20 Minuten Magdeburg

Page 1

Nachrichten der Woche

20 Minuten Magdeburg Deutsche Einheit MP Böhmer fordert langen Atem Seite 2

Flughafendiskussion Vermarktung des Areals hat begonnen Seite 2

Wintersemester

Gewinner und Verlierer

Neue Studenten in Magdeburg begrüßt Seite 3

Ernst Paul Dörfler und eine Kirchenbaustelle Seite 4

www.20minutenmagdeburg.de

9. OKTOBER 2010

1. JAHRGANG/ 40. WOCHE

Hochwassergefahr an der Elbe ist gebannt Keine größeren Schäden in der Landeshauptstadt

Anzeige

Einladung zum

„Tag der offenen Tür“ im Wahlkreisbüro

Dr. Rosemarie Hein (MdB) und Eva von Angern (MdL) Diskussionsrunden mit Wulf Gallert und Hans-Werner Brüning ab 15.00 Uhr. 11.10.2010, 13.00 - 18.00 Uhr in der Ebendorfer Str. 3

Spielplätze für Senioren Demografischer Wandel

ken", sagt Gabriele Reisnauer, Seniorentrainerin in Magdeburg. Die älteren Menschen, deren Zahl steige, brauchten mehr Gelegenheiten in der Stadt, um aktiv zu sein und Kontakte zu pflegen. Die 63-Jährige setzt sich seit mehreren Jahren für einen Seniorenspielplatz in Magdeburg ein. Nun wird in der Schenkendorfstraße eine solche Anlage gebaut. Nach Angaben des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe soll sie noch im Herbst eröffnet werden. Eine private Bürgerinitiative plant einen Mehrgenerationenplatz an der Magdeburger HansLöscher-Straße. Auch in Gardelegen soll ein Seniorenspielplatz entstehen.

Neue Ausstellung im Justizzentrum

V.i.S.d.P. Dr. Rosemarie Hein

Polizeireport

„Wahrheit in Bildern“ Magdeburg (kkl). Im Oberverwaltungsgericht Magdeburg wurde am Mittwoch die Ausstellung „Wahrheit in Bildern“ eröffnet. Die ausgestellten Arbeiten stammen von Suchra Gummelt und Emilie Meißner, die als pädagogische Leiterinnen des Kunstvereins Kreativ e.V. aus Bitterfeld-Wolfen tätig sind. Außerdem werden Bilder ihrer Schützlinge gezeigt. „Justiz und Kunst haben aus meiner Sicht einen gleichberechtigten Platz nebeneinander“, sagte Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb und dankte den Künstlerinnen für ihr Engagement für die Jugendlichen. Die Ausstellung kann bis 31. Oktober besucht wer- Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb zeigt sich von der Ausstellung beeindruckt. Foto: Klimek den.

Scharf kandidiert nicht wieder Stadtverbands-Vorsitzende nimmt seinen Hut

Magdeburg (eb). Der langjährige Vorsitzende des Magdeburger CDU-Stadtverbands Jürgen Scharf kandidiert nicht wieder für das Amt. „Nach 16 Jahren sei es Zeit für eine Übergabe des Staffelstabes“, sagte Jürgen Scharf. Er ist auch Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag. In Parteikreisen wird jedoch auch vermutet, dass Jürgen Scharf mit seinem Rückzug einer Niederlage bei den Wahlen zuvorkommen will. Der 58-Jährige ist umstritten, so gilt er als zögerlich und wenig kommunikativ. Das wurde ihm bereits bei der Nominierung der Direktkandidaten für die Landtagswahl in Magdeburg

Offene Türen lockten tausende Besucher Magdeburg (dapd-lsa). Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Samstag den Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei in Magdeburg genutzt. Nach Angaben der Staatskanzlei kamen tausende Gäste, um sich den Amtssitz von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) anzusehen. Ein Höhepunkt des Tages war den Angaben zufolge die Versteigerung von Gastgeschenken, die der Ministerpräsident im Laufe seiner Amtszeit erhalten hat. Darunter waren unter anderem ein Handball mit original Unterschriften von Nationalspielern, Essstäbchen aus China und Wein aus Italien. Der Erlös von mehr als 500 Euro soll einem sozialen Jugendprojekt in Magdeburg zugute kommen.

Eric Berheine, Steuermann der Weissen Flotte, kann nach dem Hochwasser aufatmen: „Petri sei Dank, denn 40 Zentimeter fehlten und die Schiffe hätten ihren Fahrbetrieb einstellen müssen.“ Doch die Hochwasserlage an der Elbe um Magdeburg hat sich unter der Woche entspannt. Die Schiffe fahren in der Nachsaison, die noch bis zum 31. Oktober geht, jeden Tag pünktlich. Nach Angaben des Hochwasservohersagezentrums in Magdeburg erreichte der Scheitelpunkt am Dienstag Magdeburg. Mit 5.06 Metern war ein kritischer Punkt erreicht. Glück hatte auch Uli Bittner mit seinem Oktoberfest: „Dessau musste absagen, wir hatten einen Schutzengel," so der Chef des Mückenwirt. Auch Teile vom Stadtpark Rotehorn wurden von der Elbe überflu tet,so dass es kleinere Einschränkungen gab. Größere Verwüstungen und Überschwemmungen blieben in der Landeshauptstadt aber zum Glück aus. Bis zum nächsten Hochwasser.

Magdeburg (dapd-lsa). Neben der Schaukel steht ein Schild. „Beinpresse", steht darauf und ganz unten „Warnhinweis: Keine normale Schaukelbewegung oder Durchschwung möglich". Ein Holzpodest auf dem Boden vor dem Schaukelsitz verhindert solche Bewegungen. Denn was aussieht wie eine Schaukel, ist kein Spielgerät, sondern eines von zehn Übungsgeräten auf dem Seniorenspielplatz im Magdeburger Stadtteil Neu-Olvenstedt. Und es ist Ausdruck eines neuen Trends, der sich seit einigen Jahren in Deutschland verbreitet und jetzt auch in Sachsen-Anhalt ankommt. „Der demografische Wandel zwingt uns zum Umden-

Staatskanzlei

beinahe zum Verhängnis: Erst im dritten Wahlgang konnte er sich durchsetzen. Würde er bei der Wahl zum Stadtvorsitzenden unterliegen, wäre dies eine schlechte Werbung für den Kampf um das Landtags-Direktmandat. Jürgen Scharf selber bestritt einen Zusammenhang zwischen der BeinaheNiederlage bei der Direktkandidaten-Kür, der bevorstehenden Landtagswahl und seinem angekündigten Rückzug: „Das hat miteinander nichts zu tun.“ Der in Salzwedel geborene Scharf wird sich zukünftig verstärkt auf seine Position als Betriebsratsvorsitzender des Instituts für Lacke und Farben e.V. konzentrieren.

39-Jähriger nach Tötungsdelikt in Haft Magdeburg (dapd-lsa). Im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt in Staßfurt ist gegen einen 39-Jährigen Haftbefehl erlassen worden. Wie die Polizei am vergangenen Sonntag in Magdeburg mitteilte, wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Er soll vor einer Woche in eine Schlägerei in einer Wohnung verwickelt gewesen sein. Ein 54-jähriger Staßfurter hatte dabei Kopfverletzungen erlitten, an denen er wenige Tage später starb. Der Tatverdächtige sowie vier weitere Zeugen, die sich ebenfalls in der Wohnung aufgehalten hatten, waren alkoholisiert.

Ihre Werbung - Exclusiv -

Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gern! Tel.: 03 91 / 7 35 47 - 0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.