Magdeburger Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter
www.zeitungsklick.de
17. JAHRGANG/49. WOCHE
11./12. DEZEMBER 2010
Z Schmuckankauf a Seit 1960 h Defekte Ketten, Ringe, Goldn barren, Bestecke und Münzen, Bargeld sofort! g egal in welchem Zustand! o Friedrich Uhren & Schmuck Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr l Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./Neue Neustadt d Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Altgold-
Nachrichten der Woche
...zum Herausnehmen!
Bahnverkehr bald bis Bördepark
WEIHNACHTSBAUMVERKAUF
Mittwochnachmittag nahm Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre zusammen mit MVB-Geschäftsführer Klaus Regener und OB Dr. Lutz Trümper (v. l.) den symbolische Spatenstich des dritten Bauabschnittes der Nord-Süd-Verbindung vor. Die Erweiterung des Schienennetzes der MVB soll es Bürgern erleichtern per Straßenbahn bis zum Bördepark zu gelangen. Das Land Sachsen- Anhalt investiert 18 Millionen Euro in den Ausbau des Gleisnetzes der Straßenbahn in Magdeburg. „Damit sind die Einkaufszentren im Süden der Stadt künftig besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen“, so der Minister. Außerdem würden neu entstandene Wohngebiete besser an das bestehende Straßenbahnnetz angeschlossen. Nach Auskunft des Ministers will die MVB mehr als 22 Millionen Euro in den Neubau der Strecke investieren, die von der jetzigen Endhaltestelle in der Leipziger Chaussee bis Magdeburg-Reform (OttoBaer-Straße) führt. Die Trasse erschließt künftig die neuen Wohngebiete rund um den Pallasweg, den Bördepark sowie das Wohngebiet Neu-Reform. Ende 2012 sollen die ersten Straßenbahnen auf dem neuen Streckenabschnitt rollen. Foto: Mikulas
Weihnachtsbäume gesägt – solange 90-120 cm Vorrat reicht ab
12,95
in Ihrer Nähe:
39126 Magdeburg, Havelstraße 20, Tel. 03 91/5 09 39-0 Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr
Nachrichten Weihnachtspakete für kreative Bilder
Tel. 03 91/62 46 90
Magdeburg (tw). Montag ist Einsendeschluss für unseren Weihnachtsmalwettbewerb. Alle Kinder sind aufgerufen, ein schöne Weihnachtsbild zu malen und an uns zu senden. Die Maler mit den schönsten Bildern erhalten ein Überraschungspaket von der Post. Schickt die Bilder an: Magdeburger Sonntag, Postfach 1903, 39009 Magdeburg. Bitte Namen, Absender und Telefonnummer nicht vergessen.
Was wünschen Sie sich für 2011? Magdeburg (tw). Wir wollen wissen, was Sie sich von ihren Kommunal- und Landespolitikern erhoffen. Schreiben Sie uns, welche Straßenreparatur oder welche Gebäudesanierung sie sich wünschen. Wo sollen Bäume gepflanzt oder ein Spielplatz eingerichtet werden? Wir machen Ihre Wünsche öffentlich! Schreiben Sie an: Magdeburger Sonntag, Postfach 1903, 39009 Magdeburg oder per Mail an: redaktion@magdeburgersonntag.de. Namen nicht vergessen!
Vorausscheid zum 14. Erdgaspokal
Sehr Gute Leistungen der Schülerköche Magdeburg (ms). „An die Töpfe, fertig, los“, hieß es am Mittwoch in der Hauswirtschaftsküche der Sekundarschule Barleben. Vier Schülerkochteams aus Wolmirstedt, Barleben, Wanzleben und Magdeburg traten im Kochduell um den Vorausscheid zum 14. landesweiten Erdgaspokal gegeneinander an und zauberten beachtliche 3-GangMenüs auf die Teller der Jury. Die Menükreationen, die an den modernen Herdplatten der gastgebenden Sekundarschule entstanden, durften laut Regelwerk des Erdgaspokals insgesamt nicht mehr als 20 Euro kosten. Eine Team aus drei Juroren bewertete nach zwei Stunden Wettkampf- und Kochzeit die entstandenen Gerichte. Nach etwa einer Stunde durften sich die Köche Verstärkung von Sarah Brandt, Saskia Katzorke und Kelly Häusler (v.l.) aus der 9. Klasse der Mageinem weiteren Teammit- deburger Salzmann-Schule erkochten sich in Barleben immerhin 83 Punkte. Foto: Sichting glied holen. Chefjuror und
Profikoch Christian Ulrich, Ehren-Vorsitzender des Magdeburger Köcheclubs, kann auf 14 Jahre Erdgaspokalerfahrung zurückblicken und lobte die Voraussetzungen, die er in der Barleber Schule vorfand. Gemeinsam mit Mario Wogand von Sponsor eon/Avacon und Silvia Thielicke von den Stadtwerken Magdeburg bewertete Ulrich nicht nur die Kochleistung, sondern auch die Hygiene am Arbeitsplatz und die Arbeitsweise der Nachwuchsköche. Das Menü „Reise in den Süden“ der Schüler der Sekundarschule Wanzleben machte am Ende mit 113 von 120 möglichen Punkten das Rennen. Die Barleber Schüler landeten mit ihrem Menü „Eine Bootsfahrt, die ist lustig“ mit 98 Punkten auf dem zweiten Platz. Dahinter platzierten sich die Schüler der Magdeburger Salzmann-Schule mit 83 Punkten und das Kochteam der Johannes-Gutenberg-Schule aus Wolmirstedt mit 79 Zählern.
Winterreifen supergünstig! Jetzt zuschlagen. 11. Dezember 2010 Größe
Neureifen ab
165/70-14 81T 175/65-14 82T 195/65-15 91T 205/55-16 91H
47 4 47 4 49 4 69 4
Firestone
49 4 49 4 55 4 85 4
Bridgestone (Testsieger)
Ganzjahresreifen ab
55 4 55 4 65 4 93 4
53 4 53 4 59 4 75 4
Achtung Neu: Haupt- und Abgasuntersuchung
HU* + AU nur 79,- 3 *für PKW gem. §29 StVZO
Ölwechsel 10W–40: nur 25,- 3 inkl. 4 Liter Öl, zzgl. Ölfilter
ACC Akut 600*
Nur gegen Vorlage der Anzeige! Nur gültig bis 15.12.2010!
Magdeburg, Neustädter Höfe
Telefon: 0391
20 Brausetabletten
Lübecker Straße 53 2805248 (Zufahrt auch über Dannefelder Str./Bebertaler Str. möglich.) www.fair-preis-reifen.de
Gültig vom 11. bis 17. Dezember 2010
Sie sparen 37%** Gültig bis 18.12.2010
* Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ** Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
5.
95 4
Gültig vom 20. bis
10
25. Dezember 20