20 Minoten Magdeburg

Page 1

Nachrichten der Woche

20 Minuten Magdeburg Gastkommentar Konferenz in Magdeburg Finanzminister Jens Bullerjahn Seite 2

Blick über Magdeburg Panoramatafeln eingeweiht Seite 3

Ministerpräsidenten treffen sich Seite 2

Gewinner Staatsminister Rainer Robra Seite 4

www.20minutenmagdeburg.de

16. OKTOBER 2010

1. JAHRGANG/ 42. WOCHE

Flugalarm im Magdeburger Zoo

3 Sterne Hotel & Restaurant Sie feiern bei uns, ihre Gäste wohnen bei uns für 15,00 3 im Hotel.

Falknerei gestaltet Programm für die Gäste Seit diesem Montag heißt es im Magdeburger Zoo: Vorsicht – Flugalarm. Die Eventfalknerei Thomas Wamser führt täglich zwei Flugschauen mit Greifvögeln durch. Gerade in den Herbstferien ist das eine echte Attraktion, nicht nur für kleine Zoogäste und Hobby-Ornithologen. Vom kleinen amerikanischen Buntfalken bis zu „Hera", einem ungefähr fünf Jahre alten Weisskopfseeadler." Mit seinem Gewicht von fünf Kilogramm und einer Spannweite von über 2,2 Metern ist er wahrlich der König unter den Greifvögel.", so Thomas Wamser (Foto). Seit fünf Jahren ist die Falknerei bereits Dauergast im Zoo. Aber jede Vorstellung ist anders, denn die Tiere reagieren schließlich auf ihre Umgebung. Spannend ist es allemal, denn es werden fast alle Jagdinstinkte der Vögel vorgeführt. Deshalb sollten Gäste auch den Kopf einziehen, wenn der Falke mit weit über 100 Stundenkilometern zum Sturzflug ansetzt.

echsel Im monatlichen W en vier verschied e 3-Gänge-Menüs für

10,00 3

Menüs finden Sie im

Internet

Wolmirstedter Straße 3 39326 Glindenberg Tel: 039201 707003 www.glindenbergerhof.de

Aus dem Revier 85-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

Saniertes Wehr wurde übergeben Scherenschnitt am vergangenen Samstag

Bürgerentscheid zur Landtagswahl

Verurteilt wegen Raubes mit Todesfolge

Neubau der Ulrichskirche

Nach der Tat hatten die Täter ihr Opfer in eine Tonne gesteckt, mit Benzin übergossen und angezündet. Kurz darauf versenkten sie den Toten in einem See im Salzlandkreis. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Freiheitsstrafe für alle drei Brüder gefordert. Die Verteidigung hatte hingegen für einen der drei jungen Männer wegen Körperverletzung mit Todesfolge eine Haftstrafe von sechs Jahren gefordert. Für die anderen beiden Männer hatten die zuständigen Anwälte Freisprüche gefordert.

Magdeburg (dapd). Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will einen möglichen Bürgerentscheid zum Wiederaufbau der Ulrichskirche zusammen mit den Landtagswahlen am 20. März 2011 durchführen. Die Landtagswahl sei ein guter Termin, zu dem ein solcher Entscheid professionell vorbereitet werden könne, sagte Trümper kürzlich in Magdeburg. Die Einwohner von Magdeburg sollen dabei über den Kauf eines Grundstückes zum Wiederaufbau der in den Nachkriegsjahren gesprengten Ulrichskirche abstimmen.

Derzeit prüfe die Stadtverwaltung alle eingereichten Unterschriften für einen Bürgerentscheid. „Ich gehe davon aus, dass mehr als 10.000 gültige Unterschriften vorliegen und damit das Quorum für einen Bürgerentscheid erreicht wird", sagte der Oberbürgermeister. Die im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt gebliebene Ulrichskirche im Stadtzentrum von Magdeburg war am 5. April 1956 zu DDR-Zeiten gesprengt worden. Seit mehreren Jahren widmet sich ein Kuratorium dem Wiederaufbau.

Unser Standortbüro Klosterbergestraße 20 ist auch offen und berät Sie gern.

Lange Haftstrafen für drei Brüder

1869 kam es zum Beschluss der Preußischen Regierung zum Bau des Elbe-Umflutkanals und des Pretziener Wehres. 1871 bis 1875 wurde das Pretziener Wehr vorwiegend von italienischen Bauarbeitern und französischen Kriegsgefangenen gebaut. Auf der Pariser Weltausstellung 1889 erhielt das Pretziener Wehr eine Goldmedaille. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Instandsetzungsarbeiten an den Metallteilen und dem Mauerwerk vorgenommen. Jetzt ist es aber wieder für die nächsten 100 Jahre fit. Noch vor wenigen Tagen zeigte das Wehr wieder seine Wichtigkeit. Magdeburg hatte einen Elbpegel von 5,06 Metern, bei 5,92 Metern am Messpunkt Barby wird das Wehr geöffnet. Glück gehabt.

Eigentümerstandortgemeinschaft lädt ein!

Magdeburg (eb). Ministerpräsident Prof. Wolfgang Böhmer (r.), der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Hermann Onko Aeikens (m.) und Burkhard Henning, Geschäftsführer des Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt vollzogen vergangenen Samstag die offizielle Inbetriebnahme des sanierten Pretziener Wehres. Das 134 Meter lange Pretziener Wehr ist der Hochwasserschutzbau für Magdeburg und Schönebeck. Das Wehr kann 30 Prozent der Hochwasserfluten weitläufig über Biederitz an den Städten Magdeburg und Schönebeck vorbei leiten. Es schützt nicht nur Magdeburg, sondern das ganze Gebiet zwischen den beiden alten Flussarmen.

Magdeburg (dapd). Drei Brüder sind vom Landgericht Magdeburg kürzlich wegen des Tatsachenbestandes Raub mit Todesfolge zu jeweils zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Die ausführenden Richter des Landesgerichtes sahen es als erwiesen an, dass die 26jährigen Zwillinge und deren ein Jahr jüngerer Bruder im September des vergangenen Jahres ihrem 29-jährigen Opfer an dessen Arbeitsstätte in der Ortschaft Barleben auflauerten und ihn gemeinsam töteten, um dessen elektronische Bankkarte zu entwenden.

Glindenberger Hof

Magdeburg (dapd). Ein 85jähriger Magdeburger ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war der Rentner mit seinem Pkw die Sohlener Straße in Richtung Magdeburg gefahren, etwa 800 Meter vor dem Ortseingang Magdeburg aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlag am Unfallort seinen Verletzungen.

Mann tritt nach Polizistin Magdeburg (mm). Eine 22Jährige stellte Dienstag in der Lübecker Straße einen Mann fest, der auf ihrem Fahrrad unterwegs war. Dieses Rad hatte sie im August als gestohlen gemeldet. Zusammen mit einem Zeugen hielt sie den Mann fest und informierte die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass an dem Rad die Rahmennummer entfernt wurde. Daraufhin wollte der Täter flüchten. Als dies misslang, versuchte der Mann die Beamtin zu treten. Die Beamtin konnte ausweichen und den Mann festnehmen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.