www.magdeburgersonntag.info 16. JAHRGANG/46. WOCHE
MAGDEBURG ZUM SONNTAG 14. November 2009
MAGDEBURG Achtung, nur im Zirkus Probst:
Zu allen Abendvorstellungen um Messeplatz Max Wille/Kl. Stadtmarsch 18.30 Uhr Kostenloser Eintritt für alle Kinder bis zu 13 Jahren vom 17. – 24.11.2009 in Begleitg. eines zahlenden Erw.
Keine Lust zur Mietenbuchhaltung!
Auto-Krumey & Co GmbH
Verkaufs- und Servicestützpunkt:
unter 0171/7 78 91 49 u. 0171/7 70 94 12
tägl. 15–18.30 Uhr, am letzten Gastspieltag nur 16 Uhr 5,- 4 Ermäßigung Tel. Reservierung ab sofort mögl. erhalten Sie bei Vorlage dieser Anzeige zu allen Vorstellungen und auf allen Pätzen, gültig für bis zu 2 Personen
Samstag
Sonntag
Montag
Haus & Grund hilft! Leistungsgesellschaft Ihre Hausverwaltung 0391-7 44 13 - 0 Haus & Steinigstr. 7 39108 MD
Grund
Tag 15° Tag 14° Tag 1 1 ° Nacht 9° Nacht 8° Nacht 6°
Sachsen-Anhalt mbH
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung Sitz in Magdeburg
NACHRICHTEN
Die Session ist eröffnet
Veranstaltungsprogramm
Zug der Erinnerung macht Station Magdeburg (kk). Vom 16. bis 18. November macht der „Zug der Erinnerung“ Station auf dem Magdeburger Hauptbahnhof. Er erinnert mit einer Ausstellung an die Deportation von Kindern und Jugendlichen durch die Nationalsozialisten. Dabei wird auch an das Schicksal Magdeburger Kinder erinnert. Zeitgleich zur Ausstellung gibt es in Magdeburg ein umfangreiches Begleitprogramm, das durch den Verein Miteinander e.V. koordiniert wird. Geplant sind Vorträge, Filme und Zeitzeugengespräche.
Arbeitsagentur
Aktionstag für Frauen Magdeburg (eb/kk). In allen Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt findet am Donnerstag, 26. November, von 9.30 bis 14.30 Uhr der zweite Aktionstag für Frauen statt. Der Tag soll Perspektiven am Arbeitsmarkt aufzeigen und steht unter dem Motto „Frauen - wenn nicht jetzt - wann dann?“ Experten geben Anregungen und machen Mut, aktiv nach neuen Wegen in Beschäftigung zu suchen.
Tel. 03 91/62 46 90
Nächste Woche
Sozialzentren sind geschlossen Magdeburg (eb/kk). Auf Grund des Umzuges der Leistungsbereiche Unterhaltsvorschuss, Beistandschaften, Unterhalt, Vaterschaftsangelegenheiten und Beurkundung sind die Mitarbeiter der Sozialzentren Süd, Südost und Mitte vom 16. bis 20. November nicht zu erreichen. Ab 23. November sind die Mitarbeiter dieser Bereiche im Katzensprung 2 zu erreichen.
Sie werden beraten von einem Tischlermeister und einen Elektromeister.
5 0 % Rabatt mehrerer nte Küchen r la ep g ei fr r fü erstelle deutscher H
ikspüle gratis 45er Keramro Boch von Ville y & Bei uns keine Anzahlung! Montage inklusive August-Bebel-Straße 6, 39326 Colbitz! Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9.00–18.00 Uhr • Sa., 9.00–13.00 Uhr
03 92 07/8 05 66 www.Colbitzer-Kuechen.de
Z Altgolda Schmuckankauf h Bargeld sofort! n Vertrauen Sie Ihrem Fachmann g Friedrich Uhren & o Schmuck l d
Am Vormittag des vergangenen Mittwochs läutete der Magdeburger Carnevals Club die fünfte Jahreszeit in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts ein. Vor dem Magdeburger Karstadt-Warenhaus versammelten sich die Narren und stimmten sich gemeinsam mit vielen Neugierigen auf den Beginn der Karnevalszeit ein. Bürgermeister Rüdiger Koch übergab um 11.11 Uhr stellvertretend für den abwesenden Oberbürgermeister Lutz Trümper den Rathausschlüssel an des amtierende Prinzenpaar Mandy I. und Fabian I. Zu einer „Gegenaktion“ hatten die Ottojaner aufgerufen. Sie „störten“ die Veranstaltung und gesellten sich kurz vor 11.11 Uhr zu den Narren des MCC. Gemeinsam begingen die zwei Karnevalsvereine der Landeshauptstadt friedlich und fröhlich die Karnevalszeit. Foto: Sichting
Schulstatistik 2008/09
Weniger Schüler ohne Abschluss Magdeburg (eb/kk). Im Schuljahr 2008/09 verließen 18.461 Schülerinnen und Schüler die allgemein bildende Schule, davon 7.057 mit Hoch- und Fachhochschulreife, 7.000 mit Realschulabschluss und 1.422 mit Hauptschulabschluss. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Schulstatistik, deren Ergebnisse in dieser Woche das Kultusministerium Sachsen-Anhalt bekannt gab. 1.982 Abgänge lagen unterhalb des Hauptschulabschlusses; davon machten 799 Schülerinnen und Schüler den LB-Abschluss und 376 verließen die GB-Schule. 807 Schülerinnen und Schüler beendeten die Schule mit einem Abgangszeugnis und damit ohne Abschluss.
Der Anteil der Sekundarschüler ohne Abschluss an der Gesamtzahl der Abgänger unterhalb des Hauptschulabschlusses beträgt 26,4 Prozent. Im Vergleich zum Schuljahr 2001/02 mit 50,9 Prozent hat er sich nahezu halbiert. „Zurückzuführen ist der Erfolg der Sekundarschulen bei der Entwicklung ihrer Abgängerzahlen vor allem auf eine zunehmende Sensibilisierung der Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern für den hohen Stellenwert eines erfolgreichen Schulabschlusses“, sagte Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz. Die Vielzahl der Maßnahmen gegen das Schulversagen an den Sekundarschulen beginne zu wir-
ken. Seit dem Schuljahr 2005/2006 werden den Schulen zusätzliche Stunden zur Förderung abschlussgefährdeter Schüler zugewiesen. Einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Anzahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss leiste das „Produktive Lernen in Schule und Betrieb“ (PL). Durch eine zweijährige Förderung in dieser besonderen Lernform wurden an den 23 PL-Standortschulen in Sachsen-Anhalt 239 Schülerinnen und Schüler, die im Regelsystem voraussichtlich keinen Schulabschluss erreicht hätten, zu einem erfolgreichen Abschluss des Bildungsganges geführt. Dazu erklärt Rita Mittendorf, bildungspolitische Sprecherin der
… hier zieh’ ich ein.
Winterreifen werden knapp! Jetzt zuschlagen.
beim Fachmann / Seit 1960
14. November 2009 Größe
Neureifen ab
Firestone
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
165/70R14 81T 175/65R14 82T 195/65R15 91T 205/55R16 91T
49 4 46 4 49 4 69 4
59 4 49 4 65 4 89 4
Bridgestone (Testsieger)
Ganzjahresreifen ab
-- 4 59 4 72 4 97 4
59 4 55 4 59 4 79 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 75,- 3
Bauherreninformationen am 22.11.09, 14 –16 Uhr in Magdeburg, Anger-Privatweg 7 Infos zu: Fördermittel, Sonderkontingente nutzen, regenerative Energien, Grundstücke, Mietkauf, mietähnlich ins eigene Heim.
*für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W-40: nur 25,- 3 (inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter)
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./ Neue Neustadt
Magdeburg, Neustädter Höfe
Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
SPD-Landtagsfraktion: „Der Anteil der Schüler ohne Hauptschulabschluss ist auch 2009 mit 10,7 Prozent stabil unbefriedigend. Die Zahl der Schüler mit Realschulabschluss sank von fast 19.000 im Schuljahr 2001/2002 auf 7.000 im Schuljahr 2008/2009, während die Zahl der Schüler mit Hauptschulabschluss von 1.400 im Schuljahr 2001/2002 auf 2.400 im Schuljahr 2008/2009 anstieg. Bei einer Halbierung der Schülerzahlen ist der Anteil der Schüler mit einem Hauptschulabschluss damit eklatant angestiegen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels bei der derzeitigen demografischen Entwicklung ist das Anlass zu großer Sorge, aber nicht für Erfolgsmeldungen.“
Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 21.11.2009!
Gültig bis 21.11.2009
Telefon: 0391
Bitte melden Sie sich unverbindlich an!
Tel. 03 91/6 21 52 12
www.Hausausstellung.de/infocenter