Staßfurter Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info
1. JAHRGANG/39. WOCHE
3. OKTOBER 2010
Mauerstück zum Tag der Deutschen Einheit übergeben
Interview mit bekanntem Komödianten
Seite 2
Wonneproppen mit fetzigem Musikgeschmack
Seite 3
Seite 6
Brücke führt ab sofort über Stadtsee „Das neue Bauwerk gibt dem Stadtsee und der Umgebung den letzten Schliff“, „Hoffentlich können wir bald mit unseren Rollern über die Brücke fahren“, „Endlich ist sie montiert – Hauptsache, die Fußgängerbrücke wird auch bald freigeben.“ Das sind nur einige Stimmen, die Mitte der Woche Bürger und Gäste der Stadt für das neue Bauwerk fanden. Die Brücke wurde am Dienstag montiert. Durchgeführt wurden diese Arbeiten von der Firma Henschel Metallbau, ein auf Brückenbau spezialisiertes Unternehmen. Mittels Kran wurde das über 20 Tonnen wiegende Bauwerk minutiös über dem Stadtsee plaziert und anschließend justiert. Damit die Lebensdauer des StadtseeÜbergangs möglichst groß ist, wurde wetterresistenter Stahl verwendet. Die Realisierung des Brückenvorhabens schlug mit etwa 200.000 Euro zu Buche, allerdings wird das Bauwerk, das Projekt der IBA, Internationalen Bauauststellung ist, auch etliche Dekaden ohne größere Erneuerungsmaßnahmen auskommen. Foto: Mikulas
Nachrichten Ermittlungen aufgenommen
Mann stirbt nach Schlägerei Staßfurt (eb/mm). Am Montag wurde der Polizei gegen 21 Uhr mitgeteilt, dass es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, in der Straße Am Tierpark zu einer Schlägerei gekommen sein soll. Vor Ort wurden der Geschädigte, der später Beschuldigte und vier weitere Zeugen festgestellt. Alle Anwesenden standen augenscheinlich erheblich unter Alkoholeinfluss. Der 54-jährige Geschädigte wies erhebliche Verletzungen im Kopfbereich auf und wurde durch Rettungskräfte ins Krankenhaus nach Aschersleben gebracht. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Festnahme des 39- Jährigen an, der nach einem Zeugenhinweis als Beschuldigter geführt wird. Der 54-jährige Geschädigte verstarb am Mittwochmorgen im Krankenhaus in Halle. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg stellte Haftantrag gegen den 39-Jährigen und ordnete die Obduktion der Leiche an. Sobald es der Gesundheitszustand des Beschuldigten zulässt, wird er einem Haftrichter vorgeführt. Er ist bereits polizeilich bekannt. Die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung der PD Nord hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einsatz für Vierbeiner
Familienfest mit Eisenbahnfreunden
Unterwegs mit dem „Staßfurter Jumbo“ Staßfurt (eb/mm). Sogar die Kinder und Eltern des Familienhauses Magdeburg erlebten am vergangenen Wochenende einen tollen Tag rund um die Eisenbahn in der Güstener Straße in Staßfurt. Der Verein „Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.“ lud zum Fest „175 Jahre deutsche Eisenbahn“. Trotz regnerischen Wetters fanden sich ein Dutzend Familien am Magdeburger Hauptbahnhof ein, um gemeinsam das Dampflokfestival in Staßfurt zu besuchen. Die angebotene Veranstaltung bot Familien ein tolles Ausflugsziel rund um die historische Technik. „Die Kinder staunten nicht schlecht", so Simone Manitz , Mitarbeiterin des Kinderschutzvereins, „als sie plötzlich den rauchenden und zischenden Ungetümen wie aus einer anderen Welt, gegenüberstanden". Anders als sonst, durften die Kinder hier sogar über die Gleise laufen,
Ausführliches Wetter auf Seite 6
Lokomotiven und Hänger erklimmen und Technik im Einsatz erleben. Simone Manitz weiter: „Für die Kinder hatte es schon etwas
von einem Besuch in der Drachenschule, so viel Feuer, Dampf und Gestampfe". Höhepunkt des Ausfluges war die Mitfahrt auf
Besonders bei den Kindern kamen die großen Dampflokomotiven beim Familienfest bestens an.
dem Führerstand einer alten Dampflok. Jedes Kind konnte den Signalton erklingen lassen und sehen, wie der Kessel angeheizt wurde. Mit leuchtenden Augen konnte der Heimweg angetreten werden. Simone Manitz: „Das Dampflokfestival ist ein echter Geheimtipp für Familien und auch allen anderen Interessierten sehr zu empfehlen." Auch die Staßfurter Bürger ließen sich das Fest nicht entgehen und erschienen trotz teilweise langanhaltendem Regen doch sehr frequent. Viele hundert Besucher besuchten das Fest „175 Jahre deutsche Eisenbahn“. Der Blickfang des Festes war unumstritten die Dampflokomotive 44 14 86-8 (Foto) vom Verein „Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.“ Die aus den 1940-ern stammende Dampflok wird wegen ihrer Größe auch liebevoll Staßfurter Jumbo genannt.
Gewinnen Sie jetzt
20,- 3 Einkaufsgutscheine von NETTO, für Ihren Wochenendeinkauf. Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!
Am Montag ist Welttierschutztag Staßfurt (eb/mm). Seit 1931 findet zu seinen Ehren jährlich der Welttierschutztag statt: Franz von Assisi, Schutzpatron der Tiere. Rund um den Globus nutzen Tierschützer und Organisationen den 4. Oktober, um die Öffentlichkeit unter anderem durch Kundgebungen und Demonstrationen über Missstände im Umgang mit Tieren zu informieren. Allein in Deutschland machen etwa 700 dem deutschen Tierschutzbund angeschlossene Vereine mit diversen Aktionen und Infoständen auf ihr Anliegen aufmerksam. Aktiver Tierschutz beginnt bereits beim Einkauf im Supermarkt. Hier gilt es Milchprodukte, Fleisch und Eier auf Herkunft und artgerechte Haltung zu überprüfen. Des Weiteren freuen sich Tierheime und Tierschutzorganisationen über jeden Tierliebhaber, der sie ehrenamtlich unterstützen möchte, denn häufig fehlt es nicht nur an Geld, sondern auch an helfenden Händen. Tierquälerei findet jedoch viel zu oft direkt vor der eigenen Haustür statt. Wem in der Nachbarschaft unsachgemäße Haltung von Tieren oder beim Spazierengehen grober oder gar brutaler Umgang mit Vierbeinern auffällt, sollte auf keinen Fall die Augen davor verschließen, sondern die verantwortliche Person zur Rede stellen.