Staßfurter Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter www.zeitungsklick.de
Neue Energiespeicherung Minister Haseloff ist beeindruckt Seite 2
Salzlandtheater
Grippeerkrankungen verzehnfacht
1. JAHRGANG/47. WOCHE
Das Fahrzeugmuseum in Glöthe ist vielen Bewohnern Staßfurts bekannt. Dieser Bekanntheitsgrad wird am heutigen Sonntag sogar noch gesteigert. Denn die Einrichtung wird mit der Auszeichnung „Ort im Land der Ideen“ geehrt. Auch Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre wird dem Museum heute einen Besuch abstatten. Seit 2006 wird der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff werden herausragende Beispiele für die Ideen- und Innovationskraft der Menschen in Deutschland ausgezeichnet. Museumsbetreiber Ingo Schramm (Foto) und Frau Kerstin freuen sich auf die Auszeichnung und haben für den heutigen Tag von 11 bis 18 Uhr ein tolles Programm für alle Besucher auf die Beine gestellt. Sogar ein ColaniShow-Truck kann besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die riesige Ausstellung kann natürlich auch in Augenschein genommen werden. Besucher sind heute herzlich eingeladen ins Fahrzeugmuseum in der Friedensstraße 4 in Glöthe. Foto: Mikulas
Staßfurt (eb/ms). In der Stadtbibliothek haben die Arbeiten zur Sanierung des Fußbodenbereiches begonnen. Seit dem vergangenen Frühjahr sind die Räume geschlossen. Der Fußbodenbelag und der Estrich wurden in einigen Räumen bereits aufgenommen. Die Freizeiteinrichtung wird aber voraussichtlich erst wieder nach Weihnachten öffnen.
Ehrenamtliche Kinderbetreuung
Sachsen-Anhalt (eb/mm). Zum meteorologischen Winterbeginn hat der Winter mit zum Teil ergiebigen Schneefällen seine ersten Vorboten nach Deutschland geschickt. Auf dem 1.142 Meter hohen Brocken wurden am Dienstagmittag 55 Zentimeter Schnee gemessen, wie Wetterbeobachter Marc Kinkeldey von der Brocken-Wetterwarte sagte. Damit hat sich die Schneehöhe in der vergangenen Nacht verdoppelt. Dazu sorgte ein Wind zwischen 40 und 60 Kilometer pro Stunde und in Spitzen von 80 Stundenkilometern für Schneeverwehungen auf dem Harzgipfel.
Interessante Angebote für unsere Leser Seite 6
Ausgezeichnetes Fahrzeugmuseum
Stadtbibliothek über Weihnachten zu
Winter erhält Einzug in Sachsen-Anhalt
Langschläfer Leo Lennox Seite 5
www.zeitungsklick.de
Staßfurt (dapd). Die Zahl der Grippekranken hat sich 2009 zum Vorjahr mehr als verzehnfacht. Fast 6.700 Grippe-Fälle wurden in Sachsen-Anhalt gemeldet, wie die Techniker Krankenkasse (TK) mitteilte. Trotz dieser hohen Steigerungsrate lag Sachsen-Anhalt im Bundesvergleich am unteren Ende der Skala. Der starke Anstieg der Grippezahlen 2009 sei hauptsächlich auf das Auftreten der Schweinegrippe zurückzuführen, sagte Jens Hennicke von der TK.
Sachsen-Anhalt (eb/mm). Seit 2003 arbeitet der in Berlin ansässige Verein Kids & Rolli e. V erfolgreich in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Der gemeinnützige Verein hat ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Betreuern beschäftigt, die Angehörige entlasten und für ein paar Stunden mit den Kindern oder Jugendlichen Zeit verbringen, so dass die Eltern oder Angehörigen Termine wahrnehmen können. Der Kids und Rolli e.V hat sich auf diesem Gebiet auch in Brandenburg und Leipzig so etabliert, dass dort bereits mehrere Familien unterstützt werden. Nun möchte der Verein auch eine Plattform in Magdeburg anbieten. Engagierte Vereinsmitglieder, die in Magdeburg wohnen, freuen sich über Anfragen und Kontakte von interessierten Eltern. Die Mitarbeiter in Magdeburg sind unter 0163/170 32 42 erreichbar oder Internet: http://kidsundrolli.npage.de.
Immobilien
Frank Schöbel & Chris Doerk gastieren Seite 3
28. NOVEMBER 2010
Nachrichten
Wonneproppen
Wechsel der Zuständigkeiten
Einschneidende Änderungen bei den Arbeitsagenturen im Salzlandkreis Staßfurt (eb/mm). Im Agentur für Arbeit SchöZuge der Umsetzung der nebeck. Kreisgebietsreform im Die Umstellung der Salzlandkreis werden Daten und die Weiterzahzum 1. Dezember und lung der Leistungen werzum 1. Januar 2011 nun den keine zusätzlichen auch die Zuständigkeiten Aktivitäten der Kunden bei den Agenturen für erfordern. Die bereits Arbeit den neuen Gegegemeldeten Kunden benheiten angepasst. Für erhalten ein InformatiKunden und Unternehonsschreiben, in dem die men aus den Gemeinden neuen Zuständigkeiten Atzendorf, Brumby, erläutert werden. Glöthe, Üllnitz, Löbnitz Arbeitslosengeld IIund Förderstedt ändern Bezieher der genannten sich die Zuständigkeiten Gemeinden werden zwischen den Arbeitsazunächst weiterhin durch genturen Schönebeck die bisherige Kommunale und Staßfurt. Beschäftigungsagentur Arbeitsuchende und Auch Kunden aus Brumby, Glöthe, Üllnitz, Löbnitz, Atzendorf und Förderstedt werden künftig (KoBa) in Schönebeck Arbeitgeber aus den nicht mehr von der Arbeitsagentur Schönebeck sondern ab 1. Dezember von der Staßfurter betreut. Der Zeitpunkt Foto: Mikulas des Wechsels der BetreuGemeinden Atzendorf, Arbeitsagentur betreut. Brumby, Glöthe, Üllnitz ung der Bedarfsgemeinund Löbnitz werden ab 1. DezemDer Zuständigkeitswechsel für zum 1. Januar 2011 erfolgen. Bis- schaften wird durch das neue Jobber von der Agentur für Arbeit Staß- die Gemeinde Förderstedt wird aus lang erfolgt die Betreuung der center bestimmt und gesondert furt betreut. organisatorischen Gründen erst genannten Gemeinden durch die bekannt gegeben.