Haldenslebener Sonntag

Page 1

Haldenslebener sonntag

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 01 77/6 43 30 00

17. JAHRGANG/42. WOCHE

23./24. OKTOBER 2010

Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Containerdienst Minx GmbH Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:

Anlieferung von:

Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm

Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt

Wetter ausW r jetzt noch o führlicher auff Seite f te 155

Drachenfest der Satueller Jugendfeuerwehr Es war bereits das zehnte Mal, dass die Satueller Jugendfeuerwehr am vergangenen Sonntag zum Drachenfest eingeladen hatte. War der Vormittag zunächst wenig ersprießlich, stellten sich im Tagesverlauf doch immer mehr Besucher – Kinder und Erwachsene – ein. Die Sonne lugte hervor und lockte Gäste an. Genügend Wind wehte, um die Drachen in die Lüfte zu befördern. Da diese Aktivität durchaus sportlich anzusehen ist, wurde aufkommendem Hunger mit Kuchen und Gegrilltem begegnet. Muttis hatten gebacken, Vatis den Grill befeuert und auf diese Weise die Versorgung sichergestellt. Ein besonderes Bonbon wurde den Kindern zuteil, die in den Herbstferien nicht verreist und Besucher des Festes waren. Sie erhielten Gutscheine für das Haldensleber Rolli-Bad, spendiert hatten diese Haldenslebens Stadtwerke. Auf dem Foto: Die Schwestern Elisa und Anika Müller sowie Freundin Gina Sophie Müller (von links) beim Vorbereiten ihrer Drachen. Foto: Eicke

Ausschuss tagt Haldensleben (eb/ms). Die nächste ordentliche Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses des Kreistages Börde findet am Dienstag um 17 Uhr im Sitzungsraum I im Verwaltungsgebäude in der Gerikestraße 104 statt.

Tag des Ehrenamtes Haldensleben (eb/ms). Bürgerinnen oder Bürger aus der Stadt Haldensleben sollen auch in diesem Jahr für ihr engagierte freiwillige Tätigkeit in einem Ehrenamt geehrt werden. Wie bereits in den Vorjahren kann jeder Bürger direkt der Stadt Vorschläge für eine Ehrung einer Person mitteilen. Wer einen ehrenamtlich aktiven Bürger der Stadt vorschlagen möchte, wende sich bitte unter Angabe der Adresse der zur Ehrenden oder des zu Ehrenden und einer kurzen Begründung bis zum 19. November unter dem Stichwort „Tag des Ehrenamtes“ an die Stadt Haldensleben, Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation. Der 5. Dezember eines jeden Jahres ist entsprechend einer Resolution der Vereinten Nationen aus dem Jahre 1985 zum Tag des Ehrenamtes bestimmt worden. Die diesjährige Feierstunde findet am 4. Dezember um 10.00 Uhr im Rathaus statt.

Turmtheater

Ameos-Klinikum Haldensleben

7. Herbstsymposium in Haldensleben Haldensleben (de). Auf große Resonanz ist das 7. Herbstsymposium gestoßen, zu dem das Haldensleber Ameos-Klinikum eingeladen hat. Das zentrale Gesprächsthema „Beginnen und Verabschieden – Herausforderung für Familien und Therapeuten“ zog zahlreiche Interessierte an. Tagungsleiterin Dr. Anke Kasner, Chefärztin der Klinik für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, brachte zum Ausdruck, dass „Beginnen und Verabschieden“ kein explizites Fachthema ist. Jeder Mensch macht in seiner Lebenszeit Veränderungen durch und sieht sich mit vielerlei Abschieden konfrontiert. Gewohnheiten oder Idealvorstellungen müssen Neuem weichen. Eine große Veränderung ist die Entscheidung für ein eigenes Kind. Landrat Thomas Webel, Schirmherr des Symposiums, sah in seinem Grußwort die Wichtigkeit, betroffene Menschen im Therapiegeschehen bei Anfangs- und Ablöseprozessen zu begleiten. „Auch wir

Nachrichten

als Landkreis leisten unseren Beitrag in Sachen Vor- und Nachtherapie“, dankte er dem Sozialpsychiatrischen Dienst, der sich täglich dieserart engagiert. Dr. Gisela Schweske hatte den weiten Weg aus Freiburg (Breisgau) nach Haldensleben gefunden und referierte über ein ganz spannendes Phänomen. Abschied und Neuanfang – von der Schwangerschaft zur Elternschaft. „Die werdenden Mütter sehen sich einem Prozess gegenüber, der das Wunschbild des Ungeborenen mit der Wirklichkeit nach der Geburt aufzeigt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich viele Mütter überfordert oder schuldig fühlen, da Wunsch und Realität durchaus voneinander abweichen.“ Dr. Schleske riet zu mehr Gelassenheit: „Die Betroffenen sollten sich von der Vorstellung des Idealbabys und der Idealeltern verabschieden. Auch unsere Gesellschaft muss umdenken. Sie schürt die Erwartung an immer leistungsbereite Die Referentinnen Dr. Gisela Schleske und Diplom-Psychologin Silke Reich mit funktionierende Menschen. Damit der leitenden Chefärztin Dr. Gisela Kondratjuk, Krankenhaus-Direktorin ChristiaFoto: Eicke wird der Kinderwunsch gebremst.“ ne Kühne und Chefärztin Anke Kasner (von links).

Haldensleben (eb/ms). Nach vier völlig ausverkauften Vorstellungen gehen die Schauspieler des Turmtheaters nun in eine Verlängerung. „Wir werden zwei weitere Vorstellungen spielen“, gab Yves Rösener bekannt, der in dem aktuellen Stück „Meine Leiche, deine Leiche“ die Rolle der Leiche „spielt“. Die nächste Veranstaltung findet am 19. November um 20 Uhr in der KulturFabrik statt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Dieses Mal sind die Karten allerdings ausschließlich in der KulturFabrik erhältlich. Die zweite Vorstellung findet dann kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember, statt. „Es handelt sich dabei um eine Benefizvorstellung. Die Karten sind nur auf dem Sternenmarkt am Sonnabend, dem 4. Dezember, ab 15 Uhr zu erwerben“, erklärt Rösener weiter. Der Erlös gehe schließlich an das „Elternhaus für krebskranke Kinder“ in Magdeburg. Wer noch etwas Gutes tun möchte, kann zur Vorstellung kleine Weihnachtspäckchen für die Kinder mitbringen, die Heiligabend von den Schauspielern des Turmtheaters in der Kinderkrebsstation verteilt werden. Auf der Pressekonferenz des Turmtheaters dankten die Schauspieler ebenfalls ihren Unterstützern, im Besonderen Jörg Stadtler, der in seinem Bestattungsunternehmen die Möglichkeit für die Plakatgestaltung gegeben hat.

Haldensleben NEU Gerikestr. 81 (ehem. Kraftverkehr)

Tel.: 0 39 04/49 91 27 eibt Schnroch? Ihr druckt oderschon? Ihr

leer !! one Patr one her Patr

Toner

ist a befüllen nichtuch schwe r!

Neue Veranstaltungsreihe 14-tägig immer montags ab 1700 Uhr Kochkurs. ... um Anmeldung wird gebeten!

GLS-Shop Paketdienst

T T T T T T T

Montag, 25.10 ab 1700 Uhr wird wieder gekocht

Vorspeise: Klare Waldpilzsuppe Hauptgang: Wildbraten mit Waldpilzen in Rotweinsoße mit Serviettenknödeln Dessert: Waldbeergrütze mit Vanillieeis

DRUCKERTANKSTELLE Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr

Jens Meyer

nach

Geschäftsführer

Videoüberwachung Fluchtwegsicherung Elektroinstallation Wechselsprechanlagen Verkauf, Vertrieb, Einbau Service und Beratung Installation von Alarmanlagen

Rasthofweg 1• 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04 / 82 48 1 Fax: 03 92 04 / 61 30 1 Info@Alarmtechnik-Meyer.de

Gerikestraße 93b • 39340 Haldensleben Tel.: 0 39 04/46 34 13 • www.kuechenwahl.de

Notdienst 01 71 / 3 43 51 62

www.Alarmtechnik-Meyer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.