Urlaubszeitung
2018
Laboe
extrablatt
extra tipps extra wegweiser extra urlaub!
ostseebad laboe *
Laboe - Die Sonnenseite! Veranstaltungen + Kultur in Laboe Kulinarischer Sommer Raus auf‘s Wasser! Verlosung | S. 01 So finden Sie sich in Laboe zurecht! | S. 08 Tourist-Info: Alle Infos für den Urlaub | S. 07
WASSER: Segeln, baden oder spazieren SONNENUNTERGÄNGE: Lassen
LABOE NEWS
gehen – das Meer prägt Laboe überall.
SKIPPERS PLACE Im Yachthafen gibt es einen neuen Segel- und Yachtsportshop – für Segelliebhaber und Meerbegeisterte.
Sie sich bezaubern von diesem Himmel.
URLAUBSZEIT:
Einfach mal die Seele fliegen lassen in Laboe.
Meer Sommerfeeling!
KAFFEEKÜSTE In der Privatrösterei Kaffeeküste in der Parkstraße können Sie nicht nur frischen Kaffee probieren, sondern auch den Geschmack der Kaffeeküste mit nach Hause nehmen.
SHABBY SCHÖNHEITEN Accessories & Antikes am Dellenberg 6. Lassen Sie sich überraschen.
Neues von amarillu design In mehreren Geschäften in Laboe findet man die Postkarten, Poster, Tischsets oder Laboe-Schwan-Aufkleber von Astrid Krömer und Wolfgang Slawski. Nun haben die Laboer Künstler ihre Seite www.amarillu.de komplett neu gestaltet. Hier können alle Wimmelmotive in Ruhe angeschaut und natürlich bestellt werden. Auch Leinwanddrucke, wie das schöne Förde-Panorama (Foto oben), sind hier zu entdecken. Wer gerne bei daWanda stöbert, kann auch dort die Artikel von amarillu design finden. Und wenn Sie mit Ihren Kindern in der Fischküche Laboe essen gehen, bekommen die kleinen Besucher das von Wolfgang Slawski gestaltete Ausmal-Tischset!
VERLOSUNG:
LUST AUF AMARILLU-POSTKARTEN?
Wir verlosen 5 Sätze mit je 10 verschiedenen Motiven! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@magz-medien.de Stichwort: Extrablatt Laboe. Einsendeschluss ist der 15. September 2018.
VIEL GLÜCK!
Egal wie und wo man durch Laboe schlendert, man landet immer wieder am Hafen. Viele Sitzbänke laden zum Verweilen ein, immer ist Bewegung im Hafen, hier starten und enden die „Fördedampfer“ von und nach Kiel, hier trifft man sich auf ein Fischbrötchen oder auch mehr, in einem der zahlreichen Fischrestaurants. DER HAFEN IST AUCH AUSGANGSPUNKT FÜR EINEN RUNDGANG DURCH LABOE oder für einen gemütlichen Segeltörn mit einem der Traditionssegler GEFION oder ALEXA auf der Kieler Förde. Und wer seinen Fisch selber fangen möchte – auch Hochseeangeltouren starten im Laboer Hafen. Ein Besuch im Infozentrum der Seenotretter ist auf jeden Fall empfehlenswert, vorbei an der Tourist-Information, die für alle Fragen rund um den Urlaub in Laboe zuständig ist, geht es weiter bis zum Yachthafen Baltic Bay. Hier lädt das 2017 eröffnete Restaurant „Casa Tripaldi“ zum Verweilen ein, an der Abzweigung zur Baltic Bay beginnt der Fördewanderweg, der seit 2015 jetzt auch barrierefrei ist. Zurück im Hafen führt die Promenade Richtung technisches Museum U 995, dabei hat man das Marine-Ehrenmal, dessen Turm 85 Meter über der Ostsee aufragt, stets im Blick. Nach wie vor ziehen diese beiden Sehenswürdigkeiten tausende Menschen pro Jahr an. Viele Restaurants und Läden säumen die Promenade, von hier aus gelangt man auch in die Reventloustraße, der Einkaufsstraße von Laboe, mit ihren Banken, Cafés, der Eisdiele und vielen Geschäften. Am Ende der Reventloustraße
stößt man auf den Dellenberg, der in das teils noch historisch erhaltene Oberdorf führt. STRAND UND MEER Natürlich ist der flache Strand im Sommer der Hauptanziehungspunkt gerade für Eltern mit kleinen Kindern. Rund 500 Strandkörbe stehen am Strand bereit und sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, kann man auch in der Meerwasserschwimmhalle im Ostseewasser schwimmen, planschen und relaxen. Auch für Wassersportfreunde hat Laboe eine Menge zu bieten. Kurz hinter dem U-Boot erwartet die Gäste das 2018 erweiterte „Surfers Paradise“. Wer im Urlaub einmal einen Wind-, Kitesurf-, Sup oder Segelkursus machen möchte ist hier genau richtig, es gibt sogar spezielle Kurse für Kinder. Auch ein Bootsverleih mit Kajaks und Tretbooten gehört mit zum Angebot von Surfers-Paradise. Wer einmal etwas Ruhe von Lesen Sie weiter auf Seite 02