NEWS+ 12. NOVEMBER 2016

Page 1

Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €

NEWS+ Angebote für aktive Senioren LESEN SIE AUF SEITE 9

MAGDEBURGER SONNTAG | 12. 11. 2016

Der Sommer steht vor der Tür Urlaub 2017 Flugreisen „Sommerferien 2017“ Türk. Riviera Bulgarien Rhodos Kreta Gran Canaria Teneriffa Mallorca Mauritius Punta Cana

30.6.17 27.6.17 29.6.17 24.6.17 25.6.17 28.6.17 26.6.17 26.6.17 26.6.17

Kleopatra € 534,Diamant € 655,2 Wo/AI ab Tegel Kalithea Sun € 717,2 Wo/AI ab Tegel Panorama Hotel ab € 751,2 Wo/AI ab Schönefeld Rondo € 930,2Wo/HP ab Schönefeld Interpalace € 622,2 Wo/HP ab Tegel Bellevue Club € 663,2 Wo/HP ab Tegel The Radisson € 1625,2 Wo/AI ab Tegel RIU Naiboa € 1418,2 Wo/AI

ab Tegel

2 Wo/AI

ab Tegel

Kreuzfahrten AIDA bella: AIDA aura: AIDA luna:

Deutschland “Nord- und Ostsee” Reisezeit: Juni-September 2017 Norderney 1 Wo/Fr Timmendorfer Strand 1 Wo/FR Damp 1 Wo/HP Büsum 1 Wo/HP Insel Rügen/ Baabe 1 Wo/HP Zingst 1 Wo/HP Insel Usedom/ Koserow 1 Wo/HP

Singapur- Malaysia- Malediven- Indien- Dubai Mallorca- Ajaccio- Sardinien- Rom- Menorca Highlights am Polarkreis: Nordkap- Hammerfest-Tromso- Lofoten …

Michels App. Bellevue Ostsee Resort Hauschild Strandhotel Steigenberger Forsthaus

€ 346,€ 364,€ 557,€ 448,€ 464,€ 546,€ 599,-

19.4.- 7.5.17 23.- 30.6. 17 inkl.Flug 25.6.- 12.7.17

ab € 2089,ab € 1320,ab € 3275,-

17.5.17 10 Tage, inkl.Flug Febr./März 2017, 2 Wo. inkl.Flug 28.7.17 8Tage

ab € 1795,ab € 2195,ab € 1695,-

TUI Cruises Mein Schiff 5: Mittelmeer mit Zypern, Mein Schiff: Vietnam und Malaysia/ Thailand Mein Schiff 3: Ostsee Baltikum mit Helsinki

Bei uns buchen Sie alle namhaften Reedereien: Costa Kreuzfahrten, MSC, NCL, RCL, Phoenix …

JETZT

bei Mietvertra gsabschluss 1 Jahr lang T V, Internet & Telefon gesponsert!!!

Lübecker Str. 26-29 3-R.-Whg. m. Loggia ca 66 m2 ab 300 € + 150 € NK • zzgl. Kaution Bj. 1970, PW, 80 kWh/(m3a)

Tel. 0391 99074444 • www.neutecta.com

Ihr Verwalter für Immobilien

0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft

Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg

®

Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de

90* , 29

4

oder

ar kündbna h c i l t u a Sa & mon / Duschen eräte

180 G itness sep. Ladyf unden mtl. / über ursst K 0 14 er üb

Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)

www.elbefitness.de

*+Einstiegsgebühr

in zentraler Lage !!!

Schnelle und gründliche Mietbuchhaltung können wir anbieten. Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung

Magdeburg -


NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG

JETZT FÜR SIE

druckfrisch in unserem Service-Center Domplatz 12: Wir präsentieren unseren Magdeburger Kunstkalender 2017 im Format A3 mit zwölf farbigen Zeichnungen von Olaf Plätschke, die historische Orte, architektonische Leckerbissen und berühmte Söhne der Stadt zeigen. Dem in Magdeburg geborenen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, dessen Todestag sich im nächsten Jahr zum 250. Mal jährt, ist sein Geburtsmonat März gewidmet. Der Juni des kommenden Lutherjahres gedenkt der ersten Predigt des Reformators am 26.06.1524 in der Johanniskirche. Weitere Blätter erinnern daran, dass es sich bei dem Dom zu Magdeburg um die erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden handelt und dass die Grüne Zitadelle zu Magdeburg das letzte Werk von Friedensreich Hundertwasser ist. Otto von Guericke, im November 1602 in Magdeburg geboren, war Physiker, Bürgermeister und Diplomat - berühmt ist sein Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln zu Luftdruck und Vakuum.

14,90 € Limitierte Auflage: 100 Exemplare!


NEWS+ Oma und Opa sind die Allerbesten LESEN SIE AUF SEITE 39

MAGDEBURGER SONNTAG | 12.11.2016

www.bauhaus.info w ww.bauhaus.info

opfte rt getto fort ofo Ab sso Weihnachtsbäume Fachrem Fa in unsseere cceentrum erhältlich!

87, 8 7,95 Kehrmaschine 'S 650' Flächenleistung bis 1.800 m2/h, Arbeitsbreite 650 mm, Schmutzbehälter 16 l, 5 x schneller und bequemer als mit Besen und Kehrschaufel

Alle Angebote nur gültig von 14. – 25.11.2016, solange der Vorrat reicht.

20004541

2,99 Weihnachtsstern 'Euphorbia Pulcherima'

39126 3912 6 Magdeburg, Havelstraßee 20, 2 , Tel.: Te .: 0 91 Tel 91 / 5 09 39-0, 39-0,, Fax: F -13 BAUHAUS B AUHAUS in in SSachsen achsen G GmbH mbH & Co. C o. K KG, G, Sitz: Sit z: Stehlener Stehlener Straße Straße 14, 14, 01069 01069 Dresden Dresden

Colbitzer Küchenstudio Fachgeschäft für Einbauküchen Sie werden betreut und beraten von einem Tischler- und einem Elektromeister

Nur bis Jahresende 55% Rabatt auf Küchenmöbel + 55% Rabatt auf Elektrogeräte Montage inklusive August-Bebel-Straße 6 • 39326 Colbitz www.colbitzer-küchen.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 18 Uhr • Sa: 9 - 13 Uhr

• Steinschlagreparaturen • Scheibenwechsel • Tönungsfolien • Fahrzeugfolierungen Berliner Allee 16 (Am ELBE-Park) 39326 Hohenwarsleben Tel.: 03 92 04/6 27 10 Fax: 03 92 04/6 27 12

24 h mobil 0171/4 16 32 35 www.autoglasschnelldienst.de

w w w.facebook .com/bauhaus www.facebook.com/bauhaus w w w.youtube.com/bauhausinfo www.youtube.com/bauhausinfo


4 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande KZ-Überlebende empfangen Ministerpräsident Reiner Haseloff empfing am Donnerstag in der Staatskanzlei die ukrainische ShoahÜberlebende und Zeitzeugin Anastasia Gulei zu einem Gespräch. Anastasia Gulei wurde 1925 geboren und lebt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Sie ist Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen. Seit vielen Jahren engagiert sich die studierte Forstingenieurin als Zeitzeugin und als Vorsitzende des Ukrainischen Verbandes ehemaliger Häftlinge in faschistischen Konzentrationslagern. Anastasia Gulei ist auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung zu Gast in Sachsen-Anhalt. Anastasia Gulei war bereits in den zurückliegenden Jahren mehrfach in Sachsen-Anhalt zu Besuch. Sie bereiste Schulen, diskutierte mit Jugendlichen und berichtete über ihre Leidensgeschichte und Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges.

Netzwerke von Kreativen fördern In Sachsen-Anhalt sollen kreative Köpfe verstärkt gemeinsame Sache machen – mit anderen Kreativschaffenden und mit Partnern aus weiteren Branchen. Dafür fördert das Land über das deutschlandweit einzigartige Förderprogramm „Cross Innovation“ die Entstehung von KreativNetzwerken. Den Auftakt für die zweite Förderrunde gab Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch am Donnerstag beim „Kreativ-ImpulsEvent“ in Magdeburg. Die Veranstaltung soll Impulse für neue Partnerschaften und Netzwerke mit Kreativunternehmen geben und wurde vom Ministerium gemeinsam mit dem Verein Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. und der Investitions- und Marketinggesellschaft organisiert. Wünsch sagte: „Die Zusammenarbeit von Kreativschaffenden und Partnern aus anderen Wirtschaftsbereichen verspricht frische Ideen und Innovationen. Der Blick über den Tellerrand ermöglicht neue Perspektiven, die auch neue Produkte und Dienstleistungen wachsen lassen. Für erfolgreiche Kreativ-Netzwerke gibt es in Sachsen-Anhalt schon viele gute Beispiele.“ Für die zweite Förderrunde von „Cross Innovation“ wurde das Verfahren modifiziert, um den Aufwand für kleine Firmen zu verringern. Neu ist, dass dem Wettbewerb jetzt eine Ideenphase vorgeschaltet wird, zu der deutlich weniger Unterlagen eingereicht werden müssen. Weitere Infomationen im Internet unter www.ib-sachsen-anhalt.de/ firmenkunden/ kooperieren/ cross-innovation.html

197.536 ZAHL DER WOCHE 197.536 Leser erreichte das Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de in dieser Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 10.11.2016

Aktuelle Steuerschätzung Steuerschätzer sagen stabile Einnahmen voraus Sachsen-Anhalt kann den Prognosen der Steuerschätzer zufolge in den nächsten Jahren alles in allem mit einer stabilen Einnahmeentwicklung rechnen. Dies stützt für sich genommen die Haushalts- und Finanzplanung des Landes. Darüber informierte kürzlich das Finanzministerium. Demnach sei die aktuelle Steuerschätzung geprägt von einer im zweiten Halbjahr dieses Jahres schwächer ausgeprägten konjunkturellen Dynamik. Dies und eine auch im Prognosezeitraum zurückhaltender eingeschätzte konjunkturelle Entwicklung führen dazu, dass das Land im Vergleich zum Haushaltsplanentwurf und zur mittelfristigen Finanzplanung die erwarteten Einnahmeansätze beim Steueraufkommen nicht in vollem Umfang erreichen wird. Ausschlaggebend dafür ist – neben Sondereffekten – vor allem die Entwicklung bei den gewinnabhängigen Steuern. Da die Unternehmens- und Vermögenseinkommen nach Auffassung des Steuerschätzerkreises insgesamt schwächer expandieren werden, fällt der Aufkommenszuwachs ent-

André Schröder sprechend weniger kräftig aus.Für die Haushaltsplanung des Landes ist das Finanzministerium bislang davon ausgegangen, dass die Erwartungen für dieses Jahr nach oben korrigiert werden. Die auch nach der neuen Prognose der Bundesregierung stabile, von der Binnenwirtschaft getragene Entwicklung stützt dennoch die Erwartung der Landesregierung, dass die im Haushaltsplanentwurf 2017/2018 veranschlagten Mehreinnahmen im kommenden und im übernächsten Jahr erreicht werden. Diese Erwartung der Landesregierung wird nicht zuletzt auch von den Ergebnissen der Gemeinschaftsdiagnose führender Wirtschaftsforschungsinsti-

tute bestätigt. Eine Gefahr für die Einhaltung der Obergrenzen für das strukturelle Defizit entsteht durch die November-Steuerschätzung nicht. Die Ergebnisse der Steuerschätzer können jedoch nicht unberücksichtigt bleiben, auch wenn der derzeitige Stand der Steuereinnahmen für 2016 ein positiveres Bild zeigt. Auf der kommunalen Ebene zeichnet sich alles in allem eine bessere Entwicklung als auf Landesebene ab. Auch hier sind die Steuereinnahmen insgesamt geprägt durch ein stabiles wirtschaftliches Umfeld. Finanzminister André Schröder: „Mit der November-Steuerschätzung wächst das strukturelle Defizit nicht! Aber: Vor dem Hintergrund der aktuellen Ergebnisse müssen wir in den anstehenden Haushaltsberatungen sicherstellen, dass der Landeshausalt ein Ausgabenniveau aufweist, das zu den Einnahmen passt. Durch die Ergebnisse der Steuerschätzung ist diese Aufgabe nicht leichter geworden. Fest steht, dass so gut wie keine zusätzlichen Ausgabenspielräume im parlamentarischen Verfahren bestehen.“

Wolfsschäden steigen CDU-Politiker fordern Unterstützung für Landwirte Der umweltpolitische Sprecher, Detlef Radke, und der landwirtschaftspolitische Sprecher, Guido Heuer, der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt warnen im Zuge der Ausbreitung des Wolfs vor einer Zunahme landwirtschaftlicher Schäden. Der Wolf stelle zunehmend eine Bedrohung für andere Tierarten dar, so dass deren Selbsterhaltungstrieb zur verstärkten Rudelbildung u. a. beim Damwild führe. Schon jetzt sei eine deutliche Zunahme von Fraß- und Laufschäden auf den Äckern feststellbar.Aktuell seien in Deutschland 46 und darüber hinaus im Westen Polens 56 Wolfsrudel nachgewiesen. Momentan gebe es eine jährliche Zuwachsrate von 30 Prozent. Dies sei deutlich dynami-

scher als vorausgesagt.Vor diesem Hintergrund fordern beide Sprecher direkte Entschädigungen für mittelbare und unmittelbare Schäden, bedingt durch die stetig anwachsende Wolfspopulation. Diese müssen vor allem für die Landwirtschaft sowie für betroffene Bürgerinnen

und Bürgern in den von Wölfen besiedelten Regionen Sachsen-Anhalts zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus ist die „Leitlinie Wolf“ des Landes um konkrete Handlungsempfehlungen zum Umgang mit sog. „Problemwölfen“ zu erweitern.


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 5

Virtuelle Realitäten Land fördert Ausbau des Fraunhofer VDTC Das Land fördert dafür die Aufrüstung und Modernisierung des „Elbedome“ im „Virtual Development and Training Centre“ (VDTC) des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF. Der „Elbedome“ verfügt über eine 360°-Projektionsfläche und gehört mit einem Durchmesser von 16 Metern und einer Höhe von 6,5 Metern zu den größten Visualisierungssystemen für virtuell-interaktive Anwendungen für Wirtschaft und Forschung in Deutschland. Der Ausbau des „Elbedome“ soll 2017 starten. Dabei soll die technische Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht und zugleich umfangreich erweitert werden. Forscher und Unternehmen werden in großflächigen dreidimensio-

Salzlandkreis ist Spitzenreiter Im Jahr 2015 ernteten die sachsen-anhaltischen Landwirte im Durchschnitt 46.210 Kilogramm Kartoffeln je Hektar. Die Spannbreite reichte von 28.130 Kilogramm je Hektar im Jerichower Land bis 57. 350 Kilogramm je Hektar im Salzlandkreis.

Handelspartner Kanada Übergabe des Bescheides: (v.l.) Manfred Maas, Chef der Investitionsbank, Prof. Dr.-Ing. Michael Schenk, IFF-Institutsleiter und Wissenschaftsminister Jörg Felgner. Foto: Viktoria Kühne/ Fraunhofer IFF nalen, virtuell-interaktiven Darstellungen etwa von Maschinen, Anlagen oder Fabriken verschiedenste

technische Lösungen und komplexe Funktionen noch vor ihrem Bau simulieren und testen können.

Hebammen sind wichtig Runder Tisch „Geburt und Familie“ nimmt Arbeit auf Was ist notwendig, damit alle Frauen in Sachsen-Anhalt einfach und niedrigschwellig Unterstützung durch Hebammen erhalten können? Welche Weichen können im Land gestellt werden? Dieser Frage geht ein „Runder Tisch Geburt und Familie“ nach, der sich Donnerstag auf Einladung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration in Magdeburg konstituiert hat. Ergebnisse sollen Ende 2017 vorgelegt werden. „Drei Ziele stehen im Mittelpunkt: die natürliche Geburt stärken, den Bedarf decken und die Qualität sichern“, sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne zum Auftakt. Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Krankenkassen, Ministerium und Politik gehen in den kommenden Monaten in Arbeitsgruppen werten regionale Bedarfe aus, diskutieren über die Themen Ausbildung und Finanzierung und analysieren, wie die Wahlfreiheit des Geburtsortes gewährleistet sein kann. In der Koalitionsvereinbarung war im Frühjahr festgelegt worden, diesen Prozess noch 2016 auf den Weg zu bringen.

Nachrichten aus dem Lande

Im Jahr 2015 exportierten die sachsenanhaltischen Unternehmen Waren im Wert von 92,6 Millionen EUR nach Kanada. Darunter waren für 32,5 Millionen Euro Hebezeuge und Fördermittel, für 5,5 Millionen Euro Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen, für 4,6 Millionen Euro Halbzeuge aus Kupfer und Kupferlegierungen und für 4,3 Millionen Euro Pumpen und Kompressoren. Aus Kanada erhielt Sachsen-Anhalt für 18,6 Millionen Euro Waren. Ein knappes Drittel (6,0 Mill. Euro) waren Eisen oder Stahl in Rohformen sowie Halbzeuge aus Eisen oder Stahl. Für 2,6 Millionen EUR wurden Obstzubereitungen und Obstkonserven importiert und für 2,3 Millionen Euro medizinische Geräte und orthopädische Vorrichtungen. In der Rangliste der Handelspartner Sachsen-Anhalts belegte Kanada bei den Ausfuhren den 28. Platz und bei den Einfuhren den 48. Platz.

Landesmusikpreis geht nach Dessau

Ministerin GrimmBenne: „Die Freiheit zu wählen, ob ein Kind im Krankenhaus oder zum Beispiel zu Hause zur Welt kommen soll, ist gefährdet, wenn es zu wenige Hebammen gibt, die Hausgeburten betreuen.“ Vor dem Hintergrund von extrem stark steigenden Haftpflichtprämien drohe die Zahl der Hebammen, die Hausgeburten betreuen, weiter zu sinken. Laut Statistischem Landesamt waren 2014 in Sachsen-Anhalt 273 Hebammen

tätig. Damit wurden erstmals seit 2004 leicht rückläufige Zahlen (2013: 276) verzeichnet. Alle Hebammen und Entbindungspfleger sind ambulant oder ambulant und stationär tätig. Fest angestellt in Krankenhäusern waren 2016 rund 84 Prozent (229), rund 16 Prozent waren ausschließlich ambulant tätig. Die Zahlen der Berufsverbände weichen davon ab. Der Landeshebammenverband zählt aktuell 330 registrieren Mitglieder.

Der diesjährige Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt geht an die Anhaltische Philharmonie Dessau. Die fünfköpfige Jury unter der Leitung von Prof. Andreas Schulz, Direktor des Gewandhauses zu Leipzig, traf ihre Entscheidung einstimmig. Die Jury lobte die Anhaltische Philharmonie als die tragende Säule des Kurt Weill Festes. Sie habe die erfolgreiche Entwicklung des Festivals über zweieinhalb Jahrzehnte intensiv geprägt. Auch beim IMPULS-Festival für Neue Musik setze sie inhaltliche Aspekte. Überregionale Aufmerksamkeit erlange die Anhaltische Philharmonie immer wieder durch internationale Gastspiele und durch die Aufführung von besonderen Zyklen wie des Rings des Nibelungen. Der Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt wird zum zweiten Mal vergeben und ist mit einem Preisgeld von 10.000 € dotiert. Die feierliche Preisverleihung durch Kulturminister Robra findet am Montag, 5. Dezember 2016, um 16.00 Uhr im Festsaal der Staatskanzlei in Magdeburg statt.


6 | STELLENMARKTNEWS+ STELLENANGEBOTE Ambulante Beatmungs- & Palliativ-Pflege

Wir suchen für den Einsatzort Rathenow

Examinierte Pflegekraft (m/w) 1:1 Intensivpflege Wir bieten: » Eigenverantwortliches Arbeiten im Team » Überdurchschnittliches Gehalt/ Vollzeit plus Zuschläge, Spesen etc., » unbefristeter Arbeitsvertrag » Familienorientiert, Weiterbildung, Einarbeitung, Mitwirkung Dienstplan Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung "abp" GmbH Teltow Ambulante Beatmung & Palliativ-Pflege Kontakt: Frau König

•••••••••••••••••••• Wir suchen ab sofort eine/n Layouter für Textumbruch/Seitenproduktion in Teilzeit (Stunden nach Vereinbarung). Wir erwarten von Ihnen Kenntnisse in QuarkXpress und Bildbearbeitung, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg, Ansprechpartner: Peter Bernhard Domnick, oder per e-mail an: p.domnick@magdeburgersonntag.de •••••••••••••••••••• Wir suchen Sie als Anzeigenberater/in für Print- und digitale Medien in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen bitte an: Der Sonntag GmbH & Co.KG, Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder per email an: buero@magdeburgersonntag.de ••••••••••••••••••••

Telefon: 03328 3377842 Mail: info@abp-teltow.de Post: abp GmbH Teltow Rheinstraße 7 D, 14513 Teltow

Wir suchen Sie als Redakteur/in Sie haben Leidenschaft und Talent, arbeiten auch gern im Onlinebereich, beherrschen das multimediale Handwerk, dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an: buero@magdeburgersonntag.de.

magdeburgernews.de Domplatz 12 39104 Magdeburg

Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de Wir suchen in Sülzetal Reinigungskräfte (m/w) für Produktionsreinigung im Lebensmittelbereich. AZ: 6 Std./tgl.; 5-6 Tage/ Woche, lohnsteuerpflichtig, übertarifliche Bezahlung. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Firma Dussmann unter Tel. 0511/ 9699615 oder H. Bertram Mobil 0173/6117179.

!

Gebäudereinigungsunternehmen sucht ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte für 4-5 Std./tgl. von Mo-Fr ab 16 Uhr in Haldensleben

Bewerbung: 01 62/ 23 93 893

„Up to date“ bleiben Weiterbildungsberatung der Agentur für Arbeit

Das Team „Weiterbildungsberatung“: v.l.n.r.: Karin Hoffmann (Teamleiterin), Cindy Knopf (Bernburg), Andreas Böcker (Magdeburg), Katrin Hensel (Magdeburg), Cordula Albrecht (Stendal). Foto: Agentur für Arbeit Magdeburg Der Arbeitsmarkt verändert sich laufend. Es genügt kaum mehr, einmal im Leben einen Beruf zu erlernen. Wer seine Chance auf eine dauerhafte Beschäftigung sichern oder auf der Karriereleiter höher steigen will, muss bereit sein, lebenslang zu lernen. Zudem verlaufen nur wenige Lebensläufe heute noch ohne Brüche. Oft gibt es bewusst getroffene Entscheidungen oder Unterbrechungen, z.B. durch Eltern- und Pflegezeiten, Arbeitslosigkeit, Studienoder Berufswechsel. Deshalb muss man sich vielleicht auch beruflich neu orientieren; entweder weil man neues Wissen erworben hat, aus wirtschaftlichen Gründen oder auch einfach, weil sich die eigenen Interessen verändert haben. „Heutzutage ist jeder gefordert, lebenslang für sich zu lernen. Die Weiterbildungsberatung der Arbeitsagentur hilft dabei, alle wichtigen Informationen für die persönliche Fortbildung, Qualifizierung, den beruflichen Wiedereinstieg oder Neuanfang zu finden“, fasst Matthias Kaschte, Chef der Magdeburger Arbeitsagentur, zusammen. Die Agentur für Arbeit passte daher Ihr Dienstleistungsangebot an. Seit Mai 2015 steht allen Interessierten die „Wei-

terbildungsberatung“ zur Verfügung. Interessierte können sich in den ausgewählten Erprobungsregionen, nämlich den Arbeitsagentur-Bezirken Magdeburg, Stendal und Bernburg, zu ihren individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten kostenfrei und unabhängig beraten lassen. Im nächsten Jahr wird über eine dauerhafte Einführung der Weiterbildungsberatung entschieden. Die Beratung wird sowohl für Personen, die derzeit auf Beschäftigungssuche sind als auch für diejenigen, die momentan berufstätig sind und einen konkreten Beratungsbedarf haben, angeboten. Speziell geschulte Berater mit umfangreichen Kenntnissen des regionalen Arbeits- und Bildungsmarktes und mehrjähriger Beratungserfahrung unterstützen alle Ratsuchenden in ihren Anliegen Bisher nahmen knapp 1.800 Weiterbildungsinteressierte das Angebot an, sich von den Experten der Agentur für Arbeit über ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten informieren zu lassen. Beratungstermine können telefonisch unter der Rufnummer 0391 2572400 oder per E-Mail vereinbart werden: Magdeburg.130-Weiterbildungsberatung@arbeitsagentur.de

Physiotherapeut/in gesucht Unser Team braucht dringend Hilfe. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Praxisteam Schöningen info@physio-isensee.de

KRAFTFAHRER (m/w)

LAGERMITARBEITER (m/w)

Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kraftfahrer im Nahverkehr/Tagesbereich fü̈r den Standort Braunschweig einstellen. Voraussetzung hierfür ist der FS CE. Gefahren wird im Stahlbereich entweder Solofzg. oder Auflieger. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Zur Verstärkung unseres Teams werden wir in Festeinstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagermitarbeiter für Braunschweig einstellen. Es handelt sich um reine Lager-/Verladetätigkeiten in Nachtschicht. Staplerschein wäre von Vorteil.

Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44

Aushilfe gesucht! Auf 450€ Basis, für eine Tagestour einmal pro Woche ab Braunschweig Führerschein Klasse C1 erforderlich!

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Redemann GmbH, Bodenfeldstr. 3, 37339 Worbis, elke@redemann.com oder telefonisch unter 036077/299 28 + 0151/ 14 64 57 44


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 7

Wartungsarbeiten Onlineangebot der Bundesagentur für Arbeit Wegen dringender umfangreicher Wartungsarbeiten stehen am Samstag, 12. November zwischen 6 Uhr und ca.18 Uhr die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht zur Verfügung. Insbesondere sind hiervon arbeitsagentur.de, die JOB-

BÖRSE, der Berufsentwicklungsnavigator BEN, die eServices und Kindergeld online betroffen. Die Online-Angebote der BA stehen den Nutzern nach Abschluss der Wartungsmaßnahme am Samstag ab ca. 18 Uhr wieder zur Verfügung.

Stammtisch für Existenzgründer Thema: Online-Banking Der nächste traditionelle Stammtisch für Existenzgründer in Magdeburg ist am 16. November um 18 Uhr im Café „Kaffeetasse“ in der Immermannstraße 18. Beim nunmehr 63. Gründerstammtisch informiert Stefan Mann von der Stadtsparkasse Magdeburg über Bezahlmöglichkeiten im Internet. Der Eintritt ist frei. Für viele Firmen und Unternehmen sind heute Finanzgeschäfte über das Internet fast selbstverständlich. Existenzgründer stehen dabei oftmals vor der Frage, wie sie ihr Online-Banking optimal gestalten können. Stefan Mann wird in seinem Vortrag unter anderem das neue Bezahlverfahren „paydirekt“ vorstellen. Es wurde mehreren deutschen Banken und Sparkassen gemeinsam entwickelt. Eingeladen sind dazu junge Unternehmer, die erst vor kurzem den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben und zum Erfahrungsaustausch den Kontakt zu anderen Gründern suchen. Bereits ab 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Gründern ins Gespräch zu kommen. Interessierte Gründer sowie Magde-

Andreas Gieseke

Sie lieben Lebensmittel?

WIR SUCHEN SIE! Zur Verstärkung unseres Teams unseres bieten wir für unsere Zur Verstärkung Teams EDEKA-Märkte in Weferlingen und Königslutter folgende bieten Stellen an: wir für unsere EDEKA-Märkte • Bäckereiverkäufer/in in• Weferlingen und Abteilungsleiter/in für ObstKönigslutter und Gemüse • Fleischfachverkäufer/in folgende Stellen an:

• Fleischergeselle/-meister/in Sie verfügen über eine abgeschlossene

im Lebensmittel-Einzelhandel, •Berufsausbildung Bäckereiverkäufer/in arbeiten gerne im Team und haben Freude am zu Kunden. •Kontakt Abteilungsleiter/in Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und für Obst und Gemü se vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Andreas Gieseke •EDEKA Fleischfachverkäufer/in Wilhelm-Suder-Straße 2, 39356 Weferlingen oder Str. 2, 38154 Königslutter •Rottorfer Fleischergeselle/ Wir freuen uns auf Sie! Fleischermeister/in

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittel-Einzelhandel, arbeiten gerne im Team und haben Freude am Kontakt zu Kunden. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an: EDEKA Andreas Gieseke Wilhelm-Suder-Straße 2, 39356 Weferlingen oder Rottorfer Str. 2, 38154 Königslutter burgerinnen und Magdeburger, die den Schritt in die Selbständigkeit planen, werden gebeten, sich bei Udo Riedel, dem ego.Piloten der Landeshauptstadt Magdeburg, unter der Telefonnummer 0391/5 40 28 65 oder per E-Mail ego.pilot-md@ magdeburg.de anzumelden. Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg und dem Verein Generation Selbständig.

Pflegefach- o. -hilfskraft mit Pflegeerfahrung (m/w) für eine Demenz-WG in MD gesucht. Voll- und Teilzeit möglich, viel Zeit f. Patienten, guter Verdienst u. gutes Arbeitsklima. MEDILUX Häusliche Krankenpflege % 0391-6076062

Suche Kraftfahrer/in in Vollzeit Güterkraftverkehr Nina Schulz Tel.: 05491/ 99 99 00 oder nina.schulz-damme@t-online.de Autohaus Ochsendorf Barleben (Breiteweg 95) sucht ab sofort

KFZ-Mechatroniker u. Karosseriebauer Telef. Bewerbung unter

% 0171/1 71 34 56

Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen zum sofortigen oder späteren Eintritt

5 Bodenleger m/w - 2 für unsere regionalen Privatkunden im Umkreis von 75 km unseres Betriebssitzes - 3 für Großprojekte - Führerschein B ist Bedingung, Firmenwagen zum Pendeln wird in Aussicht gestellt - Vergütung nach fairem Akkord Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Lohmar Bodenbeläge GmbH Böcklerstr.7 - 31789 Hameln Tel. 05151/98 48-0 www.lohmar-bodenbelaege.de info@lohmar-bodenbelaege.de

Wir suchen: FLORIST/INNEN in Tangerhütte Vorauss.: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Floristin • Selbständiges flexibles Arbeiten Arbeitszeit: • Teilzeit und/oder Minijob Beginn: • sofort Bewerbungen in schriftlicher Form an: La Rosé, Kirchstraße 29 a in 38486 Klötze oder per Email an: behne-blumen@arcor.de

Die Stadt Möckern Möckern Diezum Stadt sucht 01.08.2017 zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf sucht zum 01.08.2017 „Verwaltungsfachangestellte/r“ . zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf Weitere„Verwaltungsfachangestellte/r“. Informationen unter: www.moeckern-flaeming.de Weitere Informationen und in den amtlichenunter: Bekanntmachungskästen www.moeckern-flaeming.de der Stadt Möckern. und in den amtlichen Bekanntmachungskästen der Stadt Möckern.


8 | POLIZEINEWS+

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

Ehrung für Zivilcourage

Ermittlungsstand der EG "Hannes"

Magdeburg (eb). Die Ermittlungen der Ermittlungsgruppe "Hannes" zum Tod eines 25-jährigen Magdeburger Fußballfans, der sich beim Sturz aus einer Regionalbahn am 01. Oktober in Haldensleben schwerste Verletzungen zugezogen hatte und wenige Tage später daran verstorben ist, sind mittlerweile weiter voran geschritten. Neben aufwendigen technischen Untersuchungen, die keine Hinweise auf technische Mängel des Zuges erbracht haben, wurden bislang auch 44 Personen vernommen, darunter auch die drei Begleiter von Hannes S. Neben vorliegenden Zeugenaussagen sprechen derzeit auch umfassende rechtsmedizinische und technische Beweiserhebungen dafür, dass der ums Leben gekommene 25-Jährige eigenständig die Türnotöffnung betätigt hat und aus dem fahrenden Zug gestürzt ist. Die Ermittlungen dauern an.

Magdeburg (eb). Am Montag, dem 7. November luden Mitarbeiter der Bundespolizeiinspektion Magdeburg eine 56-jährige Frau in die Dienststelle ein, um sie für ihre gezeigte Zivilcourage zu ehren und ihr zu danken. Was war passiert? Am 29. September 2016 beobachtete sie gegen 08.15 Uhr ein Paar im Hauptbahnhof Magdeburg, die anscheinend einem älteren Mann mit Rollator an der Treppe zum Personentunnel behilflich sein wollten. Dabei bemerkte sie, wie die Frau dem späteren Geschädigten die Geldbörse aus seiner Hosentasche zog. Intuitiv schrie sie die Frau an, was

sie da mache. Daraufhin ließ die Taschendiebin die Geldbörse fallen. Ein weiterer Zeuge hielt sie dann bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Der Geschädigte erhielt sein Portemonnaie zurück. Die Täterin bekam eine Strafanzeige. Da dieses Verhalten beispielhaft und heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wurde die Frau für ihre gezeigte Zivilcourage geehrt. Polizeihauptkommissarin Chris Kurpiers sprach ihr, im Namen der Bundespolizei, ihren herzlichen Dank aus und überreichte ihr die "Urkunde für gezeigte Zivilcourage" sowie ein kleines Präsent.

Erneute Pfeffersprayattacke vier Personen leicht verletzt. Magdeburg (eb). Zu einer erneuten Pfeffersprayattacke kam es am Dienstagnachmittag (8. November) in zwei Einzelhandelsgeschäften auf dem Breiten Weg in Magdeburg. In einer Verkaufsfiliale wurden dabei vier Mitarbeiterinnen leicht verletzt. Die beiden Tatverdächtigen hatten zunächst gegen 13.55 Uhr ein Schuhfachgeschäft aufgesucht. Im hinteren Teil der Filiale packten sie dann ein mitgebrachtes Tierabwehrspray aus und versprühten dieses anschließend im Verkaufsraum. Die Täter selbst flüchteten unter Zurücklassung der Verpackung des Sprays aus dem Geschäft. Bei der Attacke erlitten vier weibliche Angestellte im Alter von 45 bis 60 Jahren Atemwegsreizungen und mussten vor Ort ambulant versorgt werden. Nach ausreichender Durchlüftung der Räumlichkeiten konnte das Geschäft nach ca. einer

Stunde wieder für die Kunden geöffnet werden. Offenbar die gleichen Täter suchten unmittelbar nach der ersten Handlung die Filiale eines in unmittelbarer Nähe befindlichen Discountermarktes auf und versprühten auch hier das Pfefferspray. Hier gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Von dem Täter-Duo liegt folgende Beschreibung vor: 1. männlich, 185 bis 190 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt, dunkelblonde Haare, bekleidet mit grauer Jogginghose 2. männlich, 175 bis 180 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 1740 bei der Polizei zu melden.

Frau verletzt aufgefunden – möglicherweise Opfer eines Raubes Magdeburg (eb). Am 08. November gegen 19.30 Uhr, wurde im Steingewände eine 64-jährige Frau mit einer Kopfplatzwunde aufgefunden. Aufgrund der Spuren, geht die Polizei von einem möglichen Raubüberfall aus. Den abgerissenen

Trageriemen ihrer Handtasche, hielt das Opfer noch in der Hand. Personen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Auffinden der Frau geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0391/546 1740 bei der Polizei zu melden.

Zwei Verletzte nach Unfall auf Bundesstraße 1 Magdeburg (eb). Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der B 1 Neuer Renneweg/Weizengrund wurden am 9. November zwei Personen schwer verletzt. Gegen 12.25 Uhr kollidierte ein 70-jähriger Audi-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug vom Weizengrund in Richtung Kümmelsberg unterwegs war, mit einem PKW Ford, dessen 68-jähriger Fahrer die Bundesstraße 1 stadteinwärts befuhr. Beim Zusammenstoß kam der Audi von der Fahrbahn ab und lan-

dete im angrenzenden Straßengraben. Dabei wurde der 59-jährige Beifahrer im Audi eingeklemmt und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Audi-Fahrer unverletzt blieb, erlitt der FordFahrer einen Schock und musste ebenfalls medizinisch versorgt werden. Nach ersten Ermittlungen hat der Audi-Fahrer den Kreuzungsbereich bei "roter" Ampel befahren. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Aktuelle Polizeimeldungen täglich auf: magdeburgernews.de


MAGDEBURGERNEWS+ | 9

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

20 neue Geschäfte entstehen Börde-Park: Ehemaliger Baumarkt-Komplex wird zur Shopping-Mall Magdeburg (eb). Der zuletzt leerstehende GebäudeTeil des Börde-Parks (ehemaliger Praktiker-Baumarkt) wird Platz für 20 neue Geschäfte, Dienstleistungen und Gastronomie bieten, außerdem wird das Bürgerbüro mit einer KFZ-Zulassungsstelle einziehen. Eine Besonderheit der neuen Einkaufs-Mall ist der großzügige Sitzbereich mit den umliegenden Gastronomiegeschäften mit kostenlosem WLAN und Ladestationen für mobile Endgeräte. Die EDEKA Minden-Hannover investiert als Immobilienbesitzer rund 13 Millionen Euro in den Umbau. Der Börde Park bleibt während des gesamten Umbaus für die Kun-

Börde-Park Centermanagerin Sylvana Weigelt und Roland Gottlewski, Abteilungsleiter Vermietung-Centermanagement, führten über die Baustelle. Foto: Schreiter den geöffnet. Mit den über 30 aktuellen Mietern, darunter das größte EDEKA Center in SachsenAnhalt, ist das Einkaufszen-

trum bereits jetzt beliebter Anlaufpunkt für zahlreiche Magdeburger. Die bisher leerstehende Fläche des Baumarktes schließt sich

nun an dieses Konzept an. Auf rund 10.000 Quadratmetern, werden derzeit neue Flächen für Geschäfte und Dienstleistungen verschiedener Branchen geschaffen. Damit laden künftig, neben dem EDEKA Center rund 50 Geschäfte im Börde Park zum Einkaufsbummel ein. In drei Bauabschnitten revitalisiert die EDEKA Minden-Hannover die ehemalige Baumarktfläche. Einige bestehende Mieter nutzen die Gelegenheit des Umbaus für eine Vergrößerung ihrer Geschäftsfläche und ziehen innerhalb des Einkaufszentrums um. So wird der Börde-Park bis Mitte 2017 Schritt für Schritt noch attraktiver.

Angebote für aktive Senioren Kultur und Freizeitgestaltung, Stadtpolitik und Lebenshilfe In der Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Magdeburg wurden für das Jahr 2017 folgende Schwerpunkte, besonders auch im kulturellen Bereich festgelegt, welche eine Möglichkeit besonders für vereinsamte Menschen bieten sollen. „Wir rufen hiermit alle älteren Menschen der Stadt Magdeburg auf, sich an den Maßnahmen zu beteiligen und sie anzunehmen“, so der Seniorenbeirat. Neben den öffentlichen Beiratssitzungen (25.1.; 8.3.; 26.4.; 21.6.; 6.9.;25.10. und 6.12. 2017) für interessierte Bürger besteht die Möglichkeit jeden Donnerstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Rathaus im Seniorenbeirat Rat und Unterstützung zu holen. Weiterhin wird die Arbeit mit den GWA in den Stadtteilen verstärkt und Probleme der Älteren mehr diskutiert. Ein wesentlicher Schwerpunkt Arbeit des Seniorenbeirates soll die aktive Mitarbeit bei der Überarbeitung des Seniorenpolitischen Konzeptes der Stadt Magdeburg sein. Hier sind Hinweise und Ideen gefragt, wie dieses

• Senioren-Museumstag mit Gesprächsrunden und Führungen • Gemeinsame Veranstaltung des FCM und des Seniorenbeirates mit Führungen und Autogrammund Gesprächsrunde im Stadion • Erster Magdeburger Seniorenball

Seniorenbeirat Magdeburg: (vorn v.l. )Angelika Zander, Gudrun Kaminski, Petra Schubert; (hinten: v.l.) Lothar Günther, Dr. Jürgen Hildebrand Konzept mit Maßnahmen umgesetzt wird. In den Beiratssitzungen werden Vorträge zur Barrierefreiheit, Prävention, Gesundheit und Bildung für Ältere im Vordergrund stehen. Im Rahmen der kulturellen Bildung sind folgende Termine geplant: 21. Mai 2017 - Theaterabend für Seniorinnen und Senioren „Die Csárdásfürstin“ (12,00 €/Karte) im Opernhaus Magdeburg. 27. April und 21.September 2017 – Musik am Nachmit-

tag im AMO- Kulturhaus. Termine für das erste Halbjahr 2017 - Tanztee im AMO: 18.01.; 15.02.; 15.03.; 12.04.; 17.05. und 14.06. 2017. Es wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohelen. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates möglich. Kontakt: Rathaus, Alter Markt 6, Tlefon: 0391-540-2382, E-Mail: seniorenbeirat@ soz.magdeburg.de an. Es sind weitere Veranstaltungen für ältere Menschen in Planung:

Nähere Informationen werden auf der Internetseite des Seniorenbeirates bekannt gegeben. Wer sich im Seniorenbeirat aktiv beteiligen möchte, hat die Wahl zwischen fünf Arbeitsgruppen: 1. Mitgestaltung, regionale Netzwerke, gesellschaftliche Teilhabe, Gleichstellung und Inklusion 2. Öffentlichkeitsarbeit und Medien 3. Barrierefreiheit, Bauen, Stadtentwicklung und Verkehr 4. Soziales, Prävention, Gesundheitsfürsorge 5. Bildung, Kultur, Sport und Freizeitgestaltung

Nachrichten OB lädt zur Versammlung Magdeburg (eb). Oberbürgermeister Lutz Trümper lädt am Montag, 14. November zur Einwohnerversammlung für den Stadtteil Buckau ein. Ab 18 Uhr stellen er und Vertreter verschiedener Ämter und Fachbereiche sich den Fragen und Problemen der Bürger. Die Einwohnerversammlung findet in der Kinder- und Jugendeinrichtung HOT – Alte Bude in der KarlSchmidt-Straße 12 statt.

Bauarbeiten in in Alt Prester Magdeburg (eb). Die Straße Alt Prester ist ab dem kommenden Montag, 14. November, zwischen dem Pechauer Platz und dem Loburger Weg für voraussichtlich vier Wochen nur einspurig befahrbar. Grund sind Straßenbauarbeiten. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt und wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt.

Bürgerbüro: Nur Terminkunden Magdeburg (eb). Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen können in den Bürgerbüros Ost, West und Nord am 14. November nur Terminkunden und Notfälle bedient werden. Für Kunden ohne Termin stehen an diesen Tagen die Mitarbeiter im BürgerBüro Mitte in der Leiterstraße 2a zur Verfügung. Die Magdeburger BürgerBüros sind montags von 8 bis 15Uhr, dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr, mittwochs von 12 bis 15 Uhr (jeden ersten Mittwoch im Monat geschlossen), freitags von 8 bis 12 Uhr und samstags (nur BürgerBüro Mitte für Terminkunden) von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Viele Serviceangebote der BürgerBüros sind mit den entsprechenden Anträgen und Formularen rund um die Uhr im Internet unter w w w. m a g d e b u r g . d e /buergerservice verfügbar.


10 | MAGDEBURGERNEWS+

So gar nicht nach dem Geschmack des Laubholzbockkäfers In Rothensee werden neue Bäume gepflanzt, die nicht auf dem Speiseplan des Käfers stehen Magdeburg (sz). Der Asiatische Laubholzbockkäfer beschäftigt seit längerem die Gemüter der Magdeburger. 2014 erstmalig in der Landeshauptstadt in Erscheinung getreten, hat der Holzschädling das hiesige Baumvorkommen im Stadtteil Rothensee erheblich beeinträchtigt. Zum Quarantänegebiet erklärt, wurden hier bisher 7000 Bäume gefällt - auf öffentlichen Flächen, doch zumeist auf privatem Grund. Mit einer großangelegten Pflanzaktion will die Stadt in den nächsten Tagen 41 Baumstandorte in Rothensee neu anlegen – mit Bäumen und Gehölzen, die nicht auf dem Speiseplan des Laubholzbockkäfers stehen. Dies betrifft ausschließlich Bereiche des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe. Am Dienstag wurden symbolisch am Kraftwerk-Privatweg die ersten zwei Bäume, ein Tulpenbaum und ein Amberbaum in die Erde gelassen. Zehn Weitere wie Ginkgo- und Blauglockenbaum sowie 50 Heckenpflanzen zwölf verschiedener Arten sollen folgen. Von offi-

SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.

v. l. Dr. Hans-Ulrich von Wulffen, Holger Platz, Dr. Lutz Trümper, Dr. Dieter Scheidemann während der Pflanzaktion. Foto: Szameitat

Bestattungen

zieller Seite waren anwesend: Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Dr. Hans-Ulrich von Wulffen von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau, der Beigeordnete Dr. Dieter Scheidemann, Holger Platz und Simone Andruscheck, Betriebsleiterin Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe. „Wir wollen ein Zeichen setzen - nicht nur Fällen, sondern auch neues Grün im Wohngebiet schaffen“, so Dr. von Wulffen. Trümper verwies auf die emotionale Seite der Baumrodungen. Dies treibe die Bürger um und zeige, was Bäume den Menschen bedeuten. Seitens der Stadt und dem Land werde an Lösungen gearbeitet, um Privatpersonen auch finanziell zu unterstützen. Es ist weiterhin ein Schaugarten geplant, der zeigt, welche Gehölze sich für Nachpflanzungen eignen. Neues Grün zeigt sich bald auch in der Badeteichstraße mit 16 blühenden Ziergehölzen, wie Magnolie oder Rot- und Weißdorn und im Bereich Allerstraße/Saalestraßel werden 13 Obstgehölze angepflanzt.

GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.

Ihre Helfer in schweren Stunden

Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.

Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de

Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.

Trauerfälle in Magdeburg Emmi Klinke geb. Weber geboren am 19. Juni 1928 verstorben am 27. Oktober 2016 Klaus Schaefer geboren am 30. Juni 1932 verstorben am 21. Oktober 2016 Joachim Deter geboren am 11. Februar 1945 verstorben am 20. Oktober 2016 Heini Gerecke geboren am 04. August 1935 verstorben am 13. Oktober 2016 Lutz Bode geboren am 03. August 1942 verstorben am 18. Oktober 2016

Rosa Schulz geboren am 11. Dezember 1929 verstorben am 28. Oktober 2016 Wolfgang Grzyb geboren am 23. April 1937 verstorben am 24. Oktober 2016 Brigitte Lehmann geb. Lorenz geboren am 30. April 1935 verstorben am 01. November 2016 Fritz Plate geboren am 24. August 1930 verstorben am 28. Oktober 2016 Wolfgang Zeitz geboren am 29. Mai 1927 verstorben am 23. Oktober 2016

Willi Meyer geboren am 23. September 1930 verstorben am 27. Oktober 2016 Artur Dietrich geboren am 12. Oktober 1935 verstorben am 01. November 2016 Ruth Kienbaum geb. Bork geboren am 21. September 1936 verstorben am 30. Oktober 2016 Horst Kempe geboren am 21. April 1932 verstorben am 23. Oktober 2016 Erwin Böhm geboren am 19. Juli 1936 verstorben am 02. November 2016

Hans-Joachim Kurths geboren am 26. April 1935 verstorben am 30. Oktober 2016 Gerda Kellermann geb. Taube geboren am 19. Januar 1954 verstorben am 30. Oktober 2016 Wera Kirmeß geb. Müller geboren am 02. Februar 1934 verstorben am 18. Oktober 2016 Helga Lühnenschloß geb. Knape geboren am 15. November 1927 verstorben am 29. Oktober 2016 Siegfried Weile geboren am 30. August 1938 verstorben am 21. Oktober 2016

Kerstin Gruner geb. Raugust geboren am 16. Juni 1967 verstorben am 31. Oktober 2016 Stefanie Heinemann geb. Dittmar geboren am 15. Juni 1939 verstorben am 26. Oktober 2016 Erwin Böhm geboren am 19. Juli 1936 verstorben am 02. November 2016 Dietmar Böhle geboren am 13. Januar 1949 verstorben am 23. Oktober 2016 Ingeborg Naumann geboren am 27. Januar 1920 verstorben am 28. Oktober 2016


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 11

Rotary Club: Im Dienste des Menschen Mitglieder des Rotary Club Magdeburg feiern im Rathaus ihr 25-jähriges Jubiläum Magdeburg (sz). „Service About Self- Selbstloses Dienen“ ist das Motto von Rotary International. Diese Organisation, 1905 in Chicago gegründet, hat 1,2 Millionen Mitglieder und agiert in über 200 Ländern. Rotary verbindet international Menschen verschiedener Berufsgruppen, die sich humanitären Projekten widmen - durch ehrenamtlichen Einsatz und finanzielle Unterstützung. Der Rotary Club Magdeburg gehört zu den mehr als 1.000 Clubs dieser Art in Deutschland. 1992 mit 19 Mitgliedern gegründet, zählt der Club heute 64 Aktive. Am Dienstag feierten die Rotarier im Rathaus ihr 25jähriges Bestehen. Zum festlichen Beisammensein waren auch 15 Gründungsmitglieder anwesend. Chri-

stoph Gumpert, seit 2016 Präsident des Rotary Clubs Magdeburg, schaute zurück auf 25 Jahre gemeinnützige Arbeit zum Wohle bedürftiger Menschen national und international. Bereits im ersten Jahr organisierten die Mitglieder ein Benefizkonzert zur Instandsetzung der Magdeburger Domorgel und seitdem wurde viel für das Gemeinwohl getan. 240.000 Euro flossen bisher in einheimische soziale Projekte. Die Mitglieder unterstützen vielfältige Vorhaben und Einrichtungen durch Spendengelder. Dazu gehören unter anderem die Bahnhofsmission, das Hospiz der Pfeifferschen Stiftungen, Behinderteneinrichtungen und vieles mehr. „Wir helfen dort, wo unsere Hilfe ge- Präsident Christoph Gumpert hielt die Festrede. braucht wird“, so der PräsiFoto: Szameitat

dent. Er verwies auf Aktivitäten im Ausland, wie die finanzielle Unterstützung von Projekten zur Wasseraufbereitung in Entwicklungsländern. 310.000 Euro wurden in 25 Jahren für Benefizaktivitäten ausgegeben, fasst Christoph Gumpert zusammen. Die Mitglieder des Rotary Clubs pflegen auch internationale Kontakte zu anderen Clubs. Weiterhin gehört die Förderung des internationalen Jugendaustausches zum Anliegen der Clubarbeit. Der rotarische Gemeinschaftsinn äußert sich auch im Zusammenhalt und im respektvollen Umgang der Mitglieder untereinander, betont Christoph Gumpert. Gemeinsame Clubausflüge und Unternehmungen stehen alljährlich auf dem Programm.

Vor 78 Jahren brannten die Synagogen Magdeburger gedachten am Synagogendenkmal der Prognomnacht Magdeburg (sz). „Die Progromnacht am 9. November 1938 war der Beginn des Holocaust - eines der dunkelsten Kapitel in Europa. Am Synagogendenkmal in der Julius-Bremer-Straße, dem Standort der zerstörten jüdischen Gebetsstätte, hatten sich am Mittwoch zahlreiche Magdeburger zu einer Gedenkstunde zusammengefunden. Gekommen waren neben Vertretern der Stadt und der Landespolitik, der Vorstandsvorsitzende der Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg Wadim Laiter, Rabbiner Benjamin David Soussan, Angehörige der jüdischen Gemeinde Magdeburg sowie der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Magdeburg. Stephan Hoehnen.

Bürger und Vertreter der Stadt- und Landespolitik gedachten am Synagogendenkmal der Prognomnacht vom 9. November 1938. Foto: Szameitat

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper erinnerte an die 3.200 jüdischen Bürger, die vor dem Nationalsozialismus in Magdeburg lebten und während des Holocausts fast vollständig vernichtet wurden. Er appellierte im Gedenken an das Unrecht und bezüglich der aktuellen Lage neue Fremdenfeindlichkeit nicht zu zulassen. Stephan Hoenen und Wadim Laiter sprachen mahnende Worte des Erinnerns und bekräftigten ihren Wunsch nach einer neuen Synagoge für ihre jüdischen Mitbürger. Im Anschluss legten die Anwesenden am Mahnmal Blumen und Kränze nieder gedachten in stummer Andacht und in Gebeten der Verstorbenen.

Nachrichten Beratung zur Pflege Magdeburg (eb). Das städtische Informationsbüro für Fragen zur Pflege verlegt Beratungszeiten in die Leiterstraße 4. In der Beratungsstelle „Leben & Wohnen ohne Barrieren“ der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) steht ab sofort mittwochs von 13 bis 16 Uhr eine städtische Mitarbeiterin als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Mehr Übernachtungen Magdeburg (eb). Am 16. November, wird ab 16 Uhr im Rathaus der Bearbeitungsstand des Klimaanpassungskonzeptes der Stadt Magdeburg vorgestellt. Dabei sollen in einem öffentlichen Workshop konkrete Anpassungsideen entwickelt werden. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Tunnel wird gesperrt Magdeburg (eb). Aufgrund von Fahrbahnschäden wird der Tunnel unter dem Askanischen Platz vom 17. November, 9 Uhr, bis 19. November, 6 Uhr, voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Kreuzung Askanischer Platz umgeleitet. Dafür werden Ampelprogramm und Fahrstreifenführung im Kreuzungsbereich angepasst.


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

12 | GISELASNEWS+

Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Preis für Vitanas Demenz Centrum Großer Bahnhof in einstiger Reichbahndirektion und heutigem Vitanas Demenz Centrum am Schleinufer. Darunter viele prominente Gäste und Partner, erwartungsvolle Gesichter der Mitarbeiter, gedämpfte Gespräche, begleitet von dezenter Klaviermusik der Pianistin Petra Steinbrück. Schnell füllte sich der Gemeinschaftssaal „Marktplatz“ im Demenzzentrum für eine nicht alltägliche Ehrung. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Vitanas Gruppe Nikolai P. Burkhart, überreichte vor wenigen Tagen dem Centrumsleiter Heiko Nötzold die Urkunde zum Preis der „Initiative DeutschlandLanges Leben“. Anhaltender Beifall dann, als Burkhart verkündete, dass diese Magdeburger Pflegeeinrichtung als erste in der Bundesrepublik diese Auszeichnung auf dem 7. Demographie Kongress in Berlin erhielt. Anerkannt wurde damit die Rolle des Gesundheitsunternehmens bei Pflege und Therapie Demenzkranker. Die 2013 nach einer 16 Millionen-Euro-Investition eröffnete Einrichtung mit Blick auf die Elbe gilt als erste dieser Art in unserem Bundesland. Über 100 Arbeitsplätze wurden geschaffen und die Plätze in der denkmalgeschützten alten

Die Demenz Centrum-Mitarbeiter und ihre ehemalige Leiterin Christel Dost(v.r.) freuten sich über den Preis. Reichbahndirektion sind begehrt. Nach der Auszeichnung war bei leckeren Häppchen vom kalten Buffet Small Talk angesagt. Unter den Gästen und Freunden des Hauses wurden u.a. Alt-OB Willi Polte, der ehemalige Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre und Arbeitsagenturchef Matthias Kaschte gesichtet. Immer wieder in herzliche Gespräche verwickelt wurde Christel Dost. Die ehemalige Leiterin des Hauses hatte sich große Verdienste beim Aufbau der Einrichtung und viele Sympathien erworben. Ein „es geht nicht“ kam ihr weder beim Aufbau dieser Einrichtung noch bei der Betreuung der Bewohner über die Lippen. Im ver-

In Stammtischlaune sind die Kabarettisten Tobias (r.) und Sebastian Hengstmann.

gangenen Jahr übernahm Christel Dost andere Aufgaben. Für sie gab es bei der Preisübergabe Blumen, überreicht von ihrem Nachfolger Heiko Nötzold. In Stammtischlaune Wie immer, wenn es um ein neues Kabaretttück geht, haben sich Tobias und Sebastian in eine Ferienwohnung in den Harz verzogen. Und so unterhielten sie sich vor dem PC und schrieben dann ihre Gedanken auf. Entstanden ist das 13. Stück der HengstmannBrüder. Für Vater Frank, der wieder Regie führt, ist es das beste Stück seiner Jungs, wie er mir sagt. Donnerstag hatte das Duo-Programm mit dem Titel „Darum geht’s nicht“ Premiere. Am StehStammtisch greifen die Kabarettisten darin aktuell politische Themen auf, um die es zurzeit geht. So um postfaktisches Denken, was das auch immer heißen mag, um EU-Osterweiterung, Flüchtlingspolitik, um die Frage: Warum ist Deutschland so reich? oder: „Wie geht’s weiter mit der SPD? Worum es den HenstmannBrüdern in ihrem 13. Programm geht, sind Antworten auf diese und andere Fragen. Und natürlich geht es auch musikalisch zur Sache. Selbst komponiert, versteht sich. Die Jungs sind von nun an auf dem Breiten Weg 37 in bester Stammtischlaune zu erleben und betrachten

dabei in Gesprächsform die Stimmungslage der Deutschen. Ungebrochene Reiselust Wenn einer eine Reise tut, dann kann er bekanntlich viel erzählen. Und darüber ist Kathleen Meyer-Wolff von MeyerReisen ihren Kunden dankbar. Denn, obwohl auch die Magdeburger Reisebürochefin viel reist, ist es ihr schier unmöglich alle Hotels zu checken. Gern gibt sie die Empfehlungen ihrer Kunden weiter. Das Feedback ist ihr darum wichtig.

Seit nunmehr 26 Jahren berät und bucht sie für die reiselustigen Deutschen. Und das möglichst individuell. Absolut im Trend liegen Reiseziele in Spanien und Griechenland, aber auch Familienhotels in Deutschland sind gefragt ebenso Städtereisen. So wird beispielsweise Rom immer wieder stark nachgefragt, erzählt mir Kathleen Meyer-Wolff. Auch sie hat schon viel gesehen, egal ob per Schiff, Flieger oder Auto. Sie schwärmt von einer ihrer letzten Reisen, die durch Lappland führte. Begeistert sei sie von den Nordlichtern gewesen und von der Unterkunft in Blockhütten. Auf ihrer Reise-Prioritätenliste steht nun noch Südamerika. Eigentlich studierte die Magdeburgerin Mathe und Physik. Da sie aber gut rechnen konnte, sagte sie sich, kann ich vielleicht auch Reisen verkaufen“, so etwas verschmitzt Kathleen Meyer-Wolff. Mittlerweile hat sie in Magdeburg vier Reisebüros eröffnet ein fünftes wird sich im kommenden Jahr im Bördepark dazu gesellen. Toll wäre es, wenn sie auch noch junge Leute für die Ausbildung zum Touristikfachwirt begeistern könnte. Schließlich ist die Reiselust ungebrochen.

Seit 26 Jahren ist Kathleen Meyer-Wolff Unternehmerin in der Reisebranche.


KULTURNEWS+ | 13

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 SamStag

• 19.30 Uhr - Julie; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

12. November MÄRKTE/MESSEN

• 19.30 Uhr - Cabaret; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 12.00 Uhr - SamstagsFlohmarkt; Familienhaus im Park

• 20.00 Uhr - Krampf der Generationen; Kabarett "Mag deburger Zwickmühle"

FÜHRUNGEN

• 20.00 Uhr - M – eine Stadt sucht einen Mörder; Puppentheater

• 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Tartuffe; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 21.30 - 23.30 Uhr - Tatort: Altes Eisen; Schauspielhaus/Theater Magdeburg KONZERT • 20.00 - 23.00 Uhr - Angelo Branduardi - The Hits Tour 2016; AMO

• 15.00 Uhr - Pets; Kulturzentrum Moritzhof • 15.30 Uhr - Der Geheimbund von Suppenstadt; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Die Ökonomie der Liebe; Kulturzen trum Moritzhof • 18.00 Uhr - Dieses Sommergefühl; Kulturzentrum Moritzhof • 18.00 Uhr - Die Welt der Wunderlichs; Kulturzentrum Moritzhof

Wochenend-Cocktail

• 19.00 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof

Old Fashioned

STUDIOFILME

• 20.15 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen; Kulturzentrum Moritzhof

• 14.30 Uhr - Lautlose Flucht - Gehörlosenkino für Jedermann; Oli Lichtspiele

• 21.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof

Weihnachtlicher Swing Joe Wulf & The Gentlemen in der Johanniskirche

Geschichte: Ein Old Fashioned (häufig auch Old-Fashioned, von englisch old-fashioned für altmodisch, althergebracht) ist einer der wichtigsten klassischen Cocktails. Im 19. Jahrhundert zunächst als Whiskey Cocktail, später Old Fashioned Whiskey Cocktail, bezeichnet, entspricht der Shortdrink noch heute weitgehend der Urform eines„Cocktails“ in seiner ursprünglichen Definition, besteht also aus einer Spirituose, Zucker, Wasser bzw. Eis sowie Cocktailbitter. In Varianten treten zerdrückte Früchte oder geringe Mengen anderer Zutaten hinzu. Allgemein wird ein Old Fashioned als Whiskey-Cocktail mit amerikanischem Bourbon oder Rye Whiskey verstanden; Varianten mit anderen Basisspirituosen heißen dementsprechend Rum Old Fashioned, Brandy Old Fashioned, Tequila Old Fashioned usw. „Old Fashioned“ ist insofern zugleich eine Gattungsbezeichnung für eine Vielzahl von Cocktails mit ähnlicher Grundkomposition. Serviert werden Old Fashioneds meist in einem kleinen Becherglas, das auch Old-Fashioned-Glas genannt wird.

Zutaten: Bourbon oder Rye Whiskey Angosturabitter 1 Stück Würfelzucker etwas Wasser Garnierung: Orangenscheibe und 1 Cocktailkirsche

Bandleader, Sänger und Ausnahmeposaunist Joe Wulf Magdeburg (eb). Ein funkelnder Adventskranz, der Geruch von Mandeln, der köstliche Geschmack von heißem Glühwein und die Weihnachtssongs von Frank Sinatra: Die nahende Weihnachtszeit lässt sich mit allen Sinnen genießen. Doch besonders die Musik ist es, die die

Herzen in der Adventszeit berührt. Die schönsten Christmas-Klassiker erklingen mitten in der Vorweihnachtszeit, am 18. Dezember, um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) bei der „Christmas Time in New Orleans“ im eleganten Ambiente der Johanniskirche. Joe Wulf und seine

Foto: VA Gentlemen of Swing lassen den Weihnachtsgeist von „Ol’ Blue Eyes" und Musikerkollegen wie Bing Crosby oder Louis Armstrong in prachtvoller Kirchenakustik wieder aufleben. Eintrittskarten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Zubereitung: Nach dem Rezept der International Bartenders Association wird ein Old Fashioned aus Bourbon oder Rye Whiskey, Angosturabitter, einem Stück Würfelzucker und etwas Wasser gemixt, insoweit folgt die IBA weitgehend der Originalversion aus dem 19. Jahrhundert. Der Zuckerwürfel wird am Boden eines kleinen Becherglases mit 2 Dashes Angosturabitter gesättigt und dann in ein wenig Wasser aufgelöst. Die entstandene Flüssigkeit wird mit Eiswürfeln und 4,5 cl Whiskey aufgefüllt. Verziert wird er mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche. Ob mit oder ohne Früchte, charakteristisch für einen Old Fashioned ist stets die Kombination aus einer Spirituose, wenig Zucker sowie einigen Spritzern Bitters, der Verzicht auf Zitrussäfte und die bestenfalls sehr sparsame Dosierung weiterer Zutaten. Eine große Ähnlichkeit besteht zum Cocktail-Klassiker Sazerac, den man auch als eine besondere Form des Old Fashioned sehen könnte.


14 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS  AM 17. NOvEMbER

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Fantasyfim

PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club • 19.00 Uhr - DJ Lounge; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rockladen MD mit DJ G-Orgi; Flowerpower • 19.00 - 22.00 Uhr - Dritte Wahl – 20 Jahre nimm drei Tour; Factory

Hier gehts zum Trailer

• 20.00 Uhr - Livemusik mit Myriads-Partyband; Moll‘s Laden • 21.00 - 06.00 Uhr - 80er / 90er Hits; Boys‘n‘Beats • 21.00 - 06.00 Uhr - For the love of house; Freigeist FM Stroemer • 22.00 - 05.00 Uhr - 90er Jahre Party; MonoChrome

Paterson Drama

• 23.00 - 04.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke • 23.00 - 05.00 Uhr - The Fresh Prinzz; Prinzzclub • 12.11.2016 - 14.11.2016 Schwoof; Feuerwache ... und außerdem

Hier gehts zum Trailer

• 09.00 - 20.00 Uhr Squash Happy Hour; Squash & Fitness Center • 10.00 Uhr - Monatsfeier; Freie Waldorfschule • 11.00 - 22.00 Uhr - Ich mach mir die Welt - Neue Lebensentwürfe miteinander ausprobieren; Fo rum Gestaltung

Amerikanisches Idyll

Drama

• 20.00 Uhr - Konzert mit Alise Joste; Volksbad Bukkau c/o Frauenzentrum Courage

• 15.00 - 16.00 Uhr - Öffentliche Führungen in der FestungMark; Festung Mark THEATER/KABARETT

• 20.00 Uhr - MC Bomber: Predigt-Tour; Feuerwache

• 15.00 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 20.00 - 23.00 Uhr - Wortwäsche Slam; Kulturzentrum Moritzhof

• 16.30 Uhr - Teddy Brumm; Puppentheater

• 20.30 Uhr - Helgen; Wasserturm Salbke

• 17.00 Uhr - Wind der Freiheit; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek

• 19.30 Uhr - Mondlicht und Magnolien; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

SUPERgünstige TICKETS erhalten Sie in unserem NEWS+ Magdeburger Sonntag Service Center SIEHE SEITE 18 • 19.30 - 22.00 Uhr - Till Brönner Quintett; Opernhaus/Theater Magdeburg

• 16.00 Uhr - Jahreskonzert der Komponistenklasse Sachsen-Anhalt; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt

KONZERT

• 17.00 - 18.30 Uhr - Zauber der Musik; Johanniskirche

• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart

• 17.00 - 23.59 Uhr - Bierspezialitäten-Abend; He gel Bierbar • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elb dampfer • 18:00 Uhr - Pitchertag; Uni-Theke im Campus Tower • 19.00 - Mitternacht - SES Boxgala: Amar vs. Stieglitz; GETEC-Arena

Sonntag

13. November FÜHRUNGEN • 15.00 - 16.00 Uhr - Füh rung; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen • 15.00 - 16.00 Uhr - Öf fentliche Führung; Kultur historisches Museum

• 18.15 Uhr - Die Ökonomie der Liebe; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Dieses Sommergefühl; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE • 19.00 - 24.00 Uhr - Sun day Jam; Flowerpower ... und außerdem • 09.00 - 14.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Hassel

• 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt

• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage

Hier gehts zum Trailer

• 19.30 Uhr - Vivo per lei; Strudelhof

• 17.00 - 19.00 Uhr - Go(o)d voices - Gospelkonzert; St. Gertrauden Kirche STUDIOFILME • 14.00 Uhr - Pets; Kulturzentrum Moritzhof • 14.30 Uhr - Der Geheimbund von Suppenstadt; Kulturzentrum Moritzhof • 16.00 Uhr - The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years; Kulturzentrum Moritzhof • 17.00 Uhr - Anime: Boruto - Naruto The Movie; Ci nemaxX • 17.00 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen; Kulturzentrum Moritzhof

• 09.00 - 14.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Uniplatz • 11.00 - 12.00 Uhr - Wochenende der Graphik; Kulturhistorisches Museum • 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 14.00 - 15.00 Uhr - Wochenende der Graphik; Kulturhistorisches Museum • 15.00 - 16.30 Uhr - Roh stoffliefernde Pflanzen der Tropen und Subtropen; Gruson-Gewächshäuser • 16.30 - 17.30 Uhr - Vor führung: Der HauswaldtPavillon in der virtuellen Realität; Kulturhistorisches Museum • 17.00 Uhr - Lieben Sie Brahms?... oder doch Schubert?; Gesellschaftshaus Magdeburg • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 13.11.2016 - 14.11.2016 T&T Wollner und Rio’s Scherben; Feuerwache • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 18.15 - 20.15 Uhr - Freie Klänge mit Lao Xao Trio; Festung Mark • 19.00 - 24.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair • 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein • 20.15 Uhr - Tatort kieken; Jakelwood


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 15 • 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt • 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart • 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek

• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight

DIENstag

• 17.00 Uhr - Dieses Sommergefühl; Kulturzentrum Moritzhof

• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage

15. November

• 17.00 Uhr - Die Welt der Wunderlichs; Kulturzen trum Moritzhof

• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 18.00 Uhr - Vom Neuen zwischen Unsicherheit und Perspektive; Volkshochschule • 18.00 - 24.00 Uhr - Bierzeit; Uni-Theke im Campus Tower • 19.00 - 24.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair

THEATER/KABARETT • 09.30 Uhr - Wind der Freiheit; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 11.30 Uhr - Wind der Freiheit; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“

MONtag

• 19.00 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Sneak Preview; CinemaxX • 20.15 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof

PARTY/DISCO

• 19.00 Uhr - Erlebnisfüh rung "Auf zum Schichtl!"; Puppentheater

• 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ Seventh Son; Flowerpower

• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Mag deburger Zwickmühle"

• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE

STUDIOFILME

• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood

• 17.00 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen OmU; Kulturzentrum Moritzhof

• 15.11.2016 - 16.11.2016 Oldie-Disco; Studentenclub Baracke

Cinema OF Dreams

• 14.11.2016 - Vernissage "Apophänische Metamor phosen"; Querstyle • 13.11.2016 - 14.11.2016 T&T Wollner und Rio’s Scherben; Feuerwache • 10.00 Uhr - Nathan der Weise – ein lebendiges Zeichen für eine tolerante Stadt; Kulturzentrum Moritzhof • 11.00 Uhr - Vernissage: Apophänische Metamor phosen; Querstyle

Hier gehts zum Trailer

• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight

17.-18.12.16 Magdeburg

Tickethotline:

GETEC-Arena

01806 – 73 33 33

www.apassionata.com

20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen

• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex

... und außerdem

True Story Drama

... und außerdem • 10.00 Uhr - Nathan der Weise – ein lebendiges Zeichen für eine tolerante Stadt; Kulturzentrum Moritzhof

• 20.15 Uhr - Die Ökonomie der Liebe OmU; Kulturzentrum Moritzhof

• 12.11.2016 - 14.11.2016 Schwoof; Feuerwache

Hier gehts zum Trailer

Erscheint am 18.11.

• 19.00 Uhr - Fünf Patronenhülsen; Kulturzentrum

• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE

Thriller

• 18.15 Uhr - Die Ökonomie der Liebe; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT

PARTY/DISCO

High Rise

• 21.00 Uhr - We are the flesh; Kulturzentrum Moritzhof

14. November

• 18.15 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis OmU; Kulturzentrum

DVD NEWS

DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD

• 11.00 - 23.00 Uhr - Try a Cocktail; Chicago's • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage

Erscheint am 17.11.

I Origins Science-Fiction-Film

• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke • 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerk statt Paarungszeit • 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart • 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunst fenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spu rensuche in der Mathe matik der Völker; Universitätsbibliothek

• 19.30 Uhr - Literatur klub: Wolfgang Koeppen; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 18.00 Uhr - Dr. Heike Steinhorst: Frauen in Magdeburg; Literaturhaus

• 19.30 - 21.00 Uhr - ThemaTisch; Schauspiel haus/Theater Magdeburg

• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer

• 19.30 Uhr - Magdeburger Allerlei; Schauspiel haus/Theater Magdeburg

• 19.00 - 20.30 Uhr - Johannes Klenkok und der Sachsenspiegel; Kulturhistorisches Museum

• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" STUDIOFILME

• 19.00 - 21.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Espresso Kartell

• 16.00 Uhr - Das Verspre chen - Erste Liebe lebens länglich; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.30 Uhr - Sehnsuchtsort Italien – deutsche Künstler in Italien; einewelthaus

Hier gehts zum Trailer


16 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche

Begin again www.thalia.de

... und außerdem • 19.30 - 20.30 Uhr - Ute Haspel „Die Welt meiner Farben“; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 - 22.30 Uhr - Chippendales; Stadthalle Magdeburg • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex • 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt Paarungszeit

Er stellt die Regeln auf - sie bricht jede einzelne davon. Noch einmal ganz von vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv - mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren -Der Auftaktband der Again-Reihe! ISBN: 978-3-7363-0247-1

12,00 Euro Herbstzauber www.thalia.de

• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart • 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt

• 18.30 Uhr - Tomorrow Die Welt ist voller Lösungen; Kulturzentrum Moritzhof

DONNERSTAG

• 19.00 Uhr - Klang der Sphären von Alexander Suslow und Viktoria Veil; Literaturhaus

17. November

• 19.00 Uhr - Dieses Som mergefühl; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 Uhr - SC Magdeburg - TSV HannoverBurgdorf; GETEC-Arena

• 20.15 Uhr - Die Ökonomie der Liebe; Kulturzentrum Moritzhof

• 19.00 - 23.00 Uhr - Cocktail Tag; Moonlight

PARTY/DISCO

• 19.30 Uhr - Wer hat die Puppe putt gemacht; Querstyle • 20.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe NachDenker

• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep

N! PRODUKTIO

HE ERFOLGS DIE DEUTSC

THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Die zweite Prinzessin; Puppentheater • 10.30 Uhr - Die zweite Prinzessin; Puppentheater • 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“ Nebenbei • 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Kugelblitze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache • 20.00 Uhr - Die Acht Millionäre; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" • 20.00 - 22.30 Uhr - Gleis 8 - "ENDLICH"; Altes Theater am Jerichower Platz

MiTTwOch

KONZERT

16. November

• 19.30 Uhr - 3. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater Magdeburg

THEATER/KABARETT • 09.30 Uhr - Wind der Freiheit; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 - 21.00 Uhr - Die Kammerspiele: Abraham; Feuerwache • 19.30 Uhr - Die Kugelblit ze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Mag deburger Zwickmühle"

MAGDEBURG GDEBURG

226.12.2016

ALTES THEATER

TICKETS: MAGDEBURG TICKET TEL: 0391 533480, ONLINE UNTER:

WWW.SHOWFABRIK.COM UND AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN

• 19.00 - 24.00 Uhr - StudiParty mit Dart-Spezial mit DJ Seventh Son; Flowerpower

STUDIOFILME • 16.15 Uhr - Die Welt der Wunderlichs; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex

• 16.15 Uhr - Egon Schiele; Kulturzentrum Moritzhof

• 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt

• 17.00 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen; Kulturzentrum Moritzhof

• 10.00 Uhr - Nathan der Weise – ein lebendiges Zeichen für eine tolerante Stadt; Kulturzentrum Moritzhof

• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart

• 18.00 Uhr - Das Versprechen - Erste Liebe lebens länglich; Kulturzentrum Moritzhof

• 12.30 - 13.00 Uhr - KunstPause; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt

• 18.00 Uhr - Edith Piaf: La Vie en Rose; Oli Lichtspiele

... und außerdem

KONZERT

• 15.00 Uhr - Kunst mit Kindern; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 18.30 - 20.30 Uhr - Kon zert der Sänger; Konserva torium „Georg Philipp Telemann“

• 17.00 - 18.30 Uhr - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht; Volks hochschule

STUDIOFILME

• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage

• 16.15 Uhr - Botticelli In ferno; Kulturzentrum Mo ritzhof

• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elb dampfer

• 17.00 Uhr - Was Männer sonst nicht zeigen; Kultur zentrum Moritzhof

• 18.30 - 22.30 Uhr - Festungs-Ver-Führung; Festung Mark

ISBN: 978-3-7363-0197-9

10,00 Euro

• 19.00 - 20.00 Uhr - KunstTalk; Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

• 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spu rensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek

• 11.30 Uhr - Wind der Freiheit; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

Als Jane Madison erfährt, dass ihr Exmann zum zweiten Mal heiratet, gerät ihre Welt erneut ins Wanken. Sie ist sich sicher, nie wieder glücklich zu werden. Doch dann taucht Henry Birch in Briar Creek auf, der Mann, der Jane die Heirat bis zu ihrem Hochzeitstag ausreden wollte - und ihr Herz auch nach all den Jahren höher schlagen lässt. Aber eine alleinerziehende Mutter kann doch nicht den besten Freund ihres Exmanns lieben ... oder etwa doch? Olivia Miles gewann 2011 den Harlequin Happy Holidays Contest. Seitdem schickt sie ihre Protagonistinnen mit Vorliebe aus der Großstadt in idyllische Einöden.

• 18.15 Uhr - Die Ge schichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof

• 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spu rensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek

• 18.15 Uhr - Girl On The Train; Kulturzentrum Moritzhof • 19.00 Uhr - Die Reise mit Vater; Kulturzentrum Moritzhof • 20.15 Uhr - Egon Schiele; Kulturzentrum Moritzhof • 20.35 - 22.20 Uhr - DieRi chard-Wag ner-Sto ry; Oli Lichtspiele PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Donnerstanz mit DJ Erik; Flowerpower


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 17 ... und außerdem • 17.00 Uhr - Interkulturelles Infocafé; einewelthaus • 17.00 - 18.00 Uhr - Die Schule der Pythagoräer; Universitätsbibliothek • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 - 19.30 Uhr - Der Breite Weg – Von den Anfängen bis zur Barockstra ße um 1750/90; Volkshochschule • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer

freitag

• 19.15 Uhr - Egon Schiele; Kulturzentrum Moritzhof

18. November

• 20.15 Uhr - Die Reise mit Vater; Kulturzentrum Moritzhof

THEATER/KABARETT • 09.00 Uhr - Die zweite Prinzessin; Puppentheater • 10.30 Uhr - Die zweite Prinzessin; Puppentheater • 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Tschick; Schauspielhaus/Theater Magdeburg

• 21.00 Uhr - Girl On The Train; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Erik; Flowerpower • 20.00 Uhr - Livemusik mit Do not Cross; Moll‘s Laden • 21.00 Uhr - Black Friday; First Club Magdeburg

DER WELTERFOLG AUS LONDON

40 JAHRE

BONEY M.

• 19.00 Uhr - Städtepartnerschaften-Sprachcafé; einewelthaus

9.2.17 MAGDEBURG Stadthalle

• 19.30 Uhr - ENTlich Schluss - Abschiedstour; Feuerwache • 20.00 Uhr - Die Acht Millio näre; Theater an der Angel

• 20.00 - 23.00 Uhr - Beaujolais Primeur Abend; Café Flair

• 20.00 Uhr - Lilo Wanders: Endlich 60 - gaga, geil & gierig; Theater Grüne Zitadelle

• 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache

• 20.00 Uhr - NebelhornTango; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"

• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex

KONZERT

• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunst fenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathe matik der Völker; Universitätsbibliothek

16.2.17 MAGDEBURG Stadthalle

biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!

• 20.00 - 22.00 Uhr - Happy Hour; Cocktailbar ONE

• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisen bart

• 20.00 Uhr - Elaiza „Restless“; Kulturzentrum Moritzhof • 20 Uhr - Jazz-Reihe mit der Band Janda; Thiem 20 Haus für junge Kunst • 20.00 Uhr - Schneewittchen: Für die Liebe sterben; Feuerwache

• 21.00 - 23.00 Uhr - Dennis Grundt: Ein Friseur dreht auf"; Kunstkneipe NachDenker

• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart WWW.DADDYCOOL-SHOW.COM

• 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerk statt

• 19.30 - 22.00 Uhr - Herr Binner; Strudelhof

• 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt

• 19.30 - 20.30 Uhr - Barbara Wallbraun: „Lesben im Visier der Staatssicherheit“;Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

• 20.00 Uhr - BeaujolaisAbend mit Caroline du Bled & scorbüt; Feuerwache

• 19.00 - 23.00 Uhr - Danny Priebe Band live im Gröninger Bad; Gröninger Bad

• 20.00 - 23.59 Uhr - Klinge; Hegel Bierbar

• 19.00 - 21.00 Uhr - Klavierabend mit Sofja Gülbadamova; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“

• 19.30 - 22.00 Uhr - AnsprechBar;Weinwirtschaft Grün

• 19.00 Uhr - Krawallbrüder: Heute – Morgen – Für Immer Tour; Factory

• 18.00 Uhr - Konzert der Zupf in stru men ta lis ten; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“ • 19.30 Uhr - 3. Sinfoniekon zert; Opernhaus/Theater Magdeburg • 20.00 - 22.30 Uhr - Karat akustisch; Johanniskirche • 20.00 - 23.00 Uhr - Jethro Tull performed by Ian Anderson; Stadthalle Magde burg STUDIOFILME • 18.00 Uhr - Die Geschichte von Liebe und Finsternis; Kulturzentrum Moritzhof

• 21.00 Uhr - Die erste Ü30Party; Boys‘n‘Beats

• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt • 12.10.2016 - 30.11.2016 Ethnomathematik - Spurensuche in der Mathematik der Völker; Universitätsbibliothek

• 22.00 Uhr - Sweaty! Sweaty!; The Lion City Pub • 22.00 Uhr - Big Beats House Nacht; MonoChrome • 23.00 Uhr - 15 Jahre Prinzzclub; Prinzzclub ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - Hier bleiben - das Job- und Re cruitingevent; Kulturwerk Fichte

„WO WAS LOS IST“ finden Sie auch auf unserer APP

• 14.00 Uhr - Lesen gegen Novemberblues; Café Ein horn • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 17.00 - 22.00 Uhr - 20 Jahre einewelt haus & 25 Jahre Weltladen Magdeburg; ei newelthaus • 18.00 Uhr - Wochentreff: Freifunk Magdeburg; Net z39 e.V. • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer

Kostenlos in APPund PLAY-Store

Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen: • Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Kaserne Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage

0391-4048089


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

18 | KULTURNEWS+

SUPERgünstige TICKETS erhalten Sie in unserem NEWS+ Magdeburger Sonntag - Service Center Mo. 26. Dezember 2016

Di. 03. Januar 2017

Sa. 07. Januar 2017

Best of Musical Best of Classic Brass Band Berlin Star Nights

Das Wiener Neujahrskonzert

Altes Theater Magdeburg

JOHANNISKIRCHE

25,- Euro

Statt für 35,90 für nur . Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730

Do. 09. Februar 2017

45,- Euro

Statt für 56,- für nur . Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730

ZAHL DER WOCHE:

FALCO-Das Musical Stadthalle Magdeburg 45,- Euro u. Statt für 59,72 für nur 40,- Euro. Statt für 69,07 für nur

Bis zu 193.700 Leser erreicht das Nachrichtenportal magdeburgernews.de jetzt wöchentlich ...

Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730

Quelle: Tobit.SoftwareTM 03.11.2016

Altes Theater Magdeburg

Statt für 52,85 für nur

40,- Euro

. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730

Do. 16. Februar 2017

DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg 45,- Euro u. Statt für 57,85 für nur 40,- Euro. Statt für 67,20 für nur

Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730

Unser Service-Center (Tel: 0391-7354730) finden Sie in 39104 Magdeburg, DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg) Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.oo • Fr 08.oo - 14.oo Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr

Die Altmark Eine Region im Wandel

Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz) Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368 Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg

Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de

Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de


POESIENEWS+ | 19

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

Trüber November ?

Gute Hände

Ich geb’ dem Monat eine Chance, er ist doch gar nicht so verkehrt. Träum’ mit dem Wind, versetzt in Trance, November, Herbstes Schluss beschert. Die trübe Zeit, sie geht vorbei, ihr folgt die schönste wohl im Jahr, ich denk an Weihnachtsschwärmerei, lebt auf, gewohnt, doch sonderbar.

Ein Bücherfreund zieht in ein kleines Zimmer. Bislang begleiteten ihn Bücher immer. Nun fehlt der Platz. Er schreibt in dieser Wende: Gebe die Bücher nur in gute Hände. Ein Vater liebt die Tochter heiß und innig – dass sie nun fortgeht, findet er nicht sinnig. Sie tröstet ihn, dass sie’s nicht so empfände. Er seufzt: Zum Glück kommst du in gute Hände.

Nur noch ein Blatt nach dem November, wie viele hat man schon erlebt! Erlebnisreich – mein Wegkalender, mit 70 noch nach Neuem strebt.

Ein alter Mensch schloss ab mit seinem Leben – es hatte viele Jahre ihm gegeben. Nun wünschen wir für ihn bei diesem Ende, dass seine Seele kommt in gute Hände…

Ich blättre, um ein letztes Blatt, Dezember zeigt die Zeit nun an, das nächste Jahr zwölf neue hat. Mal sehn, was ich ihm bieten kann.

Helga Schettge

Margit Seebach

Beseitigung (Müll)

Süßwasserbarsch

präparieren

griechischer Buchstabe

Lärmgerät

DokuRufname mentender sammPerón † lungen

hebräisch: Sohn

edler Pelz

plötzlicher Einfall

Osteuropäer (Mz.)

Darlehen

ein Limit

Tonintervall

Beziehung

englisches Fürwort: sie

muslimischer Name für „Jesus“

von genannter Zeit an

besitzanzeigendes Fürwort

kleine Brücke

Ebbe und Flut

Zweig des Weinstocks

Initialen von Hauptmann

großer Raum

altgriech. Philosophenschule

stehendes Gewässer Skatausdruck

Zuversicht Rufname Hinterseers

Stadtteil von Berlin

Seitenteil des Dachs

weibliches Haustier

Bildreihe

chemisches Element

Teefilter kurze Aufzeichnung

Reim

Teil schottischer Namen

Haltestelle

englisch: ist ältester Sohn Noahs (A.T.)

Kfz.-Z.: Lüdenscheid

Teil des Wortes durchtrieben, gewieft

W-7


AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE 39104

39112

Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen

Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1

39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Letzlinger Straße 5

39106

MD

Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5

39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48

39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110

MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD

39106 MWG

39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie

39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle

NEWS+

Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness

Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23

39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112

MD MD MD MD MD MD MD

Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15

39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6

39116 39116 39116 39116

MD MD MD MD

Im Bördepark Salbker Chaussee 67

39118 39118

MD MD

Gustav-Ricker-Str. 63

39120

MD

Alt Fermersleben 104

39104

MD

Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131

39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124

MD MD MD MD MD MD MD

Forsthausstraße 26

39126

MD

Dr.-Grosz-Straße 1

39126

MD

Dr.-Grosz-Straße 2 Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30

39126 39126 39126 39126 39126 39126

MD MD MD MD MD MD

Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37

39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128

MD MD MD MD MD MD MD MD MD

Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177

39130 39130 39130 39130 39130 39130

MD MD MD MD MD MD

39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost

39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin

39118 Edeka Bördepark Burger King

39120 MACO Möbel

39122 Ideen aus Blumen

39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt

39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe, Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt

39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark

39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"

39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug

Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz

39291 Apotheke Bäcker Steinecke Q 1 Tankstelle Lotto Totto

Lindenstraße 7a Lindenstraße 14 Chaussee Thälmannstraße

NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730

39291 Lostau 39291 Lostau 39291 Möser 39291 Möser


TENNISNEWS+ | 21

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

TSA Winter 2016/17 Herren Landesoberliga Damen/Herren Gr. 001 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 TC RW Dessau e.V. 3 TSV Leuna e.V. 4 1. TC Magdeburg 5 1. MD Racket- und Ballsportclub 6 TC Krumbholz Bernburg e.V. 7 SG Einheit Stendal e.V. II

1 1 1 1 0 1 1

6:0 5:1 3:3 3:3 0:0 1:5 0:6

12:0 11:2 7:6 6:7 0:0 2:11 0:12

Sa. 03.12.2016 Sa. 17.12.2016

13:00 Uhr 12:00 Uhr

2:0 2:0 1:1 1:1 0:0 0:2 0:2

SG Einheit Stendal e.V. II - 1. TC Magdeburg 1. TC Magdeburg - SG Einheit Stendal e.V

Sp. 72:27 75:34 60:51 51:60 0:0 34:75 27:72 0:0 0:0

Herren Landesliga Gr. 002 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 TC Oschersleben e.V. 2 TC GW Gardelegen 3 1. TC Magdeburg II 4 TC Wernigerode e.V. II 5 TC Salzwedel 1924 6 Blankenburger TC

1 1 1 1 1 1

3:1 3:3 3:3 3:3 3:3 1:3

7:2 6:6 6:6 6:6 6:6 2:7

Sa. 19.11.2016 So. 18.12.2016

9:00 Uhr 10:00 Uhr

2:0 1:1 1:1 1:1 1:1 0:2

TC Salzwedel 1924 - 1. TC Magdeburg II TC Oschersleben e.V. - 1. TC Magdeburg II

Sp. 54:31 51:46 44:43 43:44 46:51 31:54 0:0 0:0

Damen Landesliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TSG Calbe e.V. 2 TC Wolfen 1922 3 1. TC Magdeburg

0 0 0

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0

Sa. 19.11.2016

10:00 Uhr

0:0 0:0 0:0

1. TC Magdeburg - TSG Calbe e.V.

0:0

Mix Landesliga Gr. 005 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 MTV "Einheit" e.V. 2 Biederitzer TC e.V. 3 SG Einheit Stendal e.V. 4 TC Salzwedel 1924

1 1 1 1

6:0 3:3 3:3 0:6

12:0 7:6 6:7 0:12

So. 27.11.2016 Sa. 10.12.2016

15:00 Uhr 12:00 Uhr

2:0 1:1 1:1 0:2

MTV "Einheit" e.V - SG Einheit Stendal e.V. MTV "Einheit" e.V - Biederitzer TC e.V.

Sp. 72:14 64:57 57:64 14:72 0:0 0:0

Herren 30 Landesliga Gr. 007 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

Sp.

1 TC Wernigerode e.V. 2 TC Oschersleben e.V. 3 TC GW Aschersleben 4 MTV "Einheit" e.V. 5 Sport u. Gesundheitsz. Mittelland

0 0 0 0 0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

Sa. 26.11.2016

14:00 Uhr

0:0 0:0 0:0 0:0 0:0

TC Oschersleben e.V. -MTV "Einheit" e.V.

Magdeburger Tennisnachrichten

Christophers Tennis-News Vier Siege beim Start in die Winterrunde Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling Vier Magdeburger Mannschaften siegen beim Auftakt in die Winterrunde 2016/2017. Allen voran der MTV „Einheit“ e.V. der beim TC Salzwedel 1924 in der Mix Landesliga ein 6:0 erzielen konnte. Es wurden alle Einzel und Doppel deutlich von Cynthia Rösler, Karin Tölg, Thomas Märtens und Jörg Bühnemann gewonnen. In der Mix 40 Landesliga konnte der TC Rotehorn Magdeburg e.V. beim TC RW Dessau e.V. mit den Einzelsiegen von Jaqueline Breuer, Erik Dietzel, Olaf Kleinschmidt und beiden Doppelsiegen ein 5:1 errungen werden. Die Herren 40 Landesliga - Mannschaft des TC Magdeburg e.V. konnte beim TC RW Halberstadt mit den Einzelsiegen von Thomas Mund, Maik Hempel, Gunar Nowatschek und einem Doppelsieg einen 4:2 Erfolg verbuchen. Ebenfalls einen 4:2 Erfolg erreichte die Herren 40 Mannschaft in der Landesliga vom TC Rotehorn e.V. durch die Einzelsiege von Holger Skeide, Ingo Wilkerling, Olaf Dehmel und einem Doppelsieg.

Damen 40 Landesliga Gr. 011 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 SG Einheit Stendal e.V. 2 TC RW Dessau e.V. 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V

1 1 1 1

3:1 3:3 3:3 1:3

6:4 6:6 6:6 4:6

Sa. 26.11.2016 Sa.10.12.2016

15:00 Uhr 13:00 Uhr

2:0 1:1 1:1 0:2

Sp. 49:53 48:46 46:48 53:49

TC Rotehorn MD. e.V. -SV Lok. Blankenb. 1949 e.V SG Einheit Stendal e.V. - TC Rotehorn MD. e.V.

0:0 0:0

Mix 40 Landesliga Gr. 012 SA Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 2 Biederitzer TC e.V. 3 Zeitzer Tennis-Club 4 TC Krumbholz Bernburg e.V. 5 TC RW Dessau e.V.

1 0 0 0 1

5:1 0:0 0:0 0:0 1:5

10:3 0:0 0:0 0:0 3:10

Sa. 26.11.2016 Sa. 17.12.2016

10:00 Uhr 15:00 Uhr

2:0 0:0 0:0 0:0 0:2

Sp. 75:47 0:0 0:0 0:0 47:75

TC Rotehorn MD. e.V. -Zeitzer Tennis-Club 0:0 TC Rotehorn MD. e.V. -TC Krumbholz Bernburg e.V. 0:0

0:0

Herren 60 Landesliga Gr. 015 NO Herren 40 Landesliga Gr. 009 NO Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 TC Krumbholz Bernburg e.V. 2 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 3 1. TC Magdeburg 4 TC RW Halberstadt 5 TC Oschersleben e.V. 6 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V

1 1 1 1 1 1

5:1 4:2 4:2 2:4 2:4 1:5

10:2 8:4 8:5 5:8 4:8 2:10

Sa. 03.12.2016

12:00 Uhr

2:0 2:0 2:0 0:2 0:2 0:2

1. TC Magdeburg - TC Rotehorn MD. e.V.

Sp. 65:21 56:39 65:55 55:65 39:56 21:65 0:0

Rg.Mannsch.

Beg. Tab.

Mat.

Sätze

1 TC Wernigerode e.V. 2 Biederitzer TC e.V. 3 MTV "Einheit" e.V. 4 1. TC Köthen 5 1. Hettstedter TC 6 Blankenburger TC 7 TC Oschersleben e.V.

1 1 1 0 0 0 1

4:2 3:3 3:3 0:0 0:0 0:0 2:4

8:4 8:8 8:8 0:0 0:0 0:0 4:8

Sa. 19.11.2016 Sa. 17.12.2016

10:00 Uhr 10:00 Uhr

2:0 1:1 1:1 0:0 0:0 0:0 0:2

1. Hettstedter TC -MTV "Einheit" e.V. MTV "Einheit" e.V. - 1. TC Köthen

Sp. 57:39 82:80 80:82 0:0 0:0 0:0 39:57 0:0 0:0


22 | SPORT+TENNISNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr

HSV-News von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Spielberichte

Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de SC MAGDEBURG REDUZIERT BEI HEIMSPIELEN DIE ZUSCHAUERKAPAZITÄT AUF 6.800 PLÄTZE

Männl. D-Jugend Auswärtssieg bei Post SV Magdeburg

Nach Auswertung des letzten Heimspiels gegen die Füchse Berlin wird der SC Magdeburg die Zuschauerkapazität für die kommenden Heimspiele auf nunmehr 6.800 Plätze begrenzen. In den Stehplatzbereichen im Ringfoyer sind die Platzanforderungen für Presse/ TV/HBL-Scouterplätze etc. ständig gestiegen. Um allen Stehplatzkunden eine angemessene Sicht zu ermöglichen, werden ab sofort rund 400 Stehplätze aus dem freien Verkauf genommen. Die Maximalkapazität verteilt sich demnach auf Sitzplätze 5.824 und Stehplätze 976 (inkl. Oberrang).

Ziel für den heutigen Spieltag war, verlustpunktfrei zu bleiben und den Tabellenplatz festigen. So wurde es dem Team gesagt und so setzte es das Team um. Till war von der ersten Sekunde an in einer Toppform und vereitelte mit zwei Glanzparaden, zwei 100%ige Tormöglichkeiten von Post. Unser Team war aber auch hellwach. Nutzte die Glanzparaden von Till zu Tempogegenstößen und startete in der ersten Spielminute mit 0:2. Es war tatsächlich die ungewöhnlichste "Erste Spielminute" überhaupt. Nach dieser wahnsinnigen ersten Minute, kam dann kurzfristig etwas "Ruhe" ins Spiel. Bis zur 5. Minute, als Post das erstes Tor zum 1:4 erzielen konnte. Unser Team legte aber gleich wieder nach. In der 17. Spielminute, beim Stand von 5:13, war es dann wieder Till, der mit einer Glanzparade eine weitere 100%ige von Post vereitelte. Beim Stand von 6:24 ging es dann in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit ging ähnlich weiter. Der HSV war zu jeder Zeit in der Lage, das Spiel zu kontrollieren. Die Torhüterposition war durch

Yannick Melvin sehr gut besetzt. Auch er zeigte sein Können, in dem auch er die eine oder andere 100%ige Torchance des Gegner vereitelte. Das zeigte sich besonders in der 24. Spielminute, als Post in doppelter Überzahl keinen Torerfolg für sich verbuchen konnte. Am Ende trennten sich dann beide Mannschaften beim Stand von 11:37. Aufstellung: Till, Yannick Melvin, Leo (9), Konstantin (3), Albert (5), Henry (7), Cedric (4), Giuliano (6), Lennart, Emil, Matthis (3)

SAL - Männer HSV : SV Langenweddingen 30 : 29 (15 : 14) In der Sachsen - Anhaltliga empfing der HSV Magdeburg den SV Langenweddingen. Die zweite Spitzenmannschaft hintereinander. Nachdem das Spiel wegen einer Veranstaltung in der Heimhalle des SV gedreht werden mußte. Die Magdeburger wollten unbedingt wieder einen Punktgewinn erzielen,auch wenn dies gegen den Tabellenzweiten nicht leicht werden sollte. So begann der HSV sehr konzentriert. Die Gäste gingen zwar mit 1:0 in Führung, doch der HSV glich postwendent

durch Patrick Schumacher aus. Als Christoph Schmidt, Michel Jahns und Patrick Schumacher nach 8 Minuten zum 6:3 trafen wurden die Magdeburger immer sicherer. Die Abwehr ließ kaum etwas zu und im Tor zeigte Matthias Wiesner wieder eine starke Leistung.So konnte sich der HSV bis zur 21 Minute auf 11:7 absetzen. Die vier Tore Führung konnte der HSV bis zur 27.Minute verteidigen. Schade das der HSV in der letzten Minuten einige Chancen liegen ließ. Dies nutzte der Tabellenzweite konsequent aus. Denny Friedl und Matthias Knorr erzielten die Anschlußtreffer zum 15 :14 Halbzeitstand für den HSV. In der zweiten Spielhälfte kämften beide Mannschaften verbissen um jeden Ball. Die HSV-Abwehr stand weiter sicher und im Angriff war Jonathan Discher kaum zu bremsen.Er traff nach 37 Minuten zur 19:15 Führung des HSV Magdeburg. Die Gäste waren stehts bemüht den Anschluß wieder herzustellen. Doch der HSV ließ sich auch durch eine Manndekkung gegen Michael jahns nicht von ihrer Linie abbringen. Aus einer sicheren Abwehr wurden die Angriffe sicher ausgespielt. Jonathan Discher zum 24:20 (47.Min.), Michael Jahns 27:23 (52. Min)

und 30:26 Patrick Schumacher waren die weiteren Zwischenstände bis zur 58. Minute. Nachdem Anschlußtreffer zum 30:27 wurde es noch einmal hektisch. Zwei Ballverluste nutzten die Gäste und verkürzten noch auf 30:29. Am Sieg des HSV konnten sie aber nicht mehr ändern. HSV: Wiesner, Baum, S. Zimonczyk, M. Zimonczyk, Schumacher 8/4, A. Jahns 1, M. Jahns 12/4, Marquardt, Keiser 1, Schmidt 2, Krüger 1, Lauff , Discher 5


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 23

Verkauf der Halbjahresdauerkarten für die Rückrunde der 3. Liga jetzt auch als Weihnachtsgeschenk Im Schnitt standen dem 1. FC Magdeburg in den bisherigen sieben Heimspielen 16.500 Fans zur Seite – Spitzenwert der 3. Liga. Ungebrochen ist die Unterstützung der FCM-Fans auch in der Saison 2016/2017 in den Partien in der MDCC-Arena Magdeburg. Zehn Heimspiele bestreitet Blau-Weiß in der Rückrunde 2016/2017 in der Landeshauptstadt. Es locken die Ostduelle gegen Zwickau und Erfurt, Hochkaräter wie Osnabrück, Münster und FSV Frankfurt kommen nach Magdeburg. Wehen Wiesbaden, Sonnenhof Großaspach, Mainz U23, Jahn Regensburg und nicht zuletzt DFB-Pokalschreck Sportfreunde Lotte – all‘ jene treten die Reise an die Elbe an, um Blau-Weiß in packenden Duellen die Stirn bieten zu können. Seit Mittwoch, dem 09. November haben alle FCM-Fans die Chance, sich ihren Stammplatz für die Rückrunde zu sichern oder diesen in einer exklusiven Verpackung zu Weihnachten zu verschenken. Besitzer einer Halbjahresdauerkarte der Hinrunde 2016/ 2017 haben bis 31. Dezember die Möglichkeit, für ihren geblockten Sitzplatz eine entsprechende Halbjahresdauerkarte für die Rückrundenheimspiele des 1. FC Magdeburg in der MDCC-Arena zu erwerben. Zu Preisen ab 81,00 Euro sind die Halbjahresdauerkarten erhältlich und gelten für die verbleibenden zehn Heimpunktspiele der Saison 2016/2017. Für Mitglieder des 1. FC Magdeburg gibt es, wie schon bei den Saisondauerkarten üblich, einen Preisvorteil beim Erwerb der Karten. Kinderkarten sind einheitlich für 58,50 Euro erhältlich. Die Halbjahresdauerkarten gibt es im Volksstimme Service Center in der Goldschmiedebrücke 15-17 in Magdeburg oder über die EVENTIM-Tikkethotline unter: 0180699 11 60* (*0,20 /Anruf

aus d. deutsch. Festnetz, 0,60 /Anruf aus d. Mobilfunknetz) sowie online unterf: www.1fcm.de/tickets. Die Preisliste für Halbjahresdauerkarten ist unter folgendem Link verfügbar: https://goo.gl/H1M250 Der 1. FC Magdeburg freut sich auf die Unterstützung der blau-weißen FCM-Familie in der Rückrunde 2016/2017.

Handball - Spieltermine

VORWÄRTS, MAGDEBURGER JUNGS

09.11. Füchse Berlin : SC DHfK Leipzig 29 : 20 11.11. TVB 1898 Stuttgart : TBV Lemgo -:12.11. HSG Wetzlar : VfL Gummersbach -:12.11. TSV Hannover : HC Erlangen -:12.11. HBW Balingen : MT Melsungen -:13.11. THW Kiel : SG Flensburg -:13.11. GWD Minden : HSC Coburg -:13.11. FA! Göppingen : SC Magdeburg -:13.11. Bergischer HC : R-N Löwen -:-

Fußball - Spieltermine 3. LIGA - 15. SPIELTAG 18.-19. NOVEMBER Fr. Pr. Münster - Erfurt Fr. Fortuna Köln - FSV Zwickau Fr. VfR Aalen - VfL Osnabr. Sa. FC Hansa - Werd. Bremen II Sa. SF Lotte - SC Paderborn Sa. HallescherFC - Mainz 05 II Sa. Chemnitz. FC - Holstein Sa. FSV Frankf. - MSV Duisburg Sa. Großaspach - Magdeburg Sa. SSV Jahn - Wiesbaden

-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-

Tabelle 1. MSV Duisburg (Ab) 2. VfL Osnabrück 3. Chemnitzer FC 4. VfR Aalen 5. VfL Sportfreunde Lotte (Auf) 6. Hallescher FC 7. FSV Frankfurt (Ab) 8. FC Hansa Rostock 9. Holstein Kiel 10. SC Fortuna Köln 11. SG Sonnenhof Großaspach 12. FC Rot-Weiß Erfurt 13. 1. FC Magdeburg 14. SV Wehen Wiesbaden 15. SSV Jahn Regensburg (Auf) 16. SC Paderborn 07 (Ab) 17. SV Werder Bremen II 18. FSV Zwickau (Auf) 19. SC Preußen Münster 20. FSV Mainz 05 II

S 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14

T 6 2 8 5 3 3 10 7 8 -8 6 -3 1 1 -3 -8 -10 -9 -5 -14

DKB HANDBALL BUNDESLIGA 11. SPIELTAG

P 26 24 22 22 22 22 21 21 20 20 19 19 18 18 18 17 16 13 12 10

Tabelle 1. Füchse Berlin 2. SG Flensburg-Handewitt 3. THW Kiel 4. Rhein-Neckar Löwen 5. SC DHfK Leipzig 6. MT Melsungen 7. VfL Gummersbach 8. TSV Hannover-Burgdorf 9. SC Magdeburg 10. HSG Wetzlar 11. HC Erlangen 12. FRISCH AUF! Göppingen 13. TSV GWD Minden 14. TVB 1898 Stuttgart 15. HBW Balingen-Weilstetten 16. Bergischer HC 17. TBV Lemgo 18. HSC 2000 Coburg

S 11 9 10 9 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 9 10

P 19:3 18:0 18:2 16:2 13:7 10:10 10:10 10:10 10:10 8:12 8:12 7:13 7:13 6:14 5:15 5:15 4:14 4:16

T +51 +63 +58 +50 +14 +10 +1 0 -3 -1 -22 -27 -32 -23 -30 -43 -28 -38

EHF-CUP • 3. RUNDE Die Auslosung am Dienstag, 18. Oktober, in Wien ergab für den SC Magdeburg folgenden Gegner: RK Nexe Nasice aus Kroatien Hinspiel am 19. November in Magdeburg. Rückspiel am 26. November in Nasice.


ein Ferngespräch

besondere Fürsprache

ein Balte

Aristokratie

Beifallsruf

süddeutsch: Hausflur

Stadtkern von Paris

berühmtes Musical

trostlos

Tropenfrucht Fremdwortteil: neu

Augenflüssigkeit

Eingriff

eiszeitlicher Höhenzug

Teil des Mittelmeers

himmelfarben

leblos griechischer Buchstabe

Wacholderschnaps

Epos von Homer

chem. Zeichen für Tantal

spanischer Ausruf chem. Zeichen für Astat

westl. Weltmacht (Abk.)

Behelfsstück

Kolloid

Vorweihnachtszeit

unausgefüllt (Formular)

197.536

alte franz. 5CentimeMünze

ZAHL DER WOCHE

Passionsspielort in Tirol

197.536 Leser erreichte das Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de in dieser Woche ...

weggebrochen (ugs.)

fahrendes Volk

Abk.: oben angeführt

gefüllte Backware

austral. Laufvogel Feuerlandindianer

Bedrängnis

Quelle: Tobit.SoftwareTM 10.11.2016

Initialen der engl. Autorin Lessing

eine persische Kaiserin

hohe Männersingstimme

Brotbelag

unbekanntes Flugobjekt

Fremdwortteil: halb

Holzschuh

Amtssprache: beiliegend

Initialen des Sängers Bohlen

fossiler Brennstoff

persönliches Fürwort

eingeschaltet

gemäßigt

schleierhaft

nützliches Insekt

W-38e


GESUNDHEITNEWS+ | 25

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

-Anzeige-

Mikrodermabrasion-Die sanfte Form sichtbarer Hautverjüngung Im Kosmetikstudio Ihrer Pluspunkt Apotheke Schöne Haut, ein gesunder Teint und ein frisches, natürliches Aussehen; wer wünscht sich das nicht? Doch natürliche Faltenbildungen, kleine Narben, Pigmentstörungen, Akne oder verhornte Hautstellen verändern das äußere Erscheinungsbild unserer Haut. „Doch tatenlos zusehen müssen Sie diesen Umständen beileibe nicht mehr“, erklärt Kosmetikerin Frau Ölze aus dem Fachinstitut für Ästhetik. Mittlerweile gibt es verschiedene Behandlungsmethoden, die Abhilfe schaffen können. Eine davon ist die Mikrodermabrasion. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Bei der Mikrodermabrasion handelt es sich um eine sanfte, mechanische Abtragung der oberen Hautschichten. Mithilfe feiner Mikrokristalle werden abge-

storbene Hautzellen völlig schmerzfrei abgetragen und die Neubildung der Hautzellen angeregt. Fältchen und Linien, Unreinheiten, Narben, Pigment- und Altersflecken lassen sich so optimal behandeln. Das Ergebnis ist direkt sichtbar. Besonders Menschen, die schon viele Jahre unter Akne oder Aknenarben leiden profitieren von dieser Form der Behandlung. Im Fachinstitut für Ästhetik, dem Kosmetikstudio der Pluspunkt Apotheke im Allee-Center, erhalten Sie im November eine 60 minütige Mikrodermabrasions- Behandlung für nur 40 €. Die Behandlungen finden in unseren Räumlichkeiten am Breiten Weg 120 a statt. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin unter 0391/ 24 20 52 19. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Kosmetikerin Frau Ölze

Neue App hilft Zöliakiebetroffenen Zöliakiebetroffene müssen im Alltag viele Herausforderungen meistern. Gerade beim Lebensmitteleinkauf oder beim Essen außer Haus stoßen sie auf Schwierigkeiten, denn sie müssen strikt auf glutenhaltige Produkte verzichten. Selbst kleinste Mengen des Klebereiweißes verursachen bei ihnen Entzündungen des Dünndarms mit zum Teil schwerwiegenden Spätfolgen. Die neue App der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG) bietet Betroffenen Hilfe bei der Auswahl geeigneter Produkte und leistet Unterstützung beim Essen außer Haus. Für Zöliakiebetroffene, bei denen Gluten zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Müdigkeit führen kann, sind der Lebensmitteleinkauf und das Essen außer Haus keine leichte Aufgabe. Die neue App der DZG hilft ihnen mit umfangreichen Daten zu glutenfreien Lebens-, Nahrungsergänzungs- und Arzneimitteln, sowie Kosmetikprodukten beim Einkauf. Adressen von Hotels, Restaurants, Kliniken und Kureinrichtungen mit glutenfreiem Angebot sorgen zudem dafür, dass Betroffene auch abseits der eigenen Küche sicher glutenfrei essen können. Zusätzlich bietet die „Bitte an den Koch“ Unterstützung zur Vermittlung der Bedürfnisse von Zöliakiebetroffenen beim Essen außer Haus. Die kurze Erklärung für das Service- und Küchenpersonal ist in über 40 Sprachen abrufbar und somit auch auf Reisen hilfreich. Nutzer von Android-Betriebssystemen können die App im Google-Play-Store herunterladen, für AppleNutzer steht sie im App-Store bereit. Mitgliedern der DZG steht das vollständige Angebot der App zur Verfügung. Mehr Informationen unter www.dzg-online.de.

Vortrag zu Sepsis Magdeburg (eb). Am 23. November findet der 4. Magdeburger Antiinfektivatag statt. Beginn ist um 16 Uhr im Zentralen Hörsaal, Haus 22, auf dem Campus des Universitätsklinikums, Leipziger Straße 44. Gastgeber dieser vor drei Jahren initiierten Veranstaltungsreihe ist das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene des Uniklinikums Magdeburg. Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich an Ärzte, die mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionen beschäftigt sind und eignet sich auch zur Fortbildung hygienebeauftragter Mitarbeiter. Ebenfalls willkommen ist die interessierte Öffentlichkeit. Beim diesjährigen Antiinfektivatag geht es um das Thema Sepsis, eine der Haupttodesursachen weltweit. Trotz großer Fortschritte bei Impfungen, Antibiotikatherapien und der modernen Intensivmedizin nimmt die Erkrankung - auch als Blutvergiftung bezeichnet - zahlenmäßig zu.

Eine Form der Poliklinik Die neuen Standorte unseres Medizinischen Versorgungszentrums

Kinder- und Jugendmedizin Ebendorfer Chaussee 49 I 39128 Magdeburg

Onkologie und Hämatologie Birkenallee 34 I 39130 Magdeburg

Tel: 0391 / 288 66 850

Tel: 0391 / 791 2940

<ĂƌĞŶ ,ƂŌ &ĂĐŚćƌnjƟŶ Ĩƺƌ <ŝŶĚĞƌͲ ƵŶĚ :ƵŐĞŶĚŵĞĚŝnjŝŶ͕ Schwerpunkt Neuropädiatrie

Dr. med. Kersten Borchert &ĂĐŚĂƌnjƚ Ĩƺƌ /ŶŶĞƌĞ DĞĚŝnjŝŶ Ƶ͘ ,ćŵĂƚŽůŽŐŝĞ und Onkologie

Mo: Di: Mi: Do: Fr:

Mo: Di: Mi: Do:

8 - 11 Uhr und 13 - 16 Uhr 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr 8 - 10 Uhr und 11 - 13 Uhr 8 - 11 Uhr und 13 - 17 Uhr 10 - 12 Uhr

12 - 17 Uhr 8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr 8 - 13 Uhr

/ŵŵĞƌ ćƌnjƚůŝĐŚ ŽƉƟŵĂů ǀĞƌƐŽƌŐƚ͊ Ŷ ϰ ǁĞŝƚĞƌĞŶ ^ƚĂŶĚŽƌƚĞŶ͊ DĞĚŝnjŝŶŝƐĐŚĞƐ sĞƌƐŽƌŐƵŶŐƐnjĞŶƚƌƵŵ <>/E/<hD D ' hZ' Ő'ŵď, ǁǁǁ͘ŵǀnjͲŵĚ͘ĚĞ


26 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 13. November • Die Apotheke am Hauptbahnhof Kantstr. 5a (im City Carree) Tel. 531 16 76 • Pawlow-Apotheke Schönebecker Str. 68a Tel. 401 08 60 Montag, 14. November • Apotheke im Kaufland Halberstädter Str. 182, Tel. 620 91 55 • Regenbogen Apotheke Johannes-Göderitz-Str. 125 Tel. 721 95 93 Dienstag, 15. November • apo-rot Apotheke Am Theater Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70 • Maxxipharm-Apotheke Große Diesdorfer Str. 209-211 Tel. 506 60 210 Mittwoch, 16. November • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a, Tel. 627 97 30 • Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8, Tel. 727 03 27 Donnerstag, 17. November • Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Ernst-Reuter-Allee 11 Tel. 562 08 14 • Cracauer-Apotheke Triftweg 2, Tel. 857 83 5 Freitag, 18. November • St.-Georg-Apotheke Beimsplatz 6, Tel. 739 10 87 • Die Herz Apotheke Reform Otto-Baer-Str. 6, Tel. 611 61 0 Samstag, 19. November • Kaiser Otto Apotheke Universitätsplatz 12, Tel. 555 76 740 • Apotheke Neustädter Feld Cruciger Str. 24, Tel. 252 92 84

Nicht den Leidensdruck nehmen Telefonaktion zur Glücksspielsucht hatte große Resonanz Mein Mann sagt immer, dass er mit Kollegen was trinken geht. Aber dann fehlt viel Geld auf dem Konto. Er streitet ab, zu spielen. Was kann ich tun?

Muss man für eine Therapie unbedingt ins Krankenhaus?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Glücksspielsüchtige Lügen erfinden, um ihr Spiel zu vertuschen. Sie sind dabei oft von Selbstverachtung, Schuldgefühlen und Verzweiflung geplagt. Aber ändern können Sie es ohne Hilfe kaum. Glücksspielsucht ist eine Krankheit und muss – wie zum Beispiel auch ein gebrochenes Bein – professionell behandelt werden. Man kann sich an den Hausarzt oder an Suchtberatungsstellen wenden. Adressen stehen unter www.check-deinspiel.de. Die Suchtberatungsstellen beraten auch oft Angehörige.

Möglichkeit, sein ganzes Geld beim Spiel zu verschleudern. Ich rate Ihnen, Ihren Sohn an den Lebenshaltungskosten angemessen zu beteiligen er kann zum Beispiel Miete zahlen und einen Anteil für Lebensmittel übernehmen. Dann bleibt gewiss nicht mehr viel Geld zum zocken übrig.

Mein Sohn (54) lebt noch bei mir. Ohne mich würde er gar nicht mehr existieren können, da er sein ganzes Geld in der Spielhalle lässt. Wie kann ich ihn davon wegbringen?

Unser Sohn studiert noch, erhält von uns Unterhaltsgeld. Aber das verzockt er und bittet dann regelmäßig um Benzingeld, damit er zur Uni fahren kann. Soll ich es ihm geben?

nehmen Sie ihm auch die Chance, dass er sein Spiel als Problem erkennen kann. Nur wenn er wirklich spürt, dass das Glücksspiel für ihn sehr unangenehme Folgen hat, wird er sich vielleicht zu einer Therapie entschließen.

Einige Beratungsstellen und andere Einrichtungen bieten auch eine ambulante Entwöhnungsbehandlung an. Diese wird in der Regel durch den zuständigen Rentenversicherungsträger finanziert. Die Behandlungsdauer ist etwa auf ein Jahr ausgerichtet und kann je nach Verlauf verlängert werden. Eine ambulante Therapie hat den Vorteil, dass die Betroffenen während der gesamten Therapiedauer in ihrem sozialen Umfeld bleiben können. In der Regel können sie ihrer beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen.

Telefonberatung zur Glücksspielsucht der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und Deutschem Lotto- und Totoblock (DLTB): 0800 1 37 27 00 (Mo-Do 10 - 22 Uhr, Fr-So 10 - 18 Uhr). Internet: Kostenlose und anonyme Beratung unter www.check-dein-spiel.de , entweder per E-Mail oder in der offenen Chat-Sprechstunde, jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.

Broschüren: „Glücksspielsucht - erste Hilfe für AngehöAuf keinen Fall. Das ist, als Indem Sie seine Spielsucht rige“;„Wenn Spiel zur Sucht wird - Infos zur Glücksspielmehr indirekt mit fi- ob Sie einem Alkoholiker eine sucht“; „Total verzockt?! - Informationen speziell für ÄRZTE-NOTDIENST nicht nanzieren. Das ist Ihnen be- Flasche Schnaps hinstellen … Jugendliche und junge Erwachsene“ MAGDEBURG stimmt nicht bewusst und Wenn sein Geld nicht für das muss er wahrdas wollen Sie ganz gewiss Benzin reicht, Mehr Infomaterial unter www.bzga.de, kostenlos zu bestel•Mobiler Kassenärztlicher da_2016_500_249/1006034_sh dg_2016_500_256/1006044_sh unbequemere nicht. Aber da Sie Ihren Sohn scheinlich Notfalldienst – len über E-Mail: order@bzga.de, Fax: 0221/8992257 oder per Telefon 6 216777 mietfrei wohnen lassen und Wege nutzen, um zur Uni zu Post: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 50825 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr ihn auch noch rundherum kommen. Nehmen Sie ihm Köln, Maarweg 149-161. Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr versorgen, geben Sie ihm die aber diesen Leidensdruck, Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 -Anzeige-Anzeige(Medico-Soziales-Zentrum) Besuchen Sie den Patiententag Studienergebnisse zeigen: Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Myelofibrose (MF), Polycythaemia vera (PV) Ein Drittel der Reizdarmpatienten fühlt Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr und Chronische Myeloische Leukämie (CML) sich durch glutenfreie Ernährung besser Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr Am Samstag, den 19. November, findet Eine aktuelle Studie der Charité erklärt Prof. Dr. Storr. Die PatienWissenswertes zu den Erkrankungen erSo. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr von 10 bis 16 Uhr in Halle ein informativer halten Betroffene und Angehörige bereits Berlin zeigt, dass ein Drittel ten, deren Beschwerden sich Patiententag statt, der drei vergleichsweise ab dem Vormittag im Rahmen von Vor- der teilnehmenden Reizdarmpa- mit der glutenfreien Ernährung •Kinderärztlicher Notfalldienst seltene Erkrankungen in den Fokus trägen namhafter Experten sowie einem tienten positiv auf eine gluten- zwar nicht komplett, aber denMo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, stellt: Myelofibrose, Polycythaemia Wissensmarktplatz mit Informationsstän- freie Ernährung reagiert. Ver- noch deutlich verbesserten, beDo 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, den. Ab 11:30 Uhr bieten Workshops öffentlicht wurde die sogenannte hielten die Diät auch nach der Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, vera sowie Chronische Myedie Gelegenheit, mit Ärzten und einem „Gluten Sensitivity In IBS“ (GIBS) Studie bei. Weitere InformatiNotfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. loische Leukämie (CML). Bei allen drei ErPsychoonkologen – Studie im International Journal onen zur Studie gibt es unter: Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 krankungen ist die zu diskutieren und of Colorectal Disease. Im Rah- http://link.springer.com/article/ •Zahnärztlicher Notdienst Blutbildung betroffen, sich mit anderen men der GIBS-Studie sollte unter 10.1007/s00384-016-2663-x. über Funktaxi 56 56 56 das heißt, bestimmte Blutzellen verBetroffenen auszu- anderem geprüft werden, ob Reiz•Tierärztlicher Notdienst mehren sich übermäßig oder in einem tauschen, z. B. zu den Themen „Hautpflege darmpatienten mit einer gluten11.11. (19 Uhr) bis 18.11. (19 Uhr) und Hautkontrolle – Was ist zu beachten?“ freien Diät behandelt werden falschen Verhältnis zueinander. Dr. Klee Tel. 0171/8 74 45 59 oder „Labordiagnostik – Was passiert mit könnten. „Die veröffentlichte StuTierklinik Magdeburg meiner Blutprobe?“ sowie „Wie gehe ich die an Patienten mit einem ReizTelefon 7 3186 40 o. 7 3186 41 mit meiner Krankheit um?“. Veranstaltungs- darmsyndrom zeigt, dass ca. 1/3

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33

ort des von der Novartis Pharma GmbH, Nürnberg, unterstützten MPN-Patiententags ist das ComCenter Halle. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

der Patienten als Getreide-sensitiv gelten und dass die Symptome mit einer glutenfreien Diät mittelund langfristig stark gemildert werden können. Für Patienten mit Weitere Informationen finden Sie auch einem Reizdarmsyndrom stellt die unter www.leben-mit-myelofibrose.de, glutenfreie Diät demnach eine www.leben-mit-pv.de oder unter www. wirksame und praktikable Theleben-mit-cml.de. rapie Ihrer Beschwerden dar“,


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 27

Uniklinik auf Platz 1

Typische Erkältung oder doch eine Allergie? Husten und Schnupfen können Anzeichen einer Hausstaubmilbenallergie sein (ots). Husten und Schnupfen sollten nicht vorschnell als harmlose Erkältung abgetan werden. Ursache hierfür kann auch eine Hausstaubmilbenallergie sein. Denn rund 10 Prozent aller Deutschen reagieren allergisch auf die Allergene der Milben, die sich fast überall dort tummeln, wo nicht gerade frisch geputzt ist. Damit steht die Hausstaubmilbenallergie nach Schätzungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) auf Platz eins der häufigsten Allergien. Die Belastung für Allergiker erhöht sich jetzt im Herbst: Es wird mehr geheizt, die Raumluft ist trockener, die Milben sterben ab und setzen beim Zerfallen zusätzliche Allergene frei. Die Heizungsluft wirbelt den allergenhaltigen Staub auf. Der Allergiker reagiert mit Niesanfällen, Schnupfen und Husten. Das halten viele zunächst für eine Erkältung. Dabei sind die Auswirkungen einer Hausstaubmilbenallergie viel drastischer. „Allergien können Menschen an ihre körperlichen und psych“ schen Grenzen bringen", sagt Franziska Ruëff, Professorin an der Ludwig-Maximilians Universität in München und Expertin für Allergologie „Dadurch wird die Lebensqualität

Foto: obs/www.allergiecheck.de/Masterfile / RF erheblich beeinträchtigt.“ Die einzige Behandlung, die die Ursache bekämpft, ist eine spezifische Immuntherapie, auch Hyposensibilisierung genannt. Die Allergologin Ruëff erklärt: "Die Hyposensibilisierung bringt das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht." Hinter einer Allergie steckt eine fehlgeleitete Abwehrreaktion des Immunsystems auf das Allergen, wie zum Beispiel die Zerfallsprodukte und Exkremente der

Hausstaubmilbe. Bei der Hyposensibilisierung erhält der Allergiker etwa drei Jahre lang das Allergen, auf das er reagiert, in Form von Spritzen, Tabletten oder Tropfen. Die Spritzen bekommt er beim Arzt, Tropfen oder Tabletten kann er zu Hause einnehmen. Wichtig ist, dass der Arzt ein Präparat auswählt, für das die Wirksamkeit in Studien belegt wurde. Durch die regelmäßige Verabreichung des Allergens lernt das Immunsystem des Betroffenen nach und nach,

die Hausstaubmilbe nicht mehr als Gefahr wahrzunehmen. Mit einer Hyposensibilisierung kann man nicht nur die lästigen Symptome wie Schnupfen, Husten und Müdigkeit bekämpfen, sondern setzt an der Ursache an. Die Kosten für diese Behandlung werden von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Weitere Informationen zur Behandlung der Hausstaubmilbenallergie finden Sie auf www.allergiecheck.de.

Magdeburg (eb). Platz 1 in Sachsen-Anhalt und Platz 35 im bundesweiten Vergleich: Dies ist das Ergebnis für das Universitätsklinikum Magdeburg im aktuellen Ranking „Deutschlands Klinikliste 2017“ des FOCUSMagazins Gesundheit. Das Universitätsklinikum Magdeburg konnte seine Spitzenposition in Sachsen-Anhalt aus den beiden Vorjahren verteidigen und sich im bundesweiten Vergleich über den Platz 35 unter den Top-Kliniken in Deutschland freuen. Die Studie deckt 16 wichtige Fachbereiche und Erkrankungen ab. In sieben Fachgebieten konnte sich das Uniklinikum in der Spitzengruppe der deutschen Krankenhäuser platzieren. FOCUS zufolge hat das Institut "MINQ" (Munich Inquire Media) für den Qualitätsvergleich Daten zu 1.143 Krankenhäusern mit insgesamt 3.763 Fachkliniken und Fachabteilungen ausgewertet. Außerdem wurden 15.000 niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie Chefärzte befragt, welche Krankenhäuser sie ihren Patienten empfehlen. Weitere Recherchewege des "IMNQ" sind die Qualitätsberichte der Kliniken, Fragebögen zum Krankenhaus und zu den Fachabteilungen sowie eine Patientenumfrage der Techniker Krankenkasse. -Anzeige-

Ständig erkältet? Zinkmangel kann die Ursache sein

Polizei

110

Feuerwehr/Rettungsdienst

112

Behördenrufnummer

115

Allg. Sperrnummer

116 116

für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts

Fundbüro Fundbüro MVB

5402065 0800 548 1245

Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50

In der nasskalten Jahreszeit bleibt kaum jemand von einer Erkältung verschont. Wenn Atemwegsinfekte allerdings gehäuft auftreten oder sehr langwierig sind, kann das auch mit einem Mangel an Zink zusammenhängen. Denn das Spurenelement ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich und gleichzeitig ein wichtiger Schutzfaktor für die Schleimhaut des Atemtraktes. Ein Zinkmangel entsteht, wenn dem Körper über die tägliche Nahrung weniger Zink zugeführt wird als er verbraucht. Tendenziell enthalten tierische Lebensmittel mehr Zink als pflanzliche. Daher sind fleischarm lebende Menschen häufiger von einem Mangel betroffen. Aber selbst bei ausgewogener Ernährung kann eine Unterversorgung auftreten, wenn der Zink-Bedarf des Körpers z. B. durch Krankheiten oder Stress ansteigt oder wenn die Aufnahme des Spurenelements im Magen-Darm-

Trakt gestört ist. Letzteres ist bei älteren Menschen oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme häufig der Fall. Ein Zinkmangel, der durch die Ernährung nicht behoben werden kann, sollte durch ein Foto: Colourbox.de

WICHTIGE RUFNUMMERN

geeignetes Zink-Präparat ausgeglichen werden. In Zinkorot® 25 ist Zink organisch an die natürliche Substanz Orotsäure gebunden. In dieser Verbindung wird Zink gut vom Körper aufgenommen. Das ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es am Wirkort, wie z. B. in den Schleimhautzellen der Atemwege, gut ankommt. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Wirksamkeit ist eine ausreichend hohe Dosierung: Zinkorot® 25 enthält 25 mg Zink pro Tablette. Das ermöglicht eine effektive Behandlung mit nur einer halben bis einer Tablette pro Tag. Zinkorot® 25 ist in Apotheken rezeptfrei erhältlich. Weitere Informationen unter www.woerwagpharma.de Zinkorot® 25 Tabletten Wirkstoff: Zinkorotat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag GmbH & Co. KG, Calwer Str. 7, 71034 Böblingen


28 | IMMOBILIENNEWS+ Hausverkauf

Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Notfälle kommen Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² aus heiterem Himmel. (zzgl. Ausbaureserve), Preis 68.000 Rettung auch. Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. 0172/9463421 Werden Sie Fördermitglied. Schönebeck - gepflegtes ReihenmitInfo-Telefon 0711 7007-2211 · www.drf-luftrettung.de telhaus mit Elbblick in ruhiger Lage von Schönebeck, Erdgeschoss: Gäste-WC mit Dusche, Hauswirtschaftsraum sowie 2 weitere Zimmer und Zugang zur elbseitigen Terrasse, 1.OG :großzügiger Wohnbereich mit offener Küche und 2 Balkonen, 2.OG: 3 weitere Zimmer und das Bad mit 005930_sr Eckwanne und Dusche ,1Aussenstellplatz+Garage,Bj: 1999 , Grst. ca.: 525m², Wfl.: ca 130m²,Preis 139.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 -AnzeigeMöckern-Lübars - Haupthaus 120m² Smartphone mit einfacher Bedienung Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ BadezimDoro hat das Smartphone vermer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² bessert – mit einem vereinfachten großes Gebäude, zur Zeit als BadeBedienungskonzept. Die intuitive haus genutzt mit Whirlpool + DampfBedienung des LTE-Smartphones sauna, Umbau zu Wohnzwecken mit ermöglicht es jedem Nutzer die Anwendung des Smartphones schnell und problemlos zu lernen: Egal ob Telefonieren, E-Mails und Nachrichten versenden, Fotos aufnehmen, die Wettervorhersage abfragen oder einfach die Lösungen für das Kreuzworträtsel googeln. ...eine Frage der Zeit

Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de

Weil einfach einfach besser ist

überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421

ACKERLAND

Landwirt sucht

für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten!

Ferneinrichtung durch Freunde und Verwandte möglich Ein besonderes Highlight ist die innovative und kostenlose App “My Doro Manager“. Darüber können wichtige Funktionen wie E-Mail, Direktruftasten, Notruffunktion und Lautstärke von vertrauenswürdigen Freunden oder Verwandten von überall her eingerichtet werden.

Inklusive Tischladestation Einzigartig ist die mitgelieferte Ladestation, in die das Smartphone horizontal eingelegt wird. Sobald es angesteckt ist, schaltet sich automatisch der sogenannte „Dock-Modus“ an. So wird das Gerät nicht nur geladen, sondern kann gleichzeitig als Uhr, Wecker

ETW Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. 0391/597696, Funk.0172/9463421

…bevor Sie bauen!!

hegel-immobilien.de

GRUNDSTÜCKE Gründstück 1.5 hekt. mit Restbebauung/Halle in PLZ 39606 Walsleben günstig zu verk. Tel.: 0177/9097490

Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz

oder zur digitalen Foto-Diashow sowie als Audio-Player genutzt werden. Damit haben Sie allen Smartphone-Besitzern etwas voraus.

Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de

SUCHE Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien

Gratis-Aktion Zu Weihnachten hat Doro ein ganz besonderes Angebot. Wenn Sie in dem Aktionszeitraum ein Doro 8031 bei den u.a. Händlern erwerben, bekommen Sie gratis ein Paar hochwertige Touchscreen-Handschuhe, womit eine Bedienung des Smartphones möglich ist, auch bei kaltem Wetter. Weitere Informationen finden Sie auf der Doro Homepage: www.dorodeutschland.de/8031

GRATIS-AKTION

Bei einem Erwerb eines Doro 8031 in einem der Shops oder in den Online-Shops der unten aufgeführten Handelspartner erhalten Sie ein Paar Touchscreen-Handschuhe gratis. Die sehr bequemen Handschuhe ermöglichen das Bedienen von Touchscreens jeder Art (z. B. Smartphones, Tablets, Navigationsgeräte). Falls in den Shops keine Handschuhe verfügbar sind: Senden Sie uns eine Rechnungskopie sowie Ihre Lieferadresse an: Doro Deutschland GmbH, Hohenzollernring 57, 50672 Köln oder per E-Mail an info@dorodeutschland.de. Wir schicken Ihnen die Handschuhe kostenfrei zu. Erhältlich bei

Gewerbeflächen… hegel-immobilien.de

www.eberlein-immobilien.de, Tel. 0171/ 45 33 800

HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche), große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421

IMMO-GESUCHE Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FILORIMMOBILIEN, Tel. 0391-732 75 75 hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie - nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/ 9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl.abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!

hegel-immobilien.de Pro Kauf nur ein Paar Handschuhe.So lange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 31.12.2016

suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.

WOHNEN 3- u. 4-Raumwohnungen in zentraler Lage in Burg (kompl. Neusanierung) zu verm. Info unter: eberlein-immobilien.de Tel. 0171/4533800

WOHNEN in SCHÖNEBECK In schöner Lage tlw. mit herrlichen Weitblick auf das Umland, vermieten wir in Schönebeck, ab sofort, gepflegte, helle und neu renovierte 2-Zi.-Whg. KM ab 190,00 € zzgl. NK/HK; 3-Zi.-Whg. KM ab 270,00 € zzgl. NK/HK; 4-Zi.-Whg. KM ab 315,00 € zzgl. NK/HK; Eine Umzugshilfe i. H. von 500,- € wlrd gewährt. Zögern Sie nicht uns anzurufen!

WVS GmbH - Tel.: 038303 - 126 890 Mobil: 0162 - 9125995


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 29

Die Wärme bleibt Moderne Rollläden mit Lichtschienen lassen Helligkeit ohne Wärmeverlust hinein

IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius

Seit über 50 Jahren in Magdeburg

Büro: Berliner Chaussee 106-112

% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung

www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de

Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION

Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei

• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung

• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen

(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg

GRUNDSTÜCKE Wenn es draußen kalt und frostig ist, halten geschlossene Rollläden mit Lichtschienen die Wärme im Haus, ohne das Tageslicht auszusperren. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme (djd). In der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen oftmals matt und antriebslos. Ursache dafür kann ein Mangel an gesundem Tageslicht sein. Natürliche Helligkeit schafft nicht nur gute Sehverhältnisse - die ausreichende Dosis Licht ist auch wichtig für das physische und psychische Wohlbefinden des Menschen. Je besser natürliches Licht in Gebäuden ausgenutzt wird, umso weniger teure Energie muss man für Kunstlicht aufwenden. Daher werden die Fenster von Häusern immer öfter mit modernen Rollläden mit Lichtschienen ausgestattet. "Ihre löchrige Struktur lässt auch bei heruntergelassenem Rollladen noch Tageslicht in die Innenräume einfallen", weiß

Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Hersteller für maßgenaue Beschattungslösungen. Selbst wenn draußen eisige Temperaturen herrschen würden, falle noch genug natürliches Licht in das Hausinnere ein, ohne dass Heizenergie durch die Glasscheibe verloren gehe. Mit Lichtschienen entstehe zwischen dem heruntergelassenen Rollladen und der Fensterscheibe eine dämmende Luftschicht wie in einer Thermoskanne. Unter www.rollladen.de gibt es weitere Expertentipps und Bezugsquellen für moderne Beschattungslösungen. Der geschlossene Rollladenpanzer wirkt wie ein Wärmeschutzschild und hält die gemütliche Wärme im Haus, während die

Lichtschienen die Sicht nach draußen freigeben. Neugierige Blicke von Passanten oder Nachbarn werden jedoch wirkungsvoll abgeschirmt. Die Anzahl dieser Lichtschienen kann man ganz nach eigenem Bedarf und Geschmack individuell festlegen. "Bei Fensterrollläden empfiehlt es sich, jede dritte oder vierte Lamelle mit einer Lichtschiene auszustatten, bei Wintergärten genügt jede vierte bis sechste Lamelle", erklärt Steffen Schanz. Gerade im Winter, wenn es früher dunkel wird, halte der robuste Rollladenpanzer auch Langfinger fern, denn dauere der Einstieg in ein Gebäude zu lange, ließen Einbrecher vom Versuch des Eindringens meist schnell ab.

„Es ist schön zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.“ Oliver Ostermeyer

Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1

Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.10 - 15 Uhr zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung

Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de

197.536 ZAHL DER WOCHE 197.536 Leser erreichte das Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de in dieser Woche ...

Werden auch Sie zum Helfer.

German Doctors e.V. Löbestr. 1a | 53173 Bonn Telefon +49 (0)228 387597-0 info@german-doctors.de www.german-doctors.de

MUSTERHAUS

➥➥➥

Quelle: Tobit.SoftwareTM 10.11.2016


30 | KLEINANZEIGENNEWS+

NEU! Mein Gruß an Dich Hallo liebe Leoni! Gesundheit, Glück, viel Spaß und Gut, Zufriedenheit und frohen Mut! Das wünscht Dir, liebes Geburtstagskind, zu Deinem bevorstehenden Ehrentage von Herzen Deine Oma und Opa. Deine „Kollegen“ vom NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG schließen sich diesen Geburtstagswünschen mit dem besonderen Wunsch einer weiteren guten Zusammenarbeit herzlichst an.

„Eine fantastische Sache!“

-Anzeige-

Geschenk-Lose der Aktion Mensch

Jedes Jahr freut sich Klaus Tallen über das Weihnachtsgeschenk seines Arbeitgebers, der Feinbäckerei Coppenrath. „Das Los der Aktion Mensch ist kein Geschenk, das man einfach so in den Schrank stellt und übers Jahr vergisst. Jede Woche kann man gewinnen und außerdem anderen Menschen etwas Gutes tun“, erzählt er. Auch für seinen Kollegen Christian Borker ist das „eine fantastische Sache“. Gesellschaftliches Engagement spielt bei dem Familienunternehmen Coppenrath eine große Rolle. „Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Man kümmert sich umeinander. Wir zeigen, dass man sich engagieren kann,

manchmal auch mit ganz einfachen Mitteln. Mit einem Los der Aktion Mensch können wir das gleich doppelt tun: für die Beschenkten und für soziale Projekte“, erklärt Geschäftsführer Andreas Coppenrath das beliebte Weihnachtsgeschenk für seine Mitarbeiter. Denn wer Aktion Mensch-Lose verschenkt, hilft gleichzeitig die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung zu verbessern. Jeden Monat werden so bis zu 1.000 soziale Projekte in ganz Deutschland gefördert. Bereits rund 7.200 Unternehmen pro Jahr nutzen den Service der Aktion Mensch und verschenken die Lose zu besonderen Anlässen. www.aktion-mensch.de/xmas

Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte

AUTO

Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de

DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen

KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr

„Ich habe heut an Dich gedacht…!

MASSAGE-GUTSCHEINE

Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mh_2016_500_262/1006053_sh mit einer kostenlosen Grußanzeige im

Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• •••••••••

Foto: ©Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch

Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.

Saubere Sache:

Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50

Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de

MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• ••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohen-

dodeleben. Statt für 45,- für nur 35,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 03917354732 ••••••••• •••• ••••••••

-Anzeige-

Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang Für viele ist der Herbst die schönste Jahreszeit: Bunt gefärbte Blätter und frische Luft laden zu ausgiebigen Herbstspaziergängen ein. Wenn es dann zum Aufwärmen wieder in die eigenen vier Wände geht, heißt es erst einmal die Spuren des Herbsttages beseitigen. Mühelos und effektiver als je zuvor geht das mit dem Kobold SP530 Saugwischer. In Kombination mit dem Kobold VK200 Handstaubsauger saugt der innovative Aufsatz groben Schmutz nicht nur gründlich weg, sondern wischt gleichzeitig hartnäckige Flecken feucht auf. Besonders umweltfreundlich: Ein kleines Glas voll Wasser reicht völlig aus, um rund 20 qm Boden zu putzen. So lassen sich alle Hartböden – ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Stein – in der Hälfte der Zeit reinigen. Und das Beste: Ihnen bleibt mehr Zeit, um es sich nach dem Herbstspaziergang mit den Lieben zu Hause gemütlich zu machen. Der Kobold SP530 Saugwischer ist beim persönlichen Kobold Kundenberater, im

nächstgelegenen Vorwerk Shop und unter der Telefonnummer 0202 564-3727 erhältlich. Informieren Sie sich jetzt auf www.vorwerk-kobold.de.

KONTAKTE Haushaltsliebling: Der Kobold SP530 saugt und wischt bereits in 2 Millionen Haushalten.

TELEFONKONTAKTE Schülerin (18) Tel.Sex 040-46086418 Omi-Bumser gesucht 0711-57640393 Mollige Polin privat! 089-44356859

www.gangbang-magdeburg.de

Telefon: 0391 50 95 95 63

www.schrader-haus.de

Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 31 KRAFTFAHRZEUGMARKT ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, SpielZweirad-Ankauf zeug, Bilder, auch stark defekt! Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135

Kfz-Ankauf

039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383

VERKAUF Schuster-Reparatur-Nähmaschine, fMarke: Adler aus Bielefeld (ca 80 Jahre alt) voll funktionsfähig zu verkaufen. Tel.: 0391-502365

ZÄUNE

DIENSTLEISTUNGEN Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de

IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••

Kostenlose private Kleinanzeigen

Arbeitnehmer, Beamte Rentner betreuen wir von A - Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der

Einkommenssteuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben.

Beratungsstelle: 39108 Magdeburg M.-Gorki-Str. 42 Ansprechpartner: Matthias Lorenz Tel.: 0391/7 33 75 44

schaltet man

gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de SIE  ERHALTEN  KEINE  KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN  RUFEN SIE  UNS AN: 039173547 - 0

schnellsten erreichbar. Egal, ob unter Android, iOS oder Phone – Schnellstart-Verknüpfungen lassen sich auf jedem System einrichten. Beim iOS öffnen Sie ganz normal die magdeburgernews.de-Startseite im Safari-Browser. Dann tippen Sie unten auf das "Teilen"Symbol (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil) und danach aufdas Plus ("Zum Home-Bildschirm"). Es erscheint nun das magdeburgernewsLogo in Ihrer App- Auswahl auf dem Homescreen des iPhone/iPad. Sie können noch einen Namen eingeben und fertig ist die ge-

DOLMETSCHERIN

Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••

Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net

VERANSTALTUNGEN

NACHHILFE Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190

HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de

HANDWERKL. ARBEITEN

Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: ••••••••••••••••••••••• 0157/72459661 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••

KAMINHOLZ

Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Maurer-, Trockenbau- u. RenoForsthof Schönfeld (bei Stendal), vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de 039324/237

Schneller Zugriff: Webseiten-Verknüpfungen auf dem Homescreen anlegen Magdeburg (eb). Das Nachrichtenportal mit den aktuellen Meldungen aus der Landeshauptstadt Magdeburg und aus dem Umland, magdeburgernews.de wird ständig mit neuesten Informationen „gefüttert“. Deshalb lohnt es sich, das Nachrichtenportal auch auf dem Smartphone oder Tablet oft aufzurufen, um das Neueste mitzubekommen. Die recht umständliche Prozedur über die Browser (Safari, Chrome, Firefox etc.) lässt sich wesentlich vereinfachen. Webseiten, die man häufig besucht, sind über eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm nämlich am

DIENSTLEISTUNGEN

wünschte Verknüpfung: Wenn Sie auf das Logo tippen, öffnet sich die magdeburgernews.de-Webseite.

I MPR ESS UM

NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.

Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.

Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben


32 | AUTOMOBILNEWS+

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

AUTOmobil Sicher durch den Winter Tipps zum sicheren Fahren

Bei Eis und Schnee ist es vor allem wichtig, vorausschauend und umsichtig zu fahren. Das heißt: größeren Abstand halten, sanft bremsen und gefühlvoll lenken. Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Fahren im Winter: Anfahren: Bei glatter Fahrbahn notfalls im zweiten Gang anfahren, Gaspedal nur behutsam drücken. Schalten: Mit möglichst großem Gang und niedriger Drehzahl fahren, die Kupplung behutsam kommen lassen. Bei zu hoher Drehzahl nicht ruckartig zurückschalten, bei Automatikfahrzeugen keinen „Kick-down“ durchführen. Gas geben und Gas wegnehmen: Behutsam mit dem Gaspedal umgehen; plötzliches Gas geben oder wegnehmen kann zum Ausbrechen und Rutschen des Fahrzeugs führen. Lenken: Ruckartige Lenkbewegungen vermeiden. Kommt das Fahrzeug trotzdem ins Schleudern, auskuppeln und schnell, aber gefühlvoll gegenlenken. Reagiert das Fahrzeug nicht mehr, hilft nur noch eine Vollbremsung. Bremsen ohne ABS: Auf glatter Fahrbahn auskuppeln und das Bremspedal mit geringem Druck betätigen, sodass die Räder nicht blockieren. Bei einer Notbremsung mit voller Kraft aufs Bremspedal treten. In Kurven oder beim Ausbrechen des Fahrzeugs schnell von der Bremse gehen, in die gewünschte Fahrtrichtung lenken und dann erneut bremsen.

Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de

Bremsen mit ABS: Mit ABS kann (bei getretener Kupplung) gleichzeitig gebremst und gelenkt werden. Das Antiblockiersystem entfaltet nur dann seine volle Wirkung, wenn das Pedal maximal gedrückt wird. Durch „Rattern“ am Bremspedal nicht irritieren lassen – es bedeutet, dass das ABS an mindestens einem Rad arbeitet. Tritt das Pulsieren am Pedal bei vermeintlich normaler Fahrweise auf, ist das ein Signal dafür, die Fahrgeschwindigkeit den winterlichen Gegebenheiten anzupassen – es ist dann sehr glatt.


Ist das Kunst oder kann das weg?

NEUES

Poetenpack spielen Komödie „Kunst“ von Yazmina Reza

aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen

Sonntagsmenue

12.00 1

p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.

Telefon: 03 90 53/2 04

Schmiede“ Altmärkische Hochzeitssuppe, Frikassee, Gem. Salat, Kartoffeln, Dessert

Kater wurde aufgefunden Vermittlung Tierheim Wolmirstedt

Andreas Hueck und Justus Carriere Hundisburg (eb). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleines Theater“ ist das Poetenpack mit der Komödie „Kunst“ am Samstag, 19.11.2016 um 19 Uhr im Akademiesaal auf Schloss Hundisburg zu erleben. Serge hat sich ein monochromes Ölgemälde gekauft, weiß mit weißen Streifen. Und teuer, richtig teuer. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen drei Freunden. Serge (Andreas Hueck) ist begeistert von dem Gemälde, sein Freund Marc (Teo Vadersen) findet es einfach „Scheiße“, Yvan (Justus Carrière) will keine Stellung beziehen, um es sich nicht mit seinen Freunden zu verderben. Zwischen den Männern tun sich tiefe

Gräben auf und die langjährige, enge Beziehung steht auf einmal zur Disposition. Das Bild dient als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise wortgewandt und komisch eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft und ihr bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt. Das Stück „Kunst“ stammt von Yasmina Reza, der französischen Dramatikerin, die so leichte Komödien schreibt, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind. Es wurde 1994 in Paris uraufgeführt und schnell zu einem Welterfolg. Karten für das 90-

Foto Constanze Henning minütige Stück (ohne Pause) sind im Schlossladen Hundisburg, im Bahnhofscenter Haldensleben, in der KulturFabrik Haldensleben und im Bücherkabinett Haldensleben erhältlich. Eine telefonische Bestellung ist unter Tel. 03904-4 42 65 oder per E-Mail: kultur@schlosshundisburg.de möglich. Eine Karte kostet im Vorverkauf 12,00 € (ermäßigt 8,00 €) und an der Abendkasse 14,00 € (ermäßigt 10,00 €). Ermäßigungen gelten für Vereinsmitglieder KULTUR-Landschaft Haldensleben-Hundisburg e.V. und Schüler. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist im Vorfeld im Foyer des Akademiegebäudes gesorgt.

Wolmirstedt (eb). Seit dem 8. November sitzt der hübsche, verschmuste nicht kastrierte Kater im Tierheim. Er wurde in 39326 Wolmirstedt/Elbeu in der Falkenstraße herumirrend aufgefunden. Wer vermisst ihn, oder kann Hinweise zu seinem Zuhause geben? Meldet sich kein Besitzer sucht das

Tierheim für ihn ein neues Zuhause. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr. Foto: Tierheim


34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt

Tanz und Travestie Schlosskeller Wolmirstedt

Sonntag, 13. Nov.

AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE

NEWS+

Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben

MAGDEBURGER SONNTAG

Montag, 14. Nov. Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde

Dienstag, 15. Nov. Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben

Mittwoch, 16. Nov. Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben

Donnerstag, 17. Nov. Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11 Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben

Freitag, 18. Nov. Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen

Samstag, 19. Nov. Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 11.11.16 - 17.11.16

Wolmirstedt (eb). Ein salonfähiger Travestiespaß der Extraklasse kommt am 9.Dezember um 20 Uhr in den Schlosskeller . Mit ihrem Facettenreichen Programm, Livegesang frech frivolen Conferencen des guten Geschmacks und Zwerchfell erschütternde Parodien gut verpackt in raffinierten Kostümen bezaubern sie ihr Publikum. Umrahmt wird der ganze Abend von der Jukeboxdiskothek die vor und nach der Show für unterhaltsame Tanzmusik sorgen wird. Karten gibt es im Bürgerhaus Tel. (039201) 25379

Adventssterne basteln Tierheim Wolmirstedt

FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139 FTÄ Behrens, Barleben, 039203-644158, 01520-1771381

18.11.16 - 24.11.16 DVM Herr, Calvöerde, 039051-434, 0171-6836436 FTA Nürnberg, Erxleben, 039052-264, 0170-1621772 TÄ Künnemann, Colbitz, 0171-4811543 Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr. (und immer: Tierklinik Magdeburg, Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640)

WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33 •Frauenhaus-Beratungsstelle der Stadt Magdeburg (Sekretariat) Telefon: 0391/540 36 01

Barleben (eb). Unter Anleitung können sich Groß und Klein einen Adventstern zum Selbstkostenpreis basteln. Dieser Kurs umfasst mindestens zwei Treffs. Der erste Kurs in diesem Jahr Kurs beginnt am 16. November um 16 Uhr in der Begegnungsstätte des MGZ e.V., Breiteweg 147 in Barleben. Die Teilnehmer fertigen unter Anleitung dreidimensionale „Bascetta-Sterne“ an. Der zweite Kurstermin findet am 23. November ebenfalls um 16 Uhr statt. Mitzubringen sind Schere und Klebestifte. Anmeldungen unter der Telefonnummer 5652181 oder 5652183.

HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a

Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5

ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1

GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16

BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19

BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str

KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 35

Axel Hacke liest Haldensleben (eb). Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Zuletzt erschien „Das kolumnistische Manifest“. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute unter dem Titel „Das Beste aus aller Welt“ seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Hacke verfasste mehrere Bestseller, wie „Der kleine Erziehungsberater“, „Der kleine König Dezember“, oder die die Wumbaba-Trilogie. Am 2. Dezember wird er ab 20 Uhr in der Kulturfabrik Haldensleben aus seinem neuen Werk „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ lesen.

TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE Unsere kostenlose APP im Play- u. APP-Store

Mehr Transparenz durch Videoaufzeichnung Barleben (eb). Mit Inkrafttreten des Kommunalverfassungsgesetzes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) wurden die Rechte der Öffentlichkeit auf den Erhalt von Informationen aus kommunalen Gremien nachhaltig gestärkt. Unter anderem wurde die Aufzeichnung von Bild- und Tonmaterial im §52 Abs. 5 KVG LSA durch die Presse oder zur Unterstützung

der Gremienarbeit ausdrücklich legitimiert. Die Neuregelung der Rechtsnorm zeigt deutlich, dass seitens der gesetzgebenden Instanzen dem Wunsch nach höherer Transparenz und Bürgerfreundlichkeit mehr Nachdruck verliehen wird. Eine Erweiterung der Informationsbandbreite und die Erschließung neuer Verbreitungsmöglichkeiten

Märchenzauber

trägt dabei der freien Meinungsbildung der Bürgerinnen und Bürger und zur Stärkung der Bürgerbeteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen bei. Darauf aufsetzend fasste der Barleber Gemeinderat in seiner aktuellen Sitzung den Grundsatzbeschluss zur Steigerung der Bürgerfreundlichkeit und Her-

Weihnachtsmarkt auf Schloß Altenhausen

stellung von mehr Transparenz durch den Einsatz von Videoaufzeichnungen. Auf Vorschlag der Verwaltung wird es in einer 24monatigen Testphase Videoaufzeichnungen der Gemeinderatssitzungen geben. Diese werden in einen durch die Gemeinde Barleben redaktionell betreuten Kanal auf der Videoplattform „YouTube“ veröffentlicht. Nach den

Maßgaben des KVG LSA werden der Öffentlichkeit dabei nur die Teile der öffentlichen Tagesordnungspunkte zugänglich gemacht. Für die fach- und sachgerechte Aufzeichnung der Sitzungen und die Bereitstellung der für die Veröffentlichung nötigen Daten wird ein Dienstleister beauftragt, welcher die Leistung für den Zeitraum übernimmt.

Restaurant Alter Speicher Schloß Altenhausen

vom traditionellen Handwerk bis zur Moderne trifft sich alles am Samstag 26.11.2016 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sonntag 27.11.2016 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Eintritt

FREI

Schloß Altenhausen die Adresse für Märchenaufführung G Verkauf von Weihnachtsbäumen G Kinderanimation Basteln, Backstube, Reiten & vieles mehr G Stände im Schloss und Innenhof G

taltungen Weitere Verans unch Br 08.01.2017 ermahl itt R 17 11.03.20

enkgutschein! Auch als Gesch

Schloßstr. 16 · 39343 Altenhausen · www.schloss-altenhausen.de

• Hotel • Firmenfeiern • Geburtstagsfeiern

• Familientreffen • Events & Hochzeiten • Seminare

Schloß Altenhausen · Schloßstr. 16 · 39343 Altenhausen Tel.: 039052/92 222 · Fax: 039052/92 123 E-Mail: altenhausen@schloss-altenhausen.de www.schloss-altenhausen.de


36 | REISENEWS+

Einziges Risiko die Witterung!

Harz

ADAC-Stauprognose für das Wochenende vom 11. bis 13. November

• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer

Ostwestfalen

Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem Aufenthalt von 1 Woche. • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad

Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.

Autofahrer gelangen an diesem Wochenende schnell ans Ziel. Der ADAC erwartet weder großen Reiseverkehr noch massive Behinderungen an Baustellen, auch wenn diese noch nicht überall beendet wurden. Plötzlich auftretende Nebelfelder, überfrierende Nässe oder Schnee könnten die Fahrt allerdings erschweren. Wer bei

DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP

Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!

www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational

winterlichen Straßenverhältnissen auf Deutschlands Straßen ohne Winter- oder Ganzjahresreifen fährt, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro (bei normalem Verstoß) und einen Punkt im Flensburger Zentralregister beziehungsweise 80 Euro (bei konkreter Gefährdung des Verkehrs) und ebenfalls einen Punkt in Flensburg.

BAUSTELLENSTRECKEN: A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen A 2 Dortmund - Hannover A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen A 5 Karlsruhe - Heidelberg A 6 Heilbronn - Nürnberg A 7 Ulm - Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg - Flensburg A 8 Stuttgart - München A 9 Halle/Leipzig - Berlin A 10 Südlicher Berliner Ring A 14 Magdeburg - Halle A 24 Schwerin- Pritzwalk A 31 Gronau - Oberhausen und Meppen - Leer - Emden A 45 Hagen - Gießen A 61 Mönchengladbach - Koblenz A 81 Singen - Stuttgart und Heilbronn - Würzburg A 93 Rosenheim - Kiefersfelden A 96 München - Lindau A 99 Autobahnring München


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 37

Winterzauber in der Elbresidenz

-Anzeige-

Das 5-Sterne Hotel bietet spezielle Angebote zur Weihnachtszeit und zum Jahresausklang Inmitten der Sächsischen Schweiz mit dem einzigen Felsen-Nationalpark Deutschlands, direkt am ElbUfer, liegt das neu herausgeputzte 5-Sterne-Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau. Betritt man die Hotelhalle, nimmt der offene Raum mit großformatigen Kunstwerken, Sitzgruppen sowie einem zentralen Kamin sofort für sich ein. Braun-golden glitzert das Mosaik in der Bar, die urbanes Flair atmet. Edles Mobiliar und sanfte Farben prägen die 207 Zimmer und Suiten. Aufsehenerregend ist aber nicht nur die Elbresidenz selbst, sondern auch das umgebende Elbsandsteingebirge, das grenzüberschreitend eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas bietet. Nur 30 Bahn-Minuten von den Kulturstädten Dresden und rund eineinhalb Autostunden von Prag entfernt, ließen sich hier unzählige

Das Hotel Elbresidenz liegt inmitten des wunderschönen Elbsandsteingebirges. Künstler inspirieren. Caspar David Friedrich fand im umgebenden Elbsandsteingebirge Motive für berühmte Bilder, Komponis- ten wie Carl Maria von Weber und Richard Wagner setzten ihre Eindrücke in Töne und in den letzten Jahrzehnten

diente die Bilderbuch-Szenerie häufig als Drehort für Filme wie „Die Päpstin“ und „Grand Budapest Hotel“. Kein Wunder, dass hier schon Stars wie etwa Halle Berry, Quentin Tarantino, Tom Hanks und Christoph Waltz zu Gast waren.

Besonders gemütlich ist es in der Elbresidenz, wenn es draußen kalt wird und der erste Schnee fällt. Spezielle Angebote verzaubern zu Weihnachten und Silvester mit winterlich-festlichen Erlebnissen. So lädt das Paket „Nussknacker-Weihnach-

ten“ dazu ein, über die Weihnachtstage entspannte und luxuriöse Tage zu erleben – etwa mit Weihnachtskaffee und -gebäck vor dem Kamin in der Hotelhalle oder bei einer geführten Wanderung durch die verzauberte Winterlandschaft der Sächsischen Schweiz mit einer Glühwein-Pause. Im Paket (ab 320 € pro Person) sind neben zwei Übernachtungen außerdem eine Weihnachtsüberraschung, ein 3-GangMenü sowie ein exquisites 5-Gang-Nussknackermenü enthalten. An Silvester wird in der Elbresidenz in das neue Jahr getanzt. Das Arrangement „Traumhafter Silvesterball“ (ab 435 € pro Person) beinhaltet neben zwei Übernachtungen ein Willkommensgruß des Hauses, ein 3-Gang-Menü am Anreisetag sowie ein festliches 6-Gang-Menü am Silvesterabend mit Live-Musik und Feuerwerk.

Das Weihnachts-Geschenk 8 Hotels auf einen Streich! 3*+ sh WOLFSHOF

4* sh AMTSHEIDE

Naturpark Harz/nahe Goslar

Lüneburger Heide/Bad Bevensen

“ 3x Ü. „Halbpension

Verschenken Sie einen

3x Ü. „Frühstück“

Reisegutschein für eines der acht ausgewählten Hotels.

Sonderpreis für unsere Leser: 4* sh HOHER HAHN

4* sh FÜRSTENBAUER

Erzgebirge/Schwarzenberg

Bayerischer Wald/Bodenmais

sh BAYERISCHER HOF Bayerischer Wald/Waldmünchen

“ “ ion“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension 3x Ü. „Halbpenson “ 3x Ü. „Halbpensi

p.P. im DZ statt € 1 9,-

nur

€ 1 9,-

Tage mit hstück, Halbpensionoder All44 Tage mitFrü Frühstück, HalbpensionInklusive-Verpflegung je nach Wahl des Hotels! oder All-Inklusive-Verpflegung je nach Die Gutscheine haben Gültigkeit bis zum 31.12.2018 und können jeweils nach Verfüdes gbarkeitHotels! (Feiertage ausgenommen) eingelöst werden. Sie könWahl nen die Gutscheine bis zum 21.12.2016 direkt bei uns erwerben. Sie er-

in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte

4* sh HAFNERSEE

3* sr MALTSCHACHER SEE

Österreich/Keutschach

Österreich/Keutschach

3x Ü. „Frühstück“

3*+ sh FELDBERG AM SEE Mecklenburg Vorpommern/Feldberg

“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension“

halten von uns einen Gutschein undbis können Termin selbst Die Gutscheine haben Gültigkeit zum den 31.12.2018 undbestimmen. können jeIrrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: weils nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgenommen) eingelöst werden. Sonnenhotels GmbH & Co. Sie können Deutschland die Gutscheine bisKGzum 21.12.2016 bei uns erwerben.

Sie erhalten VERKAUF von uns einen Gutschein und IN UNSEREM können den Termin selbst bestimmen. NEWS+MAGDEBURGER SONNTAG

SERVICE-CENTER

Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte

in der Vor- & Nachsaison

DOMPLATZ 12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Tel: 0391-7354730 • Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16 Uhr / Fr. 8-14 Uhr


38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage

Großes Glück gehabt

Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag Dienstag 15. November

Kicker vom SV Fortuna gewinnen neue Trikots von BAUHAUS

Mutter und Tochter blättern in alten Fotoalben der Familie. „Mutti, wer ist denn der dünne Mann mit der Brille?“ - „Das ist dein Vater.“ - „Ach ja, und wer ist dann der Dicke, der bei uns wohnt?“

Hast du schon lange überlegt deinen Kühlschrank zu putzen, aber hattest nie Lust? Dann gibt dir an diesem Tag einen Ruck und putz deinen Kühlschrank. Es ist wichtig, den Kühlschrank sauber zu halten, sonst können Bakterien entstehen, die das Essen verderben - und das möchte sicher keiner.

„Mein Vater ist ein richtiger Angsthase!“ „Warum denn das?“ „Immer wenn Mami nicht da ist, schläft er bei der Nachbarin!“

Tag des Knopfes Mittwoch, 16. November Das freuten sich die jungen Kicker. Einmal im Jahr verlosen der Baumarkt BAUHAUS und die Firma PROBAU einen Trikotsatz an den Fußballnachwuchs. Diesmal zog der SV Fortuna Magdeburg das große Los. Der stellvertretende BAUHAUS Geschäftsleiter Philipp Eickhoff (l.) übergab vergangene Woche die Trikots an Trainer Carsten Opitz (r.) und wünschte im Namen des gesamten BAUHAUS Teams dem Verein weiterhin viel Erfolg.

Gut das wir ihn haben! Der Knopf hält die Hose dort, wo sie hingehört. Der Knopf diente in der Antike eher zur Zierde, und hatte noch kein Knopfloch. Knöpfe, so wie wir sie heute kennen, wurden wahrscheinlich im 13. Jahrhundert in Deutschland erfunden. Die neue Methode verbreitete sich bis zum 14. Jahrhundert rasch in Europa und führte zu einer Mode mit eng anliegenden Kleidern.

Witzig

„Mama, in der Zeitung steht, das Theater sucht Statisten. Was sind denn Statisten?“ „Statisten sind Leute, die nur rumstehen und nichts zu sagen haben.“ - „Wäre das nix für Papa?“

Wilde Kinderparty

Sehr anhänglich

Mit Liedermacher Detlev Jöcker

Vermittlung Tierheim Magdeburg

Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg

Magdeburg (fs). Auf eine stürmische Show mit Arabella Wirbelwind und dem bekannten Kinderliedermacher Detlev Jöcker können sich Kinder und Familien am Freitag, 16. Dezember 2016, im Magdeburger Alten Theater am Jerichower Platz freuen. Um 16 Uhr startet die große Liedershow „Im Sauseschritt mit Arabella Wirbel-

wind“. Auch in der neuen Show setzt der Liedermacher auf die bewährte Kombination aus Musical, Lied, Tanz und Schauspiel. Selbstverständlich darf, kann und soll wieder kräftig mitgesungen, mitgetanzt und mitgeklatscht werden, bis der Bühnenboden bebt. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Magdeburg (fs). Diese hübsche Katze sucht liebevolle Menschen, die ihr ein schönes Zuhause bieten wollen. Sie ist ca. 7 Jahre alt und sehr anhänglich. Sie fühlt sich auch als Wohnungskatze wohl. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen

Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter


SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 | 39

Oma und Opa sind die Allerbesten Wenn die Großeletern bei der Kinderbetreuung einspringen, ist das oft ein Spaß für die Enkel Großeltern werden immer wichtiger, wenn es um die Unterstützung und Betreuung ihrer Enkel geht. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftlerinnen Sara Arber und Virpi Timonen in einer Studie zum Thema „Die Stellung der Großeltern in modernen Familienmodellen“. Ihren Beobachtungen zufolge sind Großeltern inzwischen die erste Anlaufstelle für die Kinderbetreuung. „Großeltern sind oft viel weniger streng und interessanterweise auch viel entspannter im Umgang mit ihren Enkeln, als es bei ihren eigenen Kindern der Fall war. Sie lassen ihre Enkelkinder Dinge tun, die sie ihren eigenen Kindern in diesem Alter nicht erlaubt hätten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie ihre energiegeladenen Enkel nach einem Tag voller Spiel, Spaß und Süßigkeiten wieder an ihre eigenen Kinder abgeben können”, sagt Julia Beck, Chefredakteurin bei Betreut.de, die auch selbst Mutter ist. Bunte Ideen für graue Herbsttage

Großeltern erlauben ihren Enkeln oft mehr Dinge, als sie es bei ihren eigenen Kindern taten nologie bringen. 5. Ab in den Zoo: Kreuz und quer, von Lieblingstier zu Lieblingstier – wenn die Enkel den Weg bestimmen, wird der Zoobesuch zum Abenteuer.

6. Theater Zuhause: Ob Jim Knopf, das GrüffeloKind oder Des Kaisers neue Kleider – mit Kostümen und Requisiten lässt sich aus der Lieblingsgeschichte der Kinder leicht ein eigenes Theaterspiel machen.

Mama und Papa werden sicher gern zum Publikum. 7. Clown-Lektionen: Witze und Späße sind bei Kindern an der Tagesordnung. Auch Großeltern haben davon einige auf

1. Zusammen kreativ: Mit ein paar einfachen Bastelideen entstehen kleine Kunstwerke, die den Kindern Spaß machen und die sie Mama und Papa später zum Geschenk machen können. 2. Das Familienfotoalbum: Alte Babybilder von Mama und Papa – das sorgt mit Sicherheit für einiges Gekicher bei den Enkeln.

Lager und können ihren Enkeln spielerisch beibringen, wie man damit umgeht, wenn andere sie einmal veralbern. 8. Gemeinsam tanzen: Vom Walzer bis Hiphop, jede Generation hat ihre eigenen Tänze. Im Tausch bringen Großeltern und Enkel sich gegenseitig ihren Lieblingstanz bei. Ganz wunderbar können damit auch gleich überschüssige Energien weggetanzt werden. 9. Erzählstunde: Mit den Geschichten der Großeltern über ihre eigene Kindheit und Jugend können Enkel in eine andere Zeit eintauchen. Das ist nicht nur spannend, es hilft Kindern auch zu lernen, wie man zuhört und versteht, was andere ihnen erzählen.

3. Grüner Daumen: Ob Garten, Balkon oder Wintergarten – zu lernen, wie man Pflanzen und Gemüse anbaut, ist nicht nur lehrreich, sondern kann auch eine spannende Entdekkungsreise sein. 4. Projekt Internet: Schon die Kleinen wissen, wie man im Internet surft. Bei einem Rollentausch können die Enkelkinder ihre Großeltern in einem digitalen Surfkurs auf den neuesten Stand der Tech-

Foto: Betreut.de

Ein Besuch bei Oma und Opa sorgt für Abwechslung.

Foto: Rainer Sturm /pixelio.de

10. „Backe, backe Kuchen...: Koch- und Backshows haben längst die ganze Welt erobert. Aber niemand backt so gut wie Oma! Von den Großeltern zu lernen, wie man Kuchen backt, lässt Rezepte zur Familientradition werden – und es sorgt für leckere Ergebnisse.


40 | AUTOMOBILNEWS+

AUTOmobil

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016

Schutz vor Manipulation des Tachos (ADAC). Nach Ermittlungen der Polizei ist der Tacho jedes dritten Gebrauchtwagens manipuliert worden. Als besten Schutz dagegen sieht der ADAC eine technische Lösung, also die manipulationssichere Speicherung des tatsächlichen Kilometerstands direkt im Fahrzeug. Nicht zielführend sind für den ADAC Datenbanken außerhalb des Autos, die die Kilometerstände, etwa bei einer Reparatur, einer Hauptuntersuchung (HU) oder dem Reifenwechsel erfassen. Denn: Viele der Datenbankeintragungen würden erst mit der ersten Hauptuntersuchung (HU) beginnen, wenn das Fahrzeug drei Jahre alt ist. Besitzer, die ein Auto manipulieren und dadurch seinen Wiederverkaufswert steigern wollen, können beispielsweise vor einer HU den Kilometerstand des Pkw gezielt verringern. Das Ergebnis mit dem vermeintlich echten Kilometerstand bekämen sie mit der HU sogar noch amtlich bestätigt. Das Zurückdrehen des Tachos ist technisch noch immer sehr leicht möglich. Manipulationsgeräte kosten ab etwa 150 Euro. Die Autohersteller sind aufgefordert, wirksame Sicherheitstechniken zum Schutz des tatsächlichen Kilometerstands in ihre Modelle einzubauen. Eine Überprüfung der Schutzmechanismen ist durch neutrale Organisationen möglich, in Deutschland zum Beispiel durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informations-Technologie (BSI). Ein weiterer Kritikpunkt an Datenbanklösungen ist finanzieller Natur: Jeder Abruf von Daten kostet Geld. Außerdem müssten die Werkstätten und andere meldende Stellen meist Gebühren zahlen, bevor sie Einträge in die Datenbank vornehmen dürfen. Praktisch werden diese Kosten auf den Verbraucher umgelegt. Einen echten Nutzen hat er davon aber nicht. Eine technische Lösung durch die Autohersteller direkt im Pkw würde dagegen weniger als einen Euro pro Fahrzeug kosten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.