Erstklässler erleben spannenden Verkehrssicherheitstag LESEN SIE AUF SEITE 39
MAGDEBURGER SONNTAG | 22.10.2016
TOLLE GRUSELAKTIONEN ZUM MITMACHEN UND FÜRCHTEN
HALLOWEEN 21.10.-31.10.2016 31.10.2016 13-18 UHR VERKAUFSOFFENER FEIERTAG "SÜSSES SONST GIBT’S SAURES“- UMZUG KINDERSCHMINKEN, MALEN UND BASTELN
15 UHR LIVE-AUFTRITT & AUTOGRAMMSTUNDE FRANZISKA WIESE
Flexibel und immer auf dem Preiswert & kompetent Probleme mit dem Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Citroën & Peugeot Profi neuesten Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Wissensstand dem Automatik-Getriebe? mit dem Automatik-Getriebe? Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi & Peugeot Profi Preiswert &Probleme kompetentProbleme -mit Citroën & Peugeot Profi Karl-Marx-Straße 1&•kompetent 39443 SFT/Üllnitz Preiswert - Citroën TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi
TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Wir können helfen!
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Wir können helfen!
Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 92 66 / 5 01 helfen! 88 Wir03können Probleme mit Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Notrufnummern: 01 63 /mit 7 87 67 97 und 01 an. 63Automatik-Getriebe? / 8 54 02 21 Probleme dem Wirdem bieten spezielle Getriebeölspülungen &Wir kompetent - Citroën & Peugeot Profi Ihr VerwalterPreiswert für Immobilien können helfen! Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Wir können helfen! Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Wir können helfen! Probleme Automatik-Getriebe? Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 an. 88 0391-7 44 spezielle 13mit - 0 dem Wir bieten Getriebeölspülungen
Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an.
Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Wir können helfen! Leistungsgesellschaft Karl-Marx-Straße 1 • 39443 Tel.:SFT/Üllnitz 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 88 Wir bieten spezielle Tel.: 03Karl-Marx-Straße 92 66 / 2 69 •Getriebeölspülungen Fax 03 92 66 8863 /an. Karl-Marx-Straße 167 • 39443 Notrufnummern: 01 7 87 97 und 01SFT/Üllnitz 63 / 8 54 02 21 1/ •5 01 39443 SFT/Üllnitz Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
D.O.G. Haus & 03 92166 9203 66 92 / 2166 69 /• 5 Fax 66 / 5 01 88 Tel.: / 2Tel.: 69SFT/Üllnitz •03 Fax 0103 8892Hundeschule Karl-Marx-Straße • 39443 Karl-Marx-Straße Diana Offermann 39443 SFT/Üllnitz Grund Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Notrufnummern: 63 01 / 7 63 87 67 01 63 / 8 54 02 21 Tel.: 03 92 66 / 2 69 • 01 Fax 03 /92 5 01 88 Notrufnummern: 63 7 66 87 /67 9701 und / 8 97 54und 02 21
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
Tel.: 039266/ 2 69 Fax 039266 / 5 01 88
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
039204 827200 0173 2103400 info@dog-hundeschule.de www.dog-hundeschule.de
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
NEWS+
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Wirtschaft in die Schule Der Wirtschaftsrat der CDU e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt, fordert die Landesregierung auf, das Schulfach „Wirtschaft“ einzuführen. „Wenn es eine zentrale Zielsetzung der allgemeinbildenden Schulen ist, Kinder und Jugendliche auf das Leben vorzubereiten, dann gehören die Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft auf den Stundenplan. Auch den Vater unseres deutschen Erfolgsmodells, Ludwig Erhard, müssten alle Schüler als wichtigen Teil ihrer Allgemeinbildung kennenlernen. Unsere Schüler sollten frühzeitig und möglichst umfassend mit der Realität in der Wirtschaft und in den Unternehmen vertraut gemacht werden“, fordert der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates SachsenAnhalt, Michael Moeskes. Unterlegt wird die Forderung von einer Jugendstudie des Bundesverbands deutscher Banken, laut derer vier von zehn Schüler schlechte oder gar keine Wirtschaftskenntnisse haben, sich aber etwa zwei Drittel der Befragten stark für wirtschaftliche Themen interessieren. „Das ist ein Armutszeugnis für uns als die führende Wirtschafts- und Industrienation Europas“, unterstreicht Moeskes.
Schulen für digitale Zukunft fit machen Sachsen-Anhalt begrüßt Digitalpakt#D der Bundesregierung
Umweltbildung für Kita-Kinder In mehr als 20 Kindereinrichtungen Sachsen-Anhalts startet im Oktober das Projekt „Kindergarten . Essgarten – Aus dem Boden auf den Teller und ins Glas“. Initiiert von der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. werden bei der Herbstaktion am 26. Oktober, zeitgleich in beteiligten KiTas der Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Jerichower Land, Börde, Mansfeld Südharz sowie der Landeshauptstadt Magdeburg Frühlingsboten in die Erde gesteckt. Die Mischung aus jeweils 100 Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthenzwiebeln soll im Frühjahr 2017 in den Kindergärten zu einem bunten Flor erblühen. Das Projekt „Kindergärten . Essgärten . Aus dem Boden auf den Teller und ins Glas.“ wird unterstützt von der Stiftung Umwelt-Natur-Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt, der Concordia Stiftung und weiteren Partnern. Es will durch Schulung, Qualifizierung und Wissenstransfer das Personal in den KiTas befähigen, den dort betreuten Steppkes kindgerecht die Themen „Umweltbildung . Gesundes Essen . Gesundes Leben“ nahe zu bringen. Über die modellhaften Aktionen in diesen „Archen“ sollen weitere Einrichtungen in den Regionen für eine intensivere Umweltbildung der Jüngsten gewonnen und motiviert werden.
ZAHL DER WOCHE: Bis zu 185.500 Leser erreicht das Nachrichtenportal magdeburgernews.de jetzt wöchentlich ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 20.10.2016
Schüler und Lehrkräfte sollen neue Technologien als Hilfen und Begleiter des Lernens und des Lebens begreifen. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt begrüßt den geplanten Digitalpakt#D der Bundesregierung. Ab 2018 sollen innerhalb von fünf Jahren fünf Milliarden Euro für die technische Ausstattung der Schulen zur Verfügung gestellt werden. Im Gegenzug sind die Länder aufgefordert, notwendige konzeptionelle medienpädagogische Rahmenbedingungen zu schaffen. „Der Digitalpakt#D ist grundsätzlich zu begrüßen. Die Verbesserung und Modernisierung der technischen Infrastruktur ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die mit gemeinsamen Anstrengungen von Bund und Ländern ein Erfolg werden wird. Nach den Ankündigungen des Bundes wollen wir zügig mit dem Bund in die nötigen Gespräche einsteigen, um eine unbürokratische und effiziente Ausgestaltung für Sachsen-Anhalt sicher zu stellen“, erklärte Bildungsminister Marco Tullner. Die Landesregierung verständigte sich am Dienstag
darauf, die Breitbandversorgung der Schulen im Land anzugehen. Im Zuge der Erneuerung des Landesdatennetzes hat das zuständige Finanzministerium bereits zugesagt, die Schulverwaltungen mittelfristig mit an das neue Landesdatennetz ITN-XT anzubinden. „Vor einer Aufrüstung der technischen Ausstattung der Schulen muss eine flächendeckende Anbindung der Schulen an die Breitbandversorgung sichergestellt werden. Eine Anbindung an das Breitbandnetz bis möglichst zum Ende des Jahres 2018 muss das Ziel sein. Erste Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium haben dazu bereits stattgefunden. Im Zuge der Breitbandinitiative der Landesregierung ist dieses Ziel ambitioniert, aber erreichbar“, so der Bildungsminister. Klar sei aber auch, dass die Verbesserung der technischen Infrastruktur nur eine Seite der Medaille sei. Auf der anderen Seite stehen die
inhaltlichen und pädagogischen Aspekte „Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sollen neue Technologien als Hilfen und Begleiter des Lernens und des Lebens begreifen. Ein besonderer Schwerpunkt der nächsten Jahre wird daher die Qualifizierung von Lehrkräften sein“, sagte Tullner. Im Rahmen eines systematischen Fortbildungsprogramms für 2016/17 werden bereits gezielte Fortbildungen für Lehrkräfte aller Schulformen angeboten. Allein im Rahmen des Kooperationsprojektes ‚Digitale Medien und Werkzeuge im Fachunterricht‘ mit der Initiative ‚Digitale Bildung neu denken‘ der Firma Samsung werden bis zum übernächsten Schuljahr 500 Lehrkräfte weitergebildet. Darüber hinaus werden Rahmenpläne unter den Aspekten der Medienbildung überarbeitet und Medienpädagogische Berater eingesetzt, um Qualifizierungsmaßnahmen vor Ort durchzuführen.
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 3
Ankauf von Bernsteinschmuck
Gold- & Silbermünzen und Altgold Ankauf von BrillAntSchmuck, Antiquitäten Aller Art & Orden KUNSTHAUS
MAGDEBURG
Otto-von-Guericke-Straße 106
in der Nähe des Karstadt, Ecke Große Münzstraße Telefon: 0391-5 43 00 00, www.kunsthausmd.de Öffnungszeiten: Montags 13 bis 18 Uhr, Dienstags bis Freitags 10 bis 18 Uhr
Bäckerei Düsedau ist vorbildlich Minister zeichnet Handwerksbetrieb mit Unternehmerpreis aus
Nachrichten aus dem Lande Weniger Krankenhauspatienten Im Jahr 2015 wurden 603 769 Patientinnen und Patienten stationär in den Krankenhäusern SachsenAnhalts behandelt. Das waren rund 1,8 Prozent (11 180 Patientinnen und Patienten) weniger als im Vorjahr. Ein Krankenhausaufenthalt dauerte 2015 durchschnittlich 7,2 Tage In den 48 Krankenhäusern des Landes standen insgesamt 16 069 Betten für die stationäre Behandlung zur Verfügung, 167 Betten weniger als ein Jahr zuvor. Die öffentlichen Träger unterhielten 2015 mit 48,4 Prozent fast die Hälfte der in den Krankenhäusern Sachsen-Anhalts aufgestellten Betten. Etwa jedes vierte Krankenhausbett (24,0 %) befand sich in einem freigemeinnützig geführten und fast jedes dritte (27,6 %) in einem privat geführten Krankenhaus.
Bei Kindertagesbetreuung vorn
Wirtschaftsminister Jörg Felgner übergibt Inhaber David Bahrendt den Unternehmerpreis „AURA“. Foto: Szameitat (sz/fs). David Bahrendt, Inhaber der Bäckerei Düsedau in Lindhorst wurde am Mittwoch von Wirtschaftsminister Jörg Felgner mit dem Unternehmerpreis „Aura“ geehrt. Die Bäckerei wurde von einer Jury des Wirtschaftsministerium unter 30 Nominierten ausgewählt. Der Familienbetrieb mit über 100-jähriger Tradition gehört nun offiziell zu den Botschaftern für erfolgreiches Unternehmertum in Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2011 hat David Bahrendt den Betrieb übernommen, der heute rund 30 Beschäf-
tigte in vier weiteren Filialen in Colbitz, Rogätz, Barleben und Magdeburg beschäftigt. Minister Felgner würdigte den Mut und die Entschlossenheit des jungen Unternehmers, der mit innovativen Ideen neue Wege im Bäckerhandwerk geht. Im Vertrieb setzt der Familienbetrieb zunehmend auf den Online-Bereich. So können die Kunden Backwaren über die Internetseite der Bäckerei vorbestellen und am Folgetag in seiner Wunschfiliale abholen. Geplant ist zudem ein Onlineshop, bei dem
sich der Kunde Brot und Brötchen auch nach Hause liefern kann. „Auch die Qualität der Produkte ist hervorragend", so Minister Felgner und erwähnte die erfolgreiche Teilnahme an der zweiten Staffel von „Deutschlands bester Bäcker“ im ZDF. „Wir möchten Tradition und Moderne erfolgreich verbinden. Bei den Produkten setzen wir auch auf die alten traditionsreichen Rezepte", betont David Bahrendt in seiner Dankesrede. Weitere Informationen unter www.muehlenbaecker -duesedau.de
Die Zahl der Kinder unter 3 Jahren, die am 1. März 2016 in einer Kindereinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut wurden, stieg gegenüber dem Vorjahr um 525 auf 30 368 Kinder an. Der Anstieg lag damit deutlich höher als in den Vorjahren (2015/14: + 166, 2014/2013: + 100). Der Präsident des Statistischen Landesamtes, Michael Reichelt, betonte, dass bereits im März 2006, dem ersten Jahr dieser Erhebung, ein hohes Niveau bei der Kindertagesbetreuung in dieser Altersgruppe erreicht war (50,2 %). Gleichwohl stieg die Betreuungsquote1) jährlich an bis auf 58,5 Prozent im März 2014. Im März 2016 war das zweite Mal in Folge ein Rückgang der Betreuungsquote zu verzeichnen (um 0,9 Prozentpunkte auf 57,0 % gegenüber 2015). Damit belegte Sachsen-Anhalt 2016 Platz 2 im Bundesvergleich und lag erstmals seit Einführung dieser Statistik im Jahr 2006 hinter einem anderen Bundesland (Brandenburg: Betreuungsquote 57,2 %). Dennoch befand sich Sachsen-Anhalt damit weit über dem Bundesdurchschnitt von 32,7 Prozent. Hervorzuheben ist, dass Sachsen-Anhalt im März 2016 den jeweils vordersten Platz bei der Betreuung der unter Einjährigen (7,6 %) und der Einjährigen (76,3 %) im Bundesvergleich einnahm.
4 | POLIZEINEWS+
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
GdP erschüttert über gewaltsamen Tod eines bayerischen Polizeibeamten
Sachsen-Anhalts Polizei trägt Trauerflor
Magdeburg (eb). Am 19. Oktober 2016 wurde ein Polizeibeamter des Freistaates Bayern in Ausübung des Dienstes angeschossen. Der Beamte erlag am 20. Oktober seinen Verletzungen. Als äußeres Zeichen der Trauer hat das Ministerium für Inneres und Sport angeordnet, an den Polizeidienstkraftfahrzeugen des Landes Sachsen-Anhalt bis einschließlich des Tages der Beisetzung Trauerflor anzubringen.
Magdeburger Schulen bedroht Magdeburg (eb). Am 17. Oktober, ging in zwei Magdeburger Schulen ein Schreiben ein, in dem Unbekannte Straftaten für die Vormittagsstunden ankündigten. An beiden betroffenen Schulen war die Polizei mit Einsatzkräften vor Ort. Das Drohschreiben ging auch in anderen Bundesländern mit dem gleichen Inhalt ein. Nach derzeitigen polizeilichen Ermittlungen ist nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohungen auszugehen. Aus diesem Grund wurden die Maßnahmen an den beiden Schulen am Montag wieder aufgehoben.
Magdeburg (eb). Erschüttert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) von dem Tod eines der vier von einem sogenannten Reichsbürger unmittelbar bei Beginn des Einsatzes beschossenen Polizisten in Bayern. „Unsere tief empfundene Anteilnahme und unser Mitgefühl gehört den Angehörigen des verstorbenen Kollegen“, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, am Donnerstag in Berlin. Peter Schall, bayerischer GdP-Landesvorsitzender zeigte sich ebenso entsetzt: „In diese Stunde stehen wir eng an der Seite der Hinterbliebenen und bieten ihnen alle erdenkliche Unterstützung an. Malchow und Schall bezeichneten den brutalen und menschenverachtenden An-
griff als traurigen Höhepunkt der absurden Umtriebe der „Reichsbürger“-Bewegung, die die Bundesrepublik Deutschland als nicht
Gewalt hat im täglichen polizeilichen Einsatz erschreckend zugenommen Magdeburg/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Betroffenheit auf die Schüsse eines sogenannten Reichsbürgers auf vier Polizeibeamte in Bayern reagiert. „Das blutige Ereignis ist ein weiterer schockierender Höhepunkt der Gewalt gegen Polizeibeamte im täglichen Dienst in Deutschland“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow am Mittwoch (19. Oktober) auf einer Veranstaltung der Jugendorganisation JUNGE GRUPPE in der GdP. Die GdP-Bundesjugendorganisation hatte im Januar die Aktion „AUCH MENSCH“ gestartet, mit der auf die zunehmenden, massiven Angriffe auf Polizisten hierzulande aufmerksam gemacht wird. Der GdP-Bundesvorsitzende
betonte, dass seit Langem die sogenannten Reichsbürger zu einer konkreten Gefahr herangewachsen seien, vor der die Gewerkschaft der Polizei bereits gewarnt habe. Malchow forderte, der Radikalisierung extremer politischer und religiöser Gruppen mit allen staatlichen und rechtlich zur Verfügung stehenden Mitteln entgegenzutreten. „Die Tat in Bayern und die neuesten Zahlen über die gestiegenen rechtsextremistischen Angriffe auf Menschen zeigen, dass die Spirale der Gewalt in erschrekkendem Maße weiter gedreht wird“, betonte der GdP-Chef. Er forderte die Justiz auf, diese Straftaten mit aller Konsequenz zu verfolgen und die Täter hart zu bestrafen.
existent ansähen und den deutschen Rechtsstaat ablehnten. Die beiden Gewerkschafter bekräftigten die Forderung der GdP, die
Schwere Brandstiftung Magdeburg (eb). In einem Mehrfamilienhaus im Olvenstedter Grund hat ein bislang unbekannter Täter am Abend des 18. Oktober eine Matratze vor einer Wohnungstür in Brand gesetzt. Gegen 18 Uhr wurde der Brand in der fünften Etage des Mehrfamilienhauses gemeldet. Durch das Auslösen eines Rauchmelders hatte ein Bewohner den Brand festgestellt. Eine Matratze, die bereits seit mehreren Tagen neben der Wohnungstür stand, brannte in voller Ausdehnung. Der Anwohner löschte den Brand eigenständig mit Wasser, so dass die Feuerwehr nur noch die Reste entfernte. Es ist ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet worden.
Reichsbürger mit allen dem Staat zur Verfügung stehenden Mitteln bundesweit mit aller Härte des Gesetzes in die Schranken zu weisen.
Jugendlicher mit Messer verletzt
Magdeburg (eb). Am 17. Oktober gegen 13 Uhr, wurde im Bereich der Peter-Paul Straße ein 15jähriger Magdeburger mit einem Messer verletzt. Zwei unbekannte, vermutlich gleichaltrige männliche Personen, sprachen ihr Opfer an und stachen im Anschluss ohne Vorwarnung auf den jungen Mann ein. Hierbei zog er sich eine klaffende Wunde im Oberschenkel zu. Die beiden Angreifer entfernten sich lachend vom Ort des Geschehens.
BAURATGEBERNEWS+ | 5
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 Â
I Â U , KU +DXV
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
25.10.16
• Alles zum Thema Fenster und TTßrendichtung ßrendic ßr endichtung endic htung
Nie te
winn
ew inn tg up
n Leide r
inn
w rtge
Sofo
Leider
Sofortgewinn
Ra leben! s r e h c s O in
Le i
e et Ni
*
Leider N iete
te Nie
Sofortge
r ide Le
• VVersuchen ersuc ersuchen hen Sie Ihr Glßck Glßck und gewinnen Sie tolle Preise! Preise!
Ha
quick-mix Fachberatung Fachberatung GlĂźcksrad GlĂźcksrad
in
10 – 16 Uhr 10 – 19 Uhr
w
26.10.16
TTesa esa Fachberatung Fachberatung
r de
2b0at,t1au6f A% lles
Mi
Kärcher Kär cher Fachberatung Fachberatung • Alles zum Thema Fenstersauger
24.10.16
Di
+RKH 6W U D‰H 6W DGW :DQ] O HEHQ )D[ ( 0DL O DU L V DU W V JPEK#W RQO L QH GH
ge
Mo
$U F KL W HN W XU , QJHQL HXU XQG 'HQN PDO SO DQXQJ
rt
spieligen Schäden an der Bausubstanz fĂźhren. Sind Abplatzungen oder Risse sichtbar, sollte man die Treppe oder den jeweiligen Bodenbelag zĂźgig sanieren lassen. "Schnelles Handeln ist gefragt, um das Haus vor Feuchtigkeits- schäden zu schĂźtzen", sagt Slava Schmidt, Berater des FlĂźssigkunststoff-Spezialisten Triflex. Selbst wenn noch kein Schadensbild vorhanden sei, sollten Hausbesitzer regelmäĂ&#x;ig einen Fachhandwerker um einen Wintercheck der AuĂ&#x;enbereiche bitten. Mehr Informationen gibt es beispielsweise unter www.triflex.de.
fo
(djd). Eine einzelne Frostnacht kann schon zu viel sein: Ist Feuchtigkeit in die Fugen und Zwischenräume eines Bodenbelags im AuĂ&#x;enbereich geraten, gefriert sie bei Minustemperaturen, dehnt sich aus, wenn es wieder wärmer wird, und fĂźhrt schnell zu unschĂśnen Abplatzungen sowie Rissen zum Beispiel auf Treppen oder an Eingangsbereichen. Das ist nicht nur ästhetisch ein Ă„rgernis. Wackelnde Stufen etwa kĂśnnen auch eine gefährliche Stolperfalle darstellen. Ist erst einmal ein Riss vorhanden, kann weitere Feuchtigkeit eindringen und zu tiefergehenden, kost-
9RQ )DPL O L HQ I Â U )DPL O L HQ
So
Eingangsbereiche und Treppen jetzt winterfest machen
Fr
10 – 18 Uhr
Knauf ProduktvorfĂźhrung Produktv Produktv oduktvorfĂźhrung orfĂźhrung
18 – 22 Uhr
Einkaufswagen-Gewinnspiel Einkaufswagen-Gewinnspiel
• Dek Dekorativ orativ or ativ verputzen mit EASYPUTZ
28.10.16
• 10 x Gratiseinkauf Gratiseinkauf à 500 Euro zu gewinnen!**
Sa
10 – 16 Uhr
Signeo Produktv Pr ProduktvorfĂźhrung oduktvorfĂźhrung oduktv orfĂźhrung
10 – 19 Uhr
GlĂźcksrad GlĂźcksr ad
• Wohnraumfarben Wohnr ohnraumfarben aumfarben designed by by Jette Joop
29.10.16
• Versuchen Versuc ersuchen hen Sie Ihr Glßc Glßckk und gewinnen Sie tolle Preise! Preise!
Triff Triff den Nagel auf den Kopf Kopf • Wer Wer einen Nagel mit hÜchstens hÜchstens dr drei ei Hammerschlägen Hammersc hlägen im Holz versenkt, gewinnt. Leider N iete
te Nie
inn
inn ew tg up
Nie te
n
in
w
ge
rt
fo
So
Leide r
e et Ni
n
ewin
rtg
Sofo
Leider
Sofortgewinn
toom.de
* Nur gĂźltig vom 24. bis 29.10.2016 im toom Baumarkt Oschersleben, Anderslebener StraĂ&#x;e 42. Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-mobil Produkte, BĂźcher, Tabakwaren, Zeitschriften, Getränke, Pfandbestandteile, SĂźĂ&#x;waren, Telefon- und andere Prepaidkarten, Geschenkkarten, Artikel von ROOMS BY DEPOT, bereits reduzierte Artikel sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Abgabe der Artikel in haushaltsĂźblichen Mengen. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. ** Mitmachen kann jeder Ăźber 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der toom Baumarkt GmbH, deren Franchisenehmer und Partner und deren AngehĂśrige. Die Teilnahme ist nicht an den Erwerb von Waren gekoppelt. Nur ein Los pro Person. Eine Barauszahlung ganz oder teilweise ist nicht mĂśglich. Der Gewinn kann nur am 28.10.2016 bis 22 Uhr eingelĂśst werden. Der Gewinnanspruch verfällt bei Nichtanwesenheit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
r de
toom Baumarkt Anderslebener StraĂ&#x;e 42 39387 Oschersleben Tel. 03949 949851-0
Le i
Ha
r ide Le
Sofortgew
Kinderschminken Kinderschmink en
6 | BAURATGEBERNEWS+
Terrassendach 3x4m3. •Fenster •Türen 832,•Wintergärten Jetzt 2. ontage zzgl. M •Sonnenschutzanlagen
484,–
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage
senbetrieb „Hof Esser a r l l “ Ro Sattes Grün für schöne Gärten www.roll ra senhofesser.de Dorfstr. 29 • 39343 Erxleben OT Groppendorf Tel.: 03 90 62/54 21 • Fax: 03 90 62/60 65 Handy: 01 74/9 55 54 80
Sicherer Tritt bei jedem Wetter: Frostschäden auf Treppen oder Eingangsbereichen sollten schnell behoben werden.
Foto: djd/Triflex
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 7
Das ganze Haus intelligent vernetzt (djd). Gut vernetzt in den eigenen vier Wänden? Wer die Anschaffung eines Smart-Home-Systems plant, sollte beim Kauf einige wichtige Punkte berücksichtigen, denn viel Technik macht ein Gebäude noch lange nicht smart. Verschiedene Geräte und Funktionen müssen optimal zusammenspielen, Installation und Bedienung sollten leicht verständlich und intuitiv möglich sein. Ein zukunftssicheres System wie etwa "HomePilot" von Rademacher lässt sich jederzeit nachträglich beliebig erweitern und unkompliziert an veränderte Komfortwünsche und Sicherheitsbedürfnisse anpassen. Einmal eingerichtet müssen die Bewohner nichts weiter tun - individuelle Sze-
Tischlerei + Innenausbau Elbeu GmbH & Co.KG
nen laufen dann abgestimmt auf die persönlichen Anforderungen sowie auf die Jahres- und Tageszeit automatisch ab. Alle Funktionen können zusätzlich über eine App mit dem Smartphone ausgeführt und überwacht werden. So hat man auch von unterwegs jederzeit Zugriff auf das Zuhause. Der Wunsch nach Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist groß. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor Einbrechern, sondern auch um die Gefahren, die im ganz normalen Alltag drohen. Stolperfallen, die in dunklen Fluren und Treppenhäusern lauern, lassen sich beispielsweise ganz einfach mit einer automatisierten Beleuchtung entschärfen.
Türen - Fenster - Insektenschutz Trockenausbau - Rolläden - Einbauschränke
Ihr kompetenter Partner für Massivhäuser.
Wärmepumpen-Kälte-Klimatechnik M. Holtz GmbH Brückenstraße 1 • 29410 Salzwedel Wärmepumpen-Kälte-Klimatechnik Tel. (0 39 01) 3 48 44 M. Holtz GmbH
Lindenhof
✂
www.holtz-saw.de • www.waermepumpenservice.eu Wärmepumpen-Kundendienst Brückenstraße 1 • 29410 Salzwedel
✂
Geschäftsführer: E. Gahse, S. Palme E-Mail:tischlerei-elbeu@t-online.de 39326 Wolmirstedt/Elbeu Magdeburger Straße 7a Telefon: 039201 21459 Telefax: 039201 30014
Stadthäuser mit großer Dachterrasse
kosten??n!? Zu hoheHeHizeneiz mit Wärmepumpe iziekkoosstteennmlo?ppese?nn!…?! Z75u%hHoehizeeenHiizzeeenerg n miitt Wäärrmeeppuum ng”!!! für OCHSNER, Tel. LIBIND, DAIKIN, (0 39ROTEX, 01) 3 48 44 WATERKOTTE ...
www.holtz-saw.de • www.waermepumpenservice.eu
He H
…”ein Leben la
enlloos… t st s o k e ie i g rg r e n e z iz i e H % 5 7 LLeebbeen llaanngg””!!!!!! n …””eeiin
WÄRMEPUMPENFÖRDERUNG
Nur noch 3
frei!
Start des 2. Bauabschnittes ∙ 11 individuelle, hochwertige Reihenhäuser ∙ ca. 185 m2 Wohnfläche ∙ ab 299.000 €
für den NEUBAU oder den UMBAU einer bestehenden Heizungsanlage:
WÄRMEPUMPENFÖRDERUNG Fördermittel von 4.000
für den NEUBAU oder den UMBAU bis 6.000 Euro möglich! einer bestehenden Heizungsanlage:
Fördermittel von 4.000 bis 6.000 Euro möglich!
Wir beraten Sie gern.
0391-59767770 www.sporkenbach-baukonzept.de
8 | BAURATGEBERNEWS+
Poolüberdachung - Verlängern Sie die Badesaison! – für kristallklares Wasser – mehr Sicherheit im Garten – geringer Einsatz von Poolchemikalien – verschiedene Formen, Farben, Materialien
Wir liefern und montieren!
Nähere Informationen, Beratung & Besichtigungen! Schwimmbad Schneider Magdeburg-Biederitz • 01 77-405 92 97
Der skandinavische Einrichtungsstil liegt hierzulande im Trend. Foto: djd/StresslessYOU
www.crew4work.com Wir sind ein junges Team namens CREW4WORK. Wir realisieren Ihre Träume, bringen Ideen ein, machen aus Alt Neu und sind stets an Ihrer Seite. Wir sind das Team. Fachkräfte für Trockenbau-, Fußboden- Decken-, Wand-, Maler- und auch Elektroarbeiten, vor allem mit Herzblut für Umbauarbeiten und Altbausanierungen. Wir sind für Sie da. Wenn Sie das Besondere suchen, das Wichtige brauchen, oder Rat und Tat in nur einer Hand vereinen wollen. Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit und lassen Ihren Wohnoder Geschäftsraum zu Ihrem absoluten Lieblingsort werden. Namhafte Architekten und Ingenieure sind unterstützend für eine konstruktive Zusammenarbeit. Gegründet wurde unsere Firma im Jahr 2008 und wächst stetig. Unser oberstes Ziel sind zufriedene Kunden mit glücklichen Gesichtern in einer schönen Umgebung, und so ist die Arbeit unseres Teams wie ein perfektes Zusammenspiel eines Uhrwerks. Ein Rad greift in das nächste und das Ergebnis ist ein Gesamtbild, das harmoniert und hält. Wir haben in den letzten Jahren einige Projekte realisieren können, auf die wir besonders stolz sind. Die Physiotherapie viaOsteo oder LAMARE- Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Magdeburg. Hier wurden in traditionellen anmutigen Altbauten Geschäftsräume ausgebaut, die modern sind und auch zum Verweilen einladen. Wohlfühlen steht also ganz oben. Man möchte doch immer da sein, wo man sich „Zuhause“ fühlt. Wir nehmen auch gerne Ihr Haus in Augenschein und führen für Sie die Umbauten aus, die Sie wünschen. Egal ob Teilumbauten oder Komplettsanierungen inkl. Erneuerungen der Haustechnik. Gerne mit besonderen Details wie extra Rundungen, Lichtreflexen, neuen Raumaufteilungen, Deckenabhängungen oder Ähnlichem. Sollte ein Wunsch - warum auch immer - nicht zu verwirklichen sein, dann fällt uns bestimmt eine Lösung ein, denn GEHT NICHT - GIBT ES NICHT. Unsere Arbeit ist unser Können und das Gesicht, welches wir zeigen, ist ehrlich und kann sich sehen lassen. Unsere Hände bewältigen schwere und auch harte Arbeiten gerne, und halten durch. Uns vertrauen können Sie schon heute, vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 0174-3220976 oder schreiben Sie uns eine Nachricht unter info@crew4work.com.
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 9
Weniger ist mehr skandinavischer Stil (djd). Die Naturverbundenheit der Dänen, Schweden und Norweger spiegelt sich auch in ihren Möbeln wider, die von einer klaren, schnörkellosen Formensprache geprägt sind. Trotzdem folgen skandinavische Designer immer der Funktion und orientieren sich an den Menschen und ihren Bedürfnissen. Wie beispielsweise der norwegische Bequemspezialist Ekornes, dem mit der "Stressless You"-Kollektion die Symbiose aus schlanken skandinavischen Formen und perfekter Ergonomie gelungen ist. Ob Sofa
%DXPDVFKL QHQYHU PL HW XQJ
oder Sessel - mit ihrem gradlinigen Design bieten alle Modelle den vom Hersteller bekannten hohen Sitzkomfort, der sich automatisch jeder Körperbewegung anpasst. Alle Sitzplätze der Zwei- und Dreisitzer sind zudem mit einer sanften Schwingfunktion ausgestattet, während alle Sessel für zusätzliche Unterstützung des Kopf- und Lendenwirbelbereichs sorgen. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter www.stresslessyou.de gibt es weitere Informationen.
KÜCHENPLANUNGEN-EHRLICH Stets gute Luft in der Küche - Der Küchenladen Pape bietet eine perfekte Dunstabzugshaube für reines Kochvergnügen
Wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen oder von leckerem Sonntagsbraten in der Luft liegt, läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Wenn es in der Küche und der ganzen Wohnung aber nach abgestandenem Fett riecht, dann wird es Zeit fur eine Veränderung. Sie brauchen nicht gleich eine neue Küche, aber über eine moderne Dunstabzugshaube sollte man schon mal nachdenken. Herkömmliche Abzugshauben, egal ob mit Abluft oder Umluft, beseitigen Fett und Gerüche nur unzureichend und sind meist störend laut im Betrieb. Mit den weltweit patentierten berbel Abzugshauben wird das Kochen im wahrsten Sinne des Wortes zum reinen Vergnügen. Endlich ist Schluss mit fettigen Rückständen auf den Schränken und lästigen Gerüchen. Und der Clou: Das umständliche und unangenehme Auswechseln der Filter hat ein für alle Mal ein Ende. Bei den berbel Abzugshauben wird nämlich das Fett in Edelstahlwannen aufgefangen, die sich einfach und problemlos auswischen oder im Geschirrspüler abwaschen lassen.
UND
BESONDERS
10 | MAGDEBURGERNEWS+
Besser geht nicht – modernstes CT Klinikum Magdeburg mit derzeit bestmöglichem Gerät ausgestattet Nach kurzer Bauzeit wurde im Bereich der Radiologie des Klinikums Magdeburg ein zweites Hochleistungs- CT in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um ein Gerät vom selben Hersteller, wie das vor wenigen Monaten in der Notaufnahme des Klinikums in Olvenstedt in Betrieb genommene CT. Dr. med. Ulf Redlich, Chefarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie, erklärt die wesentlichen Unterschiede: „Dieser Computertomograph bietet eine multispektrale 160 Zeilen-Bildgebung mit bester derzeit erhältlicher Detailerkennbarkeit und die Möglichkeit der Gewebeanalyse durch das gleichzeitige Untersuchen mit zwei Röntgenstrahlenenergien. Neben dieser ultramodernen diagnostischen Bildgebung ist unser neues Gerät aber auch das beste Interventions-CT am Markt, da es dem Arzt mit einer großen Röhrenöffnung und dem seitlich verschiebbaren, „schwimmenden“ Patientenlagerungstisch eine einfachere und genauere Nadelund Sondenpositionierung während minimalinvasiver Behandlungen von Tumor-
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Übergabe an das Team um Chefarzt Dr. Redlich (Bildmitte) oder Schmerzpatienten ermöglicht. Und das alles bei einer deutlich herabgesetzten Strahlenbelastung für Patienten und Personal. Mit einer umfassenden Software-Ausstattung z.B. für die Bildgebung vor katheter-gestützten Aortenklappenersatz-Eingriffen oder elektrophysiologischen Interventionen am Herzen, aber auch für Durchblutungsmessungen im Gehirn ist dieser Computertomograph auch bei der Nachbearbeitung der Bilddaten der modernste seiner Bauart. Summa summarum - hier
haben wir jetzt ein CT zur Verfügung, welches für unsere Patienten die derzeit bestmögliche diagnostische Akkuratesse und interventionell-therapeutische Sicherheit bei gleichzeitig geringer Strahlendosis bietet. Das können in Deutschland nicht sehr viele Kliniken von sich behaupten.“ Die Anschaffung neuer medizinischer Großgeräte ist in Zeiten knapper Landeskassen eine Herausforderung für die Krankenhäuser. Der Gesetzgeber fordert die Bundesländer zur Sicherstellung der notwendigen
Bestattungen
Foto: Klinikum Magdeburg Investitionen in die Infrastruktur der Kliniken auf. Doch mit nur 1,39 Millionen Euro Jahresförderung für 2016 kommt das Klinikum Magdeburg nicht weit. Die Medizintechnik und die räumliche Ausstattung in den 21 Fachkliniken und Instituten erfordern weit mehr finanzielle Mittel. Geschäftsführer Knut Förster spricht von den unternehmerischen Aufgaben, die heute an ein Krankenhaus gestellt werden:„Da das Land der Verpflichtung zur Sicherung aber aus den unterschiedlichsten Gründen nur sehr
ungenügend nachkommt, müssen die Krankenhäuser einen Großteil der erforderlichen Investitionen aus eigenen Mitteln decken und immer wieder finanzielle Ressourcen erschließen, ohne das Patienten- und Mitarbeiterwohl aus den Augen zu verlieren. Unser Klinikum Magdeburg war aber in der betriebswirtschaftlich komfortablen Situation, mit Hilfe unserer Hausbank eine Finanzierung auf die Beine zu stellen. Eine Investition, die sich lohnen wird – für das Klinikum und seine Patienten.“
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Uwe Weimann geboren am 15. Oktober 1956 verstorben am 01. Oktober 2016 Gerda Schmidt geb. Bote geboren am 20. April 1932 verstorben am 09. Oktober 2016 Margot Mund geb. Wiegand geboren am 05. Juli 1935 verstorben am 06. Oktober 2016 Manfred Plätschke geboren am 12. Juni 1938 verstorben am 11. Oktober 2016
Erika Kuhlemann geboren am 16. Juli 1940 verstorben am 12. Oktober 2016 Annemarie Burchardt geboren am 17. März 1923 verstorben am 07. September 2016 Hagen Scheidt geboren am 31. März 1982 verstorben am 28. September 2016 Horst Peter Katte geboren am 15. Juli 1943 verstorben am 03. Oktober 2016
Margarete Ulrich geb. Josewitz geboren am 05. Februar 1939 verstorben am 1. Oktober 2016 Reinhard Schulz geboren am 30. Dezember 1935 verstorben am 11. Oktober 2016 Horst Zimmermann geboren am 18. März 1934 verstorben am 28. September 2016 Brigitte Sochor geb. Grüning geboren am 03. Januar 1942 verstorben am 01. Oktober 2016
Klaus Kosbab geboren am 02. April 1940 verstorben am 10. Oktober 2016 Magarete Edith Schuster geb. Mölle geboren am 08. April 1928 verstorben am 02. Oktober 2016 Renate Hoffmann geb. Muschka geboren am 02. April 1940 verstorben am 03. Oktober 2016 Harald Meckelburg geboren am 24. Februar 1938 verstorben am 30. September 2016
Sven Fritzsche geboren am 04. Oktober 1972 verstorben am 01. Oktober 2016 Hans-Joachim Stelzer geboren am 08. September 1932 verstorben am 02. Oktober 2016 Christel Wendig geb. Natho geboren am 04. Januar 1937 verstorben am 03. Oktober 2016 Marianne Hartleib geboren am 15. März 1931 verstorben am 09. Oktober 2016
Fast alles wird neu Im NEMO weht ein frischer Wind der Veränderung
24 a .1 b 0. 16
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 11
Klamotté Fashionstore
Er
NE
öf
fn
U-
un
g
In der Grünen Zitadelle von Magdeburg
Kindermode · Damenmode · Umstandsmode · Accessoires Inhaberin: Ulrike Dubiel
Breiter Weg 8a (Ecke Domplatz) · 39104 Magdeburg Tel.: 0391/55 72 17 89 · Handy: 0162/211 04 95 E-Mail: ulrike-dubiel@klamotte.info www.kinderkleidung-magdeburg.de www.damenmode-magdeburg.de Shop: www.klamotte-shop.info
Erlebnis Politik Magdeburger Schüler im Bundestag
(v.l.) Architekt Torsten Michelmann, vivamar Geschäftsführer Harald Gabriel und NEMO Betriebsleiter Andreas Koch wollen die Bade-, Sauna- und Fitnesswelt auf neuen Erfolgskurs bringen. Im Hintergrund sind die Entwürfe für den Umbau zu sehen. Fotos: Schreiter Magdeburg (fs). Es herrscht Aufbruch- Sauna“ bietet, entstehen neue Highlights: stimmung und Tatendrang in der Bade-, Die große Panorama-Aufgusssauna mit Blick Sauna- und Fitnesswelt NEMO. Seit der auf die Elbauen, eine Biosauna, konzipiert Übernahme durch die vivamar Verwaltungs- als Terassensanarium, ein zentral inszenierund Betriebsgesellschaft Magdeburg mbH ter Eisbrunnen, ein Ruheraum „Auenstille“ im Mai, hat sich schon einiges geändert. Ein und weitere Liegeflächen. Ein großzügiges, neues Corporate Design wurde entwickelt, ebenfalls thematisierte „ElbauenRestauMitarbeiter ein rant“ mit neuen gstellt und neue gastronomiattraktive Angeschen Angebobote für die Besuten soll das cher eingeführt. moderne Sau„Die Maßnahmen naangebot abzeigen Wirkung. runden und mit Es kommen rund einer gemütlizehn Prozent chen Kaminmehr Gäste und Lounge zum Verdie Stimmung weilen und Geunter den Mitarnießen einladen. beitern ist sehr Auch die Bapositiv, resümiert dewelt soll einen vivamar Gefrischen, zeitgeschäftsführer Hamäßen Anstrich rald Gabriel. Nach bekommen. den betriebsorgaFliesen werden n i s a t o r i s c h e n Architekt Torsten Michelmann erläutert anhand von teilweise erneuErstmaßnahmen Entwürfen, wie sich das NEMO in den kommenden ert, die defekten folgen nun um- Wochen umfassend verändern soll. Lüftungstürme fangreiche Moderausgetauscht nisierungs- und Umbauarbeiten. Das und weitere technische Sanierungen vorgebetrifft vor allem den Saunabereich. „Die nommen. Neue Unterwasserscheinwerfer Gäste werden die Saunawelt nach der Fertig- mit farbigen Lichtwechsel sollen in der stellung nicht wiedererkennen“, verspricht dunklen Jahreszeit eine angenehme AtmoArchtekt Torsten Michelmann und zeigt Ent- sphäre schaffen. würfe, die seine Aussage untermauern. Der Für die Umbauarbeiten wird das NEMO gesamte Saunabereich erfährt einen voll- vom 1. bis 11. November vollständig geständige Sanierung und Neugestaltung, der schlossen. Danach steht den Besuchern die nicht nur neue Saunen und Ruhebereiche zu Badewelt wieder offen. Die Saunawelt soll bieten hat. Neben einem neuen Sauna- und Anfang Dezember wiedereröffnet werden. Massage-Empfang und einem modernen, Doch damit ist noch nicht Schluss. In den großzügigen Umkleidebereich, welcher kommenden zwei Jahren stehen weitere einen direkten Zugang zur neuen „Elbauen- Maßnahmen auf dem Plan.
Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka (l.) nahmen die Magdeburger Gymnasiasten Peter von Elsner (l.) und Jonas Gebhardt (r.) an einem dreitägigen Bundestagsbesuch teil. In Arbeitsgruppen simulierten sie die Erarbeitung und Beratung von Anträgen für Gesetzesinitiativen. Wie funktioniert Politik und wie arbeitet eine Fraktion im Deutschen Bundestag? Wo werden Anträge erarbeitet, wie kommen Entscheidungen zustande und welche parlamentarischen Regeln sind zu beachten? Während Plenardebatten oftmals live im Fernsehen übertragen werden, spielt sich ein Großteil des Politikbetriebes hinter verschlossenen Türen ab. Zwei Magdeburger Gymnasiasten hatten kürzlich Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen. Jonas Gebhardt, Zwölftklässler am Norbertus-Gymnasium, und Peter von Elsner, Elftklässler am Ökumenischen Domgymnasium, konnten drei Tage lang echte Politik in Berlin hautnah miterleben und mitgestalten. Denn der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte die beiden Schüler zu einem Planspiel der SPDBundestagsfraktion eingeladen. Zusammen mit insgesamt 100 Jugendlichen aus ganz Deutschland durchliefen die beiden Magdeburger einen moderierten Politik-Parcours, in dem das Entstehen von Gesetzen simuliert wurde. Gerade zurück aus Berlin, berichten die Jonas und Peter über ihre Eindrücke. Peter von Elsner zeigte sich begeistert von der Atmosphäre: „Es wirkte alles sehr echt, ich konnte mich wie ein richtiger Bundestagsabgeordneter fühlen. Wir haben alles genau so durchgespielt, wie es im Parlament läuft.“ In vier Arbeitsgruppen haben die Teilnehmer Anträge für Gesetzesinitiativen unter anderem zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung, zur Begrenzung der Leiharbeit und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie selbst erarbeitet, beraten und darüber abgestimmt. Jonas Gebhardt fügte hinzu: „Es war schon etwas Besonderes, drei Tage lang die Arbeitsweise des Bundestages kennenzulernen und mit den Abgeordneten direkt ins Gespräch zu kommen. Auch Herr Lischka hat sich Zeit für uns genommen. Eine tolle Erfahrung gerade für junge Leute, die später vielleicht selbst mal Politiker werden wollen, auch wenn das Debattieren mitunter sehr anstrengend sein kann.“
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
12 | GISELASNEWS+
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Mit neuem Album Wer kennt sie nicht: Die „Münchener Freiheit“. Seit 36 Jahren gibt es diese Band, die die Musikgeschichte der 80er Jahre maßgebend geprägt hat. Ans Aufhören haben die Männer nie gedacht. Auch nicht, als nach über 30 Jahren „Münchener Freiheit“ Stefan Zauner sich entschlossen hat, aus der Band auszusteigen. Aron Strobel, Micha Kunzi, Rennie Hatzke und Alex Grünwald respektierten das. Die ersten Monate waren natürlich nicht einfach, so auch das Finden eines neuen Frontmannes. Die Wahl fiel schließlich auf den Sänger Tim Wilhelm. Er hatte nicht nur etliche CD-Veröffentlichungen und Auszeichnungen aufzuweisen, sondern war zudem auch mit den Jungs befreundet. „Meine Freunde wollte ich nicht im Regen stehen lassen, schon aus alter Verbundenheit, wollte ich helfen“, so der Sänger, der gemeinsam mit dem Gitarristen Micha in Magdeburg bei 1A Deutsche Hits vorbeischaute und das neue Album „Schwerelos“ vorstellte. Eine gewisse Leichtigkeit zieht sich durch das Album. „Es sind Kopf-Hoch Lieder“, bringt es Micha auf den Punkt. Einen Traum müssen sich die Musiker nicht erfüllen, denn: „Wir leben unseren Traum“, so
Die Theaternomaden studierten Seitensprung- Komödie ein. Tim. Dass die „Münchener Freiheit“ beispielsweise das dritte Mal für ein Rockfestival in Dänemark gebucht wurde, mache sie besonders glücklich und stolz. Im kommenden Jahr soll es auf Tour gehen und natürlich wird auch Magdeburg Tour-Ort sein“, versprechen die beiden. Mit dabei sein wird auch Tim sein „Seppi“. Sein Hund begleite ihn zu allen Auftritten, erzählt mir der Sänger. „Wir sind beide Straßenköter“, fügt er lachend dazu. Neue Komödie So ist das nun mal, wenn man etwas Neues auf die Bühne bringen möchte. Man muss sich Zeit neh-
Ihr neues Album „Schwerelos“ stellten Münchener Freiheit-Sänger Tim (links) und Gitarrist Micha bei 1A Deutsche Hits vor.
men, um etwas einzustudieren. Und so haben die Theaternomaden einige Zeit nichts von sich hören lassen. Mit der neuen Seitensprung-Komödie „Wer Sex mit Eifer sucht“ von Marc Camoletti sind sie nun wieder auf verschiedenen Magdeburger Bühnen unterwegs. Wie das Leben so spielen kann, wird Bernhard wegen vermehrt anfallender Strafzettel seiner Frau Jaqueline stutzig. Seit sechs Monaten hat sie ein Verhältnis mit Robert, dem Direktor der Firma Plasticos. Daraufhin bestellt Bernhard den vermeintlichen Liebhaber zu sich nach Hause, entlockt ihm ein volles Geständnis und stellt ihn dann vor die Wahl: Robert soll entweder seine Frau Julia für eine gerechte Entschädigung zur Verfügung stellen oder er muss damit rechnen, von einem Lieferwagen überfahren zu werden. Seinem Lebensinstinkt folgend, entscheidet sich Robert schließlich dafür, seine Frau Julia zu opfern. Es scheint keinen anderen Ausweg zu geben, doch dann hat er einen Plan. Der scheint auch perfekt zu funktionieren, bis schließlich Julia auftaucht. Das Schicksal nimmt seinen Lauf… Wer wissen will wie es ausgeht, der sollte sich die Auftrittstermine vormerken: 30. Oktober, 18 Uhr im Ratswaagehotel, 05. November, 19.30 Uhr und 06. November, 18 Uhr im Oli-Kino, 26. November, 19.30 Uhr und 27. November, 18 Uhr in der Feuerwache.
Spektakel der Extraklasse Als ich mit Marc Marshall vor etlichen Jahren telefonierte, hatte er gerade mit Jay Alexander das Album „Freunde“ fertiggestellt. Entstanden ist es im Wohnzimmer von Marshalls Vater Toni. Ihm war es als Produzent wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen und den beteiligten Musikern eine kreative Umgebung. Das wohl bekannteste Gesangsduo auf dem Gebiet der Klassik und des Pops gibt nun am 28. Oktober in der Magdeburger Stadthalle „Das Beste von Marshall & Alexander“. Der Bariton aus Baden-Baden und der Tenor aus Pforzheim begeistern das Publikum seit ihrem ersten Album 1998. Seither sind weitere hin-
zugekommen. Das Beste daraus bringen sie mit nach Magdeburg. In der Vergangenheit wurde Pop, Crossover, Klassik und Schlager präsentiert, in deutscher, englischer oder italienischer Sprache gesungen. Viele der Höhepunkte der letzten zwei Jahrzehnte wurden nun zu einem einzigartigen Konzerterlebnis zusammengeführt. Das Beste ist den beiden Sängern gerade gut genug für ihr Publikum. Die großen Balladen der Anfangszeit werden genauso erklingen, wie rhythmische Kracher. Kurzum wird es eine Marshall & Alexander Zeitreise der besonderen Art. Nach zehn Erfolgsalben, noch mehr Tourneen und unzähligen TV-Auftritten sind die beiden eine feste Größe im Showbusiness.
Marshall & Alexander, das wohl bekannteste Gesangsduo auf dem Gebiet der Klassik und des Pops in Magdeburg.
KULTURNEWS+ | 13
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 SamStag
22. Oktober MÄRKTE/MESSEN • 19.10.2016 - 22.10.2016 Bücherflohmarkt; Stadtbibliothek Magdeburg
• 19.30 Uhr - Nebenbei; Kabarett „...nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Die Acht Millionäre; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Dummer land; Zwickmühle
• 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park
• 20.00 Uhr - Charlies Crew feiert die 30 - ein Rückblick; Altes Theater am Jerichower Platz
FÜHRUNGEN
STUDIOFILME
• 11.00 Uhr - Das Geheimnis der Bäume im Stadtraum entdecken; Sternbrücke
• 15.00 Uhr - Akt; Studiokino
• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt
• 18.30 Uhr - Welcome Norway; Kulturzentrum Moritzhof
• 14.00 Uhr - Ausflug in den goldenen Herbst; Feuerwache
• 17.00 Uhr - Vor der Morgenröte; Studiokino
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Ben Wood Inferno; Flowerpower • 20.00 Uhr - 80er/90er Party; Moll‘s Laden • 21.00 Uhr - Walk on; Ein stein
Wochenend-Cocktail
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr
Collins
• 19.00 Uhr - Die Habenichtse; Studiokino
• 16.00 Uhr - Ausflug in den goldenen Herbst; Feuerwache
• 19.00 Uhr - Tschick; Kulturzentrum Moritzhof
THEATER/KABARETT
• 21.00 Uhr - Lotte; Studiokino
• 19.30 Uhr - Hauptsache Arbeit!; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 21.30 Uhr - Filmkunsttage Party; Café Central
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
Ideen für den Winter Messe Winterträume in Magdeburg inspiriert/ Freikartenverlosung
Geschichte: Collinses werden erstmals in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erwähnt, einer Zeit, in der Bars und gemixte Getränke vor allem in den Vereinigten Staaten einen regelrechten Boom erlebten. Die Kombination von gesüßten Spirituosen mit Zitrussäften – also ein Sour und damit die Grundmischung eines Collins – war seit jeher üblich, zum Beispiel im Punch (siehe auch Planter’s Punch), ebenso die Verlängerung von Mixgetränken mit Wasser oder Sodawasser, welches genau wie Eis im Lauf des 19. Jahrhunderts allgemein verfügbar wurde. Ein Collins (Mehrzahl Collinses) ist ein alkoholhaltiger Cocktail, der auf dem klassischen Sour (Spirituose, Zitronensaft, Zuckersirup) aufbaut, aber wie ein Fizz zusätzlich Sodawasser enthält.
Zutaten: 4,5 cl Gin 3 cl Zitronensaft 1,5 cl Zuckersirup 6 cl Sodawasser Angosturabitter Garnierung: Zitronenscheibe und eine Maraschinokirsche Zubereitung: Die Grundmischung für einen Collins ist ein Sour, es werden also zunächst ungefähr 2–3 Teile einer Spirituose, 1 Teil Zitronensaft und 1/2 – 3/4 Teil Zuckersirup mit Eiswürfeln gemixt. Dabei wird der Cocktail entweder „gebaut“, also direkt im Gästeglas hergestellt, oder aber die Grundmischung wird zunächst mit Eiswürfeln im Cocktail-Shaker geschüttelt oder in einem Rührglas mit dem Barlöffel gerührt und anschließend auf frische Eiswürfel in ein Longrink-Glas abgeseiht. Im zweiten Schritt wird dann mit kaltem Sodawasser aufgegossen und vorsichtig umgerührt. Für einen John Collins nach der Rezeptur der International Bartenders Association (IBA) werden 4,5 cl Gin (bzw. Old Tom Gin für einen Tom Collins), 3 cl Zitronensaft, 1,5 cl Zuckersirup und 6 cl Sodawasser direkt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Collins-Glas gegeben, vorsichtig umgerührt, der Drink mit einem Dash (Spritzer) Angosturabitter abgerundet und mit einer Zitronenscheibe und einer Maraschinokirsche dekoriert.
Die Messe Winterträume präsentiert Produkte, die die Winterzeit verschönern. Foto: De Methoeve Organisatie Magdeburg (eb). „Skandinavische Winterzeit“ heißt es bei den Winterträumen in Magdeburg vom 29. bis zum 31. Oktober in den Messehallen Magdeburg. Der Veranstalter, der auch die populäre Messe Gartenträume organisiert, lädt nun zu einer zauberhaften Reise in die Welt
voller faszinierender Winterideen ein. In stimmungsvollem Ambiente werden in den Hallen der Messe Magdeburg neben phantasievollen Rahmenprogrammen allerlei Inspirationen für Dekorationen, Geschenkideen, Wellness und Beauty, Mode, Antiquitäten, Inneneinrich-
tung, Schmuck, handgefertigte Produkte und vieles mehr präsentiert. Für unsere Leser verlosen wir Freikarten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Betreff: „Winterträume“. Einsendeschluss ist der 24. Oktober.
14 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 27. OKTObER
Dr. Strange Actionfilm
• 21.00 Uhr - Roots-DubSteppas by Sista I-Flow & special Selectas; Kunstkneipe NachDenker • 21.00 Uhr - Chris de Silva; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Party Alarm; MonoChrome • 22.00 Uhr - 80er JahreParty; First Club • 23.00 Uhr - Disco mit DJ Vollka; Studentenclub
Hier gehts zum Trailer
• 23.00 Uhr - Du tanzt mich mal!; Prinzzclub • 23.00 Uhr - Kremlcocktail; Factory • 23.00 Uhr - Schwoof; Feuerwache
SONNTAG
• 19.30 Uhr - Joseph Myers; Strudelhof • 20.00 Uhr - Gedichte und Lieder aus dem Spanischen Bürgerkrieg 19361939; Feuerwache • 20.00 Uhr - Impromatch Improkokken vs. Tapetenwechsel; Festung Mark • 20.00 Uhr - Magdeburger Chorfest - Geistliches Konzert; Dom • 20.00 Uhr - Mathias Tretter - Selfie; Theater Grüne Zitadelle
23. Oktober THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - Rumpelstilzchen; Puppentheater • 19.30 Uhr - Tartuffe; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Die Acht Millionäre; Theater an der Angel KONZERT
• 20.00 Uhr - 48. Internationales Tanzturnier; Stadthalle Magdeburg
• 18.00 Uhr - Andrea Berg; GETEC-Arena
... und außerdem
Girl on the Train Thriller
• 09.00 Uhr - Männerfrühstück beim Erzieherstammtisch; Trilinguale Kita
DUKTION! RFOLGSPRO
HE E
DIE DEUTSC
• 09.00 Uhr - Familienvor mittag; Stadtteilbibliothek Reform
• 10.00 Uhr - Moderne Sklaverei im WM-Land 2022 Katar; St. Petri Kirche • 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg
31 Thriller
• 11.30 Uhr - Junge Filmexperten gesucht!; Studioki no • 14.00 Uhr - 1. FC Magde burg - Chemnitzer FC; MDCC-Arena • 14.00 Uhr - Industrieund Kunstgeschichte der Stadt Schönebeck; Industriemuseum Schönebeck • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
Hier gehts zum Trailer
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elb dampfer • 18.00 Uhr - Pitchertag; Uni-Theke im Campus Tower • 19.30 Uhr - Klavierkonzert mit Andreas Loh; St. Petri Kirche
• 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Hassel • 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Uniplatz • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 14.00 Uhr - Industrieund Kunstgeschichte der Stadt Schönebeck; Industriemuseum Schönebeck • 15.00 Uhr - Oliver Lück: Flaschenpostgeschichten; Mückenwirt • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Akademischer Gottesdienst; Wallonerkirche
• 19.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair
• 10.00 Uhr - Aktiv gegen Krebs; Johanniskirche • 10.00 Uhr - Ein Dach über dem Kopf: Vom und zum Wohngefühl; Volkshochschule
• 09.00 Uhr - 13. Magdeburger Marathon 2016; Messe Magdeburg
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer
• 09.00 - 20.00 Uhr Squash Happy Hour Squash & Fitness Center
Hier gehts zum Trailer
... und außerdem
• 20.00 Uhr - Henrik Freischlader Trio; Festung Mark • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
MAGDEBURG GDEBURG
226.12.2016
ALTES THEATER
TICKETS: MAGDEBURG TICKET TEL: 0391 533480, ONLINE UNTER:
WWW.SHOWFABRIK.COM UND AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN
• 20.00 Uhr - Finale; AMO
STUDIOFILME
• 20.00 Uhr - StrandgutBar 3/28; Abtshof
• 11.30 Uhr - Gesellschaftsaspekte - Kulturunterschiede; Studiokino
• 20.00 Uhr - Jubiläumskonzert: 30 Jahre Charlies Crew; Altes Theater am Jerichower Platz
• 15.30 Uhr - Liebesleben; Studiokino
• 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schür te und sich selbst inszenierte - Ausstellung in der BStU-Außenstelle Magdeburg; Stasi-UnterlagenBehörde, Außenstelle Magdeburg
• 16.15 Uhr - Tschick; Kul turzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Welcome Norway; Kulturzentrum Moritzhof • 17.30 Uhr - Wild; Studiokino • 19.00 Uhr - Swiss Army Man; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Swiss Army Man - Originalfassung; Kulturzentrum Moritzhof
• 20.15 Uhr - Tatort kieken; Jakelwood • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spu rensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek • 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schürte und sich selbst inszenierte - Ausstellung in der BStU-Außenstelle Magdeburg; Stasi-UnterlagenBehörde, Außenstelle Magdeburg
MONTAG
24. Oktober THEATER/KABARETT • 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Mag deburger Zwickmühle"
PARTY/DISCO
STUDIOFILME
• 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE
• 15.30 Uhr - Captain Fan tastic; Studiokino
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 15 • 17.30 Uhr - Meine Zeit mit Cézanne; Studiokino
DIENstag
• 20.00 Uhr - Saint Amour; Studiokino
25. Oktober
PARTY/DISCO
STUDIOFILME
• 15.00 Uhr - Singende Herzen - Willkommen Herbst; einewelthaus • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 17.00 Uhr - Marcel; Stadtbibliothek Magdeburg
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 13.15 Uhr - Filmcafé: Verstehen Sie die Beliers?; Ci nemaxX
... und außerdem
• 15.30 Uhr - Meine Zeit mit Cézanne; Studiokino
• 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg
• 17.30 Uhr - Captain Fantastic; Studiokino
• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke
• 18.15 Uhr - Welcome Norway; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 10.00 Uhr - Tag der Bibliotheken; Stadtbibliothek Magdeburg • 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight
• 20.00 Uhr - Saint Amour; Studiokino
• 17.00 - 01.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Espresso Kartell
• 19.00 Uhr - Comedy Bash; First Club Magdeburg
MIttwoch
26. Oktober THEATER/KABARETT
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
The Neon Demon Horrorfilm
• 11.00 Uhr - Emil und die Detektive; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
Hier gehts zum Trailer
KONZERT • 20.00 Uhr - Albert Ham mond; AMO STUDIOFILME
• 17.00 Uhr - Charlotte von Stein lädt zum Tee; Universitätsbibliothek
• 15.30 Uhr - Captain Fan tastic; Studiokino
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 16.15 Uhr - Tschick; Kulturzentrum Moritzhof
• 17.00 Uhr - Karl-Heinz Kaiser - Magdeburg-Lexikon; Stadtteilbibliothek Reform
• 17.30 Uhr - Meine Zeit mit Cézanne; Studiokino
• 20.00 Uhr - Swiss Army Man; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 Uhr - Bierzeit; UniTheke im Campus Tower
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - Swiss Army Man - Originalfassung; Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Mikroplastik in Binnengewässern; Rathaus
PARTY/DISCO
PARTY/DISCO
• 19.30 Uhr - Freifunk Mag deburg, die technische Sei te; Netz39 e.V.
• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kin dercafe Lücke
• 22.00 Uhr - Oldie-Disco mit DJ Tilly; Studentenclub Baracke
• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
... und außerdem
• 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schürte und sich selbst inszenierte Ausstellung in der BStU-Außenstelle Magdeburg; StasiUn t e r l a g e n - B e h ö r d e , Außenstelle Magdeburg
Horrorfilm
• 20.00 Uhr - Saint Amour; Studiokino
• 18.00 Uhr - Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen; Volkshochschule
• 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathema tik der Völker; Universitätsbibliothek
Stolz undVorurteil & Zombies
• 19.30 Uhr - Welcome Norway; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer
• 19.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair
Erscheint am 27.10.
• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunst fenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt • 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg • 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight • 11.00 - 23.00 Uhr - Try a Cocktail; Chicago's
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sportanlagen in Magdeburg 1918-1945; Altes Rathaus • 20.00 Uhr - Sarah Kutt ner - 180 ° Meer; Kultur zentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Patric Heiz man - Essen erlaubt; Festung Mark • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex • 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schür te und sich selbst insze nierte - Ausstellung in der BStU-Außenstelle Magdeburg; Stasi-UnterlagenBehörde, Außenstelle Magdeburg
• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart-Special und DJ Royal TS; Flowerpower
Erscheint am 28.10.
Der Nachtmahr Thriller
... und außerdem • 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg • 12.30 Uhr - Kunstpause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Hier gehts zum Trailer
• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.30 Uhr - Gedanken zu Spaniens Exilliteratur des Bürgerkrieges (19361939); Hochschule Magdeburg-Stendal
Erscheint am 27.10.
16 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Widerfahrnis www.thalia.de
KINGS OF FLOYD HAMMERPREIS für unsere treuen Leser der Solangeeicht! r Vorrat
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2016! Reither, bis vor kurzem Kleinverleger in einer Großstadt, nun in einem idyllischen Tal am Alpenrand, hat in der dortigen Bibliothek ein Buch ohne Titel entdeckt, auf dem Umschlag nur der Name der Autorin, und als ihn das noch beschäftigt, klingelt es abends bei ihm. Und bereits in derselben Nacht beginnt sein Widerfahrnis und führt ihn binnen drei Tagen bis nach Sizilien. Die, die ihn an die Hand nimmt, ist Leonie Palm, zuletzt Besitzerin eines Hutgeschäfts; sie hat ihren Laden geschlossen, weil es der Zeit an Hutgesichtern fehlt, und er seinen Verlag dichtgemacht, weil es zunehmend mehr Schreibende als Lesende gibt. Aber noch stärker verbindet die beiden, dass sie nicht mehr auf die große Liebe vorbereitet zu sein scheinen.
Statt 24,- NUR
9,90€
Altes Theater Magdeburg 29.10.2016
Die Insel der besonderen Kinder www.thalia.de
ALTES THEATER Magdeburg
26.12.2016 • Mashall & Alexander Brass Band Berlin Karten Stadthalle Magdeburg Altes Theater Magdeburg bei uns Fr. 28. Oktober 2016
Sa. 07. Januar 2017
statt für 35,90 für nur
25,- Euro
ISBN: 978-3-627-00228-2
21,00 Euro
JETZT NEU!
Statt für 39,- für nur
25,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Sa. 19. November 2016
Statt für 52,85 für nur
40,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Unser Service-Center -Das Musical (Tel: 0391Stadthalle Magdeburg 7354730) finden Sie in Statt für 69,07 für nur 45,- Euro 39104 u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, DomMagdeburg, platz 12, Tel: 0391-7354730 DOMPLATZ 12 Do. 16. Februar 2017 (Ecke Breiter Weg)
Do. 09. Februar 2017
Thomas Fröschle FALCO Amo Kulturhaus Magdeburg
Ransom Riggs' Bestseller "Die Insel der besonderen Kinder" in der Filmausgabe zur Verfilmung von Tim Burton. Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Aber was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Erst Jahre später, als sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt, erinnert Jacob sich wieder an die Schauergeschichten und entdeckt Hinweise darauf, dass es die Insel wirklich gibt. ISBN: 978-3-426-52026-0
12,00 Euro
Statt für 24,35 für nur
15,- Euro
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Di. 03. Januar 2017
Best of Classic JOHANNISKIRCHET F U A K R E AUSV 45,- Euro Das Wiener Neujahrskonzert
Statt für 56,- für nur
. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg
Statt für 67,20 für nur u. Statt für 57,85 für nur
45,- Euro 40,- Euro.
Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo Fr 08.oo - 14.oo
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 17 ... und außerdem
STUDIOFILME
• 16.00 Uhr - Pippilothek; Stadtbibliothek
• 15.30 Uhr - Affenkönig; Studiokino
• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag
• 17.30 Uhr - Das kalte Herz; Studiokino
• 17.00 Uhr - Interlese Kolloquium – Eine Diskussion über globale Entwicklungen; Literaturhaus • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 18.00 Uhr - Wolfgang Amadeus Mozart: Amadeus; Oli Lichtspiele • 20.00 Uhr - Hinter den Wolken; Studiokino
• 17.00 Uhr - Spielend Deutsch; Stadtbibliothek
• 20.30 Uhr - Kurt Cobain: Tod einer Ikone; Oli Lichtspiele
• 18.00 Uhr - Die Ausbreitung von Sachsenspiegel und Magdeburger Recht in Europa; VHS
• 19.00 Uhr - Adrians Wundertüte; Flowerpower
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 20.00 - 22.00 Uhr - Happy Hour; Cocktailbar ONE
• 19.00 Uhr - Bunte Stadt – Neues Bauen. Die Baukunst von Carl Krayl; Kulturhistorisches Museum • 19.00 - 23.00 Uhr - Cocktail Tag; Moonlight • 19.30 Uhr - JazZzimmer – Jazz Blues Jazz querbeet; Querstyle • 20.00 Uhr - Technik die begeistert - nachhaltige Lösungen; Ev. Studentengemeinde Magdeburg • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek • 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schürte und sich selbst inszenierte - Ausstellung StasiUnterlagen-Behörde, Au ßenstelle Magdeburg
DONNERSTAG
27. Oktober THEATER/KABARETT • 19.30 Uhr - Selfie mit Buzz Aldrin; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Die Acht Mil lionäre; Theater a. d. Angel • 20.00 Uhr - Ingo Osch mann - Wort, Satz und Sieg!; Th. Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" KONZERT • 19.30 Uhr - 2. Sinfonie konzert; Opernhaus/Theater Magdeburg
PARTY/DISCO
... und außerdem
• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex • 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spu rensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek • 20.09.2016 - 28.10.2016 Wie die Stasi Angst schürte und sich selbst inszenierte - Ausstellung StasiUnterlagen-Behörde, Außenstelle Magdeburg
FÜHRUNGEN • 17.00 Uhr - Taschenlampenführung Halloweenspezial; Festung Mark
• 17.00 Uhr - Sona Geometrie der Chowke; Universitätsbibliothek
THEATER/KABARETT
• 18.00 Uhr - SinusTon; Gruson-Gewächshäuser • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 18.30 Uhr - Ehe oder Partnerschaft aus - Was bleibt von Rente, Vermögen, Haus?; Rosen-Gesundheitscenter
• 11.00 Uhr - Der Zauber lehrling; Opernhaus • 11.00 Uhr - Der Zauber lehrling - Ballett für Kinder von Adam Reist; Opernhaus • 16.00 Uhr - Das vergessene Nudelholz; Elbelandhaus • 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus • 19.30 Uhr - Selfie mit Buzz Aldrin; „...nach Hengstmanns“ • 20.00 Uhr - Die Acht Millionäre; Theater a. der Angel • 20.00 Uhr - Ewig Jung; Theater Grüne Zitadelle
• 19.00 Uhr - Begegnungskonzert: Neuer Hamburger und Magdeburger Knabenchor; Nicolaikirche
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 19.00 Uhr - Die jungen Wilden; Wein-Stein
• 20.00 Uhr - Siegfried; Pup pentheater
• 19.00 Uhr - Tango Argentino; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Wladimir Ka miner - Meine Mutter, ihre Katze und der Staubsauger; Theater am Jerichower Platz
• 19.00 Uhr - After Busi ness Club; M2 - Café, Bar • 19.30 Uhr - Sehnsuchtsort – deutsche Künstler in Italien; einewelthaus • 20.00 Uhr - Fatoni - Yo, Fatoni; Factory
E JAHR EY M. BON
28. Oktober
• 15.00 Uhr - Erzählcafé Altstadt: Die 20er; Jugendherberge Magdeburg
• 17.00 Uhr - Einkommenssteuererklärung für Arbeitnehmer; VHS
40
fREiTAG
• 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
DER WELTERFOLG AUS LONDON
• 20.00 Uhr - Das vergessene Nudelholz; Elbelandhaus
WWW.DADDYCOOL-SHOW.COM
9.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
16.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!
LEBENDE RIESEN
VOGELSPINNEN
UND INSEKTEN AUSSTELLUNG ÜBER 500 EXEMPLARE MIT LIVE SHOW / STREICHELZOO Die größten Vogelspinnen, Skorpione, Käfer, Schmetterlinge, Tausendfüßer der Welt. p. P.
1 €
Gutschein Bei vorlage an der Kasse
30.10 und 31.10
Kulturwerk Fichte
Magdeburg Fichtestr 29a
Täglich durchgehend geöffnet
von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
STUDIOFILME • 17.30 Uhr - Hinter den Wolken; Studiokino
KONZERT
PARTY/DISCO
• 20.00 Uhr - Frank Goo sen - Förster, mein Förs ter; Moritzhof
• 20.00 Uhr - Die durch die Hölle gehen; Studiokino
• 19.30 Uhr - 2. Sinfoniekonzert; Opernhaus
• 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Falko-Rock; Flowerpower Magdeburg
• 20.00 Uhr - Sinus Ton Eröffnungskonzert; Gesellschaftshaus
• 20.00 Uhr - Männerabend: Doktor Strange 3D; Cine maxX
• 19.30 Uhr - Das Beste von Marshall und Alexander; Stadthalle Magdeburg
• 20.00 Uhr - friday concept; Moll‘s Laden
18 | KULTURNEWS+ • 20.00 Uhr - Mon Chéri Cherry Nights; Cocktailbar ONE
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
• 21.00 Uhr - Havana Club Night; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Nightmare before Halloween - Fright Night Party; Factory • 22.00 Uhr - Ladies Night; First Club • 22.00 Uhr - Aprés Ski & Schlager Party; MonoChrome
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 23.00 Uhr - It's friday, dude; Prinzzclub
Die Altmark
... und außerdem
Eine Region im Wandel
• 10.00 Uhr - Klimaflucht Bedrohte Lebenswelten; Stadtbibliothek Magdeburg • 14.00 Uhr - Weißgetupft ins Lebensbunt; Café Einhorn
Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Schnittstelle Ost; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz)
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 19.00 Uhr - Blick nach Asi en; Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Preis 12,95 Euro ISBN: 978-3000516368
• 19.00 Uhr - Strandgut-Bar 3/28; Theaterschiff Magdeburg
Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
• 19.00 Uhr - Critical Mass Magdeburg; Magdeburg
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte
• 19.30 Uhr - Megan Burtt; Strudelhof Otto-vonGuericke-Straße
Amazon Webstore (www.amazon.de)
• 20.00 Uhr - Ein Abend im Gedenken an Federico Garcia Lorca, Pablo Neruda und Octavio Paz; Forum Gestaltung • 20.00 Uhr - ENTFÄLLT! Bastian Pastewka; AMO • 20.00 Uhr - GreyWolf & Alex; Hegel Bierbar • 21.00 Uhr - NachDenklich - Musik Spezial; NachDenker
VORSCHAU KONZERT • So, 30. Oktober, 19.00 Uhr Sehnsucht nach Stille Werke von Arvo Pärt, J.S. Bach und Michael Proksch; Stephan Rieckhoff (Violoncello), Michael Proksch (Klavier), Ev. Markuskirche, H.-Zille-Str. 4, 0171 4141042
Am 5. November wird die Fichte wieder zur exklusiven Partylocation für den Ü30er.
POESIENEWS+ | 19
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
Knallerbsen (Symphoricarpos albus) Da sitzen die weißen Beeren am Strauch, klickklack. Und wenn du hinausgehst, siehst du sie auch, klickklack. Wir warfen als Kinder sie fröhlich umher und freuten uns, wenn sie zerplatzten, so sehr – klickklack, klickklack: auf Zack. Noch heute strecke die Finger ich aus, klickklack. Und zupfe mir ein paar Beeren heraus, klickklack. Ich hüpfe auf ihnen mit emsigem Schwung, und treffe ich sie, fühle ich mich ganz jung. Klickklack, klickklack: auf Zack.
Dritte Jahreszeit Der Herbst flaggt goldene Fahnen, er zeigt sich farbig im Revier, zieht bunt geschmückt die Bahnen und lässt uns Kälte ahnen, die Blätter rascheln wie Papier. Er lässt die reifen Nüsse fallen, holt die Kastanien rasch vom Baum, ins Gras die roten Äpfel prallen, und erste Stürme wallen, Der Sommer lebt nur noch im Traum. Doch vorm Cafe steh’n noch die Stühle, sie laden ein letztes Mal, der Wind mahnt mich mit seiner Kühle, doch der Kaffee wärmt die Gefühle, so ist der Herbst für mich genial.
Helga Schettge
Margit Seebach
Ü30 Party mit Fetenhits und Discobeats Am 5. November in der Fichte/ Liveact: Partyband Jolly Jumpers / 5x2 Freikarten warten auf Gewinner Magdeburg (eb). Am 5. November wird die Fichte wieder zur exklusiven Partylocation für den Ü30er. Auf drei Tanzflächen kann getanzt, gefeiert und geflirtet werden. Das ganze im schicken Ambiente, mit netten Leuten und bester Unterhaltung. Ob aktuelle Charts, Rock und Pop aus den 80ern und 90ern oder coole Discobeats. Dazu kommt Sachsens coolste Partyband „Jolly Jumper“. Die Jungs aus Bautzen touren bereits seit 15 Jahren durch Deutschlands Partyzelte, Eventhallen und Stadtfeste. In über 100 Live-Musik Shows im Jahr spielt sich „Jolly Jumper“ durch alle Genres. Mit den beliebtesten Klassikern der Musikgeschichte, sowie den Hits der 80er, 90er und
Feiern, flirten und tanzen im schicken Ambiente der Fichte. von heute, ziehen sie jedes Publikum in Ihren Bann. Gespickt mit zahlreichen Showelementen machen sie
von „Queen“ über „Elvis“ bis hin zu „AC/DC“ oder einem „Duell“ zwischen „Helene Fischer“ und „An-
Foto: Dustin Maenecke drea Berg“ alles möglich. Jedes Konzert ist ein Unikat, denn die vier sympathischen Jungs aus Ostsachsen
stellen sich ohne feste Liedfolge voll und ganz auf Ihr Publikum ein. Außerdem rocken Magdeburgs Top DJs mit ihnen durch die Nacht. Mit dabei sind DJ PeeCee,DJ Parkz, Alphahouse und live am Saxophon Jan Sichting. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt- u.a. mit frisch Gezapftem, exotischen Cocktails und kleinen Snacks für den Hunger zwischendurch. Einlass ist ab 20.30 Uhr. Wir verlosen 5x2 Freikarten. Senden Sie uns eine EMail an verlosung@ magdeburgersonntag.de oder eine Postkarte an Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg. Betreff: „Ü30 Party“. Einsendeschluss ist der 30. Oktober.
20 | SPORT+TENNISNEWS+
HSV-News von Michael Jahns • www.hsv-magdeburg.de 5. Schrader Cup der E und D-Jugend
Am vergangenen Samstag/ Sonntag lud der HSV Magdeburg zum diesjährigen Schrader Cup der E-und D-Jugend ein. Teilnehmende Mannschaften der E -Jugend waren die Mädels des HC Leipzig und des HSV Magdeburg, sowie die männlichen Vertretungen von VfL Potsdam, SC Magdeburg und Gastgeber HSV Magdeburg. Pünktlich um 9:45 Uhr wurde das Turnier in der Sporthalle Eike von Repgow eröffnet. Gespielt
wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“, bei einer Spielzeit von 2x 10 Minuten. Vor einer gut gefüllten Zuschauerkulisse stellten die jungen Nachwuchshandballer bei insgesamt 10 Turnierspielen ihr handballerisches Können unter Beweis. Mit drei Siegen und einen unentschieden gegen die Mädels des HSV Magdeburg setzte sich der SCM erfolgreich durch und wurde Turniersieger in der EJugend. Im Spiel um Platz 2
Fußball - Spieltermine
Dank geht an die Schiedsrichter, die zu jeder Zeit die Spiele sicher leiteten. Nicht zuletzt hatten auch alle Eltern, Großeltern und Gäste einen wichtigen Anteil an der tollen Stimmung während des gesamten Turniers. Am Sonntag folgten die DJugend-Mannschaften, der SV Wacker 09 Westeregeln belegte den 1. Platz. Die Mannschaft des Barleber HC kam vor dem Team des HC Leipzig auf den
Tabelle
3. LIGA - 12. SPIELTAG 22. OKT. BIS 23. OKT. Sa. Magdeburg - Chemnitz. FC Sa. SF Lotte - Pr. Münster Sa. Wiesbaden - Holstein Sa. VfL Osnabr. - Großaspach Sa. FSV Zwickau - FSV Frankf. Sa. MSV Duisburg - FC Hansa Sa. Fortuna Köln - VfR Aalen Sa. SC Paderborn - HallescherFC So. Mainz 05 II - SSV Jahn So. Werd. Bremen II - Erfurt
zeigten die Mädels des HSV Magdeburg gegen den VfL Potsdam eine gute kämpferische und aufopferungsvolle Spielweise. Leider mussten sich die Mädels denkbar knapp mit 14:13 geschlagen geben und sicherten sich somit mit 2 Siegen, einen Unentschieden sowie einer Niederlage den 3.Platz. Den vierten Platz belegten die Jungs des HSV Magdeburg, gefolgt von den Mädels des HC Leipzig. Ein besonderer
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
1. MSV Duisburg (Ab) 2. VfL Osnabrück 3. VfR Aalen 4. VfL Sportfreunde Lotte (Auf) 5. Holstein Kiel 6. SV Wehen Wiesbaden 7. Hallescher FC 8. SSV Jahn Regensburg (Auf) 9. SC Fortuna Köln 10. FSV Frankfurt (Ab) 11. FC Hansa Rostock 12. 1. FC Magdeburg 13. SG Sonnenhof Großaspach 14. Chemnitzer FC 15. FC Rot-Weiß Erfurt 16. SC Paderborn 07 (Ab) 17. SV Werder Bremen II 18. SC Preußen Münster 19. FSV Zwickau (Auf) 20. FSV Mainz 05 II
S 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11
T 7 2 4 3 8 5 2 1 -6 7 6 3 5 3 -3 -5 -13 -5 -10 -14
P 24 20 18 18 17 17 17 17 17 16 16 16 15 15 15 15 9 8 8 6
2. Platz. Die Jungs des HSV Magdeburg belegten den vierten Platz und die Mädchen des HSV Magdeburg den fünften Platz. Der Erfolg dieser Handballveranstaltung ist natürlich wesentlich auf die vielen fleißigen Helfer aus den Reihen des HSV Magdeburg zurückzuführen, die den ganzen Tag in der Halle waren. Dafür an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön !!!
Fotos: Die Teilnehmer am 5. Schrader Cup der E- und D-Jugend des vergangenen Wochenendes. Bild oben: Die E-Jugendmannschaften des Turniers Bild unten: Die D-Jugendmannschaften des Turniers
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 21
Tennisnachrichten
Christophers Tennis-News Mit Volldampf in die Prüfungsvorbereitung Christopher Bergling Tennis Academy Bergling Text von Dr. Michael Heinz
Handball - Spieltermine DKB HANDBALL BUNDESLIGA 9. SPIELTAG 22.10. HBW Balingen : Bergischer HC 22.10. TSV GWD Minden : SC Magdeburg 22.10. TBV Lemgo : MT Melsungen 22.10. FA! Göppingen : HSC 2000 Coburg 23.10. HSG Wetzlar : SG Flensburg-H. 23.10. Füchse Berlin : HC Erlangen 23.10. VfL Gummersbach : DHfK Leipzig
Tabelle 1. THW Kiel 2. SG Flensburg-Handewitt 3. Rhein-Neckar Löwen 4. Füchse Berlin 5. SC DHfK Leipzig 6. SC Magdeburg 7. HSG Wetzlar 8. VfL Gummersbach 9. HC Erlangen 10. TSV Hannover-Burgdorf 11. MT Melsungen 12. TVB 1898 Stuttgart 13. FRISCH AUF! Göppingen 14. Bergischer HC 15. TSV GWD Minden 16. LemgoTBV Lemgo 17. HBW Balingen-Weilstetten 18. HSC 2000 Coburg
S 9 7 8 8 7 8 8 8 8 9 8 9 8 8 8 7 8 8
P 16:2 14:0 14:2 14:2 9:5 9:7 8:8 8:8 8:8 8:10 6:10 6:12 5:11 5:11 5:11 4:10 3:13 2:14
-:-:-:-:-:-:-:-
T +51 +51 +46 +39 +16 +7 +9 0 -12 -6 0 -18 -25 -33 -36 -21 -29 -39
EHF-CUP • 3. RUNDE Die Auslosung am Dienstag, 18. Oktober, in Wien ergab für den SC Magdeburg folgenden Gegner: RK Nexe Nasice aus Kroatien Hinspiel am 19./20. November in Magdeburg. Rückspiel am 26./27. November in Nasice.
enige Wochen vor dem Prüfungstermin zum C-Trainer-Breitensport trafen sich die zwölf Bewerberinnen und Bewerber, die im April 2016 die Aufnahmebedingungen bestanden hatten, zum dritten Fachlehrgang des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt im Leistungszentrum „LuckyFitness.de“ Magdeburg. Inhalt waren dieses Mal die konkreten Vorbereitungen auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung. Besonders die lehrpraktischen Übungen mit „fremden“ Kindern im Kleinfeldbzw. Midcourt-Bereich stellten hohe Anforderungen an die Kandidaten. Die Sportlerinnen und Sportler im Alter unter 10 Jahre stellte dankenswerterweise die Tennisschule „Ballplanet.de“ vom benachbarten 1. TC Magdeburg bereit. Diese wird vom Mitglied der Lehrkommission des TSA, B-Trainer Mattias Hoberg, geleitet, der gleichzeitig mit seinem Kollegen Jörn Schramek (B-Trainer, Mitglied der Lehrkommission) den dreistündigen Unterricht leitete. Das Fazit vom Referenten-Duo Hoberg/Schramek viel durchweg positiv aus, wenn auch noch Reserven „nach oben“ feststellbar waren. Und die Kinder waren am Ende (siehe Foto) zwar müde, aber noch frohgelaunt. Die Trainerkandidatinnen und –kandidaten haben nun noch einige Wochen für die Vorbereitungen auf die Prüfung vor sich, die sie nutzen müssen, um am Ende des Jahres ihre Trainerlizenz in den Händen halten zu können.
W
Am Ende waren die Kinder müde aber gut gelaunt.
Freie Plätze für B-/C-Trainer-Fortbildung 2016 Text von Geschäftsstelle des Tennisverband Sachsen-Anhalt
E
s gibt noch freie Plätze bei der diesjährigen B-/C-Trainer-Fortbildung!. Vom 29.-30. Oktober findet die jährliche B-/C-Trainer-Fortbildung statt. Training und Betreuung von jugendlichen TennisspielerInnen im Alter bis 14 Jahre (u.a. Technik, Taktik, Kondition, Sportmedizin, Turniertennis) sollen unter anderem Bestandteil der Fortbildung sein. Diesbezüglich werden Referenten des TSA, NTV (Niedersächsischer Tennisverband e.V.) und der Universitätsklinik Magdeburg anwesend sein. Zum Referentenpool gehören neben dem Lehrteam des TSA unter anderem Dr. Margit Rudolf, Oberärztin an der Orthopädischen Klinik der Universität Magdeburg, Spezialisierung Sportmedizin, betreut seit Jahren die Verbandskader des TSA; Dr. Steffen Drange, Oberarzt an der Orthopädischen Klinik der Universität Magdeburg, Spezialisierung Rückenerkrankungen; Jens Peter, Cheftrainer beim DTV Hannover, ATP-Tour-Spieler 1985 bis 1993, Bundesligaspieler 1985 bis 1991, NTV-Landestrainer von 1996 bis 1999, DTB-Bundestrainer U18 von 1999 bis 2002, trainierte u.a. Anna Petkovic und Anna-Lena Grönefeld. Meldeschluss ist der 25. Oktober.
Sofas • Sessel • Garnituren • Betten • Liegen • Möbel nach Maß • Neubezüge
Möbelhaus I h r
P o l s t e r m ö b e l
S p e z i a l i s t
Lübecker Straße 78 Deutsche Qualitätsmöbel Riesen Auswahl an Bezügen Über 8000 verschiedene Stoffe, Leder und Kunstleder Möbel nach Maß Wohlfühlservice Besuchen Sie auch unsere Webseite
www.möbelhaus78.de
mit hauseigener
Polsterei Reparaturarbeiten und Neubezug von Polstermöbeln www.polsterei-magdeburg.de
Angebot der Woche Modell Bayreuth 3-2-1
Modell Taira
Schon ab 1.990,Modell Rügen
US
HA CH SU
BE
ch au e: e s Si au 88 n H 3 te zu 8 ra s 81 be lo 9 ir en 5 W st 1 ko 39 0
E
Bei vielen Modellen auch Maßanfertigung möglich Magdeburg • Lübecker Str. 78 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr www.möbelhaus78.de
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
GESUNDHEITNEWS+ | 23
Gefahr für die Haut Vortrag zum Thema Ekzeme und Schuppenflechte Magdeburg (eb). Ekzeme und Schuppenflechte sind häufige Hauterkrankungen. In der Öffentlichkeit werden beide oft verwechselt. Beide verursachen rote, schuppige Hautausschläge. Auskunft über diese akuten sowie chronischen „Haut-Volkskrankheiten“ geben Prof. Dr. Bernd Bonnekoh und Privatdozent Dr. Andreas Ambach von der Universitätshautklinik Magdeburg beim 129. Medizinischen Sonntag am 23. Oktober 2016. Ekzeme sind in der Regel immunologisch oder durch Reizstoffe bedingte Hautausschläge, die meist mit Juckreiz einhergehen. Es handelt sich hierbei um nicht-ansteckende Entzündungsreaktionen der Haut. Man unterscheidet zwischen primär äußerlich ausgelöstem Ekzem und innerlichem (endogenem) Ekzem, das auch als Neurodermitis bezeichnet wird. Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine gutartige, chronisch-entzündliche Hautkrankheit.
Rund 2,5 Prozent der Bevölkerung sind betroffen, alleine in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen. Sie ist nicht ansteckend, kann aber vererbt werden. Der Medizinische Sonntag – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Volksstimme, Urania und Universitätsklinikum Magdeburg - beginnt um 10.30 Uhr und findet auf dem Universitätsgelände im Stadtzentrum im Hörsaal 1, Gebäude 26 (Nähe Uni-Bibliothek) in der Pfälzer Straße statt. Der Eintritt ist frei. Hinweis: Durch den Magdeburg Marathon am 23. Oktober kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da die Laufstrecke auch durch das Universitätsgelände führt. Die während des Medizinischen Sonntags gehaltenen Vorträge kann man sich im Nachgang im Internet jederzeit noch einmal ansehen unter w w w. m e d . u n i - m a g d e b u r g . d e / medizinischer_sonntag
Unübersehbar! Der kleinste Beitrag Sachsen-Anhalts. AOK-Versicherte haben´s besser
www.besserhaben.de www .besserhaben.de
Das Herz steht für einen Tag im Fokus HELIOS Bördeklinik lädt am 4. November ab 14 Uhr zum Gesundheitstag mit Aktionen ein Neindorf-Oschersleben (eb). Anlässlich der deutschlandweiten Herzwochen lädt das Zentrum für Innere Medizin Interessierte, Betroffene und Patienten zum jährlichen Gesundheitstag. Unter dem Themenschwerpunkt „Bluthochdruck“ werden Führungen durch das begehbare Herzmodell und das Herzkatheterlabor sowie ein Fachvortrag und zahlreiche Mitmachaktionen rund um die Herzgesundheit angeboten. Bluthochdruck ist eine schleichende Gefahr für den Körper, denn zu Beginn verspüren Betroffene kaum Beschwerden. „Der zunehmende Druck auf die feinen Blutgefäße lässt diese schneller als natürlich altern. So setzt eine Gefäßverkalkung, die sogenannte Arteriosklerose, bei Patienten mit Bluthochdruck wesentlich früher ein, als beim gesunden Menschen“, erklärt Prof. Dr. med. Steffen Rickes, Direktor des Zentrums für Innere Medizin der HELIOS Bördeklinik. Das Team der Inneren Medizin lädt Betroffene und Interessierte am 4. November ab 14 Uhr zum großen Gesundheitstag rund um das Thema „Bluthochdruck“.
„Wir freuen uns, zahlreichen Besuchern an diesem Tag die Ursachen und Therapieoptionen bei Bluthochdruck vorstellen zu können. Neben einem Fachvortrag lade ich alle Teilnehmer herzlich zu unseren Führungen und Mitmachaktionen ein“, so Prof. Rickes weiter. Mit einem Grußwort des Zentrumsdirektors startet der Gesundheitstag um 14 Uhr im Foyer der Klinik. Anschließend können Besucher das Herzkatheterlabor, die Funktionsbereiche im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss besichtigen. „Ab 14.10 Uhr laden wir auch in das begehbare Herzmodell ein, in dem eindrucksvoll gezeigt wird, welche Erkrankungen das Herz verändern und schwächen können“, so Dr. Ali Ghanem, Leiter des Departments für Kardiologie. Zahlreiche Mitmachaktionen sind ebenfalls geplant. Um 14.30 Uhr informiert Assistenzarzt Martin Köhler im Fokus-Vortrag zum Thema „Bluthochdruck – die stille Gefahr“. Zudem werden moderne Ultraschalldiagnostik und Reanimation demonstriert. „Hier ist Mitmachen ebenfalls ausdrücklich erwünscht“, freut sich Dr. Gha- Das begehbare Herzmodell ist eines der Highlights des Gesundheitstages nem. Foto: HELIOS Kliniken
24 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 23. Oktober • Orchideen-Apotheke Gr. Diesdorfer Str. 51, Tel. 731 68 76 • Apotheke Am Stern Olvenstedter Chaussee 104 Tel. 721 97 76 Montag, 24. Oktober • Apotheke Am Dom Domplatz 11, Tel. 662 44 55 • Fermerslebener Apotheke Alt Fermersleben 85 Tel. 404 22 40 Dienstag, 25. Oktober • Westernplan Apotheke Motzstr. 4, Tel. 734 80 66 • Sonnen-Apotheke Salvador-Allende-Str. 38 Tel. 253 84 79 Mittwoch, 26. Oktober • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10 Donnerstag, 27. Oktober • Elfen-Apotheke Große Diesdorfer Str. 186/187 Tel. 734 89 68 • Sudenburger Apotheke Halberstädter Str. 118 Tel. 605 99 89 Freitag, 28. Oktober • Einhorn-Apotheke Lübecker Str. 100, Tel. 252 17 01 • Die Kosmos-Apotheke Bördepark Salbker Ch. 67, Tel. 621 27 31 Samstag, 29. Oktober • Börde-Apotheke Alt Diesdorf 40 Tel. 734 61 21 • Friedrich-Sertürner-Apotheke Leipziger Str. 60, Tel. 622 66 84
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 21.10. (19 Uhr) bis 28.10. (19 Uhr) TA Schulze Tel. 0171/4 15 28 22 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
Beitrag bleibt Neue Leitung 2017 stabil Uniklinik: Institut für Pathologie
AOK-Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt (eb). Die AOK Sachsen- Anhalt wird auch 2017 ihren Beitragssatz von 14,9 Prozent halten. Der Zusatzbeitrag bleibt damit stabil bei 0,3 Prozent. Nach einem Bericht des GKV - Schätzerkreises wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag bei der Gesetzlichen Krankenversicherung 2017 nicht steigen. Nach Angaben der AOK Sachsen - Anhalt ist es unter anderem aufgrund einer guten Versichertenentwicklung möglich, dass auch 2017 der Beitragssatz stabil bleibt. Der GKV -Schätzerkreis hat die
Aufgabe, die Entwicklung der Einnahmen, Ausgaben sowie der Zahl der Versicherten und Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung des laufenden Jahres zu bewerten und auf dieser Grundlage eine Prognose über die weitere Entwicklung im jeweiligen Folgejahr zu treffen. Zuletzt war der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) von 0,9 Prozent im Jahr 2015 auf 1,1 Prozent im Jahr 2016 gestiegen. 2017 wird er den Schätzungen zufolge bei 1,1 Prozent bleiben.
Karies durch Medikamente Zahlreiche Menschen, vor allem Ältere, müssen täglich mehr als drei Arzneimittel einnehmen. Was einerseits der Gesundheit dienen soll, kann andererseits zu unerwünschten Nebenwirkungen und zu neuen Problemen führen. So neigen manche Patienten unter der Einnahme von bestimmten Medikamenten zu Mundtrockenheit. Dieser reduzierte Speichelfluss ist ein Schrittmacher für Karies. „Die durch die Einnahme von Medikamenten entstehenden Zahnprobleme sieht der behandelnde Arzt nicht ohne weiteres. Allein dieses Beispiel macht deutlich, wie eng Wirkung und Wechselwirkung beieinanderliegen. „So haben wir uns für die nächste gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung SachsenAnhalt ein Thema aus der Zahnmedizin ausgesucht“, erklärt Dr. Simone HeinemannMeerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. Bei älteren Menschen sind die noch vorhandenen Zähne nur mit größerem Aufwand und erhöhtem Komplikationsrisiko zu erhalten. Darum ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit heute wichtiger denn je. Der Vortrag „Zahnmedizin und Medizin –was sind
wichtige Gesichtspunkte bei der gemeinsamen Behandlung?“ von apl. Prof. Christian Gernhardt, stellvertretender Direktor der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gibt einen Einblick in die Probleme aus Sicht der Zahnmedizin. Schnittpunkte sowie Möglichkeiten und Chancen einer interdisziplinären Zusammenarbeit sollen erörtert werden. Im Anschluss wird Dr. Dirk Franke, niedergelassener Internist, Angiologe und Hämostaseologe über operative Besonderheiten bei der Einnahme von Medikamenten, welche die Blutgerinnung beeinflussen, referieren. Sein Thema: „Gerinnungshemmende Medikamente bei diagnostischen Eingriffen Was ist zu tun?“ Dr. Franke betreibt eine Schwerpunktpraxis für Blutgerinnungsstörungen in Magdeburg. Die gemeinsame Fortbildung der Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt findet am 26. Oktober 2016 von 16.00 bis 19:00 Uhr im Bauhaus (Raum 2.22), Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau statt. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
Prof. Dr. Dr. Johannes Haybäck hat seine Tätigkeit als Direktor des Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Magdeburg aufgenommen. Er trat kürzlich die Nachfolge von Prof. Dr. Albert Roessner nach dessen Verabschiedung in den Ruhestand an. Prof. Dr. med. univ. Dr. sc. nat. Johannes Haybäck, Jahrgang 1977, arbeitete bis zu seiner Berufung an der Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg als Koordinator für Krebsforschung, Lehre, Aus- und Fortbildung Prof. Dr. Dr. Johannes des Krebszentrums, CompreHaybäck hensive Cancer Center (CCC) in Graz und leitete die Abtei- spital Zürich studierte Prof. lung für Neuropathologie am Haybäck Molekularbiologie. Institut für Pathologie der Me- 2010 promovierte er auf dem Gebiet der Naturwissenschafdizinischen Universität Graz. Der gebürtige Österreicher ten an der Mathematisch-naspezialisierte sich während turwissenschaftlichen Fakultät und nach Beendigung seines der Universität Zürich. Im Jahr Medizinstudiums an der Uni- 2011 habilitierte sich Prof. versität Innsbruck auf die Ex- Haybäck im Fach Pathologie perimentelle Pathologie. Die am Institut für Pathologie der Promotion zum Dr. med. univ. Medizinischen Universität erlangte er 2001. Danach folgte Graz. In der Forschung widmet die Ausbildung zum Patholo- sich Prof. Haybäck schwergen und in der Folge auch zum punktmäßig Untersuchungen Neuropathologen. Der Fach- der molekularen und zelluläarzt sowohl für Pathologie als ren Signaltranstruktionswege, auch für Neuropathologie ab- die beispielsweise zum hepasolvierte 2005/2006 einen tozellulären Karzinom führen. postgradualen Universitäts- Über die Ergebnisse berichtete lehrgang für Führungskräfte das Forschungsteam um den im Gesundheitswesen mit Er- Grazer Wissenschaftler in den langung des Titels Academic vergangenen Jahren bereits Health Care Manager mehrfach in renommierten in(A.H.C.M.). Neben langjähri- ternationalen Fachzeitschrifger Tätigkeit am Universitäts- ten
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 25
Rückentraining für die Jüngsten
Gesundheitsbombe Im Granatapfel steckt viel Gutes
Foto: Praxisklinik Dr. Schneiderhan
Gesunde Haltung durch regelmäßige Bewegung
Rückenbeschwerden treten längst nicht mehr nur bei Erwachsenen auf. Auch in der Kindheit lauern einige Gefahren, die Haltungsschäden begünstigen. Lange Schultage und Hausaufgaben nehmen täglich Zeit in Anspruch und das neueste Computerspiel oder die Lieblingssendung im Fernsehen ersetzen in vielen Fällen das Herumtoben und Spielen an der frischen Luft. „Kinder leiden immer öfter unter Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Häufiges Sitzen führt dazu, dass sich Bauch- und Rückenmuskulatur abbauen und der noch im Wachstum befindlichen Wirbelsäule eine wichtige Stütze fehlt. Belastungen wie schwere Schulranzen wirken dadurch negativ auf Bandscheiben und Wirbelkörper“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, und erklärt, wie sich Fehlstellungen und Schmerzen mit einfachen Alltagstipps und Übungen vermeiden lassen. Als Vorbilder spielen Eltern eine wichtige Rolle, um Kinder möglichst früh zu regelmäßi-
ger Bewegung zu animieren. Gemeinsame Fahrradtouren, Ausflüge ins Schwimmbad oder Spielplatzbesuche helfen dabei, Aktivität von klein auf in den Alltag zu integrieren. „Mindestens zwei Stunden Bewegung täglich kräftigen Muskeln, stärken Knochen und fördern Koordination sowie Motorik. Wer mit seinen Kindern beispielsweise Fußball spielt oder zum Geburtstag auch mal ein Sportgerät verschenkt, weckt ihren Bewegungsdrang mit einfachen Mitteln“, erklärt Dr. Schneiderhan. Außerdem müssen Eltern ihre Sprösslinge nicht überall mit dem Auto hinfahren. Sind die Kleinsten mit der Strecke zum besten Freund oder dem Schulweg vertraut, können sie ihn auch selbstständig mit dem Rad oder zu Fuß zurücklegen. Außerdem stärkt Bewegung im Freien die Abwehrkräfte. Besonders im Herbst lädt die Natur zu Spaziergängen ein, die richtige Kleidung schützt dabei gegen Kälte und Nässe. Zur Vermeidung von Rükkenschäden im Erwachsenenalter benötigt auch die kindliche Wirbelsäule regelmäßige gezielte Stärkung. Diese vier Übungen helfen dabei:
Seilspringen Sechs bis acht Minuten Seilspringen bringen den Kreislauf in Schwung und wärmt die Muskulatur auf. Handtuch-Rennen Für kräftige Bauch- und Pomuskeln einfach auf ein Handtuch stellen und versuchen, so schnell wie möglich durch Hin- und Herbewegen der Füße vorwärts zu kommen. Hindernisparcours Zur Stärkung des Rumpfes eignet sich diese spielerische Übung. Dafür einen Hindernisparcours aus Stühlen aufstellen, unter denen Kinder hindurchkrabbeln. Wer sich auf allen vieren ganz flach macht, stärkt sowohl Bauch- als auch Lendenmuskulatur. Dehnung Um den Rücken abschließend zu dehnen, aus dem Kniestand bäuchlings auf einen Gymnastikball legen. Arme und Beine einfach entspannt hängen lassen und tief ein- sowie ausatmen
In der griechischen Mythologie entschied Paris, der jüngste Sohn des Trojaner-Königs Priamos, den Zwist zwischen den Göttinnen Aphrodite, Athene und Hera, wer von ihnen die Schönste sei – sozusagen Greece’s Top-Goddess – , indem er Aphrodite einen Granatapfel überreichte. Dafür half die neue „Miss Olympia“ Paris zwar dabei, dem König von Sparta seine schöne Gattin Helena abspenstig zu machen, beschwor damit aber auch den berühmten Trojanischen Krieg herauf. Den Granatapfel, dessen Bezeichnung mit dem lateinischen Wort „granum“, zu Deutsch das Korn, denselben Wortstamm hat wie die Granate, ziert aber auch der Beiname „Paradiesfrucht“. Denn Eva soll einen solchen Apfel vom Baum der Erkenntnis gepflückt und dadurch den Sündenfall provoziert haben. Ein „Granny Smith“ oder „Boskop“ hätte als verbotene Frucht vielleicht auch nicht so überzeugt … Die sprachliche Verwandtschaft des Granatapfels mit dem Geschoss rührt übrigens daher, dass dieses bei seiner Detonation in viele kleine „Körner“ zersplittert. Das einzig Unangenehme am Granatapfel sind für viele Menschen dessen zahlreiche Kerne. Davon abgesehen ist diese Frucht unter WohlbefindensAspekten eine echte Granate: Denn sie steckt voller gesunder Inhaltsstoffe und soll sogar den Alterungsprozess aufhalten oder zumindest verlangsamen können. Diesen Anti-Aging-Effekt schreiben Forscher einem Abbauprodukt des Granatapfels zu, dem Urolithin A. Dieser Wirkstoff soll gewissermaßen dazu beitragen, den Körper von alten oder fehlerhaften Bestandteilen der Muskelzel-
len zu entrümpeln. Wissenschaftliche Experimente legen daher einen positiven Einfluss auf eine häufige Beeinträchtigung älterer Menschen nahe, die altersbedingte Muskelschwäche (Sarkopenie): Denn das Urolithin A scheint demnach die „Aufräumprozesse“ in den Muskelzellen zu reaktivieren. Doch damit nicht genug, die Liste der Heilwirkungen, die dem Granatapfel zugeschrieben werden, ist lang: Er stärkt das Immunsystem durch seine antioxidative Wirkung, die dreimal so groß sein soll wie die von grünem Tee oder Rotwein. Inhaltsstoffe des Granatapfels senken zudem den Blutdruck, ebenso wie den Cholesterinspiegel und reinigen die Gefäße von schädlichen Anlagerungen. Das ist positiv für das Herz-KreislaufSystem und reduziert das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Und es geht weiter: Die Antioxidantien im Granatapfel bekämpfen Entzündungen, können entzündliche Prozesse – wie etwa bei der Arthritis – eindämmen und so Schmerzen deutlich lindern. Zudem ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen, dass sich mit dem Verzehr von Granatäpfeln sogar Krebszellen bekämpfen lassen. Außerdem sollen die Heilkräfte des Granatapfels gegen Wechseljahresbeschwerden helfen und sich als Aphrodisiakum bewährt haben. Vielleicht liegt es an eben diesem umfassenden Potenzial an positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Menschen, dass sich um diese „Gesundheitsbombe“ so viele Mythen ranken: So soll der Granatapfel exakt 613 Kerne enthalten – genauso viele, wie es Gesetze im Alten Testament gibt.
26 | STELLENMARKTNEWS+ STELLENANGEBOTE
Die Extra Portion Bildung
Wir suchen Auslieferungsfahrer für Paketdienst am Standort Barleben. Zustellgebiet Magdeburg. Bewerbungen unter Tel.: 0172 / 625 41 00 oder e-mail: erlerheiko@t-online.de ••••••••••••••••••••••••••••••• Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••••••••••• Junge Journalisten gesucht! Sie beherrschen das multimediale Handwerk und Sie erfüllen DIE zwei Voraussetzungen? Leidenschaft und Talent! Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung. Bewerbungen bitte an: magdeburgernews.de, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Printund digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per e-mail an: buero@magdeburgersonntag.de •••••••••••••••••••••••••••••••
Studium Generale mit neuen Angeboten Magdeburg (eb). Die Wissensgesellschaft braucht umfassend gebildete Persönlichkeiten, die gelernt haben, über die Grenzen einzelner Fächer hinauszudenken. Mit vielen abwechslungsreichen, interdisziplinären und praktischen Kursangeboten startet das Studium Generale der Hochschule Magdeburg-Stendal in das Wintersemester 2016/17. Die Kurse sind grundsätzlich auch für Interessierte offen, die nicht an der Hochschule studieren oder arbeiten. Zum Studium Generale gehören Seminare und Workshops mit einer großen Bandbreite an Themen. Interessierte haben die Wahl aus insgesamt 48 Angeboten, darunter beispielsweise Kurse über Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation, Projektmanagement, Führungskräftetraining, Netzwerken, Kommunikation gegen Ausgrenzung und Menschen-
ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
feindlichkeit, Kreativität, Systemisches Konfliktmanagement, Controlling, Kündigungsrecht, Selbstständigkeit, Steuererklärung, Zeitund Organisationsmanagement und wissenschaftliches Schreiben. Die Sprachangebote umfassen nicht nur Klassiker wie Englisch oder Gebärdensprache. In diesem Semester bietet das Studium Generale einen Auffrischungskurs in Französisch, einen Grundkurs in Spanisch sowie einen Kurs für die Kommunikation mit Flüchtlingen auf Arabisch an. Im Bereich EDV werden Kurse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint angeboten. In diesem Semester findet außerdem wieder eine Weiterbildungsreihe speziell für Frauen statt. Im Mittelpunkt stehen hier Frauen in Führungspositionen bzw. Frauen, die Führungspositionen anstreben oder sich mit mögli-
chen eigenen Karrierewegen auseinandersetzen möchten. Die Kurse richten sich vorrangig an die Studentinnen und Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal, sind aber grundsätzlich offen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch für Studentinnen und Studenten anderer Hochschulen sowie Interessierte, die nicht an der Hochschule studieren oder arbeiten. Wer teilnimmt, kann einen Mehrwert für die persönliche Fortbildung schaffen und das fachliche Know-how ausweiten. In einer angenehmen Gruppenatmosphäre können alle Teilnehmer eigene Kompetenzen einbringen und von den Erfahrungen der anderen profitieren. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hsmagdeburg.de/studium-generale Fragen beantwortet auch Ilona Darius, E-Mail: ilona. darius@hs-magdeburg.de
Weihnachtsmarkt Magdeburg
Für unseren Standort ŝŶ ϯϵϯϰϱ &ůĞĐŚƟŶŐĞŶ ƐƵĐŚĞŶ ǁŝƌ
Verkäuferin (m/w) Nette, kontaktfreudige
<ƌĂŌĨĂŚƌĞƌ ;ŵͬǁͿ
sowie eine 450,- € Kraft zur Inventur
für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Tel: 06731-9977173 kirsten.berg@perlkoenig.com
ŵŝƚ &ƺŚƌĞƌƐĐŚĞŝŶ <ů͘ Ϯ ; Ϳ Ĩƺƌ tĞĐŚƐĞůďƌƺĐŬĞŶͲ:ƵŵďŽͲ ƵŐ njƵƌ &ĞƐƚĂŶƐƚĞůůƵŶŐ &ƺƌ dĂŐĞƐƚŽƵƌĞŶ Ăď &ůĞĐŚƟŶŐĞŶ oder Fernverkehr Jedes Wochenende zu Hause.
ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
halbersbacher.de
Physiotherapeut/in gesucht
Nördliche Grünauer Straße 10 b ϴϲϲϯϯ EĞƵďƵƌŐ ͬ ŽŶĂƵ dĞů͘ Ϭϴϰϯϭ ͬ ϲϰϭϰͲϴϬ &Ădž Ϭϴϰϯϭ ͬ ϲϰϭϰͲϵϬ Email: info@eckardt-spezialtransporte.de
Unser Team braucht dringend Hilfe. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Praxisteam Helmstedt Tel. 0177-2969740
KRAFTFAHRER (m/w) KRAFTFAHRER (m/w) LAGERMITARBEITER (m/w) Zur Verstärkung unseres Teams werden Zur Verstärkung unseres Teams werden FS C1 wir in Festeinstellung zum nächstmögli- wir in Festeinstellung zum nächstmögli-
Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich für den Auslieferungsverkehr Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS C1 (alt 3 bis 7,5 t). Bei Interesse:
chen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3,
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
chen Zeitpunkt Lagermitarbeiter für Braunschweig einstellen. Es handelt sich um reine Lager-/Verladetätigkeiten in Nachtschicht. Staplerschein wäre von Vorteil.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
Aushilfe gesucht! Auf 450€ Basis, für eine Tagestour einmal pro Woche ab Braunschweig Führerschein Klasse C1 erforderlich!
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44
Ihre Chance 2016! Kraftfahrer m/w f. LKW u. Bus werden dringend gesucht. FS-Ausbildg. und Vermittlg. in Arbeit durch uns (keine ZA); auch Kurierfahrer, Weiterb. Kraftfahrer, Kostenübernahme durch ARGE und JC mgl.; Auskunft u. Beratung:
Witt Fahrschule
% 039200 - 66 05 80
oder info@witt-weiterbildung.de
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 27
Aufstiegsfortbildung Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg bietet ab dem 11. November die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung „Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ an. Im Mittelpunkt des neuen Rahmenlehrplans stehen die Qualifikationsbereiche Strategieentwicklung, Unternehmensführung, Personalmanagement und Innovationsmanagement. Unterricht ist 14-täglich freitags und sonnabends von 8 bis 16 Uhr. Der Kurs endet am 14. Juli 2018. Teilnehmen können Führungskräfte aus dem Handwerk, dem Einzelhandel, der Industrie und der Verwaltung. Der erfolgreiche Abschluss qualifiziert zum Bachelorstudium. Weitere Informationen gibt es bei der Weiterbildungsberatung der Handwerkskammer unter der Telefonnummer 0391 6268-172/-173 und auf der Internetseite www.bbz-bildung.de.
DTS-Systemoberflächen GmbH Arnold-Dammers-Weg 2 39291 Möckern 039221 / 978-0 zentrale@laminate.de www.laminate.de DTS-Systemoberflächen ist ein innovatives global agierendes Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern, das mit seinem patentierten Produktionsverfahren zu den Türen-, oder HPL Fertigung zählt. Im Zuge der internationalen Marktführern in der umweltfreundlichen Beschichtung von eleks tronenstrahlgehärteten Dekoroberflächen (ELESGO®) für den Einsatz in der Fußboden-, Paneel-, Möbel-, Türen-, oder HPL Fertigung zählt. Im Zuge der strategischen Unternehmensausrichtung und zur Bewältigung unseres Wachstums suchen wir: Maschinen- und Anlagenführer/-in Ihr Aufgabengebiet im 3-Schicht-System: Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen, Durchführung der Qualitätskontrolle, Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben, Ero ledigung aller im Produktionsbereich anfallenden Arbeiten, Führung und Anleitung von Mitarbeitern. Ihre Voraussetzungen I Abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst aus den Bereichen Druck, Elektrotechnik, Metall oder Holz, Gute Auffassungsgabe, Technisches Verständnis, Zuverlässigkeit, Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Weiterbildung zum „Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung“ im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Magdeburg.
Elektroniker/in Ihr Aufgabengebiet in der Tagschicht: Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen und Haustechnik, Installation von Neuanlagen, Austausch und Inbetriebnahme von Ersatzkomponenten. Ihre Voraussetzungen Gute Kenntnisse in Haus- und Industrieelektronik, Kenntnisse Siemens S5, S7, EDV-Hardware und Software-Kenntnisse (Windows Office-Paket). B Bereitschaft zum Arbeitseinsatzes, bei Bedarf auch außerhalb der normalen Arbeitszeit. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen motivierten Team mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem soliden Unternehmen. Unser technischer Leiter, Herr Burkhard Kroener, freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per E-Mail an: kroener@laminate.de. Bei einer Bewerbung per Mail bitten wir, die Anhänge ausschließlich im pdf-Format zu übermitteln.
UNSERE LEISTUNGEN:
VERDIENST:
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kita-Zuschüsse unbefristeter Vertrag | Fahrtkostenzuschüsse wohnortnahes Arbeiten
netto ca. 1.800 € (Stkl. I) netto ca. 2.100 € (Stkl. II)
Mecklenburg - Vorpommern „Arbeiten, wo andere Urlaub machen.“
FÄ/FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wir suchen Sie als Jungredakteur/in Sie haben Leidenschaft und Talent, arbeiten auch gern im Onlinebereich, beherrschen das multimediale Handwerk, dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an: buero@magdeburgersonntag.de.
magdeburgernews.de Domplatz 12 39104 Magdeburg
für die Anstellung in einer regional übergreifenden Frauenarztpraxis an den Standorten Greifswald und Anklam zum 01.01.2017 gesucht. Umfang: Teilzeit oder perspektivisch Vollzeit. Kontakt und Information: Dr. med. Detlef Arndt Telefon: 0171/9908663 • E-Mail: arndtde@t-online.de
Wir suchen erfahrene
!
Gebäudereinigungsunternehmen sucht ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte
auf steuerpflichtiger und geringfügiger Basis in Magdeburg
Bewerbung: 01 62/ 23 93 893
Kraftfahrer/in per sofort in Haldensleben für den Ansatzdienst und Umfuhren (regional) im 2-Schichtsystem.
Führerschein Kl. CE + Module erforderlich Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Wechselbrückenerfahrung wünschenwert.
Rollbo Transport Sebastian Grote Rossweg 20, 20457 Hamburg 040/21008-108 sebastian.grote@rollbo.de
28 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich Liebe oma Lisa! Schau gut hin, heute stehst Du in der Zeitung drin! Alles Liebe zum 88. geburtstag wünschen Dir Doris, Bruni und Hans Liebe dora, zu Deinem Geburtstag Gesundheit, Glück und Wohlergehen, das wünscht Dir von ganzem Herzen Mona.
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Wir fahren wöchentlich von Magdeburg nach Kaliningrad (über Malbork, Elblag (Polen) etc.
Auf Anfrage sind Transporte und die Mitnahme von Personen möglich.
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
DIENSTLEISTUNGEN
Telefon: 0172/ 6254100 e-Mail: erlerheiko@t-online.de SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
Magdeburger Sonntag
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
Pachtgarten am Neustädter See abzugeben. 700 qm, Laube
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
und Hauswasserversorgung Tel. 0152273846
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Sudoku wird präsentiert von: ZÄUNE
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• •••••••••
Die Spielregeln in Kürze: Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3-x-3-Kästchen alle Zahlen von 1 bis 9 stehen.
zeitungsklick.de
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
magdeburgernews.de Zukunft für Kinder !
KONTAKTE
GEMEINSAM STARK FÜR KINDER. Den Kleinsten KRAFT zum Leben schenken.
TELEFONKONTAKTE Mollige Polin-privat! 040-46086444 Lea 18J. TelSex! 0711-57640318 Oma 68 hat noch Lust 089-44356896
M r : worldvision.de/ starthelfer
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
www.gangbang-magdeburg.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 29 KRAFTFAHRZEUGMARKT ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, SpielZweirad-Ankauf zeug, Bilder, auch stark defekt! Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Kfz-Ankauf
039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
MASSAGE-GUTSCHEINE VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m. für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
Kostenlose private Kleinanzeigen
Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohendodeleben. Statt für 45,- für nur 35,Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min.Statt für 75,- für nur 49,90 Euro ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••••
schaltet man
gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
schnellsten erreichbar. Egal, ob unter Android, iOS oder Phone – Schnellstart-Verknüpfungen lassen sich auf jedem System einrichten. Beim iOS öffnen Sie ganz normal die magdeburgernews.de-Startseite im Safari-Browser. Dann tippen Sie unten auf das "Teilen"Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil) und danach aufdas Plus ("Zum Home-Bildschirm"). Es erscheint nun das magdeburgernewsLogo in Ihrer App- Auswahl auf dem Homescreen des iPhone/iPad. Sie können noch einen Namen eingeben und fertig ist die ge-
DOLMETSCHERIN
Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••
Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net
VERANSTALTUNGEN
NACHHILFE Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190
HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de
HANDWERKL. ARBEITEN
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: ••••••••••••••••••••••• 0157/72459661 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••
KAMINHOLZ
Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Maurer-, Trockenbau- u. RenoForsthof Schönfeld (bei Stendal), vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de 039324/237
Schneller Zugriff: Webseiten-Verknüpfungen auf dem Homescreen anlegen Magdeburg (eb). Das Nachrichtenportal mit den aktuellen Meldungen aus der Landeshauptstadt Magdeburg und aus dem Umland, magdeburgernews.de wird ständig mit neuesten Informationen „gefüttert“. Deshalb lohnt es sich, das Nachrichtenportal auch auf dem Smartphone oder Tablet oft aufzurufen, um das Neueste mitzubekommen. Die recht umständliche Prozedur über die Browser (Safari, Chrome, Firefox etc.) lässt sich wesentlich vereinfachen. Webseiten, die man häufig besucht, sind über eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm nämlich am
DIENSTLEISTUNGEN
wünschte Verknüpfung: Wenn Sie auf das Logo tippen, öffnet sich die magdeburgernews.de-Webseite.
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
30 | IMMOBILIENNEWS+
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de MUSTERHAUS
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa.10 - 15 Uhr
ACKERLAND
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 Hausverkauf überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
WOHNUNGEN
GEWERBEFLÄCHEN
Landwirt sucht
Schöne Dachgeschoß-Whg. am Hassel
für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!
ca. 62,26 qm, Laminat, Badewanne, EBK, uvm.
Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
ETW
Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - gepflegtes Reihenmittelhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 139.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit
364,- € KM +162,- € NK, weitere Angebote unter eberleinimmobilien.de o. 0171/ 45 33 800
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
Gewerbeflächen… hegel-immobilien.de
HÖHNS-BAU
Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
WOHNUNGEN 2 ZIMMER
GMBH & Co. KG UNTERNEHMEN FÜR HOCH-, TIEF- UND INGENIEURBAU
Sudenburger Eck MD - Halberstädter Str. 125-127 • Büro- u. Ladenflächen - geplant nach Ihren Wünschen • 80 – 340 m2 • erstklassige Architektur • Kfz-SP/TG, DSL, Aufzug • Angaben EnEV: BjG 1994, ET Gas, EA-V, 126kWh/(m2*a)
Schöne, hochwertige 1-Raum-Mietwohnung MD Werder, direkt an der Alten Elbe Wfl. ca. 38 m², hochwert. Ausstattung, Loggia, Laminat, EBK, Bad m. DU, Hausmeisterbetr., TG-Platz möglich, Angaben EnEV: BjG 1996, ET Gas/FW, EA-V, 65,9 kWh/(m²*a), Tel. 04266/ 93 10 19, Mo.-Fr. 08:0017:00 Uhr, www.hoehns-bau.de
Beratung • Information: 42 66-9 31 00 www.hoehns-bau.de
0
Tel. 0391 50 95 95 63 HAUS ZUR MIETE schrader-haus.de Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt GRUNDSTÜCKE
auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche),große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Wir suchen ständig IMMO-GESUCHE Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FILOR-IMMOBIGrundstücke LIEN, Tel. 0391-732 75 75 zum Ankauf hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie in Magdeburg - nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/ 9463421 und Umgebung …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
hegel-immobilien.de
ZAHL DER WOCHE Bis zu 185.500 Leser erreicht das Nachrichtenportal magdeburgernews.de jetzt wöchentlich ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 20.10.2016
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
AUTOMOBILNEWS+ | 31
AUTOmobil Umfrage zu Tempolimit (djd). "Freie Fahrt für freie Bürger" gilt schließlich in Europa nur noch in Deutschland, es ist die einzige Nation ohne generelle Geschwindigkeitsbegrenzung. Eine im Auftrag von Roland Rechtsschutz durchgeführte YouGov-Studie zeigt, dass sich bei der Frage nach dem Tempolimit zwei fast gleich große Lager gegenüber stehen: 48 Prozent sind dafür, 45 Prozent dagegen. Während sich 55 Prozent der Frauen für eine Obergrenze aussprechen, sind es bei den Männern nur 41 Prozent. Zudem spielt das Alter eine zentrale Rolle: Bei den 18- bis 24-Jährigen spre-
chen sich nur 34 Prozent für ein Tempolimit aus, bei den über 54-Jährigen sind es 54 Prozent.Von denjenigen, die in den vergangenen Jahren mehrfach wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn geblitzt wurden, sprachen sich nur 34 Prozent für eine Höchstgeschwindigkeit aus. 40 Prozent der Befürworter eines Tempolimits halten im Übrigen 130 km/h als Höchstgeschwindigkeit für angemessen, 23 Prozent befürworten eine Maximalgeschwindigkeit von 120 km/h - und 14 Prozent halten eine Beschränkung auf 140 km/h für ausreichend.
Genug Ernergie auch an kalten Tagen Mit der richtigen Pflege kommt die Autobatterie gut durch den Winter (djd). Eine eisige Nacht und die Folgen: Wenn die Temperaturen fallen, nimmt die Zahl der morgendlichen Fahrzeugpannen wieder rapide zu. Vor allem der Batterie setzt der Frost zu, erst recht wenn der Energiespeicher bereits etwas altersschwach geworden ist. Gut jede dritte Panne ist auf eine defekte oder entladene Batterie zurückzuführen, das bedeutet Platz eins in der entsprechenden ADAC-Statistik. Viele Defekte sowie der damit verbundene Ärger und Zeitverlust ließen sich jedoch vermeiden, wenn man etwas Zeit in die Wartung investiert hätte. Gerade die von vielen Fachwerkstätten angebotenen Winterchecks sind sehr empfehlenswert. „Eine regelmäßige Wartung der Batterie, etwa ein- bis zweimal jährlich, kann Pannen vorbeugen, da man dort sich anbahnende Probleme frühzeitig erkennen und die Batterie rechtzeitig austauschen kann", erklärt Bosch-Experte Marc Pailler. Und auch im täglichen Fahrbetrieb sollten Autofahrer einige Tipps beachten, um den Energiespender gerade an kalten Tagen nicht zu überfordern. So sollte
man beim Betätigen des Anlassers in jedem Fall die Kupplung durchtreten, Autoradio oder Heizung bleiben vor dem Start am besten ausgeschaltet. Auf dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/autobatterie-pflegen erhalten Autofahrer praktische Tipps zur richtigen Batteriepflege. Ein Video zeigt zudem leicht verständlich, wie man im Fall der Fälle Starthilfe geben kann. Neben einer Überlagerung ist die sogenannte Tiefenentladung einer der Hauptgründe für streikende Batterien. Ein Kurzschluss in der elektrischen Anlage kann dafür ebenso verantwortlich sein wie eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, ein defekter Generator oder Fehler im Steuergerät des Fahrzeugs. "Mitunter liegen die Ursachen für einen Batterieschaden tiefer. Die Diagnose in der Werkstatt geht dem auf den Grund", erläutert Marc Pailler. Auf www.bosch-service.com Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor - gefinden Autofahrer Fachbe- rade in der kalten Jahreszeit. Foto: djd/Robert Bosch GmbH triebe, die weiterhelfen. Für längere Fahrten, die Batterie streiken sollte, die nötige Energie. Wer ein "Nur der passende Battezum Beispiel in den Win- sind Ladegeräte wie das Auto mit spritsparender rietyp, professionell getersporturlaub, sollte man kompakte Modell C3 die Start-Stopp-Automatik wechselt, stellt sicher, dass im Kofferraum stets Uten- passende Wahl. Es lässt fährt, sollte den Batterie- das Start-Stopp-System silien für eine eventuelle sich einfach bedienen und tausch stets in der Werk- einwandfrei funktioniert", Panne dabeihaben. Wenn sorgt schnell wieder für statt durchführen lassen. so Marc Pailler.
32 | AUTOMOBILNEWS+
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
AUTOmobil Kohle für E-Autos
Zwischen 2017 und 2020 soll es insgesamt 15.000 neue Ladestationen in Deutschland geben. Foto: djd/AXA Konzern
Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de
(djd). Das Ziel ist ehrgeizig: Nach den Vorstellungen der Bundesregierung sollen bis 2020 eine Million Elektro-Autos durch Deutschland rollen. Aktuell sind es laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft knapp 60.000 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach den leisen, abgas- und fast wartungsfreien Autos wird seit Anfang Juli 2016 durch eine Förderprämie angekurbelt bis zu 4.000 Euro winken Käufern von Elektroautos aus dem staatlichen Fördertopf von 1,2 Milliarden Euro. Zudem soll es zwischen 2017 und 2020 insgesamt 15.000 neue Ladestationen geben. Und auch die Akku-Reichweite der E-Autos hat sich in den letzten Jahren spürbar verbessert. Alle großen Autohersteller haben inzwischen ein E-Fahrzeug im Angebot. In der Anschaffung sind sie zwar etwas teurer. Dafür haben Elektroautos deutlich geringere Verbrauchskosten als vergleichbare Benziner. Auch bei der Wartung kann man erheblich sparen: Schließlich gibt es weder einen Motor, der einen Ölwechsel benötigt, noch eine Auspuffanlage oder Kupplung, die verschleißen kann. Kunden mit Elektroautos sollten darauf achten, dass der Versicherungsschutz auch die Akkus einschließt. Aufpassen sollte man auch nach einer Panne oder einem Unfall: Nicht jeder Dienstleister darf einen Stromer abschleppen - im schlimmsten Fall kann es zum Motorschaden kommen. Wer sich Ärger von vornherein ersparen will, sollte den Abschleppdienst schon beim Anruf darüber informieren, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt. Wird beispielsweise ein falsch parkendes E-Auto im Auftrag des Ordnungsamtes abgeholt und dabei beschädigt, haftet das Abschleppunternehmen.
Spanische Musikreise
NEUES
Sonntagskonzert auf Schloss Hundisburg
aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Sonntagsmenue
12.00 1
p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04 Kantor Matthias Müller lädt zum Sonntagnachmittag mit Konzert und Spaziergang im Schlosspark ein. Hundisburg (eb). „Viva Espana!“ ist das Thema des zweiten Herbstkonzertes 2016 am kommenden Sonntag dem 23. Oktober um 15 Uhr im Festsaal von Schloß Hundisburg. Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt Kantor Matthias Müller ein, den Sonntagnachmittag mit einem Spaziergang im Schlosspark und einem Konzert zu genießen. Der Herbst hat begonnen, die Tage werden kühler und so manches Herz sehnt sich in wärmere Gefilde. Also – was wäre jetzt schöner als eine Reise ins sonnige Spanien.Besonders gut kennt sich Matthias Müller mit der Musik Spaniens und seiner Regionen aus in der er seit
über 35 Jahre reist, seit 30 Jahren dort Konzerte gibt und in vielen Archiven und Antiquariaten wunderschöne musikalische Raritäten ausgegraben hat. Denn auch in Spanien ist es schwer, in Musikalienhandlungen Noten spanischer Komponisten zu finden. Musik, die zum Teil den spanischen Klassikliebhabern unbekannt ist. Fälschlicherweise werden viele spanische Kompositionen, die im Original für das Klavier geschrieben sind, immer wieder von Gitarristen interpretiert. Welches den Charakter und Tonumfang der meisten Kompositionen überhaupt nicht wiedergeben kann. Ebenfalls klingt die Musik
aus den Regionen Baskenland und Katalonien schon wieder ganz anders. Neben Kompositionen von bekannten Komponisten wie Manuel de Falla oder Isaac Albeniz erklingen Werke von Eduardo Torres (Sevilla), Rodrigues und Monerau (Katalonien), Arriaga, Udzantizaga, Gorrostiti (Baskenland)Diese große Klangvielfalt der Kompositionen wird er auf dem Cembalo, einem historischen, französischen Harmonium und dem Steinweg-Konzertflügel wiedergeben. Wie immer präsentiert der Solist seine Werke in seiner freien, unkonventionellen Art. Der Eintritt ist wie immer frei und um Spenden wird gebeten.
Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Kassler, Grünkohl, Kartoffeln, Dessert
Jo ist ein wirklich ganz Lieber Vermittlung Tierheim Wolmirstedt
Über Rosen sprechen Hundisburg (eb). Die Rosenfreunde Haldensleben laden am 27. Oktober, ab 19 Uhr in die Kulturfabrik Haldensleben zu „Rosengespräche“ ein. Eingeladen sind nicht nur Mitglieder der veranstaltenden Vereine, sondern alle Gartenfreunde, die sich gern über Rosen unterhalten möchten, ohne Tagesordnung, ohne Vortrag, aber mit vielen guten Gesprächen. Rosenthemen könnten sein: Lieblingsrosen, Lieblingsrosenbücher, wie lange blüht eigentlich eine Rose am Strauch? Rosenschnitt, homöopathische Rosenbehandlung und vieles mehr. .Der Eintritt ist frei.
Wolmirstedt (eb). Der ca. 2 jährige Cocker Spaniel Rüde kam Anfang August als Fundhund ins Tierheim. Leider hat sich sein Besitzer nie gemeldet,so dass die Mitarbeiter davon ausgehen, dass er ausgesetzt wurde. Andere Rüden mag er nicht sonderlich. Ansonsten ist Jo aber ein ganz Lieber. Er bleibt nicht gern allein.
Über einen Platz auf der Couch würde er sich freuen.Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr. Foto: Tierheim
34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt Sonntag, 23. Oktober Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Montag, 24. Oktober Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt
Dienstag, 25. Oktober Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Mittwoch, 26. Oktober Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Donnerstag, 27. Okt. Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Freitag, 28. Oktober
Helfer für Migranten Landkreis Börde (eb). Ehrenamtliche „Integrationslotsen“ sollen Migranten helfen, sich in einer für sie neuen Umgebung zurechtzufinden. Wer helfen möchte, der kann sich ab sofort und laufend beim Landkreis Börde, Koordinierungsstelle für Migration, Telefon 03904 7240-1348, Mail: integration@ boerdekreis.de, formlos bewerben. Der Landkreis zahlt eine Aufwandsentschädigung. Integrationslotsen werden für die Tätigkeit geschult und in der Folge regelmäßig von der Koordinierungsstelle des Landkreises Börde angeleitet. Zudem wird es eine Beratungsplattform geben, bei der die Gelegenheit besteht, Erfahrungen auszutauschen und Probleme zu beraten.
Vortrag über Sri Lanka
Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben
Samstag, 29. Oktober Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
21.10.16 - 27.10.16 Notdienste lagen bei Redaktionsschluss nicht vor! Barleben (eb). Am 3. November um 17 Uhr wird zum 2. Mal in der Begegnungsstätte des Mehrgenerationenzentrums Barleben den Besuchern ein interessanter Reisevortrag Der tierärztliche Notdienst beginnt geboten. Thema ist Sri Lanka, ein um 8 Uhr und endet am nächsten Land, welches kleiner als Bayern ist. Tag ebenfalls um 8 Uhr. Mehr als 2500 Jahre alte Ruinen und (und immer: Tierklinik Magdeburg, Tempel zeugen von vergangenen Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640) Hochkulturen und gehören heute zum Weltkulturerbe. Reis, Gewürze und der berühmte Ceylontee gehören zu den wichtigsten Einnahmequellen des Landes. Nach 25 Jahren Bürgerkrieg sind die Wunden des Landes noch nicht verheilt. Die Tourismusbranche wächst wieder und WEITERE die Nationalparks und Schutzzonen NOTDIENSTNUMMERN sind für Besucher zugänglich. Der Referent des Abends, Dr. Appenrodt, •Giftnotruf – hat das Land bereist und kann viel Toxikologischer Notfalldienst Wissenswertes über die Geschichte, Telefon: 0391/67 01 politische Lage aber auch die Land•Kinder- und Jugendtelefon schaft und Tierwelt berichten. Telefon 0800 111 03 33 Der Eintritt von zwei € wird dem NABU gespendet. Wir bitten für die •Frauenhaus-Beratungsstelle Veranstaltung am 3. November um der Stadt Magdeburg 17.00 Uhr um Voranmeldung unter (Sekretariat) der Telefonnummer 039203 / Telefon: 0391/540 36 01 5652181 oder 5652183.
28.10.16 - 03.11.16 Notdienste lagen bei Redaktionsschluss nicht vor!
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
REISENEWS+ | 35
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 -Anzeige-
&GO 9KPVGT GPVƃKGJGP WPF OKV 67+ %TWKUGU auf Mittelamerika-Kreuzfahrt gehen
Harz
Mein Schiff 4 erstmalig auf der neuen Route unterwegs
Die Dominikanische Republik, Jamaika, Mexiko, Belize, Honduras, Costa Rica, Panama und Kolumbien, diese einzigartigen Traumziele lassen sich auf einer 14-tägigen Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 4 entdecken. Ob sportlich aktiv, kulturell interessiert, naturliebend oder einfach nur entspannungssuchend – wer mit dem Wohlfühlschiff auf Mittelamerika-Kreuzfahrt geht, darf sich auf all das freuen.
nal, im Regenwald von Belize wandern und Maya-Ruinen am mexikanischen Festland besuchen, dies ist nur eine kleine Auswahl an Landausflügen auf der Route. Dazwischen genießen die Urlauber die einzigartige Wohlfühlatmosphäre an Bord. Zum Beispiel beim Schwimmen im 25-Meter-Außenpool, bei einer Massage im SPA & Meer sowie bei erstklassigen Shows und Konzerten im Theater und Klanghaus.
Kultur, Natur und traumhafte Strände Premium Alles Inklusive Auf den Spuren von Bob Marley in Von November 2016 bis einschließJamaika, per Boot durch den Panamaka- lich April 2017 läuft die Mein Schiff 4 im 14-tägigen Turnus Mittelamerika ab der Dominikanischen Republik oder ab Jamaika an. Die Route „Mittelamerika ab/bis La Romana oder Montego Bay, inklusive Premium Alles Inklusive, kostet in einer Innenkabine bei Doppelbelegung ab 1.948 Euro pro Person, inklusive Flug ab/bis Deutschland ab 3.128 Euro pro Person. Weitere Infos: www.tuicruises.com (Quelle: TUI Cruises GmbH)
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Ostsee
Herbstreiseverkehr in vollem Gange ADAC-Stauprognose für das Wochenende vom 21. bis 23. Oktober
Bayrischer Wald Weihnachten im Hotel Salzsäumerhof 20.-27.12. Ü/HP 199 €, Silvester 28.12-4.1.2017 Ü/HP 239 € Renata Hrdinova, Pfarrer-Schweikl-Str. 4, 94518 Spiegelau
Tel. 08553 / 979386, www.salzsaeumerhof.de Zum Auftakt der Ferienreisewelle hat der ADAC am 30. September den staureichsten Tag des Jahres verzeichnet. Der Club registrierte am letzten Freitag im September insgesamt 4.900 Staus über 11.200 km Länge. Und auch an diesem Wochenende ist wenig Entspannung in Sicht. In Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Herbstferien. Urlauber in neun weiteren Bundesländern starten in die zweite Ferienwoche oder sind schon wieder auf der Rückreise. Voll wird es daher nicht nur auf dem Weg in die Urlaubsregionen, sondern auch zurück.
Bayern
Erholung & mehr gegenüber dem Schloss und schönsten Kurpark
FÜR SENIOREN: Senioren-Urlaub von Haus zu Haus!
Die staureichsten Fernstraßen: Berlin/Brandenburg - Fernstraßen von und zur Nord- bzw. Ostsee - A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Puttgarden - A 2 Dortmund - Hannover - Berlin - A 3 Köln - Frankfurt Nürnberg - Passau - A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden - A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - A 7 Flensburg - Hamburg - Kassel - Würzburg - Füssen/Reutte - A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg - A 9 München - Nürnberg - Berlin - A 24 Hamburg - Berlin - A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach - A 72 Hof - Chemnitz - A 93 Kufstein - Inntaldreieck - A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen A 96 München - Lindau
Niedersachsen
7 Tage ............ ab 599,– € 14 Tage ............ ab 899,– € Preise pro Person, inkl. Vollpension, Hin- & Rückfahrt
Wir holen und bringen Sie! Hotel »Villa Königin Luise« Carla Romansky Hotel GmbH Geschäftsführerin Carla Romansky Schloßstraße 8 · 31812 Bad Pyrmont ! 05281- 60 41 01 · Fax 60 41 54 www.villa-koenigin-luise.de
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP
Vorderteil des Kopfes
soziales Umfeld
PflanzenFrauenklettername trieb
Himmelskörper
arabisches Fürstentum
horizontale Ausdehnung
Signalgerät
eingeschaltet
Kurier
goldgestreifte Papstkrone
erblicken
natürlicher Kopfschmuck
Oberflächenschaden
englisches Fürwort: sie englische Gaststätte
islam. Rechtsgelehrter
Gewandtheit im Benehmen
Geruchsorgan
DAS NEUE REISEPORTAL auf facebook + als APP
Fremdwortteil: doppelt
Kirchengesang
Initialen der Curie
Segelstange
Windrichtung
Heuboden
fliederfarben
Jede Menge tolle Informationen über Reisen & das Reisen! www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational
Körperteil
Wettkampfvorbereitung
Verbrechen
küren
Schiffszubehör
gleich, einerlei
unantastbar
Schlagerstar (Guildo)
Weltorganisation (Abk.)
japanische Münze
französische Weinsorte
japanische Währung australischer Laufvogel
Sänger der 60er (Billy) †
törichter Mensch
klappriges Pferd
geschlossen
erhöhter Fürstensitz Kfz-Z. Kempten Kirgisenzeltlager Verbrecher, Delinquent
Schokoladengrundstoff
Abk.: idem
ummantelte Stromleitung
leichter Wind altes Feueranfachmittel
W-1219e
Gedenktafel von Werner Tübke hängt wieder
NEUES
Die Tafel würdigt den Schönebecker Kunstmaler
aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Travestie-Show ist ausverkauft
Schönebeck (eb). Die von der Stadt Schönebeck (Elbe) seinerzeit am Haus Markt 13 angebrachte Tafel zur Würdigung des großen deutschen, in Schönebeck aufgewachsenen Kunstmalers Werner Tübke hängt wieder. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten hat der Hauseigentümer diese Tafel jetzt dankenswerterweise wieder angebracht. Sie erinnert daran, dass
der Schöpfer (u.a.) des Bad Frankenhausener Monumental-Panoramas „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ im Jahre 1929 in Schönebeck geboren worden war. So stellt die Tafel nun einen weiteren kleinen Blickpunkt am erneuerten Markt der Altstadt dar und ist ein neuerliches Indiz dafür, dass Schönebeck eben auch eine Stadt der Bildenden Selbstporträt von Werner Kunst ist. Tübke
2. INSEK-Werkstattabend bringt neue Ideen Dialog zu Schönebecks Zukunft Schönebeck (eb). Zum zweiten öffentlichen Werkstattabend „Integriertes Stadtentwicklungskonzept Schönebeck bis 2030“ (INSEK) waren am Montag, neben der Verwaltung, mehreren Stadträten und dem prozessbegleitenden Büro für urbane Projekte aus Leipzig zwölf Bürger ins "Haus Luise"gekommen. Es wurden u.a. Themen besprochen, die das attraktive Flair einer Kleinstadt aufwerten, eine gesunde Mischung aus urbanen und ländlichen Qualitäten begünstigen und die weichen Standortfaktoren der Elbe-
stadt positiv beeinflussen. Als große und den Diskurs bestimmende Themen zur Findung von Potenzialen wurden folgende ausgemacht: Nähe zur Natur für alle zugänglich zu entwikkeln, vorherrschende Grün der Stadt weiter pflegen und ggf. im Zentrum weiter ausarbeiten, Urbanität mit kurzen Wegen innovativ gestalten, Rückbau des Leerstandes als Chance für bezahlbaren, barrierefreien und modernen Wohnraum ergreifen, Straßen, Friedhöfe, Sportplätze, Parks und Gärten priorisieren, blaue Band der Elbe als touristi-
sche und erholsame "Perlenkette" weiter ausgestalten. Diese und weitere Punkte fließen in den weiteren Prozess des INSEK ein. Der dritte öffentliche INSEK-Werkstattabend ist im November geplant. Bei Fragen oder für nähere Informationen zum INSEK wenden sich Interssierte an die Stadt Schönebeck (Elbe), Dezernat III, Amt 61 – Stadtplanungsund Stadtentwicklungsamt, Breiteweg 12, 39218 Schönebeck (Elbe), Telefon: 03928 – 710 405, E-Mail: st.schmidt@schoenebeck elbe.de
Schönebeck (eb). Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die bevorstehende Veranstaltung „Zauber der Travestie“ am Samstag, 22. Oktober bereits ausverkauft. Einlass ist ab 19 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal in Bad Salzelmen
Lymphödem-Selbsthilfegruppe Bernburg (eb). Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „Lymphödem“ findet am 25.Oktober, 14 Uhr, in der Ernest-Solvay-Straße 2a in Bernburg (Sanitätshaus KLINZ) statt. Alle Betroffene die sich austauschen möchten sind herzlich willkommen.
Kunstausstellung im Statdwerkehaus Schönebeck (eb) Die Ausstellung „Lebens-Linien und Augen-Blicke“ mit Werken des Schönebecker Malers Heinrich Huke jr. wurde kürzlich feierlich im Stadtwerkehaus eröffnet. Gezeigt werden Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen und Pastelle, die Landschaften, Stadtveduten, Porträts, Akte, Stillleben und Karikaturen darstellen. Organisiert hat die Schau die Gruppe „Kunst im Atrium“ mit Dorothea von Pock. Die Ausstellung ist bis 18. November für jedermann anzuschauen.
Kostenloser Strom für für E-Bikes Schönebeck (eb). Vier moderne Ladeplätze für E-BikeAkkus wurden durch die SWS und Stadt vor Kurzem, offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch bedankte sich herzlich bei Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich Husemann und seinem gesamten Team sowie bei den beteiligten Mitarbeitern der Stadtverwaltung für die unkomplizierte Realisierung und das kostenlose Serviceangebot für Radtouristen und Bürger der Stadt. Die Benutzung ist für den Radler komplett kostenfrei - der Strom wird von der Stadtwerke Schönebeck GmbH gratis in der Straße Brükkenaufgang am Markt zur Verfügung gestellt.
38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage
Unter Palmen hüpfen
Nationaltag der Nuss Samstag, 22. Oktober
Wenn du gerne Nüsse knackst, dann ist dieser Tag perfekt für dich. An diesem Tag geht es nämlich um Nüsse. Nüsse sind Schließfrüchte bei dem meist nur ein einzelner Samen verschlossen wird. Nüsse sind sehr gesund. Sie enthalten viel Vitamin B1 und man kann sie gut zum dekorieren von Lebensmitteln verwenden z.B. für Kuchen und Eis.
Tag der Kuscheltier Liebhaber Freitag 28. Okotober
Unser Leser Florian Kögel besuchte das Hüpfburgenland Magdeburg (fs). Toben unter tropischen Palmen und das mitten im Herbst in Magdeburg. Zu finden sind sie noch bis zum 30. Oktober auf dem Hüpfburgenland in der Ottersleberchaussee 101 in der Nähe des Börde Parks. Dort warten ein Dutzend fantasievoller Hüpfburgenanlagen darauf erobert zu werden. Der siebenjährige Florian Kögel und seine Mutter waren vor kurzem dort. Sie gewannen beim Magdeburger Sonntag zwei Freikarten. Diese Woche schrieben sie der Redaktion eine E-Mail: „Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für die Karten der Hüpfburgen-Tage bedanken. Wir hatten dort viel Spaß“. Das beweisen auch die Fotos, die sie mitschickten. Auch wenn die Tage kühler sind, lohnt sich dennoch der Besuch. Denn auf den Hüpfburgen kommt ihr gaFlorian hatte viel Spaß auf den Hüpfburgen. rantiert ins Schwitzen.
Witzig „Mutti, kannst du mir 50 Cent geben für einen alten Mann?" „Ja, gern, Heini, es freut mich, dass du einem alten Mann helfen willst. Wo ist er denn?“ „Er steht nebenan vor dem Kaufhaus und verkauft Eis.“ „Mein kleiner Bruder wird Mittwoch getauft" - „Mittwoch? blöder Name!“
Foto: Privat
Laufen zwei Zahnstocher den Berg hoch und werden plötzlich von einem Igel überholt. Sagt der eine zum andern „Ach - hätt ich gewusst, das ein Bus fährt wäre ich mit dem gefahren! „
Stoff für Leseratten
Ach, du Schreck!
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Riesenspinnen- und Insekten-Ausstellung
Liebst du Kuscheltiere? Dann ist der Tag gekommen, an dem du deinen Kuscheltieren zeigst, wie lieb du sie hast. Die populärste Form eines Kuscheltiers ist die des Teddybären. Sein erstes Kuscheltier bekommt man meist schon als Säugling. Er soll sozusagen der Beschützer des Kindes sein. Also nehmt eure Kuscheltiere mal wieder in den Arm.
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Magdeburg (eb). Wenn die Tage länger werden, ist dies allemal ein Grund, zu einem guten Buch zu greifen. Herbstlektüre in besonderer Vielfalt bietet jetzt die Stadtbibliothek mit ihrem Großen Bücherflohmarkt. Bis Samstag, den 22. Oktober, sind Schnäppchenjäger und Lesehungrige in der Zentralbibliothek am Breiten Weg herzlich zum Stöbern willkommen. Angeboten werden aussortierte, aber gut erhaltene Exemplare, die den Bestand der öffentlichen Bibliothek bereits verlassen haben. Die
Auswahl reicht von Büchern – Krimis, Romane, Reiseführer, Ratgeber, aber auch Kinderbücher – über Film-DVDs und Musik-CDs bis hin zu Noten für Musikliebhaber. Alle Bücher und weiteren Medien sind zum kleinen Preis erhältlich. Der Erlös des Bücherflohmarkts kommt der Neuerwerbung von Büchern und weiteren Medien für die Stadtbibliothek zugute. Der Große Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek ist am Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Magdeburg (fs). Beim unverhofften Anblick einer Spinne empfinden viele Menschen Unbehagen, Ekel, oder sogar Angst. Dass Ängste aber meist unbegründet sind, will die „Lebende Riesenspinnen und Insekten-Ausstellung“ im Kulturwerk Fichte zeigen. Am 30. und 31. Oktober werden dort die größten Vogelspinnen der Welt ausgestellt. Außerdem
sind dort riesige Skorpione, Käfer, Schmetterlinge, Tausendfüßler zu sehen, die zeigen, welch faszinierende Tiere sie sind. Die Ausstellung ist durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wir verlosen 3x2 Freikarten. Senden Sie uns eine E-Mail, Betreff „Spinnen“, an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Einsendeschluss ist der 26. September.
SAMSTAG, 22. OKTOBER 2016 | 39
Tatü-ta-ta, die Polizei ist da! Erstklässler erfuhren viel am Sicherheitstag in Magdeburger Grundschulen Nicht das ABC, sondern praktische Verkehrserziehung stand am Montag auf dem Lehrplan der fast 300 Erstklässler an drei Magdeburger Grundschulen. Am Aktionstag „Toter Winkel“ beteiligten sich die Grundschulen Am Glacis, Am Westring, Salbke, Westerhüsen und Ottersleben. Von Annett Szameitat Ziel der Aktion war es, die Kinder für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Dabei lag der Fokus besonders auf den „Toten Winkel“, der in der Vergangenheit bei Unfällen mit Kindern eine große Rolle spielte. Der Aktionstag wurde organisiert vom Landesverband des Verkehrsgewerbes SachsenAnhalt mit Unterstützung der Polizei und der Landesverkehrswacht. An der Grundschule Ottersleben hatten sich neben den Organisatoren auch Vertreter der Landespolitik wie Verkehrsminister Thomas Webel und Innenminister Holger Stahlknecht eingefunden. Sie würdigten die Bemühungen der Organisatoren und verfolgten mit Interesse den Ablauf der Veranstaltung. Diese wurde von den Kindern in ihren gelbleuchtenden Warnwesten begeistert angenommen. In praktischen
Die Erstklässler Tom ( Lenkrad ) und Pepe testen die Polizeimützen. Darbietungen spielerischer Art erhielten die Erstklässler Hinweise für das umsichtige Verhalten im Straßenverkehr. Zu diesem Zweck stellte Gerhard Bertram, Umzugsunternehmer und Unterstützer der Aktion, einen seiner Umzugswagen zu Verfügung. Andreas Hintze von der Landesverkehrswacht führte mit den Kindern praktische Übungen durch.
Im Führerhaus des LKW konnten die Kinder von oben nachempfinden, was der Fahrer auf der Straße sehen kann und was nicht. Er wies die Mädchen und Jungen besonders darauf hin, nicht vor dem Bus oder LKW über die Straße zu laufen. Das Abmaß des toten Winkel eines LKW demonstrierten zirka 50 Kinder. Sie stellten sich an das Fahrzeug auf ein großes gelbes
Auch im hinteren teil des Polzeiwagens gab es einiges zu entdecken.
Tuch, welches diesen Bereich der Straße umfasste. Neben den Vorführungen mit Lerneffekt kam auch der Spaß nicht zu kurz. Einmal hinter dem Lenkrad eines Polizeiautos zu sitzen oder hoch oben auf einem Polizeimotorrad, war das Highlight des Tages für die Jungen und Mädchen. Mit großer Begeisterung eroberten sie die Polizeiflotte, bestehend aus einem
Fotos: Szameitat Mannschaftswagen, einem Polizeimotorrad und einem Streifenwagen. Die Beamten der Autobahnpolizei hatten alle Hände voll zu tun und sichtbar ihre Freude an der munteren Kinderschar. Petra Kinkeldey, Polizeiobermeisterin, beantwortete geduldig die vielen Fragen der Kinder, wobei auch die nach den Handfesseln und der Pistole nicht ausblieb.
Polizeiobermeisterin Petra Kinkeldey umringt von neugierigen Kindern
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG
JETZT FÜR SIE
druckfrisch in unserem Service-Center Domplatz 12: Wir präsentieren unseren Magdeburger Kunstkalender 2017 im Format A3 mit zwölf farbigen Zeichnungen von Olaf Plätschke, die historische Orte, architektonische Leckerbissen und berühmte Söhne der Stadt zeigen. Dem in Magdeburg geborenen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, dessen Todestag sich im nächsten Jahr zum 250. Mal jährt, ist sein Geburtsmonat März gewidmet. Der Juni des kommenden Lutherjahres gedenkt der ersten Predigt des Reformators am 26.06.1524 in der Johanniskirche. Weitere Blätter erinnern daran, dass es sich bei dem Dom zu Magdeburg um die erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden handelt und dass die Grüne Zitadelle zu Magdeburg das letzte Werk von Friedesreich Hundertwasser ist. Otto von Guericke, im November 1602 in Magdeburg geboren, war Physiker, Bürgermeister und Diplomat - berühmt ist sein Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln zu Luftdruck und Vakuum.
14,90 € Limitierte Auflage: 100 Exemplare!