Schönebecker Sonntag

Page 1

SchÜnebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info

17. JAHRGANG/40. WOCHE

10. OKTOBER 2010

Angestellter wird mit Patenschaft Ăźberrascht Seite 2

Aktuelle News aus der Landeshauptstadt

Wonneproppen Nico sorgt fĂźr Chaos in der KĂźche Seite 9

Seite 8

Amerikaner auf Entdeckungstour

Diebstahl aus offenem Fahrzeug SchĂśnebeck (eb/mm). Ein LKW-Fahrer stellte am Montag sein Fahrzeug zum Beund Entladen in der Calbeschen StraĂ&#x;e HĂśhe Hausnummer 31 ab. Im FĂźhrerhaus hatte er seine Umhängetasche unverschlossen abgelegt. Als er nach dem Ladevorgan wieder zum FĂźhrerhaus zurĂźckkehrte, stellte er den Verlust seiner Umhängetasche fest. Unbekannte Täter haben die Zeit zwischen 10.30 und 11 Uhr ausgenutzt, um diese strafbare Handlung zu begehen. Wem in dieser Zeit eine oder mehrere Personen in der Nähe des Fahrzeuges aufgefallen sind, teilt diese Hinweise dem Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471/37 90 mit.

Schaukommission trifft sich

Gewässerschau im November SchĂśnebeck (eb/mm). Der Unterhaltungsverband fĂźr Gewässer 2. Ordnung „Ehle/Ihle Verband" fĂźhrt am Dienstag, 2. November die diesjährige Gewässerschau im Bereich fĂźr den Schaubezirk „Elbaue SĂźd" durch, zu dem der Gewässerbereich Elbenau, Ranies und Gommern West gehĂśrt. Die Schaukommission trifft sich um 9 Uhr in der Gemeindeverwaltung Ranies in der DorfstraĂ&#x;e 1.

Neben Ăźberschwemmten Elbwiesen und aufgrund des Hochwassers gesperrten StraĂ&#x;en, konnte auch der Salzblumenplatz Anfang der Woche nur eingeschränkt genutzt werden. Mit „Land unter“-Bildern wie diesem ist es demnächst allerdings vorbei. Die Wetterprognosen fĂźr die kommenden Tage sind Ăźberaus verheiĂ&#x;ungsvoll: nur Sonne und keine Niederschläge. Das Wasser geht auch allmählich zurĂźck. Am Dienstag zeigte der Pegel in Barby noch Ăźber 5,65 Meter an. Mittlerweile ist der Elbpegel unter die FĂźnfMeter-Marke gesunken. Auch die Bauarbeiten an der neuen Trasse, die Ăźber die Elbe fĂźhrt, werden aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Wochenbeginn wieder aufgenommen. Foto: Mikulas

Semesterstart

Fachhochschule stark gefragt Sachsen-Anhalt (eb/mm). Mit 1.800 Gästen auf der Magdeburger Seebßhne begann am Montag das Studium der Erstsemester an der Hochschule MagdeburgStendal. Die 1.044 neuen Studenten, die in Magdeburg studieren werden, nahmen an der Immatrikulation teil. In Stendal fand die Feier im Theater der Altmark statt, hier beginnen 417 Studenten in den zwei Fachbereichen des Standortes.

Wir stellen ab sofort ein:

Mediaberater/in Inhaber: Rainer Irrgang $P 6WDGWIHOG 3ROLNOLQLN ‡ 6FK|QHEHFN 7HO )D[ E-Mail: freeoptik@freenet.de

z. Hd. Frau Viola Domnick Nachtweide 95, 39124 Magdeburg

Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Jeden 1. Samstag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Inhaber: Erhard & Sandra Schmeckan

Mehr Sicherheit im täglichen Leben

- kostenloses HĂśrgeräteProbetragen in unserem Fachgeschäft. Am Stadfeld 1 • Poliklinik • 39218 SchĂśnebeck Telefon/Fax: 0 39 28 / 72 71 10

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung

Kostenlose AugenprĂźfung

Wir freuen uns ßber Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung.

Der Sonntag GmbH & Co. KG

www.muellerauto.de

Zeugen gesucht

Hochwasserslage an der Elbe entspannt sich zusehends

- Einsatzbereitschaft und Flexibilität - Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Aussehen - Fßhrerschein und PKW

Neuer Service

SchÜnebeck (eb/mm). Am vergangenen Donnerstag erfolgte die Freischaltung der Präsentationen und Verlinkungen der Freiwilligen Feuerwehren SchÜnebeck auf dieser Homepage der Stadt. Unter www.schoenebeck.de kann der Benutzer dann Informationen ßber die Wehren in SchÜnebeck, Bad Salzelmen, Felgeleben, Frohse, Elbenau, PlÜtzky, Pretzien und Ranies erlangen. Damit spiegelt sich das ehrenamtliche Wirken der zahlreichen Kameraden der Feuerwehren nun auch im Internet wider.

Das Schlimmste ist Ăźberstanden

Wir erwarten von Ihnen:

Nachrichten Feuerwehren auf Homepage präsent

Ein Dutzend Amerikaner machte am Mittwochnachmittag einen Abstecher in den Bad Salzelmener Kurpark. Die Besucher aus der Stadt Farmers Branch in Texas lieĂ&#x;en sich von GästefĂźhrerin Sabine Klocek durch den Kurpark fĂźhren und schauten sich neben Lindenbad, Solebrunnen auch das imposante Gradierwerk an. Auf dem Foto erläutert Sabine Klocek (links) den Gästen die Funktionsweise des Gradierwerks an einem Modell im Soleturm. AnschlieĂ&#x;end konnte die Delegation einen tollen Blick Ăźber die Stadt SchĂśnebeck genieĂ&#x;en – vom Dach des Gradierwerkes aus. Die Sicht reichte bis nach Magdeburg. Abgerundet wurde der Besuch der Texaner mit dem symbolischen Ablegen des Salzsiederdiploms. Die USAmerikaner weilten in den vergangenen Tagen in ihrer Partnerstadt Garbsen und legten einen Zwischenstopp im befreundeten SchĂśnebeck ein und waren begeistert vom ältesten Solebad Deutschlands und den „wunderful sightseeings“ – den wundervollen SehenswĂźrdigkeiten des Kurparks. Foto: Mikulas

fĂźr SchĂśnebeck und StaĂ&#x;furt

AusfĂźhrliches Wetter auf Seite 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schönebecker Sonntag by Peter Domnick - Issuu