Wolmirstedter Sonntag

Page 1

Wolmirstedter sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 01 77/6 43 30 00

17. JAHRGANG/45. WOCHE

13./14. NOVEMBER 2010

Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Containerdienst Minx GmbH Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:

Anlieferung von:

Wetter jetzt noch ausausführlicher auf Seite 18

Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm

Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt

Nachrichten

Teilentschuldung durch Stark II

Gedenken zum Volkstrauertag

Der Sprecher der Geschäftsführung der Investitionsbank (IB) Manfred Maas (links) und Börde-Landrat Thomas Webel (rechts) unterzeichneten im Beisein von Finanzminister Jens Bullerjahn am Montag zwei Förderverträge für Darlehen im Rahmen des Kommunalen Teilentschuldungsprogramms STARK II. Der Landkreis erhält dadurch in diesem Jahr die Gelegenheit, drei Kredite in Höhe von insgesamt 4,7 Millionen Euro umzuschulden. 30 Prozent der Darlehenssumme werden sofort getilgt, für die Restsumme gilt ein vergünstigter Zinssatz der IB von 1,9 Prozent. Die Laufzeit für die Restdarlehen beträgt zehn Jahre. Danach ist der Landkreis Börde, bezogen auf diese Darlehen, schuldenfrei. „Als das Programm vorgestellt wurde, habe ich in der Verwaltung gleich gesagt: Da machen wir mit!“, sagte Landrat Webel am Montag immernoch begeistert. Der Landkreis Börde kann über STARK II bis 2014 Kredite mit einem Gesamtumfang von insgesamt 14,7 Millionen Euro umschulden. Wenn es nach Webel ginge wäre dann noch nicht Schluss: Die Entschuldung weiterer Kredite in Höhe von knapp 2 Millionen Euro wären möglich, wenn das Programm auch auf die Jahre 2015/2016 ausgedehnt werden würde. Finanzminister Bullerjahn sagte dem Landrat zu, diesen Vorschlag zu prüfen. Foto: Sichting

Wolmirstedt (eb/ms). Anlässlich des Volkstrauertages findet morgen um 10 Uhr an der Denkmalanlage auf dem Friedhof „Sankt Katharinen“ in Wolmirstedt eine gemeinsame Gedenkveranstaltung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und der Stadt Wolmirstedt statt.

Außenstelle nicht besetzt Wolmirstedt (eb/ms). Die Außenstelle Wolmirstedt der Drogen- und Suchtberatungsstelle des Paritätischen ist am 19. November nicht besetzt. Die Mitarbeiterin ist am 26. November wieder von 8 bis 15 Uhr in der Bahnhofstr. 20 erreichbar. Terminvereinbarungen, auch für die Hauptstelle in Haldensleben und die zweite Außenstelle Oebisfelde, sind unter Telefon 03904/ 65684 möglich.

Jugendweihe anmelden

Wolmirstedt (eb/ms). Vor Beginn der Sitzung des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses in Wolmirstedt findet am 15. November um 15 Uhr ein öffentlicher Ortstermin zur Besichtigung der Kiesgrube der Firma Papenburg AG in Wolmirstedt, Ortsteil Farsleben, Waldweg 4, statt. Hierzu sind auch Vertreter der Bürgerinitiative „Contra Deponie“ eingeladen. Die Sitzung wird beim Landkreis Börde, Außenstelle Wolmirstedt, Farsleber Straße 19 in Wolmirstedt gegen 17 Uhr fortgesetzt.

Ihr Haushaltsgeräteservice

Kundendienst für alle Marken

0 39 04 / 24 42

delikat und deftig natürlich vom

Institut für Kompetenz in AutoMobilität im IGZ Magdeburg/ Barleben eröffnet Barleben (ms). Am Mittwoch eröffnete der Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff das Institut für Kompetenz in AutoMobilität (IKAM) im „Investitions- und Gründerzentrum Magdeburg“ in Barleben. Im Rahmen des 10. MAHREG-Innovationsforums wohnten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik der Eröffnung bei. Nach der Planung und Einrichtung moderner Entwicklungslabore erfolgte somit der erste Schritt zur Betriebsaufnahme des IKAM. „Im heute eröffneten Forschungsinstitut wird die Entwicklung zukünftiger Automobilität mit gestaltet. Als leistungsfähiger Forschungspartner soll es den vielen mittelständischen Zulieferern in Sachsen-Anhalt eigene Forschungsprojekte ermöglichen und damit die Inno-

Bördehofer WURST – FLEISCH – FEINKOST Haldensleben Behnsdorf Erxleben Hagen-Passage

Mainberg 15

im Edeka-Markt

Angebot: Mi. 17. – Sa. 22.11.2010

PREISHIT!

vationskraft der gesamten Branche stärken. Dabei wirkt die enge Verzahnung von Forschern und Produzenten als Katalysator für einen umfangreichen Wissensund Technologietransfer. Ziel ist es, Trends für das Auto von morgen zu setzen. Dadurch wird das Institut auch die Attraktivität unseres Bundeslandes als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort insgesamt erhöhen“, sagte Haseloff. Im IKAM forschen und entwickeln Unternehmen der Automobil- und Zuliefererbranche gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft. Zentraler Wissenschaftspartner ist die Otto-vonGuericke- Universität Magdeburg. In das Projekt, dass noch auf dem Magdeburger Uni-Campus baulich erweitert wird, fließen bis Ende 2011 insgesamt Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff bei seinem Rundgang durch das 34,5 Millionen Euro. IKAM. Foto: Sichting

Gulasch vom Schwein

kg

3,99

Dicke Rippe kg 3,49 Deftige Bockwurst 100 g 0,49 Rotwurst nach hausschlachte Art 100 g 0,55 Saftige Mortadella 100 g 0,49

Wolmirstedt

Exklusive Eigentumswohnungen

Rogätzer Str. 27

www.fischerbau.de

Ortstermin vor Sitzung

Erster Bauabschnitt in Barleben fertiggestellt

bei Norma

Tel.: 03 92 01/27 49 20 Jens Meyer

Geschäftsführer

T Videoüberwachung T Videoüberwachung T Fluchtwegsicherung T Fluchtwegsicherung T Elektroinstallation T Elektroinstallation T Wechselsprechanlagen T Wechselsprechanlagen T Verkauf, Vertrieb, Einbau T Verkauf, Vertrieb, Einbau T Service und Beratung T Service undvon Beratung T Installation Alarmanlagen T Installation von Alarmanlagen Rasthofweg 1• 39326 Hohenwarsleben Rasthofweg 39326 Tel.: 03 92 041/•82 48 1 Hohenwarsleben Fax:03 0392 9204 04 / 82 61 30 Tel.: 4811 Info@Alarmtechnik-Meyer.de Fax: 03 92 04 / 61 30 1

eibt Schnroch? Ihr druckt oderschon? Ihr

leer !! one Patr one her Patr

Toner

ist a befüllen nichtuch schwe r!

DRUCKERTANKSTELLE

www.boerdehofer.de • PARTYSERVICE

Info@Alarmtechnik-Meyer.de

Notdienst 01 71 / 3 43 51 62

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 -18 Uhr, Sa. 9 -12 Uhr

Jeden Mittwoch Hausschlachtetag!

Notdienst 01 71 / 3 43 51 62 www.Alarmtechnik-Meyer.de

GLS-Shop Paketdienst

magdeburg@fischerbau.de

Wolmirstedt (eb/ms). Die Interessenvereinigung Jugendweihe.e.V. des LK Börde weist darauf hin, dass Anmeldungen für die Jugendweihejahre 2011 bis 2014 ab sofort möglich sind. Nähere Informationen gibt es montags und dienstags von 9 Uhr bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0171/3301667. Alle Termine finden Interessenten auch unter www.jugendweihe.info

mit Tiefgarage & Lift!

Magdeburg – Liebermannstraße, z.Bsp. 4-R.-Whg., 2 Kinderzimmer, Bad, Gäste-WC, 15 qm Balkon, Tiefgarage, Keller, Lift, ca. 115 qm Wfl. Kennen Sie unser Musterhaus? in 39326 Hohenwarsleben Berliner Allee 3 03 92 04 - 59 00 Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa + So 11-17 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.