NEWS+ Noch so klein und gleich ein Rekord LESEN SIE AUF SEITE 25
MAGDEBURGER SONNTAG | 10. 12. 2016
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
3. ADVENT
Ohne uns wäre Weihnachten nur halb so schön
5 e r 2ah
Jubiläumsaktionen Sorglos Paket
19,90€
Der beliebteste Weihnachtsbaum der Deutschen ist die Nordmann-Tanne. Schön gleichmäßig gewachsen muss sie sein, mit saftigen grünen Nadeln und gerader Spitze. Jede Menge dieser schönen Tannen gibt es in der Magdeburger Spargelhalle am FloraPark. Die Bäume sind allesamt aus deutschen Landen. Weitere Informationen und Angebote auch unter: http://facebook.com/spargelhalle-magdeburg
(650 g)
1 Deutsche Flugente (ca. 1,5 kg) 1 Kiste Colbitzer Pils
Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht und in handelsüblichen Mengen!
für nur
+ + +
1 Nordmanntanne 1 Glas Rotkohl
3 + 1 Paket zahl nimm
20 x 0,5 l
+ Gratis
1 Deutsche Flugente ca. 1,5 kg für nur
3,99 €
Spezialangebot 3 Enten für nur
9,99 €
Colbitzer Pils 20 x 0,5 l + 3,10 € Pfand Einzelpreis nur
8,90€ Ein guter Verwalter ist die halbe Miete!
90*4
oder
29,
ar kündbna h c i l t u a Sa en & mon s / Dusch Geräte
180 itnes sep. Ladyf unden mtl. / über ursst K 0 14 er üb
Vergleichen lohnt! Große Diesdorfer Str. 209/211 (beim EKZ/Lidl)
www.elbefitness.de
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
... mit
(direkt hinter hinter dem dem Flora Flora Park) Park) •• Mo.–Sa. Mo.–Sa. 9–18 9–18 Uhr Uhr (direkt
*+Einstiegsgebühr
J
Natürlich nur nur in in der der Lerchenwuhne Lerchenwuhne 125 125 WO? Natürlich
Ihr Verwalter für Immobilien
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande Zum Ergebnis der PISA-Studie Als „solides Ergebnis“ bezeichnete Bildungsminister Marco Tullner das Abschneiden Deutschlands bei der sechsten PISA-Erhebung. Im Kern liegen Fünfzehnjährige in Deutschland in den Kompetenzbereichen Naturwissenschaften, Lesen und Mathematik deutlich über dem OECD-Durchschnitt. „Deutschland hat sich auf einem guten Niveau stabilisiert. Dafür geht in erster Linie ein Dank an alle Lehrkräfte, die täglich mit vollem Einsatz und viel Energie für gute Bildung in unserem Land sorgen“, so Tullner. Die Ergebnisse dürfen aber kein Grund für eine Entwarnung sein. „Die Herausforderungen im Bildungsbereich bleiben enorm. Das Aufgabenheft bleibt voll“, erklärte Tullner. Vor allem den Herausforderungen der Digitalisierung im Unterricht komme eine besondere Bedeutung zu. Für Sachsen-Anhalt stehe auch in Zukunft vor allem die Unterrichtsversorgung an erster Stelle aller Bemühungen. „Gute Bildung wird vor Ort geleistet. Dafür braucht es Lehrer vor den Klassen. Sachsen-Anhalt konnte in diesem Jahr mehr als 720 Lehrer neu einstellen. Das kann und wird nur ein erster Schritt sein“, sagte Bildungsminister Tullner.
Stasi-Unterlagen-Behörde erhalten Sachsen-Anhalt will sich für den Erhalt der Außenstellen der Stasi-UnterlagenBehörde im Land einsetzen. Das Kabinett beschloss am Dienstag, einen entsprechenden Bundesratsantrag Sachunterstützen. zu sens Sachsen-Anhalt hat zwei Außenstellen: eine in Magdeburg und eine im „Roten Ochsen“ in Halle. Eine vom Bundestag eingesetzte Expertenkommission hatte in ihrem Abschlussbericht im April 2016 empfohlen, ab 2017/18 in jedem der neuen Bundesländer mindestens eine Außenstelle vorzuhalten. Bislang arbeiten in den neuen Bundesländern zwölf Außenstellen. Justizministerin Anne-Marie Keding sagte nach der Kabinettsitzung, nach wie vor sei das Interesse der Bürgerinnen und Bürger nach Informationen zu Stasi-Unterlagen ungebrochen. Alleine im vergangenen Jahr habe es in Sachsen-Anhalt 9.640 Anträge auf Akteneinsicht gegeben. Keding: „Solange der Wunsch vieler Menschen nach Akteneinsicht besteht, sollten wir das durch die Möglichkeit einer wohnortsnahen Akteneinsicht und individueller Beratung unterstützen. Keding erinnerte daran, dass die Außenstellen über die Einsicht in die Stasi-Unterlagen hinaus auch als Informations- und Dokumentationszentren dienten, die mit Ausstellungs-, Bildungs- und Veranstaltungsprogrammen wichtige Erinnerungsarbeit leisteten.
216.727 Leser erreicht unser Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de jetzt in der Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 8.12.2016
Brückenbauer und Impulsgeber IHK-Vizepräsident Dr. Jürgen Ude wechselt ins Ministerium Auf Vorschlag von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann soll Dr. Jürgen Ude neuer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung werden. Der 58-Jährige ist seit 2008 Geschäftsführer der Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH (IGZ) und derzeit unter anderem Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Magdeburg.
Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (r.) stellte den designierten Staatssekretär Dr. Jürgen Ude vor. Foto: Robin Baake
Bei der Vorstellung des designierten Staatssekretärs sagte Minister Willingmann: „Dr. Jürgen Ude arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als engagierter Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Mit seiner breiten Erfahrung wird er neue Impulse geben, damit Unternehmen, Forschungseinr ichtungen und Hochschulen im Land noch enger zusammenarbeiten und voneinander profitieren.“
Welche Schule wird Energiesparmeister? Ministerium für Bildung ruft zum Wettbewerb auf Ob Klimafrühstück, Lichtwächter oder Umweltlehrpfad, auch in diesem Jahr werden wieder pfiffige und nachhaltige Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Unter der Schirmherrschaft der Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Edwina Koch-Kupfer, heißt es: Wer wird Energiesparmeister 2017? Bereits zum dritten Mal ist die Landesenergieagentur SachsenAnhalt GmbH (LENA) Pate des bundes-weiten „Energiesparmeister-Wettbewerbs 2017“ für Sachsen-Anhalt. Nachdem sich die Grundschulen Samswegen und Ahlsdorf in den vergangenen zwei Jahren als Landessieger durchsetzen konnten, wird bis zum 15. Januar das beste Energie- und Klimaschutzprojekt 2017 gesucht. Bis dahin können sich Schüler sowie Lehrkräfte mit ihren Projekten auf www. energiesparmeister.de beim Energiesparmeister-Wettbewerb be-werben. Mitmachen lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der LENA.
Mit dem Landessieg in der Tasche geht es im Anschluss um den Titel „Energiesparmeister Gold“: Wer den Bundessieg und somit ein zusätzliches Preisgeld erringt, entscheidet im Februar 2017 eine öffentliche Internet-Abstimmung. Im März geht es für alle Preisträger nach Berlin. „An vielen Schulen im Land engagieren sich Schüler sowie Lehrerkräfte für den Klimaschutz und entwickeln tolle Ideen zum Energiesparen. Ich möchte alle zur Teilnahme am Wett
bewerb Energiesparmeister 2017 aufrufen“, so die Bildungsstaatssekretärin. „Wir freuen uns auf Bewerbungen aller Altersklassen und Schulformen“, ergänzt Marko Mühlstein, Geschäftsführer der LENA. Eine Experten-Jury aus Forschung und Umweltpolitik ermittelt Ende Januar 2017 aus allen Bewerbungen den Energiesparmeister aus jedem Bundesland. Die 16 Gewinner erhalten je 2.500 Euro.
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 3
Zustand stabil, aber... Waldzustandbericht für Sachsen-Anhalt vorgestellt
Nachrichten aus dem Lande So süß ist Sachsen-Anhalt 63.086 Tonnen Süßwaren wurden in SachsenAnhalt im Jahr 2015 hergestellt. Das hat das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt herausgefunden. Damit stehen je Einwohner 28 Kilogramm Süßwaren aus einheimischer Produktion zur Verfügung.
Wieder mehr Geburten
Der Zustand der heimischen Wälder ist konstant. Der Anteil starker Schäden bleibt für den Gesamtwald in Sachsen-Anhalt mit 2,2 Prozent ebenso wie die Absterberate (0,3 Prozent) auf einem insgesamt geringen Niveau. „Dennoch: Die erwarteten und schon spürbaren Klimaveränderungen gehen auch an unseren Waldökosystemen nicht spurlos vorbei“ sagte Umweltministerin Claudia Dalbert am Donnerstag in Magdeburg bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes 2016. „Wir müssen den klimatischen Bedingungen aktiv begegnen“ so die Ministerin weiter. „In Sachsen-Anhalt werden wir den Waldumbau hin zu Mischwäldern weiter forcieren und fördern, um das Schädigungsrisiko zu mindern.“ Wie schon im vorangegangenen Jahr waren der Winter 2015/2016 sowie auch die folgenden Monate in Sachsen-Anhalt zu warm und zu trocken. Das Vegetationsjahr 2015/2016 war eines der wärmsten seit Messbeginn. Zudem hat es zu wenig geregnet. Schwerpunkt der Trockenheit im Sommer 2016 waren der Harz und sein Umland. Damit ändert sich auch die Wasserverfügbarkeit für die Waldbestände. In SachsenAnhalt ergibt sich ein vergleichsweise hohes Risikopotential für Trockenstress. So ist zum Beispiel die jährliche Grundwasserneubildungsrate niedrig.
Zusätzlich haben die Phasen der Bodenaustrocknung seit Anfang der 1990er Jahre zugenommen. Die Wissenschaftler der nordwestdeutschen Versuchsanstalt in Göttingen blicken bei ihrer Analyse auch auf den Zustand der Baumkronen. Diese geben wichtige Hinweise zur Vitalität bzw. dem Schädigungsgrad der Bäume. 2016 weisen die Waldbäume in Sachsen-Anhalt (alle Baumarten, alle Alter) eine mittlere Kronenverlichtung von 17 Prozent aus (Vorjahr 16 Prozent). Das ist zwar ein weiterer, aber nur leichter Anstieg. Ähnlich wie im vergangenen Jahr reagierten vor allem die Laubbäume auf die Trockenheit mit erhöhten Kronenverlichtungen. Der erneute Trockenstress hat nicht zu einer generellen Erholung dieser Baumartgruppe geführt. Besonders zu schaffen machte das 2016 der älteren Buche. Ältere Bäume weisen insgesamt einen höheren Verlichtungswert auf. Dagegen verbesserte sich bei älteren Fichten und Eichen der Kronenzustand, für die ältere Kiefer gab es gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung. Die Hälfte des Baumbestandes in Sachsen-Anhalt besteht aus Kiefern. Ihr Flächenanteil liegt bei 51 Prozent, gefolgt von Fichte und Eiche mit 12 Prozent und der Buche mit 8 Prozent. Durch den Witterungsverlauf 2015/2016 wurde auch die Entstehung und
Entwicklung von Schäden durch Pilze und Insekten begünstigt. Hierzu gehören das Diplodia-Triebsterben der Kiefer sowie Hallimasch und Wurzelschwamm an verschiedenen Baumarten. Darüber hinaus ist das Eschentriebsterben auf großer Fläche präsent. In den Fichtenbeständen im Harz gibt es zahlreiche Befallsherde durch Borkenkäfer. Bei der Eiche sind Schäden durch die Frostspannerarten landesweit nur in geringem Ausmaß aufgetreten, Fraßschäden durch den Eichenprozessionsspinner wurden auf 538 Hektar (von ca. 66.000 Hektar) gemeldet. In den Regionen Altmark und Anhalt erfolgte auf 610 Hektar Kiefernwald eine Bekämpfung der Kiefernbuschhornblattwespe. Einen weiteren Schwerpunkt im Bericht legten die Wissenschaftler der nordwestdeutschen Versuchsanstalt in Göttingen auf den Zustand des Bodens. Die Zusammensetzung der Bodenlösung ist ein wichtiger Indikator für den Zustand der Wälder. Die ehemals sehr hohen Schwefeleinträge in die Wälder haben deutlich abgenommen. Auch der Stickstoffeintrag geht zurück, übersteigt aber weiterhin den Bedarf der Wälder für ihr Wachstum und trägt u. a. zur Bodenversauerung bei. Der ausführliche Waldzustandsbericht kann im Internet unter www. mule.sachsen-anhalt.de nachgelesen werden.
m Jahr 2015 wurden in Sachsen-Anhalt 17 415 Kinder lebend geboren. Wie das Statistische Landesamt in Halle (Saale) mitteilt, waren das 351 Neugeborene bzw. 2,1 Prozentmehr als im Jahr 2014 (17 064). Der absolute Geburtenhöhepunkt im vergangenen Jahr wurde am 7. August mit 77 Kindern registriert. Die wenigsten Geburten (18) waren am 13. Dezember. Der geburtenreichste Monat war im Jahr 2015 der August mit 1 640 Neugeborenen. Das Schlusslicht bildete der Februar mit 1 278 Kindern. Der Monat Dezember lag mit 1 326 Babys unter dem monatlichen Durchschnittswert von 1 451. Am Nikolaustag erblickten 35 Kinder, darunter 22 Jungen und 13 Mädchen, das Licht der Welt, einmal gab es sogar doppeltes Babyglück. Zwischen Heiligabend und Silvester wurden im vergangenen Jahr 321 Babys geboren, darunter 5 Zwillingspärchen.
Surfen, chatten, shoppen Im Jahr 2016 nutzen neun von zehn SachsenAnhalter das Internet. Von diesen Internetnutzern gaben 82,9 Prozent an, dies auch in den letzten 3 Monaten vor der Befragung getan zu haben, wobei über 4/5 dieser Gruppe das Internet jeden oder fast jeden Tag nutzen. Zu den Hauptaktivitäten im Internet zählen das Senden und Empfangen von E-Mails (88,4 %) sowie die Teilnahme an sozialen Netzwerken (49,8 %). Von allen Personen die im vergangenen Jahr das Internet nutzten, gaben 80,1 Prozent an, Einkäufe/Bestellungen für den privaten Gebrauch getätigt zu haben. Zwei von drei der sachsen-anhaltischen Online-Käufer tätigten diese Einkäufe/Bestellungen in den letzten drei Monaten vor der Befragung. Dabei lag der Betrag für die Bestellung/den Kauf von Waren oder Dienstleistungen für den privaten Gebrauch bei 81,3 Prozent der OnlineKäufer zwischen 50 und 500 EUR. Besonders im Fokus der Online-Käufer lagen dabei Kleidung und Sportartikel (63,7 %) sowie Gebrauchsgüter wie Möbel, Spielzeug und Geschirr (54,9 %).
4 | STELLEN/BILDUNGNEWS+
Physiotherapeut/in gesucht Unser Team braucht dringend Hilfe. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Praxisteam Schöningen info@physio-isensee.de
Beratertag vor Ort Im Nachbarschaftszentrum Neue Wege e.V.
(v.l.) Stephanie Schmöche (Arbeitsagentur Magdeburg und Doreen Schwedler (Jobcenter Magdeburg) beraten am 14. Dezember im Nachbarschaftszentru, Neue Wege e.V. Magdeburg (eb). Männer und Frauen, die bei der Jobsuche nicht so recht weiterkommen oder durch ihre familiäre Situation besondere Unterstützung bedürfen, können am Mittwoch, den 14. Dezember ein besonderes Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Stephanie Schmöche (Agentur für Arbeit) und Doreen Schwedler ( Jobcenter
Landeshauptstadt Magdeburg) stehen in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr als Ansprechpartnerinnen im Nachbarschaftszentrum Neue Wege e.V. in der Othrichstraße 30 für alle Fragen rund um den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht auch das Nachbarschaftszentrum telefonisch unter 0391/2529229 zur Verfügung.
Wir suchen aktuell: Sprinklermonteure / Rohrleitungsbauer / Installateure / Elektriker (jeweils m/w) für regionale und bundesweite Baustellen bei übertariflicher Bezahlung
mail: info@power-ps.de Tel. 0511/82079990
Wir suchen Sie als Redakteur/in Sie haben Leidenschaft und Talent, arbeiten auch gern im Onlinebereich, beherrschen das multimediale Handwerk, dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an: buero@magdeburgersonntag.de.
Besuchen Sie unsere Webseiten www.magdeburgernews.de und www.zeitungsklick.de
magdeburgernews.de Domplatz 12 39104 Magdeburg
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 5
Gefälschte E-Mails Warnung von der Bundesagentur für Arbeit
Wir suchen Lagerfachkraft
in Vollzeit
zum Kommissionieren, Be- und Entladen von LKW, Containern etc. Voraussetzung: Staplerschein, körperlich fit, belastbar, zuverlässig
Bewerbung bitte per E-Mail an: Ragaller GmbH & Co. Betriebs KG, Herrn Eichstädt Über der Dingelstelle 1, 39171 Sülzetal/OT Langenweddingen Telefon: 01 76 / 145 125 01, E-Mail: kp.eichstaedt@ragaller.com
Steuerberatungsgesellschaft Wolfenbüttel Treuhand mbH Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin eine/n
Steuerfachangestellte/n Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor gefälschten E-MailNachrichten mit Schadsoftware Internet-Nutzer können gefälschte E-Mails mit schädlichen Anlagen oder Links erhalten. Diese E-Mails können mit vertrauenswürdig erscheinender Absender-E-Mail-adresse (z.B. der Bundesagentur für Arbeit - BA) übermittelt worden sein und / oder sich auf Stellengesuche / Stellenangebote in der JOBBÖRSE der BA beziehen. Die BA weist ausdrücklich darauf hin, dass sie in keinerlei Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht. Sie rät daher, verdächtige E-Mails ungelesen zu löschen.
Im Anhang der E-Mails befinden sich oftmals Office-Dokumente oder PDFDokumente, die Schadsoftware beinhalten. Wenn ein solcher Dateianhang geöffnet wird, verschlüsselt sich das gesamte IT-System mit allen darauf befindlichen Daten. Derzeit wird für solchen E-Mails das offizielle Logo der BA zum Aktivieren der Schadsoftware missbräuchlich verwendet. Vorsicht ist geboten bei der Aufforderung zur Öffnung unbekannter Dateien, die entweder als Anhang der E-Mail direkt beigefügt sind oder alternativ über das Anklicken eines Links zum Download auffordern.
weil Ihre Zukunft mehr verdient… Redlich – Das steht für handwerkliche Qualität im Heizung- Klima – Sanitär Schwimmbad und Saunabau in Sachsen-Anhalt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Magdeburg / Bördekreis / Gardelegen einen oder mehrere:
Anlagenmechaniker HLS/Heizungsinstallateur (m/w) Was wir erwarten: • selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise • Bau von Anlagentechnik Sanitär/Heizung/Lüftung • Umgang mit Presswerkzeugen • Führerschein Klasse B Was wir bieten: • überdurchschnittliche Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Betriebsrente und Altersvorsorge • unbefristetes Arbeitsverhältnis ohne Montagetätigkeit Gern stehen stehen für Gesprächstermin (diskret) zur Verfügung! Gern wir einen für einen Gesprächstermin (diskret) zur Verfügung!
Redlich Haus- und Freizeittechnik GmbH & Co.KG 39345 Bülstringen OT Wieglitz Pfingstbusch 2 www.redlich-team.de • www.spa-creations.de Tel: 039058 / 2498 Fax: 039058/99427 Mail: florian@redlich-team.de
in Vollzeit mit Berufserfahrung und guten DATEV-Kenntnissen für Finanz- und Lohnbuchhaltung, von Vorteil wären auch Kenntnisse in Addison (Lohnbereich) Wenn Sie Interesse haben, unser Team zu unterstützen, bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail an Am Buschkopf 44, 38300 Wolfenbüttel info@stbg-wf.de
6 | MAGDEBURGERNEWS+
Lampen-Unikate aus Schülerhand Schülerfirma der Hugo-Kückelhaus-Schule erhielt Qualitätssiegel Magdeburg (Anett Szameitat). Anheimelndes Licht verbreiteten die bunten Lampen und fast kam schon Weihnachtsstimmung auf in der Aula der Hugo-Kückelhaus-Schule im Magdeburger Kosmonautenweg. Am Mittwochvormittag nahmen die Jugendlichen der Schülerfirma „Lichtfantasien“ stolz das Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entgegen. Seit 2014 ist die Schülerfirma in der Förderschule aktiv und mit ihren fantasievolle Unikat-Lampen bereits gut auf
dem Markt vertreten. „Wir arbeiten nur auf Kundenwunsch und die Lampen sind heiß begehrt“, so die Lehrerin und Betreuerin Sybille Schinke. 25 bis 30 Euro beträgt der Verkaufspreis pro Stück. Zirka zwei Lampen werden pro Woche gefertigt. Immer mittwochs ist Produktionstag für die 21 Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren - und dieser beginnt wie im richtigen Leben mit einer Arbeitsberatung unter Vorsitz des 17-jährigen Geschäfts- Lampen-Unikate der Schülerfirma führers Steven Fromm. Teamarbeit ist gefragt im schrieben und die Kasse und in der Produktion. Es Bereich Büro, wo Briefe ge- verwaltet wird, im Verkauf wird gesägt, geschliffen
und Papier geschöpft. Zahlreiche Arbeitsschritte sind nötig, um die ökologisch nachhaltig aus Resten gefertigten Lampen zum Strahlen zu bringen. "Die Schüler lernen hier Verantwortung zu übernehmen und werden entsprechen ihren Interessen und Fähigkeiten eingesetzt", bekräftigt Susanne Pilz, Schülerfirmenberaterin von „GRÜNDERKIDSSchülerfirmen SachsenAnhalt. Seit 2009 fördert das Projekt Schülerfirmen an allen Schulformen, aktuell sind es 140 landesweit.
Stolz präsentieren die Schüler ihr Qualitätssiegel. v.l. Susanne Pilz, Lehrerin Johanna Sobirey-Kliens und im Hintergrund Lehrerin Sybille Schinke. Fotos: Szameitat
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Bestattungen
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Ruth Luber geb. Pohle geboren am 12. März 1933 verstorben am 27. November 2016 Margot Böttger geb. Nitze geboren am 01. April 1930 verstorben am 17. November 2016 Ernst-August Meyer geboren am 29. September 1934 verstorben am 30. November 2016 Jörg Böhme geboren am 25. Juni 1943 verstorben am 17. November 2016 Bernd Michaelis geboren am 21. Oktober 1942 verstorben am 01. Dezember 2016
Manfred Wilhelm geboren am 03. März 1935 verstorben am 18. November 2016 Christel Beyme geboren am 19. Mai 1942 verstorben am 29. November 2016 Jutta Tönnies geboren am 07. März 1924 verstorben am 14. November 2016 Helmut Paupitz geboren am 11. März 1952 verstorben am 25. November 2016 Karl-Heinz Freyberg geboren am 17. November 1933 verstorben am 18. November 2016
Ronald Voge geboren am 02. April 1951 verstorben am 25. November 2016 Herta Spiller geb. Baer geboren am 04. Mai 1935 verstorben am 26. November 2016 Erwin Gummert geboren am 10. Januar 1932 verstorben am 29. November 2016 Inge Werner geb. Woitek geboren am 14. Dezember 1926 verstorben am 19. November 2016 Helga Roesler geb. Pfalzer geboren am 17. Dezember 1934 verstorben am 27. November 2016
Anneliese Meier geb. Haack geboren am 23. Dezember 1927 verstorben am 18. November 2016 Christel Lüders geboren am 19. August 1938 verstorben am 20. November 2016 Christa Betschka geb. Zimmermann geboren am 08. September 1935 verstorben am 24. November 2016 Gisela Einbeck geb. Böhm geboren am 15. April 1931 verstorben am 30. November 2016 Rosemarie Haegebarth geb. Richter geboren am 22. Mai 1932 verstorben am 19. November 2016
Waltraud Schaper geboren am 16. Juni 1939 verstorben am 25. November 2016 Rolf Spielvogel geboren am 25. März 1950 verstorben am 23. November 2016 Alice Sopha geb. Mietzsch geboren am 03. April 1933 verstorben am 29. November 2016 Mario Eberhardt geboren am 23. Mai 1965 verstorben am 19. November 2016 Andreas Nickel geboren am 21. Januar 1969 verstorben am 09. November 2016
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 7
Internationales Netzwerk Magdeburg übernimmt ab Januar 2017 die Führung des europäischen Städtenetzwerkes EUniverCities. Das wurde im Rahmen des jüngsten Netzwerktreffens beschlossen. Magdeburg wird somit in den kommenden zwei Jahren für die inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit verantwortlich sein. Im Netzwerk haben sich mittelgroße europäische Universitätsstädte mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Kooperationen zwischen Städten und Hochschulen zu verbessern. „Wir freuen uns über diese Entscheidung“, sagt Oberbürgermeister Lutz Trümper. „Damit wird deutlich, dass Magdeburg international inzwischen einen sehr guten Ruf hat. Darauf können wir stolz sein. Städte, die Universitäten und Hochschulen beheimaten, haben im Stadtortwettbewerb einen großen Vorteil. Diesen Vorteil wollen wir weiter nutzen und durch eine enge Kooperation stärken.“ Die Landeshauptstadt, die Ottovon-Guericke-Universität und die Hochschule Magdeburg-Stendal sind Mitglieder im Netzwerk EUniverCities.
vom 12.12. - 16.12.2016
Jungen- / Mädchen- / Familien-Pakete bitte entsprechend kennzeichnen.
„Gründen macht glücklich“ Die 1. Start-up Night fand regen Zuspruch Magdeburg (sz). Die 1. Start-up Night Gründerparty mit Pitch und Pizza der Landeshauptstadt startete am Dienstagabend im IGZ Mittagstraße 16. Zahlreiche Neu- und potentielle Gründerinnen und Gründer waren der Einladung der Unternehmer Akademie GmbH (BPC) gefolgt und erlebten ein lebendiges Event voll frischer Ideen in lockerer Atmosphäre. „Gründen macht glücklich“, so Traudel Gemmer, Geschäftsführerin der Firma BPC Magdeburg. In dieser Aufbruchsstimmung waren auch die zirka 100 Teilnehmer der 1. Gründerparty in Magdeburg. Zu den Gästen gehörten Wirtschaftsdezernent Rainer Nitsche, der Geschäftsführer des IGZ Dr. Jürgen Ude und Moderator Dr. Tino Grosche, Inhaber der Fa. REDEzeit. Rainer Nitsche sprach von der „Gründerstadt Magdeburg“ und verwies u.a. auf Objekte wie die Denkfabrik im Wissenschaftshafen. Die Gründer aus den verschiedensten Branchen konnten gegenseitig ihre
Nachrichten Umfeldgestaltung Hyparschale Magdeburg (sz/fs). Am vergangenem Montag nahm der Ideenwettbewerb für die Umgestaltung des Bereiches Hyparschale und Stadthalle mit einer Preisverleihung ihren Abschluss. Im IBA-Shop können alle 14 eingereichten Wettbewerbseinwürfe besichtigt werden. Die Ausstellung ist bis 18. Dezember geöffnet (dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr).
Neue Kurse in der Volkshochschule
v(.l.) Dr. Jürgen Ude, Dr. Tino Grosche, Rainer Nitsche und Traudel Gemmer eröffnen die Veranstaltung.. Fotos: Szameitat Erfahrungen austauschen, Netzwerke knüpfen und neue Ideen für das eigene Geschäftsmodell erhalten. “Ich erhoffe mir neue Kontakte zu knüpfen und von anderen Gründern zu lernen", so Kenji Berhöft, Inhaber eines Einkaufsser-
vice in Magdeburg. Stellvertretend konnten sechs Gründer ihre Geschäftskonzepte im Pitch-Format, 20 Folien in 20 Sekunden, vorstellen. Dabei waren ein Einkaufsservice, ein Unverpacktladen, ein Hersteller von Metallpulvern,
Bilderkennungslösungen für Blinde, ein Reise-Network als App und einem Gründerdienstleistungsportal. Auch 2017 ist geplant das Format fortzuführen, gegebenenfalls als Reihe für weitere Jahre, so der Veranstalter.
Magdeburg (eb). Die Städtische Volkshochschule veröffentlicht am kommenden Montag, 12. Dezember, ihr Programm für das erste Halbjahr 2017 im Internet und als 134 Seiten starkes Heft. Von wissenschaftlichen Vorträgen im Rathaus und Angeboten zur Gesundheitsprävention über Führungen auf stadthistorischen Spuren bis hin zu Kursen in einer von 17 Fremdsprachen bietet das neue Programm vielfältige Bildungsangebote von Februar bis Juli. Weitere Informationen unter www. vhs.magdeburg.de
8 | POLIZEINEWS+
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016
Öffentlichkeitsfahndung
Junger Magdeburger überfallen Magdeburg. Am Donnerstag, dem 8. Dezember, gegen 08.55 Uhr, wollte im Bereich der Straßenbahnhaltestelle "Alter Markt, ein unbekannter Mann einem 16jährigen Jugendlichen das Handy rauben. Hierzu bedrohte der Mann den Jugendlichen mit einem Messer. Als dieser sich nicht einschüchtern ließ und das Messer mit der Hand bei Seite schlug, packte der Täter sein Opfer, schlug und trat es, bis der Geschädigte zu Boden stürzte. Auf dem Boden liegend ließ der Angreifer nicht von seinem Opfer ab und schlug weiter auf den jungen Mann ein. Erst ein hinzugeeilter unbekannter Zeuge sorgte dafür, dass der Täter in unbekannte Richtung flüchtete. Der 16-jährige Magdeburger wur- de bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Das Handy konnte er in Sicherheit bringen. Der Angreifer wird wie folgt beschrieben: + ca. 20 Jahre alt + eine leicht dunkle Hautfarbe + eine schwarze Wintermütze, schwarze Jacke, schwarze Hose (Lonsdale Aufdruck) + der Täter sprach gebrochen Deutsch Gesucht werden Zeugen, die das Geschehen am Alten Markt beobachteten. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-1740 zu melden.
Magdeburg (eb). In den Nachstunden vom 30. August (ab ca. 19.15 Uhr) zum 31.August entwendeten Unbekannte in 39171 Sülzetal; OT Dodendorf, Amselweg, einen Pkw BMW (Farbe: weiß) mit den amtliche Kennzeichen BK-AT 2012. Das Fahrzeug wurde gesichert und verschlossen vor einem Carport, das sich neben dem Grundstück des Betroffenen befindet, abgestellt. Der Schaden ca. 18.500 Euro. Bereits kurze Zeit später, am 31.August um 07.11 Uhr wurde ein Fahrzeug-
führer des entwendeten BMW bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der BAB 9 / Hermsdorfer Kreuz/ Schleifreisen Berlin in Fahrtrichtung München gemessen. Die Kripo hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Wer erkennt die männliche Person oder kann Hinweise auf die Identität des Fahrzeugführers geben? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben 03904478-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
4,3 Promille und Haftbefehl Magdeburg (eb). Am Mittwoch, 07. Dezember gegen 23.55 Uhr entdeckten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof Magdeburg einen 59-jährigen, hilflosen Mann. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von 4,3 Promille. Aufgrund dieses überhöhten Alkoholgenusses wurde ein Rettungswagen angefordert, der ihn in eine Klinik brachte. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den
Mann neben zwei Aufenthaltsermittlungen der Staatsanwaltschaft Magdeburg auch ein Haftbefehl ebendieser Staatsanwaltschaft gegen ihn vorlag. Wegen Diebstahls wurde er zu einer 35-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Da er eine sofortige Zahlung von 602 Euro nicht leisten konnte, wurde er am heutigen Tag, nach seinem Klinikaufenthalt, durch die Bundespolizei in die Justizvollzugsanstalt Burg verbracht.
Schwarzfahrt und gestohlenes Fahrrad Magdeburg (eb). Am Mittwoch, 07. Dezember gegen 21.25 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei einen 24-jährigen Schwarzfahrer aus dem Harz-ElbeExpress am Hauptbahnhof Magdeburg. Die Zugbegleiterin hatte sich bei der Bundespolizei gemeldet und gab an, dass der junge Mann im Besitz von Bargeld war, jedoch keine Fahrkarte einlösen wollte. Auch seine Personalien zum Erstellen einer Fahrpreisnacherhebung wollte er nicht heraus geben. Zu-
sätzlich wurde er in seinen Äußerungen auch zunehmend unbeherrschter. Bei der Überprüfung seines mitgeführten hochwertigen Mountainbikes stellte sich heraus, dass dieses gestohlen war. Gegen den 24-Jährigen werden nun durch die Bundespolizei Strafanzeigen wegen Erschleichen von Leistungen gestellt. Bezüglich des gestohlenen Fahrrades ermittelt die Bundespolizei, ob es sich bei ihm auch um den Dieb des Rades handelt.
Weihnachten im Gefängnis: Haftbefehl gegen 64-Jährigen vollstreckt Magdeburg (eb). Am Mittwoch, den 07. Dezember kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg um 09.20 Uhr einen 64-jährigen Mann. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien im Datenbestand der Polizei stellte sich heraus,
dass der Mann per Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde. Der Haftbefehl wurde durch das Amtsgericht Magdeburg im Juli dieses Jahres erstellt. Der Mann wurde wegen mehrerer "Schwarzfahrten" zu einer Geldstrafe von 750 Euro oder einer Ersatzfreiheits-
strafe von 50 Tagen verurteilt. Dem Mann wurde die Festnahme noch vor Ort ausgesprochen. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, wurde er noch am selben Tag in die Justizvollzugsanstalt Burg gebracht, wo er nun auch die Weihnachtstage verbringen wird.
Aktuelle Polizeimeldungen täglich auf: magdeburgernews.de
Im WEB & auf APP immer aktuell informiert durch:
www.magdeburgernews.de
216.727 Leser erreicht unser Nachrichtenportal jetzt in der Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 8.12.2016
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016
10 | GISELASNEWS+
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de Nikolaus-Hörerkonzert Eine ganz besondere Nikolausüberraschung erlebten Dienstag 20 Fans von Senkrechtstarter Max Giesinger. Via Internet beziehungsweise über die Service-Hotline von radio SAW bewarben sich die Hörer für das exklusive Hörerkonzert mit dem sympathischen Sänger. Wie sagte Morgenmoderator Volker Heidt: „Vergesst Schokolade zum Nikolaus, wir stecken euch Max Giesinger in den Stiefel.“ Na, und davon machten seine Fans gern Gebrauch. Der Sänger, der gerade bei den European Music Awards zum „Besten Deutschen Act“ gekürt wurde („80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“), präsentierte seine Superhits unplugged auf der Bühne in der Musikredaktion. Und gab natürlich fleißig Autogramme. Max Giesinger hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Schon als 13-jähriger spielte er in einer Band und er hatte nur einen Gedanken, nämlich Musiker zu werden. Aber wie das oft so ist wollten die Eltern, dass er nach dem Abi erst einmal einen „richtigen“ Beruf erlernt. Die Lehre als Bankkaufmann schmiss er
Bundestagabgeordneter Burkhard Lischka lud die US-Stipendiatinnen Veronica (3.v.r.) und Nora (r.) mit ihren Gastfamilien auf den Weihnachtsmarkt ein. bald und machte sich auf nach Australien und Neuseeland, wo er sich als Straßenmusiker über Wasser hielt. Wie schon beim ersten Hörerkonzert im April, präsentierte der in Hamburg lebende Sänger seine gefühlvollen Lieder mit viel Applaus. USA-Austauschstudenten Als ich bibbernd und frierend am Montag auf dem Weihnachtsmarkt stand,
Ein exklusives Hörerkonzert erlebten 20 Fans mit Max Giesinger bei radio SAW.
war meine erste Frage an Veronica Martinez: Wie sind denn bei euch die Temperaturen zurzeit? Natürlich wohlwissend, dass das Zuhause der Maschinenbaustudentin Alaska ist. „Wir haben so um die Minus 20 Grad.“ Aber die 23-jährige mag sowieso nicht so warme Temperaturen und macht Urlaub eigentlich vorwiegend im Winter. Sie und die 19-jährige Nora Cahill aus Madison waren mit ihren Gastfamilien vom Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka auf den Weihnachtsmarkt eingeladen. Im Rahmen des 33. Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Bundestages und des USKongresses betreut der SPD-Politiker die beiden Studentinnen aus den USA. Seit Juli sind die beiden in Deutschland und seit Herbst in Magdeburg. Nora Cahill besucht das SchollGymnasium und möchte später mal Politik- oder Sozialwissenschaften studieren und sich für Frauenrechte in ihrem Land einsetzen. Veronica Martinez studiert an der Uni in Anchorage/ Alaska Bauingenieurwesen und an unserer Otto-von-Guericke Uni verbringt sie ihre Auslandsstudienphase im Fach Mechanical Engineering. Sie wird im kommenden Jahr fertig und möchte für erneuerbare Energien tätig werden. In Deutschland vermisst sie die Ruhe und die saubere Luft Alaskas. Nora indes hat sich in Mag-
deburg auf Suche nach schärferen Speisen begeben und wurde fündig. Burkard Lischka lud die beiden in den Bundestag ein. Aber auch mit ihren Gastfamilien werden sie noch viel unternehmen. Pfannkuchen-Abenteuer Zum traditionellen Grünkohlessen lud „Elbblick“Chefin Sabine Lüscher Kooperationspartner und Freunde des Vitanas Senioren Centrums ein. Unter ihnen auch eine Zahnärztin, die sich mit dem Projekt
„Alter mit Biss“ seit Jahren um die Mundhygiene der Bewohner bemüht. Die regelmäßige Schulung des Pflegepersonals liegt ihr dabei besonders am Herzen. Nicole Primas ist es gelungen, dass mittlerweile viele Altenpflegeheime Kooperationen mit Zahnärzten eingegangen sind. Ihr ist aufgefallen, dass insbesondere Bewohner mit demenziellen Erkrankungen eine besondere Herausforderung für die Pflegekräfte sind.. Diese Untersuchungen fasste die Zahnärztin nun in einer Dokumentation unter dem Titel „Vergissmeinnicht“ zusammen. Sie bedankte sich an diesem Abend insbesondere bei Bärbel Frey vom Sozialen Dienst des Hauses. Seite an Seite mit ihr arbeitet sie an der Umsetzung dieser Projekte. Keine Frage, für die Centrumsleiterin Sabine Lüscher ist das ein echtes Aushängeschild. Ihren160 Bewohnern wird es nie langweilig, gemeinsam mit ihrem Team werden Konzerte, Modeschauen, Sicherheitstraining im Umgang mit Rollatoren wie auch Gespräche mit Politikern auf die Beine gestellt. Und dazu zählt eben auch das traditionelle Grünkohlessen, womit immer Rückblick und Ausblick angesagt sind.
Auch in diesem Jahr tafelte die Elbblick-Chefin Sabine Lüscher ihren Gästen wieder Grünkohl mit Haxe auf.
KULTURNEWS+ | 11
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 SamStag
10. Dezember FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/Theater
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
• 17.00 Uhr - Weihnachtskonzert des Vokalkreises; Konservatorium „Georg Philipp Telemann“
• 19.30 Uhr - Tosca; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 17.00 Uhr - Weihnachtsmusik im Kerzenschein; Pauluskirche
• 19.30 Uhr - Schöne Bescherungen; Schauspielhaus/Theater Magdeburg
• 17.00 Uhr - Zauber der Musik; Johanniskirche
• 20.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 19.00 Uhr - Angelo Kelly und Familie: Irish Christmas; Stadthalle
• 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater
• 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel
• 15.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 17.00 Uhr - Schneewittchen; Altes Theater am Jerichower Platz
• 20.00 Uhr - Sebastian Pufpaff; AMO
• 19.00 Uhr - 8. Theaterschiff-Weihnachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff
KONZERT • 17.00 Uhr - Weihnachtliches Konzert; St. Sebastian, Lemsdorf
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof • 15.30 Uhr - Niko, ein Rentier hebt ab; Moritzhof • 15.30 Uhr - Ich, Daniel Blake; Studiokino • 17.00 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof • 17.15 Uhr - Salt and Fire; Moritzhof
Der Sound der 70er und 80er „DADDY COOL“ – Das Boney M.-Musical/ 3x2 Freikarten
Wochenend-Cocktail Kamikaze Geschichte: Kamikaze ist ein starker Cocktail, der sowohl im Cocktailglas als auch als Kurzer ausgeschenkt wird. Die International Bartenders Association führt den Cocktail offiziell unter den New Era Drinks. Seinen Namen verdankt er seiner Wirkung, die mit der Stärke japanischer Kamikaze-Spezialtruppen verglichen wird.
Zutaten: Wodka Triple sec Limettensaft Eis Garnierung: Limettenscheibe
Spektakuläre Tanzeinlagen machen das Musical zu einem einzigartigen Showerlebnis. Magdeburg (eb/fs). Mit „DADDY COOL“ – Das Boney M.-Musical können Fans von Frank Farian am 16. Februar, ab 20 Uhr in der Stadthalle Magdeburg seine großen Hits erleben. Über 20 live interpretierte Welthits erwarten das Publikum, darunter natürlich die Boney M. Klassiker wie „Daddy Cool”, „Sunny”, „Ma Baker” oder „Rivers of Babylon“, aber auch weitere
Farian - Hits wie “Girl You Know It’s True” von Milli Vanilli, „Be My Lover“ von La Bouche und weitere Charterfolge. Eingerahmt in die Musik erzählt das Musical die Geschichte zweier rivalisierender Tanzgruppen und der Liebe zweier Mitglieder. Wir verlosen 3x2 Freikarten für dieses beeindrukkende Musikund Tanzspektakel. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an
verlosung@magdeburgersonntag.de mit dem Betreff „Daddy Cool“. Gerne können Sie uns auch eine Postkarte zusenden: Magdeburger Sonntag, Dompaltz 12, 39104 Magdeburg. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Telefonummer mit anzugegebn, damit wir Sie im Gewinnfall informieren können. Einsendeschluss ist der 18. Dezember.
Zubereitung: Er besteht zu je einem Drittel aus Wodka, Triple sec und Limettensaft, die Zutaten werden entweder mit oder ohne Crushed Ice gemixt. Hinzu können noch Eiswürfel und eine Limettenscheibe gegeben werden. Als Variationen sind unterschiedliche Mischungsverhältnisse möglich, etwa indem mehr Wodka und dafür weniger Limettensaft benutzt wird.
12 | KULTURNEWS+ KINO NEWS
• 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
Rogue One: A Star Wars Story
• 19.00 Uhr - MET: Saariaho-LÀmour de Lion; CinemaxX
DIE KINOSTARTS AM 15. DEzEMbER
Science-Fiction-Film
• 19.00 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 19.30 Uhr - Elvis & Nixon; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino Hier gehts zum Trailer
• 21.00 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof • 21.15 Uhr - Frank Zappa - Eat that question; Moritzhof PARTY/DISCO
• 14.00 - 22.00 Uhr - Buckauer Weihnachtsspe(c)takel; Bukkauer Engpass • 15.00 Uhr - Märchenrätsel; Alter Markt • 16.00 Uhr - Märchenaufführung "Rotkäppchen"; Alter Markt • 17.00 Uhr - Adventsmusik im Kerzenschein; Nicolaikirche • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 19.30 Uhr - Wasted land; Kinder- und Jugendhaus
• 14.00 Uhr - Der Nussknakker; Opernhaus/Theater
• 19.30 Uhr - Vincent von Flieger; Strudelhof
• 15.00 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 20.00 Uhr - Wortwäsche Dead vs. Alive Special; Moritzhof
• 15.00 Uhr - Rumpelstilzchen;Theater Grüne Zitadelle
• 11.11.2016 - 10.12.2016 Paarungszeit; Kunstwerkstatt • 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt
Triller
• 17.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" • 19.00 Uhr - Der Nussknakker; Opernhaus/Theater
• 20.00 Uhr - String; Moll‘s Laden
• 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 21.00 - 06.00 Uhr - Katy Bähm; Boys‘n‘Beats
Hier gehts zum Trailer
• 22.00 - 05.00 Uhr - Saturday Night Club; MonoChrome • 23.00 - 03.00 Uhr Schwoof: Indielicious; Feuerwache • 23.00 - 04.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke
MAGDEBURG GDEBURG
226.12.2016
Drama
WWW.SHOWFABRIK.COM UND AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 10 - 15 Uhr
... und außerdem
• 09.00 - 20.00 Uhr Squash Happy Hour; Squash & Fitness Center
Hier gehts zum Trailer
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p. • 11.00 / 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr - Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré Marionettentheater • 11.00 - 16.00 Uhr - Advent in den Gewölben; Festung Mark
Puer natus nobis est Weihnachtliche Orgelmusik von Reger, Bach, Dupré, Gigout, Langlais und Messiaen
Mo. 26.12.2016
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
ALTES THEATER
TICKETS: MAGDEBURG TICKET TEL: 0391 533480, ONLINE UNTER:
• 23.00 - 05.00 Uhr - The Fresh Prinzz; Prinzzclub
Das unbekannte Mädchen
• 16.00 Uhr - Schneewittchen; Altes Theater am Jerichower Platz
• 17.00 Uhr - Rumpelstilzchen; Theater Grüne Zitadelle
• 19.00 Uhr - Rockladen MD mit DJ Mike; Flowerpower
• 22.00 Uhr - Dekadent; First Club Magdeburg
• 15.00 Uhr - Der Nussknacker; Theater an der Angel
• 17.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
N! PRODUKTIO S G L O F R E E H DIE DEUTSC
• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
Shut in
• 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater
17:00 Uhr im
Magdeburger Dom
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 18.00 - 24.00 Uhr - Pitchertag; Uni-Theke
6,-€
• 19.30 Uhr - Schöne Bescherungen; Schauspielhaus/Theater • 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel KONZERT • 16.00 Uhr - Adventskonzert mit Gaby Albrecht; Johanniskirche • 17.00 Uhr - Weihnachtskonzert "Jahres.Zeiten"; Pauluskirche • 20.00 Uhr - Ein bewegendes Klavierkonzert mit Martin Herzberg; Moritzhof
freie Platzwahl für Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Sonntag
11. Dezember FÜHRUNGEN
• 19.00 Uhr - Das Kriminelle Dinner; Restaurant Elbdampfer
• 15.00 Uhr - Öffentliche Führungen in der FestungMark; Festung Mark
• 19.30 Uhr - Ensemble Beltatz - Von Weihrauch und Myrrhe; Gesellschaftshaus Magdeburg
THEATER/KABARETT • 11.00 Uhr - Der Nussknacker; Theater an der Angel
STUDIOFILME • 12.30 / 13.30 Uhr - Die Weihnachtsgeschichte; CinemaxX • 14.00 Uhr - Paddington; Kulturzentrum Moritzhof • 14.30 Uhr - Morgen, Findus, wird's was geben...; Moritzhof • 15.30 Uhr - Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte; Studiokino • 16.00 Uhr - Das Wunder von Lourdes; Moritzhof
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 13 • 16.15 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 18.15 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof • 17.30 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 18.00 Uhr - Salt and Fire; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Marie Curie; Studiokino • 20.00 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof PARTY/DISCO
• 17.00 Uhr - Adventsmusik im Kerzenschein; St. Gertraud Kirche in Salbke
MONTAG
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
12. Dezember
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Restaurant Elbdampfer • 19.00 Uhr - AdventsShuffle mit dem Sax’n’Anhalt Orchester; Alter Markt
THEATER/KABARETT • 09.00 / 10.30 Uhr Schneewittchen; Puppentheater • 09.30 / 11.30 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/Theater
• 19.00 - 24.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair
• 10.30 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 19.30 Uhr - wasted land; Kinder- und Jugendhaus
• 19.00 Uhr - Der RichardWagner-Verband lädt ein; Schauspielhaus/Theater
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Ich, Daniel Blake; Studiokino • 16.00 Uhr - Frank Zappa - Eat that question; Moritzhof
• 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino • 18.00 Uhr - Salt and Fire (OmU); Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 18.15 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
• 20.15 Uhr - Ein Lied für Nour (OmU); Moritzhof
• 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE
• 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Hassel
... und außerdem
Erscheint am 15.12.
Wanja Drama
PARTY/DISCO
Cinema OF Dreams
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p.
Hier gehts zum Trailer
• 11.12.2016 - 18.12.2016 Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz
• 11.00 - 16.00 Uhr - Advent in den Gewölben; Festung Mark
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner City Carré
• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht
17.-18.12.16 Magdeburg GETEC-Arena
01806 – 73 33 33
• 15.00 Uhr - maramm Magdeburg – Reklame- und Ausstellungsstadt der Moderne; Forum Gestaltung
www.apassionata.com
20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen
• 15.00 Uhr - Otto zwischen Wessex und Burgund; Alter Markt
• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
• 19.00 Uhr - Videoexposition; Opernhaus/Theater
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 20.15 Uhr - Tatort kieken; Jakelwood
• 19.00 - 23.00 Uhr - 8. Theaterschiff-Weihnachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff
• 18.00 - 20.00 Uhr -Happy Hour; Rest.Elbdampfer
• 16.00 Uhr - Märchenaufführung "Der Weihnachtsmann sucht den Schnee"; Alter Markt
Horrorfilm
• 16.15 Uhr - Florence Foster Jenkins (OmU); Moritzhof
• 20.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
... und außerdem
• 15.00 Uhr - Adventsnachmittag mit ottokar; Kulturkollektiv
Lights out
• 20.00 Uhr - Elvis & Nixon (OmU); Kulturzentrum Moritzhof
• 19.00 Uhr - Sunday Jam mit DJ G-Orgi; Flowerpower
• 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Uniplatz
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
Tickethotline:
• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight
• 20.15 Uhr - Tatort Festung; Festung Mark • 20.15 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof
• 16.00 - 20.00 Uhr - Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz
• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt
• 16.30 - 18.00 Uhr - Gedenkzeit für verstorbene Kinder; Kathedralkirche St. Sebastian
• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart
• 19.30 Uhr - Lars Johansen: Magdebürger Nachschlag; Moritzhof • 19.30 Uhr - Norway. Today.; Schauspielhaus/Theater • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" • 20.00 Uhr - Varité Rotpeter; Technikmuseum
Erscheint am 12.12.
Stadtlandliebe Komödie
• 18.00 - 24.00 Uhr - Bierzeit; Uni-Theke • 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
Hier gehts zum Trailer
• 19.30 Uhr - "Schlag den Santa" - die Weihnachtsspielshow; Alter Markt • 19.30 Uhr - Lieblich leuchten tausend Sterne; Stadtbibliothek
Erscheint am 15.12.
14 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Ich bin der Zorn www.thalia.de
• 19.40 - 20.40 Uhr - Aufgaben des Deutschen Zentrums für Kulturgutverluste in Magdeburg; Kulturhistorisches Museum • 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke • 20.00 - 22.00 Uhr - Jamsession im "Stübchen"; Festung Mark • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman jr. zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde. ISBN: 978-3-404-17421-8
10,90 Euro Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker www.thalia.de
DIENstag
• 20.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 20.15 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 21.00 Uhr - Alipato - The Very Brief Life of an Ember; Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ Seventh Son; Flowerpower • 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE
13. Dezember THEATER/KABARETT
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
MIttwoch
• 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke
14. Dezember
• 18.00 Uhr - Heinrich der I., Sachsen und das Reich; Volkshochschule • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 19.00 - 21.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Espresso Kartell • 19.00 - 22.00 Uhr - Französische Weihnacht; Festung Mark
DER WELTERFOLG AUS LONDON
• 09.30 / 11.30 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/ Theater Magdeburg
40 JAHRE
BONEY M.
• 19.00 - 23.00 Uhr - 8. T h e a t e r s c h i f f - We i h nachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff • 19.30 Uhr - Mein Lieb, mein Leid; Schauspielhaus/Theater
WWW.DADDYCOOL-SHOW.COM
• 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „... nach Hengstmanns“
biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!
Donnerstag, 16. Februar 2017 | MAGDEBURG Stadthalle
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
ISBN: 978-3-548-37665-3
9,99 Euro
• 19.30 Uhr - Die Kugelblitze "Ihr habt sie doch nicht alle!"; Feuerwache • 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 19.30 Uhr - König Ubu; Schauspielhaus/Theater • 20.00 Uhr - Heinz Gröning "Verschollen im We i h n a c h t s s t o l l e n " ; Theater Grüne Zitadelle
STUDIOFILME Donnerstag, 9. Februar 2017 | MAGDEBURG Stadthalle biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 16.00 Uhr - Die Eiskönigin - Völlig unverfroren; Moritzhof
• 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 22.00 - 03.00 Uhr - OldieDisco; Studentenclub
• 17.00 Uhr - Salt and Fire; Moritzhof
• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight
• 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
• 11.00 - 23.00 Uhr - Try a Cocktail; Chicago's
• 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart
• 18.15 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 25.10.2016 - 23.12.2016 Vision & Reale - Kunstfenster Zerbst; Landtag von Sachsen-Anhalt
• 19.00 Uhr - Elvis & Nixon; Kulturzentrum
• 19.30 Uhr - Balkanmusik; Schauspielhaus/Theater
• 20.00 - 22.30 Uhr - Mark Forster; Stadthalle
... und außerdem
• 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
• 19.00 - 23.00 Uhr - 8. Theaterschiff-Weihnachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff
KONZERT
• 20.00 Uhr - Enrico Scheffler singt die größten Hits von Udo Jürgens; Theater Grüne Zitadelle
• 15.00 Uhr - Niko, ein Rentier hebt ab; Moritzhof
• 10.30 / 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 20.00 Uhr - Alles bleibt anders; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 20.00 Uhr - Varité Rotpeter; Technikmuseum
• 10.30 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof
• 09.30 / 11.30 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/ Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Varité Rotpeter; Technikmuseum
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
STUDIOFILME
• 09.00 / 10.30 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
• 19.30 Uhr - Tschick; Schauspielhaus/Theater
Ein urkomisches Zeugnis der schönsten Wissenslücken Von »Ludwig Fun Beethoven« bis »Chris die Himmelfahrt«: Deutschlands Schüler setzen mit irren Schreibfehlern und absurden Wissenslücken noch mal einen drauf. Hunderte Lehrer haben erneut Stilblüten und Ausreden aus dem Schulalltag an SPIEGEL ONLINE geschickt. Dieser Band versammelt die lustigsten und schrägsten Einsendungen – abstruse Antworten, faule Ausflüchte, dreiste Notlügen. Und als Bonus in diesem Buch: Die witzigsten Lehrergeschichten und Anekdoten aus dem Schulalltag: mit wirren Schülern im Schlafanzug und irren Eltern nachts am Telefon. Was ist die größte deutsche Insel? Die Nordsee. Nenne drei griechische Götter: Zeus, Poseidon, Hepatitis. Was geschah an Ostern? Jesus ist aufgekreuzt.
THEATER/KABARETT
• 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
• 14.00 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof • 15.00 Uhr - Paddington; Moritzhof • 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 16.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof • 17.00 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof • 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino • 18.15 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 19.00 Uhr - Leaving Greece - Fluchtpunkt Griechenland; Moritzhof
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 15 • 20.00 Uhr - Jacques - Entdekker der Ozeane; Studiokino • 20.15 Uhr - Salt and Fire; Kulturzentrum Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart Special mit DJ Falko; Flowerpower ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
Das Russische Nationalballett aus Moskau
STADTHALLE, MAGEBURBURG
08.01.17 •So 19 Uhr
Schwanensee „Ballett auf allerhöchstem Niveau“ (Neue Zürcher Zeitung)
STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Niko, ein Rentier hebt ab; Moritzhof • 15.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino • 16.00 Uhr - Die Eiskönigin - Völlig unverfroren; Moritzhof • 17.30 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 18.15 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 19.00 Uhr - Die Feuerzangenbowle; Festung Mark
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p.
• 19.30 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Moritzhof
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 20.00 Uhr - Paula; Studiokino
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
PARTY/DISCO
• 18.00 Uhr - Magdeburg im Königreich Westfalen: Gast und Last; VHS
• 20.15 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof
• 19.00 Uhr - Donnerstanz mit DJ Erik; Flowerpower
Tickets: alle bek. VVK-Stellen & auf www.biberticket.de, Hotline: 0391 – 59 99 700
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 18.00 Uhr - Scrabble, Jenga & Co.; Festung Mark • 19.00 Uhr - Wahl des Glühweinkönigs; Alter Markt
=THE KING IS BACK= 0 3*
• 21.00 Uhr - After Xmas; First Club • 22.00 - 24.00 Uhr - Nachtseminar - die Party für Studenten; Festung Mark ... und außerdem
• 19.00 Uhr - Französische Weihnacht; Festung Mark
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
• 19.00 - 23.00 Uhr - Cocktail Tag; Moonlight
• 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
=THE SHOW=
• 20.00 Uhr - Flammenspiel und Feuerzauber mit "Soleil"; Alter Markt
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 20.00 Uhr - Haudegen Weihnachten mit der Familie; Johanniskirche • 20.00 Uhr - Open Mic Night; Kunstkneipe NachDenker
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
DONNERSTAG
15. Dezember THEATER/KABARETT • 09.00 / 10.30 Uhr Schneewittchen; Puppentheater • 09.30 / 11.30 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/ Theater Magdeburg • 10.30 / 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p.
• 17.00 Uhr - Kicker, Tichtennis & Co.; Festung Mark
FEATURING: THE VEGAS ORCHESTRA & THE CASINO CHOIR
25.03.17 Sa 20 Uhr
MAGDEBURG • Stadthalle
• 18.00 Uhr - Offene Weihnachtsfeier für Firmen und Vereine; MDCC-Arena • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
Tickets: alle bek. VVK-Stellen & auf www.biberticket.de, Hotline: 0391 – 59 99 700
• 18.00 Uhr - Firmenweihnachtsfeier; Gartenhaus im Stadtpark
• 19.30 Uhr - Foxfinder; Schauspielhaus/Theater
• 19.30 Uhr - Nervt!; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 19.30 Uhr - 4. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
• 20.00 Uhr - Männer, Machos und Mimosen goes Christmas; Theater Grüne Zitadelle
• 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Dummerland; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 19.30 Uhr - Ausstellungseröffnung - Frank Sparfeld; Feuerwache
16 | KULTURNEWS+ Die Telefonnummern Magdeburger Kultureinrichtungen:
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
• Magdeburg Ticket (MVGM) in der Tourist-Information Tel. 0391 5334-80 • Altes Theater Tel.: 0391-5045436 • Die Kugelblitze 0391-55758866 • Familienhaus 0391-99000099 • Feuerwache 0391-602809 • Forum Gestaltung 0391-8864197 • Gesellschaftshaus 0391-5406770 • Gruson-Gewächshäuser 0391-4042910 • IBA-Shop 0391-5442762 • Festung Mark 0391-6623633 • Konservatorium 0391-5406861 • Kulturhist. Museum 0391-5403501 • Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 0391-565020 • Literaturhaus 0391-4044995 • Lukasklause 0391-56390980 • Magdeburger Zwickmühle 0391-5414426 • Moritzhof 0391-2578932 • ...nach Hengstmanns 0391-4025540 • Puppentheater 0391-5403310 • Studiokino 0391-2564925 • Technikmuseum 0391-6223906 • Theater an der Angel 0391-5556555 • Theater in der Grünen Zitadelle 0391-59 75 04 90 • Theater Magdeburg Theaterkasse: 0391-40 490 490 • Theaterschiff 01805 - 23 09 57 • Volksbad Buckau
• 09.00 / 10.30 Uhr Schneewittchen; Puppentheater • 09.30 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/Theater • 10.30 / 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 15.00 Uhr - Detlev Jöcker "1,2,3 im Sauseschritt mit Arabella Wirbelwind"; Altes Theater am Jerichower Platz
DONNERSTAG
• 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“
15. Dezember ... und außerdem • 19.30 Uhr - Flammende Vagabunden; Alter Markt • 19.30 - 21.30 Uhr - Weihnachten mit Gunther Emmerlich; Pauluskirche • 19.30 Uhr - AnsprechBar; Weinwirtschaft • 20.00 - 22.00 Uhr - Happy Hour; Cocktailbar ONE • 20.00 Uhr - Tiere streicheln Menschen „Weihnachts-Spezial“; Moritzhof • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache • 19.30 Uhr - Romeo und Julia; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Loriot Abend; Theater Grüne Zitadelle • 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel • 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" STUDIOFILME
• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 15.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof
fREiTAG
• 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
16. Dezember MÄRKTE/MESSEN • 22.30 Uhr - Nachtklub: Nachtflohmarkt; Schauspielhaus/Theater
• 16.00 Uhr - Morgen, Findus, wird's was geben...; Moritzhof • 17.00 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof
• 19.00 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof • 19.15 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Der Prozess; Studiokino • 20.00 Uhr - Love, The Twains & Me and Mr. Fox; Kulturzentrum • 21.00 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 21.15 Uhr - Frank Zappa Eat that question; Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Erik; Flowerpower • 20.00 Uhr - Frei Sein; Moll‘s Laden • 21.00 - 06.00 Uhr - Captain Morgan-Party; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - SchlagerParty; First Club • 22.00 - 05.00 Uhr FCKSHT; MonoChrome
Sonntags: nur 15 Uhr Sonntag ist MUTTITAG: Alle Muttis haben freien Eintritt. Heiligabend: nur 14 Uhr Heiligabend = 1 Kind hat freien Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Die+Mi Familientage: Erwachsene zahlen Kinderpreise 02.01.2017 - keine Vorstellung Tickethotline: 0163-7028765 Kartenvorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie täglich von 10 bis 12 Uhr an den Circuskassen. www.weihnachtscircus-busch.eu www.circus-paul-busch.de
Magdeburg - Messeplatz Kleiner Stadtmarsch D 39104 Magdeburg
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
• 18.00 Uhr - Wochentreff: Freifunk MD; Netz39 e.V.
• 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p.
• 18.00 Uhr - MoveMetaBewegung für Selbstliebe; K&FZ EMMA
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 22.00 Uhr - Nachtführung durch den Dom; Dom
• 17.30 Uhr - Paula; Studiokino
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 19.00 - 21.00 Uhr - Knabenchor Hannover; Johanniskirche • 19.00 - 22.00 Uhr - Das Kriminelle Dinner; Restaurant Elbdampfer • 19.00 - 24.00 Uhr - Burger & Beatz - WinterSpecial; Cocktailbar ONE
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel:
• 19.30 Uhr - 4. Sinfoniekonzert; Opernhaus/Theater
Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz)
• 19.30 Uhr - Magdeburger Jahresrückblick von und mit Lars Johansen; Strudelhof
Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368 Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
Täglich um 16 Uhr & 19.30 Uhr
• 11.12.2016 - 18.12.2016 Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz
• 17.30 Uhr - Salt and Fire; Kulturzentrum Moritzhof
Eine Region im Wandel
Spielzeiten:
... und außerdem
FÜHRUNGEN
Die Altmark
22.12.16 bis 08.01.17
• 23.00 - 05.00 Uhr - Hello Friday!; Prinzzclub
• 16.00 Uhr - 13. Stadtfelder Weihnachtsspektakel; Wilhemstädter Platz
c/o Frauenzentrum Courage
0391-4048089
THEATER/KABARETT
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)
• 11.12.2016 - 18.12.2016 Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz • 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 17
SUPERgünstige TICKETS erhalten Sie in unserem NEWS+ Magdeburger Sonntag - Service Center Mo. 26. Dezember 2016
Mo. 26. Dezember 2016
Puer natus nobis est
Best of Musical Brass Band Berlin
Weihnachtsliche Orgelmusik
Sa. 7. Januar 2017
Star Nights
Dom zu Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
6,- Euro
Statt für 35,90 für nur 25,- Euro.
Freie Platzwahl
. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Das Nationalballett Domplatz 12,Russische Tel: 0391-7354730
aus Moskau
So.STADTHALLE, 8.08.01.17 Januar•MAGEBURBURG 2017 So 19 Uhr
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 5. Februar 2017
33 %
05.02.17 •So 19 Uhr spar
en
LANZA Stadthalle Magdeburg StadthalleCRISTIAN Magdeburg „Ballett auf allerhöchstem Niveau“ (Neue Zürcher Zeitung)
Italiens Star-Tenor
Gaststars: Silvia Rampazzo & Giulio Boschetti
33 %
sparen
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
Tickets: alle bek. VVK-Stellen www.biberticket.de, Hotline: 0391 – 59 99 700 Statt für 63,85& auf für nur
Statt für 58,35 für nur Statt für 51,75 für nur
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Nacht
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
Statt für 63,85 für nurChor und Orchester der
Milano Festival Opera
Statt für 58,35 für nur
Statt für 52,85 für nur
40,- Euro
. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 5. Februar 2017
Stadthalle, MAGDEBURG
SCHWANENSEE VERDI Nacht Schwanensee
Altes Theater Magdeburg
Statt für 51,75 nur Hotline: 0391 – 59 99 700 Tickets: alle bek. VVK-Stellen & auffür www.biberticket.de,
DAMALS-TOUR 2017 Altes Theater Magdeburg THE TREMELOES ANIMALS &Friends RUBETTES STEVE ELLIS Statt für 49,90 für nur 35,- Euro u. statt für 44,90 für nur 30,- Euro. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 25. März 2017
Do. 9. Februar 2017
Do. 16. Februar 2017
FALCO-Das Musical
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg Stadthalle Magdeburg
ELVIS Stadthalle Magdeburg 33 %
spare =THE SH n Statt für 63,85 für nur
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
45,- Euro u. statt für 59,72 für nur 40,- Euro.
Statt für 67,20 für nur
45,- Euro u. statt für 57,85 für nur 40,- Euro.
Statt für 58,35 für nur
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Statt für 69,07 für nur
Statt für 51,75 für nur
Unser Service-Center (Tel: 0391-7354730) finden Sie in 39104 Magdeburg, DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)
VEGAS ORCHESTRA & THE Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.ooFEATURING: • Fr 08.oo THE - 14.oo
18 | SPORTNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
HSV-News von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Spielberichte
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de SAL • männl. A-Jugend HV Wernigerode : HSV 21:23 (11:11) Der Tabellendritte konnte auch im Harz punkten. Nach einer ausgeglichenen Startphase führten die Gastgeber 10:6. Der HSV schaffte mit einen Zwischenspurt den Ausgleichstreffer zum 11:11-Halbzeitstand. Auch in der Anfangsphase der zweiten Spielhälfte trafen die Harzer besser. Der HSV ließ sich aber nicht abschütteln. Vor allem die Steigerung von Christopher Bode tat dem HSV gut. Nach dem 17:15 für den HSV bestimmten die Magdeburger das Spielgeschehen. Zwar glichen die Harzer in der 52. Minute zum 19:19 aus. Doch drei Tore in Folge und der HSV lag wieder mit 22:19 vorn. In den letzten Minuten trafen beide Mannschaften noch einmal aber der HSV Sieg stand da schon fest.
Die Mannschaft der männlichen A-Jugend - Sieger auch in Wernigerode.
den glänzte. Die fällige Auszeit seitens der Gastgeberinnen brachte dann aber Besserung ins HSV-Spiel. Torhüterin Samantha Bambynek stand ihrer gegenüber in nichts nach und konnte auch den ein oder anderen Ball parieren. Und auch die Abwehr arbeitete nun dank Lucie Müller, die gegen ihren HeiHSV: Baum ; Jantsch 9, Schür- matverein eine gute Partie mann 2, Müller, S.Zymonczyk bot, und Melina Pauels we5/4 , Bode 5, Cruse 2, Habelitz
sentlich beweglicher. Die Folge war ein dann sicherer 18:8 Pausenstand. Auch im 2. Durchgang konnten die Allerstädterinnen immer wieder ihr Talent aufblitzen lassen. Allerdings hielt der HSV nun von Anfang an dagegen. Die erfahrenen Spielerinnen, wie Annemarie und Pauline Papenfuß, sowie Emma Schwab hielten die Abwehr zusammen und auch Svenja Weyer
zeigte eine ordentliche Leistung. Erfreulich war auch, dass sich Emma Schwab endlich auch mal im Angriff belohnte und mit 8 Toren zur besten Schützin avancierte. Insgesamt war es eine sehr faire Partie, in der es keine einzige Strafe gab, und ein verdienter 34:15 Heimerfolg für den HSV zu Buche stand. Allerdings muss man dem im Schnitt anderthalb Jahre jün-
Weibl. C-Jugend C-Mädels gewinnen gegen Oebisfelde Die weibliche C-Jugend des HSV Magdeburg hat ihr Heimspiel in der Nordliga gegen den SV Oebisfelde am Ende noch deutlich mit 35:14 (18:8) gewonnen und bleibt somit weiter ärgster Verfolger des TSV Niederndodeleben. Allerdings taten sich die Magdeburgerinnen in der Anfangsphase der 1. Halbzeit gegen die mit fünf D-Jugendspielerinnen antretenden Gäste sehr schwer. Bis zum 6:4 hielt der Gegner mit. Auffälligste Spielerinnen auf Seiten des Gegners waren vor allem Hella Jablonski, die am Ende die Hälfte aller SVO-Tore warf, und Torhüterin Florentine Grosche, die mit guten Para- Die Mannschaft der weiblichen C-Jugend - deutlicher Sieger gegen Oebisfelde.
geren Gegner aus Oebisfelde den allerhöchsten Respekt zollen, da sie bis zum Ende gekämpft, und dagegen gehalten haben. HSV: Weyer; Bambynek; Pauels (4); P. Papenfuß (4); A. Papenfuß (3); Müller (5); Koulechova (1); Schwab (8); Ozsvald; Kommich (1); Beinroth (1); Belling (2); Rißland (6)
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 19
TSA Winter 2016/17 Herren Landesoberliga Damen/Herren Gr. 001 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 SG Einheit Stendal e.V. 2 TC RW Dessau e.V. 3 1. TC Magdeburg 4 SG Einheit Stendal e.V. II 5 TSV Leuna e.V. 6 1. Md Racket- u. Ballsportclub 7 TC Krumbholz Bernburg e.V.
2 2 2 3 3 1 1
12:0 9:3 7:5 7:11 4:14 2:4 1:5
24:1 19:6 14:11 15:23 11:29 4:8 2:11
154:56 139:69 105:105 149:180 143:210 35:64 34:75
Sa. 17.12.2016 Sa. 14.01.2017
12:00 Uhr 10:00 Uhr
4:0 4:0 3:1 2:4 1:5 0:2 0:2
1. TC Magdeburg - SG Einheit Stendal e.V 0:0 TC Krumbholz Bernburg e.V. - 1. TC Magdeburg 0:0
Herren Landesliga Gr. 002 NO Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC Salzwedel 1924 2 TC GW Gardelegen 3 TC Wernigerode e.V. II 4 TC Oschersleben e.V. 5 1. TC Magdeburg II 6 Blankenburger TC
2 2 2 2 2 2
8:4 7:5 6:4 4:4 4:8 3:7
16:9 15:10 12:10 11:8 9:16 6:16
113:90 120:98 100:90 100:88 83:110 83:123
So. 18.12.2016 Sa. 25.02.2017
10:00 Uhr 09:00 Uhr
3:1 3:1 3:1 2:2 1:3 0:4
TC Oschersleben e.V. - 1. TC Magdeburg II 1. TC Magdeburg II - TC GW Gardelegen
0:0 0:0
Damen Landesliga Gr. 004 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TSG Calbe e.V. 2 TC Wolfen 1922 3 1. TC Magdeburg
0 0 0
0:0 0:0 0:0
0:0 0:0 0:0
0:0 0:0 0:0
Sa. 18.12.2016
10:00 Uhr
0:0 0:0 0:0
TC Wolfen 1922 - 1. TC Magdeburg
0:0
Mix Landesliga Gr. 005 NO Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 Biederitzer TC e.V. 2 MTV "Einheit" e.V. 3 SG Einheit Stendal e.V. 4 TC Salzwedel 1924
2 2 2 2
9:3 9:3 6:6 0:12
19:6 18:6 12:13 0:24
136:65 124:68 111:116 22:144
Sa. 10.12.2016
12:00 Uhr
3:1 3:1 2:2 0:4
MTV "Einheit" e.V - Biederitzer TC e.V.
Tennisnachrichten
Christophers Tennis-News TC Rotehorn Magdeburg e.V. übernimmt Tabellenführung Von Christopher Bergling Tennis Academy Bergling
A
m vergangenen Samstag, den 3. Dezember kam es im Life im Herrenkrug zum Magdeburger Duell in der Herren 40 Landesliga. Es spielte der 1. TC Magdeburg e.V. gegen den TC Rotehorn Magdeburg e.V. Es gewannen im Einzel alle Spieler von Rotehorn, Holger Skeide gegen Thomas Breyer mit 6:1/6:3, Ingo Wilkerling gegen Maik Hempel mit 6:0/6:2, Mario Kamprad gegen Gerald Mewes mit 6:1/6:0 und Niels Inwald gegen Matthias Neumann mit 6:4/6:0. Auch die beiden Doppel konnten mit je 6:1/6:0 zum Punktspielendstand von 6:0 gewonnen werden. Nach dem vorherigen 4:2 Erfolg gegen TC Oschersleben e.V. steht die Mannschaft nun in dieser Tabelle an der Spitze.
Damen 40 Landesliga Gr. 011 SA Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
1 SG Einheit Stendal e.V. 2 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V 3 TC RW Dessau e.V. 4 TC Rotehorn Magdeburg e.V.
2 2 2 2
8:2 6:4 4:8 4:8
17:7 15:8 9:17 8:17
Sa.10.12.2016 Sa.21.01.2017
13:00 Uhr 10:00 Uhr
4:0 2:2 1:3 1:3
Sp. 133:90 129:84 85:130 81:124
SG Einheit Stendal e.V. - TC Rotehorn MD. e.V. 0:0 SV Lok. Blankenb. 1949 e.V - TC Rotehorn MD. e.V. 0:0
0:0
Mix 40 Landesliga Gr. 012 SA Herren 30 Landesliga Gr. 007 NO Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
1 TC Wernigerode e.V. 2 MTV "Einheit" e.V. 3 TC GW Aschersleben 4 TC Oschersleben e.V. 5 Sport u. Gesundheitsz. Mittelland
1 1 0 1 1
6:0 5:1 0:0 1:5 0:6
12:0 10:2 0:0 2:10 0:12
Sa. 07.01.2017
12:00 Uhr
2:0 2:0 0:0 0:2 0:2
Sp. 74:22 73:36 0:0 36:73 22:74
Sport u. Gesundheitsz. -MTV "Einheit" e.V.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC Krumbholz Bernburg e.V. 2 Zeitzer Tennis-Club 3 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 4 Biederitzer TC e.V. 5 TC RW Dessau e.V.
1 1 2 0 2
5:1 4:2 7:5 0:0 2:10
10:2 9:4 14:12 0:0 5:20
67:37 66:36 111:113 0:0 84:142
Sa. 17.12.2016 Sa. 18.03.2017
15:00 Uhr 12:00 Uhr
2:0 2:0 2:2 0:0 0:4
TC Rotehorn MD. e.V. -TC Krumbholz Bernburg e.V. 0:0 Biederitzer TC e.V. - TC Rotehorn MD. e.V. 0:0
Herren 60 Landesliga Gr. 015 NO
Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC Rotehorn Magdeburg e.V. 2 TC Krumbholz Bernburg e.V. 3 TC Oschersleben e.V. 4 1. TC Magdeburg 5 TC RW Halberstadt 6 SV Lok. Blankenburg 1949 e.V
2 2 2 2 2 2
10:2 9:3 7:5 4:8 4:8 2:10
20:4 18:7 14:10 8:17 10:16 4:20
128:52 138:67 107:89 78:127 101:138 54:133
14:00 Uhr 14:00 Uhr
Beg. Tab.
0:0
Herren 40 Landesliga Gr. 009 NO
Sa. 14.01.2017 Sa. 14.01.2017
Rg.Mannsch.
4:0 4:0 2:2 2:2 0:4 0:4
TC RW Halberstadt - TC Rotehorn MD. e.V. SV Lok. Blankenb. 1949 e.V - 1. TC Magdeb.
0:0 0:0
Rg.Mannsch.
Beg. Tab.
Mat.
Sätze
Sp.
1 TC Wernigerode e.V. 2 MTV "Einheit" e.V. 3 Biederitzer TC e.V. 4 1. Hettstedter TC 5 1. TC Köthen 6 TC Oschersleben e.V. 7 Blankenburger TC
2 2 1 1 0 1 1
10:2 6:6 3:3 3:3 0:0 2:4 0:6
20:4 14:14 8:8 6:6 0:0 4:8 0:12
130:64 138:132 82:80 50:58 0:0 39:57 25:73
Sa. 17.12.2016 Sa. 14.01.2017
10:00 Uhr 10:00 Uhr
4:0 2:2 1:1 1:1 0:0 0:2 0:2
MTV "Einheit" e.V. - 1. TC Köthen TC Wernigerode e.V. - MTV "Einheit" e.V.
0:0 0:0
20 | AUTOMOBILNEWS+
Das neues Jahr bringt neue Regeln Der Autoclub ACE gibt einen Ausblick auf das Autojahr 2017 (ACE). „Heute hü, morgen hott“ – so wirken manche verkehrspolitischen Entscheidungen für den Verbraucher, kritisiert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub. Als Beispiel nennt der Club: Erst vor wenigen Jahren hatte man die Endrohr-Messung bei der Abgasuntersuchung abgeschafft. Nun soll sie nach Plänen des Bundesverkehrsministeriums Mitte 2017 wieder kommen. Mit ihr wären wohl höhere Gebühren für die Hauptuntersuchung vorprogrammiert. Teurer wird es im kommenden Jahr ohnehin, ganz egal, ob mit oder ohne Endrohr-Messung, denn nach acht Jahren Preisstabilität steigen die Gebühren für die Hauptuntersuchung. Teurer wird auch der Führerschein, denn eine Verordnung des
Foto: ACE/Tschovikov
Bundesministeriums sieht eine Neuregelung der Gebühren vor. Auch bei den Bußgeldern stehen Änderungen ins Haus: So soll die verbotene Handy-Nutzung teurer und der BußgeldKatalog um Tablets, E-Book-Readern und Videobrillen erweitert werden. Das Schreiben von Kurznach-
richten soll ebenso aufgenommen werden. Eine Erweiterung, die der ACE ausdrücklich begrüßt. Denn der Club sieht eine Ursache steigender Unfallzahlen in Smartphones und der Ablenkung am Steuer. Eine Erhöhung der Bußgelder muss aus Sicht des ACE aber immer auch mit einer größe-
ren Kontrolldichte einhergehen, sonst würden die höheren Strafen schnell verpuffen. Änderungen in der Straßenverkehrsordnung: Bis zu 25 km/h schnelle Pedelecs sollen künftig außerorts generell und innerorts, wenn ein entsprechendes Schild angebracht ist, auf Radwe-
gen fahren dürfen. Erwachsene sollen dann fahrradfahrende Kinder unter acht Jahren, die mit dem Fahrrad den Gehweg benutzen müssen, auch auf dem Gehweg begleiten können. Und auch an der Tankstelle wird es wohl teurer: Nachdem die großen Ölstaaten sich darauf geeinigt haben, die Fördermenge zu reduzieren, geht die Zeit des billigen Öls wohl zu Ende. Autofahrer sollten deshalb ihre Macht nutzen und freie Tankstellen ansteuern. „Aber auch da muss das Hü und Hott mit bis zu 20 Preisänderungen pro Tag ein Ende haben“, fordert ACE-Pressesprecher Constantin Hack. Weitere Informationen zu kommenden Änderungen sind unter folgendem Link zu finden: http:// ogy.de/auto2017
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 21
Licht ist bei vielen Pkws magelhaft Lichtest 2016 Jeder dritte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht. Das ist das Ergebnis des Jubiläums-Licht-Tests „60 Jahre Sicherheit“. Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben auch diesen Oktober wieder mehrere Millionen Fahrzeugbeleuchtungen überprüft. Insgesamt 138.000 dieser Tests flossen in die jetzt von Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und Deutscher Verkehrswacht (DVW ) veröffentlichte Statistik ein. Die Bilanz: An 32 Prozent der Pkw wurde die Beleuchtungsanlage beanstandet. Damit hat sich die Anzahl an Fahrzeugen mit Mängeln im Vergleich zum vergangenen Jahr nur geringfügig um 0,2 Prozentpunkte verbessert. Ganz oben auf der Mängelliste stehen nach wie vor die Hauptscheinwerfer mit 21,3 Prozent (2015: 23 Prozent). Dabei ist der Anteil der Blender mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern auf 9,6 Prozent leicht gestiegen (2015: 9,3 Prozent). Die Quote zu niedrig eingestellter Frontlichter, welche die Straße nicht richtig ausleuchten, ist dagegen auf acht Prozent minimal gesunken (2015: 8,3 Prozent). Bei 8,3 Prozent der statistisch erfassten Fahrzeuge wurde die rückwärtige Beleuchtung kritisiert (2015: 7,6 Prozent). Unverändert zum Vorjahr fuhren 3,9 Prozent der Pkw mit defektem Bremslicht. Im Vergleich der Bundesländer schneidet SachsenAnhalt am schlechtesten ab: Von allen Fahrzeugen, die dort in die Statistik einflossen, waren 49,7 Prozent mangelhaft. Überdurchschnittlich hohe Mängelquoten haben darüber hinaus Bremen (43,8 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (38,8 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (37,1 Prozent). Am besten wurde in Thüringen (21,4 Prozent), Brandenburg (22,2 Prozent) und Saarland (25,2 Prozent) getestet.
AUTOmobil
22 | POESIENEWS+
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016
Weihnachtskonzert Emil liest aus der Zeitung vor: Heute singt der Gefängnischor. Den Auftakt kennt man weit und breit: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ Fürwahr – ein kluger Weihnachtswunsch, und darauf einen Weihnachtspunsch!
Freude
im Dezember
Weihnachtsrosen, weiß, zerbrechlich, zieren meinen stummen Garten. Zarte Blüten so bestechlich, lassen uns auf Weihnacht warten.
Einzig Leuchten, Nacht der Erde, so viel klares weißes Licht. Dass das Blühen Freude werde! Weil die Reinheit so besticht. von Margit Seebach
Helga Schettge Entnommen aus: Blattgold der Bäume. – Magdeburg: Sich-Verl., 2014. – ISBN: 978-3-942503-33-4
perfekte, genaue Abbildung
eine Teigware
Hülle für Bettfedern
männliches Schwein
ein Alleebaum
Wortteil: groß
asketisch
gerichtliche Angelegenheit
amerik. Riesenschildkröte
Fallen des Kutte Meeresmit spiegels Kapuze
Steuergerät
uni
Fremdwortteil: zwischen
Vermächtnis
das Unsterbliche
USFilmkomiker (Stan) †
Zustand, Situation
loyal
fair, ehrlich
Art des Braunkohleabbaus
Teile der Geige
Grenzpfahl, Grenzstein
Festkleid
Polizeisondereinheit (Kw.) hochwertig, kostbar
nord. Unterweltsgöttin
Tanzfigur der Quadrille Initialen von Disney
binär
Büchergestell
Tier für span. Kampfspiele
Halbgott der griechischen Sage
französisch: Insel
Wortteil: global
Bewohner der „Grünen Insel“
Abk.: Samstag
auf keinen Fall (von ...!) Kolloid
männlicher franz. Artikel
tropisches Getreide
Fleischgericht fahrendes Volk
Ackerland
W-3
N O CH
4
W O CH E N BIS Z UR E R Ö FF N U N G!
Starten S ttarrt rte tten S Sie ie m mit it u uns ns gesund ge sund iins ns n neue eue JJa Jahr! ahr! Ihr neuer Gesundheitspartner in der Magdeburger Innenstadt öffnet am 9. Januar 2017 Unser Ärzteteam • Hausärztliche Versorgung • Kompetenzen in der Orthopädie und Unfallchirurgie • Umfangreiches Angebot in der Schmerztherapie
Wir stehen Ihnen zur Verfügung bei • der der B Betreuung etreuung iim mg gesamten esamten h hausärztlich-internistischen ausärztlich internist n ischen Spe Spektrum ktrum (u.a. EEKG, K KG, LLangzeit-EKG, angzeit-EKG, LLangzeit-Blutdruck, angzzeit-Blutdruck, LLungenfunktionsmessung ungenfunkttionsmessung mit mittels tels Spi Spirometrie, rome m trie, Impfungen Impf ungen u und nd VVorsorge orso s rge (C (Check-up heck-up 335) 5) • Er Erkrankungen krankungen de dess Sk Skelettsystems, kelettsystems, spe speziell ziell bei R Rückenschmerzen ückenschmerzen u und nd Gelenkproblemen Ge lenkproblemen (G (Gelenkverschleiß, Gelenkverschleiß, Spo Sporttraumatologie, rttraumatologie, k künstlicher ünstlicher Ge Gelenkersatz) lenk n ersatz) • Wir Wirbelsäulenerkrankungen belsäulenerkrankungen • CChronischen hronischen Sc Schmerzleiden, hmerzleide r n, M Muskeluskel- u und nd Ne Nervenschmerzen rvenschmerzen
Hausärztin: Hausärztin: Dr.. med. Stephanie Dr Stephanie Smid Fachärztin Inner Inneree Me Medizin edizin Orthopäden: Or thopäden: Dr.. med. CCarsten Dr arsten B Bochwitz o hwitz oc Facharzt Orthopädie/ Orthopädie/Unfallchirugie /Unfallchirugie Dr.. med. Ale Dr Alexander xander Gr Grundig undig Facharzt Orthopädie/ O p //Unfallchirugie /U f g Orthopädie/Unfallchirugie M ario Thie le Mario Thiele Facharzt Orthopädie Sc hmerztherapeutin: n Schmerztherapeutin: In grid H arnisch-Lentze Ingrid Harnisch-Lentze Fachärztin Änästhesi ie/Spezielle Schmerztherapie Änästhesie/Spezielle
Hier ffinden inden SSie ie un uns ns ab dem 9. Janu Januar ar 20 2017: 017: MVZ Ma MVZ Magdeburg gdeburg Praxiseingang: P raxiseingang: Kreuzung K reuzung Breiter Breiter W Weg eg & Er Ernst-Reuter-Allee nst-Reuter-Alle ee 3. Obe Obergeschoss rgeschoss (Allee-Center (Allee-Cent (Allee Center Magdeburg) Magdeburg)
39104 M Magdeburg agdeburg Sichern Sie sic Sichern sich h Ihr Ihren ren TTermin ermin noc noch h bis zu zum m 16. 1 6. Dezember Dezember unter unter e (0391) 63 67 18 14
24 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 11. Dezember • Tiger-Apotheke Olvenstedter Str. 14, Tel. 733 36 55 • Semmelweis-Apotheke Semmelweisstr., Tel. 623 07 63 Montag, 12. Dezember • Die Apotheke am Hauptbahnhof Kantstr. 5a (im City Carree) Tel. 531 16 76 • Pawlow-Apotheke Schönebecker Str. 68a Tel. 401 08 60 Dienstag, 13. Dezember • Apotheke im Kaufland Halberstädter Str. 182, Tel. 620 91 55 • Regenbogen Apotheke Johannes-Göderitz-Str. 125 Tel. 721 95 93 Mittwoch, 14. Dezember • apo-rot Apotheke Am Theater Breiter Weg 40, Tel. 541 96 70 • Maxxipharm-Apotheke Große Diesdorfer Str. 209-211 Tel. 506 60 210 Donnerstag, 15. Dezember • Apotheke im MSZ Leipziger Str. 17a, Tel. 627 97 30 • Linden-Apotheke Helmstedter Ch. 8, Tel. 727 03 27 Freitag, 16. Dezember • Pluspunkt Apotheke im Allee-Center Ernst-Reuter-Allee 11 Tel. 562 08 14 • Cracauer-Apotheke Triftweg 2, Tel. 857 83 5 Samstag, 17. Dezember • St.-Georg-Apotheke Beimsplatz 6, Tel. 739 10 87 • Die Herz Apotheke Reform Otto-Baer-Str. 6, Tel. 611 61 0
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 09.12. (19 Uhr) bis 16.12. (19 Uhr) TA Schulze Tel. 0171/4 15 28 22 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
Neue Praxis im Allee-Center Hausärztin, Fachärzte für Orthopädie, Unfallchirurgie und Schmerztherapie Magdeburg (eb). In rund vier Wochen ist es soweit: Zentral in der Magdeburger Innenstadt gelegen, stehen ab dem 9. Januar 2017 eine Hausärztin, drei Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine Fachärztin für Schmerztherapie im Magdeburger Allee-Center für Patienten zur Verfügung. Terminvereinbarungen sind ab sofort bis zum 16. Dezember unter (0391) 63 67 18 14 möglich. Das Medizinische Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt schafft am 9. Januar einen neuen zentral gelegenen Gesundheitspartner für Patienten aus dem Raum Magdeburg und Umgebung. Fünf erfahrene Mediziner stehen dann in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Schmerztherapie als Ansprechpartner zur Verfügung. Hausärztin Dr. med. Stephanie Smid freut sich über den Umzug in die modernen Räumlichkeiten. „Großzügige Sprechzimmer und ein liebevoll gestalteter Wartebereich erwarten unsere Patienten. Besonders die zentrale Lage im Allee-Center gibt uns die Möglichkeit, wohnortnah mit den Patienten in Kontakt zu treten“. Im Bereich Allgemeinmedizin deckt die Hausärztin das gesamte hausärztlich-interni-
Am 9. Januar eröffnet die neue Praxis – schon jetzt sind Terminvereinbarungen möglich. stische Spektrum ab. „Zudem führen wir EKG, LangzeitEKG, Langzeit-Blutdruck, Lungenfunktionsmessung mittels Spirometrie sowie Impfungen und die Vorsorge durch“, so Dr. Smid. Mit Dr. med. Carsten Bochwitz, Dr. med. Alexander Grundig und Mario Thiele stehen zudem drei erfahrene Experten aus dem orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich zur Verfügung. „Im Rahmen unseres umfangreichen Behandlungsspektrums
Tschüss Zigarette! Lostau (eb). Die Lungenklinik Lostau hat es sich seit Anfang des Jahres 2012 unter anderem auch zur Aufgabe gemacht, aufhörwillige RaucherInnen regelmäßig in Tabakentwöhnungskursen zu unterstützen. Jeder Raucher kennt die negativen Auswirkungen des Rauchens sehr genau. Er weiß um die gesundheitlichen Schädigungen durch den Tabakkonsum. Er bemerkt die eingeschränkte Leistungsfähigkeit bei sportlichen Aktivitäten oder im normalen Alltag. Er kann sich auch genau ausrechnen, wie viel Geld er für die Zigaretten ausgibt. Und trotzdem raucht er weiter. Durchgeführt werden diese Entwöhnungskurse von einer Sozialpädagogin . Sie umfas-
sen einen zeitlichen Rahmen von sechs Wochen. Das Ziel ist die vollständige Tabakentwöhnung. Diese Kurse sind zertifiziert und von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, so dass bis zu 80% der Teilnehmergebühr von den Krankenkassen erstattet werden können. Wer jetzt bereits an die guten Vorsätze im neuen Jahr denkt, kann sich für weitere Informationen und Anmeldungen direkt an die Lungenklinik Lostau, Tel.: 039222 81118 wenden. Die Teilnehmergebühr umfasst die Durchführung aller Kursstunden, die Nachbetreuung sowie ein Handbuch für die Kursbegleitung. Der nächste Kurs beginnt am 9.Januar.
bieten wir unter anderem spezielle Sprechstunden für Rückenschmerzen und Gelenkerkrankungen an“, erklärt Dr. Bochwitz. Das Ärzteteam wird von Schmerztherapeutin Ingrid Harnisch-Lentze abgerundet. Die Fachärztin für Anästhesie und spezielle Schmerztherapie betreut Patienten mit chronischen Schmerzleiden, muskulären Schmerzsyndromen sowie chronischen Erkrankungen des Nervensystems, die Schmerzen ver-
ursachen. Schon jetzt können Patienten ihren persönlichen Termin ab dem 9. Januar unter (0391) 63 67 18 14 vereinbaren. Das Team ist bis zum 16. Dezember telefonisch erreichbar. Zudem lädt das Team Interessierte am 9. Januar zum Kennenlernen in die neuen Praxisräume im Allee-Center ein. Der Eingang zur Praxis befindet sich an der Kreuzung Ernst-Reuter-Allee und Breiter Weg im dritten Obergeschoss.
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 25
Noch so klein und gleich ein Rekord Erstmalig 1.000 Geburten innerhalb eines Jahres im Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg (fs). Der kleine Vince ist nicht nur ihr erstes Kind, sondern auch noch die 1.000 Geburt im Krankenhaus St. Marienstift. Das sei schon in doppelter Hinsicht, etwas Besonderes, erzählt die frischgebackene Mama Daniela Lohrmann (27) stolz. Die Geburt lief nicht ganz ohne Komplikationen, aber letztendlich erblickte der kleine Vince am Freitag gesund und munter die Welt. Bei seiner Geburt wog er stolze 3,530 Kilo. Nach zwei Tagen mussten Mutter und Kind im Krankenhaus bleiben, dann ging es endlich nach Hause gehen, wo schon Papa Thomas Meier (33) sehnsüchtig auf sie wartete. Er konnte beim Fototermin nicht dabei sein.
(v.l. hinten) Susanne Dreier, Leiterin der Wochenstation, Melanie Henning, Leiterin des Kreißsaales und Dr. med. Michael Böhme, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe gratulierten Daniela Lohrmann zur Geburt ihres Sohnes Vince.
So viele Kinder, wie in diesem Jahr, wurden noch nie, in der seit 17 Jahren bestehenden geburtshilflichen Abteilung geboren. Generell gäbe es in Magdeburg einen Anstieg der Geburtszahlen, erklärt Dr. med. Michael Böhme, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, einen Babyboom sieht er aber nicht. „Ein Teil der höheren Geburtenzahlen ist durch Umverteilung zu erklären, zum Beispiel durch die Schließung der Geburtshilfe in Haldensleben. Aber schauen wir, was die nächsten Jahren bringen.“ Insgesamt erblickten 14.430 Kinder in der Geburtshilfe des St. Marienstifts das Licht der Welt seit der Gründung im Jahr 1999.
Einfache Venengymnastik fürs Büro Gezielte Stärkung der Gefäße können Venenleiden vorbeugen Laut dem Gesundheitsreport der Deutschen Krankenversicherung aus dem Jahr 2015 sitzt jeder Erwachsene rund siebeneinhalb Stunden täglich[1]. Während dieser Zeit arbeiten unsere Venen besonders schwer, um sauerstoffarmes Blut entgegen der Schwerkraft wieder zurück zum Herzen zu transportieren. Müde Beine sind oft die Folge. „Wer sich wenig bewegt, begünstigt mit der Zeit die Entstehung von Venenerkrankungen wie Besenreiser oder Krampfadern. Dabei lässt sich derartigen Gefäßleiden bereits mit einfachen Übungen vorbeugen“, weiß Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr. Stefan Hillejan, Phlebologe und Proktologe der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen in Hannover und Vorsitzender des Berufsverbands Qualifizierter Medizinischer Sachverständiger Deutschlands. Der Experte erklärt, wie sich der Büroalltag unkompliziert aktiv gestalten lässt und welche Übungen sich dabei besonders eignen. Unsere Beinvenen transportieren täglich mehrere Liter Blut. Um sie bei diesem Kraftakt zu unterstützen,
zehnmal rechts- und linksherumkreisen. Im Anschluss das Bein wechseln. Waden ausschütteln An der hinteren Stuhlkante festhalten und beide Beine nacheinander ausstrecken. Füße, Waden und Sprunggelenke gut ausschütteln. Ballen rollen
Prof. (MD) Dr. Dr. med. Stefan Hillejan von der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen Hannover hilft die umgebende Muskulatur. „Bei Bewegung wirkt die Kontraktion des Gewebes wie eine natürliche Pumpe“, erläutert Prof. Hillejan. Allerdings findet sich neben dem oft stressigen Berufsalltag nicht immer ausreichend Zeit für sportliche Aktivitäten. Um in diesen Fällen trotzdem einen Ausgleich zu schaffen und die Venen kräftig zu halten, helfen schon einfache
Übungen, die sich beispielsweise in der Mittagspause, bei längeren Telefonaten oder bei Besprechungen mit Kollegen nebenbei durchführen lassen: Zehengymnastik Mit geradem Rücken vorne auf die Stuhlkante setzen. Zehen zeigen nach vorne und die Beine bilden einen 90-Grad-Winkel.
Beide Füße zeitgleich auf die Zehenspitzen stellen und wieder absetzen. Danach rechten und linken Fuß abwechselnd heben. Übung beliebig oft wiederholen. Füße kreisen Aufrecht hinsetzen und mit den Händen am Stuhl festhalten. Ein Bein anheben, nach vorne strecken und den Fuß mindestens
Aufstehen, Beine hüftbreit hinstellen, Arme hängen locker neben dem Körper. Langsam in den Zehenstand kommen, kurz halten und wieder absenken. Anschließend den vorderen Fußbereich so weit wie möglich anheben und wieder absetzen. Wer dabei etwas wackelig steht, hält sich einfach an der Tischkante fest. Nach Wunsch wiederholen. Fersen kreisen Gerade stehen und Füße schulterbreit aufstellen. Linke Ferse vom Boden heben und nach innen drehen, sodass sie zur rechten Fußspitze zeigt. Ferse wieder in die Ursprungsposition bringen und Fuß wechseln.
26 | IMMOBILIENNEWS+
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112 % 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
GRUNDSTÜCKE
MUSTERHAUS
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.13 - 15 Uhr zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
216.727
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 HAUSVERKAUF Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 45.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und kleinem Ladengeschäft (ca. 50m²) sowie umfangreichen Nebengelass. Grst.: 770m², Wfl.: ca 300m + 50m² Ladenlokal, Preis 65.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk: 0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
Leser erreicht unser Nachrichtenportal magdeburgernews.de jetzt in der Woche ...
➨➨➨
Quelle: Tobit.SoftwareTM 24.11.2016
IMMO-GESUCHE
ETW
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FILOR-IMMOBILIEN, Tel. 0391-732 75 75
Wernigerode - hochwertige 2+3Raum-Wohnungen in kleinem Mehrfamilienhaus mit 6-8 Wohneinheiten, gebaut nach der neuesten Energiesparverordnung. Die Wohnanlage entsteht in idyllischer Lage direkt am Waldrand und wird durch ein kleines Flüsschen begrenzt. Alle Wohnungen sind barrierefrei und verfügen standardmäßig über Fußbodenheizung, Fahrstuhl sowie Tiefgaragenstellplatz. …gerne beraten wir Sie in unserem Büro über weitere Details. Provisionsfrei, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie - nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-Immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/ 9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!! Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl. abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-Immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!!
hegel-immobilien.de
HAUS ZUR MIETE Gröningen - gepflegtes Haus mit massiven Pool zu vermieten. Das Haus verfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 Zimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Dusche), große Küche mit Zugang zum Balkon, separaten Vorratsraum, Waschraum und einen Partyraum im Anbau. KM: 650,-€, Prov-frei., hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/ 9463421
Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen werden größtenteils von den Eigentümern bewohnt und das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem tadellosen Zustand. Hausgeld mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis 49.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die WHG in Pechau zum 01.02.2017 frei: Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete 2 ZKB, 67m², 1Bodenraum, 1Stell- p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca platz, KM: 375,- € , NK: 75,- € , KT: 2 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel. MKM; Kontakt: heidi@umbach.biz 0391/597696, Funk.0172/9463421
WOHNEN
3- u. 4-Raumwohnungen in zentraler Lage in Burg (kompl. Neusanierung) zu verm. Info unter: eberlein-immobilien.de Tel. 0171/4533800
…bevor Sie bauen!!
hegel-immobilien.de
-Anzeige-
Wetterschutz für Metallobjekte
zn Mit den Materialien Eisen und Stahl lassen sich gerade im Außenbereich dekorative Akzente setzen. Doch damit Sie lange so schön aussehen wie am Anfang, benötigen sie einen starken Schutz. Hierzu eignet sich zum Beispiel der Metall-Schutzlack Direkt auf Rost von Hammerite. Er lässt sich besonders einfach und schnell anwenden. Der Schutzlack kann direkt auf Rost aufgetragen werden, denn er vereint Rostschutz, Grundierung und Lack.
Foto: pixabay.de/ Ateliergemeinschaft Stahl & Farbe
ACKERLAND Landwirt sucht für Eigenbewirtschaftung Ackerland zu kaufen oder pachten! Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016
WOHNENNEWS+ | 27
Â
WohlfĂźhlwohnen, Betreuung und Pflege in der zweiten Lebenshälfte Was sich 2017 bei der Pflege ändert (be.p) Ab 2017 gilt die neue Pflegereform. Sie hat Konsequenzen fĂźr bereits PflegebedĂźrftige, aber auch fĂźr jene, die erst kĂźnftig pflegebedĂźrftig werden. Das sind die wichtigsten Neuerungen: • Pflegegrade statt Pflegestufen Aus den bisherigen Pflegestufen - von der so genannten Stufe 0 bis zur Stufe III und dem Härtefall - werden fĂźnf Pflegegrade. Auch die bisherige Unterscheidung in PflegebedĂźrftige mit und ohne erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz gibt es ab 2017 nicht mehr. Die entsprechenden FähigkeitsstĂśrungen werden im neuen Begutachtungssystem mit Punkten berĂźcksichtigt. Wer bis Ende 2016 bereits pflegebedĂźrftig ist, bekommt automatisch und ohne neue Begutachtung einen der neuen Pflegegrade. PflegebedĂźrftige ohne Demenz erhalten den nächst hĂśheren Pflegegrad. Aus Stufe I wird dann also Pflegegrad 2. Betroffene mit Demenz bekommen den Ăźbernächsten. Aus Stufe 0 wird Pflegegrad 2, aus Stufe I mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz der Pflegegrad 3. Das gilt auch fĂźr jene, die noch 2016 einen Antrag stellten und erst Anfang 2017 begutachtet werden kĂśnnen. Dies geschieht dann nach den alten Richtlinien. • Neues Begutachtungsverfahren Wer ab 1. Januar 2017 einen Antrag auf einen Pflegegrad stellt, wird nach dem neuen Verfahren begutachtet. Bisher hing die Pflegestufe davon ab, wie viel Zeit an UnterstĂźtzung bei Hauswirtschaft und Grundpflege benĂśtigt wurde. Ab 2017 wird beurteilt, in welchem MaĂ&#x;e die Selbstständigkeit beeinträchtigt ist. Die FähigkeitsstĂśrungen werden in sechs Modulen berĂźcksichtigt. Es werden Punkte vergeben und die Module danach gewichtet: Das Modul „Mobilität“ flieĂ&#x;t mit zehn Prozent in die Wertung ein. Kognitive oder psychische Einschränkungen werden zu 15 Prozent berĂźcksichtigt. Die Selbstversorgung spielt mit 40 Prozent die grĂśĂ&#x;te Rolle. Der Umgang mit Medikamenten findet mit 20 Prozent BerĂźcksichtigung, die Einschränkungen im Alltagsleben mit 15 Prozent. Aus den Punkten und der Wichtung der Module ergeben sich die Pflegegrade. Beachten sollte man: Die gesetzliche FĂźnf-Wochen-Frist zur Begutachtung und Ăœbermittlung des Entscheides ist bis Ende 2017 ausgesetzt. Im Einzelfall kann es also zu längeren Wartezeiten fĂźhren. • Häusliche Pflege Mit der Umstellung auf die Pflegegrade erhalten jene, die bereits 2016 eine Pflegestufe hatten, fĂźr die häusliche Pflege mehr Pflegegeld und mehr Mittel fĂźr einen ambulanten Dienst als zuvor. Auch die ZuschĂźsse fĂźr teilstationäre Aufenthalte werden erhĂśht. Leistungen fĂźr die häusliche Pflege gibt es in den Pflegegraden 2 bis 5. Der Betrag fĂźr zusätzliche Betreuung und Entlastung - etwa eine Haushaltshilfe - steigt von 104 auf 125 Euro monatlich. Dies gilt fĂźr alle Pflegegrade.
- Anzeige -
Zimmer zu vermieten Selbstbestimmt leben in einer Senioren-WG hat viele Vorteile
I
m Alter ist das Leben gar nicht so einfach. Die Krankheiten nehmen zu, die Wege werden beschwerlicher und nicht wenige Senioren kämpfen mit der zunehmenden Einsamkeit. Gleichzeitig wächst GLH $QJVW LQV 3ÀHJHKHLP zu mßssen. Genau an dieser Stelle setzt das Magdeburger Unternehmen Medilux an. In ihren Senioren-WGs kÜnnen ältere Menschen, egal ob noch JHLVWLJ ¿W XQG N|USHUOLFK DNWLY RGHU GHU K|FKVWHQ 3ÀHJHVWXIH zugehÜrig, ein selbstbestimmtes Leben fßhren. Durch eine 24-Stunden-Betreuung ist gleichzeitig die Sicherheit gegeben, sich im Bedarfsfall DXI KHOIHQGH +lQGHQ YHUODVVHQ zu kÜnnen. Maximal zwÜlf Bewohner leben in einer SenioUHQ :* XQG GLH 3ÀHJH LVW DQ die Bedßrfnisse angepasst und nicht umgedreht. „Das Prozedere ist eigentlich ganz einfach. Die Senioren suchen sich bei uns ein freies Zimmer aus und unterschreiben GDI U HLQHQ 0LHWYHUWUDJ Zusätzlich wird eine Betreuungspauschale sowie eine Pauschale fßr anfallende hauswirtschaftliche Kosten wie Essen oder Waschmittel erhoben. Insgesamt liegt der Preis dabei sogar deutlich unter dem eines 3ÀHJHKHLPV³ HUNOlUW 0HGLOX[ *HVFKlIWVI KUHU .LULO /LWYLQ
„Hausarzt, Physiotherapeut und Friseur kommen zudem direkt zu uns in die barrierefreien WGs, um den Bewohnern diese Wege zu ersparen. Sonst gilt, dass jeder so leben kann, wie er es mÜchte. Das reicht YRQ GHU =LPPHUHLQULFKWXQJ ELV hin zur Tagesgestaltung. Eigentlich ist es bei uns wie in eiQHU JUR‰HQ )DPLOLH ³ 'DV (VVHQ wird täglich frisch gekocht und die Bewohner werden, so weit es die kÜrperliche Verfassung zu lässt, gern in alle Alltagspro-
Stationäre Pflege und Bestandschutz In den Pflegegraden 2 und 3 gibt es bei stationärer Pflege ab 2017 geringere ZuschĂźsse als in den bisherigen Pflegestufen I und II. Zudem gelten dann „einrichtungseinheitliche Eigenanteile“. Bisher zahlte man bei hĂśherer Pflegestufe auch hĂśhere Eigenanteile an das Heim. KĂźnftig zahlen innerhalb eines Heimes alle das Gleiche. FĂźr die Betroffenen mit den Pflegegraden 2 und 3 kann es teurer werden als bisher. Das gilt aber nur fĂźr jene, die 2017 erstmals in ein Heim ziehen. Wer schon 2016 Heimbewohner war, erhält von der Pflegekasse die Differenz erstattet. ZuschĂźsse zur stationären Pflege werden ab Pflegegrad 2 gezahlt.
• Pflegeberatung Die Pflegeberatung muss innerhalb von zwei Wochen stattfinden - auf Wunsch in der Wohnung des PflegebedĂźrftigen. Zuständig ist die Pflegekasse des Betroffenen, bei privatVersicherten die bundesweite Compass Pflegeberatung. In vielen Regionen stehen zudem PflegestĂźtzpunkte zur VerfĂźgung. Die Beratung kĂśnnen auch AngehĂśrige erhalten, ohne, dass der PflegebedĂźrftige dabei ist. Neben der Information Ăźber das Begutachtungsverfahren und die Leistungen kĂśnnen auch PreisLeistungs-Vergleichslisten der regionalen Pflegeanbieter angefordert werden. Wer ausschlieĂ&#x;lich von AngehĂśrigen versorgt wird, muss halbjährlich bei den Pflege-
Fßhlen sich in der Senioren-WG in der Nähe des Hasselbachplatzes wohl: Sybille, Erwin, Anneliese und Kurt (v.l.n.r.). Pflegedienstleiterin Michele Binder (h.l.) und Pflegerin Viviane Ruppert kßmmern sich gern um die Bedßrfnisse der Bewohner. Foto: Seemann zesse mit eingebunden. Mit mehreren Senioren-WGs in Magdeburg hat sich Medilux bereits gut in der Stadt etabliert. Das Konzept kommt so gut an, dass in Sudenburg eine weitere WG erÜffnet wird. Wer sich näher informieren und eine WohnungsbesichtiJXQJ YHUHLQEDUHQ P|FKWH kann unter der Rufnummer 0391/6076062 einen Termin absprechen. Weitere Auskßnfte gibt es auch im Internet unter www.medilux.info. graden 2 oder 3, sowie vierteljährlich bei den Graden 4 und 5 eine Pflicht-Beratung zu Hause anfordern. Detaillierte Informationen erhalten gesetzlich wie privat Versicherte unter der gebßhrenfreien Rufnummer 0800-1018800. Die Beratung ist immer kostenlos und anbieterneutral. • Beiträge Der Beitrag zur gesetzlichen Pflegepflichtversicherung steigt zum 1. Januar von 2,35 Prozent auf 2,55 Prozent der beitragspflichtigen Einkßnfte. Kinderlose zahlen ab 2017 dann 2,8 Prozent. Während sich Arbeitnehmer und geber den Beitrag teilen, zahlen Rentner auch weiterhin den Beitrag allein.
28 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich unserer treuen Leserin! Liebe oma Ingrid, zu Deinem Ehrentag wünschen wir nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viel Glück - das Zeitungsteam vom Domplatz 12. Lieber günther, zum Geburtstag die allerbesten Glück- und anderen Wünsche übermitteln auf diesem Wege Dieter, Ingrid, Lucas und Leoni. ein schönes Wochenende, liebe Claudia! Bleib wie Du bist und vor allem schön gesund. In diesem Winter gibt es sicher ein Wiedersehen in Magdeburg. Bleib von Glatteis verschont! Rita und Maria
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
von noch tragbarer Kleidung und Schuhen.
Wir kaufen jedes alte
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KOSTENLOSE SCHROTTABHOLUNG
AUTO
Ziegelei Olvenstedt SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
RUFEN SIE UNS AN: 0176/ 76783116
DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• ••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohen-
Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
dodeleben. Statt für 45,- für nur 35,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 03917354732 ••••••••• •••• ••••••••
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Offizielle Empfangswarnung
-Anzeige-
Das Antennenfernsehen DVB-T wird abgeschaltet! Das klassische Antennenfernsehen DVB-T wird durch den leistungsfähigeren Sendestandard DVB-T2 HD ersetzt. Das heißt: Ab dem 29. März 2017 ist das TV-Bild über DVB-T weg. Warten Sie also nicht länger: Wechseln Sie jetzt schon zu DVB-T2 HD, das neue Antennenfernsehen mit der besten Bildqualität aller Zeiten! Bis zur Abschaltung von DVB-T empfangen Sie mit DVB-T2 HDfähigen Receivern auch alle bisherigen Programme. Mit DVB-T2 HD und freenet TV haben Sie bereits heute schon viele Vorteile:
Fahrzeugverwertung
ALTKLEIDER-ANKAUF
Das brauchen Sie für DVB-T2 HD
z Fernsehen in Full HD: schärfere Bildqualität als über Kabel oder Satellit z Alle öffentlich-rechtlichen und privaten Top Programme z Gewohnt einfacher Empfang und einfache Bedienung z Die günstigste Art fernzusehen
Sie brauchen einen neuen Receiver, der DVB-T2 HD unterstützt. Diese Geräte sind bereits im Handel erhältlich. Eine aktuelle Auswahl passender freenet TV Receiver und mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.freenet.tv/geraete und überall im Handel. Wichtig: Jetzt upgraden auf DVB-T2 HD und freenet TV Receiver holen, denn es sind Engpässe zu erwarten. Aktuelle Entwicklungen und mehr Informationen im Internet unter www.freenet.tv.
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• •••••••••
EROTIK-KONTAKTE Diskrete MÄNNER bis 67 für EROTIK gesucht 0151-72113359
SIE SUCHT IHN MÄNNER zum VERLIEBEN gesucht Vtl.: 01525-4027237
TELEFONKONTAKTE Ich mach’s mir selbst! 0711-20702903 Lolita (18) privat 0221-40067517
KONTAKTE Bin 23 > Sofort SEX 1 > Wähle 83213
BEKANNTSCHAFTEN Er, 43 Jahre sympathisch, ledig sucht eine ebensolche Sie zw. 25 und 45J. für erotische Treffen oder auch mehr! Tel./SMS 0157-35702865
www.gangbang-magdeburg.de
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 29 KRAFTFAHRZEUGMARKT ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, SpielZweirad-Ankauf Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Kfz-Ankauf
zeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
SUCHE
ZÄUNE
Tel.: 0163/7513041•Fax: 0391/6313423 mail: harald_leidel@gmx.de
Modelleisenbahn und altes Spielzeug gesucht (auch defekt). Bitte alles anbieten. Tel.: 039403-94168 DDR Gymnastikschuhe gesucht weiße Schlappen, Leder, Zahle 20 Euro Tel: 0173-9166508
Sichere meinen Lebensraum!
zeitungsklick.de
schaltet man
gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de DIENSTLEISTUNGEN
IN DIE LUFT GEHEN ... Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732
www.duh.de info@duh.de
Kostenlose private Kleinanzeigen
••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
Arbeitnehmer, Beamte Rentner betreuen wir von A - Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der
Einkommenssteuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben.
Beratungsstelle: 39108 Magdeburg M.-Gorki-Str. 42 Ansprechpartner: Matthias Lorenz Tel.: 0391/7 33 75 44
DIENSTLEISTUNGEN
DOLMETSCHERIN
Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain ••••••••••••••••••••••• Sie suchen einen Maler ? Jetzt haben Sie ihn gefunden ! Rufen Sie gleich an: 0391 - 85 20 200 ! Maler auch für Senioren ! •••••••••••••••••••••••
Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net
VERANSTALTUNGEN
NACHHILFE Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190
HEIMWERKERBEDARF Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Bundesweite Lieferung , Tel. 0351/ 889 61 30, www.dachbleche24.de
HANDWERKL. ARBEITEN
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Feier ob Geburtstag, Hochzeit u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: ••••••••••••••••••••••• 0157/72459661 Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••
KAMINHOLZ
1006107_sh
Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Maurer-, Trockenbau- u. RenoForsthof Schönfeld (bei Stendal), vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de 039324/237 -Anzeige-
Individuell gravierte Feuerzeuge
Geschenke mit Stil
Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Geschenk. Persönlich soll es sein, individuell und zugleich wertschätzend. Doch was jemandem schenken, der anscheinend schon alles hat? Viele greifen dann zum Gutschein, zum Präsentkorb oder
zur Krawatte. Aber es geht auch persönlicher: Voll im Trend liegen hochwertige Zippo Feuerzeuge mit individueller Gravur. Das kann ein besonderes Datum sein, eine liebevolle Widmung oder ein bedeutungsvolles Symbol. Damit die Freude lange währt, bietet die amerikanische Kultmarke eine Garantie von 30 Jahren auf alle Sturmfeuerzeuge mit dem berühmten „Klick“ beim Öffnen und Schließen. So wird aus einem persönlichen Geschenk quasi ein Begleiter fürs Leben. Für eine individuelle Gravur bietet Zippo auf der Homepage die Möglichkeit, Vorderund Rückseite eines Feuerzeugs selbst zu gestalten. Das originelle Geschenk kommt dann circa 10 bis 15 Werktage nach Bestellung per Post. Das interaktive Gravurtool, weitere Informationen zur Bestellung sowie viele stylische KultFeuerzeuge gibt es unter www. zippo.de.
SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
Ehrgeiz
ein Speisepilz
Name Attilas in der Edda
Küstenstadt in Florida
dreiatomiger Sauerstoff
Puff, Schubs
Schiffsanlegeplätze
stehende Gewässer
Rundfunkempfänger
höfliche Anrede in England
äußerst berühmte Person (Kw.)
eine Berliner Uni (Abk.)
übermäßig
lateinisch: Götter
militärischer Dienstgrad billige Ware, Plunder
Chronometer
Eislaufsprung
Tropf
Vorname Slevogts
216.727
babylonische Gottheit
Lurchtier
‚blaublütig‘
Initialen der engl. Autorin Christie Initialen von USFilmstar Hoffman englisch: tun, machen
Schafleder
Leser erreicht unser Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de jetzt in der Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 8.12.2016
englisch: vorüber
Napoleons Exil (Insel)
Strom durch München
Kfz-Z. Landau
‚Mutter‘ in der Kindersprache
Pariser U-Bahn (Kw.)
Wohnzimmer
germanische Gottheit gewollte Handlung
Schmutz, Unrat
bayrisch: nein
außergewöhnlich
Grundfarbe
Lärm
Stacheltier
Ackerrand
Schnellsendung Tonbezeichnung
Rauschgift (Abk.) Pfeilwurfspiel
Sternforscher
int. Kfz-Z. Georgien
altröm. Heerestrompete
Tafelserviceteil plötzlicher Windstoß
Trinkutensil
W-39e
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE 39104
39112
Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen
Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1
39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Letzlinger Straße 5
39106
MD
Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5
39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48
39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
39106 MWG
39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie
39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle
NEWS+
Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness
Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23
39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112
MD MD MD MD MD MD MD
Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15
39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6
39116 39116 39116 39116
MD MD MD MD
Im Bördepark Salbker Chaussee 67
39118 39118
MD MD
Gustav-Ricker-Str. 63
39120
MD
Alt Fermersleben 104
39104
MD
Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131
39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124
MD MD MD MD MD MD MD
Forsthausstraße 26
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 1
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 2 Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30
39126 39126 39126 39126 39126 39126
MD MD MD MD MD MD
Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37
39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177
39130 39130 39130 39130 39130 39130
MD MD MD MD MD MD
39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost
39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin
39118 Edeka Bördepark Burger King
39120 MACO Möbel
39122 Ideen aus Blumen
39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt
39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe, Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt
39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark
39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"
39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug
Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz
39291 Apotheke Bäcker Steinecke Q 1 Tankstelle Lotto Totto
Lindenstraße 7a Lindenstraße 14 Chaussee Thälmannstraße
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730
39291 Lostau 39291 Lostau 39291 Möser 39291 Möser
32 | AUTONEWS+
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016
AUTOmobil Den Weihnachtsbaum sicher transportieren
(DEKRA). Wer seinen Weihnachtsbaum im Auto nach Hause transportiert, sollte nach Empfehlung von DEKRA einige Punkte beachten. Dachtransport: Mit reißfesten Spanngurten gut an Dachträger oder Reling sichern, damit er bei der Fahrt nicht verrutschen und dem Fahrer die Sicht nehmen kann. Innenraum: Auch beim Transport im Innenraum darf der Tannenbaum den Fahrer nicht behindern oder ihm die Sicht nehmen. Überstand: Der Baum darf beim Pkw seitlich und nach vorn nicht überstehen, nach hinten sind maximal 1,50 Meter erlaubt. Helligkeit: Ragt der Baum mehr als einen Meter über die Rückstrahler des Fahrzeuges hinaus, muss er bei Tageslicht mit einer 30 mal 30 Zentimeter roten Fahne oder Schild gekennzeichnet sein. Dunkelheit: Bei schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit ist eine rote Leuchte und ein roter Rückstrahler in maximal 90 Zentimeter Höhe erforderlich. Die Fahrzeugleuchten und das Kennzeichen dürfen nicht verdeckt sein.
Schneeketten aufziehen will geübt sein
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE Auch als kostenlose APP im Playu. APP-Store
zhttp://boerdenews.de/aktuell
(ADAC). Auch der beste Winterreifen kann bei winterlichen Straßenverhältnissen an seine Grenzen stoßen. Dann helfen nur noch Schneeketten. Vor allem auf dem Weg in den Winterurlaub gehören sie unbedingt in den Kofferraum. Um die Ketten im Ernstfall schnell und problemlos montieren zu können, sollte Autofahrer das Aufziehen vorher üben. Schneeketten müssen immer auf die Räder der Antriebsachse montiert werden. Bei Allradfahrzeugen sollten sich Autofahrer nach den Angaben in der Bedienungsanleitung richten. Die Ketten sollten nur auf Winterreifen montiert werden, da Sommerreifen auf der nicht angetriebenen Achse das Fahrzeug unter Umständen unkontrollierbar machen. Grundsätzlich gilt: Die Ketten schon vor schneebedeckten Passagen montieren und nicht erst, wenn das Auto im Schnee steckengeblieben ist. Sind die Ketten auf den Rädern, sollten nach 50 bis 100 Metern Fahrt der korrekte Sitz und die Spannung überprüft werden. Wenn sich die Ketten etwa einen Zentimeter von der Reifenlauffläche anheben lassen, sind sie richtig gespannt. Achtung: Mit Schneeketten kann sich das Fahr- und Bremsverhalten des Fahrzeugs verändern. Außerdem gilt dann eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Jugendwart tritt Amt an Freiwillige Feuerwehr Haldensleben Haldensleben (eb). Am 6. Dezember, beim traditionellen Weihnachtsessen mit den Ortsbürgermeistern und den Wehrleitern der Stadt sowie der Ortsteile, hat Haldenslebens Bürgermeisterin Regina Blenkle einen neuen Jugendwart für die Freiwillige Feuerwehr Haldensleben vorgestellt. Mit Überreichung der Urkunde wurde dem Kameraden Andreas Darm offiziell die Funktion des Jugend-
wartes übertragen. Rückwirkend zum 1. Dezember 2016. „Herr Darm verfügt über die erforderlichen Voraussetzung und hat sich nach Abwägung aller persönlichen und beruflichen Umstände bereiterklärt, diese Funktion zu übernehmen“, sagt Bürgermeisterin Regina Blenkle und wünschte dem neuen Jugendwart viel Erfolg für seine künftigen Aufgaben.
15 Jahre AWO Kita Börderübchen Festwoche vom 12. bis 16. Dezember
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte Süplingen
Schmiede“
Sonntagsmenue
12.00 1
p.P. Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Telefon: 03 90 53/2 04
Altmärkische Hochzeitssuppe, Steak „Zigeuner“, Gemischter Salat, Pommes Frites, Dessert
Jo ist ein Autofan Wolmirstedt (eb). Leider wartet unser Cocker Spaniel Jo immer noch auf seine Menschen, die ihn so akzeptieren wie er ist. Jo bleibt nicht gern allein, ist gern überall dabei und fährt gern im Auto mit. Gern dreht er große Gassirunden und er sollte Einzelhund bleiben. Jo wird nur an erfahrene Menschen, am besten mit Cockererfahrung, Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr. Die Kinder der Kita „Börderübchen“ haben zum Jubiläum mit den Erziehern eine Festwoche vorbereitet und hoffen auf zahlreiche Besucher. Foto: Kita Niederndodeleben (eb). Bunte Festwoche bei der AWO Kita Börderübchen in Niederndodeleben: In diesem Jahr besteht die Einrichtung 15 Jahre. „Das möchten wir zum Anlass nehmen, nicht nur mit Eltern und Kindern zu feiern, die zur Zeit unsere Einrichtung besuchen, sondern auch mit Menschen, die in den vergangenen Jahren aus verschiedenen Gründen mit uns verbunden sind und waren.“ , so Einrichtungsleiterin Ines Ziemer. Vom 12. bis 16. Dezember findet eine bunte Festwoche mit vielen Überra-
schungen statt. So kommt das Tanzmäusestudio in die Kita, es wird mit selbstgebastelten Instrumenten musiziert und die die Mitglieder des gemischten Chores Niederndodeleben freuen sich auf einen gemeinsamen Auftritt den Börderübchen. Auf zwei Höhepunkte freuen sich Kinder, Eltern und das Team um Ines Ziemer ganz besonders. Am Mittwoch, den 14. Dezember, gibt es für Kinder und geladene Gäste bunte „Geburtstagssause“ mit vielen „Prominenten. Und die Kinder bestimmen das Programm: Sie führen die Gäste
durchs Haus, Experimentieren, Malen, Basteln, Musizieren. Der Kinderchor tritt auf und es wird eine riesige Geburtstagstorte angeschnitten. Am Freitag, den 16. Dezember, laden die Börderübchen dann zu einem fröhlichen Mitmachkonzert in die Wartberg-Sporthalle Niederndodeleben ein. Von 16 bis 18 Uhr werden die Gebrüder Jehn mit Kindern und Eltern singen und musizieren. Ines Ziemer: „Wir freuen uns auf die Festwochen, auf ein fröhliches Mitmachkonzert und auf viele interessierte Besucher“.
Rohde & Partner GbR Baubetreuung
• Finanzierung • Immobilien
Qualitäts-Massivhäuser •Individuelle Planung •Massiv und Energiebewusst gebaut •Top-Ausstattung •Baubetreuung und Bauleitung •Eigenleistung auf Wunsch möglich Weitere Informationen unter:
Rohde & Partner Hagenstraße 33 - 39340 Haldensleben Tel. (0 39 04)4 00 11 - Fax: 4 55 72 - Funk: 0171/1435244 www.rohde-und-partner.com - E-Mail: info@rohde-und-partner.com
34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
Weihnachten auf plattdeutsch
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+
Sonntag, 11. Dez. Moritz-Apotheke,
MAGDEBURGER SONNTAG
Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben
Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Montag, 12. Dez. Sonnen-Apotheke, Waldring 64a, Haldensleben Apotheke Am Heiderand, Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/Samswegen
Dienstag, 13. Dez. Rathaus-Apotheke, August-Bebel-Str. 32, Wolmirstedt
Mittwoch, 14. Dez. Löwen-Apotheke, Ebendorfer Str. 19, Barleben Schloss-Apotheke, Zur Spetze 2, Flechtingen
Donnerstag, 15. Dez. Mauritius-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Gr. Ammensleben
Freitag, 16. Dez.
Wolmirstedt (eb). Die Freunde der plattdeutschen Sprache treffen sich am 13. Dezember um 14 Uhr im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne. In der Plattsprecherstunde geht es dieses Mal um das Thema: „Wiehnachten tu Hus“. (Weihnachten zu Hause). Interessenten sind herzlich eingeladen. Informationen unter: 039201/21363
Philosophisch betrachtet
Roland-Apotheke, Gerikestr. 4, Haldensleben
Samstag, 17. Dez. Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
09.12.16 - 15.12.16 Dr. Mago, Rätzlingen, 039057-31013 FTA Richter, Schackensleben, 039206-50364, 0171-7584570 DVM Heilmann, Mahlwinkel, 03935-926000
Haldensleben (eb). Was ist gut? Was ist böse? Und was hat Weihnachten damit zu tun? Mit diesen Fragen 16.12.16 - 22.12.16 beschäftigt sich am Mittwoch, den 14. FTA Thurmann, Bregenstedt, Dezember, der Philosophische Salon 039052-552, 0171-7720959 in der Kulturfabrik Haldensleben. Die TÄ Engelbrecht, Rogätz, Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, 039208-24908, 0170-4347139 der Eintritt ist frei. Die beiden langjährigen Gäste des Der tierärztliche Notdienst beginnt Philosophischen Salons Dorothee um 8 Uhr und endet am nächsten Brich und Andreas Rau wollen sich Tag ebenfalls um 8 Uhr. gemeinsam mit dem Publikum über (und immer: Tierklinik Magdeburg, die Frage „Was ist gut bzw. böse“ Ebendorfer Str. 39, 0391 7318640) streiten. Diverse zum Teil provokante Thesen werden aufgestellt: „Das Böse ist nicht irgendwo da draußen, sonWEITERE dern es steckt in mir selber, in jedem NOTDIENSTNUMMERN von uns.“ „Wir wissen nicht, was gut und böse ist. Uns fehlt die Fähigkeit, •Giftnotruf – dies beurteilen zu können.“ Toxikologischer Notfalldienst Oder: „Zu Weihnachten, vor 2016 Telefon: 0391/67 01 Jahren, ist das Gute in die Welt ge•Kinder- und Jugendtelefon kommen“, sagt Herr Rau. Frau Brich Telefon 0800 111 03 33 entgegnet: „Zu Weihnachten vor 2016 Jahren kam nicht das Gute in die Welt, •Frauenhaus-Beratungsstelle es war schon da...“ „Humanismus der Stadt Magdeburg und die drei Buchreligionen (Juden(Sekretariat) tum, Christentum, Islam) schließen Telefon: 0391/540 36 01 sich aus.“
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 35
Gebündelte Kräfte bei komplexer Beratung Das Multiprofessionelle Team im EHfA stellt sich vor Haldensleben (eb). Armut, Gewalt, Sucht und psychische Erkrankungen: diese Probleme gehen oft Hand in Hand, bedingen sich gegenseitig und schaffen eine Spirale, der man nur schwer aus eigener Kraft entkommen kann. Kommen dann noch ein Schwangerschaftskonflikt, Führerscheinverlust oder Überschuldung hinzu, spricht man unter Beratern von einem sogenannten Multiproblemfall. Die Lebenswirklichkeit der Betroffenen ist von komplexen, sich überlagernden Problemen oder ganzen Problembündeln gekennzeichnet. Um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass sich Ratsuchende zunehmend mit mehreren Anliegen an die psychosozialen Beratungsstellen wenden, haben sich die qualifizierten Beratungsfachkräfte aus der Schuldner- und Insolvenzberatung und der Erziehungs- und Familien-
Evelyn Brademann, Gabriele Thoms, Wiebke Hoffmann und Madlen Breyer (v.l.n.r.) sind Expertinnen ihres Fachs und bündeln ihre Kompetenzen im Multiprofessionellen Team. Foto: ISA_i_motion beratung des PARITÄTI- rationenhaus EHfA in einem gen.„Für unsere Klienten beSCHEN Sozialwerks Kinder- Multiprofessionellen Team deutet unsere Arbeitsweise und Jugendhilfe, aus der zusammengearbeitet. Unter das frühzeitige Erkennen Schwangerschaftsberatung dem Dach der Gröper-straße eines komplexen Hilfebedes AWO Kreisverbandes 12 steht dieses Team für um- darfs“, ist sich Evelyn BradeMagdeburg und der Drogen- fassende Beratung und den mann sicher und ergänzt: und Suchtberatung des PA- Austausch von Fachkompe- „Verschiedene Blickwinkel RITÄTISCHEN Sozialwerks tenzen. Einmal monatlich ermöglichen eine ganzheitliBehindertenhilfe zu einer finden sich die Beraterinnen che Betrachtung eines engen Kooperation zusam- zusammen, um sich über „Falls“ und sichern men getan. Klienten auszutauschen, die gebündelte BeratungskomTrägerübergreifend wird Unterstützung aus mehreren petenz.“ Madlen Breyer im Haldensleber Mehrgene- Fachbereichen benöti- weiß: „Wir können Bera-
tung!“ Und Gabriele Thoms führt aus: „Unser Team steht für schnelle Hilfe, Niedrigschwelligkeit, Vertraulichkeit und Kostenfreiheit. Alle Fälle im Team besprechen wir natürlich vertraulich und unter Wahrung der Schweigepflicht.“ Um die gute Kooperation zwischen den Beratungsstellen zu zeigen, hat das Team im EHfA aktuell eine Postkarte entwickelt. „Es war uns wichtig, alle Rufnummern auf einen Blick zu haben, damit Menschen in ganz unterschiedlichen Problemlagen schnell ihren Ansprechpartner finden“, erklärt Wiebke Hoffmann die Idee hinter der Karte. „Wir hoffen sehr, dass sich zum Beispiel auch Hausärzte und Apotheken bereit erklären, unsere Karte auszulegen.“ Ab sofort wird das Druckwerk bei allen Kooperationspartnern verteilt und liegt natürlich auch im Mehrgenerationenhaus zur Mitnahme bereit.
Landwirtschaftsbetrieb Baier GbR Egeln • Ascherslebener Str. 12 c • Tel.: 039268-397571 Handy 01522-8984777 • E-Mail: ldw-baier@online.de – eine gefragte Adresse fü̈r frische Enten- und Gänsebraten
Sichern Sie sich frü̈hzeitig Ihren Festtagsbraten vor dem großen Fest!
Wir bieten Ihnen: • Flugenten und Gänse direkt vom Bauern • Fütterung ca. 24 Wochen mit hofeigenem Getreide (Weizen, Gerste) • Schlachtung einen Tag vor Abholung • besondere Frische und Qualität, die dem Unternehmen seit Jahren zufriedene Kunden bringt.
f Nur aulung! stel Vorbe
Erpel(ca. 3–5 kg) 8,50 E/kg Enten(ca. 2–3 kg) 8,50 E/kg Gänse(ca. 5–6 kg) 9,00 E/kg
Abholung bis 23.12.2016 möglich!
Verwöhnen Sie Ihre Lieben und sich zum Weihnachtsfest mit einem besonderen Gaumenschmaus!
36 | REISENEWS+ Harz
Ostsee
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
Stadtführung der Woche Entdeckungstour durch eine einstige preußische Festungsanlage
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP
Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational
Festung Mark Nachtaufnahme: Matthias Piekacz Die Geschichte der einst größten preußischen Festung Magdeburgs lebt wieder auf, wenn Sie bei einem spannenden Rundgang durch die Festung Mark am Hohepfortewall streifen. Die Entdeckungstour findet am Sonntag, den 11. Dezember 2016 statt und führt in die einstige Nordfront der preußischen Festungsanlage. Sie erhalten Einblicke hinter die Kulissen des heutigen Veranstaltungshauses und erfahren Wissenswertes zu den baulichen Besonderheiten. Erkunden Sie auch
die Kanonengänge und die „Hohen Gewölbe“. Der einstündige Rundgang am 11. Dezember beginnt um 15 Uhr! Treffpunkt ist der Kiosk im Park vor der Festung, Hohepfortewall 1. Pro Person kostet der Rundgang 4 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen die Hälfte. Bei der Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22, können Sie sich für die Führung anmelden. Sie erreichen uns auch unter Telefon 0391 63601-402 und der E-Mail-Adresse info@magdeburg-tourist.de
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 37
Von der Piste in die Kräutersauna Ladis in Tirol: Uriges Ortsbild, gemütliche Hotels und ein großes Skigebiet (djd). Wintersport, Wellness und ein warmes Wohnambiente - diesen Dreiklang des Wohlfühlens schätzen aktive und erholungssuchende Schneeurlauber. Fündig werden sie beispielsweise im Tiroler Ort Ladis im oberen Inntal. Das 540-Einwohner-Dorf mit seinen freskengeschmückten Bauernhäusern und seiner mittelalterlichen Burg strahlt im Gegensatz zu anderen Wintersportorten in den Alpen noch eine beschauliche Ursprünglichkeit aus. Es liegt auf 1.180 Metern Höhe auf einem sonnigen Hochplateau und bietet im Winter einen Einstieg in das Großraumskigebiet Serfaus - Fiss Ladis mit 204 Pistenkilometern, 70 Liften und einem rund 120 Kilometer umfassenden Loipen-Netz. Als Ausgangspunkt für einen ereignisreichen Wintersporttag stehen in Ladis Unterkünfte verschiedener Kategorien zur Wahl, darun-
Vom Hotel auf die Piste: Im Skigebiet Serfaus - Fiss - Ladis kommen Rennfahrer wie Familien gleichermaßen auf ihre Kosten. Foto: djd/Tirol Werbung ter beispielsweise das familiengeführte Hotel Puint. Das Vier-Sterne-Haus liegt nur zehn Gehminuten von der Seilbahn entfernt. Gäste können den Shuttlebus, der direkt vorm Hotel hält, gratis
benutzen und ihre Bretter entweder im Skikeller oder kostenlos an der Talstation deponieren. Nach einem aktiven Tag auf den bis ins Frühjahr schneesicheren Pisten, den täglich frisch prä-
parierten Loipen oder auf den aussichtsreichen Spazier- und Wanderwegen kann man sich auf das gemütliche Ambiente des Hotels freuen. Die mit viel Holz und warmen Farben gestalteten Zim-
mer sind teilweise mit Dampfdusche und Infrarotkabine ausgestattet. Unter www.hotel-puint.at gibt es Informationen zur Philosophie des Hauses und Inspirationen zu den Aktivitäten in der Region. Nach der Bewegung in der frischen Bergluft freut sich der Körper auf Wärme und Entspannung. Der Wellnessbereich des Hotels bietet ein R u n d u m - Wo h l f ü h l p r o gramm von Sauna und Dampfbad mit Sole über Massagen bis zum Ruheraum mit Panoramablick auf Berge und Burg. Ein Geheimtipp ist die Kräutersauna, in der man im Duft von Eukalyptus, Melisse oder Lavendel durchatmen und abschalten kann. Und dann nichts wie ins Hotelrestaurant, wo schon die kulinarische Belohnung wartet. Gut zu wissen: Auf die Verwendung regionaler Produkte in der Küche legt die Hoteliersfamilie Kirschner großen Wert.
Verschenken Sie einen Reisegutschein! 8 Hotels auf einen Streich! 3*+ sh WOLFSHOF
4* sh AMTSHEIDE
Naturpark Harz/nahe Goslar
Lüneburger Heide/Bad Bevensen
“ 3x Ü. „Halbpension
Ein tolles Weihnachtsg ge es sc ch he en nk k!!
3x Ü. „Frühstück“
Ein Gutschein für eines der acht ausgewählten Hotels.
Sonderpreis für unsere Leser: 4* sh HOHER HAHN
4* sh FÜRSTENBAUER
Erzgebirge/Schwarzenberg
Bayerischer Wald/Bodenmais
sh BAYERISCHER HOF Bayerischer Wald/Waldmünchen
“ “ ion“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension 3x Ü. „Halbpenson “ 3x Ü. „Halbpensi
in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte
4* sh HAFNERSEE
3* sr MALTSCHACHER SEE
Österreich/Keutschach
Österreich/Keutschach
3x Ü. „Frühstück“
3*+ sh FELDBERG AM SEE Mecklenburg Vorpommern/Feldberg
“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension“
p.P. im DZ statt € 1 9,-
nur
€ 1 9,-
4 Tage mit Frühstück, Halbpension- oder AllInklusive-Verpflegung je nach Wahl des Hotels! Die Gutscheine haben Gültigkeit bis zum 31.12.2018 und können jeweils nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgenommen) eingelöst werden. Sie können die Gutscheine zum 21.12.2016 bei uns erwerben. Sie erkönnen den bis Termin selbstdirekt bestimmen. halten von uns einen Gutschein und können den Termin selbst bestimmen. Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: Sonnenhotels GmbH & Co. Sie können Deutschland die Gutscheine bisKGzum 21.12.2016 bei uns erwerben.
Sie erhalten VERKAUF von uns einen Gutschein und IN UNSEREM können den Termin selbst bestimmen. NEWS+MAGDEBURGER SONNTAG
Unser Weihna SERVICE-CENTER
Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte
in der Vor- & Nachsaison
12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG 8DOMPLATZ Hotels auf Streich! Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. einen KG
Tel: 0391-7354730 • Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16 Uhr / Fr. 8-14 Uhr
3*+ sh WOLFSHOF
4* sh AMTSHEIDE
Naturpark Harz/nahe Goslar
Lüneburger Heide/Bad Bevensen
38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage
Talentierter Jungboxer
Tag des Weihnachtssterns Mittwoch 12. Dezember
Jan Sebranski steht vor einem wichtigem Wettkampf
Witzig Mann zum Arzt: „Wenn ich hier drücke tut es weh, wenn hier weiter oben drücke, tut es weh, hier am Bein, wenn ich dort drücke, tut es weh und hier auch.“ Arzt: „Ja, Sie haben Ihren Zeigefinger gebrochen!“
Liebst du schöne Zimmerpflanzen und Weihnachten? Dann muss dir der Weihnachtsstern bestimmt bekannt vorkommen. An diesen Tag feiert man nämlich den Weihnachtsstern. Am besten du schmückst dein Haus mit ein paar Weihnachtssternen. Der Weihnachtsstern wird auch Adventsstern oder Christstern genannt.
Eiscreme-Tag Donerstag 13. Dezember
Klingelt man beim Metzger, dann sollte man sich nicht wundern, dass „kein Schwein“ aufmacht! Jan (r.) beim Training mit Christof Kotzian (l.) und Trainer Gerald Martikke. Foto: Schreiter Magdeburg (eb). Jan Serebranski, 32,5 kg boxt sich durch. Vor einer Woche wurde er für seine Leistungen von Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper ausgezeichnet. Nun geht es schon wieder
weiter zu einem wichtigen Turnier. Das Hallische Boxturnier mit internationaler Beteiligung wie z.B. Polen, Ungarn und Tschechien werden hier ihr Bestes zeigen. „Jan ist gut vorbereitet, steht bereits im
Halbfinale und wird sich am Samstag ins Finale boxen“, sagt sein Trainer Gerald Martikke. Wenn er sein persönliches Ziel erreicht, boxt er um den ersten Platz am Sonntag Nachmittag.
Ein Mann geht in den Bäckerladen, an der langen Warteschlange vorbei, haut den Kopf ein paar mal auf die Theke und sagt: „Ätsch, hab doch noch Hörnchen bekommen.“
Märchen, Lieder, Spaß
Langohr wartet
Kinderadventsfeier am 16. Dezember
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Isst du gerne Eis oder Eiscreme? Dann ist dieser Tag etwas für dich. Eiscreme besteht aus Wasser, Milch, Sahne und eventuell Eigelb. Eis kann man mit so vielen Dingen genießen zum Beispiel mit Nüssen, Obst, und Zuckerstreusel. Gönnt euchein leckeres Eis, auch wenn es draußen kalt ist.
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Magdeburg (eb). Der AWO Nachbarschaftstreff Magdeburg-Herrenkrug lädt zur Kinder-Adventsfeier am 16. Dezember ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es Mörikestraße 2 ein großes Spiel- und Spaßangebot. Die Mädchen und Jungen können sich auf das Theaterstück „Hans im Glück“ sowie eine „Märchen-RateStunde“ mit der Theaterpädagogin Kerstin Reichelt freuen. Im Anschluss laden das Team des Nachbarschaftstreffs sowie ehrenamtliche Helfer zum Plätzchen Backen und Basteln ein. Es werden inter-
nationale Weihnachtslieder gesungen und unterschiedliche Bräuche und Traditionen vorgestellt. Die Kinder dürfen sich zudem auf eine Überraschung freuen. Auch erwachsene Begleiter sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr).
Magdeburg (jd). Dieses süße und kleine Zwergkannichen sucht einen liebevollen Besitzer. Er braucht Gesellschaft von anderen Kannichen. Er ist ein guter Kuschelkumpel. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es
unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 10. DEZEMBER 2016 | 39
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. appelliert an Eltern, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken Leuchtende Kinderaugen im Kerzenschein unter dem Weihnachtsbaum. Besonders an den Weihnachtstagen möchten Eltern ihre Kinder glücklich machen und ihnen einen Herzenswunsch erfüllen. Gerade für Kinder im Grundschulalter ist der sehnlichste Wunsch oft ein eigenes Haustier. Dennoch sollten Eltern diesem Wunsch nicht nachgeben. Von TASSO e.V. Zum einen sollte ein Tier grundsätzlich kein Geschenk sein. Schließlich sind Tiere keine Sachen sondern Lebewesen, die es zu respektieren gilt. Weiterhin wird bei diesen Überlegungen, die vom Wunsch getrieben sind, die Kinder glücklich zu machen, oft leichtfertig abgetan, wie viel Arbeit Tiere machen, wie alt sie werden und welche Kosten sie verursachen. Für Kinder ist es schwer, alle Folgen zu überblicken und so viele Jahre in die Zukunft zu planen. Umso wichtiger ist es, dass die Eltern sich bewusst machen, dass sie die Verantwortung für ein Haustier tragen. Vor allem dann, wenn das Interesse der Kinder eines Tages nachlassen sollte. Leider passiert das häufig, und nach wie vor
werden jedes Jahr Tiere im Tierheim abgegeben, die einst ein heiß ersehntes und innig geliebtes Geschenk waren. Kontakt zu Tieren geht auch auf anderen Wegen Für die Kinder ist es aber natürlich wichtig, dass sie nicht einfach ein „Nein“ hören und mit ihrem Herzenswunsch alleine bleiben. Die Eltern sollten genau erklären, warum es zu Weihnachten kein Tier geben wird. Auch wenn die Entscheidung gegen ein Haustier feststeht, können Eltern ihren Kindern andere Möglichkeiten aufzeigen. Vielleicht können die jungen Tierfreunde im Tierheim aushelfen oder regelmäßig Nachbarn oder Verwandte mit Haustieren be-
suchen, um auf diese Art erste, intensivere Kontakte zu Haustieren haben zu können. Fällt die
Entscheidung für ein Haustier, sollten daran Familienmitgliedern beteiligt sein. Und auch dann sollten Familien lieber bis nach Weihnachten warten. Die stressige Vorweihnachtszeit ist nicht der richtige Zeitpunkt für eine so große Veränderung, und viele Tierschutzorganisationen und Tierheime vermitteln in der Weihnachtszeit bewusst keine Tiere. Der TASSO-Tipp für alle Familien, die sich für tierischen Nachwuchs entschieden haben: Nutzen Sie die besinnlichen Tage, um sich gründlich Gedanken über das Bevorstehende zu machen. Erstellen Sie gemeinsam Listen, was Sie alles für ihren tierischen neuen Freund benötigen, legen Sie fest, wer welche Aufgaben übernehmen wird, und bereiten Sie sich gemeinsam vor. Wenn im neuen Jahr wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, kann die Suche nach Ihrem vierbeinigen Freund losgehen. Schauen Sie sich dann vor allem auch in Tierheimen oder in unserem OnlineTierheim shelta um. Dort warten tauende Tiere auf ihre eigene liebevolle Familie. Eine, die ihnen nach reichlicher Überlegung ein Zuhause für immer bieten kann.
Chor singt Weihnachtslieder für Clowns Cantamus Chor gibt Benefizkonzert für Magdeburger Klinikclowns in der Stadtbibliothek Magdeburg (eb). Erstmals lädt der Cantamus-Chor Magdeburg am 12. Dezember, 19. 30 Uhr zusammen mit der Stadtbibliothek Magdeburg zu einem Benefizkonzert ein. Der Erlös der Veranstaltung kommt den Magdeburger Klinikclowns zugute. Der Cantamus-Chor bringt populäre deutsche und internationale Weihnachtslieder und klassische Chorwerke zu Gehör. Bereichert wird der Abend durch das Schreibatelier „Wortschätze“ des Literaturhauses Magdeburg. Autorinnen des Schreibateliers führen durch die Veranstaltung und erfreuen das
Publikum mit selbstverfassten Gedichten. Der Konzertbesuch ist kostenlos, die Besucher werden um Spenden gebeten. Die gesammelten Spenden werden dem bei der Magdeburger Feuerwache angesiedelten Verein PAKK e.V. für die überwiegend ehrenamtliche Arbeit der Magdeburger Klinikclowns zur Verfügung gestellt. Die Magdeburger Klinikclowns sind vor allem in Krankenhäusern unterwegs,um die kleinen Patienten aufzumuntern. Foto: Peter Gercke
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG
JETZT FÜR SIE
druckfrisch in unserem Service-Center Domplatz 12: Wir präsentieren unseren Magdeburger Kunstkalender 2017 im Format A3 mit zwölf farbigen Zeichnungen von Olaf Plätschke, die historische Orte, architektonische Leckerbissen und berühmte Söhne der Stadt zeigen. Dem in Magdeburg geborenen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, dessen Todestag sich im nächsten Jahr zum 250. Mal jährt, ist sein Geburtsmonat März gewidmet. Der Juni des kommenden Lutherjahres gedenkt der ersten Predigt des Reformators am 26.06.1524 in der Johanniskirche. Weitere Blätter erinnern daran, dass es sich bei dem Dom zu Magdeburg um die erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden handelt und dass die Grüne Zitadelle zu Magdeburg das letzte Werk von Friedensreich Hundertwasser ist. Otto von Guericke, im November 1602 in Magdeburg geboren, war Physiker, Bürgermeister und Diplomat - berühmt ist sein Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln zu Luftdruck und Vakuum.
14,90 € Limitierte Auflage: 100 Exemplare!