Staßfurter Sonntag

Page 1

Staßfurter Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de 1. JAHRGANG/44. WOCHE

7. NOVEMBER 2010

Komplettiert Stadtbild DAK-Gesundheitsreport Brücke über dem Stadtsee Seite 2

Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten Ostalgie wird bei Michael Woizik (Foto) ganz groß geschrieben. Er handelt nicht nur mit Überbleibseln aus DDR-Zeiten, er stellt sie auch aus. Das Stadtund Bergbaumuseum in der Pestalozzistraße 6 zeigt ab Sonntag, 7. November „Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten“. Die gleichnamige Ausstellung besteht aus 200 bis 300 Exponaten. Neben Büchern, Zeitschriften, Dingen des täglichen Bedarfs und Utensilien der Volkspolizei stellt der Liebhaber auch typische Spielzeuge aus DDR-Zeiten aus. Auf dem Foto präsentiert Michael Woizik eine seltene Autorennbahn für Kinder. „Mit dieser Ausstellung wollen wir auch Generationen erreichen, die mit diesen Gegenständen nicht aufgewachsen sind“, sagt Museumsleiter Michael Scholl. Für Kindertagesstätten und Schulen ist diese anschauliche Ausstellung ebenfalls gut geeignet. Museumsgäste werden garantiert auch das eine oder andere Exponat entdecken, dass sich in ihrem Haushalt befand oder noch immer befindet. Die Ausstellung „Kostbarkeiten aus vergangenen Zeiten ist bis einschließlich 20. Dezember zu besichtigen. Foto: Mikulas

Wir füttern Ihren Liebling…

www.belcando.de

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 1kg BELCANDO oder HUSSA Premium Hundenahrung Ihrer Wahl gratis!

Wonneproppen

Interessante Angebote für unsere Leser Vincent hat riesige Kulleraugen Seite 4 Seite 6

Sachsen-Anhalter sind häufiger krank Seite 2

Kleinanzeigen

Schönebeck, Böttcherstr. 39

 0 39 28-46 91 30 www.fsi-steigbuegel.de

Nachrichten Stipendien sollen Ärzte ins Land locken Staßfurt (dapd). Ein Stipendienprogramm soll Medizinstudenten nach ihrer Ausbildung in die ländlichen Gebiete SachsenAnhalts locken. Gesundheitsminister Norbert Bischoff (SPD) überreichte am Mittwoch in Magdeburg die ersten drei Stipendien an Medizinstudentinnen, die sich nach ihrer Facharztausbildung im Land niederlassen werden. Mit diesem Programm werde aktiv gegen den Mangel an Ärzten im Land vorgegangen, sagte der Minister. SachsenAnhalt, die AOK und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) stellen bis 2013 insgesamt 900.000 Euro zur Finanzierung von bis zu 50 Stipendien bereit. Bedingung für die Unterstützung ist nach Angaben der KV, dass sich die Mediziner nach ihrer Facharztausbildung für mindestens zwei Jahre in einer unterversorgten Region Sachsen-Anhalts niederlassen. Die Studenten können ab dem 4. Studienjahr 300 Euro, ab dem 5. Studienjahr 500 Euro und ab dem 6. Studienjahr 700 Euro monatlich erhalten.

Krankenkasse muss Behandlung zahlen Magdeburg (dapd). Die AOK muss einer durch einen Affenbiss verletzten Zoobesucherin aus Aschersleben in Sachsen-Anhalt die Behandlungskosten zahlen. Das Landgericht Magdeburg wies am Dienstag die Klage der gesetzlichen Krankenkasse ab. Diese hatte von der Stadt Aschersleben als Zoobetreiberin die Erstattung der medizinischen Behandlung in Höhe von 5.400 Euro gefordert. Der Frau sei ein hundertprozentiges Mitverschulden anzulasten, sagte Richter Christian Hoppe zur Begründung. „Hätte die Besucherin die Hinweisschilder im Zoo befolgt, wäre es nicht zu dem Vorfall gekommen“, sagte Hoppe. Die 65-jährige Besucherin war im März 2009 im Zoo von einem Totenkopfäffchen in den Finger gebissen worden. Gleich nach dem Betreten des für Besucher zugänglichen Freilaufgeheges war der Affe auf den Kopf der Frau gesprungen und hatte zugebissen. Um das Risiko zu minimieren, war die Frau dem Gericht zufolge dazu verpflichtet, sich an die Verhaltensregeln zu halten und auch in einem Überraschungsmoment keine hastigen Bewegungen zu machen. Gegen dieses Gebot hat die Frau nach Ansicht des Gerichts verstoßen, weil sie ihre Hände schnell hoch gerissen hatte.

Wettbewerb

Beliebtesten Lehrer des Landes Sachsen-Anhalt werden gesucht Staßfurt (eb/ms). In der Vorbereitung des 3. Landeselterntages am 2. April 2011 wird es wieder die Wahl der beliebtesten Lehrer Sachsen-Anhalts geben. In der vergangenen Woche startete der neue Wettbewerb offiziell. „Bereits mit den letzten beiden Wettbewerben in diesem Frühjahr und im vergangenen Jahr konnten wir mit unserer Suche nach der beliebtesten Lehrerin und dem beliebtesten Lehrer in Sachsen-Anhalt große Aufmerksamkeit erreichen. Das Echo auf den Wettbewerb 2010 war überwältigend, fast 6.000 Stimmen wurden für die vorgeschlagenen Lehrerinnen und Lehrer im Internet abgegeben. Das waren fast doppelt so viele Stimmen wie im Jahr davor“, sagte Karsten Bucksch, Vorsitzender des Landeselternrates in Sachsen-Anhalt. Nach dem im Frühjahr

erstmalig auch die beliebtesten Busfahrer im Schülerverkehr in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Starts des Landesprojektes „Sicher mit dem Bus zur Schule“ ausgezeichnet wurden, wird es auch 2011 diese Auszeichung geben. „Wir rufen wieder alle Schüler und Eltern in Sachsen-Anhalt auf, ihren beliebtesten Lehrer vorzuschlagen und dann für diesen abzustimmen.“ so Bucksch abschließend. Er ist wieder mit Thomas Jaeger und einem kleinen Team verantwortlich für die Vorbereitung des 3. Landeselterntages. Dieser findet in Dessau-Roßlau in Kooperation mit der IHK Bildungszentrum GmbH statt. Vorschläge können unter www.landeselterntag.de abgegeben werden. Dort gibt es auch weitere InforAuch in diesem Jahr werden die beliebtesten Lehrer aus Sachsen-Anhalt gesucht. Wer mationen rund um die Laneine Lehrerin, einen Lehrer beispielsweise wegen besonderer Leistungen vorschlagen deselterntage in Sachsenmöchte, kann das auf der gut sortierten Internetseite www.landeselterntag.de machen. Anhalt.

Playstation Sony PS 3 Sony PS 3 Slim 250 GB im neuen Look!

Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!

Die Sony PlayStation 3 Slim 250GB. Gegenüber ihrem Vorgängermodell wurden Volumen, Breite als auch Gewicht um ungefähr zwei Drittel reduziert. Ein geringerer Energieverbrauch senkt zudem die Lautstärke des Lüftungssystems. !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.