Mitgliedsbetrieb
HIEBER
ACE
Auto Club Europa
u t o h au s
Axel Knape Licht okay?
• Hardware- und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik
Tag & Nacht
Unfall- und Pannendienst
AUTO CHECK A C
PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82
httest Kostenloser Lic im Oktober!
: 01 77/6 43 30 00
Hauptstr. 17, 39365 Marienborn A2 Abfahrt Alleringersleben
Jungfernstieg 25, 39340 Haldensleben
Telefon: (03 94 00) 5 0011/Fax: 14
SAMSTAG, 10. OKTOBER 2009
7. JAHRGANG / 41. WOCHE
Burg - BĂśrdekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:
Anlieferung von:
Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm
Kies und Sand (versch. KĂśrnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)‌ Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest‌ Rogätzer StraĂ&#x;e 7g, 39326 Wolmirstedt
Nachrichten
—•‰‡œ‡‹…Š�‡– ƒŽ•
‘�’‡–‡�œ ˜‘” ”–
Containerdienst Minx GmbH
ÂƒÂ…ÂŠÂŠÂĄÂ?†Ž‡”
ÍžÍœÍœÍĽ 򅊇Â?
ĥ ‰—–‡ ÂƒÂ…ÂŠÂ‰Â‡Â•Â…ÂŠÂĄÂˆÂ–ÇŁ ‡”˜‹…‡ ‹•– —Â?•‡”‡ –¥”Â?‡Ǩ ‹Â?‡ ƒ…ŠŠƒÂ?†‡Ž•nj Â?‹–‹ƒ–‹˜‡ ˜‘Â? ÇŽÂ?ƒ”Â?– ‹Â?–‡”Â?ÇŻ ‡–ƒ‹Ž• —Â?–‡” ™™™ǤÍ?ÂƒÇŚÂˆÂƒÂ…ÂŠÂŠÂĄÂ?†Ž‡”Ǥ†‡
Friedrich-Schmelzer-StraĂ&#x;e 2 39340 Haldensleben Telefon: 0 39 04/72 50 88 Telefax: 0 39 04/72 50 89
lich n Ăś s r e p z n a g n www.mkl-kuechentechnik.de KĂźche
Samstag
Sonntag
Montag
Tag 12° Tag 13° Tag 1 2 ° Nacht 7° Nacht 9° Nacht 8°
mkl@kuechen.de
ExistenzgrĂźnder in Hundisburg
Bienenfresser im Ohretal Hundisburg (eb/ms). Der KULTURLandschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. lädt am Dienstag um 19 Uhr zum nächsten „Heimatkundlichen Stammtisch“ ins CafĂŠ & Restaurant auf Schloss Hundisburg ein. Karl Uhlenhaut aus Magdeburg, gebĂźrtiger Hundisburger und ehemaliger Mitarbeiter des Zoologischen Instituts in Halle (Saale), berichtet Ăźber Bienenfresser im Ohretal. Interessierte Heimat- und Naturfreunde sind wie immer herzlich zu diesem Stammtisch eingeladen.
Regionaler Gesundheitstag Haldensleben (eb/ms). Am 14. November findet der 4. Regionale Gesundheitstag in der Haldensleber Kulturfabrik unter der Schirmherrschaft von Landrat Thomas Webel statt. Unter dem Motto „ZuckersĂźssFolgeschwer“ finden verschiedene Vorträge statt. Die Veranstaltung wird vom Schulungsvereins Ohrekreis e.V. organisiert.
Blutspendetermine im Oktober Landkreis BĂśrde (eb/ms). In der kommenden Woche kĂśnnen Spender am Dienstag in Barleben zwischen 16 und 20 Uhr in der Sekundarschule in der FeldstraĂ&#x;e 22 Blut spenden. Am Mittwoch besteht die MĂśglichkeit in CalvĂśrde im Haus der Begegnung zwischen 15 und 20 Uhr zu spenden. In Haldensleben kĂśnnen potenzielle Spender am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Erich-Kästner zur Ader gelassen werden.
Fßr den Polizeinachwuchs Magdeburg (eb/ms). An der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben wird ein neues Gebäude fßr Mensa und HÜrsäle gebaut. Mit dem 5,7 Millionen Euro teuren Neubau wßrden attraktive Voraussetzungen fßr die neuen Polizistinnen und Polizisten geschaffen, sagte Bauminister Daehre bei der Grundsteinlegung. Moderne Lehreinrichtungen seien Grundlage fßr eine optimale Ausbildung.
Silvester 2009 im Schlosskeller Wolmirstedt (eb/ms). Wer noch nicht weiĂ&#x;, wo er das neue Jahr begrĂźĂ&#x;en soll, kann im Schlosskeller in Wolmirstedt ab 19.30 Uhr bei einem zĂźnftigen Mahl, zĂźnftiger Musik, hausgemachten Kartoffelsalat, nettem Personal und tollem Eis oder Pfandkuchen um Mitternacht so richtig schlemmen, tanzen und feiern. Karten gibt es noch im BĂźrgerhaus oder telefonisch unter 039201/25379.
Der OrtsbĂźrgermeister der Gemeinde Ebendorf und Bundestagsabgeordneter Manfred Behrens, ego.-Pilotin Astrid Claus, Gourmetkoch Robert Strube, Landrat Thomas Webel und ego.-Pilot Wolfgang GehlfuĂ&#x; (v.l.n.r.) trafen sich am Mittwoch zur ExistenzgrĂźndermesse anlässlich des 5-jährigen Bestehens des ego.-PilotenNetzwerkes Sachsen-Anhalt in der Alten Ziegelei Hundisburg. Im Rahmen der ExistenzgrĂźndermesse wurde Robert Strube von Thomas Webel mit einer Urkunde als „KĂźhner Kopf“ aus dem BĂśrdekreis ausgezeichnet. Der 26-jährige Gourmetkoch aus Barleben ist seit März 2009 selbstständig und durchlief das Netzwerk der ego.-Piloten auf seinem Weg. Verschiedene Netzwerkpartner waren mit einem Stand auf der Messe in der Alten Ziegelei vertreten. Die Veranstalter waren mit der Messe sehr zufrieden und freuten sich Ăźber etwa 60 Besucher. „An den Messeständen war ein reger Betrieb, die Netzwerkpartner waren abschlieĂ&#x;end sehr zufrieden mit der Messebeteiligung. Wir hatten viele neue potentielle GrĂźnder im Gespräch, es wurden auĂ&#x;erdem gleich weitere Beratungstermine gemacht“, so Astrid Claus. Im Landkreis BĂśrde wurden in den letzten fĂźnf Jahren 2078 Personen von ego.-Piloten beraten, davon haben sich etwa 600 Teilnehmer in die Selbstständigkeit begeben. Foto: Sichting
Programm soll Chancen steigern
Land investiert acht Millionen Euro Magdeburg (eb/ms). SachsenAnhalt startet ein neues Programm zur besseren Integration schwerbehinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Die erste Vereinbarung dazu schlossen das Land und die Arbeitsgemeinschaft SGB II Landkreis Wittenberg. Geplant ist, mit allen 21 Trägern der Grundsicherung eine derartige Verwaltungsvereinbarung zu schlieĂ&#x;en. Das Sozialministerium investiert dafĂźr bis Ende 2012 acht Millionen Euro. Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe sagte: „Das Programm soll die
Chancen von Menschen mit Behinderungen, die groĂ&#x;e Schwierigkeiten haben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt FuĂ&#x; zu fassen, erleichtern. Ziel ist es, mehr Arbeitsplätze auĂ&#x;erhalb von Werkstätten fĂźr Menschen mit Behinderung zu schaffen. Denn Arbeit bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.“ Laut der Vereinbarung mit der ARGE erhalten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die ihren Sitz in Sachsen-Anhalt haben, eine FĂśrderung, wenn sie Menschen mit Behinderungen aus Sachsen-Anhalt ein-
stellen und sozialversicherungspflichtig beschäftigen. GefĂśrdert wird die Beschäftigung von jungen, schwerbehinderten Menschen bis zum 30. Lebensjahr, von Beschäftigten aus Werkstätten fĂźr behinderte Menschen im Ăœbergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, von schwerbehinderten, langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 55. Lebensjahr sowie von schwerbehinderten, alleinerziehenden, langzeitarbeitslosen Frauen und Männern. EingliederungszuschĂźsse des Trägers der Grundsicherung kĂśnnen
nach
Angebot z.B.: 100 m Dachfläche bei Abriss, Konterlattung, Folie, Lattung, Braas- oder Tonziegel 2
2800
MwSt. und NUR ,– 4 zzgl. Nebenarbeiten ohne Wenn und Aber
Am Teich 3 • 39343 Altenhausen Tel.: 03 90 52/98 61 98 • Fax: 03 90 52/98 65 27
Samstag Wir kochen am KĂźrbisâ€? n e d m u d n u r “alles von der Vorspeise Ăźber Hauptgang bis zum Dessert.
Am 10.10.09 von 100000–130000 Uhr Wir kochen mit modernster Technik.
delikat und deftig natĂźrlich vom
hierbei aus der Ausgleichsabgabe vom Land aufgestockt werden. Im ersten Jahr ist eine FÜrderung von bis zu 100 Prozent des Arbeitsentgelts mÜglich, wobei die ARGE 70 Prozent und das Land bis zu 30 Prozent fÜrdern. In den zwei darauffolgenden Jahren wird die FÜrderung jährlich um zehn Prozent abgesenkt. Nach Ablauf der ersten drei Jahre ist fßr maximal weitere drei Jahre eine FÜrderung allein durch das Land mÜglich. FÜrderleistungen werden auf Antrag des Arbeitgebers erbracht.
BÜrdehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage
Mainberg 15
im Edeka-Markt
Angebot: Mi. 14.10. – Sa. 17.10.2009
PREISHIT! Kotelett
1 kg 4,49
Falsches Filet Kasseler Rippchen Sßlze nach Hausmacher Art Magdeburger Leberkäse
7,99 1 kg 2,29 100 g 0,49 100 g 0,59 1kg
www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE
Gerikestr. 93b, 39340 Haldensleben
Neu in Behnsdorf -
Tel.: 0 39 04-46 34 13, Fax: 0 39 04-46 34 23
Brot und BrÜtchen tägl. frisch gebacken in Harrybrotqualität!