Haldenslebener Sonntag

Page 1

Haldenslebener sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de

HIEBER • Hardware und Software • Netzwerke • Kopier- und Faxtechnik

PC-NOTDIENST 0 39 04-7 13 82 : 01 77/6 43 30 00

17. JAHRGANG/46. WOCHE

20./21. NOVEMBER 2010

Hagenstraße 52a, 39340 Haldensleben

Containerdienst Minx GmbH Burg - Bördekreis - Magdeburg Tel.: 03 92 01/7 03 88 Containerbestellung:

Anlieferung von:

Wetter jetzt noch ausführlicher auf Seite 17

Container 1,5 - 10,0 cbm 12,0 - 40,0 cbm

Kies und Sand (versch. Körnung), Splitt Rindenmulch, Muttererde, Recycling (Beton/Ziegel)… Entsorgung von: Bauschutt, Holz, Baustellenabfall, Dachpappe, Asbest… Rogätzer Straße 7g, 39326 Wolmirstedt

Nachrichten

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Nikolausfest im Wildpark

Dr. Reiner Haseloff, Minister für Wirtschaft und Arbeit (2. v. re.), Kay Senius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt–Thüringen (ganz rechts), Jürgen Leindecker, Erster Beigeordneter des Städte- und Gemeindebundes (links) und Heinz-Lothar Theel, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Landkreistages nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zur Bürgerarbeit am Mittwoch in Barleben. Ziel der Bürgerarbeit ist die Aktivierung von Langzeitarbeitslosen und deren Qualifizierung sowie die Eingliederung in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt. Durch die Kreisgebietsreform in SachsenAnhalt hat eine Neuorganisation bei den Trägern der Grundsicherung für Arbeitssuchende stattgefunden. Um auch nach dieser Neuorganisation die weitere Umsetzung der Bürgerarbeit sicherzustellen und neue Träger an Anträge und Projektumsetzung zu binden wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Das in Sachsen-Anhalt entwickelte Modellprojekt Bürgerarbeit hat entscheidend dazu beigetragen, die Arbeitslosigkeit an den Standorten zu senken und den Arbeitslosen wieder ein neues Selbstbewusstsein zu geben“, so Haseloff. Foto: Sichting

Haldensleben (eb/ms). Der Nikolaus kommt am 5. Dezember um 11 Uhr mit der Kutsche in den Wildpark Weissewarte. Ab 14 Uhr findet dort ein kleines Rahmenprogramm mit der Tanzgruppe „Smiles“, dem Kindergarten und der Grundschule Bindefelde statt. Um 15 Uhr beginnt bei Lagerfeuer mit Grillwurst und Stockbrot eine Märchenstunde. Anmeldungen für einen Stand während des Nikolausfestes können unter 03935/ 214007 vorgenommen werden.

Jugendamt: Sprechtag entfällt Haldensleben (eb/ms). Wegen einer Weiterbildungsmaßnahme entfällt am Dienstag, 23. November der Sprechtag des Bereiches Beistandschaften, Beurkundungen und Unterhaltsberechnungen des Jugendamtes des Landkreises Börde in Haldensleben und Oschersleben. In dringenden Angelegenheiten können sich Ratsuchende telefonisch an die nachstehend aufgeführten Sekretariate wenden: Haldensleben, Gerikestraße 104, Telefon 03904 / 72401423 oder in Oschersleben, Triftstraße 9-10, Telefon 03904 / 72406461. Die weiteren Sprechtage der Woche werden wie bekannt am Donnerstag, 25. November, von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr, sowie Freitag, 26. November, von 8 Uhr bis 11.30 Uhr, durchgeführt.

Anordnung des Gesundheitsamtes:

Keller der Kindertagesstätte Gänseblümchen wird endgültig gesperrt

Alkoholfahrt endet tödlich Dodendorf (eb/ms). Ein Fahrzeugführer eines Pkw Peugeot befuhr am Montag die Leipziger Straße aus Magdeburg kommend in Richtung Atzendorf. Eine 81jährige Fußgängerin überquerte die Fahrbahn von links nach rechts und wurde noch auf der Fahrbahn von dem Pkw erfasst. Durch den Aufprall wurde die Fußgängerin auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Rettungskräfte versuchten die schwer Verletzte zu reanimieren. Auf Grund der Verletzungen starb die 81-Jährige noch an der Unfallstelle. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 34-jährigen Fahrzeugführer ein vorläufiger Atemalkoholwert von 0,33 Promille gemessen. Am Peugeot entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Gegen den Unfallfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Blutprobenentnahme realisiert.

Ebendorf (ms). Regnet es in Ebendorf, muss die Leiterin der KiTa Gänseblümchen in Ebendorf, Inken Schuchardt, be fürchten, dass der Keller ihrer Einrichtung voll läuft. Der Grund- und Sickerwasserfluss kommt aus südlicher Richtung vom Schnarsleber Weg her und erreicht das Gebäude der KiTa mit etwa einem Tag Verzögerung. Dann rinnt das Wasser über die Sperren im Mauerwerk und läuft in den Keller. Laut einer Auflage des Gesundheitsamtes ist der Keller zum 1. Dezember zu sperren und darf für den Betrieb nicht mehr genutzt werden. Die Garderoben, Umkleideräume, Büros und die Küchenmöbel

müssen entfernt werden. Sie werden übergangsweise in anderen Räumen in den Obergeschossen untergebracht. Der Zugang wird über eine neue Rampe erfolgen, die zu einem Container führt, der unmittelbar vor dem eigentliche Eingang im Hochparterre aufgestellt wird, so dass eine direkte Verbindung zum Haus entsteht. Dieser Container wird gleichzeitig als Garderobe dienen. Bei einer Begehung der Räumlichkeiten wurde auch erwähnt, dass die Kapazitätsgrenze der Einrichtung in Ebendorf erreicht ist. Nachdem weitere Sanierungsarbeiten mit dem Ziel einer dauerhaften Nutzung des Keller-

v. 22.11.04.12.10

www.getraenke-heimservice-weise.de

im 14-tägig Kochkurs. 00 ab 17 Uhr wird gebeten!

Erstellung von Steuererklärungen Steuergestaltungsberatung Erstellung des Jahresabschlusses Erstellung der Buchhaltung mit Qualitäts-BWA

Lohnbuchhaltung (inklusive Baulohn)

10.99

11.49

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,15 1

Pils

10.99

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,10 1

Manfred Behrens, Ebendorfs Ortsbürgermeister, sein 1. Stellvertreter Michael Madjera und Jens Sonnabend, Leiter des Bauund Serviceamtes der Gemeinde Barleben (v.l.), bei der Begehung der Kindertagesstätte Gänseblümchen in der Krugstraße. Foto: Sichting

tungsreihegs Veranstalm er monta

Inh.: Ursula Weise Einkaufscenter Ebendorfer Straße 19 39179 Barleben Tel.: 03 91/8 11 28 68 Fax: 03 91/8 11 11 70

20x0,5 Ltr. / 3 1 Ltr. = 1,10 1 Kasten

bereiches sinnlos weil kaum erfolgversprechend erscheinen, wird eine langfristige Lösung nur in der Errichtung eines Neubaus liegen können. Das Gebäude würde selbst unter Einbeziehung des Kellerbereichs nicht einmal den bestehenden Bedarf ab decken und eine künftig erforderliche Kapazitätserweiterung nicht zulassen. Bei der Errichtung eines Neubaus kann eine möglicherweise erforderliche Kapazitätserweiterung eingeplant werden. Durch das Aufstellen des Containers als neuen Zugang wird die Parkplatzsituation vor der Einrichtung weiter verschärft, da die vorhandenen Abstellflächen verstellt sein werden.

9.99

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,00 1

weitere Leistungen auf meiner Webseite

11.99

20x0,5 Ltr. / 3 Kasten 1 Ltr. = 1,20 1

Spritzig Medium + Naturell

2.99

12x1,0 Ltr. / 3 1 Ltr. = 0,25 1 Kasten

Hagenstraße 54a 39340 Haldensleben Telefon: 03904/7258 541 www.gk-steuerberatung.de

AKTUELL:

STEUERGESTALTUNG ZUM JAHRESENDE 2010

ng Um Anmeldu

Montag, 22.11. ab 1700 Uhr wird wieder gekocht! Vorspeise: Kürbis/Papaya-Suppe Hauptspeise: Hähnchenbrust gratiniert Tomate/Mozzarella auf Kürbisrahmsoße nach

Gerikestraße 93b, 39340 Haldensleben

Tel.: 0 39 04/46 34 13 www.kuechenwahl.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Haldenslebener Sonntag by Peter Domnick - Issuu