NEWS+ Weihnachtscircus Paul Busch gastiert LESEN SIE AUF SEITE 7
MAGDEBURGER SONNTAG | 17. 12. 2016
Freiexemplar Im Zeitschriftenhandel 0,50 €
4. ADVENT
ALLES FÜR DEIN SCHÖNSTES FEST!
18.12. VON 13 - 18 UHR VERKAUFSOFFENER ADVENTSSONNTAG
AB 14 UHR LIVE-AUFTRITT & AUTOGRAMMSTUNDE VON WIND PRÄSENTIERT VOM FLORA-PARK UND REAL,-
Flexibel und Physioimmer auf dem Preiswert & kompetent Probleme mit dem Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt therapeut/in Citroën & Peugeot Profi neuesten Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Wissensstand dem Automatik-Getriebe? mit dem Automatik-Getriebe? Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi gesucht Preiswert &Probleme kompetentProbleme -mit Citroën & Peugeot Profi Karl-Marx-Straße 1&•kompetent 39443 SFT/Üllnitz Preiswert - Citroën & Peugeot Profi TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi
TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt
Wir können helfen!
Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi
Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Wir können helfen!
Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 92 66 / 5 01 helfen! 88 Wir03können Probleme mit Automatik-Getriebe? TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Notrufnummern: 01 63 /mit 7 87 67 97 und 01 an. 63Automatik-Getriebe? / 8 54 02 21 Probleme dem Wirdem bieten spezielle Getriebeölspülungen Preiswert & kompetent Citroën & Peugeot Profi Wir können helfen! Ihr Verwalter für Immobilien Unser Team brauchtan. WirWir bieten spezielle Getriebeölspülungen können helfen! Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Wir können helfen! Probleme Automatik-Getriebe? Tel.: 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 an. 88 Wir bieten Getriebeölspülungen 0391-7 44 spezielle 13mit - 0 dem dringend Hilfe.
Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. Wir freuen uns über Notrufnummern: 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21 Haus &01 6303/ 79287166 9203 66 92 / 2166 69 /• 5 Fax 03 66 / 5 01 88 Tel.: / 2Tel.: 69SFT/Üllnitz •03 Fax 01 8892Bewerbung. Karl-Marx-Straße • 39443 jede Karl-Marx-Straße
Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Wir können helfen! Leistungsgesellschaft Karl-Marx-Straße 1 • 39443 Tel.:SFT/Üllnitz 03 92 66 / 2 69 • Fax 03 92 66 / 5 01 88 Wir bieten spezielle Tel.: 03Karl-Marx-Straße 92 66 / 2 69 •Getriebeölspülungen Fax 03 92 66 8863 /an. Karl-Marx-Straße 167 • 39443 Notrufnummern: 01 7 87 97 und 01SFT/Üllnitz 63 / 8 54 02 21 1/ •5 01 39443 SFT/Üllnitz Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Notrufnummern: 63 01 / 7 63 87 67 01 63 / 8 54 02 21 Tel.: 03 92 66 / 2 69 • 01 Fax 03 /92 5 01 88 Notrufnummern: 63 7 66 87 /67 9701 und / 8 97 54und 02 21
Grund
39443 SFT/Üllnitz
Sachsen-Anhalt mbH
Tel.: 039266/ 2 69 Fax 039266 / 5 01 88
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Sitz in Magdeburg
®
Halberstädter Str. 10 39112 Magdeburg www.immopep.de
Notrufnummern: 01 63 / 7 87 67 97 und 01 63 / 8 54 02 21
Praxisteam Schöningen info@ physio-isensee.de
2 | SACHSEN-ANHALTNEWS+ Nachrichten aus dem Lande
A 14 kann weitergebaut werden
Demokratie und Bürgerbeteiligung
Einigung im Streit zwischen Land und dem BUND
Zur Debatte um die Einsetzung einer Enquete-Kommission „Stärkung der Demokratie“ zur Stärkung der direkten Demokratie auf Landes- und Kommunalebene in Sachsen-Anhalt, erkommunalder klärt politische Sprecher der CDULandtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull: „Mehr Bürgerbeteiligung und eine starke repräsentative Demokratie sind zwei Seiten derselben Medaille. Erneut hat sich der Landtag mit der Stärkung der direkten Demokratie auf Kommunal- und Landesebene beschäftigt. Trotz bereits bestehender Beschlusslage, die unter anderem eine Überprüfung der Quoren für Bürgerentscheide vorsieht, wird es nun zum gleichen Thema eine Enquete-Kommission geben. Wir werden uns als CDU-Landtagsfraktion aktiv in die Arbeit dieses Gremiums einbringen, auch wenn wir Zweifel an der Effektivität dieser Doppelstruktur haben. Dabei sind unsere Ziele eine Stärkung direkter Bürgerbeteiligung sowie die Weiterentwicklung der repräsentativen Demokratie. Dazu gehören die Absicherung, dass Gemeinden unter 300 Einwohnern auch in Zukunft einen Ortschaftsrat wählen können sowie ein verbessertes Auskunftsrecht der Mitglieder kommunaler Vertretungen gegenüber den Hauptverwaltungsbeamten wie Bürgermeistern und Landräten. Ziel ist es wieder mehr Menschen für die Beteiligung an demokratischen Prozessen auf allen politischen Ebenen zu gewinnen. Gerade auch als Mitglieder der kommunalen Selbstverwaltungsorgane wie Stadträten und Kreistage.“
Landeswettbewerb für Dörfer Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Claudia Dalbert, ruft Dörfer dazu auf, sich am 10. Landeswettbewerb ,,Unser Dorf hat Zukunft" 2017 bis 2019 zu beteiligen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, die Menschen auf dem Land zu motivieren, die Zukunft ihrer Dörfer aktiv mitzubestimmen. „Jeder Ort hat Potenziale, die er in diesen Wettbewerb einbringen kann. Es gilt Spezifika zu erkennen und die vorhandenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Die Themenfelder, in denen Ihr Ort eine Vorreiterrolle spielen kann, legen Sie selbst fest.“ ermuntert die Umweltministerin zur Teilnahme am Wettbewerb. Die Bewerbungsfrist auf Kreisebene läuft bis zum 1. August 2017. Teilnahmeberechtigt sind räumlich geschlossene Gemeinden oder Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter mit bis zu 3000 Einwohnern. Weiter Informationen unter http://ogy.de/dorfwettbewerb
220.869 Leser erreicht unser Nachrichtenportal www.magdeburgernews.de jetzt in der Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 15.12.2016
Das Land Sachsen-Anhalt und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) haben sich am Dienstag auf einen Kompromiss geeinigt, damit der Bau der A 14Nordverlängerung so schnell wie möglich weitergehen kann. „Es ist ein Sieg der Vernunft und beide Seiten sind Sieger“, erklärte SachsenAnhalts Verkehrsminister Thomas Webel. Dieses besonders für die Altmark so wichtige Infrastrukturvorhaben stehe beispielhaft für die Vereinbarkeit von moder-
nem Straßenbau und umfassendem Natur- und Artenschutz. „Und wir werden unsere Gespräche fortsetzen“, betonte der Minister. Beide Seiten verfolgten das Ziel, die „grünste Autobahn Deutschlands“ zum gemeinsamen Referenzprojekt zu entwickeln, fügte Webel hinzu. Der Kompromiss sieht vor, dass der BUND vor dem Bundesverwaltungsgericht einem Vergleich mit dem Land Sachsen-Anhalt zustimmt und damit auch seine Klage gegen den Plan-
feststellungsbeschluss zum Weiterbau der A 14 im Abschnitt von Dolle bis Lüderitz (VKE 1.4, s. Grafik) zurückzieht. Im Gegenzug werden beim Bau der neuen Trasse umfangreiche zusätzliche Maßnahmen realisiert, um die mit der A 14 verbundenen Beeinträchtigungen von Natur und Umwelt weiter zu kompensieren. Dazu gehören verstärkter Lärmschutz, die Aufwertung von NATURA-2000-Schutzgebieten und Ausgleichflächen für beeinträchtigte Tierarten.
Architektur schafft Identität und Heimat 25-jähriges Bestehen der Architektenkammer Sachsen-Anhalt Magdeburg (sz). „Architektur und Identität“ war am Montagabend das zentrale Thema einer Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt im Casino der Nord LB in Magdeburg. Neben Vertretern der Kammer waren auch geladenen Gäste aus Wirtschaft und Landespolitik anwesend. Ministerpräsident Reiner Haseloff würdigte die 25- jährige Arbeit der Architektenkammer und bedankte sich bei dem scheidenden langjährigen Präsidenten Prof. Ralf Niebergal für seine großen Verdienste um deren Aufbau. Der neue Präsident Prof. Axel Teichert bezeichnete ihn als ein „Stück Identität der Architektenkammer“ und betonte, die Arbeit Prof. Niebergals, der nun als Ehrenpräsident fungiert, erfolgreich weiterzuführen. „Moderne Architektur bedeutet: Altes bewahren, Neues entwikkeln und eigene Spuren hinterlassen," so Prof. Teichert. Mit Blick auf das Bauhausjubiläum 2019 sei es für das Land wichtig, die Bauhaustradition fortzuführen - Architektur nicht losgelöst, sondern im Einklang mit der Umwelt zu betrachten. Architektur gebe auch ein Stück Orientierung und Beständigkeit, schaffe Heimatgefühl und
v.l. Der neue Präsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt Prof. Axel Teichert dankt dem scheidenden Präsidenten Prof. Ralf Niebergal für seine Arbeit. Foto: Szameitat Identität, führte Haseloff weiter aus. Dieser Konsens zog sich durch die gesamte Veranstaltung, wobei neben dem neuen Bauen, auch der Denkmalschutz im Fokus
stand. Die freie Journalistin Cornelia Heller blickte im Schlusswort auf die DDR zurück, wo Architektur politisch instrumentalisiert vereinheitlicht wurde und keine Identität zuließ.
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 3
Änderungen im Rettungsdienst Brandschutz- und Rettungsdienstgesetz Die Landesregierung beschloss am Dienstag Änderungen im Brandschutzund des Rettungsdienstgesetz. Die Altersgrenze für den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurde auf 67 Jahre angehoben. Das Land will künftig jährlich mindestens 3 Millionen Euro aus den Einnahmen der Feuerschutzsteuer an die Gemeinden und Landkreise auszahlen, damit diese ihren Pflichtaufgaben im Brand- und Katastrophen-
schutz vollumfänglich nachkommen können. In den Folgejahren ist eine wei-
tere stufenweise Erhöhung der Auszahlung vorgesehen. Das Berufsbild des Rettungsassistenten wird auf Bundesebene durch das des Notfallsanitäters abgelöst. Die Ausbildung wird neu geregelt. Zum Beispiel wird die Ausbildungsdauer von zwei auf drei Jahre verlängert. Weieter Änderungen betreffen die Patientenbeförderung für mehr Rechtsklarheit und Transparenz sowie die Vergabe von rettungsdienstlichen Leistungen.
Mikroorganismen gewinnen an Bedeutung Magdeburger Forscherteam erhält 2 Millionen Fördergelder Mikroorganismen können ein breites Spektrum an Chemikalien und Biokraftstoffen synthetisieren und werden in einer stärker biobasierten Industrie weiter an Bedeutung gewinnen. Oftmals produzieren die Zellen die gewünschten Substanzen aber nicht von allein oder nicht effizient genug und müssen daher durch geeignete Interventionen im Stoffwechsel zu Hochleistungsproduzenten umfunktioniert werden. Daran kann jetzt Dank Förderung in Magdeburg intensiv geforscht werden.
Dr.-Ing. Steffen Klamt, Leiter der Gruppe Analyse und Redesign biologischer Netzwerke am Max-Planck-Institut Magdeburg, wird mit einem ERC Consolidator Grant in Höhe von 2 Millionen Euro gefördert.
Mit zwei Millionen Euro wird Dr. Steffen Klamt, Leiter der Forschungsgruppe Analyse und Redesign biologischer Netzwerke am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg, gefördert. Die bewilligung erfolgte kürzlich durch den Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC). In dem stark interdisziplinär ausgerichteten ERC-Projekt will die Gruppe um Steffen Klamt ein universelles Prinzip zur Optimierung von mikrobiellen Produktionsorganismen etablieren. Neuartig am hier verfolgten Ansatz ist eine gezielte Störung des Energiestoffwechsels. Hierdurch werden die Zellen gezwungen, noch mehr des gewünschten Pro-
duktes zu synthetisieren. Dafür werden zunächst mittels Computermodellen erfolgversprechende Modifikationen im Stoffwechsel der Organismen ermittelt und anschließend im Labor umgesetzt und überprüft. Langfristig können die Ergebnisse des Projektes zu einer erhöhten Effizienz von verschiedenen biotechnologischen Produktionsprozessen beitragen. „Die Gutachter haben ebenso wie wir ein hohes Potenzial in unserem vorgeschlagenen Ansatz erkannt. Mit der großzügigen ERCFörderung können wir nun über einen Zeitraum von fünf Jahren auf breiter Ebene an den Grundlagen und der Anwendbarkeit des neuen Prinzips forschen und seine Effizienz optimieren.“, sagt
Nachrichten aus dem Lande Tonnenweise Kakao Im Zeitraum Januar bis September 2016 wurden 12 150 Tonnen Kakao und Kakaoerzeugnisse nach Sachsen-Anhalt eingeführt. Das teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit.
Industrie investiert mehr Die Industriebetriebe in Sachsen-Anhalt investierten im Jahr 2015 fast 1,4 Milliarden EUR in Maschinen und maschinelle Anlagen sowie Grundstücke. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, hat sich die Investitionssumme um 70 Millionen EUR bzw. um 5,7 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014 erhöht. Hauptverantwortlich für das Plus an Investitionen waren die Betriebe der Nahrungs- und Futtermittelindustrie mit Bruttozugängen an Sachanlagen in Höhe von 346 Millionen EUR, was eine Steigerung um 84,3 Prozent darstellte. In dreistelliger Millionenhöhe investierten auch Betriebe der chemischen Industrie mit 213 Millionen EUR (- 11,7 %), die Maschinenbaubranche mit 124 Millionen EUR (- 3,2 %) sowie die Betriebe der Metallerzeugung und -bearbeitung mit 114 Millionen EUR (- 2,7 %). Der Großteil der Investitionen floss mit 1,2 Milliarden EUR in Maschinen und maschinelle Anlagen. Das entsprach einem Anteil von 86,9 Prozent. Der Rest entfiel auf Grundstücke und Bauten.
Für ein Jahr ins Ausland
Steffen Klamt. An der Schnittstelle von Biologie, Mathematik und Ingenieurwissenschaften forscht die Gruppe von Steffen Klamt auf den Gebieten der Systembiologie, synthetischen Biologie und Systembiotechnologie. Die Forscher kombinieren theoretische und experimentelle Methoden, um biologische Prozesse in Zellen und Organismen ganzheitlich (systemisch) zu verstehen und um sie schließlich, beispielsweise für biotechnologische Anwendungen, gezielt beeinflussen zu können. Die Gruppe entwickelt dabei unter anderem neue mathematische Ansätze, Algorithmen und entsprechende Software, die auch von anderen Forschern genutzt werden.
Im Freiwilligendienstprogramm "weltwärts" bietet die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. noch freie Plätze für einen Auslandseinsatz. Jugendliche im Alter von 16 bis 28 Jahren können sich noch bis zum 31. Dezember für einen Freiwilligendienst in Ghana, Togo, Kamerun, Laos, Bolivien oder Kolumbien bewerben. Während des Freiwilligendienstes sind die Jugendlichen in Schulen, Jugend- und Kulturzentren tätig und bieten eine kreative Freizeitgestaltung für Kinder an. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld sowie eine kostenfreie Unterkunft. Die .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. kommt für die Reisekosten und die Auslandskrankenversicherung auf und steht während des gesamten Dienstes mit persönlicher Beratung und Begleitung zur Seite. Eine Bewerbung erfolgt online bis 31.12.2016 unter: www.lkjfreiwilligendienste. de Unter der genannten Webseite können weitere Informationen zu weltwärts nachgelesen werden. Fragen gern an info@lkjweltwaerts.de oder telefonisch unter 0391-2445175.
Im WEB & auf APP immer aktuell informiert durch:
www.magdeburgernews.de
220.869 Leser erreicht unser Nachrichtenportal jetzt in der Woche ... Quelle: Tobit.SoftwareTM 15.12.2016
Frohe Feiertage und alles Gute im neuen Jahr – wßnscht Ihnen ERGO.
Hauptagentur Mathias Franke Schricker Str. 3, 39326 Zielitz Tel 039208 49445, Fax 0392 08 49445 mathias.franke@ergo.de www.mathias.franke.ergo.de
6 | WEIHNACHTENNEWS+ Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Fest.
Tischlerei + Innenausbau Elbeu GmbH & Co.KG Geschäftsführer: E. Gahse, S. Palme E-Mail: tischlerei-elbeu@t-online.de 39326 Wolmirstedt/Elbeu Magdeburger Straße 7a Tel. 039201 21459 • Fax: 039201 30014
Türen - Fenster - Insektenschutz Trockenausbau - Rollläden - Einbauschränke
Zum 4. Advent
Ein ganz besonderer Adventskalender Bis zum 23. Dezember in der Stadtbibliothek
TISCHLEREI & TREPPENBAU Thomas Gellert • Treppen • Geländer • Türen, Tore • Vordächer, Carports • individuell und nach Maß 39326 Lindhorst • Colbitzer Straße 4 Tel. 03 92 07/8 04 84 • Fax: 95 98 90
Wir wünschen unseren Kunden eine Frohe Weihnacht.
Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017!
Bülstringer Straße 9 • 39126 Magdeburg • % 03 91/50 97 10 Fax: 03 91/5 09 71 20 • E-mail: bausan-erdmann@t-online.de
WEBER Moderne Heizungen und Bäder
Seit 25 Jahren
Unser Leistungsangebot: • Modernste Heizungsanlagen • Planung und Neugestaltung Ihres Bades • Sanitärinstallation • Service und Wartung
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest. Weber Heizungsbau GmbH · Bülstringer Straße 48 39340 Haldensleben · Tel.: (0 39 04) 4 02 23 www.weber-heizungen-baeder.de
Magdeburg (eb). Noch bis zum 23. Dezember öffnet sich wochentags um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek ein Türchen beim „Lebendigen Adventskalender“. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind herzlich eingeladen, sich mit Geschichten und Basteln auf das Fest einzustimmen. Das Programm in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek am Breiten Weg hält täglich eine neue Überraschung bereit: So wird etwa das Märchen „Die Schöne und das Biest“ mit den Originalbildern einer Ausgabe aus DDR-Zeiten erzählt werden. Anderntags können sich die Jüngsten von einem Papiertheater nach dem Vorbild des japanischen „Kamishibai“ verzaubern lassen. In Vorbereitung auf die Festtage werden außerdem Geschenkboxen gebastelt und lustige bunte Figuren mit dem Stanzgerät selbst gemacht.
nsc hen Wir wü und en K unseren li che n in s be hte n. Weihn ac
Begleitend zum Adventskalender haben die Nachwuchsleser noch in diesem Monat Gelegenheit, sich zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die große Ausstellung „Disney´s fantastische Märchenwelten“ anzuschauen, die in der Zentralbibliothek auf allen Etagen zu sehen ist. Stimmungsvoll arrangiert sind Bücher, Filme und Musik zum Thema zu entdecken, Arbeiten der Kunsthandwerkerin Skadi Sengstock und seit Kurzem runden auch einzigartige kunstvolle Märchenfiguren aus vergangenen Aufführungen des Puppentheaters das Bild ab. Alle Kinder, die sich beim täglichen „Lebendigen Adventskalender“ überraschen lassen und Geschichten hören oder basteln möchten, sind herzlich in der Kinderbibliothek willkommen. Der Eintritt ist frei
STEINMETZBETRIEB
INHABER
MATTHIAS KOCH
• Grabmale • Grabschmuck • Fensterbänke • treppenanlaGen • abdeckplatten Rogätzer Straße 5a • 39326 Wolmirstedt Telefon: 039201/ 21297 , Telefax: 039201/ 21295 E-Mail: info@steinmetz-grabsteine.com Web: www.steinmetz-grabsteine.com, www.die-würde-des-menschen.de
Wir wünschen unseren Kunden erholsame Weihnachten.
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 7
Zum 4. Advent Weihnachtscircus Busch überrascht OB Trümper
Engelhardt
400 Freikarten für hilfsbedürftige Kinder überreicht
Praxis für schöne und gesunde Zähne.
Zahnarzt
All unseren Patienten wünschen wir schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr 2017! z a - e ng e l ha r d t @ g mx . d e
Dipl.-Stom. Jens-Uwe Engelhardt Bruno-Beye-Ring 1a 39130 Magdeburg Telefon (0391) 7 227 337 Telefax (0391) 7 227 328
w w w. z a - e n g e l h a r d t . d e
Zahnarztpraxis Nicole Wetzel
Wir wünschen unseren Patienten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017! Zirkusdirektor Henry Frank (2.v.l.) und sein Team überreichte am Mittwoch 400 Freikarten an Oberbürgermeister Lutz Trümper Foto: Schreiter Magdeburg (eb/fs). Show, Zauberei und Phantasie - der Zirkus übt eine hohe Faszination vor allem bei jungen Zuschauern aus. Zum 2. Mal lädt der Circus Paul Busch zu seinem Weihnachtscircus in die Landeshauptstadt ein. Vom 22. Dezember bis 8. Januar gastiert er auf dem Messeplatz „Max Wille“ am Kleinen Stadtmarsch und präsentiert allen Zirkus-Fans ein spannendes Programm mit Artistik, Clownerie, Tierdressuren und Live-Musik. Um auch vielen Kindern und Eltern aus hilfsbedürftigen Familien einen Zirkusbesuch zu ermöglichen, stellte das Unternehmen 400 Freikarten zur Verfügung, die über das Sozialamt verteilt werden. Am Mittwoch überreichten Zirkusdirektor
Henry Frank und sein Team die Freikarten an OB Trümper in seinem Büro und überraschten mit einer kleinen akrobatischen Einlage. Der Oberbürgerneister bedankte sich für das soziale Engagement und sagte außerdem sein Kommen zu. Besucher können das Programm des Circus’ Paul Busch von Montag bis Samstag jeweils um 16 und 19.30 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr erleben. An Heiligabend gibt der Zirkus um 14 Uhr eine Vorstellung. Am 2. Januar wird es keine Vorstellung geben. Dienstags und mittwochs sind Familientage - Erwachsene zahlen dann für eine Eintrittskarte den Kinderpreis. Zu jeder Sonntagsvorstellung erhalten alle Mütter freien Eintritt.
Wir wünschen allen Kunden Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2017!
Gerhard Fölsch Harzburger Str. 9, 39118 Magdeburg Tel. 0391-623 02 96 • Fax. 0391-623 02 98
Schönebecker Str. 68a, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 / 4017922 www.zahnarztpraxiswetzel-magdeburg.de Privatpraxis für Orthopädie und Naturheilverfahren
ULRICH POHL Facharzt für Chirurgie - Chirotherapie Termine nach Vereinbarung!
Naturheilverfahren - Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir wünschen unseren Patienten frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017. www.praxispohl-md.de info@praxispohl-md.de
Große-Diesdorfer Str. 58 39110 Magdeburg
Tel.: 0391 55 749 297 Fax: 0391 55 749 296
...schon wieder ist ein Jahr vergangen! Wir wünschen allen Patienten, Geschäftspartnern und Mitarbeitern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2017. ...und wir sagen DANKE für Vertrauen, Zusammenarbeit und Engagement. Ihr KLINIKUM MAGDEBURG
8 | WEIHNACHTENNEWS+
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
Zum 4. Advent
Häusliche Krankenpflege Senioren Tagespflege
Überraschung
Wir wünschen unseren Patienten und Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017! Dr.-Grosz-Str. 2 • 39126 Magdeburg Büro: (0391) 28 88 70 62 • Mobil: 0171-7863521
... wünscht ein frohes Fest.
Garten- und Grünanlagen Frentzel Ihr Team für den Garten! • Rasenpflege und Rollrasen • Hecken- und Grünschnitt • Neuanlage • alle anfallenden Gartenarbeiten u.v.m.
Frohe Weihnacht!
www.gartenbau-Magdeburg.de
Berliner Allee 16, 39326 Hohenwarsleben (am Elbe Park) Tel: 039204/62710
Weihnachten, noch kein Geschenk? Wir haben die Lösung!!!
WIR SIND FORD IN HELMSTEDT! … macht das unsere Auswahl? fen Warum verkau … sind das unsere Preise? h lic nt ge ei wir … ist das unsere technische Prüfung? so viele en? … ist das unsere Garantie? Gebrauchtwag … oder unser freundliches Personal? Oder liegt es daran, dass wir auch nach dem Kauf immer für Sie da sind? … Sie sollten uns einfach testen!
e n s c h e n e in .. . u n d w ü ih n a c h t !! ! Autorisierter Ford Service Betrieb in Helmstedt frohe We Autohaus Martin GmbH Otto-von-Guericke-Str. 8 • 38350 Helmstedt Telefon: (05351) 5569-0
O, du schöne Weihnachtszeit alle Glocken klingen. O, du schöne Weihnachtszeit: alle Kinder singen. Und dann sagt die Stimme an: Kinder, kommt zum Weihnachtsmann, sagt dort eure Wünsche her, das fällt euch bestimmt nicht schwer. O, du schöne Weihnachtszeit alle Glocken klingen. O, du schöne Weihnachtszeit: alle Kinder singen. Auch ich fasse mir ein Herz, lauf im Kaufhaus niederwärts, stelle mich vergnügt mit an, freu mich auf den Weihnachtsmann. O, du liebe Weihnachtszeit alle Glocken klingen. O, du schöne Weihnachtszeit. alle Kinder singen. Als der Weißbart mich erblickt, ist er nicht so recht entzückt, schickt mich dann zum guten Schluss zu „Sankt Niklaus 50plus“.
Helga Schettge Entnommen aus: Sommer-Sonett. – 2. Aufl. – Magdeburg: Sich-Verl., 2013. – ISBN: 978-3-942503-08-2
POLIZEINEWS+ | 9
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
Polizei sucht Tatverdächtigen Magdeburg (eb). Mit dem nebenstehenden Phantombild sucht die Polizei in Magdeburg nach einem mutmaßlichen Sexualtäter. Der Mann steht im Verdacht, am Mittwoch, dem 16. November gegen 3.30 Uhr in der Umfassungsstraße eine 19-jährige junge Frau sexuell genötigt zu haben. Er hatte das Opfer zunächst um Feuer gebeten. Im weiteren Verlauf ergriff er die Frau im Nakken und gab ihr auf vulgäre Art zu verstehen, dass er Sex mit ihr wolle. Der Frau gelang es jedoch, sich aus dem Griff des Mannes loszureißen und drückte ihm einen Finger in das linke Auge. Als sie dabei mehrfach laut um Hilfe schrie, ließ
der Unbekannte von ihr ab. Der unbekannte Tatverdächtige, gegen den jetzt wegen Verdachts der sexuellen Nötigung ermittelt wird, konnte wie folgt beschrieben werden: · 180 bis 185 cm groß, 30 bis 35 Jahre, normale Statur, · trug einen Brille und einen Drei-Tage-Bart, · bekleidet mit blauer Jeans, schwarzer Jacke und einer grauen Wollmütze · sprach akzentfrei deutsch Personen, die Hinweise zu der abgebildeten Person geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546 1740.
Doppelter Einbruch im Zoo Magdeburg (eb). Zu gleich zwei Einbrüchen kam es in der Nacht zum 14. Dezember im Magdeburger Zoo. Betroffen waren eine Werkstatt im Wirtschaftshof und eine Gaststätte. In die Werkstatt waren die unbekannten Täter gewaltsam eingedrungen und hatten hier eine Vielzahl von elektrischen Werkzeugen auf einen vor der Werkstatt stehenden Futterwagen zum Abtransport verladen. Diesen ließen die Täter aus unbekannten Gründen voll beladen zurück. In der Gaststätte hatte man das Fenster eines Büros einge-
schlagen und im Innern einen Schrank aufgebrochen. Hier entwendeten die Täter eine vorgefundene Geldkassette mit mehreren hundert Euro Bargeld. Außerdem suchten die Täter den Umkleideraum der Mitarbeiter auf und durchsuchten die dortigen Schränke. Was hier im Einzelnen entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Inwieweit die beiden Einbrüche in Zusammenhang stehen, ist gegenwärtig Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Einbruch im Erlebnisbad Magdeburg (eb). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem 14. Dezember, sind unbekannte Täter in der Herrenkrugstraße in das dortige Erlebnisbad eingedrungen. Sie verschafften sich über eine Terrassentür des Außenbereiches Zutritt und
entwendeten diverse, für einen Umbau notwendige, Baumaschinen. Die genaue Schadensaufstellung wird nachgereicht. Der Gesamtschaden beläuft sich aber, nach den bisherigen Erkenntnissen, auf mehrere zehntausend Euro.
Güterwaggon der Hafenbahn entgleist
Verlobte zahlt Geldstrafe Magdeburg (eb). Am Freitag, dem 9. Dezember kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Magdeburg nachmittags gegen 15.10 Uhr einen 33-jährigen Mann. Die fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im Datenbestand der Polizei ergab einen vorliegenden Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg. Der Mann wurde bereits im Jahr 2013 durch das Amtsgericht Hamburg - St. Georg wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 364 Euro oder
einer Ersatzfreiheitsstrafe von 52 Tagen verurteilt. Da er weder die Geldstrafe zahlte, noch sich der Ersatzfreiheitsstrafe stellte, erließ die Staatsanwaltschaft den entsprechenden Haftbefehl. Dem 33-Jährigen wurde durch die eingesetzten Bundespolizisten aufgrund der Feststellungen noch vor Ort die Festnahme ausgesprochen. Nach einem Telefonat mit seiner Verlobten zahlte diese die geforderte Geldstrafe und der Gesuchte konnte die Dienststelle gegen 18.00 Uhr als freier Mann verlassen.
Magdeburg. Am Donnerstag, dem 15. Dezember, gegen 09.20 Uhr, kam es auf dem Streckennetz der Hafen GmbH Magdeburg im Bereich des August-Bebel-Damm zu der Entgleisung eines Güterwaggons. Der 34- jährige Zugführer eines Güterzuges befuhr das Schienennetz in Richtung Norden, als beim Überfahren einer Streckenweiche, a.H. der Straße Am Zweigkanal ein Waggon aus den Schienen lief und anschließend neben dem Gleiskörper zum Stehen kam. Dabei wurden die Infrastruktur der Gleisanlage sowie das Drehgestell des Güterwaggons beschädigt. Der Betreiber schätzt den Sachschaden auf ca. 10.000,- €. Personen wurden nicht verletzt. Der Unfall ereignete sich genau auf dem Übergang zu einem Teil des Hafengeländes, so dass es zu einer mehrstündigen Sperrung der Hafenzufahrt kam. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einer technischen Ursache auszugehen.
Aktuelle Polizeimeldungen täglich auf: magdeburgernews.de
10 | MAGDEBURGERNEWS+
Freier Eintritt im Zoo für alle Kinder Der Zoo Magdeburg ändert zum 1. April 2017 seine Eintrittspreise deutlich Der Magdeburger Zoo wird im kommenden Jahr seine Preisstruktur deutlich umkrempeln. Während Kinder bis ins Jugendalter keinen Eintritt mehr zahlen müssen, wird es für viele andere Besucher teurer. Von Florian Schreiter Bisher galt für Kinder ein freier Eintritt bis einschließlich 4 Jahre; ab dem 1. April 2017 wird er bis auf einschließlich 15 Jahren ausgeweitet. Danach gilt wie bisher der Preis für Erwachsene bzw. der ermäßigte Preis. „Bei den Kindern und Jugendlichen besteht ein erheblicher Nachholebedarf in Sachen Umweltbildung. Darum möchte der Zoo Magdeburg ein deutliches Zeichen für Chancengleichheit in unserer Gesellschaft setzen“, begründet Zoodirektor Kai Perret diesen Schritt. In den nächsten Jahren wolle der Zoo die Zoopädagogik forcieren und plant ein Umweltbildungszentrum. Jahreskarten sind nur noch in zwei Arten erhältlich: Erwachsene zahlen 55
SÓLOR D. Alex/H. Lakner & Co.
Auch im Winter gibt es im Zoo Magdeburg viel zu entdecken Foto: Zoo Magdeburg / C. Albrecht) Euro (bisher 40 Euro); Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner, Sozialpassinhaber zahlen für die Jahreskarte 36 Euro (bisher 29 Euro). Der Tagespreis für Erwachsene wird 13 Euro kosten (bisher 9,50
Euro) und der ermäßigte Tageseintritt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner, Sozialpassinhaber kostet 9 Euro (bisher 7 Euro) . Da der Eintritt für Kinder wegfällt, wird es keine Fami-
Bestattungen
lienkarten mehr geben. Bisher gibt es eine kleine Familienkarte, die gültig für einen Erwachsenen und die eigenen Kinder ist, sowie eine große Familienkarte für zwei Erwachsene und die eigenen Kinder - entwe-
der als Tages- oder Jahreskarte. Das bedeutet: Die kleine Tages-Familienkarte kostet aktuell 18 Euro. Ab 1. April ist nur noch eine Erwachsenenkarte für 13 Euro notwendig - eine deutliche Ersparnis von 5 Euro. Die große Tages- und Familienkarte kostet derzeit 25,50 Euro; zukünftig werden zwei Erwachsene alternativ 26 Euro zahlen - dies bedeutet eine geringfügige Erhöhung von 0,50 Euro. Bei den Familienjahreskarten sieht es so aus: Derzeit kostet die kleine Familienjahreskarte 55 Euro, ab April wird ersatzweise nur noch eine Erwachsenenjahreskarte für 55 Euro benötigt – es bleibt also wie gehabt. Ganz anders bei der großen Familienjahreskarte: Sie kostet aktuell 85 Euro. Ab April müssten ersatzweise zwei Erwachsene eine Jahreskarten für jeweils 55 Euro kaufen; macht in der Summe 110 Euro und somit ein sattes Plus von 25 Euro. Unverändert bleibt der Preis für die Jahreskarte für den Hund für 15 Euro, sowie der Abendtarif. Ab 17 Uhr zahlen Erwachsene 4 Euro an der Zookasse.
GbR Ehrende Trauerfeiern, würdige Bestattungen, Bestattungsvorsorge.
Ihre Helfer in schweren Stunden
Abschiednahme auch an den Wochenenden im eigenen Trauerraum. Auf Wunsch Hausbesuche.
Zeigen Sie HIER Ihre Trauerbotschaft oder Danksagung! MAGDEBURGER SONNTAG Telefon: 03 91 - 7 35 47-0 buero@magdeburgersonntag.de
Unsere Geschäftsstellen in Magdeburg: Lübecker Str. 114 Olvenstedter Str. 61 Alt Fermersleben 96 Tel.: 2 52 73 03 Tel.: 7 33 81 14 Tel.: 4 01 60 16 Tag & Nacht/Sonn- & Feiertag Tel.: 7 33 81 14 Mitglied im Bestatterinnnung Sachsen-Anhalt e.V.
Trauerfälle in Magdeburg Doris Gscheidt geb. Golze geboren am 24. September 1942 verstorben am 27. November 2016 Elke Renate Banse geb. Burghardt geboren am 14. Februar 1940 verstorben am 03. Dezember 2016 Elisabeth Senner geb. Sophia geboren am 17. Januar 1925 verstorben am 17. November 2016 Lutz Dickmann geboren am 22. September 1953 verstorben am 07. Dezember 2016 Max Zoller geboren am 21. März 1937 verstorben am 05. Dezember 2016
Manfred Mertens geboren am 29. August 1940 verstorben am 01. Dezember 2016 Sieglinde Thaun geb. Lüdicke geboren am 31. Mai 1949 verstorben am 03. Dezember 2016 Wolfgang Petersdorf geboren am 16. Juli 1952 verstorben am 06. Dezember 2016 Marlene Schönyahn geb. Spielmann geboren am 01. Mai 1949 verstorben am 21. November 2016 Ingeborg Schäfer geboren am 03. Dezember 1936 verstorben am 01. Dezember 2016
Dieter Knigge geboren am 11. November 1931 verstorben am 02. Dezember 2016 Wolfgang Krümmling geboren am 12. Oktober 1948 verstorben am 04. Dezember 2016 Ingrid Allalou geb. Zabel geboren am 26. Dezember 1959 verstorben am 28. November 2016 Gabriele Wegner geb. Wunderlich geboren am 08. Mai 1963 verstorben am 01. Dezember 2016 Horst Schäfer geboren am 18. Januar 1934 verstorben am 03. Dezember2016
Ursula Gossert geb. Hanke geboren am 05. November 1925 verstorben am 04. Dezember 2016 Wilfried König geboren am 12. November 1958 verstorben am 30. November 2016 Hans Georg Krull geboren am 20. Juni 1935 verstorben am 04. Dezember 2016 Klaus-Jürgen Rathmann geboren am 27. Dezember 1937 verstorben am 29. November 2016 Günter Rumpf geboren am 27. Februar 1928 verstorben am 20. November 2016
Rolf ,,Rolle’’ Eschholz geboren am 28. Oktober 1931 verstorben am 03. Dezember 2016 Johanna Öhmke geb. Förster geboren am 12. August 1938 verstorben am 24. November 2016 Peter Streitbörger geboren am 28. Januar 1961 verstorben am 05. Dezember 2016 Fritzkarl Roseneck geboren am 24. Juni 1937 verstorben am 07. Dezember 2016 Martin Schwerin geboren am 01. Februar 1970 verstorben am 22. November 2016
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 11
Blitzer in der Ernst-Reuter-Allee Unregelmäßige Geschwindigkeitskontrollen Magdeburg (eb/fs). Das Ordnungsamt hat kürzlich im Tempo-30-Bereich in der Ernst-Reuter-Allee die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen kontrolliert. Trauriger „Rekord“ war dabei ein Pkw, der in Höhe des Allee-Centers mit 91 km/h geblitzt wurde. Der Fahrer muss nun mit zwei Punkten in Flensburg, zwei Monaten Fahrverbot und einem Bußgeld von 280 Euro rechnen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin., dass die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h in der Ernst-Reuter-
Allee ist erforderlich, weil dort durch den Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn am Allee-Center derzeit deutlich mehr Fußgänger unterwegs sind. Alle Verkehrsteilnehmer werden deshalb weiterhin um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Das Ordnungsamt wird in unregelmäßigen Abständen auch die Geschwindigkeitskontrollen in der Ernst-Reuter-Allee fortsetzen und dabei auf weiterhin auf eine Tarnung des Messgerätes verzichten.
Inhaber: D. Bahrendt
AUCH 2016 WIEDER n e n i e STOLLEN UN nscht Lindhorst, Lindenstraße 23 D ... wü WEIHNACHT • Tel.: 039207 / 80557 SColbitz, Marktplatz 1 G E B ÄCK • Tel.: 039207 / 80302 BEI UNS Rogätz, Brinkstraße 39 • Tel.: 039208 / 279155 ERHÄLTLICH ! Barleben, Ebendorfer Str. 19 nt
Adve en 4. n ö h c s
• Tel.: 039203 / 510879 Magdeburg, Gr. Diesdorfer-Str. 47 • Tel: 0391 / 66277676
www.muehlenbaecker-duesedau.de
Ein Highlight nicht nur für Christen Magdeburger Kirchentage: Theologin Margot Käsmann als Botschafterin zu Besuch in Magdeburg Zeitgleich zum Reformationsjubiläum im kommenden Jahr ist Magdeburg auch einer der Ausrichter des „Kirchentages auf dem Weg“. Als prominentes Gesicht der Evangelischen Kirche Deutschland besuchte Prof. Dr. Margot Käsmann in dieser Woche die Landeshauptstadt, um für die anstehenden Kirchentage zu werben. Diese finden vom 25. bis 28. Mai in Magdeburg statt. Von Annett Szameitat Die bekannte Theologin und Reformationsbotschafterin kam am vergangenem Montag auf Einladung von OB Dr. Lutz Trümper ins Rathaus. „Ich besuche nur Magdeburg und komme gern in die Stadt.“ Als Stadt mit Zukunftsvision habe sie Magdeburg bereits im Jahr 1988 während eines Besuchs der Ökumenischen Versammlung erlebt und
Reformationsbotschafterin Margot Käsmann freute sich über das Geschenk von OB Dr. Lutz Trümper: Zwei Medaillen mit Magdeburger Motiven. Foto: Szameitat
wünsche sich dies auch zu den anstehenden Kirchentagen. Diese Kirchentage fallen aus Anlass des Reformationsjubiläums zeitgleich mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin-Wittenberg zusammen, der alle zwei Jahre stattfindet. Die Landeshauptstadt ist einer von sechs Gastgebern des "Kirchentages auf dem Weg" in verschiedenen Städten. In Magdeburg steht das Himmelfahrtswochenende 2017 ganz im Zeichen des friedlichen Miteinanders von Christen, Nichtchristen und Angehörigen anderer Konfessionen. Zentrale Themen sind u.a. „Krieg und Frieden“ , Digitalisierung und der Umgang mit modernen Medien. Bis zu 30.000 Besucher werden zu vielfältigen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt erwartet. Das Festgebiet reihe sich wie eine Perlenkette entlang der
Elbe, so Stadtoberhaupt Dr. Trümper. Schauplätze sind unter anderen Wallonerkirche, Dom, Festung Mark, Klosterbergegarten und der Alte Markt. Ein Highlight besonderer Art gibt es am 28. Mai am Petriförder: Als Elbe-Prozession werden aus Richtung Hamburg rund 100 Sport-und Freizeitboote erwartet; eine Initiative der Evangelischen Landeskirche Norddeutschlands und der Landeskirche Schleswig-Holstein. „Die Stadt freue sich auf die Kirchentage“, betont der OB, welcher eigens zum Anlass 30.000 Euro aus der Stadtkasse zusteuert. Auch Supenintendent Stephan Hoenen ist gespannt auf den Himmelfahrtsgottesdienst und Hartwig Bogmann, GF des Vereins „Reformationsjubiläum 2017“ warb zudem um 500 ehrenamtliche Helfer zu den Kirchentagen. Infos gibt es unter: www.r2017.org.
Nachrichten Wünsche werden wahr Magdeburg (eb). Die 10. Wunschweihnachtsbaum-Aktion im Rathaus wurde erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt schmückten 120 handbemalte Tüten den Baum im Rathausfoyer, die schnell von „Wunschpaten“ gepflückt und erfüllt wurden. Seit 2007 konnten über 1.500 Wünsche erfüllt werden.
Otto liebt Zahlen Magdeburg (eb). Die Stadt Magdeburg hat unter www.magdeburg.de ihr Statistisches Jahrbuch für 2016 herausgegeben. Auf mehr als 300 Seiten werden die Geschehnisse der Ottostadt in Zahlen, Tabellen und Grafiken für das gesamte Jahr 2015 reflektiert, wie Bevölkerung, Gesundheit und Soziales und Arbeitsmarkt.
Gastfamilien gesucht Magdeburg (eb). Die Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht Gastfamilien für Jugendliche aus aller Welt. Für ein halbes oder ganzes Schuljahr möchten die 15- bis 18-Jährigen den Familienalltag in Deutschland erleben. Infos: www.afs.de/gastfamilie; Tel: 040 399222-90 oder gastfamilie@afs.de.
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
12 | GISELASNEWS+
Gisela klatscht… Klatschen Sie mit: talklinegisela@aol.com, Mobil: 0160 /15312 97 Lesen Sie auch unter www.magdeburgernews.de In der Weihnachtsbäckerei Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Magdeburger Bundestagabgeordnete Tino Sorge im Vitanas Demenz Centrum mit Senioren und Kindern Plätzchen gebacken. Die Kinder der Kita „Mandala“ besuchten die Bewohner und hatten zusammen viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei. „Gemeinsam backen und naschen macht nicht nur den Kindern viel Spaß, sondern lässt die Senioren in Erinnerungen schwelgen. Ich finde es toll, wenn generationsübergreifend Traditionen gelebt und weitergegeben werden können“, so der CDU-Politiker, der auch im kommenden Jahr wieder zum Plätzchen bakken kommen wird. Wie er mir erzählt, geht es bei ihm Weihnachten im Kreise der Familie beschaulich zu. Am 23. wird der Baum geschmückt, Heiligabend geht’s am späten Nachmittag in die Kirche, danach ist Bescherung. Über die Feiertage kommen dann Eltern und Verwandte zu Besuch oder werden besucht. „Weihnachtsgeschenke kaufe ich teilweise schon das Jahr über, wenn mir etwas in’s Auge fällt, ansonsten auch schon mal auf den letzten Drücker“, so Sorge. Allerdings würden Geschenke nicht im Vordergrund stehen. Vielmehr ein
Die Darsteller des Seniorentheaters mit ihrer Leiterin Helga Spielberger ( l. )sind in diesen Tagen sehr gefragt. paar ruhigere Tage ohne Terminstress, Telefonate und E-Mails. Auf dem persönlichen „Terminplan“ stehen Filmklassiker wie „Der kleine Lord“ oder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Außerdem müsse nach Gans, Klöße mit Rot- und Grünkohl noch Zeit für ausgiebige Verdauungs-Spaziergänge mit Hund Oscar sein. Gefragtes Seniorentheater Wer sie kennt, kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie nun die Ruhe genießt. Immerhin ist sie seit einigen Jahren in Rente. Die Vollblut-Kabarettistin Helga Spielberger genannt Helle - startete nach einigen Überlegungen
Viel Spaß beim Plätzchen backen mit Jung und Alt hatte der Bundestagsabgeordnete Tino Sorge.
noch mal so richtig durch. Und dafür braucht sie Zeit, viel Zeit. Heinz Beckmann, der ehemalige Leiter des Seniorentheaters der Volkssolidarität fragte, ob sie die Leitung dieses Theater Projektes übernehmen könnte. Bevor sie zusagte, machte sie sich auf zur Theaterprobe. Immerhin sei so eine Leitungstätigkeit etwas anderes als Kabarettauftritte, erzählt sie mir. Das war 2009 und natürlich leitet sie immer noch dieses Projekt der Volkssolidarität mit großem Engagement. Sie und ihre Schauspieler-Crew sind gerade zur Weihnachtszeit besonders gefragt. Ich traf die Theaterleute vergangene Woche in einer Begegnungsstätte. Stühle mussten noch organisiert werden, so groß war der Besucherandrang. Bis zu 40 Auftritte kommen jährlich zusammen, vorwiegend in Pflegeheimen und Begegnungsstätten, aber auch privat werden sie mit „Wohnzimmerprogrammen“ gebucht. Zum Repertoire gehören, Küchenlieder, Weihnachtsprogramme und Sketche. Textideen gehen ihnen nicht aus. „Es ist meist etwas Aufgelesenes wie beispielsweise der Sketch über eine Rentner-WG“, so Helle. Für die Texte zeichnet Henriette Rader verantwortlich, die schon viele Jahre im Seniorentheater mitwirkt. Geprobt wird immer mittwochs. „Und wir suchen noch Leute, die Lust am Musizieren oder Lust am Spielen haben“, so Helga Spielberger. Aber auch mit Manfred Herbst geht die Schauspielerin nächstes
Jahr noch einmal auf Tour mit den Best-ofs aus verschiedenen Programmen und natürlich auch mit neuen Texten und Liedern. Zeitreise in meine Kindheit Es war alles noch geheimnisvoller – früher, in der Weihnachtszeit. In meinen Erinnerungen jedenfalls. Und aufregender sowieso, weil es manches, was wir Kinder damals nicht so reichlich hatten, es zu Weihnachten schon mal gab. Das möchten sie noch einmal so erleben – mit allem drum herum? Am kommenden 4. Adventssonntag gibt es Gelegenheit dazu. Von 14 bis 18 Uhr in der DDR-Museumswohnung, Hohepfortestraße 61.
Dafür hat der MWG-Nachbarschaftsverein die Wohnung so eingerichtet, wie wir sie von damals kennen. Eine DDR-Modelleisenbahn rollt mit Dampflok, und Mitropa-Wagen durchs Zimmer, vorbei an Konsum-Laden und LPG. Und das Wanderkino von Herbert Hambach ist auch da und führt Trickfilmklassiker wie „Die Weihnachtsgans Auguste“, „Hase und Wolf“ sowie „Hirsch Heinrich“ auf. Draußen vor der Wohnung dreht sich kostenlos für alle Kleinen ein Kinderkarussell aus DDR-Zeiten. Und Franziska Czech, eine Sängerin aus meiner Zeit, singt Weihnachtslieder von damals: „Vorfreude, schönste Freude“, „Tausend Sterne sind ein Dom“ oder „Sind die Lichter angezündet“. Auch kulinarische Weihnachtsklassiker gibt es die „Hawaischnitte“, Soljanka, „Kalte Schnauze“, Früchtebrot und Eierpunsch. In der gut geheizten Museumswohnung backen die Vereinsmitglieder Kathi-Kuchen nach Omas Ost-Rezept: Kinder können Spiele von damals spielen. Und die Wohnung ist mit Deko aus dem Erzgebirge geschmückt. Dazu eine Fichte mit gebügeltem Lametta, Watteschnee und Lauschaer Christbaumschmuck. Eine schöne Erinnerung. Danke dem rührigen Verein!
Weihnachten, wie ich es als Kind kenne. Alles eine etwas bescheidener.
KULTURNEWS+ | 13
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 SamStag
17. Dezember MÄRKTE/MESSEN • 15.00 - 23.00 Uhr - Nachtflohmarkt; Messe FÜHRUNGEN • 13.00 Uhr - Kulinarische Stadtführung; Alter Markt
• 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Fette Männer im Rock; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
THEATER/KABARETT
• 19.30 Uhr - wasted land; Kinder- und Jugendhaus Kümmelsburg
• 11.00 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/Theater
• 20.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 15.00 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 20.00 Uhr - Die kaufen wir uns; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 15.00 Uhr - Die kaufen wir uns; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 20.00 Uhr - Heisse Zeiten - Das Wechseljahremusical; Theater Grüne Zitadelle
• 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater • 18.00 Uhr - Faust; Opernhaus/Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel
KONZERT • 15.00 - 20.30 Uhr - Adventskonzert des Polizeichores Magdeburg; Johanniskirche • 19.30 Uhr - Weihnachtskonzert des Vokalkreises; Gesellschaftshaus • 19.30 Uhr - Weihnachtskonzert des Kammerchores Singkreis Magdeburg; Magdeburger Dom • 19.30 Uhr - Weihnachtskonzert "Klassik trifft Moderne"; Strudelhof • 19.30 Uhr - Michme und Freunde; Schauspielhaus/Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - A Tribute to ABBA - the Music Show; Stadthalle STUDIOFILME • 15.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof
God Save The Queen
Wochenend-Cocktail Punsch Geschichte: Englische Seefahrer der britischen OstindienKompanie lernten das Getränk in Indien unter der hindustanischen Bezeichnung „pantsch“ (fünf) kennen und nannten es „Punch“. Sie brachten das Getränk im 17. Jahrhundert mit nach Europa. Im 17. Jahrhundert gelangte das Getränk nach Deutschland. Im 18. Jahrhundert wurde das Getränk gelegentlich auch kalt getrunken. Wolfgang Amadeus Mozart hatte das Getränk 1764 während einer Englandreise kennengelernt, in Wien und Salzburg war es damals noch unbekannt. Leopold Mozart berichtete begeistert an seinen Freund Hagenauer über das spätere Lieblingsgetränk seines Sohnes: „Punch, wird Punsch ausgesprochen, und ist ein Getränk von Wasser, Rhum, Zukker und Limonien gesotten. Wird warm oder kalt getruncken nach belieben … Punch und eine Pfeife Toback ist das englische Element“.
Hommage an den legendären Freddie Mercury/ 3x2 Freikarten Magdeburg (eb/fs). Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. „We are the Champions“ sang der einzigartige Freddie Mercury bereits in den 70ern - und Freddie, die Diva des Rock. Am 8. Februar,20 Uhr können Fans der legendären Band die Hommage „God Save The Queen“ in der Stadthalle Magdeburg erleben. Sie versetzt die Besucher zurück in die großartige Atmosphäre eines Queen Konzertes. Der Sänger und Performer Harry Rose gleicht Freddie nicht nur optisch mit seinen authentischen Outfits haargenau. Seine Stimme ähnelt der des großen Vorbilds in Klang, Umfang und Kraft in verblüffender Weise. Unterstützt durch seine erstklassige Band, lässt die energiegeladene Performance mit Charme, Gefühl und Spielfreude den britischen Superstar wieder auferstehen und feiert ihn zugleich. Unsere Leser können bei uns 3x2 Freikarten gewinnen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff
„Queens“ an verlosung@ magdeburgersonntag.de. Gerne können Sie auch mit einer Postkarte teilnehmen. Unsere Adresse: Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg. Einsendeschluss ist der 20. Dezember.
Harry Rose gleicht Mercury nicht nur optisch, sondern auch stimmlich.
Zutaten: Rum, Weinbrand oder Wein unbehandelte Zitronen
Zubereitung: Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass das Getränk nur erhitzt wird und nicht anfängt zu kochen, damit das Aroma und der Alkohol erhalten bleiben. Ferner sollten nur unbehandelte Zitronen verwendet werden, da als aromatisierende Zutat je nach Geschmack auch die Zitronenschale oder ganze Zitronenscheiben zugefügt werden. Eine bekannte Variante ist die Feuerzangenbowle. Der Eierpunsch ist eine Variante, bei der dem Punsch Eier – in Form von steif geschlagenem Eiweiß und mit Rum vermischtem Eigelb – zugesetzt werden. Der in Norddeutschland beliebte friesische Teepunsch wird aus dünnem Tee und Köm zubereitet. An alkoholfreien Varianten gibt es den Autofahrerpunsch, der meist aus Schwarztee und Orangensaft besteht und mit Zimt und Nelken gewürzt ist, und den süßeren Kinderpunsch auf Basis von Früchtetee.
14 | KULTURNEWS+ KINO NEWS DIE KINOSTARTS AM 22. DEzEMbER
Assassins Creed Science-Fiction-Film
• 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 15.30 Uhr - Die Eiskönigin - Völlig unverfroren; Moritzhof • 16.30 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof • 17.00 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof • 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
Hier gehts zum Trailer
• 18.00 Uhr - Frank Zappa Eat that question; Moritzhof • 18.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 19.00 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Moritzhof • 20.00 Uhr - Salt and Fire; Kulturzentrum Moritzhof • 20.00 Uhr - Paula; Studiokino
Nocturnal Animals Triller
• 20.30 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof
artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium • 09.00 - 20.00 Uhr Squash Happy Hour; Squash & Fitness Center • 10.00 Uhr - International Christmas-Brunch; Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg • 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p. • 11 / 13 / 15 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
Wir suchen ständig Grundstücke zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
• 19.00 Uhr - Cluboffener Abend; Damned Souls Heavy Metal Club
Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Replace the Heartbeat Festival; Flowerpower • 20.00 Uhr - Generation 64; Moll‘s Laden • 21.00 - 06.00 Uhr - Dark Side; Boys‘n‘Beats • 22.00 Uhr - Christmas Dance; Festung Mark • 22.00 Uhr - First Class; First Club Magdeburg
Viana Animationsfilm
• 22.00 - 24.00 Uhr - Saturday Night Club deluxe; Halber 85 • 22.00 - 05.00 Uhr - Pop Rausch; MonoChrome • 23.00 - 04.00 Uhr - Disco; Studentenclub Baracke • 23.00 - 05.00 Uhr - Ladylike; Prinzzclub
Hier gehts zum Trailer
• 23.00 - 08.00 Uhr - Marcus Meinhardt präsentiert von Triebwerk Magdeburg & Rüppe mit Jemüse; Factory
• 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary
• 20.00 Uhr - Engelhaft Eine Angelogie nach Engel packen aus; Theater an der Angel KONZERT
THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - TheaterStine: Schneewittchen; Moritzhof • 11.00 Uhr - Der Nussknacker; Theater an der Angel • 14.00 Uhr - Der Nussknacker; Opernhaus/ Theater Magdeburg • 15.00 Uhr - Rumpelstilzchen; Theater Grüne Zitadelle
Puer natus nobis est Weihnachtliche Orgelmusik von Reger, Bach, Dupré, Gigout, Langlais und Messiaen
• 17.00 - 18.30 - Weihnachtskonzert des GeorgPhilipp-Telemann-Chores Magdeburg; Pauluskirche • 18.00 Uhr - Weihnachtskonzert; St. Gertraud Kirche • 19.00 - 21.00 Uhr - Christmas Time in New Orleans; Johanniskirche • 19.00 - 21.00 Uhr - Weihnachtskonzert der Klassik; Hotel Maritim • 19.30 Uhr - Michme und Freunde; Schauspielhaus STUDIOFILME • 12.30 Uhr - Die Weihnachtsgeschichte; CinemaxX
17:00 Uhr im
Magdeburger Dom
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de • 15.00 Uhr - Märchenrätsel; Alter Markt • 16.00 Uhr - Märchenaufführung "König Drosselbart"; Alter Markt
6,-€
• 13.30 Uhr - Die Weihnachtsgeschichte; Cinestar
freie Platzwahl für Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
• 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater • 15.00 Uhr - Der Nussknacker; Theater an der Angel
• 14.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof • 14.30 Uhr - Niko, ein Rentier hebt ab; Moritzhof • 15.00 Uhr - KlexXi-Sause: Vaiana; CinemaxX
• 18.00 - 20.00 Uhr Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 16.00 Uhr - TheaterStine: Schneewittchen; Moritzhof
• 18.00 - 24.00 Uhr - Pitchertag; Uni-Theke
• 17.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater
• 19.00 - 22.00 Uhr - Das Kriminelle Dinner; Rest. Elbdampfer
• 17.00 Uhr - Lerne klagen, ohne zu leiden; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 19.00 - 23.00 Uhr Tapas-Abend; Amsterdam
• 17.00 Uhr - Rumpelstilzchen;Theater Grüne Zitadelle
• 17.30 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof
• 17.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 17.30 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
• 19.00 - 24.00 Uhr Wohnzimmer Rendezvous mit O'Prime; Cocktailbar ONE • 19.30 - 21.00 Uhr - J. S. Bach Weihnachtsoratorium 1-3; Pauluskirche
• 19.00 Uhr - Der Nussknacker; Opernhaus/ Theater Magdeburg
• 20.00 Uhr - Irische Weihnacht mit Planxty Irwin; Wasserturm Salbke
• 19.30 Uhr - wasted land; Kinder- und Jugendhaus Kümmelsburg
• 21.00 Uhr - DarkDenker; Kunstkneipe
• 19.30 Uhr -Moskauer Eis; Schauspielhaus/Theater
• 21.00 - 02.00 Uhr - Heizhaus Geburtstag; Kinderund Jugendfreizeiteinrichtung Heizhaus
• 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache
... und außerdem • 11.12.2016 - 18.12.2016 Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz
18. Dezember
Mo. 26.12.2016
• 21.00 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof PARTY/DISCO
Sonntag
• 15.30 Uhr - Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte; Studiokino • 16.15 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof • 17.00 Uhr - Salt and Fire; Kulturzentrum Moritzhof
• 18.15 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof • 19.00 Uhr - Frank Zappa - Eat that question; Moritzhof • 19.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof • 20.00 Uhr - Paula; Studiokino • 20.15 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Moritzhof
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 15 PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke mit DJ; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Sunday Jam; Flowerpower
• 15.00 Uhr - Morgen, Findus, wird's was geben...; Moritzhof
• 19.00 - 24.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Café Flair
• 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 20.00 Uhr - Foyal; Festung Mark
• 16.00 Uhr - Paddington; Moritzhof
• 18.00 - 24.00 Uhr - Bierzeit; Uni-Theke
• 20.15 Uhr - Der "Tatort" im Einstein; Einstein
• 17.00 Uhr - Ein Lied für Nour (OmU); Moritzhof
• 19.30 Uhr - "Schlag den Santa" - die Weihnachtsspielshow; Alter Markt
• 20.15 Uhr - Tatort kieken; Jakelwood
• 17.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
... und außerdem • 11.12.2016 - 18.12.2016 Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
STUDIOFILME
• 19.00 Uhr - AdventsShuffle mit dem Sax’n’Anhalt Orchester; Alter Markt
• 20.15 Uhr - Tatort Festung; Festung Mark
• 08.00 - 16.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 17.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof
DER WELTERFOLG AUS LONDON
40
• 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Hassel
E JAHR EY M. BON
• 09.00 Uhr - FrüMi am Sonntag; GEHRKE mit laib & seele am Uniplatz
• 14.00 Uhr - Seniorentanz; Tanzcafé Nordlicht • 15.00 Uhr - Otto zwischen Wessex und Burgund; Alter Markt • 15.00 - 16.00 Uhr - Führung im Begleitprogramm der Ausstellung „Bunte Stadt – Neues Bauen“; Kulturhistorisches Museum • 15.00 - 17.00 Uhr - Weihnachtsbastelei in der Ausstellung „Bunte Stadt – Neues Bauen“; Kulturhistorisches Museum • 16.00 Uhr - Märchenaufführung "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren"; Alter Markt • 16.00 - 21.00 Uhr - Weihnachtsmarkt am Lessingplatz; Lessingplatz • 17.00 - 19.00 Uhr Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 - 20.00 Uhr Happy Hour; Rest. Elbdampfer
DVD NEWS
DEMNÄCHST ALS BLUE-RAY UND/ODER DVD
Suicide Squad Actionfilm
• 20.00 Uhr - Folk+Welt; Kindercafe Lücke • 20.00 Uhr - Jamsession im "Stübchen"; Festung Mark
Hier gehts zum Trailer
• 20.00 Uhr - Jazz in der Kammer: Schlippenbach Trio; Forum Gestaltung • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
Erscheint am 19.12.
Toni Erdmann Drama
20. Dezember WWW.DADDYCOOL-SHOW.COM
9.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
16.2.17 MAGDEBURG Stadthalle
biber ticket-Hotline: 03 91 / 59 99-7 00 sowie bei allen bekannten VVK-Stellen!
MONtag
19. Dezember THEATER/KABARETT • 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater • 19.00 - 23.00 Uhr - 8. T h e a t e r s c h i f f - We i h nachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff • 19.30 Uhr - Ein Käfig voller Narren; Opernhaus/Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Olvenstedt probiert´s - 24 Versuch: Die Schöne und das Biest; Feuerwache • 19.30 Uhr - Nachtklub Film; Schauspielhaus/ Theater Magdeburg • 20.00 Uhr - Kommt Zeit, kommt Tat; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" KONZERT
• 18.30 Uhr - Gabs Fun Projekt-Benefiz für die Miracle School in Lahore/PAK; Strudelhof
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
DIENstag
• 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p. • 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight
• 19.00 - 21.00 Uhr - Sind die Lichter angezündet Weihnachtskonzert; Dom
• 18.15 Uhr - Das unbekannte Mädchen (OmU); Moritzhof
THEATER/KABARETT • 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater • 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater Hier gehts zum Trailer
• 19.00 Uhr - Salt and Fire (OmU); Moritzhof
• 19.00 Uhr - 8. Theaterschiff-Weihnachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff
• 19.30 Uhr - Elvis & Nixon (OmU); Moritzhof
• 19.30 Uhr - Die Wahrheit; Schauspielhaus/Theater
• 20.00 Uhr - Paula; Studiokino
• 19.30 Uhr - Mein Lieb, mein Leid; Schauspielhaus/Theater
Erscheint am 23.12.
• 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“
Winnetou - Der Mythos lebt Abenteuerfilm
• 20.15 Uhr - Florence Foster Jenkins (OmU); Moritzhof PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Karaoke Show; Cocktailbar ONE • 19.00 Uhr - Rock-Kneipe mit DJ Seventh Son; Flowerpower ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium • 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré
• 19.30 Uhr - Cabaret; Opernhaus/Theater • 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle" STUDIOFILME • 10.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof
Hier gehts zum Trailer
• 15.00 Uhr - Niko, ein Rentier hebt ab; Moritzhof • 15.00 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino • 16.00 Uhr - Die Eiskönigin - Völlig unverfroren; Moritzhof
Erscheint am 25.12.
16 | KULTURNEWS+ Bücher NeWS UNSere BUchtippS der Woche
Meine verflixt noch mal schrecklich-schöne, panisch-pralle, gemein-glückliche Schwangerschaft www.thalia.de
• 17.00 Uhr - Salt and Fire; Moritzhof • 17.30 Uhr - Elvis & Nixon; Moritzhof
• 18.15 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof
• 19.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof
ISBN: 978-3-8338-5591-7
19,99 Euro Lunapark www.thalia.de
• 19.45 Uhr - National Theatre London - Hamlet (Encore); CinemaxX
• 15.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
22.12.16 bis 08.01.17 Spielzeiten:
• 17.00 Uhr - Ein Lied für Nour; Moritzhof
Sonntags: nur 15 Uhr Sonntag ist MUTTITAG: Alle Muttis haben freien Eintritt.
• 17.30 Uhr - Schubert in Love; Moritzhof
• 20.00 Uhr - Sneak Preview; CinemaxX • 20.00 Uhr - Sag nicht, wer Du bist; Studiokino
Die+Mi Familientage: Erwachsene zahlen Kinderpreise
• 21.00 Uhr - Polder Tokyo Heidi; Moritzhof PARTY/DISCO
02.01.2017 - keine Vorstellung Tickethotline: 0163-7028765 Kartenvorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie täglich von 10 bis 12 Uhr an den Circuskassen. www.weihnachtscircus-busch.eu www.circus-paul-busch.de
• 19.00 Uhr - Musik-Bingo mit DJ Seventh Son; Flowerpower
• 22.00 - 03.00 Uhr - OldieDisco; Studentenclub ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
• 13.00 - 01.00 Uhr - Burger Tag; Moonlight Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße, unter einer unvollendeten kommunistischen Parole, liegt die übel zugerichtete Leiche eines SA-Mannes. Am Tatort trifft Kommissar Rath auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der nun für die Geheime Staatspolizei arbeitet. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung und entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein Nordpiraten, der seine kriminellen Aktivitäten als SASturm getarnt fortsetzt. Als ein zweiter SA-Mann erschlagen aufgefunden wird, scheint alles auf eine Mordserie zu deuten. ISBN: 978-3-462-04923-7
22,99 Euro
• 11.00 - 23.00 Uhr - Try a Cocktail; Chicago's • 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - AOK Laufschule; Sternbrücke • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 19.00 - 21.00 Uhr - Cocktail Happy Hour; Espresso Kartell • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
• 18.15 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Moritzhof
• 19.00 - 23.00 Uhr - Cocktail Tag; Moonlight
• 19.00 Uhr - Salt and Fire; Moritzhof
• 20.15 Uhr - SC Magdeburg - MT Melsungen; GETEC-Arena
• 19.30 Uhr - Elvis & Nixon; Kulturzentrum • 20.00 Uhr - Paula; Studiokino
• 19.00 Uhr - Gemeinde Bergfest; Deep
MiTTwOch
21. Dezember THEATER/KABARETT
• 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium
• 19.00 Uhr - Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores; Dom
PARTY/DISCO
Magdeburg - Messeplatz Kleiner Stadtmarsch D 39104 Magdeburg
• 15.00 Uhr - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel; Moritzhof • 15.00 Uhr - Schneewittchen; Puppentheater • 16.00 Uhr - Emil und die Detektive; Schauspielhaus/Theater • 18.00 Uhr - Der kleine Lord; Puppentheater • 19.00 - 23.00 Uhr - 8. T h e a t e r s c h i f f - We i h nachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de
• 17.30 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
• 20.15 Uhr - Florence Foster Jenkins; Moritzhof
• 19.00 Uhr - Salsakurs; Cocktailbar ONE • 21.00 Uhr - Akustik-JamSession; Jakelwood
• 16.00 Uhr - Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt; Moritzhof
Täglich um 16 Uhr & 19.30 Uhr
Heiligabend: nur 14 Uhr Heiligabend = 1 Kind hat freien Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.
• 20.15 Uhr - Das unbekannte Mädchen; Moritzhof
Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
STUDIOFILME
• 17.30 Uhr - Paula; Studiokino
• 19.00 Uhr - Frank Zappa - Eat that question; Moritzhof
Claudia Weingärtner reiste jahrelang als Nachrichtenreporterin um die Welt. Dann aber begann das größte Abenteuer ihres Lebens: Sie wurde schwanger. Jetzt wünschte sie sich sehnlichst einen authentischen Ratgeber einer stinknormalen Frau, die offen und ehrlich über alle Erfahrungen während dieser neun Monate erzählt, einem wie eine gute Freundin zur Seite steht - aber auch die wichtigsten Fakten kurz und verständlich erklärt. Schließlich hat sie genau dieses Buch selbst geschrieben: In Reportagen aus dem echten Leben berichtet sie von ernsten und lustigen, traurigen und glücklichen Erlebnissen ihrer Schwangerschaft. Jedes Kapitel enthält einen Brief an die Leserin mit nützlichen Tipps: vom Kinderwunsch über den Alltag mit Kugelbauch bis hin zur Geburt.
• 20.00 Uhr - Jubel, Trubel, Wirklichkeit; Kabarett "Magdeburger Zwickmühle"
• 19.00 Uhr - Pre Christmas Party; First Club • 19.00 Uhr - Studi-Party mit Dart Special mit DJ GOrgi; Flowerpower ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium • 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p. • 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré • 15.00 Uhr - Rentiertag am Skyliner; Hotel Ratswaage • 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex
DONNERSTAG
22. Dezember THEATER/KABARETT • 10.00 Uhr - Der Feuervogel; Opernhaus/Theater • 18.30 Uhr - Die Zauberflöte; Opernhaus/Theater • 19.00 - 23.00 Uhr - 8. T h e a t e r s c h i f f - We i h nachtsspektakel: Einmal rumkugeln, bitte!; Theaterschiff • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Kruso; Schauspielhaus/Theater • 19.30 Uhr - Wir sind keine Barbaren!; Schauspielhaus/Theater • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ STUDIOFILME • 15.30 Uhr - Marie Curie; Studiokino
• 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer
• 17.30 Uhr - Jacques - Entdecker der Ozeane; Studiokino
• 19.30 Uhr - Mondlicht und Magnolien; Schauspielhaus/Theater
• 18.00 Uhr - Scrabble, Jenga & Co.; Festung Mark
• 20.00 Uhr - Paula; Studiokino
• 19.30 Uhr - Darum geht's nicht; Kabarett „... nach Hengstmanns“
• 19.00 Uhr - Fest zur Wintersonnenwende mit "Soleil" und "Steini"; Alter Markt
• 19.30 Uhr - Faust; Opernhaus/Theater Magdeburg
PARTY/DISCO • 19.00 Uhr - Donnerstanz mit DJ G-Orgi; Flowerpower
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 17 • 21.00 Uhr - 180 MinutenParty; First Club • 22.00 - 24.00 Uhr Nachtseminar - die Party für Studenten; Festung Mark ... und außerdem • 10.00 - 18.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus • 08.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium • 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p. • 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré • 16.00 Uhr - 2. Magdeburger Weihnachtscircus; Max-Wille-Platz
freitag
23. Dezember
• 17.00 Uhr - Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores; Dom
THEATER/KABARETT
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage
• 14.00 Uhr - Der Nussknacker; Opernhaus/ Theater Magdeburg
• 17.00 Uhr - Kicker, Tichtennis & Co.; Festung Mark • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 19.00 Uhr - Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores; Dom • 19.30 Uhr - 2. Magdeburger Weihnachtscircus; Max-Wille-Platz • 20.00 - 22.00 Uhr - Happy Hour; Cocktailbar • 21.00 Uhr - Tango-Café Übungsabend; Feuerwache • 21.00 - 23.00 Uhr - Happy Hour; Alex • 08.11.2016 - 20.01.2017 Aquarelle von Wolfgang Lange; Flurgalerie Eisenbart • 01.11.2016 - 28.02.2017 Stasi. Was war das?; StasiUnterlagen-Behörde Außenstelle Magdeburg
• 19.00 Uhr - Der Nussknacker; Opernhaus/ Theater Magdeburg • 19.30 Uhr - Die Söhne und das Biest; Kabarett „... nach Hengstmanns“ • 19.30 Uhr - Schöne Bescherungen; Schauspielhaus/Theater
• 13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Weihnachtliches Kinderprogramm mit dem Marionettentheater Rosner; City Carré • 16.00 Uhr - 2. Magdeburger Weihnachtscircus; Max-Wille-Platz
• 17.00 - 19.00 Uhr - Happy Hour; Hotel Ratswaage • 18.00 Uhr - Weihnachtssingen; MDCC-Arena • 18.00 - 20.00 Uhr - Happy Hour; Rest. Elbdampfer • 19.30 Uhr - Weihnachtskonzert mit den Liederknechten; Alter Markt
PARTY/DISCO
• 19.30 Uhr - 2. Magdeburger Weihnachtscircus; Max-Wille-Platz
• 21.00 - 06.00 Uhr - Popp Pop Beats; Boys‘n‘Beats
• 20.00 - 22.00 Uhr - Homecoming - Basti & Friends live; Thiem 20 - Haus für junge Kunst
• 22.00 Uhr - Lieblingsdisco; First Club
• 21.00 - 23.00 Uhr - Dani; Einstein
• 22.00 - 05.00 Uhr - Back to Classics; MonoChrome
• 21.00 Uhr - NachDenklich - Das Kneipenquiz; Kunstkneipe NachDenker
• 23.00 - 05.00 Uhr - Crazy Christmas; Prinzzclub ... und außerdem • 10.00 - 17.00 Uhr - International contemporary artshow; MDR Funkhaus
Die Altmark Eine Region im Wandel
Die aktuelle Besetzung der Band Wind: Lena-Marie Engel, Andreas Lebbing und Carolin Frölian Foto: Joachim Kroock Magdeburg (eb/fs). Am verkaufsoffenen Sonntag im FLORA-PARK, den 18. Dezember, können Besucher nicht nur Weihnachtsgeschenke besorgen, sondern ab 14 Uhr auch gleich noch einen Liveauftritt der Gruppe „Wind“ erleben, an den sich eine Autogrammstunde anschließt. Ihre großen Hits
„Lass' die Sonne in dein Herz“ und „Für Alle“ bleiben unvergessen. Mit diesen Songs trat „Wind“ 1985 und 1987 für Deutschland beim internationalen Grand Prix an und holte jeweils den 2. Platz . Neben ihren Evergreens will die Band aber auch mit ihrem Publikum Weihnachtslieder singen.
Die ALTMARK - Eine Region im Wandel: Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren Autoren: Christian Wohlt und Ronald Floum Broschürt: 124 reich bebilderte Seiten (Hochglanz) Preis 12,95 Euro • ISBN: 978-3000516368
• 08.00 - 16.00 Uhr - Atelier im Freien; Hegel-Gymnasium • 11.00 Uhr - Unser Sandmännchen; villa p.
Gruppe „Wind“ singt im FLORA-PARK
• 17.00 - 18.15 Uhr - Der Traumzauberbaum - Herr Kellerstaub rettet Weihnachten mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble; AMO
• 20.00 Uhr - Die Schneekönigin; Theater an der Angel
• 19.00 Uhr - Querbeat mit DJ Toscha; Flowerpower
Live-Auftritt
Thalia Magdeburg (Allee-Center), Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Geschichte & Geschichten aus 25 Jahren
Tanger-Buchhandlung, Inh. Wiebke Will, Bismarckstr. 19, 39517 Tangerhütte Amazon Webstore (www.amazon.de)
18 | KULTURNEWS+
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG
JETZT FÜR SIE
druckfrisch in unserem Service-Center Domplatz 12: Wir präsentieren unseren Magdeburger Kunstkalender 2017 im Format A3 mit zwölf farbigen Zeichnungen von Olaf Plätschke, die historische Orte, architektonische Leckerbissen und berühmte Söhne der Stadt zeigen. Dem in Magdeburg geborenen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, dessen Todestag sich im nächsten Jahr zum 250. Mal jährt, ist sein Geburtsmonat März gewidmet. Der Juni des kommenden Lutherjahres gedenkt der ersten Predigt des Reformators am 26.06.1524 in der Johanniskirche. Weitere Blätter erinnern daran, dass es sich bei dem Dom zu Magdeburg um die erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden handelt und dass die Grüne Zitadelle zu Magdeburg das letzte Werk von Friedensreich Hundertwasser ist. Otto von Guericke, im November 1602 in Magdeburg geboren, war Physiker, Bürgermeister und Diplomat - berühmt ist sein Experiment mit den Magdeburger Halbkugeln zu Luftdruck und Vakuum.
14,90 € Limitierte Auflage: 100 Exemplare!
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 19
SUPERgünstige TICKETS erhalten Sie in unserem NEWS+ Magdeburger Sonntag - Service Center Mo. 26. Dezember 2016
Mo. 26. Dezember 2016
Puer natus nobis est
Best of Musical Brass Band Berlin
Weihnachtsliche Orgelmusik
Sa. 7. Januar 2017
Star Nights
Dom zu Magdeburg
Altes Theater Magdeburg
6,- Euro
Statt für 35,90 für nur 25,- Euro.
Freie Platzwahl
. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Das Nationalballett Domplatz 12,Russische Tel: 0391-7354730
aus Moskau
So.STADTHALLE, 8.08.01.17 Januar•MAGEBURBURG 2017 So 19 Uhr
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 5. Februar 2017
33 %
05.02.17 •So 19 Uhr spar
en
LANZA Stadthalle Magdeburg StadthalleCRISTIAN Magdeburg „Ballett auf allerhöchstem Niveau“ (Neue Zürcher Zeitung)
Italiens Star-Tenor
Gaststars: Silvia Rampazzo & Giulio Boschetti
33 %
sparen
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
Tickets: alle bek. VVK-Stellen www.biberticket.de, Hotline: 0391 – 59 99 700 Statt für 63,85& auf für nur
Statt für 58,35 für nur Statt für 51,75 für nur
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Nacht
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
Statt für 63,85 für nurChor und Orchester der
Milano Festival Opera
Statt für 58,35 für nur
Statt für 52,85 für nur
40,- Euro
. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 5. Februar 2017
Stadthalle, MAGDEBURG
SCHWANENSEE VERDI Nacht Schwanensee
Altes Theater Magdeburg
Statt für 51,75 nur Hotline: 0391 – 59 99 700 Tickets: alle bek. VVK-Stellen & auffür www.biberticket.de,
DAMALS-TOUR 2017 Altes Theater Magdeburg THE TREMELOES ANIMALS &Friends RUBETTES STEVE ELLIS Statt für 49,90 für nur 35,- Euro u. statt für 44,90 für nur 30,- Euro. Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
So. 25. März 2017
Do. 9. Februar 2017
Do. 16. Februar 2017
FALCO-Das Musical
DADDY COOL-Das Musical Stadthalle Magdeburg Stadthalle Magdeburg
ELVIS Stadthalle Magdeburg 33 %
spare =THE SH n Statt für 63,85 für nur
43,- Euro 39,- Euro 35,- Euro
45,- Euro u. statt für 59,72 für nur 40,- Euro.
Statt für 67,20 für nur
45,- Euro u. statt für 57,85 für nur 40,- Euro.
Statt für 58,35 für nur
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Service-Center des NEWS+Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354730
Statt für 69,07 für nur
Statt für 51,75 für nur
Unser Service-Center (Tel: 0391-7354730) finden Sie in 39104 Magdeburg, DOMPLATZ 12 (Ecke Breiter Weg)
VEGAS ORCHESTRA & THE Öffnungszeiten: Mo-Do 08.oo - 16.ooFEATURING: • Fr 08.oo THE - 14.oo
20 | SPORTNEWS+ Musterhaus: „Zur Kirschblüte 2” Sa. 13 - 15 Uhr
HSV-News von Michael Jahns www.hsv-magdeburg.de Spielberichte
Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de Weibl. C-Jugend Klarer Auswärtssieg zum Jahresabschluss Die weibliche C-Jugend des HSV gewann ihr Auswärtsspiel in der Nordliga mit 11:33 (5:16) bei der Reserve des TSV Niederndodeleben. Gegen das Team aus der Hohen Börde waren vor allem Annemarie Papenfuß als Torschützin und Ideengeberin, sowie Emma Schwab in puncto Einsatzbereitschaft die mit Abstand auffälligsten Akteurinnen. Am Anfang taten sich die Stadtfelderinnen sehr schwer, was definitiv eine Einstellungsfrage war. Einzig Svenja Weyer und im Tor zeigte bis dahin eine ordentliche Leistung. Erst die frühe Auszeit in der 10. Minute und die Einwechslung von Annemarie Papenfuß brachten Besserung ins HSV Spiel. Mit einer schmeichelhaften 5:16 Pausenführung für die Gäste ging es in die Kabinen. Auch im zweiten Durchgang wurde das Niveau nicht unbedingt besser. Auf der Gegnerseite war es vor allem Lynn Görner, die mit ihren überraschenden Würfen für Torgefahr sorgte. Dass am Ende trotzdem ein eindeutiger Sieg für den HSV heraussprang, lag insbesondere an der umsichtig spielenden Annemarie Papenfuß, an der stark kämpfenden Emma Schwab, sowie an den guten Deckungsleistungen von Pauline Papenfuß und Annika Titsch. Aber auch Samantha Bambynek zeigte im Tor wieder eine solide Leistung. Insgesamt ein verdienter 11:33 -Auswärtssieg des HSV im letzten Spiel des Jahres. Im neuen Jahr wartet dann am 15. Januar an gleicher Stelle in der Wartberghalle in Niederndodeleben gleich das Spitzenspiel gegen die erste Vertretung um den Staffelsieg. HSV: Bambynek; Pauels (1); Weyer; Girmann (1); P. Papenfuß (3); A. Papenfuß (11); Titsch (1); Koulechova (1); Schwab (6); Ozsvald; Kommich; Beinroth (3); Belling (3); Rißland (3)
Die Mannschaft der weiblichen C-Jugend - Auswärtssieg in der Nordliga
Weibl. B-Jugend II Starke Deckungsarbeit bringt Auswärtserfolg Die 2. Weibliche B-Jugend konnte ihr Auswärtsspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga beim Jessener SV 53 sicher mit 11:21 (5:10) gewinnen. Damit gehen die Mädels punktgleich mit dem SV Union Halle/Neustadt in die 2. Spielrunde im neuen Jahr. Beste Torschützin war Lea
Grothe mit 5 Toren. Hauptaugenmerk war auch diesmal die Deckungsarbeit. Und die Mädels setzten die Vorgaben im Abwehrverbund hervorragend um. Hervorzuheben sind hier vor allem Josephine Lillian Horrman, die in Sachen Einsatzbereitschaft und gewonnener Zweikämpfe in der Deckung eine absolute Vorbildfunktion einnimmt und Gina-Sophie Friedrich. Aber auch die beiden Torhüterin-
nen Samantha Bambynek und Saskia Ribnitz zeigten eine sehr ansprechende Leistung während der gesamten Begegnung. Der Angriff konnte sich gute Chancen erarbeiten, die man aber teilweise fahrlässig liegen ließ. Den Höhepunkt setzte Lucie Müller mit einem direkt verwandelten Freiwurf zum Ende der ersten Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang war die Abwehr sehr beweglich und hochkonzentriert, so dass
der HSV wenig zuließ. Erfreulich war dann im Angriff, dass Emely Lange, Luisa Stahnke und Alica Rißland trotz anfänglicher Schwierigkeiten noch zu ihren Torerfolgen kamen. Dadurch gewannen die Stadtfelderinnen am Ende hochverdient mit 11:21. HSV: Ribnitz; Bambynek; Lange (2); Mertens (3); Grothe (5); Horrmann; Friedrich (2); Stahnke (3), Müller (3); Belling; Rißland (3)
Die Mannschaft der weiblichen B-Jugend II - Auswärtserfolg in der Sachsen-Anhalt-Liga
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 21
Tennisnachrichten
Fußball Spieltermine
Christophers Tennis-News
3. LIGA - 19. SPIELTAG 16.-18. DEZEMBER Fr. Großaspach - Rot Weiss Erfurt Sa. SC Paderborn - VfL Osnabrück Sa. SF Lotte - 1. FC Magdeburg Sa. HallescherFC - Holstein Kiel Sa. SSV Jahn Regensburg - Preu. Münster Sa. Fortuna Köln - Mainz 05 II Sa. FSV Frankfurt - Wiesbaden Sa. FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC Sa. VfR Aalen - Werder Bremen II So. FSV Zwickau - MSV Duisburg
Elf neue C-Trainer im Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. Tennis Academy Bergling
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Handball - Spieltermine DKB HANDBALL BUNDESLIGA 16. SPIELTAG Fr. 16.12. TVB 1898 Stuttgart : TSV GWD Minden Sa. 17.12. VfL Gummersbach : THW Kiel Sa. 17.12. HSC 2000 Coburg : SC Magdeburg Sa. 17.12. MT Melsungen : Bergischer HC Sa. 17.12. Rhein-Neckar Löwen : HC Erlangen Sa. 17.12. TBV Lemgo : TSV Hannover-Burgdorf Sa. 17.12. SC DHfK Leipzig : HBW Balingen-Weilst. Sa. 17.12. FRISCH AUF! Göppingen : HSG Wetzlar So. 18.12. SG Flensburg-Handewitt : Füchse Berlin
Tabelle 1. SG Flensburg-Handewitt 2. THW Kiel 3. Rhein-Neckar Löwen 4. Füchse Berlin 5. SC DHfK Leipzig 6. TSV Hannover-Burgdorf 7. HSG Wetzlar 8. SC Magdeburg 9. HC Erlangen 10. VfL Gummersbach 11. FRISCH AUF! Göppingen 12. MT Melsungen 13. TSV GWD Minden 14. HBW Balingen-Weilstetten 15. TVB 1898 Stuttgart 16. TBV Lemgo 17. HSC 2000 Coburg 18. Bergischer HC
S 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15
P 28:2 28:2 28:2 24:6 17:13 16:14 16:14 16:14 14:16 13:17 13:17 12:18 11:19 9:21 8:22 6:24 6:24 5:25
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
T +116 +81 +79 +50 +7 +16 +15 -12 -17 -10 -14 -5 -45 -47 -61 -38 -49 -66
Text von Thomas Schumacher (Mitglied Lehrkommission des TSA)
I
m LuckyFitness.de Magdeburg endete die C-TrainerAusbildung 2016 mit umfangreichen Aufgaben am Prüfungstag. Im April dieses Jahres hatte alles mit der Eingangssichtung begonnen. Seit Dezember 2016 können sie sich nun offiziell ausgebildete C-Trainer des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt e.V. nennen. An fünf Lehrgangswochenenden wurden die 11 frisch ausgebildeten C-Trainer geschult und gelehrt. „Die Ausbildung hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr anstrengend war. Einige Sachen sehe ich nun als Trainer aus einem ganz anderen Blickwinkel als vorher“, erzählt Lehrgangsteilnehmerin Julia Reichenbach aus Schönebeck, die bereits in ihrem Verein seit einiger Zeit Trainingsstunden gibt und sich deshalb als C-Trainerin ausbilden ließ. Die Ausbildung 2016 beinhaltete neben der Eingangssichtung insgesamt fünf Lehrgangswochenenden und einen umfangreichen Prüfungstag. Am Prüfungstag war die Aufregung bei den Lehrgangsteilnehmern besonders groß. Neben einer schriftlichen Klausur mussten alle Lehrgangsteilnehmer sämtliche Schläge und ihre Zuspielfähigkeit demonstrieren sowie eine praktische Lehrprobe zu einem bestimmten Thema auf dem Tennisplatz mit einer vierköpfigen Kindergruppe abhalten. Gerade die praktische Arbeit auf dem Tennisplatz ist das Knowhow eines jeden Trainers, um interessierte Kinder aber auch Erwachsene für den Tennissport zu begeistern. Der Tennisverband gratuliert den neuen C-Trainern 2016 und wünscht ihnen bei der Trainerarbeit in den Vereinen viel Erfolg. Namentlich sind das Madlen Lüdtke (TV Osterburg 05 e.V.), Julia Reichenbach (Union 1861 Schönebeck e.V.), Annika Edelmann-Nusser (Biederitzer TC e.V.), Dennis Dimter (SV Lok Blankenburg 1949 e.V.), Nico Dimter (SV Lok Blankenburg 1949 e.V.), Florian Engshuber (TC Rot-Weiß Dessau e.V.), Gunther Fleck (TC Blau-Weiß Roßlau e.V.), , Hannes Darmochwal (Hallescher TC Peißnitz e.V.), Lennart Schwerdtfeger (TC Halle 94 e.V.), David Ehm (Hallescher TC Peißnitz e.V.) und Thomas Leibrich (TC Krosigk 99 e.V.). Auch 2017 bietet der TSA e.V. wieder eine umfangreiche C-Trainer-Ausbildung an. Interessierte Tennisspieler, Funktionäre oder auch ehrenamtlich Tätige können gern an der Ausbildung teilnehmen. Die Trainerausbildung startet im März 2017 mit der Eingangssichtung. Informationen rund um die Ausbildung erteilt die Geschäftsstelle des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt e.V. bzw. der Vorsitzende der Lehrkommission, Dr. Michael Heinz.
Der Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. bildete 2016 elf neue C-Trainer erfolgreich aus. Die Ausbildung ging über mehrere Lehrgangswochenenden und endete mit der Abschlussprüfung im Dezember.
AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE 39104
39112
Friseur Exklusive Saffias Lederwaren Sonnenklar Reisebüro Fotoatelier Schröder Info Hundertwasserhaus Grüne Zitadelle Goldschmuck Kretzer Fabularium im Hundertwasserhaus Optik Diederichs Karutz Reinigung Ihr Friseur Apotheke Am Theater Bäcker Gehrke Meister Hübner Volksbank Service-Center Bingöl - Grill Magdeburger Sonntag Service-Center Backshop Beims Alleecenter Pluspunkt Apotheke Touristeninformation Inturia Reisebüro Unafredo Döner Schäfers Brot & Kuchen Friseur Abschnitt Kiosk am Hassel ADAC City Carree Info Zappendorf Fleischerei Friseur Liebelt Asteria der Grieche Bäcker Beims Delikata Feinkost Curry 54 Hr. Bernhard Bistro Buckauer Weinladen Der Frisörladen Schäfers Brot & Kuchen Hörreich Getränkequelle Sultan Grill Schäfer Moden Eiscafe Bortscheller Puppentheater Café am Domfelsen
Alter Markt 4 Alter Markt 5 Alter Markt 5 Am Krökentor 9 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 8 Breiter Weg 10 Breiter Weg 11a Breiter Weg 39 Breiter Weg 40 Breiter Weg 40 Breiter Weg 120 Breiter Weg 212 Breiter Weg 231 Domplatz 12 Elbstraße 1 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst-Reuter-Allee 11 Ernst Reuter Allee 30 Ernst-Reuter-Allee 40 Ernst-Reuter-Allee 45 Goldschmiedebrücke 13 Hallesche Straße 4 Hasselbachplatz 4 Kantstraße 4 Kantstraße 5 Leibnitzstraße 2 Leiterstraße 4 Leiterstraße 7 Leiterstraße 7 Otto-von-Guericke-Str. 54 Schönebecker Str.16 Schönebecker Str. 25 Schönebecker Str. 26 Schönebecker Str. 35-36 Schönebecker Str. 43 Schönebecker Str. 74 Schönebecker Str. 75 Schönebecker Str. 105 Schönebecker Str. 106 Warschauerstraße 25 Zum Domfelsen 1
39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104 39104
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Letzlinger Straße 5
39106
MD
Albert-Vater-Straße 102 Arndtstraße 37 Ebendorfer Straße 3 Ebendorfer Straße 49 G.-Hauptmann-Straße 10 Goethestraße 4 Gr. Diesdorfer Str. 23 Gr. Diesdorfer Str. 28 Gr. Diesdorfer Str. 31 Gr. Diesdorfer Str. 41 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 210 Gr. Diesdorfer Str. 220 Gr. Diesd. Str. 228/229 Gr. Diesdorfer Str.227 Maxim-Gorki-Straße 44 Motzstraße 2-5 Olvenstedter Platz 3 Olvenstedter Straße 15 Olvenstedter Straße 22 Olvenstedter Straße 28 Schellheimer Platz 16 Zur Viehbörse 5
39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108 39108
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Albert-Vater-Straße Alt Diesdorf 40 Flechtinger Straße 2 Gr. Diesdorfer Str. 58/59 Gr. Diesdorfer Str. 63 Gr. Diesdorfer Str. 66 a Gr. Diesdorfer Str. 67 Gr. Diesdorfer Str. 90 Gr. Diesdorfer Str. 169 Gr. Diesdorfer Str. 203 Kümmelsberg 50 Liebknechtstraße 66 Westring 48
39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110 39110
MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD MD
39106 MWG
39108 DiVa Kosmetik Tante Emma Laden Hr. Zahalka Griechisches Restaurant Asteria Friseur Seguin Lebensart Ihr Landbäcker Sunpoint Bäcker Beims & Altmärker Fleischer Hair&More Friseursalon Friseursalon Almasija Reinecke Discount Getränkemarkt LIDL "Ihr Landbäcker" Der Hörgeräteladen Matratzen Concord Reisebüro Da Luna Märtens Intercoiffeur Ihr Landbäcker Goethe-Apotheke Cactus das Reisebüro Agip Joeys Ihr Landbäcker AKM Orthopädie
39110 REWE Markt Bördefleischwaren im NP Blumen am Walbecker Platz Volksbank Magdeburg eG Friseur & Kosmetik Cafe Gloria Blumenparadies Blumen Krause Bäckerei Otto Hörgeräte Gilgert Blumenhaus Jelloware PC Spezialist Esso Tankstelle
NEWS+
Praxisklinik Sudenburg Viola's Pizza Stübchen Technikmuseum Magdeburg Eulenspiegel Apotheke Bäcker Otto OKM Bürosysteme Lucky Fitness
Bahrendorfer Str. 19-20 Braunschweiger Str. 105 Dodendorfer Straße 65 Halberstädter Str. 55 Halberstädter Str. 175 Humboldtstraße 9 Salzmannstraße 23
39112 39112 39112 39112 39112 39112 39112
MD MD MD MD MD MD MD
Alt Prester 71 Berliner Chaussee 41 Berliner Chaussee 45 Berliner Chaussee 48 Berliner Chaussee 51 Berliner Chaussee 172 Herrenkrugstraße 40 Jerichower Str. 28/30 Tessnowstraße 15
39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114 39114
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Große Schulstraße 2 Halberstädter Ch. 123 W.-von-Siemens-R. 13 Wilhelm-Höpfner-Ring 6
39116 39116 39116 39116
MD MD MD MD
Im Bördepark Salbker Chaussee 67
39118 39118
MD MD
Gustav-Ricker-Str. 63
39120
MD
Alt Fermersleben 104
39104
MD
Lübecker Straße 75 Lübecker Straße 78-82 Lübecker Straße 85b Lübecker Straße 92 Lübecker Straße 115 Lübecker Straße 130 Lübecker Straße 131
39124 39124 39124 39124 39124 39124 39124
MD MD MD MD MD MD MD
Forsthausstraße 26
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 1
39126
MD
Dr.-Grosz-Straße 2 Glindenberger Weg 1 Körbelitzer Straße 7 Neustädter Platz 11 Salvador-Allende-Str. 38 Scheidebusch 30
39126 39126 39126 39126 39126 39126
MD MD MD MD MD MD
Hanns-Eisler-Platz 11 Holzweg 40 Holzweg 40 Holzweg 36 Milchweg 1 Neuer Sülzeweg 101 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37 Olvenst. Graseweg 37
39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128 39128
MD MD MD MD MD MD MD MD MD
Agrarstraße 26 Agrarstraße 26 Bruno-Beye-Ring Bruno-Taut-Ring 119 Olvenstedter Ch. 127 Rennebogen 177
39130 39130 39130 39130 39130 39130
MD MD MD MD MD MD
39114 Bäckerei Lüder Sportbar Cafe Bördeland Altmärker Monas Blumestübchen Getränke Weise Life Fitnessstudio Penny - Markt "Ihr Landbäcker" Bürgerbüro Ost
39116 Ottersleber Krug Hotel Alento Mc Donald's Studio 84 Seguin
39118 Edeka Bördepark Burger King
39120 MACO Möbel
39122 Ideen aus Blumen
39124 Sport- und Gesundheitsclub Epperlein Polstermöbel Möbelhaus 78 Autovermietung Jahnel Little John Bikes Joeys Pizza Haus Futterhaus Sonderpreis Baumarkt
39126 Begegnungsstätte Caritas Zahnarzt Dr. Boese, AWO Gesundheitszentrum Gemeinschaftspraxis Arnhold, Herr Dr. Sydow, Frau Dr. Arndt, Frau Dr. Schliephake, Frau Dr. Trimpert, Frau Dr. Kallmeyer, Physiotherapie Arnold & Trampe, Mc Donald's Tauro Magdeburg GmbH Lotto Nepomuk am Brunnen Sonnenapotheke Ihr Landbäcker im Penny Markt
39128 Kannenstiegcenter "Ihr Landbäcker" NP - Markt "Ihr Landbäcker" Bördefleischwaren im NP Friseur FitnessStudio Sport Factory Burger King Sitzgruppe Florapark Mitteleingang Vodafone Florapark Lotto Florapark
39130 Fleischerei Kroll Bäckerei Sprung Bürgerbüro West Sozialkaufhaus MD Olvenstedt Apotheke Phönix LIDL "Ihr Landbäcker"
39175 Bäckerei Dennhardt Eberhardt Salon Preuß Optiker Augenblick Zum Gänsekrug
Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Königsborner Straße in 39175 Heyrothsberge Ruthenstraß 5 39175 Biederitz Woltersdorferstraße 10 39175 Biederitz
39291 Apotheke Bäcker Steinecke Q 1 Tankstelle Lotto Totto
Lindenstraße 7a Lindenstraße 14 Chaussee Thälmannstraße
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG Domplatz 12 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391 - 7354730
39291 Lostau 39291 Lostau 39291 Möser 39291 Möser
N O CH
3
W O CH E N BIS Z UR E R Ö FF N U N G!
Gesunder R Gesunder Rücken, ücken,, ge gesunde sunde K Knochen Kn och hen h en wir w ir k kümmern kü ümmern u uns ns u um mS Sie! ie! Ihr neuer Gesundheitspartner in der Magdeburger Innenstadt n nstadt öffnet am 9. Januar 2017 Unser Ärzteteam • Hausärztliche Versorgung • Kompetenzen in der Orthopädie und Unfallchirurgie • Umfangreiches Angebot in der Schmerztherapie
Unsere Unser e Or Orthopäden t hopäden n bet betreuen r euen Sie S ie bei • Erkrankungen Erkrankungen des des Sk Skelettsystems kelettsystems • R Rückenschmerzen ückenschmerzen • Ge Gelenkproblemen: lenkproblemen: • Ge Gelenkverschleiß lenkverschleiß • Spo Sporttraumatologie rttraumat a ologie • k künstlicher ünstlicher Ge Gelenkersatz lenkersatz • Er Erkrankungen krankungen der der W Wirbelsäule irbelsäule
Hausärztin: Hausärztin: Dr.. med. Stephanie Dr Stephanie Smid Fachärztin Inner Inneree Me Medizin edizin Orthopäden: Or thopäden: Dr.. med. CCarsten Dr arsten B Bochwitz o hwitz oc Facharzt Orthopädie/ Orthopädie/Unfallchirugie /Unfallchirugie Dr.. med. Ale Dr Alexander xander Gr Grundig undig Facharzt Orthopädie/ O p //Unfallchirugie /U f g Orthopädie/Unfallchirugie M ario Thie le Mario Thiele Facharzt Orthopädie/ /Unfallchirurrgie gie Orthopädie/Unfallchirurgie Sc hmerztherapeutin: n Schmerztherapeutin: In grid H arnisch-Lentze Ingrid Harnisch-Lentze Fachärztin Änästhesi ie/Spezielle Schmerztherapie Änästhesie/Spezielle
ot: b e g n A Unser enl u ä s l Wirbe de n u t s h S p re c
Hier ffinden inden SSie ie un uns ns ab dem 9. Janu Januar ar 20 2017: 017: MVZ Ma MVZ Magdeburg gdeburg Praxiseingang: P raxiseingang: Br Breiter eiter W Weg eg 19d Kreuzung K reuzung Breiter Breiter W Weg eg & Er Ernst-Reuter-Allee nst-Reuter-Alle ee 3. Obe Obergeschoss rgeschoss (Allee-Center (Allee-Cent (Allee Center Magdeburg) Magdeburg)
39104 M Magdeburg agdeburg Sichern Sie sic Sichern sich h Ihr Ihren ren TTermin ermin noc noch h bis zu zum m 16. 1 6. Dezember Dezember unter unter e (0391) 63 67 18 14
24 | GESUNDHEITNEWS+ APOTHEKEN MAGDEBURG WOCHEN-NOTDIENST Sonntag, 18. Dezember • Kaiser Otto Apotheke Universitätsplatz 12, Tel. 555 76 740 • Apotheke Neustädter Feld Cruciger Str. 24, Tel. 252 92 84 Montag, 19. Dezember • Nordpark-Apotheke Agnetenstr. 24, Tel. 561 16 96 • Hopfengarten-Apotheke Hopfenplatz 12, Tel. 622 92 28 Dienstag, 20. Dezember • Orchideen-Apotheke Gr. Diesdorfer Str. 51, Tel. 731 68 76 • Apotheke Am Stern Olvenstedter Chaussee 104 Tel. 721 97 76 Mittwoch, 21. Dezember • Apotheke Am Dom Domplatz 11, Tel. 662 44 55 • Fermerslebener Apotheke Alt Fermersleben 85 Tel. 404 22 40 Donnerstag, 22. Dezember • Westernplan Apotheke Motzstr. 4, Tel. 734 80 66 • Sonnen-Apotheke Salvador-Allende-Str. 38 Tel. 253 84 79 Freitag, 23. Dezember • Flora-Park-Apotheke Olvenstedter Graseweg 37 Tel. 509 52 54 • Apotheke Groß Ottersleben Halberstädter Chaussee 37 Tel. 631 12 10 Samstag, 24. Dezember • Altstadt Apotheke Sternstr. 32, Tel. 561 63 77 • Hufeland-Apotheke Genthiner Str. 18, Tel. 857 42 5
ÄRZTE-NOTDIENST MAGDEBURG •Mobiler Kassenärztlicher Notfalldienst – Telefon 6 216777 Mo., Di., Do. 19 bis 7 Uhr Mit., Freitag 14 bis 7 Uhr Sa., So., Feiertag 7 bis 7 Uhr •Notfallpraxis, Leipziger Str. 16/17 (Medico-Soziales-Zentrum) Kassenärztlicher Notfalldienst, Telefon 6 27 96 00 Mo. 18–0 Uhr, Di. 18–0 Uhr Mi. 14–0 Uhr, Do. 18–0 Uhr Fr. 14–0 Uhr, Sa. 7–0 Uhr So. 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr •Kinderärztlicher Notfalldienst Mo+Di 18–0 Uhr, Mi 14–0 Uhr, Do 18–0 Uhr, Fr. 14–0 Uhr, Sa+So 7–0 Uhr, Feiertag 7–0 Uhr, Notfälle ab 0 Uhr unter 6721202 Zentr. Notaufn., Leipziger Str. 44, H. 60 •Zahnärztlicher Notdienst über Funktaxi 56 56 56 •Tierärztlicher Notdienst 16.12. (19 Uhr) bis 23.12. (19 Uhr) TÄ Weiß Tel. 74 49 79 48 Tierklinik Magdeburg Telefon 7 3186 40 o. 7 3186 41
WEITERE NOTDIENSTNUMMERN •Giftnotruf – Toxikologischer Notfalldienst Telefon: 0391/67 01 •Kinder- und Jugendtelefon Telefon 0800 111 03 33
-Anzeige-
Gesunder Rücken und Knochen Spezielle Wirbelsäulen-Sprechstunde in neuer Praxis im Allee-Center In rund drei Wochen ist es soweit: Zentral in der Magdeburger Innenstadt gelegen, stehen ab dem 9. Januar 2017 eine Hausärztin, drei Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine Fachärztin für Schmerztherapie im Magdeburger AlleeCenter für Patienten zur Verfügung.
und Rückenschmerzen zählen zu den Volkskrankheiten. Wir freuen uns, mit der neuen zentral in Magdeburg gelegenen Praxis, nun noch enger mit Betroffenen in Kontakt treten zu können. In unserer Wirbelsäulensprechstunde stehen wir Patienten mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen des Rückens zur Verfügung“, sagt Dr. med. Carsten Bochwitz. Er ist einer von drei Fachärzten, die ab dem 9. Januar in den neuen Räumlichkeiten zu finden sind. Neben der Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückens sind die Experten auch auf moderne Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie spezialisiert. Die persönliche fachärztliche Beratung und Betreuung erhalten Patienten sowohl in der Praxis als auch in den kooperierenden Kliniken. Das Team lädt Interessierte am 9. Januar zum Kennenlernen in die neuen Praxisräume im Allee-Center ein. Der Eingang zur Praxis befindet sich an der Kreuzung Ernst-ReuterAllee und Breiter Weg im dritten Obergeschoss.
Das Medizinische Versorgungszentrum Sachsen-Anhalt schafft am 9. Januar 2017 einen neuen zentral gelegenen Gesundheitspartner für Patienten aus dem Raum Magdeburg und Umgebung. Fünf erfahrene Mediziner stehen dann in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Schmerztherapie als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob Rückenschmerzen, Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme oder Sportunfälle – die erfahrenen Orthopäden der Praxis bieten Patienten aus dem gesamten Raum Magdeburg und darüber hinaus Sprechstunden für alle orthopädischen Erkrankungen. Dazu gehört auch eine spezielle Wirbelsäulen-Sprechstunde. „Erkrankungen der Wirbelsäule
Entspannungskurse Magdeburg (eb). Ab Januar 2017 bietet das Gesundheitsund Veterinäramt kostenfreie Entspannungskurse an. Die Kurse werden jeweils für Atementspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training oder Chi Gong/ Meditative Muskelentspannung angeboten. Der Beginn der zehn Übungseinheiten wird mit der Gruppe abgestimmt und liegt in der Regel am späten Nachmittag. Interessierte können sich bis zum 21. Dezember telefonisch unter 0391/ 540 6119 zu den Sprechzeiten jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr anmelden oder beraten lassen. Anmeldungen sind per E-Mail an detlev.klaus@ga.magdeburg.de oder per Post bis
zum 30. Dezember 2016 möglich. Das Gesundheits- und Veterinäramt informierte zum Ende dieses Jahres mit vielen Aktionen im Rahmen der Herzwoche 2016 „Herz unter Stress – Ursachen, Folgen und Hilfsmöglichkeiten“. Zu dieser Veranstaltungsreihe gehörten öffentliche Präsentationen und Diskussionsrunden zu den Themen Angehörigenpflege, Gesundheitsgefahren der unter 65Jährigen sowie Entspannungsmöglichkeiten und – verfahren. An die Vorträge schließen sich ab Januar 2017 die oben beschriebenen Entspannungskurse an. Diese sind auch eine gute Möglichkeit, alte Kenntnisse wieder aufzufrischen oder zu festigen.
WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei
110
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Behördenrufnummer
115
Allg. Sperrnummer
116 116
für Bank-, Kredit- und Simkarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten mit Zahlungsfunktion, Online-Banking, Email-Accounts
Fundbüro Fundbüro MVB
5402065 0800 548 1245
Magdeburger Sonntag Tel: 73547 - 0 • Fax: 73547 - 50
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 25
Studenten gegen den Blutkrebs
Kürzlich haben engagierte Studenten der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg den Verein „AIAS Magdeburg“ gegründet. Dem Blutkrebs den Kampf anzusagen, machen sie sich von nun an zur Aufgabe. Zukünftig wird das Team über die Krankheit aufklären und über die Stammzelltransplantation als Behandlungsmöglichkeit informieren. Des Weiteren sollen Aktionen an der Universität und in der Stadt durchgeführt werden, um potentielle Lebensretter registrieren zu können.
Unübersehbar! Der kleinste Beitrag Sachsen-Anhalts. AOK-Versicherte haben´s besser
www.besserhaben.de www .besserhaben.de
Die „Trinkregeln“ der Sauna Das Forum Trinkwasser gibt wichtige Tipps Saunieren ist wohltuend für Atemwege, Muskeln, Kreislauf, Haut und Abwehrkräfte. Doch nur dann, wenn man auf den eigenen Körper hört und sich nicht zu viel zumutet. Um eine gute Ausgangsbasis für den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu schaffen, ist es vor dem Saunabesuch wichtig, genug zu trinken, am besten in kleinen Portionen über den Tag verteilt. Bei Erwachsenen sind das ca. 1,5 Liter täglich. Für einen morgendlichen Saunabesuch empfiehlt es sich, gleich nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser zu sich zu nehmen. In der Regel wird die Sauna zur Entspannung aufgesucht, daher sollte man sich selbst und seinen eigenen Körper nicht unter Stress setzen. Das bedeutet: Wer durstig ist, sollte trinken und auch während des Saunabesuchs eine Trinkpause einlegen. Außerdem sollte auf das Essen vor und nach dem Saunabesuch geachtet werden: Leichte Mahlzeiten mit viel Gemüse und Obst sind einerseits gut um den Körper nicht zu belasten und andererseits die ausgeschwitzten Mineralstoffe wieder aufzufüllen. Außerdem enthält Gemüse und Obst von Natur aus viel Flüssigkeit, die der Körper gut gebrauchen kann. Ob während des Saunabesuchs oder erst nach dem letz-
Wer in der Sauna schwitzt, muss darauf achten, dass er genug trinkt. ten Saunagang, in allen Fällen muss auf eine hohe Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Denn durch das Schwitzen verliert der Körper viel Wasser – die genaue Menge ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie ist unter anderem abhängig von der Regelmäßigkeit der Saunabesuche, der Temperatur in der
Sauna wie auch der Verweildauer in der Saunakammer. Wie viel nach dem Saunabesuch unbedingt getrunken werden sollte, kann einfach ermittelt werden: In den meisten Saunabetrieben steht eine Körperwaage im Eingangsbereich. Wiegt man sich vor und nach dem Saunieren, sieht man, wie viel Flüssigkeit der
Körper verloren hat – und somit wie viel mindestens wieder getrunken werden muss. Als Getränk nach der Sauna ist frisches Trinkwasser aus der Leitung ideal, das man auch gut mit Fruchtsäften zu einer Schorle mischen oder als ungesüßten Tee trinken kann. Nicht geeignet hingegen sind alkoholische oder stark ge-
süßte Getränke, sowohl vor, während als auch nach dem Saunabesuch. Mit Ruhe in kleinen Etappen getrunken, kann der Körper auch große Trinkmengen gut aufnehmen. Damit steht der Flüssigkeitsregeneration nach dem Saunabesuch nichts im Weg, und der Körper kann sich entspannt erholen.
26 | STELLENNEWS+ Wir sind eine Physiotherapiepraxis in Nürnberg und suchen zur Verstärkung unseres Teams
einen Physiotherapeuten (m/w)
W.I.S. GmbH sucht ab sofort im Raum Magdeburg/Biere Sicherheitsmitarbeiter mit Englisch-Kenntnissen Unterrichtung nach §34a GeWO erforderlich Vergütung: Tariflohn zzgl. tarifI. Zuschläge Bewerbung unter: 0341/4804260-0 oder an n.senneke@wis-sicherheit.de
zum nächstmöglichen Termin (gerne auch Berufsanfänger). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle. Für zertifizierte Fortbildungen erhalten Sie großzügige finanzielle Unterstützung sowie erweiterten Urlaubsanspruch. Zu Ihren Aufgaben gehört die Behandlung von Patienten in unseren Praxisräumen, bei Hausbesuchen sowie in sozialen Einrichtungen. In unserem netten Team von 10 Therapeuten erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Gerne sind wir auch bei der Wohnungssuche behilflich. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Praxis für Physiotherapie Gregor Smuda Hans-Fallada-Str. 76, 90471 Nürnberg Tel.: 09 11 / 8 18 99 91, Gregor.Smuda@gmx.net
ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ͮ ƚĞĂŵĨćŚŝŐ ͮ ŇĞdžŝďĞů ͮ ŝŶŶŽǀĂƟǀ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ƐŽĨŽƌƚ ĞŝŶĞŶ ƵŶƐĞƌ ^ĐŚůŽƐƐŚŽƚĞů ƐƵĐŚƚ Ăď ĚĞŵ Ϭϭ͘ϭϬ͘ϮϬϭϯ ĞŝŶĞŶ
Servicemitarbeiter (m/w) Küchenleiter m/w
ƐĐŚůŽƐƐƐƚƌ͘ ϭϬ ͮ ϯϵϲϯϴ ůĞƚnjůŝŶŐĞŶ ͮ ƚĞů͘ Ϭϭϳϰ ϵϮ ϱϬ ϮϮϲ ĞͲŵĂŝů͗ ĂůĞdžĂŶĚĞƌ͘ƉƵīΛŚĂůďĞƌƐďĂĐŚĞƌ͘ĚĞ
halbersbacher.de
Ihre Chance 2016! Kraftfahrer m/w f. LKW u. Bus werden dringend gesucht. FS-Ausbildg. und Vermittlg. in Arbeit durch uns (keine ZA); auch Kurierfahrer, Weiterb. Kraftfahrer, Kostenübernahme durch ARGE und JC mgl.; Auskunft u. Beratung:
Witt Fahrschule
% 039200 - 66 05 80
oder info@witt-weiterbildung.de
Wir suchen Sie als Redakteur/in Sie haben Leidenschaft und Talent, arbeiten auch gern im Onlinebereich, beherrschen das multimediale Handwerk, dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung an: buero@magdeburgersonntag.de.
magdeburgernews.de Domplatz 12 39104 Magdeburg
Neu durchstarten djd Thementipp „Beruf und Karriere“
(djd-p/el). Den bisherigen Beruf an den Nagel hängen und in einem anderen Job ganz neu durchstarten: Mit dem Gedanken haben sicherlich die meisten bereits gespielt, zur Umsetzung gehört allerdings eine große Portion Mut. Unser Special beschäftigt sich zum einen mit den attraktiven Chancen für die Selbständigkeit, welche der Direktvertrieb bietet. Rund 833.000 Berater dürften mittlerweile in Deutschland tätig sein. Und schließlich stellen wir zum Abschluss mit der Biersommelierin noch ein etwas exotischeres Berufsbild vor. Bedarf an fachkundigen Verkäufern steigt Alle zwei Sekunden entscheiden sich Verbraucher in Deutschland im Direktvertrieb für einen Kauf, jeder zweite davon entfällt auf die beliebten Verkaufspartys. Diese Zahlen nennt der BDD, der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. Mit dem wachsenden Interesse am Shoppen in den eigenen vier Wänden steigt auch der Bedarf an fachkundigen Verkäufern. In aller Regel handelt es sich um eine selbständige Tätigkeit mit allen damit verbundenen Vorteilen: Der Vertriebsprofi kann sich seine Arbeitszeit frei und flexibel einteilen - optimale Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Eintritt in die Branche ist unabhängig vom Alter möglich, Quereinsteiger sind willkommen, Neulinge werden durch die Unternehmen intensiv geschult und unterstützt. Unter www.direktvertrieb.de gibt es umfassende Informationen und eine Jobbörse. Selbständiger Koch-Consultant Auch die selbständigen Berater bei der Alfa Metalcraft Corporation (AMC) sind nicht an feste Büro- und Arbeitszeiten gebunden. Als Berater oder Beraterin organisieren sie Kochpartys im privaten Rahmen, führen innovative Produkte rund ums Kochen, Essen und Genießen vor und geben dabei Tipps zu Gesundheits- und Ernährungsthemen. Das nötige fachliche Know-how wird bei kostenlosen Schulungen und einer praktischen Einarbeitung durch erfah-
rene Kollegen vermittelt. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten gibt es unter www.amc.info. Karrierechancen im Beauty-Bereich Bei nicht wenigen Selbständigen im Direktbetrieb ist aus dem anfänglichen Nebenjob der Hauptberuf geworden, so etwa auch bei zahlreichen Vertriebspartnern von LR Health & Beauty. Der Grund: Die Einkommensspanne steuern sie zum einen über den Vertrieb von hochwertigen Produkten, zum anderen durch den Aufbau eines Teams, indem sie ein Netzwerk an selbständigen Vertriebspartnern schaffen und sich als Führungskraft etablieren. In Kombination mit flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeiten lässt sich eine ausgewogene Balance zwischen Familie und Beruf finden. Dabei legt LR nicht nur Wert auf qualitative, hochwertige Produkte, sondern auch auf die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Partner, etwa in der hausinternen Akademie. Biersommelier: Speis und Trank in Einklang bringen Weg vom Direktvertrieb und hin zu einem der ältesten und reinsten Getränke der Welt: Bier lädt sowohl zum Durstlöschen als auch zum bewussten Genießen ein. Dieser Gedanke wird bei einem Biermenü umgesetzt - hier erfährt man, welche Vielfalt im Bier steckt und zu welchen Speisen welches Bier passt. Ausgewählt und erklärt werden die Getränke im optimalen Fall von einem Biersommelier. Historisch ging der Beruf aus dem mittelalterlichen Hofamt des Mundschenks hervor, dieser war für Brot, Wein, Geschirr und Tischwäsche verantwortlich. Julia Buchheister, Mitarbeiterin der Brauerei C. & A. Veltins, ist eine der wenigen weiblichen Biersommelierinnen Deutschlands. In einem zweiwöchigen berufsbegleitenden Intensivkurs wurde sie von der renommierten Münchener Fachakademie Doemens in Kooperation mit dem Bierkulturhaus im österreichischen Obertrum geschult. Ziel der Ausbildung zum Biersommelier ist die Vermittlung von Bierwissen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau.
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 27
Senioren-Assistenten erhalten das Leben lebenswert Sozialer Bereich mit einer Fülle beruflicher Chancen
Aufstrebendes, familiengeführtes Unternehmen mitSitz in Zerbst sucht:
• Systemadministrator für den Standort Zerbst
• Monteure mit Elektriker-Ausbildung für den deutschlandweiten Einsatz Für unsere speziellen Installationsarbeiten wünschen wir uns Mitarbeiter mit Berufserfahrung und Eigenverantwortung.Die Vollzeitstelle verlangt ein gewisses Maß an Flexibilität, verspricht im Ausgleich dazu aber einen angemessenen Freizeitausgleich.
Bewerben Sie sich jetzt per Mail: info@kd-elektroniksysteme.de oder postalisch: Ahornweg 9, 39261 Zerbst. Weitere Informationen unter www.KD-Elektroniksysteme.de Die Stadt Möckern S sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 01.08.2017 Amtsleiter/in Finanzen. z
Offen für Neues: Senioren-Assistentinnen nutzen ihre Erfahrungen, um Senioren etwa die neuen Medien näherzubringen. Foto: djd/ Büchmann/Seminare/Peter Maszlen - Fotolia.com (djd). Ein neues Jahr ist für viele Menschen immer auch ein Anlass, über das bisher Erreichte nachzudenken und gegebenenfalls Weichen neu zu stellen. Oft reift jetzt beispielsweise der Entschluss, beruflich einen Neuanfang zu wagen - etwa mit einer Selbständigkeit im sozialen Bereich, denn unsere Gesellschaft wird immer älter. Das hat nicht nur Folgen für die Rente, sondern birgt auch eine Fülle an beruflichen Möglichkeiten. Immer stärker gefragt ist beispielsweise die sogenannte Senioren-Assistenz. Dabei wird Senioren, die oftmals noch keine Pflegestufe haben und sich noch weitgehend allein versorgen können, Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags angeboten. Immer seltener können oder wollen Angehörige diese Aufgabe übernehmen. Für ältere Menschen ist die Senioren-Assistenz vor allem auch unter finanziellen Aspekten eine interessante Option: Sie kostet weit weniger als ein Platz im Seniorenheim. Eine selbständige Tätigkeit in diesem Bereich ist mit großer Verantwortung, persönlichem Engagement und der Sensibilität gegenüber den älteren Menschen verbunden. Mitgefühl ist dabei genauso wichtig wie die entsprechende Fachkompetenz. Viele Menschen suchen Tätigkeit mit sozialem Hintergrund "Die meisten Absolventen unserer Seminare bringen Kernkompetenzen
aus anderen Berufsfeldern mit", erklärt Ute Büchmann, die seit gut zehn Jahren qualifizierte Senioren-Assistenten ausbildet. Viele Teilnehmer wollten im sozialen Bereich einen Neustart wagen. Manche geben als Grund an, in ihrem bisherigen Berufsleben hätte ihnen der direkte Kontakt zu den Menschen gefehlt, weshalb sie sich noch einmal neu orientieren würden. "Als Senioren-Assistenten nutzen sie nun ihre Erfahrungen, um den Seniorinnen und Senioren etwa die neuen Medien näher zu bringen oder Gespräche mit häufig einsamen Menschen zu führen. Auch helfen sie den Älteren, verloren geglaubte Potenziale wieder zu entdekken und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Über das Portal www.senioren-assistentin.de erhalten Interessierte alle Infos zu Seminarterminen 2017, Kursorten sowie Infoveranstaltungen, Förderungen und Gebühren. Fachliches Know-how und rechtliche Bestimmungen Rund 1.000 zertifizierte Senioren-Assistenten unterstützen bundesweit alte Menschen in ihren eigenen vier Wänden bei der Bewältigung des Alltags. In Seminaren erhalten die angehenden Senioren-Assistentinnen und -Assistenten nicht nur fachliches Knowhow, sondern erfahren auch das Wichtigste aus dem Sozialrecht und zur Zusammenarbeit mit Krankenund Pflegekassen. Dabei werden sie auch auf Veränderungen der gesetzlichen Grundlagen hingewiesen.
Weitere Informationen unter: www.moeckern-flaeming.de und in den amtlichen Bekanntmachungskästen der Stadt Möckern. u
28 | KLEINANZEIGENNEWS+
NEU! Mein Gruß an Dich Hallo liebe erika, zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir: Gesundheit, viel Glück und einen leckeren Eisbecher. Ilona aus Magdeburg Hallo liebe anne, zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir: Gesundheit, viel Glück und einen leckeren Kuchen. Bleib wie Du bist! Ilona aus Magdeburg einen schönen 4. advent und eine besinnliche Weihnachtszeit, liebe Sonja! Bleib wie Du bist und vor allem schön gesund. In diesem Winter gibt es sicher ein Wiedersehen in Magdeburg. Bleib von Glatteis verschont! Rosemarie, Anneliese, Gertrud, Hildegard und die Mädels aus Olvenstedt.
„Ich habe heut an Dich gedacht…! Grüßen Sie all Ihre Lieben, Freunde, Bekannten und Verwandten, mit einer kostenlosen Grußanzeige im
Magdeburger Sonntag Hier setzen Sie bitte Ihren Text ein (maximal drei handgeschriebene Zeilen) und senden den Coupon bis jeweils mittwochs 18 Uhr, an die unten stehende Adresse.
Notfälle kommen aus heiterem Himmel. Rettung auch.
Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg oder Fax 03 91/7 35 47-50
Jetzt können Sie Ihre Grüße auch online aufgeben! E-mail: satz@magdeburgersonntag.de
Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de
1006173_sh
Sichere Sicher re meinen Lebensraum! Lebensraaum!
EROTIK-KONTAKTE
-Anzeige-
Tipps & Tricks – Eisdessert zu Silvester Für eine Silvesterparty ist Eis genau das richtige Dessert, denn es lässt sich absolut stressfrei vorbereiten. Mövenpick-Eisexperte Frank Scholz weiß, worauf es ankommt „Noch bevor der Besuch kommt, forme ich Kugeln und lege sie nebeneinander auf einem Stück Backpapier ins Gefrierfach. Wenn es soweit ist, richte ich die fertigen Kugeln nur noch auf schönen Tellern an und verziere sie zum Beispiel mit frischem Obst, Nüssen oder Soße“, verrät er. „Unser Eis ist an sich schon eine raffinierte Komposition. Da braucht es nicht viel, um daraus ein tolles Dessert zu zaubern.“
FRAUEN 30-55 suchen LIEBHABER 01525-4027237
Er empfiehlt Mövenpick Chocolate Chips in gesalzenen Erdnüssen gerollt: „Eine Kugel Eis mit Hilfe von zwei Löffeln in einem Schälchen mit kleingehackten Erdnüssen wälzen, fertig.“ Weitere Ideen unter www.moevenpick-eis.de.
SIE SUCHT IHN BITTE kein perfekten Mann! FRAUEN suchen Partnerschaft Vtl.:0173-8231445
Je Jeder der kkann ann Helfen helfen!
TELEFONKONTAKTE Rosel (69) ganz privat 0711-57640327 Hausfrau saugtgern! 040-46086490 Wähle
Fritz-Reichle-Ring 4 Fritz-Reichle-Ring 78315 Rad olfzell Radolfzell paten schaft@duh.de patenschaft@duh.de www.duh.de www .duh.de
KEINE MACHT MICH MEHR AN!
99999*
*nur für Erwachsene, nur Mobilfunk, 1,99 €/Min.
www.gangbang-magdeburg.de
Telefon: 0391 50 95 95 63
www.schrader-haus.de
Musterhaus: Zur Kirschblüte 2 (Holzweg/Nähe Florapark)
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 29 KRAFTFAHRZEUGMARKT ANKAUF Tischler sucht Omas alte Möbel, SpielZweirad-Ankauf Kaufe Motorräder, Quads/ ATV, Roller, Simson (auch Unfallfahrzeuge) und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Traktoren-Ankauf Kaufe Traktoren, Multicar, Gartenfräsen, Rasentraktoren und Oldtimerfahrzeuge aller Art gegen gute Bezahlung! Telefon 0170/9652135
Kfz-Ankauf
Fahrzeugverwertung Wir kaufen jedes alte
AUTO Ziegelei Olvenstedt
zeug, Bilder, auch stark defekt! 039292 - 28887 od. 0172-3992809 ••••••••••••••••••••••• Sammler kauft aus dem 1. u. 2. Weltkrieg sowie DDR, Säbel, Dolche, Uniformen, Orden, Abz., Urk., Fotos, Helme, Ehrengeschenke usw. Bezahlung! Bitte alles anbieten! 0171 7529354 ••••••••••••••••••••••• Alte Blechspielzeug, Modellautos, Modelleisenbahn, Massefiguren, Flugzeuge, Schiffe, Metallbaukästen usw. von Sammler zu kaufen gesucht! Auch DDR! 0157-88850383
VERANSTALTUNGEN Comedy-Zauberei u.v.m. für Feiern jeder Art Tel: 0391-5448920, 0171-7549098
zeitungsklick.de
SMK Autoverwertung GmbH Mo.-Fr. 10.00–18.00 Uhr Tel.: 03 91-7 27 04 87 www.smk-autoverwertung.de
IN DIE LUFT GEHEN ... DIENSTLEISTUNGEN SANDSTRAHLEN Glasperlenstrahlen Reinigen, Entlacken, Entrosten sämtlicher Oberflächen
KWM, Ölweide 15 in MD Tel. 0391-4018703, www.kwm-energie.de Öffz.: Mo.-Do. 7-16.30, Fr. 7-14.00 Uhr
magdeburgernews.de
Verkaufen Ballon-Fahrscheine. zum Preis von 169,00€. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 ••••••••••••••••••••••• Verkaufen Gutscheine für Rundflüge über Magdeburg. Rundflüge immer Montag-Samstag von 10-18 Uhr. Flüge mit Gyrocopter (offen), Gyrocopter (geschlossen) und UL Flugzeug COMCO IKARUS C42 möglich. Preise von 80,-€-200,-€. (variiert nach Flugzeugtyp und Flugzeit). Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel.: 0391-7354732 •••••••••••••••••••••••
Kostenlose private Kleinanzeigen schaltet man
gleich hier! 5 Zeilen per mail an: anzeige@magdeburgersonntag.de MASSAGE-GUTSCHEINE DIENSTLEISTUNGEN Verkaufen Gutschein für eine Massage nach der Methode Ayurveda Basierend auf der indischen Massagepraxis - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine traditionelle Thai Massage - Eine bewährte Methode, um Verspannungen und Blockaden des Körpers zu lösen. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• ••••••••• Verkaufen Gutschein für eine Thailändische Aromaöl-Massage Herrliche Ganzkörpermassage, wahl- weise zur Entspannung oder Belebung der Haut und des Körpers. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••••••• •••••••••
ALTKLEIDER-ANKAUF von noch tragbarer Kleidung und Schuhen.
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KOSTENLOSE SCHROTTABHOLUNG
RUFEN SIE UNS AN: 0176/ 76783116 MASSAGE-GUTSCHEINE Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Unterschenkel (1 Behandlung). Statt für 119,- für nur 83,- Euro. ServiceCenter des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• ••••••••••••• Verkaufen Gutschein für eine dauerhafte Haarentfernung: Bikinizone oder Achseln. Statt für 79,- für nur 55,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Aromaöl-Massage (60 Min.) in der Wellnessoase-Asia in Hohen-
dodeleben. Statt für 45,- für nur 35,- Euro. Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 0391-7354732 ••••••••• •••• •••••••• Verkaufen Gutschein für eine Kräuterstempel-Massage "Pina Sveda" Wundervolle Kräutedüfte lockern, getränkt in warmem Basisöl, Verspannungen in den Muskeln und im Gewebe. - 90 Min. Statt für 75,- für nur 49,90 Euro Service-Center des Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, Tel: 03917354732 ••••••••• •••• ••••••••
SIE ERHALTEN KEINE KOSTENLOSEN ZEITUNGEN ? DANN RUFEN SIE UNS AN: 039173547 - 0
Uhrmachermeister repariert Ihre Wand-Standuhr. Tel: 0171-7963728 ••••••••••••••••••••••• Übernehmen kurzfristig kostengünstig Umzüge aller Art u. Transporte mit 7,5 t LKW. Bitte melden unter 0170/ 3115049 ••••••••••••••••••••••• Küchen- u. Möbelmontagen/ Umbau/Planung/Herd- u. Wasseranschluß. 0391/7337845 u. 0170/ 5148032 Stolzenhain •••••••••••••••••••••••
DOLMETSCHERIN Tschechisch, Unterricht für Urlaub oder Kur und Übersetzungen, Tel: 0391/9906419 www.luise.kukma.net
NACHHILFE Student gibt Nachhilfe in Mathe,Englisch, Deutsch+Nebenfächer. Ab 5 Euro/ 45 Minuten. Tel. 0391-53856190
HEIMWERKERBEDARF
Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, Werksverkauf, cm genau. Lieferung , Tel. 0351/ Modelleisenbahn und altes Spiel- Bundesweite 889 61 30, www.dachbleche24.de
SUCHE
zeug gesucht (auch defekt). Bitte alles anbieten. Tel.: 039403-94168
HANDWERKL. ARBEITEN
VERANSTALTUNGEN
Verlegen von Fliesen aller Art, Fliesen DJ Willy, Musik für Ihre Party o. Sterling. 0391/5442969 o. 0160/1565887 Feier ob Geburtstag, Hochzeit ••••••••••••••••••••••• u.a.m. für Jung u. Alt, Tel.: Maler-, Tapezier- u. Fußbodenarbeiten. 0157/72459661 Tel./Fax 0391/7270482 o. 0171/3822984 •••••••••••••••••••••••
KAMINHOLZ
Kaminholz- und Ofenholz-Verkauf Maurer-, Trockenbau- u. RenoForsthof Schönfeld (bei Stendal), vierungsarbeiten u.v.m. JL-Bau 01577/1733114, www.JL-Bau.de 039324/237
I MPR ESS UM
NEWS+ MAGDEBURGER SONNTAG 23. JAHRGANG Geschäftsführer: Michael Gefeke Redaktions- und Anzeigenleitung: Peter Bernhard Domnick Redaktion: Florian Schreiter, Hans-Peter Lippert, Gisela Lichtenecker Gastautoren: Helga Schettge, Margit Seebach, Manfred Ernst, Birgit Malchow, Michael Jahns, Christopher Bergling, Annett Szameitat Verlag: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12 39104 Magdeburg eMail: DerSonntag@t-online.de Täglich aktuell: MagdeburgerNews www.magdeburgernews.de Auch kostenlos im APP- und PLAY-Store.
Anzeigen: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -0 Fax: 03 91 / 7 35 47 -50 anzeigen@magdeburgersonntag.de Redaktion: Telefon: 03 91 / 7 35 47 -65 03 91 / 7 35 47 -66 redaktion@magdeburgersonntag.de Postanschrift: Der Sonntag GmbH & Co. KG Domplatz 12, 39104 Magdeburg Internet: www.zeitungsklick.de Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags zum Wochenende Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion. Weiterverwendung der eigens für den Verlag entworfenen Anzeigen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgenommener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Es gilt die Preisliste vom 1. August 2015.
Druck: DruckHaus RIECK Haldensleben GmbH, J.-G.-Nathusius-Straße 05, 39340 Haldensleben
30 | IMMOBILIENNEWS+
Privat oder mit Makler Immobilienverkauf: Laien unterschätzen oft Zeitaufwand und formelle Ansprüche (djd). Ein Haus oder eine Wohnung erfolgreich verkaufen - angesichts des aktuellen Immobilienbooms sollte das eine einfache Angelegenheit sein. So denkt mancher Eigentümer und möchte den Verkauf gerne selbst in die Hand nehmen. Doch das ist leichter gesagt als getan: Wer sich näher mit dem Thema befasst, stellt schnell fest, wie aufwändig und vielschichtig dieser Prozess ist.
Selbst verhandeln oder verhandeln lassen?
Bei der Immobilienbewertung auf den Profi vertrauen Die Schwierigkeiten fangen oft bereits bei der Bewertung der Immobilie, also der Preiseinschätzung an. Laien sind schnell überfordert, weiß Immobilienexperte Sebastian Wagner von Hausgold: "Umfassende Kenntnisse des örtlichen Immobilienmarktes spielen dabei ebenso eine Rolle wie die objektive Bewertung der Bausubstanz und der Ausstattung der jeweiligen Immobilie." Die Gefahr sei groß, dass Selbstverkäufer in ihrer Preisvorstellung deutlich daneben liegen. So könnten sie im schlechtesten Fall beim Verkauf bares Geld verschenken oder es
Besser gleich einen Makler beauftragen: Der Fachmann kennt alle rechtlichen sowie formellen Anforderungen und kann einen Immobilienverkauf schnell zum Abschluss bringen. Foto: djd/www.hausgold.de/shutterstock findet sich womöglich wegen überhöhter Preisvorstellungen kein Käufer. Diese Probleme lassen sich schon im Vorfeld eines Verkaufs mit einer Immobilienbewertung umgehen. Dazu gibt der Eigentümer wich-
tige Daten wie Größe, Lage und Baujahr der Immobilie etwa unter www.hausgold.de ein und erhält eine fachmännische Bewertung. Das ist wichtig, da viele Faktoren den Wert einer Wohnung oder eines
Hauses beeinflussen. Feine, aber entscheidende Unterschiede in Lage oder Ausstattung lassen sich nur vor Ort ermitteln. Deswegen sollte eine Immobilienbewertung auch erst nach einer Besichtigung erfolgen.
Nicht unterschätzen sollte man auch den Zeitaufwand, der sich mit dem Verkauf einer Immobilie verbindet: Zahlreiche Besichtigungstermine, Anrufe von Interessenten zu den verschiedensten Uhrzeiten, intensive Preisverhandlungen - all das kann Nerven kosten. Der Makler nimmt einem nicht nur viele Mühen ab, sondern geht zudem mit geschultem Verhandlungsgeschick und dem Wissen um bau- und vertragsrechtliche Fragen an die Aufgabe heran. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Der Fachmann beschäftigt sich rational mit dem Verkauf - ganz anders als der Eigentümer, bei dem emotionale Aspekte im Vordergrund stehen, die etwa die Verhandlungen erschweren könnten. Wer stattdessen lieber andere für sich verhandeln lässt, um das bestmögliche Resultat zu erzielen, findet in erfahrenen Maklern die richtigen Ansprechpartner. Oft können diese sogar direkt Kaufinteressenten benennen und somit die gesamte Abwicklung beschleunigen.
Zu Hause durchatmen Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist Standard in der modernen Bauplanung (djd). Mehr als 90 Prozent ihres Lebens verbringen die meisten Deutschen in Innenräumen, zwei Drittel dieser Zeit statistisch gesehen in der eigenen Wohnung. Dies haben die Fachleute des Umweltbundesamts festgestellt. Ein gesundes und behagliches Raumklima ist daher enorm wichtig, denn der Mensch benötigt immerhin 30 Kubikmeter Frischluft stündlich, um sich richtig wohl zu fühlen. Genügte es früher, ab und an von Hand zu lüften, lassen die dichten Fassaden heutiger Energie- effizienzbauten keinen Luftaustausch über Fugen und Ritzen im Mauerwerk mehr zu. Um die Heizkosten so gering wie möglich zu halten, sind moderne Gebäudehüllen
praktisch luftdicht versiegelt. Werden nicht alle zwei Stunden die Fenster ausreichend geöffnet, steigen der CO2-Wert und die Feuchtigkeit in der Raumluft. Gesundheitsschädlicher Bauschimmel, Kopfschmerzen und mangelnde Konzentration können die unangenehmen Folgen sein. Um dies zu verhindern und den Einspareffekt der Dämmung nicht wieder buchstäblich zum Fenster hinauszuwerfen, gehören kontrollierte Wohnraumlüftungen heute immer mehr zum Baustandard. Diese Anlagen gewährleisten automatisch einen kontinuierlichen Luftaustausch, sorgen jederzeit für gesunde Raumluft und halten gleichzeitig die Wärme in den Zimmern. Dabei ar-
Bei jedem Neubau oder einer Kernsanierung sollte der Einbau einer kontrollierten Lüftungsanlage von Anfang an in die baulichen Planungen einbezogen werden. Foto: djd/Schütz Airconomy/BDH Köln
beiten die Wohnraumlüftungen mit einem minimalen Wartungsaufwand, hygienisch einwandfrei, und halten auch noch Pollen und Straßenlärm fern. Nicht zuletzt reduzieren die Systeme den Heizkostenbedarf einer Immobilie spürbar, wie Dr. Lothar Breidenbach, Technischer Leiter des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), erläutert: "Die Lüftungswärmeverluste eines Gebäudes können durch den Einsatz einer Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung erheblich reduziert werden. Je nach Gebäudeart ergibt sich dadurch eine Heizkostenersparnis von bis zu 40 Prozent." Auf dem Markt gibt es inzwischen eine
große Vielfalt an innovativen Systemen wie beispielsweise das Lüftungskonzept "Airconomy" von Schütz Energy Systems. Diese Kombination aus Warmwasser-Fußbodenheizung und einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung kann somit lüften und zugleich auch heizen. Selbst im Sommer wird bei hohen Außentemperaturen noch ein angenehmer Kühlungseffekt erzielt. Unter www.airconomy.net gibt es mehr Informationen zu dieser cleveren Energiezentrale, mit der eine bedarfsgerechte Wärmeversorgung, Kühlung sowie ausreichende Frischluftzufuhr keine Zukunftsmusik mehr ist.
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 31 HAUSVERKAUF Parchau bei Burg, sanierungsbedürftiges Haus mit Nebengelass und viel Potential mit direkter Lage am ElbeHavel Kanal. Ideal für Handwerker und Menschen,welche Ruhe und die Nähe zum Wasser suchen. Bj:1935, Grst.ca.: 1300m², Wfl.: ca 110 m² (zzgl. Ausbaureserve), Preis 45.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/9463421 Schönebeck - sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und kleinem Ladengeschäft (ca. 50m²) sowie umfangreichen Nebengelass. Grst.: 770m², Wfl.: ca 300m + 50m² Ladenlokal, Preis 65.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk: 0172/9463421 Möckern-Lübars - Haupthaus 120m² Wfl., gr. Wohn-Essbereich mit bodentiefen Fenstern und Kaminofen, Küche, Gäste-WC, Raum für WM und Trockner, Schlafzimmer+ Badezimmer, kompl. Fußbodenheizung/ 60m² großes Gebäude, zur Zeit als Badehaus genutzt mit Whirlpool + Dampfsauna, Umbau zu Wohnzwecken mit überschaubarem Aufwand möglich/ 15m² große Finnhütte mit Fernseh-, Elekto-+Wasser-Anschluss. 50m² großes Gebäude mit Garage und Büro mit eigenem Bad/ Pferdekoppel/ Gebäude wurden 2002 komplett saniert und mit neuester Technik ausgestattet/Außenanlagen von einer Landschaftsdesignerin und Landschaftsbauer geplant, gestaltet und gebaut/ automatische Bewässerungssysteme für Sträucher, Gräser und Rasen/ sämtliche Rasenflächen werden automatisch und selbstständig gemäht Grst.: 2.350m², Wfl.:ca180m²,Preis 169.000 Euro zzgl. Provision, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Wanzleben-OT Eggenstedt, großzügiges Zweifamilienhaus mit vermieteter Einliegerwohnung und Seeblick zu verkaufen, 8 Zimmer, 3 Garagen(1 Doppelgarage, 1 Garage mit Gartenhaus, 1 Garage im Haus), 3 Kamine + 1 Kaminofen,3 Balkone, überdachter Grillbereich, 4 Bäder (1xDusche + Wanne, 1x Dusche+Whirlpool,1x Dusche+Sauna mit Schwalldusche,1x altengerecht mit Dusche), 2 Einbauküchen, Hauswirtschaftsraum mit Wasseranschluss aus Regen-und Trinkwasser, Grst.ca.: 2750m², Wfl.:ca 470m²,Preis 340.000 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421
IMMO-GESUCHE
ETW
hegel-immobilien.de Kostenfreie Bewertung und Vermarktung Ihrer Immobilie - nutzen Sie unsere Erfahrung!!! Hegel-Immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/ 5976960, Funk. 0172/ 9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!
Wernigerode - hochwertige 2+3Raum-Wohnungen in kleinem Mehrfamilienhaus mit 6-8 Wohneinheiten, gebaut nach der neuesten Energiesparverordnung. Die Wohnanlage entsteht in idyllischer Lage direkt am Waldrand und wird durch ein kleines Flüsschen begrenzt. Alle Wohnungen sind barrierefrei und verfügen standardmäßig über Fußbodenheizung, Fahrstuhl sowie Tiefgaragenstellplatz. …gerne beraten wir Sie in unserem Büro über weitere Details. Provisionsfrei, hegelimmobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421
Wir suchen Bauträgerfeie Grundstücke für ausgesuchte Kunden in Magdeburg. Bitte auch mit evtl. abrissreifen Immobilien bebaute Grundstücke anbieten. Hegel-Immobilien, Schleinufer 14, 39104 MD, Tel. 0391/5976960, Funk. 0172/ 9463421 …wir freuen uns auf Ihren Anruf!!! Magdeburg - liebevoll sanierte 3-Raum-DG-Wohnung mit hochwertiger Einbauküche, alle Zimmer verfügen über Laminat und es wurden hegel-immobilien.de aufwendig dekorative Spanndecken eingezogen und mit Downlights und Stuckelementen versehen. Vom Wohnzimmer hat man Zugang zum Balkon, von welchem man den Blick ins Grüne genießen kann. Die Eigentümergemeinschaft umfasst 40 Wohneinheiten, aufgeteilt in 4 Eingänge mit Gröningen - gepflegtes Haus mit mas- jeweils 10 Einheiten.Die Wohnungen siven Pool zu vermieten. Das Haus ver- werden größtenteils von den Eigentüfügt auf ca.160m² Wohnfläche über 5 mern bewohnt und das GemeinZimmer,2 Badezimmer (Eckwanne+Du- schaftseigentum befindet sich in sche), große Küche mit Zugang zum Bal- einem tadellosen Zustand. Hausgeld kon, separaten Vorratsraum, Waschraum mtl.: ca 160 Euro, Wfl.: ca 70m²,Preis und einen Partyraum im Anbau. KM: 49.000 Euro zzgl. Provision, hegel650,-€, Prov-frei., hegel- immobilien.de, Tel.0391/5976960, immobilien.de, Tel.0391/5976960, Funk.0172/9463421 Funk.0172/ 9463421 Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4020,- Euro. Wfl.: ca Landwirt sucht 64m²,Preis 50.000 Euro zzgl. Provifür Eigenbewirtschaftung sion, hegel-immobilien.de, Tel. Ackerland zu kaufen oder pachten! 0391/597696, Funk.0172/9463421
HAUS ZUR MIETE
ACKERLAND
Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz
Telefon: 03 92 00-51 658 E-Mail: p.geven@web.de
IHRE UMZUGSPROFIS IN MAGDEBURG UND UMGEBUNG Mylius
Seit über 50 Jahren in Magdeburg
Büro: Berliner Chaussee 106-112
% 03 91-4 02 01 59 • Fax: 03 91-4 02 01 61 ‰ Nah-Fern-Übersee, Vollservice ‰ Küchenmontagen ‰ Handwerkerservice ‰ Möbellagerung
www.mylius-umzuege.de e-mail: mylius-umzuege@t-online.de
Umzüge INTERNATIONALE SPEDTION
Stadt-, Fern- und Auslandsumzüge Ihr Spezialist für Flügel- und Klaviertransporte • Umzugsbesichtigung und Beratung kostenfrei
• Außenaufzug bis 35 m Höhe – Möbelmontagen auch Einbauküchen – Elektrofachkraft zertifiziert – Möbellagerung • Lagercontainer – Entsorgung
• Service für Selbstumzieher – Fahrzeuge mit Ladebordwand – Verpackungen, Decken, Gurte – Schräglastaufzüge mit Bedienung - Kartonagen • Aufstellen von Halteverbotszonen
(03 91) 8 18 00-25, Fax (03 91) 8 18 00 20 %www.twsSpedition.de, e-mail: info@twsSpedition.de • Berliner Chaussee 106-112, 39114 Magdeburg
GRUNDSTÜCKE
MUSTERHAUS
Musterhaus: Wir suchen ständig „Zur Kirschblüte 2” Grundstücke Sa.13 - 15 Uhr zum Ankauf in Magdeburg und Umgebung
WOHNEN in SCHÖNEBECK In schöner Lage tlw. mit herrlichen Weitblick auf das Umland, vermieten wir in Schönebeck, ab sofort, gepflegte, helle und neu renovierte 2-Zi.-Whg. KM ab 190,00 € zzgl. NK/HK; 3-Zi.-Whg. KM ab 270,00 € zzgl. NK/HK; 4-Zi.-Whg. KM ab 315,00 € zzgl. NK/HK; Eine Umzugshilfe i. H. von 500,- € wlrd gewährt. Zögern Sie nicht uns anzurufen!
Tel. 0391 50 95 95 63 Tel. 0391 50 95 95 63 schrader-haus.de schrader-haus.de
WVS GmbH - Tel.: 038303 - 126 890 Mobil: 0162 - 9125995
Aufgrund hoher Nachfrage v. Immobilien …bevor Sie bauen!!
suchen wir für ausgew. Kunden in und um MD Grdst., EFH, MFH, ETW, gewerbl. Fl.
hegel-immobilien.de
220.869
www.eberlein-immobilien.de, Tel. 0171/ 45 33 800
Leser erreicht unser Nachrichtenportal magdeburgernews.de in der Woche ...
Terrassendach 3x4m3.4 •Fenster •Türen •Wintergärten •Sonnenschutzanlagen
baatttt nntteerrrraab6 i i W W 1 10% .12.20 bis 31
84,–
www.alu-factory.com
ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Hinterdorfstr. 23, 39343 Ingersleben, OT Ostingersleben Tel.: 03 90 52-4 78, Fax: 03 90 52-66 77
Komplettleistung: Beratung – Aufmaß – Fertigung – Montage
➥➥➥
Quelle: Tobit.SoftwareTM 15.12.2016
32 | AUTONEWS+
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
AUTOmobil Hoverboards dürfen nur auf dem Privatgelände fahren Verstoß zieht Strafen nach sich
Hoverboards dürfen weder auf öffentlichen Straßen noch auf öffentliche Gehwegen gefahren werden. Foto: www.urbanwheel.com
TAGESAKTUELLE NACHRICHTEN aus dem & für den LANDKREIS BÖRDE Auch als kostenlose APP im Playu. APP-Store
zhttp://boerdenews.de/aktuell
(ADAC). Hoverboards sind derzeit der Renner, auch im anlaufenden Weihnachtsgeschäft. Allerdings dürfen diese elektrischen Fahrzeuge mit einer Trittfläche und zwei seitlich neben den Füßen angebrachten Rädern laut ADAC nicht auf öffentlichen Straßen und Geh- oder Radwegen benutzt werden. Wer dagegen verstößt, begeht je nach Einzelfall Delikte von einer Ordnungswidrigkeit bis zu den Straftaten des Fahrens ohne Versicherungsschutz und/oder ohne Fahrerlaubnis. Nur im „abgegrenzten nicht öffentlichen Verkehr“, also auf Privatgelände, ist der Betrieb erlaubt. Der Grund: Hoverboards sind motorisiert und können schneller als 6 km/h fahren – daher gelten sie rechtlich als Kraftfahrzeuge. Für die Fahrt auf der Straße müsste für Hoverboards eine Zulassung vorliegen. Die gibt es jedoch in der Regel nicht, weil das Gerät konstruktionsbedingt die dafür notwendigen Anforderungen etwa an Lenkung und Bremsen nicht erfüllen kann. Zudem müssten die Geräte für den öffentlichen Verkehr haftpflichtversichert werden. Eine entsprechende Versicherung wird jedoch nicht angeboten. Wer das Hoverboard in den zulässigen Grenzen nutzen will, sollten prüfen, ob er dabei über eine Privathaftpflichtversicherung abgesichert ist. Besteht kein Versicherungsschutz, muss ein verschuldeter Schaden selbst erstattet werden. Ebenso bräuchte man für eine legale Nutzung im öffentlichen Verkehr eine entsprechende Fahrerlaubnis.
Neue Spiele eingetroffen Ab sofort in der Kreisbibliothek Haldensleben Haldensleben (eb). Rechtzeitig zum Ferienbeginn hat die Stadt- und Kreisbibliothek Haldensleben neue Spiele in den Bestand aufgenommen. Dabei kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten: ob „Erbsenprinzessin“ oder „Stone Age Junior“, das Kinderspiel des Jahres 2016, „ Isle of Skye“, das Kennerspiel des Jahres 2016 oder aber Familienklassiker „Spiel des Lebens“ oder Codenames, das ideale Spiel für mindestens 6 Geheimagenten da dürfte für jeden Ge-
schmack etwas dabei sein. Dank der Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt konnten dieses Jahr aber nicht nur 16 neue Spiele sondern auch mehr als 1800 Bücher, CDs und DVDs gekauft werden, so dass es wieder viel Neues zu entdecken gibt. Geöffnet ist die Bibliothek in der KulturFabrik montags und freitags von 13 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr und samstags (außer an Heiligabend und Silvester) von 10 bis 12 Uhr.
NEUES aus Haldensleben und Wolmirstedt Gaststätte „Alte
Energie effizienter nutzen Architekten und Ingenieure diskutierten über Energieeinsparung Barleben (eb). In Barleben sind Architekten und Ingenieure zu einem Branchentreffen zusammen gekommen. Eingeladen hatte das Unternehmerbüro der Gemeinde Barleben. 22 Fachleute nahmen an dem Treffen Ende November teil. Als Referenten waren Thomas Micka, Fachbereichsleiter Wirtschaft der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), - „Marktpotenziale und –barrieren im energetischen Sanieren und im energieeffizienten Neubau“ sowie Dr. Rainer Berger, Mitglied des BIM-Cluster Sachsen-Anhalt, - „Digitales Arbeiten in der Planungsund Bauindustrie“ eingeladen. „Themen wie, Energieeinsparung, nachhaltige Energieversorgung und Ressourcenschonung gewinnen zunehmend an Bedeutung“, betont Thomas Micka Eingangs. Dem trägt die Landesenergieagentur Rechnung, zu deren Aufgabe unter anderem die fachliche Begleitung der Energiewende in SachsenAnhalt gehört. In einer kürzlich durchgeführten Erhebung hat die LENA festgestellt, dass besonders die energetische Gebäudesanierung großes Potenzial birgt. Nach Auffassung des Energieexperten ist das darauf zurückzuführen, dass der Großteil der Eigenheimbesitzer in Sachsen-
Süplingen
Schmiede“
Altmärkische Hochzeitssuppe, Hähnchen Cordon bleu, 00 1 Buttergemüse, p.P. Telefon: 03 90 53/2 04 Kroketten, Öffnungszeiten: täglich ab 11.00 Uhr, Dessert Feierlichkeiten bis 80 Personen möglich.
Sonntagsmenue
12.
Öffnungszeiten Behörden und Einrichtungen
Thomas Micka von der Landesenergieagentur sprach bei dem Branchentreffen der Architekten und Ingenieure in Barleben über Potenziale und Barrieren im energetischen Sanieren und energieeffizienten Neubau. Foto: T. Zaschke Anhalt Menschen fortgeschrittenen Alters sind, denen aufgrund dessen häufig die Motivation fehlt, energetische Sanierungsmaßnahmen „in einem solchen späten Lebensabschnitt noch anzupacken“. Eine ähnliche Situation zeigt sich im Bereich Wohnungsbau. Hier läuft die energetische Sanierung mit „angezogener Handbremse“. Für Wohnungsbauunternehmen sind die Energiekosten ein Durchlaufposten und werden auf die Mieter umgelegt. Insofern kommt der Senkung der Energiekosten aus Sicht der Wohnungsbauunternehmen keine besondere Bedeutung zu. „Hier ist die Bundespolitik gefragt“, so Micka. „Wenn ich Energiewende will, muss ich Anreize setzen, die die Motivation
zur Veränderung schaffen.“ Tipp: Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat mit der Broschüre „Förderfibel – Für Investitionen in Energieeffizienz“ eine interessante Übersicht von Förderprogrammen herausgegeben. In einer anschließenden Diskussionsrunde hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen direkt an die Referenten zu wenden. Zudem nutzten einige Teilnehmer die Gelegenheit zu intensiven Gesprächen unter Kollegen. Sowohl die Referenten als auch die teilnehmenden Architekten und Ingenieure äußerten sich durchweg positiv über die Idee, Branchenfachleute zum Erfahrungsaustausch und zur Schaffung eines regionalen Netzwerkes
Haldensleben (eb). Der Wochenmarkt auf dem Hagentorplatz macht vom 23. Dezember bis zum 9. Januar 2017 Winterpause. Der erste Wochenmarkt im neuen Jahr findet am Dienstag, 10. Januar statt. Das Rathaus der Stadt Haldensleben hat einschließlich des Bürgerbüros am Dienstag, 27. Dezember und am Donnerstag, 29. Dezember verkürzte Sprechzeiten und zwar jeweils bis 15 Uhr. Die Wohngeldbehörde der Stadt Haldensleben bleibt vom 27. bis zum 30. Dezember 2016 aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Zur Terminwahrung können Anträge und Unterlagen in den Postkasten am Eingang zum Bürgerbüro oder auf dem Postweg eingereicht werden. Die Stadt- und Kreisbibliothek hat am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember gelten die regulären Öffnungszeiten.
Ein starkes Team Tierheim Wolmirstedt
Für dieses Geschwisterpaar (Junge und Mädchen) sucht das Tierheim Wolmirstedt ein gemeinsames schönes neues Zuhause.. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen Tieren gibt es unter der Rufnummer 039201/ 22 314 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims (Montag, Freitag und Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und Dienstag von 14 bis 16 Uhr.
34 | LANDKREISBÖRDENEWS+ APOTHEKEN WOCHEN-NOTDIENST für die Bereiche Haldensleben & Wolmirstedt
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016
Einstimmung auf Weihnachten AUCH HIER ERHALTEN SIE IHRE
NEWS+
Sonntag, 18. Dez. Adler-Apotheke, Friedensstr. 58, Wolmirstedt
MAGDEBURGER SONNTAG
Montag, 19. Dez. Beber-Apotheke, Amselweg 13, Haldensleben
Dienstag, 20. Dez. Löwen-City Apotheke, Breiteweg 141, Barleben Löwen-Apotheke, Geschw.-Scholl-Str.22, Calvörde
Mittwoch, 21. Dez. Apotheke Althaldensleben, Neuhaldensleber Str. 46c, Haldensleben
Donnerstag, 22. Dez. Corvinus-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Colbitz Hirsch-Apotheke, Magdeburger Str. 5, Eichenbarleben
Freitag, 23. Dez. Moritz-Apotheke, Schnarsleber Str. 11, Niederndodeleben Ohre-Apotheke Ohre-Park, Friederich-Schmelzer-Straße 2, Haldensleben
Samstag, 24. Dez. Apotheke im Elbe-Park, Irxlebener Str. 39, Hermsdorf Apotheke Angern, Alte Dorfstraße 8, Angern
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
Haldensleben (eb). Das Salon-Orchester-Börde lädt am 17. Dezember, ab 11 Uhr in die Kulturfabrik Haldenselben zum Weihnachtskonzert ein. Mit professionellem Blick auf zahlreiche Musikschätze setzen die Musiker eine junge Tradition fort. Mit überzeugender Bühnenpräsenz gelingt es den studierten Pädagogen eines der Geheimnisse der Musikbildung zu enthüllen - den Spaß am Musizieren. Die mit Zeitgeist und internationalem Temperament interpretierte Salonorchestermusik sorgt für einen generationsübergreifenden Musikgenuss. Aus der musikalischen Schatzkiste erklingen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit beliebte Werke berühmter Komponisten, so u.a. von Verdi, Lehar oder Zeller.
Hohe Ehrung
HALDENSLEBEN Apotheke Althaldensleben Neuhaldensleber Straße 64c AMEOS Klinikum Kiefholzstraße 4 Asia & Dönerbistro Waldring 110 Bäcker A. Nisar Süplinger Straße 16 Bäcker Pfeiffer Kaufland Bördehofer Fleischer Neuhaldensleber Straße 46 E Center Am Gänseanger EDEKA Milkert Waldring 110 EP Flohr Am Gänseanger 1 Getränke Universum Waldring 115 Landfleischerei Heinicke Dammmühlenweg Möbelwelt HDL Güntherstraße Pizzeria Jasmin Waldring 110 SB Tankstelle Gerickestraße SL - Ihr Friseur Waldring 64a
Kfz Dennecke Ebendorfer Straße 19 Eiscafe J.Igel Friedensplatz 5 IVOM Industrie Vertretung O. MathoI Steinfeldstraße 5 (GZ) Pizza Haus Barleben Olvenstedter Weg 5
ANGERN Post Lottoshop Teichstr. 1
GROSS AMMENSLEBEN Ihr Friseur Haldensleber Str. 8 Tante Silke’s Laden Magdeburger Str. 16
16.12.16 - 22.12.16 FTA Thurmann, Bregenstedt, 039052-552, 0171-7720959 TÄ Engelbrecht, Rogätz, 039208-24908, 0170-4347139
23.12.16 - 29.12.16 FTA Balko, Meitzendorf, 039202-6303, 0172-3983328 Dr. Graf, Berenbrock, 0172-5289233 Dr. Fürst, Angern, 039363-97652 Schackensleben (eb). Im Auftrag des Präsidiums des Landessportbundes Sachsen-Anhalt ehrte der Präsident des Kreissportbundes, Ralf (und immer: Tierklinik Magdeburg, Geisthardt (r.), den langjährigen VorEbendorfer Str. 39, 0391 7318640) sitzenden des TSV Schackensleben, Dr. Michael Richter mit der Ehrenmedaille des Landessportbundes an WEITERE seinem 70. Geburtstag. Sichtlich geNOTDIENSTNUMMERN rührt nahm der Vorsitzende des TSV Schackensleben die Ehrung aus den •Giftnotruf – Händen von KSB Präsident Ralf Toxikologischer Notfalldienst Geisthardt entgegen. Eine der ersten Telefon: 0391/67 01 Gratulanten war die Bürgermeiste•Kinder- und Jugendtelefon rin der Gemeinde Hohe Börde, Steffi Telefon 0800 111 03 33 Trittel. Sie würdigte in einer Laudation die Verdienste des Geehrten •Frauenhaus-Beratungsstelle und wünschte ihm auch für die folder Stadt Magdeburg genden Jahre Gesundheit und viele (Sekretariat) weitere Aktivitäten zum Wohle der Telefon: 0391/540 36 01 Allgemeinheit. Der tierärztliche Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am nächsten Tag ebenfalls um 8 Uhr.
BARLEBEN Hotel Sachen Anhalt An der Backhausbreite 1 Orthopädie Küßner Breite Weg 49 Dr. Birk Breite Weg 49 Barleber Reisebüro Breite Weg 53 Apotheke Breite Weg Eiscafe Am Hirtentor Breite Weg 53 Blütezeit Blumengeschäft Breite Weg 53 Eiscafe Todzi Breite Weg 146 Edessa Breite Weg 146 Optik Kurz Breite Weg 141 Blumen Wudick Breite Weg 142 Duponia Getränkemarkt Breite Weg 110 Mecklenburger Versicherung Breite Weg 144 Getränke Weise Ebendorfer Straße 19 Bistro Jasmin Ebendorfer Straße 19 Blumenladen Rosenrot Ebendorfer Straße 19
BEHNSDORF Bäcker Bartels Flechtinger Str. 2 COLBITZ Eisdiele Colbitz Blumendiele Colbitz EBENDORF Froschkönig Cafe & Bistro Olvenstedter Straße 7 NH Hotel Olvenstedter Str. 2 a Pflegeheim Hoheneck Magdeburger Str 28 Post & Lotto Service Friedrich Ebert Str. schnittigerHaarGruß Haldensleber Straße 8 star Tankstelle Curt Schröder Str
KLEIN AMMENSLEBEN Landfleischerei Heinecke Lange Str. 18 LINDHORST Mühlenbäcker Düsedau Lindenstr. 23 SAMSWEGEN Altmark Quelle Bornsche Straße 15 Haar Gefühl Breite Straße 45 Hermesshop/Geschenkart Wolmirstedter Str. 8 WOLMIRSTEDT Blumenstil-Hammann August-Bebel-Straße 31 Eisdiele Ingolf Paul Burgstraße 26 Raststätte B 189 Colbitzer Straße 23 Steinemann Polstermöbel Nordbreite 1 ZIELITZ Blumenstübchen Zielitz Fleischerei Gäpler Friedensring 9 Gasthof zur Eintracht Schricker Str. 1
Im schönen Land der Mitternachtssonne
NEUES
Multivisionsshow Skandinavien
aus der Stadt Schönebeck Nachrichten Diesen beiden tapsigen Bärenkinder sind den Fotografen Heike Setzermann und Dirk Vorwerk in Skandinavien begegnet. Schönebeck (eb/fs). Mehrfach besuchten die Dessauer Fotografen Heike Setzermann und Dirk Vorwerk den rauen Norden Europas und erkundeten Naturparadiese in Schweden, Finnland und Norwegen. Am 10. Januar, 19 Uhr berichten sie in der Stadtbibliothek Schönebeck von ihren Erlebnissen. Auf der Insel Öland prägen Windmühlen, knorrige Eichen und leuchtend bunte Orchideen das Bild. Von Stockholm führt eine Schiffspassage durch die Schären nach Finnland, wo nahe der russischen Grenze hautnahe Begegnungen mit Braunbären und
Wölfen möglich sind. Bald ist der Polarkreis gequert und Lappland, die Heimat der Rentiere, erreicht. Hier geht die Sonne im Sommer für Wochen nicht mehr unter. Die Mitternachtssonne taucht auch die Inselwelt der Lofoten in ein goldenes Licht. In winzigen Fischerdörfern mit roten Holzhäusern trocknet traditionell der Stockfisch, im Trollfjord jagen Seeadler, und im Süden des Archipels brüten Papageitaucher. Ein weiterer Höhepunkt ist die einsame Bergtundra des Dovrefjells, wo Moschusochsen durch die baumlose Gebirgslandschaft streifen. Weitere Informationen unter www.earthsecrets.de
Singen, backen, feiern Sinnig´s Hofweihnacht lockt Jung und Alt
Schönebeck (eb/fs). Sinnig´s Hofweihnacht lädt alle Kinder am 23. Dezember ab 15 Uhr in den Hof Steinstraße 7/9 in Schönebeck ein, um die Vorfreude als schönste Freude noch ein letztes Mal vor dem Fest zu steigern. ES gibt zum Beispiel eine Märchenstunde, gemeinsames Bak-
ken mit der Firma Sprung, und alles mit weihnachtlicher Livemusik und einem Turmbläser. Zehn Hütten der kreativen Wichtel, von der Feuerwehr betreute Feuerschalen, Leckereien und Glühwein ergänzen das Programm für eine „be-sinnig-e“ Weihnacht.
Bürgerversammlung am 20. Dezember Pretzien (eb). Die Bürgerversammlung der Stadt Schönebeck (Elbe) für die Ortschaft Pretzien findet am 20. Dezember um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Alter Krug“, AugustBebel-Straße 24, in Pretzien statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden interessierte Anwohner über aktuelle Themen informiert. Die Verwaltung beantwortet in der Bürgerversammlung überdies nach Möglichkeit allgemeine Fragen zur Ortschaft Pretzien.
Englische Fachzeitschrift lobt Heimtiergarten Schönebeck (eb). Der Heimtiergarten genießt internationale Anerkennung. Kürzlich berichtete die englische, in Todmorden/Lancashire erscheinende Zeitschrift „ZOOgrapevine“ begeistert über den Heimattiergarten Schönebeck auf dem Bierer Berg. Darin heißt es: „Der Heimattiergarten Schönebeck (gerade mal 16 km südlich von Magdeburg) ist einer der unauffälligsten Zoos, die ich besucht habe, aber er ist eine einzigartige Sammlung, und jeden Umweg wert“.
3x2 Freikarten für „The World of Musicals“ Schönebeck (fs). „The World of Musicals“ nimmt die Zuschauer am 15. Januar, ab 19 Uhr im Schönebecker Eventhaus „Brauner Hirsch“ für einen Abend mit auf eine Reise durch die Glanzpunkte der erfolgreichsten Shows der Musicalwelt. Mit dabei sind „Mamma Mia“ und „Les Miserables“ sowie Klassiker wie „Das Phantom der Oper“ und „Cats“ uvm. Herausragend das Ensemble – international erfolgreiche Starsolistinnen und Starsolisten. Handverlesen und exklusiv gecastet für „The World of Musicals“ vereinen sie Temperament, Emotion und Spielfreude zu einem unvergesslichen LIVE-Bühnenerlebnis. Wir verlosen 3x2 Freikarten für dieses abwechslungsreiche Musicalerlebnis. Wer gewinnen möchte schreibt uns einfach eine E-Mail an verlosung@magdeburgersonntag.de oder eine Postkarte an Magdeburger Sonntag, Domplatz 12, 39104 Magdeburg. Betreff „Musicals“. Einsendeschluss ist der 20. Dezember.
36 | REISENEWS+ Harz
• Hotel • Restaurant • Café Lange Straße 31 • 38700 Hohegeiß Tel.: 0 55 83 - 94 88 - 0 • Fax: - 13 www.silbertanne.de
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: 4 ÜN mit HP 148,- 3 p. P. 7 ÜN mit HP 248,- 3 p. P. incl. Transfer
Entspanntes Reisen trotz Ferienbeginn ADAC-Stauprognose für das Wochenende vom 16. bis 18. Dezember
Wir holen und bringen Sie l. Hote kostenlos von zu Haus bis ins Gilt ab 2 Personen und einem he. Aufenthalt von 1 Woc • Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, Wild- und Fischgerichte • Café mit hausgebackenen Kuchen • alle Zi. mit Du/WC, TV/Telefon • freier Eintritt ins Waldschwimmbad
Unser Landgasthaus ist kinderfreundlich und Ihren vierbeinigen Freund können Sie gern mitbringen.
DAS NEUE REISE-PORTAL AUF facebook + als APP
Auch an diesem Wochenende können sich Autofahrer auf freie Straßen und wenig Verkehr auf Deutschlands Autobahnen einstellen. Zwar beginnen in Sachsen-Anhalt und im Saarland die Weihnachtsferien, große und lange Staus dürfte es aber noch nicht geben. Der Reiseverkehr ist insgesamt gering. Anders die Situation auf den Zufahrtsstraßen der Städte: Am vierten Adventswochenende werden sich noch
einmal mehr Geschenkesuchende auf den Straßen zu den Weihnachtsmärkten tummeln als an den ersten Adventswochenenden. Die Suche nach einem Parkplatz verlangt Geduld. Tipp: Fahrzeug möglichst auf Park&Ride-Plätzen am Stadtrand abstellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Detaillierte Infos zur Kapazität der Parkhäuser findet man beim ADAC Parkinfoservice unter www.adac.de/parkinfo.
BAUSTELLENSTRECKEN:
Jede Menge tolle Infos über Reisen & das Reisen!
www.1000reisenews.de und auf facebook.com/ ReiseNewsInternational
A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen A 2 Dortmund - Hannover A 3 Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen A 7 Ulm - Würzburg und Hamburg - Flensburg A 8 Stuttgart - München A 9 Halle/Leipzig - Berlin A 10 Südlicher Berliner Ring A 24 Pritzwalk - Schwerin A 31 Meppen - Leer - Emden A 45 Hagen - Gießen A 61 Hockenheim - Speyer
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 37
Adventstraum Und wieder wärmen sie, die Kerzen, und spenden Licht in dunkler Nacht, erhellen nicht nur Kinderherzen, denn ich hab auch an dich gedacht.
Vor Neujahr Nun hat das Jahr den großen Kreis vollendet nur noch ein Augenblick, dann muss es geh’n. Schon ziehen wir Bilanz, was sich gewendet, was glücklich ausging und was wenig schön.
So viel Gefühl in diesen Tagen, man möchte sanft sein und ganz still, ich möchte dir so gern was sagen, bin dir so nah, mein Herz es will.
Ein wenig Hoffnung ist dabei auf unsren Wegen, mitunter wiegt das Wanderpäckchen schwer. Wir gehen unbekannter Zeit entgegen und haben von den Jahresringen einen mehr.
Das Feuer lodert im Kamin, die Flammen eilen, wie gejagt, in Richtung Himmel sie verglühn, es dunkelt schon, nichts ist gesagt.
Helga Schettge
Gern würde ich dir näher sein und dich berührn, umarmen sacht, doch niemals mehr wird es so sein, nehm meinen Traum mit in die Nacht.
Entnommen aus: Blätter wie Seide. – 2. Aufl. – Magdeburg: Sich-Verl., 2013. – ISBN: 978-3-9811692-6-3
Margit Seebach
Verschenken Sie einen Reisegutschein! 8 Hotels auf einen Streich! 3*+ sh WOLFSHOF
4* sh AMTSHEIDE
Naturpark Harz/nahe Goslar
Lüneburger Heide/Bad Bevensen
“ 3x Ü. „Halbpension
Ein tolles Weihnachtsg ge es sc ch he en nk k!!
3x Ü. „Frühstück“
Ein Gutschein für eines der acht ausgewählten Hotels.
Sonderpreis für unsere Leser: 4* sh HOHER HAHN
4* sh FÜRSTENBAUER
Erzgebirge/Schwarzenberg
Bayerischer Wald/Bodenmais
sh BAYERISCHER HOF Bayerischer Wald/Waldmünchen
“ “ ion“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension 3x Ü. „Halbpenson “ 3x Ü. „Halbpensi
in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte
4* sh HAFNERSEE
3* sr MALTSCHACHER SEE
Österreich/Keutschach
Österreich/Keutschach
3x Ü. „Frühstück“
3*+ sh FELDBERG AM SEE Mecklenburg Vorpommern/Feldberg
“ 3x Ü. „All-Inklusive 3x Ü. „Halbpension“
p.P. im DZ statt € 1 9,-
nur
€ 1 9,-
4 Tage mit Frühstück, Halbpension- oder AllInklusive-Verpflegung je nach Wahl des Hotels! Die Gutscheine haben Gültigkeit bis zum 31.12.2018 und können jeweils nach Verfügbarkeit (Feiertage ausgenommen) eingelöst werden. Sie können die Gutscheine zum 21.12.2016 bei uns erwerben. Sie erkönnen den bis Termin selbstdirekt bestimmen. halten von uns einen Gutschein und können den Termin selbst bestimmen. Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: Sonnenhotels GmbH & Co. Sie können Deutschland die Gutscheine bisKGzum 21.12.2016 bei uns erwerben.
Sie erhalten VERKAUF von uns einen Gutschein und IN UNSEREM können den Termin selbst bestimmen. NEWS+MAGDEBURGER SONNTAG
Unser Weihna SERVICE-CENTER
Irrtümer, Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten. Veranstalter: in der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte
in der Vor- & Nachsaison
12 (Eingang vom Breiten Weg), 39104 MAGDEBURG 8DOMPLATZ Hotels auf Streich! Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. einen KG
Tel: 0391-7354730 • Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-16 Uhr / Fr. 8-14 Uhr
3*+ sh WOLFSHOF
4* sh AMTSHEIDE
Naturpark Harz/nahe Goslar
Lüneburger Heide/Bad Bevensen
38 | FAMILIENEWS+ Verrückte Feiertage
Fußballfans im Theater
Back-Kekse-Tag Sonntag 18. Dezember
KidsClub des 1. FC Magdeburg besuchte „Rumpelstilzchen“
Witzig „Anton, findest du, dass ich dir eine schlechte Mutter bin?“ – Ich heiße Paul. Was ist weiß und sitzt auf dem Fernseher? Ne Fliege im Nachthemd!
Kekse, wer kennt sie nicht? Dieses leckere Süßgebäck ist einfach zu verführerisch. Deshalb wäre es an diesem Tag gut mal wieder ein paar Kekse zu backen. Und da Weihnachtszeit ist, solltet ihr die Kekse am besten mit weihnachtlichen Florian Kath und Lukas Cichos (links) verteilen Weihnachtsgeschenke an die Jüngsten. Gewürzen backen.
Tag des Kreuzworträtsels Mittwoch 21. Dezember
Magdeburg (eb/fs). Mit über 600 Mitgliedern ist der KidsClub Teil der FCMFamilie. Der 1. FC Magdeburg bietet mit dem KidsClub Angebote für die jüngsten Fans von BlauWeiß. So konnten zum Beispiel in dieser Woche 50 Kids-
Club-Mitglieder mit ihren Eltern das Märchen „Rumpelstilzchen“ im Theater Grüne Zitadelle anschauen. Abgerundet wurde der Abend mit dem traditionellen Gruppenfoto. Als Höhepunkt verteilten die Drittliga-Spieler Andre Hainault, Lukas Ci-
chos und Florian Kathan den Kindern Geschenkbeutel mit blau-weißen Präsenten und gaben fleißig Autogramme. Weitere Informationen zu Angeboten und Vergünstigunfgen gibt es unter http://1.fcmagdeburg.de/ kids-club.
Mann zum Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus: „Sie wohnen doch über mir und haben doch die gleiche 2-Zimmerwohnung, wie ich. Wie viele Tapetenrollen haben Sie eigentlich beim Einzug gekauft?“ Nachbar: „18 Rollen.“ Zwei Monate später. Mann zum Nachbarn: Komisch, bei mir waren nach dem Tapezieren noch 10 Rollen übrig. Nachbar: Ja, war bei mir genauso.
Die Stadt bunt malen Hippie sucht Kommune Aktion für Kinder zur Carl Krayl-Ausstellung
Die Redaktion freut sich über eure Post! Liebe Kinder! Diese Seite könnt ihr mitgestalten! Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@ magdeburgersonntag.de oder einen Brief an Magdeburger Sonntag Domplatz 12 39104 Magdeburg
Grafik: JOTZO JÜRGEN / pixelio.de
Kreuzworträtsel bringen viele Leute zum nachdenken. Das Knobeln ist ein guter Zeitvertreib und man lernt vieles dazu. Weil, an diesem Tag um Kreuzworträtsel geht nimm dir ein paar zur Hand und fang an zu rätseln –oder ihr könntet ja auch mal versuchen selbst eins zu erstellen und es eurenFreunden zum Lösen geben.
Vermittlung Tierheim Magdeburg
Magdeburg (eb). In der Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg wird ersichtlich, welche bedeutende Rolle Carl Krayl für das „Bunte Magdeburg“ von 1921/22 spielte – er war quasi der Projektleiter für die Aktion dutzende Häuser farbig zu bemalen und lieferte selbst zahlreiche Entwürfe. Am kommenden Sonntag, den 18. Dezember sind Kinder zu einer Weihnachtsbastelei im Kulturhi-
storischen Museum eingeladen, bei der sie die Stadt nach ihren eigenen Vorstellungen bunt bemalen können – zumindest auf dem Papier. Dabei entstehen kleine Weihnachtsgeschenke zum Mitnehmen. Die Bastelei ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Eltern oder Großeltern können, wenn sie möchten, parallel an einer Führung durch die KraylAusstellung teilnehmen.
Magdeburg (jd). Dieses Langhaarmeerschwein auf dem Arm von Tierheimleiter Andreas Reichert sucht einen liebevollen Besitzer. Es braucht Gesellschaft mit anderen Meerschweinen und es kuschelt gerne. Weitere Informationen und Kontakt zu anderen
Tieren gibt es unter der Rufnummer 0391/25 37 631 und zu den Öffnungszeiten des Tierheims Magdeburg (montags, mittwochs, freitags und samstags von 9 bis 12 Uhr und dienstags sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr). Foto: Schreiter
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2016 | 39
Lieber Lichterglanz statt lichterloh Tipps wie Kinder in der Weihnachtszeit den sicheren Umgang mit Feuer lernen Löschen, bevor es brenzlig wird
Heiligabend rückt näher, die Aufregung steigt. Klar, dass Kerzen anzünden für kleine Weihnachtsfans zum Advent gehört wie Kekse backen oder Geschenke basteln. Doch beim Hantieren mit Feuer kann es auch mal brenzlig werden, weiß André Luipold, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz und Initiator des Brandschutzpräventionstheaters „Marco und das Feuer“. Sechs Tipps, wie Ihre Familie sicher durch die Zeit der Lichter kommt:
Leise rieseln die Tannennadeln: Je länger Adventskranz und Tannenbaum in der Wohnung vor sich hin trocknen, desto größer die Brandgefahr. Luipold: „Schon kleinere Kinder können lernen, Kerzen zu löschen, bevor sie heruntergebrannt sind.“ Ein Eimer Wasser oder einFeuerlöscher sollten für den Notfall bereit stehen – auch Kinder sollten wissen wo diese aufbewahrt werden. Erst in Sicherheit bringen, dann die 112 wählen
Nein sagen ist keine Lösung „Darf ich die Kerzen am Adventskranz anzünden?“ Auch wenn Sie als Eltern jetzt vielleicht am liebsten „Nein“ sagen würden, weil Ihr Kind im Umgang mit Feuerzeug oder Streichholz noch ungeschickt ist: Verbote sind laut André Luipold keine Lösung. „Lieber gemeinsam die Kerzen anzünden und Kinder niemals mit offenem Feuer allein lassen.“ So lernt der Nachwuchs den richtigen Umgang mit der Flamme.
Klare Regeln statt Verbote, so lernen Kinder den richtigen Umgang mit Feuer. Foto: sunny33 / pixelio.de Klare Regeln für Kerzenkokler Kinder brauchen klare Regeln für den Umgang mit Feuer. Diese sollten Sie in Ihrer Familie gemeinsam festlegen. Eine Grundregel: Kerzen gehören auf eine feuer- und standfeste Unterlage. „Ein Teller reicht aus. Er verhindert Schlimmeres, falls die Kerze umkippt“, so
Luipold. Brennbare Gegenstände wie Geschenkpapier, Vorhänge oder starke Zugluft sind in der Nähe von flackernden Kerzen Tabu. Zopfgummis oder Spangen halten lange Haare von Flammen fern. Vorbild sein beim Spiel mit dem Feuer Gehen Sie selbst achtsam
mit Feuer um? Dann haben Sie beste Chancen, dass Ihr Kind es ebenfalls tun wird. Wer beispielsweise Kerzen nie ohne Aufsicht brennen lässt oder die letzte Glut des Lagerfeuers erstickt, bevor er die Feuerstelle verlässt, geht mit gutem Beispiel voran. Und das mit gutem Grund: Unachtsamkeit ist laut Feuerwehr die häufigste Brandursache.
Und wenn doch mal ein Feuer in der Wohnung ausbricht? André Luipold: „Kinder sollten wissen: Wenn es brennt, muss ich raus ins Freie und darf mich nicht im Zimmer verstekken. Wenn möglich schließe ich Fenster und Türen hinter mir und benachrichtige anschließend die Feuerwehr.“ Noch ein Rat, den Eltern ihren Kindern mitgeben sollten: Wenn es brennt, „Feuer“ statt „Hilfe“ rufen. „Dann reagieren die Leute anders“, weiß der Feuerwehrmann aus Erfahrung.
Mit einer Theaterkarte Freude schenken Theaterkarten-Spendenaktion für einkommensschwache Familien läuft noch bis 14. Januar Magdeburg (eb). Das Theater Magdeburg hat auf Anregung seines Fördervereins eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Am 15. Januar 2017 sollen ganz viele Kinder, die es sich sonst nicht so einfach leisten können, in die Vorstellung des temporeich und humorvoll inszenierten Märchens „Der Feuervogels" gehen. Der Eintrittspreis wurde auf nur 7,55 Euro pro Karte festgelegt. An der Theaterkasse kann man ab sofort und bis zum 14. Januar solche Karten bezahlen, die dann in eine Spendenbox kommen und später durch das Fami- In diesem Jahr zeigt das Theater Magdeburg das Weihlienhaus Magdeburg sowie nachtsmärchen „Der Feuervogel“. Foto: Theater Magdeburg
das Jugend- und Sozialamt an finanzschwache Familien verteilt werden. „Mehr als ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Magdeburg lebt in einkommensschwachen Familien. Eine erschreckende Zahl, die betroffen macht“, sagt Michel Redlich, Vorsitzender des Fördervereins. „Ein Theater- oder Konzertbesuch für dieses junge Publikum wird so schwierig bis unmöglich. Dabei ist es längst erwiesen, dass Musik und Theater auf allen Ebenen Kinder geistig und sozial fördern und ihnen neue Erfahrungshorizonte öffnen. Mädchen und Jungen
gerade in dieser Situation die kulturelle Teilhabe dennoch zu ermöglichen, sieht das Theater Magdeburg als eine seiner besonders wichtigen Aufgaben an.“
Michel Redlich
$XW RKDXV $P 6L O EHU EHU J *PE+
6L O EHU EHU JZHJ _ 0DJGHEXU J _ 7 HO
_ L QI R#NU HO O D GH _ ZZZ NU HO O D GH