Schönebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter
Hochwasserschutz
www.zeitungsklick.de
Salzlandfrau gesucht
Umweltminister greift tief in die Tasche Seite 2
Neue Frau fürs neue Jahr Seite 2
Freikarten abstauben Vier tolle Verlosungen für unsere Leser Seite 4
Der kleine Matrose Casey Alex Austen Seite 7
www.zeitungsklick.de
12. DEZEMBER 2010
2. JAHRGANG/49. WOCHE
Winter ist die schönste Jahreszeit
Ihr Haushaltsgeräteservice
Kundendienst für alle Marken
Für Kinder ist es doch immer etwas ganz besonderes, wenn die Flocken fallen. Bereits seit zwei Wochen schmückt nun die weiße Pracht die Bäume, Häuser und Straßen der Stadt und der Region, doch die Faszination am Schnee ist ungebrochen. Ob es nun das Schneemannbauen, das Rodeln mit den Schlitten oder die ausgiebige Schneeballschlacht ist – im Schnee herumtollen ist das Größte. Da ist auch das lästige Aufsetzen von Mütze und Anziehen der Handschuhe schnell vergessen. Die sechs Knirpse der Kita Zwergenbude in der Welsleber Straße können gar nicht genug vom Schnee bekommen und freuen sich bereits am Morgen auf die Schneeballschlacht im Freien. „Schade, dass im Sommer kein Schnee fällt“, sind sich die sechs einig. Für viele Erwachsene wiederum waren die starken Schneefälle wohl eher eine Herausforderung als ein Segen. Längere Arbeitswege und rutschige, teilweise schlecht oder gar nicht geräumte Straßen ließen so manchen Autofahrer ins Schwitzen kommen – und das trotz der eisigen Temperaturen. Doch was wäre die Vorweihnachtszeit schließlich ohne den Schnee!? Foto: Mikulas
03904 / 24 42
www.muellerauto.de
Wonneproppen
Nachrichten Weihnachtspakete für kreative Bilder Magdeburg (tw). Jetzt ist die letzte Gelegenheit. Montag ist Einsendeschluss für unseren Weihnachtsmalwettbewerb. Wenn Kinder am 3. Advent Langeweile haben, einfach ein schöne Weihnachtsbild malen und an den Magdeburger Sonntag senden. Die Malerinnen und Maler mit den schönsten Bildern erhalten ein Überraschungspaket von der Post. Schickt die Bilder an: Magdeburger Sonntag, Postfach 1903, 39009 Magdeburg. Bitte Namen, Absender und Telefonnummer nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Was wünschen Sie sich für 2011? Das 2011 steht vor der Tür. Für viele eine Gelegenheit, sich für das neue Jahr etwas vorzunehmen. Auch von der Politik wird zum neuen Jahr immer gern mal etwas versprochen. Wir wollen wissen, was Sie sich von ihren Kommunal- und Landespolitikern wünschen? Schreiben Sie uns, welche Straßenreparatur, welche Sanierung eines öffentlichen Gebäudes sie sich wünschen. Wo sollen Bäume gepflanzt oder ein Spielplatz eingerichtet werden. Wir machen Ihre Wünsche öffentlich! Sagen Sie zum neuen Jahr Ihren Volksvertretern, was Sie sich als Bürger wünschen. Schreiben Sie an Magdeburger Sonntag, Postfach 1903, 39009 Magdeburg oder per E-Mail an: redaktion@magdeburgersonntag.de. Vergessen Sie unter Ihren Neujahrswünschen bitte den Absender nicht (Adressen werden nicht veröffentlicht).
Stadtarchiv schließt über Jahreswechsel Schönebeck (eb/mm). Das Stadtarchiv der Stadt Schönebeck in der Prager Straße 71 bleibt in diesem Jahr vom 20. bis einschließlich 31. Dezember geschlossen. Erster Öffnungstag für die Archivbesucher ist dann wieder der 4. Januar dies kommenden Jahres.
Marego. startet
Mit einem Ticket regional unterwegs Schönebeck (kkl). Am Montag begann die Vermarktung des neuen Verkehrsverbundes marego., der ab Sonntag, 12. Dezember, offiziell startet. Dann wird es Bürgern künftig möglich sein, mit nur einem Ticket alle öffentlichen Verkehrmittel in Magdeburg, den Landkreisen Börde und Jerichower Land sowie dem Salzlandkreis zu nutzen. Marego. ist ein Zusammenschluss von neun Verkehrsgesellschaften, darunter die DB Regio AG und die MVB, sowie zwei Kooperationspartnern. „Wir wollen weg vom Individualverkehr und hin zum öffentlichen Personennahverkehr“, erklärte SachsenAnhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre das Ziel des Verbundes. Das heißt aber nicht allein, dass die Regionen zusam-
men arbeiten sollen. „Das Projekt funktioniert nur, wenn viele Leute vom Auto in den öffentlichen Nahverkehr umsteigen“, be tonte Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Ab morgigen Sonntag tritt das neue Tarifsystem in Kraft. Es umfasst insgesamt 12 Tarifzonen sowie die Preisstufe für Magdeburg und den Nachbarortstarif. Alle Einzel-, Mehrfahrten- und Tageskarten zu den alten Preisen können bis zum 11. Januar 2011 beim jeweiligen Verkehrsunternehmen „abgefahren“ werden, bei dem sie erworben wurden. Ausgiebige Informationen zu dem neuen Tarifsystem, den Beförderungsbestimmungen und dem gesamten Liniennetz gibt es ab sofort im Internet unter www.marego-verbund.de.
Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre klebte in Anwesenheit von Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und Börde-Landrat Thomas Webel das Werbeplakat für den neuen Verkehrsverbund marego. an. Foto: Klimek
Die Praxis für
Gewinne 500
,- Euro
Weihnachtsgeld !
ein! nt! r h c win k di Klic ssen ge i in W
..... und vieles mehr!
De
ein schönes wünscht allen und einen Weihnachtsfest . ins neue Jahr guten Rutsch Praxis für Logopädie Kristin Tews Am Stadtfeld 1/Poliklinik, 39218 Schönebeck Telefon: 0 39 28/76 82 65 0 | www.logopaedie-schoenebeck.de