüne Zitadelle
16.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Falko-Rock; Flowerpower
• 21.00 Uhr - Havana Club Night; Boys‘n‘Beats • 21.00 Uhr - Summer Party; Kulturwerk Fichte • 22.00 Uhr - Big Beats "House vs. Schlager"; MonoChrome • 23.00 Uhr - It's friday, dude mit DJ EV Flash; Prinzzclub
• 20.00 Uhr - Hinterm Vorhang; Theater an der Angel
... und außerdem
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Zwickmühle
• 17.00 Uhr - Geflüchteten Menschen ein Stimme geben – Voix des Migrants; einewelthaus
• 20.00 Uhr - Marleni - preu ßische Diven blond wie Stahl; Puppentheater
• 17.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 17.00 Uhr - Wiesn Stimmung mit Party star; MaxWille-Platz • 18.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28; Theaterschiff Magdeburg • 19.30 Uhr - Benefizkonzert in der Hoffnungsgemeinde; Evangelische Hoffnungsgemeinde • 19.30 Uhr - Sorje; Strudelhof • 19.30 Uhr - Trio 67 "Paris – Warschau"; Forum Gestaltung • 30.09.2016 - 22.10.2016 Vergessene Orte - Fotografische Zeitreise von Patty Haake; Kunstwerkstatt • 20.00 Uhr - 4 Promille & Buster Shuffle; Factory • 20.00 Uhr - Evropi Live; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Masaa; Thiem 20 - Haus für junge Kunst • 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Kneipenquiz; Kunst kneipe NachDenker
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
18 | KULTURNEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
Die Altmark Eine Region im Wandel
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz) Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368 Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)
Tageskarten (Erw.) statt 9,50 nur € in unserem Service-Center •••
7,-
Zoo Magdeburg Öffnungszeiten Jeden Tag von 09 – 19 Uhr
Rock ‘n’ Roll bis ins Grab Musical „Ewig jung“ feiert im Theater Grüne Zitadelle Premiere / 2x2 Freikarten gewinnen Magdeburg (eb/fs). Nach „Heisse Zeiten“ und „Ladies Night“ feiert nun ein weiteres unterhaltsames Highlight, das schon in vielen Theatern Deutschlands große Erfolge feierte, im Theater Grüne Ziatadelle Premiere. Am 30. September um 20 Uhr hebt sich für das Musical „Ewig jung Rock ‘n’ Roll bis ins Grab“ von Erik Gedeon zum ersten Mal der Vorhang. Wir befinden uns im Jahr 2050. Eine Gruppe von alten Schauspielern trifft sich jeden Tag für ein paar Stunden in dem mittlerweile geschlossenem Theater, wo sie früher ihre großen Triumphe feierten. Hier können Sie sich zusammen an ihre Erfolge erinnern oder eben manchmal auch nicht mehr so richtig. Das Ganze könnte für die betagten Herrschaftten schön und gut sein, wenn nicht regelmäßig eine Pflegerin nach Ihnen sehen würde. Allerdings verdirbt sie den alten Damen und Herren
durch ihre Lieder, in denen es um die Nachteile des Alters, Krankheiten oder Sterben geht, die gute Laune. Somit muss eine Lösung für das Problem „Krankenschwester“ gefunden werden. Sobald die rüstigen Senioren nämlich wieder alleine sind, legen sie los. Sie schwärmen von früher, schimpfen und feiern mit Joint und anderem. Vor allem aber wird immer wieder gesungen. Bekannte Hits wie „Buena Sera Seniorina“, „Born to be wild“„ oder „I will survive“ bringen das Theater zum kochen. Weitere Informatioen und Termine unter www.theaterzitadelle.com Für die Premiere am 30. September verlosen wir für unsere Leser 2x2 Freikarten. Seien Sie schnell und senden Sie uns einfach eine EMail mit dem Betreff „Ewig jung“ an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Die ersten beiden Einsendungen gewinnen. Die Jugend der Alten lebt wieder auf.
Foto: VA
WEITERBILDUNGNEWS+ | 19
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
DEKRA – – DEKRAAkademie Akademie wir bilden wir bildenQualität Qualität &'-4# #MCFGOKG s wir bilden Qualität
Richtungsweisend fĂźr Ihre Zukunft Unter dem Motto „Weiterbildung 4.0 – fit fĂźr die digitale Welt“ startet bundesweit am 29. September der Deutsche Weiterbildungstag 2016. Bereits seit 2007 macht diese Initiative auf die stetig wachsende Bedeutung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen fĂźr Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur fĂźr jeden Einzelnen aufmerksam. Auch die beiden Magdeburger Hochschulen stellen an diesem Tag ihre Weiterbildungsstudiengänge vor und laden alle Interessierten ins Campus Service Center der Otto-vonGuericke Universität Magdeburg am Universitätsplatz ein. Wussten Sie schon, dass Sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg aus Ăźber zwanzig berufsbegleitenden An-
geboten von einem Tagesseminar oder Zertifikatskurs bis zum kompletten Studium wählen kÜnnen? An dem Deutschen Weiterbildungstag kÜnnen Sie Ihre Fragen zu den vielfältigen Weiterbildungen stellen und mit den Programmkoordinatoren direkt ins Gespräch kommen. Ganz im Zeichen der Digitalisierung sind die Hochschulen in Sachsen-Anhalt vernetzt und bieten Liveschaltungen zwischen den verschiedenen Standorten. So kÜnnen sich Interessierte bequem auch ßber die Angebote der Hochschulen Harz, Merseburg und Anhalt informieren. 29. September von 14 bis 19 Uhr, Campus Service Center der Universität, Universitätsplatz 2, wvww.magdeburg-weiterbildung.de
Unser aktuelles Seminar- und Weiterbildungsangebot umfasst Unser aktuellesQualifizierungen Weiterbildungsangebot: Richtungsweisend fßrin Ihre Zukunft beispielsweise folgenden Bereichen: | Kraftfahrerschulungen Q Kurierfahrer/-in mit FS Klasse B*, ADR, GS-Ausweis                                                         -7PUGT CMVWGNNGU 5GOKPCT WPF 9GKVGTDKNFWPIUCPIGDQV WOHCUUV| mit Teilqualifikation 1 - Gßterkraftverkehr* (laufender Einstieg) Teilqualifikation -DGKURKGNUYGKUG 3WCNKƂ\KGTWPIGP KP HQNIGPFGP $GTGKEJGP mit 3 - Personenkraftverkehr* Q Gebäudereiniger/-in mit FS Klasse B*, GS-Ausweis,                                                 -| Gefahrgutfahrerschulung (Erstschulung und Fortbildung) Bedienerausweis Hubarbeitsbßhnen (Start: 14.12.15) -Kraftfahrerschulungen Seminar zur Ladungssicherung Q Baumaschinenbediener/-in (Erstschulung und Fortbildung) 11.01.2016) -- Gefahrgutfahrerschulung Kraftfahrerweiterbildung nach(Start: dem EU-BKrFQG
DEKRA Akademie – wir bilden Qualität Lager- und Logistikschulungen
|- Seminar zur Ladungssicherung - Kraftfahrerweiterbildung nach dem EU-BKrFQG |
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern! - Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in Lager- und Logistikschulungen - Jährliche Unterweisung fur FlurfÜrderzeuge
Ausbildung zum/zur Gabelstaplerfahrer/-in *- in Kooperation mit einer Vertragsfahrschule Modulare Qualifizierung im Lagerbereich Unterweisung fßr FlurfÜrderzeuge |-- Jährliche -DEKRA Qualifizierung zum/zur Citylogistiker/-in* /QFWNCTG 3WCNKƂ\KGTWPI KO .CIGTDGTGKEJ Akademie GmbH 3WCNKƂ\KGTWPI \WO \WT|-WTKGTHCJTGT KP
Freiimfelder StraĂ&#x;e 43 Baumaschinentechnikschulungen |
06112 Halle -$CWOCUEJKPGPVGEJPKMUEJWNWPIGP Erwerb des Baumaschinenbedienerausweises (Bagger, Lader, Raupe) Tel. 0345.4782877 - 'TYGTD FGU|$CWOCUEJKPGPDGFKGPGTCWUYGKUGU $CIIGT .CFGT 4CWRG Jährliche Unterweisung halle.akademie@dekra.com Unterweisung -- Jährliche Ausbildung zum/zur Kranfuhrer/-in (Auto-, Turm-, LKW-Ladekran) www.dekra-akademie.de/halle #WUDKNFWPI \WO \WT -TCPHĂ˜JTGT KP #WVQ 6WTO .-9 .CFGMTCP | Umschulungen (IHK) -9GKVGTDKNFWPIGP|KO *CPFYGTM Fachkraft Lagerlogistik - 3WCNKĆ‚\KGTWPI \WT (CEJMTCHV HĂ˜T|)GDĂ€WFGVGEJPKM
Fachlagerist 3WCNKĆ‚\KGTWPI \WT \WO )GDĂ€WFGTGKPKIGT KP
-| Kaufmann/-frau fĂźr Speditions- und Logistikdienstleistung -9GKVGTDKNFWPIGP KO UQ\KCNGP $GTGKEJ Kaufmann/-frau fĂźr BĂźromanagement - 3WCNKĆ‚\KGTWPI KP FGT *CWUYKTVUEJCHV 2ĆƒGIG WPF $GVTGWWPI
Kaufmann/-frau im GroĂ&#x;- und AuĂ&#x;enhandel |
Einzelcoaching/DEKRA PPE-Analyse
QRVKQPCN OKV 'TYGTD (Ă&#x2DC;JTGTUEJGKP|-NCUUG $| KP <WUCOOGPCTDGKV OKV GKPGT 8GTVTCIUHCJTUEJWNG |
Wir beraten Sie gern - rufen Sie uns an! DEKRA Akademie GmbH
DEKRA Akademie GmbH Freiimfelder StraĂ&#x;e 43 06112 Halle Beimsstr. 91a, 39110 Magdeburg 0345.4782877 Tel.:Tel. +49.391.6361-0 halle.akademie@dekra.com magdeburg.akademie@dekra.com www.dekra-akademie.de/halle www.dekra-akademie.de/magdeburg
Sicherheit ist Zukunft! Praxisnahe Weiterbildung zur â&#x20AC;&#x17E;geprĂźften Sicherheitskraftâ&#x20AC;&#x153; mit IHK-SachkundeprĂźfung gemäĂ&#x; § 34a GewOâ&#x20AC;&#x153; wahlweise mit: WaffensachkundeprĂźfung gemäĂ&#x; § 7 WaffG, FĂźhrerschein Klasse B Nach erfolgreichem Abschluss, aktive UnterstĂźtzung bei der Arbeitsaufnahme !
Start unserer MaĂ&#x;nahme: 10. Oktober 2016
Beimsstr. 89a, 39110 Magdeburg, Tel.: (0391) 402 254 4 www.secoma-academy.com
TĂ&#x153;V Rheinland Hochschul-Campus Berufsbegleitende Weiterbildungen Berufsbegleitende Weiterbildungen iin n Magdeburg Magdeburg Fachbereich F achbereich T Technik echnik J GeprĂźfte J Technischer GeprĂźfte Industriemeister Industriemeister Technischer Betriebswirt Betriebswirt (IHK) (IHK) Start Start jeweils jeweils 26.11.2016 26.11.2016 Start: Start: 04.03.2017 04.03.2017 â&#x20AC;&#x201C; Elektrotechnik, Elektrotechnik, Metall Metall â&#x20AC;&#x201C; Glas, Kautschuk Glas, Kunststoff Kunststoff & K autschuk Fachbereich Fachbereich Gesundheit Gesundheit J Medizinische J Ausbildereignung Medizinische Kodierfachkraft Kodierfachkraft Ausbildereignung (AEVO) (AEVO) (IHK) (IHK) (TĂ&#x153;V) (TĂ&#x153;V) Vollzeit: Vollzeit: Start: Start: 21.11.2016, 21.11.2016, 20.02.2017 20.02.2017 Start: Start: 01.12.2016 01.12.2016 Blended Blended Learning Learning J Wundexperte Wundexperte ÂŽ (ICW) (ICW) Start: Start: 16.01.2017, 16.01.2017, 18.03.2017 18.03.2017 Start: Start: 24.10.2016, 24.10.2016, 13.03.2017 13.03.2017 J Fachkraft Fachkraft fĂźr fĂźr Lagerlogistik Lagerlogistik ((IHK) IHK) J Pflegesachverständiger Pflegesachverständiger (TĂ&#x153;V) (TĂ&#x153;V) Start: Start: 05.11.2016 05.11.2016 Start: Start: 08.05.2017 08.05.2017 J Schutz Schutz & S Sicherheit icherheit nach nach § 34a 34a GeWo GeWo Kontakt: Tel. Tel. 0391 0391 818 818 63 63 75 75 Kontakt: Start: Start: 05.11.2016 05.11.2016 claudia.raasch@de.tuv.com claudia.raasch@de.tuv.com J Fachkraft Fachkraft fĂźr fĂźr Schutz Schutz & S Sicherheit icherheit (IHK) (IHK) www.tuv.com/hochschul-campus www.tuv.com/hochschul-campus Start: Start: 21.01.2017 21.01.2017 TĂ&#x153;V Rheinland TĂ&#x153;V Rheinland Akademie Akademie Hochschul-Campus H ochschul-Campus O tto-von-Guericke-Str. 3 4a ¡ 3 9104 M agdeburg Otto-von-Guericke-Str. 34a 39104 Magdeburg
20 | STELLENMARKTNEWS+
Den Traumjob finden
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort,
Mitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit Sie passen in unser Team, wenn Sie... • freundlich und kontaktfreudig sind • gerne mit Kollegen zusammenarbeiten (auch im Schichtdienst) • Freude am Umgang mit Kunden haben. • Spaß an Verkauf und Beratung haben.
Auf der Bildungsmesse „Perspektiven“
Interessiert? Dann einfach eine schriftliche Bewerbung an: TOTAL Station Börde Süd Heike Franke
Autobahn A2 – Südseite 39343 Groß Santersleben
Region Schönebeck suchen wir ab November Aushilfen oder Subunternehmer als Für die
Zählerableser (m/w) Wir erwarten: - Engagement, freundliches Auftreten, Kundenorientierung - Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten - die notwendige Flexibilität und Mobilität in Ihrer Region Wir bieten: - attraktive, leistungsorientierte Vergütung - Schulung / Einarbeitung durch unser Unternehmen - flexibel gestaltbare Arbeitszeiten Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre kurze aussagekräftige Bewerbung an: MSG Metering Service GmbH - Handelsplatz 1 - 04319 Leipzig bewerbungen@metering-msg.de www.metering-msg.de
Für unser Unternehmen suchen wir ab sofort:
Einen Außendienstmitarbeiter m/w zur Kundenbetreuung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung schriftlich per Email an: bewerbung@jaschinsky-werkzeuge.de www.jaschinsky-werkzeuge.de
Weihnachtsmarkt Magdeburg
Verkäuferin (m/w) Nette, kontaktfreudige
Suche Verkäufer/in
sowie eine 450,- € Kraft zur Inventur
für Shell Tankstelle in
für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Tel: 06731-9977173 kirsten.berg@perlkoenig.com
Magdeburg (eb). Die Berufswahl gehört zu den schwierigsten Entscheidungen im Leben. Viele Jugendliche haben bis kurz vor dem Schulabschluss noch keine konkrete Vorstellung, was sie anschließend machen möchten. Ausbildung, Studium, ab ins Ausland? Ähnlich ging es auch Henning Paul. Er nutzte die jährliche Bildungsmesse „Perspektiven“ in Magdeburg, um seinen persönlichen Masterplan zu finden. Seit kurzem ist der 20-Jährige Azubi zum Veranstaltungskaufmann bei der städtischen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM). Dorthin kam er über Umwege. Denn ursprünglich hatte Henning ganz andere Pläne: „Ich wollte eigentlich Erzieher werden und hatte auch ein Jahr lang in einer Kita mitgearbeitet. Das hat mir viel Spaß gemacht“, erzählt er. Im Lauf der Zeit veränderte sich jedoch seine Perspektive. „Ich bin nachdenklich geworden, da ich auch einen Beruf ergreifen wollte, der mir vielfältigere Karriere- und Aufstiegschancen bietet. Mir wurde klar, dass ich als Erzieher an Grenzen stoßen würde. Da ich auch in der Kita bereits sehr gern bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen mitgearbeitet habe, reifte nach und nach die Idee: Eventmanagement.“ Um den Plan weiterzuverfolgen, nutzte er die „Perspektiven“ 2015 in den Messehallen, wenn auch mit etwas „sanftem Druck“ seiner Eltern, wie er mit einem Augenzwinkern gesteht. Die Bildungsmesse möchte jungen Menschen bei der schweren Entscheidung der Berufswahl helfen und Orientierung bieten. Mehr als 150 Aussteller aus den verschiedensten Branchen sowie Bildungsträger und Hochschulen werden
Henning Paul fand auf der Bildungsmesse einen Ausbildungsplatz auch in diesem Jahr ihre Angebote, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungsverfahren vorstellen und um Fachkräftenachwuchs werben. Henning kam bei dieser Messe auch seinem Berufswunsch näher. „So hatte ich am Stand der MVGM die Gelegenheit, unter anderem mit einer aktuellen Auszubildenden zu sprechen und viele Details zu erfragen. Nach der Messe zögerte er nicht mehr lange und verschickte seine Bewerbung. Mit Erfolg. Henning Paul hat auf der Messe seinen Traumjob gefunden. Am 23. und 24. September besteht dazu auch für die Besucher der diesjährigen „Perspektiven“ wieder die Chance. Geöffnet ist am Freitag, 23. September, von 9 bis 17 Uhr, am Samstag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wir suchen ab sofort: Eine Vermietassistent/in für unsere Filiale Magdeburg Autovermietung-Jahnel: Bewerbung bitte an: walter@jahnel.cc
Calvörde + Gardelegen im 3 Schicht-System
% 0171/1 71 06 67
ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
halbersbacher.de
KRAFTFAHRER (m/w) FS C1
KRAFTFAHRER (m/w) KRAFTFAHRER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden FS C1 wir in Festeinstellung zum nächstmögli-
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr einstellen. Standort der Fahrzeuge ist Magdeburg. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t).
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t).
Bei Interesse:
Bei Interesse:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
chen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 21
Willkommen Studis! Uni Magdeburg begrüßt ihre Erstsemester mit Willkommenstag
in Barleben sucht zum nächstmöglichen Termin
1 Nutzfahrzeugmeister sowie Mechatroniker zur Erweiterung des Serviceteams Erfahrungen in der Nutzfahrzeugbranche sowie eine hohe Einsatzbereitschaft werden vorausgesetzt. Die Arbeit erfolgt im 2-Schicht-Betrieb. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Curt Schröter Nachf. GmbH z.Hd. Frau Hofmann Curt-Schröter-Straße-Str. 1 • 39179 Barleben oder info@daf-magdeburg.de Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter: www.daf-magdeburg.de
STELLENANGEBOTE Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich am Willkommenstag studentische Initiativen und Projekte den neuen Studierenden vor. Fotos: Stefan Berger/Universität Magdeburg Mit einem Willkommenstag auf dem bibliothek beginnende ImmatrikulatiCampus begrüßt die Otto-von- onsfeier wird – wie bereits im letzten Jahr Guericke-Universität Magdeburg am 6. – in den gegenüberliegenden Audimax Oktober wieder ihre Erstsemester aus (Hörsaal 1) übertragen. Ab 16 Uhr haben der ganzen Welt. Unter dem Motto „Ein- die Erstsemester Gelegenheit, bei Livetauchen in eine neue Welt“ erwartet die Musik der Uni Bigband auf dem MensaGäste neben der Immatrikulationsfeier vorplatz künftige Kommilitonen ein buntes Programm, mit dem die kennenzulernen und ihren StudienbeAlma Mater der Landeshauptstadt den ginn zu feiern. Ab 22 Uhr steigt die traStudienanfängerinnen und -anfängern ditionelle Erstsemesterparty in der das Campusleben, studentische Initiati- FestungMark. ven, Kulturangebote und Live-Musik Für die Immatrikulationsfeier in der präsentiert. Ab 12 Uhr startet auf dem Universitätsbibliothek wird um AnmelMensavorplatz der Markt der Möglich- dung unter www.ovgu.de/willkomkeiten, auf dem sich studentische Initia- menstag gebeten. tiven vorstellen und zum Mitmachen Mehr Informationen unter einladen. Die 15 Uhr in der Universitäts- www.ovgu.de/willkommenstag.de
Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann feuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de
Saison 2016 ... werden Sie Teil des Teams! Für unsere Imbiss-Restaurants auf der Nordseeinsel Langeoog suchen wir für ab sofort bis Ende Oktober
Mitarbeiter (m/w) in Vollzeit
für die Vor- und Zubereitung von Speisen, Kassiertätigkeiten sowie allgemeine Reinigungsarbeiten. Unterkunftsmöglichkeiten sind vorhanden. Weitere Informationen erhalten Sie unter „www.imbisse-langeoog.de“ oder von Herrn Nordbruch: Tel.-Nr. 0441 / 9224-254. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail an: info@imbisse-langeoog.de „Die Bratwurst / Dat Fischhus“ Lange Straße 48 26122 Oldenburg
Insel Langeoog
Mitarb f. Verkauf in TZ 15 Std/W. u. 450 € n. Magd. ges. Tel. 08031-381200 (Mo-Fr 8-17)
Ihre Chance 2016! Kraftfahrer m/w f. LKW u. Bus werden dringend gesucht. FS-Ausbildg. und Vermittlg. in Arbeit durch uns (keine ZA); auch Kurierfahrer, Weiterb. Kraftfahrer, Kostenübernahme durch ARGE und JC mgl.; Auskunft u. Beratung:
Witt Fahrschule
% 039200 - 66 05 80 oder info@witt-weiterbildung.de LAGERMITARBEITER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagermitarbeiter für Braunschweig einstellen. Es handelt sich um reine Lager-/Verladetätigkeiten in Nachtschicht. Staplerschein wäre von Vorteil.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
Pflege & Betreuung
„Für unser Team suche ich Sie!“ Wohnbereichsleitung (mw) Pflegefachkraft (mw) Pflegehilfskraft (mw) Unsere neue Pflegedienstleitung, Frau Susanne Eggert, steht Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. AlexA Seniorendienste Brandenburg GmbH Am Mühlengraben 14 · 14776 Brandenburg Tel: (03381) 89 14-480 · susanne.eggert@alexa-seniorendienste.de
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
22 | AUTONEWS+ Wenn die Polizei kontrolliert
Einziger FORD SERVICE Premium Betrieb in Magdeburg
Richtiges Verhalten
Ford Krella auch in 2016 durch die Ford Werke ausgezeichnet
(dmd). "Stopp! Bitte rechts ran fahren" - kaum ein Autofahrer freut sich über diese Aufforderung. Polizeikontrollen gehören nicht zu den schönsten Momenten auf dem Asphalt. Hier die wichtigsten Regeln, wie man sich in solchen Situationen verhalten sollte. Ruhe bewahren. Egal, wie feucht die Hände sind. Das ist die Grundregel und sollte auf jeden Fall eingehalten werden. Tief und bedächtig ein- und auszuatmen hilft runter zu kommen. So vorbereitet tritt man den Polizeibeamten ruhiger und gefasster entgegen. Dies hilft enorm als Einstieg ins Gespräch - egal, ob man bei einem Verkehrsvergehen erwischt wurde oder es sich eine ganz normale RoutineVerkehrskontrolle handelt. Geschieht es bei Nacht, rät der ADAC, die Innenbeleuchtung einzuschalten, während die Insassen des Autos sitzend auf den Polizisten warten. Dies gibt dem Beamten ein besseres Gefühl, wenn er sich dem Fahrer nähert. Auch im Gespräch gilt das Motto: Ruhig bleiben. Wer laut, aggressiv oder provokativ auf Polizisten reagiert, hat schlechte Karten. Dies könnte unangenehme Folgen haben. Am besten man antwortet ruhig und kontrolliert. Wichtig ist auch: erst denken, dann antworten. Handelt es sich um ein Delikt, ist man laut der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV) nicht verpflichtet, es gegenüber der Polizei zuzugeben. Nur die Angaben zur Person und das Vorzeigen der Dokumente ist Pflicht. Experte Jörg Esser vom DAV rät: „Bei allen anderen Fragen erwidert man am besten, dass man dazu jetzt nichts sagen möchte.“ Auch eine Alkoholkontrolle oder ein Drogenschnelltest ist laut dem ADAC vor Ort nicht verpflichtend. Allerdings schon, sich mit den Beamten zur nächsten Wache zu begeben, um sich dort Blut abzapfen zu lassen. Auch Verwarnungsgelder müssen nicht vor Ort gezahlt werden.
v.l.n.r.: Marc Straube (Ford Werke), Boris Krella (AH Krella), Peggy Seifert (AH Krella), Daniel Kuhnert (AH Krella), Nadine Fischer (AH Krella), Matthias Hesse (AH Krella) Magdeburg (eb). Die Ford Service Organisation der Ford-Werke GmbH in Köln vergibt die begehrte Urkunde nur an besonders qualifizierte Betriebe. Denn wer die Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner erhalten will, muss ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllen und dieses im Rahmen eine umfassenden Überprüfung jährlich unter Beweis stellen. Wie in den vergangenen Jahren, wurde das Ford Au-
tohaus Krella auch in 2016 wieder mit der Auszeichnung „FORD SERVICE PREMIUM PARTNER“ ausgezeichnet. Nicht ohne Stolz nahm Boris Krella diese Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Krella-Team entgegen. Boris Krella: „Ich freue mich, dass die außerordentliche Kundenorientierung, die all' unsere Mitarbeiter neben der fachlichen Kompetenz auszeichnet, neben unseren Kunden auch vom Herstel-
ler Ford honoriert wird". Neben einer kontinuierlichen und professionellen Qualifizierung der Mitarbeiter, zu der unter anderem die Ausbildung von geprüften Automobil-Serviceberatern (GASB) gehört, ist auch eine kundenorientierte Leistung in der Serviceannahme sowie in der Werkstatt Voraussetzung. Aktives Servicemarketing und die Konzentration auf die Kundenzufriedenheit runden die Anforderungen für die
Auszeichnung zum Ford Service Premium Partner ab. „Wir achten bei der Ernennung unserer Ford Service Premium Partner besonders auf hohe Servicequalität und kundenorientierte Qualifizierung der Mitarbeiter. Nur bei herausragender Leistung und entsprechendem Ergebnis werden unsere Service-Partner mit dieser Auszeichnung honoriert“, so Axel Wilke, Direktor Ford Service Organisation.
Sicher durch den Herbst (djd). Schlechtes Wetter und schlechte Sicht machen Verkehrsteilnehmern im Herbst oft das Leben schwer. Nebel, Nässe und rutschige Fahrbahnen sorgen dafür, dass Oktober und November meist die unfallträchtigsten Monate des Jahres sind. Deshalb ist besonders jetzt hohe Vorsicht geboten. Bei Nebel muss auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden. Tagfahrlicht reicht in
diesem Fall nicht aus. Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall dürfen laut Straßenverkehrsordnung Nebelscheinwerfer zusätzlich zum Abblendlicht eingeschaltet werden. Nebelschlussleuchten sind dagegen nur bei Nebel und erst ab einer Sichtweite unter 50 Metern erlaubt. Sonst besteht die Gefahr, den nachfolgenden Verkehr zu blenden.
Geschwindigkeit anpassen und ausreichenden Abstand zum Vordermann halten sind wichtige Regeln für das Fahren im Nebel. Foto: djd/HDI
GESUNDHEITNEWS+ | 23
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 25. September • Apotheke Am Dom Domplatz 11, Tel. 662 44 55 • Fermerslebener Apotheke Alt Fermersleben 85 Tel. 404 22 40 Montag, 26. September • Westernplan Apotheke Motzstr. 4, Tel. 734 80 66 • Sonnen-Apotheke Salvador-Allende-Str. 38 Tel. 253 84 79 Dienstag, 27. September • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10 Mittwoch, 28. September • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89 Donnerstag, 29. September • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Freitag, 30. September • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84 Samstag, 01. Oktober • Goethe-Apotheke Olvenstedter Platz 3, Tel. 722 26 00 • Apotheke im Kannenstieg-Center H.-Eisler-Platz 11, Tel. 252 12 77
Probleme mit Hüft- und Kniegelenk
-Anzeige-
Ein gesunder Rücken vom Kleinkind bis ins hohe Alter
Ärzte informieren
Magdeburg (eb). Am 24. September informiert die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums in den Pfeifferschen Stiftungen, Pfeifferstraße 10, über ihre Leistungen im EndoProthetikZentrum. Ebenso werden Kooperationspartner und die aktuellen konservativen und operativen Versorgungsmöglichkeiten vorgestellt. Neben den Vorträgen stehen Besuchern die Ärzte der Klinik für Fragen und Antworten zur Verfügung und zeigen an Informationsständen im Zentrum verwendete Endoprothesen. Die Veranstaltung findet von 10 bis 13.30 Uhr im Handwerkerheimfestsaal in den Pfeifferschen Stiftungen statt. Einen ausführlichen Programmablauf sowie die Vortragsthemen finden Sie auf der Internetseite www.pfeiffersche-stiftungen.de. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums in den Pfeifferschen Stiftungen ist als zertifiziertes EndoProthetikZentrum durch die Deutsche GesellÄRZTE-NOTDIENST schaft für Orthopädie und orMAGDEBURG thopädische Chirurgie (DGOOC) anerkannt. •Mobiler Kassenärztlicher dg_2016_500_212/1005933_sh Schwerpunkt des EndoProNotfalldienst – thetik Zentrums sind ErkranTelefon 6 216777 kungen der Hüft- und Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Kniegelenke. Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Die Geschichte von Käse aus der Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Schweiz handelt von malerischen Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Tälern, streng religiösen Mönchen, Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr einem märchenhaften Schloss und So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr vielem mehr. Denn sie alle sind Ur•Kinderärztlicher Notfalldienst sprung für Legenden, die sich um Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, die Entstehung und Namensgebung Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, traditioneller Schweizer Käsesorten Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, wie Schweizer Emmentaler AOP, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Tête de Moine AOP und Le Gruyère AOP ranken. Bei aller Tradition Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 zählt bei den 600 Käsesorten natür•Zahnärztlicher Notdienst lich vor allem eins: unverkennbarer über Funktaxi 56 56 56 Geschmack. Die Basis dafür bleiben •Tierärztlicher Notdienst 23.09. (19 Uhr) bis 30.09. (19 Uhr) auch im Wandel der Zeit das Fingerspitzengefühl der Käsermeister, Dr. Mewes Tel. 6 22 27 44 viel Liebe zum Produkt, Zeit zum Tierklinik Magdeburg Reifen und frische Rohmilch von reTelefon 7 3186 40 o. 7 3186 41 gionalen Landwirten.
Christine Lineke (l.) und Victoria Kuhlen: Die erfahrenen Chiropraktorinen können bei vielen Schmerzbeschwerden helfen Für viele Menschen ist das Wichtigste im Leben, bei guter Gesundheit ein hohes Alter zu erreichen. Ihr ganzes Leben wurden Ihre Zähne, Augen, Ohren, Ihr Herz und Blutdruck kontrolliert. Aber wie lange ist es her, das Ihre Wirbelsäule kontrolliert wurde? Oft ist die Antwort auf diese Frage „nein“. Das Leben hat sich verändert und somit kommt es zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule z.B. durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung. Dauerhafte, chronische Schmerzen im Bewegungsapparat sind kein unvermeidlicher Bestandteil des
•Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
All das steckt in Tête de Moine. Seinen Namen verdankt der „Mönchkopfskäse“ seinen Erfindern, den Mönchen vom Kloster Bellelay im Schweizer Kanton Jura, seine Servierform dem nächtlichen Heißhunger der Mönche. Sie schlichen sich in die Küche und schabten mit einem scharfen Messer nur eine
Satz: „Damit müssen Sie leben“ lassen wir nicht gelten, denn es gibt etliche Möglichkeiten, Schmerzen zu beseitigen und die Lebensqualität zu verbessern. Haben Sie Fragen? Wir beantworten Ihre Fragen gern! Rufen Sie uns an! Chiropraktik Zentrum Magdeburg Goethestr.54 Tel.: (0391) 72 74 900 www.chiropraktikzentrum-md.de
-Anzeige-
Auf den Spuren von Schweizer Käse
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN
Lebens – egal wie alt man ist und unabhängig vom Grad der Abnutzung! Durch das Beseitigen von Funktionsstörungen, also durch das Justieren blockierter Gelenke in der Wirbelsäule, können viele Schmerzen beseitigt werden. Nacken-, Kopf-, Arm- und Beinschmerzen, Ischias, Bandscheibenvor fälle, Schwindel, Tinnitus, Knie-, Hüft- und Schulterschmerzen, Kribbeln in den Händen und Füßen werden behandelt. Aber auch Drei-Monatskoliken bei Babys oder Konzentrationsschwierigkeiten bei Schulkindern. Den
dünne Schicht vom Käse ab, damit der heimliche Genuss möglichst unbemerkt blieb. Dabei fiel ihnen auf, dass der Käse seinen Geschmack erst in dieser Form richtig entfaltet. Bis heute wird Tête de Moine AOP, die Delikatesse aus silofreier Bergrohmilch, in würzige Käserosetten geschabt serviert.
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
brik:
Breite (mm):
Höhe (mm):
24 | GESUNDHEITNEWS+ Bereich: Erfasser:
Schonend zu perfekten Zähnen
Die Möglichkeiten der modernen zahnärztlichen Implantologie!
Satzteam:
SOFORTBELASTUNG, minimalinvasive Therapie. Eine grenzenlos ehrliche Betrachtung.
Informationsabend im Hotel Ratswaage
Mittwoch | 28.09.2016 | 16:00 Uhr
Ratswaage Hotel Ratswaageplatz 1-4, 39104 Magdeburg
Ein Informationsabend für Patienten und Interessenten. Erleben Sie moderne Verfahren, die schmerzarm, sicher und schonend zu schönen perfekten Zähnen führen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.nobelguide.tv www.diederichdentaltechnik.com www.nobelbiocare.com
Eintritt frei!
Magdeburg (fs). Über Innovationen und neuste Therapiemöglichkeiten im Sektor der zahnärztlichen Implantologie informiert am 28. Oktober das Zahnärztliche Implantologische Zentrum im Hotel Ratswaage. Von 16 bis 20 Uhr werden den Besuchern moderne Verfahren vorgestellt, die schmerzarm und scho-
nend zu schönen perfekten Zähnen führen. Als Referenten sind Dr. Uwe Sallmann, Dr. Ingo Westphal und Sonny Thet eingeladen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine telefonische Anmeldung unter der Rufnummer (0391) 66 260 55 gebeten. www.docimplant.com
Irrtümer aufgeklärt Mythen rund um die tägliche Mundhygiene Jedes Jahr lenkt der Tag der Zahngesundheit am 25. September die Aufmerksamkeit auf die Pflege und Reinigung unseres Gebisses. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Fakten gegen Mythen“ und stellt hartnäckigen Irrglauben in Sachen Mundhygiene auf die Probe. Dr. Dr. Manfred Nilius, M. Sc., Facharzt für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie und Leiter der Praxisklinik Nilius in Dortmund, kennt die fünf verbreitetsten Trugschlüsse und klärt auf:
1005775_sr
Eilsleben, Rudolf-Breitscheid-Str. 9
Mo. 8.00–12.00 14.30–19.00
Di. 8.00–12.00 14.30–20.00
www.einfach-schoene-zaehne.com
Mi. 7.00–12.00 14.00–19.00
Do. 8.00–12.00 14.30–19.00
Fr. 7.30–12.00 13.00–18.00
Tel.: 03 94 09 - 61 09 -Anzeige-
Wieder auf die Dritten vertrauen können – mit Haftkissen 14,2 Zähne fehlen einem 65- bis 74-Jährigen heute durchschnittlich. Die meisten von ihnen – nämlich 58,6 % – vertrauen als Ersatz auf Teil- oder Vollprothesen. Doch zuverlässig sind die Dritten meist nicht dauerhaft, denn aufgrund der fortlaufenden Verformung des Kiefers lockert sich ihr Sitz. Die Folge: Handicaps beim Beißen und Kauen sowie beim Sprechen und Lachen. Es entstehen schmerzhafte Druckstellen und teilweise stärkere Irritationen des Zahnfleisches. Die Smig-GebissHaftkissen aus der Apotheke tragen dazu bei, dass sich Prothesenträger wieder auf ihre Dritten verlassen können. Sie bestehen aus einem völlig geschmacksneutralen Plastikmaterial, das auf die individuelle Form der Voll- oder Teilprothese im Ober- oder Unterkieferbereich zugeschnitten wird. Durch die Körpertemperatur schmiegt sich das Kissen lückenlos an Prothese und Kiefer an.
Dank des gewonnenen festen Sitzes der Prothese kann wieder kräftig zugebissen und befreit gelacht werden – ohne Angst, die Dritten könnten verrutschen. Das komfortable Polster beugt gleichzeitig der Entstehung neuer Druckstellen vor. Ein Kissen kann über mehrere Wochen auf der Prothese verbleiben, denn auch bei der Gebissreinigung ist kein Wechsel notwendig. So entfällt das mehrmals tägliche Auftragen von Haftcremes. Eine Packung enthält zwei Haftkissen. Weitere Informationen: www.mentholatum.de/smig
Tee ist schlecht für die Zähne „Dieser Mythos hält sich wacker. Dabei enthalten vor allem grüner und schwarzer Tee viele Mineralien, Spurenelemente und Antioxidantien, die Säuren neutralisieren und den Zahnschmelz stärken. Besonders grüner Tee beinhaltet außerdem sogenannte Polyphenole, die entzündungshemmend wirken und zum Beispiel Zahnfleischerkrankungen vorbeugen sowie durch ihre antibakterielle Wirkung gegen Mundgeruch helfen. Einziger Nachteil beim Teegenuss: Die Gerbstoffe des Getränks lagern sich an den Zähnen ab und sorgen für unschöne Verfärbungen. Bleiben diese oberflächlich, lassen sie sich jedoch mit einer professionellen Zahnreinigung wirksam entfernen.“ Je öfter, desto besser! „Viele Menschen unterliegen noch immer dem Irrglauben: Zähne kann man nicht häufig genug putzen. Doch wer übermäßig oft zur Bürste greift, schrubbt den schützenden Schmelz weg, reizt das Zahnfleisch und erhöht das Kariesrisiko. Optimal ist eine gründliche Reinigung zwei bis drei Mal täglich. Wer zusätzlich einmal am Tag Zahnseide oder Zwischenraumbürst-
chen benutzt, entfernt bakterielle Beläge auch an schwer zugänglichen Stellen. Besonders wichtig: Nach dem Genuss säurehaltiger Lebensmittel wie Äpfel, Zitrusfrüchte oder Limonaden mindestens 30 Minuten warten. Andernfalls trägt die Bürste den von der Säure angerauten Zahnschmelz ab.“ Zuckerfrei gleich zahngesund „Die Annahme, dass als zuckerfrei gekennzeichnete Lebensmittel unbedenklich für Zähne sind, trifft nicht zu. Denn dieser Begriff bedeutet lediglich, dass Produkte keine herkömmliche Saccharose, also Haushaltszucker, enthalten. Frucht- oder Milchzucker können trotzdem auf der Liste der Inhaltsstoffe stehen und demnach genauso zu kariösen Defekten führen. Zahnfreundliche Lebensmittel beinhalten Ersatz- oder Süßstoffe wie Xylit oder Saccharin und lassen sich an einem bestimmten Zeichen erkennen: Dem lächelnden Zahnmännchen mit Schirm.“ Milchzähne benötigen keine Pflege „Auch dieser Mythos stellt sich schlichtweg als falsch heraus. Denn Milchzähne beeinflussen die Entwicklung des Kiefers und stellen sozusagen Platzhalter für die bleibenden Zähne dar. Fallen sie frühzeitig aus, besteht das Risiko von Kieferunterentwicklung und Fehlstellungen nachfolgender Zähne. Befinden sich außerdem schon Kariesbakterien im Milchgebiss, übertragen sich diese in den meisten Fällen auch auf später durchbrechende Zähne, sodass Kinder schon früh an bakteriellen Defekten leiden. Beginnen Eltern kurz nach dem ersten Zahn langsam und spielerisch mit der Zahnpflege und gewöhnen die Kleinsten an regelmäßige Arztbesuche, lässt sich dieser Entwicklung wirksam gegensteuern.“
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 25
Gelassen durch die Wechseljahre Ohne Reue genießen Histaminintoleranz in den Griff bekommen Ausgedehnte Spaziergänge in der Natur tun Frauen während der Wechseljahre psychisch und physisch gut. Foto: djd/Diasporal/panthermedia (djd). Keine Frau ist begeistert, wenn sie spürt, wie ihr plötzlich die Schweißperlen aus den Haaren über den Nasenrücken laufen. Dennoch betrachten moderne Frauen den Rückgang der Hormonproduktion - ähnlich wie die Pubertät - lediglich als vorübergehende Herausforderung. Die psychischen und körperlichen Begleiterscheinungen sind offenbar auch nicht so gravierend wie bislang angenommen. Wie die Ergebnisse einer medizinischen Arbeits-
gruppe der Universität Dresden zeigen, sind neben Hitzewallungen und Schweißausbrüchen alle übrigen Beschwerden von Stimmungsschwankungen bis Herzbeschwerden normale Alterungsprozesse, die im Übrigen auch bei Männern auftreten. Die besten Tipps gegen Wechseljahresbeschwerden hat das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/Wechseljahresbeschwerden zusammengefasst.
(djd). Im Organismus wird der Botenstoff Histamin zur Abwehr körperfremder Stoffe ausgeschüttet. Die Folge können allergische Reaktionen und Entzündungen sein. Histamin wird auch bei Stress oder körperlicher Anstrengung produziert. Zudem steckt es in vielen Lebensmitteln, hier ist es weder zu schmecken noch zu riechen. Menschen mit einer Histaminintoleranz können den Botenstoff nicht richtig abbauen - das entsprechende Enzym ist blockiert oder nur unzureichend vorhanden. Auch Alkohol, Medikamente und Nahrungsmittelzu-
sätze behindern den Abbau. Histamin ist nicht nur in vielen Früchten enthalten. Auch einige Gemüsearten wie Tomaten, Spinat, Auberginen oder Avocado sollten Histaminintolerante besser mit Vorsicht genießen. Eingelegtes Sauerkraut und gereifte Käsesorten haben einen ähnlichen Effekt. Zudem stehen Salami und Räucherschinken als Auslöser für die Symptome in Verdacht. Naschkatzen aufgepasst: Dunkle Schokolade und mit Kakao hergestellte Produkte können ebenfalls für Beschwerden sorgen.
Praxis demnächst im Allee-Center Magdeburg Sichern Sie sich schon jetzt Termine unter (0391) 63 67 18 14
Medizinisches Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt
Unser orthopädisches Behandlungsspektrum: • Versorgung von akuten und chronischen Verletzungen und Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates • Schwerpunkte: Wirbelsäulenerkrankungen Arthrose der Gelenke Sportverletzungen Prothetik In Kooperation mit den HELIOS Kliniken Jerichower Land, Zerbst/Anhalt, Bördeklinik und der Fachklinik Vogelsang-Gommern
Facharztpraxis für Orthopädie Magdeburg Dr. med. Carsten Bochwitz Dr. med. Alexander Grundig Mario Thiele Fachärzte für Orthopädie
Sprechzeiten: Mo: 8 - 12 / 13 - 18 Uhr Die: 8 - 11 Uhr Mi: 7.30 - 16 Uhr Fre: 8 - 11 Uhr und nach Vereinbarung Medizinisches Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt
Ambulante und stationäre Versorgung durch unsere Praxisärzte
Bahrendorfer Straße 19/20 39112 Magdeburg Telefon: (0391) 63 67 18 14
26 | GESUNDHEITNEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
ANZEIGE
zn Die Augen fĂźhlen sich mĂźde und gereizt an, jeder Lidschlag schmerzt, Schwellungen und EntzĂźndungen drohen: Etwa jeder sechste Erwachsene hierzulande leidet unter Keratoconjunctivitis sicca, dem â&#x20AC;&#x17E;Trockenen Augeâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; mit steigender Tendenz. Auch bei jĂźngeren Menschen lässt die natĂźrliche Befeuchtung der Augen zusehends zu wĂźnschen Ăźbrig. Schuld an den Beschwerden ist eine StĂśrung des 7UlQHQĂ&#x20AC;OPV GHU ZLH HLQH $UW 6FKXW]VFKLFKW GLH $XJHQREHUĂ lFKH EHGHFNW Mit jedem Blinzeln verteilen unsere /LGHU 7UlQHQĂ Â VVLJNHLW DXI GHU $XJHQREHUĂ lFKH 'DEHL ZHUGHQ .HLPH und FremdkĂśrper beseitigt sowie Sauerstoff und Nährstoffe transportiert. Die moderne Lebens- und Arbeitsweise stellt unsere Augen auf eine harte Probe. So verbringen die meisten von uns den GroĂ&#x;teil des Tages nicht im Freien, sondern in geschlossenen Räumen mit trockener Luft. Stundenlanges Verharren vor dem Computer, aber auch Fernsehen oder Lesen belasten die Augen.
Das â&#x20AC;&#x17E;Trockene Augeâ&#x20AC;&#x153; sollte frĂźhzeitig behandelt werden, denn es kann zu Hornhaut- oder BindehautentzĂźndungen fĂźhren. Das apothekenexklusive Augenbefeuchtungsmittel Hylo-Comod sorgt fĂźr eine lang anhaltende Befeuchtung der Augen (www.hylo.de), ohne diese durch Konservierungsmittel oder Phosphate zu belasten. Es stabilisiert den TräQHQĂ&#x20AC;OP PLWKLOIH YRQ +\DOXURQVlXUH ² eine im menschlichen KĂśrper vorkommenden Substanz, die ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit binden kann. Sie haftet gut auf GHU $XJHQREHUĂ lFKH XQG EHZDKUW GHQ 7UlQHQĂ&#x20AC;OP YRU GHP $XVWURFNQHQ
)RWR Š L6WRFN FRP VKLURQRVRY 8UVDSKDUP
Essen mit Genuss zn Vielen Menschen läuft schon beim Anblick eines leckeren Essens das Wasser im Munde zusammen. Besonders schĂśn ist es, wenn man die Mahlzeit mit der Familie und anderen netten Menschen genieĂ&#x;en kann. Wer allerdings unter einem sogenannten Reizdarm leidet, kann ein gutes Essen nur bedingt genieĂ&#x;en. Damit der Reizdarm den Genuss beim Essen nicht dauerhaft beeinträchtigt, lohnt es sich, schon bei der Speisenauswahl genauer hinzuschauen. Was vertrage ich gut und was
sollte ich zukßnftig besser vom Speiseplan streichen? Aber auch sanfte Mittel aus der Natur kÜnnen helfen, den gereizten MagenDarm-Trakt wieder ins Gleichgewicht zu EULQJHQ 'DV Sà DQ]OLFKH $U]QHLPLWWHO Carmenthin hat sich bestens fßr die Linderung von Schmerzen, Krämpfen, Blähungen oder VÜllegefßhl bewährt. Carmenthin enthält in hoher Dosierung die Wirkstoffe DXV 3IHIIHUPLQ]H XQG . PPHO 'LHVH 3à DQzen sind seit Jahrhunderten fßr ihre Wirksamkeit bei VerdauungsstÜrungen bekannt.
Diabetesforschung: Helfen Sie mit! zn Sicher haben die meisten schon einmal davon gehĂśrt oder gelesen: Als sogenannter Proband kann jeder dabei helfen, die medizinische Forschung voranzubringen und neue Behandlungsmethoden im Alltag zu etablieren. Der positive Nebeneffekt: Wer sich bereit erklärt, an klinischen Studien teilzunehmen, hat die Chance, frĂźher als andere einen Einblick in innovative Therapien zu gewinnen und damit behandelt zu werden. AuĂ&#x;erdem erhält jeder Teilnehmer eine angemessene Aufwandsentschädigung. Umfangreiche Regularien sorgen dafĂźr, dass die Sicherheit in klinischen Studien jederzeit gewährleistet bleibt. â&#x20AC;&#x17E;Um maximale Sicherheit fĂźr die Probanden zu garantieren, gelten weltweit hohe Standards fĂźr die Erforschung neuer Arzneimittelâ&#x20AC;&#x153;, bestätigt Dr. Christoph Kapitza, Arzt und GeschäftsfĂźhrer beim ForschungsLQVWLWXW 3URĂ&#x20AC;O 6HLW  EHU -DKren arbeitet man gemeinsam mit
der Pharmaindustrie daran, neue Arzneimittel speziell fĂźr die Diabetes-Behandlung und die damit einhergehenden Erkrankungen wie Ă&#x153;bergewicht oder Bluthochdruck zu entwickeln. Wer grundsätzlich Interesse hat, an klinischen Studien teilzunehmen, sollte sich zunächst in einer Probandendatenbank registrieren lassen. Auch GDV ,QVWLWXW 3URĂ&#x20AC;O VXFKW NRQWL nuierlich an beiden Standorten in Neuss und Mainz freiwillige Studienteilnehmer. Unabhängig davon, RE 'LDEHWHV 7\S 7\S RGHU gesunde Teilnehmer â&#x20AC;&#x201C; jeder kann KHOIHQ ZZZ SURĂ&#x20AC;O IRUVFKXQJ GH
)RWR 3URĂ&#x20AC;O ,QVWLWXW IÂ U 6WRIIZHFKVHOIRUVFKXQJ *PE+
Pollensturm: Tipps fßr Allergiker zn 'HQ 0LOOLRQHQ +HXschnupfen-Allergikern droht in diesem Jahr eine lange Leidenszeit, warnt die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) in Berlin. Ursache der PollenAttacke ist der milde Winter. Verschmutzte Luft macht die Pollen ]XVlW]OLFK à  JJH .XU]IULVWLJH +LOIH gegen die Symptome bieten verschiedene Präparate (Apotheke). Die Hyposensibilisierung kann dagegen grundlegend helfen (Start im Herbst, Arzt fragen). Eine sanfte und nicht mßde machende MÜglich-
keit bietet die HomĂśopathie (z. B. Heuschnupfenmittel DHU, Apotheke). Die Wirkstoffe kĂśnnen akut die Symptome lindern. )RWR .DULQ 0HUWHQV
Behandlung bei Trockenen Augen
Weitere Tipps gegen Heuschnupfen
*HQLHÂ&#x2030;HQ LQ JHVHOOLJHU 5XQGH 3Ă DQ]OLFKH $U]QHLPLWWHO N|QQHQ EHL 0DJHQ 'DUP %HVFKZHUGHQ KHOIHQ )RWR 0RQNH\ %XVLQHVV ,PDJHV 6KXWWHUVWRFN FRP &DUPHQWKLQ 'U :LOOPDU 6FKZDEH
Pollen-Apps herunterladen: 8BOO VOE XP EJF 1PMMFO nJFHFO verraten kostenlose Apps wie â&#x20AC;&#x17E;Husteblumeâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Pollenâ&#x20AC;&#x153;. Angepasst lĂźften: +FXFJMT OVS [V 1PMMFOOJFESJH[FJUFO MĂ GUFO JO EFS 4UBEU GSĂ I BC CJT 6IS BVG EFN -BOE TQĂ&#x160;U [XJTDIFO VOE 6IS Pollenpause machen: *O EFS )PDITBJTPO FJOFO IBMCFO 5BH QSP 8PDIF JN QPMMFOGSFJFO )BMMFOCBE WFSCSJOHFO HĂśchstleistung vermeiden: 4QPSU JOT 4UVEJP WFSMFHFO PEFS [ # OBDI FJOFN MVGUSFJOJHFOEFO 3FHFOTDIBVFS MBVGFO Pollen drauĂ&#x;en lassen: (MFJDI OBDI EFN /BDI )BVTF ,PNNFO ,MFJEVOH ESBVÂ&#x2022;FO Ăž BVTTDIĂ UUFMO EVTDIFO VOE )BBSF XBTDIFO
Das Nachrichtenportal magdeburgernews.de erreicht jetzt wĂśchentlich bis zu 172.000 Leser ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 21.09.16
SPORT+TENNISNEWS+ | 27
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Tennisnachrichten
HSV-News von Michael Jahns • www.hsv-magdeburg.de C-Mädels gewinnen in Barleben 17:42 (11:20) Die weibliche C-Jugend des HSV Magdeburg gewann ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison am Ende noch souverän mit 17:42 (11:20). Allerdings tat man sich in der Anfangsphase gegen den mit 5 D-Jugendspielerinnen besetzten Gegner doch sehr schwer. In der sehr offensiven Deckung verlor man zu oft die Zweikämpfe und ließ auch beim Helfen die nötige Aggressivität vermissen. So blieb es bis zum 6:8 recht ausgeglichen. Erst mit der Einwechslung von Melina Pauels und Lucie Müller konnte man sich bis zum Halbzeit vorentscheidend auf 11:20 absetzen. Im zweiten Durchgang sorgte dann die im ersten Abschnitt gar nicht aktive Annemarie Papenfuß für noch mehr Sicherheit. Sie und eine im Angriff gut spielende Lucie Müller sorgten nun für die einfachen Tore. Und auch Svenja Weyer konnte sich nun das ein oder andere Mal im Tor auszeichnen. Einzig die beiden D-Jugendspielerinnen Charlene Paul und vor allem Vanessa Keitz bekam man auf der Gegenseite nie ganz in den Griff. Sie avancierte auch mit 10 Toren zur besten Werferin des Spiels. Am Ende gewann der HSV gegen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner mit 17:42. D-Mädels gleich doppelt erfolgreich Am Samstag spielten beide wJD-Teams des HSV Magdeburg. Die zweite Mannschaft legte mit einem 27:6-Sieg gegen die SG Seehausen in heimischer Halle vor. Das erste Team, welches ebenfalls als klarer Favorit in seine Auswärtspartie ging, zog mit einem 7:31 gegen den FSV 1895 Magdeburg nach. Während der Erwärmung wirkten die Stadtfelderinnen noch recht unkonzentriert. Mit dem Anpfiff änderte sich dies jedoch schlagartig. Der HSV zog sofort mit fünf Toren davon, bevor in der neunten Minute der FSV sein erstes Tor erzielen konnte. In der Abwehr hatte man so einiges zu tun, vor allem Henriette Opitz konnte immer wieder entwischen. Allerdings scheiterten
Christophers Tennis-News
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
Letzter Aufschlag in diesem Sommer in Magdeburg Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling n diesem Samstag, 24. September findet das 4. LK Tagesturnier im Life im Herrenkurg statt. Dies ist in Magdeburg die letzte Möglichkeit Punkte für seine persönliche Leistungsklasse vor der Neuberechnung am 1. Oktober. Turnierleiter Christopher Bergling freut sich über die wiedermals volle Teilnehmerzahl von 28 und auf das gute angesagte Turnierwetter.
A Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de die FSV´ler immer wieder an Elisabeth Kleber. Diese Ballgewinne und abgefangene Pässe ermöglichten ein einfaches und schnelles Spiel nach vorn. Bis auf seltene Bälle, die den Weg nicht ins Tor fanden, konnte der HSV auf 1:10 davonziehen. In der Folgezeit wurde bunt gewechselt. Dies resultierte jedoch in einigen Abstimmungsproblemen in der Abwehr, so dass die Fermersleberinnen mit zwei Durchbrüchen auf der rechten Abwehrseite zum 3:11 verkürzen konnten. Doch das rüttelte die HSV-Mädels eher wach, sie zogen bis zur Halbzeit auf 4:19 davon. Nach dem Halbzeitpfiff überzeugten die die Mädels durch schöne Spielzüge. Dies wurde mit der 4:22-Führung auch belohnt. Der FSV wirkte dagegen recht statisch. Das ermöglichte dem HSV nochmal, einiges auszuprobieren und umzustellen. Allerdings zeigte sich hier vor allem im Rückraum noch Verbesserungspotential. Zudem schien man vom 7-MeterPunkt einfach kein Glück zu haben. Von insgesamt fünf Strafwürfen konnte nur einer von Sophie Ribbert im Kasten untergebracht werden. Die gute Abwehrarbeit bescherte den Grün-Roten aber immer wieder neue Angriffsmöglichkeiten. Mit dem 7:27 war dann die Luft beim FSV raus. Der HSV konnte nochmals aufdrehen und den 7:31 Endstand herstellen. Am kommenden Wochenende reist der HSV 1 nach Biederitz. Da Sophie Ribbert, Emilia und Finnja Treffkorn von Biederitz nach Magdeburg wechselten, sicher ein interessantes Derby mit vielen bekannten Gesichtern.
In den letzten Wochen kamen immer wieder Fragen von Tennis Anfängern und interessierten Tennisfans zu dem oft genannten Leistungsklassen-System. Die häufigsten Fragen hat hier einmal der Tennisverband Sachsen-Anhalt beantwortet. Das LK-System wird für Mannschaftsaufstellungen und LK-Turniere herangezogen. Durch dieses System können Spielstärken besser eingeschätzt und verglichen werden. Für jedes Geschlecht gibt es eine Gesamtreihung, in der alle Altersklassen vertreten sind. Derzeit gibt es 23 Leistungsklassen (LK). In der LK 1 befinden sich alle Damen und Herren (Aktive), die in der jeweiligen offiziellen Rangliste des DTB (weiblich bis 500 und männlich bis 700) geführt werden. In der LK 20-23 befinden sich in der Regel Spielerinnen und Spieler der unteren Spielklassen. Welche Ergebnisse werden automatisch für die Berechnung der LK berücksichtigt? In die Rangliste fließen nur Ergebnisse von Siegen ein, die in anerkannten Wettbewerben erspielt werden. Dazu zählen die Mannschaftswettbewerbe (von der Bundesliga bis zur untersten Spielklasse der Bereiche) und offizielle Turniere mit LK-Wertung (z.B. Ranglistenturniere, Verbands-, Bereichs- und Kreismeisterschaften, weitere sogenannte LK-Turniere). Wie erfolgt die Berücksichtigung der Ergebnisse? Alle Ergebnisse, die in theLeague einzusehen sind, werden automatisch berücksichtigt. Ergebnisse, die bei offiziellen Turnieren außerhalb des TSA erzielt wurden, werden nicht automatisch für die LK gewertet. Solche sogenannten "externen Ergebnisse" aus anderen Landesverbänden können vom Spieler/von der Spielerin bei der TSA-Geschäftsstelle schriftlich eingereicht werden. Ebenfalls ist unbedingt das Turniertableau zuzusenden! Ohne das Turniertableau werden die eingereichten Ergebnisse nicht berücksichtigt. Wann und wie oft erfolgt die LK-Neuberechnung? In die Bewertung gehen alle Ergebnisse ein, die vom 01.10. bis zum 30.09. des Folgejahres erzielt wurden. Die Berechnung erfolgt erst Anfang Oktober (also etwas zeitversetzt zum Stichtag 30.09.). Dies ist notwendig, damit noch alle Ergebnisse, die kurz vor dem 30.09. erzielt wurden, berücksichtigt werden können. Die neue LK ist dann wiederum für ein Jahr gültig. Kann ich die für mich erfassten Ergebnisse kontrollieren? Sie können jederzeit in Ihrem Spielerporträt Ihre erzielten Ergebnisse einsehen. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Ergebnisse korrekt erfasst sind, damit Einwände rechtzeitig vor der LK-Neuberechnung bearbeitet werden können. Die Ergebnisse aus den Mannschaftswettbewerben reichen nicht, um meine LK zu halten/zu verbessern. Was kann ich tun? Es werden zunehmend mehr LK-Turniere angeboten, die sich an Spielerinnen und Spieler in bestimmten LK-Bereichen richten. Hier und bei Kreis-, Bereichs- und Verbandsmeisterschaften sowie natürlich bei Turnieren mit Ranglistenwertung können Sie die notwendigen Punkte und Mindestsiege sammeln.
28 | POLIZEINEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 -Anzeige-
Harz
Gut vorbereitet in den Urlaub
Usedom
zn Damit die Reise auch wirklich die gewünschte Erholung bringt, sollten Menschen mit Gicht ein paar Grundregeln beachten. Denn die chronische Stoffwechselerkrankung kennt leider keinen Urlaub, sondern „schlummert“ 365 Tage im Jahr im Körper des Betroffenen. Gichtpatienten, die ihren Harnsäurespiegel erfolgreich mit harnsäuresenkenden Medikamenten unter den Zielwert von 6 mg/dl (360 µmol/l) gesenkt haben, sollten die Therapie auch im Urlaub konsequent weiterführen. Dass dies gerade im Urlaub nicht immer einfach ist, ist verständlich. Hier kann die App „MyTherapy“ von Nutzen sein. Die digitale Unterstützung erinnert an die Einnahme von Medikamenten oder die Messung von Blutwerten und dient als Patiententagebuch. Die App ist kostenfrei im App Store und im Google Play Store verfügbar.
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Ostsee Bayern 2 schöne FEWO’s zw. München & Garmisch ruh., zentr. Lage, herrl. Wanderwege Telefon 08802-622, www.haus-fischer-oberhausen.jimdo.com
Sylt
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
Sylt - Insel der Horizonte: Exklusive Appartements und Hausteile (teilweise unter Reet) in den beliebtesten Inselorten der Nordseeinsel Sylt. Fragen Sie nach unseren freien Terminen!
Buchen Sie jetzt unter: 04651 98420
Ihr persönliches Feriendomizil finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite: www.fuehr-sylt.de Aktuelle Spar-Angebote stets in unserer APP „IBF Sylt“ erhältlich:
Nordlichter bewundern Wie von Zauberhand schimmern sie meist in Grün, aber auch in Gelb, Blau und Rot am dunklen Nachthimmel: Nordlichter. Das Naturschauspiel entsteht in einer Höhe von über 100 Kilometern durch elektrisch geladene Sonnenpartikel und ist vor allem von Oktober bis Ende März in den Polarregionen häufig zu sehen. In Nordnorwegen ist besonders die Region um Tromsø die ideale Anlaufstelle. Eine Woche in dem beschaulichen Städtchen und kein Nordlicht gesehen? Das ist äußerst unwahrscheinlich. Rund 90 Prozent beträgt hier die Chance, innerhalb weniger Tage die Aurora Borealis zu sehen, denn nördlich des Polarkreises ist die Aktivität der Lichter mit am größten. Stundenlang ist der Himmel von leuchtenden Grüntönen erhellt – und das bei verhältnismäßig angenehmen Temperaturen. Denn die Region ist mit Durchschnittstemperaturen von -4°C eine der mildesten weltweit für eine Nordlichtbeobachtung. Auf der viertägigen Reise „Aurora Borealis meets Wildlife“ gibt es neben dem gemütlichen Städtchen Tromsø auch die Insel Sommarøy zu entdecken. Mit Huskyschlitten geht es hier in die schneebedeckte Natur.
IMMOBILIENNEWS+ | 29
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 Hausverkauf Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegel-
WHG-VERMIETUNGEN 2 ZIMMER
ETW
immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 159.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421
Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
GEWERBEFLÄCHEN HAUS ZUR MIETE
raum, abgeschlossenes Grund-
3 ZIMMER
• Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a)
hegel-immobilien.de
Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1
Das Nachrichtenportal magdeburgernews.de erreicht jetzt wöchentlich bis zu 172.000 Leser ... TM
Quelle: Tobit.Software 21.09.16
Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
VERMIETUNG-PRIVAT Private Vermietung von Stellfläche im Gebäude zur Einlagerung von z.B. Motorrad, kleinere Boote etc.Ort: Loitsche Tel: 01776804145
0
MUSTERHAUS
GRUNDSTÜCKE
IMMO-GESUCHE
Oliver Ostermeyer
German Doctors e.V. Löbestr. 1a | 53173 Bonn Telefon +49 (0)228 387597-0 info@german-doctors.de www.german-doctors.de
ACKERLAND
Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de
Werden auch Sie zum Helfer. „Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“
HAUS - SUCHE
Suche in MD Haus oder Bungalow, Hohendodeleben, 2 Garagen ebenerdig, 3-4 Räume (auch möbliert) (31qm und 17qm), auch als Lager- Tel: 015207637620 von 12 - 21 Uhr
Gröningen - gepflegtes Haus mit stück, Tel: 0202 - 789806 oder massiven Pool zu vermieten. Das Haus 0171 - 8379345 verfügt auf ca.160m² Wohnfläche Schöne, hochwertige 1-Raum-Miet- Magdeburg Sudenburg, 3-Raum über 5 Zimmer,2 Badezimmer (EckGewerbeflächen… wohnung MD Werder, direkt an der Dachgeschoss-Wohnung Halber- wanne+Dusche),große Küche mit Zuhegel-immobilien.de Alten Elbe Wfl. ca. 38 m², hochwert. städter Str. zu vermieten, Bade- gang zum Balkon, separaten Ausstattung, Loggia, Laminat, EBK, Bad zimmer mit Wanne, Laminat, Wfl.: Vorratsraum, Waschraum und einen m. DU, Hausmeisterbetr., TG-Platz mögPartyraum im Anbau. KM: 650,-€, HÖHNS-BAU lich, Angaben EnEV: BjG 1996, ET 75 qm, Kaltmiete: 338,- Euro NK: Prov-frei., hegel-immobilien.de, GMBH & Co. KG Euro, Provisionsfrei, Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a), Tel. 165,UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 04266/ 93 10 19, Mo.-Fr. 08:00- hegel-immobilien.de, Tel. 0391/ 9463421 Sudenburger Eck 5976960, Funk.0172/9463421 17:00 Uhr, www.hoehns-bau.de MD - Halberstädter Str. 125-127 MD-Herrenkrug, 2 RWE + Blk + Keller +TG, 66m², KM 452,50 €+NK+MS, Tel:. 0391/74476610
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie-nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl. www.eberlein-immobilien.de, Tel. 0171/ 45 33 800
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.13 - 15 Uhr zum Ankauf
in Magdeburg und Umgebung
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
30 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich Liebe „nicole Schwarz“! Gesundheit, Glück und Wohlergehen wünschen Dir von ganzem Herzen Eileen und Sven. Hallo, liebe Claudia! Alles Liebe zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Maria und thomas. Hallo Stefanie, Gesundheit und hauptsächlich Glück für das neue Lebensjahr wünschen Dir Deine Kinder. Weil du heut geburtstag hast, lieber Klaus-Dieter, gratulieren wir mit den besten Wünschen ganz herzlich: Mutti und Vati, Oma und Opa, Irina und Natascha. Zu eurem Hochzeitstag, liebe Carola und lieber Klaus, die besten Wünsche für weitere glückliche gemeinsame Zukunft, Eure Kinder und Enkel aus Wolmirstedt.
Fahrzeugverwertung
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Wir kaufen jedes alte
AUTO
Auf Anfrage
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
GARTENARBEITEN Baumfällung & Gehölzschnitt
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Auch problematische Fälle führt aus: kompetent
Fa. BAUMSPEZI 01 77/5 45 08 70
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
& günstig
www.duh.de info@duh.de
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de Sichere meinen Lebensraum!
Schneller Zugriff: Webseiten-Verknüpfungen auf dem Homescreen anlegen
Zukunft für Kinder !
GEMEINSAM STARK FÜR KINDER. Den Kleinsten KRAFT zum Leben schenken.
M r : worldvision.de/ starthelfer
Magdeburg (eb). Das Nachrichtenportal mit den aktuellen Meldungen aus der Landeshauptstadt Magdeburg und aus dem Umland, magdeburgernews.de wird ständig mit neuesten Informationen „gefüttert“. Deshalb lohnt es sich, das Nachrichtenportal auch auf dem Smartphone oder Tablet oft aufzurufen, um das Neueste mitzubekommen. Die recht umständliche Prozedur über die Browser (Safari, Chrome, Firefox etc.) lässt sich wesentlich vereinfachen. Webseiten, die man häufig besucht, sind über eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm nämlich am
schnellsten erreichbar. Egal, ob unter Android, iOS oder Phone – Schnellstart-Verknüpfungen lassen sich auf jedem System einrichten. Beim iOS öffnen Sie ganz normal die magdeburgernews.de-Startseite im Safari-Browser. Dann tippen Sie unten auf das "Teilen"Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil) und danach aufdas Plus ("Zum Home-Bildschirm"). Es erscheint nun das magdeburgernewsLogo in Ihrer App- Auswahl auf dem Homescreen des iPhone/iPad. Sie können noch einen Namen eingeben und fertig ist die ge-
EROTIK/KONTAKTE
wünschte Verknüpfung: Wenn Sie auf das Logo tippen, öffnet sich die magdeburgernews.de-Webseite.
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
EROTIK/KONTAKTE GABI 43, MÄNNER für EROTIKTREFFS gesucht 01525-4027237
TELEFONKONTAKTE Ich saug Dich aus! 0711-56199289 Rentnerin (69) priv. 089-44254369
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 31 KRAFTFAHRZEUGMARKT DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub Zweirad-Ankauf oder Kur und Übersetzungen, Tel: Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, 0391/9906419 www.luise.kukma.net Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon Flohmarkt real Helmstedt 02.10.16 0170/9652135 4 Meter 22 € - 05353-2606
FLOHMARKT
Kostenlose private Kleinanzeigen schaltet man
Traktoren-Ankauf
Flohmarkt real WOB-Heinenkamp Kaufe Traktoren, Multicar, Garten- 03.10.16 - 4 Meter 22 € - 05353-2606 fräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135 Er, 43 Jahre, sympathisch, ledig, sucht eine ebensolche Sie zw. 25 und 45 J. für erotische Treffen oder auch mehr! Tel./SMS 015735702865
gleich hier!
ER SUCHT SIE:
Kfz-Ankauf
VERANSTALTUNGEN DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: 0157/72459661
ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, Spielzeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Pachtgarten 345 qm, gepflegt, Laube und Abstellraum, Wasser- und Elektroanschluss, im Gebiet Heimstätten I, abzugeben. Tel. 0151- 18968447
www.duh.de info@duh.de
Sichere meinen Lebensraum!
zeitungsklick.de
5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de VERANSTALTUNGEN VERKAUF UNTERRICHT 200-l-Aquarium mit Unter- Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 Euro/45 Min Comedy-Zauberei u.v.m. BIETE schrank, 50,- Euro Telefon: 0391 - v. Stud. Kl.4 -Abi 015792341935 für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
6225786
HANDWERKL. ARBEITEN NACHHILFE IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 45 Minuten. Tel. 0391-53856190 •••••••••••••••••••••••
DIENSTLEISTUNGEN
Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 ••••••••••••••••••••••• Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 Maurer-, Trockenbau- u. Reno••••••••••••••••••••••• vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau Übernehmen kurzfristig kostengün01577/1733114, www.JL-Bau.de stig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 Trapezbleche 1.Wahl und Sonder- ••••••••••••••••••••••• posten, Werksverkauf, cm genau. Küchen- u. Möbelmontagen/ Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 889 61 30, www.dachbleche24.de 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Forsthof Schönfeld (bei Stendal), Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 039324/237 ! Maler auch für Senioren !
HEIMWERKERBEDARF
KAMINHOLZ
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
32 | LANDKREISBÖRDENEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Folk in der Scheune Kulturherbst Colbitz (eb). Zum Abschluss des 17. Colbitzer Kulturherbstes tritt am 1. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Dampfmolkerei Colbitz mit Nobody Knows eine Band mit unbändiger Spielfreude auf. Seit über einem Jahrzehnt und mehr als 1.000 Auftritten im In- und Ausland, der Auszeichnung mit dem Ersten Platz des Deutschen Rockund Poppreises in der Kategorie „Folk & Country“ (2014) sowie zwei Dutzend musikalischen Produktionen kultivieren Nobody Knows weiterhin ihren Folkcocktail. Schubladenlos umschiffen die fünf Herren die Stilgrenzen zwischen deutscher Folklore, Country, Polka und irischer Musik, um daraus ihr ureigenes Klang- und Tanzspektrum zu kredenzen.
Fassaden
Gartenbau Garten & Landschaftsgestaltung G Rasen-, Baum- und Beetpflege G Wege- und Terrassenbau G Rollrasen anliefern und verlegen G Winterdienst G Service für Hof, Garten und Gewerbe G Abriß und Entsorgung
39167 Wellen, Thomas-Müntzer-Str. 7 Fax: 03 92 06/5 43 62, Tel.: 03 92 06/5 01 30
S. Kluschke
Tischlerei
Tischlerei W. Heideck G Beratung, Herstellung, Montage G Rolläden, Tore und Markisen G Insektenschutz, Türen u. Fenster G Überdachungen aus Holz u. Alu auch für Wintergärten
G Fenster, Türen noch günstiger G Innen- und Trockenausbau G Fußboden aus Holz u. Laminate G Innentüren und Treppen
Haldensleben • Waldstraße 16 Tel. 0 39 04/4 41 89 • Fax 41 366
Kompetent serviceorientiert - zuverlässig!
Fachbetriebe aus Ihrer Umgebung! Service rund ums Haus Dienstleistungen Koppenhöfer Unser Service rund ums Haus Garten- u. Grünanlagenpflege, Baumschnitt, Maurer- u. Pflasterarbeiten, Trockenausbau, Bagger- und Schachtarbeiten, Abrissarbeiten, Renovierungshilfe, Haushaltsauflösung, Kleintransporte Am Probsthorn 8, 39340 Haldensleben, Tel. 0 39 04/72 5590 mobil: 0162/1 95 87 41 • 0176/ 56 64 06 88 e-mail: dlk-hdl@web.de
Gartentechnik Tel.: 03 92 06/5 11 18 oder 03 92 06/5 26 54 Funk: (0170)4 74 58 32 Fax: (03 92 06) 5 26 48 Magdeburger Str. 3 renedeicke@t-online.de 39167 EICHENBARLEBEN www.Deicke-Gartentechnik.de
• GARTEN- UND KOMMUNALTECHNIK • NEU!!! BOOTSMOTORENSERVICE • HAUS- UND GRUNDSTÜCKSPFLEGE • HAUSMEISTERDIENSTE
Rufen Sie bitte an, wenn Sie unter dieser Rubrik inserieren wollen:
Frau Rieck Tel: 03 91/7 35 47-31
Klasse Rock aufs Ohr(e) Am 24. September im Womirstedter Bürgerhaus
Mit dabei ist die Band „In My days“ Wolmirstedt (eb). Am Sonnabend, den 24. Sepetmber lädt das Soziokulturelle Zentrum Schranke e.V., zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Gleich vier Bands treten an diesem Abend unter dem Titel
“Rock aufs Ohr(e)” im Schlosskeller des Wolmirstedter Bürgerhauses auf. Den Headliner geben „In My Days“, die sich auch überregional schon einen Namen machen konnten, und „Dizzy o’Whizzy“, die langjährige Hausband des
Foto VA Bürgerhauses. Für die noch relativ neuen Formationen „Die Herren der Schöpfung“ und „Rubin“ wird der Abend einer der ersten größeren Auftritte werden. Die Türen öffnen um 19 Uhr und das Live-Programm beginnt um 20 Uhr.
Zwei Biberdämme bereiten Sorgen In der Kleinen Sülze und in der Großen Sülze im Osten
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Sonntagsmenue
12.00 1
p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Altmärkische Hochzeitssuppe, Kassler, Sauerkraut, Kartoffeln, Dessert
Nachrichten Tag der Regionen mit Erntefest Barleben(eb). Im Rahmen des „Tag der Regionen“ wird am 24. September dieses Jahres von 14 bis 18 Uhr das traditionelle Erntefest auf dem Hof der Mittellandhalle in Barleben gefeiert. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, viel Musik und zahlreiche Verpflegungsstände.
129 Millionen Euro für Straßenbau
Zwei Biberdämme in der Kleinen Sülze und in der Großen Sülze im Osten der Ortschaft Barleben sorgen derzeit für großen Unmut bei einigen Menschen. Die verantwortliche Behörde im Landkreis rührt sich nicht. Von Thomas Zaschke Was war passiert? Bereits am Sonntag (11. September) wurde der Bereitschaftsdienst der Gemeinde Barleben alarmiert, dass der Wasserstand der Kleinen Sülze im Bereich der Rothenseer Straße extrem hoch ist und drohte, ein angrenzendes Grundstück zu überfluten. Ein Biberdamm, staut das Wasser in der Kleinen Sülze und verhindert den Zufluss in die Große Sülze und weiter in die Ohre. Vor Ort fiel auf, dass auch der Pegel der Großen Sülze für derzeitige Wetterverhältnisse ungewöhnlich hoch ist. Grund hierfür ist ebenfalls ein beachtlicher Biberdamm im Bereich des Ententeiches. „Was bei Naturschützern sicher große Freude hervor ruft, lässt bei uns die Alarmglocken läuten“, sagt Jens Sonnabend, Leiter des Bau- und Ordnungsamtes der Gemeinde Barleben. Dabei denkt er
Ein Biberdamm in der Großen Sülze in Barleben verursacht einen Wasserrückstau, der so enorm ist, dass angrenzende Grundstücke drohen, überflutet zu werden. Foto Gemeinde Barleben schon weiter an kommende Regentage. Zuständig für die Unterhaltung des Gewässers und für die Erhaltung eines ordnungsgemäßen Abflusses ist die Untere Wasserbehörde im Landkreis Börde. Aber dort passiert nichts. Die Gemeinde Barleben hat in der Vergangenheit bereits häufiger auf die Thematik des Wasserrückstaus durch Biberdämme im Bereich der Kleinen Sülze und der Großen Sülze und der Brisanz für unmittelbar betroffene Grundstücke hingewiesen.
Lapidar heißt es: „Wir haben die Stelle unter Beobachtung.“ Jens Sonnabend kann da nur den Kopf schütteln und gibt sich damit nicht zufrieden: „Die Gemeindeverwaltung erwartet, dass der Landkreis hier umgehend seiner behördlichen Verpflichtung entsprechend des Wassergesetzes nachkommt und geeignete Maßnahmen einleitet, dass der Wasserabfluss in der Kleinen Sülze und der Großen Sülze wieder hergestellt sind.“
v.l. Manfred Behrens, Alexander Dobrindt, Waltraud Wolff. Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 129 Millionen Euro gehen in die Börde. Damit werden drei Straßen gebaut: Die Ortsumgehung Oebisfelde (B188), die Ortsumgehung Wedringen (B71n) und die A14 zwischen Colbitz und Tangerhütte. Dies teilte Bundesverkehrminister Alexander Dobrindt heute den
Bundestagsabgeordneten mit. Nun kann schnell mit dem Bau begonnen werden“, freut sich Waltraud Wolff. „Mit diesen Projekten werden die Menschen aus Oebisfelde und Wedringen entlastet, unsere Region wird besser an das Autobahnnetz angebunden.“
34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
Noch kein Glück Tierheim Wolmirstedt
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+
Sonntag, 25. Sept. Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde
MAGDEBURGER SONNTAG
Montag, 26. Sept. Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben
Dienstag, 27. Sept. Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben
Mittwoch, 28. Sept. Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Donnerstag, 29. Sept. Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
Freitag, 30. September Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Samstag, 01. Oktober Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
Wolmirstedt (eb). Leider wartet die ältere Pia immer noch auf ein schönes neues Zuhause. Obwohl sie ja eine Glückskatze ist, blieb ihr das Glück, endlich eine neue Familie zu bekommen, verwehrt. Auch warten noch sehr viele Katzenkinder in verschieden Farben auf ein geignetes Zuhause Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr..
Regional frisch Regionalmarkt am 8. Okt.
23.09.16 - 29.09.16 FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, 039363-97652
30.09.16 - 06.10.16 FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139 FTÄ Behrens, Barleben, 039203-644158, 01520-1771381 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr.
Haldensleben (eb). „Ganz frisch ganz nah – ganz natürlich“ heißt es am 8. Oktober von 9 bis 13 Uhr auf dem Marienkirchplatz. Grund für die Verschiebung sind die Obsttage auf Schloss Hundisburg am 1. Oktober(und immer: Tierklinik Magdeburg, wochenende, auf dem traditionell Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640) auch viele Regionalmarktanbieter gern mit dabei sind. So ist dann aber WEITERE am 8. „volle Hütte“ mit vielen StänNOTDIENSTNUMMERN den garantiert und niemand muss auf seinen Lieblingsanbieter verzichten. •Giftnotruf – Während die Eltern oder Großeltern Toxikologischer Notfalldienst über den Markt bummeln und sich Telefon: 0391/67 01 mit Frischem und selbst Gemachten •Kinder- und Jugendtelefon aus der Region eindecken, sorgen Ponyreiten, Kinderschminken und die Telefon 0800 111 03 33 von IFA Rotorion gesponserte Hüpf•Frauenhaus-Beratungsstelle burg für Zeitvertreib bei den Jüngsten. der Stadt Magdeburg Die Tanzgruppe von „Kids & Co“ wird (Sekretariat) mit mitreißenden Tanzeinlagen das Telefon: 0391/540 36 01 ganze rhythmisch aufpeppen.
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 35
Orgelfestival Konzert in St.Petri Kirche
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE Unsere kostenlose APP im Play- u. APP-Store Alleringersleben (eb). Auch im elften Jahr seit seiner Gründung findet das Rühlmannorgel-Festival mit einer stattlichen Anzahl von Konzertorten statt. Wie ich in den vergangenen Jahren erklingt die Orgel in der schönen St. Petri Kirche wieder Am 25. September wird sie ab 15 Uhr in Alleringersleben erklingen. In vier Generationen baute die Familie Rühlmann aus Zörbig über 450 Orgeln (1842-1940). Ein Teil davon entstand in Zusammenarbeit mit Albert Schweitzer. Einige Orgeln stellen einen Glanzpunkt des deutschen romantischen Orgelbaus dar. Den genauen Ablauf des Festivals ist der Homepage www.rühlmannorgel.de zu entnehmen. Der Eintritt ist natürlich wie zu allen Konzerten kostenlos. Es wird um Spenden zur Deckung der hohen Kosten gebeten.
Amouröse Geständnisse Sängerin Ute Loeck im Mehrgenerationenzentrum Barleben Barleben (eb). Die Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin und Chansonett Ute Loeck verkauft diese Illusionen, gepaart mit amourösen Geständnissen. Am 29. Oktober um 19.30 Uhr ist sie zu Gast in der Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums Barleben, Breiteweg 147 mit ihrem Programm „Ich brauch Tapetenwechsel – die Geständ-
nisse einer Chansonette“. Abgrundtiefe Lieder sind ihre Spezialität. Damit begeisterte die Leipzigerin, die viel in Magdeburg und Berlin gastiert, das Publikum. Mit wenigen Accessoires schlüpft sie in die Rollen der Lieder von Hildegard Knef, Zarah Leander, Kurt Weil, Edith Piaf und vielen anderen. Ein Abend mit Ute Loeck, das bedeutet eintauchen in die großen
und kleinen Katastrophen des Alltags. Mit ihrer dunklen, warmen Stimme, wenigen Gesten und einnehmender Mimik wird jedes Lied bei Ihr zu einer Geschichte voller Leben, Weltschmerz, Witz oder Romantik. Ob Spaß oder Ernst, es bleibt immer ein Lächeln im Raum stehen, eine Hoffnung, eine Illusion. Anmeldung unter 039203 - 5652181 oder 5652183.
Auszug aus unseren Speiseangeboten Partyservice SUPPEN Altmärkische Hochzeitssuppe Tomatensuppe Soljanka Champignoncremesuppe Gr. Pfeffersuppe Geflügelcremesuppe Gulaschsuppe Lauch Käsecremesuppe Maiscremesuppe
EINTÖPFE Kartoffelsuppe m. Bockwurst Erbsensuppe m. Bockwurst
BEILAGEN Petersilienkartoffeln Bratkartoffeln Kroketten Kartoffelklöße Herzoginkartoffeln Spätzle Curryreis o. Gemüsereis Risotto
WILD & GEFLÜGEL Wildschweinbraten "Böhmische Art" Rehbraten in Rotweinsauce Hirschbraten mit Preiselbeersauce Wildschweingulasch Wildtopf "Diana" Entenbrust Entenkeule Gänsebrust Gänsekeule Hühnerfrikassee mit Pilzen und Spargel Hähnchenbrust in Champignonrahm Hähnchenbrust in Paprikasauce Hähnchenbrust in Weißweinsauce Putengeschnetzeltes mit Champignons Putengeschnetzeltes mit Curry und Ananas Putengeschnetzeltes mit Paprika
p.P. 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00 € p.P. 4,50 € 4,50 € p.P. 1,50 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,80 € 1,50 € 1,50 € 1,50 € p.P. 5,80 € 6,80 € 5,80 € 5,80 € 6,50 € 7,50 € 5,50 € 7,30 € 6,30 € 3,90 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 € 4,80 €
GEMÜSE Rahmchampignons Pfifferlinge (TK) Mischpilze (TK) Stangenspargel (TK) Blumenkohl Broccoli Buttererbsen Kaisergemüse Rotkohl Sauerkraut Bayrischkraut Grünkohl Rosenkohl
DESSERTS Rote Grütze mit Vanillesoße versch. Cremespeisen versch. Puddings Obstplatte Obstkorb Eisbuffet "Surprise" (ab 40 Personen)
p.P. 2,20 € 3,40 € 2,40 € 2,40 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,90 € 1,40 € 1,40 € 1,40 € 1,90 € 1,90 € p.P. 1,60 € 1,40 € 1,40 € 2,80 € 2,80 € 5,50 €
Alte Schmiede
39343 Süplingen - Am Steinbruch Täglich ab 11 Uhr geöffnet
Tel. 03 90 53/2 04 www.gaststaette-alte-schmiede.de • E-MAIL: alteschmiedesueplingen@t-online.de
GROSSE BRATEN Backschinken Krustenbraten Spanferkel Putenrollbraten gefüllt Burgunderbraten Rinderbraten Schweinebraten Kasselerbraten Schweinefilet in Champignonrahm Rinderrouladen Hausfrauenart Gulasch mit Pilzen und Paprika
FISCH Lachsfilet auf Blattspinat Pangasiusfilet "Gärtnerin" Fischpfanne mediteran Fischpfanne "Palermo" Zanderfilet auf Spargel mit Sauce Hollandaise
p.P. 4,20 € 3,90 € 4,50 € 4,20 € 3,90 € 4,50 € 3,60 € 3,60 € 5,20 € 3,90 € 3,50 € p.P. 5,50 € 4,90 € 4,90 € 4,90 € 6,50 €
PFANNEN Försterpfanne (Steaks mit Zwiebeln, Chamignons und Käse) Tessiner Pfanne (Steaks mit Zwiebeln, Tomaten und Käse) Schnitzelpfanne "Amsterdam" (Schnitzel, Spargel. Schinken, Hollandaise und Käse) Schnitzelpfanne "Försterin" Schweizer Pfanne (Steaks auf Schweizer Röstis mit Gemüse und Käse überbacken) Champignonpfanne (Bratkartoffeln, Steaks, Champignons, Ei und Sahne) Nudelpfanne mit Schinken und Champignons Nudelpfanne mit Gemüse und Fleischstreifen Gemüsegratin Chinesische Nudelpfanne mit Entenfleisch Kartoffelgratin Nudelgratin
p.P. 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 5,90 € 4,90 € 4,90 € 3,00 € 5,20 € 2,20 € 2,20 €
Kalte Platten stellen wir gern nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen.
Zum Dorfkrug
Restaurant • Saal • Kegelbahn 39343 Süplingen - Lindenplatz 14 Wir haben für Sie geöffnet: Montag von 11 bis 13 Uhr Dienstag bis Samstag von 11 bis 13 Uhr und ab 17 Uhr
Tel. 03 90 53 / 94 944
36 | POESIENEWS+
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016
Glückspilz
Schön ist das Leben
Im Grase liegen, auf Blumen schauen, sich aus den Wolken ein Luftschloss bauen,
Das Leben ist schön, wer will das bestreiten, drum lebe bewusst, entdeck’ das beizeiten.
ein Küsschen bekommen, doch besser noch: zwei, und Liebe spüren wie einstmals im Mai,
Das Leben ist schlecht, wenn wir es so sehn, macht uns oft nichts recht und kann schnell vergehn.
Käfer belauschen, was sie sich flüstern und was blühende Gräser wohl wispern,
Das Leben – ein Muss, nimmt uns in die Pflicht, man kommt zu dem Schluss, Verzicht? Nein, das nicht.
Sterne bestaunen am nächtlichen Zelt, zufrieden zu sein mit sich und der Welt.
Das Leben vergeht, hat Anfang und Ziel, zum Schluss man gesteht, es brachte so viel.
Wenn du das schaffst und bist schon fast hundert, wirst du als Glückspilz ringsum bewundert!
Ich lebe nur einmal leb’ nicht nur für mich, Ich treffe die Wahl, entscheide auch dich!
Helga Schettge
Margit Seebach
Entnommen aus: Blätter wie Seide. – 2. Aufl. – Magdeburg: Sich-Verl., 2013. ISBN: 978-3-9811692-6-3
scharfe Paprikaschote
Bischofswürde
Öffnung d. Raums nach außen
warme Pastete (engl.)
verdickter Wurzelteil
Aus „Sinnesreigen“ - ISBN 978-3-940792-10-5
zu keiner Zeit
in ... und Braus
griech. Göttin des Herdes
Fehler beim Tennis (engl.)
Papagei Mittelund Südamerikas
BalearenInsel
9. Tag vor den Iden (altröm.)
Tonkünstlerin getroffener Kegel b. Bowling
plötzlicher Windstoß ehem. Einheit für den Druck
große Grünfläche
Kajak
Drang
Kfz.-Z.: Schwerin
Siegerin im Wettkampf
Meeresvogel
Fluss durch Aberdeen
Sehorgan
holländische Käsesorte
das Ganze, insgesamt
altröm. Geist eines Toten
Kerzenrohstoff
Vortragspult für Redner im Karneval
Wiesenpflanze
unerzogenes Kind
brasil. Formel IPilot † 1994
Ratgeber
junge Frau Schlange im „Dschungelbuch“
Spielkartenfarbe
Strom englisch: durch wir Sibirien
längere Erörterung
Aufgussgetränk
afrikanische Palmenart
Fremdwortteil: drei
Reg. Bürgermeister v. Berlin
englisch: eins
Autor, Verfasser
Kosename e. span. Königin
W-1
Der Countdown läuft Wer beim Drei-Brücken-Lauf dabei sein will, muss sich sputen
NEUES aus der Stadt Schönebeck Nachrichten
Auf dem Foto präsentieren Birgit Zellmer vom Sachgebiet Kultur/Sport, Martin Hennig (EUV), Hans Weber (Union) sowie Annette Schreiber (SWS) das Plakat. Foto: VA Schönebeck (eb) Jetzt noch anmelden, denn zumindest der Countdown läuft schon: Der Schönebecker Drei-Brücken-Lauf etabliert sich zunehmend als bedeutendes Sportereignis der gesamten Region. Dieses Jahr findet der vierte spektakuläre Lauf dieser Art am 25. September ab 10 Uhr statt und wird wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus nah und fern anziehen. Erstmals können auch die Kleinsten bis zu einem Alter von 11 Jahren im „Bambinilauf“ auf der Salineinsel mitwetzen und mitjachtern, bis zu 540 Metern ist das möglich. Gestartet wird von 9.30 bis 10 Uhr (keine An-
meldung erforderlich). Anschließend findet der 4. Schönebecker Drei-Brükken-Lauf für die „Großen“ statt. Für die Älteren geht es im Volkslauf über gut sechs Kilometer und im Profilauf, der Teil des Landescups ist, über knapp 13 Kilometer. Während die Kleinsten nichts zahlen müssen, kostet eine Anmeldung für die beiden großen Läufe sechs bzw. vier Euro. Die Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) weist darauf hin, dass im Rahmen des DreiBrücken-Laufes kurzfristige Straßensperrungen veranlasst werden. Der Kraftverkehr wird polizeilich eingewiesen. Es wird um erhöhte Aufmerksam-
keit, Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Wenige Parkplatzmöglichkeiten sind in der Barbyer Straße vorhanden. Empfohlen wird, die Meldeeröffnung am 24. September um 18 Uhr zu nutzen. In der Grundschule "Käthe Kollwitz" findet dazu ein kostenloses Expertengespräch zum Thema „Bewegung kommt vor Krankheit“ von 16.30 bis 18 Uhr statt. In der St. Jakobi Straße 3 bis 4 können dann auch die Startnummern entgegen genommen werden. Anmeldungen sind über http://drei-brückenlauf.de/ausschreibung/ (Externer Link) möglich.
WLAN weht durch die Lüfte Schönebeck (eb) Auf dem neugestalteten Marktplatz gibt es seit neuestem einen Hotspot. Mit diesem OPENWLAN-Internetzugang können alle Besucher des Marktplatzes, egal ob Tagestouristen oder Einwohner, das Internet von der Elbstraße bis zum Salztor auf ihren mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets kostenlos nutzen. Auf einer Pressekonferenz berichtete Sigrid Meyer (l.) über das kostenlose Angebot der Städtischen Wohnungsbau GmbH. „Mit bis zu 100 Mbit/s können die Gäste von 8 bis 22 Uhr auf dem gesamten Marktplatz „surfen“, so die Neuer Hotspot auf dem Marktplatz. Ab sofort kann dort Open-Air im Internet gesurft werden. Geschäftsführerin der SWB.
Krimi-Buchlesung Schönebeck (eb). Eine Buchlesung mit Bernd Kaufholz "Das Vermächtnis des Kommissars" findet am Dienstag, 27. September 2016, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek, Am Stadtfeld 40, in Schönebeck statt. Von einem ermordeten Kommissar im Ruhestand übernimmt Tanja Papenburg einen lange Jahre zurück liegenden Fall, doch es bleibt nicht dabei, und sie gerät wieder in Gefahr.
Neue Ausstellung im TREFF Schönebeck (eb). „Human-Computer-Grafik“ unter dem englischen Titel dieses unglaublich langen Wortes „Mensch-elektronische Rechenanlage-Schaubild-Ausstellung“ stellt der Schönebecker Künstler Lutz Reiter seine neuen Schöpfungen vor. Die Ausstellung kann vom vom 26.September bis zum 18. November im Soziokulturellen Zentrum TREFF in der W.-Hellge-Str. 3 besichtigt werden. Öffnungszeiten: montags, dienstags und freitags von 8 bis 15 Uhr, mittwochs von 8.00 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 20 Uhr.
Solgrabenbrücke nicht tragfähig Schönebeck (eb). Die Tragfähigkeit der etwa 120 Jahre alten Solgrabenbrücke über die Eggersdorfer Straße, Nähe Solequell, ist nicht mehr gegeben. Wie eine durch den Baulastträger Stadt Schönebeck (Elbe) beauftragte, turnusmäßige Brückenhauptprüfung durch ein Prüflabor vor wenigen Wochen ergeben hat, sind Steinausbrüche in der Brückenwölbung über dem Solgraben festgestellt worden, woraufhin eine einspurige Regelung des Straßenverkehrs in der Eggersdorfer Straße in jenem Bereich mit Vorfahrt stadteinwärts veranlasst wurde. Die Brücke erhielt die Note 3,9 bei einem Negativ-Endwert von 4,0. Ab voraussichtlich nächster Woche wird dieses Provisorium durch eine verkehrsrechtlich angeordnete, halbseitige Sperrung mit 3,5-t-Tonnagebeschränkung und einer weiterhin geltenden 30 km/h-Regelung abgelöst. Linienbusse erhalten eine Sondergenehmigung zur Durchfahrt, für alle anderen schwereren Fahrzeuge als 3,5 Tonnen wird eine Umleitung über die Calbesche Straße und Ortsumgehung B 246a ausgeschildert. Wie das städtische Baudezernat mitteilte, macht sich wegen der Schäden eine komplette Erneuerung der Brücke, also ein Ersatzneubau notwendig, weshalb die Sperrung bis zur noch nicht feststehenden Bauphase der Brücke aufrecht erhalten werden muss.
38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage Nationaler Tag des Comic-Buchs Sonntag, 25. September
Eene, mene, muh Ein Theaterstück über Abzählreime, Kinderlieder und Spiele
Witzig Fragt der Lehrer: „Wenn ich mich auf den Kopf stelle, läuft mir das Blut in den Kopf. Wenn ich aber auf den Füßen stehe, warum läuft mir das Blut nicht in die Füße?“ Meldet sich Fritzi: „Weil die Füße nicht hohl sind!“
Bist du eher der Enthausen-, Superhelden- oder MangaFan? Oder liest du einfach alle Abenteuer mit Bildern und Sprechblasen gerne? Der Na„Herr Ober, meine tionale Tag des Comic-Buches wurde im Usprungsland, den Suppe ist kalt!“ USA ins Leben gerufen. Dort „Kein Wunder, die erschien das erste Comicheft Kerstin Reichelt zeigt welch interessanten Geschichten in Abzählreimen, Kinderliedern haben sie ja bereits vor in den 1930er Jahren und und Spielen versteckt sind. Foto: VA einer Stunde bestellt!“ schaffte schnell den Sprung dig. Eine sparsame Ästhevoll welch interessante GeMagdeburg (eb). Abzählnach Europa reime, Kinderlieder und schichten immer noch tik, die Kinder zum NachGast: „Herr Ober, hier Spiele, die schon unsere darin versteckt sind. Die ahmen animieren wird. Stell-eine-dummein meiner Suppe Aufführungstermine: 25. schwimmt eine Fliege!“ Großeltern kannten, wer- Spielerin Kerstin Reichelt Frage-Tag Mitwoch 28. September den in der neuen Inszenie- baut Kulissen und Figuren September, 11 Uhr und 16 Darauf antwortet der rung der Theaterwerkstatt vor den Augen der Zu- Uhr sowie am 26. Septem„Aber sprechen Ober: STiNE aus Magdeburg neu schauer auf und um. Es ber um 10 Uhr. Ort Moritzentdeckt. Ein abwechs- wachsen Häuser. Es ent- hof. Weitere Informationen Sie nicht so laut, sonst unter www. will jeder eine haben!“ lungsreiches Theater im steht eine Stadt. Es werden online Moritzhof zeigt phantasie- Menschen und Tiere leben- theaterwerkstatt-stine.de
Hilfe für Heimkinder Familienfreundlich Dumme Fragen gibt es nicht, so sagt man. Oder etwa doch? An diesem Tag könnt ihr es ausprobieren. Denkt euch so richtig dumme Fragen aus, die ihr jemanden stellt und seid gespannt auf die Antworten. Der Phantasie sind heute keine Grenzen gesetzt! Dieser Tag wird übrigens in den USA begangen. Viel Spaß dabei.
Der Autoclub Elb-Emotion lädt zum Benefiz-Kinderflohmarkt
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Magdeburg (fs). Unter dem Motto „Ein Herz für Kinder & Jugendheime“ veranstaltet der Magdeburger Autoclub Elb-Emotion am 9. Oktober von 10 bis 16 Uhr einen Kinderflohmarkt mit Tombola zugunsten des Kinderheims Magdeburg und Schönebeck. Ort: Metro Magdeburg, Werner-von-
Siemnes-Ring 9. Kinder können sich über eine Hüpfburg sowie Musik , Spiel und Spaß freuen. Es ist ein Kuchenbasar geplant. Für alle, die es herzhaft mögen, werden Würstchen gegrillt. Wer einen Stand anmelden möchte, kann dies telefonisch unter 015207703157 tun.
Magdeburg (fs). Lebhaftigkeit liegt diesem 3-jährigem Jack Russel im Blut. Dennoch ist er sehr verträglich und ein toller Familienhund, der sich auch in der Wohnung wohl fühlt. Er wurde vor drei Wochen vor dem Hauptbahnhof Magdeburg aufgefunden. Nun wird für ihn ein neues Zuhause ge-
sucht. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 24. SEPTEMBER 2016 | 39
Hurra, der
Herbst
ist endlich da
Der Sommer ist vorbei. Die Tage werden immer kühler, nasser und kürzer aber hey - auch der Herbst hat seine Vorzüge: Im Herbstlaub toben, durch Pfützen springen, Drachen steigen lassen, ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Flur, Kastanien und Eicheln sammeln und daraus tolle Sachen basteln, heißen Tee oder Kakao bei Kerzenschein schlürfen. Wer den Herbst mit offenen Armen empfängt, für den kann er genauso schön werden, wie der Sommer.
Kreatives Basteln Magdeburg (fs). Jetzt fallen sie zahlreich von den Bäumen - die Kastanien. In unsere Gegend sind vor allem die Rosskastanien verbreitet sie werden auch Gemeine Rosskastanie oder Weiße Rosskastanie genannt. Botaniker nennen sie Aesculus hippocastanum. Vom Balkan aus, hat sie sich über ganz Mitteleuropa verbreitet. Die Bäume können bis zu 30 Meter hoch und bis zu 300 Jahre alt werden. Sie fangen meist zwischen April und Mai an zu blühen. Die Blüten werden wegen ihres Aussehens, auch Kerzen genannt. Nach der Bestäubung entwickeln sich aus den Blüten die Kastanien. Sie fallen zu Boden, rollen noch den einen oder anderen Meter -und wenn sie ein gutes Plätzchen gefunden haben, können aus ihnen neue Kastanienbäume keimen. Allerdings werden viele
von ihnen im Herbst eingesammelt. Denn mit ihnen zu basteln macht großen Spaß. Mit einem kleinen Bohrer, Streichhölzern oder Zahnstochern können so ganz einfach tolle Kastanienmännchen oder Tiere gebastelt werden, die die Wohnung herbstlich schmücken.
Wenn ihr außerdem noch Eicheln, Blätter, die Kastanienschalen und alles was ihr sonst so findet mit verwendet, sind eurer Fanatsie kaum Grenzen gesetzt. Bastelt ihr auch gerne mit Kastanien? Dann schickt uns doch ein Foto von euren kreativen Werken an redaktion@magdeburgersonntag.de. Gerne veröffentlichen wir euer Foto auf der Familienseite.
mit Kastanien
Ford Fiesta 1.3 Fun
Ford Focus Turnier 1.8 Style
BMW 116 i
Ford Maverick Highclass
86.000 km, 09/2006 EZ, 51 kW (69 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, CD, Fahrerairbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Wegfahrsperre
132.400 km, 01/2008 EZ, 92 kW (125 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, BC, CD; Dachreling; Einparkhilfe + Sensoren hinten, El. FH., El. SP., ESP, Klima, Lichtsensor, MP3, Nebelscheinwerfer, Radio, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servo, Traktionskontrolle, WSP, ZV
122.000 km, 12/2006 EZ, 85 kW (116 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alu, Beifahrerairbag, BC, El. Fensterheber, El. Seitenspiegel, ESP, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, ZV
87.533 km, 11/2004 EZ, 110 kW (150 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alarm, Aluflg., Anh.kupp., Beifahrerairbag, CD, Dachreling, El. FH., El. Sp., El. Sitze, Klima, Nebelsw., Notbremsassistent, Radio, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Seitenairbag, Servo, Sitzhzg., Tempomat, WSP, ZV 9
2 3.850,-
2 5.950,-
2 5.950,-
2 6.950,-
Ford Ka 1.2 Start-Stopp-System Champions Edition 14.265 km, 09/2012 EZ, 51 kW (69 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Beheizbare Frontscheibe, Beifahrerairbag, BC, CD, El. Fh., El.Sp., El.Sitze, Klima, Nebelsw., Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag,Servo, Sitzhzg.,Start/StopAutomatik, WFSp, ZV
2 7.850,-
Ford Fiesta 1.25 Trend
Ford Fiesta 1.25 Trend
Ford Fiesta 1.0 Trend
Peugeot 5008 120 VTi Tendance
Mercedes-Benz Vito 109 CDI
33.024 km, 04/2010 EZ, 60 kW (82 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servo, WFSp, ZV
50.120 km, 05/2011 EZ, 60 kW (82 PS), Benzin, HU/AU neu, ABS, Alufelgen, Behz. Frontscheibe, Beifahrerairbag, CD, El. Fh., El. Sp.,ESP, Klima, Nebelsw., Notbremsassistent, Radio, Seitenairbag, Servo, Sitzhzg., Wegfahrsperre, ZV
48.800 km, 07/2013 EZ, 48 kW (65 PS), HU/AU neu, ABS, Beheizbare Frontscheibe, Beifahrerairbag, Berganfahrassistent, BC, CD, El. Fensterheber, El.Seitenspiegel, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
65.500 km, 03/2010 EZ, 88 kW (120 PS), HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, Berganfahrassistent, BC, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klima, Nebelsw., Notbremsassistent, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servo, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
50.300 km, 02/2010 EZ, 70 kW (95 PS), Diesel, HU/AU neu, ABS, Anhängerkupplung, Elektr. Fensterheber, ESP, Fahrerairbag, Notbremsassistent, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, ZV
2 7.990,-
2 8.950,-
2 9.650,-
2 9.850,-
2 7.850,-
Ford C-Max 1.6 TDCi DPF Style
Ford Fiesta 1.25 Ambiente
Ford Fiesta 1.0 SYNC Edition
Ford Fiesta 1.0 SYNC Edition
Ford Fiesta 1.0 SYNC Edition
117.540 km, 07/2010 EZ, 80 kW (109 PS), Diesel (Rußpartikelfilter), HU/AU neu, ABS, Anhängerkupplung, Beifahrerairbag, BC, CD Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klima, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servo, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
Tageszulassung, 20 km, 02/2016 EZ, 44 kW (60 PS), ABS, Beifahrerairbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klimaanlage, Nichtraucherfahrzeug Radio, Seitenairbag Servolenkung, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
36.765 km, 05/2015 EZ, 59 kW (80 PS), HU/AU neu, ABS, Alu, Behz. Frontscheibe, Beifahrerairbag, Berganfahrassistent, BC, CD, Einparkhilfe, El. Fh., El. Ssp., ESP, Klima, Nebelsw, Radio, Reifendruckkontrollsystem Scheckheftgepflegt, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Tagfahrlicht, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
2 8.850,-
2 10.990,-
39.450 km, 07/2015 EZ, 59 kW (80 PS), HU/AU neu, ABS, Alu, Beh. Frontscheibe, Beifahrerairbag , Berganfahrassistent, BC, CD, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klima, Nebelsw., Reifendruckkontrollsystem, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
40.600 km, 07/2015 EZ, 59 kW (80 PS), HU/AU neu, ABS, Alu, Beh. Frontscheibe, Beifahrerairbag , Berganfahrassistent, BC, CD, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Klima, Nebelsw., Reifendruckkontrollsystem, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
Ford B-Max 1.4 Trend
Opel Adam 1.4 Germanys next Topmodel
44.000 km, 03/2013 EZ, 66 kW (90 PS), HU/AU neu, ABS, Beifahrerairbag, BC, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Fahrerairbag, Klimaanlage, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
16.300 km, 06/2014 EZ, 64 kW (87 PS), HU/AU neu, Alu, Beifahrerairbag, BC, CD, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, Elektrische Sitze, ESP, Klima, Lederausstattung, Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Nebelsw, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV
2 10.950,-
2 11.950,-
2 11.450,-
Ford Transit Custom 270 L1H1 LKW VA Basis 135.000 km, EZ 04/13, 74 kW (101 PS), Diesel, ABS, BC, CD, el. FH, ESP, Fahrerairbag, Radio, Servo, Traktionskontrolle, WFSp, ZV
2 12.450,-
2 11.450,-
Ford Transit Courier Trend 100 km, 09/2015 EZ, 55 kW (75 PS), Diesel (Rußpartikelfilter), ABS, Bluetooth, BC, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel, ESP, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Nichtraucherfahrzeug, Traktionskontrolle, ZV
2 14.950,-
2 10.950,-
Ford Focus Turnier 1.6 Ti-VCT Titanium Automatic 24.962 km, 01/2012 EZ, 92 kW (125 PS), HU/AU neu, ABS, Alu, Beifahrerairbag, BC, CD, El. Fensterheber, El. Seitenspiegel, ESP, Freisprecheinrichtung, Klima, Lichtsensor, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Sportsitze, Tagfahrlicht, Tempomat, Traktionskontrolle, Wfsp., ZV 2 14.990,-