44_sch_beckneu

Page 1

BIOKAMINE Optimal für Miet- und Eigentumswohnungen, aber auch für Häuser ohne Schornstein. Infos in aller Kürze: • echtes Feuer • kein Schornstein • kein Elektroanschluß • kein Montageaufwand • kein Staub, kein Ruß, keine Asche, kein Holz • Wärmeleistung über 3,2 kW

39112 Magdeburg, Halberstädter Str. 55-57 auf dem Hof • Tel. 0391/72 76 62 10 • Fax 0391/72 76 62 20 • Funk: 0170/3 27 30 00 •

www.magdeburgersonntag.info

1. NOVEMBER 2009

FÜR SENIOREN Neue Wohnungen übergeben

Neu im Internet: Lokales, Sport, Kultur und Kleinanzeigen

Nachrichten Gesucht

1. JAHRGANG/44. WOCHE

NOTDIENSTE Apotheken in Schönebeck

Seite 2

Seite 8

IBA-Rundgang mit OB

Darsteller für Krippenspiele Schönebeck (eb/kk). Für Krippenspiele in Elbenau, Frohse, Bad Salzelmen und in der Innenstadt, in der Reha-Klinik in Bad Salzelmen und auf dem Bierer Berg werden Darsteller gesucht. Alle Interessierten sind eingeladen, zu folgenden Proben zu kommen: Die Krippenspielprobe für die St. JakobiKirche findet am 4. November um 17.30 Uhr im Gemeindezentrum am Breiteweg 26 statt. Die erste Probe in Elbenau findet am 13.November um 16.30 Uhr im Anbau der Elbenauer Kirche statt und für die St.-JohannisKirche treffen sich alle Interessierten am 7. November um 17 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstraße 15.

Besichtigung

GewässerSchau Schönebeck (eb/kk). Der Unterhaltungsverband für Gewässer 2. Ordnung „Ehle/Ihle Verband“ führt am 3. November 2009 die diesjährige Gewässerschau im Bereich für den Schaubezirk „Elbaue Süd“, zu dem die Gewässerbereiche Elbenau, Ranies und Gommern West gehören, durch. Die Schaukommission trifft sich um 9 Uhr in der Gemeindeverwaltung Ranies, Dorfstr. 1.

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase begrüßte am Donnerstag die aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt kommenden Teilnehmer eines Rundgangs zum Thema „IBA-Stadtumbau in Schönebeck" vor dem Gebäude der Salzlandsparkasse, in dem es anschließend zum „9. Regionalen Erfahrungsaustausch Tourismus" der Industrie- und Handelskammer Magdeburg kam. Er erklärte den Gästen zunächst das Schönebecker IBA-Thema „1774", welches den Anspruch einer größeren, stärkeren und zusammenwachsenden Stadt angesichts der ursprünglich von den Preußen gebauten drei Kolonistenstraßen und damit der drei Stadtteile Salzelmen, Frohse und Altstadt widerspiegelt und heute neu beleben möchte. Ulrike Woreschk vom Schönebecker Stadtplanungs- und -entwicklungsamt sowie Stadtführer Hans-Jürgen Koch führten die Teilnehmer, darunter auch der Vorsitzende des Tourismusausschusses der IHK Magdeburg Gerhard Schulze, unter anderem durch verschiedene Teile der Altstadt und erläuterten den Gästen anschaulich, wie die IBA Stadtumbau 2010 in Schönebeck auch die touristische Fortentwicklung der Stadt anregt, durchdringt und bereichert. So schritt man etwa entlang des Elbufers und besichtigte touristische Potenziale wie den Rübenverladeplatz oder den Salinekanal mit der gegenüber liegenden Halbinsel. Aber auch die schon jetzt zu bestaunenden Blickpunkte wie das Steinbildhauersymposium, die Salzblume oder die Salinehäuser wurden nicht ausgespart.

IWG Beratung - Training - Schulung UG Die kranken und hilfsbedürftigen Patienten in den stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens brauchen Sie und Ihre Fürsorge. Die IWG Beratung - Training - Schulung UG bildet aus:

„Assistent/in in der Altenpflege und Hauswirtschaft“ Dauer: 200 Std. + 80 Std. betriebliches Praktikum Beginn: 16.11.2009 Ziel: Wiedereingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ARGE Weitere Informationen erhalten Sie unter:

IWG Beratung - Training -Schulung UG Tel.: 0391-4024275 · Fax: 0391-4024274 E-Mail: iwg.magdeburg@web.de

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden? Die SECOMA Academy GmbH in Magdeburg bietet Ihnen eine Weiterbildung zur Sicherheitsfachkraft mit zwei staatlich anerkannten Prüfungen. Dauer der Ausbildung 7 Monate inkl. betrieblichem Praktikum.

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft für den Veranstaltungs- & Objektschutz mit IHK- und Waffensachkundeprüfung * eine zertifizierte Bildungsmaßnahme gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit / JobCenter

Inhalt: Veranstaltungsschutz, Objektschutz und Objektüberwachung, Personenschutz und Personenbegleitung, Brandschutzhelferausbildung, Fahrsicherheitstraining, erweiterte Erst-Hilfe Lehrgang, Englisch für Sicherheitsfachkräfte, spezifische Praxisausbildung, Unternehmenspraktikum Ziel: IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO Behördlichen Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG Die Ausbildung wird von fachlich qualifizierten Trainern/Mitarbeitern der Fa. SECOMA Academy GmbH durchgeführt. Für weitere Informationen und detaillierte Anworten stehen wir, Frau J. Fröhlich und Frau S. Brandes, unter der Tel. 03 91/4 02 25 44 zur Verfügung. SECOMA Academy GmbH, Beimsstr. 89a, 39110 Magdeburg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.