20 Minuten Magdeburg

Page 1

Nachrichten der Woche

20 Minuten Magdeburg Weihnachtsworte Landesbischöfin Junkermann Seite 3

Die Top-100 Die größten Unternehmen im Land Seite 2

Wunschbaum

Heiligabend-Stress

Rathaus-Aktion mit großer Resonanz Seite 3

Tagesverlierer Weihnachtsmann Seite 4

www.zeitungsklick.de

24. DEZEMBER 2010

1. JAHRGANG/ 51. WOCHE

Weiße Winterpracht zur Weihnacht Die Natur bietet die schönste Kulisse zum Fest Was für eine Pracht: Weihnachten und draußen liegt Schnee. Die Bäume haben ein weißes Kleid angelegt und in den Stuben ist es warm. Die Festtage sind Gelegenheit zum Innehalten. Die Aufregungen der letzten Wochen und Tage, die jedes Jahr vor Weihnachten passieren, weil jeder noch etwas erledigen will, sind abgefallen. Jetzt ist Zeit, um das Naturschauspiel zu genießen. Nehmen Sie Ihre Liebsten an die Hand und lassen Sie bei einem gemeinsamen weihnachtlichen Spaziergang das Schauspiel der Natur auf sich wirken. Auch wenn der Schnee in der letzten Zeit den Alltag behindert hat, die Eindrücke, die der Winter hinterlassen kann, sind traumhaft und wunderschön. Man muss nur mit offenen Augen durch die Natur gehen, die Stille und den einzigartigen Anblick genießen. Weiße Weihnacht – das ist ein besonderes Schauspiel, zu einer Zeit, in der Besinnung, Nähe und Wärme in den Mittelpunkt rücken sollten. Die Natur bietet dafür die schönste Kulisse. So etwas kann kein Fernseher bieten.

Nachrichten Sachsen-Anhalt will Pendler zurückholen

Verspätungen bei der Bahn / Unfälle auf den Straßen / Stopp für Schwertransporte sich Reisende am Montagmorgen in Geduld üben. Züge aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in Richtung Leipzig und in der Gegenrichtung hatten zum Teil mehrere Stunden Verspätung. Auch tagsüber kam es unter anderem wegen Weichenstörungen wieder zu Verspätungen. Auch im regionalen Bahnverkehr kam es zu Beeinträchtigungen. Auf den Strecken des HarzElbeExpress (HEX) kamen Züge unpünktlich oder fielen aus. Betroffen waren die Strecken Magdeburg-Halberstadt-Thale/Blankenburg (Harz)

Wischwasch der Woche

Weihnachten richtig abschalten

H

ey, es ist vorbei! Es ist Weihnachten. Nun schalten Sie endlich mal einen Gang runter oder drei! Der ganze Vorweihnachtsstress hat ein Ende. Der Vollgasturbogeschenkerummelwirbel gehört der Vergangenheit an. Jetzt können Sie endlich mal die Beine hochlegen und sich die Geschenke von den anderen präsentieren lassen und die Nascherein und Leckereien und den Weihnachts-Gänsebraten. Erfreuen Sie sich am geschmückten Festbaum und genießen Sie das wundervolle Kaffeetrinken mit den Liebsten. Achso, Sie meinen, mit dem Genießen sei das so eine Sache, weil sich die Dinge nicht allein erledigen würden. Daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. Das heißt, Mutti steht in der Küche und bekocht die Familie, Vati und die Kinder schmücken den Weihnachtsbaum? Der Tisch muss gedeckt werden und wieder abgeräumt. Die Küche sieht

In 20 Minuten lesen, was los ist!

Die Nachrichten aus Magdeburg

Vorweihnachtsverkehr steckte im Schnee Magdeburg (dapd). Schnee und Eis hatten am Wochenanfang in weiten Teilen SachsenAnhalts den Verkehr behindert. Bei der Bahn kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Auf den Straßen und Autobahnen ereigneten sich Dutzende Unfälle. In der Nacht zum Montag hatte es im Süden und Osten des Landes geregnet, im Norden geschneit. Am Montagmorgen waren im Raum Halle die Temperaturen nach einem zwischenzeitlichen Anstieg wieder weit unter null Grad gefallen. Am Bahnhof in Halle mussten

Jede Woche neu:

aus wie ein Schlachtfeld und zu guter Letzt fängt auch noch der Baum an zu nadeln und eine Kerze ergießt den heißen Wachs auf dem Tischtuch. Och, so schlimm wird es schon nicht werden. Hauptsache Sie haben die richtigen Geschenke eingekauft und ernten fröhliche Gesichter. Tragisch wär’ das jetzt wirklich, wenn das Hemd nicht passt oder der Schal die falsche Farbe hat oder der Nachwuchs eigentlich ganz was anderes zum Spielen wollte. Also das wäre wirklich schrecklich. Vergessen Sie das jetzt einfach mal. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Weihnachtsmann Weihnachtsmann sein. Vielleicht nutzen Sie die freien und ruhigen Minuten und denken ein wenig an Ostern. Kommt nämlich auch bald. Und wenn Sie sich jetzt Gedanken machen, haben Sie nachher nicht so’n Stress. Frohe Weihnachten! Thomas Wischnewski

und Halle-HalberstadtVienenburg. Auf der A 9 kam es auf der winterglatten Fahrbahn zu mehreren Unfällen. Meist kamen die Fahrer ins Schleudern, gerieten von der Fahrbahn ab, prallten in die Leitplanke oder fuhren in die Böschung. Zwischen Dessau-Süd und Wolfen verunglückte ein mit zwei Elefanten beladener Lastwagen. Fahrer und Tiere blieben unverletzt. Im Bereich der Polizeidirektion Süd ereigneten sich allein in den Vormittagsstunden 62 Unfälle, bei denen insgesamt sechs Men-

schen verletzt wurden. Im Landkreis Harz wurde die Polizei von Sonntag bis Montagvormittag zu 21 Unfällen gerufen, die auf die Witterung zurückzuführen waren. Die Polizei im Harz mahnte zur Vorsicht. Im Schnee stecken gebliebene Fahrzeuge seien für andere Verkehrsteilnehmer schlecht zu erkennen. Darüber hinaus könnte verlassene Fahrzeuge eine Behinderung und auch eine Gefahr für die Räumfahrzeuge darstellen. Aufgrund der Witterungsbedingungen durften in SachsenAnhalt in dieser Woche keine

Magdeburg an der Ranking-Spitze Wirtschaftsstärkster Kreis des Landes Magdeburg/München (dapd). In Sachsen-Anhalt ist Magdeburg (Platz 200) der wirtschaftsstärkste Kreis vor Anhalt-Bitterfeld (246) und Börde (Platz 249). Am schwächsten schnitt im bundesweiten Ranking des Wirtschaftsmagazins „Focus Money“ der Altmarkkreis Salzwedel (393) ab, hinter Mansfeld-Südharz (388) und der Stadt Dessau-Roßlau

(380). Baden-Württemberg ist laut dem Ranking das Bundesland mit der besten durchschnittlichen Platzierung aller seiner Landkreise. Sachsen-Anhalt landete mit einem Mittelwert von 320 auf Rang zehn, Thüringen mit 336 auf Rang elf und Sachsen mit 341 auf Rang zwölf der Flächenstaaten. Das Ranking vergleicht die Wirtschaftskraft der 401 Landkreise und kreisfreien Städte anhand von sieben Indikatoren, wie Arbeitslosenquote, Investitionen im verarbeitenden Gewerbe je Erwerbstätigen, verfügbares Einkommen privater Haushalte je Einwohner und die Veränderung Laut „Focus Money“ ist Magdeburg die wirt- der Zahl der Erschaftsstärkste Region von Sachsen-Anhalt werbstätigen.

Großraum- und Schwerlasttransporte mehr fahren. Nach Angaben des Innenministeriums müssen alle Transporte, für die eine polizeiliche Begleitung vorgeschrieben ist, verschoben werden. Das gilt zunächst bis zum 26. Dezember. Etwa 200 Transporte sind den Angaben zufolge davon betroffen. Innenminister Holger Hövelmann (SPD) sagte: „Es kracht im Moment an allen Ecken im Land.“ Die Polizei habe auf den Straßen im Moment dringenderes zu tun, als Großraumtransporte abzusichern.

Magdeburg (dapd). Angesichts mangelnder Fachkräfte hat Sachsen-Anhalt eine Aktion gestartet, um Fernpendler zurückzuholen. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtete, schrieb das Land im Rahmen der Rückholaktion „Pfiff“ 21.000 Pendler an, die im Westen oder im Ausland einen Job gefunden hatten. 7.500 ließen sich im „Portal für interessierte und flexible Fachkräfte“ registrieren. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) sagte dem Magazin: „Es fehlen Ingenieure in allen Bereichen und vor allem Facharbeiter in der Elektronik-, Chemie-, und Metallbranche.“ Erste Erfolge zeigten sich: „Wir haben schon 1.500 Fernpendlern wieder heimische Arbeitsplätze vermittelt.“ Laut Haseloff gäbe es bei 60 Prozent eine große Rückkehrbereitschaft.

Nordmanntanne ist Festbaum Nummer 1 Magdeburg (dapd). Die Nordmanntanne ist in Sachsen-Anhalt der beliebteste Weihnachtsbaum. Die meisten Weihnachtsbäume stammen nach Angaben der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Bonn aus anderen Bundesländern oder dem Ausland. Sachsen-Anhalt gilt nicht als Baumproduzent. Von den in Deutschland jährlich mehr als 26 Millionen verkauften Weihnachtsbäumen ist die Nordmanntanne mit einem Marktanteil von mehr als 60 Prozent der Renner.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.