Schönebecker Sonntag Täglich aktuelle Nachrichten unter
Weihnachtsgrußwort Landesbischöfin Junkermann Seite 2
www.zeitungsklick.de
Fleißiger Bärtiger Weihnachtmann verteilte Geschenke Seite 2
24. DEZEMBER 2010
Änderungen für Kunden Zuständigkeitswechsel bei Arbeitsagenturen Seite 3
www.zeitungsklick.de
Nachrichten Was wünschen Sie sich für 2011?
Schönebeck (dapd). Der Jahreswirtschaftsbericht 2010 kann ab sofort auf den Internetseiten des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit heruntergeladen werden. Die unter www.sachsen-anhalt.de verfügbare Broschüre bietet eine umfangreiche Analyse der Wirtschaftsleistung und der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr. Darüber hinaus gibt in diesem Jahr ein Sonderteil mit vielen Grafiken und einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Der Jahreswirtschaftsbericht stellt zudem in bewährter Form die Entwicklung ausgewählter Branchen unter Beachtung ihrer Bedeutung für die heimische Industrie dar und enthält einen umfassenden Tabellenteil.
Seite 6 2. JAHRGANG/51. WOCHE
Das lange Warten hat heute ein Ende: der Heilige Abend steht direkt vor der Tür. In den Schönebecker Stuben freuen sich dann wieder Groß und Klein über das himmlischste Fest. Auch der kleine Noah (Foto) kann es kaum noch erwarten. Deshalb hat er sich schon das Weihnachtsmannkostüm übergeworfen, um den weißbärtigen Alten gebührend zu empfangen. Wie er hoffen natürlich alle Kinder auf viele Geschenke unter dem bunt geschmückten Tannenbaum. Da der Weihnachtsmann für seine lange Reise in die zahlreichen Wohnzimmer belohnt werden möchte, sollte jedes Kind ein kleines Gedicht oder Lied für ihn vorbereitet haben. Egal ob „Leise rieselt der Schnee“ oder „Kling Glöckchen, klingelingeling“ – die Palette der weihnachtliche Weisen ist unendlich groß. Zur Unterstützung können auch die Eltern, Omas und Opas und alle Geschwister mit einstimmen. So wird das Weihnachtsfest sicher sehr besinnlich. Auch das Team des Schönebecker Sonntags wünscht seinen treuen Lesern, allen Kunden und Geschäftspartner sowie langjährigen Freunden einen ruhigen Heiligen Abend und frohe, besinnliche Weihnachtstage. Foto: Anja Engelhardt
Orchesterbüro über Festtage geschlossen
Ministerium stellt Bericht für 2010 bereit
Bennet Sydneys Weihnachtsgruß
Weihnachten – schönste Zeit des Jahres
Schönebeck (tw). Das Jahr 2011 steht vor der Tür. Für viele eine Gelegenheit, sich für das neue Jahr etwas vorzunehmen. Auch von der Politik wird zum neuen Jahr immer gern mal etwas versprochen. Wir wollen wissen, was Sie sich von ihren Kommunal- und Landespolitikern wünschen? Schreiben Sie uns, welche Straßenreparatur, welche Sanierung eines öffentlichen Gebäudes sie sich wünschen. Wo sollen Bäume gepflanzt oder ein Spielplatz eingerichtet werden. Wir machen Ihre Wünsche öffentlich! Sagen Sie zum neuen Jahr Ihren Volksvertretern, was Sie sich als Bürger wünschen. Schreiben Sie an die folgende Adresse: Magdeburger Sonntag, Postfach 1903, 39009 Magdeburg oder per EMail an: redaktion@magdeburger sonntag.de. Vergessen Sie unter Ihren Neujahrswünschen bitte den Absender nicht (Adressen werden nicht veröffentlicht).
Schönebeck (eb/mm). Das Orchesterbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie in der Kreisvolkshochschule Schönebeck, Tischlerstraße 13a bleibt vom 23. Dezember bis zum 2. Januar 2011 geschlossen. Das Silvesterkonzert am 31. Dezember 2010 ist bereits ausverkauft. Für das gleiche Konzert am Donnerstag, 30. Dezember um 19.30 Uhr im Auditorium des INNO-LIFE im Kurpark von Schönebeck Bad Salzelmen stehen noch ausreichend Karten zur Verfügung, die ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich sind. Für die Neujahrskonzerte am 6. und 7. Januar sind nur noch sehr wenige Restkarten erhältlich. Während der Schließung des Orchesterbüros ist es auch nicht möglich, Eintrittskarten für den „15. Schönebecker Operettensommer" zu erwerben oder telefonisch Plätze zu reservieren. Die Mitarbeiter des Orchesterbüros sind ab 3. Januar 2011, zu den gewohnten Öffnungszeiten, wieder für alle Konzertbesucher da.
Wonneproppen
Schwierige Juryentscheidung im Weihnachtsmalwettbewerb
Siegerpäckchen für kleine Künstler Schönebeck (tw). Ein bunter ner mit den schönsten Bildern Berg Zeichungen flatterte in den zwei Extra-Weihnachtspakekte. letzten zwei Wochen in die Die elfjährige Jaqueline und Redaktion des Schönebecker die zwölfjährige Susanne hatten Sonntags. Viele fleißige Nachnach Meinung der Jury die wuchsmaler hatten sich an unseschönsten Zeichnungen aus dem rem Aufruf, Weihnachtsmotive Salzlandkreis eingesandt. zu kreieren, beteiligt. Während Jaqueline einen Schneemänner, WeihnachtsGeschenke bringenden Weihmänner, Rentierschlitten, Winnachtsmann mit Filzstiften terlandschaften, geschmückte gemalt hatte, zeigte das Bild von Festtagsbäume und sogar komSusanne einen Weihnachtsplette Collagen lagen auf dem mann, der mit seinem RentierTisch der Jury. schlitten auf dem Dach eines Mit dreieinhalb Jahren war Hauses gelandet war. Die ZeichLennox Lothar der jüngste Maler nung war außerdem mit weißen unserer Aktion, zwölf Jahre Wattewolken verziert. waren die ältesten Teilnehmer. Das Team des Schönebecker „Die Bilder sind alle ausgesproSonntags und die Deutsche Post chen entzückend“, sagte Anzeigratulieren den Siegern des Malgenberaterin und Jury-Mitglied wettbewerbs und bedanken sich Ricarda Lärm und weiter: „Die bei allen anderen fleißigen Wahl war ausgesprochen Malern. Vielleicht klappt es ja im schwierig.“ Schließlich musste nächsten Jahr. Also, schön fleißig eine Entscheidung her. Nicht weitermalen. Möglicherweise allein die perfekteste Technik, Diese Jury prämierte die Siegerbilder aus den zahlreichen Einsendungen: Ricarda werden aus den jungen ZeichFoto: Mikulas nern auch noch ganz talentierte nicht der professionellste Pinsel- Lärm, Dirk Müller und Christin Schröder. strich sollten Kriterium für die Maler. Die Päckchen für die Auswahl sein. Witz, Umsetzung, dung genauso wichtig. Es gab ja vergeben. Der Schönebecker Sonn- Gewinner gehen umgehend auf die ideenreiche Elemente und besonde- schließlich pro regionaler Ausgabe tag und die Deutsche Post verschen- Reise. Mehr zum den Siegerbildern re Motive waren für die Entschei- nur zwei Überraschungspäckchen zu ken an die jungen Nachwuchszeich- auf Seite 2.
RC Helikopter Lama V4 • flugfertig
Klick dich rein! Dein Wissen gewinnt! ..... und vieles mehr!
• 4 Kanal Fernbedienung • 2 Lipo-Akkus • deutsche Anleitung • 8 Ersatz-Rotorblätter • Länge 480 mm • Rotordurchmesser 340 • Simulatorsoftware mit USB
Auspacken losfliegen!