Staßfurter Sonntag

Page 1

Staßfurter Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

16 Jahre im Amt

Mammutprojekt

Scharf übergab CDU-Kreisvorsitz Seite 2

Interessante Angebote für unsere Leser Seite 6

Wonneproppen Leckermäulchen Elias Seite 8

www.zeitungsklick.de

14. NOVEMBER 2010

Nachrichten

Museumsschiff bald zu besichtigen Seite 2

Kleinanzeigen

1. JAHRGANG/45. WOCHE

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen

„Zahlenmeister“ für Rechengenies

Jecken, Narren und weitere Karnevals-Sympathisanten können endlich wieder aufatmen: Pünktlich um 11.11 Uhr wurde am 11. November deutschlandweit die sogenannte fünfte Jahreszeit eingeläutet. Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumende Lebensfreude stehen bei den Narren nun an oberster Stelle. Auch am Staßfurter Rathaus forderten die Jecken vom Oberbürgermeister René Zok am Donnerstag den Rathausschlüssel. Das Prinzenpaar Steffi I. und Steffen I. nahm diesen sogleich entgegen. Anschließend lud der OB die versammelten Narren zum Weiterfeiern in den Sitzungssaal ein. Dort wurden zur Stärkung erst einmal die verbindlichen Pfannkuchen gereicht. Nach dem Festschmaus richtete René Zok einige Worte an die Karnevalisten und lobte ihren Einsatz in der Stadt Staßfurt kulturell aktiv zu sein. Faschingbegeisterte können nun bis zum 9. März kommenden Jahres durchfeiern, also bis zum Aschermittwoch. Solange nämlich dauert die fünfte Jahreszeit. Der Termin für das Ende der fünften Jahreszeit hängt übrigens unmittelbar von der Lage des Osterfestes ab.

Magdeburg (eb/tw). Die beliebte Seite www.geschickt-gewinnt.de bietet ein neues Geschicklichkeitsspiel. Ab sofort können sich Kopfrechengenies beim „Zahlenmeister“ beweisen. Das Spiel gibt per Zufallsgenerator Zahlen vor, die auf der dargestellten Ziffernmaske blitzschnell addiert werden müssen, um die jeweils gefragte Summe zu erreichen. Einmal verwendete Zahlen stehen nicht mehr zur Verfügung. Nach jeder gelösten Summe gibt der Computer eine weitere Zahl vor. Je schneller die geforderte Lösung erreicht wird, um so höher ist am Ende der Zeitbonus. Je mehr Zahlen kombiniert werden, desto größer die mögliche Punkteausbeute. Vorsicht: Je weniger kleine Zahlen zur Verfügung stehen, umso eher ist das Spiel vorbei, und dann gibt es einen dicken Punktabzug. Es geht also um blitzschnelles Kopfrechnen und Übersicht. Im Idealfall geht die Lösung am Ende auf. Ein Geschicklichkeitsspaß für die ganze Familie.

Umfrage der Stadtverwaltung Staßfurt (eb/ms). Eine Umfrage der Stadtverwaltung bei Eltern ergab, dass ein Bedarf für eine Ausweitung der Betruungszeiten in den Kindertagesstätten in Staßfurt besteht. Dabei wurden auch freie Träger einbezogen. Danach wünschten sich viele Eltern eine Öffnung der Tagesstätten bereits vor 6 Uhr und für die Zeit nach 18 Uhr. Die Ergebnisse der Umfrage werden nun mit den Trägern ausgewertet und eine Anpassung der Öffnungszeiten nur dort vorgenommen werden, wo Bedarf bestehe.

Großinvestitionen durch Unternehmen Staßfurt (eb/ms). Laut Medienberichten steht in Staßfurt möglicherweise eine der größten Investitionen der Nachwendezeit bevor. In der Nähe des Sodawerkes möchte ein Unternehmen aus dem benachbarten Holland eine neuartige Gewächshausanlage für Gurken und Tomaten bauen. Erst Ende November war eine Delegation von holländischen Unternehmern und Investoren zu Gast in der Salzstadt und knüpfte erste Kontakte für das interessante Projekt, dass bis zu 200 neue Arbeitsplätze für die Stadt und die Region bringen soll. Das Sodawerk soll dabei unter anderem als Wärme- und Kohlendioxidlieferant dienen.

Neuer Stadt- und Wirtschaftsführer

Kompakte Infos für Bürger gesammelt Staßfurt (eb/mm). In kürze ist der neue Stadt- und Wirtschaftsführers für den Salzlandkreis verfügbar. Interessierte können die Broschüre, die bereits in der 5. Auflage erscheint, kostenfrei auch im Foyer des Rathauses der Stadt Schönebeck abholen. Zusätzlich steht die Onlineversion der Broschüre im Internet unter http://www.regionalkarten.com/pdf/729.pdf zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis, den Stadtverwaltungen Staßfurt, Schönebeck, Bernburg, Aschersleben, und Barby sowie ansässigen Unternehmen ist eine hochwertige und Der Stadt- und Wirtschaftsführer erteilt dem Leser nicht nur nützliche Infos sondern informative Broschüre im informiert auch über Sehenswürdigkeiten des Salzlandkreises. Die Broschüre soll Foto: Mikulas handlichen Format entstan- demnächst auch im Staßfurter Rathaus zum Abholen bereit liegen.

den, die sowohl für Bürger als auch Besucher des Salzlandkreises viel Wissenswertes bereit hält. Eine Gebietskarte und Stadtpläne mit Straßenverzeichnissen der einzelnen Städte sorgen für den geografischen Überblick. Im beiliegenden Heft finden die interessierten Leserinnen und Leser ausführliche und aktuelle Informationen zu Wirtschaft und Verwaltung. Im Sonderteil Gesundheit ist ein ausführliches Ärzte- und Zahnärzteverzeichnis enthalten. Herausgeber des Stadt- und Wirtschaftsführers ist der ehs-Verlag – ein unabhängiger Fachverlag, der seit Jahren erfolgreich Kommunalpublikationen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten für viele Kommunen und Landkreise publiziert.

Der Zahlenmeister

bei

Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.