www.magdeburgersonntag.info 16. JAHRGANG/52. WOCHE
MAGDEBURG ZUM SONNTAG 27. Dezember 2009
Zweite Meile der Demokratie
Grußwort zum Jahreswechsel
Verkaufs- und Servicestützpunkt:
Auto-Krumey & Co GmbH
Seite 2
Tag
Seite 3
NACHRICHTEN
Sonntag
Lars Johansen blickt zurück
Montag
2° Tag
Dienstag
2° Tag
3°
Seite 4 Nacht -3° Nacht -2° Nacht 1°
Auf in ein neues Jahrzehnt
Kinder und Jugendliche
Notdienst erhielt Sachspenden Magdeburg (eb/kk). Wenige Tage vor Weihnachten hat der Magdeburger Rainer Gabriel dem städtischen Kinder- und Jugendnotdienst in der Gerhart-Hauptmann-Straße 46a Sachspenden im Wert von insgesamt rund 1.000 Euro übergeben. Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nahm die neuen Gegenstände und Materialien heute entgegen und bedankte sich bei dem engagierten Magdeburger für die Zuwendungen. Zu den Spenden gehören unter anderem ein Fußballkickertisch, ein Punchingball, drei Autokindersitze, Puppen, zwei Spielkonsolen mit Spielen, aber auch Adventskalender und Poster. Alle Gegenstände und Materialien sind neu und wurden von Rainer Gabriel selbst erworben und in den Kinder- und Jugendnotdienst transportiert.
Ehrung
Magdeburg (eb/kk). Am Mittwoch empfing Oberbürgermeister Lutz Trümper die langjährige Vorsitzende des Richard-Wagner-Verbandes Magdeburg, Astrid Eberlein. Während ihres Besuches trug sich die engagierte Magdeburgerin in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Damit werden ihr langjähriges Engagements als Vorsitzende des Richard-Wagner-Verbandes Magdeburg e.V. und ihre damit verbundenen Verdienste für die Landeshauptstadt gewürdigt. Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens und in Anerkennung seines engagierten Wirkens um die Musik und die Musikförderung hat der Richard-Wagner-Verband Magdeburg im November bereits die Stadtplakette der Landeshauptstadt Magdeburg in Gold erhalten.
Ausstellung
Jahreswechsel im Kunstmuseum Magdeburg (eb/kk). Noch bis zum 6. Januar zeigt das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Werke des Berliner Malers Reinhard Stangl. Es ist die bislang größte Schau des 1950 in Leipzig geborenen Künstlers. Gezeigt wird eine Auswahl seiner während der vergangenen 10 Jahre entstandenen Arbeiten. Kinder und Eltern sind zum Besuch der Ausstellung und des Kinderateliers am 3. Januar von 13 bis 17 Uhr herzlich eingeladen. Dabei können sie sich über museumspädagogische Angebote informieren, Arbeiten von Schülern zur Ausstellung von Reinhard Stangl anschauen oder im Atelier eigene Dinge gestalten. Am 6. Januar, dem letzten Tag der Ausstellung, findet um 15 Uhr eine Führung statt.
Z Altgolda Schmuckankauf h Bargeld sofort! n Vertrauen Sie Ihrem Fachmann g Friedrich Uhren & o Schmuck l d
In vier Tagen ist es soweit: Dann begrüßen wir das neue Jahr 2010. Der Jahreswechsel ist ein Moment des Innehaltens, um das alte Jahr und seine Ereignisse Revue passieren zu lassen. Gleichzeit wird das neue Jahr mit Freude, Spannung und viel Feuerwerk willkommen geheißen. Auch der Magdeburger Sonntag wünscht allen seinen Lesern, Kunden und Geschäftspartnern alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2010. Foto: Frohmüller
Ministerwechsel
Sozialministerin Kuppe tritt zurück Magdeburg (eb/kk). Gesundheits- und Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe legt zum Jahresende aus gesundheitlichen Gründen ihr Regierungsamt nieder. Kuppe erklärte am Montag in Magdeburg: „Die Entscheidung ist in den vergangenen Wochen gereift. Das Ministeramt erfordert ganze, uneingeschränkte Kraft. Unter Berücksichtigung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht garantieren, dass ich die vermehrten Anstrengungen, wie sie von mir bis zum Ende der Legislatur erwartet werden und wie ich sie mir selbst wünsche, zu 100 Prozent erfüllen kann.“ Kuppe informierte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und die SPDSpitzen über ihren Schritt.
stand in Fraktion und Landesverband.“ Bullerjahn dankte Kuppe ausdrücklich für ihre Arbeit. Der SPDPolitiker erklärte: „Dass SachsenAnhalt die im Bundesvergleich beste und dennoch eine bezahlbare Kinderbetreuung vorweisen kann, ist nicht zuletzt mit dem Namen von Gerlinde Kuppe verbunden. In Regierungsverantwortung wie in Oppositionszeiten hat sich Gerlinde Kuppe für die inhaltliche Profilierung der Kinderbetreuung und damit die Stärkung der frühkindlichen Bildung eingesetzt – ohne dabei die finanziellen Rahmenbedingungen aus den Augen zu verlieren.“Bullerjahn lobte auch Kuppes Standfestigkeit, Prinzipienklarheit und Durchset-
Sie werden beraten von einem Tischlermeister und einen Elektromeister.
r Sie rsangebot fü h ja u e N r e s Un 010 bis 09.01.2 n! von 2009 sicher
beim Fachmann / Seit 1960
Defekte Ketten, Ringe, Goldbarren, Bestecke und Münzen, egal in welchem Zustand!
eise Jetzt noch die Pr Modellen für 2010 mit über n ue ne n Auch schon bei de Küchen
n t bei freigeplante at ab R % 50% 0 r Kaffee und Gebäck ist gesorgt. nd Fü seren Kunden u Wir wünschen un r das Jahr 2010, n fü Geschäftspartner und Erfolg! it he nd Gesu
Lübecker Str. 13/14 Ecke Mittagstr./ Neue Neustadt
August-Bebel-Straße 6, 39326 Colbitz!
Tel. 03 91/252 42 56 www.shop.friedrich-uhren-schmuck.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr
Der Finanzminister und stellvertretende Regierungschef, Jens Bullerjahn, zollte Kuppe großen Respekt und Anerkennung. Bullerjahn sagte: „Gerlinde Kuppe ist eine der profiliertesten Sozialpolitikerinnen, die die SPD in Ostdeutschland mit der friedlichen Revolution 1989 hervorgebracht hat. Ich kenne kaum eine zweite Politikerin, die so uneigennützig Ihre ganze Kraft in den Dienst der Sozialdemokratie und vor allem in den Dienst der Menschen in Sachsen-Anhalt stellt. Kompetenz, Geradlinigkeit, und Glaubwürdigkeit sind gepaart mit Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. Insoweit zählt die SPD in Sachsen-Anhalt weiterhin auf Gerlinde Kuppe und ihren Sachver-
Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 9.00–18.00 Uhr • Sa., 9.00–13.00 Uhr Gültig bis 02.01.2010
☎ 03 92 07/8 05 66
zungskraft. „Nicht selten musste sie gerade in den vergangenen zwei Jahren gegen starke Widerstände ankämpfen, und sie blieb sich dennoch treu und glaubwürdig.“ Am Montag Nachmittag erklärte Bullerjahn, dass er Ministerpräsident Wolfgang Böhmer den 59-jährigen Norbert Bischoff als neuen Minister vorschlagen werde. Seit 1994 ist Bischoff Mitglied des Landtages von SachsenAnhalt. Hier war er von 1998 bis 2002 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Er ist Mitglied im Ältestenrat und im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien. Seit der Kommunalwahl 1999 ist er ebenfalls Mitglied im Stadtrat von Magdeburg.
Wohnungen verwalten? Haus & Grund hilft! Miethaus- u. Wohnungseigentumsverwaltung
Tel. 03 91/62 46 90
Astrid Eberlein jetzt im Goldenen Buch
Ihre Hausverwaltung
0391-7 44 13 - 0 Leistungsgesellschaft
Haus & Grund Sachsen-Anhalt mbH Sitz in Magdeburg
Steinigstr. 7 39108 Magdeburg