Wolmirstedter Sonntag

Page 1

Wolmirstedter sonntag

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82

Täglich aktuelle Nachrichten unter www.magdeburgersonntag.info

: 01 77/6 43 30 00 Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

17. JAHRGANG/41. WOCHE

16./17. OKTOBER 2010

Containerdienst Minx GmbH Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:

Anlieferung von:

Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm

Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt

Wetter jetzt noch ausausführlicher auf Seite 15

Anmeldung für Ostfalentag 2011 möglich Annett Jäger vom Unternehmerbüro Barleben sowie Harry Jelowik und Ingeburg Bausenwein von der Firma „Börde-Event“ (v.l.n.r.) präsentieren vergangene Woche die aktuelle Infomappe zur kommenden Großveranstaltung 2011 in Barleben. Am Wochenende 28./ 29. Mai steht in der Gemeinde mit den „Ostfalentagen 2011“ wieder eine große, überregionale Gewerbemesse an. Dazu laden die Gemeinde und das Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) an den Veranstaltungstagen täglich von 10 bis 18 Uhr ein. Bis zum 31. März können sich interessierte Aussteller für einen Stand anmelden. Die Ostfalentage bieten den Ausstellern die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen einem breiten Kundenstamm zu präsentieren. Der „symbolische“ Euro Eintritt soll einer sozialen Einrichtung zur Verfügung gestellt werden. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Auch die Unterhaltung soll nicht zu kurz kommen. So ist ein buntes Rahmenprogramm, dass Besucher aus der gesamten Region anlocken soll, geplant. Foto: Sichting

Nachrichten 21. Baby- und Kinderkleiderbörse Hohenwarsleben (eb/ms). Die Muttis der Kita Sonnenschein veranstalten die 21. Baby- und Kinderkleiderbörse: Am 13. November findet die Baby- und Kinderkleiderbörsevon 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Kita „Sonnenschein“ in Hohenwarsleben statt. Bieternummern gibt es unter der Telefonnummer 039204/91704 und unter der 0177/7452168. Angeboten werden kann alles, was mit Baby- und Kinderbekleidung im weitesten Sinne zu tun hat. Die Obergrenze ist jedoch die Größe 146/152. Gern gesehen sind auch angebotene Spielzeuge, Umstandsmode, Kinderwagen und Autositze. Übrigens: Der Erlös der 20. Baby- und Kinderkleiderbörse wurde für die Anschaffung neuer Bobbycars der Kita genutzt.

Die Römer in Germanien

Praxistest bestanden

Wolmirstedt (eb/ms). Am 21. Oktober findet um 19.30 Uhr im Schlosskekker ein Vortrag von Erhard Jahn über die lange Geschichte der römischen Besatzung in Germanien von 20 vor unserer Zeit bis zur Völkerwanderung und dem Untergang des römischen Reiches statt. Erhard Jahn hat dazu Orte wie Köln, Xanten und den Limes bereist und wird seine Ausführungen mit reichlich Bildmaterial veranschaulichen. Dies ist eine Veranstaltung des Heimat- und Kulturvereins Wolmirstedt. Die Teilnehmergebühr beträgt zwei Euro, Vereinsmitglieder zahlen keine Teilnehmergebühr.

Großes Interesse an Podiumsdiskussion

KneipenkulturAbend

Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage

Mainberg 15

im Edeka-Markt

Angebot: Mi. 20. – Sa. 23.10.2010

PREISHIT! Kotelett vom Schwein

kg

3,79

Magerer Schweinebauch ohne Schwarte kg Deftige Bockwurst 100 g Herzhafter Krustenbratenaufschnitt 100 g Pikante Jagdwurst 100 g

3,49 0,49 0,89 0,55

www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!

Familienlesetag Wolmirstedt (eb/ms). Zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober lädt die Stadtbibliothek ab 15 Uhr zum Familienlesetag ein. Es gibt Geschichten, ein Jim-Knopf-Quiz, Lesezeichen und Spiele für die ganze Familie.

Tag & Nacht

ACE

Auto Club Europa

u t o h au s

Mitgliedsbetrieb

Unfall- und Pannendienst

AUTO CHECK A C

Axel Knape Nur bei uns ! HU & AU

für

79,2

Hauptstr. 17, 39365 Marienborn A2 Abfahrt Alleringersleben

Telefon: (03 94 00) 5 0011/Fax: 14

Keller OHNE Aufpreis

Ihr Spezialist für: G G G G G G G

Wolmirstedt (eb/ms). Am 23. Oktober lässt die Wolmirstedter Band „DIZZY O´ WHIZZY“ ab 21 Uhr den Schlosskeller erklingen. Die beliebte Band spielt „blues irish country“ sowie auch selbst geschriebene Stücke. Der Eintritt ist frei.

www.fischerbau.de

delikat und deftig natürlich vom

seine Gesprächspartner, wenn nötig, wiederholt auf das Thema demokratische Spielregeln ein. Auszüge aus der Podiumsdiskussion: „Jörg Meseberg befand, dass in Barleben kein Informationsdefizit existiert. Dem Gemeinderat attestierte er umfangreiche Gestaltungsspielräume: Kaum ein anderer Gemeinderat in Sachsen-Anhalt hat diese Möglichkeit. Ohne Spielregeln geht es in der Demokratie aber nicht. Entscheidungen, die mehrheitlich getroffen werden, müssen akzeptiert werden.“ Johannes Könitz, neben seiner Funktion als Pfarrer nun seit der letzten Kommunalwahl Mitglied im Gemeinderat, brachte zum Ausdruck, dass „Missstände offen angesprochen werden dürfen“. Manfred Behrens (CDU), Ortsbürgermeister von Ebendorf und Bundestagsabgeordnenter, warb die Gemeinderäte dafür, „das Ohr mehr an den Menschen Thomas Nawrath, Manfred Behrens, Moderator Ulrich Wittstock, Johannes Könitz, Jörg Meseberg und Jörg Brämer (v.l.) während der Podiumsdiskussion. Foto: Eicke zu haben.“

Heizung / Sanitär Lüftungs- u. Klimat. Gasinstallation Elektroinstallation 3D-Badplanung Eigene Ausstellung Spanndecken

Hauptsitz:

Ausstellung/Auftragsannahme:

Dessauer Str. 6a 39340 Haldensleben Tel.: 03904-65252 Fax: 03904-463740

Warmsdorfer Str. 18a 39340 Haldensleben Tel.: 03904-710677 Fax: 03904-710679

Der Herbst ist da! Zeit für den Heizungscheck! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wartungstermin und starten Sie entspannt in die Winterzeit.

24h-Bereitschaftsdienst unter: 01 71 / 50 90 820

magdeburg@fischerbau.de

Barleben (de). Es mögen 100 Besucher gewesen sein, die sich für die vom Barleber Kirchengemeinderat, initiierte Podiumsdiskussion interssierten. 21 Jahre nach dem Zusammenbruch der DDR wurden nunmehr aktuelle Bezüge in Sachen praktizierter Demokratie besprochen. Ulrich Wittstock, gelernter Theologe und heute beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig, moderierte in der Aula der Internationalen Grundschule Barleben blitzgescheit und höchst amüsant. Gesprächspartner waren Thomas Nawrath, Manfred Behrens, Jörg Meseberg, Jörg Brämer und Johannes Könitz. Den aufmerksamen Zuhörern war die Abwesenheit von Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff (FDP) aufgefallen. Auf dessen Terminkalender stand ein Termin mit Landrat Thomas Webel, wurde den Anwesenden mitgeteilt. Keindorffs Vertretung übernahm Jörg Meseberg. Wittstock führte geschickt Regie und nordete

Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 03 92 04 - 59 00 Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.